1926 / 277 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Nov 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Schlußrechnung des Verwalters, zur) g Erhebung von Einwendungen gegen g das nue eichnis der bei der Ver⸗ r teilung zu berück , . Forde⸗ (1 rungen und zur Beschlußfassung der

Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 11. Dezember 1936, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgerichte hier= elbst, Wilhelmstr. 53, Zimmer 6, be⸗ timmt. ĩ Braunschweig, . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 2.

Nr esla n. 88181 Das Konkursverfahren über das Ver: mögen des Kaufmann Franz Kwigtkowski (Seifenhaus Wratislawia) in Breslau, Goethestraße 39, wird nach erfolgter Ab⸗= haltung des Schlußtermins hierdurch auf- r gehoben. (41. N. 429 24.) Breslau, den 22. November 1926. Amtsgericht. a S8 I. 858182 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Fritz Kampf, GCassel, Uhlandstraße 8, Inh. der Fa.

Großhandel mit Strumpfwaren, Damen wäsche, Gardinen Fritz Kampf in Cassel, Ständeplatz 13, wird nach erfolgter Ab⸗

haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Hirschberg i. Schl, den 2. No—⸗ gehoben. . vember 1926. . Gassel, den 23. November 1926. Amtsgericht. Amtsgericht. Abt. . 83194 ͤ Ia HS ar̃ISrY he, Naden. 8819 Id Et a.,. Sd] * as gFtonkursversahren über das Ver⸗

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Woll und Webwarenhändlers Friedrich Büngener zu Detmold wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Detmold, den 11. November 1926.

Das Amtsgericht. J.

Ir esdenm. 831841

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Alfred Paul Jimmer, früherer Inhaber einer Roh—⸗ produktenhandlung und Sortieranstalt unter der Firma Alfred Zimmer in Dresden, Geschäftsraum Großenhainer Straße 8, Wohnung Antonstr. 11, i. Trachenberger Str. 10, wird nach Ah— haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. . Amtsgericht Dresden, Abt. Il,

den 23 November 1926.

Hier sn α IM. . Das Konkursberfahren über das Ver- mögen der Kurzwarenhändlerin Erna Werner in Eberswalde wird nach erfolgter

he ier Ii ß nie hbherꝶg. Hr. 88198

. des Schlußtermins hierdurch , , n,

Fberswalde, den 22. Nobember 1926. Vermögen des Kaufmanns Fredrich

, Amtsgericht. Balzereit, hier, Steindamm 168/69

ee ,, k 6 .

. rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ ,, en ge vergleichs hierdurch aufgehoben.

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma Bergische Härtemittel & Ghemische Industrie m. b. H. in Elberfeld, Gesundheitstt. 142 144 a, würd eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entfprechende Masse nicht vor= handen ist. Elberfeld, den 18. November 1926. Amtsgericht. Abt. 13.

Kilberfeld. ö 88186

Das Konkurkverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Heinrich Raben in , , Hofane 72, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch. aufgehoben.

Elberfeld, den 23. November 1926. * Amtsgericht. Abt. 13. Viheer tel d̃. 85187

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des . Paul Hansmann Elberfeld, Engelnbergstraße W, wird na erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch .

Glberfeld, den 23. November 1926. Amtsgericht. Abt. 13. Vorst, Lausitz. 188189

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Tuchfabrikanten Otto Koch und Hugo Schultze in wt (Lausitz) ist infolge eines von den meinschuldnern gemachten Verschlags zu einem Zwangs⸗ dergleich Vergleichstermin auf den 1I. Dezember 1925, vormittags 9n Uhr, por dem Amtsgericht in Forst (Lausitz),

immer Nr., 10, anberaumt. Der Ver—⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung, des

läubigerausschusses sind auf der Gerichts- chreiberei des Konkursgerichts zur Ein— sicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Forst (Lausitz),

den 24. November 1926. Forst, Lansitz. n In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen n,, schaft Ischoche C Stutzki in at Kausitz und deren Inhaber, des Kauf⸗ manns Fritz Stutzki und des Betriebs⸗ leiters grit Ischoche in Forst rn lst infolge eines von den Gemeinschuld⸗ nern gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 11. Dezember 1926, vormittags br, Uhr, vor dem Amtsgericht in Forst y , . Nr. 10, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ klärung des , ,, sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten

niedergelegt. ö Amtsgericht Forst (Lausitz),

den 24. November 1926.

Freimerk, Sachsen. 588191 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Geschäftsinhaberin Marie

e , Harz. o Vermögen des Kaufmanns Willi Flor

24. November 1926 eines von dem machten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche 13. Dezember 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Herzberg am Harz anberaumt. schlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be—

IIirschberg, Schles,

Vermögen des Handelsmanns . Bartsch in Bad Warmbrunn wird das Verfahren Zwangsvergleich vom 29. Oktober 1926 rechtskräftig geworden ist. 2 N. 5a / 26.

mögen der Firma Warenversorgungs⸗ genossenschaft e. G. m. b. H. in ruhe würde mangels Masse eingestellt. Karlsruhe, Gerichtsschreiberei des Badischen Amts⸗ gerichts. A. 8.

ICL äs nicgekzerg, Hr.

Vermögen der M Bachler, hier, Weidendamm Nr. 10a,

wird . l Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

HCE nig sbenrg, Er.

mögen des Kaufmanns Ernst Kerrutt, hier x e rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs ,,,, oben.

leichstermine vom 19. Juli 1926 an⸗ enommene wangsvergleich durch echtskräftigen Beschluß vom 19. Juli 986 bestätigt worden ist.

851921 In dem nkursverfahren über das n Bad Lauterberg im Harz ist infolge hes uu ge⸗ den

Vergleichstermin auf

Der Vergleichsvor⸗

eiligten niedergelegt. Herzberg a. Harz, 23. November 1926.

Das Amtsgericht. 1.

85193

In der Konkurssache über das

aufgehoben, weil der

in Karls⸗

den 19. November 1926.

83881971 Das . über das Möbelhändlerin Meta

nach erfolgter Abhaltung des Amtsgericht Königsberg, Pr., den 18. 11. 1926.

68196 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Schnürlingstraße 31, wird nach Amtsgericht nigsberg, Pr., den 19. 11. 1926.

Amtsgericht Königsberg, Pr., den 19. 11. 1926.

Holberg. 88195 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gerhard u, a in Kolberg wird zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von , gegen das Schluß⸗ verzeichnis Schlußtermin . den 11. Dezember 1926, vorm. 11 Uhr, im Schöffensaal des Amtsgerichts an⸗ beraumt. Kolberg, den 17. November 1926. Anitsgericht. Lauenizurg, Eomm. 88199

In der Konkurssache des Kaufmanns und Gastwirts Bernhard Griep in Chottschow ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten orderungen Termin auf den 4 Dezember 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in . i. PBomm. anberaumt.

Amtsgericht Lauenburg, Pomm.

88200 Konkursverfahren über das des Inhabers der Firma Nachf. Adolf, Ludwig in Liegnitz, S 3 4, wird Gläubigerver⸗ . ung behufs Anhörung, über die den itgliedern des Gläubigergusschusses sestzusetzenden Auslagen und Vergütung auf den 6. Dejember 1926, vorm. Il 5. . 30 des hiesigen Amtsgerichts be⸗ immk. . Amtsgericht Liegnitz, 24. November 1926.

Läirrach, ö 88 02

Das Konkursverfahren über das. Ver= mögen des Fahrradhändlers Reinhard, Weiß in Lörrach wurde nach Abhaltung des lußtermins und erfolgter er . am 18. November 1926 auf⸗ gehoben.

Lörrach, den 19. November 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Lommatzsch. . 88 01 Das Konkursverfahren über das Ver= mögen des Schnittwarenhändlers Franz Oswald Große in Leuben bei 3 Nr. 88 wird nach Abhaltung des Schlu termins hierdurch aufgehoben.

ich Amtsgericht Lommatzsch, n 6. November 1926.

Li egnitx. In dem

Vermögen

W. Teichert

Ly CHa. ö 88203 * Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaffeehausbesitzers Max Dittrich in 4 ist wegen Mangels an Masse g . Lyck, 11. November 1926. Amtsgericht.

Magdeburg. . 88204

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Paul Ebert in Magdeburg, Klosterbergestraße 15, alleiniger Inhaber der nicht eingetragenen

63 . geh. Abhaltung ves 14 lu agdeburg, den 19. November 1926. 2. In

Amtsgericht Jreiberg ö den 235. Nove niber I836. München; 8826 e e, we, te, Am 22. November 1926 wurde das

unterm 15. April 1926 über das Ver⸗ mögen der Firma werk G. m. b. Konkursverfahren teilung beendet aufgehoben.

Amtsgericht München. Konkursgericht.

Miinchen.

Am mögen Alleini

Frän ke öffnete

Am

öffnete

In

Sieber

gereich verglei

Der

klärun der G

mögen schaft dation

It :I

mögen

tober

wird lung

tun

angen rechts

mögen in

Besch

ng

vom

Der

Wil In

gesch. Neubert, geb. Jäpel, in Freiberg wird aufgehoben, nage em der im Ver⸗

5 ,, Ebert in agdeburg, Otto⸗von⸗Guericke⸗Straße 5,

unterm 13. April 1926 über das Ver⸗

Schlußverteilung beendet aufgehoben. Amtsgericht München. Konkursgericht.

Mi ne Hen. unterm 21. Juni 1926 über den Nachlaß des am 15. Januar 1926 in München ver⸗ storbenen Weinwirts Franz Nassauer er⸗

Schlußverteilung beendet aufgehoben. Amtsgericht München. Konkursgericht.

Ne ssen.

Vermögen der Firma Otto Störzel Co., Gamaschen⸗/ & Lederwarenfabrik in

meinschuldnerin beim Konkursgericht ein—

zember 1926, vorm. 9 Uhr, anberaumt.

zur Einsicht der Beteiligten aus. K 4/24. Amtsgericht Nossen, 23. November 1926.

Obernddrk, Techenn. Das Konkursverfahren über das Ver—

vom 23. Novbr, 1926 nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins aufgehoben.

Das Konkursberfahren über das Ver—⸗

Puschnerus in Ragnit wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 29. Oktober

durch rechts

gehoben. - Ragnit, den 19. November 1926. Amtsgericht. Id eppen. 88210

In dem Konkursverfahren der Landbank Weststernberg e.

mittags Zimmer 1, . ifm nachgemeldeter Forderungen. Gläubigerausschuß. 3. Festsetzung eines donorarvorschusses für ein . Gläubigerausschusses.

Reppen, den 11 November 1926.

Sc lait ehternm, Bz. Cassel. 88211]

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Händlers Bernhard März in Schlüchtern wird nach erfolgter Abhal—⸗

Schneid einm ühl. Das Konkursverfahren über das Verx— mögen des Kaufmanns Max Peters in , wird, nachdem der in Vergleichstermine vom 28.

1926 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Schneidemühl, den 22. November 1926.

Stutigarnt. . Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Stuttgart, Mah ent ier Massemangels ö

Swinemiinde.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fritz Frengex in Swinemünde, Inhabers Warenhaus J. . mit. Zweigniederlassung in. Wollin wird, chdem der in dem Vergleichstermin vom 29. Oktober 1926 angenommene vergleich durch rechtskräftigen

gehoben. Swinemünde den 29. November 1926.

WalTshrat.

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Robert Groß in Tiengen wird nag l termins und erfolgter Schlußverteilung

aufgeh aldshut, den 22. November 1926.

Free Knapp in Wilhelmshaven wird das Konkursverfahren wegen Mangels

Mel W

termins hierdurch aufgehoben.

tsgericht A. Abt. 8.

5 ö. . München, eröffnete als durch en

m. b

8205

23 das

November 1926 wur des Kaufmanns Ludwig Löwenstein, nhaber der Firma Löwenstein K l, gestorben am 1. Juni 1926, er=

Konkursverfahren als durch

; 88207 23. November 1936 wurde das

Konkursverfahren als durch

88208]

dem Konkursverfahren über das

nlehn, wird auf den von der Ge⸗

ten Vorschlag zu einem Zwangs⸗ ch Vergleichstermin auf den 15. De⸗

Vergleichsvorschlag und die Er— g des Konkursverwalters liegen auf erichtsschreiberei des Konkursgerichts

r. Neckar. 1688209 der Firma Alpira⸗Elektrogesell⸗

mit beschränkter en, in Liqui⸗ in Rötenbach ist durch Beschluß

rtt. Amtsgericht Oberndorf a. N. J 88212

L.

des Klempnermeisters Hermann

ö Zwangs vergleich räftigen Beschluß vom 29. Ok- 1926 bestätigt ist, hierdurch auf⸗

G. m, b. H. in Neppen Termin für die Gläubigerversamm⸗ auf den 30. November 1926, vor⸗ 12 Uhr, an Gerichtsstelle, anberaumt. . Tagesordnung:

Mitgliedes

ahl eines neuen zum

d des

Das Amtsgericht.

des Schlußtermins aufgehoben. ͤhlüchtern, den 22. Nobember 1926. Das Amtsgericht. *

88213

dem Oktober 19265 Zwangsvergleich durch

ommene vom 28. Oktober

kräftigen Beschlu

Das Amtsgericht.

88214

. des Fritz uffert, Restqurateurs

12, ist durch luß vom 23. November 1926 wegen fem § 204 Abs. 1 S. 1 eingestellt, worden. Amtsgericht Stuttgart J.

88215]

der Firma renger, in Swinemünde

wangs⸗

sch r

29. Oktober 1926 bestätigt ist, auf⸗

Amtsgericht. 88216

Abhaltung des Schluß oben. Gerichtsschreiber Bad. Amtsgerichts.

nelmsha ven. 88217 der Konkurssache des Kaufmanns

an e eingestellt.

Vor his.

Orlob, Ww. Leinefelde, ist infolge eines pon der Gemeinschuldnerin gemachten Vor- schlags zu einem Zwangevergleich Ver⸗ h gleichstermin auf den 8. Dezember 1926, 10 Uhr, vor dem n,

ee, r, n, und die Erklärung des ö des unterzeichneten Gerichts zur

P ö S218] In der Konkurssache der Firma Alfons

neten ericht anberaumt. Der Ver⸗

konkursverwalters sind auf der Gerichts

insicht der Beteiligten niedergelegt. orbis, den 23. November 1926. Das Amtsgericht. g

Titta u. 88219 Das Konkursverfahren über das Ver- v mögen des Schneidermeisters Jacob 1 Sedlacek in Zittau, Theaterstr. 12 und Böhmische Str. 36, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Zittau, 15. November 1926.

Cxefeld. 88143] e Ueber das Vermögen der Witwe August y Roelossen in Grefeld, handelnd unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Wtwe. August Roelolsen in Crxejeld, Hüljerstraße Nr. 111, ist heute die Ge⸗ schäftéaussicht angeordnet. Aufsichtsperson ist Rechtsanwalt Dr. O. Daniel in Creseld. Crefeld, den 20. November 1926. Amtsgericht. Abt. 3. Ma g d Gif. 88144 Ueber das Vermögen der Firma Willy Koch . Co. in Magdeburg, Inslebener Straße 9, Papierwarenfabrik, wird heute, am 24. November 1926, nachmittags 3 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkürjes angeordnet. Zur Aufsichts⸗ person wird der Kaufmann Curt Pescheck in Magdeburg, Schwibbogen ?, bestellt. Die Schuldnerin und jeder vom Verfahren hetroffene Gläubiger kann innerhalb drei Wochen nach Bestellung der Aufsichts⸗ person unter Darlegung der Gründe bei dem unterzeichneten Gericht die Bestellung anderer oder weiterer Aussichtspersonen beantragen. Magdeburg, den 24. November 1926. Das Amtsgericht A. Abt. 8.

Min chen. 88145 Ueber das Vermögen des Albert Schneider, Inhabers eines Autokühler⸗ spezialgeschäftes und Autospenglerei in München, Nordendstr. 49, wunde am

direktor a. D. Julius Kaufmann München, Möhlstr. 21. Amisgericht München. NH ep hen. ; 85 146 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arno Lehmann in Reppen, Faßreifen abrik und Weidenhandlung, wird die Geschäfts⸗ aussicht zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Aufsichtsperson wird der Svediteur Gustax Huhn in Reppen hestellt.

Reppen, den 19. November 1926.

Das Amtsgericht.

HR ent iingen. 88147 Ueber das Vermögen des Gotthilf Knapp, Aleininhabers der Firma G. Knapp K ie. in Pfullingen (Briefumschlag⸗ und Papier⸗ warenfabrik, Buchdruckerei, wurde am 24. Nopember 1926, nachmittags 4 Uhr, die Geschäftsaussicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Aussichts⸗ person wurde der öffentl. Notar Kurr in Reutlingen bestellt. . Den 24. November 1926. Amtsgericht Reutlingen.

Hücdkesheim, KR hein. 88148 Ueber das Vermögen der Firma Rhein herg C Co. Aktiengesellschaft in Geilen⸗ heim am Rhein ist am 25. Novemher 1946, vormittags 11 Uhr 44 Min., die Ge⸗ schäsftsaufsicht angeordnet worden. Rüdesheim, Rhein, den 23. Novbr. 1926. Das Amtsgericht.

Sirais und. 2888149

Ueber Gutshächter Pitsch in Devin ist die Geschäftsaufsicht angeordnet. Geschäfte⸗ aufsichtepersonen: Leiter der landwirt⸗ schastlichen Buchführungsstelle Gustav Zander, hier, und Rentier Froede, hier.

Amtsgericht Stralsund, den 22. 11. 1926.

Herlin- Pank om. 88150 Die Geschäftsauisicht über das Ver— mögen des Zimmermeisters Albert Funk in Rarlin? Bünr , Pasewalker Straße 28, ist wegen Ablaufs der Dreimonatsfrist und Wegfalls der Vorausetzungen der Ge⸗ schäftsaufsicht aufgehoben. Berlin-Pankow, den 25. November 1926. Amtsgericht.

Krieg, Br. Breslan. 88151]

In der Geschästsaussichtssache über das Vermögen der Fiau Bianka Leipziger als Inbaberin des Putzgeschästs Geschwister Adler in Brieg ist die Geschäftsaufsicht rechtskräftig beendet, da der Zwangsvergleich gemäß dem Vorschlage vom 26. 8. 1926 bestätigt am 23. 10. 1926 rechts⸗ kräftig geworden ist. 2 N. 1726. Amtsgericht Brieg, 23. November 1926.

Frankfurt, Oder. 88152

Das Geschäftsaufsichtsverfahren über den Gastwirt Johannes Falbe in Frank— sjurt a. O. ist nach rechtskräftiger Be⸗ stätigung des Zwangevergleichs vom 30. 8. 1926 aufgehoben.

Frankfurt 4. O., den 20. November 1926.

—1 .

Hohenmölsen.

Dermann Böttger, Ernst Böttger in Hohenmölien, ist ausge⸗

Köln.

Privatwohnung in Köln, Südpark ist infolge rechtekräftig bestätigten Zwangs⸗

Mine her.

mögen Alfred Klett,

Hianuen, Vogt!l.

Plauen, Albertstraße 2, worden, nachdem der im Vergleichs termine vom 8. November 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be—

H entlingen.

der Firma Göppinger & Co. Reutlingen (Großhandlung mit Manu⸗ fakturwaren) ist beendigt, Zwangsvergleich abgeschlossen und dieser rechte kräftig bestätigt ist.

Schönau, Wiesental.

. 653] Die Geschäjisaufsicht ber die Firma Inbaber Kaufmann

oben, nachdem der abgeschlossene Zwangt⸗

vergleich Rechtskraft erlangt hat.

Hohenmölsen, den 23. November 1926. Amtsgericht.

886164 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗—

mögen des Kaufmanns Ewald Hasenkamwp, Alleinin habers der Firma Hasenkamw, Leder⸗

roßhandlung in Köln, Blaubach Nr. 30sz0a, Ni. 4,

ergleichs vom 9. Oktober 1956 am 3. November 1926 beendet. Köln, den 23. November 1926.

Das Amtsgericht. Abteilung 79.

888155 Die Geschäftsaufsicht über das Ver— der offenen Handelsgejellschaft elektrische Bedarfsartikel n gros in München ist seit 16. No⸗ ember 1926 durch rechtskräftig bestätigten

Zwangsvergleich aufgehoben.

X

Amtsgericht München.

881656 Die Geschästsaufsicht über das Ver—

mögen des Uhrmachers und Juweliers Erich Levin in Firma Erich Levin in

ist auigehoben

bestätigt Amtsgericht Plauen, am 23. Nov. 1926. 851657

Die Geschästsaufsicht über das Vermögen Nachf. in

chluß demselben Tage

von

worden ist. G. A. 31126.

nachdem ein

Den 25. November 1926. Amtsgericht Reutlingen.

58168 Die am 17. November 1926 über das

Vermögen des Gustav Laitner,. Inhaber einer Konditorei mit Kaffeebetrieb Todtnau, angeordnete Geschäftsaufsicht wird auf Antiag des Schuldners gem. S 66 der Gelch Aufs. VO. auigehoben.

in

Schönau i. W., den 24. November 1926.

2. , ö 8 Uhr, . Bad. Amtsgericht. schäftsaufsicht zur wendung des Kon⸗ Aussi ; Wal dshnt. 1881591 kurses angeordnet. Aussichtsperson ö.. Sw ttzaufsicht Uber daß ern

mögen der Firma Anton Flad in Grießen wird für beendigt erklärt

Herichtsbeschluß dom 27. ; über die Bestätigung des Zwangsvergleichs der rechtskräftig geworden ist.

nachdem der eptember 1926

Firma Flad mit den Glänhigern

Waldshut, den 20. November 1926. ö Sad. Amtsgericht.

Wies hacken. 885160 In der Geschäftsaufsichtssache über das Vermögen des Kaufmanns Noe Hossteler in Wiesbaden, Bleichstraße 9, ist die Ge—⸗ schäftsaufsicht infolge rechtskräftiger Be⸗ stätigung des Zwangsvergleichs beendet. Wiesbaden, den 19. November 1926. Amtsgericht. Abt. 17.

Te lad eu ñc . 85161 Die Geschäftsaufsicht über das Ver—⸗ mögen der Firma Erich Bär Nachfolger, Inhaber Witwe Martha Schmidtke, geb. Lehder, in Zehdenick ist infolge rechis— kräftig bestätigten Zwangsvergleichs beendet. Zehdenick, den 12. November 1926. Das Amtsgericht. .

8. Taris⸗ und Jahrplanbekannt⸗ machungen der Eisenbahnen.

(851099) Deutsch⸗dänischer Verbandsgüterverkehr.

Ab 1. Dezember 1926 wird die dänische Superphotphat von Rendsburg nach mehreren jütländischen Stationen 24 0lo ermäßigt. Auskunft durch die Ab— fertigungen. )

Aitona, den 24. November 1926. Deutsche Reichsbabn⸗Gesellichaft. Reichsbahndirektion Altona, namens der Verbandsverwaltungen.

88110 ẽ. . Deutsch⸗dänischer Güter⸗, Kohlen⸗ und Tierverkehr. ; Ab 1. Dezember 1926 werden Giedser

einbezogen. Auskunft durch die Abfertigungen. Altona, den 24. November 1926. Deutsche Reichs bahn⸗Gesellschaft. Reichsbahndirektion Altona, namens der Verbande verwaltungen.

88111 Deutsch⸗schwedisch⸗norwegischer BVerbandsgüterveriehr.

Ab IJ. Dezember 1926 werden die schwedischen Schnittfrachtlätze für die Stationen Härnösand und Landekiona ermäßigt. Auskunft durch die Abfertigungen.

Altong, den 24. November 1926.

Deutsche Reichs bahn⸗Gesellschaft. Reichsbabndirektion Altona,

ilhelmshaven, 20. November 1926. Das Amtsgericht.

Das Amtsgericht.

namens der Verbandsverwaltungen.

Inhaber der

Schnittfracht des Ausnahmetarits 6 für

um

Graense und Tonder Graense in die Tarife

Aktiengesellschaft dation sind die Vollmachten der Liqui-

Braunschweig. ö

Im . ist am 19 No vember bei der beschränkter Ha eingetragen

ftung, hier,

Die Prokura des Alexander Nühsmann ist

durch dessen Tod erloschen. Amtsgericht Perfönlich ie. Gesellschafter: Kauf Braunschweig. 8 Hal Christian . . inze, Cuxhaven, und Kaufmann tl

. . 87580) Conrad k e, Cuxhapen. Die offene Im ndelsregister ist am 19. No- Haft hat am 14. Oktober

vember 1925 bei der Firma B. Ries Ge—

gel het mit ö . . hier

ingeiragen: an Ries ist ni

8 h. ührer. Zu Geschä—

bestellt: Kaufmann

. Kaufmann Id. Amtsgericht Braunschweig.

Braunschweig. Im K ist am 18.

vember 1926 eingetragen die Fi

Brinkmann, Sh

Otto Milbrat. aber: Kaufmann .

Otto Nꝛilbrat gericht Braunschweig.

KRranunschweig.

Im Handelsregister ist am vember ĩ elm Zabel,. Inhaber: Kaufmann helm Zabel in Braunschweig.

NRresla u.

ist heute folgendes eingekragen worden: Bei Nr. 1067, Firma Co, Breslau; Sie P einrich Grünfeld ist erloöschen. er aufmann. Dr. jur. Heinrich Grünfeld, Breslau, ist in die Gesellschaft als per⸗ sönlich K . afler eingetreten. Bei Nr, 1244, Firma J. Bittmann, Breslau; Die Prokura des Jofef Bitt⸗ mann ist erloschen.

Bei Nr. 1861 Die Firma H. Koch

rokura des Dr. jur.

Breslauer Ausstatlungs . Abzahlungs⸗ ih ift Breslau, ist geandert 9 . och Inh. Julius Koch“, Breslau.

ei Nr. IMM40, Breslau; Die Pro ist 86 os, 8

i Nr. 558, Firma Max Bocksch, Breslau: Offeng Handelsgefell 6 t gonnen am 9g. Nobember 1925. Die in ungeteil ler Erbengemeinschaft eingetragenen Erben 33 Stiegler, geh. Bocksch, El⸗= kried, Hildebrand, geb. Bockch, Hugo Bocksch, Helene Schink, geb. Ben ; sind aus dem Geschäft e dhe. er Kaufmann Werner Schink ist in das Be 66 als persönlich haftender Gesell⸗ chafter eingetreten. Die ee ist aufgelöst Die bisherige Gefell 2 terin perw. Kaufmann Elise Bocksch, geb. See⸗ feld ist alleinige Inhaberin der Firma.

i Nr. 60: Die Firma Kaufhaus Neumann Inh. Josephine Neumann, Breslau, ist geändert in Kaufhaus Neu— mann. Inh. Josephing Böhm“, Breslau.

Bei Nr. 16 183: Die offene Handels gesellschaft Groß & Co., Breslau, ist auf- delgsn i . n

Bei Nr ; e offene ndels⸗ ei eh Echlesische , , .

löst. Der bisherige Gese after, Kauf⸗

wann Sally Schaie, Breslau, ist alleiniger

irmg. Dem Alex Schaie,

Breslau, ist Einzelprokura erteilt.

Breslau, den 4. November 19256. Amtsgericht.

Hreslau. 1 In unser Handelsregister Abteilung ist folgendes ig n. worden:

6. . 9) eng . thlessch

ei Nr. Firma esische Bahnbau Hesellschast, Breslau: Der Sit der Hauptniederlaffung ist nach Berlin verlegt. Die bisherige Riederlassung in Breslau bleibt als Zweigniederlaffung bestehen.

ö n ,, 1926: .

i Nr. Die Firma Ernst Mohbock & Co., . r. gen,. Breslau, ist erloschen.

Bei Nr. 11 1773 Die Firma Berliner Gummiwaren⸗Pertrieb Gustay Schwarz, 6 ist erloschen.

Nr. 11 348. Fi'ma Berliner⸗Gummi⸗ Vertrieb. Anna r ul weer. In⸗ aberin ist die verw. , Anna

ulj, geb. Plümecke, in Breslau.

Am 9. Noxember 1926:

Bei Nr. Hos. Firma. S. Troplowitz C Sohn. Breslau. Die Prokura der

irma Berthold Cohn,

dwig Treplowitz ist erloschen. Neue nhaberin ist die Lenv. Kaufmann Hedwig roplowitz, geh, Orgler, in Breslan.

Bei Nr. 3042. Firmg Mech. Berufs kleiderfabrik Breslau Inh.: r ö. burger, Breslau: Bem Karl. Traute, Breslau ist i n n. erteilt. ö.

i Nr. 9703: Die Firma Hoetzel, Breslau, ist erfoschen. . Am 11 November 1926;

Bei Ny 6384: Die Firma Bergmann 8 Baß Breslau, ist geandert in e rr j Bergmann. Breslau. Die Geselllhaft ist zufgelöst. Der bisherige Gesellschafter,

aufmann Heinrich Bergmann. Breslau. st alleiniger rr e, der 6 ö

i Nr. ö ie offene Handels⸗

sellschaft Foerder & Süßmann, 89. t aufgelöst. Der bisherige Geselsschafter

gufmann Erich Foerder, Breslau, sst alleiniger Inhaber der Firma.

Das Amtsgericht Breslau. durch Gesellschafterbejchluß vom 9g. Mo⸗

vember 1926 geändert. Die Firma ist

Cn xhaven. 87586] geändert in „F. W. Peltz, cet Eintragungen in das Handelsregifter. schaft mit beschränkter kam? . Arthur Rehmer, Euxhaven: Die Der Sitz der Gesellschaft ist von Düssel⸗

irma ist von Amts wegen gelöscht. Cuxhaben, den 16 Nobember 1936. Cuxhavener Fleischwarenfabrik Cuxhaven, in

irma Joh, Nühs⸗ mann, e, end Hel ff 63

1 mehr tsführern sind 66 iger, Braun⸗ rich Stubbe, Biele⸗

87582] h , Ter irma Fri In. in raunschweig. Sitz; Braunschweig. Amts⸗

876583 20. No- Mh eingetragen die Firma Wil⸗ Wil; ; Sitz: vaunschweig. Amtsgericht Braunschweig.

87584 In unser Handelsregister Abteilung 9

Niederstetter

ura des Georg Sorski 6

I datoren Ernst August Ringe und EChristian Walter midt und die erloschen.

Cuxhaven, den 19. November 1926. Nordische Herings⸗Einfuhr Ge⸗ ell schaft Hinze Co., Cuxhaven.

, 5 begonnen. Jeder Gesellschafter ist allein zur Vertretung der Gesellschaft er= mächtigt.

Cuxhaven, den 22. November 1926.

Kommunalbank Cuxhaven Zweig⸗ anstalt der Girozentrale Hannover Offentliche Bankanstalt Cuxhaven: Die K ist aufgelöst. Die iesige Firma erloschen.

urhaven, den 22. November 1926.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Deutsch Eylau. 87587 In unser Handelsregister Abteikung A ist heute bei der unter Nr. 236 einge— tragenen Firmg Otto Getzkow, Dt. Eylau, gingetragen:; Die Firma ist erloschen, Amtsgericht Dt. Eylau, 16. Rov. 1926.

Dresden. 87588 In das Handelsregister ist heute ein ö ir n, 684, betr. die B au a r. die B. Lohse X Rothe Akiengesellschaft in Bresden: rokura ist erteill dem Diplomkaufmann Wilhelm Ernst Stich in Dresden. Er darf die Gesellschaft nur gemeinsfam mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen . . ö au a tr. die Firma Gebrüder Roettig in 3 Prokura des Optikers Willy Weber ist rloschen. Die Gesamtpgrokura der 8 ersehefrau . uljahn, geb. arwitz, ist in Einzelprokura umge- ö . au att 72, betr. die Firma Dresdner . Bernhard Fischer in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns ö Treplin ist, erloschen. rokurg ist erteilt bem irektor Joachim Robert Artus ;, au att 20 091, betr. die Firma Weltgeift⸗ Verlag Anton eden in Dresden: Die Handelsniederlasfung ift nach Stuttgart verlegt worden. 5. auf Blatt 20 211: Die Firma Otto Johl in Dresden. Der Kaufmann Otto

in

Fohl in Dresden ist Inhaber. (Groß— handel mit Därmen, Innereien, Gewürzen und ettwaren; eschäftsraum: im

städtischen .

66. auf Blatt. 20 212; Die Firma Alexander Zöllner in Dresden. Der Kaufmann Alerander Rudolf. Zöllner in Dresden ist Inhaher. . mit ärberei; und Wäschereibedarfsartikeln owie Vextretungen in diesen Zweigen; ö. . 9 3 453

au att betr., die Firma Wilhelm Bischoff, R r nisi mn 3. in Dresden; Der Kaufmann riedrich Wilhelm Bischoff und der In—

genieur

, , Die sie betreffende Ver—⸗ ,, ist weggefallen. Der ampus in Dresden ist

Ingenieur Au 1 Inhaber. Er z ftet nicht für die im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verbind. lichkeiten der bisherigen Gesellschaft; es 66 auch nicht die in diesem Betriebe

gründeten Forderungen auf ihn über. Die Vg nig; wonach der eg i Kurt Alfred neider die Gesellschaft nur mit einem Gesellschafter vertreten darf. ist weggefallen. Er darf die Firma nur mit einem anderen Prokuristen ge⸗ meinsam vertreten. Gesamtprokurg ö erteilt dem Diplomingenieur Paul Rudolf n in Dresden. Er darf die Gesell⸗ schaft. mit einem anderen Prokuristen ge— meinsam vertreten. 8. auf Blatt 13 158, betr. die Firma FJ. A. Horn in Dresden: Die Firma ist erloschen 9. auf Blatt 14271, betr. die Firma Verlag Deutsche Buchwerkftätten Wendt C Co. in Dresden: Die Firma ist erloschen. . Amtsgericht Dresden, Abt. IIl,

am 22. November 1926.

Düsseldorf. 87589] . . etragen:

r. e Gesellschaft in Firma Pesch C Co., Gesellschaft min be⸗

Mettmanner Straße 72. Gesellschafts⸗ vertrag vom 20. Oktober 1925, geändert am 2. August 1926 und am 3. November 1926. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb von Gießereien sowie der Handel mit. Gießereiprodukten und dazu gJe⸗= hörigen Rohstoffen, insbesondere bie abrikation und der Vertrieb der Peko“ i erf . Stammkapital: 20 000 RM. Ge chäftsführer: Kaufmann Anton Pesch in Düsseldorf. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind nur je zwei tretung berechtigt. Die ekannt · machungen der Gesellschaft erfolgen nur im ,

Bei Nr. 2619, Deutag Automobil⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier; Der Gesellschaftsvertrag ist

dorf nach Stuttgart verlegt. Der Ge⸗

schäftsführer Heinrich Müller ist ab⸗

berufen worden, als i ist bestellt e

Liquidation: Nach beschaffter Liqui

Friedrich Wilhelm Peltz, . u

Stephanskirchen bei Rosenheim

2

Die s

Paul Rudolf Seifert sind aus..

Im Handelsregister B wurde am La

schränkter Haftung, Sitz Düsseldorf, k

smeinschaftlich zur Ver⸗ 5

H

Bei Nr. 8019, Herweg Mttiengesell⸗ schaft für Armaturen und 282 ratebau, hier: Dem Rudolf Studte in Düsseldorf und dem Wilhelm Paul da⸗ bib ist Gesamtprokurg derart erteilt, jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmiiglied oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ treten kann Amtsgericht Düsseldorf.

PDiüsseldortf. 87590]

Im Handelsregister wurde am 20. November 1966 ,,

Nr. S2: Firma Emil Waller, Sitz Düsseldorf, Gartenstraße 104. Inhaber: Emil Waller, Kaufmann in Düsseldorf. Der Eva Petersch in Düsseldorf jj Einzelprokura erteilt.

Nr. S483: Firmg Wilhelm Kuhl, Sitz Düsseldorf., Kölner Straße, . Straße⸗Ecke. Inhaber: Wilhelm Kuhl, Kaufmann in Büsseldorf.

Nr. 8484: Firma Hotel Kaiserhof, Frau Anna Nierhauve, Sitz 3 dorf, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 23. n⸗ haberin.· Ehefrau. Julius Nierhauve, Anna geb. Flottkötter, Gastwirtin in

i ;

Nr, 84856; Firma Eugen Dischinger Sitz Düsseldorf, Karl⸗Theodor⸗Straße 5 Inhaber; Eugen Dischin ger, Kaufmann in Düsseldorf, Geschäftszweig: Versiche⸗ J Generalagen⸗

Bel Nr. 73, W. Hamacher,

auf seine Erben: 1.

Witwe Hermann einendegen, Therese 9

egen, 4. Hertha Feinendegen, 5. Theo⸗ dere Feinendegen, alle in 3 übergegangen, die es unter der bis—⸗ herigen Firma in ungeteilter Erben⸗ gemeinschaft fortführen. Bei Nr. 1427, Wilh. Rathmann, hier: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 5039, Röhrig Schneider, hier: Das Geschäft ist mit der Firma an die Ehefrau Rudolf Schneider, Elisa⸗ beth. geb. Hartte, Geschäftsinhaberin in Düsseldorf, übergegangen, die es unter der Firma Nöhrig Schneider Nachf. fortführt. Der Uebergang der in, dem Betriebe des Geschäfts be⸗ . Forderungen und Verbindlich⸗ eiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Schneider ausgeschlossen. Dem Rudolf Schneider in Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt.

Amtsgericht Düsseldorf.

Eirich. S759

Im Handelsregister A Nr. 9 f ö der Firma F. Markmann“. Dampf⸗ molkerei in Tettenborn, eingetragen, daß

die Firma erloschen ist.

Ellrich, den 11. November 1926. Das Amtsgericht. KEilrickz. 3

.

Im. Handelsregister A unter ö bei 9 Firma „Wilhelm Friedrich“ zolonialwarcnhandlung in Benneckenstein, en g gen daß die Firma erloschen ist. It

sirich, den 13. November 1930 Das Amtsgericht.

Elsterwerda. 87593 Unter N. 13 des Handelsregisters J . die Firmg Ortrander Strick. &

irkwarenfabrik, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, Srtrand, eingetragen. eegenstand des Unternehmens ist der Be. t trieb eines Fabrikations. und Handels- geschäftz, in Strick, und Wirkwaren aller

Art,. Daz Stammkapitgi beträgt 56h Reichsmark. um Geschäftsführer 1 der Kaufmann Arthur Benndorf in Or-

rand bestellt. Der , , ist am 22. Dezember 1865 festgestell. Die Zeitdauer der Gesellschaft . vorläufig auf 10 Jahre festgesetzi. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Ile ö Elsterwerda, den 14. Seytember 1926. Das Amtsgericht.

Elster wer dn. 87595] Bei der unter Nr. 34 des Handels- registers B eingetragenen Linke⸗ Hofmann. uckhammer Akftiengesellschft, Werk 1 auchhammer, Zweigniederlassung der kin le Bofmann · xauchhammer Aktiengesell. schaft in Berlin, ist eingetragen; Die Pro⸗ uren Emil Nowack Eduard. Wistig und Fritz Lange sind grlofchen. Vie Direktoren Karl Leußing. Mar Bethke und Gustap Ngumann sind aus dem Vorftande aus— geschieden.

Elsterwerdg, den 29. Oktober 1925.

registers B eingetra ink. gauchhammer nag e, ef def Lauchhammer,

mann. k 33 e Zweigniederlassun

in ke hofmann· Lauchhammer d slcnge *

Elsterwerda, den 8 November 1926. d Das Amtsgericht.

Bayern.

; ĩ ier: ĩ Der Firmeninhaber Hermann kene. JJ degen ist am 50. September 19066 ge⸗ Erfurt. 87596 storben. Das Geschäft ist mit der Firma! In unfer Handelsregister B Nr. VJ

ist heute bei der dort eingett

Kauffrau, 2. Marig 5 e, n n . ö ha lie i hrrrin 3. Margarethe Feinen⸗ in 3 ĩ ; ö Wetter, ö Dr. 3. ; s ); n , .

Eschwege.

Firma Kuchenbuch & Co, Gschwege (Nr. 384 des Registers), am 18. 6 bember 1926 eingetragen worden: Gesellschaft ist aufgelsst, die Firma ist erloschen.

Eutin.

Nr. Aktienge sellschaft niederlassung Eutin) eingetragen?

Er ist gemeinsam mit einem nicht zur Alleinvertretung berechtigten Vorstands—⸗ mitglied standsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt.

Forst, Lausitz.

offene Handelsgesellschaft Grammann K Co. in Forst, Lausitz: Der Tapezierer Otto Rentsch in Forst, Lausitz, ist mit dem 1. März 1926 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Sophie Wickert in Forst, Laufitz, als persönlich haftende Gesellschafterin in die Gesellschaft eingetreten.

schafter nur in Gemeinschaft ermächtigt. Amlsgericht Jorst, Vansea liger mac, H

Geithain.

neten Amtsgerichts Blatt 146, betr. die Firma Emil Kupfer in Geithain ist am 18. November 1926 eingetragen:

Kupfer erteilte Prokura ist erloschen.

sönlich haftende Gesellschafter einge⸗ treten: a) Alma Kupfer, geb. Jäh, in . upfer in Geithain, e) Dr. phil. Jo— hannes Kupfer in Geithain. ö

sind die Kaufleute Emil Kupfer und Kurt Kupfer. die Gesellschaft allein vertreten. übrigen Gesellschafter unter Nr. 2a und 2E sind von der Vertretung der Gesell⸗ schaft ausgeschlossen.

Amtsgericht Geithain, 19. Nopbr. 1926.

Das Amtsgericht. Gra. Handelsregister. S7 605]

d unter A Nr. 86 die Firma Eugen Higter wer dna. 187594] Teichmann, Gerg ist heute einge⸗ Bei der unter Nr. 34 des Handels, tragen worden: Die Prokura des Kauf.

manns Robert Petersen in Gera ist er—⸗ loschen.

schaft in Berlin, ist eingetragen: ie rokuren Rohert Ruffer, Tudwig Müller, Gra. ndelsregister. [87606 giedrich Kästner, Heinrich ger Mar „Unter Ac Nr. 1165 die Firma May, Friedrich Finger. Karl Moll. Otto Knorre K Beer, Gera ist heute ein- Nechutnys Gustav . Paul Meischner getragen worden: Die Gesellschaft ist und Leo Queck sind erloscken. aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter,

ist alleiniger Inhaber der Firma.

Erfurt 187598 In unser Handelsregister A ist 36 folgendes eingetragen: a) bei der dort unter Nr. 1069 ein—⸗ getragenen Firma „Hugo Seise“ in Er— furt: Die Firma ist erloschen. b) bei der unter Ar. 1961 einge—⸗ tragenen Firma „Carl Müller“, hier: Die Firma ist erloschen. c) unter Nr. 2439 die rng Max Burkhardt“ in Erfurt und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Max Burkhardt, daselbst. Der Frau Ella Burkhardt, geb. Schalling, in Erfurt ist Prokura erteilt. Weiter wird bekannt gemacht, was aber im Handels register nicht eingetragen ist: Der Geschäfts— inhaber betreibt ein Fabrikationsgeschäft gestrickter und gewirkter Wollwaren. d) bei der unter Nr 269 eingetra⸗ genen Kommanditgesellschaft: „Erfurter Maschinenfabrik Franz Beyer K Co.“ in Erfurt: Die Prokura des Dr. Eugen König in Berlin ist erloschen. Erfurt, den 2. November 1926. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. 87599

In unser Handelsregister A ist heute hei der unter Nr. 1717 eingetragenen Kommanditgesellschaft Rud. Jacobs. kötter & Co. Kommanditgesellscha ft“ in Erfurt eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.

Erfurt, den X. Nobember 19265.

5 rfurt en Bank“ ie Bank⸗ Bonn, Berlin, Berlin-Steglitz, rlin⸗Dahlem, und sind dern

furt! in

erlin) eingetragen:

au erner Kehl,

Erfurt, den 2. Nobember 1926.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

87600 In das Handelsregister A ist bei der

Die

Das Amtsgericht, Abt. 1 in Eschwege. 87602 In das Handelsregister Abt. B zu

183 (Firma Rudolph Karstabt, Hamburg, Zweig—⸗

Prokura ist erteilt an Justus Ulrich.

oder stellvertretenden Vor⸗

Eutin, den 15. November 1936. Amtsgericht. Abt. JI. 87603

In das Handelsregister A ist einge⸗ ragen bei Nr. 12533, betreffend die

Gleichzeitig ist Fräulein

ur Ver⸗ retung der Gesellschaft find die Gesell.

(S7 604] Im Handelsregister des unterzeich—

Die dem Kaufmann Walter Kurt In das Handelsgeschäfi sind als per⸗

b) der Kaufmann Kurt

Die Gesellschaft hat am 1. November M26 begonnen. Vertretungsberechtigte Gesellschafter

Jeder von ihnen kann Die

Gera, den 22. November 1926. Thür. Amtsgericht.

er Kaufmann Herbert Knorre in Gera,

Gera, den 22. November 1926.

e

; 9 erreichen streben. 1

Srundlwwitalg um 1250 000 Reichsmarl be inn, D g, Beschluß 94 durch 6

ühr̃. rundkawital beträgt 5 909 Neichsmark. Gier b fn f §3 4 Abs. 1 des Gesellschaftsvertragè ge

ändert worden.

Die neuen auf den In l Aktien von je 1060 i ,, Nennwert unge , Gera, den 22. November 1926.

Thür. Amtsgericht.

Glatz. 87609 In Srlet Chan eloteo ster A ist . . unter Nr. eingetragenen Firma Max Ertel, Kaufmann, Glatz, vermerk! worden? Die Gesamtprekura der Käthe Ertei und des K.. aller ist erloschen. Dem Kaufmann Kurt Worbs in Glatz ift Pro= kurg erteilt. Amtsgericht Glatz. 19. November 1026.

la t. 5760686

In 3. Handels register B ist bei ö. unter Nr. 47 eingetragenen Firma Gärtnerei-⸗Zentrale Glatz, Gefellschaft mij

. ftung, in Glatz vermerkt worden: Die sellschaft ist laut Beschl vom 23. Februar 1726 aufgelöst. chi

3 ist erloschen. mtsgreicht Glatz, den 19. Nobember 19265.

Glatꝝ. . 87610] In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr, 385 eingetragenen offenen . delsgesellschaft Rönisch & Obst la eingetragen worden: Die Gesellschaft ift aufgelöst. Die . ih erloschen. Amtsgericht Glaß, 22. Nobember 1926.

Ga uchanm. . 876111 Auf dem für die Firma Zacharias 4 Co,, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Glauchau e,. Blatt Nr. 950 des Handelsregifters ist heute eingetragen worden; Der Gesellschafts⸗ perkrag ist durch Beschluß der Gesell⸗

chafter vom 23. Oktober 1926 laut Nota. riatsprotokolls von diesem Tage in §8 9 gabeeändert worden Sind mehrere Be⸗

e ef rr bestellt so wird die Gesell. chaft durch w. Geschäfts führer oder dur einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mu einem Prokuriften vertreten. schäftsführer Johannes Paul Jacharlaz und Richard Hübner sind ausgeschieden. 9 2 ührern sind bestellt der usterchef Arthur he in Meerane, dessen Prokura erloschen ist, und der e, Otto Kluge in e is Pro⸗ ura it erteilt dem Buchhalter Rudolf . J . ö darf. nur in Hemeinschaft mit einem äftsführer die Gesell f 2 J. ö misgericht Glauchau, den 20. November 1926.

Die Ge⸗

GIogan. 87612 In das Handelsregister Abt. B g. 7 ist eingetragen worden: Bauhütte Nieder- . oꝛd, r ,, mit be⸗ chränkter Haftung in Grünberg i. Schles. mitz Zweigniederlassung in Glogau. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung von Bauarbeiten jeder Art und die Uebernahme ganzer Baugufträge auf Bestellung, die vorzugsweise den Zwecken der n nn, ürsorge dienen, gwie die Uebernahme un y,, an getrieben, die mit der Durchführung dieses Zwecks in Verdindun stehen. Die Gesellschaft soll sich die Bekämpfung der Wohnungbnot, die Hebung der Wohn angs— kultur und die Förderung des ö, nach den vom Bauhüttenbetriebsberband 8. . zu 9 fetzen. Si ehe urn in zum Ziel setzen. Insbesondere oll sie dieses Ziel bie Erprobung und wwollkommnung der verschiedenen Bau. . und Arbeitsmethoden durch plan= mäßige Ausbildung der beruflichen Fähig⸗ leiten and. . bung der Arbests⸗ freudigkiet ihrer Angestellten und Acheiter t Maßgebend soll der rundsgtz sein, für die Allgemeinheit . ö ö gutt 1 reuhänder der Auftraggeber zu erstellen. Die Gesellschaft ist zur Vornghme aller mit dem angegebenen Gegenstand oder ie mittelbar oder unmittelbar in Ver⸗ indung stehenden Hilfs. und Neben. eschäften befugt. Das Stammkapital be. rägt 40 0900 RM. Geschäftsführer ist der 2 Erich Koß in Grünberg. Dur w . der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 25. Januar 1 ist der n ,,, eändert und neu ge— faßt. Die Gesellschaft wird [. ender⸗ maßen vertreten; 1. Ist nur ein ö äfts⸗ hrer hestellt, so vertritt er die Gesesl⸗ chaft allein. Sind neben ihm noch stell. bertretende Geschäftsführer hestellt, fo ver⸗ tritt jeder von lhnen den Geschäfstsführer allein. Sind daneben Prokuristen bestellt, so regelt sich deren Vertretungsberechtigun nach der Bestellung, wobei Einzel— u Gesamtprekurg, zulssig ist. 3. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. Sind daneben . teller tretende Geschäftsführer oder Prokuristen bestellt, so wird die Gefellschaft guch dur

einen schäftsführer gemeinsam mi einem stellvertretenden Geschäfteführer oder Prokuristen oder durch einen stellver⸗

tretenden Geschäftsführer gemeinsam mit 4 ,, Gesel

ie Bekanntmachungen der Gesellscha werden in der. Sogziglen . und im Deutschen Reichsanzeiger ver öffentlicht

Erfur 87597 ür. Amtsgericht. j n * . en n n, A 1. bz , . J . eute bei der dort singetragenen Firma Gera. andelsregister. 87607 1 ; Hugo Thalemann Nchfl ier, ein, Bei B Nr. 17, betr. 9 Firma Fi i n tereintragung vom Fot getragen; Die Firmg ist erloschen. mann⸗Bohrer⸗Co. Aktiengesellschaft, Gera. 1955, betr. die Firma Fritz Handke, Erfurt, den 22. Nopember 1936. wötzen, ist heute eingetragen worden: Herrndorf: Die Firma ist erloschen. Das Amtsgericht. Abt. 14. ie Generalversammlung vom 30. Ok⸗ Amtsgericht Glogau. tober 1926 hat die Erhöhung des