1926 / 279 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Nov 1926 18:00:01 GMT) scan diff

. m · . ö Frant. Hyp. Bi. Bsdpr. Ser. 1a. 14, I5h 14 9h Draunichweiger. S641 6 1. Amerikanische Eisenbahnbonds. 4 Frantf Bsandbr. Vant Ksdbr. Dresi. Eieit rijche. 10 .. 14 Dollars . (fr. Frankf. Hyp.⸗K’red.⸗Ver.) Gr. Casseler Strb. ] 1.1 = Ser i86 6. 6 —- ** 15658 is oh do. Gorz- An. 1 1. Den zer drig Grande da. do. do. Ser 884 2 61. u. Res. rüickz. 133 3 . 2 2 Goth Grdkr.- Di. fd Abt. 2-20 is. jd e 1460 6 nnov Straßenh. Jerrocarrii rz. 1057 iG. 1.113 ö. . do da do Abt. 21 * *41b 6 u. Ueberlandwerte 10 19 11 do. , d rz. 1957 i.. 1.7.14 . do. do. da. übt 2 16 16 Hildesh.⸗Peines. A 0 0 I do. 4 F abg. r3. 57 fg i. &. 1.7.24 . . . . j 8 b. 9 6 115 Illinois St. Louls u. . do da da. Abt 283 —. . KrefelderStraßen 2 ö. J da vdo do. Abt. 23a * Magdeburger Strb. 3 4 1.1 Term rä. 1801 3 U . ba do. Komm -Dbl Em 1 Marienb⸗Beends. 8 8 1.1 643 3 364 * 26 do v. 1928 7 Rostocker Straßenb. 8 6 1. ong t. x3 194 F 4 Hyp⸗-Banl Pfdbr. StetttnerStraßenb. 4 5 1. Manitoba rz. 19383 49 1.17 2 Ser. 141-690 (9, Ser. 1-190, do. Vorz.⸗Akt. 8 5 1.1 Nat. R of Mex. rz. 26 fg. C. .1.18 Ser. 301 = 3380 (3 Y) * 11. 65h 11, õ5b 6 Straus berg⸗-Herzf. 89 ** 1.1 do 4ER rz 1926 gi. . 1.7.14 2 bo do do Ser 691 - 730 0,9656 16 Südd. Eisenbahn. . 8 1091. do. 1 ö rz. 26 gi. C. 1.7.24 do. do. do. Ser. 181 2450 0.2860 6 2686686 Ver. Eisb-⸗Btr. Bz. 90 011. St. L. u. S. Fr. 1981 6 117 ann. Bodtr. Vi. Pd. Ser. 1-16. 27. 46 27 5 6 do. ß Bonds u. Bert

o. do. Komm. -Obl. Ser. 1 d. Treuh. G. rz. 27 Gigi I *, dnnn n ,,, kae Ansländische er, , de d n, 4

er n n nn, ; und Prioritätsaktien. a, , . 35 .

66 a . Y. 6 Blr. &. 1.1.18 —— 3 1 3 ir, 26 o Czalath; Agrum ,, Kw Mectlb. Hnyy. u. Wech. Yi. Cidbꝛ. in Goib⸗Guiden 1116. 166 . d 22 alte u. Ser 126 6b e g. obeb 6 Oest- U. Staats b. t 1.1E3h 6 do. oJ abg. a0! Bi. 17.227 16 da. do. gomme- gil Ser. 1 23 2 000 Kr, L Sch. M p St. do. abn. 100 4 78 Meckl · Str Snp⸗. Pf. Ser 14* 1.356 1759 Vastimore⸗Shio .. io b o . do. abg. 290 . 7Ib 16 eininger Lyn - am Em 1M 166d g siisgsb 8 184. 1960 Doll. do. do. 6 1.8.1.7. 13 9 . kram. - Pfobr. 56 1 Canada 6 . . do. do. 4 Fabg. srili. d. 1.7 211 d

0. b 1585 9. . Div.⸗Bez.⸗Sch. 1. 2 J Schiffahrtsattien. zo. zo. ka Em 2 ==. a . Pennspulvanig 3. 1 a . Deutsch⸗ Aust ral. D. 0 J 0 AM do. do. do. Em. 21 2 1St. = 50 Dollar Hambg.⸗Am. Pat. M O O I. 1 i665 les 5b * do. Kemm. Obi ih k n. a. lach Maslt abg... i X] bo. do. nene 11 ish

sᷣ do, de, = s r . ; do. Henn sch. . T Av. eSt 11. Samb. Reeder. v. 5 o 0 M 68 266 Mitteldtsch. Vodtrd. Bt. Kft. 16 a6 645166 Amfterd.- Rorterd. 1 Hamba.⸗Südam Tpi s 6 ki fisz-]J30 iss, jb n s. . , in Gid. oil. . ,,, nen, ene, . * ** Luxbg. Pr. Heinr. 90 8609 11 8 633.5 6 Kopenh. Df. Lii. O z 1. 7* 6

orddtsch. n , r 2 ad e 12 ah e 1 St 5860 Fr. Fr Ir. Kosmos Di. Dampf. 9 O I1.1 186, 6b ö

er. 4 19. 12 West⸗Sizillan. . ... , 1 Neptun Danipfsch ;. 0 0 1 127760

k Si e uo Fir: ö nge ern , , W, e. . . . l, Lire. Schles. Tampf. Co. 3 4. . , ö

; ,, , e,, d mee Gere er. Clbeschiffahrt 4] 6 R. do. db9. gomm.-Bbi. 11H —— Deutsche ; ann Jae, , , ö . Eise nb ahnschuldverschreibungen. 2

6 ; icht umges. von iffahrtsgesellschaften. ausgest. bis 31. 12. 18989 16, 16b Noch n g Prenß. . . Braunschw. Land. ⸗Eb. Noch nicht umgest. Ser. 9 29* 11, 86265ed 6 11, 8ßb 6 651, 99III,0aI V, rzs2 83 117 —— Donau⸗Dampfschiff . ö do. do. do. Ser. 90 3,716 3, Ib 6 Brölthal. Etsenb. 1890 129 1.4.10 —— 1862 rz. 100 4 1.8. 11. 16eh e do. vo. do. Ser. 8Ii a u. V do. do. 1900 48 1.4. 107 —— Hambg.⸗Amerikt. Lin. 9. do. do. Ser. 89 2 Elektr. Hochb. v. 99, 96, 1 fich ere 6. 3. ö. ö 9. versch. E a ——

o. do do. 268 O7, 09, 10, 12, 13, r. 32 4, 3] ö n, . 8, do. do. Hon n ol. 3er ⸗— 4465 86 abe Halberst⸗Bltb. Eb. v. g In 1694, 91. 902, 9s, rz. 8zlus 1.4.10 —— 6 do do. . —— 6 kv. 96, 03,16, 09, rz. 32 38) 1.1.7 . bo. do . 2 ; . 69 Krefelder Eisenba hn 35 1.4. 101 - * Bankaktien. do. do. do. Ser. 4 *I 7 beck Yüch. 92, rz. 9a 39 131. . ginstermin der Vankaktien ist der 1. Januar. do. Central - Vodentreditbank Reinickd⸗Liebenwald. 1M 1.1.7 . (Ausnahme: Bank f. Vrau⸗Ind., Berliner Bankverein

Pfdbr. v. 1686, gKz9, 90. Teutob. Walde Eisenb 4g 1177. . 1. April. Ban Elettr. . 1. 2 l Noch nicht umge 3. i,, , 6 123566 0 12559 a Mit Zinsberechnung. J . 9 ch ö st. do. do. Komm. -Dbl. v. 8, gi, Elett v. Huchbahn ut. 25 10 1.4. 10s1 68. 5 6 1196 Badische Vant .. .. M S6 i0 i608 1606 . j

z , m i . . . Bank Clettr. Werte. 68 ö bo. do do. o. 19264 (6M —— 9. fr. Verl. Clett.- Werte ze da da. v is o, ö zo. mr tr, , s mo 2s 8 io 26d a nnn, , n, mn Dentsche Klein. und Strastenbahn 4 ü en, G mne, e,. e L ,, d m , d, e. ich n iber chre bungen. an, ,, do. do. gomm.- Ohh; v. 10606, oseb s Alg. ot-uEtraßb in Dani . Schleg w- lst,. 3 3 iez56 sizzß a . in b ꝛõb 6 by oo e i bã. nnn n eb g gerne den ine in 61 izr ee,

r. =. . , . 863 o. 1911 4 1.7. o. sreditban . bo. do. do. v. 197 . Vad. Lob⸗Ellenb., ö Bayer. H. C Wechstb. 7 68 8 1719 11 Ji, 25h bo Vandbriei. St. S 1133. 134.9 it. get. 1. n, 10Min 1.-— r e , g rn, 10 10 ish 1iiß s a be de, Ser ß 8nd geg Serin. Cjaribn. Verg. Märk. Ind... , D Sies e bo. do. Kleinbahn⸗Obl.“ 9,6 6 9.6 6 Straßenbahn .. 1001 1.1.7 12, 789 2,78 Berlin. Vankverein M 6 K 3 * dan gi ö i, bi 6 bb G do. bo. ö 102 1 izd iz . ö er gglg si,. j 9 7 3

x m. ö n g Deutsche Eisenb.⸗ o. ypoth.⸗Bank. bo. do. do Em. 1 * ga n ge, 27 10258 1.1.7 * —— do. Kassenverein.. 8 7 122750 123.258 de, do, eo. Em 16 = . Gr. Berl. Strßb. 103414 1.2.5 12783 —— Braunschw. Bl. u. Krd. 6 7121, 5b 120 Kihein. Sppothetendant. Kfdor do. do. 19111033 1.1. i276 ia bo. Hann. Hypbt. 9 5 sh 8

Ser. 80, 53 85, 119 = i31* i266. 2a 8b Große Leipziger Commerz n. Prib.- Bk. 8 3 iss 18d de de, Kommi Söl., ausgest. Straßen. S. 12 100d LM Danziger Privatbant

biß zal. 1606, b. 1613.1 B B Westh. Verl zccroil sius6 TMch-— - in BSanzig. Gulden 8 7 918 825 Hꝛhein.· veñnj. Godird t. idr Da rmst. n. Rat. Bank 10 10 25h 6 E5gh 6 . ö in ö BDesfauische Lander bt. 3 7 soßd 6 söäh

. 2 2 Aus ländische Klein⸗ un Beutsch Csiatische Bt.

o. Ba doe. Ser 1 —— 6 4 ; in Shan gha l. Kals ssb a. Esg Sb 6 J aon e · Ct. 8er ,, 3 . . . i hg

; 9. er.. . Danzig. el. St rßb. Deutsche Bank... ... , * * * ö 2 . 9 n . 66 . 2 ö en. ö .

r, 9. 102 5 3 oh Lothring. Eisb. 102i. 5.22 —— echselbaut .... k ian , tnt, unh, 1-4 12,966 15, 08h . . 105 1 versch. Dent . z ö nm r s Do. do. . er. 19 , do. Ueberseeische Bk. do. bo. do. Ser. 18 —— Diskonto⸗Kommd. M 10 10 168, 75b 6 io, 5b 6 do. bo. Konim. - Obl. Ser. 1 6 Ausländische Dreßdner Bank ... M 8 38 i575 1595 Echles. Vodentkredit⸗Vant Pidbr. ö ! . ; a. 14, 26h fag sh

ö n , u, . 11, ig 11206 Eisenbahnschuldverschreibungen. Geng Hrundtr.· Mn 8 90 sr ers 435 , 8 . ö . Die mi einer ,, . e , Anlelhen , . J 4 9 e . .

. * * 2 1 - '. E 9 h. 4 4 .

, ,,, , , ,,, ,,,, Silddtsch. Vodentr.⸗Hant Pfdbr. 1. 13. 19. 1. 1. 25. 1.8. 30. 1. 7. 20. Imm ob. Verkehrs bi. 1. 8 o 3 m 6 y 9 14h I. 4. 23. 10 1. J. 36. u 1. 5. 29. Mn 1. 8. 2 iir en jar 163 , e,

Vodenkred.⸗Anst. ö . ; red. Änz̃i. ö ö dentren nr mg, iz 3 9 is sh l. Oesterreichische und Ungarische. denken onen,, , ne, n ba. do. do. Ser. 1 —— 6 Albrechtsbahn ..... 5 1.5.11 do. Privat⸗Vant.. 6 5 916 oi, 26 a h h bo. do. do. Ser. i . do. poln. abg...... 8 1.5.1 Luxemb, intern. in Fr. O O0 sis, 1d 8 13. d do. do. do. Ser. 114 do. ... 4 1.5.11 856 6 9.75 9 Mecklenburgischedan 19 10 Qä⸗/ ö * omni hi Em. 2 ; do. poln. hg 33 31.5. 11 . 6 . . in. ö 1 10 . . 2. n. 9. 4 = . Böhm. Nordb. Gold ss 1.1. si0, . o. Hyp. u. Wechfb. 8s 1142, dand.⸗ Bt. Pfdbr. do. do. 1903 in * 3, 1.1.7 11h m Meckl. Strel. Hyp⸗Blt. 109 10 1890 18880 6 , . D n 11, 7I5eb . 96h . 1 3 i. ö , 0 6 86 i158 7zb 13776 60

. ;. ö i. do. do. stfr. G. go m. T. 4 1.1. h P eld. enkred.

3 2 33 gt 3 . * 5. 2b R 5, ib G bo. do. do. 90 in Guld. 4 1.1.7 B89, 1h S9, 15h Lit. —C MNS 8 10 6 bo. do. gomm.-Dbl. S. 1 —- 1656 6, ö

do. do. do. Ser. 114-2 Frz. Josefb. Silb⸗Pr. 4 1.4. 1013, 25 6 —— do. Kreditbaul. .. M 8 8 14556 siq46p do. do. do. Ger. 26 - 2 Galiz. C. Ludw. 160: 1.1.7 ., 186 , , . ? . 54

8 do. Ser. 82—- 3 —— do. do. abg. ..... 61.1.7 89. —— Nordd. Grundkr.⸗ Bt. .

*. h 3 ot 3 2 gi e r ö. isn. 1.5.11 Oldenb. Landesbant. 8 s i560 b 60 2deh 6 visch Schi serred vr vd vi zx = 3 bo. do 18867 gar.“ 1.5.1 —— 14. 4 6 do. Spar⸗ u. Leihb. V 109 38 io 8 150h 6 ee n , 5 ; ,, , . m

. ii ; do. Salzlamm.⸗G. M I 1.4.10 7. ö nabrüiscker .

1661 gli, zr. . bi de r ni d,. 16 i417 siß 8h 6 16. 9d ß Sstbant f. Hand. n. G. 8 38 io sbs siosh 6

* 3 . e, De le rreich. Lolalbahn , herr, , , z 8. 1686 76

= ——— Schuldsch.“ 3 11.7 8. ; 1St-—=* 3200 ir. M St Sch. Sch.

Mit Zinsberechnung. do. do. 200 Kr. 3 11.] D. 9 6 Petersbg. n, ö n.

Dang. yy. Bl. Pfdbr do. Nordwestbahn? 3 1.8.5 —., . do. Internat. . . .. . * . , 16 9 L179 9 i000 do. do. konv, in K. 37 1.3.5 —— Plauener Bank... 10 10 131bBd i358

. . —6 do. do. 09g L. A in &. 3 1.8.5 Preuß. Bodenkred.⸗ Bt. 0 8 135,6b G6 136, 5b

ö do. gli. bein 6 1321 —— do. Hentai böden 3 * sidsös sigab . do. Nordw. ib. in K 3 1Sni— —— bo. Hyp Alt ant 6 6 lis s ish e

do. do. 0s in K. 3 1.5.1 do. fandbriekbant 8 9 224 6

Deuttche Gilenbahn Sign; und R dtn , , , n fg, s, ict , , ne e

; . o. o. lv. in 3 1.6. . I hein D. . ) tamm-⸗Prioritätsaktien. do. do. 86 Lo in 8 . Tsnz zJ5t 6 1266 d6. Kredit⸗ Br. 8 8 liz 5d g ish g Noch nicht umgest. n,, alte! 3 1.3.9 Zi, ip 6 Ei esb 6 Rhein. ⸗-Westf. Voden 5 7 169. 5h 6 168, 5b 236 Reichs b. M 8 . a 6 146 —— , t. 1. ö II gar. V. A. S. 4 1.1 i101 eb 6 0. o. 1885 3 1.8.9 dostocter ö ö 26 do. Ergänzungsnetz' 3 1.3.9 Ru ss. B. J. ausw. H.. —— , ö enn h,, , fish, oss i gr e er n n e, ,. schmalsp. 1 tlsen⸗Priesen .* 11. —— o. Bod - Krd. Anst J 10 1 ; nn , . ien, ess k n ai erb , , =, . G Gchiel Sad red o s s Rö, e ö 3 . Lorarlberger 186 , r, ms, e Scdlermig - Lo tein. 16 15 iss, siözeng Di. hn 5665 141 fam d , . 17 6 T 2 . ——

lektr. Hochbahn 8 7 1.1 o. n Kronen? 1. ; . ö 33 an 538 i 6 Fůünftirchen⸗Barcs. i 5 141.10 . ö 9 9 . Halberst. Vlankb. ö Kaschau⸗Oderbg. S9, 919 1.1.7 i036 10. 8B un. arif he reh 5 unn nnn 6

Lit. A— 0 u. E 0 116 . 3 . ei. 2m ö ö n , , ' h

alle⸗Hettstedt. 0 89 1.4 6 o. do. steuerpfl. ö 8. z ,, e, , e. , d, , wn, ee, . 3 2g , n e Wiener Hantverein . O68 eo 86s ö. 6s o

o rz. . 1.4 6 aab⸗Oe G. 4. 3 do de e e nu s R R rr Edöstr mahn ( domb. fie z. 1.17 . e, . e. 7. 6 5 . e olbfganlün M r =, = m ere, rl dera . z n , A ver Stilci. r.-Akt. 11 8 1.1 do. r Lit A4 1158 I 2. Russische. S uldverschreibungen von Banken. n, d. * 9 . 3 5 Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ ch sch 9 Noch nicht umnes. Rrignißer min 17 1 notiz d, n m, . r,, 2 Bank eleltr. Werte, fr. RReinictends.. Sie- gegenwärtig eine amtliche Preis feststellung n au. Beil R es e n ü.

benwalde 8. AM . 2 1 O1. O6, os, 1911, rz. 82 4 versch. Bj. sb 6 1,266 Mint. - Stadth. S. A gn 6 1. 3. Verschiedene. Deu tsched nsiediungz⸗ do. Lit. BF in 9 12 is. 1 Hv. ioo Ban .... ...... 1 —— io, iz

Anat. Eis. 1 lv. Scha ntung. . 1.1 da. do. L640. Dresdner van dan. zn i io Ischivt⸗ Iinsterw. F 17 1.4 E67d G do. da. 408. für Monate. F374 4 ba 2 w. Erg. Ao o. Indnstrieaktien. 2 . 966 Hiesige Brauereien Ukv. . Deu tsche Klein, eme e e ,, D Roch nicht umgen. und Straßenbahnaktien. Hotliha rbbahn ga Chr. Bergschlohbr. Neut 121 JI. 10 Ion e Aachen Kleinbahn a 41 6911 Maced Gold gz große Berliner Kindl. Br. is 1.1 6 l 6 A Ech Schnellb. L. B i. 1.1 do. leine do. St.- Pr 20 1. 10331 6 do Vorz. Mi L 1.1 Portugs 6 (Bei. -Baixa Bolle Weißbier. M 6 141 Allg. Lotalbahn u. 8 1 . 400 6 . *. n. . . . rag 4 10 12 1 ard. Eisenb. gar. 1,2. a . crrs rr ei Vo 6. 1 Schweiz. Intr. gh i. Fr. Löwen braue rel Varmen-⸗ Elberfeld. 0 o 1.1 Sizil. Gold 89 in Lire Böhm. Srauhaus 12 141 6 14 Bochum ⸗Gelsent.. 81 8 11.1 . Schulth.⸗Patzenh. Mio 1.9

Auswärtige Brauereien.

Aschasfenb. Attienbrsz 1.10150, 5pb 6 Augsb. Br. z Halen 10 1.10166 Bochum Viltoria.. 5 1.5 125866 Vohrisch⸗Conrad 0 110 1I21b 6 Brauh. Nürnberg Mi2 1.10 16986 Dortmunder Akt 10 1.10 2056 do Ritterbrauereinl d 1.19 2956 6 do Union ... .... 5 10 1.1 225, 5b 6 Dülsseld. ie,, 1.11263 6 da Gösee ... 2 1101826 Frankf. Henninger

Kempf Stern Mig 1.5 Geis mann. Fürth io 110146 6 Glückauf Gelsent. .. 77 1.101166 6 Hanau Hosbrauh. 9 1.10 Henninger Reifbr. 5 1.10618 Hess. und Herkules 7 1.10111, 5b 6 Holstenbranerei. Mi2æ 1. 1011 Nd G Hugger, Posen.. Mt 1. 1061, 5b

40 gloty Isenbeck n. Co. . AM 4 1.1065, 5d 6 Kieler Schloß⸗ Schiffererbrauereis o 1.10 König Br. Duis b⸗R. 7 110 Leipziger Riebeck. 10 110 1228 B do. KBorz.⸗Akt. 6 1.10 Lindener Brauerei 0 1.10 140,56 Müser, Langendr.. 3 0 1.1 564. J50 Dppelner........ 10 1.9 148 6 Ponarth, Kön igsbg. 124 1.101535 6 Radeberg Export. * 11014950

15 16 auf 140.4 Reichelbräu ...... o 20 1.7 2350 6 Rost. Mahn u. Ohl. 0 110s127 6 Schlegel Scharpens. 10 1.10 18908 6 Schöfferh. Bg. Bürg. E0 1.10276, 5 6 Schönbnsch Br... M0 1.10 129 25h Schwa benbräu .... 12 1.102556 B v. Tuchersche ... MIz 10 17 147 6 Wickuler Küpper. . 12 1.11 6 Aachener Leder M oso fl. Le3, 5h Accumulat. „Fabr.. 5 s 11 14196 Adler Portl.⸗ B.. .. 6 10 11 122d 6G Adler u. DOppenh. . 0 1.7 119.56 Adlerhütten Glas. 10 10 11 18706 Adlerwerke ..... V0 1.11198, ph A.-G. f. Bauausf. . 0 1.1 I87b do. f. Bürst. Ind. 90 0 1.1 2d 6 do. f. Pappenfb. . 0 1.4 30h Alexanderwerk . .. 101 6 1.1 B35, 5b 8 Alfeld⸗Delligsen M 0 0 1.1 256 Alfeld⸗Gronau . . .. 0 0 11.1 6 Allg. B. Omn.⸗G.. 19 10 1.1 i08b G do. Boden⸗Ges. .. 0 D 1.1 66.56 do. Elektr.⸗G. . M 6 1. 106656, 25h do. Vorz⸗Att. 6 1.1 6 do. Vorz.⸗Akt. L. BI 6 1. 1067, J5b do. Häuserbau ... 0 1.10815 Alsen Portl., Bem.. 1 16 11 211b 6 Ammendorf. Pap. 12 12 1.7 iN.7I5b Andree⸗Hauschwwo o 1.1 0, 76 Anglo Cont. Guano 7 0 11 1036 6 Anhalt. Kohlenw. . 9 8 11 1176 do. Vorz.⸗A. 6 6 1.1 9268 Ankerwerle. ...... 10 10 17 1476 Annaburg. Steing. o 0 1.7 eb Annaw., Scham. .. 0 0 1.1 646 Annener Gußstahl. 0 1.7 33eb 6 Aplerbeck vergban. 0 0 1.4 Aschaffenb. Zellstofs 6 8 1.1 Askan iawerke. . .. 0 O 1.1 Job Atlas⸗Werke. ... 6 0 1.1 E66. Augsb.⸗Nürnb. Mf. 0 17 125,5 Bachm. u. Ladew nz 9 1.1 siz2b Bad. Zucker Wagh. 90 1.9 122, 25h Baer und Stein Mo 0 s14 Bahnbedarf. . .. ... 0 1.1 6 Valcke, Maschin. M O0 O 11 Bamag⸗Möguin .. 0 1.7 53, Sb Bamberger Kalikof ig 0 T1 1098 Bamberß. Mälzereis gz 1.101136 Vank f. Bgb. u. Ind. 0 o D 1.4 . Banning, Maschin. 0 O0 1.1 62b 6 Baroper Walzwle. M 0 1.7 1066 6 Bartz u. Co. Lagerh. 5 O0 1.1 138 Basalt, Akt.⸗Ges. .. 4 6 1.1 1096 Bast Aktienges. .. 6 1. 101346 6 Vauland Gr. Bln. Mo D 1.1 16h Bautzner Tuchfabri o 0 14 586 Vaud. Weißen s. i. L. m. T. Æp. St. I 10 Vayer. Celluloid . 10 5 1.1 66h do. Elektr. Lief. .. 6 68 1.1 666 bo. Elektr. Werle. 8 8 1.1 104.56 do. Granit⸗A.⸗-G. 8 9 1.1 i388 do. Hartstein⸗J... 0 6 1.1 956 do. Motoren ..... 10 10 1.1 178, 5h do. Epiegel⸗ u. Spgls o 0 11.1 60, 5b

, 15 10 1.4 i150 6 Bedburg Wollind.. 9 0 11 J. P. Vemberg. M 8 1.10 21416 Bendix, Holzb. ... 0 0 1.5 466 6 C. Berg, Eveking M 0 1.7 98.5 6 Jul. VergerTiefb. Vi5 18 1.1 238. 256 6 do. nene 1.1 2256 6 Vergmann Elekt. . 5 6 1.1 si5 2. 6h 6 Berl. Borsigw. Met. 90 0 1.1 do. Dampfmühlen 7 0 11 876 do. Glas⸗ n. Epiegelsi. L. 1.1 6

do. Gubener Hutf 14 14 1.1 266 do. Holz⸗Compt. . 0 6 1.1 87h do. Hotel⸗Gesellsch s 6 1.1 z2gb G do. Karlsruh. Ind

fr. Dtsch. Waffen 0 0 1.1 stoizh do. Maschin.⸗ Bau 0 1.7 112.56 do. Nenrodersgzunst 0 8 1. sio3b Berthold Mess.⸗Lin. iz io 1.1 13706 Bet.⸗ u. Monterb. V 7 0 11.2 s . Sb 97, 75h 6 Bielef. Mech. Web. 6 0 1.1 —— Bing⸗Werte ...... 0 0 1.41 485,56 49 6 Rich. Blumenfeld M9 0 11 600 6 62h , ,,,, 0 1.10168 6 17146 Bodeng. Schönh. All. o D 1.1 52758 538 6 Gebr. Böhler u. Co. 8 17 Borna Braunk. .. M s 8 114 —— Bösperde Walzw. 8 0 1. 9h 6b 6 Braunk. u. Briket. . 10 10 1.7 si6i.75b ish Braunschw. Kohle io 1 1.1 igzebs 1898. 755 do. Juteindustrie 8 0 17 117,750 6 id 5b do. Masch.⸗Bau⸗A. J 0 1. B4b 6 6 Breitenb. Portl.⸗3. 5 10 1.1 i386 750 134, 25b e Bremen Besigh. del o 0 1.1 6 [Ib 6 Bremer Allg. Gas. O0 0 11.1 64 5b 86h 6 do. Linoleum Miz iz 11 isg, 68 ig8b G do. Vulkan .... 0 4 111 10466 1046 6 do. Wolllämmerei 8 6 11 51, J5b i152, 5b 6e Brown⸗GVow. i. Fr.M 6 7 14 —— Brüxer Kohlenw. M48 60 14

Kr. Kr.

Buderus Eisenw. MN J 0 L i0ogb 1110 rstens. Kränzlein o sO 11 72.766 2B Emil Busch, op.. J 0 0 11 536b 6 3 F. W. Busch. Lidsch M

j. Ver. el. Fb. Busch

u. Gebr. Jaeger o O 1.8 4. 16 Busch Wagg. V.⸗A. 0 1.10710 6 6 Bittner Werke... . 19 8 1.1 G2eb 6 61. J5b Butzke u. Co, Met. 90 6 11 1226 1208 6 Byl⸗Guldenwerke 8 0 11 738 6 46 Calmon, Asbest .... 0 0 11 6b 5b Capito u. Klein.. M 0 1.7 26, 75h . Carlshiltte Altw. . 0 9 1. 85 Caroline, Braun. 12 1Z 1.1 221 224 Carton. Loschwitz.. 8 6 1.1 1226 6 122, 26h do Masch n Fado. . . 0 D . ö Centralheizgswi. M o 11 Charlottenb Wass. * 1.101121, 735 ij24d ö 6 1. Chem Fab. Suckau x0 0 11 ö do. Grüngu ... MO O 11 Ib SG 6 bo. von Heyben O 8 1.1 125.250 124 756 do. Milch ..... Mo 1. 11898, 56 HB9,5b G do. Ind. Gelsent. 0 0 11. 1036 6 bo. Werke Albert. 5 6 1.1 161, 15h do. We. Brockhues 0 0 11 N 25eb G6 geb B do. do. Buchner 0 O 11031,5 6 Seb B do. do. Lubszynsti 9 11 —— 6 286 do. Schuster n. Wilh. 30 1Iᷓ1 266 Chemnitzer Spinn 12 8 1.1 250 Chillingworth .... 0 8 1.1 6 75 Christoph u Unm M o 1.11 6 66 6 Chromo Najort ... 7 7 11 EQ. 5ob G B Concordia chem För 8 1 in Bi. 5d 6 eb g do. Spinnerei... 2 8 1.1 04. 5d ] O6b G

,,,, , ,,,

22

Cont. Caoutch. G. M Corona Fahrrad .. Cröllwitz Papier.. Cuxhav. Hochseef. .

Daimler Motor. M Delmen horst. Linol. Gebrüder Demmer Dessauer Gas. .. M Dtsch.ᷣ Ati. Telegr do ⸗Luxemb. erg. do. Niederl. Tel.. Dentsche Asphalt .. Babcock u. W.. do Eb. ⸗Signalw. .

do.

d

do. Glas- u. do. Gußstahlkug. M do. Jutespinner. M do. Kabelwerle .. do. Kaliwerke .... do. Linol⸗W. Hausa do. Maschinenfabr. do. Niles Werke.. do. Post⸗ u. Eb. ⸗V. do. Schachtbau . M do. Spiegelglas .. da Steinzeug .. .. do. Teleph. u. Kabel do. Ton⸗ u. Steinz. do. Werle do. Wollenwaren. do. Eisen handel M do. Metallhandel. F. Dippe, Maschinfb. Dittm⸗Nenh. n. Gab Dommitzsch Ton.. Donners marckh. . M

o. Erdöl. ......

Doornkaat. . .....

Oskar Dörffler. ... Döring u. Lehrm. . Dresdener Bauges. do Chromo u. K. do Gardinen .... do. ⸗Leipz. Schnell⸗

p M do. Nãhmasch.⸗gwf. Ditrener Meta llw. .

Dürtoypwerkte. ...

do.

Dyckerh. n. Widmi. M Dynamit A. Nobel

Eckert Maschtnen . . Egestorff, Salzw. .. J. Eichenberg. . . .. Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braun. . Eisenb. Verkehrsm. Eisengieß. Velbert. Eisenmatthes ... M Eisenwerk Kraft. M Elettra, Dresden M Elektriz. Lieferng. M do. Werke Liegnitz. do. do. Schlesten Elebrt. Licht n. Kraft

Düsseld. Masch.

Elitewerke. . . ....

Elsäss. Bad. Wollf. J. Els bach u. Co. . Em. n. St. Gnilchtel Em.⸗ u. St. Ulrich. Enzinger Unionw. . Erdmannzd. Sp. .. Erfurt. mech. Schuh Erlang. Baumw. .. Ernemann⸗Wte. M Herm. u. A. Escher Eschweiler Vergw. .

do.⸗Rating. Metall Essen. Steinkohlen. Etzold u. Kießling. Excelsior Fahrrad.

Joh. Faber Bleist. . Fahlberg, List u. Co, Falkenstein. Gard. N . Rohr. 8. Farbenind. A G Faun⸗Werke, jetzt Fahrzeugf. Ansbach Fein⸗Inte⸗Spinn. . Feldmühle Papier. . ü. Guill. ..

Gaggenauer Eisen

Flemming u.

C. T. Wiskott .. Flender Brilckenb. . Flensburg. Schiffb. Carl Flohr . ...... Flöther Maschinen. Frankenth. Zucker,

j. Süddt. Zucker Frankfurt. Chaussee Frankfurter Gas. . Frankfurter Masch. Pokorny u. Wittek. Frankonia, Beierf. . Fraust. Zuckerfabrit Freund Maschinen. Friedrichs hall. Kali jetzt Kallw. Neu⸗ Staßs.⸗ Friedrh. Friedrichshütte ... R. Frister, A.⸗G. N Froebeln Zuckerf. M H. Fuchs Waggon. do. Vorz.⸗Akt. 8. B Gebr. Funke. . .. M

Gaß⸗,. Wasser⸗

A

Gerb. u. Farb. Renn. Germania Portl. 3. Gerresh. Glash. .. Ges.s.elett. Untern M Gildemeister u. C. M Joh. Girmes u. C. M Gladbach. Woll⸗ J M H. Gladenbeck u. S. Glasfab. Brockwitz M Glas⸗M. Schalle .. Glanziger Glockenstahlw. .... Gebr. Goldina. . . . ...... Th. Goldschmidi M Görl. . ie

C

Goth. Waggon. ... Georg Grauert ... Greppiner Werke. Grevenhroich .. . M Gritzner Maschinen Gr. Lichtf. Terr.⸗G. Gr. Strehlitz. Zem. Großh. f. Getreide. roßmann .... Gebr. Großmann M David Grave ... M Grün nu. Bilfinger. Gruschwitz Textil. . E. Gundlach. ..... F. A. Günther n. S. Alf Gutmann M. 0

C.

Haberm. u. Guckes

d

El. Anl. Berlin. Gebhard u. Co.... Gebhardt u. Koenig Gebler⸗Werke. .. N Gehe u. Co. .... M Gg. Geiling u. Co. Geisweider Eisen. in, Bg. .

o. G. Genschow u. Co. M Genthiner Zucker.

Gußstah

rn. Georg

ucker oedhart.

. P. Goerz. Zeiß Ikon

ackethal Draht. ageda. .. ......

3 9

Vorz.⸗Akt. M Düssld. Eis. Weyer do. Eisenhütte . M do Kammgarn. .. do. Maschinenbau,

1. Losenhausenwk.

n.

M

D d e O n 8 O D O 2 2 O2 2 8 O O O 2 R

90

60 10 12 9 68 7 9

90 90 9

D 8

28 8

263 D 8 D d

& 3e o

8 8

——

2 33 03 D —— 8 89

8

S8 D 0 0 0 0 0. *

2 38 ———— —— Q —— —O— S = N 98

S & 0 Z —— SC 8 8

T S O 2 2 O 2

ö.

D S , D O

——

9 8

de = *

8

* —— W * D , m m,. h e m nn, n, m

83

2

1316

3266 10h 6 113 250 9

3

*

; d d 2 L = =

i

28 62 c 1 1

,, Q *

1. 1.1

1.

1. 10 66, 25h 5b 1.1 83.25 25h 1.9 1290 1.7 1. 167, 26 1. 1060 6 1.7 35 6 1.1 1.1

1.1 1336 a 1.1 1479 1.1 116 1.1 131 1. 1 Ii 53 25d 1.1 p 6 1.1 b 1.1 . 1.1 56 R 1.7 5h 9 1.2 6b 1.1 9 1. 1.1 140h 1.1 1

1.1 1,25 0 1.7 rang ed 9 1.7

1. 116686 1.4 togeb 8 1. 26h 1.1 0 n 19 1h 1.1 1240 124 75h 1.1 86eb 6 18 1.1 966 0 B 1.1 3100 3246 1.7 75h 6 ; ** 1.1 oo eb 1.1 . 157.58 1.1 152,25 156, 5h 1 11 iorb Bh 1

1 676 og a 1.7 728 72h

1.1 Gi. 256 1, Sb 1.9 965, seh 6h , 1.1 119 1238 1.1 J8b ab d 1.9 21, 5b 218

1.9 1316 6 1340 B 1.7 J4hb G Job 6 1.1 1I20b 6 121h 1.7 11816 180 9 1.1 92, 15 1 6 1.9 . 90e 6 1.7 *0, 825 83 60, S25 d 17 —— 1.1 12580 4383 1. 6s. Feb B 60 2566 a 1.1 75h

1.1 99. 256 B 6 1.2 m 40 1.1

1.1

1.1

1.7

1.1

1.5

1.1

1.9

1.1

1.1

1.1

1.

1.1

1.7

1.1

1.

1.1

1.1

1.1

1.6

1.

1.1

1.

1.1

1.7

L 8X

——

J

—— Q W —· * ö a m 27 d D d = d

zum Deut schen Neichsanzeiger und Preuß

Mr. 279.

1. Untem juchungs achen 2. Aufgebote,

4. Verlosung ꝛc von Wertpapieren.

d. Kommanditgesellschaften auf Attien. Akttengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellichaften.

erlust · u. Fundsachen, Zustellungen a. dergl. 3. Verkãufe. Vervachtungen. Verdingungen ꝛc

Erste Beilage

Berlin, Dienstag, den 30. November

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits zeilc Vetit)

1,05 Reichsmark.

6. Erwerbs.

7. Niederlassung ꝛc. von 8. Unfall und Invaliditäts. 2c. Versicherung. 9. Ban kausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. II. Privatanzeigen.

ischen Staatsanzeiger

1926

und Wirtschaftsgenossenjchaften. tsanwälten.

ear, Befriftete Anzeigen mũssen de el Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. ag

2. Aufgebote, Verlust⸗ 3u⸗

und ZJundfachen, slellungen u. dergl.

I88688 Oeffentliche Zustellung.

Arbeiterfrau Erna Widtmann, geb. Rothe, Niederhartmanns dorf, Kr. Sagan, vertreten durch Rechtsanwalt Jahn, Glogau, klagt gegen Arbeiter Richard Widtmann, z. It. unbekannt wo, auf Grund lo6zs B. G⸗B. auf Ehescheidung, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die III. Zivilkammer des Landgerichts in Glogau auf den 18. Februar 1927, vorm. 9 Uhr, mit der Aufforderung, zu einer Vertretung einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt bestellen.

Glogau, den 24. November 1926. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

IJ 72] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Dora Betty Emmy Frieda Pietz ch, geb. König,

haben und Wieseler, klagt gegen ihren Ehemann, Bankbeamten Otto Friedrich Pietzsch, unbekannten Aufenthalts, aus 8 ltöß8 B. G.⸗-B., mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für den schuldigen Teil zu er⸗ klären. Die Klägerin ladet den Be— klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht Hamburg, Zivilkammer 8 (Jipisjustiz gebäude, Sievekingplatz,, auf den 1. Fe—⸗ bruar 1927, vormittags 93 Uhr, mit der Aujforderung, einen ber dem ge⸗ nannten Gerichte zugelassenen Anwalt zu hestellen. Samburg. den 24. November 1926.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

ls h lj Oeffent iche Justellung.

Die Ehefrau Marianne Eckel, geb. Gosch, des Nechtestreits vor die Zivilkammer des

in Kiel, Düppelstraße 71, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Hacseler in Kiel, klagt gegen ihren Ehemann, Mechaniker Gustay Eckel, früher in Kiel, jetzt un. bekannten Aufenthalts, auf Grund des Flats. B. G⸗B. mit dem Antrage auf Chescheidung. Die Klägerin lader den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 6. Zivil kammer des Landgerichts in Kiel auf den 27. Ja⸗ nuar 1927, vormittags 10 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt! als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Kiel, den 25. November 1926.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

ls 68?! Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Gerhard Kersjes, Glfriede geborene Lenzen, in Materborn, Königs. allee 1, Prozeßbevollmächtigter: Rechts. anwalt Dr. Stockmann in Kleve, klagt gegen ihren Mann Gerhard Kersjes, srither in Materborn, auf Grund der SS 1567, löl B. G. B. mit dem Antrag aut Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Niechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Kleve auf den 26. Ja⸗ nnar 1927, vorm. ] Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Pr9oseßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Kleve, den 23. November 1936.

Gerichtsschreiber des Landgericht. lso l 76 J

Der Monteur August Michael Macholl in Mannheim, F. 5. 18, Frozeßbevoll mäch— tigter: Rechtsanwalt Dr. Hans Neumann,

ter, klagt gegen leine Cheirau, Rofa Veionifa Macholl, früher zu Mannheim, Aufenthalts, gus Ehescheidung, Antrage auf Scheidung der am 26. Juli 916 in Wesel geschlossenen Ehe aus Verschulden der Betlagten, und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechts streits vor die zweste Zivil⸗ kammer des Landgerichts zu Mannheim auf Donnerstag. den 20. Januar 18927. vorm. Gz Uhr, mit der Äuf⸗ forderung, einen bei diesem Gerichte zu⸗ gelassenen Anwalt zu beflellen.

Mannheim. den 26. November 1926.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. lbs]

Frau Frieda Fischer, geb. Wurth, in Demsbach. Prozeßbepollmächtigter: Ntechtz⸗ anwalt Dr. Linz, hier, klagt gegen ihien

bemann, Lederarbeiter Wilheim Karl Ludmjg Fiicher, zuletzt in Hemsbach, jetz in Ameiika unbekannten Ortes, au Grund des 5 1557 Abf. Ziff. 3 B. G. B. mit dem Antrage auf Scheidung der am 26. März 1921 in Hemsbach geschlossenen Che gus Verschulden des Chemannez. Die Klägern jadet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Nechtestreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts

in

den Friseur August

enthalts, auf Ehescheidung, gesfützt auf S5 Io, B.

geb. Langenbach, Klägerin ladet den Beklagten zur mind jetzt unbekannten lichen mit dem die 3. Wiesbaden auf den 31. Januar 1527, vormittags Oz Uhr, mit der Auf⸗ forderung, Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozenbevollmächtigten vertreie n zu jassen.

89143]

Walter Franz Grutte, Barby, zurzeit im Fürsorgehause Wil. helmshof bei Rothenburg, O. L, Kind der unverehelichen Minna Giuffe, früher in Barby, bevormundei bei Barby durch den Barby in Barby, evangelisch, zuletzt jand— wirtschaftlicher Ärbeiter, wird na f des Reichegesetzes für Jugendwohlfahrt der Fürsorgeerziehung überwiesen.

8609 Oeffen iche Jnstellung.

Nagel, 2. die Erika Rajewsti, geb. 160. Iz. 18,

forderung, einen bei de gelassenen Anwalt zu bestellen.

Mannheim, den 23. November 1926.

Der Gerichteschreiber des Landgerichts.

188694) Oeffentliche Zustellung.

Der Tüncher Georg Holzmann Nürnberg klagt durch seinen bevollmächtigten Beyer daselbst gegen seine Margarete Holzinann, derzeit bekannten Ausenthalts, auf Scheidung de . mit dem Antiage, zu erkennen Verschulden II. die Verklagte Rechtsstreits ladet die

zu tragen. Der Kläge Beklagte zur mündlichen Ver

zu handlung des Rechtestreits vor die 11. Zivil kammer des Landgerichts Nürnberg zu dem

auf Dienstag, den 1. März 1927

zu Mannheim auf den 1. Febrnar 1927, vorm. 95 Uhr, mit der Auf⸗ dem Gerichte zu⸗

in Prozeß⸗ Rechtsanwalt Justizrat Ehefrau Un⸗

Die Ehe der Streitsteile wird aus der Verklagten geschieden, hat die Kosten des

ihren Pfleger Fennstraße 44, Prozeßbevollmächtigte Rechtsanwältin Dr. Munk in Berlin W. 3

r

vollstreckbar zu erklären.

8 s265sa55 iL 185 G. 3495. 26 ,

10 Uhr, geladen.

vorm. S ihr, Sitzungssaal FJi' 273 des Berlin, den 21. Nobember 1926.

Gerichtsgebäudes an der Fürther Straße in Nürnberg, n Verhandlungs⸗ Hamburg, ver⸗ termin mit der Aujforderung, einen bei tieten durch Rechtsanwälte Dres. Viel- dem Prozeßgerichte zugelassenen Anwalt

zu bestellen. Nürnberg, 22. November 1926. Gerichtsschreiberei des Landgerichts Nürnberg.

185695] Oeffentiiche Zustellung.

Pauline Seidenfuß, geb. Hasenmaier, in Oberrot, O-. Gaildorf, Wärttbg. Prozeßbevollmächtigter: R. A. Schmid in

Dienstknecht Anton Seiden fusf. 3. Zt. mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, mit dem Antrag, die am 17. Januar 1924 vor dem Standesamt Oberrot geschlossene

Ehe der Parteien zu scheiden und den 1.

Beklagten für den alleinschuldigen. Teil

erklären, ihm auch die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung

Landgerichts Schwab. Hall auf Samstag, den 5. Febrnar 1927, vormittags S5 Uhr, mit der Aufforderung, einen bet diesem Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Schwäb. Sall, den 24. November 1926.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

88696] Oeffentliche Zustellung. Die Maria Mooshammer, geb. Uhl, in Stuttgart, Militärstr. 38 bei Wagner, pertreten durch, Rechtsanwälte Fritzle, Bauder und Weiß II. in Stuttgart, klagt gegen ihren Ehemann Georg Moos⸗ hammer, Dekorationsmaler, früher in Stuttgart, jetzt mit unbekanntem Auf— enthalt abwesend wegen Chescheidung mit dem Antrage: Die zwischen den Parteien am 21. Juni 1919 vor dem Standesamt Stuttgart geschlossene Ehe wird geschieden und der Beklagte für den allein schuldigen Teil erklärt, auch zur Tragung der Kosten des Rechtsstreits verurteilt. Sie ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor den Einzelrichter der Zivilkammer 111 des Landgerichts zu Stuttgart auf Donnerstag, den 3. Fe⸗ bruar 1927, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen ben diesem Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Stuttgart, den 16. Nobember 1926. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

89180] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Johanna Kramer, geb. Eisler, in Stuttgart, Nadelstraße 3, Pro⸗ zeßhevollmächtigter: Nechts anwalt Leier in Wiesbaden, klagt gegen ihren Chemann, Adol Rramer, früher

in Wiesbaden, jetzt unbekannten Auf—

567 , Ih6z B. Die

Verhandlung des Nechtsstreits vor Zivil kammer des Landgerichts in

sich durch einen bei diesem

Wiesbaden, den 20. November 15926. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Beschlus.

Der am 14. Oktober 1908 geborene bisher in

jetzt unbekannten Aufenthalts, dem Amtsgericht in Schlossermeister Wil helm

5 63

VBarby, am 24. Funi 1926. Amtegericht.

J. Die Frau Gertrud Rajewsti, geb. Berlin. Oderberger Straße 14,

Dall, klagt gegen ibren Ehemann, den

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.

ls os] Oeffen iche Zustellung. Die minderjährige Anna Christine Ten⸗

Amts vormund, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Eisenberg, Roßlau, . gegen den Anstreicher Karl Haber and, in Stadtlohn. Markt 17, unter der Be— hauptung, daß der Beklagte ihrer Mutter in der gesetzlichen Empfängniszeit vom 3. August bis 2. Dezember 1925 bei— gewohnt habe und ihr Erzeuger sei, mit dem Antrage, 1. den Beklagten kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, der Klägerin vom Juni 1926 bis zum vollendeten 16. Lebensjahre an Unterhaltskosten monatlich 30 RM dreißig Reichs⸗ mark in viertel jährlichen Voraus⸗ zahlungen zu zahlen, 2. das Urteil, soweit die Unterhaltskosten fällig sind, für vor⸗ läufig vollstreckar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Anhalt. Amts⸗ gericht in Roßlau a. E. auf den 25. Ja—⸗ , 1927, vormittags 9 uhr, ge⸗ aden. Roßlau a. G., den 24. November 1926. Der Gerichteichreiber des Amtsgerichts.

IlS88704) Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige Margot Giaͤtz, geb. am 3. 19. 19, vertreten durch den Vor—⸗ mund, Berufsvormund Dr. jur. Richard Astfalck in Berlin O. 27, Markusstr. 49, klagt gegen den Arbeiter Emil Schönicke, jetzt unbekannten Aufenthalts, früher in Spandau, Schönwalder Straße 43544 bei Fahle, unter der Behauptung, daß Be⸗ klagter als außerehelicher Vater in An— wvruch genommen wird, mit dem Antrage auf Unterhaltszahlung an die Klägerin, und zwar vom Tage der Geburt, dem 3. 16. 1919, bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres im Betrage von 99 RM neunundneunzig Reichsmark als Unterhaltsrente, für das Vierteljahr im voraus zahlbar. Die Kosten des Rechts⸗ streits trägt der Beklagte. Das Urteil wird nach 5 708 Nr. 6 der 3.-P. -O. für vorläufig vollstreckbar erklärt. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Spandau, Potsdamer Straße 18, auf den 21. Februar 1927, vormittags vr Uhr, zum Gütetermin geladen. Spandau, den 22. November 1926. Amtegericht.

l88 707] Oeffentliche Zustellung. Der minderjährige Karl Reiner Bier⸗ mann in Saarbrücken. Prozeßbevoll. mächtigter: Städtisches Jugendamt Saar⸗= krücken, klagt gegen den Stefan Chrsstoph Wagner, 3. It. ohne bekannten Aufent- halt, früher in Trier, Zeughausstraße 106, unter der Behauptung, daß der Beklagte der Erzeuger beg Klägers und als sol unterhaltepflichtig sei, mit dem Antrage auf Unterhalt. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtestreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 8, auf den 14. Februar 1927, vor⸗ mittags 10 unzr, geladen. Trier, den 24. November 1926. Zopf, Justizobersekretãr Gerichte schteiber des Amte gerichte.

18698] Oeffentliche Zustellung.

Die Witwe. Theress von Selar in Berlin, Friedrichstraße 160, Prozeßbevoli⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Hirsch,

Oderberger Straße 14, vertreten durch Richard Klose in Berlin,

Kronenstraße 56, klagen gegen den Richard Rajewsti, zurzeit unbekannten Aufent⸗ hals, unter der Behauptung. daß er zu ihrem Unterhalt verpflichtet sei, mit dem Antrage; 1. den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin zu 1 monatlich 90 RM, an die Klägerin zu 2 monatlich 45 RM, zusammen 136 RM, und zwar ab 1. eines jeden Monats im voraus, zu zahlen, 2. dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen und das Urteil für vorläufig Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Berlin. Neue Friedrichstraße 15, w au den 27. Januar 1927, vormiitags

humberg in Stadtlohn, vertreten durch das Jugendamt des Kreises Ahaus als

unbekannten Aufenthalts, früher

seit 1. 10. 1926.

1

Dr Uhr, geladen. Berlin, den 24. Noben ber 1926. Der Gerichtsschreiber

188659) Oeffentliche Zustellung.

kostenpflichtig zu verurteilen, an

für vorläufig vollstreckbar

30 607/26. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

270 RM seit 1. 9. 1926 und von 470 RM Zur münrlichen Ver handlung des Nechtsstreits wird der Be— klagte vor das Amisgericht Berlin-Mitte, Abteilung 12, Berlin O2, Neue Friedrich- straße 15, J. Stock, Zimmer 165165, auf den 22. Februar 1927, vormittags

des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 12. f

Der Rechtsanwalt Dr. Jehn in Greifs⸗ wald, Domstr. 30, klagt gegen den Kaus⸗ mann Otto Behrens, früher in Ber⸗ lin W. 15, Uhlandstr. 40/41, jetzt unbe= kannten Aufenthalts, unter der Behaup— tung, daß der Beklagte ihm für seine Ver⸗ tretung in der Prozeßsache George gegen Behrens, 3 0 372 25 des Landgerichts Greifswald, den Restbetrag von 122 60 91M schulde, mit dem Antrag: 1. den ,,, ihn 122.60 RM nebst 40 Zinsen seit dem 1. Oktober 1926 zu zahlen, 2. das Urteil zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer des Landgerichts in Greifswald auf den 27. Januar 1927, vormittags 95 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß— bevollmächtigten vertreten zu lassen.

Greifswald, den 19. November 1926.

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 1c.

87091 Bekanntmachung. Zur Neuverpachtung der

1945 haben wir neuen Termin auf Sonn

dem Regierungsrat Freiherrn v. Stockmar anberaumt.

Die Domäne wird zweimal ausgeboten. Pachtgebote für den jährlichen Pachtzing einschl. Jagd sind zunächst in Zentner Roggen (Naturalwertpacht) und jodann in Reichsmark (Geldracht) abzugeben.

Lage der Domäne 2 Km von Station Heldrungen der Bahn Erfurt Sanger⸗ hausen.

Die Größe beträgt rund 492 ha, Grund⸗ steuerreinerfrag 14 865 RM.

Pachtbewerber haben sich spätestens zwei Wochen vor dem Verpachtungstermin bei der unterzeichneten Regierung zu menden, damit eine eingehende Prüfung ihrer Persönlichen Verhältnisse erfolgen kann. Zum Bieten werden nur solche Personen zugelassen, die ein Vermögen von 2660 066 RM als ihr unbeschränktes Eigentum nachweisen und sich außerdem als erfahrene Landwirte von langjähriger Praxis aus- e, können. Weitere nähere Auskunft ertei Merseburg, den 18. November 1926. Regierung, Domãnenverwaltung.

84843

Domãnenveryachtung. Die Domäne Pritzier, Kreis Greif⸗ wald, 3 kin Chaussee bis zur Haltestelle Hohendorf der Bahnstrecke Züssow— Wol- gast, soll am Mittwoch, den S8. De⸗ zember 1926, vorm. 11 Uhr, hierselbst

für die Zeit vom 1. Juli 1927 bis 1. Juit . öffentlich meistbietend verpachtet werden.

Größe rund 518 ha. Grundsteuerreinertrag —= 8340 RM. Erforderliches Vermögen = 150066 RM. Nähere Auskunjt, auch über die Voraus- setzungen der Zulassung zum Mübieten erteilt die

Regierung, Abteilung für Domänen und Forsten zu Siralsund.

ebenda, klagt gegen den Kaufmann Robert W. JYorick, unbekannten Aufenthalts, srüher in Berlin,. Friedrichstraße 166, auf Grund der Behauptung, daß ihr der Beklagte für drei leere Zimmer die Miete für September und Okiober 1926 mit je 200 NM und für Reinigung, Licht und Telephon 70 RM, jusammen Fo RM., verschulde, mit dem Antrage auf vorläufig vollstreckbare Verurteilung zur Jahlung

von 410 RM nebst Sös Zinsen von

4. Verlofung . von Wertpapieren.

89192

Die Frist zur Einlösung der 100i igen Stadtschuldverschreibungen der Stadt Schwiebus von 1922 wird bis zum 18. De⸗ zember 1926 verlängert.

Domäne Sachsenburg und der Jagdnutzung auf den Domänenländereien auf 18 Jahre, vom 1. Juli 1927 ab bis zum 1. Juli

. 2 . d. Ii ormittag r, im Sitzungssaale

des Bezirksausschusses (im an,. gesellschaften und Deuische Vorschloß) der hiesigen Regierung vor

89191

Infolge Verlängerung der Ausschluß⸗ frist für die Anmeldung zum Umtausch von Markanleihen alten Besitzes wird die in der Bekanntmachung in Nr. 178 dez Deutschen Reichsanzeigers veröffentlichte Einlösungsfrist auf Grund von Angeboten einer Barabfindung von Markanleihen auf 4 Monate, laufend vom Tage der Be⸗ kanntmachung, dem 3. August 1926, ab, estgesetzt.

Bochum, den 25. November 1926. Der Magistrat der Stadt Bochum.

89193 Markanleihen der Stadt Herford. Nachdem in Preußen durch besondere Verfügung die Einlösungsfrist auf Grund von Angeboten einer Barabfindung auf vier Monate, vom Tage der Bekannt⸗ machung ab gerechnet, sestgesetzt worden ist, wird der Termin für die von der Stadt Herford durch Bekanntmachung vom 11. August d. J. angebotene Barablöfung auf den 31. Dezember 1926 festgesetzt. Magistrat der Stadt Herford. J. A.: Tie mann.

89194

Barablösnng von Markanleihen

der Stadt Neusz.

Die Stadtgemeinde Neuß bot in der Bekanntmachung vom 13. 8. 1926 den Gläubigern ihrer in den Jahren 1920 und 1923 aufgenommenen Inhaberanleihen eine Barabfindung an, und zwar für die Anleihe von 1920 in Höhe von Hoso des Goldwertes, für die Anleihe von 1923 in Höhe von 1230, des Goldwertes.

Es werden hiernach auf Antrag gezahlt: für je 1000 Nennwert der 4 06 Anleihe von 1999 3,20 RM, für je 1000 S Nennwert der 8 o)

Anleihe von 1923 0015 RM.

Die in der obenerwähnten Bekannt

machung festgesetzte Einlösungsfrist wird

bis zum 31. 12. 1926 verlängert.

Neußt, den 265. November 1926. Hüpper.

KœVẽ—

5. Komman ditge sell⸗ schasten auf Aktien, Aktien

Kolonialgesellschaften.

Die Gekanntmachungen über ven

Verlnust von Wertpapieren beftu⸗

den sich ausschließtich in Unter- abteilung X.

lob 20s] Bekanntmachung

nach Art. 56 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertungsgejetz.

Die Aktienge sellschaft Machine n⸗ fabrik Germania vorm. .S. Schwalbe * Sohn in Chemnltz hat bei der unterzeichneten Spruchstelle bean⸗ tragt, ihr die Barablösung ihrer im Jahre 1895 ausgegebenen 40ͤ)9 igen Anleihe von 1000900 4 unter Einhaltung einer drei⸗ monatigen Kündigungsfrist gemäß Art. 37 der D.⸗V. zum Ausw.⸗Ges. für den l. März 1927 zu gestatten und den Bar⸗ wert des Aufwertungebetrags für diesen Tag zu bestimmen. H. Reg. Go. 130/265.

Dresden, den 27. November 1925. Die Spruchstelle beim Oberlandesgericht ö. Dresden.

89217 Aus dem Aufsichtsrat sind aus Anlaß der letzten Generalversammlung ausge schieden die Herren Bankdirektor Georg Kosterlitz, Leipzig, und Kaufmann Cark Busch, Berlin. Neugewählt sind die ꝑrren Thes Rothschild. Berlin, und ngenieur Richard Hentschel, Leipzig. Leipzig, den 30. November 1935. Der Vorstand. Julius Rothschild'

87437]

Treuhand e 2. G.,

; ig Mannheim. Die Herren Erich Knoeckel in Neustadt, ardt., und Georg Schaaff in Heidelberg nd aus dem Aufsichtsrat qusgeschieren. Der Aufsichtsrat etzt sich nunmehr zu⸗ sammen aug den Herren. Prof. Dr. Mar Rumpf in Mannheim, Rechtsanwalt Dr. Richard Keller in Mannheim, Willi Scheble, Direktor in Mannheim.

89209 .

Im Anschluß an unsere Bekanntmachung vom 29. er. bringen wir hiermit zur Kenntnis, igß die Einreichung der Teil- y, ö. . Anleihe om Jahre zwecks Abstempelung a bei der Daimstaͤdter und e ng ö a. A., Berlin, vorgenommen werten ann.

Schwiebus, den 25. November 1926. Der Magistrat.

Berlin ⸗-Lichtenberg, den 29. 11. 26. are a r T e, o (, g rn.

. . .