1926 / 279 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Nov 1926 18:00:01 GMT) scan diff

e

Deutsche uckerban wzuckerw · Anl. * Dresd Rogg. ⸗A 28 Elettro - wectve rb. Mitteld Konlenw Ey. vandes l. Anhalt Rogaenw. - Anl. *:

. 31.2. . Zi.. 65d 6 46G

Fran Pfdbrd. Gd. Komm Em. 1* Getreiderentenbl. g. R. . M. 1-83

do do Reihe 46* Görtitzer Stein! Groptraftn Hann. , , . *

Großtrantw. Mann heim Kohlenm

ess. S ruunt. Ma- A. 4. essen Staat Roga.

Lern Hp. Han Gld. Kom. Em ] e. Land. Rogg. nw. rz. 1.11.27 Mann h. Kohlenw.«

Mecl. hritterichan i Krd Roggw. Pi.

Meining. Hup. . Bi. Gold Kom Em. 18 JI. Neißestohlenw.⸗ A joy

Gold⸗Kom Em 14 Dldb staatl Krd. A. Noggenanweis rückz. 1.4.27 156 Oldb. staatl (rd. A. Roggenw.⸗ An * Dstyr Wi. Kohle f bo do.

Pomm landscham. Roggen⸗Pfdbr.“ Preuß. Bodentredu Gld.Kom Em 14 Preuß. Centr. Vvoden Roggenpfdt *so

do. Rogg. Komm * Preuß. Land. Bfdbr. Anst. Feingld. M. * bo. do. Meihe 18 * do. do NR. 11-14. 16 do. do. Gd. K. M;. 12 Preuß. Kaliw⸗Anl 8 do. Roggen. - Aw. * Prov. Sich . Ldschtt. Roggen⸗Pfdbr. * Rhein. ⸗Westf. dtr. Rogg Komm * Roggen renten. Bi.

J. Ldw. Pfdbr.⸗Bk.

Sächs. Braunt.⸗Wi. Ausg. 1 2, gt. 1.2.2757 do. 2A. i, gti. 2.27 do n A. 1, 3ti,z. 2] Sächs. Staai Mogg.“ Schlestsche Hoden ir. ld. Kom. Em. 1 lei. Lo. Moggen“ lesw. - Holsstein. Ldsch. ⸗Krdvy. Rogg.“ do. Prov.. Mogg.“ Thü ring. ev. Kirche

Roggenw. - Anl. * Trier Urauntohlen.

wert Anleihe J Mences laus G rb.

—*

*

= 2

= *

*

*

Deutsche Ablösungsschuld einschl. Ausiosungsr. . ..

3 Dentsche eich 4 do. d j . * 4 reuß. sons. Auleihe. . 6. .

gayer. Siaatgan ieih. 89 do. do. 3 b. amori. Staat i 9k

r Stadt Hannover nichts geändert werden.

1. 81.5.1 6. Bsi. 5.1 16. i

i 4. 11 23346 6 2848 6

. r, n,. 4. 11 6, 3b 6.016 4.1 966

291.4. 1010, 75h 10. J6b 66

11 6b G

36, lob 9 B36. Leb G

14.10 66 1.2.5 ili 2. 18, 05 13 6

1416410, 63h 10,65 9

ai Ie 96 6. 75b 0

o ——

13h Jizp (gs oseb G6 6060 355658 1589

FSortlaufende Notierungen.

Vortger Kurs

Heutiger Kurs

o. j à o. 286 o o/ u ο- sd o.) a Jzsb

o. i js a o s a o st 6 b. x R 0. ia. jo bs

O. 71 a0. Ian

0.8 a 0 848

O. 705 n 0O. 1b

o. 71750. 747580 O. 76 n 0, 8n

O. 5695 81 0. 726

o vos 6 a 0. es 9 so 0νsb o. oa / ↄblj xo oa /S; a0 as Sa

allgemeinen die Eingabe der Stadt Hannover auf Hi Es sei jedoch irrig, wenn man erkläre, daß eine besondere otlage aus dem Finanzausgleich, aus der Wohnungsnot und aus der Erwerbslosigkeit mit der Typhusepidemie im Diese Frage scheide bei der Fr an müsse alle Mögli 1 Durchführung der notwendigen Der Redner verteidigte schließlich au seine als seinerzeitiger Oberbürgermeister olitik und erklärte, daß unter ihm 4000 ewonnen worden seien. en Vorwurf, da

stolonia suerte. Noch aii um gest.

Nat. Automobil 22 do do. 19. gl 1.1.27 Dberhb Ueherl.⸗.

Dannenbaumg? gh Dessauer Gas 64.

rückz. spät 1942 do. 92. 968, 05, 18.

rz. 32, 18 i &. Nr. 2 Dt. ⸗Atlant. Tel. 2. Ov, 10a, h, 12. rz. 32 Di.⸗Niedl. Telegr. Di. Gasgese llsch. . do Kabelw 1900,

Westd. Vodentredit Gld.⸗Kom. Em. 148 J.

2 Westfäl. Ldz. Brov Deutsch⸗Ostarrtta. M

Kamerun Eb. Ant. L.

Dstar. Eisb. G3. Ant. i Otaut Minen u. Eb. ] 1St = 16 AV Sid

isammenhang age der Belastung durch die eldbeschaffung aßnahmen auf

do do. Rogg. 23 * rilckz. 21. 12. 296.

do. Losch. Naoggen - 6 J.

Zwickau Steint. 23518 Ji.

b) Ausländische

Danzig Gld. 28 A. 1 Danzig. digg. ⸗R. N

do. Ser. Ag. 1 M*

Dberschl. Eisenbed. 1902. 07, rz. G82 do. do. 19. rz. 590

idemie aus.

biete erschö

1895 1916 .... ** . 2 nistische Angriffe hin

1918. rz. 1932. Os ram / Gese ll sch do. Solvay⸗W. n do. Teleph. u. Kah Donnersmarck⸗

hütte 17 unk. 25

Ostwe rte. gt. 1.1.27 Versicherungsaktien.

do. 221. 3us. Sch. 3 Pa ßenh. Brauerei

hnungen durch chlagnahme

N. von Campe (D. Vp.) erhob

die Schäden,

Geschäfts jahr: Kalenderjahr.

Menschen vorhanden. Deshalb müsse die Förderung des Wohnungsbaues auf dem Lande im Vordergrund stehen. Abg. Berkemeyer (DB. Vp.) trat dafür ein, daß ein Teil der beabfichtigten Mieterhöhung dem Hausbesitz zugute kommen müsse. Abg. off (dem,) wies darauf hin, daß bon den Mitteln, die ür den Finanzbedarf verwendet werden, auch die Mittel kommen, ie zur Unterstützung der Kriegsrentner und der Opfer der Inflation gebraucht würden. Das sei im Finanzausgleichsgese ausdrücklich vorgesehen. Mit Rücksicht auf die esprechung mi der Reichsregierung, die in der nächsten Woche stattfinden soll, 1 weitere Erörterung auf einen Abend der nächsten Woche vertagt.

tgestellt worden seien, noch immer nicht eissermel (D. Nat.) erklärte, daß bei ilfsmaßnahmen davon auszugehen sei, welcher Schaden durch yphusepidemie selbst entstanden sei. rage nach der Schuld der Vergangenheit in bezug auf die, ehlende Kanalisation in Vororten von Hannover aufzuwerfen. se Kanlisation hätte schon früher geschaffen werden können. Die Hauszinssteuerfrage und die Frage der Arbeitslosigkeit habe mit der Typhusepidemie unmittelbar nichts zu tun. Der Aus⸗ stimmte einem Antrag Dr. Stemmler (Zentr.) zu, durch

do. M S. 1. gl. 1.1.27

Phönn Berab O07 do. 19 1. 6H. Nr. 2 do. Braunl. rz. 32 Jul. Bintich rz sz Rhein. Elektriz. O9.

11, 18, 14. rz. 82 do El. u. Klnb. 12 do. El. -W. J. Brk.⸗

Rev. 290 i. K. 27 do Stahlw. ng. gt A. Riebechsche

die 1923 im Leinetal

get. 2. 1. 27In behoben wären.

t A füGr1ITonne 4 7ür 180 Rg.

Drahtloserlleber. Vert. 21, gt. i. 1.27 do. 22, gł. 1. 1. 27

Eintracht Braunt. do do 1920. gel.

26

0 4A für 1 Btr. 4 isir 10 E Noch nicht umgen. A f. 1 Einh. 188 4 5. 1 St. zu 17.5 A4. S0 f. 1 St. zu 4K f. 1 St. zu 20.5 6.

Aachen⸗Münchener Feuer....

Hierbei sei auch

e , , , , , , m, w S 2 8 W

Assel. Unton Hamburg e . Hagel o.

Berlin⸗Hambg. Land. u Wass. Berlinische Feuer (voll) .... M do. 253 Einz. .. Berliniche Lebens⸗Vers. ... M*

Etsenwer ! Fran 14 Elertr. Lieser. 116060 do. do. os 16. 1

Assekurang ...

Schuldverschreibungen industrieller Unternehmungen.

L Deutsche.

Elet. Licht u. Kraft 90, 04, 14, rz. 82

Gefundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ maßregelln.

Der Ausbruch und das Erlöschen der Maul- und

Klaueneuche ist vom Schlachwiehhof in München am 260. November amtlich gemeldet worden.

a) vom Neich, von Ländern oder kommur Engen Krauer. nalen Körperschaften sichergestellte

Die mit t versehenen Rotterungen sind auf Reichs- mar umgeste llt

Ohne Hinsberechnung. Altm. Ueberldztr.

Colonia Feuer⸗Bers Köln ...

d do 109 Æ⸗Stücke. Deutscher Phöniy (ür (o A) Dre dner Allgem. Transport M

Montanwiz rzs?z Rombach. Hütten⸗ werte O1, rz. 32

en das Staatsministerium bekämpfung gesetzlich schärfere Maßnahmen zur Erfassung der husentstehung und Typhusverbreitung fest⸗ ere die Möglichkeit zu schaffen, die Dauer⸗ eider von Thphusbazillen aus Berufen, in denen sie eine

Erchwetl gw. 0s. gl do. do 19. gl. 26 Felt. u Guilleume 19606. 0s, rückz. 20 Flenst Schiffbau Gas anst. Betriebs⸗

*

Grundursache der Ty egen und insbe rankfurter Allgemeine... . Æ

Sandel und Gewerbe. Berlin den 30 November 1926. Telegraphische Auszahlung.

vad. Lande ele ltr. Rosigzerdrauns. x für die Allgemeinheit sind,

ges. 1912, r3. 82 Gelsent. Gußstahl

Ges. f. elel. Untern.

1698. 00, 11. rz. 82 Ges. f. Teerverwert

1907. 12, rz. 82 do. 19,221. . 1.7.27 Görlitz. Wagg. utzs Grube Auguste 20 Hdlsges. Grund⸗

besißz 08 rz. 82 Henckel Beuthen

rankona Rück- do.

Gladbacher Feuer⸗Wersicher M Hermes Kreditversich. (f. 10 ) el⸗Versicherung Y Nilckversicherung. ... deipziger Feu m n,

Riltgerswerte 19 19 Sachsen Gewerksch. Sächs. Elekt. Lie.

G. Sauerbrey, M. Schles. El. u. Gaß

do. Kohlenzg. gt 2tz Schuckert K Co. 98.

oy, o1, 0s, 18, rz. 82 do. 19 gli. 1. 1. 28 Schulth.⸗Patzenh.

1921. gk. 1. 1. 27 do. 22 i. Bus. Sch. 8 do. 20, gek. 1. 1. 27

anderen. Anträge wurden einem Unterausschuß überwiesen, der vorgussichtlich am 8. Dezember zusammentreten wird. Ein früherer usammentritt ist nicht möglich, da die Regierungsvertreter er— ärten, daß die Regierung nicht in der Lage wäre, vorher eine Klärung ihrer Stellung herbeizuführen. ferner einen Antra

do. 22 1. Ag. A- do. 22 2. Ag. L- Emschergenoss. A. n do. 22 Ausg. 4u. 0 Kanalvb Di. Wil⸗

mersd. u Telt. Landliefvb. Sachs.

Meckl. Schwer A.

RostockEl. z22us. 28 Neckar AG. z1ut. 27 Ostpreußenwerlzz

5

x Der Ausschuß nahm n er Teitscheid (gentr.) an, in dem aus— ührt wird, daß die Typhusepidemie in Hannover gezeigt habe, die Gefahr bestehe, daß auch die Gegenden von Epidemien sucht werden, in denen sich verschmuͤtzte Gewasser befinden. der am meisten verschmutzten Gewässer sei die Wupper in ßnghmen der unteren Behörden, indern, hätten einen Erfolg nicht ge⸗ t Das Staatsministerium wird daher ersucht, geeignete littel zu ergreifen, um dem für die Anwohner une Zustande ein Ende zu bereiten.

Der Unterrichts ausschuß des Landtags beschäftigte D Campe D. Stadt Berlin ohne lyzeen den bisher

8

Magdeburger Feuer G. 60 Æ) M

n . Hagel (603 Einz. 0.

?

2

Magdeburger Leb.⸗ r Rückversich. . o. (Stücke 80. 8600) do. (Stücke 100). Mannheimer Versicher.⸗Ges. M National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern. Allg. Vers. (. C06 M Nordstern. Leb.⸗Vers. Verlin M

letzt A.-G. für Leb.-Rentenv. Nordstern, Transport⸗ers. V Preußtsche Lebens⸗Bersicher. M Providentia. Frankfurt a. M. . Rheinisch⸗Westfälischer Llond Sächsische Versicher. (303 Einz.)

. 9. 40 Æ.

. w O8 8

2

ihrem unteren Laufe.

ibe rn ia 67 tv. gt. die Verschmutzung zu verhinde

orchwerke 19209. Hörder Bergw. 9s

Hum b. Masch. 26

w

. 2 O X

El. Vb. 1. II 21 do. III 22. ul. 26 lUeberlandz. Btrnb do. Weferlingen

indust. O2 rz. 32 Siem. u. Halste, gk. do. do. 20, gki5. 2.27 Siemens ⸗Schuckt. A. 1, 20, gl. 15. 2.27 do. A. 2. 20, gk. 27 Gebr. Simon Ver⸗ ein. Text. 22 ut. 27 Gebr. Stollwerck. Treu h. i. Verl. u. J. 23u k. is. 1.11.27 Ver. Fränt. Schu hf 1920, gel. 1. 1. 26 Ver. Glückh. Fried V. St. yp. u. Wiss. Vulkan⸗Wt. Ham⸗ burg 09, 12 rz. 82 Wilhelmshallig 19 Zellstoff Waldhof 1900.08, gl. 1.2. 27 1907, rz. 1982.

———

rträglichen

2

b) lonstige. ginsberechnung.

Cont. Caoutchoue RM⸗A. 26, ul. 81 Leopoldgr. Meichtz⸗ mark⸗A z6. ut. 82 Mix u. Genest RM⸗NA. a6. ul. 82 Nationale Auto RM⸗A. 26, uk. 82 Natronze llstoff RM⸗A 26 ur. gz Ver Stahl M⸗An 26utszm. Opt⸗-Sch do. RM⸗A. S. 6 26uksz o. Opt⸗Sch

Kahl baum z 1, gt. 27 do. 22 1. Zus. Ech. do. 1920, gł. 1.1.27 Karl⸗Alex. Gw. 21 Keula Eisenh. 21 Köln. Gas u. Eltt.

1900, gl. 1. 10. 24 König Wilh. 92 tw. Königs herg Eletrtr Kontinent. Elektr.

Nürnb. 96, r3. 82 Kontin. Wasserw.

S. 1,2, 1898, 1904 Gbr. Körting 1908.

og, 18 rz. 1932 W. Kre fft 20 unt. 2tz Fr. Krupp 21. uk. 25 Laurahütte 1919. do. 9d, O4, rz. 82 Letpz. Landkraft, gh do do. 20, gl. 26 do. do. 20, gt. 26 do. do. 19, gk. 26 Leonhard Braunt.

19907. 12. rz. 1932 Leopoldgr. 21 ul. 28 do. 19. 1. K. 1.7. 27

ö Preußischen

unächst mit einem Antrag ich dagegen wendet, daß die igung vier Privat⸗ n ö Zuschuß versagt habe. Von Regierungsseite wurde, dem Nachrichtenbüro des Vereins cher Zeitungsverleger zufolge, die Bebürfnisfrage für die sozialdemokratischer tis für solche Anstalten vorliege, chülerinnen auf die bestehenden eine nochmalige tschnationaler Seite onfessionelle Lehr⸗ starkes Bedürfnis Privatschulen

iich gestern 6 964 Danzig . ...

** D 2 3 2 2

2 . . 2 2 ů-

2

ede vorherige ewilligten städtischen

do. Schles. Feuer⸗ do.

Sekurttas Allgem. Bremen M

Thuringia. Erfurt M* Transatlantische Gitter Union. Allgem. Versicherung M Union. Hagel⸗Versich. Weimar Vaterl. Rhenanta, Elberfeld. Viktoria Allgem Nersicherung Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. A M Wilhelma. Allg. Magdeburg. .

. P * 2

k 2

Privatlyzeen b Lissabon und

erklärt, daß nur wenn es ni öffentlichen

ann ein Bedü möglich sei, die ; Instalten zu rüfung der Frage zu empfehlen. Von deu . egengehalten, daß es gerade anstalten seien, für die in den Elternkreisen ein Es sei auch dringend e Ssgrundlage zu geben. ingewiesen, daß Art. 17 der Reichsverfe ehen sei, daß durch ihn geltendes Recht l Religionsgrundlegung in tief und sgchlich erfolgen könne. Staatsministerium zu ersuchen, daß nicht durch plötzliche Sperr ür Privatschule ei, die geordnete Aufs schwe Landtagsbe Rechtsgrun

1.1. 94, 20b as berechnung.

wurde dem ent

2. 2

Adler Dt. Portl.

Bem. O4, rz. 32 Aug. Ci. G. 99 S.]1 do do v6 S. 2u. g do do. 1900 S. 4 bo. do. 1906 165

Gad. Anil. u. Soda Ser. . 19 ut. 26 Bergmann Elektr. 1909. 11, rz. 32 Bing, Nürnberger Metall 9. rz. 82 BVornaBraunt. ꝗ. 25 BrownBov. o7 rzg2 Buderuz Eisenw. . Charlottb. Wass.⸗ Werkez 1, gt. 1.4.26 Concordia Braun⸗ tohlenzo, gi 1.4. 86 Constantin d. Gr. O8, 06, 14. rz. 1982

c) in Aktien kon (mit Zinsberechnung).

Basalt Goldanleihe. Harp. Vergb. RM⸗A. 1924, unk. 807 Rhein. Stahlwerke RM⸗Anl. 1925 1

rforderlich, den om Zentrum wurde

2

dahin zu ver⸗ chaffen werden solle, rivatschulen besonders wurde beschlossen, das sofort Maßnahmen zu rung der zu zahlenden deren Bedürfnis staatlicherseits anerkannt ährdet und die Schülerinnen in Verfolg des

—— mn ,

2

2

—— 8 *

2 2

II. Aussländische. Seit 1.1 15

——

Lindener Brauer.

2 ** 22 *

* 2 2

eiterbeschulung ge rste geschädigt werden, lusses möglichst schnell für die Privatschulen die Annahme fand ferner ein . Lehrmittel bei staatlichen ranstalten ausreichende Summen bexeitzustellen seien. Intrag des Zentrüms, demzufolge an der Universttät sion zur Ablegung des natur⸗ Vorexamens

owie daß

X

1898,01 kv., rz. 82 Löwen br. Beri. 0s Hatd. ⸗Pasch. Has * 10015 Kullmann u. Co.“ 108 Naphta Prod Nob. m rio Ru ss. A Ilg. Eleltosß * 1006

do. Nöhrenfabrit 10010

Steaua-Nomana s 10585 UngSolalb. S. 1 1. R 16.

Soypereigns ..

age geschaffen werde. deutschnatignaler Antrag, daß für

Abt. 11 u. 18. Mannesmannröh. ph, 00. v, 13, rz. 62 Motorxenf. Deu pvr bo. do 20 uns. 28

Xi 2

y

2822

2 2 h ——

vers h fr - j

2 M 38 8

Münster eine ungskommi ndwirtscha

wurde angenommen.

Der Wohnungsaus Landtags setzte am 85. d. nu ng sib au pro Min sters für Po

chuß des Preu die Beratung de ramms für 1927 in Anwesenheit des —ͤ swohlfahrt Hirtsiefer und des Staats⸗ krekärß Scheidt fort. Abg. Dr. Kaufhold (D. Nat.) lehnte, Nachrichtenbüro des sufolge, namentz seiner Fraktion eine Verewigung der Hauszins— ktuer, von der der Finanzminister gesprochen habe, ab. 5 als grundsätzlicher phleunigen Abbau, insbesondere aber ihren eigentlichen Zweck, nämlich die Förderung des Wohnungs⸗ Zu diesem Zwecke sei eine Aenderung etzes vom 12, August 1925 Vorschlag des Wohlfahrtsministers, ĩ mehr Hauszinssteuer zu nehmen, könne sich die Deutschnationale Man gebe aber anheim, von der jetzt steuer von 40 vH, die je zur Hälfte auf Wohnungsbau entfalle, eine Teilung in der vom 1. April 1927 ab 30 vH für Woh⸗

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo November 1926.

rämten⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Utimo November: 80. 1.— irn d. ier nnn. 12. Einr. d. Differenzstontros: 8. 13. Liefer. u. Differenz.: 4. 1. Voriger Kurt

g6. 6 à 96. set 8 a 9856 p

mo es a iss 8 s ige sa 188. 30 2za5 9 zs. 5 280, h

iss a 163. 28 a 162.5 143.28 a iq a 1438 8 zs0. Ss a 267. 5 a ess, 75h 183.28 a 168.5 B

256.5 a 288.25 a 2560 77, 15 a 18 a 17.5 1sieà 1796 10. 28 a 171. 186 a i71. 2586 1568 a 159, 75 a 159, 5 141.5 a ji. 25 a 14369

28 a 285 8 a 293 a 2942 239.289 160 a 189. 75 a 160.25 a 18956 166,5 a 186 a 156.758 a 15656

Voriger Kurs

Heutiger Kurn 1 à 166,5 a iss, 2s à 1888

is s a 166 a is ep a is. 289

5.7 8 à 65,656

141.0 6 a 141

10s. Ss ù iose a 108.5 à Jos, 28b 5d

126,75 a 125.5 a 1266 11 ca 106. 75a 109.58 zi a z 4 a 213. S 236eb 8 a 241.89

102 a 101.289

Wiener Bankver. Aecumulat.⸗Fabr.

Aschaffenb. Zellsi. ö

J. P. Bemberg .. Jul. Verger Tiefb. Berl. starlsr. Ind.

Busch Wagg. V. -A. BVyl⸗Guldenwerte Calmon Asbest ..

Türtische ...

Heutiger Nurs 3

456 109.5 a 108,5 2 1126 ö j

g. Di. . 8 3 n Dentsch⸗Austr.. D. eitungsverleger amb.⸗Amer. Pakt. amb. ⸗Slldam. D. ansa. Da mpssch. Kosmos Di Dampf. Norddeutsch. Lloyd BarmerBank⸗Ver. Berl. Hand. - Ges. Comm. u. Priv. -G Darmst. u. Nat. ⸗Vb. Deutsche Bank. .. Dis konto⸗ Komm.. Dresdner Han. . Leivz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Kred.⸗Bt. Schulth. Patzenh Allg Elettr. Ge. Bergmann Elektr.

166. 5 a iss a 16 à 16s à is. 75 a isz a is2. S a jsika Ja2 25 a is2h 2zas. 5 a Zis s a gi. 246th

iss a iss. 2s a 1687. s à 6996 5h 262 8 a zss a 287 8 a 286 28 a 251. 3 a 2198.5 à 2822812831. 28

y S a 7s a i b i69 5 a iq. I5 a iss, s ͤn 169 28

1 io,. js a 1113B aj

o. Ses 6 c : a o ssh. ö 2h 6 5325 n 0. Sg5 a O oh

o. Sg n 0. 89 n o. ssh

0. 41e B à do. 4368 a o. 4346 o, 1575 a 0.7675 ao, 76h iss a o. josh

6. S5 a o, joy) Sp

6 ys a O. 8p ß

o. S9 n 0. 0ësh

oz , Hauszinssteuer —ĩ 49.25 a 90h d die Zurückführung auf

Ja. 18 a Ja a 74. 6p

123 a 1226 a 1247653 123 a. gs. I a oy n gyn 2s à sj3. sp

66. 25 a 67 a 67. 5h

65.75 a 86. 256

8. G a 106, 5h 8

es Reichsfinanz⸗ erforderlich. Für den vom 1. April 1927 ab 10 vH

689. 5 ö. Jo a 69h

w 124.25 a 125 124. 5 à 1235 8816 ee, e. 111.5 a 112.

Partei nicht erwärmen. bestehenden Hauszins inanzbedarf und au Weise vorzunehmen,

o. 18 G a o, 65h

O. S 6 a o. Jos a o, Id o ass a 6. Qa

142.25 a 1429

Zr Is a 291 a 2s. 2s a 290 289. 26 156 a 186,5 a 1685.5 à 156, 5 152, S ù 152 a 153,756

Deutscher Eisenh. Eisen b. Verimiti

Essener Steint. . 165 a 163. 5D 6

83 Bosnische Eb. 14. .... 6 5 Mexitan. Anieihe 161

Oest. Staats schatzsch. 11

Papter⸗Rente .. ninist.«A. 1903.. Hagdad Ser. 1.

unit. Ani. 08 06 Anleihe 19080

e R R R d Kn m e re e n , d r n e.

do. gol. Obliqanonen Türtische 400 Fr.⸗Lose ... Ung Staats rente 19185

do Goidrente do Staats rente 1919 do. Kronenrente .... Uissabon Stadtsch. J. Il n NMewäss. ...

* Deutsche Neichsbahn ..... Eiertrijche Hochwann Schantung⸗Eisenhahn .... Hamburger Hochbahn. ... Desterr. üUng. Staaisb .. Valtimore⸗Ohto Canada⸗Paeisse Abl. Sch.

o. Div. Vezugsschein.. Anatolische Eisend Ser. 1

84 Naʒedonische Gold ... Tessuantevec Nat

D R R

Verein. Elbeschtffahrt ... Ban Elettr Werte Ban ür Brauindustrie

Bayer. Hyp.' u. Wechselh Bayer. Ver.⸗Bt. Münch.⸗Nb Desterr. Kredit 4

43 a 42.25 a 2b 41 a 41.25 8 a ob

gr a a3 B a , Ish 2s à 2s s a

230 6

1866

2. 75 à 27.1 à 27, 3 23. 5b G a 23. 256 221

186 a145b

156 a144 8h

4217.10. 31.25 a 31.5 a 31h 24 a 24. 6 24. Beb a 247b 21.326221, ip 23. 70 a 23, 5h 3.380 6 a 26, 25b

106. sa joib

mn 16 a 11 !

2a 85 a ga. Sh 2s 6 3 xa 101.186

10s a 10a 1076 36.28 a 35. 16 a 3563p 3a. 8 3a 8 a 3c 6 8 6 a 25.5 a 27. 15h

276

Noch nicht umgest.

62.5 a Bi. 5a 82, 259 1521 149.758 16949

70.5 a 1708

1131 ö

7, 5 a 7; a 7.5 i

124,25 a 1249 6 167 a 183 6 a 1654.50 135,5 a 134 6 a 134. 5b

6 a 124, 15 a 124 b 57 137.5 à 136, 15 3 138, 28

10 vH für Finanzbedarf erhoben würden. chtigung der sogenannten gemeinnützigen g der Hauszinssteuer⸗ äche lehne seine Partei

Fahlberg, List C Co. eldmilhle Papier h. Goldschmidi. ackethal Draht..

5. S. Hammersen ansa Llond .... arb⸗Wien. Gum. artm. Sächs. M. irsch Kupfer.. ohenlohe · Werte um boldi Masch.

Gebr. Junghans.

Karls ruher Masch.

Gebr. Körting.

Krauß & Co., Lol.

Lahmenyer & Co.

ungsbau und nur no Eine bevorzugte Berü Paugesellschaften sowie eine Beschränkun ken auf 75 Quadratmeter Wohnfl Jeder baulustige Staatsbürger müsse eine Hauszinssteuer⸗ hypother erhalten können. Abg. Drögemülger (So gerung der Preise für die Baumaterialien

Der Redner verlangte vor allem Abg. Dr. Spickernagel (D. Vp.) der gegenwärtig ohnehin steuerlich über— mutet werden könne, die Kosten für Krieg und Revolution geschaffenen Der Redner stimmte dem Ge⸗ anken einer Inlandsanleihe zur Förderung des Wohnungsbaues Gegenüber den Ausführungen des sozialdemo— edners erklärte er, daß der Index uarbeiterlöhne sich dem allgemeinen Die Ziegeleien würden voraussichtlich in ihren wenn durch die

1132 112,5 à 1816 . ꝛa7z. sa /z2a72. 75872. 28a7 da 1]731 11a 111.25 a 10. 50 5h

1125 11132112. 5a 112.5 ati 2 169.5 a 170 a 1668.5 a 169,55 108 a 107 a 10

112, 25 a 11212112. 25 à 112, b 105.5 a 106 a 104.5 à 105. 5h

i6q. 5a iss. õa 163. sa 16a. 50 164, 25 169 a 169.25 a 168.5 a 169.750 173.25 a 14a 12,25 a 174, 5a 72, sb 148 6 a 112.75 ù 1d 153 a 152 a 1849

2146.75 a 147 149 à 1560 a 148. 50 312. ISa 13. Sasosb G a3 7b G à314, sp 151.5 3 1522151 a 152. 56

170.5 a 171.5 a 170 a 171.5a 11D 166.25 a 166 a 167, 28 a 166 n

135,5 a 137, 15 6 a 135860

1183a 182. S . 83.251 181. 5a 184. sa 134 157 a 1665.25 à 157,5 a 1589, 25h

Berl. Maschinenb Bochumer Gußst. Buderus Eisenwt Charlottenb. Wass. Conti. Caoutchue. Daimler Motoren Dessauer Gas ... Dtsch. ⸗Kuxbg. Vw.

a0. 2s a az. asp 39. æs as9. s a3, 8a a0. 2s

11a 13113, Sa 13a 14, sa 14a 14. 15 ald los a 107, 5a 10οs, S a ios a 109.250 166.75 a 167. 25 a 166. 26 a 166. 50 171,5 a 173.25 a 172.5 a173j

rt Gai 6479.258577. sSuys ai 77,3. 116. 10a 11621682111 157,15 a 16 a 166,5 a 15560 1478 a 147. 185 1459. 2686

151 153.5 a21852.250

322.15 a 320. 5 a 824 a 322 i158 a 154.5 a 156. 25 a 124. 6h 1731 112.75 a2 17M να. es a 74m 4. is9. 5 a 171.5 a 106, sp 164 i378 a 136, 25 h

is. 5 a 165.259

162 a 161.5 a 1562.15 a 161.56 156 a 155 a 156. 5 a 1551 256. sass G ass. Sass a s78 3

iS0 a 1as. 8 G a 161. 8a 50. ss 18039 1 Jo,. z a 2 s a 170. 25p 1615 n i So. Is 6 a isz s a 161.250

217.5 a 218 a 217. 5a 2226 1893 a 63. 5 90, 5B a gę. s a: 189.53 132. 150 B a3zeb Ga 32h a 32a 13217 176.751 176 u 1778 106.5 a 106 a 107. 5 110,5 9112.5 a 111.756

Jad 8 a 73 Sa Ja. a3. 8

so à 65.25 a 56. à 66b a 23. js 0 a 2ah

68. 25 a sj. s a rh

A 101. 75 a i028

mon a jos. 5 a os 3b

1360 75a 131. 8h IS s 9. Zs t go 8 A 730.

113303. 285a13pp fen Jz s a Je st

107. 15 a 1085, 15 à 106, 26 119.25 a 11939

6 118.0 a116.25 a 117, 6h

Ss a S6. ss à sy. Sh erg tos. s a Jo s a Jogd Nerklärte, 24.5 2a 242860

69. a So a oo 26

lich nicht zu befürchten. Frößere Mittel für Berlin.

wieß darguf hin, d steten Generation nicht zu die Ueberwindung der dure gsnot allein zu tragen.

Dynam u A. Nobel Elertriz it. Liefer.

Elerttr. Licht u. Kr J. G Farbenind. Felt.uGutileaume Gelsent. Gergwer! Gei. f. ettr. Untern. Hamburgerlettr. Harpener Bergbau

Philipp Holzmann Ilse, Vergbau .. Raltwerte Ascherz *löckner -Werte. Köln ⸗Reuess. gw. öln⸗Mottweil

Linte⸗H.⸗Lauchh. Ludw. Loewe. ..

Mannesm. ⸗Röhr. Mansfelder Bergb Metb. u. Meta llurg Nationale Autom. Dberschl. Eijenbb. Dberschl. Kokswie. 1. Rt otsw. uC hem. Drenstein u. Kopp

Phönig Bergbau

Rhein Vraunt. u Rhein. Stahlwerke Riebec Montan Rütgerswerte ... Salzdetfurth Kal Schuckeri K Co.. Siemens CR Halzske Leonhard Tie.

102. 5 a 1048 à os. 8 b , 1340

lis a is. s 121. 80

Leopoldgrube. . .. n. 114.75 2165,25

. Miag, Mühlenbau Motorenibr. Deu Nordd Wolltm m Hermann Böge. Polyphonmerke Rhein. ⸗Westf. Eleß.

Rhe naniu. V. Ch. ;

für die Baukosten

, Lebenshaltungs index

n Zs a 25.60

a 24,3 a 2b

2s. s 65 n 27. 2s d a 2am a 2386 a 23. 5b

3.31 6 27. 51 6 a2z7. 2s 6

3a s a 38 a Za. 9 3 3 c 9g. a s 35a

1 a ins 7 250, god a go. 5 e go

1043 a 107,756 248 a 24.5 a 282 a 2516

17762190

76 6 I5. 5 à 6 à 7s 3p 96.5 a 99.25 à S8 110.25 a 11okp

34a 33. 75 a 356 1333 a 133.25 a 133.5 1839

hert habe. reisen heruntergehen können, Vohungsbgaues volle Beschäftigung eintreten könne. Soz.) betonte, daß auch unter den Baugenossenschaften olche seien, die sich zwar gemeinnützig nennen, die es gber nicht seien. Er verlangte dann des weiteren stärkere Mittel . in den Wohnungsbau in Kirchmöser bei Brandenburg, wo die Reichsbahn eine neue Eisenbahnwer entr. hielt eine langfristige ? nungsbau auf dem Lande müsse niehr als bisher gefördert Dringend sei zu wünschen, daß das Wohnungsbau⸗ ramm bald vom Landtag verabschiedet werde. ahrt Hirtsiefer erklärte noch einmal, daß man un⸗ in streben müsse, im Jahre 1927 etwa 150 0090 Neubau⸗ wohnungen zu schaffen. Dazu müßten die Mittel beschafft werden. In den gemeinnützigen Baugesellschaften seien jetzt auch mehr und mehr die Kreise des Mittelstandes vertreten. genem sehr wenig für den Wohnungsbau gegenüber anderen Jlädten, besonders gegenüber Städten in Westen. Die Hauszintz⸗ r sei eine Staatssteuer, keine Gemeindesteuer. rlangen, was in Berlin selbst aufkomme. als doppelt

146 25 a 148, Sh .

1668 a 16.5 a 166. s8 à 1666

155.5 a 155 à 187 6

80.25 a 79. 75 a 6ob

218 a 219.5 219 a 22zob

185 à 185.5 a 184.5 n 186. 54186, 2566 128 a 128. 151 128 a 12836 1718172 a 171 a 174. 5d

102.56 G a 104.56

110,75 a 10 a 110 ν

141.25 a 14242139. 75a àù 1426

1295 a 128, s a i3ob

243 3 245 1 244 244.756

1269 a 128, 5 a 127.5 a 128 à 127) 23a a 234.5 a 230 6 a 233,5 n23i, 7156 192a92. 75290, Sa 93, a92. Sui92. 78 bG 170.51 7241 69. su 70 1689.28 6

133 a 130,5 a 1318 1172. 5a171.5 6

Steigerung des Abg. de⸗

Jos. IS a os, Sp 3a a 33 a 333

13 ; a ĩ31. 23 64.5 a 63 & a Sab

8. Sche idemandel Schles. Bab. u. Bin Schlei. Textil

Hugo Schneider

Schubert u. Salzen Siegen-⸗- Sol. Gußs Stettiner Sultan

Stöhr C. Kamm Siolberger int

Telph. J. Berliner Thöri's Ver Oel Thür Gas Leipz Ver. Schuhf. B.⸗W Vogel. Telegr.- Di Voigt & Haeffnen Wicking Portland m. Wolf ... .....

ätte baut. Abg. Schmidt⸗ luleihe für notwendig. 148 à 146 a 1as, s a 1466 1312 132,5 B ai31b

2zas n 2c a Zas a 2a 24) 130 a 131 a 130

240 a 25/ à 240 n 239, Sh oo. S; i969, 78a 20 6 a 176.5 n 178 135 a 134.75 a i 35h 6 a 134, sai34h

64. I8 64 a 63, 5 81.756 62 a 81, So

170 02170. 256 8.0 n 88 a 6. 25 asp

1168 119. 28

n Joi B a 68z

1095 Jo9ꝶ 5h

153,5 a i551

17335 17369 Minister für

104.59 104108. 5s a i066 35.5 a 36, s 8 a 36, 25 G 34.5 35a 3a5b

Z6. 15 a 26, 66 6

2sn 19. 5a201, 25

120 a 1218 a 12 17a 176176, 5b

7ob 6 a J6.28 0

103.25 à 109.7 0 à 109.7566 1565 a 158.25 a 1556

153 a 153.25 a 151.25 à 15380 197 a 196,5 a 197,5 a 1961

192,5 a 190 1193, 259

19 a2 119, 5b 8 à nis, 75 a 11936 128.25 2 iz 128.150

142 2 142,54 141.58 a 14235 a415b

224 A z23 à 224,5 à Z2db

Berlin tue aus

178, 25 a 29 a 128, sh

* Noch nicht umges. ' 144 143.58 a1id4daa1a3. 751 z

156.25 1 149 a 154h 171.5868 a171, Sob B

Ver. Stahlwerke. Berli z ) Weste regeln Altan Berlin könne Zellstoff Waldho /

Otavi Min. u. Esb.

so nicht alles ve erlin sei das Aufkommen von Hauszinssteuer mehr

K öhoch pro Kopf der Bevölkerung wie im übrigen

erlin würden für 2 Neubguwohnung 7009 M. gege

Großstädten

22s, js d Z2s a 226, 18 a 224] ao n zg. 5 a ao] a a0, h

ben, auf dem

de Doppelte erreicht.

30. November 29. November Geld Brief Geld Brief

Buenos. Aires. 1 Pap. Pes. l o83 1,5712 14711 1,715

Canada.... 1 kanad. 421 4,22 4,21 4.22 Japan.... . 1 Jen 2, 063 2.0657 2, 063 2, 067 Kairo 1 ägypt. Pf. 20.914 20 966 290,914 20 966 Konstantinopel 1 türk. E 2, 10 ,, 2, 107 2, 117 London.... 14 20 386 20,433 20,389 20,441 New Jork... 18 4.2025 4 2125 420935 4,2135 Rio de Janeiro 1 Milreis 0,0 15h 0, 917 0520 0,522

Uruguay. .. 1 Goldpeso 4 175 4,185 4.175 4, 185 Amsterdam⸗

Rotterdam. 190 Gulden 168,77 168, g iss, 09 168,51

G 100 Drachm. h, 25 h, 27 6. 25 h, 27 Biüssel u. Ant⸗

100 Belga 8, 40 58, 54 58,46 58,50 100 Gulden 8157 81.77 81,50 81,80 100 finnl. Æ 190,57 105651 10,57? 1903612

werpen ..

elsingfors.

Italien .... 100 Lire 17965 18,0065 1794 17395 Jugoslawien. . 100 Dinar 7,415 7, 4355 7, 415 7, 435 Kopenhagen.. 100 Kr. 111,93 11221 111.966 11224

porto... 100 Escudo 21,595 21,645 21,55 21, 645

Oslo . ..... 100 Kr. 1066,97 106,28 106, 5 106,51

Paris ..... 100 Fres. 15,60 16, 64 15,39 15, 43

e. 100 Kr. 12443 12, 483 12,447 12487 Schweiz .... 100 Fries. 81, 07 81.27 Sl, 125 S1, 325 Sofia ..... 100 Leva 3,035 3, 045 3, 032 3, 942 Spanten .... 100 Peseten 63, 6h 63 81 bös, 62 63. 78

Stockholm und

Gothenburg. 100 Kr. 12,165 112,44 119.19 112,47

Wien. .. ... 100 Schilling bo, 31 89, 4b b9, 32 59,46 Budapest ... 100 000 Kr. b. S9 l 5,911 h, 891 5,911

Au sländische Geldsorten und Banknoten.

30. November 29. November Geld Brief Geld Brief 20,385 20, 485

20 Fres. Stücke 16,14 16,22 16,1390 16,215 Gold⸗ Dollars. 4 195 4,215 Amerikanische; . .

1000-5 Doll. 15 194 4214 4,191 4,211 2 und 1 Doll. 18 4,18 420 4, 175 4,195 Argentinische. . 1,585 1,705 1,687 1B, 707 Brasilianische. 1 Milrels Obo 0 b29 Cangdische. . . 1 kanad. 4, 183 4, 203 Englische: we, . O, 337 20, 457

. 20,35 20,45 20, 35

1 Ku. darunter 12 2345 2945 20,359 2045 türk. Pfd. ö wi

00 Belga b8, 235 58, 55 bo8, 2 58, 62

Bulgarische ... 100 Leva Dänische. . 111,64 112,20 111,867 112.23 Danziger. ... 100 Gulden 81,40 81, 80 81, 45 81, 85 Finnische. .. 100 finnl. A 10,53 1059 .

Fran zo schs ? . 106 greg. 16585 is s563 18533 158.1

olländische .. 100 Gulden 167.58 168,52 16775 168,57 talienische:

üer 16 Lire 100 Lire 183 1801 138 1794 Jugoslawische . 1090 Dinar 7, 37 1 Norwegische . 100 Kr. 1065, 09035 106,57 1066,23 106,77 Rumänische:

1000 Lei und neue b00 Lei 100 Lei 2,227 2, 267 2, 20 2, 24 unter 590 Lei 100 vei

Schweyische . 100 Kr. 11I,7 112,43 111,87 11243 Schweizer... 190 Fres. S0, 82 81, 22 80, 85 81,25 Syanische ... 100 Peseten 63, 42 63, 74 63, 39 63,71 Tschecho⸗ slow.

000 Kr. .. 100 Kr. 125,415 12,475 12,415 12,475 1000Kr. u. dar. 100 Kr. 12,427 12, 487 12,415 12,475

Sesterreichische jo Schtling bo. 681i ] bh zz. s55 z Ungarische ... 100 000 Kr. 5, ́ᷓ 5, 90 5, 8öᷓ 5,90

Nach deni Geschäftsbericht der Bam ag Meguin Aktien- ge sellschaßft, Berlin, für das Geschästejahr vom 1. Jul 1g25 bis 30. Juni 1926 wurde die im lezten Geschäftsbericht erläuterte Umstellung im Berichts jahr duichgeführt und im wesentlichen beendet. Die technischen Büros des früher Meguinschen Hauptbetriebs in Butzbach (Hessen) wurden teils nach Berlin, teils nach Köln übergeführt. Der Bußhacher Fabrikationsbetrieb selbst wurde auf datzjenige Maß zurückgeschraubt, das zur Erhaltung eines Aibeiterstamms für gewisse, in unleren anderen Fabriken nicht herflellbare Erzeugnisfe gebeten erschien. Die Beschäftigung der im Westen gelegenen Werke ging m Laufe des Berichtssahrs auf einen ungewöhnlichen Tiesstand zurück Steinkohlenbergbau und Hüttenindustrie ließen es an Bestellungen fast vollständig fehlen. Nach dem sich indessen in der Schwerindusfrie bedeutsame Zusammenschlüsse. volljogen haben, u. a4. in Form der Vereinigten Stahlwerke, und der Absaßtz fowohl der Zechen wie der Eijenwerke sich weslentlich gehoben hat, zeigt der Auftragzeingang hei den westlichen Werken wieder eine steigende Tendenz. Auch die chemische Industrie hat im Berichtssahr nur im spärlichen Umfang Aufträge veigeben. Inzwischen ist ein Umichwung eingetreten, der von dieser Seite bereits nennenz. werte Aufträge gebracht hat. Im Dessauer Betrieb, dessen Haupterzeugnisse Triebwerke und daneben Äpparate für Gagansta ltg—= bau sind, machte, sich in der zweiten Hälfte des Berichts jahres ein immer stärker werdender Arbeitsmangel bemerkbar, der auch zurzeit noch nicht behoben ist. Ebenso war das Berliner Werk in Auswirkung der allgemein schlechten Maschinenbaukonjunktur nur zu einem Teil seiner Leistungs fähigkeit beschäftigt, sedoch zeigen sich hier An atze einer Wiederbelebung. Das Auslandégeschäst hat sich weiter günstig entwickelt. Tie Bisanz und Gewinne und Verlustrechnung schließen mit einem Veilust von 845 166 RM. Zurzeit ist auf fast allen Gebieten eine Besserung der Konjunktur zu derspnren.

Wien 29. November. (W. T. B) Wochenausweis der Qesterreichichen Nationalbank vom 23 Nobember (in Klammern Zu. und Abnahme im Vergleich zum Stande vom 18. November) In Tausend Schillingen. Aktiva. Gold Devilen und Valuten 66s 257 (Zun. 6689) Wechsel. Warrants und Effeften 66 3446 (Abn. 12 757 Darlehen gegen Handpfand 332 Zun. 13), Tarlehenschuld des Bundes 175 271 (unverändert Gebäude amt Einrichtung 10 931. (unverändert andere Uftiva 357 669 (un. 10799). Passiva. Aktienfapita! (30 Millionen Goldtronen) 43 265 (unverandert! Neserve fonds 4562 (unverändert), Bonfnotenumlauf 778 57 (Abn. 33 389 Giroverbindlichkeit und andere Verpflichtungen 19 148 (3un. 27 O2), sonstige Passiba 345 S839 (Zun. 15 55).

Wagengestellung für Kohle, Kots und Brikettzz am 29. November 1926: Ruhrrevier: Gestell 23 479 Wagen. . . be 75 Wagen. Oberschlesfisches Revier:

este 1

Die Elektrolytkupternotter ung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des W. T B. am 29. November auf 132,00 S (am 27. Robemhber auf 132,25 S6) für 100 kg. ö.

Berlin, 29. Nover nber. Pre isnotie rungen für Nahrun gs— mittel. (Durchschnitiseinkaufspreise des Lebeng. mitteleinzelhandels für den Zentner frei Haus Berlin gegen Kassazahlung bei Empfang der Ware Driginal⸗ packungen. Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sach—= verständige der Inhustrie⸗ und Handelskammer zu Berlin.) Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, lose 21, 00 bis 32,50 A., Gersten⸗ grütze, lose 20.50 bis 21,00 A, Haferflocken, lose 22350 bis 23, 99 A. Hafergrütze lose 24,50 bis 25,00 AÆ., Roggenmehl Gs 18,25 his 1959 16, Weizengrieß 26,00 bis 26.50 4M. Hartgrieß 26. 765 bis 27.76 A, 70 069 Weijenmehl 19,50 bis 22,50 4, Weizenauszug⸗ mehl 256 his 29,50 M, Speiseerbsen. Viktoria 39, 00 bis 4700 1 Speiseerbsen, kleine 28 05 bis 29 b S6, Bohnen. weiße, Peri jan bis 160 4, Langbohnen handverlesen 21.00 bis 31 56 S, Linsen, kleine 2300 bis 25.00 M. Linsen, mittel 34, 00 bis 41,00 4. Linfen, große 41,09 bis 52, 00 A, Kartoffelmehl 24.50 bis 26,25 4, Makkaroni. Hartgrießware 46.50 bis 64, 50 .M, Mehlschnittnudeln 32 06 bis 37.50 4. Eiernudeln 46.50 bis 72,00 A., Bruchreis 18,75 bis 20659 4A, Rangoon Reis 21,25 bis 22 00 , glasierter Tajel⸗ reis 22.75 bis 33,00 „S, Tafelreis, Java 33, 0 bis 4800 4A, Ringäpfel, amerikan. 63.90 bis S6, 60 Æ,. getr. Pflaumen go / 1065 in Originalkisten 36,900 bis 37, 00 M getr. Pflaumen 90 / loo in Säcken 32.590 bis 33,50 „, entsteinte Pflaumen vo / oh in Original⸗ kisten und Packungen 4890 bis 49, 69 „6, Kal. Pflaumen 40/50 in Originalkisten N, 00 bis 58,00 AÆ, Rosinen Caraburnu 4 Kisten Hd 00 his 72,00. ., Sultaninen Caraburnu t Kisten 70, 00 bis 160. 00. A Korinthen choice 47,50 bis 50,00 6. Mandeln. füße Bari 193. 0G bis 214000 c, Mandeln,. bittere Bari 222. 00 bis 210 05 M6, Zimt Kassia) 1090, 90 bis 105,00 4, Kümmel, holl. 50,00 bis 51, 99 , schwarzer Pfeffer Singapore 175,00 biz 190,00 4, weißer Pfeffer Singapore 27090 bis 295, )00 16. Rohkaffee Brafil 176 06 bis 220,00 56. Rohkaffee Zentralamerika 205 00 bis 31000 4, Rösttaffee Brasil 250, 00 bis 290 00 AM, Röstfaffee Zentral- amerika 270,00 bis 400, 00 4A, Röstgetreide, lole 19, 00 bis 235.50 4, Kakao, stark entölt o. 00 bis 80,00 4, Kakao, leicht entöli 8 06 bis 120,00 Æ., Tee, Souchong, gepacki 365. 06 bis 405 00 46. Tee, indisch, gepackt 413, 00 bis bö0, 69 A. Inlandszucker Melis 32.75 bis 34.56 . Inlandszucker Rasfinade 33.79 bisz Zh. 66 4. ö Würfel 37 75 big 40 00 , Kunsthonig 35, 00 bis 35,50 Æ. Jucker sirup. hell, in Eimern 26,25 bis 3750 1, Speisesirup. dunkel, in Timern bis 4. Marmelade, Erdbeer, Einfrucht Sz. 69 bis 90,00 6, Marmelade, Vierfrucht 39 0 bis go, 00 S6. Pfiaumen- mus in Eimern 37, 00 bis 41,00 K, Steinsalz in Säcken 210 bis 10 „n, Steinsalz in Packungen 400 bis 6.00 M, Siedesalz in Säcken 450 bis 4.70 4, Siedesalz in Packungen 5.50 bis 756 4, Bratenschmal⸗ in Tierces 73,50 bis 7550 A, Bratenschmalz in Kübeln 74, C0 bis 7699. 4, Purelard in Tierces 76359 bis 78, 50 4, Purelard in Kisten 77, 90 bis 79,00 , Speisetalg, geyackt 57 00 big oO . A, Margarine, Dandelsware 1 69 55 S, 11 83. 00 bis 66 00 A, Margarine, Speziaiware 1 8200 big 34, G00 K, H 69.90 bis „l00 „, WMeolkereibutter La in Fässern 183.56 bis 19600 A, Molkereibutter 12 in Packungen 196, 06 bis 193, 00 M, Molkeret⸗ butter La in Fässern 156700 bis 178, 60 6. Molfereibutter Ii a in Packungen 12, C0 bis 138,00 46. Auslandsbutier in Fäffern 196, 00 bis 196, 00 16. Auslandsbutter in Packungen 196, 90 bis 262.00 t, Corned bees 1216 1bé8. ver Fiste 55, 00 dis 7 060 n, ausl. Speck, geräuchert S810 12/14 93,00 bis 96, 90 , Allgäuer NRematonr 20 oo 3 M0o bis gz, 00 6. Allgäuer Stangen 20 0/0 68. G9 big 76. 00 S Titer Käse, volltett 95,00 bis 108,00 „M, echter Holländer 40 υί., 100,00 bis 10300 (S6, echter Edamer 40 ½ , 1063.06 bis 168, 00 , echter Emmenthaler 135,590 bis 150, 00 (6, ungez. Kondenzmilch 48, 15 24,50 bis 25,50 „, gez. Kondensmilch 498, 28,79 bis 30 79 A,

Speiseöl, ausgewogen 58, 00 bis 75, 00 7.

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpaviermärkten.

Devisen.

Danzig, 29. November. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in Danziger Gulden.) Noten: Lokonoten 166 Zloty 7, 09 G., 57, 23 B. Berlin 100 Reichsmarknoten 122. 197 G. 122,503 B. Schecks: London 21, 6 G. B. Auszahlungen: Warschau 100 JIlotv. Aut nahlung 603 G. bzI7 B., Berlin telegraphische Auszahsung 122, 17 G., 122.478 B., London telegraphische Auszahlung 2497 G., Wien 29. Nobember. (. T. B.) Notierungen der Depisen, zentrale: Amsterdam 282,95, Berlin 168, 9, Vudapest 99, 09,

Kopenhagen 188,R20. London 34.31, Rew Vork 707,55. Paris 250, l,

Zürich 136.50, Marknoten 165,385, Lirendten 29.92, Jugoslawische Noten 12,45, Tschechoslowakische Noten 20,923, pon Noten . Dollarnoten 706,09 Ungarische Noten 9. 0h, Schwedische

n . . ) ;

Drag, 29. November. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse. Amsterdam 13.533. Berlin S, 03z, 3 3 Oslo 857 7 Kopenhagen o0ö/ g London 16116, Madrid' IZ 25. Malland 1141/9, New York 33. 85, Paris 123,75. Stockholm 9.024, Wien 1793. Mark⸗ mn. 9 6 5, 763. ; ; .

Buapest, 29. Nopember. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ kurse, Wien 100 48 Berlin 169 3.5 Zürich 83 .

London, 29. Nopember. (W. . B. Veyijenkurse. Paris 130,5, New Jork 4,85. Deutschland 20.414 Belgien A4, 884, Spanien 32.05. Holland 12155. Italien Lis, 69 Schweiz 25, 143, . 34,40. 96 n .

Paris, 29. November. W. T. B) Devisenkurse. (Offzielle An fan gs notierungen) Deut bia 649,00, London iz 6 New

ork 2782. Belgien 379, 0h. Spanien 414 06, Italien 116,25, Schweiz bar, 00, Kopenhagen 727, 06, Holland 102 06 Sgio 69h, 00, Stockholm 729,00 Prag S1, 00. Rumänien 14565 ien 38, bo, Belgrad . 9 ; .

aris, 29. Nobember. (W. T. B) Devisenkurse. (Offizielle Sch u ß kurfe] Deutschland 639. 09, Bukarest ig, 30, , Wien 3. Amerika 2677. Belgien, 373, 90. England é 130 56. . 1078, Italien 115, 00, Schweiz olg, 506 Spanien 406,06,

arschau —, Kopenhagen —— Oslo ——, Stockholm 723. 56. Am ter dam 29. November. (WB. . B. (Amtliche Ve- dilenturle) Lendon 12136. Berlin G9 43 fl für I Paris 826 Brüssel 34.80. Schweiz 48.25, Wien 36, 3293 für 1 Schilling, Kopen hagen 6,624. Stockholm 66,776. Oslo 63. 10, New YJorf 2501 /, Madrid 3799. Italien 10,0. Prag 741. Freiperkehrskurfe? delsingforg . 29, Budapest 86ob, Bukareft 1, 36. Warschau