1926 / 277 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Nov 1926 18:00:01 GMT) scan diff

. 2

Kerim,

erlin. . Bbg] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 23 724 Mini⸗ max ⸗Attiengesellschaft: Die von der Generalversammlung am 9. Novem 126 beschlossenen Satzungsänderungen. Ni. 4 968 Grundstücksgesellschaft Kurjürstendamm 42 Aktiengesell⸗ schaft, Nr 25 356 Har denbergstraste 9a Grundstücks⸗Aftiengesellschaft vnd Nr. 25 389 Grundstücksgesellschaft TZützowstrasßse Hl / ya a Attiengesell⸗ schaft: Di. Siegfried Goldschmidt ist nicht mehr Vorstandsmitalied. Dr. Fritz Scheuermann. Rechtsanwalt,. Berlin, ast zum weiteren Vor n m ier bestellt. Nr. 832112 A Gustav L. Guggen⸗ 16 Aktien ⸗Gesellschaft: Moses rtuch und Albert May sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Nr. 35735 Mitteldeutsche Bodenkredit⸗Anstalt: 1. Dr. jur. Martin Gohn in rlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vgrstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft. Berlin, den 18. Novemher 1926. Amtsgericht. Berlin⸗Mitte. Abteilung 89h.

1 In unser k Abteilung B ist am 18. November 1926 eingetragen worden. Nr. 22333 Wohnhaus Westen Aktiengesellschaft: Zum Vor⸗ stand ist bestellt: Rechtsanwalt M. i Scheuermann in Berlin. D. . ri Goldschmidt ist nicht mehr Vorstand. Nr. 24099 Wohnhaus Carmer⸗ =, . 2 Grundstücksverwaltungs⸗ ktiengesellschaft: Dr. ö schmidt ist nicht mehr Vorstandsmitglied. . orstandsmilglied ist bestellt: echtsanwalt Dr. Fritz Scheuermann in Berlin. Nr. 25 304 Wohnhaus Nürnbergerstraße 4 Grundstücks⸗ verwaltungs⸗Aktiengesellschaft: Dr. ,. Goldschmidt ist nicht mehr Vor⸗ stanbsmitglied. Zum Verstandsmitglied t bestellt Rechtsanwalt Dr. r Scheuermann in Berlin. Nr. 2714 Poststraßse 10/11 Grundstücksver⸗ waltungs⸗Atktiengesellschaft: Zum Vorstand ist bestellt: Rechtsanwalt Dr. ritz Scheuermann in Berlin, Dr. . ried Goldschmidt ist nicht mehr Vorstand. Nr. 16114 Ostwerke Aktiengesell⸗ schaft: Dr. 36. Fritz Stern ist nicht mehr Vorstandsmitglieh. Nr,. 22435 Lerche X Nippert Hoch⸗ und Tief⸗ ban⸗Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ . der Generglversammlung vom Oktober 1926 ist dag Grundkapital auf 612 500 Reichsmark herabgesetzt und durch den bereits durchgeführten Beschluß derselben Generalversammlung um 3357 500 Reichsmark. auf z Reichsmark erhöht. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. tober 1925 ist der 5 14 Vorstand) des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert. Der Aufsichts⸗ rat kann auch einem einzelnen Mitglied des Vorstands die Befugnis zur alleinigen Vertretung, der Gesellschafi übertragen. Als nicht eingetragen wird noch e n, licht., Auf die Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben 6 Kosten der Ge sellschaft unter . des gesetzlichen ezugsrechts der Aktionäre mit Gewinn- . vom 1. Januar 1926 ab 357 Inhabergktien über je 1900 und 5 über je 100 Reichsmark zum Nennbetrag. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in Inhaberaktien: 5625 zu 20, zu 50, 2005 zu 190, 637 zu 1000 Reichs mark. Nr. 31421 Mabau, Maschinen⸗ Bau. und Vertriebs⸗ . Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. September 1925 stnd die s5 1, 2 und 4 des Gesell⸗ , ,, geändert. Die Aenderungen etreffen die Firma. den . des Unternehmeng und, dig, Einteilung des Grundkapitalt. Die Firma lautet jetzt: Waldheimer Metallwaren⸗ und Maschinenfabrik Artiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: die Anfertigung und der Vertrieb von Maschinen und. Metallwaren für in dustrielle Zwecke, insbesendere die Ueber- nahme und Forffüh rung der in Waldheim in Sachsen gelegenen Fabrik, ferner der Bau und Vertrieb von Hilfsmaschinen der liegenden Dampfmaschinen und von Maschinen für Maß. und Kontrollzwecke und der Betrieb, der damit zusammen⸗ ängenden Geschäfte. Die Akttiengesell⸗ ö. ist berechtigt, sich an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen oder solche zu erwerben. Nach dem Be⸗ öl der Generalversammlung vom Sfktober 1935 soll das Grundkapital bis 200 990 Reichsmark erhöht Als nicht eingetragen wird noch ntgen Das Grundkapital 8 fitdeßt in 100 Inhaberaktien zu je 1 ark. Nr. 33 364 Dr. Plugge ann Papierhandels Ak⸗

tien⸗ cin Unser chaft: Gegenstand des iir erh en erwaltung

ns t ferner: die von Verbänden! Popierñ f Papierindustrie und , er ids, ,, ändert. Nr. 3 Linke⸗ Lauchhammer zr r enge n, Die Firma lautet jetzt; Linke Ei,. mann⸗Werke Aktiengesellschaft. Pf. Generalversammlung vom 13. lber Tr fbr. um eichs mar . schlossen. Durch n

versammlung vom 15.

nd geändert: , 1 (Firma Einbringungens, 5 18 (Vergütung des . 9 ( . zur neralversammkung), = henne der en, —ᷣ. K mtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 o.

um werden. ekanntge macht:

opember 1928 3 und 5

ber mit

Nobember 8

der General 1

NRęrlin. . . In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 39028 Lundershausen C Co., . beschränkter Haftung. itz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Fabrikation von Radio, Metall und läbarenariikeln keder Art. Siamm⸗ apitat: 5000 Reichsmark Geschäfts⸗ führer: Frau Valesca Lundershausen, geb. Goette, in Berlin. Gesellschaft mit be- schränkter Haftung. Der Gesellschaftsper-« lrag ist am 7. Wril 1926 abgeschlossen. Die sellschaft wird durch einen Ge⸗ schäftsführer vertreten. Als nicht ein— setragen wird veröffentlicht: Oeffentliche ekanntmachungen der Gesellschaft er= folgen nur dur den Deutschen Reichs⸗ zie sen r. 39929. NRichard R. Lehmann C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Ver⸗ mittlung von Versicherungsgeschäften mit ier lier von Lebens, und Unfallver⸗ icherungen und Versicherungen anderer rt sowie Vermittlungen. Finanzierungen und Beteiligungen an ahnlichen In—⸗ stituten. Stammkapital: 20 000 Reichs- mark. Geschäftsführer: Kaufmann Richard Lehmann in Charlottenburg. Geselsschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 6. und 30 Oktober 1926 abgeschlossen. Nr. 39 030. In⸗ ventrix⸗Beleuchtungskörper⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens; die Herstellung und der Ver= trieb aller zur Beleuchtungsbranche und verwandten , , gehörigen Artikeln sowie die Verwertung von Ur— heberrechten, welche sich auf solche Artikel beziehen. Die Gesellschaft ist auch befugt, sich an anderen Unter⸗ nehmungen gleicher Art unmittelbar oder mittelbar zu beteiligen. Stammkapital: 20 009 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Martin Wolffsohn, Char⸗ lottenburg, Frau Lisbeth Weißberg, Schöneberg. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Oftober 1926 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ 2 Reichsanzeiger. Bei Nr. 791

ek et Cloppenburg Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Johann Peek ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Geschäftsführer James Cloppenburg ist verstorben. Bei Nr. 21 048 Metro⸗ nom⸗Musik Film Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma lautet jetz; Musik⸗Chronometer⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist ferner die Herstellung, der Vertrieb und Ver⸗ leih von Musik⸗Chronometern nach den Erfindungen des Herrn Carl Robert Blum und der zu diesen Apparaten ge⸗ hörigen Tempo⸗Notenbänder, die Ver⸗ wertung dieser Erfindungen und alle damit zusammenhängenden Geschäfte im In⸗ und Ausland. Durch Beschluß vom 19. Juni 1926 ö. Firma und Gegenstand des Unternehmens geändert. Bei Nr. 25 790 Rheinische Wein⸗ handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Rudolf. Berger ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Bruno Toussaint in Berlin-Hehlen⸗ dorf ist zum Geschäftsführer bestellt Bei Nr. 26233 Steffens X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 26. Oktober 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Vertretung G 10 . ind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Sin mehrere Prokuristen bestellt, so vertreten auch je zwei gemeinschaftlich die Gesell⸗ chaft. Bei Nr. 23 056 Rödertal üromaschinen . mit be⸗ schräukter Haftung: as Stamm⸗ kapital ist auf 5006 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 16. Sep⸗ tember 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nx. 29 875 May Kopieranstalt Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist 2 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut chluß vom 19. Oktober und 11. November 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der erh tssante ile abgeändert. Bei Nr. 30 9565 Siipt itz Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf ho0 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ 6 vom 298. Oktober 1926 ist der Ge⸗ ellschafts vertrag a lich des Stamm⸗ kapitals und der c ger teil. G 8) abgeändert. Bei Nr. 32 806 Neptun Schraubenfabrik und Faeondreherei Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Direktor Leo Rosenfeld in Berlin. Bei Nr. 365 981 „Süd⸗ West /! Automobil⸗Reparatur Gese ll⸗ schaft mit beschränkter Hdastzng Laut Beschluß vom 16. Oktober 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Vertretung GG H abgeändert. Jeder . ist zur Vertretung unter efreiung don den Beschränkungen des LG. B. G.⸗B. , . Zum weiteren

schasesführer ! aufmann Hans ltech in Kerlin bestellt. Bei Rr. 36 895 Terxtis-Trenhand Gesellschaft mit beschränkrer Haftung: Laut Be—⸗ a vom 14 Otrober 1936 ist der Ge⸗ ellschafté vertrag bezünlich des Aussichts⸗ rats (68 265, om ice un ch sonst (68 S, 18, 82, 36) nach Maßge z der Nieder⸗ Nr. 88 28

s7570] J scher Wertpapiere mit be schräukter Haftung: Andreas von Bien ist nicht 28. mehr Geschäftsführer. Kaufmann Alfred Behr in Berlin e , . bestellt.

Rerlin.

d Gesellschaftswertrag hinsichtlich des Ge⸗

——

chöneberg ist zum Ge⸗

erlin, den 18. November 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122. 7569 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 39 033. Deutsche Mor Brenner Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen- stand des Unternehmens ist die Ver⸗ wertung der Schutzrechte auf dem Ge⸗ bier des Mox⸗Systems sowie ver⸗ wandter Gebiete, insbesondere die Fa⸗ brikation und der Vertrieb von Mox⸗ Briketts und ihrer Verwendungs⸗ apparate, sowie anderer gleichartiger Apparate. Stammkapital: 20 0600 Reichsmark. Geschäftsführer: Dr. Robert Koch⸗Hesse zu Berlin, In⸗ 66 Gösta Sandström ebenda. Die iel haft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 380. Oktober und 16. No⸗ vember 1926 abgeschlossen. Die Gesell⸗ chaft hat zwei oder mehrere Geschäfts⸗ ührer und wird durch , , zwei eschäftsführer gemeinschaftlich ver⸗ treten. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Als inlage auf das Stammkapital werden in die 8 gat . von dem Gesell⸗ after Fedor Lachnit die in dem der Zatzung beigefügten Verzeichnis auf⸗ geführten Maschinen zum Gesamtwert von 19 000 Reichsmark in Anrechnung 26 seine Stammeinlage. Nr. 39 098. „Elini“ Gesellschaft für elektro⸗ medizinische Apparate mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ in des Unternehmens ist die Her⸗ tellung und der Vertrieb elektro⸗ medizinischer und ,, Apparate. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Ziyil⸗ ingenieur Karl Fiek, Berlin. Die Ge⸗ ellschast ist eine Gesellschaft. mit be— chränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 30. Juni 36. 10. August 1926 abgeschlossen. Die Ge⸗ in, ist für die Dauer von 6 ahren. geschlossen (Ende 31. Juli ] . Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Als Einlage ö 6 das Stamm⸗ kapital werden in die e hel ein⸗ ebracht von dem Gesellschafter Karl 66. Maschinen, Motoren und Werk⸗ euge laut besonderem Verzeichnis zum er reschun ert von 2000 Reichsmark. Zu Nr. 89 032 und 39 083: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen nur . den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 12 553 „Ehape“ Einheits Preis Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet fortan: Handels⸗ und Grundbesitz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand ist fortan: Der Erwerb und die Ver⸗ wertung von Immobilien zu dauern⸗ dem Besitz und dauernder Nutzung sowie die Fabrikation und der Handel mit Waren aller Art und der Betrieb aller damit im ö stehender Geschäfte. as Stamm⸗ kapital ist um 15 000 Reichsmark auf 20 000 Reichsmark ft Laut Be⸗ schluß vom 20. Angust bzw. 14. Ok⸗ tober 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals, der Firma und des Gegenstands ab⸗ geändert. Bei Nr. 14 19585 All gemeine e,, ,n, , . mit beschränkter Saftung: Laut Be⸗ schluß vom 2. November 1926 ist der

schäftsjahrs abgeändert. Bei Nr. 23 740 Häuserverwertung Memel Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 19. Oktober 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg⸗ lich der Vertretung abgeänderk. Zum weiteren Geschäftsführer ist. Kaufmann Fritz Albersheim, Berlin, bestellt. Sind mehrere Geschäfisführer bestellt so hat jeder derselben Alleinvertretungsbefugnis, Bei Nr. 28 436 „Auto⸗Produkt /“ Gesellschaft mit beschränkter Sa f⸗ tung: Max Hering ist nicht mehr Ge— schäflsführer. Bei Nr. 31 836 Otto Grindel Möbelfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung:; Das Stammkapital ist auf 30 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 4. No⸗ vember 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Ge, chäftsanteile aboeändert. Bei r. 37 724 Heinrich X Theodor Gehr Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung: Theodor Gehr jst nicht mehr Ge, schäftsführer. Bei Nr. 39014 Blumenstraße 33 / 34 Hausverwal⸗ tungsgefellschaft mit beschränkter Haftung: Otto Gerath ist nicht mehr Geschäftẽführer.

Berlin, den 18. November 1926. Amsgericht Berlin. Hite. Abteilung 152.

87572 In das Handelsregister Abteilung A ist am 19. November 19236 eingetragen worden: Nr. 70 766. Gloria Versand Kurt Pauli, Berlin. Inhaber: Kurt Pauli, Kaufmann, Berlin⸗-Lankwitz. Nr. 70 767. Paul Hergert, Berlin, wohin die Niederlassung von Schöneiche 2 Cöpenick) verlegt ist. 8

Rerlin.

nhaber: Paul Hergert, Kaufmann, erlin. Prokura: Martha Hergert, geb. Hempel. Berlin. Nr 70 7683 Sans M. Fürstenheim, Berlin. Inhaber:

Berlin. Nicht eingetragen: Fabrikation

Nr. 70 770.

Nicht eingetragen: n. okal: Berlin,

Hans Moritz Fürstenheim, Kaufmann,

ke s3 / 54. Nr. 70 769. Elektro- Berlin. ihre. Rudolf Wilhelm Max Otto Süß, Kaufmann, Berlin. achzeitschriften⸗ Zentrale ecters, Berlin. Offene Handelsgesellschaft 6 1. Oktober 1926.

sellschafter sind: Verlags⸗ und Werbe⸗ fachmann Werner Keller und Kaufmann Benno Beckers, beide Berlin. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt.

Keller

Schützenstr. 31. Bei Nr. 9478 Her⸗ mann Föhrenbacher, Berlin: Der Gesellschafter Hermann Föhrenbacher ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ zeitig ift die Witwe Berta Föhrenbacher, geb. Tietz, in die Gesellschaft als persön= lich haftende Gesellschafterin eingetreten. Nr. 15552 Erdmann Grosz Kom⸗ mandit Gesellschaft, Berlin: Zwei Kommanditeinlagen sind auf Reichsmark umgestellt. Nr. 25 723 Fritz Kaeferle, Berlin: Die Einzelprokura des Wil⸗ helm Praetorius sowie die Gesamt⸗ prokuren des Hermann Meyer, des Heinrich Frick und des Bernhard Nackels sind erloschen. Nr. 832 047 Anker Co. Fürst C Co., Berlin: Die Prokura der Malwine Breuer, geb. Fürst, ist er⸗ loschen. Nr. 88 519 Richard Bialler, Berlin: Die Firma lautet jetzt Richard Bialler Nfl. nhaber jetzt: Bruno Kochmann, Kaufmann, Berlin. Uebergang der in dem Betriebe des Ge— schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Bruno Kochmann ausgeschlossen. Nr. 47031 Jordan C Hartmann, Berlin: Der bisherige k Fritz Hart⸗ mann ist Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 50 757 Oskar Junkuhn, Charlottenburg: Die Firma lautet jetzt Junkuhn Weber. Sitz: Berlin. Offene Handels⸗ , . seit 1. November 1926. Der aufmann Heinrich Weber, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender k eingetreten. Nr. 54 348 Gebrüder Hirschfeld, Kommandit⸗ gesellschaft, Berlin: Eine Komman⸗ ditistin ist aus der Gesellschaft aus⸗ 8 ieden; gleichzeitig sind zwei neue ommanditistinnen in diese eingetreten. Nr. 65068 Otto Kunze, Berlin: Inhaber jetzt: a) Luise Emma Kunze, geb. Brennig, verw. Großschlächter⸗ meister, Berlin, b Hans Otto Kunze, Schlächtermeister, Berlin, e) Margarete Emma Tackmann, geb. Kunze, verehel. Schlächtermeister, Berlin, d) Klara Ida Kunze, geb. am 18. Oktober 1908, Berlin, zu a bis d sämtlich in ungeteilter Erben⸗ e , Nr. 67 668 Hoessel So., Berlin: Die Prokura des Hans Giese j erloschen. Nr. 51 198 Her⸗ mann Joachim, Berlin: Die Prokura des Hermann Joachim und die Firma ist erloschen. Nr. 67 671 Kubatz, Fricke, Bethge, in Liaut., Berlin: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Nr. 41 09013 Gottgetreu G Hauptmann, Berlin: Die Gesell⸗ schaft ist au ge Die Firma ist er⸗ soschen. Gelöscht: Nr. 18 986 Carl Bröse. Nr. 23 342 Robert Berthold Cohn C Co. Nr. 44 662 Gustav Cohn. Nr. 46186 Graetzel u. Co. Nr. 53 317 Grün C Co. Inhaber Carl Gutmann. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

Rerlin. 87571 In das ,, Abteilung A ist am 20. November 1926 eingetragen worden: Nr. 70771. Curt Labes, Berlin. Inhaber: Curt Labes, Kauf⸗ mann, Berlln. Bei Nr. 619 E. F. Röhl, Berlin: Die Gesellschaft ist auf · gelöst. Der bisherige Gesellschafter Felix Röhl ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesamtyrokura der Charlotte Hitzig= rath, geh. Röhl, und des Siegmund Freund ist erloschen. Die Einzelpręokurg der Charlotte Hitzigrath, geb. Röhl. bleibt bestehen. Nr. 1487 Adolf Weiß sen., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Adolf Weiß ist alleiniger Inhaber der Firmg. Nr. 8833 Gebr. Philippi, Berlin: Prokura: Margarete Philippi. geb. Berndt. Berlin. Nr. 17770 S. Urban, Berlin; Gesamtprokuristin: Erna Seelig, Berlin Lichterfelde. Leo Mever, Berlin⸗Dahlem, ist fortan eben- falls Gesamtprokurist. Nr. 52101 Schenker C. Cr. Berlin, Berlin: Gefsamtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen unter Be⸗ schränkung auf den Betrieb der Haupt niederlassung: Fritz Doehring, Charlotten burg. Nr. 64 20 Kari W. Spiegel, Berlin: Die Prokura des Hans Günther ist erloschen. Nr. 69 994. Mickan Co., Berlin: Die Gesellschaft ist auf · gelöst. Die bisherige Gesellschafterin Gertrud Mickan, geb. Führlich, ist alleinige Inhaberin der Firma. Nr. 70 335 Isidor Mendel Solz⸗ großhandlung, Berlin: Die Firma lautet jetzt; Isidor Mendel. Der Kaufmann Eugen Kaminski, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. fene Han⸗ Nlsgesellschaft seit 13. Novęmber 1926. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Nr. 70 554 Werk⸗ stätten für Volster⸗ und Ledermöbel Wolff E Safir, Berlin: Die Ge—⸗ sellscaft ist gufgelöst. Der hieberige Gesellschafter Mendel Safir ist alleiniger Trhaber der Firma. Bei Nr. 54 363 Wilmes X Co. und Nr.

Der Haf

68 606

geläst. Die Firma ist erloschen. Ge löscht: Nr. 60660 Albert Sonnenburg Architect u. Maurermeister. Nr. 15171 Gustav Schicke Inh. Leonhard Pauguet. Nr. 15812 Johs. Valentin. Nr. 21 410 Zouis Wendt. Nr. 22899 Gebrüder Taussig. Nr. 45946 Theoder Schlochanuer. Nr. 46 832 Strauch C Co. Nr. RP 780 Gebr. Meier. Nr. 53 675 Alfred Mehlis. Nr. 55 549 Richard Metz. Nr. 625366 Josef Schirn. Nr. 63 135 Neues pharmazeutisch⸗ chemisches Laboratorium Dr. Wilhelm Stein⸗ bach. Nr. 64 646 Volksschuhhaus Isma Hilde Herner. Nr. 65 506 Landesprodukten⸗ Grosz⸗ handel Willn Rese.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.

Eęerlin chen. 875741

9 unserem k Ab- teilung A Nr. 19 ist heute bei der Firma M. Haase Bernstein, Inhaber Kaufmann Martin Hagse Bernstein folgendes ein getragen: Die Firma ist erloschen. Berlinchen, den 19. 11. 1926.

Das Amtsgericht.

Keuthen, O. S. 87575 In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 330 die Firmg Leinenhaus Bielschowsky Gesellschaft mit, beschränkter zaflung in Breslau mit einer Zweig nieder lassung in Beuthen, O. S. unter der Firma Leinenhaus . Ge⸗ sellschaft mil beschränkter 8 tung Zweig⸗ niederlassung Beuthen, O. S., einge. tragen. Gegenstand des Unternehmens ist der ö und Kleinhandel in Leinen, Baumwolle sowie sonstigen . waren sowie der Betrieb einer Wäsche- abrik und insbesondere die ern ng ämtlicher Unternehmungen der Firma Blielschowsty jr. in Breslau. Das Stammkapital beträgt 2 000 000 Reichs- mark. Geschäftsführer sind die Kaufleute Walter Loewenberg und Dapid Strauß, beide in Breslau. Dem Kurt Simon in Breslgu ist Gesamtprokurg für die Haupt- niederlassung und für die Zwejgnieder⸗ lassung in Beuthen, O. S. derart exteilt, daß er gemeinsam mit einem . führer oder einem anderen Prokuristen der Gesellschaft zu ihrer Vertretung und Zeich= nung befugt ist. Der , afts vertrag ist am 18. Juni 1921 abgeschlossen und durch die Beschlüsse der Gesellschafteryer-= fammlungen vom 7. Juli 1925, 24. Der mber j9ö3z, 28. Nopember 1924 und 1. August 1955 abgeändert. Wenn mehrere . vorhanden sind, wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Die Ge⸗ sellschafterversammlung kann auch einem einzelnen von mehreren Geschäftsführern die Befugnis zur alleinigen rtretung der Gesellschaft erteilen, in jedem Falle ist auch die Vertretung der Gesell chaft durch zwei Prokuristen zugelassen, Oeffent. lich ekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Geib hne gr. k Beuthen, O. S., 20. No vember 1926. Bęguthen, O, S. 87675 In das Handelsregister Abt. B N. 2 ist bei r Gesellschaft. in Firmg . Leinen lager Gesellschaft mit

beschränkter Haftung, in Liquidation, in dein zig mit igniederlassung Beuthen O. ö eingelragen; Die Zweignieder lassung in Beuthen, O. S. ist Amtsgericht Beuthen, S. S., 22. No—⸗ vember 1926

KEingen, Rhein. 587677] In, das hiesige Handeltregister wurde em 12. Februgr 19398 die Firmg Trans. port⸗Konkor für . iffahrt, und kberfee, Gesellschaff mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung. Bingen, eingetragen. Die Hauptniederlassung be⸗ . fich in Duisburg⸗Ruhrort, Gegen. tand des Ünternehmens: der Transport und die Spedition für Binnenschiffahrt und Üebersee sowie die Beteiligung an ähnlichen Ünternehmungen. Die Gesell- chaft ift befugt, im In und Ausland weigniederlassungen zu grrichten. Das tammkapital beträgt 169969 46. Ge= schäftsführer ist Nikolqus Pꝛissng . mann in Duisburg⸗Ruhrort. Der Gesell; aftsverkrag ist am 25 September 1922 eftgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft mindestens durch zwei Geschäftgführer oder durch einen Gescheiftgführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen, vertreten. Die. Bekannt mnachungen der Hefellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. ö. Auf die Bekanntmachung vom 4. Sep tember 1926, bein, Umstellung des Stamm- kapitals auf jbo0 Reichsmark, wird verwiesen. Bingen, den 19. November 1926. Hessisches Amtsgericht.

Ritburg. . . 87578] Im ,, . A ist am 20. No- vember 1556 unter Nr. 251 die Firma Friedrich Cramer in Orsfeld und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Eramer in Orsfeld eingetggen worden. Amtsgericht Bitburg.

KBraunschweig. S731]

Im Handelzregister ist am 16. No- vember [Jê6 eingetragen die Firma Hein⸗ rich Schünemann. haber; Kaufmann

inrich Schünemann in Braunschweig. . 6 Als nicht eingetragen wird veröffent n weig: Handel und Handelsagentur in Kaffee, Tee umd Vanille. y donstraße 25. Amtsgericht Braunschweig.

Steinberg X Wunderlich ist ein—⸗

l abgeändert. Be

rwertungsgesellschaft ¶Fländi⸗

feiner Leder.

Berlin O., Mühlen⸗

getragen worden: Die Gesellschaft ist auf⸗

Sweite Zentrat⸗Handers register⸗ Berta 9 9 ö ge zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 277. . Berlin, Sonnabend, den 27. November 1926 e, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrũctungstermin bei der Geschãfts ftelle , n,, —— 6

1. Handelsregijter. eueintrag. Neues Allgäuer 2 setzungen der Teilnahme an der General- , mit Zweigniederlassung in

Harburg, EIbe. 7625 u ige sesl is n nf rr welzregister ee 1 . er eg Ausübung des Stimm. lin; Chrenfels, ie, Hwelgnaader. ist heute bei der Firma „H erf Der Gesell ö ö, . rechts (Af r.s. - lassung Köln is x ; 3 irn r, nn, , ist vom 17 No⸗ 2. am 15. Oktober 1926 unter Nr. 16 , 91 8 berg i. Pr., Kaiserstr. 12. Inhaber; Kauf⸗ Bank“ in Harbuch, wein eee r , nehmens: k . 3 . 2 Dank Filiale aft aer arne m . . 4 Goretzh-, in Könige. der „Deutschen Bank“ in Berlin, ein? ,, , Ferlegung: Koblenz: Durch Beschluß der k entur J 66 ; Len , getragen: *. e n gern, , . 30h. e nl n . , September , renn. en,, , 2. ö 2 96 wi, 6. u Berlin Bankdirektor Dr Peter schriften! Schrit 2. erer Zeit⸗ sind die §§5 4, 19. 21 des Gesellschafts / schaft ist löf 2 ; BDruno Marr & Go. Sitz: Königsber e n ,, . Or. . Schriften und Bücher, beide vertrags dend gag Gh k aufgelöst. Zum Liquidator Pr., Vizenkstr. 2 Off runswig zu Berlin-Steglitz, Bank⸗ zum Zwecke der Förder p ide bertragés geändert. Das Grundkapital ist wird der Kaufmann Atthur F ae ,, . Dfen Handels eg, da r, , n, ,, , , und Ver⸗ um 223 Millionen Reichsmark erhöht, und Godesberg, be Arthur Jung, Bad haft zonnen am g. oember ig. ö e, . tretung der wirtschaftlichen kulturellen zwar 82 von Ho G60 Stück Nr. . Jeg Handels ö , Gesellschafter⸗ Kauf · 8 neuen Inhaberaktien im Nennwert von je gesellschaft „Lei MNeuen Handels- leute Bruno Marx und Dr. phil. Ern 983 2 n get. n,, . eiser Hoffmann“, Morseck beide ; . , m dne ws e, e e er ,, , , . re, ee, Nenn wert vo aus der Hefellschaft aus geschtkben! faßt unt fen effet erer t. Reichsmark. Das Grundkapita 2 J = Ssgeschieden. fabrik und Umpresserei Wolff C teichsmark. Das Grundkapital beträgt Nr 76832 bei der Firm n . ind Umpreserei Wolff C. Köhn nun mehl, einhundert. Millionen Reich Gaul“, Röln.· Teng 53 85 ff 2 36 otto . Klöhn , Die 26 . Von den Aktien wurde ein Teil. loschen. ] ast ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ . ö Darn Kurse ö r. 7935 bei der offenen Handels⸗ Feschãfts führer . ö. . e bon FP, frei von Stückzinsen, der gesellschaft „Heinri ren,, ,. Geschäftsführer bestellt, sind deren zwei Restbetrag Von 2500 000 RM zum Kurse Ehn haf. er g enn n , frei von Stückzinsen, aus. gelöst. Die Firma ist erloschen.

oder einer mit einem Prokuristen ; . 9 8 av e * d 7 9 251 bon 150 2 vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: gegeben. Nr. S636 bei der Kommanditgesell . . . * . 4 1 ell⸗ 19236 unter schuft „Optische Schleiferei zißcher, Thielmann t

1. Georg Batzer, Gutsbesitzer in Stai ĩ J

,, . Staig, 3. am 16. September

Post Günzach, 2. Hans Philipp Gerster, Nr. 212 bei der Firma 86 Wamsler K Co.“, Köln: Zwei Kom⸗ in Koblenz: Die manditisten sind aus der Hesellschaf

des Liquidators

Kaufmann in Kempten. Als nicht ein⸗ C Co, G ö

getragen wird veröffentlicht; Die Be⸗ Vertu zun zbuh 3 aus

lanntmachungen 6 3 De. Gren ebf nin 36 6 denen, Die Keommanditz in tagen . . ist beendet. Die Firma ist 36 . r, , , sind auf Amtsgericht Kempten (Registergericht;, 4 am 17 2 st 1925 unter N , , engel.

den 20. . arg ht), 4. am 17. August 1925 unter Nr. 420 r, 9i6g bei der offenen Hanvels⸗ Ottmar Reich, offene Handelsgesell⸗ schaft, Han n be füng in Linden⸗ berg: Zweigniederlasfung Köln a. Rh. erloschen. = Neueintrag: Baumann u. Co. offene

IL empten, Allgäu.

henzest ce cin äge. 187633 Umwandlung von Namensanteilen in In. Nr. 6629 bei der offenen Handels⸗

haberanteile (Art. 5) und die Voraug⸗ G „Droffari! . Jinte*n Bei Nr. 3383 Franz Zuber —: Die

Firma ist erloschen. Am 16. November 1926. Nr. 4574. Eberhard Goretz y. Niederlgffung: Königs.

und geistigen Interessen der dem Bauern⸗ und Mittelstande angehörenden Erwerbszweige; 3. der Handel mit allen mit dem Gegenstande des Unter— nehmens im Zusanimenhange stehenden Artikeln. Stammkapital:. 20 009 zwanzigtausend) Reichsmark. Sind mehrere ordentliche oder stellvertretende

zu Berlin⸗Schöneberg sind zu stellver⸗ tretenden Vorstandsmitgliedern bestellt. Amtsgericht, 1X, Harburg,

22. November 192565.

Next eld. 87626 Im Handelsregister Abt. B ist zu Nr. 40, Firma. Benno Shi Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft, Hers⸗ feld, eingetragen worden: Walter Odrich, Hersfeld, bisher Aufsichtsrats— mitglied, ist zum Vorstandsmitalied bestellt worden. Er vertritt die Gesellschaft k mit einem anderen Vorstands— mitglied oder einem Prokuriften.

Sersfeld, den 23. November 1926.

Amtsgericht.

chafter Reinhold Klöhn sst alleiniger In= haber der Firma. Die Firma lautet .

Fön ig berger Hutfabrik und Umpre 1 Inh. Reinhold K Hutmachermeister“.

Bei Nr. 388 Adolf Leiser & Co. —: Die , ö. ö Opper⸗ mann ist erleschen. em Gustad Schöne und dem Salsmon Wittekind, besde in Königsberg i. Pr. ist Gefamtprokura dahin erteilt, daß jeder von ihnen zu⸗ sammen mit einem anderen Gefonit⸗ ber be, dnn, , nr . . Vandels, prgkuristen vertretungsberechtigt ist. mit beschränkter Haftun f ö Ir sef 1 . Son ot, Löß; Bert Schätn nke rw. e i a,, Gesellschaftsbeschluß ö. w . , . fab n r , , m. e, gene 23 in ach Regehnen. Niederlassung; Pobethen, ; 1 Handelsgesellschaft in Kempten. Be⸗ wenns, dahin Erweitert werden, Nr 1218 bei der Firma „The len⸗ n obe then Greis h men, . worden. inn: 19. Nobember 195! eite ; do 5 Miet. und Wohnungsnachweig Kreuder, Chotofaden und Jucker— k Ii e n. n. 5 . , n, ,, und. Vermittlung von Wohnungen und waren Vertriebsgef ; Dethard Schar winkel, in Bobethen,. Kreis

Gegenstand des Unternehmens ist der Ferstellung von Baugrbeiten allet ert Wohnungebanten! weck“ n , , ertrietaneselll haft wit be. Fisttbansen, it Cinehhrghuns ertzllt Betrieb eines Speditionsgeschäßsts! und für, Hochbau und Handel mit, Bau- neh mens ist. ten Zweck des Unter, hränkter Hafttztig Höln. Die Pro- n s' Nobember öh be Fr. Cösz verwandter Geschäftszweige ö . im großen und kleinen. 5 ö geg kung von, Agnes Thelen ist erloschen, Emil Kauschus Die Firma über

. Den e, d, , . 9. k . 23 . oben 1926 n , . 2261 bei der Firma Deutsche jetzt mil Ken Hu * 6. . J . sind: a) Kaufmann 1 8 en mn . ö Dtte. Hucher, Joblen⸗ ehe t , . . 6 schaf nehst Flrma t auf Hie nen ge⸗ Alfred Rogetzki in Königsberg i Pr Josef Gansloser, sämtlich Stukkateur⸗ Haftun n gar . re, ,. . Baukdireltoren Dr. Jrundele offene Hande lar .

e get göberg l tr, osef Gan. lich Stute aftung“ in Koblenz. Gegenstand dhl Paul Bonn, Berlin. Dr. Peter Bruns; rundete, Nene andelsgesellschaft üben r), Kaufmann Alfred Brockkäagen in ueister in Kempten. 35 Vertretung fn lernchmenz *seletzß, mam el enn Berl r weer Bra, ,, F e,! 13. Ot; on rn i k n ö Il , 33 9. f 6 , ö. . Werner 9. ober 1926 J n .

d aumann je allein berechtigt. richtung von Kraftfahrt . Fern 3 Dahlem, Johannes Kiehl, Gesellschafter: Kaufmann Ärtur Pe

Kempter 22 No ö 3 tung von Kraftfahrlinien, durch ent Berlin⸗Schöneberg, t , . rr

en r genf. en l es 1 1 w n, Maß Iretenden n ls ieh, . . l ? t hi). ahmen aller Art, die der Hebung und fr. 4994 bei der Firma „Schaf )

; kJ . Erleichterung des Güte öh . . Ci 8 s . ici. lbes3a] det g. des Güter, und Personen. Kie. Gesellschaft mit beschräutter

Eingetragen in das Handels tegister irenlsstm Interessengebiet zu dienen ke. Haftung“, Köln: Arnold Cohen ijst dem Grweibe Res Geke int am 18. November 6 e den ö. H gh fut Das Slammlahitgl beträgt als Geschäfts führer e iche w . ö Rr Eägs8: Hotel Stadt Magdeburg, sind. Pr e, ,,,. Geschäft ihrer d i bel der, drmm Grund Ginger e dn en,, inn k. Kiel. Inhaber: , ö ö,, ft Köln⸗West, 15. glopemhber 159625 66 ** 1085 . Hytelbefitzer Gustav Adolf Schnepel in Rab fers Rein dh. il, Landrat in Köln: Durch. Beschluß der außer⸗ Künden-Kredt G m F S* 363 Kiel. Nr. 2499: . V Vob en Heinzich Hoff, Generaldirektor ordentlichen Genergsperfammlung vom di ret ,, e Koblenz. Der Gefellschaftsverttag ist 11. Oktober 1626 sind folgende B Beschluß der Generalversammlung vom zilfrer ig, Lie. Huhn zer; Drogist an leg, di, w ist in . nder solgende Der 5. Oktoher 1426 ist das Stammkapital ,,,, 86 . und am 24. April stinmungen des Gesellschaftsvertrags von 25 00 RM auf 32 500 JM erhoht Rudolf Walter, Kiel: Die Prokurg vert; 366 gestellt. Die 533 aft wird geändert worden: z 1, betr. Firma der Be R 85 hen l ; Fi . des Karl ming ist.zerith her ere det ie Gel sher oder sesellsbsst e de bir, Hegei fand der Ts G. . 9 . Rr. iher, Wilhelm Stein, Krei: Tas * ue, , . in Gemelnfckast mii Unternehmens, s J. betr. Dauer des P' Verkzetang6 J ros Geschäft nebst Firma ist auf den Kauf— . Prokuristen. Die Bekannt. Geschäftsjahrs. Gegenstand des Ünter—= ft beendet . . mann Carl Georg Wilhelm Tewes in en , g, Gesellschaft erfolgen im nehmens ist noch fernerhin: Erwerb! ** Nr. eie 3 ö erh g g Kiel übergegangen. Der lebe rgang der * . Reich gnzeiger. und die Verwerkeing von Grundstücken . ** bez, . ö 6 in, dem *Hetrlebe des Geschäͤfts be. Kößleng den . Menembez 1926, m, Inzustrieanlagen jeder Art. Die sellschaflerdersam . , , gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Preuß. Amtsgericht. Abf. 15. Firma ist geändert in: „Indust rie- leben e hmm *r . ö Erwerhe des Geschäfts durch den Kauf⸗-⸗ . . werke Rronheim Attiengesellschaft.. . . gin n , mann Teiwes gusgeschloffen. Die Firma Kpin, Brbs6] ir. ob bei, der Firnig. er. Hergen. , lgutet ekt. bil ut Sieinn Rachf. 19 as g dandelßregister wurde ani earn Ferrer nngsgesenschaft mit infthr Ha .

9. November 19265 eingetragen: beschrünkter Haftung“, Köln: Durch

* Abteilung A. Gesellschaftsbeschluß vom 15. November * 11 366 die Firnig „Kexamolith⸗ 1e'6 it der Gesellschaftsvertrag bezüg= r r rf geen Sito Creis⸗, Frechen, . Firma, des Gegenstands des , , ,

ĩ 53 dorf. stand des Unternehmen Jakob Banmann, Kön, ist Prokura ist noch fernerhin. Geschäfte auf eigene 6 ö . enn, i ein Das Stamm⸗ *r. ö l ei er Firma Hu o 1 ttal i um 9 0 ei Smark er⸗ . Köln: Die Firma 'sft ö 3. sich ** jetzt auf hen. 3 eichsmark. Die Firma ist ge⸗ 22 ö . 9. 6 „Georg 2 , ,, . ö ist. geänder in; Georg äche n nr schräutter Haftung“, 3 3 ö. e e oi

r lalö bei ber Frring . Frirgrzch Rr. 6äßl; „keter Fir Söhne vor⸗ ] ann ait gläs Gccäteftref sue, Knott . Wirtz“, Langel: Tie Firma mals Peter Fix Ünternehrrungen . Vol e , el . ist erloschen. . für Hoch⸗ und Tiefbau, Gesellschaft ,, ö ö yr. Ar. 1839 bei der Firmg „Frauz nit beschräukter Haftung“ in Duis⸗ n n, ,,,

ö Köln: Die Firma ist erloschen- burg-Meiderich mit Zweigniederlassung fan r . ; ieß n, . Nr. 2507 bei der Firma „Albert in Köln, An St. Katharinen 6, unter , Heimann Köln: Dis Gesellfchaft ist der Firma eier 683 Söhne , gufgelöst, Die Firma ist erloschen. Die mals Peter Fix lnternehmungen e, de ö. 3 6 e r, i , Galt rel ki, der, br e , ,, n men ist erloschen. eschränkter Haftung i is⸗ . 1 36 Nr. 2694 bei der Firma „Gebrüder burg Meiverich, , w r mr ge e,, Überlandwerk Königsberg i Pr. G. m. 6 h Die Firma ist er⸗ 3 wenn. des ug b : Durch Beschluß der Gesell ns: Die Ausführung von n, gef ; ö I 6 ddl bei der Firma „P. Beier“, und Tiefbauten, , die 8. e er 6. fz ö. ö. ö 2. rn , n fn ist ö F 1 err e g , r. Blerminn 24 . 6 . 3

. r Firma „J. F. in Duisburg -Meiderich bis⸗ n n, , iquidg Schneider . Gie.“, Köln?? Jie her Petriebenen , g. . w . ö ann ö. ima ist. erloschen. ö Stammtarital. 300 oh0. Reichsmark Ge var e fe, ö r. ih bei der Firmg „Heinrich Geschäfts führer: Tiefbauunternehmer * Am I . de ei Rr. 6. Ruhwinke! vormals Gebr. Han, Friedrich Fix. Peter Fix, Duisburg⸗ Am gn lenz . . Fön ee, Die Firma ist . e 83 Duisburg, 6. . a, n, ,. i

Regierungs- und Baurat Wilhelni an kbalors? e, , nn, .

Nr. 3565 bei der Firma „Robert Sieben, Duisburg, und 2 . 3 3 ö

2 Köln: Die Firma ist er , n Fix, . Ger Bel Rr. 1079 Möbelverlrieb G. in ; aftsvertrag vom 9. August 1903, 2 mann ; hm fi

r. 3913 bei der Firma 21. April 1913. 17. . ,,, Tellenbach , Köln: Di 26 10. 3 1925. ie d r ge . 1 , i pz 9 n 566 loschen. svertrern h durch zwei Geschäftsführer. fübrer. 1 e. eg e , , ,,.

dit, re ei der ira töhler r. sencg ird re lnthemachte Selen, rede i, m n eee, Co.“, Köln: Die Firma ist erloschen. liche Bekanntmachungen erfolgen durch w e , nn,, . ,,,, . t Bei Nr. S695 Sternfeld C Vogel n . kae e en e m. . St. den , , Reich anzeiger G. m. b. SH. —: Die Liquidation und

, , ../ ö a. ö issn . ist beendigt. Die Firma ist er⸗

1. am 1. Juni 1926 unter Nr. 157 , Handelsr⸗ Fier des Amtggerichts 6

. ; in i

o Bei Nr. und hei der Firma Direction der Disconto. Katie sta“, Köln: Die Firma ist er⸗

; 6 Kohlen⸗Import

; önigsberg i Pr. oseidon Schiffahrt. A . . Pro- Desellsch ft / Fil cle Reh len Bar e e, ; Eingetragen in Abteilung A am 8. No- 3 des Ernst Müller des Mar Liebe. schluß der Generalversammlung vom gien . k e iter „Veit

** vember 19826 bei Nr. 1523 Max trut ik J ist er Brunner, in Dirschel ist er⸗ 17 7 1geg in bie Artie und d! her sshnelcn, der Firma i . Die Firma ist milf bc. 2 des Fredrik Johannesen ist er ö en , . 86 *r m Lz Nobember 1926 bei Nr. 676 Bei. Nr. 49) Ostpreußisch

derungen betreffen die Zulässigkeit der! loschen. 9 rg e , s se, , mann ist a e Sführer ausge⸗

sere öhn,

Inst erhurg. 8387928 In unser Handelsregister B Nr. 84 ist am 15. November 1926 die Inster— kurger Transportgesellschaft Richard Prengschat, Gustav Radtke, Brockhagen E Co., Gesellschaft mit beschränkler Haftung, Insterburg, eingetragen

i n. 4 ehh. Dur eschluß der Gesellschaftsver⸗ Königsberg i. Pr. Der Uebergang der in

Rm, Betriebe des Geschäfts begründeten

Verbindlichkeiten und e, gn ist bei

sammlung vom 15. August 19235 und AW. März 1926 sind die n 3 der Satzung, betreffend Stammkapital und Stamnieinlagen, die , . über die Firma, den Sitz, ben Gegen— stand des Unternehmens, das Geschäfts⸗ jahr, die Geschäftsführung, Kündigung, Dauer der Gesellschaft, Abwicklung,

schiedsgerichtliche Negelung der Streitig⸗

keiten, abgeändert. Die Satzung ist neu

verfaßt ünd mit einer Paragraphen⸗ bezei mung versehen. Die Dauer der

Gesellschaft wird bis zum Ablauf des

31. Dezember 1930 verlängert, ver=

längert sich jedoch immer um weitere

fünf Jahre, solange sie nicht spätestens

am 2. Januar vor Ablauf gekündigt

wird. Jeder e, . vertritt die

Gesellschaft selbständig. Zu weiteren

Geschäftsführern sind die Kaufleute

Alfred Brockhagen in Königsberg i. Pr. und Benno Mickoleit in Tilsit bestellt.

Amtsgericht Insterburg.

beschränkter Haftung“. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: die Herstellun und der Vertrieb von Gasmessern un Armaturen, Frau Anna Stolzenbach ist als Geschäftsführerin ausgeschieden; an ihrer Stelle sind der Kaufmann Carl Stolzenbgach und der Klempnermeister Gustav Ließmann, beide in Königsberg i Pr., als Geschäftsführer bestellt mit der Maßgabe, daß nur beide gemeinsam zur Verkretung der Gesellschaft berechtigt sind. Am 16. November 1926 bei Nr. 177

Odinwerk, Maschinenfabrik und

Carl Tewes. Bei Nr. 1167, Wit⸗ helmine Sthweinefleisch, Kiel, Nr. 1376, Fritz Lindemann, Kiel, und Nr. 2162, Drescher Æ Lehmann, Kiel: Die Firma ist erloschen. Abt. B 6 2. a t NRudolyh , , , engese aft in ambur Se int ich Schmidt. Zweignie derlassung in gi ö. Jena, den 27 Nopember 1926. kura ist erteilt an Justus Ulri Er Thüringisches Amtsgericht. ist gemeinsam mit einem 3 ur nn n ssa630 Alleinvertretung berechtigten Vorstands⸗

. . mitglied o ) Vor⸗ Im Handelsregister B bei der Firma . ,,,

ö tandsmitglied oder mit einem anderen Süswasser⸗Kalkwerk Wöllnitz, Ge⸗ zrokuriste ; a , nder. n, , 2 Prokuristen vertretungsberechtigt. Bei

. m ; Nr. 461, Bauhütte „Kiel“ Gesell⸗ G, . ungs ! des. i⸗ el: Das Stammkapital i . ist beendet. Die Firma ist Grund des descht n i g en afl! r. ö K versammlung vom 28. September 1926

Ih en 23. vember 1926. um 50090 RM erhöht und beträgt jetzt: Thüringisches Amtsgericht. 40 000. RM. Der Gesellschafts vertrag Jülich. 87631

. ist . . 9 Werft⸗

Im hiesigen Handelsregister B wurde and,. Sandel 8: 21. G. oltengn,

hen e einge lichen . Steingießer, ö 1. , 6. ö

w .

enstan nter ;

nehmens ist Groß. und Kleinhandel u ö 5 in. . en, n, ,.

Porzellan, Steingut, Glas. Haushaltungs⸗ z . n, ,, ,, gegenständen aller Art fowie Bau⸗

Reichsmark, eingeteilt in: * 50 Attien e. Stammkapital: Sh Co Fiähn. er, Teri . Rr gl, bis bb, lautem 14 Hesellschaftsvertrag vom 6. September

,. 5 2 b) 850 au und 16. Sflober Jge6. Göschsfteführer den 6. ,, ist August Sauer in ö 23. . mark der Serie B Nr. 5 nachungen der Gesellschaft erfolgen im is ob, herabgesetz werden. Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Kiel. Im iesigen Handelsregister A wurde JJ heute bei der Firma Wilhm. Stein⸗ gießer, Jülich entsprechend ein⸗ getragen; Geschäft und Firma sind unter Ausschluß des Uebergangs aller Aktiven und Passiven auf die Gesellschaft mit ,, . Wilhm. Stein⸗ ießer, Jülich, in Jülich übergegangen. Jülich, den 283. ie Rem ber or,, Amtsgericht.

HA t seher. 87632 Die in unserem n , A unter Nr. 6 eingetragene Dirscheler Gipswerke Theodor von KRudzinsti, Dirschel“ Inhaberin: Frau Helene lf) von Rudno Rudzinski, geborene loschen Amtsgericht Katscher, den 13. 11. 1926.

6 ö 87629

Im Handelsregister A bei der Firma Selmar Schmidt, Jena, wurde heute eingetragen: Die Firma ist geändert und lautet jetzt: Schokoladen⸗Schmidt,

mit

6 in das Handel 6 etragen in andelsregister Abt. A am 22. November 1926 Eck er irma Nr. 1696, Gnas X Jäger, Kiel: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Riel.

Firma

C. A. Pohl Nachf. —: Die Fi 6 eo . achf Die Firma