1926 / 277 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Nov 1926 18:00:01 GMT) scan diff

HBs3 la Maschinenfabrik Hasenelever Attiengesellschaft. ; Laut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 24. November 1928 wurde der Kaufmann Jos. Warnotte, Düsseldorf, als Aufsichtsratsmitglied ab= berufen und an seine Stelle Herr Rechts- anwalt Friedrich Heinemann, Düsseldorf, gewählt.

188326 355 . „Panzer“ Aktjengesellschast, in N. 26.

Verlin

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 18. Dezember 1926, nach mittags 1ölihr, in den Geschästsräumen der Gesellschaft, Badstraße 59, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über solche lautenden Depotscheine der Reichs. bank oder eines deutschen Notars spätestens drei Tage vor der Generalversammlung den Tag derselben nicht mitgerechnet während der Geschäftsstunden bet der Gesellschaftekasse, Berlin N. 20, Bad⸗ straße ho, oder bei dem Bankhause Braun C Go., Berlin W. 9, Eichhornstraße 5, zu hinterlegen. Die hierfür erteilten Empfangsscheine gelten als Einlaßkarten zur Generalversammlung.

Tages ordnung

J. Geschäfrtsbericht nebst Bilanz und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschãftsjahr 1925/26.

2. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats. ;

3. Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von A 2360 000 auf den Inhaber lautenden Attien mit Divi⸗ dendenberechtigung ab 1. Oktober 1926 in Stücken zu je 200 4A.

Begebung dieser neuen Aktien unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre.

Aenderung des Gesellschaftsvertrags gemäß dem Beschluß zu3 und Aende⸗ rung der Vorschristen über die Hinter legung von Aftien zwecks Teilnahme n der Generalversammlung.

Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz nebst Gewinn, und Verlustkonto liegen vom 2. Dezember 1926 ab an der Kasse der Gesellschaft für die Herren Aktionäre aus. Der Vorstand. C. Döllen. 8333

Dampsschifffahrts. Gesellschaft „Neptun“, Bremen.

Die außerordentliche Generalversamm— lung unserer Gesellschaft vom 15. No— vember 1926 hat beschlossen, die bestehenden

RM „00 000 Vorzugéaktien in Stamm— aktien umzuwandeln und das Grundkapital um RM 2 bo000 Stammattten und RM loh0000 Vorzugsaktien auf Reiche⸗ mark 7 000 000 zu erhöhen unter Aus— schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Die neuen RM 3 600000 Stammaktien nehmen vom 1. Januar 1927 ah am Gewinn teil und sind eingetellt in 1600 Stücke über Rm 1000 und 14 000 Stücke über RM 100. Sie sind an ein Konsortium begeben worden mit der Ver— pflichtung, sie den Inhabern der alten Stammaktien im Verhältnis von 1:1 zum Bezuge anzubieten.

Nachdem die Kapitalserhöhung in das Hagdelsregister eingetragen ist, fordern wir die Inhaber alter Stammaktien auf. das Bezugsrecht bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses bis spätestens Montag, den 13. De ember 1926, während der üblichen Gejchäftsstunden

in Bremen bei der J. F. Schröder

Bank 8K. a. A., bei der Darmstädter und National⸗ hant K. a A., in Berlin bei der Berliner Handels— Gesellschaft, bei der Darmstädter und National- bank K. 4. A. auszuüben unter nachstehenden Bedin— gungen:

Auf ie Rn 1000 alte Stammaktien wud eme neue Stammaktie im Werte von RM 1000 zum Kurse von 116 bet sosortiger Vollia hlung gewährt. So⸗ weit die eingereichten alten Aftien den Betrag von NM 1009 nicht erreichen, können auf ie RM log alte Stamm aftien RM i00 neue Stammaktien be- zogen werden. Die Börsenumsatzsteuer geht zu Lasten der Bezieher Die Bezugs⸗ stellen sind bereit, den An- oder Veikauf von Bezugsrechlen zu vermitteln. Bel der Anmeldung sind die alten Aftien über RM loh ohne Dividendenicheinbogen mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeich⸗ nie, zu weichem Vordrucke bei den An⸗ nahmestellen erhältlich sind, zwecks Ab⸗ stempelung und Räckgabe einzureichen. Die alten Aftien über ie NM 20 (einzelne sowie je fünf in einer Urkunde veremigte) sind mit Dividendenscheinen für 1926 ff. emjureichen, da an deren Stelle alte Aktien RM l00 ausgehändigt werden sollen, die uns zu diesem Zwecke zur Ver⸗ fügung gestellt nd

Die Aueübung des Bezugsrechts erfolgt an den Schaltern der genannten Banken Provisions frei, Falls die Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, wiid die übliche Bezugsgebühr in An— rechnung gebracht.

Gegen Zahlung des Bezugspreises werden Kassenquiftungen ausgegeben. Die neuen Attjen werden nach Fertigstellung gegen Nückgabe dieser Kassenquittungen aue⸗ gehändigt; die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die vegitimation des Einreichers der Kassenguittung zu prüfen.

Bremen, den 25. November 1926.

365343 ; Auf Grund der Generalversammlun vom 3. Mal 1926 ergeht hiermit die Auf⸗ forderung an unsere Herren Aktionäre, ihre Terz. und Vorzugsaktien zur Durchführung des Beschlusses über Zu— sammenlegung des Grundkapitals im Ver⸗ hältnis H: 1 bis zum 19 Dezember 1926 an das Bankhaus H. Schirmer, Cassel, Kölnische Straße 12, einzureichen bei Meidung der Kraftloserklärung. Durch Generalversammlungsbeschluß hom 3. Mat ist das Stammkapital der Firma Mitteldeutsche Kunststein⸗ u. Marmorindustrie A. G. im Verhältnis 5:1 von 4AÆ 120 200 auf M 24040 herabgesetzt worden. Es ergeht daher die Aufforderung an alle Gläubtger der Mitteldeutschen Kunststein⸗ u. Marmor⸗ industrie A. G., ihre etwaigen Ansprüche bei der Gesellschaft, zu Händen des unter— zeichneten Vorstands, umgehend an— zumelden.

Oberelsungen / Cassel, den 18. No- vember 1926. Mitteldeutsche Kunststein⸗ n. Marmor⸗

Industrie 2. 605.

Der Vorstand. R. Loebeling.

57919 Sandels vereinigung tschechoslovaki⸗ scher Banken 21. G. i. Liqu., Berlin. SBilanz ver 31. Dezember 1928.

Aktiva. ö, Eigene Wertpapiere. Verlust

243 5000 947561!

100 000

Pass Aktienkapital 100000 Gewinn und Verlustrechnung 1925.

. g=

Soll. Verlustvortrag 1924 ..

Saben. Abschreibungen ..... tet,,

243 85 ga 75ß ih

T örs -=

Berlin, im Oktober 1926. Sandelsvereinigung tschechoslovakischer Banken Attiengesellschaft i. Lian.

Die Liquidatoren: Zittau. Filltsch. ß od] Bilanz ver 31. Dezember 1925.

Bermögen. M an,, e 68nn snn, . 108 653 k 1080 Wertpapiere 89 * . 48 Warenbestände. ... Verlustvortrag aus 1924 h4 393, b9 Gewinn 1925 31 839, 19

47879

22 554 577 395 5

Verbindlichkeiten. Aktienkapital! Nelervefondsz; . Gläubiger

450 000 46777 S0 618

5677 395

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. . Verlustvortrag ö 54 393 Handlungsunkostenkonto. 166 438 Abschreibungen 34 309 1

225 1401

232 b66 22 554 4

255 140 Crefeld, den 13. November 1926.

Alt. Gej. er . ö. rr n ckh au J

lðh od] Bilanz per 31. Dezember 1925.

Aktiva. Kassakonto .. Schuldner. Baufonto .. iegelkonto uhrvarkkonto Landwirtschartskonto Grundstücks konto. Derositenkonto .. Inventarkonto. ..

Saben. Ueberschuß, Farbrechn.Kto. 2

e325 4964759 22 145 75 26 880 93 747910 1146446 110 417134 .

4

Dim 8

9 9 ,

Passiva. Aktienkapitalkonto Gläubiger 6. Hypothekenkonto. Reservesonds konto Darlehenskonto. Gewinn....

1090 0900 71 922 40 42 012 50

143254 10 87484 1773354

228 01542 Gewinn und Verlustberechnung ver 31. Dezember 1925.

Debet. Abschreibungen. iegel konto 5 andwirtschaftskonto Häuerunkostenkonto . Unkostenkonto ... Gewinn

202789 107135 27319 e. 757 08 68 151 88 773 34

. n r

7I 689 64

Fuhrpartkonto? 2 36 hig

74 00473 Leipzig, den 30. Oktober 1926.

88317 Alaunwe rk Tonindustrie Attiengesellschaft. In der außerordentlichen Generalxer⸗ sammlung vom 9. November d. J. wurde neu in den Aufsichtsrat gewählt Herr Bankier Heinz Borchaidt, Berlin⸗ Wilmersdorỹ. Aus dem Aufsichtsrat sind infolge Niederlegung des Amtes ausgeschieden die Herren Generaldirettor Heuer, Schimi⸗ schow. O. S., und Direktor Kathmann, Berlin⸗Wilmersdorf. Die Beschlußsassung über die Erhöhung des Grundkapitals wurde von der Tages—⸗ ordnung abgesetzt. Alauuwerk b. Bad Freienwalde (Oder), den 25. November 1926.

Der Vorstand. N. Horn—.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genoffenschaften.

8 02 . ; Gemäß 5 80 des Genossenschaftsgesetzes ist die Auflösung der Spar und Dar⸗ lehnskasse e. G. m. b. H. in Har⸗ barnsen autgesprechen, nachdem sämtliche 5 ihre Mitgliedschaft gekündigt gaben. Die Gläubiger der Genossenschaft werden hiermit gemäß 8 82 Absatz 11 des Ge⸗ nossenschaftegesetzes aufgefordert, sich bei der Genossenschaft zu melden. Harbarnsen. den 13. November 1926. Die Liquidatoren: Wilhelm Haidmann. Wilhelm Schßnemann. Heinrich Stiebke.

——— ——

9. Bankausweise.

188500] Wochenübersicht der

Reichsbank vom 23. November 1926. Aktiva. 1. Noch nicht begebene RM Reichsbankantelle . 177 212 00 2. Goldbestand (Barrengold) sowle in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 Reichsmark berechnet 1 754 924 000 und zwar: Goldkassen⸗ bestand N Ml h76b 39h O00, Golddepot (unbelastet) bel ausländischen Zentral⸗ notenbanken RM I78 529 000 Bestand an deckungs⸗ fähslgen Devisen 378 479 000 „a) BYestand an Reichs—⸗ schatzwechleln . b) Bestand an sonstigen Wechseln und Schecks 1212 474000 Bestand an deutschen Scheidemünzen . 134 566 000 Bestand an Noten anderer Banken 290 430 000 Bestand an Lombard⸗ forderungen... 25 913 000 . 6h eichsschatzwechsel RM 8. Bestand an Effekten. 91 3905 96900 9. Bestand an sonstig. Aktiven 85 l 866 000 Bassiva. l. Grundkapltal: 9 begeben 122 788 0990 b) noch nicht begeben. 177212000 NReservefonds: z a) gesetzlicheresewesonds 33 952 000 b) Spegialreservefonds für künftige Dividen⸗ denzahlung c) sonstige Rücklagen. 3. Betrag der umlaufenden Noten 6 4. Sonstige täglich fällige 5. b.

43 133 000 160 000 000 2 862 706 00 Verbindlichkeiten 1033791000 An eine Kündigungöfrist gebundene Verbindlichkeit. Sonstige Passiva 222 592 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande jablbaren Wechseln RM —. Berlin, den 20. November 1926. Reichsbankdirektortum. Schacht. Kauffmann. v. Grimm. Budeztes. Bernhard. Seisfert. Vocke. Friedrich. Fuchs. Schneider. Dreyse.

188334

Stand der Badischen Bank

vuom 23. November 1926. Attiva. Rr

8 126 189, 40 2 870 499, 29 945 6h 2. 38 12 178, 63

68tz 80h. 1497 900, 9917 849.38 21 811 823, 69

Grundtapita! S 300 000, Rücklagen 2 100 0090 Betrag d. umlaufenden Noten 22 279 650. Sonstige täglich fällige

Verbindlichkeiten 13 266 576,68 An eine Kündigungosfrist

ebundene Verbindlich- keiten

Goldbestand Deckungsfähige Devisen Sonstige Wechsel u. Schecks Deutsche Scheidemünzen . Noten anderer Banken Lombardforderungen .. Wertpapiere. Sonstige Aktiva . Pa ssiva.

18 863 016, 80 Nentenbanldarlehen d ho0 O00, Sonstige Passiva 4 bod 654,

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande jablbaren Wechseln: Reiche. mark 1 137 259, 38.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

88617 Einladung zur Generalversammlung des Centraluerbands des Deutschen Bank⸗ und Bankiergewerbes (E. V. ) Donnerstag, den 16. Dezember 1926, nachmittags 2 Uhr, im] ! Sitzungszimmer des Centralverbands, Berlin NVW. 7, Dorotheenstr. 4. Tagesordnung: . J. Bericht über die Verbandstätigkeit seit der letzten Generalversammlung we und anschließende Aussprache. die

Wahlen zum Ausschuß gemäß 5717

der Verbandẽssatzung. -

Festetzung der Mitgliederbeiträge für

1927 gemäß S5 der Verbandssatzung.

Antrag des Herrn Ludwig Mainz,

Vorsitzenden des Vereins für die

Interessen der Fondsbörse zu Ham⸗ 1

burg, betreffend Zusammenlegung von

Kleinaktien.

5. Sonstiges.

Im Auftrage des Vorstands: Der Borsitzende: Dr. Riesser. Die Mitglieder können ihr Stimmrecht in der Generalverlsammlung auch durch 19 einen Bevollmächtigten ausüben. Gesell⸗ schaften können durch einen Geschäfts. inhaber oder einen Prokuristen, juristische Personen, Kervorationgn und Vereine iu durch einen gesetzlichen Vertreter vertreten werden. lsSa4] .

Von der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Direction der Disconto⸗ Gesellschaft und der Dresdner Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden: ‚. Reichsmark 7 60 000 8 oe hypothekarisch

eingetragene Teilschuldverschrelbungen,

we

unkündhar bis I. April 1931 (1 RM = Ian kg Feingold), der Vereinigten Deutschen Teztil⸗ werke Littiengesellschaft in Ziitau ist zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. erlin, den 24. November 1926. Zulafsungõstelle an der Börse zu Berlin. 18 Dr. Gelpcke. sz l8) Von der Dresdner Bank in Dresden

nom. RM 22 090 0090 neue Aktien mit Dididendenberechtigung ab 1. Jult 1926 (16000 Stück über je nom. RM 1000, Nr. S821 667 3837 666, und 600900 Stück über je nom. NM 100, Nr. 837 667 - 897 666) der Dresdner Bank in Dresden zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen.

Dres den, den 25. November 1926. Die Zulassungsstelle ver Börse zu Dresden.

Julius Heller. Vorsitzender,

88243 „Ceres“, Hagelversicherungsgesell⸗ schaft auf Gegenseitigkeit in Bertin.

Fast die Gelamtheit unserer Mitglieder war in diesem Jahre zu sog. gester Prämie mit Nachlchußrückdeckung versichert, so daß eine Nachschußerhebung von diesen Mit⸗ gliedern nicht in Frage kommt.

Nur eine fleine Gruppe von eg. 250 Mit- gliedern hat von der Versicherung mit Vorprämie und. Nachschußberyflichtung Gebrauch gemacht. Diese Mitglieder

chlossen. vorstand bestellt.

Gemäß § 50 B. G.⸗B. fordern wir die Gläubiger der Gewerkschaft auf, etwaige Ansprüche anzumelden. . den 19. November 926.

S650] ; Die Gewerkenversammlung unserer Ge⸗

1kichaft vom 20. September 1926 hat

die Liquidation der Gewerkschaft be⸗ schlossen. vorstand bestellt.

Gemäß § 50 B. G.⸗-B. fordern wir dle Gläubiger der Gewerkschaft auf, etwalge Ansprüche anzumelden.

er mne err, den 19. November

Zum Liquidator ist der Gruben⸗

Gewerkschaft Serfa i. L.

Der Grubennorstand als Liquidator.

86160 Die Gewerkenversammlung unserer Ge⸗

rkschaft vom 20. Seytember 19265 hat Lignidation der Gewerkschaft be⸗ Zum Liquidator ist der Gruben⸗

Gewerkschaft Neurode i. L.

Der Grubenwnorstand als Liquidator. 86157

Die Firma J. S5. Dupont Söhne

G. m. b. S., Erefeld, hat in der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 13. November

26 beschlossen., das Stammkapital von

Reichsmark 100 000 auf Reichsmark 50 000 herabzusetzen. ; sellschast werden gebeten, sich bei derselben

Die Gläubiger der Ge⸗

melden.

187321 . ,

6 m. 94 ,, . der Gesellsch. werden aufgefordert, ihre Liquidator, Rom. Via Torino 142, geltend

S. Die Gesellsch. ist aufgelöst. Ansprüche bei dem unterzeichneten

machen. Nom, den 22. Nov. 1926. Eugenio Capodaglt.

Ausgabe 1926, rückzahlbar bis 1550, 186529]

Schneider ⸗Vobach Farben⸗Photo⸗

raphie G. m. b. S., Berlin NM. 7 6 Linden 62763. Die Gese siscdafl

aufgelöst. Liquidator ist Albert Schu⸗

mann in Berlin⸗Wilmersdort, Bernhard⸗ straße h. Die Gläubiger wollen sich melden.

Berlin w., den 16. November 1926. Der Liguidator.

S246 Cardinal⸗Vertrieb, G. m. b. S.

München. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗

ĩ Ant it worden, sammlung v. 22. 11. 26 ist die Gesell⸗ , schaft in Liguidatlon getreten. Zum Liquidator ist der Fabrikdirektor Ludwig Engel in Furtwangen bestellt. Der unter⸗ fertigte Liquidator fordert hiermit gemäß

297 des H. G.⸗B. die Gläubiger der esellschaftt auf, ihre Ansprüche bei ihm

anzumelden. .

Furtwangen, den 22. November 1926. Ludwig Engel.

am 26. Mal 1926 stattae⸗

84762

In der

fundenen Gesellschatterversammlung ist die Liquidation beschlossen worden. datoren sind bestellt: die Herren Direktor A. Ziliaan und Subdirektor O. Stadte, beide Königsberg, Pr., Jacobstraße 9. Wi sordern blermit enwalge Gläubiger uf ihre Forderungen bis zum 31. Dezember 1926 bel den Liquidatoren anzumelden.

Zu Ligut⸗

„Automobil!“ Versicherungs⸗

VermittelungsGesellschaft m. b. S.

Die Liquivatoren: 3illan. Stadte.

(S7 498

Bilanz ver 21. März 1926.

haben den vom Verwaltungsrat für das Geschäftsiahr 1926 beschlossenen Nachschuß von 1165 des Vorbeitrags zu entrichten.

Berlin, den 25. November 1926. Der Vorstand. F. Rohrbeck, Direktor. 1

S. Schmincke Cigarren⸗Fabriken

A.-G., Bremen.

Unter Hinweis auf die beschlossene Hernbsetzung unseres Grundkapitals um RM 100 060 und gleichzeitige Erhöhung um RM bo 000, laut Generalversamm⸗ lung vom 11. August 1926, fordern wir hierdurch unlere Gläubiger auf, nach 5 289 des Handelsgeletzbuchs ihre An—⸗ sprüche anzumelden.

Bremen, den 20. November 1926.

Tassakontʒ).. Kre issparkasse Posticheck Bankkonto.. Wechlelfonto . Inventar

Laufende Rechnung ..... Geschãstzkapital

Ai ttiva. RM * Il 6 i

irh

36 77 191912 252 7 2‘ 62

26462

assiva. ö 93. 2 840 22 ti -

2 84622 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Der Cerkand.

(8245 Berliner Webwaren n. Bekleidungs Ges. im. b. S. Berlin, Greifswalber Str. 193. Die Gesellichaft ist aufgelsst. Zu Liqui⸗ datoren sind die Herren Alfred Mertens. Charlottenburg, und Kurt Seidel, Berlin. bestellt worden. Mir fordern die Gläu⸗ biger hiermit auf, sich bet uns zu melden. Berliner Webwaren · u. Betleidungs Ges. m. b. S. Mertens. Seidel. 6527 J In der Gesellichafteroersammlung vom 17. August 1926 der Rübeländer Kalk⸗

auf 47 000 GM herabzusetzen. Die Gläubiger der Gesellschart werden hier⸗ 1 mit aufgefordert, sich bei derselben zu melden, falls sie der Herabsetzung nicht zustimmen gollten. 5 Blankenburg, den 19. November 1926.

Rübeländer Kaltsteinwerke

G. m. b. Sv. Zeiling.

(85937

Soll Unkostenkonto

Kavitalkonto Betriebsfondskonto .....

1926. Tee,, mit beschränkter Saftung.

steinwer ke ist beschlossen worden, das Stamm⸗ kapital der Gesellschatt von 52 000 G ö D eff slãnde ß

3. Effekten. .

Pa Giroquthaben ꝛc..

C

ver 31. Mär 1926 RM 5 38 971 95

aben. ; 9 108940

37 882 565

n Friedland i. Meckl., den 28. Junk Friedl. Britettvertrieb

rabow. Kröber.

(88619 Bank des Verliner Kasfen· Vereins

am 31. Ottober 1926.

Attiva.

NM h ob l 784, 4176 527 60 ö 592 447 50 Metall und Papier⸗ geld. Guthaben bei ber Reichsbank ꝛc. . 249 001.31 Grundstück 4467 007,

va. 3 RM lo 319 727,4

Die Firma Eisen⸗ und Apparate⸗ bau- Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz ist in Liqui. dation. Der Unterzeichnete ist zum viqui dator bestellt und sordert hierdurch sämt . liche Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei ihm gellend zu machen. a

aner, m

Bauind . uschaft. 1 n en e z r mer Feen

Oskar Theuerkern Chemnitz Warihurgstt. Ja.

II. Privatanzeigen.

(ððb20]

stomme für etwaige Schulden uf meinen Namen nicht auf. Erich W. Kraule. Steglitz, Lothar · Sucher Str. 28.

RR ęcklinghausen. J In unser Handelsregister Abteilung A ist heute zu Nr. 476, Steuerwald * Co., Kom manditgefellschaft, Suder⸗ mich, folgendes eingetragen: Die Ge⸗ N. ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ en

eclnghausen 19. November 1926. Das Amtsgericht.

R cklinghausen. IS 7680]

In unser ,, Abt. B ist 3 zu Nr. 175, Gas⸗ E Eltwerke

echlinghausen, Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung, Recklinghausen, olgendes eingetragen: Direltor Jo⸗ ann Zimmermann hat sein Amt als ziquidator niedergelegt.

Recklinghausen, 19. November 1926.

Das Amtsgericht.

NR ecklinghausen. 87681 In unser . Abt. B ist eute zu Nr. 261, Gas- u. Eltwer ke, ommunale Aktiengesellschaft Reck⸗

linghausen in Recklinghausen, sol⸗ endes eingetragen: Direktor Johann immermann ist als Vorstandsmitglied

auggeschieden. ecklinghausen, 20. November 1926. Das Amtsgericht.

7686]

Ræęiehęlshgim, Odenwald.

Bei der Firma Dingeldein und Trautmann in Reichelsheim i. O. wurde heute im Handelsregister ein⸗ getragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Gesellschafter Peter Trautmann III. alleiniger Inhaber der Firma ist.

Reichelsheim i. O, den 19, Nobember 1956. Hessisches Vin gericht.

Rheine, Westf. e In unser Handelsregister Abt. B i heute bei der unter Ni. 18 ein⸗ 8 enen Firma Theodor Althoff, nhaber Rudolf rf t, Aktiengesell˖ chaft, Zweigniederlassung in eine, olgendes eingetragen worden: Prokura ist erteilt an Juftus Ulrich. Er ist ge⸗ meinsam mit einem nicht zur Allein—⸗ vertretung berechtigten Vorstandsmit⸗ glied oder stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied oder mit einem anderen Pro⸗

, vertretungsberechtigt.

Rheine, den 18. November 1926.

Das Amtsgericht. Sa lækotten. 87688 In unser Handelsregister B ist bei Nr. 1 . explosionssicherer Gefäße G. m. b. SH. in Salzkotten) heute ein⸗ ö,, der Diplomingenieur erlin, Bach⸗

daß ö. urlbrink in 5 e 2, zum Geschäftsführer mit der efugnis, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten, bestellt worden ist. Salzkotten, den 24. Okiober 19365. Das Amtsgericht.

Sc hi velb ein. n,. In das Handelsregister Abteilung A Ar 190 ist heute bei der Firma Meta Gehrke in Schivelbein eingetragen: Die Firma ist erloschen. Schivelbein, den 21. November 1926. Das Amtsgericht.

Schivelbein. In das Handelsregister Abteilung A Nr. 133 ist heute bei der Firma Laben⸗ 9 Kalkwerk Höwler C Eo. in chivelbein eingetragen: Die Gesell= schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er— loschen.

Schivelbein, den 21. November 1926. Das Amtsgericht.

Schkenditæꝝ. 87691 In unser Handelsregister B ist heute bei Nr, 24 Firma Otto Unger Ge⸗ 6 mit beschränkter Haftung in chleuditz folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist geändert in Rathaus⸗ Drogerie Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schkeuditz. Drogist Stto ee, Und der Kaufmann Fritz Müller sind als Geschäftsführer . und der Kaufmann Albert Wilde aus Leipzig 1 zum alleinigen Geschäfts⸗ führer bestellt worden

Durch Beschluß vom 8. November 1926 ist 8 6 des , dahin k worden, daß die . = schaft burch einen , . er⸗ gestalt vertreten wird, daß dieser allein 6 rechts verbindlichen , . der

irma und zur rechtsverbindlichen Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt ist.

Dem Postinspektor Bruns Lohse in Modelwitz⸗Kolonie ist Prokura erteilt worden.

Schkeuditz, den 13. November 1926.

Das Amtsgericht.

Stargard, Pomm. S793] In das Handelsregifter A Nr. 1 ist Eute bei der Firma F. J. Mampe in targard i. Pom. eingetragen: Die

r,, des Bruno Grün ist er⸗

en. Amtsgericht Stargard i. Pom., den 19. November 1926.

otge enn,

87694) Handelsreg ff , ]

. tereintrag zur Firma aul Gaeth in Stavenhagen:

Die Firma lautet jetzt: Paul Gaeth Nachflg. Inh.; Fritz Krüger. Die Firma ist dur Pacht auf den Kauf⸗ mann Fritz Krüger aus Jarmen über⸗ (dungen. Die im Betriebe des Ge⸗ häfts begründeten Fordersffgen und erbindlichkeiten des früheren In⸗ abers sind auf den Kaufmann Fritz rüger nicht übergegangen. Stavenhagen, 15. November 1926.

S7682] Steinach, Thijr.

57689) s

In unser Handelsregister Abt.“ A 9 heute unter Nr. 363 die . Teichert, Inh. Wilhelm Teichert, in Steinach, Thür. Wald, und als deren 2 haber der Kaufmann Wilhelm Teichert 96 eingetragen worden. Kaufmann

ilhelm Teichert, Steinach, hat das bis er unter der nicht eingetragenen Firma riedrich Teichert betriebene Geschäft von dem bisherigen Inhaber Fabrikant Fried—⸗ rich Teichert in Steinach erworben.

r Uebergang der in dem Betriebe des Geschäft, begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch ilhelm Teichert aus⸗ geschlossen.

Steinach, Th. W.. 9. November 1926. Thüringisches Amtsgericht. Abt. J.

Steinau, Oder. 87697 Bei der in unserem Handelsregister A unter Nr. 185 eingetragenen Firma Willy Zunft C Cy. in Steinau (Oder) ist heute folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Paul Schmotschke ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Amtsgericht Steinau (Oder),

den 12. November 1926.

Stettin. S 698] In das Handelsregister B ist heute bel r. S66 (Firma g en fil Stettin

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung“ in Stettin) eingetragen: An den

. Wilhelm iltn n in

Stettin ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Stettin, 15. November 1926.

Straubing. Handelsregister. S7699 „Willi Rau“, Sitz Straubing: Mali Rau als Inhaberin . nunmehriger nhaber: Markus Rau, Kaufmann in Straubing. Dem Kaufmann Willi Rau in, Straubing ist neuerdings Prokura erteilt. Strgubing, 22. November 1926. Amtsgericht Registergericht.

4. Genossenschafts⸗ regifter.

Achim. 187717 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 35 zu der Firma Schwe mezuchtgenossenschaft Achim und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit unbeschiänkter Haftpflicht in Achim. eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Oktober 1929 aufgelöst. Die bis« berigen Vorstandsmitglleder sind Liqui— datoren. Amtsgericht Achim, 11. November 1926.

KRreslan. 187718

Nach dem Statut vom 27. Oktober 1926 ist eine Genossenschaft unter der Firma: Gemeinnützige Baugenossenschaft Ost⸗ deutjcher Flüchtlinge, eingetragene Ge— nossenschaft mit beichränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Bieslau errichtet und heute unter Nr. 389 des Genossenschasts- registeis eingetragen worden. Zweck der Genossenschaft ist der Erwerb von Grund— tücken zu dem ausschließlichen Zwecke, minderbemittelten Personen und Familien gesunde und zweckmäßig eingerichteie Woh⸗ nungen in eigens erbauten Häusern zu billigen Preisen zu verichaffen. Die Hast⸗ lumme beträgt 100 RM.

Breslau, den 2. November 1926.

Amtsgericht.

Elsileth. 187719 In das hiesige Genossenschafteregister ist heute zu der unter Nr. 3 eingetragenen Landwirtschastlichen Bezugsgenossenschaft Moorriem“, e. G. m. u. S. in Großen⸗ meer, folgendes eingetragen worden: An Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieder: 1. Gemeindevorsteher Bernh. Schwarting, Neuenbrok, 2. Landwirt Reinh. von Thülen, Großenmeer, und 3. Landwirt Johann Gebfen, Kuhlen, sind; 1. Landwirt Friedrich Bunnemann, Kuhlen, 2. Wachtmeister 8. Brosenne, Loyermoor, und 3 Landwirt Hermann H. Gloystein, Dalsper, in den Vorstand gewählt. Beschluß vom 11. November 1926. Elsfleth, 16. November 1926. Amtsgericht.

Vürn berg. 87720 Genossenschafts registereintrag. Bauvereinigung Nürnberger Handwerks⸗ meister für das Baugewerbe, e. G. m. b. H. in Nürnberg. Satzung ist errichtet am 3. Nobember 1926. Gegenftand des Unter⸗ nehmens ist mittels gemeinschaftlichen Ge= schättsbetriebes die Herstellung von Woh⸗ nungen zür die Allgemein heit zur Linderung der Wohnungsnot und die Beschaffung von Arhejtsgelegenheit für das Baugewerbe. Nürnberg, den 19. November 19256. Amtsgericht Registergericht.

Rottweil. 87721] Im Genossenschaftsregister wurde am 18. November 1926 neu eingetragen: Bau⸗ und Heimstättenverein Schwenninnen, eingetragene Genossenschaft min beschränkter

ist vom 28. Mai 1926. Gegenfland des

von HVäusern zum Vermieten oder jum Verkauf. Der Zweck der Genossenichaft ist ausschließl ch daraut gerichtet, auf ge= memnütziger Grundlage minderbemittelten Familien von Genossen und allemstehenden minderbemittelten Genossen gejunde und zweckmäßig eingerichtete Kleinwohnungen in selbsterbauten oder angekauften Häusern zu möglichst billigen Pieisen zu verschaffen.

IS7 695]

Haftpflicht in Schwenningen. Das Statut W

Unternebmens: der Bau und der Erwerb h

Tilsit. 857722]

In unserem Genossenschaftsren fer is bei der unter Nr. 35 eingetragenen Ein kaulsgenossenschaft des Veieins der Gast— wirt. Jür Tilsit und Umgegend, e. G. m. b. H. Tilsit' solgendes vermerft worden

Nach vollständiger Verteilung des Ge— nossenschafte vermögens ist die Vollmacht der Liguidatoren erloschen.

Tilsit, den 15. November 1926.

Amtsgericht. Abt. 6.

5. Musterregifter.

Lichtenstein Oalinberz. 188112 In das Musterregister in eingetragen: Nr. 329. Firma Ebert & Co. in Lichien⸗

angeblich enthaltend tz Muster für Chenille⸗ steffe, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabrift⸗ nummern tool, tzohz / tzoh, tzood, 6005, 6046, 6007, Schutz rist 3 Jahre ange⸗ meldet am 23. Oktober 1926, vormittags 9ů/a Uhr. Amtegericht Lichtenstein⸗Callnberg, am 23. November 1926.

Zittau. 88113

In das hiesige Musterregister ist am 13. 11. 1926 folgendes eingetragen worden:

Nr. 1764. Mechanische Weberei A. G. in Zittau. Ein mit Bindfaden ver— schnürtes und mit dem Firmensiegel M. W. verschlossenes Paket mit 50 Mustern von Damenkleiderstoffen in R, wolle, B, wolle, B, wolle m. Kunstseide, Kunstieide, Fabriknummern 39 777— 78,

n n ,,

Nr. 1765. Dieselbe Firma. Ein mit Bindsaden veischnürtes und mit dem Firmensiegel M. W. verschlossenes Paket mit 50 Mustern von Damenkleidersioffen in Wolle, B, wolle u. H, wolle und B wolle m. Kunstfeide, Fabritn üimmern 9 S837 - 62, 68 . 77, 39h Sh6 =I, 9a, 7 = 5607.

Nr. 1766. Dieselbe Firma. Ein mit Bindfaden verschnürtes und mit dem Firmensiegel M. W. verschlossenes Patei mit 50 Mustein von Damenktleidersioffen in Baumwolle und B:wolle m. Kunftseide, Fabrifnummern 39 08 920, 928 - 64.

Nr. 17657. Dieselbe Firma. Ein mit Bindfaden verichnürtes und mit dem Fiimensiegel M. W. verschlossenes Paket mit 0 Mustern von Damenkleidersioffen in Halbwolle, Baumwolle und Baumwolle m. Kunst seide Fabriknummern 39 965 67, 77 -= 91, 39 993 40 000 Q4.

Nr. 1768. Dieselbe Firma. Bindfaden verschnürtes und mit dem Firmensiegel M. W. verschlossenes Paket mit 30 Mustein von bastjeidenen und baumwollenen m. Kunstseide und Baum⸗ wolle bestickten Damenkleiderstoffen, Fabrik nummern 2786 89, 2792, g 96, 99, 2800, 2934 - 39, 41 —- 4, 63 - 665.

Nr. 1769. Dieselbe Firma. Ein mit Bindsaden verschnürtes und mit dem Fümensiegel M. W. verschlossenes Paket mit 50 Mustern ron bedrucksen Damen kleiderstoffen in Wolle, B. wolle, B, wolle mit K, seide und Bastseide, Fabriknummern 1601 - 50.

Nr. 1770. Dieselbe Firma. Ein mit Bindfaden verschnürteß und mit dem Firmensiegel M. W. verschlossenes Paket mit 0 Mnstern von bedruckten Damen kleiderstoffen in Wolle, B, wolle, Basteide und B, wolle m. K, seide, Fabriknummern 1601 16865, 1686 - 89, 16951 - 1701.

Nr. 1771. Dieselbe Firma. Ein mit Bindfaden verschnürtes und mit dem Firmensiegel M. W. verschlossenes Pafet mit 41 Mustern von bedrucklen Damen kleiderstoffen in Bastseide, K, seide, Wolle und Bewolle, Fabriknummern 1702 0, 10—- 13, 16—- 24, 1726, 28 - 48. Sämtliche Muster sind Flächenerzeug⸗ nisse. Schutz eist; diei Jahre. Ange— meldet am 12. November 1926, nach mittags ?2 Uhr 50 Min.

Amtagericht Zittau, am 23. Nov. 1926.

7. Konkurse und Geschãftsaufficht

88162] Altenkirchen, Westerwald. Ueber das Vermögen des Fuhrunter— nehmers Peter Aligeld in Flammersseld ist beute, am 22. November 19356, vor—⸗ mittags 11 Uhr, das Konkureverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der YRechte. anwalt Sayn in Altenkirchen. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 25. De— zember 19264 Ablauf der Anmeldefrist am 20. Dezember 19265. Erste Gläubiger⸗ veisammlung am 21 Dezember 1926, vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Piüjungstermin am 21. Dezember 1926 vormittags 19 Uhr. an der hiesigen Ge—⸗ richisstelle, Sitzunggsaal.

Altenkirchen, den 22. November 1926.

Amtegericht.

Chem mnmitæ. . Ueber das Vermögen des Scho ö mi

William Kramer in CGhemnstz, Witten-

berger Str. 2, Geschäftsräume: Reichen.

ainer Str. 10, wird heute, am 23. No. vemher 1926, nachmittags 17 Uhr, das

Konkursverfahren eröffnet Konkursver⸗

walter; Herr Kaufmann. Paul Fischer

hier ö 36 1. Vnmeldefrift

bis zum 10.

am. 22. Dezember 1926, vormittags 190 Uhr.

Prüfungstermin am 24 Januar gr, vor.

i ref 9 Uhr. Offener Arrest mit An—

zeigepflicht bis zum 10. Januar 1927.

Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18,

und Zuckerwarenhändlers Max

Mecklbg.⸗ Schwer. Amtsgericht.

Amtsgericht Rottweil.

en 23. November 1926.

stein Callnberg, ein verschlossener Umschlag, 22

Rastseide m. s

Ein mit Ha

anuar 1927 Wahltermin 30

Dęggendort. 85164]

Das Amtsgericht Deggendorf hat am 24. November 1926, vormittags 10 30 Uhr, das Vermögen des Schuhmacher meisters Hans Röhrl in Deggendorf das Konkurs— 6 eröffnet und Rechtsanwalt Justizrat Eder in ö ,. zum Kon⸗ kursverwalter bestellt. Offener Arrest ist erlassen. Inke ge it in dieser Richtung bis zum 13 Dezember 1926 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis zum 13. Dezember 1925 ein. r eh lich Wahltermin zur Beschluß— assung üer die, Wahl eins anderen Ver. walters sowig über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über bie in S§5 132 134, 137 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Fragen am 22. Dezember 19356, vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 2, und allge— meiner Prüfungstermin Mittwoch, den Dezember 1926, vorm. J Uhr, Zimmer Nr. 2.

Deggendorf, den 24. November 1926.

Gerichtsschreiberei des Amtsgericht s.

Goldberg, Sca5ñles. 88165

Ueber das Vermogen des Mühlen besitzers Gustap Pusch in Hermsdorf a. K. wird am 30 Oftober 1936, vormittags 11 Uhr, das Konkfursverfahren eröffnet. Der Nechtganwalt Dr. Streich in Goldberg Schlesien wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkurgforderungen sind bis zum 51. Dezember 1923tz bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beichlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters Jowie über die Bestellung eines Gläubigeraus— chusses und eintieiendentalls über die im S l52 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 18. Dezember 1926, vormntags 11 Uhr und zur Primung der angemeldeten Forderungen auf den 15. Januar 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 2 Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konfursmasse gehörige Sache in Besiz haben oder zur Kon kurgmasse etwas jchuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab- folgen oder zu leisten, auch die Ver. pflichtung auferlegt, von dem Befitze der Sache und von den Forderungen, fur welche sie aus der Sache abgefonderte Befrie' gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bie zum 18. Dezember 1926 Anzeige zu machen.

Amtsgericht in Goldberg Schlesien.

Harlsruhg, Haden. Ilðdlbh Ueber das Ver mdgen der Firma Hörst tzler & Co., Inh. Kaufmann Hugo

Hörst in Karlsruhe, Großkücheneinrichtun—

gen in Karlsruhe Markgrafenst. 21 —23,

wurde heute, nachmittags 6M Uhr, Kon⸗

kurs eröffnet. Verwalter? Kaufmann

Otto Marx in Karlsruhe. Offener Arrest

mit n ei ef in sowig Anmeldefrist bis

31. Dezember 1926. Erste Glaubigerver⸗

,, am Donnerstag, den 16 De

zember 1926, vormittags 9 Uhr. Prüfungs—

lermin am Donnerstag, den 15. Januar

1927, vormittags 8 Uhr, vor dem Amts

gericht, 3. Stock, Zimmer 246. Karlsruhe,

den 2. November 1926. Gerichtsschreiberel

Bad. Amtsgerichts. A 3.

Karlsruhe, Baden. 9

Ueber das Bermogen des Kaufmanns Adam e n, ff, Shegalhaus für modernen Bürobedarf in Karlsruhe, Wald⸗ straße 6, wurde heute, nachmittags 6 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter; Kaufmann Cz. Nagel in Karlsruhe. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmledefrist bis 1. Januar 1927. Erste Gläubigerve amm lung am 16. Dezember 1926. vormittags 9M Uhr. Prifan tn nin am 13. Januar 1927, vormittags gh Uhr, vor dem k Karlsruhe Akademiestr. 8, 3. Sock Zimmer Titz, Karlsruhe, den X. November 1926. Gerichtsschreiberei Bad. Amtsgerichts. A 3.

Nienburg, Weser. 88168] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Giese in Nienburg, Weser, wird heute, am 23. November 1926, nachmit⸗ tags 64 Uhr, das Konkursverfahren er— offnet, da der Schuldner dies beantragt und seine Zahlungsunsähigkeit glaubbaft gemacht hat. Der Kaufmann Wilbelm Siemann in Nienburg a. d. Weser wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurt— forderungen sind bis zum 10. Januar 1927 bei dem Gericht anzumelden Es wird zun Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie üher die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im 132 der Konkurzordnung bezeichneten Gegenstände auf den 16. De⸗ zember 1926, mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 17. Januar 1927, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zut Kon kursmasse gehörige Sache in Besitz haben odem zur Konkursmasse etwas jchuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen. dem Konkursverwalter bis zum 109. Januar 1927 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Nienburg a. d. W.

He heycdt, Rx. Düsseldorf. e ,

Ueber das Vermögen der Firma Jaco Struch jr. Nachfolger in Rheydt ift am 23. November 1926. nachmittags 13 Uhr 39 Minuten, das Kon ref hn en er⸗ öffnet worden. Vemwalter ist der Rechts. anwalt Strick in Rheydt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum Ji. Dezember 1926. Ablauf, der An meldefrist an dem⸗ selben Tage. Erste Gläubigerversammlung

am 22. Dezember 1926, vormittags 11 Ühr,

und allgemeiner Prüfungskermin am Januar 1927 vormittags 16 Uhr, an 1

12 24 er Gerichisstelle, Zimmer 7

ydt, den 23. November 19256. Amtsgericht.

Si eghurę. 88170 ; ch des Vermögen des ö Johann. Müller in Siegburg, Nord— straße i6— 18 ist am 24. Robember 1935, vormittags 11 Ühr, das k eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts anwalt Justizrat Mielcke in Siegburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Dezember 1926. Ablauf der Anme de⸗ rist an demselben Tage Erste Gläubiger⸗ versammlung am 15. Dejember 1Jätz, vor mittags 11 Uhr, und allgemeiner Prü—- fungskermin am 5. Januar 1935, wor.= mittags 9 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle.

Sigburg den 4 November 1926.

Das Amtsgericht. Abteilung II.

Wurzen. 88171] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adam Schiedermaier, allein. n . der Firma Adam Schiedermaier orb⸗ waren und Weidenhandlung in Wurzen, ist heute, am VB. November 1926, mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkurs- derwalter: Herr Rechtsanwalt Ley— sief fer, hier. Anmeldefrist bis 18. De⸗ zember 1925. Wahltermin am 22. De⸗ zember 1926, vorm. 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 5. Januar 1957, vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 18. Dezember 1926. Amtsgericht Wurzen, den 25. November 1926.

Wurzen. 86172 Ueber das Vermögen des Tabak- und Spirituosenhändlers Robert Karl Fritz Paatz in Wurzen, Könneritzplatz 5, wird heute, am 25. November 1926, mittags 1239 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Reisland in Wurzen. Anmeldefrist bis zum 20. De⸗ zember 1926. Wahltermin am 22. De⸗ ember 1936, vormittags 11 Uhr. Prü⸗ en, . am 12. Januar 1927 vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mil Anzeigepflicht bis zum 20. Dezember 19266. Amtsgericht Wurzen, den 25. November 1936.

Allenstein. 88173 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Richard v. Oppenkowsti von hier wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsver⸗ gh hiermit , Allenstein, den 18. November 1926. Amtsgericht.

onkurs Quellmalz, sonderer Prüfungstenmin: Freitag den 3. Dezember 1926, vormittag? , Uhr, vor oem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 3. porda den 29. November 1926. Thüringisches Amtsgericht.

881741 Apolda. Be⸗

Aschaffenbur. 36 Das Amtsgericht Aschaffenburg ha in dem Konkursverfahren über das Vermögen des 3 Sellmer, Inh. der Fa. Rudolf ellmer, Buch-, Papier⸗ u. Musitasienhanblung in Aschaffenhurg Termin zur. Gläubiger⸗ versammlung zur Beschlußfassung über Einstellung des Verfahrens mangels Masser Abnahme der Schlußrechnung und Einwendungen gegen dieselbe be⸗ stimmt auf Montag, den 6. Dezember 1926, nachm. 5 Uhr, im Zimmer Rr. 81. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Ame, Erzgeb. 88176 Das Konkursverfahren über das Ver⸗= mögen des Metallwaren fabrikanten Eduard Robert Bruno Scholz in Aue, alleinigen Inhabers der Firma Bruns Scholz, Metallwarenfabrik in Aue, wird nach Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Aue, 19. Rovember 1926.

KEad Sülze, Meck lb. 88177]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Herm. Dannenberg, . Georg Mielcke in Marlow, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. Oktober 1926 angenommene n,, ,. durch rechtskräftigen

eschluß vom 19. Oktober 1926 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Bad Sülze, den 22. November 1926. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Ham berg. y', Das Amtsgericht Bamberg hat mi Veschluß vom 22. November 1926 das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 23. 6. 1928 verstorbenen Tapezierer⸗ meisters Leonhard Hoffmann in Bam⸗ berg, Austraße 37, gemäß 8 204 1 K.⸗O. eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. . Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Rerlim. e,. Der Konkurs der Kauffrau Wilhel⸗ mine Mühlhause, früher Bochum und Berlin, jetzt Dortmund, Beurhaus⸗ straße 25 ist infolge Schlußverteilun nach Abhaltung des Schlußtermins n, gehoben worden. ö Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 84 den 22 11. 1926.

Rraunschweig. ö In dem Konkursverfahren über das

Vermögen der Firma A. Buerschaper & Co., hier, Bruchtorwall 10, Allein⸗ inhaber: Ingenieur Auguft Buer⸗ schaper, hier, ist zur Abnahme der

ö 8 e ,, e K / K er,, . 2 ö. ö ( 5 85 ö /// 86 2 g 8 ar,, . ö ö an , / r Ee mmm inn , ä 7777 ? 331

.