1926 / 278 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Nov 1926 18:00:01 GMT) scan diff

m .

2

Trier. ; 88073

In das Handelsregister wurde ein⸗ gerragen:

, A am 9. 11. 1926 unter Nr. 1741 bei der Firma „Volkshilfe“ 2 und Rabattmartenzentrale Wilhelm Müller Neunkirchen⸗Saar * niederlassung Trier: Die Firma

t erloschen.

Am 11. 11. 1926 unter Nr. 54 oei der irma Haus Neuerburg offene . sgesellschaft, Zwei , ,

rier: Dem Direktor 6 Nikolau Kortum in Wandsbek ist mit Be— chränkung auf die Zweigniederlassung

rier Prokura erteilt derart, daß er emeinschaftlich mit einem anderen erer ne, zur Vertretung der Firma berechtigt ist. Die Prokura des Direk⸗ tors Franz Block ist erloschen.

Am 11. 11. 1926 unter Nr. 1631 bei der offenen Handelsgesellschaft in

irma Tapisseriefabrik 2 Ermann &

öhne in Trier: Der Gesellschafter Lyon Ermann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

fil n 2 9 i. . Nr. 19. die offene Handelsgesellschaft in Firma Staub & Co. in Trier, Thomas⸗ traße 2. Die Gesellschafter sind Berta Staub, Oberaufseherin in Saar⸗ brücken 1, und Moritz Staub, . mann in Alsweiler, Kreis St. Wendel. Die Gesellschaft hat am 15. 11. 1926 begannen,

Abteilung B am 6. 11. 1926 unter Nr. 281 die * Pianohaus Schwerdtfeger CK Eo. Gesellschaft mit beschränkter 8 in Trier. Sitz war bisher Koblenz. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit ö und Sprechapparaten gl cher Art ir Herstellung und Reparatur derfelben, ferner Erwerb und Beteiligung an gleichen und ähn⸗ lichen Unternehmungen. Das Stan m⸗ kapital beträgt 15 000 Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. 10. 1925 ö und durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 19. 2. 1926 abgeändert. Sind . Ge⸗ chäftsführer vorhanden, ist jeder von hnen allein zur Vertretung der Gesell⸗ chaft berechtigt. Die jetzigen Ge⸗ chäftsführer ., Hermann Schwerdt⸗ eger und Waldemar Olbrich, beide Kaufleute in Trier. Die Eintragung der Gesellschaft in das Handelsregister in Koblenz ist erfolgt am 24. 10. 1925.

Am 10. 11. 1926 unter Nr. 147 bei der Firma Dyckerhoff K Widmann Aktiengesellschaft in Biebrich am Rhein, Geschäftsstelle Trier als Zweignieder⸗ lassung: Der Diplomingenieur Sugo Voß in Biebrich ist zum Vorstands⸗ mitgliede bestellt mit der Ermächtigung, die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Vorstandsmitgliede oder mit einem stellvertretenden Vorstandsmit⸗ gliede oder mit einem Prokuristen zu vertreten.

Am 3. 11. 1926 bei derselben Firma: Direktor Ernst Dyckerhoff ist durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden.

Amtsgericht Trier. 7Ta.

Fishing em. 88074 Im Handelsregister wurde eingetragen: Am 18. November 1926 bei der Firma

Deusche Bank Zweigstelle Tübingen in

Tübingen. Die Bankdirektoren Dr. Paul

Bonn zu Berlin, Dr. Peter Brunswig zu

Berlin-Steglitz, De. Werner Kehl zu

Berlin⸗Dahlem, Johannes Kiehl zu

Berlin⸗Schöneberg sind zu stellvertreten⸗

den Vorstandsmitgliedern bestellt.

Am 23. November 1926 bei der Firma Schäfer u. Kraiser, Aulom abi? u. Maschinenfabrik in Tübingen: Die Firma ist erloschen. . .

Amtsgericht Tübingen.

Ugæk ermiin de. 88075 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr 125 bei der Firma. „Adolf Samuel“ in Ueckermünde folgendes ein⸗ etragen worden; Der Kaufmann Leo eidemann ist in das Geschäft als per⸗ . haftender Gesellschafter eingetreten. ie Gesellschaft hat am 29 September beßonnen. Der Kaufmann Adolf Samuel ist durch Tod aus der Gesellschaft qusgeschieden. An seiner Stelle ist seine be, Helene Samuel, geborene Lewy, in Ueckermünde als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. ; Ueckermünde, 30. Okt. 1926. Amtsgericht.

Velbert, LR hein. 87700 In unser Handelsregister Abteilung ist heute unter Nr. 110 die Firma Kiell C Kaufmann, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Velbert, ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Vertrieb von Preßluft⸗ werkzeugen und sämtlichen Bergwerks⸗ und Industriebedarfsartikeln. Das Stammkapital der ellschaft beträgt 500 Reichsmark. Geschäftsführer ist der Architekt Peter Groß in Velbert. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 8. Ol⸗ tober 1926 ist der Sitz der Gesellschaft von Essen nach Velbert verlegt. r Gesellschaftsvertrag ist am 17. Februar 1922 festgestellt worden. Oeffentliche Bekanntmachungen der . er⸗ folgen durch den dern en eichs⸗

anzeiger. Velbert, den 19. November 1926. Amtsgericht. . Waldenburg, Schlęs. 88077 In unser Hand lsregister A Nr. 22 ist am 19. Rovember 1926 bei der irma Friedrich Kammel, Walden⸗ urg mit Zwe igniederlassung in Nieder⸗Hermsdorf in Ober Walden⸗ burg ,, Die Zweignieder⸗ lassungen in Nieder Hermsdorf und

Ober Waldenburg sind erloschen. Der Kaufmann Bruno Huhn in Bad Salz⸗ brunn ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Persönlich haftende Gesellschafter der am 15. November 1926 begonnenen offenen Handels 4 * Kauf⸗ mann Johann 8 öne in Waldenburg und Kaufmann Bruno Huhn in Bad Salzbrunn. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind beide Gesellschafter jeder allein ermächtigt. Amtsgericht Walden⸗ burg, Schles.

Waldenburg, Schles. ,,.

In unser Handelsregister A Nr. 66 ist am 19. November 1926 bei der Firma Schlossareznk C Liebert, Waldenburg, eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Samenhandlung Otto Liebert. Der Frau J,. Marie Liebert, geb. Schlossarezyl, in Walden⸗ burg ist Prokura erteilt. Amtsgericht Waldenburg, Schles.

Waldenhbhnrx, Schles. S8079]

In unser Handelsregister A Nr. 782 ist am 19. November 1926 hei der Firma Samuel Koplowitz, Walden⸗ rr. Schles., eingetragen: Inhaber ist der Kaufmann Arthur Pollack in Waldenburg, Schles. Amtsgericht Wal—⸗ denburg, Schles.

Waldenburg, Schles. 6 In unser Handelsregister B Nr. 4 ist am 19. November 1926 bei der Firma Deutsche Bank Zweigstelle Waldenburg zu Waldenburg, Sitz der nnn n f nn Berlin, ein⸗ getragen: Bankdirektor Dr. Paul Bonn in Berlin, Bankdirektor Dr. Peter Brunswig in Berlin⸗Steglitz Bank⸗ direktor Dr. Werner Kehl in Berlin⸗ Dahlem, Bankdirektor Johannes Kiehl in Berlin⸗Schöneberg sind zu stellver⸗ tretenden Vorstandsmitgliedern bestellt. Amtsgericht Waldenburg, Schles.

Waldkirch, Breisgau. sS7707] Handelsregister A Bd. II O.-3. 26: Gebrüder Häringer, Elzach. Sägewerk und Holzhandlung. Inhaber: Anton Häringer, Säger in Elzach, Franz Josef Häringer, Säger in Altsimonswald, August Häringer, Säger in Untersimons—⸗ wald. Offeng Handelsgesellschaft. Be—= ginn am 1. Juli 1925. Anton Häringer und August Häringer sind unbeschränkt zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Waldkirch, den 19. November 1926. Amtsgericht.

Waldkirch, Breisgau. 87701]

Handelsregister A Bd. 1 O.⸗3. 186, Eisenwaren⸗ & Werkzeughaus Marta Greiner, Waldkirch: Die Prokura des Theodor Greiner ist erloschen. Dem Kaufmann Karl Greiner in Waldkirch ist Prokura erteilt.

Waldkirch, den 19. November 1926.

Amtsgericht.

Waltershausen. 88080]

Im Handelsregister Nr. 149 ist heute bei der Firma „Heinrich Hand⸗ werck Puppenfabrik Waltershausen⸗ Ibenhain“ in Waltershausen einge⸗

tragen worden: Der Sitz der Firma ist é

nach Gotha verlegt. Die Prokura der Fran Minna Handwerck, geb. Koch, in Gotha ist erloschen. Waltershausen, den 3. November 1926. Thüringisches Amtsgericht. W eim nr. . 87702] In unser Handelsregister Abt. A ist bei den nachgenannten Firmen: 1. Her⸗ mann Gräfe in Weimar, 2. Max Boerl in Weimar, 3. Franz Mehner in Weimar, 4. Adolf Dünnebeil in Weimar, 5. A. Kahle Söhne in Weimar, 6. Wolf von Kornatzki Verlag in Weimar, 7. Otto Albrecht Abt. Kraftfahrzeuge in Weimar, eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Weimar, den 13. November 1926. Thür. Amtsgericht.

Wer dem, RRulhr. 88081] In unser Handelsregister Abt. A ist am 11. 11. 1926 bei der unter Nr. 232

eingetragenen Firma Bernhard Marx,

Mechanische Werkstätten Niederlassungs⸗

ort Werden, folgendes eingetragen

worden: Die Firma ist n, Amtsgericht Werden, Ruhr.

West er st ede. 87703 In das Handelsregister Abt. A ist heute zu der Firma Otto Franksen, Westerstede, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Westerstede,

18. November 1926.

West erst ele. 188082 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 272 eingetragen worden die Firma Otto J. F. Janssen, Apen, und als deren Inhaber der Rech⸗ nungssteller Otto Janssen in Apen. Nicht eingetragener Geschäftszweig: Auktions⸗ und Rechnungsstellergeschäft. Amtsgericht Westerstede,

19. November 1926.

ðd0 83]

Wiehl, Kr. Gummersbach.

Nr. 29 ist heute zu der Firma Engel⸗ berth C. Schmidt, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in iehl, einge⸗ tragen: Die elsschaft ist aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die bisherigen Jes alle führer Karl Schmidt n und Karl Schmidt jun, beide Schuhmacher⸗ meister, in Wiehl bestellt. eder der

Im . Handelsregister Abt B

ö

Liquidatoren ist für sich allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Wiehl, den 20. November 1926. Amtsgericht.

Winner fürth. 188085

In unserem , , Ab⸗ ö B ist bei der unter Nr. A ein⸗ getragenen Firma Druckerei Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Wipperfürth heute eingetragen worden:

Der Geschäftsführer Bernhard Bülles⸗ bach ist durch Tod ausgeschieden. An seiner Stelle ist seine Witwe, Maria eborene Berg, ohne Stand, in Wipper⸗ . zum einzigen Geschäftsführer bestellt.

Wipperfürth, den 4. Oktober 1926. Das Amtsgericht. Wipperfürth. . S8( 86] 3 unserem Handelsregister Ab⸗ teilung B ist bei der unter Nr. 31 ein⸗ getragenen Firma Sperrholz Four⸗ nier Industrie Liga, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wipper⸗ fürth, heute eingetragen worden: Die

Gesellschaftsfirma ist erloschen.

Wipperfürth, den 13. Oktober 1926.

Das Amtsgericht.

VWinperfürth. 88084]

In unserem Handelsregifter B ist bei der unter Nr. 20 eingetragenen Firma Bergische Molkerei Gesellschaft Oberheide C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Jörgens⸗ milhle, heute eingetragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 9. Mai 1926 ist das Stammkapital auf 3009 Reichsmark umgestellt, der Gesellschaftsvertrag ent⸗ sprechend geändert.

Wipperfürth, den 18. Oktober 1926.

Das Amtsgericht.

Wismar In das

ir.

ee⸗Kanal, ö mar eingetragen: Aus dem Vorstand ind ausgeschieden der Bankdirektor Dr. Friedrich Stratmann und der Mühlen⸗ esitzer Louis Friedrich Deppen, beide

in Schwerin. Neue ö

. 1. der Kaufmann August Moll in ismar, 2. der Hauptmann a. D. Waldemar Himstedt in Schwerin. Amtsgericht Wismar, den 10. November 1926.

S808] Wittenberge, Erz. Eotsdam. In unser Handelsregister B ist heute bel Nr. 35 Wittenberger Feilen⸗ hauerei G. m. b. H. in. Wittenberge * eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 25. Ser n aufgelöst. Der bisherige Ge . Zimmermeister Hermann Gaedicke in Wittenberge, ist Liquidator. Wittenberge, den 15. November 1926. Preußisches Amtsgericht.

Wolfach. 87704

Im Handelsregister B Band 1 Nr. 40 wurde bei Firma Wolf Netter K Jacobi Werke, Kommanditgesellschaft auf Aktien Berlin, Abteilung Walzwerk Hausa Baden), eingetragen: Hauptnieder⸗ lassung ist Berlin; Abteilung Walzwerk Hausach ist Zweigniederlassung.

Wolfach, den 18. November 1926.

Bad. Amtsgericht.

Teitꝝ. 83069] In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 538 eingetragenen Firma Kurt Benkwitz, Zeitz, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Zeitz, den 7. Oktober 1926. Amtsgericht.

Teitæz. . 87705 In das Handelsrezister A ist heute bei der unter Nr. 69 eingetragenen Firma Th. Böttcher in Theißen fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Zeitz, den 18. November 1926. Amtsgericht.

Teitz. I87708 In das Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 137 eingetragenen Firma Paul Haas in Zeitz eingetragen worden, daß dem Fräulein Else Haas in Zeitz Prokura erteilt ist. Zeitz, den 15. November 1926. Amtsgericht.

xneita. ls M0

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 674 die offene Handelsgesell—⸗ schaft Kühnert & Co. Zeitz, und als deren Inhaber; 1. der Kaufmann Friedrich Otto Walther, Papitz b. Schkeuditz,

J 2. Kaufmann Albert Kühnert, Zeitz ein⸗

getragen worden. Die Gesellschaft ist am

1. September 1925 errichtet. Zur Ver⸗

tretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ schafter nur gemeinsam ermächtigt. Zeitz, den 18. November 1926. Amtsgericht.

Zeitz. IS87 706 In das Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 112 eingetragenen Firma Hermann Kröber in Zeitz folgendes ein- getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Zeitz, den 19. November 1926. Amtsgericht.

Tell. Mose]. 87710 In das hiesige Handelsreglster Abtei⸗ lung B Nr. 22 ist heute bei der Deut⸗

schen Bank Zweigstelle Zell in Zell-Mosel

folgendes eingetragen worden:

Bankdirektor Dr. Paul Bonn zu Berlin, Bankdirektor Dr. Peter Bruns— wig zu Berlin-Steglitz, Bankdirektor Dr. Werner Kehl zu Berlin-Dahlem. Bank direktor Johannes Kiehl zu Berlin— Schöneberg sind zu stell vertretenden Vor— standsmitgliedern bestellt.

Zell-⸗Mosel, den 22. November 1926.

Preuß. Amtsgericht.

Teven. 88090] In das hiesige Handelsregister A unter Nr. 9 ist 6. die Firma Franz Große⸗Berg in Tiste eingetragen worden. Eigentümer ist der 8 . mann Franz Große⸗Berg in Höckel, Kreis Bersenbrück. Dem Kaufmann Paul Große⸗Berg in Tiste ist Prokura erteilt Amtsgericht Zeven, den 19. 11. 1926.

Tiegenhals. 88091

In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 48 eingetragenen offenen andelsgesellschaft W. Haß⸗ mann & Sohn, Schönwalde, heute fol⸗ gendes eingetragen worden:

Die Prokura des Ingenieurs Franz Reimer in Schönwalde ist erloschen. Dem Ingenieur Otto Mehnert in Schönwalde ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Ziegenhals, 22. November 1926.

zittau. 16533090201 In das hiesige Handelsregister ist am 20. 11. 1926 eingetragen worden auf Blatt 1745 die Firma Kafka & 664 in Zittau. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute: a) Paul Kafka in Görlitz, b) Hans Schönig in Zittau. Die offene Handelsgesellschaft hat am J. November 1926 begonnen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Andegebener Ge⸗ schäftszweig: Ankauf von Schuhwaren aller Art und deren Verkauf, aus offenem Ladengeschäft. Geschäftsräume: Bautzner Straße 10 Amtsgericht Zittau, 22. November 1926. zZobten, Bz. Breslau. 87711 In das Handelregister Nr. 116 ist am 19. November 1935 die Firma „C. Klinner, Inh. Paul Bartel“ in Zobten

Gesellschaft ist aufagelöst. Amtsgericht Zobten am Berge.

des Genossenscha

Landwirt 1e fl e Bezugs⸗ und . genossens . eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Ahlerstedt, au Grund des 52 in Verbindung mit 8 der Verordnung vom 21. Mai 1826 5 S. AMS) von Amts wegen zu

Widerspruchs wird eine Frist

Freiburg,

und als deren alleiniger Inhaber Paul Bartel eingetragen worden. Die bisherige

4. Genossenschafts⸗ register.

Bei der unter Nr. 8 des Genossen⸗ schaftsregisters eingetragenen Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Bulgrin, ein⸗

durch Beschluß der Generalversammlung

datoren sind die Bauerhofsbesitzer Albert

In unser Genossenschaftsregi

Gegenstand des Unternehmens ist:

am Ort und .

von Ein- und Mehrfamilienhäusern un

Berk vember 1926.

meister

Reg. 53.

Brakel eingetragen:

wählt. gehe hh, den 13. November 1925. Das Amtsgericht.

KBelgard, Fersante. 881141

getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Bulgrin ist einge⸗ tragen worden, dch die Genossenschaft

vom 11. Mai 1926 55 ist. Ligui⸗

Wendt und Willi Behling in Bulgrin. Belgard a. Pers., den 10. November ch iges. Amtsgericht.

Berlin. rng

ter ist heute unter Nr. 1624 die durch Statut vom 12. Oktober / g. November 1926 er⸗ richtete Gemeinnützige Siedlungs⸗ gen ossenschaft Seimatdienst e. G. m. b. S. eingetragen worden. Sitz Berlin.

a) An⸗ und . 5 ö alb; rbauun n

h j Elingen heute eingetragen worden: Der

deren Vermietung oder Verkauf an Ge⸗ nossen; ) Vermittlung von Baugeldern und des Hypothekarkredites zur gemein⸗ nützigen Beschaffung von guten und billigen Wohnungen. Amtsgericht in⸗Mitte, Abt. 88, den 22. No⸗

Hochium. 88116 Eintragung in das Genossenschafts⸗ rgiester des Amtsgerichts zu Bochum am 20. November 1925 bei der Ge⸗ nossenschaft Schuhmacher ⸗Rohstoff⸗ genosfenfchaft e. G. m. b. S5. in Bochum: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalzersammlung vom 29. Oktober 1926 aufgelöst. Zu Ligui⸗ datoren sind bestellt: Schuhmacher. einrich Altegoer, Syndikus Bernhard Ostwald und Dr. PYosef Kesting, sämtlich zu Bochum. Gen.

Brakel; Kr. Höxter. 868117]

In unfer Genoffenschaftsregister ist 3 bei dem Brakeler Spar⸗ und Dar⸗ ehnskassenverein, e. G. m. u. H. in

An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ standsmit lieds Rentner Louis Eggers in Brakel ist der Gutsbesitzer Fritz Kurzen in Brakel in den Vorstand

KEurgsteinturt, 88118)

In unser Genossenschaftsregister ist . unter Nr. 20 bei der „Molkerei⸗

ezugs⸗ und Absa genossenschaft. ein- getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Ochtrup“ eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 9 Juni 1926 ist der Wort⸗ laut bezüglich des Gegenstands des Unternehmens wie folgt neu gefaßt: Der Gegenstand des Unternehmens ist

tung der in der Wirtschaft der Mit⸗

glieder gewonnenen Milch und die Vermittlung des Bezuges von Kraft⸗

futter, Kunstdünger und sonstigen land⸗ wirtschaftlichen . sowie der Betrieb einer

glieder auf gemeinschaftli

le hir die Mit⸗

e Rechnung

und n

Burgsteinfurt, 12. November 1926. Das Amtsgericht.

Buxtehude. 88119

Es ist beabsichtigt, die unter Nr 27 tsregisters eingetragene

aft Ahlerstedt und Umgegen

öschen. ur ,,,, eines i

zum 15 Dezember 1926 gesetzt. Amtsgericht Buxtehude, 16. 11. 1926.

Düsseldorf. 88120]

Bei der unter Nr. 167 des Genossen⸗ ere g her eingtragenen Genossen⸗ schaft 1. Düsseldorfer Konzert Orchester „Philharmonie“ eingetragene Gengssen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht Wsseldor. ist am 16. Novenzber 1436 folgendes eingetragen worden; Die Ge⸗ noffenschaft ist durch Beschluß der Ge—= neralversammlung vom 19. November 1926 aufgelöst. .

Amtsgericht Düsseldorf.

Elbe. 88121] In das en gssen cha ft ere gi tz ist unter Nr. 2 am 11. November 926 die Firma Stierhaltungsgenofsenschaft Süd⸗ ie dingen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Drochtersen eingetragen worden. Das Statut ist am 5. März 1926 errichtet. . Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der Rindviehzucht durch An⸗ auf geeigneter Stiere. gr rn, Elbe, 11. November 1926. Amtsgericht.

Gera. Genossenschaftsregister. 88122] Ünter Nr. 5, die Firma Gerger Bau- genoffenschaft für Beamte und Arbeiter,

eingetragene Genoessenschaft mit be⸗

ränkter Haftpflicht in Gera, ist heute ö en worden Die Firma ist ge⸗ ändert . Geraer Baugenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter e nn Gera. Die höchste Zahl der Heschäftsanteile beträgt jetzt 600. 54 eschluß der außerordent⸗ lichen eneralversammlung vom 117 November 1935 sind die 585 1, 2 und 12 Abs. 2 geändert worden. Gera, den 23. November 1926. Thür. Amtsgericht. .

88123 83m, ,. Genossenscha . ist heute bei der unter r. 17 ein- en . e. ö 6 Greußen“ eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch der Generalversammlung vom 3. Sep⸗ tember 1926 aufgelöst. Zu Liquidatgren ind bestellt: Geschaftsführer Otto Brackmann in r . Revisor

ranz Scharfenorth in Erfurt.

d 6 ch den 19. November 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Gx eussen. 88124 8 unser en fen dat , ist bei dem Clingener Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein e. G. m. u. H. in

getragenen it satzzenoffs i scha t 6

Landwirt Richard Kohlmann ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an . e gh her Kaufmann Wilhelm oerre gewählt. ö. ö den 20. November 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Hadamar. . 81265

Eintragung im Genossenschaftsregister bei dem Bäuerlichen Ein⸗ und Ver- kaufsverein e. G. in. b. H. in Hangen- meilingen; Die Vertretungsbefugnis der Äquidatoren Landwirte Johann Gotthardt und Johann Pötsch ist be⸗ endet. Hadamar, den 23. ovember 1926. Amtsgericht.

Isenhagem. 1881251 In 5, Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 43 bei der Soat⸗ zucht⸗ und Saatveredelungsgenossen⸗ schaft Wittingen und Umgegend e. G m. b. H. folgendes eingetragen worden: ,,,, e. G. m. b. H. . den reis Isenhagen, Sitz ittingen.

Amtsgericht Isenhagen, 22. 10. 1926.

Kalbe, Sanle. 88129

In das Genossenschaftsregister ist unker Nr. 18 bei der Gemeinnützigen Baugenossenschaft „Selbsthilfe! e. G. m. b. H., Kalbe a. S. und Umgebung, folgendes eingetragen;

* Maurer Wilhelm er es in Kalbe a. S ist aus dem Vorstande aus⸗ eschieden und an seiner Stelle ist der hr ennie und Architekt Herbert Kraemer in Kalbe a. S. gewählt.

Kalbe a. S., den 1. November 1926.

Das Amtsgericht.

Halbe, San e. 88128 In das n e ,,, i eute unter Nr. 4 bei der Konsum un d,, für Kalbe a. S. und Umgebung eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht folgendes

die Errichtung und dex Betrieb einer Molkerei zur bestmöglichsten Verwer⸗

eingetragen worden:

Kftien Lit. A Aftien Lit. B

Schuldverschrelbungen von 1903 ... Schul dverschreibungen von 1911.5. . -.

Gesetzlicher Reserpesonds .. Arbeiterhilis onds

Reingewinn

zum Deut k schen Reichs

, Aufgebote, Verlust. u. Fundsachen, Zustellu

3. Verkäufe, Verpachtungen, , e nd, . . 4. Verlosung ꝛ6. von Wertpapieren.

d. Kommanditgesellschaften auf Attien, Attt und Deutsche i,, engesellschaften

n

Anzeigenvreis für den Raum einer 5g

1,95 Reichs we Befriftete Anzeigen müsfen deei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschãfts telle einge

gerte, und Wirtsche fegen, enn

x Niederlassung ꝛc. von Jtechtgan wa 3eiger. Unfall., und .

espaltenen Einheits zeile Petit)

Bankausweise.

109. Verschiedene Bekanntmachun 11. Privatanzeigen 6

gangen sein. Mg

5. Kommanditgesell⸗ 88. schasten auf Attjen, Attien ˖ *.

Kolonialgesellschaften.

Vulcan⸗Fenerung 21. G., Köln. zw en fein.

Generalversammlungsbeschluß November 1926 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Bankiers Hanz

gesellschaften und Deutsche Mayer, Berlin, der Kanjmann Herr

Gebr. Schultheiß sche Emaillier⸗

Bilanz auf den 39. Juni 1926.

188751]

Die Aktionäre der unterzei Aktie ñ . ; . ö Aktiengesellschaft werden hiermit zu einer

Oskar Hartig, Hamburg, in den Auf⸗

18. Dezember 1926, nachmittags 5 Uhr,

sichtsrat unserer Gesellschaft gewählt. . Berlin, den 27. November i836. Friedrichstadt Grunderwerb A.. G

8

Immobilien o 000

. ostscheck..

. Der von der Generalbersammlung sss u wählende Aufsichtsrat besteyt aus ö. S6? d

Direktor. Dornap,

Düsseldorf. E. Meyer Lᷣevertug .

Diiettor, Elberfeld, J. Reimann/ . , . . . irn, 6 . dem usgeschieden; r utsch, e i Syndikus, Kömn, ift zum Vorstand ö. , . ihrn *

09 0 0

l aus Die General estens 3 und höchftens 7 Mitgliedern, sellschaft vom enn ng 1 er, , V

zurzeit aus den 3 Dr. Shlüter, Auflösung durch Veräußerung ihres Ver⸗ n ,,, a H. . ö ossen. Gesetzlicher Besti Köln. C. Harr, Direktor, Hörde, E. Hilgerg, fordern wir der fer rein uns gen

Jeschustseinri

assi Aktienkapital Reservefonds Dividenden. Delkredere

Coburg, den 20. November 1926. Vereinsbank Coburg

odd

In der am 6. Oktober d. J. abgehaltenen Generalversammlung unserer

Gesellschaft wurden

1. der Geschäftsbericht für das Betriebs ahr 1925/26 durch Kenntnisnahme ? ĩ So ll. Abschreibun

Jejchãftze nrichtung . g ne felbaste Forderungen

für erledigt erklärt,

die unten abgedruckte Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung für 1925/26

2. festgestellt, . dem Vorstande und dem Aussichtsrat Entlastung erteilt,

von den ausscheidenden Aufsichtzratsmitgliedern wiedergewählt die Herren

Oberbürgermeister Charbonnier, Liegniß3v Dr. Pundt, Berlin

5 X 1 1 Neugewählt wurden die Herren Eisenbahndirektor Paul Lenz, Berlin,

Landrat Cail Ott Liegnitz, Landrat B Stei

Die Auszahlung der Gewinnantẽi tfo 5 866 . , le erfolgt bei den Bankhäusern 2. E. Bleichröder, Berlin, 3. Berliner Handelsgesellschaft. Berlin, 14. Herrmann & Hau wedel, Hamburg,

X. Disc onto · Gesellschaft Filiale diegnttz. Liegnitz, den 24. November 933.

Ciegnitz⸗ Nawitscher Eisenbahn Ges.

Die Direktion. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Reingewinn.

Do Ts sᷣ Gewinn⸗ unb Verl

Berlin W. ße 13 ů̃ dechtsanwã 83, Jägerstraße 13, Büro Rechtsanwälte Hermann Ber und Franz

Löwisohn, eingeladen. Tagesorbnung:

43520 . s ö ö ö 1833 1. Entlastung des früheren Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr vom

L Januar 1925 bis zum Tage der Liquidation (17. Ii. 25).

70 2. Entiastung des Vorst ür di i 9. . t 'orstands für dielelbe Zeit. . 3. Verlegung des Sitzes der Gesellschaft nach Berlin-Mitte.

60 17213 6; 77 j 210876. 10 dritten Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktien

Die Aktionäre, die in der Generalversamn ĩ . . nlung das St ü wollen, werden aufgefordert, gemäß 5 23 des e e n mn, enen

bei der Gesellschaftstasse, die sich bei d iqgui Inli rem , af tesn R c bei dem Liquidator, Herrn Inlius . 6. . ö. ce. osenheimer Straße , befindet, oder Anterlegen und außerdem ein Nummernverzeichnis d ö Tei ! Generalpersammlung bestimmten Atti 6 , ge rn n nf, ,, . en Aktien bis zu dem gleichen Zeitpunkte bei der

„Kaiserhof Hotelbetriebs⸗Aktien gesell Värenfels i. L. a n.

3200

Allgemeine linoster Reingewinn. ...

DT

Rarenlberschuß g 210 67566 .

St. Georgen, Schwarzwald, den 24. No⸗

———

vember 1926.

. . Soll.

sücklagen in den Spezialreservefonds an uwendung an den Besoldungsausgleichsstock uwendung an den Jubiläumssondz . .]... arlehnszinsen ——

Schuldverschreibungszinsen ; ö 3

Reingewi . 141 554 164 127

In der gestern stattgefundenen General— g wurde einstimmig beschlossen, ende nicht jur Vertellung zu

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. A. Springer.

verlammlun eine Divid

N. Mayer.

. ben Gewinnvortrag aus de .. ̃ r ,,,, . Vetriebteinnahmen .... ... 5 Betriebsausgaben RM i os 333 z od 405 Zuschuß des Erneuerungsfonds. . l1b6 z5 65 gos oz? BHinsen für die polnische Strecke. ö a

ö Vorschlag zur Vertei . 23 Yo Dividende . Æ 5337 Hor hemnen A . 139 935, . antun gg. 5 döb.= Gewinnvortrag kk,

en mm, Bilan vom 81. März 1926.

Cuxhavener Altiengesells

Bilanz per

Hocseesischerei chaft, er e,

20. Juni 1926.

8 9 9 9 9 9 7754:

37 Fischdampfer, 1 Hafen⸗ 9 ö erper D

Gebäude, An⸗

264171.11

oz 1 261,145

Hhpotheken . 7

141 694,81 RM eteiligungen, Wer ·

Eijenbahnanlage .

amtenwohnhaus Steinau .. ö. Hypothek (. ffekten des Erneuerungtfonds. n des a n , Kassenbestand KJ Betriebsmaterialien ..

pothet 1 5 * * 2 0 Eineuerungsfondsmaterialien. order ungen:

a) fällige ö.

43 000 -

b3 522

Bestůnde. Re, , Rm 3 5 do⁊ hoh gh

LE 8s Ls oo0

Warenbestãnde . -

Kasse und Bankguthaben . Unabgerechnete Havarien Avaldebitoren 3800

Atttentarkꝰ i o50 009 Stammaktien 2 RM 80

6 8 ö 104 822 20 3000 Vorzuggaktien m Hr fh e

ö) noch nicht fallie!??.::: 1 957 553 33 2041115 , I]

Reservefonds Bankschuld .

Verbindlichkeiten.

5 237400

72 539 104 822 177 965

Zinsen 1925/26 ; 10 ker gun jür die für Rechnung des . Fonds in der Betriebsrechnung verausgabten Beträge nach Ver⸗

rechnung der Rücklagen 1925 / 26

in Höhe von 88 375, 56 RM 106 301,42 . Epe alte serve sonds: . 2

Saldo per 1. 4. 1925 Zinsen 1925/26 Rücklagen 1925/26.

9 800 750

ubiläums fonds w

ulden

, ,,,,

Kreditoren. Akzeyte ... Reingewinn .. ortrag vom

Abelkreditoren Jd5RöJ =

Gewinn⸗ und Verlustrechnun ver 39. Juni i k

. is So - 5 göo 000 3 * 66 985 Erneuerungs ond: ? 1 78 36

Gewinnvortrag 1924 / 1925 Betriebsgewinn nach Ab⸗ setzung der Unkosten und Abschreibungen. . ...

5950 16500

1 575 gez 3 9d

1 2960 öh 2442 50h 9s hz 14 6

Ferner wird bekanntgemacht, ßungsmäßig ausscheidenden des Aufsichtsrats, die Herren & Dr. Carl Melchio wiedergewählt sind.

Mitglieder

mann und Aufsichtsrat

7 D Der Vorstand.

ursihender des Auffichtsrats:

echtõanwalt Hermann Ber.

Il 30]

Berliner Häypothetenbant Aktiengesellschaft.

Erste Veröffentlichung. Aufforderung an ze en e g, h zur Anmeldung und . ung der Pfandbriefe. 3 . 6 Snvotheten bank Attiengesellschaft hat im Reichs anzeiger alter Han ng . er nf wn , sen if n te,, ö schüttung bestunmten affe zum 31. D . 5 sch M 19265 eine erste Verteil i Höhe von 135 09 des Gesamtaufwert ö ; . briefe alter Wahrung durch er r net ettags JJ 119i igen 2, vom Jahre 1826 (Serie 8) . qu idationsgoldpfandbriefen)

Die Pfandbriefgläubiger werden hiermit aufaef. i

r ufgefordert, ihre Ansprüche . . , . . ee g, K forderung im eich tanze er nicht ö a . ,,

derung? e i ; terzeichnete Bank den Anteil auf die Pfandbriefe 5 hinterlegen y . t . e nner Auf Einleitung eines Aufgebotsverfahrenz K i g auf G ( dreng, oder auf Zahlungssperre nachgewiefen Im Falle des 5 49 Absatz J! und 3 des Aufwert n ge m, n. ö bib cn, s des Aufwertungegeletzes ist die Bank zur Hinter- . 3. . der Gläubiger die Anmeidung' feine Anfpruchs innerhaib dee Die Anmeldung und Vorlegung d J i i Bank 4. 9 r. a, ,, ö K ̃ einer schnelleren Abwicklung des Ber sieh i y, . den ö , . k r long die och bor handen sind, zwecks seinerzeitigen Umtausches dle, e. Die eingereichten Papiermarkpfandbriefe werden nicht mehr Bei Einreichung der Pfandbriefe bitten wir folgendes e , j endes zu beachten:

ö Die Pfandbtiefsendungen sind auf dem lun chi ul 4 . Pfand⸗ , u verseben und portofrei an ung aufzugeben. h . nicht zen lan dthie seninngen, denen Mitteilungen oder Sendungen anderer Art iicht heigesügt werden dürfen. ist fowohr eine Aufmertungsanmeldung als auch ein arithmetisch geordnetes Nu 8 iede Serie und Lit ũ ch— in einfacher Aussertigun eg an 3 zufügen, und zwar Die F 8 Löschung der Umschreibung nebft de itimati er rf rn , 0 n n . gitimation des Antragftellers erforder-

Dinsichtlich des K ; ; ; bei der Mf ö . nn fern ice e, welcher auf die Papiermackofandbriefe

alle. tor dem J; Januar Iöls gutgegebenen Pfandbriefe (Dorkriegs-

. J , gilt als Goldmarkwert der Nennbetrag. Es entsprechen also M [00

100. Hierauf entfällt ein Äufwertungebetra 5 Vorkriegspfandbriefe sind die 3 0so, . n . ö (früher

Pommersche Hypotheken- Aktien. j . ,

; von uns ausgegebenen 499 Pfandhriefe Serie 1, M, If Jö. v . Lw., X . lr Xii und viii, K . 3 9. I, g, konvertierten (früher 4 ο) Pfandbriefe Serie V, VI L 43 Yo (nicht konvertierien fandbti ie enen, Dr, d mn, ,. 48 Yo Pfandbriese Serie 8 und fr ö

Für die nach dem 1. Januar 1915 ausgegebenen Pfandbriefe (Rzachkriegs⸗

pfand briefe) ist der Golzmarkbetrag, wel mit Zustimmung unserer n , rler gr f sn , k

für die Serien 23/24 (Ausgabe vom Jahre 1950) 3, AM 100 . 9. 1 * . Ger, ö 1922) 4KAz 100 32

ö w ö 1925) 4 1000 Auf diese Goldmarkbeträge entfällt demnach die 9 o / 0 ,

. yd og i kommenden Liguidationsgoldpfandbriefe sind in Stůcken

O00, 300, 100 und 50 ausgefertigt und mit abtrennbaren und

n, verwertbaren Anteilscheinen für spätere weitere Ausschüttungen

Die Zahlung der Zinsen 4 go. eifolgt halbjährlich am 2. Januar und

1. Juli gegen ĩ Zi i . . ö von Zinsscheinen, weiche den Liguidationgpandbrie sen

Für Aufwertun

zu je GM

4

t nach unserem e berücksichtigen. e erfolgt nach auswärts tragen

Kommunalobsigationen werden von dieser Bekanntmachung nicht betroffen

und sind deshalb nicht einzureichen.

Berlin, den 29. November 1926.

R. Oh lrogge.

Berliner Hypothekenbank Al derr n n Gren gie nichaft.