1926 / 278 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Nov 1926 18:00:01 GMT) scan diff

31. Januar 1927. Ersse Gläubiger⸗

versammlung am 21. Dezember 1926,

nachm. 124 Uhr. Allgemeiner Prũfungs⸗

termin am 25. Februar 1927. vorm.

105 Ubr. Offener Arrest mit Anzeige⸗

frist bis zum 31. Januar 1927. Swinemünde, den 26. November 1926.

Amtsgericht.

Eittam. 88541 Ueber das Vermögen des Schneider meisters und Konsektionshändlers Oefar Max Brodeky in Hirschfelde, Markt 69, wird heute, am 19. November 1926, vor⸗ muütags 11k Uhr. das Konlureverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann ö Arnold in Zittau, Frauentor—⸗ traße 22. Anmeldefrist bis zum 15. De⸗ zember 1926. Wahltermin am JT. De⸗ jember 1926, vormittags 9 Uhr. Prü⸗ fungetermin am 29. Dezember 1926, vormittags 9 Uhr. Offener Anest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Dezember 1926. Zittau, den 19. November 1926. Amtsgericht.

Had Dürkheim. 88542

Das Amtsgericht Dürkheim hat in dem Konkursversahren über das Vermögen des Robert Kassel. früher Kolonialwaren⸗ händler in Bad Dürkheim, jetzt Kaufmann in Frankenthal, infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangevergleich Vergleichstermin sowie Termin zur Feslsetzung des Stimm⸗ rechts der nicht bevorrechtigten Forderungen auf Montag. den 29. Dezember 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtegericht Dürkheim, Zimmer Nr. 1, bestimmt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Konkursverwalters sind auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Bad Dürkheim, den 25. November 1926.

Amtsgerichtsschreiberei.

Hing en, Rhein. 885431 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Guth in Gensingen ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Be⸗ schlußsassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensestücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er— stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf Mittwoch, den 22. De sember 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 12, bestimmt. Bingen, den 23. November 1926. ; Hessisches Amtsgericht.

NHünde, Westf. 88544 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 17. 3. 1926 in Ennigloh ver⸗ storbenen Agenten Wilhelm Meyer aus Ennigloh wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bünde, den 20. November 1926. Das Amtsgericht. Rurgstidt. 88545 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen a) des Materialwarenhändlers Joses Leopold Komarek in Hartmannsdorf b. Chemnitz, Schul straße 31, v) der offenen Handelsgesellschaft Fischer Co., Hand⸗ schuhsabrik in Burgstädt, Brühl Nr. 6, ist nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden. Burgstädt, den 25. November 1926. Das Amtsgericht.

OChaxiottem burg. 888546

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der „Aga“ Delikatessen⸗ und Wein⸗ handlung G. m. h. H. in Berlin W. 50, Nürnberger Str. 5, ist mangels Masse eingestellt.

Charlottenburg, den 20. November 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts, Abtl. 40.

Chem ni tu. 88547] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen: 1. des Gasthosspächters Ernst Arthur Püschmann in Neutirchen i. E., 2. des Schokoladen, und Zuderwaien⸗ , . Kail Adolf Richaid Wirth in hemnitz, all. Inh. d. Fa. Nichard Wirth in Neichenbhain b. Chtz., 3. des Kaufmanns Gustav Paul Jacob, all. Inh. des unter der Fa. Paul Jacob betriebenen Groß⸗ handelsgeschästsz in Beleuchtungegegen⸗ ständen, 4. des Herrenkonfektionsgeschäts⸗ inhabers Ferdinand Meixner, 5. des Großhändlers mit Glühlampen Walter . 6 des inzwischen verstorbenen ertilwarenhändleis Albert Schulz, ⁊. des , Albert Kolbe, zu 3 is 7 sämtlich in Chemnitz, werden nach Abhaltung der Schlußtermine hierdurch aufgehoben Amtegericht Chemnitz, Abt. Als, den 22. November 1926.

Cximmĩtszclꝛan. S858] Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mößen des Glas⸗ und Porzellanwaren. händlers Einst Louis Weigelt in Crimmitschau, Thiemestraße Nr. 47, ist Termin zur Prüfung der nachträglich an— gemeldeten Forderungen auf Freitag, den 17. Dezember 1926, vormittags 9 Uhr, bestimmt worden. Amtsgericht Crimmitschau, am 26. November 1926.

Ehren vpreitsteim. 88550

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Steppdeckenfahrik Jean Siebenmorgen G. m. b. H. in Vallendar ist zur Abnahme der Schlußrechnung des

Verwallerg, zur Erhebung bon Einwen⸗ dungen gegen das Schluswerieichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 22. Dejember 1926, nachmittags 34 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt. Ehrenbreitstein, den 24. 11. 1926. Amtsgericht.

HRIimshorn. 88551] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kohlenhändlers Robert Meier in Elmehorn wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Elmshorn, den 24. November 1926. Das Amtsgericht.

Flatow, Westpr. 88552 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kolonialwarenhändlertz Her⸗ mann Bigalke in Linde wimd nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Flatow, den 19. November 1926.

Das Amtsgericht.

EFIernmshuræg. 88553 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Jacob Erichsen in Flensburg wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 30. Oktober 1926 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 30. Oktober 1926 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Flensburg, den 16. November 1926. Das Amtsgericht. Abt. VII.

F iürstenwalde, Sprec. 88554 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Juweliers Peter Ponta in Fürstenwalde, Spree, Markt 6, In⸗ habers der Firma P. K. Ponta in Fürsten⸗ walde, ist infolge eines von dem Gemein schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangtvergleich Vergleichstermin auf den Iz. Dezember 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem Amstsgericht in Füürstenwalde, Spree, Zimmer Nr. 24, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ richteschreiberei des Konkuregerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Fürstenwalde, den 20. November 1926. Das Amtsgericht.

Gelsenkirchen. 88555 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Gret kowiak in Wanne-Eickel, Hindenburg⸗ straße 190 192, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Gelsenkirchen, den 23. Nov. 1926. Amtsgericht. 20 N66 / 26.

Genthin. 885561 Das Konkursverfahren über das Verx— mögen des Kaufmanns Fritz Hennig in Genthin wird, nachdem der in dem Ver— gleichstermin vom 8. November 1926 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kiästigen Beschluß vom 8. November 1926 bestätigt ist, hierdurch ausgeboben. Genthin, den 23. November 1926. Das Amtsgericht. Germersheim. 88557 Das Konkursversahren über das Ver—⸗ mögen des Jennewein, Wilhelm, Schuh⸗ macher und Schuhwarenhändler in Otters⸗ heim, wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ termins durch Gerichtsbeschluß vom 26. No⸗ vember 1926 aufgehoben. . Amtsgerichtsschreiberei Germersheim.

Gĩessen. 188558

Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Firma Jos Strauß und Co. und deren Inhabers H Natt in Gießen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Gießen, den 22. November 1926. Hessisches Amtsgericht. Heidenheim, Brenz. 885591

Das Kontursversahren über das Ver— mögen der Firma Otto Weyhmüller, Ge⸗ treidemühle und Landesprodukten⸗Groß⸗ handelsgesellschaft m. b. H in Gussen⸗ stadt, O⸗A. Heidenheim, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Amtsgericht Heidenheim a. Brz., den 19. November 1926.

Hün geld. 88560] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Karl Adam Kimpel in Hünseld wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 5H. November 1926 ange⸗ nommene Zwangkevergleich durch rechis⸗ trästigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Hünfeld, den 23. November 1926. Amtsgericht.

Jever, 188561 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gebrüder Schipper in Schortens wird Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen angesetzt auf den 10. Dezember 1926, vorm. 10 Uhr. . Jever, den 22. November 1926. Amtsgericht. Abt. II.

H aiserslautern. 88562) Das Amtsgericht Kaiserslautern hat am 22. November 1926 das Konkursversahren über das Vermögen der Elise Käler, geb. Geißler, Ehefrau des Kaufmanns Heinrich Käfer, eine Kolonialwarenhandlung be⸗ treibend, in Kaijserslautern, nach Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener Schluß⸗ verteilung aufgehoben Amtsgerichtsschreiberei.

H arlsrahe, Raden. 885631 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

tonnagenfabrik in Karlsruhe, Bachstr. 67, wurde mangels Masse eingestellt. Karls⸗ ruhe, den 19 November 192. Gerichts⸗ schreiberei des Bad Amtsgerichts. A. 8.

HKermpten, AIIgänm. 88h64] Das Amtegericht Kempten hat mit Be⸗ schluß vom Heutigen das Konkursverfahren über den Nachlaß der Privatiere Maria Jörg von Kempten nach Abhaltung des Schlußtermins von heute wieder aufgehoben. Kempten, den 23. November 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

RH olberz. 88565 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Thiemicke in Kolberg (Glas- und Porzellanhandlung) wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.

Kolberg, den 14. November 1926.

Amtsẽgericht.

Labian. . 85566 In dem Konkurkverfahren des Kauf⸗ manns Fritz Sahm in Jorksdorf ist in— folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleichstermin auf den 16. De⸗ zember 1926, vormittags 105 Uhr, vor dem Amtsgericht in Labiau Zimmer Nr. 6, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs= gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. . Amtsgericht Labiau, den 22. November 1926. Lenger eld, Erzgeb. 88567 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Fabrikarbeiters Max Hermann Wagner, Inhaber einer Schnitt, und Tabakwarenhandlung in Niedersaida, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Amtsgericht Lengefeld, den 24. November 1926.

Läöni ngen. S868] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Firma H. Jacob und Marliani

in vöningen ist eingestellt, weil elne den

Kosten des Verfahrens entsprechende

Konkursmasse nicht vorhanden ist.

16. November 1926. Amtsgericht Löningen.

Lötzen. (88569 Das Konkursverfahren über den Nachlaß

des verstorbenen Kreissparkassenrendanten

Karl Schulz aus Lötzen wird nach er—

folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗

durch aufgehoben.

Lötzen, den 22. November 1926.

Amtsgericht.

Lud ns i gsburxꝶ. 88670

Beschluß vom 23. November 1926. In der Konkurssache über das Vermögen der Firina Karl Trimborn & Söhne, o. H.-G. in Ludwigsburg, sowie über das Vermögen der persönlich haftenden Ge⸗— sellschaster a) Karl Trimborn sen., Kauf— mann in Stuttgart, B) Walter Trimborn, Kaufmann in Ludwigsburg, wird J. die Anmeldefrist der Konkursforderungen bei dem Gericht verlängert bis zum 9. De⸗ zember 1926, nachm. 4 Uhr, 2. der Prüfungstermin der angemeldeten Forde⸗ rungen von der am Montag, den 29. No⸗ vember 1926, vorm. 10 Uhr, stattfindenden Gläubigerversammlung abgetrennt und neuer Termin zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen bestimmt auf Donnerstag. den 16. Dezember 1926, vor⸗ mittags 16 Uhr.

Amtsgericht Ludwigsburg.

Maldemten. . 86671 In dem Konkursversahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Kuhnigk in Mohrungen soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind verfügbar Reicht⸗ mark 3641.70. Zu berücksichtigen sind Forderungen zum Betrage von Reichs- mark 44 157,109. darunter RM 366,64 bevorrechtigt. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts in Mohrungen zur Einsicht aus. Maldeuten, den 19. November 1926. Der Konkursverwalter: Weise.

Hassan. (88572

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Gruber in Passau wurde nach ersolgter Abhaltung des Schlußtermins am 22. XI. 1926 aufgehoben. . Gerichteschreiberei des Amtsgerichts Passau.

Pillau. 885731

In dem Konkurkverfahren über das Vermögen des Kausmanns Oskar Kappus in Pillau 11, Wogramstr. 9, ist neuer Vergleichstermin auf den 23. Dezember 126, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Pillau anberaumt. Der Vergleiche vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Amts- gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗

gelegt. ; . Amtegericht Pillau, den 23. November 1926.

Müibnitæ. 88574

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Ribn. Elektro⸗ technisches Werk, Inh. Bruno Schwanz u. Co. in Ribnitz, ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwanssvergleich Ver⸗ gleichstermin auf den 10. Dezember 1928, vormittags P Uhr, bestimmt.

Amtsgericht Ribnitz.

Stadtsteinach. 888575

Das Amtegericht Stadtsteinach hat mit Beschluß vom Heutigen in dem Konkurs⸗ versahren über daz Vermögen des Leder⸗ fabrikanten Franz Motschenbacher in Stadt⸗ steinach auf Anttag des Konkursverwalters

der nach dem allgemeinen Prüfungstermin angemeldeten Forderungen auf Montag, den 27. Dezember 1926, vormittags 9 Uhr,

Geimnain.

im Sitzungssaal dahier anberaumt. Stadtsteinach, den 25. November 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts

Stassfurt. 885761 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellichaft in Firma Korte C Vollmer in Förderstedt wird nach ersolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Die Ge⸗ bühren und Auslagen der Mitglieder des Gläubigerausschusses werden auf je 35 RM festgesetzt.

Staßfurt, den 24. November 1926.

Amtsgericht.

Steiĩ nan, Oden. 88577 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Rittergutsbesitzers Casimir Jonas in Dammitsch ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangevergleich Ver⸗ gleichstermin auf den 18. Dezember 1926, vorm. 95 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hier, anberaumt. Der Vergleichs⸗ vorschlag und die Erklärung des Gläu⸗ bigerausschusses sind auf der Gerxichts⸗ schreiberei zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Steinau (Oder), den 23. November 1926. Amtsgericht.

Stuttz art. 88578 Durch Beschluß vom 23. November 1926 wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Julius König jr, Kauf⸗ manns, hier, Friedrichstr. 8, Alleinin haber der Firma A. Wagner & Co., Stuttgart, gemäß § 204 K.⸗-O. wegen Massemangels eingestellt.

Amtegericht Stuttgart JI.

Treptonm, Eollense. 885791 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Paul König in Treptow a. Toll. wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Treptow a. Toll., den 20. November 1926.

Das Amtsgericht.

Weid enberꝶ. 88580]

Das Amtsgericht Weidenberg, Ofr., hat in dem Konkursverfahren über den Nach⸗ laß der Händlerin Therese Reichenberger von Vordergeiersberg mit Beschluß vom 24. November 1926 zur Verhandlung und Abstimmung über den eingereichten Zwangsvergleichsvorschlag Termin an⸗ beraumt auf Mittwoch, den 22. De⸗ zember 1926, vormittags 19 uhr, im Zimmer Nr. 2 des Amtsgerichts Weidenberg. Der Vergleichsvorschlag ist zur Einsicht der Beteiligten auf der Gerichteschreiberei des Konkursgerichts niedergelegt. .

Weidenberg, den 25. November 1926.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Vwittenberg, Rz. Halle. 188581] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des nicht im Handelsregister ein⸗ getragenen Kaufmanns Ludwig Bolze in Wittenberg, Bez. Halle, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Wittenberg, den 19. November 1926.

Zell, Mosel. 885821

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Heinrich Binz in Zell und deren Inhaberin Frau DVeinrich Binz, Helene geb. Reuscher, in Zell, ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs— vergleich Vergleichsfermin auf den 18. De⸗ zember 19265, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Zell, Zimmer Nr. 8, an⸗ beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs—⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗

gelegt. . Zell, Mosel, den 23. November 1926. Amtsgericht.

ziitan. Uss 363]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tabakwarenhändlers Anton Ehm in Zittau, Stephan ser. 1, Inhabers der Firma Anton Ehm! und Tabak⸗ u. Ziga⸗ retten Manufaktur, Antehmo“. Inh. Anton Ehm“ in Zittau, Innere Weberstr. 29, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Zittau, den 16. November 1926.

HE remen. ö (88511

Die Geschäftsaufsicht ist angeordnet worden über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Reuter, all. Inh. der Fa. Her= mann Reuter, Bremen, Astertorsstein weg 103. Aussichtsperson: Volkswirt Dr. Karl Vogel, Bremen, Bleicherstr. 22.

Amtsgericht Bremen.

Cottbus. 88513 Ueber das Vermögen der Firma Text or K Prochatschek in Cottbus ist am 26. No- vember 19265, vormittags 106 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet. Der Konkursverwalter Trauschke in Cottbus, Promenade 7. wird

zur Aufsichtsperson bestellt. Das Amtsgericht Cottbus.

858512]

Ueber das Vermögen der unter der Firma Bernhard Stoll in Geithain betriebenen offenen Handelsgesellschaft ist heute die Geschäftsanfsicht angeordnet worden. Zum Geschäftsaussichtsführenden ist der Fabrikant Friedrich Hermann

Firma hat ihr Geschäftslokal in Geithai

n Chemnitzer Straße 1. Es handelt sich um ein Modekautbaus (Damenkonsettion). Amtsgericht Geithain, 23. November 1926.

Planen, Vogt. 88514 Die Geschäftzaussicht zur Abwendung des Konkurses ist heute über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Fischer C Krause, Fabrikation von Stickereien und Konfektion in Plauen, Jößnitzer Straße 69. angeordnet worden. Aussichtsperson: Kaufmann Dr. Hirsch⸗ mann in Plauen, Schillerstraße 28. G.⸗A. 38 / 2tz. .

Amtsgericht Plauen, am 25. Nobember 1926.

Witten. 885151 Ueber das Vermögen des Kausmanns Theodor Marx in Witten ist heute, 9 Uhr vorm., die Geschäftsaussicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Nechtsanwalt Dr. Schlicht herle ist zur Geschäftsaussichts⸗ person ernannt. Witten, den 22. November 1926. Das Amtsgericht.

Aschersleben. . 8565161 In der Geschäftsaufsichtssache des Kauf⸗ manns Max Becker in Aschersleben ist der den Zwangevergelich bestätigende Be⸗ schluß vom 29. September 1926 rechts. kräftig geworden. .

Aschersleben, den 23. November 1926.

Das Amtsgericht.

Katzen. 885171 Die Geschäftsaufsicht über das Ver— mögen des Fleischermeisters Ernst Oswald Mehnert. Inhaber eines landwirtschaft= lichen Betriebes in Singwitz Nr. 45, wird nach rechtekräftig abgeschlossenem Zwangs vergleich aufgehoben. (5 69 d. V.⸗O. über die G.⸗A.) Amtsgericht Bautzen, 26. No- vember 1926.

Kres lau. lds856 18 Die Geschäftsaufsicht über das Ver— mögen des Kaufmanns Eugen Heymann in Breslau, Blücherplatz 19, jetzt Reusche⸗ straße 45 (Leinen, Baumwollen, Manu⸗ sakturwaren en gros) ist nach eingetretener Rechte kraft des den Vergleich bestätigenden Beschlusses vom 2. Nobember 1926 be⸗ endigt. (41. Nn. 293 / 28.) Breslau, den 24. November 1926. Amtsgericht.

Pt. EyIan. 8586519 Die Geschäftsaufsicht über das Ver: mögen des Kaufmanns Oskar Salewski in Dt. Eylau ist nach rechtskrästig be—⸗ stätigtem Zwangevergleich beendigt. Amtsgericht Dt. Eylau, den 26. November 1926.

Flensburg. 88520 Die Geschastsaufsicht über das Vermögen der Firma Johannes Andersen in Flens—⸗ burg ist beendet, nachdem der Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom 6. No— vember 1926, durch den der Zwangsvergleich bestätigt wurde, rechtslräftig geworden ist. Das Amtsgericht Flensburg. Abt. 7.

Gronanm. 88521] Die Geschäftsaufsicht über das Ver—

mögen des Kaufmanns Julius Bruns in

Gronau i. W. ist beendet, nachdem der

den Zwangsvergleich bestätigende Beschluß

vom 20. Juli 1926 rechtskräftig ge⸗

worden ist. Gronan i. W., den 24. November 1926.

Das Amtsgericht.

IIam burg. ;

Die über das Vermögen 1. der Gesell⸗ schaft in Firma Aktiengesellschast für Warenbedarßf, 2. der Gesellschaft in Firma Gemeinnützige Beamten Lebensmittelver⸗ sorgung Gefellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung, Anstalt des Deutschen Beanrten Wirtschaftsbundes, beide: Mönckeberg⸗ straße 7 und Besenbinderhof 29, ange—⸗ ordnete Geichäftsaussicht ist. am 19. No⸗ vember 1926 nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich beendigt.

Das Amtsgericht Hamburg.

Min chen. 885231

Die Geschäftsaufsicht über das Ver mögen des Georg Schabert, Kaufmann in München, ist seit 18. November 1926 durch rechtskräftig bestätigten Zwangs vergleich aufgehoben. .

Amtsgericht München, Konkursgericht.

See lo. 6885624

Die Geschäftsaufsicht über das Ver— mögen der Frau Edith Schwandt, geh. Töpfer, Inh. der Firma Sprockhoff Nachf. in Neuhardenberg, ist infolge Rechtskraft des Vergleichs vom 8. Oktober 1925 Ee endet.

Seelow, den 16. November 1926.

Amtsgericht.

Lott nan. 6525

Die Geschãftsaulsicht über das Veimögen der Firma Frey & Brenner, G. m. b. H. in Friedrichs hasen, Handel mit Spirituosen und Obst, wurde durch Beschiuß vom 22 November 1926 aufgehoben, nachdem die gesetzte Frist zur Einreichung eines Zwangsvergleichsvorschlags fruchtlos ab⸗ gelaufen ist.

Den 24. November 1926.

Amtsgericht Tettnang.

Wiesbaden. . 856626

In der Geschäftsaussichtssache über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Becker, in Firma Franz Becker in Wiesbaden, Webergasse 8, wird das Geschã ti aufsich tb⸗ verfahren nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs vom 29. Oktober 1926 aufgehoben.

Wiesbaden, den 19. November 1926.

mögen der Firma August Ottnad, Kar⸗

ern, n, n, mr ,. gam m n, , m, , , ,, . ,,. . ,,,, , ,,,,

Primus in Münchberg Termin zur Prüfung

Seifert in Geithain bestellt worden. Die

Amtsgericht. Abt. 17.

trägt fünfzigtausend Reichsmark. Je zwei es fn sind zusammen vertretungsberechtigt. Zu Geschäfts⸗ ührern sind bestelll die Kaufleute Paul chwarz und Berthold Albert Roter⸗ mundt, beide in Hamburg. Weiter wird noch bekanntgegeben: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. (Geschäfts⸗

raum: Dresden, Prager Str. 52.) Amtsgericht Dresden, Abt. IIl,

am 23. November 1926.

Düren, Eheim. 87979

In das Handelsregister wurde am 23. November 1926 in, . A bei Vr. 317, Firma C. Mayntz Nachf. in

Düren eingetragen: Die Firma sst' er⸗ n. Amtsgericht, Abt. 6, Düren.

losche

ERkrenhbreitst ein. 87980] In unser Handelsregister A ist am 19 Nov. 19235 bei der unter Nr. 155 ein- . . Geißen & Co. in allendar eingetragen: Der Kaufmann Franz Lawinger ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Amtsgericht Ehrenbreitstein.

Ei benstocle. ö Im andelsregister ist heute au Blatt 347 für den Stadtbezirk, die Firma Max Conrad Nachf. in Eibenstock betr., eingetragen worden: Die Prokura des Handlungsgehilfen Hermann Gerber in Eibenstock ist

erloschen. Amtsgericht Eibenstock, am 19. November 1926.

Rist eld. 187982 Unter Nr. 3 unseres Handelsregisters Abt. A wurde heute bei der Firma Franklin Haertel in Eisfeld folgendes eingetragen; Der bisherige Geschäfts inhaber Kauf mann Franklin Haertel in Eisfeld ist ver⸗ terben. Fräulein Therese Haertel, da⸗ elbst, hat das Geschäft erworben und führt asselbe unter unveränderter Firma fort. Eisfeld, den 22. November . ; 11

87983

Thüringisches Amtsgericht.

Elbing. Handelsregistereintragungen. bteilung A.

Am 3. November 1926 Nr. 938 Firma Max Kossak, Gewerbevereinshgus, Elbing, und als deren, Inhaber Max Kossak, 8 in Elbing.

Am , mn, bei rz db0,

andelsgesellschaft in irma Dr,. Dietzel L Co.“, Elbing: Die Ge— . ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ oschen.

269,

offene

Am 15. November 1926 bej Nr. Firma M Ruddies. Elbing: Die 3 sst auf Frau Anna Hahn. geb. Grau, Elbing, übergegangen.

Am 15. November 1926 Nr. 939 Firma Robert Martens, Elbing, und als deren

nhaber Kaufmann Robert Martens, Elbing.

Am 29. Nobember 1926 Nr. 940 Firma Neue , Minng Deblitz und als deren Inhaber ich Minna Deblitz.

2A teilung B:

Am 19. November 1928 bei Nr. 75,

irma Otto Siewert K Brandt, Gesell— haft mit beschränkter, Haftung, Elhing:

ie Vertretungsbefugnis des Ernst Hoff— mann als Liguldator ist heendigt und die Firma erloschen.

Am 18. November 1926 bei Nr. Ih, irma Kalksandsteinfabrik Adler Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung ö

rnst Schlinke ist als Göschafisührer a berufen und an seiner Stelle Ingenieur Bruno Komnick zum Geschäftsführer mit Einzelvertretungsbefugnis bestellt.

Am 16. November 1926 bei Nr. 42, ir. Ostdeutche, Maschinenindustrie Ge⸗ . mit hre r gs Haftung: Ernst Schlinke ist als Liquidator abberufen und an seiner Stelle Ingenieur Komnick zum Lquidator bestellt.

Amtsgericht Elbing.

Emden. S7 984]

In das hiesige Handelsregister ist fol⸗ gendes eingetragen worden:

Am 12. Nopember 1926:

A 6h25 die Firmg „Juliut Diedrich, , Sldersum bel Emden, und A deren Inhaber Julius Diedrich in Oldersum.

A 21 bei der Firmg „Arno Weber, Lederhandlung“, in Emden: Der Kauf— mann Wilhelm Müller ist in das. Ge— 66 als persönlich haftender Gesell⸗

after eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Februgr 1926 begonnen. fene ö Zur Vertretung der

esellschaft ist jeder Gefellschafter einzeln srmächtigt. Die Prokura des Wilhelm Müller sst erloschen

A 594 bei der Firma „Rheiderwerke Dr. ing. Frißb Kempe & Co.“ in Emden: Der Kaufmann Friedrich Benter sst aus ber Gesellschaft ausgeschieden. Jur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind die Gesell⸗ schafter Dr.Ing. Fritz Kempe und Kauf- mann Karl Kraushaar fortab jeder einzeln ermächtigt.

A 569 bei der Firmg „Bensing & Co. Emder Mar atzen fbr k in Emden; Die . ist beendet. Die Firma ist er⸗ oschen.

A 519 bei der Firma , f & Kruyskamp“ in Emden: Das Geschäft ist mit der unvereänderten Firma auf den Kaufmann Fritz Klaedtke in Emden über— gegangen.

A 285 bei der Firma „Ludwig Buß“ in Emden: Das Geschäft ist mit der unver— änderten Firma auf, den Kaufmann Hein— rich Buß und Fräulein Laura Buß, beide in Wolthusen, übergegangen. Offene Han—

Bruno

tretung der Gesellschaft jst jeder Gesell⸗ schafter einzeln n gn

B 88 bei der Firma „Ostfriesische Ver⸗ icherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft! in Emden:

urch Hl der Generalversammlung vom 21. Oktober 1925 ist der 5 18 der Sehr den Zahl der Aufsichtsratsmit- glieder) geändert.

B 161 bei der Firma „Glückauf“ Aktien. gesellschaft für Kanal- und Rheintrans⸗ orte in Emden; Die 4 ist urch die Veräußerung ihres gesamten Vermögens an dle tien fell aft für i. und Verkehr in Emden aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Eine Liquidation findet nicht statt.

3 bei der Firma „Frisig“ Trans por mit beschtänkter Haftung in Emden: Die Gesellschaft ist durch die Veräußerung ihres gesamten Vermögens an die Aktien gesellschaft Handel und Verkehr auf- elöst. Die Firma ist erloschen. Eine iquidation findet nicht statt.

Das Amtsgericht Emden.

Emmerich. 87985

In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. S2 ist heute bei der Firma Fabrik für imitierte indirekte Marmorbeleuch⸗ tung Stern Comp. mit beschränkter Haftung, Emmerich, folgendes ein— getragen:

Die Gesellschaft ist gemäß § 16 Gold⸗— bilanzverordnung vom 28. 12. 23 nichtig. Emmerich, den 22. November 1926. Das Amtsgericht.

Felsberg, Ez. Cassel. 87986 Im hiesigen Handelsregister ist bei der Firma Georg Sinning, Altenburg, fol— gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Felsberg, Bez, Cassel. Nobember 1926. Amtsgericht.

Frankenhausen, Kyfrh. S7 987] Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 157 ist heute zur Firma . Gasthaus zur Linde Karl Wedekind Seehausen“ eingetragen worden: Die Firma ist er— loschen. Frankenhauseng den 22. November 1926. Thüringitches Amtsgericht.

Freyburg, Unstrut. 87988 Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 109 eingetragenen Firma ‚„Lauchaer Kalkwerke, Karl Kämpfe“ in Laucha heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Freyburg a. U., den 6. Nov. 1926. Amtsgericht.

Freyburg, Unstrut, 87989 Im Handelsregister A sst bei der unter Ur. 66 eingetrggenen Firma F. E. Schöner sen. in Freyburg a. M heußse fol— gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Freyburg a. U., den 6. Nov. 196. Amtsgericht.

87990

CiIenkirchen-Hünshoven. In das Handelsregister wurde heute

bei der unter Nr. A. 65 eingetragenen

Firma Franz Niehsen in Baesweiler ein—

getragen: Die Firmg ist erloschen. Geilenkirchen, den 22. November 1926.

Amtsgericht.

Giessen. 87992 In unser Handelsregister Abt. B wurde heute hei der Firma Rundfunkhaus Gießen Gesellschaft mit beschränkter Haf. tung in Gießen folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 26. März 1925 ist das Stammkapital auf 50090 Reichsmark herabgesetzt. Kaufmann Andreas Köhne in Gießen ist als Geschäftsführer ab⸗ berufen. Mechanikermeister Ludwig Schmittgall in Gießen ist als solcher bestellt.

Gießen, den 19. November 1926.

Hessisches Amtsgericht.

Giessen. . In unser Handelsregister Abt. A wurde eingetragen: Am 10. November 1926: a) bei der Firma J. Weinert, Gießen: Die Firma ist geandert in J. Weinert, Komman⸗ ditgesellschaft, Gießen Diese hat am 31. Dezember 19235 begonnen. Es sind zwei Kommanditisten vorhanden. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute FJosef Weinert und Bern⸗ hard Blümig, beide in Gießen. Die Prokura der Josef Weinert Ehefrau und des Bernhard Blümig, beide zu Gießen, sind erloschen. B Bei der irma Adler⸗Drogerie Walter Wald⸗ chmidt, Gießen: Die Firma ist er⸗ loschen. Am 16. November 1923665 bei der Firma Import und Handelsgesellschaft Benner, Krumm K Sauer, Gießen: Dem Kaufmann Rudolf Benner in Gießen ist Prokura erteilt. Am 19. November 1926 die Firma Adolf Keil, Lollar. Inhaber ist der Kaufmann Adolf Keil in Lollar. Gießen, den 22. November 1926. Hessisches Amtsgericht.

Giessen. 87991 In unser Handelsregister Abt. B wurde heute bei der Mitteldeutschen Cre⸗ ditbank Filiale Gießen folgendes ein— getragen: Heinrich Erlanger ist nicht mehr stellvertretendes Vorstandsmitglied. Gießen, den 22. November 1926. Hessisches Amtsgericht.

lei witz. 87996 In unser Handelsregister B ist heute

delsgesellschaft. Die Gefellschaft hat om l. Januar 1922 begonnen. . V

und, Schleppschiffahrts Gesellschaft

Geschäfts begründeten Forderungen und

mit einer in Gleiwitz unter der Firma Schweitzer Oppler Aktien⸗ esellschaft Abteilung Eisenhandel Ramisch errichteten Zweignieder⸗ lassung eingetragen worden: Gegen⸗ . des Unternehmens ist: a) die ebernahme und Fortführung des unter der Firma Schweitzer & yy zu Berlin betriebenen Unternehmens unter gleichzeitiger Uebernahme aller Zweigniederlassungen und Beteili⸗ gungen, welche diese Firma beet. b) der Handel mit Eisen und Metallen aller Art sowie der Handel und die Herstellung aller Erzeugnisse, welche im wesentlichen aus Eisen und Metallen angefertigt sind. Die Gesellschaft kann ich auch an Unternehmungen der vor⸗ bezeichneten Art beteiligen. Vorstand: Kaufmann Walter Tag, Berlin, Kauf— mann Ernst Wohlgemuth, Berlin. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. August 1922 festgestellt und durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Sep⸗ tember 19236 geändert (Umwandlung der ursprünglichen Kommanditgesell⸗- et auf Aktien in eine Aktiengesell⸗

aft). Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Das Grundkapital der Aktiengesellschaft be⸗ trägt 2 0900 000 RM und ist eingeteilt in 2000 Aktien zu je 1000 RM. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Die Bestellung der Vorstandsmitglieder zwei oder mehrere geschieht durch die Generalversammlung. Die Be⸗ rufung der Generalversammlung ge⸗ schieht mittels öffentlicher Bekannt⸗ machung, welche dergestalt zu erlassen ist, daß zwischen dem Datum der die Bekanntmachung enthaltenden Nummer des Deutschen Reichsanzeigers und dem des Versammlungstags, beide nicht mitgerechnet, ein Zwischenraum von mindestens 18 Tagen liegt. Alle Be⸗ kanntmachungen in den Angelegenheiten der Gesellschaft gelten für gehörig ver⸗ öffentlicht, wenn sie einmal im Deutschen Reichsanzeiger eingerückt i. Amtsgericht Gleiwitz, den 16.11.

lei wit ꝝ. 87995 In unser Handelsregister B Nr. 271 ist heute bei der Firma „Verkaufs⸗ kontor für Hüttennrodukte, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Gleiwitz“ eingetragen worden: Direktor Dr, Konrad Malcher ist nicht mehr Ge⸗ schäfts führer. Direktor Dr. Albert Hempelmann in Gleiwitz ist zum Ge⸗ schäftsführer beftellt Zum Praokuristen ist der Kaufmann Egon von Wimmer in Beuthen, O. S., mit der Maßgabe bestellt, daß er berechtigt ist, in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen. Amtsgericht Glei⸗ witz, den 18. 11. 1926.

l ei vit x. . 87997 In unser Handelsregister A Nr. 434 ist heute bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Salo Imbach, Glei⸗ witz, eingetragen worden; Die Gesell⸗ 6 ist aufgelöst. Die bisherige Ge⸗ ellschafterin Hedwig Imbach, geb. Ostrowski, ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Prokura des Kaufmanns Ernst Pokorny in Gleiwitz ist durch Auflösung der Gesellschaft erloschen und ihm von der Inhaberin Hedwig Im⸗ bach wiedererteilt. Das 5 wird unter der bisherigen Firma fort⸗ geführt. Amtsgericht Gleiwitz, den 20. 11. 1926.

Gleiwitꝝ. 87994 In . Handelsregister B Nr. 7 ist heute bei der Firma Deutsche Bank Filiale Gleiwitz in Gleiwitz, Zweig⸗ niederlassung der Deutschen Bank in Berlin eingetragen worden: Bank⸗ direktor Dr. Paul Bonn zu Berlin, Bankdirektor Dr. Peter Brunswig zu Berlin-Steglitz, Bankdirektor Dr. Werner Kehl zu Berlin⸗Dahlem, Bank⸗ direktor Johannes Kiehl zu Berlin⸗ Schöneberg sind zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern bestellt. Amts⸗ gericht Gleiwitz, den 20. 11. 1926.

87998

Han delsregister eintragung vom 20 11. 1926, betr. die Firma e n Licht⸗ und Kraft. In dust ie Der Instal⸗ lateur Kurt Götze in Glogau ist jetzt Inhaber der Firmg. Die Firma lautet setzt: Niederschlesische Licht⸗ und Kraft⸗ industrie, Inhaber Kurt Götze, Glogau. Der Uebergang der in dem Betriebe des

GIOgan.

Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Installateur Kurt Götze ausgeschlossen.

Amtsgericht Glogau.

Gr lit. .

In unser 1 B ist am 22. November 1926 o einge⸗ tragen worden:

Bei Nr. 150, betr. Fa. Evangelische gemeinnützige Hesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Görlitz: Die Gesellschaft ist gemäß § 16 der Verordnung über Gold⸗ bilanzen vom 28. Dezember 1923 nichtig.

Bel Nr. 154, betr. Fa. n. Drogen- und Ehemikalien Kontor Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Görlitz.

Bei Nr. 215, betr. Fa. Bertelsdorfer Cementwaren⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Görlitz.

Bei Nr. 243. betr. Fa. Automobil Ausstellung und Garggengesellschaft mit beschränkter Haftung, Görlitz:

Die Gesellschaft ist gemäß 8 it

gendes

unter Nr. 282 die Firma Schweitzer Oppler Aktiengesellschaft Berlin

Grevenbroich. In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden: Die

erloschen. ,,, den 15. November 1926. Amtsgericht.

Halberstadt. S003

Bei der im Handelsregister A unter Nr. 912 verzeichneten Firma Richard Westphal, Halberstadt, . heute einge⸗ tragen:

Neuer Inhaber: Kaufmann Walter Helmecke in Halberstadt. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Helmecke ausgeschlossen.

Halberstadt, den 11. November 1926.

Das Amtsgericht. Abt. 6.

Halperstadt. (& 01

Bei der im Handelsregister A unter

Nr. 117 verzeichneten Firma H. Zim⸗

mermann, Halberstadt, ist heute einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen.

Halberstadt, den 12. November 1926. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Halberstadt. S800]

Bei der im . ister A unter Nr. 1313 verzeichneten offenen Handels⸗ gel gde in Firma Opel & Thaden,

adersleben, ist heute eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Thaden in Badersleben ist alleiniger Inhaber der Firma.

Halberstadt, den 12. November 1926.

Das Amtsgerich. Abt. 6.

Halberstadt. 88092 Bei der im Handelsregister A unter Nr. 849 verzeichneten Firma Otto Trog, Halberstadt, ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Halberstadt, den 15. November 1926. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Halle, Saale. 880065

In das Handelsregister ist eingetragen worden unter:

B 499 (Hüttenwerke Trotha Aktien—⸗ aesellschaft, Halle a. S): Nach den durch⸗ geführten Generalversammlungsbeschlüssen vom 165. November 1925 und g. No⸗ vember 1926 ist das Grundkapital durch Ermäßigung und Bildung einer Um⸗ stellungsrücklage umgestellt worden auf 300 000 Reichsmark. Durch den erst⸗ genannten Beschluß sind in dem Gesell—⸗ schaftsvertrag entsprechend der Nieder⸗ schrift geändert worden die Bestimmungen über: Grundkapital und Stückelung (S 3), Stimmrecht (6 10 Absatz IID, Zahl der Mitglieder, Willenserklärungen, Bekanntmachungen, Einberufung, Be⸗ schlußfassung, Obliegenheiten und Ver⸗ aütung des Aufsichtsrats (68 14, 17 Abs. J, 18, 19, 20, Zahl, Bestellung und Vertretungsbefugnis der Vorstands⸗ mitalieder sowie Bestellung von Pro⸗ kuristen (6 22). Danach wird die Ge⸗ sellschaft, falls der Vorstand aus meh⸗ reren Personen besteht, gesetzlich vertreten durch 2 Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitalied und einen Pro⸗ fuüristen. Franz Reinecke ist aus dem Vorstand ausageschieden. Hierzu wird veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt in 30060 Inhaberaktien je zu 1090 RM. Der Vorstand kann auch aus einer Person bestehen.

B 734 (Hallescher Beton⸗ und Eisen⸗ betonbau Gesellsch. m. beschr. Hfta., Halle a. S): Auf Grund der Verord= nung vom 21. Mai 1926 wird die Nich⸗ tigkeit der Gesellschaft eingetragen.

B 467 (Heinrich C Schmidt. Gesellsch. m. beschr. Hftg. Halle a. S): Auf Grund der Verordnung vom 21. Mai 1926 wird die Nichtigkeit der Gesellschaft eingetragen.

A 3855: Paul Heike, Halle a. S. In⸗ haber ist der Kaufmann Paul Heike in Halle a. S.

A 3440 (Friedrich Berger, Halle a. S): Die Firma ist erloschen.

A 3819 (M. Hinsche 8 Co. Halle a. S.): Dem Maurermeister Wilhelm

erteilt. A 3773 (O. Altrichter C Co., Halle g S.;. Die Gesellschaft ist aufaelöst. Zum Liauidator ist der Kaufmann Kurt Gebhardt in Halle a. S. bestellt. A 2158 (Bruno. Hanke. Etuisfabrik. Halle a. S.: Die Firma lautet jetzt: Bruno Hanke Ladenbau⸗, Etuis und Hoszꝛbearbeitunas⸗Syezialfabriken. A ZR Erike & Schultze, Halle a. S): Die Firma ist erloschen. A 519 (G. A. Krause Nachf. Julius Kegel. Halle a. S.): Die Firma ist er⸗ loschen. A A485 (Willy Voigt, Halle 9. S): Die Firma lautet jetzt: Willv Voigt K Co. Offene Handelsgesellschakt. Der Kaufmann Paul Zwarg in Halle a. S. ist in die Gesellschaft als versönlich haf⸗— tender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 15. November 1926 beggnnen. Halle a. S. den 23. November 1926. Das Amtsgericht. Abt. 19.

Hannover. 88006 In das Handelsregister ist heute ein—

getragen:

In Abteilung A: Unter Nr. S920 die Firma Kolonial⸗ kantoor Schilling . Werther mit Sitz in Hannover Walderseestraße 2. und als persönsich paftende Gesessschafter Trau Margret Sissing, geb. Kühn, und

G- B.⸗V. nichtig. Amtsgericht Görlitz.

Kaufmann Hugo Werther jun. in Han— nober. Die offene Handelsgesellschaft hat

86boM]

Firma Otto Dopieralla zu Butzheim ist Ge

Hinsche in Halle a. S. ist Einzelprokura P

am 2. November 1926 begonnen. Jun Vertretung der Hesellschaft find nur bie Reiden Gesellschafter gemeinsam oder der sellschafter Werther jun. in Gemein- schaft mit dem Prokuristen Wilh⸗lm

billing ermächtigt. Dem Kaufmann Wilbelm Schilling in Hannover ist Ge— samtprokura erteilt derart, daß er berech- tigt ist, die Gesellschaft n Gemeinschaft mit dem Gesellschafter Werther jun. zu k

* r. 6919, Firma Adolf Wil⸗ helm Niemann: Die Firma ist er. 6

3 r. S647, Firma Wildführ Knebus: Nie Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.

In Abteilung B:

Zu Nr.. 83. Firma Eisenwerk Wülfel: Die Prokura des Kurt Ell men ö 9 , 8. 8

Zu Nr. Firma F. Wagner B , , nr . ng: ie Prokura des Christian Kauß ist erloschen.

Zu Nr. 2385, Firma Carl Hanstein C Co. Kohlenimport Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweig⸗ niederlaffung Hannover: Die hiesige Yweigniederlassung ist aufgehoben, ihre Firma ist erloschen.

Unter Nr. 252 die Firma Nieder⸗ dentsche Strastenbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Hannover, Große Packhofstraße 127. Gegenstand des Unternehmens ist den Bau von Straßen jeagsicher Art, insbeson, dere von Betonaglstraßen sowie Bitumen- und Betonstraßen nach eigenen und fremden Systemen, und Vertrieb aller Strgßenhau materiglien. Die Gesellschaft ist berechtigt, weitere gleichartige Unter⸗ nehmungen an anderen ten neu zu er- richten oder bestehende zu erwerben oder sich an bestehenden zu beteiligen und sämtliche einschlärigen Geschäfte zu be—= treiben, die geeignet sind, die Unter- nehmungen der Gesellschaft zu fördern. Das Stammkapital beträgt 209000 Reichsmark. Alleiniger Geschäftsführer ist der Kaufmann Otto Huxhold in Han— nover. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Nobember 19265 geschlossen. Sinh mehrere. Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schöfts führer agemeinsam oder durch einen Geschäft führer in Gemeinschaft mi einem Prokuristen vertreten. Die Ge⸗ sellschafterversammlung kann ein⸗elnen Geschäftsführern das Recht zur Allein⸗ vertretung verleihen. Die Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen nun durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Hannober, 22. 11. 1926.

Hęchinz en. 88007]

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 17 ist heute bei der „Württem⸗ bergisch⸗-Hohenzollern'schen Brauerei⸗ gesellschaft Stuttgart, Zweignieder⸗ lassung St. Lutzen, Hechingen“, folgen- des eingetragen worden:

Dem Hermann Kern und Robert Munz in Stuttgart ist Prokurg erteilt, je mit dem Recht, die Gesellschaft in Ge— meinschaft mit einem Vorstandsmitglied zu vertreten.

Die Vertretungsbefugnis des Vor— standsmitglieds Eugen Munz ist be— endigt.

Hechingen, den 19. November 1926.

Das Amtsgericht.

wann,, S880 0 In unser Handelsregister Abt. Bi am 28. Dezember 1925 bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma. Draht- industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in n r eingetragen, daß durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung das Stammkapital der Ge— sellichaft auf 500 Reichsmark umgestellt und der 5 4 des Gesellschaftsvertrags (Stammkapital, Geschäftsanteile) ge⸗ andert ist. Das Amtsgericht Hohenlimburg.

Hohenlimburg. 88009 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 4 ist am 19 November 1926 hei der Firma Deutsche Bank Zweigstelle Hohenlimburg eingetragen, daß die Bankdirektoren Dr. aul Bonn zu. Berlin, Dr. Peter Brunswig zu Berlin⸗Steglitz, Sry. Werner Kehl, zu Berlin⸗Dahlem und Johannes Kiehl. zu Berlin⸗Schöneberg zu stellver. tretenden Vorstandsmitgliedern bestellt sind. Amtsgericht Hohenlimburg.

Hohenst ein- Ernstthal. S8S8olo]

In das hiesige Handelsregister ist heute; a) auf Blatt 249 für die Stadt, die Firma G. F. Langer Inh. Paul Langer in Sohenstein⸗Ernstthal, und b auf Blatt 189 für die Dörfer, die Firma Richard Wirth in Oberlung⸗ witz betreffend, eingetragen worden, daß die Firmen erloschen sind.

Amtsgericht Hohenstein⸗-Ernstthal.

den 23. November 126.

Hęangen. 8011 Bei der Firma August Schäfer, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, in Hungen wurde beute in das Handelsregister Abt. B eingetragen:

Das Stammkapital beträgt jetzt 30 00 Reichsmark. 5 4 der Satzung ist geändert. Hungen, den 19. November 1926

Hessisches Amtsgericht.

Inst erhu rg. 6

In unser Handelsregister B Nr 22 ist am November 1925 bei der Aktien gesellschaft „Deutsche Bank“ in Berlin, Zweigstelle Insterburg eingetragen wor⸗ den, daß Bankdirektor Dr Paul Bonn n Berlin, Bankdirektor Dr. Peter Brunswig

zu Berlin-Steglitz, Bankdirektor Dr.

J /

2 ö err. * 2. * P a 9 * ** m , 4 6 * 366 K 6 . 2 d ; , , ] 6

w

.