1926 / 278 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Nov 1926 18:00:01 GMT) scan diff

/

inden Verhandlungen zwischen der Reichsregierung und der faßt, daß der Vorsitzende sich sofort in das Zuchth i . e ere, ,. 3 —ᷣ . ö us in Gr e e einerseits sowie der französischen Regierung Cle ii begibt und die ze r wh gn e e f 2 6 n ,,, . 85 Saar⸗ n! zu 23 . des erschossenen Landwirts Heß nach . ei deutschen Sozialrenten Abg. Kirschmann en soll. Dr. Moses i its S ĩ ; z h 21. (Soz) setzte sich für die Unterstützung auch der Luxemburg⸗ und den ö . n, k , n n. dll CG. Wechselbehstgnd 11. Belgiengänger ein und verwies auf die Gefahr, daß diese dentschen 75 y Sichtgu haben im Auel gnd 21 332 790 . Arbeitnehmer sonst ihre Arbeitsstellen in Belgien und Luxemburg rng n . ,,, er, , , . verlieren könnten, arbeitslos würden und (inen Unruheherd an ahr rg ,, g,, g. C6 de) GKertespendenten 1664] ghz der Grenze bilden könnten. Staatssekreätr Schmid betonte, daß Gigene Gesd . ge Aliva 16 6 6.0 (Abn. 530 26) die deutsche Regierung nicht guf diesem Wege Subsidien, für k, kund gender ,, Kotenunh en, fs mrs gü. Belgien zahlen könne, aber anerkennen müsse, daß eine Erhöhung * 26 93. I Ritodergt, 16 34d Oz0 (Jun. H 794 95g), Senstige der Löhne dieser Arbeitnehmer notwendig wäre. Damit schloß 56 ,, die Debatte. Die Positionen des Nachtragsetats des Ministeriums für die besetzten Gebiete wurden unverändert bewilligt. Die Frage der eventuellen Unterstützung der Luxemburggänger dürfte am Montag nochmals erörtert werden. Außerdem ist für die nächste Sitzung die Beratung des Nachtragsetats des Ministerinms für Ernährung und Landwirtschaft vorgesehen.

Bern, 27. Nobember. (W. T. B.) Wochenausweis d w = schen Nationalbank vom 23. November (in a

Kolonialwerte. und Abnahme im Vergleich zu dem Stande vom 15. November) in

Dannenbaum g 7gisios Nat. Auiomobi 22

Dessauer Gas 84. do do. I9. gh 1.1.27 1) rilckz spät 1942 Oberb Uederl.-B. 102 do. 92. 98, 95, 18. . do do 192012 rz. 32, 18 i &. Nr. 2 2 . do do 1921 102 Dt. Atlant. Tel. Hh2. Oberschl. Eisenbed. O9, 102. b, 12, r3. 32 4 1902, 07. rz. 82 Dt. ⸗Niedl. Telegr. 1060 22 do. do. 19. rz. S0 Dt. Gasgesellsch. 10094 1.4. . do. Eisen⸗⸗Ind. do Tabel 1900. 18698, 1916... 19138, rz. 1932. versch Os ram: Gese llsch do. Solyay⸗W. 0g g 1.1.7 1922 unt. 32 1281 do. Teleyh. u. Aab 1.5.9 Dstwerke, gl. 1 1.27 1002 Don nersmarck⸗ do. 221. 8us. Sch. h hütte 19 unk. 25 100 Patzenh. Brauerei 105! Drahtloserleber). do. 94 S. 1.1. 1.1.27 105 Verl. z1, gl. 1.1.27 100 2 ö J do. 1897 Serie 2 1035 do. 22, gl. 1. 1. 27 10018 1.6. Phönn Bergab 07 Eintrachi Braun. 1000 1.1. do. 19 1. t. Nr. 2 do do 1920, gel. 102 do. Braun . r3. 32 do do 1921, gel. 11211 * , , Etsenwert Kraft t ein. Ewlektriz. og, 2 11, 13, 14, r3. 82 Berliner Hagel⸗Asseturanz . .. 60.5 6 bo. do. os 10. 12 do. El. u. KInb. 12 1063) L. 2. 8 do. do. Lit. Bod do. do. 1914 do. El. -W. i. Brl.⸗ Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Was ig 6 L. Deutsche Elet. Licht u. Kraft Ney. 20 1. K. 27 . Berlinische Feuer (voll.... M2. Seb B ; O0, O4, 14, T3. 82 do Stahlw 19, gä. 10) 1.1. * . do. do. (265 3 Einz. . 85 6

a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ Engelh. Hrauer ai 1026 A. Riebech sche Berlintsche Lebens⸗Hers. ... 1 *.

z s do do 1922 10210 Montanw 12 r*z32 . Colonia Feuer⸗Vers Köln... nalen Körperichasten sichergestellte Eschweil gw. 06. gt 1084 Rom hach. Hütien⸗ do. do 169 A-Stücke 653 0 Dte mit * versehenen fr , m find auf Reichs do. do 16. gl. 25 1090 werke 01, rz. 82 J. Deutscher Phönig für 00 A —— marl umgestellt.

Felt. u Guilleaume . do. (Moselhütte) Dresdner Allgem Transport M Ohne ginsberechnung. 16006 06, cückz. 40 1904. rz. 32 91.7. 680 Einz.) Altm. Ueberldztr. 102 1.4. 10

Flensb. Schiffbau 100 2. ? do. (Bismarckh.) 36 . n. ö. 2 1 . . .7. rankfurter emeine ... Bad. Landeseleltt. Gasanst. Betriebs 1917, rʒ. 82 9 1921 unt 81 102

ges. 1912, rz. 82 RosttzerBraunl. 21 1068 5 , . den, , o ; do. 22 1. Ag. A- .

Westd. Bodenkredi Gld. Kom. Em. 148 J. Westfül. Lds. Prov Kohle 28 do. do. Rogg. 28 rilckz. 31. 12. 2956 6. . do. Ldsch. Roggen 13 . 6.28 6 Zwickau Stein. 23515 5. li. 1. is, 86 6

v) Ausländische

Danzig Gld. 23 A. 145 s. ii.. 1066, 25 6 Danzig. Rgg.⸗NR. Y Pfbr. S. R, A. 1.766 J. gli.1. 7.65eb 6 I. 62eb 6 do. Ser. O. Ag. 1 M gert. 2. 1. 2718 I. 81.1. Hias 8 lit, 45 6

4K für l!ũ Tonne“ 4 für 1 Btr. 2 A für 100 RG 4 für 160 kg. A f. 1 g. in 4. * 4A f. 1 Einh. A 6. 18 kg. 4A 6. 1 St. zu 17,8. MS 5. 1 St. zu 16, 4. * 4 f. 1 St. zu 20.5 .

1.4.10 23666 8 J. 8m. 00H26

Buckerw⸗Anl. Dresd Nogg.⸗⸗ A. 23 * Elektro · weckverb

Mitteld stohlenw rs Ev. Landes. Anhalt

Roggenw -Anl. * do do. 5 Fran Pfdbro. Gd.

Komm Em. 1* Getreiderentenbꝭ.

Rogg. Ji. . R. 1.6

do. do Reihe 46* Görlttzer Stein. f 65 Großkraftw Han Roblenw. „An! t do do Großkraftw. Mann heim Kohlen io du do abg. Sin, . . essen Staat Rogg.

. Ku r⸗ u. Neum. Nag. 8 Landshg. a. W. Rgg.* 68 Landschftl. Centr.

Rogg. - Pfd. 10. do. *

Leiyz

Lippe. Land. ⸗Mogg. Anw. rz. 1.11.27 Mannh. Kohlenw.⸗

Anleihr 234 536 NM ect. Rttterschaft!. Krd Roggw. Pf.“ Mecklenb Schwer e, , . 1 u Illu. II S. 1-6* Meining Hyp.⸗ Vl. Gold Kom Em. 15 5. Neiße ohlenw. -A. fssgi. Nordd Grundkrd Gold⸗Kom Em 145 Oldb staatl. rd. A. Roggenanweisg ! rück). 1.4.27 1806 Oldb. staatl Krd. A. Roggenw.⸗Anl * , Ostpr Wi. Kohle js f. Ji. 2.5 13.25 6 do. do. zt lis 6 Pomm andschattl. MRoggen⸗KBfdbr. 10, Sõb 9 2376 6

Preuß. Bodentredtt b) sonstige. 30 lonstige

Gld. Kom Em 1* Preuß. Centr. Soden

g 6 Mtt Zinsberechnung. Cont. Cgoutchoue

Roggenpfdb.⸗* * Rogg. Komm * reuß. Land. K fdbr. RM⸗A. 26, ut. 31 6 . Leopoldgr. Reichs⸗ marf⸗A. 26. ut. 82 s 1.1.7 990

Mix u. Genest

RM⸗N. 26. un a2 8 14.109660 Nationale Auto

RMA. 26, uk. 82 81.1.7 Ob Natronze llstoff

RM⸗A 26 uf. 32 1.1.7 100,5

——

Deutsch⸗Osta rita... A Kamerun Eb. Ant. L. Neu Guinea = Ostafr. Eisb. G. ⸗Ant. i8 Dtavt Minen u. Eb. 192 1St. 16 Av. Stck Ih

2 8

Handel und Gewerbe. Berlin, den 29. November 1926. Telegrapbische Auszahlung.

.

Versicherungsaktien. A p. Stild. Geschatts jahr: Kalenderjahr.

Noch nicht umgesl. Aachen⸗Münchener Feuer.. BI8b Aachener Rückversicherung. .. , .. 1808 60 Allianz Lebens v.⸗Bant ...... Asset. Union Hamburg. ...... 426

*

29. November Geld Brief l, II 1,715 421 422 2663 35667

20.914 20, 966

2, 107 7117 20,339 20,441 42035 4,2135 5h25 G0b22z 175 4 185

168,99 168,51 b. 25 5.27

os, 16 68,60 ol s6J6 z. 86 lo bz 106512 1794 1735 zal Jad 111986 112241

21,986 21, 645 166 35 16665 15, 15, 43 12147 17457 ol. 185 31. 335 3.33 35612 g. 55 63 75

112.19 112,47 b9, 32 59, 46 b, 89l 5,911

27. November Geld Brief

lzos 1712 121 422

2

Wagengestellung tür Kohle, Kots und Briketts am 27. November 1926: Ruhrrevier: Gestellt 33 452 Wagen. 6 . , w— Reyjer: ) eiteht Am 28. November 1926: Ru brrevier: Gestellt 2063 2067 11157 Wagen, nicht gestellt Wagen. Sher si ,,,, j GJ 27112 212. .

20 383 20, 435 42655 43155 0,519 0, 21 4, 175 4, 185

168, 909 168,46 b. 25 5,27

58, 465 58, 605 ol, 58 81.78

106575 104515 1782 17386

7412 7432 11,958 112.24

21525 21,575 167 lo 33 Io i758 IB ald 12447 124187 Slo7s 31 27 3035 35415 5 67 63 85

112,11 112,39 59,32 59,46 5, 891 5,911

2 2

Buenos Aires ap. Pes. Canada... anad. Sar; 3 Tairo rc Konstantinopel 63 London se New Jork. .. Rio de Janeiro

8223. . 2

D 3— 2

2

Schuldverschreibungen industrieller linternehmungen.

Ter Sozialpolitische Ansschuß des Reichs tags führte vorgestern unter dem Vorsitz des Abg. Ess (entre) die zweite Lesung des Arbeitsgerichtsgesetz zu Ende. Da es sich gerade um die 150. Sitzung des . 8 handelte, so war auch Reichsarbeitsminister Dr. Brauns er⸗ schienen, der in einer kurzen Ansprache ebenso wie der Vorsitzende , . . Abg. Esser auf die bis zu diesem Jubiläum vom Ausschuß Am sterdam⸗ geleistete Arbeit hinwies. Auch Präsident Löbe war erschienen. Rotterdam. Der Regierungsentwurf für das Arbeitsgerichtsgesetz wollte außer Athen.... den Gewerbe- und Kaufmannsgerichten usw. auch die Innungs⸗ Biüssel u. Ant⸗ schiedsgerichte zugunsten der Arbeitsgerichte beseitigen. Der Aus— werpen ... schuß hatte bei der ersten Lesung der Vorlage die Innungsschieds⸗ Danzig.... gerichte wiederhergestellt. Diese wurden, wie das Nachrichtenbüro VDelsingfors. des Vereins deutscher Zeitungsverleger berichtet, vorgestern in der Italien ...

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Clektrolvtfuylernotiz siellte sich laut Berliner Fi en des —ᷣ . B. am . November auf 132,25 4 (am 26. November auf 100 Gulden 2,25 S6) für 1090 kg.

100 Drachm.

100 Belga 100 Gulden 100 finnl. A 100 Lire

100 Dinar 100 Kr.

100 Eseudo 100 Kr.

100 Fres.

100 Kr.

100 Fres.

100 Lepa

100 Peseten

Speisefette. Bericht von Gebr. Gause vom 27. November 1925. Butter: Die Lage des Butter marktes ist unverändert. Den kleinen Zufuhren in Inlandware steht eine ruhige Nachfrage gegenüber. Kopenhagen blieb unverändert. Malmö erhöhte am 25. d. M. um 2 Kronen für 100 Kilo. Holland dagegen setzte eine Forderungen scharf herauf, bis 206 hfl. für 100 Kilo. Da dies für den hiesigen Markt nur eine geringe Bedeutung hat, blieb diese Erhöhung ohne Einfluß. Die hiesige Notierung behielt ihren bis⸗ herigen Stand bei. Die amtliche Preissestsetzung zwischen Erzeuger und Großhandel Fracht und Gebinde gehen zu Käufers Lasten war am 25. November: J. Qualität 170 , 11. Qualität 150 A, abfallende 26 4Æ.— Margarine: Stille Nachfrage Schmalz: Die Preissteigerung für Schmalz und andere Schweineprodukte hat bei fester Tenden an den amerikanischen Schlachthausplätzen an— gehalten. Auch hier mußten die Preise heraufgefetzt werden, obne daß hierbei die volle Steigerung der amerifanischen Forderungen zur Autwir kung kam. Bei den erhöhten Preisen sind die Käufer sehr zurückhaltend, zumal auch die Konsumnachfrage schwach ist. Die heutigen Notierungen sind: Choice Western Steam 7150 4, ameri⸗ kanisches Purelard in Tierces und in kleinen Packungen 77 4A, Berliner Bratenschmalz 74 4. ö

* Berlin 5 1.4.10 5 14.106 5 1.4.10 ss versch.

Gelsenl. Gußstahl Rütgerswerle ligis ig mh 4. ö ö do x do 22 2. A3. L- FP I02 1920 unt 28 Sachsen Gewerksch. Gladbacher Feuer⸗wWersicher. M Emschergenoss al gz

Ges. J. ele Untern. 4 Sächs. Elekt. Lief. Hermes Kreditversich. (f. 10 66) do. 22 Ausg. 4u. 5

1896.00, 11. rz. 3 3 1910, rückz. 32 gis. 8. . ,, * Kanalvb. Di. Wil⸗ Ges. j. Teerverwert G. Sauerbrey, M. 108 19 1.1. Kölnische Rilckversicherung. .. mersd. u Telt. 190

: . u. Leipzi uer⸗Versicherung; k 5 ] . ; . ,,,, ,, 1 6. Re 5. Tun anz zweiten Lesung auf,. sozialdemokratischen Antrag jedoch wieder ge⸗ Jugoslawien. Landltefvb. Sach. Görlitz Waga. ut s Io do. Lohlen 9. gt as 100 do. do. Ser. 9 strichen. Von Regierungsseite wurde darauf hingewiesen, daß ja Kopenhagen. 1922 unt. 27 IM 6. 26agg * 2 M 15 28 * ö , ; ,. 1 Grub? Auguste zo io] Eg ute e T , , ,. ̃ für das Handwerk Sonderkammern zwingend vorgesehen seien. Lissabon und diostoc cel auen as dong rn, , ,,, Man solle aber im Interesse des Gedankens der Einheit der vorto ... Nectar AG. z1us. 27 I Echulth Wa penh Nagde du rger Leb. Ver · Gej ] Arbeit gerichte nicht zu weit gehen. Gegenüber Bedenken der Oslo. ö 1921, gt. 1. 1. 2 1028 1.2.8 0. ; mn mn, bürgerlichen Parteien wurde versprochen, daß bei den Arbeits—⸗ Paris .. 32 mn . . 2 gerichten überall da, wo Berufsgruppen so stark sind, daß wirklich Ra. 94 Siemen * Glaz⸗ Mannheimer Versicher⸗ Gel. M eingearbeitete Kammern für sie möglich sind, namentlich auch für Schweiz. en,, ,. n,, die Landwirtschaft solche Kammern gebildet werden sollen. Die Sofia .. ,, J. e d ern, , wer eln Zuständigkeit der Arbeitsgerichte bei Streitigkeiten, deren Gegen⸗ Spanten. ... Sie nens Ech uckt. lcd .d. fir eb. Renten.. stand die Erfindung eines Arbeitnehmers bildet, wurde beschränkt Stockholm und Leif g sn r, r ö. ,, auf die Ansprüche des Arbeitnehmers auf Vergütung oder Ent⸗ Gothenburg. 199 Kr. ,,,, r n,, , ,. hädigung für die Erfindung. Tamit war die zweite Lesung des Wien...... 100 Schilling hein Entwurfs beendet. Vorsitzender Abg. Esser (Zentr) sprach die Budapest ... 100 000 Kr. n,, 108 St g ich er gern,. . . daß am 9. Dezember der fertige Bericht vorliegen reuh. Bert. u. J ; . wird. Auch Ministerialdirektor Sitzhker schloß sich der Er⸗ zut bis 11123 Schiej Jeuer⸗ ers. ¶. i . . ] , z aut sol , wartung an, daß die Vorlage noch vor Weihnachten erledigt wird. Ausländische Geldsorten und Banknoten. 1929, gel. 1. 1. 25 5 ; . 6 —— Ber G i ch rid n ,,. k Der Reichzstagsausschuß für Seibes⸗ B. S. np; u. Wiß. , . übungen beschäftigte sich vorgestern mit der Frage der Druck⸗ legung der über die tägliche Turn⸗

1.4. 10

besitz 0s rz. 32 8 Henckel ⸗Beuthen 1905, rz. 32 Hibernia s7 v.. gů. 10019 Horchwerte 1a non Hörder Bergw. 95! gelt. 1. 1. 27 1084 11 . Hum b. Masch. 20 10218 36 do. do. 21 unt. 26 102160 Juhag 19083 1084 Kahlbaumz1,gt. 27 102180 do. 221. 3us. Sch. 8 do. 1920, gt. 1. 1.27 198 49 Karl⸗Aley. Gw 21 1025 Keula Esenh. 21 10215 Köln. Gas u. Elkt. 1900, gl. 1. 10. 24 10819 König Wilh. 92 tv. 1024 Königsberg. Ewlettr 102 1 Kontinent. Elektr. Nürnb. 98, rz. 32 Kontin. Wasserw.

36. leb o

Ostpreußenwerlz?z unt. 27 10259 Schleswig ⸗Holst. El. Vb. 1. I1 21 5 1.4.10 do. III 22, ul. 26 102 ] 1.4. 10 Ueberlandz. Birnb ion gn versch. do. Weferlingen 4

n , , ,

Anst. Feingld. R. 1

do do. Reihe 18

do. do. N. 11-14. 167 do. do. Gd. t. N. 12

Preuß. Kaliw-⸗-Anl. 8 do Noggen.⸗Aw.“

Prop. Saͤchs. Ldschst. Roggen⸗Pfdhr. *

ein. Text. 22 ul. 27 1087: Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd P Ver. Frant. Schuhf ö; 9 Sekuritas Allgem., Bremen 8 —— f

*

29. November Geld Brief

27. November Geld Brief

Vulkan⸗Wi. Ham⸗ . . ? . Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und

Rhein.⸗Westf Ndtr. Rogg Komm.“ Roggenrenten⸗Bi. Verlin, RM 11, . Ldw. Psdbr.⸗ Bl. do. do. Mi. 12 18 Sächs. Braun. Wi.

Ausg. 1 e, gü. 1.2. 275 do. 211. 1, ti. 2.27 do. 23. 1, gti. 2.275 Sächs. Staat Mogg.“

Schlesische Rodenkr

Gld.⸗Kom. Em. 16

Schles. vd. Roggen“ Schlesw. Holstein. Ldsch.⸗Krdy. Mogg.“ do. Prov. . Rogs.M Thü ring. ev. Kirch

Noggenw.« Anl. **

Trier Uraunkohlen⸗ wert Anleihe f

Wenceslaus rb. a3.

Ver Stahl M⸗Atz 26ulszm. Opt⸗Sch 7 do. RM⸗A. S. h 26ukaz o. Dpt⸗-Sch .

Ohne ginsberechnung. Adler Dt. Portl. 1

1 Allg. El. G. 99 S.]

do do. 96 S. 2u. 3 4 do do 1900 S. 4 do. do. 1908 18

Bad. Anil. u. Soda Bergmann Elektr. Bing, Nürnberger

VornaBraunk. g. 25 102 1 Brown Bov. 97 R332 9 Buderus Eisenw. . 102 Charlottb. Wass.⸗ Wertez 1, gt. 1.4.26 108 Concordia Braun⸗ dohlenz9, gt 1.4.26 100 Constantin d. Gr.

Bem. 04, rz. 32 4

49 Ser. 5 6 u 4 Ser. O. 19 ul. 26 102 19509, 11, rz. 82

Metall 99, rz. 32

O), O5, 14, rz. 1932

Fortlaufende Notierungen.

Voriger Kurs

Deutsche Ablösungsschuld einschl. Auslosungsr. . . 46 Lt v. Meichsschab i M- * do do. dr ngo, do do äällig 1. 4. 24 8 185 do. „K“ v. 1925 55 Deutsche Reichsanleihe do. do. 9 do. do. 43 Preuß. ons. 39 do do. 3 do. do. do. 5 F Bayer. Staatganleihe. . 4 do. do. II Samb. amort. Staat oB

heutiger Kurn

316,5 a 18h)

O. 6925 6 a 0.70. 63580 O 6825 n 0. 695 a O, 69h O. 685 1 0 69 a0. 6855 o, are 8 à0. A438 a0. 34h o. S/S a o. ονs ao 0.695 1 0.7058

o S3 a 0, jo) Sp

o. 18 à 0. 8eb o

o. S n 0. 10253

0. S9s e o, ib

6. Is g a . 6530

0.7 6

o. 69g 8 a 0Oοs ào, I 9. 0465 a o, 07d

319,5 à 315, sb G a 316, 5b o. Ss a 0. SSS

0.545 a O. 68590

O. 6575 a 0.6860

0. 387 a9 0, 391b

o. 13 a 0. 736 a o, 2765

O. 55 a O. 8650 lo, sah B O. 65 a 0. 6860

O. 2 a 0.746

o, Sõs a 0. 68h

O. 655 a O. 696

o. 12 3 o, Jap

0.) 6 a O. 6856

O. 65 8 a 0.65Dꝗ

o. 0485 a o, 3 0

1.1.7

p Bosnische Eb. 12... .. do. Invest. 11. Meritan. Anleihe 189 do do. 1899 abg. do do 1904 do. do. 1904 abg. Dest. enen n r 14 do. amort. Eb. Anl. da Goldrente. . . ... do Kronen⸗Rente .. do. tonv do. J. J. 44 do. tonv. do. M. N. „P do. Silber⸗Rente. .. * do. Papier⸗Rente .. ri. Administ.“„ A. 1908... ] do. Bagdad Ser. 1. da do. Ser. 2.. do. unif. Anl. 08 06 do Anleihe 1908 do. do. 1908 do. Zoll- Obligationen ‚ürtische (00 Fr.⸗Lose ... EJ ung. Staatsrente 19193 4 F do. do. 4 do. Goldrente 4 do Staatsrente 1910 4 do. Kronenrente .... 4 Lissabon Stadtsch. I. II. 4k Mexitan Bewäss. .. 485 do do. abg. Deutsche Reichsbahn ..... Elettrische Hochbahn Schantung⸗Eisendahn .... a , . Hochbahn. . .. esterr. - Ung. Staatsb. ... e, ,. . 5 Canada⸗Paeciste Abl. . Sch. o. Div. ⸗Bezugsschein. .. Anatoltische Eisenb Ser. 1 do do Ser. 2 3 q Mazedontsche Gold... 5 Y Tehuantever Nat. .... 8 5 aba. 495 do 2 49 do aba.

Verein. Elbeschtffahrt ... Van Elektr. Werte . ..... Bant für Brauindustrie.. Baver. Hyp.‘ u. Wechlelb⸗ Bayer. Ver. Vt. Münch. Nb. Desterr. Credit .... ......

40.25 a 42. 258 39. 28 39. 5 a39. Sa 0. 25 6

E n az. ss

a 6'b

2er G6 a2. I156h n 2r Is

aA 23.156 z2g a zz. 5 s

1a 9 a Ja. 8h 17.25 2176 A1, sB 31.568 a31ᷓ6 = a 23 a 25. 5d a Za, 3 a 24h 26.5 8 2). 288 à 2G a 23 6 a 23. 5b 6 a7. 26 a

3.3 27.751 6 a2], 2 6 az], s a

3a s g a as za. ↄb zo 3 e 9s. d e

17a 17, 15 17.2880 888 a 86.5 a 86b 230d B

97 28958. 56

104.52 1042108, 5 a l96b 35.5 a 36, s R a 36, 25D a 3a. 5 a Zo a Za ph

2s. js à 26. 6b dᷣ

2s s a 2b

Noch nicht umgest. 81g n 82. s 156.25 1 19a 184d 168 à 167 171.58 aii, Sob n 17481 8. os à7. 9h

398 a 40 38. 2s a 38, 5 à 36. 28d

2a ai. sd 2786 3 28d 23 w 6 X 24b

15.25 15. 5h

27b G6 a 21.5 27, 26h 23 a 23 à 23. 56 B 21.586 a 2zILꝗG a 220 14.28 14. 5b

14.5 a 14.25 a 148

16 bv6 ait 6

30.5 a 31

23.580

246 a 24, 25b

26.3 a 26. 25s G à 26. h a 22. 8

3.2 a 3. 258

z5. 15d 6 a 26, 25 à 25, 5p

zg n 3. sh

o 2s ot d a 98s s d 16 ò tis a is 158d a 23s

gs. Sb d a o5. 6h

37.25 à 102 à 1006 za G a 35, 251 G

328 a 3486

zs. 5 a Z6, S 6 à 26 83 0

Noch nicht umgest. 80 a 8 a 80. 25 à Bo, 15d iSi a 147 a nas. 26d

166 a 172 a170, Sb 785 a 174

8 AXT. 85h

105. 1b 9d. 26

fi. 863.5 6 II. 6 77, 8b

* 8. õb

Meichs bank Wiener Bankver. Accumulat.⸗Jabr. Adlerwerte Aschaffenb, Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M . 6s z . P. Bemberg .. Jul. Berger Tiefb. Verl. ⸗Karlsr. Ind. Bingwerle Busch Wagg. V. A. Byl⸗Guldenwerkle Calmon Asbest .. Chem. von Heyden Dtsch. ⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwl. Deutsche Kaliwi. Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb. Verkmiti. Essener Stein. .. . List e Co. eldmiühle Papier Th. Goldschmidt. Hackethal Draht.. F. S. Hammersen . Lloyd.... arb⸗Wien. Gum. artm. Sächs. M. itrsch Kupfer... ohenlohe⸗Werke um boldi Masch. Gebr. Junghans. varls ruher Masch. Gebr. Körting ... Krauß K Co.,. Lol. Lahmeyer & Co.. Laurahütte ...... Leopoldgrube. .. C. Lorenz Miag, Mühlenbau Motorensbr. Deu Nordd Wolltäm m Hermann Böge. Polyvhonwerte Rhein. ⸗West. Eleb. do. yr, NRhenania. V. Ch. J. J. D. Riedel ..... Sachsenwerl .... Sarotn H. Scheidemandel Schlei. Sab. u. Gin Schlej. Terxtilw . Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Siegen⸗Sol. Gußs Stettiner Vullan. Stöhr C. Kamm Stolberger Jin Telph. J. Berliner Thörl's Ver. Del Thür Gas 41 Ver. Schuhs. B.⸗W. Vogel. Telegr. Dr. aeffner ortland R. Woll . ......

S. 1,2, 1898, 1904 Gbr. Körting 1908.

O9, 14 rz. 1932 W. Krefft 20 unk. 2s Fr. Krupp 21, uk. 25 Laurahlültte 1919. do. 98, 04, rz. 32 Leipz. Landkraft, gk do. do. 20, gk. 26 do. do. 29, gl. 26 do. do 19, gl. 26 Leonhard Braun.

1907, 12, rz. 1932 Leopoldgr. 21 uk. 28 do. 19, i. K. 1.7. 27 do. 19269 Lindener Brauer.

1922, gk. 1. 1. 27 Linke ⸗Hofmann

1698,01 kv. , rz. 82 Löwenbr. Berl. 08 Magdeb. Bau⸗ u. Krdbk. Os, gr. 1.27 Abt. 1 u. 12 .. Mannesmannröh.

Motorenf. Deu ß zz 10880

.

ersch. jb

80. S n

Isg sb a

7

99,00, 06, 19. rz. 82 4 do. do. 20 unk. 26 9

Heutiger Kurs

159,5 188,5 a ss, 2 à 15856 5.7 6

a1456

ios, S5 a jos, õ à 112b

a 145,59

12ů8. 58

110, 15 à in1p5B ain, 26 213 a 21980

231.752 235,56

1osb B à io. s à ios, sa 104 49.25 a 496

68d

74. 75 a Ja a Ja, Sh

65.5 a 63d B

123 a 122 6 a 124.5 a 123, 5b 86.15 a 8), 5 a 87h

112.5 113. 56

117,5 a 1188

68. 25 a 67 a 67, 5b

85. 75 a 86. 28h

10s G a los, 5b

168

a 124,15 a 124

1578

131.5 à 1386, 15 à 138, 26

92.5 a 82, 15b

Ja. 15 Jab

85. 5 n ssb

os a St. S a ss à S]. h ros. s a 109.5 a 108

24.25 a 24. 1 à 24.2590

S9. 5 à o ß a s9, 23 46 a Ah 102.5 2a 1046 à 103,760 71.560

133. 75 à 134, 5 a 1349 80 a 81d

118 12352121, 5h 114. 15 a 15, 2869

139

2153. 5h

1043 a 107, 15h

119 a165h

1776 a1980

1209

76 6 à 75, 15 à 76 ù 7156b 98. 5 a 89. s à 88 110,25 a2 11030

1611

3a a 33.75 a 366

1333 à 133. 25 a 133, 5 2 1336 53.5 a 68d

81.5 a 82.756

221,5 a 227d

63.5 a 659

76 a 81, Sh

i163, s: à 1687b 173.5 a 1731

81.5 a 865, s

93 a 9a

120 a 121ᷓß a 21h Job G a Jo. 28 6 108.25 à 109, 156 1188

13) 6 31386

S3, 75 a 63 b

n 1. io

burg 0g. 12 rz. 82 Wilhelmshalligig gellstoff Waldhos

1900.08, gk. 1.2.27

1907, z. 1932..

Basalt Golbanleihe. 8 Harp. Bergb. RM⸗A.

1924, unk. 8001 Rhein. Stahlwerke

11. 7. 17 1. 3. 28.

Haid. Pasch. Haf * 100ñ Kullmann u. Co. 1084 NaphtaProd Nob. 1005 Russ. Alig. Elettos? 1008 do. Röhrenfabrit 10010 Rybnit Steint. 205 100 Steaua⸗- Romana? 1085 Unggoklalb. S. 1 1. KRI 1081

SʒSeit 1.7. 10.

57 85 a S. Ss e rast 6 & 16. sb

124.5 a 1256

105, 5 a2 10960

204 6 9 20860

226 a 228 8 à 227, Sh

48 a 499

67.5 a 68h

Ja a 73h

626

118,25 a 1196

gar à 86 a 859 à S6b 108.5 n 1086

117.18 a 1

84 a 85h 103 a i1o0sb 163 a iss a 1660

1322136, 5d

119.75 a 120b

7o a 74, 750

S5 a Sand

54 a s3. 5 à 54. 71540 10 à 108 a 1096 240b G a 24.25

988 a 91. 5b 4435 a 45 0

13a a 132 11a a E786 1150

Ja s a J2 a 72. Sh 180 6 a 1866

117 a 117, set o

13a 1170

7a G a Ja, o5ꝰ 95.25 a 85 a 85, Eb 109 a 1106

a9 a 148 3h

63 a 61.5 a 64, Su

a 828 G

219 2 220. 5h

601 G 3 60

I6. s a 76. 2s à 77, S 150 a 151.56

168 6 a 171, 5b 79 a 80

geg u 98 à 8a. 5 a 985d 115.5 B a 117, 150 631 B a 68D

108.5 a 107 a 108. 5b a 1185211328 6 133 a 136

60 a 61h

Voriger Kurs 15.5 a 158 a 186, S5 G à 157, 28h

c) in Aktien konvertierbar (mit Binsberechnung). 1.1.7 11h

1.1.7 157 6 RMAnl. 1928 1 11.7 36, õb

II. Ausländische. 1. 1. .

Prämien⸗Erllärung.

102. 18 a 100.5 a 104. 78 1436 G à 1415 a 143 à 14490

1006 a 100,5 a 102, S ß 102.26

63.ẽs a 6a, I5 à 63. I5 à 64, sh

119.5 a 118.25 a 122.5h isq. 5 a 1653, a 184, 26h

gj. 25 à So. s a 9a 8p

60 8 a s8. es a s9, 15

106.25 a Joo, 15 100, 2s à 100, 78h d

77 a 80 B a 79 a so B à 8. 256

114211252113. 50

103.25 a 101.285 à 1025 0 ij6eb 6 à 786 a in, s

32a 32.5 a 32 G a 34, 75 133 a 131.5 à 133 a 132, 5 a 133. 5b

Union, Häanel⸗Versich. Weimar Vaterl. Rhenania, Elberfeld. Vittoria Ällgem. Versicherungsi 760 6 Viktoria Feuer⸗Versich. Lin. AMäIto G Wilhelma. Allg. Magdeburg..

Bezugsrechte. Plauener Bank 6b 6 1111p

156 9 1340

Berichtigung. Am 11. Novbr. 1926: Schering chem. Fabr. 2636.

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per ultimo November 1926. FJestsetzung der Liqu.⸗Kurse u. leKzte Nottz p. Ultimo November: 30. 1.

Einr. d. Skontrob.: 2. 12. Einr. d. Differenzstontros: 8. 1. Liefer. u. Differenzz.: 4 12.

Allg. Di. Etsenh. . Deutsch⸗Austr.⸗ D. amb.⸗Amer. Pat. amb.⸗ Südam. D. ansa. Damprssch. Kosmos Di Dampf. Norddeutsch. Lloyd Barmer Vank⸗Ver. Berl. Hand. Ge. Comm. nu. Priv.⸗G Darmst. u. Nat. Bk. Deutsche Bank. .. Dis konto⸗Komm. . Dresdner Bank.. Lelpz. red. ⸗Anst. Mittel d. Kred. Vt. Schulth.⸗Patzenh Allg. Elertr.GeJ. Bergmann Elettr. Verl. Maschinenb Bochumer Gußst. Buderus Eisenwt. Charlottenh. Wass. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas ... Dtsch. ⸗Luxbg. Bw. Deutsche Erdöl .. Deutsche Masch. . Dynamit A. Nobel Eleltrizit. Vieser. Elettr. Licht u. Kr. J. G. Farbenind. elt. u Gui leaume elsenl. Vergwert Ges. f. eltr. Untern. Ham burger Elettr. gern e e n desch Eis. u. Stah! hilipp Holzmann lse, Bergbau ... Kaliwerte Aschers! Klöckner⸗Werte .. Köln⸗Neuess. Vgw. Köln⸗Rottweil . Linte⸗H.⸗Lauchh. Ludw. Loewe. .. Mannes m. - Nöhr. Mansfelder Bergb Metb.u. Metallurg Nationale Autom. Oberschl. Eisenbb. Oberschl. Kokswte. j. Kotsw. u Chem. J Drenstein u. Kopp Dstwerke . ... .... Phöniz Bergbau. Rhein Vraunt. ug. Rhein. Stahlwerke Riebec Montan. Rmütigerswerte.. Salzdetfurth Kal Schucteri CK Co. . Siemens Halske Leonhard Tie. Trans radio Ver. Stahlwerke. Weste regeln Altalt gellstoff⸗Waldho Dtavi Min. u. Esb.

Voriger Kurt 93.5 a 94.5 a 93.5 a 985, 186 166 a 168 6 i167, 5 a 168.5 3 166152168256 179 a 1787152 1810 241 a 241.50 31886 159. 18 a 160, 2s à 159, 15 à 162,8 8 139.75 a 1403 162.250 257 a 260 a 257 G6 a 2656 B a 262 183.5 a 184 a 1835 a1851 253 a 253.58 a 201i, 2s a 2686, h 175.5 a 1768 a 171n 169 a 168.5 168. 150 155 a 18565. 15 a 1586 a 15. 5b 141.25 a 141, 5 a 140 259 146 a 1459 283 a 288 a 285. sd

Heutiger Kurs gt 2s à 96, sh B a 95h

IId. 2s à 168. 5 h i gz 5 a 185.56 2zag a 2s, S a 260, S-

163 a 163, 25 a 162. 5h

143.25 a 1428 a 143.56

z60. 5 a 267, S a 6s, 5h

185.25 a 1868. 5 B

255.5 a 258 25 a 256b

171.5 à i715 a 177,5 ißt à 19, 5 bh No, 2s a 171.15 a2 171,25

158 a 159.75 a 159, sb

141.5 a 141, 25 a 1439

14860

287 a 295 8 à 293 à294a 2980. 250 160 a 1569.15 3 160.25 a 159 156,5 a 156 a 156.7568 a 156618

113 a 12, Sàùlrisb B

1 J72a72, Su j2a72. 5a 72, 2sa7 441733 1m a ii. 2s a io. 5p 173,51 123 a 123

1149 13a 3. 5a 13214, 5a 14214. I5 al4d 108 a 107, Sa 1089, 5 n 109 a 109.250 166 75 a 16], as a 1665.25 a 166.50 163.5 a 162.52 168. 5d

171,5 a 173 25a 172, Sa 1739 166.756 G6 à 167. 25 a 166.5 a 170h 196 Gui IS8a78. 28a 77. Sa 78 ai). 5p. 173.5 a 172, s a 178,5 a 17560

116, 15a 111621168 a17ꝑd 11a 1M, S 1M a4. 5 aus, s 165, 15 a 16] a 1586l5 a 1888 162 a 1862155. 750

1475 a 147.78 ù 1a9. 26h 144.785 a 145.5

15 2153.5 a 182258 1as a 151356 319, 5d 322. 15 9 320.5 a 3242 3226 31 iĩa3 i 3zasiia 3 za ii. Sa 3 igas i 7a 155 a 164.5 a 156.25 a 184, 5h 151 a 1815521512152. 5h

173 a 172.5 a ĩJaz a 1a. 2s a 17a b 168. 8a 16am 6s. Sai 730 B a7 2b 169, 15 a 171.5 a 170, 5p r,. 6

13792 138,250 2s a 137,

. a 185.256 183 5a6a. su 63 à 6s. 5 a 8. s a 187 162 a 161.52 162.75 a 161.5 155 a 188.50 ;

i166 à 155 a 156. 18 a 15636 147.5 a 145.5 à 149.7569

236 Sa Ss E ass. Sus6 a s 8 & 256,58 3 247 a 280 248 a 2343 253

14a23h z5s b] 140. 25 à ian, Zs à 140, 2s a 14, 26h 150 a 1498. 18 6 a 161, sa1 50, sa 180380 144. 5a 1486

10, 5 a 72.5 a 170.250 165.25 a 169. Sp

161.5 a 160,15 a a iss a isi. 259. 155 a 1586750

S1 à 80, 15 78 a 80b

217.5 a 218 à 217. 5 a 2226 209 à 212.159 ; ;

189 a 89. 5 ù go. g a 89. 5 à 189.156 183.7786463 6 Aab aa 683. 15 à 186. 750 132 50 8 a32ob G à 325 a 32a 132. 128 a 128.3 2 1266 G a 129.750 16.15 a 116 a 1779 175 a 17321788

106.5 a 105 a 107. 5p 103.25 a 106

110,5 a 112.5 a111, 6B 107 a 107.5 a 1076

1365.5 a 143.280

125.25 a 126.5 a 126.2560

240 G a 245,ů5õb

27, 5 n 127. 15 a 127, 25 à 129h

zab a 237 240 a 239, 65 197, 5b 234 à 236 a 233,5 a 238 à 235, 6 ob. ga iss, / Sn zol 25a r99. 3320 25 a 1822193, 15a 9296753 95,5] 97.766 176 a 176.5 a 176 à 17a n76a1i76, 5b 170 a 17323172 à 1748

135 a 134.15 a 1356 8 a 134, Sai34zb 128 2131, b

178.750 173, 15 a Nvakpb ! 1563 a 158.25 a 1556 152 a 184 a i s3. 5a 156

197 a 196,5 a 197, 5 a 1861 191,7 58a ge. 2sn 91. 25a 84a 92, 5a] 9316 121 a 122 115, 25 a 17.25

128,25 a 129 a 128, 5d 128 a 1296

id a 143.5 6 à 144 143,75 14499 141,28 a . a 143, 5h

154 a 153.756 iaazb 181 a 182,

225,ů 5 a 225 à 226,75 à 224,756 2265 n 221 a 224 à 221,5 à 225,25

qo ù 39, 75 a 40 a a, pb 38 a 391

1528 a 1533 1828 a 184,756

107.5 a 109. 5b

i167 a 166 6 a 170256

10. Sa 10.5 B aro/aios. 758aios, ↄh 120. 25a 120, Sa 20 6a 22. 263122 1098. Sa 107. S 109 ns, Sa n joa os aja 10a 103.5 a 105.52 106.25

1455 à 145 a 1465, 5 à 1450 131 a 132,5 B a1i31h

245 à 2580 a Za8 a 249 à 247b 130 1131 a 1306

155. 78a157. 28a ss, Sai S8, 5a 8, 269

s

schienenen Bergarbeiter Friehe

Den kschrift Dabei erörterten die Abgg. Dr. Matz (D. Vp.) und Seiffert (Völk) die Möglichkeit, den Ausschuß in einen 6g Ausschuß des Reichstags umzuwandeln. Der Vorsitzende bg. Sch eck Soz.) wies demgegenüber darauf hin, daß dadurch die besonderen Aufgaben des jetzigen Ausschusses gefährdet werden würden. Die Frage der Drucklegung der Dentschrift soll in einer späteren Sitzung erneut erörtert werden. Der Anusschuß be⸗ schäftigte sich dann noch mit der Frage sportärztlicher Beratungs⸗ stellen. Beschlüsse wurden nicht gefaßt.

stunde.

Der Reichsbegnadigungsausschuß trat am Sonnabendvormittag im Reichstag zu einer Sitzung zusammen, um erneut zu der Affäre Max Hölz und dem von der Ver⸗ teidigung vorgelegten . Stellung zu nehmen. Der Vorsitzende, Abg. Dr. Moses (Sox), gab laut Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger zunächst seinem Bedauern darüber Ausdruck, daß in einem Teil der Presse dem Ausschuß Verschleppungsabsichten unterstellt würden. Nie⸗ mand im Ausschuß, auch die Verteidigung nicht, könne im Ernst von solchen Absichten des Ausschusses reden. Der Redner meinte, es würde der Sache des Max Hölz mehr gedient sein, wenn solche unwahren Behauptungen unterblieben. Der Vorsitzende gab darauf dem Ausschutz offiziell Kenntnis von den Erklärungen des Berg⸗ Arbeiters Erich Friehe, der sich in einem Schreiben selbst der Tötung des Landwirts Heß beschuldigt, und des Zeugen Walter Uebe, der sein Zeugnis nicht mehr aufrechterhalten könne. Die Verteidigung habe in einer von ihr einberufenen Pressekonferenz der Oessentlichkeit bereits Mitteilung und Kenntnis von dem Inhalt der beiden an den Ausschuß gerichteten Eingaben gemacht. Der Vorsitzende berichtete weiter über die Fülle von Eingaben, Resolutionen und Telegrammen, die an ihn gelangt seien, und ebenso von den Delegationen im Reichstag, die die sofortige Frei⸗ lassung von Max Hölz forderten. Es gehe daraus hervor, daß in der Oeffentlichkeit ganz falsche Vorstellungen von den Macht⸗ befugnissen des Reichsbegnadigungsausschusses herrschen. Es seien aber auch dem Ausschuß Briefe zugegangen, in denen man 69 mit aller Schärfe gegen die Freilassung von Max Hölz aus⸗ preche. Der Reichsbegnadigungsansschüß werde weiter Stellung nehnien müssen zu der Frage, ob man den Bergarbeiter Friehe und den früheren Belastungszeugen Uebe im Ausschuß selbst hören wolle. Weiter berichtete der Vorsitzende, daß im Rechtsaus⸗ schuß des Preußischen Landtags Beschwerden uber die Behandlung gon Max Hölz im Zuchthaus zu Groß Strehlitz vorgetragen worden eien. Insbesondere gölten diese Beschwerden gegenüber dem vrtigen Strafanstaltsarzt. Alle diese Beschwerden will der Vor⸗ sitzende an Ort und Stelle selbst nachprüfen, und er wird sich zu diesem Zwecke sofort nach Groß Strehlitz begeben und dann dem Ausschuß sein Urteil über die Beschwerden Max Hölz' darlegen. Das Mitglied des Amnestieausschusses, die Abg. Mende (D. Vp) wird sich demnächst nach Roitschgen zu der Witwe des erschossenen Landwirts Heß begeben und über den Ersolg dieser Reise ebenfalls dem Ausschuß berichten. Der Redner betonte, daß, was die Frage des Wiederaufnahmeverfahrens betreffe, es jetzt an der Verteidigung sein werde, das gesamte Material zur Entlastung von Max Höljz mit größter Beschleunigung zu einer Prüfung von Amts wegen über die Zulässigkeit des Wiederaufnahmeverfahrens der zu⸗ tändigen Behörde zuzuführen. Von der Verteidigung des Na Hölz wurde eutgegnet, daß die Pressekonferenz bereits vor der Vertagung der vorigen Sitzung des ,, usses eingeladen worden sei, um falschen Mitteilungen in der Oeffentlichkeit ent⸗ ge Le nzutreten, Die Verteidigung überreichte dem Ausschuß zwei Lüträge; 1. Der Ausschuß empfiehlt dem Reichsjustizminister, den Oberreichsanwalt anzuweisen, von Amts wegen die Wiederauf— nahme des Verfahrens im Falle Hölz zu beantragen; 2. dem Reichs⸗ justizminister die volle Anwendung der Amnestie zu empfehlen, da alle Handlungen des Hölz aus politischen Gründen und weder aus Rohheit noch aus Eigennutz oder sonstigen nicht politischen Beweg⸗ gründen begangen worden sind und ein Straferlaß aus Gründen der gleichmäßigen Rechtsanweisung für Angehörige der verschiedenen politischen Parteien geboten ist. Nach eingehender Debatte, an der sich insbesondere auch der Vertreter der Reichsregierung beteiligte, wurde festgestell, daß das von der Verteidigung in der Oeffentlich leit vorgebrachte neue Material zur, Entlaftung des Max Hölz in vollem Maße bisher weder dem Reichsjustizministerium noch dem Oberreichsanwalt von der Verteidigung zugegangen ist. Der Aus⸗ schuß hat der Verteidigung gegenüber die Bitte ausgesprochen, dieses Material nun so schnell wie möglich den Behörden zuzu— führen, damit auf diese Weise eine Prüfung von Amts wegen über die Zulässigkeit des Viederaufnahmeverfahrens vorgenommen werden kann. Die Verteidigung hat zugesagt, dieses Material so⸗ sort den. amtlichen Stellen zuzuführen. Darauf vertagte sich der Ausschuß. Er wird in einer neuen Sitzung weiter zu dieser An⸗ bel ge ng t Stellung nehmen. Im Anschluß an die Sitzung haben die Mitglieder des Reichsbegnadigungsausschusses den er—=

Sopereigns.. 20 Fres.⸗ Stücke Gold⸗Dollars . Amerikanische: 10005 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische. Brasilianische. Canadische .. Englische: ö 1u. darunter Türkische ... Belgische ... , , 5 Däntsche ... Danziger. .. Finnische. ... Französische .. ollandische .. talienische: über 10 Lire Jugoslawische . Norwegische .. Ruminische: 1000 Lei und neue hoo Lei unter hoo Lei Schwedische .. Schweizer... 100 Fres. Spanische .. 100 Peseten Tschecho / slow. b000 Kr. .. 100 Kr. 1606. 1. dar. 106 Kr. Desterreichische 100 Schilling Ungarische . . 100 0060 Kr.

20385 20 485 16, 15 16715

4,191 4, 175 1687 0, 09 4,183

20, 357

4211 49h 1767

ap. Pes. h 0529

silreis anad. J

100 Gulden 100 finnl. AM 100 Fres. 100 Gulden

100 Lire 100 Dinar 100 Kr.

7365 106,83

100 Lei 100 Lei 100 Kr.

2265

111 9e So zh 3 33

12,2 1245 5

556

12476

17 176

dd oz 5 g

Nach dem Geschäftsbericht der Mannesmannröhren-⸗ Werke, Düsfsel dorf, für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1925 bis 30. Juni 1926 herrschte auf den Hüttenwerken zunächst un— zureichende Beschästigung bei rückgängiger Erzeugung. Nur für die Anlagen zur Herstellung großer nahtloser Röhren fär die Bohr— industrie lag genügend Arbeit vor. In kleinen Röhren, die auf den Werken in Witten und Remscheid erzeugt werden, machte sich der Ausfall der Bestellungen für die Eisenbahnen und die Marine befonders bemerkbar. In den letzten Monaten des Berichtsiahres trat auf den Hütten. werken eine starke Besserung ein, offenbar hervorgerufen durch die Einschränkungen der englischen ö infolge des Kohlenarbeiter⸗ streikk. Die Nachfrage und auch die eingehenden Aufträge mehrten sich, die meisten Betriebseinrichtungen konnten fast voll ausgenutzt werden. Mit der früher der Gesellschaatt gehörenden Britifh Mannesmann Tube Co. in Landore und Newport ist wieder ein Betriebsertrag zustande gekommen, der auch den Austausch technischer Erfahrungen und gegenseitige allgemeine Unterstützung voisieht. Im Kohlenbergbau trat erst durch den Ansang Mai einsetzenden Streik in England eine Besserung des Absatzes ein. Als Folge davon ergab sich auch eins Erhöhung der Exportpreise, die jedoch nur mäßig war, weil das Kohlensyndikat seine Verkaufspolitik unter. Verzicht auf, hohe Augenblicksgewinne ausschließlich auf Sicherstellung stetigen Absatzes eingestellt hatte. Zwecks Anpassung der Förderung an die Absatzmöglichkeiten wurden einige An— lagen still gelegt. wodurch im Zusammenhang mit einer Reihe anderer Bettiebsumstellungen eine Steigerung der Leistung der übrigen Hechen und eine Senkung der Gestehungekosten erzielt wurde. Die erhöhte Förderung, fand glatten Absatz. Die Verhältnisse auf den Erzgruben im Siegerland. Lahn⸗ und Dillgebiet haben sich im Berichtsiahre nicht wesentlich geändert. Die im Vorfahre ein- gestellten Betriebe ruhen heute noch. Die Gesamtzahl der auf den Weiken am 30. Juni 1926 beschäftigten Angestellten und Arbeiter betrug 21 997, d. s. 4935 weniger als im Vorjahr. Die Mannes— manntöähren-Werle A-Gr,. Komotgu, verteilt für das mi dem 30. Juni 1936 abgelaufene Geschäftssahr 15 vH, die dem Anteil der, Gesellschast im. Gechäftssahre zugute kommen. Die Beteiligungen in Geisweid und Frankfurt 4. Main schließen ihr letztes Geschäftsiahr mit Verlust ab. Zwecks Abdeckun urjfristiger Bantkredite wurde mit der Ameriean and Continenta Cerporation, New Jork, ein Kontokorrentkredit auf die Dauer von 2 Jahren in Höhe von USA Dollar 5 000 Oog abgeschlossen. Es betragen der Nohgewinn 22 068 347 RM, die Unkosten 6 6ig lo RM Zinsen 2 893 044 RM, Steuern 4419 8583 RM, die Abschreibungen 6 8S29 480 RM. Der Reingewinn beträgt 6 255 529 RM, hierzu treten 2 509 458 RM Gewinnvortrag aus dem Vorjahre. Auf die

und den Hauptbelastungszeugen 9 . .. 9er. . 27 6c. 2 322 lebe gehört. Der Ausschuß hat dann noch den offiziellen 66

Stammaktien (115,2 Mill. RM) gelangen 5 vH zur Verteil 5 . ) 3. 1. . 838 * Un 1 Vorgetragen werden 2 620537 RM. ö. 3

Wertpapiermärkten.

Devisen.

Danzig, 27. November. (W. T. B.) Devisenkurle. (Alles in Danziger Gulden.) Noten; Lokonoten 100 glotv 56.98 G., 57, 12 B. Schecks: London 24,97 G. —— B. Auszahlungen: Warschau 100 Zloty Auszahlung 57, 00 G., 57,15 B., Berlin telegraphische Austahlung 122247 G.. 1223553 B. ;

Wien, 27. November. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ zentrale: Amsterdam 282, 95, Berlin 168,93. Budapest 99,09, Kovenhagen 188, 89 London 384 354. New Jork Paris 25,43), Zürich 136,43. Marknoten 167,86, Lirenoten 29, 67, Jugoflawische Noten 12433, Tschechoslowakische Noten 20,94 Polniiche Noten (8,30, Dollarnoten 706,00 Ungarische Noten 99, 04, Schwedische

Noten . —.

Prag, 27. November. (W. T. B.) (Amtliche Depisenkurse.) Amsterdam 13.534. Berlin 8, Mt, gůrich 6,523, Oslo 3 Jovenhagen go / a London 164,173, Madrid 511.75. Mailand 142,0, New York 33,85, Paris 121,509 Steckholm gor, Wien 4773. Mark- noten 8, 939, Poln. Noten 3,773.

Bu dape st, 57. Nobember. (W. T. B) (Amtliche Devisen⸗ ö. Wien ö. Berlin 169 31, Zürich 137.48

kondon, 27. November. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 34,50), New Jork 4, 85,03. Deutschland 20,414. Belgien . Schweiz 25,144,

Spanien 32027 Holland 12,135 Italien 1140, Bien, . . z ö

Zürich, 22. November. (W. T. B. Devisenkurse. New Jor del dẽ / London 25,154, Paris 18,55, Brüssel 72,10, Hane d a' Madrid 78, 65, Holland 207 334 Stockholm 138.363 Oslo 132 32s, Kopenhagen 138,10 Prag 15,353, Berlin 123,15. Wien 73.2, BVudapest 72581, Belgrad 9,149. Sofia 3,743, Bukarest 2, 87, Warschau 57,50, Helsingfors 13674, Konstantinopel 2614. ÜÄthen 6.433, Buenos Aires 211,00. Japan 254,75.

Kopenhagen 27. November. (W. X. B.) (Amtliche Devisen⸗ kurse) London 1821 New Jerk 376. Berlin 89.25 Paris 13.75, Antwerben 1950, Zürich 72.55, Fom 16,05, Amsterdam 1806445, Stockholm 100, 25, Oslo 95, 85, Helsingfors N48, Prag 11,15, Wien

O, 53, 10.

Stockholm, 27. Nobember. (W. T. B.) (Amtliche Devifen⸗ urse) London 18,18, Berlin 89 07, Paris ch Ec 63 . 5 . n,, . . 99.90, Oslo

. alhington 3,79, He 8 9, 45, 15 90, EV, ö g ingfor om 15 90, Prag 11,16 8s Io, 27. Nobember. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse. London 19,19 Hambarg 93,50, Parts . . Vork a . Amsterdam 157, 50 Zärich 76, 00, Helsingfors 9,5, AÄntwerpen 54, 76, Stockholm 105, 00 Kopenhagen 104,90, Rom 16,70, Prag 11,70, .

o s kau, 26. November. (W. T. B.) Ankaufkurse, mitgeteilt von der Garantie⸗ und Kredit Bank 5 8st . g (In Tscherwonzen.) 1000 engl. Pfund 41, 00, 1090 Dollar 193, 090 1660 schwedische Kronen 5,75. 1600 finnische Mark 4.55.

London, 27. November. (W. T. B.)

( . Silber auf Lieferung 25,25.

Silber 257 / ig

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 27. Nobember. (W. T. B.) Desterreichi Kreditanstalt 77 /s, Adlerwerke 111,00 Aicha fe bi dior . 5 Lothringer Zement —— D. Gold. u. Silber⸗Scheideanst. 174 00 ng. , . , u. J, ,, ,, ,, Ho, Holzmann 154,00, Holzverkohlungs⸗Industrie 62, 00, W u. Freytag . Zuckersabri Bad. Wen , fd 120, 00. .

Hamburg, 2. Nobember. W. T. B.) (Schlußkurse. ) Brasil⸗ bank , Commerz. u. Privatbank 18300. Vereinsbank 159. 00, Lübeck⸗Blichen 132.00, Schantungbahn 17,82. Deutsch⸗Austral. 167, 00,

ambg.⸗ Amerika Paketf. ULC, 00, Hamburg⸗Südamerika 182.50 Nordd. loyd 163.50, Verein. Elbschiffahrt —— Calmon Asbest 65, 00. arburg⸗Wiener Gummi 8600, Ottensen Eisen 35,00. Alsen Zement 46 B, Anglo Guano 103,50, Merck Guano 90, 900, Dynamit Nobel = DHolstenbrauerei 175, 00 Neu Guinea 1886,00. Otavi Minen ö Freiverkehr. Sloman Salpeter 10 B RM für das

Wien, 27. November. (W. T. B.) (In Tausenden.) Völ ker⸗ bundanleihe 73, ex. Mairente 5. 0b, Februarrente Gb, Oesterreichische Goldrente Desterreichische Kronenrente 3,265, Türtenlose 475 0, Wiener Bankverein 96,5, Bodenkreditanstalt 1600 Desterreichische Kreditanstalt 130,9 Ungarische Kreditbank 318,5 Effektentreuhandges. (Anglobank) 82.9 Niederösterreichische Eskompteges. 260.0 Länder⸗ bank 120,0, Oesterreichische Nationalbank 20400, Wiener Unionbank 10355, Staatsbahn 379,5, Südbahn 1904 Alpine Montan 3840, . 1025, 0. Prager Eisenindustrie 2320, 0, Rima⸗Murany

4.0. Skodawerke Waffenfabrik 53,9. Trifailer 393,0 Leykam · Josefsthal 131,0. ö ö. ; ö.