1926 / 279 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Nov 1926 18:00:01 GMT) scan diff

ö w

80243] . .

Unter Bezugnahme auf unsere Anzeige in Nr. 229 dieser Zeitung vom 1. Ottober 1926 und Nr. 255 vom J. November 1926 weisen wir nochmals darauf hin, daß die Aktien unserer Gesellschaftt nebst Gewinn anteil, und Erneuerungsscheinen bei der Girgzentrale, Bremen, Gedrgstraße 4, zwecks Umstempelung einzureichen sind. Wir wiederholen nochmals, daß Aktien, die bis zum 31. Dezember 1926 nicht ein- gereicht sind, für kraftlos erklärt werden.

Bremen, den 30. November 1926.

F. W. Neukirch A.-G. Der Vorstand.

od r rg] Bilanz ver 30. Sentember 19253.

Aktiva. Grundsiück Adlershof b. Berlin, Bis marckstr. ] Ji, Dausbedarssg. u. Ertragskonto Gewinn- und Verlustkonto.

n Passiva. Aktienkapital fonto 0 9000 Kreditoren 4 1632 Haugbedarfs. u. Ertragskonto 00 5h Nückstellunge konto ;

8 iG s

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 30. September 1925.

2

Gewinne. Haus bedarfs⸗ un. Ertragskonto J

D 7 Verluste.

Verlustvortrag aus 1923/21

Handlungsunkosten konto...

61379 25 30

II T Bropria⸗-Grundbesitz Att. Ges. Der Vorstand. A. Camphaufen.

ra] Bilgnz per 30. September 19268.

Aktiva. „96 Grundstück Ablershof b. Berlin,

Bis marckstr. 7). 57800

Haus bedarss, u. Ertragskonto 116 65

272904

87434 Liguidationsbilanz der Deutschen Saatban A. G. am 1. Mai 1526

Attiua. Beteiligungen: Düngerhandel G. m. b. H. Berlin Deutsch⸗Russ. Saalbau A. G. Berlin

8 126 96 Postscheckt onto 241 26 Deutsch⸗Nussische Saalbau A. G. 51930 . Gewinn u. Verlustkto: Verlust 4660630 38 69636 BPassiva. / Aktien lapital:

1800 Stammaktien à S 20

2700 Vorzugtaktien à 4A?

5 400 41 401 1h 667 47

99179 8 Oy 26 Liguidationsgemwinn, und Berlust—

rechnung ver 1. Mai 1926.

Melerhefon ki Kontokorrentkonto

Handlungsunkosten ....

Abichresbungen u. Kto. Deutsch⸗ Russische Saatbau A. G. Berlin

Vortrag aus dem Jahre 1924/25 ö nn, R

12 605 16 45 22630 8 12450 Berlin⸗Schöneberg, den 2. Oktober

6.

9 .

Dr. Wg age, Liguidator. Genehmtgt: Dr. Fakob Ackermann, Vohrsitzender des Aufsichts rats.

862891 Mädler'sche Grundstückõ⸗ Verwertungs⸗Akftien⸗Geseltschaft, Berlin ⸗Friedenan.

Bilanz ver 31. Dezember 1924.

579166

BVassiva,

Aktien kapitalkonto ..... Kreditoren J Haushedairfs⸗ u. Ertragskonto Nückstellungskonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto ..

50 000 2763 2047158 2759

346

57 9166 Gewinu⸗ und Verlustrechnung ver 30. September 1926.

Gewinne. Haus bedarfs. u. Ertragskonto 1 604h J

Verluste. Verlustvortrag aus 1924/25 Handlungsunkostenkonto ... Bilanzkonto .

135 563 2 3465

1045

Propria.- Grundbesitz Att. Ges. Der Vorstand. A. Camphaufen.

858725] Papierfabrit Scheuerfeld A ttiengesellschaft. Scheuerfeld Sieg. Bilanz per 31. Mai 1926.

. Attina. 4 Grundstücke u. Wasserkraft 180 000 Gebäude 208 500 Maschinen 160 600 Fuhrpark .. 1250 Büroinventar 151 Vorräte ö 55 884 Debitoren. 120 574 Kasse . 1741 Wechsel . 26 371 Bankguthaben. 381124 Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Verlustvortrag aus Vor—⸗

iahr. 69 286 96

Verlust des lfd.

Jahres. 15 465. 40

Avale 4A 25 000.

S4 76523

843 63:

Pajsi va. Aktienkapital .. Bantschulden .. Lid. At zepte 26 Kreditoren ö Hvvotheken . Avale M 25 000,

bo 000 84314 133 816 77 106

8 398

843 636 2 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für die Zeit vom 1. Juni 1925 bis 21 Mai 1926.

Soll. 4 239 Handlungsunkfosten.. 68 557 51 eparaturen: a) Gebande. 1368, 1 b) Maschinen 34 338, 89 c) Fuhiparf 1314,20 Abschreibungen. a Gebäude. 4 235,65 er h en n d. Steuern ( Zinsen Verluste an Außenständen Hypothekenaufwertung

21 9312 20 135 27184 15 082

8 398

198 311

Haben. Warenkonto . R Sonstige Einnahmen CEKicht) Bilan konto Verlust ..

177 11720 5 728 12 15 465 40

z 198 31 1102 Scheuerfeld Sieg, den 20. No- vember 1926. Der Vorstand. Strepp.

Verwaltungs kosten

Aktiva. Kasse K P 739 55 ,, 2 765 Effekten 2 5 00080 Grundstsscks konto 777 600 - . g 460 84

786 566 19

Pa ssipa. Hypotheken... Steuerschulden . Stamm kapltal Reserve

448 140 34741 300 000 368438 786 566 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

16 ob 44

36 683 23 70 i t ; 8 g 19 132277 8 * 132 11646 160581 132 57730 Willi Frank. Der Aufsichtsrat. Willi Sedd ig. Die lebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten Geschättsbüchern bescheinigt Alexander Stürmer.

56290] Mädler'sche Grundstiücks⸗ Verwertnngs Aktien⸗Gesellschaft,

Berlin Friedenau. . Bilanz ver 31. Dezember 1925.

Aktiva.

Instandsetzungskosten ; Verriebstkosten .. Steuerrückstellung ..

Grundst. Ertrag.... n,, .

Der Vorstanb.

Kasse Bank . Kontokorrent Steuerkonto Effekten . Grundstückskonto . Rückst. Grundstückserkrag.

14838 is 11 2536 37g t 13592 76? His - 1353548

Passi va. Wvotheken .. 448 140 teuerschuiden ..... 38 Rückst. Hyp.-Zinsen .. 1 10445

Instandsetzung oh Reservve . 3 6649. .

ab Verlust .. 460. 84 3 223 96 Stammkapital 300 900 Gewinn 273116

T mi J Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

28 791 97 413 939 24 114 963 89 3108 80 15 52 7627 32 331833 273116

220 923 21

220 00143 21 8 220 023 21 Der Borstand. Willi Frank. Der Aufsichtsrat. Willi Seddig. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den ordnung mäßig geführten Geschäftsbuchern bejcheinigt

Verwaltungskosten Instandletzungskosten . Betriebs kosten .. Effekten . Grundstscks⸗Abschr. Hypothekenzinsen . Steuerrückstellung . r,, .

9 , 9

Grundstůcksertrag Bank ;

2

Alerander Stürmer.

DW T io

83931]

Gegen die Beschlüsse der Generalver— sammlung der unterzeichneten Aktiengesell. schaft vom 30. Oktober 19265 hat der Aktionär Carl Welcker zu Köln, Brücken=

straße 10, Anfechtungsklage erhoben. Der

erste Verhandlungstermin steht beim Land⸗ ericht in Aachen. 1. Kammer für Handels⸗ . am 10. Dezember 1926, vormittags 95 Uhr, an. Fohlscheid, den 26. Nobember 1926. Eschweiler Bergwerke⸗Verein. Der Vorstand.

58940 Frankfurter Hypothekenbank, Frankfurt 4. Main.

Bekanntmachung, betr. Ausgabe von Liquidations⸗ goldpfandbriefen.

Wir kündigen hiermit an, daß wir an

unsere Pfandbriefgläubiger alter Währung aus der für sie zur Ausschüttung be— stimmten Masse zum 1. Januar 19275 eine Verteilung durch Aushändigung von 4h Cο igen Goldpfandbriefen gemäß Art. 8.4 d. Df. Vo vom 29. Nov. 1925 und Art. 1 d. D.⸗Vo. vom 28. Juli 19266 zum

AwG. vom 16. Juli 1925 vornehmen

werden. Die Zustimmung der Aussichts⸗ behörde ist erfolgt.

Auf Grund der vorgenannten Be— stimmungen wird zugleich hinsichtsich unserer sämtlichen Aufwertungshypotheken und -grundschulden mit Genehmigung der Aufsichtsbebörde folgendes bekanntgemacht.

1. Die Annahme ven Pjandhriesen alter

Währung zur Schuldentilgung wird vom Ablauf des 31. Dejember 1926 ab abgelehnt.

Die Grundstückseigentümer und per— sönlichen Schuldner aller zur Teilungs⸗ masse gehörigen Aufwertungsansprüche, Hypotheken und Grundschulden sind vom Ablauf des 31. Dezember 1926 ab nicht berechtigt, die nach diesem Zeitpunkt fälligen Rückzahlungen unter Abzug eines Zwischenzinses zu bewirken.

Die vorgenannten Grundstückseigen—

tümer und persönlichen Schuldner

dürfen Rückzahlungen, welche nach

dem Ablauf des 31. Dezember 1926

fällig werden, nur zum Schlusse eines

Kalendervierteljahres und nur dann

in bar zahlen, wenn sie uns die Ab⸗

sicht der Barzahlung spätestens 3 Mo—⸗ nate vor dem Schlusse des Kalender vierteliahres mitteilen.

. Die Tilgungs« und Zinsbeträge der zur Teilungsmasse gehörigen Hypo— theken und Grundschulden und der persönlichen Forderungen sind vom 1. Januar 1927 ab statt zu den ver—⸗ einbarten Terminen halbjährlich, und zwar für die Zeit vom 1. Januar bis zum 30. Juni am 165. Junt und für die Zeit vom 1. Juli bis zum 31. Dezember am 15. Dezember eines jeden Kalenderjahres, zu entrichten.

Die Umrechnung des Goldmark— betrages der fälligen Kapital,, Til⸗ gungs« und Zinsbeträge in Meichs— ö. erfolgt nach den gesetzlichen Be⸗

stimmungen. Stichtag für die Um— rechnung ist der erste Tag des Fällig⸗ keitsmonats. Sofern sich bei der Umm— rechnung für das Kilogramm Feingold ein Preis von nicht mehr als RM 2820 und nicht weniger als RM 2760 ergibt, ist für sede an Kapital⸗, Tilgungé⸗ und Zinsbeträgen zu zahlende Goldmark eine Reichs. mark zu entrichten.

Die Grundstückselgentümer und Schuldner von zur Tellungsmasse ge—⸗ hörigen Hppotheken und Grund— schulden sind berechtigt, die oben ge⸗ nannten 43 0o igen Goldpfandbriefe zu außerhalb der planmäßigen Til gung erfolgenden Kapitalsrückzahlungen dieser Hypotheken und Grundschulden zu verwenden. Dabet werden diese Goldpfandbriefe mit dem Nennwert auf den Aufwertungsschuldbetrag an⸗ gerechnet.

Die Aufforderung an die Pfandbries⸗ gläubiger zur Anmeldung und Vorlegung der aufwertungsberechtigten Pfandbriefe wird mit Bekanntgabe der Höhe der Aus— schüttung noch veröffentlicht werden. Frankfurt a. Main, den 25. Nobember

Fraukfurter Sypothekenbank.

88352 Jahresabschl der Gesellschaft für auiomatische Telephonie A. G., Frankfurt a. M., vom 31. Dezember 1925. . Postscheckamt .. 124 60 Forderungen... 18 744 40 Verlust 9 a 1151 . 50000 90 009 20 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1925.

Kapitalkonto . 6

Soll. An Saldoverlust 1924 Steuerkonto... AUnkostenkonto

Saben. e ,

Frankfurt a. Main, den 31. De⸗ zember 1929. ö Gesellschaft für auto matische Telephonie Attiengesellschaft. Hermann Leichthammer. Rippel.

583653 „Helvetia“ Konservenfabrit Groß ⸗Herau Att. Ges.

Die Generalversammlung vom 30. August 1926 hat beschlossen, das Grundkapital durch Abstempelung der einzelnen Aktien auf die Hälfte ihres Nennbetrags von 4 900 000 RM auf 2 000 000 RM herab- zusetzen.

Gemäß § 289 H.-⸗G.⸗B. fordern wir dle Gläubiger auf, lhre Ansprüche anzumelden. Unsere Herren Aktionäre bitten wir, die Aktienmäntel mit einem doppelt gefertigten Nummernverzeichnis an die Gesellschaft spätestens bis zum 31. Dezember 1926 einzusenden.

Die Papiere werden abgestempelt und den Herren Attionären wieder zurückgegeben.

Groß Geran, den 27. September 1926.

Der Vorstand.

und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

ls8 02) . .

Gemäß 5 S0 des Genossenschaftsgesetzes ist die Auflösung der Spar« und Dar lehnskasfse e. G. m. b. S. in Har⸗ barnsen ausgesprochen, nachdem sämtliche , ihre Mitgliedschaft gekündigt haben.

Die Gläubiger der Genossenschaft werden hiermit gemäß 5 82 Absatz 16 des Ge— nossenschaftege letzes aufgefordert, sich bei der Genossenschaft zu melden.

Harbarnsen, den 13. November 1926.

Die Liquidatoren:

Wilhelm Hatdmann. Wilhelm

Schünemann. Heinrich Siebke.

0. BVerschiedene

Vekanntmachungen.

1S8949 Bekanntmachung.

Von der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Frankfurt g. M., der Com- merz und Privat⸗Bank A.-G. Filiale Frankfurt, der Darmstädter und Nakional⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien . Frankfurt (Main), der Deutschen Bank Filiale Frankfurt und der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. ist bei uns der Antrag auf Zulassung von

RM 21 000 009 neuen Stamm⸗

aktien, 70 000 Stück zu je NM 300 Nr. 180 001— 250 000, mit halber Dividendenberechtigung für 1926 der Hamburg⸗Amerikanischen Packet⸗ fahrt⸗Actien⸗Gesellschaft (Sam⸗ burg⸗Amerika Linie) in Samburg zum Handel und zut Notierung an den hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 27. November 1926.

ulafsungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M.

S8922 Bekguntmachung.

Die Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellichaft auf Aktien, Filiale München, und das Bankhaus Merck, Finck & Co., München, haben beantragt:

nom. RM 2 750 090 auf den In⸗

haber lautende Stammaktien, 5500 Stück über je RM ho0 Nr. 27 501 bis 33 600, der Gesellschaft für Linde's Eismaschinen Aktien⸗ gesellschaft, Wiesbaden, zum Handel und zur Notiz an der Münchener Börse zuzulassen.

München, den 24. November 1926. Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu München. Vorsitzender: R emshard. Schriftführer; F. P. Lang. Syndikus: Dr. Schub.

88923 Bruegge⸗Sükaro Karosserie G. m. b. S., Berlin · Oberschöneweide.

Die Gelellschaft ist autgelöst. Gläubiger wollen sich bei dem unterzeichneten Liqui— dator melden.

Ing. E. F. Lawendel, Berlin, Wriezener Straße 11.

88926) . Antifon G. m. b. S., zu Berlin. In der Versammlung Ler Gesellschafter

vom 22. Oktober 1926 ist die Auflösung

der Gesellschaft beschlossen und bin ich zum

Liquidator bestellt worden. Ich sordere

die Gläubiger auf, sich bei mir zu melden. Berlin, den 22. November 1926.

Joachtm Werber, W. 8, Kanonierstr. 2

88924

Durch Beschluß der Gesellschafter der Zucker Werke. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Zuffenhausen vom 5. November 1936 ist das Kapital der Gesellschaft von RM 96000 auf RM 32 909 herabgesetzt worden.

Zuffenhausen, den 12. November 1926.

Der Geschäftsführer der Zucker⸗Werke G. m. b. S. Jacobinskt.

(89468

Die Liquidations. und Treuhand. Gesell⸗ schaft m. b, H.,. Berlin W. 8, Lespz ger Str. 39 111, ist aufgelsst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 30. November 1926. Die Liquidatoren der Liquidations

und Treuhand⸗Gesellschaft

m. b. S. i. L.: Müller. Dr. Dalsheim.

57132] Gläubigeraufruf. . Die Wurzener Industrie⸗Gefell

schaft mit beschränkter Haftung ing

Berlin X.. 7, Dorotheenftraße 265

aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellscha

werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin XW 7, den 13. Nov. 1926.

Der Liquidator: J. Sehr.

188245 Berliner Webwaren n. Bekleidung Ges. m. b. S. Berlin, Greifswalder Str. 193. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Liquł⸗ datoren sind die Herren Alfred Mertens, Charlottenburg, und Kurt Seidel, Berlin/ bestellt worden. Wir fordern die Gläu⸗ biger hiermit auf, sich bei uns zu melden. Berliner Webwaren⸗ n. Bekleidungs Ges. m. b. S. Mertens. Seidel. 86527 ö In der Gesellschafterversammlung vom

17. AÄugust 1936 der Rübeländer Kalk.

steinwerke ist heschlossen worden, das Stamm kapital der Gesellschast von 52 000 6M auf,. 47 000 GM. herabzusetzen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hier- mit aufgefordert, sich bet derselben zu melden, falls sie der Herabsetzung nicht zustimmen sollten. .

Blankenburg, den 19. November 1926.

Rübeländer Kalksteinwerke G. m. b. S. Zeistng.

86157

Die Firma J. S. Dupont Söhne G. m. b. S., Erefeld, hat in der Ge⸗= sellschafterversammlung vom 13. November 1926 beschlossen, das Stammkapital von Reichsmark 100 000 auf Reichsmark ho 900 herabzusetzen. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden gebeten, sich bei derselben zu melden.

88246 Cardinal⸗Vertrieb, G. m. b. S., J München.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung v. 22. 11. 26 ist die Gesell⸗ schaft in Liguldation getreten. Zum Liquidator ist der Fabrikdirektor Ludwig Engel in Furtwangen bestellt. Der unter⸗ fertigte Liquidator fordert hiermit gemäß 297 des H.⸗G.⸗B. die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bet ihm anzumelden.

Furtwangen, den 22. November 1926.

Ludwig Engel.

85141 Sannoverscher Nöhrenhandel garl Nußbaum G. m. b. Sp. in Berlin. Es ist die Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen. Etwaige Forderungen sind umgehend bei dem unterzeichneten Liaut⸗= dator anzumelden. Sannvver Linden. Schlorumpftz⸗ weg 349, den 16. November 1926. August Münter.

, Bekanntmachung. e gung Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dortmund ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Dortmund, Knappenberger Str. 90, den 29. Seytember 1926 Der Liquidator der Grabmalfach⸗

Vereinigung Gesellschaft mit

beschränkter Haftung in Liquidation:

E. Au st meyer. 86530

Die Gewerkenversammlung unserer Ge⸗

werkschaft vom 23. September 1926 hat die Liquidation der Gewerkschast beschlossen, Zum Liquidator ist der Grubenvorstand bestellt. Gemäß § h0 B. G.⸗B fordern wir die Gläubiger der Gewerkschaft auf, etwaige Ansprüche anzumelden. Neuhof, den 16. November 1926. Gewerkschaft Ellers i. L. Der Grubenvorstand als Liquidator.

Die Firma 889251

„von Somnitz & Otte“ G m. b. H., Hamburg, Mereurstraße 28, ist mit Wirkung ab 1. Oktober 1926 in Liquidation getreten. Etwaige Forde⸗

rungen sind sofort anzumelden.

Harald Peter Thiel,

Altona, Alsenstraße 36 1I1,

als Liquidator. 87831 Die Firma Kraftwagenvertrieb

R. & M. Vogel G. in. b. S., Chem⸗ nitz, Lange Straße 15. ist unter dem 6. bezw. 14. Oftober 1926 in Liguidation getreten und werden die Herren Gläubiger

hiermit aufgefordert, gem. S 60 Abs. 1.

des Gesetzes ihre Forderungen nachstehend genanntem Liquidator bekanntzugeben. R. W. Viehweger, Verbandsrevisor, Chemnitz, Lange Straße 9.

87130

Die Gewerkenversammlung unserer Ge⸗ werkschaft vom 20. September 1926 hat die Liquidation der Gewerkschaft be, schlossen. Zum Liquidator ist der Gruben⸗ vorstand bestellt. Gemäß 5 0 B. G.-B. fordern wit die Gläuhtger der Gewerkschaft auf, etwaige Ansprüche anzumelden.

Anderbeck, den 16. November 1926.

Gewerkschaft Wilhelmshall i. 8. Der Grubenwvorstaud als Liquidator.

843771

Nachdem das Konkursverfahren über das Vermögen der Naphtalin⸗ u. Oel. werks⸗Gesellschaft m. b. S. zu Hammer, Kr. Oststeruberg, mangels Masse eingestellt ist, befindet fi die Ge⸗ sellschaft in viquidation. Zum Liquidator ist der bisherige Geschättsführer Alexander Galdus in Hammer bestellt. Gläubiger der Gesellschaft werden hlermit aufgefordert,

sich umgehend zu melden.

Firma Grabmalfach Vereinl⸗

( 9

*

. *

HR tn. S9058 Ueber das BV. * 0eU, Lee G.rma P. A. tenger jr, Kolonialwaren, in Köln,

. 12, alleiniger Inhaber Ewald

. hut in Köln, . am 26. Nevember 6, mittags 12 U

ghren eröffnet worden. Vewalier ist 3 Böhle, in Köln Gewerbehaus

annisstr. 72/809. Offener Arrest mi: nzeigefrist bis zum 22 Dezember 1

Ablauf der Anmeldefrist an demselben

Tage. Erste Gläubigerversammlung am

2D. 12. 1936. vormittags 16.30 Uhr, und

allgemeine Prüfungstermin am l. Ja— nuar 18237, vorm. 10 Uhr, an hiesiger

Gericht ftelle ut gg baude Reichens⸗

vers hlat Zimmer XJ.

öln, den 26. Nopember 1926. Amtsgericht. Abteilung 79.

HR ln. Ueber das Vermögen, der Höhenberger Dampswäscherei g m. b. H. in Köln⸗Hßöhenberg, Adalbert tr. Nr. 8, ift am November 1936, vor miltags 10 Uhr 39 Minuten,. das Konkursver⸗ ir, . worden. Verwalter ist der ustizobersekretär i. R. Wilhelm Hückel⸗ eim in Köln, Neue Mastrichter. Str, r. 11. Offener Arrest mit Anzeigefrist his jum 23. Dezember 1926. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 35. Dezember 1926, vormitlags 10 Ühr, und allgemeiner Prüfungstermin am Ii. Januar 197, vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichts— stelle, Justizgebäude am Reichensperger⸗ platz Jmmer 223. ln, den 2tz, Nopember 1926. Amtsgericht. Abteilung 75.

r, das Konkursver⸗

Käln- Mülheim. . Ueber das Vermögen, des Kaufmanns Gerhard Helten in Köln-Flittarb, In— äber der Firma Gerhard Helten in Köln. tülheim Hachetäuerstraße 56, ist heute, am . Rovember 1926, mittags 12 Uhr, bas Konkursverfahren eröffnet worden, Verwalter ist der Rechtsanwal Juft izrat Siebert in Köln Mülheim. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Januar 1927, Ablauf der Anmeldefrist am 165. Ja⸗ nuar 1927, erste Gläubigerverfammlung am 22. Dezember 1939, vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 2. lerne, 1927, vormittags 10 Uhr, In, hiesiger Gerichtsstelle. Han a⸗Haus, cke Buchheimer Straße und Eleysscher Ring, im Sitzungsfaal JJ. Stock. Köln⸗Mülheim, den 27. November 1926. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Lei itz. 89061] Ueber das Vermögen des im Vereins— register eingetragenen Vereins „Allge— meiner Reichsbankgläubigerverband, Leipzig“, vertreten durch seinen erften Vorsitzenden, Rechtsanwalt Dr. Franz druchen in Dortmund, seinen Kassen⸗ ührer Rudolf Kühn in Leipzig, seinen Schriftführer Hans . in amburg und seine . Fritz altz in Leipzig und Paul Rohr in Leipzig, wird heute, am 25. November 1926, nachmittags 19 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Di. Winkler in Leipzig, Brüderstr. 1. . bis zum 15. Dezember 1925. ahltermin am L., Dezember 1726, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 25. Dezember 19356, mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit An— zeigepflicht bis zum 5. Dezember 1926. Amtsgericht Leipzig, Abt II A, den 25. Novenber 1926.

Lewin. 89062 Ueber das Vermögen des Handels- manns, früheren Bäckers und Kon⸗ pitors Josef Jirman aus Tscherbenei, ist heute, mittägs 12,10, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter ist Rechtsanwalt Maschik in Lewin. Anmeldefrist bis 3. 1. 1927. 3 Gläubigerversammlung: 22. 12. 1986, vorm. 11 Uhr. Prüfungstermin: 12. 1. 19297, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Lewin. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 3. 1. 1927. Amtsgericht Lewin, 25. November 1926.

Lobenstein, Lhür. (89063

Ueber das Vermögen des Schuhmachers Otto Pöhlmann in Remptendorf wurd heute, am 24. November 1936. nachmit tage 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet,

Da die Fa. Karl Häßner, Schuhfabrik in

üdg, der Forderungen gegen den Ge—⸗ nieimchuldner zustehen, den Antrag au Eröffnung des Kon kursverfa hrens gestellt und der Gemeinschuldner seine Zahjungtz— unfähigkeit und Zahlungeeinstellung ein, ö . bat. Der Rechtsanwalt Scholing

Ziegenrück wind zum Konkurgsber⸗ walter ernaunt. Konkursfordrungen sind bis zum 29. Dejember 192 bei dem Gericht anzumelden. Ez wird zur Be: schluftfassung über die Veibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters lowie über die Beftellung eines Gläubigerausschusses und eintieien? den jalls über die in 8 132 der Konfurkt— grdnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüiung der angemeldeten Forderungen auf Sonnabend, den 8. Januar 19237

bormittags 14 Uhr, im Gerichtsgebäude, d

Zimmer Nr. Z Termin anberaumt. Allen Perfonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zun Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner . verabfolgen oder zu leisten, auch die erpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgefonderte zefriedigung in Anspruch nehmen, dem onkursverwalter bis zum 29. Dezember 1926 Anzeige zu machen.

Lobenstein, den 24 November 1926.

Thüringisches Amtsgericht.

M6. gen und

89069] L

Litzen. 90964]

Ueber den Nachlaß des am 20 Ok⸗ tober 196 in Rahna verstorbenen Viehhändlers Richard Herrmann ist am 26. November 1926, nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter; Kaufniann Theodor Rosenburg in Lützen. Frist zur Anmeldung von Konkursferderun⸗ offener Arrest mit . . 666 bis zum 15. Dezember 1925 Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 23. De⸗ ember 1936, vormittags 11 Uhr, ö Nr. 8. ;

Amtsgericht in Lützen.

München. J 89065 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Fuchs, 5 der Firma Fuchs K Sohn, Herrenschneider⸗ geschäft in München, Wohnung Peters⸗ platz gi li, Geschäftslotal Peters platz 8 / l, wurde am 25. November 1926, nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt L. Drißl in München, Pranner Straße 11. Offener Arrest nach Kon⸗ kursordnung 5 118 mit Anzeigefrist bis 20. Dezember 19265 ist erlassen. Frist zur nmeldung der Lonkursforde⸗ rungen im Zimmer 7355111. Prinz⸗ Ludwig Straße 9, bis 20. Dezember 1926. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konlursordnung S§S§ 132, 134, 137 bezeichneten An⸗ gelegenheiten und allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Montag, 2A. ö 1926, vorm. S5 Uhr, Zimmer 725 / Il, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9

Amtsgericht München, Konkursgericht.

Minst ermaifeld. e

Ueber das Vermögen des Gescha fits inhabers Philip Luy in Polch ist heute, am 26. November 1928, nach⸗ mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kauf⸗ mann Hugo Bennewitz in Polch. Ab⸗ lauf der Anmeldefrist für Konkurs- forderungen: 11 Dezember 1926. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 18. De⸗ zember 19265, vorm. 10 Uhr, Zimmer 6 des Amtsgerichts. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Dezember 1926.

Münstermaifeld. 23 November 1926.

Amtsgericht. .

Kiirnherg. S9067 Das Amtsgericht Nürnberg hat über den Nachlaß des am 6. Seytember 1926 verstorbenen Schmiedemeisters Georg Rabus, zuletzt in Nürnberg, Stefanstr. 14 wohnhaft, am 26. November 1926, vor— mittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet Konkursverwalter: Rechtskonsulent Fritz Fießkalt in Nürnbero, Landgrahenstr. 128. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 20. Dezember 1925. Frist zur An meldung der Konkursforderungen bis 3. Januar 1927. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu— bigerausschusses und über die in den S8 132, 134 137 der Konkursordnung bezeichneten Angelegenheiten Termin am 23. Dezember 1426, vormittags g Uhr. allgemeiner Prüfungstermin am 13. Ja—⸗ nuar 1927, vormittags 955 br, jedesmal im Zimmer Nr. 4520 des Justiznebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts,

Penig. 89068 Ueber das Vermögen des Rltterquts— vächters Karl Fritz Ebert in Wolkenburg wird heute, am 25. November 1926, bor⸗ mittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwatler: Herr Rechts- anwalt Wuth in Penig. Anmeldefrist bis zum 15. Januar 1927. Wahltermin am 1I. Dezember 1926. nachmittags 3 Uhr. Prüfungstermin am 3. Februar 1927. nachmittgat 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. De- zember 1926. Amtsgericht Penig. 25. November 1926.

Reichenbach, Vogt. 89069 Ueber zen Nachlaß deg in Reichenbach i. V., Blücherstraße 65, wohnhaft ge⸗ wesenen Maschinenhändlers Karl Chri⸗ stian Köhler, wird heute, am 18. No— vember 1926, vormittaas 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Tokal⸗

richter Max Ploß in Reichenbach J. VB.

wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 10. Dezember 1525. Wahltermin am 17. Dezember 15H, vor— mittaas 10 Uhr. Prüfungttermin am 28. Dezember 1926, vormitsagz 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Dezember 1925. Amtsgerlcht Reichenbach j. V. den 18. November 1926.

sięghurg. 189070 Der Beschluß hiesiger Stelle, wonack über das Vermögen deg Kaufmanns Wil. belm Schreckenbera in Siegburg das Konkursverfahren eröffnet if, wird dahin ergänzt, daß das Konkursverfahren über as Vermögen der Firma Heinrich Neff Nachfolger und deren Inhabers, des Kauf— manns Wilhelm Schreckenberg in Sieg burg. Mühlenstraße 12, eröffnet wrd. Siegburg, den 24. November 1926. Das Amtsgericht. II.

Somnehberz, Thür. 189071)

Ueber das Vermögen des Kaufmanns B. Heumann in Sonneberg, Asseininhaber der Firma B. Heumann in Sonneberg, wird heute, am 2tz. November s9ztz nach mistags 12 Uhr das Konfursverfahren Röffnet, da Zahlungeunfähigfeit vorliegt. Der Rechtsanwalt Dr. Prehn in Sonne⸗

berg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs sorderungen sind bis zum 22. De— zember 192; bei dem Gericht anzumelden. Ee wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie die Beftellung eines Gläubigeraug— schusses und eintretendenfalls über die in 132 der Kon fursordnung bezeichneten SHegenstände auf Montag, den 10. Januar 1927, vormittags 109 Uhr und zur Prü— lung der angemeldeten Forderungen au Montag, den 10. Januar 19275, vor= mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich—⸗ neten Gerichte, Zimmer 6, Termin an— beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konfursmasse gehörige Sache in Resitz haben oder zur Konkursmasse etwas jchuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver—⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen sür welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspriuch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Dejember 92 Anzeige zu machen.

Thür. Amtsgericht in Sonneberg, Abt. III.

Stuttgart. 89072]

Ueber den Nachlaß des am 19. Sktober 1926 verstorbenen Benno Kalser, Kauf⸗ manns, hier, Inhaber eines Spezial- geschäfts für bersilberte Bestecke, Wagner⸗ straße 41 p. ist seit 26. November 1926. nachmittags 5 Uhr 30 Minuten, das Kon⸗ kursverfahren gröffnet. Konkurtznerwalter: Bezirksnotar Haux in Stuttgart, Breite Straße 7. Offener Arrest mit Anzeige- frist bis 14. Dezember 1926, Ablauf der Anmeldefrist: 5. Januar jge7 Grste Gläubigerversammlung am Samstag, den 193 Dezember 1926, vormittaas 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Samétag, den 15. Januar 1927, vormittags

10 Uhr, je Justizgebãaude, Archivstr. 16. T

Saal 196. Württ. Amtsgericht Stuttgart J.

Weidenberg. 89073) Das Amtsgericht Weidenberg hat iber das Vermögen der offenen Handel sgefell= schaft Müller & Knopf, Tabakwaren en gros in Mengersreuth, am 26. Ro— dember 1926, vormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Voll= streckungssekretär Friedrich Meserth in Weidenberg. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist; 15. Dezember 1938. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 22. Dejember 1926. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Be— stellung eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfungstermin am 29. De— zember. 1926, vormittags 19 Uhr. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

zinten. 89074

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Müller aus Zinten wird heute, am 24 November 1926, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf— mann Richard Werning in Königeberg i. Pr., Beethovenstraße 33. wird zum Konkurs ver— walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 23. Dejember 192 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be— schlußfassung über die Beibehaltung des Rnannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden. falls über die im § 132 der Konfurs— ordnung beseichneten Gegenstände auf den 18. Dezember 1926, vormittags 11 Uhr,

J und zur Prüfung den angemeldeten Forde—

rungen auf den 8. Januar 1927, vor— mittags 11 Uhr, vor dem unterzeich— neten Gerichte Termin anberaumꝗ. Allen Personen welche eine zur Kon— kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig lind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Dezember 192tz Anzeige zu machen.

Amtsgericht in Zinten,

am 24. November 1926.

Altena, Westf. 890765

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Fritz Gülicher zu lteng wird nach erfolgter Schluß— verteilung aufgehoben.

Altena. den 25. Nobember 192.

Das Amtsgericht.

Hnlingen. 189076

Das Konkurtverfahren über das Ver— mögen der Karoline Streich Witwe, alleinige Inhaberin einer Kartonnagen— fabrik in Ebingen, wurde am 23. No⸗ vember 1996 mit Zustimmung aller Gläubiger eingestellt.

Amtsgericht Balingen.

Kerlin. 89077 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fensmannt 0 Salomon, Berlin N. 89, nn, 9J, ist, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom 28. 9. 1956 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschkuß vom 28. 9. 1966 bestätigt ist, aufgehoben worden. Der Gerxichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 154, den 26. 11. 1936.

Herlim. 89079

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der A. Radicke Aktiengesellschaft, Luxuspapierfabrik und Chromolito⸗ graphische Knnstanstalt, Berlin, Markus⸗ straße 3, ist infolge Schlußverteilung

nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ 63 . worden.

er Gerichtsschreiber des 1 Berlin Mitte, bt. 81, den X. If. 1936.

Berlin. 89078] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hubert Busse, i Fa. Will & Busse, Berlin, Ritter⸗ straße 15 (Privatwohnung: Neutölin, Kaiser Friedrich⸗Str. 199), ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des 6 aufgehoben worden. Der Gexichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 81, den 24. 17. 1926.

Bonn. 89080] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Arthur Karpel in Bonn, Poststraße 6, wird nach Ab⸗ haltung des g, , . aufgehoben. Bonn, den 15. November 1936. Amtsgericht. Abt. 18.

Eraunschweiꝶ. 89081] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Brandt von hier, Döringstr. 17, ist nach erfolgter Verwertung der Masse und Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Braunschweig, den 25. November 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 2.

COgttbus. 89104

In dem Konkursverfahren über das Vermögen, des Tabakfabrikanten ö Stoy, alleiniger Inhaber der Firma Paul Stoy, Cottbus, Sresdener Straße 3, wird 9. ntrag des Konkursverwalters eine Gläubigerbersammlung auf den 5. De⸗ zember 1996, vormittags 10 1. berufen mit der Tagesordnung: Beschlußfasfung über eine anzustrengende Anfechtungsklage egen die Commerz⸗ und Privat⸗Bank otthug hinsichtlich ihrer ausgebrachten ahakpfändung vom 11. September 1926. Cottbus, den 18. November 1935.

Das Amisgericht.

Dessau. 89083] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Willy Brinck in Dessau. all. Inhaber der Firma k Dessau, Brinck K Schulze, 1 infolge eines von dem Kaufmann illy Brinck in Dessau gemachten Vor— schlages zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf Montag, den 20. Dezember 1926, vormittags y Uhr, vor dem Amtsgericht in Dessau, Zimmer Nr. 72, anberaumt. Der Vergleichs⸗ vorschlag und die Erklärungen der Mit⸗ glieder des Gläubige rausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Zugleich findet Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde—⸗ rungen statt. Dessau, den 24. November 1926. Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 8.

Por tm und. 89084]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Generalvertretun r Pschorrbräu⸗Aktiengesellschaft ünchen Johann Stübing in Dortmund, Kraut⸗ straße 3, ist eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist.

Amtsgericht Dortmund.

Duisburg. 18

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Walter Lehnen in Duisburg, Fosephsplatz 4 (Düten⸗ und Papiergroßhandlung), wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 2. No⸗ vember 192366 angenommene und be⸗ stätigte Zwangsvergleich am 17. No— vember 1926 Rechtskraft erlangt het, aufgehoben.

Duisburg, den 25. November 1926.

Amtsgericht.

Eher s wald e. 89986] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firmg Knobloch & Beyen⸗ burg in Eberswalde wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

n berswalde, den 22. November 1926.

Das Amtsgericht.

Ellwangen. 89087 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Eugen Bux, Wirts zum Goldenen Adler und Brennereibesitzers in Stödtlen, wird nach erfolgter Abhal— tung des Schlu ßtermins und nach er⸗ y. Schlußverteilung hierdurch auf⸗ ehoben.

mtsgericht Ellwangen. 24. Novbr. 1926.

Freiburg, Breisgau. 8988

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des ö Eßlinger, Schuh⸗ macher in Freiburg, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins außfge⸗ hoben.

Freiburg, den 275. November 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 3.

Fürstenberg, Meckelb. 189090]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabribbesitzers Wilhelm Bendix in Fürslenberg, Meckl., ist zur Abnahme der . des Ver⸗ walters sowie zur Anhörung der Gläu⸗ biger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütuͤng an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ schusses der Schlußtermin auf Mittwoch, den 22. Dezember 1986. vormitags 3 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbͤst bestimmt.

Fürstenberg, Meckl. 24 Novbr. 1926.

Meckl. Strel. Amtsgericht.

Fulda. S90089) Das Konkursverfahren über 4 Ver⸗ mögen der Firma Adolf Will in Fulda wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Fulda, den 24 November 1936. Amtsgericht. Abt. 5.

Ggęlsenkirehen. 189091 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mogen der im Handelsregister nicht ein⸗ etragenen Firma Wäscher K Thiel in elsenkirchen, Bochumer Straße 124, wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 19. August 19266 angenommene gr en wer gie lc durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. August 19365 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. (20. N. 114606) Gelsenkirchen, den 86. November 1926. Das Amtsgericht.

89092

Grü fenhainichen,. Hz. Halle.

In der Konkurssache der Solzindustrie⸗

Aktiengesellschaft in Gräfenhalnichen ist

am 23 Dezember 1926. vorm. 16 Uhr, besonderer Prüfungstermin angesetzt.

Gräfenhainichen, 25. November 1926.

Das Amtsgericht.

Hadamar. 89093]

In der Konkurssache Gebr. Haaner in Sadamar habe ich auf der Gerichts- schreiberei in Hadamar ein Verzeichnis der bei der vorläufigen Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen nieder⸗ gelegt. Die Summe der Forderungen beträgt 40 29759 RM. Die zur Ver⸗ teilung vorläufig verfügbare Masse be⸗ trägt 2925,62 RM.

Winter Rechtsanwalt, als Kon kursbewalter.

Herford. 899094] Das Konkursverfahren über das Ver= mögen des Mühlenpächters Wilhelm Kruse in Spenge wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . den 25. November 1926. Der Gexichtsschreiber des Amtsgerichts.

Hohenlimburg. 89095]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Walz⸗ u. Profil⸗ werk G. m b. S. zu Hohenlimburg ist: 1. Zur Abnahme der von dem bis herigen Verwalter gelegten Schlußrech⸗ nung Termin auf den 29. Dezember 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 30, an= beraumt. Die Schlußrechnun nebst Belegen sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. 2. Das Honorar des bis⸗ 4. Verwalters auf 150 RM fest⸗ gesetzt.

Das Amtsgericht Hohenlimburg.

Jastrom. 89096

In dem. Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Kleist in Jastrow ist Termin zur rüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen auf den 14. Dezember 1936, vormittags 9 Uhr, bor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1, anberaumt.

Jastrow, den 25. November 1926.

Amtsgericht.

Last ellaun. S9 G2 Das Konkursverfahren über das Ver—= . des . Julius Kahn in Kastellaun wird nach erfolgter Ab- haltung des Schlußtermins hierdurch K astellaun, den 20. November 1926. Amtsgericht. HKirchberg, Hunsriü-lz. 89997] Das Konkursverfahren über das Ver? mögen des Kaufmanns Moritz Seiden zu Laufersweiler wird nach erfolgter 2h a n. des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Rirchberg· neh gn 24. November 1926. as Amtsgericht.

Kirn. l 9998]

In der Kankurssache über das Ver— mögen des Kgufmanns, und Polstererg Gustav Fi Rubahe der Firma KLirner Kleiderhalle. Inhaber stay 9 in Kirn, ist das Verfahren durch 5 des Amtsgerichts vom 33. Ok. 1 1926 mangels Masse eingestellt. irn, den 26. Okteber 1926.

Das Amtsgericht.

lol

Kälin. 9100] Das Konkursverfahren über daz Ver⸗ gor des Kaufmanns Franz Vehrin ö? nhaher einer Sel⸗ Far en-, Lacke. un inselhandlung in n, Rinkenpfuhl 409. wird mangels M JJ . Köln, den 2. November 1826. Das Amtsgericht. Abt. S1.

HKäünigzshofen, & apfel d. 89191] Das Amt . Königshofen i. Gr. 8 in dem rsverfahren über das Vermögen des Landwirts Kaspar Wiener in Zimmerau Termin zur Gläubigerver⸗ ammlung zwecks Anhörung derselben um ntrag des Konkursverwalters auf Ein⸗ 6 des Keonkursverfahrens mangels asse, zur Prüfung . angemel⸗ deter Forderungen und Abnahme der Schlußrechnung bestimmt . Freitag, den I9. Dezember 1926, vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 2. Königshofen, den 23. November 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

HKonstanx. . 1891021 Im K über das Ver= mögen der Firma Bituminol G. m. b. H. chem Pharm. Fabrik in Konstanz-Peters⸗ hgusen, ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Crhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis