1926 / 278 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Nov 1926 18:00:01 GMT) scan diff

—— 14 9b e hruunichweiger. Amerikanische Eisenbahnbonds.

Henn Pfandbr. Ban Pfdor. Bresl. Eieltrißche 13 = ö Dollars

(fr Frankf Hp. ⸗Kred.⸗Ver.) Gr Casselen Strb. ü Ser 2 6 62* 15. 5D 6 do Vorz Ati. Denver Rio Grande Augsb. Vr. z Hasen in 104116251 6 11706

do. do. do. Ser ont = 2 amb Hochbahn V u. Res rück, 19808 3. . 1.2.22 Bochum Viktoria. 50 less izsb 6 Goth Grötr.- Bi. Bid Abt. 2-10 16. id e . Straßenb. Jerroca rril cz. 1157 . Bohrisch⸗ Conrad sig 10912196 1216 do .

3

—— ——

Cont Caoutch G M 16 1131 083d Corona Fahrrad.. 13256 g2250 Cröllwitz Bayterf.. riob 6 110,5 6 Cuxhav Hochsees.. 113250 6 136

t ———

Auswärnge Brauereien. Ascha fend. Alten vrsiz 101516 1506 6

Erste Beilage

zum Deut schen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Mr. 278. Derlin, Montag, den 29. Rovember 1926

1. Unter suchungs sachen. 6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundlachen, Zustellungen a. dergl. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen re. 8. Unfall, und Invaliditäts. 3c. Versicherung. 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren. 9. Bankausweise. b. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

und Deutsche Kolonialgesellichaften. 11. Privatanzeigen.

rant. Hyv. -H. Bsdbr. Ser 11*

199, 15h. 104 25 0 1738 1750

56 6 1670 163, 5h b 5h

173.5 B i166 250 1226 Fiigs 122368 156 6 ia2z5 6 siazeb a 11006 10780 6 178.55 ]3. 56 a aon 8 6 6 Ea. 268 6 Zzeb 123 5eb 6 zz 1266 B 124eb B 1sg vb, ot sb 11796 117, 5h i618 B lis 5b 175, fi iz 25.

Daimler Motor. Mo Delmenhorst. Linol. 10 Gebrüder Dem mer Dessauer Gas... M Dtsch. At! Telegr do. ⸗Luxemb. Berg. do. ⸗Niederl Tel.. Dentsche Asphalt .. do. Babeock u W. . Eb. ⸗Signalw. . Erdöl Jensterglas. .. do Glat⸗ u. Spiege da Gußstahltug. M do Jutespinner do. Kabelwerle ... 6 do. Kaliwerte .... do. Vinol.⸗ MW. Hansa do. Maschinenfabr. Niles Werke. . Post⸗ u. Eb. ⸗V. . Schachtbau . M

1 * do Abt 21 u. Ueberlandwerte c do 8 P cz 1957 ii. K. 1.7.14 Brauh. Nürnberg Mir 1017166 17286 do Abt 22 Oildes h eine. A 2 do. I P abg. cz. 37 z Dorimunder Ali. 1020566 200 6 do Abi 23 grefelderStraßenh Illinois Si. Louis u. do Mitterhrauerei 291 6 2976 do Abt. 2310 * Magdeburger Strh Term rz. 19819 11.1 do Union 1223, 7155 22066 Tgomm-Obl Em 1 Marienb.⸗Beendi.. do Louisv rz. 1983 39 Düiseld Dieterich. 1 262 6 E60 6 do v. 1929 * NRostoder Straßenh. . 6 = rr gr. ; er. . r . 1816 130, 5b 6 möburger Ban Pfdbr StettinerStraßenb. t Manitoba rc. 1953 4 53 Frankf. Henninger, 8 . 1-190, do Vorz.⸗ Art. . Nat M of Mex. cz. 265 gi. X. I.. Kempff Stern Min sJ1586 158 6 Ser. 301 330 (31 )* Straus berg - Herzf. J. ; do IS cz 1126 i.. 1.7. Geismann Fürth ig 1014716 1460 6 da bo do Ser s =140 Südd. Eisen bahn. . do ax 2 rz. as ic i C. 1.7. Glllckaui Gelsent. 1 1011606 siigeb 6 do. do do Ser 131 440 Ver Eisb.- Btr. Vz.. St. L. n S. gr 19315 Hanau Hoibrauh. Cann. Rodtr.⸗Bt Psd Ser. 116 do. do gom m- Obl. Ser. 1 Leipziger Hypoth⸗Ban Pfdbr. er J, 9.9 19, 11 18, E. F-

L J ö .

8 9 Offentlicher Anzeiger. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

ess. und Herkules ; 11066 olstenbrauerei. Mi: ; 3 .

1 16 RI. 11.14

ä Fi !: 1. Louis S.-West

r aueh gr. ener, , . ; . f ) 410 Bgloty

3 1 2 . oz Czatath. Agram . .st. 1.1. 18

16

do. s ßBonds u. Ber 7 . Jieifbr. ; S0 250 6

, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginriũictungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mi

do 100i v Isenbeck u. Co Meckl. Hnp.- u. Wech. - Bl. Pfdbr. in Gold⸗Gulden 1.1116b v6 4 Kaleler Schloß . Oest.· M Staats b.. 1 1 1kab e 6 54 abg S062 Schiffe rerbrauerg do. do. gomm -Obl Ser 1 ! * 56 006 Kr. t 5 Sch. Et. abg 1004 fi h König Br. Duis b. Yi. Meck- Str Sup.⸗8 Pf. Ser 1-4 1]56 Dan more Tho. Fri 7d G pF j ; aba 292 iz Leipziger Riebed. . amn m Ban Em 1 117119606 1St. = 100 Doll. do. 13 6 do. Vorz. Alt. 0 [ 4

do räm -Pfdbr.“ Canada Abl. . Sch. do. S Ja f K8177. 8 Lindener Brauerei Spiegelglas 23 Pfdbr 8 16 i , . * ö. Müser, Langendr. Steinzeug ....

legen, widrigenfalls die Kraftloserklärung Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als tragen. 3. Das Urteil wird für vorläufig vollstreckbar erklärt. Der Beklagte Ferdi⸗

2.

der Urkunden erhelgen wird.

EM sb G ; . - . anzumelden und die Urkunden vorzu⸗ mit der Aufforderung, einen bei diesem klagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu 1886365 Bekanntmachung. 2. Aufgehote, Ver⸗ giieberschicsijche Kienrizitatz⸗

seinen Vertreter zu bestellen.

9 Oppelner ö do Teleph. u. Kabel k Ponarth, Königsbg. m Radeberg Export.

EIS M auf 140 A Reiche lbrau NRost. Mahn u. Ohl. Schlegel Scharpenj. nern Vg. Bürg. Schön busch Br. .. A Schwabenbräu .... v. Tuchersche ... M Wickler Aüpper M

da Em 290

do. Em 21 do. Komm.⸗Obl (44) do. do. (6 - 166) * Mitteldisch. Bodtrd.⸗ Bt. Pfdbr. Ser. 1— 4. 6. 7“ do. do. Grundrent. S. 2 u. * k

; Ttomm-Obl (h) do. do. Em. 2 * BPfälzische Hüpoth.⸗Bant Pfdbr. ausgest. bis g1. 12. 18696 Preuß. Vodentred.⸗Vant Pfdbr. Ser. 9 29* do. Ser. 980 Ser. 81 a u,. b Ser. 32 2. Ser. 89 * stomm. - Obl Ser. 1 do. do do. Central - BSodentreditbanl Pfdbr. v. 1866, g9. go, 94, 96, 99, 1gol, os, O4. . O7, 9. 1916. 12 do. stonm m. - ODbl. v. 67, 9, 96. 01. 065, 0g, 12* do. v. 1922 do. bo. v. 19298 (6) do. do. v. 3 (10—- 2039) . Hypotheken- Att. BI. alte 10a, 098 , o, 191, 1271 bo. do. do. v. 1920 do. Komm. - Obl. v. 1906, 1909, 1911* . do. v. 19269 . do. do. v. 1922 Pfandbrief-⸗ Gt. S. 17839 do do. Ser. 34 do. Kleinbahn⸗Obl. 96. 8 do. omni. d Em. L- 12. d.Ibeh do do. Em. 14 do. do. Em 18 do. bo. do. Em. 16 Mhein. Hypothetendan Pfdbr. Ser. 80, 6s 85, 19 –= 1j * do. do. Komm. ⸗Obl., ausgest. bis zi. 12. 18965, v. 19198, 14* Rhein. ⸗Westf. Bodird. Vl. Pfdbr. Ser 1—15* . do. do. Ser. 14 . do. do. Ser. 165 do. gomm.⸗Obl. da do.

. do. do. ö do. do. do. v. 1928 * GSächs. Vodentredit. Anst. S. 1 do. do do. Ser. 12 do do. do. Ser. 18 do. do. Komm. Ob. Ser. ] Schles. Vodenkredit⸗VBant Pfdbr. v. J Ser. 1-8 1 do. do. do. Ser. 14* Schwarzburg. Hvp.-⸗Bant Psdbr. Ser. 1 - 10 Sllddtsch. Vodentr.⸗Vant Pfdhr. bis Ser, * (46) b. S. 30 Gh AWestd Jodenkred.⸗Anst. Pfbbr. Ser. 1— 10* do. Ser. 12 ( do. Ser 18 do. do. Ser. 14 do. Komm. ⸗Obl Em 2 do do. 45)

Hessische Lvand.⸗ Snp. Vi. Pfdbr.

m. Zinsgar. Ser. 1 280 u. 27* 1, 1d q do. bo. do. Ser. 265 u. 26 do. dom m. -Obl. S. 1- 16 bb 6 do. d Ser 17— 24 do. Ser. 265 29 z ——

Ser 982 657

do. Ser. 89 42

Disch Schi ssrtred vr ñß vid * do. Schiffspsandbr⸗Vi. Pfdbr. Ausg 1

do. do. do. Ausg. 2 do. do. do. Ausg. 8 -

Mit ginsberechnung.

Danz. Hyp.⸗Hi Pfdbr. Ser. 1— 9 ö. 100 9 do. do. Ser. 10— 14 6 10068 in Danz. Guld

Dentsche Eisenbahn⸗Stamni⸗ und tamm-⸗Brioritätsaktien.

Otsch. Reichs b. M 7H gar. V. A. S. 4

Moch nicht umgest.

1.1 po det e

U G.. Wertehrs iw M Augem. Di. Eid. M Alten. Schmalsy. A rd Städteb. C. A do Lit B Braunschw Ldeis. Dt. Eisenbahnbt. Elettr. Hochbahn M Eut. Lil beck 8. AM Halberst. Vlantb. Lit AO u K Ha lle⸗Hettstedi. Königs brg. ⸗Cranz Liegntp-Rawitsch Vorz. Lü. A

do. do. St. Lü. B Lübec⸗Süchen... Mecklb Fried. W. Pr. ⸗Ati.

do. St.. Lit A Riederlausitzer M Nordh.⸗Wernig. M Prignitzer Pr. A. Rein ickendi. . Lie⸗ benwalde L. AM int -Stadth. L. A do. t B Schantung .... M gschiyt . Fin fterw. für 9 Monate * 37.4

Dentsche Klein⸗ und Straszenbahnaktien.

KVachenKleinbahn af 416 UE q Schnellb L. Bi. L do Voz. Mi. L Ullg votalbabn u. Kraftwerte ... 10 Hadische Lotalb YM 0 Barmen⸗Elberfeld. 0 Gochu m⸗Gelsent. ..] 6

2

2 c

2 9 8 8

181. 100 Doll. Pennsylvanig .... 11. 50 Dollar

Aach. Mastt. ö. X.

do. Genu ßsch. i. L.

Am sterd. Rotterd. in Gld holl. W.

gurt Pra- Heinr. 1 St. 500 Fr.

West⸗Sizilian 1St 500 Lire 11,6 Lire.

Deutsche

Eisenbahnschuldverschreibungen. Noch nicht umgest

Braunschw. Land. ⸗Eb. sz6 1 99I1III0Odl V, rzsz 3 1.1.7 Bronha Euenb 1590 a 1. 107 do. do. 1900 Elektr. Hochb. v. 99, 06, O7, 0g, 19, 12, 19, rz. 37 Halberst⸗Bltb. Eb. v. 84 tv. 95, 08g, 6, 09, rz. 32 t Krefelder Eisenbahn. Lil beck⸗Bilch. 02. rz. 32 Reinickd.⸗Liebenwald. Teutoh. Wald⸗Eisenh.

Mit Hinsberechnung.

Elettn. Hochbahn ul. 26 10 14. 101198 1Igob a an, m. d. . Att

endiv., mind. 10

Dentsche Klein⸗ und Strasßenbahn⸗ schuldverschreibungen.

Allg. Lok. uStraßb 16 96. 98, 00. 02, r3. 82 . ob 6 do. 1911 —— vad Lot. ⸗Elsenb., ßel. 1. J. 24 1960 Berlin ⸗Charlbg. Straßenbahn .. 100 do. do. 102 Deutsche Eisenb. Betr. A. 8 ut. 27 102 Gr. Berl Strßb. 109 do do. 19111106 Große Leipziger Straßenb S. 1.2 100 Westl. Berl. Vorort 103

Ausläundische Klein⸗ und Stra enbahnschuldverschreibungen.

Danztg. el. Strßb. 1919, get. 81. 12.25 1 344 1.1.7 oz Lothring. Eisb. 102 vol. v.22 —— Schles. Klnb. S. i. 2 108 140 versch]

Ausländische Eisenbahnschuldverschreibungen.

Die mit einer Notenziffer versehenen Unleihen werden mit Binsen gehandelt., und zwar

Sein 1. 4. 19.2 1. 9. 19. 5 1. 10. 19. 1. 11. 19. 841. 18. 1s. 1. 1. 89. 1 8. 890. 1 J. 60 1. 4. 88. 10 1. J. 28. n 1. 9. 8. 1 1. 8. a7.

l. Oesterreichische und Ungarische.

Albrechtsbahn .....“ do. voln abg......“ do. ö do. poln. abg...... Böhm Nordb Gold “* do. do 1908 in K* Elis.⸗Westb. fr. G. ht do do. stfr G99 m. T. do do. do. 90 in Guld. FIrz. Josesb. Siib.⸗ Kr. Galiʒ. C. Ludw. tz ho? do. do. abg. ..... . Kais. Fd.⸗Nrdb. 1887 * do. do. 1887 gar * Kronpr. Rudolfsbahn do. Salzlam m. ⸗G. 1.4 Nagytilinda⸗Arad. Oesterreich. Lotalbahn Schuldsch. 5 do. do. 200 Kr. do. Nordwestbahn ' ss do. do lonv. in K. do. do. O5 L. Ain 8. do. Lit. B Elbetal) do. Nordw. lv. in K*] do. do. 08 in st. * do. Gold 14 in 4K do. do. tv. in ÆK 63 do. do. O3 L. O in K* 6 Stb alte! do. o. 1874 do. do. 1885 do. Ergänzungzne! do. Staatsb. Gold?“ Pilsen⸗Priesen .... Reichbg. Pard. Silb. Ung.⸗Gal Verb. ⸗B.“* Vorarlberger 1864 *

Dux⸗Bodb Silb.⸗Pr. do. in Kronen Fünftirchen⸗Bares ! Kaschau⸗Oderbg. 89. 11 Lem b.⸗Czern. sift mT. do. do. steuerpfl m T. Oesterr. Ungar Stb. S. 1.2 in Gold⸗Guld. Rau b-Oedenb. G. Iztzßʒ Sdöstr. Bahn ( Lomb. 10 do. do. neue do Obligattonen 10

2. Russische.

Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ notiz zugelassenen Russtschen Eisenbahnanleihen finder gegenwärtig eine amtliche Preis feststel ung nicht stati.

3. Verschiedene.

Anat. Eis. 1 tv. 100046 1.4. 108868 6 do da g040. do. do. 408. do a tw. (Erg. 040. do do. 408. do Serie s uv. a6 Egypt. (Keneh⸗Ass. 96 Gotthardbahn 94 1. Fr. Maced Gold gz große do. kleine Vortugssz ( Bei. ⸗Baixa) Stck. 900 46 Sard Eisenb. gar. 1. 2. Schweiz. Zntr. gu t. Fr. Stztl. Gold 89 in Lire Wilh. Luxemb. S9. L. F.

—— 2 8

2222222222222: 222222723322 2 W 2 2 Q 2 2 —— 2 W

D 8 223

—— oe ——

n O . 8 2 2 2228S 28

—— —— b —— —— D 382 T D GC DDC · = 2

de de d

Ban für Brau⸗Ind. M

Schifsahrtsaktien.

Deutsch⸗Austrai. -D. ambg.⸗Am. Pal. A amb. Reeder v. 96 ambg.⸗Stdam Dyss s

enn Dampsschiff. ovenh. Dpf. Lit. C M

Kosmos Di Dampf.

RNevtun Dampssch,.

Norddeutsch. Lloyd

kĩᷓ . Dampf. Co.

Stettin Dampfer M

Ver. Elbeschiffahrn.

Schu ldverschreibungen

von Schiffahrtsgesellschaften. Noch nicht umgest.

Donau- Dampfschiff 1882 rz. 1004 1.8. 111iBzeb 8 B Hambg.⸗Amerikt. Lin. O1 S. 2, 98 S. 4. z. 32 49 versch. 6 6 Nordd. Lloyd 1888, 17 1694, 01, 902,08, rz. 82 lud] 14.10] G06 1 ——

Bankaktien. Zinstermin der wantattien ist der 1. Januar.

(Ausnahme: Bank f. Vrau⸗Ind., Berliner Sanktverei

1. April, Van Eleltr. Werte 1. Juli.) ; Noch nicht umgest. Asow⸗Don⸗Kom. .. N D Gadische Vant .... M Hanca Gen. Rom. . .. Bant Elektr. Werte. fr. Verl. Eleli- Werte do. do. Lit. B do. do. Vorz.⸗Att.

*

8 e d d = d 22

Bank von Danzig. .. Bank f. Schlesw.⸗Hlst. Barmer Bankverein do. Kreditbank Bayer. H. & Wechslb. M do. Ver. Bt. Mülnchen Berg. Märt. Ind ... Herlin Bankverein M bo. Handelsges. do. Hypoth.⸗Bank. do. Kassenverein. . Braun schw. Bt. u. Krd. do. Hann. Hypbt. Commerz⸗u. Priv. ⸗Bt. Danziger Priwatbank in Danzig. Gulden Darmst. u. Nat.⸗Bank , . Landes bt. Deutsch⸗Astausche Be. in n m ne, Deutsche Ansiedl.⸗Bt. Deutsche Bank ...... Deutsche Effekten⸗ u. Wechselbant ... M Deutsche Oyp⸗B. Berl. do. Ueberseetsche Be. Diskonto⸗Kommd. M Dresdner Bant ... M do. neue Goth. Grundkr.⸗Bant Hallescher Bk.Ver. M Ha n, Hyp.⸗Bank Hildesheimer Vant. . Immob. Vertehrsbt. * Kieler Ban Leipziger Kred.⸗ÄAUnst. Lil beckerstomm.⸗Bant do. Privat⸗Bant. . . Luxemb. intern. in Fr. MectklenburgischeBankt do. Dep. Uu. Wechsel do. Hyp.⸗ u. Wechsb. Meckl. ⸗Strel. Hyp⸗Bt. Meininger Hyp.⸗Bt. . Mitteld Bodenkred. Lit. A— O do. Kreditbank. .. M Niederlausitzer Bank. Nordd. Grundkr.⸗VBt. . Oldenb. Landesbank. do. Spar⸗ u. Leihb. M do. do. neue Osnabriülcker Van M Ostbank f. Hand. u. G. Oesterreich Kred.⸗A. M 1St. = 3200 Kr. vSt Petersbg. Dis ⸗Bt. M do. Internat Plauener Bank ..... Preuß. Soden kred.⸗Vt. do. entral⸗Boden do vp. ⸗Att⸗Bant do. Pfandbriefbant Reichsbant Rhein ische Hyp.⸗Bt. M do. Kredit⸗Vt. M Rhein. Westf. Boden Riga Komrz. S. 1— 4. Rostocker Bant. ..... Ru ss. BS. J. ausw. H.. Sächsische Bant do. Bod. ⸗Krd.⸗Anst M do. do. neue Schles. Vod. Kredit M Schleswig⸗Holstein. Sibirische Hdlbt. . ... Stick. 250 Rbl. Süldd Boden⸗Kred. M do. Distonto⸗Ges. . Ungarische Kredin . M 1Stck. 400 Kronen K Vereinsb Hamburg. Westdtsch. Boden tr. M Wiener Bantverein. 1ã8tck. 8000 Kr. do. Unlonbank. . 1ẽ8Sick 4000 Kr. t 4 ver Stück.

Schuldverschreibungen von Banken. Noch nicht umgest.

w O —— Q Q —— 0

D

S833 83 389 82

BS OS 3

—— 8

do C = O C Q t

Ci =

Bant elektr. Werte, mr. *

Berl. El.⸗W. 99 (os tv.) u.

O1. 06 os, 1911, rz. 324 versch. st, 26d 6 61 R DeutscheInsiedlungs⸗

Ban 11.7 10, id. Dresdner Baubank. . 3 14. 10916

Industrieaktien.

Hiesige Brauereien. Noch nicht umgest.

Bergschloßbr. Neut. 1249 ö ö 17, 5d 6 Berliner Kindl.⸗Br. 1 ö. 186 . do. St. ⸗Vr 20 . 6 Bolle Weißbier AM 5 Engelhardt Brauer. 10 160. 5b Landré Weißbier. a4 d Löwenbrauerei

Böhm Brauhaus siz 10235,25 6 506

1 Schulth.⸗Patzenh. Mio 9 266 5d

Aachener Leder Aceumulat.-Fabr. . Adler Portl.⸗J. ... Adler u. Oppenh. . Adlerhütten Glas. Adlerwertke

A. -G f. Bauausf. . do. f. Vürst.⸗Ind. do f. Pappenfb. . Alexanderwert .... Alseld⸗Delligsen M Alseld⸗ Gronau. . .. Allg. B. Omn.-G.. do. Boden⸗Ges. . do. Elektr.⸗G. . A do. Vorz⸗Att. do. Vorz.⸗Atlt. 8. B do. Häuserbau ... Alsen Bortl.⸗Vem. . Ammendorf. Pap. . Andree⸗Hausch M Anglo Cont. Guano Anhalt. Kohlenw. .. do. zorz.« A. Ankerwerle Annaburg. Steing. Annaw. Scham. .. Annener Gußstahl. Aplerbeck Vergbau, Aschaffenb. Hellstoff Askan iawerke Atlas⸗Werke Augsb.⸗Nürnb. Mf.

Bachm. u. Ladew. Bad. Zucker Wagh. Baer und Stein M Bahnbedarf

Balcke, Maschin. M Bamag⸗Möguin .. Bamberger Kalitof. Bamberg. Mälzerei Vank f. Bgb. u. Ind. Banning, Maschin. Baroper Walzwke. M Bartz u. Co, Lagerh. Basalt, Att. ⸗Ges. .. Baft Attienges. ... Bauland Gr. Bln. M Bautzner Tuchfabrik Bauv Weißens. 1. L. Bayer. Celluloid .. do. Elektr. Lief. .. do. Elektr. Werke. do. Granit⸗A.⸗G. . do. Hartstein⸗J. . do. Motoren

do. Epiegel⸗ u. Eyglf Bazar 1 Bedburg Wollind. . J. P. Bemberg . A Bendix, Holzb. ... C. Berg, Eveting M Jul. Berger Tiefb. M do. neue Bergmann Elett.. . Berl. Borsigw. Met. do. Dampfmühlen

do. Glas⸗u. Epiegelsi. L.

do. Gubener Hutf. do. Holz⸗Compt. . do. Hotei⸗Gesellsch do. Karls ruh. Ind fr. Dtsch. Waffen do. Maschin.⸗Bau do Neu roderstunst Berthold Mess.⸗Lin. Bet. u Monierb. M Bielef. Mech Web. Bing⸗Werte Rich. Blumenfeld M Vochum. Gußstahl M Bodeng. Schönh. All. Gebr. Böhler u. Co. Borna Braunt. . . Bösperde Walzw. Braunt. u. Briten.. Braunschw Kohle. do. Juteindustrie do. Majch.⸗Vau⸗A. Breitenb. Port.. Bremen⸗Besigh. Oel Bremer Allg. Gas. do Linoleum Mi⸗ do. Vullan .... do. Wolllämmerei Brown⸗Bow. i. Fr. M

Brüxer Kohlenw. M K

Buderus Eisenw. Bürstenf. Kränzlein Emil Busch, opt. J. F. W. Busch, Lildsch M

1. Ver. el. Fb. Busch

u. Gebr. Jaeger Busch Wagg. V. -A. Biltiner Werte. ... Butzke u. Co. Met. Byk⸗Guldenwerke.

Calmon, Asbest ... Capito u. Klein.. M Carlshütie Altw. . . Caroline, Braunt. . Carton. Loschwitz.. do Masch n Fado. Centralheizgswi. Charlottenb Wass. Charlottenhitte. .. Chem Fab. Buckau M Grünau. .. M

von Heyden. Milch M Ind. Gelsent. . Werke Albert. We. Brockhues do. Buchner

do do Lubszynski do. Schuster u. Wilh. Chemnitzer Sypinn. Chillingworth .... Christoph u Unm M Chromo Najort ... Concordia chem Fbr do. Spinnerei. ...

—— —— ——— —— —i ꝛ—ĩ ö /„ „// /// /// /// /// /// / 3 Q Q 2 2 Q 2 2 8 2

8224

2

ö 2 2 ö

do. Ton⸗ u. Steinz. do Werle do. Wollenwaren. do Etsenhandel M do. Metallhandel. F. Dipvpe. Maschinfb. dit im Jeuh. u. Gab Dommitzsch Ton.. Donners marckh. . M Doornkaat. ... .... Ostar Dörffler. ... Döring u. Lehrm. . Dresdener Bauges. do. Chromo u. K. do. Gardinen .... do. ⸗Leipz. Schne ll⸗ vressen. ...... M do. Nãhmasch. gw. Dil rener Meta llw. . Dürtovpwerte do. Vorz. Abt. M Düssld. Eis. Weuer do. Eisenhiltte . M do. Tammgarn ... do. Maschinenbau, . Losenhausenwt. Dil sseld Masch. Dycke rh. u. Widm. M Dyna mit A. Nobel

Eckert Maschinen .. Egesto rff, Salzw. .. J. Eichenberg

Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braun. . Eisenb. Vertehrsm. Eisengieß. Velbert. Eisen matthes. .. M Eisenwerl Kraft. M Eleltra, Dresden M Elertriz. Lieferng. M do. Werke Liegnip. do. do. Schlesten Elelt. Licht u. Kraft Elitewerke. . . ..... Elsäss. Bad. Wollf. J. Elsbach u. Co. . Em. u. St. Gnilchtel Em. u. St. Ulrich. Enzinger Unionw.. Erdmannsd. Sp. . . Erfurt. mech. Schuh Erlang. Vaumw. .. Ernemann⸗ Wie. M Herm u. A. Escher Eschweiler Vergw. . do. ⸗Rating. Metall Essen. Steintohlen. Etzold u. Kießling. Excelsior Fahrrad.

Joh. Faber Bleist. .

altenstein. Gard. M aradit⸗Isol. Rohr.: G. Farbenind. AG Faun⸗Werle, jetzt Fahrzeugf. Ansbach ein⸗Jute⸗Spinn. . Feldmühle Papier. elten u. Guill. . . C. Flemming u. C. T. Wistott .. Flender Brilckenb. . Flensburg. Schiffb. Tarl Flohr löther Maschinen. rankenth. Zucker, j. Süddt. Zucker / rantfuri. Chaussee rantfurter Gas.. rantfurter Masch. Potorny u. Wittel. Frankonia, Beierf. . Fraust. Zucterfabril reund Maschinen. riedrichshall Kalt letzt Kallw. Neu⸗ Staßf. Friedrh. Friedrichs hütte. R. Frister, A. G. A . r. M Fuchs Waggon. o. Vorz.⸗Alt. . B Gebr Funke. . . . M

Gaggenauer Eisen, Gaß⸗. Wasser⸗ u.

El. Anl. Berlin. Gebhard u. Co.... Gebhardt u. Koenig Gebler⸗Werte. .. M Gehe u. Co..... M Gg. Geiling u. Co. Geisweider Eisen. Gelsentirchen Bg.. do. Gußstahl M G Genschowu. Co. M Genthiner Hucker.

GermanlaPortli.-ʒ. Gerresh. Glash. .. M

Gildemetster u. C. M Joh. Gtrmes u. C. M Gladbach. Woll⸗J M H. Gladenbeck u. S.

Glas- M. Schalte. . Glauziger Zucker. . Glockenstahlw. .... Gebr. Goedhart. .. Goldina. . . . .. n . Th. Goldschmidt Görl Waggon fab. M C. P. Goerz, jetzt

geiß Ikon ..... Goth. Waggon. ... Georg Grauert ...

Grevenbroich... M Gritzner Maschinen Gr. Lichtf. Terr. -G. Gr. Strehlitz em. Großh. f. Getreide. C. Großmann .... Gebr. Großmann M David Grove ... M Grün u. BVilsinger. Gruschwitz Textil. . C. Gundlach

F. A. Günther u. S. Alfr Gutmann M.

Haberm. u. Guckes Hackethal Draht. M

T 2 è— d 2 d 2 8

—— —— —àoJꝛ6—— —— —— —— Q ——

—— —— 8 8 2

he n en List u. Co.

Ges. ü. elett. Intern M 6

lasfah. Rrockmin Mi

—— —— —— —— —— K / ///„// /// / /// /// /// /// 8 3 W Q Q —— T de =

Greppiner Werte

—— 3 h h

D 4—

Hageda M*

lust⸗ und Zundsachen, Zuftellungen u. dergl.

88677 .

1. Der Hufner Emil Wiese in Stein hat das Aufgebot des Hypothekenbriefes über die für die Juraten der Kirche in Piobsteierhagen auf dem Grundbuchblatte des Grundstücks von Stein Band 1 Blatt 9 Abt. III unter Nr. 1 eingetragene Darlehnsforderung von 3384 M bean⸗ tragt. (E 726.) 2. Der Schneidermeister Jacob Kühl in Prasdorf hat das Auf⸗ gebot des Hypothekenbriefes über die für die offene Handelsgesellichaft Th. Thöl in Kiel auf dem Grundbuchblatte des Grund⸗ stückß von Prasdorf Band 1 Blatt 17 Abt. III unter Nr. 2 eingetragene Dar— lehnssorderung von 800 M beantragt. (F. 3s26.) 3. Der Hufner Hans Jessien in Neu Schönberg hat das Aufgebot des Hypothekenbriefes über die für die Probsteier Spar⸗ und Leihkasse in Schön— berg i. Holstein auf dem Grundbuchblatte des Grundstücks von Schönberg Band 1 Blatt 5 Abt. III unter Nr. 3 eingetra⸗ gene Darlehnsforderung von 20 000 4A beantragt. (F 9/26.) 4. Die Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. b. H. in Probsteier⸗ hagen hat das Aufgebot des Hypotheken⸗ briefes über die für die Spar- und Dar— lehnskasse e. G. m. u. H. in Probsteier⸗ hagen auf dem Grundbuchblatte des Giundstücks von Laboe Band 111 Blatt 136 Abt. 111 unter Ni. 6 eingetragene Dar— lehnsforderung von 3000 beantragt. (F. 4/26.) Die Inhaber dieser in Verlust eratenen Urkunden werden aufgefordert, pätestens in dem auf den 14. Juni 1927, vorm. 10 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gericht anberaumten Aufgebots— termin ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls Kraft— loserklärung der Urkunden erfolgen wird.

Schönberg (Holstein), den 10. No⸗ vember 1926. 1 Das Amtsgericht. 88678

Die Witwe Pauline Petersen, geb. Mischke, Lüneburg, Michaeliskirche Nr. 10. hat das Aufgebot des verlorengegangenen Hypothekenbriefs vom 21. Dezember 1904 über die auf dem Grundbuchblatte des Grundstücks Bei der Michaeliskirche 16 in Lüneburg Band 1X Blatt 40 in Ab— teilung 111 Nr. 3 für den Landwirt Heinrich Müller in Lüneburg, Wilschen— brucher Weg Nr. H, eingetragene, zu 4 0 vom 1. April 1905 verzinsliche Darlehns⸗ forderung von 3000 , jetzt 750 Gold⸗ mark, verzinslich mit den gesetzlichen Zinsen des A.⸗W.⸗G. vom 16. Juli 1925 vom 1. Januar 1925 ab und mit dessen Rückzaahlungsbestimmungen als Feingold— kypothek eine Goldmark gleich iseroo kg . und als Aufwertung auf die Bewilligung vom 4. November 1926, eingetragen am 30. November 1925, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert jpätestens in dem auf den 28. Mai 1927, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer h, anberaumten Aufgebotztermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Lüneburg, den 22. November 1926.

Das Amtsgericht.

lb lhö Aufgebot.

Die Schöneberger Bank e. G. m. b. H., vertreten durch ihren Vorstand Knorr und Kloß in Berlin⸗-Schöneberg, . straße 35, vertreten durch die Rechts⸗ anwälte Justizrgt Dr. Max Lewinsohn und Dr. Paul Kareski in Berlin C. 25, Landsberger Straße 66/67, hat das Auf⸗ gebot des angeblich verlorengegangenen, am 13. Juli 1925 fällig . mangels Zahlung. protestierten Wechsels, d. d. Berlin⸗-Schöneberg, den 12. Mai 1925, über 585,47 Reichsmark, der von der Firma „Union“ Holzvertriebsgesell⸗ 86 m. . b. H., vertreten durch ihren Geschäftsführer Kaufmann Adolf Herten in Berlin⸗Schöneberg, Eisenacher Str. 77, ausgestellt, von Herrn Fritz Czylwick, Lyck, Falkstraße 3, akzeptlert, von dem Kaufmann Adolf Herten in Berlin⸗ Schöneberg, Eise nacher Straße 77, giriert und bei der Kreisbank des Kreifes Lyck in 3 zahlbar ö der zu diesem Wechsel gehörigen Protesturkunde, aus⸗ gestellt von dem Sbergerichtsvollzieher in Lyck am 15. Juli 1925 über die frucht⸗ lose Vorlegung des Wechsels im Ge⸗ Haft lokal der Domiziliatin, beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird auf⸗ gesordert, spätestens in dem auf den 18. März 1927, vormittags 16 1hr, vor dem unterzeichneten Gericht an⸗

Lyck, den 20. August 1926. Amtsgericht.

8586707 Bekanntmachung.

Ueber den Nachlaß des 12. September 192tz gestorbenen Kaufmanns Karl An⸗ tritter in Konstanz wird die Nachlaß— verwaltung angeordnet. Zum Nachlaß verwalter ist Kaufmann Walter Oetting in Konstanz ernannt. Zur Durchführung ist das Notariat Konstanz, l, zuständig.

Konstanz, den 24. November 1926.

Amtsgericht. J. 88669

Frau Ella Schmiegel, geb. Michaelsen, in Altona, vertreten duich ihren Ebemann, Eisenbahninspektor Paul Georg Schmiegel in Altona, Pinneberger Chaussee 611, als Miterbin nach den verstorbenen Eheleuten Gerichtsvollzieher August Michaelsen und Pauline, geb. Ritzky, in Hohen Neuendorf, hat das Aufgebot zum Zwecke der Aus⸗ schließung von Nachlaßgläubigern beantragt. Die Nachlaßgläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß der verstorbenen Eheleute Michaelsen spätestens in dem auf den 4. Februar 1927, vormittags 11 Uhr, Zimmer 12 des unterzeichneten Gerichts anberaumten Auf⸗ gebotstermine bei diesem Gericht anzu— melden. Die Anmeldung hat die AÄn⸗ gabe des Gegenstandes und des Grundes der Forderung zu enthalten; Beweisstücke sind in Urschrift oder Abschrift beizufügen. Die Nachlaßgläubiger, welche sich nicht melden, können, unbeschadet des Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus Pflicht teilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, von den Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht aus⸗ geschlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Die Gläubiger aus Pflichtteils—⸗ rechten, Vermächtnissen und Auflagen sowie die Gläubiger, denen die Erben un⸗ beschränkt haften, werden durch das Auf— gebot nicht betroffen. 6. F. 21. 26.

Oranienburg, den 19. November 1926.

Amtsgericht. 85684

Durch Ausschlußurteil vom 18. 11. 1926 ist die nom. 2000 Papiermark 40,0 West⸗ fälische Provinzialanleihe, 5. Ausgabe Reihe 2 N. 3 36360, Lit. B 172666. 4 4 2. 1. 1922 ff. für kraftlos erklärt.

Münster, den 13. November 1926.

Das Amtegericht.

88673

Der Bauarbeiter Wilhelm Bohm, geboren am 2. Dezember 1872 in Ablig Landeck, wohnhaft in Berlin, Am Ost— bahnhof 13, ist wegen Trunksucht ent- mündigt worden. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abteilg. 216,

E. T2. 26 den 24. 11. 26.

88683)

Durch Ausschlußurteil vom 10. No⸗ vember 1926 ist der verschollene Schrift— setzer Gustav August Link, zuletzt wohn⸗ haft in Insterburg, geboren am 19. April 1896, für tot erklärt. Als Zeitpunkt des Todes ist der 29. September 1918 sest— gestellt.

Insterburg, den 11. November 1926.

Amtsgericht.

88690] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Ling Scheufler, geb. Meyer, in Hannover, Pavillonstraße Nr. 8, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Heinrich Schmidt in Hannover, klagt gegen den Arbeiter Georg Scheufler, 3. Zt. un⸗ bekannten Aufenthalts, trüher in Hannover, auf Grund des § 1267 Abss. 2 B. G. B. mit dem Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die VI. Zivilkammer des Landgerichts in Hannover auf den 19. Januar 1927. vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Hannover, den 22. November 1936.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

18602] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Auguste Szech, geb. Penski, in Sdorren, Kreis Lyck. Ostpreußen, Prozezbepollmächtigter: Rechtsanwalt Kal⸗ weit in Lyck, klagt gegen ihren Ehemann, den Maurer Karl Szech, früher in Gutten, Kr. Johannisburg, zuletzt im Gerichtsgesängnis in Johannisburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen böslichen Verlassens gemäß § 1667 Abf. 1 Ziff. 2 B. G. B. auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Betlagten zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits zu dem auf den

7. Januar 1927, vorm. 19 uhr, an⸗

beraumten Verhandlungstermin vor die

beraumten Aufgebotstermin feine Rechte

II. Ziviltammer des Landgerichts in Lyck

Lyck, den 15. November 1926. Landgericht. II. Zivilkammer. Der Gerichtsschreiber.

(88697) Oeffentliche Zustellung.

Das minderjährige Kind Josef Wis⸗ niewski, geb. am 28. 8. 1926 zu Elberfeld, vertreten durch das städtische Jugendamt, dieses vertreten durch den Stadtober— sekietär E. Erlinghäuser in Elberfeld, klagt gegen den Arbeiter Stanislaus Osezynda, früher in Barmen, Herzogstraße 18, wohn⸗ haft, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte sein unehelicher Vater sei, mit dem An⸗ trag auf Zahlung von Unterhaltskosten, und zwar von vierteljährlich vorauszahlbar 100 RM vom 20. August 1926 bis zum vollendeten 16. Lebensjahre. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 11, auf den 4. Januar 1927, vormittags 10 Uhr, geladen.

Barmen, den 24. November 1926.

(Unterschrift), Justizinspektor, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

8686) Oeffentliche Zustellung.

Der Dipl.⸗Landwirt C. Lehmann in Bonn, Meckenheimer Allee 90, Prozeß—⸗ bevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Zimmer⸗ mann in Bonn, klagt gegen den Hugo Schumann, früher Gutsbesitzer auf Gut Ravenkirchen, Gemeinde Schnarup, Kreis Flensburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ihm für die Vermittlung des Verkaufs des Gutes Raventirchen eine Vermittlungsprovision zustehe, mit dem Antrag, den Beklagten kostenfällig zu verurteilen, an den Kläger 2400 RM nebst 8 / Zinsen seit Klage⸗ erhebung zu zahlen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die vierte Zivilkammer des Landgerichts in Bonn auf den 14. Ja⸗ nuar 1927, vormittags 95 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Lill, Aktuar,

Gerichtsschreiber des Landgerichts.

88700) Oeffentliche Zustellung.

Die Kassiererm Frau Helene Bautz in Charlottenburg, Kaiserin⸗Augusta⸗Allee 57, Prozeßbevollmächtigter Oswald Horn in Charlottenburg, Tegeler Weg 24, klagt gegen den Kaufmann Alfred Bautz, seit 25. 11. 1921 unbekannten Ausenthalts, früher in Charlottenburg, in den Akten 3. C. 2644. 2 auf Grund der Behaup⸗ tung, daß sie seinem Kinde aus erster Ehe seit Jun 1921, seit welcher Zeit er von ihr getrennt sebte, Unterhalt gewährt und nach dem Tode habe beerdigen lassen müssen, ihm auch ein Denkmal gesetzt und daß sie den Unterhalt für das Kind aus ihrer Ehe mit dem jetzt von ihr rechts— krästig geschiedenen Beklagten seit Juni 1921 allein habe bestreiten müssen. Sie beantragt,; den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin 200 Reichsmark zu zahlen. Der Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ gericht in Charlottenburg, Zivilgerichts— gebäude am Amtsgerichtsplatz, Zimmer los, geladen auf den 19. Januar 1927, vormittags 10 Uhr. Der Klägerin ist das Armenrecht bewilligt.

Charlottenburg, 18. Nobember 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

88701] Oeffentliche Zustellung.

Der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Pfeiffer in Fulda klagt gegen den Landwittssohn Josef Möller, früher in Großentast, Kreis Hünseld, auf Grund der Behauptung, daß er den Beklagten in den bei dem Amtsgericht Fulda anhängigen Prozeß (3 C 14iñ26) vertreten habe und dafür die im Antrage begehrten Kosten zum Rest⸗ betrage noch zu zahlen seien, mit dem An— trage, durch vorläufig vollstreckbares Er⸗ kenntnis den Beklagten kostenfällig zur Zahlung von 365.578 RM (fünfunddreißig Reichsmark 73 Pfg.) nebst 8 oο Zinsen aus 30,20 RM eit 15. Mai 1926 und aus 5,53 RM seit 1. Oktober 1926 zu verurteilen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht hier Zimmer Nr. 62, auf den 19. Januar 1327, vormitiags

S Uhr 30 Minuten, geladen.

Fulda, den 23. November 1926. Deg e, Justizimpeftor, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. III.

88702] Oeffentliche Zustellung.

Münichsdorser, Josef, Schuhmacher in

Tittling, gegen Nendl, Ferdinand, ehem. Kantinenwirt von Fürstenstein, z. Zt. un⸗ bekannten Aufenthalts, wegen Forderung beantragt Kläger, zu erkennen: 1. Der Beklagte wird verurteilt, an Kläger

21.— RM zu bezahlen. 2. Der Be⸗

nand Rendl wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits auf Frei⸗ tag, den 14. Januar 1927, vorm. Sr Uhr, vor dem Amtsgericht Passau, Sitzungssaal I im J. Stock, geladen. Dem Kläger wurde die öffentliche Zustellung der Klage mit Beschluß vom 19. November 1926 bewilligt. Pafsan, den 25. November 1926.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Pasiau.

87449) Oeffentliche Zustellung.

In dem Zwangsversteigerungsverfahren über das Grundstück des Mechanikers Willy Heymann, Hpt.⸗Nr. 1729, Pl.⸗Nr. 1289 1131 des Grundbuchs Teil 1 für Sonneberg, ist Versteigerungstermin auf den 16. Februar 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Amte⸗ gericht, Zimmer 5, bestimmt. Der Fabrik⸗ hesitzer Rudolf Schillingworth in Nürn⸗ berg, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, ist Hypothekengläubiger, eingetragen unter Hpt.⸗Ziff. 540, E.-Z. 12 des Grundbuchs für Sonneberg Teil II in Höhe von 12 000 Papiermark. Zu diesem Termin wird Schillingworth geladen und auf⸗ gefordert, seine Rechte spätestens zum Ver⸗ steigerungstermin anzumelden.

Sonneberg, den 9. November 1926.

Thür. Amtsgericht. Abt. II.

4. Verlosung . von Wertpapieren.

88709) Bekanntmachung betreffend die Barablöfung der Inhaberpapieranleihen der Stadt Solingen von 1922 und 1923. Die Frist für die Barablösung der In⸗ haberpapieranleihen der Stadt Solingen von 1922 und 1923 wird hiermit gemäß der fünften Verordnung des Preußischen Ministers des Innern vom 26. Oktober 1926 zur Durchführung der Ablösung der Markanleihen der Gemeinden und Ge⸗ meindeverbände und sonstigen öffentlich⸗ rechtlichen Körperschaften bis zum 3. De⸗

zember 1926 verlängert.

Solingen, den 23. November 1926.

Der Oberbürgermeister: Dicke. 88708 Barablösung der 4 eigen Badischen

Kom munalanleihe.

Die mit unseren Veröffentlichungen vom; 283. August und 11. Oktober bekannt⸗ gegebene Frist über die Barablösung der

4oοigen Badischen Kommunal⸗

anleihe,

soweit es sich um Neubesitz oder um Alt⸗ besitz unter einem Betrage von PM 7624 handelt, wird um einen Monat verlängert. Die Barablölung erfolgt deshalb bis ein⸗ schließlich 31. Dezember 1926 bei unserer Hauptanstalt in Mannheim und unseren Zweiganstalten in Frei⸗ burg und Karlsruhe.

Die Auszahlung der Barablösungs⸗ beträge wird umgehend nach Erhalt und Prüfung der Anmeldung vorgenommen.

Mannheim, den 25. November 1926.

Badische Girozentrale, Oeffentliche Bankanstalt.

5. Kommanditgesell˖ schaften auf Aktien, Aktien gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

Die Bekanntmachungen ber den

Verlust von Wertpapieren befin⸗

den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung T.

Breslauer Sallenschwimmbad 2. G., 86h l] Breslau.

Die Ausgabe der neuen Zinsscheinbogen zu unseren Obligationen und die Aus⸗ iahlung der Zinsen für das Jahr 1926 findet von heute ab im Büro der Ge⸗

sellschaft, Zwingerstr. 10 12, statt.

Der Vorstand.

188639

Die Pommersche Eisengießerei und Maschinenfabrik Attiengesellschaft Stralsund⸗Barth in Stralsund be⸗ absichtigt, an Stelle der Genußtechte der als Altbesitz anerkann ten 40/0 igen Schuld⸗ verschreibungen ihrer Anleihe vom Jahre 1919 eine Barabfindung von 4,50 RM für je 1009 BPM zu gewähren. Sie hat die Spruchstelle mit dem Antrage auf Entscheidung angerufen, daß diese Bar⸗ abfindung den Wert der Genußiechte nicht unterschreitet. Stettin, den 23. November 1926.

Die Spruchstelle des Oberlandesgerichts.

und Kleinbahn⸗Aftiengesellschaft, Waldenburg, Schlef.

Gemäß S8 25, 36 des Auswertungg⸗ gesetzes haben wir unsere sämtlichen Obli- gationen zu den von der Spruchstelle für Goldbilanzen bei dem Oberlandesgericht in Breslau festgesetzten Barwerten ein— schließlich Zinsen zur Rückzahlung per l. Juni 1926 gekündigt.

Soweit die Gläubiger nach Maßgabe der Entscheidung der Spruchstelle vom 17. 2. 1926 bisher noch nicht hefriedigt waren, hat die Spruchstelle durch Beschluß vom 16. 9. 1926 auf Grund der Ver⸗ ordnung vom 265. 3. 1926 die Ablösungs⸗ beträge anderweitig bestimmt.

Demnach vergüten wir jetzt für je Papiermark 1006:

1. unserer Anleihe von 1907 129,10 RM in bar bei Altbesitz unter Aushändi⸗ gung eines Genußscheines über 100 RM,

. unserer Anleihe von 1919 44,85 RM in bar bei Altbesitz unter Aushändi⸗ gung eines Genußscheins über 30 RM sowie Barabgeltung 4,198 RM,

3. unserer Anleihe von 1921 J. Ausgabe 9,55 RM in bar,

4. unserer Anleihe von 1921 II. Ausgabe 3,95 RM in bar.

In den Beträgen zu 2 bis 4 sind die Zinsen für das Jahr 1925 hinzugeschlagen.

Die Bareinlösung erfolgt bei Altbesitz⸗ stücken bei derjenigen Stelle, bei der der Altbesitz bereits geltend gemacht worden ist, im übrigen bei der Gesellschaftskasse, Waldenburg i. Schl., Weißsteiner Straße 2/3, sowie bei folgenden Banken:

in Breslau:

E. Heimann,

Commerz und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Filiale Breslau,

Schlesischer Bankverein, Filiale der Deutschen Bank,

in Berlin:

Commerz und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft,

Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien,

Abraham Schlesinger.

Dies vorausgeschickt, fordern wir hier⸗ durch die Besitzer der noch im Umlauf befindlichen Stücke der obengenannten vier Anleihen auf, ihre Schuldverschreibungen bis spätestens zum 15. Dezember 1926 bel einer der vorgenannten Zahlstellen zur Einlösung einzureichen.

Nach dem 15. Dezember 1926 werden wir die Ablösungsbeträge, welche auf die bis dahin nicht eingelösten Stücke der Ausgaben 1907 und 1919 entfallen, bei der Vertreterin der jeweiligen Gläubiger, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Filiale Breslau, hinterlegen. Sowohl bezuglich dieser beiden Anleihen als auch wegen der Ausgaben von 1921 behalten wir uns die Hinterlegung der Ablsösungsbeträge bei der zuständigen Hinterlegungsstelle unter Verzicht auf das Recht zur Rücknahme vor. Die Ver—⸗ zinsung hat bereits am 1. Juni 1926 auf- gehört.

Waldenburg i. Schl., den 26. No⸗ vember 1926.

Niederschlesische Elektrizitäts- und Kleinbahn Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

89olz] Aktiengesellschaft für Meta ll⸗ Industrie vormals Gustav Richter Karlsruhe⸗Rheinhafen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir andurch zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf den 18. Dezember 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr, nach Pforzheim in Baden in das Hotel Post dortselbst ein.

Tagesordnung:

Bericht des Vorstands über die Lage der White Metal Manufakturing Co. in Glarus und Beschlußfassung hierüber.

Mannheim, den 27. November 1926. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

J. Rosenfeld.

87824 Aufforderung an die Aktionäre der Sandelsattiengesellschaft Michel in Lignidation in Halle, Saale. Auf Grund der durch den Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 2. November 1926 erteilten Ermächtigung werden die Aftio⸗ näre hierdurch ersucht, sich zur Empsang⸗ nahme des Liquidationserlöses von 1 RM pro Aktie gegen Einreichung oder Vor— legung der Aktien innerhalb eines Monats bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden, andernfalls die Hinterlegung des Erlöses auf Kosten der Berechtigten erfolgt. Halle, Saale, Dorotheenstraße Nr. I7, den 23. November 1926.

Bergwerks direktor Dr. Theodor Schulz.