1926 / 278 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Nov 1926 18:00:01 GMT) scan diff

6

1

2

w

2 7 2

2

*

ö

28 5 ——— *

83602 Ma ja⸗Tee⸗ Import Aftiengesellschaft. Vie Genergwersammlung vom 4. Sep⸗ tember 1924z beschloß die Verabsetzung des Grundkapitals von 200 06 Reichsmark au b0 O00 Reichsmark. Die Gläubiger der Gejelljchast werden auigesordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Stuttgart, den 9. November 1926. Der Vorstand.

foõð i m6 ͤ Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Rechteanwalt Di. Herbert Goltz, Berlin, Dr. Paul Hirschfeld. Berlin, 3. Rechtsanwalt 4. Konsul Philipp Bierbauer, Berlin, b. Kaufmann Exuard Lissauer, Berlin. Deutsche Mineralquellen Aktien⸗ gesellschast.

setzt sich zurzeit wie lolgt usammen; 1 2. Kaufmann Dr. Arno Wittgen⸗ steiner, Berlin, Berlin, den 25. November 1926. Der Vorstand.

n

Nachdem durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 26 Oktober 1926 unsere Gejellschast in Liquidation getreten ist, fordern wir hiermit unsere Gläubiger ge⸗ mäß § 297 H... B. auf, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Geh. Jastiziat Dr. Siamund Held infolge Ab⸗ lebens aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden Hochstadt / Oberfr. 29. Nov. 19265. Por⸗ zellan ˖ und Apparatefabrik Elettro⸗

Ünion vorm. Beck Attiengesell⸗ schaft. Der Liguidator. H. Beck 86767

Die Generalversammlung vom 28. 1. 25 hat beschlossen, das Kapital von 37 500 000 auf 16740 Rwe zu ermäßigen. Danach werden je 40 alte Stammattien à 1000 4M zu einer Aktie à 20 Rebe und je 4 alte Stammaktien à 10 000 A zu einer Akftie à 20 RM zusammengelegt.

Wir ordern unsere Attionäre auf, die alten Stammaktien nebst Zins⸗ und Er— neuerungeschein zum Umtausch bezw. Herabstempelung bis zum 5. 3. 1927 bei der Gesellschaft in Frankfurt a. M., Neue Mainzer Straße hs, einzureichen, andein—⸗ falls dieselben jür kraftlos erklärt werden. Dasselbe geschieht mit solchen fristgemäß eingereichten Attien, welche die zum Er— satz duich Reichsmarkaktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht für Rechnung der Aktionäre zur Verfügung gestellt werden.

Frankfurt a. M., 18. November 1926.

Sternwerke Attiengesellschaft Fabrik elektrischer Apparate.

Der Vorstand.

88916 Th. Groke Aktiengesellschast, Merseburg.

Zur Teilnahme an der am Dienstag, den 21. Dezember 1926, nachm. 63 Uhr, im Sitzungszimmer des Bank⸗— hauses H. F. Lehmann, Halle, Saale, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und des Gewinn- und Ver— lustkontos für das Geschäftsjahr vom 1. 10. 1929 bis 30. 9. 192tz und Be⸗ schlußfassung äber die Verwendung des Reingewinns.

2. Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats.

3. Wahl zum Aussichtsrat.

Hinterlegungsstellen sür die Aktien sind gemäß § 19 des Gesellichaftsvertrags

die Gesellschaftekaste und

das Bankhaus H F. Lehmann in Halle a. S.

Merseburg, den 27. November 1926.

Der Aufsichtsrat. Karl Pank, Vorsitzender.

ls89os] Deutsche Volksbank Aktiengesellschaft, Esfen / Ruhr.

Hiermit laden wir unjere Herren Aktio— näre zur außerordentlichen General⸗

versammlung am Mittwoch, den 22. Dezember 1926, nachmittags

5 Uhr, nach Königswinter Rh., Er— holungsheim Unlser Haus“, Hauptstr. 56, ein. Tagesordnung . 1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrate.

2. Heiabsetzung des Grundkapitals von 2009000 Reichsmark auf 500000 Reichsmark.

835. Erhöhung des Grundkapitals von bo0 900 Reichsmark auf 2000000 Reichsmark durch Ausgabe von auf den Namen lautenden Attien unter Ausschluß des gejetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre; Festjetzung der Stücke⸗ lung dieser Aktien

4. Beschlußsassung über die mit der Heiabietzung und der Erhöhung des Grundkapitals verbundenen Satzungs⸗ änderung.

Zur Teilnahme an der außerordentliche Generalversammlung ist jeder Aktionär besugt, der seine Aktien oder Interims⸗ scheine spätestens sechs Tage vor der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung, Hinter. legungs, und Versammlungetag nicht mit⸗ gerechnet, wahrend der üblichen Geschästs⸗ ssunden bei der Gesellschaft zu Essen, III. Hagen 64, hinterlegt hat und bis zum Schluß der außerordentlichen General— persammlung daselbst beläßt. Im Falle der Hinterlegung bei einer anderen Stelle ist 8 13 Abf. 4 der Satzungen genau zu beachten. . .

56291

Amtẽe⸗

und

Glücksmann,

schast vom 22

Velten j. M.,

Der Vorstand.

Berlin.

D. Dr.

Den tsche Kommunalwirtschaft Atktiengesellschaft, Berlin. Erwin Stein.

Auf Grund der Beschlüsse der General⸗ veisammlung der unterzeichneten Gesell— Juni 1926 werden in den Aufsichtsrat wieder gewählt die Hemen: Oberbürgermeister Finke Grünberg Schles., Gemeindevorsteher

Bürgermeister a. D. D Berthold, Berlin, Geheimer Regierungsrat Dr. jur. Max Seidel, Veiwaltungerechtsrat, Berlin⸗Friedenau, und neu gewahlt Heir Oberhürgermeister a.

Alfr

Zieger,

T.

ed

8355

Hagener Stadthallen A. G.,

innern. He

der aufgeste verstanden.

imnrich Juniu

llten Bilanz

Hagen i. W. Bilanz am 41. März 1926. Vermögen. RM 3 Gebäudekonto 271 702,52 Zugang 160 F 77 57 390 Abschr. 8 162, 2 265 100 - Mobilien 19 574 57 Zugang 4414 22 517, 13 100/09 Abschr. 2517.13. 22 800 Kassakonto. ..... 164852 Bankkonto. 304982 292 598 354 Schulden. Kapitalkonto 205 000 - Gläubigerkonto der Stadt Hagen ö ; 81 888 52 Kontokorrentkonto . 2 90711 Mückstellunge konto 9 500. Entnahme 7 750. 1750 Gewinn und Verlustkonto 1627 292 bog za Gewinn⸗ und Verlustrechnung« Soll. RM I Unkostenkonto 122285901 Heizungs⸗ u. Beleuchtungskonto 15 750 25 Garde robekonto⸗⸗ .... 1151166 Sonstiges 5 996 ht Instandsetzungsarbeiten .. 10639116 Abschreibung ..... ö 10 679 66 Steuer konto 1924 ö 171 Erbpacht an die Stadt Hagen ; für 1924/25 und 1925.26 200 Henni .. tz? 925 93 Haben. Gewinnvortrag aus 1925 145868 Heizungs⸗ u. Beleuchtungskonto 13 522 21 Garderobekonfo ..... 15 794165 Saalmietenkonto ..... 1759424 Wuischaftskonto 11 693 20 Entnahme aus Rückstellungskto. 7 720 Zinsenkonto). JJ 12 * 67 92593

Die Bücher und Belege sind von mir geprüft und in Ordnung befunden. Hagen Westf.), den 11. November 1926. E Krämer, Revisor. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung wurde heute geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Gegen die Aufstellung ist nichts zu er—

Hagen Westf.), den 13. November 1926.

8.

Mit vorstehendem Geschästtsbericht und sind wir e

Hagen (Westf.), den 18. November 1926. Der Aufsichtsrat. H. Junius, stellv. Vorsitzender.

in⸗

88330

Jahresabschluß der Elekirozeit Attiengesellschaft, Frankfurt a. M.. vom 31. Dezember 1925.

Vermögenswerte. 6 63 Geldbestände J 7358 85 Beteiligungen.... 260 675 74 Warenbestände .... 16059 388634 Maßen stndd 47 86 35

1355 2028

Verbindlichkeiten.

Kapital konto . 500 000 -

Reservekonto h0 000.

Zugang WG 80 00

Gläubiger. ö. 773 9losl?

Gewinn⸗ und Verlustkonto 1880165 136579028

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Sssen, den 29. November 1926. Der Vorstand. Strunck. Suckau.

Morgenroth.

ver 31. Dezember 1925. Soll. t6 ) Generalunkosten:

Gehälter ö 129 241120

Handlungsunkosten ... 16 19530

G 15 129 93

k 4674035

Propaganda.... 3 889 76

Ver., soz. J 3 672 87

Unterstütz. ö 289 20

174 091144 Abschreibungen:

Mobilien. . 999, 60

Maschinen⸗

Kleinwerkzeuge 12 841 88 13 84148 Reservekonto ; 30 o00 Saldovortrag für 1926. 1388016

21981308

Haben. Vortrag aus 1924.5... 4 385672 Erträgnisse k 219 426 36 219 81508

Elektrozeit Attiengesellschaft.

S6 848

Die Rheinweinkellereien Aktiengesellschaft

zu Wiesbaden ist aufgelöst Die Glaubiger

der (Gesellschaft werden aufgeserdert, sich

bei ihr zu melden.

Wiesbaden, den 22 Nevember 1926.

Der Lignidator der Rheinwein⸗ tellereien Altiengesellschaft

Müller.

8906]

Auf die Tagesordnung unserer sür den 13. Dezember 192, mistags 11 Uhr, nach Plauen, Plauener Bank Aktiengejell⸗ schast einberufenen 5. ordentlichen General⸗ veisammlung wird als Punkt 4. Entlastung der Verwaitungsorgane geletzt Plauen i. V, den 26 November 1926.

Vogtländisch⸗Erzgebirgische

Treuhand Altiengesellschaft.

Schmidt. (88937 Eulengebirge bahn⸗Attien⸗ gesellschaft.

Wir geben hiermit bekannt, daß die Hinterlegung der Aktien zwecks Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung vom 15. Dezember 1926 nicht bis zum 15. sondern bis spätestens 13. Dezember 1926 zu ersolgen hat. w den 27. November 926.

Der Aufsichtsrat der Eulengebirgs⸗ bahn⸗Attiengesellschaft.

188345 Kattundruckerei F. Suckert A ttiengesellscha ft, Oberlangenbielau i. Schl. Bilanz am 39. Juni 1926.

Aktiua. 1M * Grundstüůckekonto⸗ 115 000 Gebäudekonto 482 543,

Zugang 90 975,7 973 58. 67 Abschreibungen 11 666ß 67 561 852 Maschinen⸗ und Ütensisien⸗ konto. 686 877, Zugang. 131422 48 8 18 329, 48 Abschreibungen 89 12.48 728 817 Wa lzentonto ð4 d /d, Abschreibungen 9397. 7h 178 - Gleisanlagetto. 10 238, Abgang: Gleis⸗ abbau .. 233 65 8 004,35 Abschreibungen 914,38 7 090 Wasserleitungstonto bl oßl, Abschreibungen 5 729. 45 832 Mobilienkonto Is dot, Zuger, . 34 704,49 Abschreibungen X z3z3. 45 26 MI - Materialienkonto 24 226 74 Fabrikationskonto: Chemikalien . H9 517,19 Waren 32 605,30 92 12249 ,, 3 57875 Der ten 100 4476tz Bankguthaben ..... 29 500582 Wertpapierekonto .... 259425 Wechselkonto k 67904188 187941069 Pa ssiva. Aktienkapitalkonto 1500000 Ordentlicher Reservefonds. 150 000 Delkredeie konto. 10 04475 Kreditoren j 202 909 16 Aufwertungskonto 13 500 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 1924125 73 633,02 Verlust ... 70 676. 34 2266 68 1879 410659

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 309. Juni 1926.

Soll. A 9 Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ unterhaltungs konto 3019138 Gravpurenkonto ö 7 698 48 Maschinen⸗, Betriebs⸗, ö Materialienkonto . 150 867 62 Un kostenkonto ö 306 51819 Versicherungs konto... 6 267 70 Kanalgebührenkonto .. 7 550 75 Delkiederekonto ö 914280 Auswertungskonto ... 13 w 53 1 736 92 Abschreibungen: Gebäudekonto 11 666,67

Maschinen⸗ und Utensilienkonto 89 512,48

Walzenkonto 9397 Gleisanlagekonto 914,35 Wasserleitungs⸗ fonto h 729, Mobilienkonto 8 ha. 45 125 8652 95 Bilanzkonto: Vorlrag 1924125 .. 73 633,02 Verlust . 70 676. 34 22668 660 46 oh Haben. Vortrag vom Jahre 1924 / 265 73 633 02 Pacht und Mietefonto 6 059 20 Zinsen⸗ und Diskontkonto 12 743 08 Kuisdifferenzen 4 600 48 Fabrikationskonto: Brutto⸗ ‚⸗ 563 51077

660 546 55

Vorstehende Bilanz und Gewinn und Verlustiechnung jür das Geschästsjahr 192 / 26 ist in der ordentlichen General⸗ versammlung der Gesellschaft am 23 No⸗ vember 1926 genehmigt worden.

Oberlangenbielan, im November 926.

88920 Laut Beschluß der außerordentlichen Generalveriammlung unserer Aktionäre

vom 23 ) Aufsichtsrat unjerer Gesellschaft aus fol genden Herren zusammen:

Nevember 19234 fetzt sich der

1. Fabꝛrikbesitzer Fritz Uebel, Roßbach i. Boöhmen, Vorsitzender, Fabrikdiretktor Paul Buhler, Oelenitz 1. Vogt., stellv. Vorsitzender, Fatrikdirektor Erwin Dölzel, Wien, Bankdirektor Jobannes Levin, Leipzig, Fabritbesitzer Hubert Uebel, Roßbach i. Böhmen, Konsul Wilhelm J. Weissel, Leipzig. Vom Betriebsrat entsandt:

Max Wundeilich Adorf i Vogtl.,

Erwin Martin, Adorf i. Vogtl. Adorf i Vogtl, den 27. November 1926. Textilosewerke und Kunstweberei Claviez Attiengesellschaft.

E. Claviez.

879491 „Westkohle“ Westerwälder Braunkohlen Aktien⸗ gesellschaft in L quidation Biianz ver 31. Dezember 1925.

& S

Attiva. RM 3 Kassenbestand ...... 4028 Debitoren... . ... 166767 , 134 Maschinen . . 2900 Beteiligungen: (Effekten)

a) Gewerkschaft Gustavshall (O00 Kuxe) Pachtrechte Grube Franz! .. 6000 Grundstücke .... 300 Maschinen 1 000 Maschinenschrott, bereits verkauft, aber noch nicht gelie ert 380 b) Geweikschaft Wilhelms⸗ fund (911 / 1000 Kuxe) Grubenselder 17 000 - Maschinen . 8b0] - Elektr. Lichtanlage und Emricht. . 903 Mobilien u. Einrichtun 1902 Schrott, bereits verkauft aber noch nicht geliefert 380 Verwaltungs⸗ u. Werks⸗ gebäude... 25 000 Förderanlage 1470 Schächte und Stollen. 1 A 88 000 Dt. Zwangs anleihe ; 1 Gewinn⸗ u. Verlustkontovortrag 28 930 85 87 96180

Pa ssiva. nn,, 50 000 - Kiedit oeen 4789 93 Deutsche Mercurbank Akt. Ges. —ᷣ

in Liqu.: Konto ordin.... 26 443 65 Konto separat .... 2 500 Gewerkschaft Wilhelmsfund, Minorität Sh ibo Kure 42282 87 96180

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

An 3 Verlustvortrag Bilanz bei Er— öffnung der Liquidation 11404 Verlust bei Verwertung der Kohlenvorräte . 109470 der Maschinen Gew. Wil⸗ heimssund 1175 der Mobilien Gew. Wil helms⸗ fund. . 100971 der Elektr. Anlage Wilhelms⸗ fund 1152 der Haus Erbenwald Wil⸗ helm fund . 725 des Fuhrpark Westkohle .. 4050 der Maschinen Westkohle 260 Innristenlegungskosten der Berg⸗ werksanlagen.. .. . 11944827 Allgemeine Unkosten . 341795 . J 49795 eee, 167160 Per 29 154 05 Gewinn aus verkauften Gebäude Gew. Gustavshall 80 Maschinen Gew. Gustavt hall 41295 Förderanlage (Teil), Gew. Wilhelms fund . 95 Nachträglich eingegangene, be⸗ reits abgeschriebene Forde⸗ rungen 182 25 Anteil der Gewerkschäft Wil⸗ helmsfund, Minorilät an dem bis zum 31. Dezember 1925 entstandenen Minder⸗ erlöst 353 Verlustvortrag. 28 030185 29 1954105

Vorstehende Bilanz habe ich mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Westkohle, Westerwälder Braunkohlen A. G. Berlin in Liquization verglichen und in allen Teilen in Ordnung befunden.

Hadamar, den 21. Januar 1926.

Wilhelm Freyeisen, beeideter Bücherrevisor, öffentlich angestellt von der Industrie⸗ und Handelskammer

Frankfurt a. M. „Westkohle“ Westerwälder Braun⸗ kohlen Attiengesellschaft in Liquid. Rothe Cigquidator).

Wir veröffentlichen ferner, daß die bie⸗ herigen Aussichtsratsmitglieder Herr Dr. Hecker und Herr Direktor Hans Nessel⸗ mann ihr Amt als Mitglied des Aussichts.« rats niedergelegt haben, und in der Generalversammlung vom 22 November 192tz die Herren Dipiomkaufmann Hans Müller, Berlin, und Herr Kaufmann Direftor Siegmund Schaeffer, Berlin— Friedenau, neu in den Aussichtsrat ge⸗ wählt worden sind. Berlin W. 8, Leipziger Straße 39, den 22. November 1926.

688948 Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu der 16. ordentlichen Generalver⸗

sammlung unserer Gesellschaft am

Freitag, den 17. Dezember 1926,

vormittags 11 Uhr, in den Geschänts⸗

räumen der Rheinischen Creditbank, Mann⸗ heim, ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

J. Vorlage des Geschätteberichts sowie der Bilanz und Gewinn. und Verlust⸗ rechnung ver 30. September 1926.

2. Genehmigung der Jahresbilanz und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aussichts n ate.

4. Beschlußfassung über die Neuaus⸗ sertigung unserer Satzungen, ins be⸗ sondere Aenderungen der 52 (Gegen⸗ stand des Unternebmens), 5 4 (Vor⸗ schriften über die Bekanntmachungen), §z 5 (das Grundkapital betreffend) d il (Bestellung dee Vorslandẽ) 3 11 (Amt dauer des Aufsichtsrats), 88 17 und 18 (Suständigkeit des Aussichts⸗ rats), § 22 (Regelung des Stimm⸗ rechts).

Die Aktionäre, welche in der General⸗

versammlung ihr Stimmrecht ausüben

wollen, haben ihre Aftien spätestens am dritten Tage bis abends 6 Uhr vor der

Generalversammlung bei dem Vorstand

unserer Gesellschaft, oder

bei der Rheinischen Creditbank, Mann⸗ heim, und deren Filialen, .

bei dem Bankhaus Mair & Geld⸗ schmidt, Mannheim, und dessen Filialen,

bei dem Bankhaus G. F. Grohs⸗ Henrich C Go., Saarbrücken, und

dessen Filialen. 8. Grahe⸗

bei dem Bankhaus G. Henrich, Neustadt a. R.

zu hinterlegen und die Eintritts⸗ und

Stimmkarten in Empfang zu nehmen.

Mannheim, den 27. November 1926.

Rheinische Treuhand Gesellschast

Aktien ⸗Gesellschaft. Klan. Dr. Michalowsky.

83944] Hessische und Sertules⸗Bierbrauerei Akttiengesellschaft, Cassel. Die ordentliche Generalversamm⸗ lung für das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr soll am 21. Dezember 1926. nachmittags 5 Uhr, im kleinen Saal der Stadt Stockho mn, Mittelgasse Nr. 30, zu Cassel abgehalten werden. Wir laden unsere Herren Aktionäre hierzu ergebenst ein. Es sind nur diejenigen Aktionäre stimm⸗ berechtigt, welche ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung hinterlegt haben. Hinterlegungsstellen sind:

die Kasse der Gesellschaft zu Cassel,

die Dresdner Bank Filiale Cassel zu Cassel,

die Kreditbank Cassel e. G. m. b. H. zu Cassel, ;

das Banthaus L. Pfeiffer zu Cassel.

das Bankhaus S. J. Werthauer jr. Nachfolger zu Cassel,

die Dresdner Bank zu Berlin, Frank— furt a M. und Hamburg,

die Direction der Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin,

die Süddeutsche Dis conto⸗Gesellschaft A. G. zu Mannheim, 4

das Bankhaus J. Dreyfus & Cie. zu Frankfurt a. M.,

die Deutsche Bank Filiale Reutlingen zu Reutlingen, ;

die Bank des Berliner Kassen⸗-Vereins zu Berlin sowie

sämtliche deutsche Effektengirobanken.

Soll die Hinterlegung bei einem Notar geschehen, so muß die notarielle Bescheini⸗ gung die hinterlegten Stücke nach Nummern genau bezeichnen und spätestens drei Tage vor ver Generalversammlung bei einer der vorgenannten Hinter⸗ legungsstellen eingereicht sein.

Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig ersolgt, wenn Aktien mit Zu—⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfinrmen bis zur Be— endigung der Generalversammlung in Sperrdepot gehalten werden.

Als Ausweis für die Generalversamm⸗ lung erteilen die Hinterlegungestellen über die Anzahl der von den Aktionären hinter⸗ legten Attien bejondere Bescheinigungen.

Tagesordnung

. Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Geschäitsbericht für das Betriebs sahr 1925/26, Beschluß⸗ fassung über die Erteilung der Ent⸗ lastung für den Aufsichtsrat und Vor⸗ stand und über die Verwendung des Jahresgewinns.

2. Wahlen zum Aussichtsrat. Es scheiden aus die Herten Bankier Kail Ludwig Pfeiffer, Fabrikant Aagust Manß und Bankdirektor Hermann Forbeck zu Cassel.

3. Satzungsänderungen:

3 Abs. 2 und 23 Abs. : Herab⸗ setzung des Stimmrechts der Vor⸗ zugeaktien.

Hierüber findet neben dem Beschluß der Generalversammlung eine ge⸗ sonderte Abstimmung der Vorzugs⸗ aktionäre statt.

§ 9 Abs. 4: Sonderentschädigung für einzelne Aufsichisrateémitglieder.

§z 13. Zeichnungsberechtigung des

Vorstands. . Beschlußsähigkeit des Auf⸗

§ 17 sichts rat. 53 23 Abs. 2: Erleichterung der Hinterlegungebestimmungen. Cafsel, den 76. November 1826. Der Aufsichtsrat. Geh. Justizrat Dr. Harnier,

Der Vorstand.

Der Liquidator: Rothe.

Vorsitzender.

stunden vor 'unehmen:

zum Deutschen Rei

Sweite Beil

age

Berlin, Montag, den 29. November

Nr. 278.

1. Untem suchungssachen

2. Aufgebote, Verlust. u. Fundlachen, Zustellungen a. deral 8. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛ6.

4. Verlosung 2. von Wertpapieren. b. Kommanditgesellichaften auf Attien. A und Dentsche Kolon ialgesellichaften

ktiengesellscha ften 1.05 Reichsmark.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile ( Betit)

Erwerbe.

chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1926

und Wirtschaftsgenossenschaften.

Niederlassung ꝛ1. von Nechtsanwälten. Unfall. und Invaliditäts. 1. Versicherung. 9. Ban kausweise.

10 Verschiedene Bekanntmachungen

11ñ᷑ Privatanzeigen

Ker, Befriftete Anzeigen müssen deel Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsstenle eingegangen sein. Mg

5. Kommanditgesell⸗

schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschasten und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

l886505)

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 31. August 1926 ist das Grund⸗ um 48 800 Reichsmark auf 73 200 Reichsmark herab⸗ gesetzt und es ist ferner beichlossen worden, daß die e Herabletzung dadurch ersolgt, daß den Aktionären für je jünf Aktien, und zwar sowohl Stammaktien wie Vorzugsaktien,

kapital unserer Gesellschaft

je drei Aktien gleicher Gattung gewähr werden. Wir fordern demgemäß die Attio

28. Februar 19277 bei uns einzureichen

Nach dem Ablauf der Frist werden die⸗ jenigen Aktien, welche zum Zwecke der Zu—= sammenlegung nicht eingereicht sind, für

kraftlos erklärt weiden. Berlin, den 25. November 1926.

Georg Gerlach Co. Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Bodlaender. Ulrich.

RM 20 eine Stammaktienurkunde 188634) von RM 20 mit Dividendenscheinen Zu per 192 ff. gewährt wird Soweit unserer Gesellichaft sind neu gewählt: Uößere Posten von Namens oder I. Herr Oberregierungsrat a4. D. Car Inhabervorzugeaktien (auch gemischt) Bucholtz, Eutin, zwecks Umwandlung zur Anmeldung 2. gelangen, werden soweit möglich, Stammaktienurkunden über je Reichs 3. mark 200 ausgereicht. Nach dem 16. Dezember 1926 4. können Vorzugsaktien zur Umwand— lung in Stammaktien auch weiter noch bis zum 31. Dezember 1926 bei den vorerwähnten Stellen

ling, in Oldenburg Frau Geheimrat Gertrud Stalling geb. Husemann, in Oldenburg,

Oldenburg. Oldenburg, den 24. November 1926. Gerhard Stalling A.⸗G. Der Vorstand. (Unterschrift.)

Mitgliedern des Aufsichtsrats

Frau Marianne Sander, geb. Stal⸗

Derr Rechtsanwalt Hans Wisser in

(88654

l

lelben neugewählt worden dieler nunmehr aus folgenden Herren:

Hohenzollerndamm 183.

Frau Helene Arlt, Goßhlerstr. I.

eingereicht werden, jedoch ist die Aus— übung des Bezugsrechts auf die in Stammaktien zugéaktien nicht mehr möglich.

88650] t

urkunden. Der Umtausch erfolgt derart, daß ; für je Stück 10 alte Stammaktien . je RM 20 . neue lam maftienurkunde über RM 200 i mit Dividendenscheinen Nr. 1 u. ff. ,, (per 1927 ff) und Erneuerungsschein! Tagesordnung: zur Aus reichung gelangt. 1. Vorlegung z Dieser Umtausch der Aktienurkunden kann nach dem 31. Dezem ber 1926 nur noch bei der Reichs Kredit⸗Gesellschaft Akttienge sell⸗ schaft,. Berlin, vorgenommen werden.

bank Kommanditgelellschast

Aufsichtsrats.

fo d 7]

Brown, Voveri & Cie A. G.

Mannheim.

Die ordentliche

1926 hat u a. solgendes beschlossen:

1. den Inhabern der Vorzugsaktien beider Gattungen das Angebot zu machen, die per 31. Dezember 1926 gekündigten Vorzugsaktien in Stammaktien in gleichem Nenn werte umzuwandeln;

2. den Inhabein der Stammaktien— urkunden das Angebot zu machen, je 10 Stück alter Stammaktien⸗ urkunden von je RM 20 in eine neue Stammaktienurkunde über RM 299 umzutauschen;

3. da: Aktienkapital von RM

5 099090 um bis zu Ri Jo 000 066 auf bis zu Reichsmark 15 0000900 zu erhöhen durch Ausgabe von bis zu Stück 0 000 aut den Inhaber lautende Stammaktien über je RM 200. Das gesetzliche Bezugs⸗ cht der Attionäre ist ausgeschlossen. Die Kapitalerhshung soll in voller Höhe durchgeführt werden.

Die neuen Stammaktien mit Ge— winnbeiechtigung für das Jahr 1927 und, folgende sind von einem Kon— sortium mit der Verpflichtung über— nommen worden, hiervon einen Teil⸗ betrag in döhe von 000 00 den Inhabern der alten Stammaktien bezw. der zur Umwandlung in Stamm⸗ attien eingereichten Vorzugsaktien beider Gattungen derart zum Be— zuge an ubieten, daß auf je zehn alte Stammaktien besw. zur Üüm— wandlung in Stammaktien einge— reichte Vorzugsaktien beider Gat. tungen über je RM 20 eine neue Stammattie über RM 3660 zum Kurse von 118 09 zuzüglich Börsen— umsatzsteuer bezogen werden kann.

Nachdem die durchgeiührte Kapital⸗

erhöhung in das Handelsregister einge⸗ tragen ist, fordern wir hiermit unsere

Vorzugsaktionäre, die ihre Vorzugs⸗

aktien in Stammaktien umzuwandeln und

auf Grund dieser das Bezugsrecht aus— zuüben heabsichtigen jowie unsere Stamm⸗ aktionäre auf, Umwandlung, um⸗ tausch und Bezug gemäß obigen drei

Beichlüssen der Generalversammlung in

der Zeit bis zum 16. Dezember

1926 einschlieszlich bei den folgenden

Stellen während der üblichen Geschäfts⸗

in Berlin: bei der Reichs⸗Kredit⸗

Gesellschaft Aktiengesellschaft,

1 Bankhause Mendelssohn Co.,

? Generalversammlung unserer Gesellschast vom 20. September

aktien von vorstehendem Umwan d-

Bei Ausübung der Umwandlung und des Umtausches zu 1 und 2 sind die Vor— zug bzw. Stammaktien nebst Gewinn anteilscheinen fär 1927 ff. und Erneue— k bei 96 . ellen mit einem arithmetisch geordneten im ie jen i ä

Nummern verzeichnis in doppelter , n, ö. k sertigung unter Benutzung der erlorder Tage der Generalversammlung in den lichen, bei den Stellen erbältlichen Formu kbblichen Geschästsssunden ihre Aktien bei der lare emrureichen. Die Dividenden-. Darmstädter und Nationalbank K. a. A scheine für das Gejchäftsjahr 1926 Berlin, Bremen oder Bünde i. W. verbleiben den Einreichern zwecks im Geschäftshauje der Gesellschaft oder

bei einem deut schen Notar

späteier Erhebung der fur dieses Geschäfts⸗ gegen ausgestellten Hinterlegungsschein bis

jahr zu erwartenden Dividende. R ; Zu 3. Bezug junger Aktien. zur Beendigung der Generalversammlung haben und die Hinterlegung

Die Ausübung des Bezugsrechts hinterlegt am Tage vor der Generalver⸗

ersolgt auf Grund der von den be, spätestens ziehenden Aftionären sammlung der Gesellschaft nachweisen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗

ein iureichenden

biw. der bei Umwandlung der Vorzugs⸗ 1 . den Stellen auszureichenden nungsmäßig erfolgt wenn Attien mit Zu⸗ Em maktienmäntel, ftimmung einer Hinterlegungsftelle für sie d 3 Ausübung des Bezugs rechts ist bei anderen Ban kfirmen bis zur Beendigung er Bezugspreis von NRWM 236 der Generaldersammlung im Sperrdevot uz glich Börsenumsatzstener für gehalten werden. je MM 200 neuer Attien zu ent. Bünde i. We st f., den 24. November 1926.

richlen. Die Bezugesstellen sind bereit, den 63. Ker ande Gale

. von Bezugsrechten zu ver— J. Butzte C Co. Aktiengesellschaft eln. 3 9 . ; ür ta ll⸗

Stammaktien, der Umtausch der Stamm⸗

attienurkunden über rg in solche ö ö. , , , , . über 200 sowie der Bezug der neuen mn e r,, , . Dezember Aktien ist provisionsfrei, sosern die Aktien-. ja . K ags ) hr. im Sitz ungz· urkunden bzw. Mäntel an den Schaltern Hay ff 3 Hank, Berlin W. er vorgenannten Stellen eingereicht Behrenstr. 6d. eingeladen.

werden; andernfalls wird die übli Tagesordnung: Hr yt thn ire , übliche 1. Genehmigung des mit der Bernhard

Die Aushändigung der abgestempelten Josephz, ktiengeselischalt in Herlin

Aktienmäntel der 2 6

neuen Attienurkunden erfolgt gegen Rück ö 1 339 33 R run 3 . 6

gabe der von den Einreichungsstellen aus— i,, tn m Zwe Arr. Ge⸗

gestellten Empangebescheinigungen sobald de. ö 49 . . 2

als möglich. zur Prüfung der Legiti— , . ; J

mation, des Vorzeigert der, Empsangs⸗ lapitals um 70 a 6 . un ;

ö . Einreichungsstellen schluß des gesetzlichen 5

, gt, aber nicht verpflichte. der Aktionäre; Finzelheiten über die

Begebung diefer Aktien.

Beschlußassung über Umwandlung

der d0 000 RM Vorzugsaktien in

Stammaktien.

4. Beschlußfassung über Aenderung der Satzungen: S j: Aenderung der Firma entsprechend dem Veischmielzungsver⸗ trage; 52 Abs. : anderweitige Ein⸗ teilung des Grundkapitals entsprechend den Beschlüssen zu 2 und 3 der Tagetordnung; 3: statt ‚Die Vor— zugsaktien· Etwa ausgegebene Vor⸗ zugtaktien“; 8 5: anderweitige Rege⸗ lung der Bestimmung über Hinter— legung von Attien zur Generalver⸗ sammlung, Fort all der Bestimmung über Vorzugsaktien; 5 10. Streichung

des Statuts. 4. Entlastung des alten technischen Vor⸗ stands für das Geschäftsjahr 1924 / 20. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

Soweit Juhaber von Vorzugs⸗ 3.

lungs bzw. Bezugsangebot keinen Gebrauch zu machen beabsichtigen, erfolgt die Einlösung der getündinten Vorzugsaktien grundsätzlich ab 2. FJa— nuar 1927 bei den obenerwähnien Stellen und zwar der Inhabervorzugsaktien zu 1150, des Nennwerts, der Namensvorzugsaktien zu 100i des Nennwerts. Demgemäß gelangen auf jede Inhabervorzugsaktie von nom. . RM 20 RM 23, auf jede

Ferrum“ In dustrie⸗ und Handels⸗ umgewandelien ar. Kih en fe en ch nr k i. Westf.

; 3,4 ir laden unsere Aftionäre zu der am näre unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien Zu ümtauich der Stammaktien Dienstag, den 21. Dezember 1926, zum Zwecke der Zusammenlegung bis zum vormittags 12 Uhr, in Bremen in den Räumen der Darmstädter und National—⸗ auf Aktien, U. 8. Frauen⸗Kirchhor 47, stattfindenden

fünften Generalver⸗

und Genehmigung des Geschäfteberichts und der Jahresrech nung für das Geschästsjahr 1925,26. 2. Entlastung des Vorstands und des

3. Wahlen zum Aufsichtsrat gemäß 5 15

lung ist jeder Attionär berechtigt, zur

Deutscher Versicherungs⸗Verkehr J 116

Nachdem die am 26. Oktober 1926 ab— gehaltene Generalversammlung das Aus—˖ scheiden des bisherigen Auf sichterats ge— nehmigt hat sind folgende Herren in den und besteht

Oberregierungs, und Oberbaurat Carl Wilhelm Lange, Berlin⸗Wilmersdorf,

Ober und Geh. Regierungsrat Ernst Lampe, Berlin-Steglitz, Althoff str. 23. Berlin⸗Dahlem,

88649 H. Fuchs Waggonfabrit A.-G., Heidelberg.

Die Aktionäre unserer werden zu der am Dienstag, 21. Dezember 1926,

Gesellschaft ordentlichen eingeladen. Tagesordnung:

1925/26.

der Bilanz und der Gewinn⸗ Verlustrechnung.

sichtsrats.

weiteren Abschreibungen und

stellungen.

Aufrechterhaltung des Stimmrechts⸗

getrennt abzustim men.

ö. Ermächtigung des Aufsichtstats zur Festsetzung der Be= gebungsbedingungen für die neuen Vorzugsaktien Lit. B.

6. Beschlußtassung über ordnungs mäßig einlaufende Anträge.

Die Aktionäre, welche an der Ver—

sammlung teilnehmen wollen, haben ihre

Aktien spätestens am dritten Werktage vor

der Versammlung

bei der Gelellschaftskasse oder

bei der Rheinischen Creditbank in Mann⸗ heim und deren Filialen,

bei der Deutschen Vereinsbank in Frank⸗ furt a. M.

bei der Deutschen Bank in Berlin and deren Filialen oder

bei einem deutschen Notar

gegen Bescheinigung zu hinterlegen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗

nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit

Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für

sie bei andern Bankfirmen bis zur Be⸗

Sperrdepot gehalten werden.

Für die Ausübung des Stimmrechts gilt folgendes: Nach dem Ümstellungs⸗ beschluß der Generalversammlung vom 18. 12. 1924 wird die Zahl der Stamm⸗ aktien von 150 900 Stück zu PM lobo auf 75 000 Stück zu RM hö, die Zahl der 5000 Stück Vorzugsaktien Lit A mit 9 fachem Stimmrecht zu je PM 1000 auf 3000 Stück zu je RM 20 mit 18 jachem Stimmrecht und die Zahl der 10 000 Stück einstim migen nhaber⸗ vorzugsaktien Lit. B zu je Po 1000 auf dob00 Stück zu ie RM bo ver— mindert. In der Generalversammlung

Namensvorzugsaktie von nom. des Abjatzes 2; 5 13 AbsJ. 1: statt

bei der Dresdner Bank,

in Frankfurt a. M. . bei der Dresdner Bank in Franffurt 9. M.,

bei der Metallbaut und Metallur⸗

gischen Gesellschaft Attien⸗ getellschaft,

bei dem Bankhaus Jacob S. 8. Stern,

in Leipzig: bei der Allgemeinen

De unschen rc it Al nn / bei der Dresdner Bant in Leipzig,

in Mannheim: bei der

Bank Filiale Mannheim, bei der Rheinischen Creditbankt.

u 1. Umwandtung der Vorzugs⸗ aktien.

Die Umwandlung erfolgt derart, daß grundsätzlich gegen jede per 31. Dezember 1926 gefündigte In— haber oder Namensvorzugsaktie von

zur Auszahlung, jedoch haben sich die

scheinen 1827 ff. und Talon. einzureichen. Die Dividen denscheine für vas Ge⸗

Dresdner schäftsjahr 1926 verbleiben den etzen etwa i - aus ö. Einreichern zwecks späͤterer Eihebung ö ,

der für dieses Geschäftssahr zu erwartenden Dividende.

1926.

RM 20 RM 20, 60

8 vier“ zu drei; J 3: zuzüglich etwa rückständiger Dividenden J

Unterzeichnung der Aufsichtsratsproto⸗

h kolle durch den Vorsitzenden; 51 obenerwähnten Stellen bereit er- Abs. 3 Satz 2: .

klärt, den Inhabern ver Vorzug s⸗ Wortes „zwingend“ ĩ 6 aktien deren Gegenwert im oben. § 22 Ab ö. 9 ö genannten Ausmaste bereits jetzt versammlung“ zu setzen bei der Be⸗ auszuzahlen. . . schlußfassungs; 5 72 AÄbs. 2: statt

Die Vorzugsaktien sind mit Dividenden in der Versammlung“ zu jetzen bet der Beschlußfassung : Sz 290 Ziffer 3 und 4: stait „die Vorzugsaktien“ zu

5. Getrennte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre zu Punkt 1

Mannheim⸗Käfertal, im November bis 5 der Tagesordnung. 6. Wahien zum Aussichtsrat.

Brown,. Boveri & Cie. Berlin, den 27. November 1926 A ttiengesellschaft. 37 Vorssitzende des Aufsichtsrats:

vom 21. 12. 1925 wurde weiter be⸗ schlossen, den Nennbetrag der auf RM ho umgestempelten Stam m. und Vorzugs— aktien Lit. B auf RM loo für je vier Attien über PM 1000 abzuändern. Der Umtausch der alten Aktien gegen neue Aktien im Verhältnis von 2:1 laut Generalversammlungsbeschluß vom 18. 12. 1924 bezw. 4:1 laut Generalversamm⸗ lungebeschluß vom 21. 12. 1925 ist jedoch noch nicht durchgeführt. Infolgedessen berechtigen je 4 Stammaktien oder je 4 Vorzugsaktien Lit. A und B zu PM lob

Gejellschaft den vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der in Rohrbach stfattfindenden

Generalversammlung

1. Vorlegung des Geschärtsberichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr

2. Beschlußfassung über die Genehmigung und

3. Entlastung des Vorstands und Auf—

4. Beschlußfassung über die Zusammen⸗ legung des Attienkapitals im Ver⸗ hältnis 3: 1 und Wiedererhöhung des Vorzugsaktienkapitals Lit. B auf bis zu RM 250 000 mit Bezugsrecht 1:1 für die alten Vorzugsaktien Lit. B sowie über die Verwendung des sich aus der Kapitalzusammenlegung er⸗

gebenden buchmäßigen Ueberschusses zur Beseitigung der Unterbilanz, zu

Rück⸗ Ermächtigung des Auf— sichtsrats zur Vornahme der dadurch bedingten Satzungsänderungen unter

perhältnisses. Bei obigen Beschlüssen haben die einzelnen Äktiengattungen

Vorstands und

endigung der Generalversammlung im b

——

86843

Auf Grund der Generalversammlun vom 3. Mai 1926 ergeht hiermit die Auf⸗ forderung an unsere Herren Aktionäre, ihre Stamm. und Vorzugsaktien zur Durchführung des Beschlusses über Zu— sammenlegung des Grundtapitals im Ver⸗ hältnis H: 1 bis zum 10. Dezember 1926 an das Bankhaus H. Schirmer, Cassel, Kölnische Straße 12, einzureichen bel Meidung der Kraftloserklärung.

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 3. Mai ist das Stammkapital der

Firma Mitteldeutsche Kunststein· u. Marmorindustrie A. G. im Verhältnis 5:1 von 4KÆ 120 200 auf S 24 040

herabgesetzt worden. Es ergeht daher die Aufforderung an alle Gläubtger der Mitteldeutschen Kunststein⸗ u. Marmor⸗ industrie A. G., ihre etwaigen Ansprüche bei der Gesellichaft, zu Händen des unter⸗ zeichneten Vorstands, umgehend an⸗ zumelden.

Oberelsungen / Cassel, den 18. No⸗ vember 1926. Mitte ldeutsche Kunststein⸗ n. Marmor⸗

Industrie A. G. Der Vorstand. R. Loebeling.

88648 Stettiner Dampfer Compagnie, Aktiengesellschast zu Stettin.

In der am 7. August 1926 abgehaltenen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellichaft ist bejchlossen worden, das bisherige Stammaktienkapital im Ver⸗ hältnis von 2: 1 von nom. RM 6 250 000 auf nom. RM 3 125 9900 herabzusetzen.

Nachdem der Herabsetzungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist fordern wir unsere Stammaktionäre auf. ihre Aktien zum Zwecke der Zusammen⸗ legung nach Maßgabe der folgenden Be⸗ dingungen einzureichen:

Die Einreichung der Stammaktien mit Gewinnanteilscheinen für 1926 u. ff. hat vom 1. Dejember 1926 bis zum 28. Fe⸗ bruar 1927 einschließlich in Begleitung eines arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnisses zu erfolgen, und zwar

in Stettin bei dem Bankhaus Wm.

Schlutow,

bei der Deutschen Bank, Fil. Stettin,

bei der Darmstädter und National- bank. Kommanditgesellschaft auf Aktien, Fil. Stettin,

in Berlin bei dem Bankhaus S.

Bleichröder,

bei der Deutschen Bak,

bei der Darmstädter und National. bank, Kommanditgesellschaft auf

Aktien,

in Samburg bei der Deutschen Bank,

Fil. Hamburg. be! der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf

iz . 3 . .

während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden. 9 Gegen Einreichung von ie vier Stamm- aktien über nom. RM 56 mit Gewinn⸗ anteilscheinen für 1926 u. ff. wird eine neue Stammaktie über nom. RM 100 mit Gewinnanteilscheinen fär 1926 u. ff. ausgereicht. Erfolgt die Einreichung der Aktien zur Zusammenlegung an den Schaltern der obigen Stellen, so wird feine Bank- probision berechnet; andernfalls wird die a. Bankprovision in Anrechnung ge⸗ racht.

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden ersolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien erteilten Empfangsbeschein gung bei derjenigen Ste lle, von der die Bescheinigung ausgestellt worden ist. Die Bescheinigung ist nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legit mation des Vorzeigers der Empfangs⸗ bescheinigung zu prüfen.

Die Aktien unserer Gesellschaft, die nicht bis spätestenß zum 28 Februar 1927 einschließlich eingereicht sind, werden nach Maßgabe der gejetzlichen Be⸗ stimmungen für kraftlos ertlärt. Cin. gereichte Aktien, welche nicht die Zahl

zur Abgabe einer Stimme, jedoch je vier

Vorzugsaktien Lit. A zu PM 1009 zur

Abgabe von 18 Stimmen in den satzungs—

gemäß besonders vorgesehenen Fällen.

Deidelberg, den 25. November 1926. Der Aufsichtsrat ver

Der Vorstand. F. Butz ke, Kommerzienrat.

Eyvitzenbetrags

S. Fuchs Waggonfabrik 2A. G.

vier erreichen, werden ebenfalls für kraftlos erklärt, falls sie nicht der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. Die an Stelle der für fraftlos erklärten Aktien auszu- gebenden neuen Aktien werden für Rech⸗ nung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreise oder in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkaulst und der Erlös den Beteiligten zur Verfügung gestellt.

Wegen der . und des der gesperrten Aktien werden die Besitzer von den in Frage ö Banken entsprechend benach⸗ richtigt.

Stettin, den 23. November 1926. Stettiner Dampfer Compagnie, Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

. . * ö . * .

ö