88638 Norddeuische Zucker⸗Raffinerie, Frellstedt.
zu der am Sonnabend, ven 18. Dezember 1926, mittags 12 Uhr, im Deutschen Hause zu Braunschweig stattfindenden 44. ordent⸗ lichen Generalversammlung der Attio⸗ näre. Tagesordnung:
1. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925/26.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
Eintrittskarten sind in der Wertpapier⸗
abteilung der Commerz⸗ und Privat⸗Bant Aktiengesellschaft. Hamburg, gegen Hinter⸗ legung der Aktien oder eines ordnungs⸗ mäßigen Hinterlegungescheins eines deutschen Notars spätestens drei Tage vor der Generalversammlung (den Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet) abzufordern.
Frellstedt, den 25. Nopember 1926.
Der Vorstand.
Einladun
s36 3 Steigerbrauerei I. G. vormals Gebrüder Treitschke.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf den 28. De⸗ zember 1926, abends 7 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Erfurt, Steiger⸗ straße 24, mit dem Hinweis ergebenst ein⸗ geladen, daß zur Teilnahme an der Ge⸗ neralversammlung nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt sind. welche gemäß § 19 der Statuten ihre Aktien bis spätestens einen Tag vor der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft, einem Notar oder folgenden Stellen hinterlegt haben:
Deutsche Bank, Filiale Erfurt,
Bankhaus Adolph Stürcke, Erfurt,
Direction der Disconto-Gesellschast,
Filiale Frankfurt a. M.,
Bankverein sür Schleswig⸗-Holstein Filiale Kies, ; Gommerz⸗ und Privat-Bank, Filiale
Göttingen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschästsberichts für das 18. Geschästsiahr vom 1. Ok⸗ tober 1925 bis 30 September 1926, der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung.
2. Beschlußsassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz und über die Ge⸗
winnverteilung.
Beschlußsassung über die Entlastung
der Mitglieder des Vorstands und des
Aussichtsrats.
4. Ausscheiden und Neuwahl von Mit— gliedern des Aufsichtsrats.
Erfurt, im November 1926.
Der Aufsichtsrat. Dr. W. Treitsch ke, Vorsitzender.
sos 15 ö Kulmhacher Rizzibräu Aktiengesellschaft.
In Gemäßheit der in der ordentlichen Generalversammlung vom 22. November d. J. gefaßten Beschlüsse fordern wir hierdurch, vorbehaltlich Eintragung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister, die Inhaber von Stammaktien auf, das ihnen eingeräumte Bezugsrecht unter fol⸗ genden Bedingungen auszuüben:
1. auf ie 4 alte Stammaktien im Nennbetrage von je RM 09 kann eine neue Stammaktie im Nennhetrage von RM 100 oder auf je 40 alte Stamm⸗ aktien im Nenntbetrage von je RM 100 kann eine neus Stammaktie im Nenn— betrage von RM 1000 zu 11800 zuzüglich 60/9 Stückzinsen vom 1. August 1926 ab und zuzüglich Börsenumsatzsteuer bezogen werden.
2. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat zur Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 1. bis 2. Dezember 1926 einschlieszlich
in Dresden bei dem Bankhause Gebr.
Arnhold oder bei dem Bankhause
Philivp Elimeyer,
in Berlin bei dem Bankhause Gebr. Arnhold,
in Kulmbach bei dem Bankhause
Christian Rucdeschel oder bei der
Gesellschaftskasse ;
während der üblichen Geschäftsstunden zu
erfolgen; ‚.
3. bei der Anmeldung sind die Mäntel mit den bei den Bezugsstellen erhältlichen Anmeldelormularen zwecks Abstempelung einzureichen und der Bezugspreis von 118 RM bezw. 1180 RM pro neue Aftie zuzliglich Börsenumsatzsteuer und zuzüglich 6 6/9 Stückzinsen (abzügl. 10/9 Kapital- ertragssteuer) vom 1. August 1926 ab zu entrichten. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Brieiwechsels erfolgt, werden seitens der Bezugsstellen die üblichen Spesen in Anrechnung gebracht;
J. die Bezugsstellen übernehmen auch die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten einzelner Aktien;
H. die Rückgabe der alten Aktien erfolgt sofort, die Ausgabe der neuen Aftien nach Erscheinen;
8
6. die Bezugsstellen behalten sich die
nrg in Stücken zu RM 100 oder M 1060 por.
Die Einführung der jungen Aktien an der Börse zu Dresden wird sobald als möglich beantragt werden.
den 26. No⸗
Kulmbach / Dresden, vember 1926. ö. Knlubacher Rizzibräun NAkttiengesellschaft. Gebr. Arnhold.
86024
Kakao⸗, Schokoladen- K Zucker⸗
warenfabrik Carl Gemeinhardt Attien⸗Gesellschaft, Bamberg.“ Bilanz ver 30. Juni 1926.
Aktiva. RM 3 Anlagen JJ 266 500 — , ,,,, 23 198 — Guthaben bei Kunden. 47372 27 Postscheck, Kasse, Beteilig. 51131 e 41 28214 379 167 *
Passiva. Aktienkapital .... 200 000 — Reserven J 57 tgz44 48 Verbindlichkeiten. . ... 21322321 Id io? o?
Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 3090. Inni 1926.
usgaber,. m .
Ausgaben. ; Generalunkosten .... 134 563 92 Abhschrethung i 44 164 41
178728133
Einnahmen. Nonnen, 137 142 39 Bilanzkonto: Verlust 41 3883244 173 728 33
Aus dem Aufsichtsrat sind ausge— schieden: Franz Stenger, Bamberg, Hugo Hirschl, München, jowie der vom Betriebs— rat entsandte Robert Döbereiner, Werk— meister, Bamberg. Neugewählt in den Aufsichtsrat Otto Klages, Bamberg. Bamberg, den 15. November 1926. Der Vorstand.
87894 Guido Hackebeil Atktiengesellschaft, Buchdruckerei u. Verlag. Bilanz per 30. Juni 1925.
Aktiva.
Grundstücke und Gebäude 342 956 39 Maschinen und Utensilten 200 000 ö . 1— Fernsprechanlage .... 1— nnn, 1 — nnn nne, . 1 — Beteiligungen .... 1— Verlagsrechte... 1 — Kassa, Postscheck u. Wechsel 60 405 50
Bestände an Papier, Me⸗
tallen, Farben, Fertig⸗ und Halbfabrikaten 493 909 67 1 233 160 82 1 86 G0 3) 219152870
assiva.
wit navi 30 O00 — Reservekonds ..... o gon Hypotheken 119 C00 *. Verblndlichkeiten ö 135511625 J 39 412415
Jr bs J Gewinn⸗ und Verlustrechnung zur Bilanz ver 390. Juni 1925.
J
Debet. Allgemeine Unkosten, Haus⸗ unkosten, Propaganda, . Steuern und Zinsen.. 60099897 wenn,, . 32412 46 Kredit. Druckerei und Verlags nt, 999 512 21 999 512 34 Bilanz ver 30. Juni 1926. Attiva. Grundstücke und Gebäude 349 090 418 Maschinen und Utensilien 200 000 — nne, 1— Fernsprechanlage. ... 1— Funkanlage... 1— Automobile. .... 1 — Verlagsrechte .... 1 — Beteiligungen... 19 001 — Kassa, Postscheck u. Wechsel b4 h12 06 Bestände an Papier, Me⸗ tallen, Farben, Fertig⸗ ö und Hal abrikaten 290 571141 , 304 569 30 ebnen 751 61392 197974467 Passiva. Reservefonds . 60 000 — Duypotheke n.... 200 900 * Verbindlichleiten ... ol6 227 42 ö 0321726 1979744167
Gewmiun⸗ und Verlustrechnung zur Bilanz per 329. Juni 1926.
Debet. Allgemeine Unkosten, Haus⸗ unkosten, Propaganda, ö Steuern und Zinsen . 985 307 48 J 103 517 25 108882473 Kredit. Gewinnvorttag 39 412 45 Druckerei, und Verlagẽ⸗ gewinne t eig gin 23 L088 824 73
Die Dibidende für die Geschäftsjahre 1925/ỹ26 wurde in der Generalverfamm⸗ lung vom 9. Oktober 1926 auf 5 oH fest⸗ gesetzt. Die Dividende ist, ab; üglich 10 9 Kapitalertragssteuer, gegen Aushändigung der Gewinnanteilscheine für 1925/26 an der Gesellschaftskasse zahlbar.
Der Vorstand. Dr. Strauß. Trapper.
480 000 Reichsmark herabgesetzt werden.
(69266
Duich Beschluß der Generalversamm— lung vom 5. August 1926 joll das Grund— kapital von 720 000 Reichsmark auf
Der Beschluß ist am J. September 1926 im Handelsregister eingetragen. Die Aktionäre unserer Gesellschast werden aufgefordert, zum Zwecke der Zu⸗ jammenlegung ihre nach der Nummern⸗ folge geordneten Aktien nebst Gewinn anteil und Erneuerungsscheinen unter Beifügung zweier Nummeinverzeichnisse bis spätestens den 2 Januar 1927 der Darmsstädter und Nationalbank in Rinteln a. Weser einzureichen. Für nominell je RM 60 eingereichte Vorzugsaktien werden demnächst 2 neue Vorzugsaktien über je RM 20, für je eingeieichte 3 Stammaktien à RM 20 2 Stammaktien über je RM 20 oder an Stelle von 3 Stammaktien über ie RM 200 2 Stammaktien über ie RM 200 oder jür nominell je RM 3000 Stammaktien 2 Stammaktien zum Nennbetrage von je RM 1000 oder die entsprechende Zahl an Aktien zu je RM 20 bezw. RM 200 ausgehändigt werden. Aktien, die bis zum Ablauf der festgesetzten Frist nicht ein⸗ gereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Erfatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschait nicht zur Verwertung zur Ver⸗ fügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos er—⸗ klärten Aktien werden neue Aktien aus⸗ gegeben, und zwar in dem oben an⸗ gegebenen Verhältnis. Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsenkurse, falls ein solcher nicht vor⸗ handen ist, in öffentlicher Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt oder, sofern die Be⸗ rechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt. Unter Hinweis auf die oben erwähnte beschlossene Herabsetzung des Aktienkapitals tordern wir gemäß 5 289 H.⸗G.⸗B. die Gläubiger unserer Gesellschaft zur An— meldung ihrer Ansprüche auf.
Hessisch Oldendorf, den 25. Sep— tember 1926.
Schuhfabrik Ferdinand Rinne
Altiengesellichast. Adolf Rinne. Wilhelm Rinne.
88652 Varoper Walzwerk Aktien⸗ Gesellschaft in Barop.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 18. Dezember 1926, vor⸗ mittags 19 Uhr, in den Geschäfts« räumen der Deutschen Bank in Berlin stattfindenden Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts über das abgelaufene Gelchättsjahr sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung per 39. 6. 1926.
2. Beschlußfassung über Genehmigung
der Bilanz fowie der Gewinn- und
Verlustrechnung und Erteilung der
Entlastung an Aufsichtsrat und
Vorstand. . Beschlußktassung über Erhöhung des
Grundkapitals um einen Betrag bis
zu 900 000 RM unter Ausschluß des
Bezugsrechts der Aktionäre und über
die Einzelheiten der Ausgabe der
neuen Aftien. :
4. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Aenderung des § 4 der Satzungen, betr. Nichtigstellung des Grundkapitals nach der Kapitalerhöhung.
5. Beschlußfassung über die Aenderung des 8 20 der Satzungen. (Ergänzung und Erleichterung der Bestimmungen für die Akftienhinterlegung zwecks stimmberechtigter Teilnahme an der Generalversammlung.)
6. Beschlußfassung über die Aenderung des 8 21 der Satzungen. Aenderungs⸗ vorschlag: In der Generalversamm⸗ lung gewähren je 20 RM Nennwert jeder Aftie eine Stimme.
7. Getrennte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugäaktionäre zu Punkt 3, 5 und 6 der Tagesordnung.
8. Wahlen zum Aussichtsrat.
Nach § 20 des Statuts sind zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien eder die über die Aktien ausgestellten Hinterlegungsscheine der Reichsbank spä— testens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung, innerhalb der üblichen Geschäftsstunden:
bei der Gesellschaftskasse in Barop,
bei einem deutschen Notar, ;
bei der Deutschen Bank in Berlin oder Dortmund, . -
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank in Berlin oder Dortmund,
bei der Darmstädter und Nationalbank in Berlin oder Dortmund, ferner bei dem .
Bankhause Mendelssohn C Co. in Berlin und bei der .
Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, Berlin (nur für Mitglieder des Giro—⸗ effektendepots)
bis zum Tage nach der Generalversamm⸗ lung hinterlegen und ein Verzeichnis der hinterlegten Aktien, nach Nummern ge⸗ ordnet, der Gesellschaft spätestens bis 5 Uhr abends am zweiten Tage vor der General⸗ verlammlung einreichen.
Barop, den 27. November 1926. Baroper Walzwerk Attien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
8
88312 Vulkanolwerke Akt. Ges., Würzburg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Frei⸗ tag, den 17. Dezember 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer des Nolarjats München XVII, Karleyplatz 10, stattfindenden ordentlichen General- versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr 1925126.
2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung 1925/26 und Vergütung an den Aussichtsrat.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.
Als Hinterlegungsstellen gemäß § 4 der
Satzungen werden hiermit die Bayer.
Staatsbank, Würzburg, sowie alle übrigen
Staatsbankstellen bezeichnet, falls Hinter—⸗
legung der Aktien nicht bei einem deutschen
Notar erfolgt.
Würzburg, den 28. November 1926.
Der Vorstand.
88739 Die für Donnerstag, den 28. Oktober 19g2tz in das Büro des Rechtsanwalts und Notais Dr. Rudolf Dir. Berlin W. 8, einberufene ordentliche Generalversamm⸗ lung hat nicht statigefunden. Wir laden daher die Aftionäre unserer Gesellschajt zu der am Dienstag, den 21. Dezember 1926, nachm. 1 Uhr, in dem Büro des Rechtsanwalts und Notars Dr. Rudolf Dir zu Berlin W. 8, Behrenstraße 20, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung mit folgender Tages⸗ ordnung ein: 1. Vorlage des Geschäftsberichts für die Zeit vom 1. Jan. bis 31. Dezbr. 1925. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für die Zeit vom 1. Jan. bis 31. Deibr. 1925. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4. Neuwahl eines Aussichtsratsmitglieds. 5. Neuwahl des Vgrstands.
Berlin, den 21. November 1926. „Kaiserstr. 34“ Grundstücks⸗ Verwaltungs⸗Aftien⸗Gesellschaft zu Berlin.
Der Aufsichts rat. Theodor Boesel, Vorsitzender.
88743
Hotel Disch,
Aussichtsrat.
Kö
Aussichtsratswahl.
bestimmungen mit Räcksicht 7. Verschiedenes.
Zwecks
lung mitgerechnet, bei
effektendepots) oder zu hinterlegen.
gestellte Depotscheine hinterlegt werden. Jede Aktie hat eine Stimme.
Der Aufsichtsrat.
Carl Berg Aktiengesellschast zu Werdohl i. W.
Die Herren Attionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 22. Dezember 1926, vormittags 115 Uhr, in Köln a. Rh., stattfindenden 20. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. . Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung pro 1920/26.
Beschlußlassung über die Bilanz. . Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und
Beschlußsassung über Betriebserweiterungen. Ergänzung des 5§ 26 der Satzungen hinsichtlich der Hinterlegungẽ—
auf den Giroeffektenverkehr.
Teilnabme an der Versammlung sind die Aktien spätestens drei Tage bor der Generalpeirsammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversamm—
der Deutschen Bank, Berlin, Elberfeld und Hagen, dem Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer C Co, Barmen, der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins (nur für Mitglieder des Giro— bei der Gesellschaftskasse in Werdohl
Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem Notar aus—
Werdohl, den 25. November 1926. . Dr. Carl Berg, Vorsitzender.
Dr.Ing. e. h. Georg
Philipp Elimeher,
1Eugen Hadebeil. Emil Schleusner.
Bernd.
Stockfisch.
87895 Bilanz per 30. Juni 1926. Aktiva. RM 38 RM 8 Nicht eingezahltes Aktienkapital... .. 11250 — K , . Zugänge . 416 953 39 99a 903 io Gebäude, Schornsteine, Kanäle... . . G6 563 — G i 2283 3860 ; Ts To S ö nz, 22 60 2199 613 — Maschinen, Dampflessel, Sämmerr ... . TDI di ĩ - dann,, 0 53 283 . D , ö. Abschreibungen. 9 9 289 04 35 2318 260 - e,, dd . * Abschreibungen·—— 34 460 — 68 922 — Gleise und Transportanlagen... TD ööd -= . * Ubschreibungen 16 000 32 000 Fuhr⸗ und Kraftwagenpark k.... . 7573 — Zugänge , 9 102612 / . 7 T5 — . * Abschreibungen. e 0 0 2 0 2532 17 216 — w 2 9 2 9 2 ö Geräte und Werkzeuge... . 1 R 654 80 ö ; 65580 b schelbungen 6548306 1 Walzenpark .... 11 DJ ii — gane 17 143 39 I4 95g 59 * Abschreibungen ... 23 351 33 6 072 — Laboratorium und Versuchtzanstalt.. .. DBF -= . * Abschreibunge n.... 7 500 2 500 — Vorräte J dd 1434 556 93 Schuldner ö J 3 70 278 18 Kasfenbestand ..... 30 127 2ũ , 4 — e , fin . ! . . ö 9 9 420411041 Paffiva. P Aktienkapital: Stammaktien ...... 6 399 00 6 — . Vorzugsaktien. .... k 15 000 — 3 — Reservefonddd . J 4 0 — Rückstellung für Aufwertung der Obligationen .... 100 00 — . ö 21 og — Rückständige Obligationszinsen ö,, 3493 3 Gläubiger. . . ö 1421 6373 Bürgschaftsperpflichtungen RM 63 000 6. 8 331 195 73 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnuug ber 30. Juni 1928. Saben. r eg t , . Generalunkosten .. dog 6 de Gewinnvortrag 2323 Zinsen ! ö 136 938 06 Gewinn aus Fabrikation. 742 753 90 Abschreibungen ..... 449 h65 0404 1486 472 14186 472 72
Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gehören zurzeit an: Dr. Gustab Sintenis, Berlin, Vorsitzender, Direktor Dr. phil. h. C. Oscar Schlitter, Berlin, ssell. Vorsitzender, Generaldirektor Dr. med. h. . Dr. Ing, e. h. Dr. Friedrich Eichberg. Berlin, Bankier Carl Joerger, Berlin, Geh. Justizrat Dr⸗Ing, e, h. Maximilian Kempner, Berlin, Frau Else Lindenberg, Baden-Baden, Generaldirektor Zapf, Köln-Mülheim, Maschinenarbeiter Ernst Schulte, Remscheid, Laborant Erich Zulauf, Remscheid. U
Renscheid⸗Hasten, den 24. November 1926.
Glockenstahlwerke Aktiengesellschaft vorm. Rich. Lindenberg. Der Vorstand.
2 .
—
Erste Zent ral⸗Handelsregister⸗Beitage zum Deutschen Reichsanzeiger und
Mr. 278.
6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗
besonderen Blatt unter dem Titel
Berlin, Montag, den 29. November
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels,, 2. dem Gůterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister,
Preußischen Staatsanzeiger 1925
und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem
Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
ö Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs und Staatsanzeigers Sw. 483. Wilhelm⸗
straße 82, bezogen werden.
Anzeigenprei
e —— 22
— — — em!
Das Zentral · Handel s register für das Deu preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark.
s für den Raum einer 5 gespaltenen
tsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Be zu g 8⸗ Einzelne Nummern tosten O. 15 Reichsmark. Einheitszeile (Petit) 1.05 Reichsmark.
—
Vom „Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 278A und 2786 ausgegeben.
e, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. A
1. Handelsregister.
Aachen. . S 950 In das Handelsregister wurde ein— getragen am X. November 1926: Bei der Firma „Deutsche Bank Filiale Aachen“ in Aachen: Die Bankdirektoren Dr. Paul Bonn zu Berlin, Dr. Peter Brunswig zu Berlin— Steglitz, Dr. Werner Kehl zu Berlin- Dahlem, Johannes Kiehl zu Berlin— Schöneberg sind zu stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliedern bestellt worden. Die Prokura des Dr, juris Wilhelm Kuetgens ist erloschzn. Dem Carl Liüttgen in Aachen ist Prokura für die . Bank Filigle Aachen mit der Maßgabe erteilt, daß derselbe befugt sein soll, in Gemein- schaft mit einem r , . oder stellvertretenden Vorstandsmitglied der Gesellschyft die Firma 3 Bank Filiale Aachen zu zeichnen. Bei der Firma „H. Steengerts“ in Aachen: Das Handelsgeschäft ist mit Wirkung vom 15. Nobember 1926 ab auf den Juwelier Carl Dahmen in Aachen übergegangen, der es unter unveränderter Firma fortführt. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Ju— welier Carl Dahmen ausgeschlossen. Die Prokura des Heinrich Lennartz ift er= 1 ö ei der Kommanditgesellschaft „Hell⸗ wig . Co.“ in Aachen: Die Gesell—⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige perfön— lich haftende Gesellschafter Heinrich Hell. Ring. . zu n 1 . znhaber der Firma. ie Prokura des Jesg i , . Bei der Firma „Peter Hesse“ in Agcheu: Das Handelsgeschäft ist auf die nachgengnnten Erben des am J. Nodember 1626 verstorbenen Fisher igen Firmen⸗ inhabers, nämlich: Witwe . Hesse, Pauline geborene Vigier, Kauffraf zu Aachen, und deren minderjährige Kinder Viktor Hesse und Johannes Josef. ge— nannt Hang Josef. Hesse. beide Schüler zu Aachen, übergegangen, welches in unge⸗ teilter Erbengemesnschaft als Einzelfirma fortsetzen. Zur Vertretung und Zeichnung der Firma sst nur die Witwe Josef Heffe. Pauline geborene Vigier Kauffrau zu Aachen, allein berechtigt. Die Prokura der Ghefrau Josef Hesse ist erloschen. Düöie , Firnig „Bavaria ⸗Theater Kohlscheis Wilhelm Forst“ in Kohl scheid und als deren Inhaber der Wirt und Kaufmann Wilhelm Forst, daselbst. Als nicht eingetragen wird bekannt- gemacht; Geschäftsmweig: Kinotheater. Ge— schäftsräume: Südstraße Nr. 2. Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.
Altenhurg; Thür. 88359] In das Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 1091 — Firma Herbig, RFauchfuß & Co., Attiengesenlschaft in Liquidation in Nobitz — eingetragen worden: An Stelle des geschäfts⸗ unfähigen Arthur Thiele ist der Diplom⸗ bücherrevisor Erich Thieß in Dresden pom Gericht gemäß 8 29 B. G.-B. als Liquidator bis zur Wahl eines anderen Liquidators durch die Generalversamm⸗ lung bestellt. Altenburg, am 24. November 1926. Thüringisches Amtsgericht.
Annaberg, Erzgeb. 87961] Auf Blatt 1352 dez hiesigen Handels- registers, die Firma Erzgebirgische Ter tilwer ke Aktiengesellschaft in Eranzahl betz, ist eingetragen worden: Dem Kaufmgnn Karl Ernst Schumann in Cranzahl ist Prokura erteilt worden. Amtsgericht Annaberg. 21. Novbr. 1935.
Ane, Erzgeb. 87052] Auf Blatt 599 des Handelsregisters, die irma Deutsche Bank, Zweigste lle lue, Erzgeb., in Aue betr. ist einge
tragen worden, Die Banhdirektoren:
8) Dr. Paul Bonn in Berlin, b) Dr.
Peter Brunswig in Berlin. Sieglstz
Dr. Werne Kehl in Berlin ⸗Dahlem,
Y Johannes Kiehl in Berlin ⸗Schöneberg
sind zu stellvertretenden Vorstandsmit
gliedern bestellt worden.
Amtsgerichl Aue, den 85. November 1926.
87953 Rad Homburg v. d. Höhne. HR. B 1. Firma Polarlampen Ge—= Eellschaft mit, beschränkter Haftung Bad omburg v. d. H.; Die Firma ist nach eendigter Liquibation erloschen.
Bad Homburg v. d. H., 22. 11. 1923.
Kad Nauheim. 88360] Handelsregister. Es wurden folgende Firmen gelöscht: L. C. Präfried, Bad Nauheim, 2. 5 Eulau, Bad Nauheim, 3. The ockey Club Carl Ahrens, Bad Nauheim, 4. Carlton Palast Hotel, Besitzer Wil⸗ elm Schaller, Hoflieferant, Bad Nau⸗ eim, 5. Adolf Oleschner, Bad Nau⸗ eim, 6. nt Neuser in Wiesbaden, Zmeigniederlassung Bad Nauheim. Eingetragen wurden folgende 1. Kommanditgesellschaft Palast⸗Höotel Wilhelm Schaller, Bad Nauheim. Die esellschaft . am 1. Januar 1926 begonnen. ie ge⸗ f ührenden und persönlich ae, en Gesellschafter sind: a) Wilhelm Schaller senior, ) Wilhelm Schaller unior, e) Reianhold Schaller, alle in ad Nauheim. Der zu a Genannte ist berechtigt, die Firma allein zu zeichnen, die zu h und C Genannten können die Firma nur gemeinsam zeichnen. An⸗ . Geschäftszweig: Gemeinsamer etrieb des Hotelgewerbes im Carlton⸗ Palast⸗Hotel und anderen Hotels. Zahl der Kommanditisten: 2. 2. Modehaus Salomon, Inhaber Emil Freund, Bad Nauheim. Alleiniger Inhaber ist Emil Freund in Gießen. Dessen Ehefrau. Bertha geb. Dreifuß, ist Prokura erteilt. 3. Karl Nickel, Bad Nauheim. 4. Bad Nauheimer Staatsquellen⸗ vertrieb, Inhaber Kurt Schulze, Bad
irmen: Carlton⸗
Nauheim. Bei der Firma Maier Bär, Bad Nauheim, wurde gendes ein⸗ getragen: Alleiniger Inhaber ist jetzt
Berthold Bär in Bad Nauhcim. Die diesem erteilte Prokura ist erloschen. Bei der Firma Bad Nauheimer Staats⸗ quellen Verttjeß Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bad Nauheim wurde eingetragen: Die e n,. ist aufgelöst. Kurt Schulze in Bad Nau⸗ Ie, ist zum Liquidator bestellt. Die iguidation ist beendet.
Bad Nauheim 18. November 1926.
Hessisches Amtsgericht.
Kad Salzuflen. 87954 In das hiesige Handelsregister A ist
u der unter Nr. 175 eingetragenen . Wischmann & Tölle in Bad
alzuflen ,. eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
In das hiesige Handelsregister B ist u der unter Nr. 29 eingetragenen . Ambrosia⸗Schuhfabrik G. m. SH. in Schötmar eingetragen:
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterbersammlung vom 13. No⸗ vember 1926 aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter August Dedert ist Liquidator. Bad Salzuflen, den 15. November 1926. Lippisches Amtsgericht.
KBartenstein, 9stpr. 1 In unser Handelstegister Abt. B Nr. 11 ist bei der „Bauhütte“ soziale Baugesellschaft m. b. H. in Hart stei⸗ folgende Veränderung eingetragen: ie Firma lautet jetzt; Bauhütte“ Bartenstein, Gesellschaft mit bes ränkter Haftung in Bartenstein. Das Stamm⸗ kapital beträgt 10 000 Reichsmark. Der ,, ist abgeändert und am 12. März 1925 neu gefaßt. Wenn neben einem Gef i hel! noch eh vertretende Geschäftsführer bestellt werden, so vertritt jeder von ihnen den Geschäftsführer allein. Amtsgericht Bartenstein, 22. 10. 1926.
Rartenstein, Ostpx. ö.
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 4 die offene Handelsgesell⸗ . in , n Ländliche Elektrizitäts⸗ n e aft, Inhaber Mengel und Schönfelder, mit dem Sitze in Barten⸗ tein eingetragen worden. Gesellschafter ind der Ingenieur Engelbert Mengel in, Bartenstein und der Kaufmann Willy S K in Solingen. Die Gesellschaft hat am 30. Oktober 1926 begonnen.
artenstein, den 2. November 1926.
Pr. Amtsgericht.
Bartenstein, Ostnpx. 88363
In unser Handelsregister A . heute unter Nr. 165 die offene Handelsgesell⸗ chaft in Firma Schwarz & Kunkel, nhaber: die Kaufleute Bernhard Schwarz und Heinrich Kunkel in Bartenstein eingetragen worden. Die
Gesellschaft hat am 1. November 1924 begonnen.
Amtsgericht. Abt. 4.
eph H
Zur F
Der Gesell
registers
eingetrag
Rhyn,
ist 8 21 trags ge 30 3360
Wilhelm Rerxlin
Strauß gleicher
3 estgestellt geändert.
vertreten. lin,
ritz chmidt, Andreas,
noch
wir traße 65. 360 Nam
ralber
Bekanntm
vom 24.
Bartenstein, den 16. November 1926. Pr. Amtsgericht.
ärki * bank Akttiengesellschaft: Julius e
Beckum.
in Beckum“ ist heute unter Nr. B 34 audelsregisters eingetragen: . Sitz der Firma ist nach . 2. K i. W. verlegt und de ge e g 1ñ des ö durch Beschlu Gesellschafterversammlung vom 9. No⸗ vember 1926 geändert worden. Beckum, den 22. November 1926.
Helgard, Pergant e. 88364 Bei der unter Nr. 193 des Händels⸗
Belgarder Fahrrad⸗ und Uhrenhaus
Max Lewin in Belgard a. Pers. ist ein⸗
getragen worden,
Witwe Frieda Lewin, geb. Stein, in
Belgard a. Pers. ist. Belgard a. Pers., 16. November 1926.
Eerlin. In unser Handelsregister B ist heute
Handels⸗ und Diskont⸗Aktiengesell⸗ schaft: Bankier Franz Semer und Kauf⸗ mann Friedrich Vorstandsmitglieder. bestellt Kaufmann Julius Honke vom Charlottenburg. 237233 Merkur Finanz⸗Aktienge sell⸗ schaft: Nach dem Beschluß der General⸗ versammlung vom 25. Juni 1925 soll das Grundkapital auf 10 600 Reichsmark umgestellt werden. Generalversammlung vom 25. Juni 1925
Mater Terra Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft:
Berlin, den 8. November 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mite.
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: dinenwerke Bloch,
niederlassung in
e,, , nternehmens: Bie Großhandel Spitzen und verwandten Artikeln. Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen Unternehmungen in jeder zulässigen 9 beteiligen. Stammkapital: 3 , , Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ ftsvertrag ist am 7.
mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft durch . Vorstandsmitglied allein u
bestellt: 1. 2. Rechtsanwalt und Fabrikbesitzer Bloch, Neisse
mann und enn, itzer Vei
66 befindet sich in
je 1 mark. Der Vorstand . aus 1 6 4 Personen ammtung. Bestellung der Vorstandsmitglieder und der Widerruf der Bestellung ob. Generalversammlung wird durch öffentliche
machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Nr. 668 C. C G. fabrik Aktiengesellschaft: Auf Grund des Beschlusses der Generalversammlun.
durch Einziehung von 750 900 Reichsmark Aktien auf .
gesetzt worden. zu ermächtigten Aufsichtsrats vom 2. No- vember 19836 i vertrags (Grundkapital) geändert. nicht , wird noch bekanntge⸗ macht: Das
62 590 Inhaberaktien zu je 20 R mark. — Nr. 18 553 Rudolf Karstadt Aktiengesellschaft Hamburg, Zweig⸗ niederlassung Justus Ulrich in Cassel-⸗Bettenhausen. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem nicht ur Alleinvertretung berechtigten tandsmitglied oder fiel tandsmitglied gder mit einem anderen en rn die Gesellschaft. — Nr. 32 740
l 87965 irma „Beresawerke“ G. m. 36 es
r 5 der Das Amtsgericht.
Abt. A eingetragenen Firma
aß Inhaberin die
Amtsgericht. * . 883658
en worden: Bei Nr. 26 442
tareike sind nicht mehr Zum Vorstand ist
— Bei Nr.
Durch Beschluß der
Absatz 1 des Gesellschaftsver⸗ strichen worden. — Bei Nr.
Einzelprokurist: Müller in Berlin.
Abt. S9 b. . 87957]
Nr. 39 036. Gar⸗ Kaufmann Aktiengesellschaft, Zweig⸗ Berlin der unter Firma in Neisse bestehenden
Gegenstand des 'n. tellung und der
rdinen, Decken,
Die
von
orm 990
uni 1926 neu September 1926 Vorstand aus
und am 28. Besteht der
Vorstandsmitgliedern .
irektor Alfred Kaiser, Ber⸗ 3. Direktor Ernst Berlin Schöneberg. 4 Kauf⸗ etf er
e. Finzelprokuristen:
L Fräulein Ida Arendt, Neisse, 2. Paul M Hugler, Berlin. h
Als nicht eingetragen ,,. Die Geschäfts⸗
erlin. Charlotten⸗ rundkapital zerfällt in eichs⸗
Das G ensaktien über
je nach Beschluß der Gene⸗ Dieser liegt auch die Die
achung berufen. Die Bekannt⸗ — Bei
Reich anzeiger. üller Speisefett⸗
uni 1926 ist das Grundkapita
Reichsmark herab⸗ Durch Beschluß des hier⸗
ist 8 3 des Gesellschaftg⸗ Als
rundkapital zerfällt jetzt in eichs⸗
Berlin: Prokurist:
Vor⸗ llvertretenden Vor⸗
und Willi Schellenberger sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Zu Vorstands⸗ mitgliedern sind bestellt: 1. Rechtsanwalt Rudolf. Jaeng. Berlin Schöneberg, Kaufmann Brund Kalina. Berlin. Nr. 33 040 Karl A. Klein Automobile e , , . Kaufmann Walter
sse, ö ist zum weiteren
orstandsmitglied bestellt. Durch Be⸗ schluß der k — vom 15. Oktober 1936 ist der Gesenlschafts. 5 in 8 ö geändert. Die Gesellschaft wird durch das Vorstands⸗ mitglied Walter Hesse in Gemeinschaft mit einem anderen Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen vertreten Das Vor—⸗ , ,, Karl Adolf Klein ist daher nicht mehr allein vertretungsberechtigt. Die Prokurg der Prokuristen Hermann Bruer, n Bieber, Walter Bredlom und Willi Stendel ist dahin ge⸗ ändert, daß ein jeder von ihnen die Ge⸗ ncht nur noch in Gemeinschaft mit em Vorstandsmitglied Walter Hesse ver⸗ treten kann.
Berlin, den 19. November 1926. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b.
KBerlin. S7 956 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute ,. worden: Nr. 39 097. Cobra⸗Holzver⸗ kaufsgesellschaft mit beschränkter Saftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Hölzern aller Art, die nach dem Cobra⸗Verfahren imprägniert sind, insbesondere auch der Einkauf der erforderlichen Roh⸗ materialien. Stammkapital: 50 000 Reichs mark. Geschäftsführer: Kaufmann Sveinrich Specht zu Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 9. August 1925 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Verkretun durch zwei Geschäftsführer oder dur einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. — Nr. 39 038. Sago, Automobilgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Handel mit neuen und gebrauchten Automobilen, Flugzeugen, Zubehör, Oelen, Betriebs⸗ stoffen und die Ausführung von Repara⸗ turen. en , l. 20 9000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Kausmann Willy Möhring, Brandenburg a. H., Ingenieur Alwin Richter, Schöneberg. Die Gesell⸗ a ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 19. Oktober 19286 ab⸗ geschlossen. Jeder der Geschäftsführer Möhring und Richter hat Alleinver⸗ tretungsbefugnis. — Zu Nr. 39 037 und 39 938: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 21717 Deutscher hlor⸗ imagnesium⸗Verband Gesellschaft mit beschränkter n , Direktor Emil arks in Berlin-Steglitz ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei
Nr. 23 062 Esche Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung:
Hijlke Kuipers ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Dr. phil. Leo wien. in Berlin ist zum Geschäftsführer be⸗ tellt. Bei Nr. 24 519 2 ukwa“ vpographische Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Karl Neugebauer ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 24 817 „Adonis“ Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung; Hijlke Kuipers ist nicht mehr Ge⸗ chäftsführer. Kaufmann Karl Uhle in erlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. A 484 Grundstücksgesell⸗ schaft Wilhelmshavenerstraße 71 mit beschränkter Haftung: Ernst Rieck ist nicht mehr , Kauf⸗ mann Emerich Deah in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 36 1941 KGustav Damm Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch rechts⸗ kräftiges Urteil des Landgerichts II Berlin vom 9. Oktober 1926 ist die Ge⸗ ellschaft für aufgelöst erklärt. — Bei r. 37 819g Eisen⸗Montan Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 25 000 Reichsmark auf 30 060 Reichsmark erhöht. Laut Beschluß vom 20. Mai 1926 ist der Ge⸗ e eff, bezüglich der Gesell⸗ in e if, abgeändert. Der Ge⸗
schäftsführer Atlas ist ausgeschieden, zum neuen Geschäftsführer . 6 helm Goesche, Berlin, bestellt. — Bei
Sandels⸗ und Industrie⸗
Nr. 38 654 Mokka⸗Vertrieb Gesell⸗
mäß Beschluß vom 18. Oktober 1926 lautet die Firma jetzt Haus Mokka Handlung edler Kaffees, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Berlin, den 19 November 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.
KEerlin. 879581
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 39034. Waren⸗Lombard u. Lagerspeicherei, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Beleihung und Lagerung von Waren aller Art sowie der Ein⸗ und Verkauf von Waren aller Art in Kommission und auf eigene Rechnung. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, sich an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen. Stamm- kapital: 20 0090 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Oskar Ruß, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Juli 1926 abgeschlossen. Die Gesellschaft ist auf die Dauer von drei Jahren ge⸗ schlossen. Sie verlängert sich jeweils um ein weiteres Jahr, falls sie nicht unter Innehaltung einer Frist von drei Monaten vor Ablauf der Gesellschaft von einem der Gesellschafter gekündigt wird. Zum Geschäftsführer ist allein bestellt: Kaufmann Oskar Ruß, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 39 035. Industriehandel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb industrieller Erzeugnisse, ins⸗ besondere von Gießereierzeugnissen, so⸗ wie von Lacken und Farben für eigene und fremde Rechnung. Die Gesellschaft ist befugt, sich an Unternehmungen, welche gleiche oder ähnliche Zwecke ber- folgen, zu beteiligen und solche zu er⸗ werben. Die Gesellschaft ist ferner be⸗ fugt, Zweigniederlassungen im Inlande und im Auslande zu errichten. Stamm⸗ kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗
führer: Kaufmann Hugo Meyerstein, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. November 1926 abgeschlossen.
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 444 Williann rym Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Die Prokuren des Robert Ritter, des Karl Günther und des Otto Kind sind erloschen. — Bei Nr. 9331 Oscar Schulz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 500 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 29. Ok⸗ tober und 16. Nobember 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile (6 4) abgeändert. — Bei Nr. 16857 „Uba“ Putzmittel ⸗ Vertriebs ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kura des Max Mattukat ist erloschen. — Bei Nr. 191288 „Polifa“ Likör⸗ und Fruchtsaft⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Martin Friedmann ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 20 629 Märkische Drahtbürsten⸗ Fabrik Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Maxi⸗ milian Berlin ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 29731 Maybach Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ tung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 35 186 Pralinenfabrik Polifat Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung; Martin Friedmann ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 35 460 Pfeffer Dachpaypenfabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 8, Nobemher 1936 ist S 4 der Satzung geändert. Die Ge—⸗ sellschaft hat einen oder mehrere Ge— chäftsführer. Sind mehrere Geschäfts⸗ hrer bestellt, se vertritt jeder die Gesell. chaft allein. Paul Daedrich ist nicht mehr Geschäftsführer. Lagerverwalter Johann Deger. Berlin, Kaufmann Georg Schramm, Berlin, sind zu Geschäfts- führern bestellt. Bei Nr. 36 643 Muecropa Vertriebs ⸗Gesellschaft für technische Apparate mit be⸗ schränkter Haftung: Christoph Müllengisen und Leo Paulssen sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Arthur
schaft mit beschränkter Haftung: Ge⸗
Goldschmidt in Berlin ⸗Wilmersdorf,
w ö
4
k