1926 / 279 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Nov 1926 18:00:01 GMT) scan diff

189249 5

Berichtigung. Rheinisch⸗ West⸗ fälische Boven⸗Credit⸗Bank, Köln. Bei der in Nr. 276, Zweite Beilage, vom 26. 11. 192tz veröffentlichten Bekannt- machung muß es unter 1. richtig heißen: 1 1 zum sturse von 110 909 (nicht wie gedruckt 110 9.

187729 Dritte Bekanntmachung.

Klosterberg Weinhrennerei A. G. Frankfurt a. M. Süd.

Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 20. Februar 1925 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital unseier Gesell. schaft von RM 160 000 auf Reichsmark 40 000 dergestalt herabzusetzen, daß je 4 Aktien über RM 20 zu einer Aktie über RM 20 zusammengelegt werden.

Die gleiche Generalversammlung hat des weiteren beschlossen, das auf RM 40000 herabgesetzte Grundkavital wieder auf RM 120 900 zu erhöhen, und iwar so, daß auf fünf zusammengelegte Aktien über RM 20 zwei neue Aftien unserer Gesell⸗ schast über je RM 100 zum Kurs von 1890 bezogen werden können.

Nachdem die eben erwähnten Beschlüsse in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir unsere Aktionäre hiermit aut, die Reichsmarkaktien unserer Gesellschaft mit Gewinnanteilscheinbogen zur Duich— führung der Kapitalherabsetzung bei der Kasse unserer Gesellschaft in Frankfurt a M.„Süd,. Darmstädter Landstraße 102 bis 10ꝑ, einzureichen. Für je vier Aktien über RM 20 wird dem Einreicher eine Attie über RM 20 zurückgegeben werden. Diejenigen Aktien, die nicht spätestens bis zum 31. Dezember 1926 bei uns einge⸗ reicht sind, jowie eingereichte Aktien, die nicht die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Anzahl erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für krajt⸗ los erklärt.

Gleichzeitig fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, bis zu dem gleichen Termin bei Vermeidung des Ausschlusses ihr Be—⸗ zugsrecht auf die neuen Aktien unserer Gesellschaft auszuüben. Auf je fünf zu— sammengelegte Aktien über je RM 20 können zwei neue Aktien über je RM 00 zum Furse von 180 bezogen werden. Der Bezugspreis ist bei der Ausübung des Bezugsrechts in bar zu bezahlen. Die Auslieferung der jungen Aktien erfolgt alsbald nach Fertigstellung gegen Räck— gabe der von uns ausgefertigten Empfange beicheinigungen. Wir sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Ueberbringers der Emfangsbescheinigungen zu prüfen.

Frankfurt a. M. Süd, den 23. No⸗ vember 1926.

Kiosterberg Weinbrennerei A. G.

188727 Adelsheimer ge wg Werk

Bilanz ver 30. Juni 1926.

RM 980 1200 7600 3 854 4 896 3733

2

Aktiva. Grundstück Wehranlage... Gehäude 2 9 K Außenstände .. Waren J Zähler und Freileitung . 110090 Werkfieng . J Akkumulatoren. . 4000 Motoren und große Dynamos 44090 Ce chhltg nee l Kleine Dynamos...

—5— ]

41 667

n n

Kafsiva. Stammaktien Vorzugsaktien . 6 ½ Vorzugsaktien . Reseroesondè . Umstellungsreserve. Dividendenkonto Vortrag für Tantieme und

Remunerationen

Vortrag auf neue Rechnung

2500 20 500 900 2000 7964 2254

2220 3329 41 6z7 Verlust⸗ und Gewinnkonto RM

1530 l6 17816

20 300 200

2884 10900 1200

1600 2 254

2220 3329 32715 904 1530

30 142 04 138 95 32 715 94 Gem. Beschluß der Gen. ⸗Versg. vom 24. Nop. 1926 kommen folgende Divi⸗ denden zur Auszahlung: 6 0, aus 4K 26500 Stammakiien, 10 . aus Ss 20 500 Vorz. „Aktien, 6 0/9 aus 900 6 o/o igen Vorzugsaktien. In den Auf⸗ sichisrat wiedergewählt wurde Heir Major Krusemarck, Stuttgart. Ausge⸗ schieden ist Herr Chr. Vuß in Adelsheim. Adelsheim, 25. Nobem ber 1926. Der Vorstand. Dr. Weng.

181111

21 2

T 82

Tantieme u. Remunerationen für 1924/25

Allgemeine Unkosten

Abichreibungen auf: Grundstůck . ö Wehranlage...

Motoren u. große Dynamos Zuweisung auf: Reserve s onds Dividenden konto Vortiag tür Remunerationen und Tantiemen Reingewinn auf neue Rechnung

Vortrag von alter Rechnung Vortrag für Tantieme 1924125 Betriebskonto

Zin senkonto

85918 Sternbräu Dettelbach in Dettelbach.

Die Herren Aktionäre unserer Brauerei werden hiermit zu der am Dienstag. den 11. Januar 1927, nachmittags 3 Uhr, im Saale der Stembriäu⸗Loka⸗ litäten stattfindenden Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftäberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ konto.

2. Beschlußtassung über Verteilung des Reingewinns.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Voꝛstands.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung (8 10 der Statuten) sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien in dem Geschäftslofale der Gesellschaft oder vor Beginn der Ver⸗ sammlung beim Vorstand gegen Legiti⸗ mationskarte hinterlegt haben.

Abwesende stimmberechtigte Aktionäre können sich nach 510 Abs. 4 der Statuten durch andere mit Vollmacht versehene Aktionäre vertreten lassen.

Dettelbach. den 25. November 1926. Der Aufsichtsrat. Justizrat Dr Then J., stellv. Vorsitzender. Der Vorstand. Eberle.

688728) Emil Heinicke Aktiengesellschaft,

Berlin. Bilanz am 28. Februar 1926.

Aktiven. Fabrik⸗ und Bürogrundstücke 881 500, 7575 08 S8 9 Oh, 18 2 0 Abschreib.

auf Gebäude 11 875,08 877 200 Mobiliar 1 Inventat ... J

Patente Zugang

Zugang

703, 0 Abschreibung 702 50

Fabrike inrichtun d Id d i = Zugang 318566

D ir dd] 33g o o Abscht. 16 18266 Werkzeuge 20 0G. - Zugang 12 421,99 IT 4h o/ Abschr. 16 821,99 Maschinen 57 G si.)-—= Zugang 8 264,05 75 2654, 05) 15 oso0 Abschr. 11 26405 Kassen⸗ und Wechselbestand Effekten und Beteiligungen Schuldner Warenbestand ... Wohnhäuser Pankow 55 500, 109537828 1230 878.28 abzůglich

Hypotheken og 245.

Pachtrechts konto Friedrich⸗ straße 787 529, 14 Zugang 701 616, 27

; 1489 145,41 abzũůglich

Hyvotheken⸗ verpflichtung 827 13540

64 000

67942 231 668 214 629 144 800

Zugang

271 633

662 010 2586 487 3

Vassiven. Aktienkapital Neservesonds 4 Schuldverschreibungen .. Gläubiger . Nicht erhobene Dividenden Gewinn⸗ und Verlustkonto

15009000 87 590 1433 8h9 411 1754 136 3857

25865 487 Gewinn und Verlustkonto.

An De bet Abschreibungen auf: Fabrik⸗ und Bürogebäude

11 875,08 ere r. abrik⸗

702,50 einrichtung 16185, 56

Werkzeuge 16 821,99 Maschinen 12610]

Steuern konto

Generalunkostenkto. (einschl. Zinlen)

Bilanz tonto

6 849 b3 329

440 202 136 387

ß 769

Per Kredit. Vortrag aus 1924125 .. Waren konto... ....

1191822 74 850 84

686 769 06

In den Aufsichtsrat der Gesellschaft wurde an Stelle des turnusmäßig ausge⸗ schiedenen Mitglieds Herrn Dr. Aljred Wevers, Wormtz, Herr Ludwig Sachs, Berlin, neu gewählt.

Die Dividendenzahlung erfolgt ab Montag, den 29. November, mit 4 1,20 pro Aktie abzüglich Steuer bei der

Darmstädter und Nationalbank, Komm. Ge. 4. Aftien, Behrenstr. 688 - 79,

Firma Schwarz Goldschmidt C Co.,

Firma C. Schlesinger, Trier C Co.,

Mohrenstr. 58 59.

Berlin, im Oktober 1926.

Emil Heinicke Attiengesellschaft. Der Vorstand. Gustav Korytowski. Hermann Korytowzgti.

Wertpapiere... ...

188346

Bilanz der Perlmutterimport⸗ Aktiengejellschaft zu Hamburg ver 31. Dezember 1925.

Attiva. Kassakonto . Postschedg konto ... ; Deutsche Bank.... Böhmische Unionbank Wech el konto Debitorenkonto . Warenkonto ... Inventarkonto .

.

Mt

205 16 1316 7091 2115

8169 237014 218564

1500

474794 2

Passiva. Kreditorenkonto ... Aktienkapital .... Neservesondskonto ..

368 967 4:

96 000 9826

17479125

Gewinn- und Verlustkonto.

8

Soll. Unkostenkonto .. Zinsenkonto .. Inventarkonto . Reservefonds konto

RM

72 256 66 871192

124

3 895 8.

84 988 4

Haben. Warenkonto

84 988 4:

86846

Schlesienwerke für Holzverwertung

Attiengesellschaft, Breslau 6.

Nettobilanz per 31. Dezember 1925.

Attiva. Grundstücke H Betriebsgebäude 199 620,

Abschr. 9 620, Wohngebäude 96 J20, Zugang 1922 2229 d D Abgang 1925 10 D T Abschr. 2 519,59 Gleisanlagen. . I6 622, Abschr. 7 322, Maschinen u. .

37 678,20 Zugang 1225 4338,40

242 016, 60

Abgang 1823 686. D Abschr.. . 42 325.60 Werkzeuge und Klerngeräte 8 6h 6 Zugang 1925 253,01 8 912, 81 Abgang 1925 8. 8 879, ð] Abschr. .. 38 874,51 Kraftwagen 11 370,50 Zugang 1925 24 135, 38d Ts Abgang 1925 184160 20 005,50 Abschr. 8h04, 59 Pferde und Wagen 295, Abschr. 2h. Büroeinrichtung . 1, Zugang 1925 2116, 57 Abgang 1925 Abschr. ..

Warenbestände Wechsel

Schuldner: Bankguthaben 69 147, 58 Sonstige

Außenstände 429 135.60 Kasse und Sorten . Versiche⸗

Voraus bezahlte rungsprämien ... Verlust: bis 31. Dez. 24 15 807, 65 bis 31. Dez. 25 48743, 34

Avalschuldner 155 681,94

ä 64 000

190 000

101 000 29 300

192 005

1688 1

498 283 3 528

6749

64 hb0

1 486 305 82

3

1647 8171

Passiva. Aktienkapital ...... Afzepte . 0 1 14 1 1 1 Gläubiger:

Vankschulden 38 952, Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 236 811,31

Transitorische Pajsiva Avalgläubiger 155 681,94

1900909 365 947

275 763 6 106

1 647817

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aktiva. Generalunkosten Zinsen u. Bankprovisionen Abschreibungen ...

4

247 579

3 116 80129

380 825

Passiva. Bruttoertrag. Verlust

k

332 081

48743

In der am 8. 11. 1926 abgehaltenen folgende

Generalversammlun

wurden

380 825

Herten in den Aufsichtsrat gewähit:

W. M. S. Benett⸗Dampier, London, Fr. Kreutz, Geheimer Oberiegierungẽrat,

Hermsdorf. Kynast,

Bernhard Schulz, Forstmeister, Vol⸗

persdorf, Kr. Neurode,

ul NRosenberg, Kaufmann, Köln, Rh., Dittrich, Sägewerksbesitzer,

rmann

Taubenheim, Spree.

Breslau, im November 1926.

Der Borstand.

l

Drahtindustrie Aktien⸗Gesellschaft, 86 142 St. Tönis. Der in der am 28. 10. 1926 stattgefundenen Generalversammlung neu gewählte Auf⸗ sichterat setzt sich aus jolgenden Herren zusammen: 1. Herr Fabrifant Willy Rösler, Düssel⸗ dorf⸗Oberkassel, Luegplatz 3,

2. Herr Fabrikant Joses Rösler, Essen, Schönleinstraße 43,

3. Herr Fabritant Gustav Rösler, Amern St. Georg, Bahnstraße.

Zum Vorsitzenden wurde der unter Pos. 1, als stellvertretender Vorsitzender der unter Pos. 2 Genannte bestimmt.

55913

Tegtmeier & Wöllmer, Möbelfabrik

Attiengesellschaft, Samburg. Wir fordern hiermit unsere Aktionäre gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 27. Dezember 1924 auf, die . aktien zwecks Umtausches in Reichs mark⸗ aktien bis spätestens 1. März 1927 bei der Gesellschaftskasse in Hamburg, Gänsemarkt 35, mit doppeltem Nummern⸗ verzeichnis einzureichen. Gegen Einliefe⸗ ung von nom. PM 80 000 alten Aktien werden drei abgestempelte Aftien im Nennwert von je RM 20 auggeliefert. Für Spitzenbeträge werden auf Antrag Anteilscheine ausgefertigt. ; Aktien, welche bis zum 1. März 1927 nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Samburg, November 1926. Der Vorstand. Tegtmeier.

88914

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet am Donnerstag, den 30. Dezember, 5 Uhr nach⸗ mittags, im Parkhotel zu Düsseldorf statt.

Tagesordnung:

1. NVorlegung des Geichästsberichts des Vorstands, des Prüfungsberichts des Aussichtsrats und Beschlußfassung über Genehmigung der Vermögeng⸗ aufstellung und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung

„Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

Satzungsänderung (85 25: Hinter⸗ legung der Aktien in das Giroeffekten⸗ devof des Berliner Kassen⸗Vereins).

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Die Hinterlegung der Aktien zwecks Teilnahme an der Generalversammlung hat nach § 25 der Satzungen spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung die Tage der Versammlung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet

bei der Kasse der Gesellschaft,

bei einem deutschen Notar oder bei folgenden Stellen zu erfolgen:

der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin,

der Deutschen Bank in Berlin,

der Deutschen Bank, Filiale Düsseldorf,

der Bank des Berliner Kassen⸗Vereintz in Berlin.

Stahlwerk Oer ing Aktien Gesellichast, Düsfeldorf.

Der Aufsichtsrat. Köngeter.

75s! Guß⸗ u. Tafelglashütten, Aktiengesellschaft, Schmölln (Amtsh. Bautzen).

Bilanz ver 31. Dezember 1925.

Aktiva.

An Grundstückskonto: Bestand am 1. Januar 1925. . „Gehäudekonto: Bestand am 1. Januar 1925 ...

Zugang

Abschreibung

Oesen- und Generatorenkonto: nuar 1925 ..

Zugang

Abschreibung

Gleisanlagekonto: Bestand w

Abschreibung

Maschinenkonto: Bestand am Zugang

Abschreibung

Inbentarkonto: Bestand am 1. Januar 1925

Zugang ö

Abschreibung ....

Fuhrparkkonto: Bestand am 1. Januar 1925

Zugang Abschreibung

w

Kraftwagenkonto: Bestand am 1. Januar 1925

Abschreibung .....

Kontokorrentkonto: Außenstände ......

Abschreibung Waren⸗ und Vorrätekonto: Kassenkonto: Barbestand

Konto ausgeliehene Hypotheken: Hyvoth Aufwertungkausgleichs konto L Aufwertungsausgleich Aufwertung ausgleichskonto 1: Aufwertungsausgleich

Gewinn und Verlustkonto: Verlust ..

Pa ssiva. Per Aktienkapitalkonto: Aktienkapital Reservefondskonto: Rückstellung ..

Hypothekenkonto: Hypothekenschuld am 1. 1. 1925.

Rückzahlungen

Aufwertungskonto 1

Aufwertungekonto 1I: bestrittene Aufwertung „Kreditorenkonto: Verbindlichkeiten. .....

„Bankkonto: Bankschulden

Bestand am 1. Ja

p ,

am 1. Januar 1925 ..

Bestand laut Inventur

- ; ? 1000

8 000

113976

131584 493 2000

62 874 4256

812284

ek in Schm ölln

*. 1 * *

z0h oo) 560

69 500 294 499 13 138785 34

dlz 284 47

Die rechnerische Richtigkeit vorstebender Bilanz nebst anschließender Gewinn⸗ und Verlustrechnung und deren Uebereinstimmung mit den ordnungsgemäß geführten und von mir geprüften Büchern bestätige ich hiermit.

Dresden, den 29. April 1925.

Adolf Schöne, v. d. Handelskammer Dresden vereidigter Bücherrevisor.

Geminn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1925.

An Materialienkonto . und Mietzinskonto ohnkonto w Handlungsunkosten konto. insenkonto kontokonto ö Tubhrparkunterhaltungskonto Nrastwagenunterhaltungskonto Pensions konto . Steuernkonto .... ... Körperichastssteuerkonto ... Abschreibungen: Gebäudekonto Ofen- und Generatorenkonto Maschinenkonto ... Inventarkonto. Fuhrparkkonto. Gleisanlagekonto Kraftwagenkonto Patentekonto Kontokorrentkonto.

* 12 1 2 2 9. 2

Per Bilanzkonto: Gewinnvortrag Warenkonto: Bruttoertrag .. Bilanzkonto: Verlust 1928.

abzüglich Gewinnvortrag 18924

7 53

6. 433 323 21447 279 618 135 944 36 7138 13208 2378 8 899 294 * 26 670 1941

9 9 90 0 9 9 , 2 e 0 o o o o G e 8 o 9 9 9 0 0 0 . ,

ge,, r m 8 n 9 9 9 9 9 2 9 9 e 9 9 0 9 8

45 926

8h 194 3386 N77 bbl 09 86

122623

gb 194

/ // / —— ö 86

Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Mr. 279.

Berlin, Dienstag, den 30. Novemher

1926

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels,, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Gereins“, 4. dem Genossenschafts . 5. dem Musterregister. 6. der urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem

vesonderen Blatt unter dem Titel

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 6 . auch . die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staaisanzeigers 8W. 48. Wilhelm⸗

traße 32, bezogen werden.

2

preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

x

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezug s⸗ Einzelne Nummern kosten O. 15 Reichsmark.

Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 279A und 27896 ausgegeben.

Cee, PBefriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstetle eingegangen fein. Ma

1. Handelsregister.

NRerged orf. dzb Eintragung in das Handelsregister. 22. November 1926. Wilhelm rr. mann: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren 9 Kaufmann Walter Max Johannes Ludwig Schmidt fortgesetzt unter Uebernahme Aktiven un Passiven.

Das Amtsgericht in Bergedorf.

KERexrlin. ; 88369

In das Handelsregister B des unter= zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 39 040. Fischversorgung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: 1. Verwertung von Fischen und Fischereierzeugnissen aller Art und den aus ihnen hergestellten Fabrikaten, 2. Ein= richtung von eigenen Verkaufsstellen in Berlin und anderen Orten, 3. alle damit sammenhängenden Geschäfte. Stamm⸗ kapital: 149009 Reichsmark. Geschäfts—⸗ führer: Karl Kruse in Berlin. Die Ge⸗ sellschakok ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 30. Oktober, 14. Dezember 19325 und 17. März. 29. März und 6. Nobember 1926 abgeschlossen. Ist ein Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch diesen oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, io wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder Lurch einen Geschäfts— führer in Gemeinschaft mit einem Pro— kuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger und die etwa durch den Aufsichtsrat fest⸗ aesenten Blätter. Bei Nr. 9I6z. Berlin⸗ Schöneberger Bau⸗Gesellschaft mit beschrünkter Haftung in Liguidation: Der Liguidator Isidor Levin (Lewin) ist bezüglich der Auflassung des Gesellschafts⸗ grundstücks Berlin⸗Schöneberg, Ebers⸗ straße 80 / 89 a, von der Beschränkung des § 181 B. G. -B. befreit. Bei Nr. 2773 Bahnhof Wilmersdorf Boden⸗Ge⸗ se ssschaft mit beschränkter Haftung: Alfred Steinke ist nicht mehr Geschäfts⸗ Ührer. Sozietätsbaumeister Friedrich Henßler in Berlin ist zum weiteren Ge— schäftsführer bestellt. Bei Nr. 6991 Handels⸗ C Finanz⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Herbert Albrecht ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Dans Mank ius in Berlin-Charlotten - burg. Direktor Bernhard. Bernhardi⸗ Moschkewitz in Berlin- Schöneberg sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 11659 Handelsgesellschaft Burg⸗ wall Grundstücks⸗ und Sypotheken⸗ verkehr mit beschränkter Haftung: Otto Bohne ist nicht mehr, Geschäfts. führer. Kaufmännischer Angestellter Paul Göpfert in Berlin Friedenau ist. zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 12319 J. Brock C Söhne Knhlenhandels⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Leo Drees und Fmil Reitz sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Otto Seiler in Berlin⸗ Charlottenburg. Kaufmann Paul Krause in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. Die Prokura des Otto Seiler ist erloschen Bei Nr. 17513 Grundstücksgesellschaft Wilmersdorf Güntzelstrafte G66 mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmark umagestellt. Laut Be⸗ schluß vom 31. März 1926 ist der Ge⸗ sellschaftspertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile abge— ändert. Bei Nr. 18957 Albrecht Beckh . Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des Otto Friedrich Begkh ist erloschen. Bei Nr. 26 353 Bahnbedarfs⸗ und Baugesellschaft mit beschränkter Saftung W. Leschke Co.: Das Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmark umgestellt., Laut Beschluß vom 28. Sep⸗ iember 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezünlich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 27059 Serkules Fabrikations⸗ und Grundstücksaesell schaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschästsfühbrer Herbert Rauh. Bei Nr. 27 360 Baumgarten C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Liguidation: Die Firma ist gelöscht

der

Bei Nr. 33 655 Fides Gesellschaft mit beschränkter Haftung zur Her⸗ stellung und zum Vertrieb pharmü⸗

zeutischer Präparate: Heinrich Ding⸗

haus ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Herbert Dinghaus in Berlin—⸗ Pankow ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 34309 Berlin⸗Regens⸗ burger Eisen⸗Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Georg Selig ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 34 534 Deutsche Kali⸗ und Salzhandel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 35 238 Grundstücksgesellschaft Freya mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Erich Arndt. Bei Nr. 36 116 „Die Deutsche Illustrierte“ Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Alfred Müller ist nicht mehr Geschãäftsfüh rer. Kaufmann Gustav Gemberg in Berlin ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 37 255 Deutsche Brom⸗Konvention Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Direktor Emil Marks in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 37393 Gestetner Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Victor Kaul in Berlin⸗Schöneberg und dem Fräulein Erna Hesse in Berlin ist Ge— samtprokura erteilt. Jeder Prokurist ist berechtigt, die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zu ver— treten. Die Prokura des Hans Heye ist erloschen. Bei Nr. 38 019 Chemisch⸗ pharmazeutische Gesellschaft Dr. Thal Co. mit beschränkter Haf⸗ tung: Dr. Heinrich Thal. Dr. Ludwig Lippmann sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bücherrevisor Paul Donath in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 20. November 1926. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 152.

Rernrlimn. = 88374 In unser Handelsregister Abtei⸗ lung B ist am 22. November 1926 ein⸗ getragen worden: Nr. 32 303 Deutsche Wohnstätten⸗Bank Aktien⸗Geseill⸗ schaft: Die Prokura des Alex Weber ist erloschen. Nr. 39 052. Allgemeine Verkehrs Handels ⸗Aktienge sell⸗ schaft, Berlin. Gegenstand des UÜnter⸗ nehmens: Der Handel mit Industrie⸗ , aller Art, insbesondere 6 ie Verkehrszwecken dienen, die Einrichtung und Verwaltung industri⸗ eller Unternehmungen n, oder ähnlicher Art für andere, die Her⸗ tellung von Industrieerzeugnissen, die erkehrszwecken dienen, , ie Be⸗ teiligung an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, unbewegliche Sachen und diesen gleich zu erachtende Rechte . erwerben, zu verwerten und zu be⸗ eihen. Stammkapital:; 50 900 Reichs⸗ mark. Aktiengesellschaft. Der Gesell⸗ ern frre ist am 11. November 1926 estgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Mitglied des Vorstands und einen Prokuristen gemeinschaftlich vertreten. Zum Vorstand ist bestellt; Direkter Hein. rich Weigel in Berlin⸗Zehlendorf. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich Berlin W. 8, Kronenstraße 11. Das Grund⸗ kapital zerfällt in 509 Inhabernamens aktien über je 1000 Reichsmark, die a Nennbetrage ausgegeben werden. ie Gründer, welche alle Aktien über⸗ nommen haben, sind: Kaufmann Man⸗ fred Andreae, e Leo Hübner, Direktor Heinrich Churs, Banlbegmter Ferdinand Malezyk, Prokuristin Fräu⸗ . Hedwig Rohloff. Den ersten Auf⸗ ichtsrat bilden: 1. Direktor Ernst 3 iger in Berlin, 2. Regierungsrat z. Z. ilhelm Oeding in Berlin, 3. Rechts⸗ anwalt Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, , der Prüfungsbericht des Vorstandes und des Aufsichtsrats können bei dem

Gericht eingesehen werden. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a. 88372

Berlin.

In das Handelsregister Abteilung A ist am 22. November 1926 eingetragen worden: Nr. 70 772 Theodor Heitpern, Berlin, wohin die Niederlassung von Berlin⸗Johannisthal verlegt ist. In⸗ haber: Thegdor Heilpern, Fondsmakler, Berlin. Nr. 70 775 Otto Nich. Can⸗

ritz Flemming in Potsdam. 7

vivus, Berlin. Inhaber: Otto Richard.

Candidus, Kaufmann, Berlin. Nr. 70774 Edgar Kunath, Berlin. In⸗ ö Edgar Kunath, Kaufmann, Ber⸗ in. Nr. 70775 Max Gutmann, Berlin. Inhaber: Max Gutmann, 4 mann, Berlin. Nr. 70 776 A. C E. Frank, Berlin, wohin der Sitz von Frankfurt a. M. verlegt ist. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 15. August 1918. Ge⸗ sellschafter sind: Walter Frank, 3

mann, Berlin, und Frieda Frank, ge Regensburger, Witwe, Frankfurt a. M. . sind: Julius Affse und Selma Ullmann, beide Berlin. Je zwei der Gesamtprokuristen sind gemein⸗ erh zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Bei Nr. 1373 Oscar Garbe, Berlin: Jetzt offene Handels⸗ . Der Architekt Oscar Garbe, erlin, ist in das 8a e, als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des Oscar Garbe ist erloschen. Der Kommanditist ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 10 190 Haberecht C Würtz, Berlin: Die Witwe Maria Augusta Althoff, geb. Würtz, und die Gesellschafterin Marie Auguste Dürrschmidt verw. Althoff, geb. Würtz, sowie der Kaufmann Albert Alt⸗ hoff sind durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind die Kauf⸗ r nen Klara Eisabeth Strauven, geb. Althoff, und Auguste Margarete Landt, eb. Asthoff, beide Berlin, in die Gesell⸗ 31 je als persönlich haftende Gesell⸗ chafterinnen eingetreten. Prokura: Maxim Hubert Strauven, Berlin. Die Prokura des Walther Spitzbarth ist be⸗ stehen geblieben. Die Prokura des Os⸗ wald Schubert ist erloschen. Nr. 45994 Horbach C Schmitz, Berlin: Die Ge⸗ samtprokura des Heinrich Decken ist er⸗ loschen. Nr. 49 230 Antonie Kuballa Wäsche⸗Ausstattungen Inhaber Max Sternberg, Berlin: Die Firma lautet fortan: Antonie Kuballa Wäsche⸗ Ausstattungen Inhaber Max Stern⸗ berg Nachf. Inhaberin jetzt: Antonie Sternberg, geb. Pohnke, verehel. Kauf⸗ frau Berlin. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb durch Antonie Sternberg, geb. Pohnke, ausgeschlossen. Die Prokura der Antonie Sternberg, geb. Pohnke, ist . Nr. Se os Joh GR Krebs, Beriin: Die Gesellschaft ist , Inhaber jetzt: a) artha John, geb. Jascha, verwitw. Kauffrau, Berlin b) lter John, geb. am 30. März 1911, Berlin, zu a und b in ungeteilter Erbengemein⸗ schaft Nr. 57 970 Kleyer C Hirsch⸗ feld, Berlin: Der Gesellschafter Gustav Kleyer ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die verw. Kauffrau Auguste Kleyer, geb. Schaulat, Berlin, als persönlich half nde esell⸗ schafterin eingetreten. Nr. 67176 Gläfcke C Hennings Zweigunieder⸗ lassung Berlin: Offene Handels . He seit 15. Februar 1926. Gesell⸗ schafter sind: Die ,,, in Firma Friedrich Minouxy, Aktiengesell⸗ schaft für Handel und Industrie, Berlin, und Kaufmann Kerl Ernst Wilhelm Vogelsang, Hamburg. Der Nebergang der in dem Betrieb des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten auf die Gesellschaft ist ausge⸗ schlossen. Nr. 67 419 Holles Buch⸗ führ ungs⸗Institut Ernst Holle, Ber⸗ lin: Die Firma lautet fortan: Holles Institut Ernst Holle. Nr. 63 945 er i chemischer Produkte Paul rat, Oldenburg, mit Zweignieder⸗ in Berlin unter der

irma aul

Berlin: ung ist aufge⸗

, , a i 18 3 SHam⸗

hiesige Zweignieder hoben. Gelöscht: Nr. burger Cigarrenhaus „Hansa“ Hirschberg X Co. Nr. 36 741 Richard Fritz E Co. Nr. 39 988 Arnold Baum. Nr. 45 439 Elise Dannies. Nr. 54 344 Bruck Co. Nr. 61 523 Rudolf Böhm, Chemikalien. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90. 88376

Kieler eld. ;

In unser Handelsregister Abteilung A ist eingetragen worden; . ü

Am 9, Nobember 1926 bei Nr. 1254 (Firmg Carl Vorck Nachf. in Bielefeld): Der Ehefrau Kaufmann, Eduard Bitter, Frieda geb. Kespohl, in Bielefeld ist Prokura erteilt.

X 0 Gu stav

trup,

Am 11. November 126 bei Nr. 688 (Offene Handelsgesellschaft Auf Ler Heyde & Co,. in Bielefeld; Dem Kaufmann Siegfried Letmathe in Bielefeld ist Pro kura erteilt.

Am 11. November 1926 bei Nr. 1621

(feng Handelsgesellschaft Fahrradfabrik

Star“ Hartmann & Schürmann in Bielefeld bei Nr. 1902 Offene Han⸗ delsgesellschaft Siekmann & Co. in Biele⸗ feld) und am 12. November 1926 bei Nr. 68 (Offene Handelsgesellschaft Mal⸗

tafelfabrik Sprick & Schröder in Biele⸗ 3

feld Die Gesellschaften sind aufgelöst Die Firmen sind erloschen.

Am 12. November 1926 bei Nr. 145 Firma Emaille⸗Waren⸗Haus Aug. Schiefer in Bielefeld): Die Firma ist in „Otto Siekmann“ in Bielefeld geändert

Am 12. November 1926 bei Nr. 597 (Firma F. Hildebrandt in Bielefeld), am 15. Nobember 1926 bei Nr. 767 (Firma Max Foerster in Bielefeld), bei Nr. 899 (Firma Bielefelder Bürsten & Piassgba⸗ warenfabrik Robert Röttger in Bielefeld) und bei Nr. 1068 (Firma Bielefelder Ofenrohr⸗ u. Blechwarenfabrik Schnath & Co. in Bielefeld: Die Firmen sind erloschen.

Am 15. November 1926 bei Nr. 1486 Firmg Fritz Hulfershorn in Bieleseld): Das Geschäft ist an die Ehefrau Kauf⸗ mann Fritz Hulfershorn, Auguste geb. Klemme, in Bielefeld veräußert. Die Prokura der Chefrau Kaufmann Fritz Hulfershorn. Auguste geb. Klemme, in Bielefeld ist durch Uebergang des Ge⸗ schästs erloschen. Dem Kaufmann Fritz Hulfershorn in Bielefeld ist Prokura er— teilt. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschätfs begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch die Eheftau Auauste Hulfershorn ausgeschlossen.

Am 15. November 196 unter Nr. 2075 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Brüder Bergfeld mit dem Sitz in Bielefeld. Persönlich haftende. Gesell—⸗ schafter sind die Kaufleute Heinrich Bera⸗ feld und Emil Bergfeld, beide in Biele⸗ feld. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1926 begonnen.

Am 18. November 1926 bei Nr. 74 (Firma W. Kurt Günther in Bielefeld), bei Nr., 175 (Eirmg Dannemann & Co. in Bielefeld! bei Nr. 40 (Firma Albert Breden in Bielefeld), bei Nr. 457 (Firma Felix Gilt in Bielefeld. bei Nr. 64 (Firma Carl Colbrunn in Bielefeld) und bei Nr. 109! (Firma Kurt Holtkamp in Bielefeld: Die Firmen sind von Amts wegen gelöscht.

Am 18. Nobember 19365 bei Nr. 552 Firma Emil Brune in Bielefeldz: Die Firma ist erloschen.

Am 18. Nobember 1926 bei Nr. 1827 Kommanditgesellschaft Fahrzeugfabrik Atlantik Meyer zu Stapelage C. Söhne in Brackwede: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.

Am 19. November 1986 bei N. 455 Firma Bielefelder Papierwaren Fahrik Richard. Consemüller in Bielefeld): Die Firma ist erloschen.

Am. 19. Novemher 1926 unter Nr. 2076 die Firma Heinrich Mühlenstädt jr. mit dem Sitz in Beelefeld und als deren Inhaber die Witwe Kaufmann Heinrich Mühlenstädt, Emma. geb. Schnur, in Bielefeld. Dem Kanufmann Heinrich Schnur in Bielefeld ist Prokura, erteilt. In unser Handelsregister Abteilung B ist eingetragen worden:

Am 11. November 1926 bei Nr. 129 . Berg & Co. Gesellschaft mit be⸗

ränkter Haftung in Bielefeld): Die

rokura des Kaufmanns Hans Stein⸗ hoff in Bielefeld ist erloschen.

Am 11. November 1936 bei Nr. 162 (Firma J. Elsbach & Co. Aktiengesell⸗

36 ; Herford, Zweigniederlassung

ielefeldꝛ Die Prokura des Referen⸗ dars Dr. Bernhard Baruch in Herford

1 ist erloschen.

Am 11. November 1926 bei Nr. 290 . Schlingmann & Rüter, Gesell⸗ schaft mit . dashina 9 nn

o epen): r Geschäfts⸗ ührer . . ist abberufen. . mied ilhelm Schlingmann in Stieghorst 14 und der Tischler Emil Rüter in Sieker Nr. 33 sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt. m 12. November 1926 unter Nr. 454 die Firmg Sport- und , , Fabri „Derby! e t 6 mit dem Sitz in Bielefeld. nstand des Unternehmens ist die

5e 3 un der Erwerb, der Ankauf und Verkauf von Blusen und anderen Bekleidungs⸗

d vertrag

gegenständen. Die kann sich an anderen Unternehmungen beteili⸗ gen, solche erwerben, Interessengemein⸗ schaften oder sonstige Verträge mit ihnen abschließen. Sie darf im Inland und und Ausland für ihre Zwecke Grund⸗ tücke erwerben und erworbene ver⸗ äußern, sie darf Agenturen und Ver- kaufsstellen errichten, pachten oder ein⸗ richten und erworbene veräußern. Das Grundkapita! beträgt 150 069 Reichs⸗ mark. Es ist einzgeteilt in 1500 Aktien u je 20 RM und 120 Aktien zu je 1000 RM. Zum Vorstand ist der Kauf⸗ mann Walter Lion in Crefeld bestellt. Der k ist am 22. März 1922 festgestellt. Er ist hinsichtlich des Grundkapitals (G6 8) durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Juli 1924 abgeändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder auch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Der Aufsichtsrat kann, auch wenn der Vorstand aus mehreren Per⸗ sonen besteht, einzelnen Vorstandsmit⸗ a die Befugnis erteilen, die Ge⸗ ellschaft allein zu vertreten. Durch Be⸗ hluß der Generalversammlung vom 4. Oktober 1926 ist die Firma in: Niederrheinische Wäschefabrik. Aktien⸗ gesellschaft“ geändert. An Stelle des ausgeschiedenen Kaufmanns Walter Lion ist der Kaufmann Albert Kaufmann zu

Hüls bei Crefeld i Vorstand bestellt.

Am 15. November 1926 bei Nr. 336 (Firma Wikinger Handel sese niche mit beschränkter Haftung Koke & Co. in Liqu. in Bielefeld): Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Am 18. November 1926 bei Nr. 283 (Firma Bielefelder Schuhfabrik Aktien gesellschaft in Liqu. in Bielefeld): Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Am 19. November 1926 bei Nr. 132 (Firma Chemische Fabrik Ravensberg,

sellschaft mit esch e mer Haftung in Brackwede); Carl Esser in Bielefelb ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Die Kaufleute Heinrich Milberz und Paul Speckamp, beide in Brackwede, sind zu Geschäftsführern bestellt. Die Prokuren Heinrich Milberg und Paul Speckamp . durch ihre Bestellung zu Geschäfts⸗ ührern erloschen. Dem Fräulein Else Kipp in Brackwede ist derart Prokura er⸗ teilt, daß sie zusammen mit einem Ge⸗ schäfts führer zur Vertretung der Firma berechtigt ist.

Am 19. November 1926 bei Nr. 299 sTirma Wolff & Glaserfeld Wäsche⸗ fabriken Berlin und Giell feld Aktien⸗ gesellschaft in Bielefeld); Ernst Wolff, Nichard Monasch, Fritz Honff und Hugo Kemper sind aus dem Vorstand aus⸗

eschieden. Zu Vorstandsmitgliedern . bestellt: Fabrikbesitzer Fritz Mosse in

erlin und Kaufmann John Bennaton in Berlin. Die Prokuren Paul Holt⸗ mann in Bielefeld und Franz Franke in Berlin sind erloschen.

Am 23. November 1926 bei Nr. 206 (Firma Carl Landwehr Nachf. Gesell⸗

aft mit beschränkter Haftung in Biele⸗ eidʒ: Der Kaufmann Hanz Giese in zielefeld hat sein Amt als Geschäfts⸗ führer niedergelegt.

Am 23. November 1926 bei Nr. 434 (Firma Schuhhaus Fortung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bielefeidz: Der Kaufmann Elias Plawner ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Der in; mann Sally de r, in k ist zum alleinigen Geschäftsführer bestellt.

Amtsgericht Bielefeld.

Byamdenhbuŕng, Havel,. ISs384 In das Handelsregister Abt. B i heute unter Nr. 123 bei der Firma „Plauerhof, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Plauerhof eingetragen: Der Geschäftsführer . Dberheid ist durch Tod am

4. August 1925 ausgeschieden. Brandenburg (Havel, den 18. No⸗

vember 1926. Das Amtsgericht.

Brandenburg, Havel. w In das Hande r ghet, B i eute unter 184 die Gesellschaft mit be⸗ chränkter dat n g in Firma Weber⸗

werk⸗Verkaufs⸗Gesells 6. mit be⸗

schränktzer 8 randenburg harr h wohin der Sitz von Berlin ver⸗= egt ist, eingetragen; Der Gesellschafts.

ist am 4. März 1 errichtet

und am 5. April 1919, 18. 23.

zember 1924, 11. August 19236 ge-