* ö J ĩ 3 —— . ; . = rn. . 2. w
.
a 9 ö
J
Zürich 29. November (W T B.) Devisenkurse. New Nork b.183. ondon 21, 1483, Paris 18575 Brüssen 72.129 Manland 22900 Madrid 7859. Holland 207 275 Stockholm 138 335 Oelc 131 75 Kopenhagen 138,10 Prag 15,5ß Berlin 123,125 Wien 73.15 Vucapest 72.583 Relarad 5.14 Sofia 3,74, Bufarest 2,86 Warichan — — Helsinafors 13,079 gonstantmepe! 2,60 Athen 6 40. Buenos Aires 21075 Javan 251.50.
Kopenhagen 29. Norember. W. . B.) (Amtliche Devisen« ture) vondon 1821 New York 3.76 Berlin 89.30 paris 1390 Antwerpen 10.50. Zürich 72,55. Rom 1620. Amsterdam 190 50, mn 100.30 Oslo 95 19 Helsingfors v48 Prag 1115 Wien
10
Siockbo!lm, 29. November. (W. T. B. (Amtliche Devisen⸗ kurse) London 18 18, Berlin 8a, 97 Paris 13,77 Brüssel 2 25 Schwei Plätze 72.35. Amiterdam 149 95, Kopenhagen oß0 Oslo 95, 9h Wajhmgton 3.75 Helsingtors 9.45 Rom 1610 Prag 11.15 Wien 53, 00.
ODeslo, 29 November (W. T. B.‘ (Amtliche Devisenkune) London 19,30 Vamburg 94,10. Pari 14,50 New York 9tz. O6, Amnerdam 158.50 Zürich 76.50, Helsingfore 10,00 Antwerpen 55 25.
Wertpapiere.
Frankfurt a. M 28 November (W. T. B. Desterreichische Kreditanstalt 7.79, Adlerwerte 1083,00 Ajichaffenburger Zellstoff 143 00 Lothringer Zement D. Gold⸗ u. Silber⸗Scheidean t. 173 75 Frank! Maichinen (Pokornv u. Wittetind) 76 00 Hilpert Maschinen 66,00 Phil. Holimann 154 00 Holzverfohlungs⸗Industrie zl? /,. Wavß u. Freytag 134 25, Zuckenabrik Bad. Waghäusel 123,50.
Hamburg 29. November. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Brasil. bank —— Commerz u. Prwatbanf 132325 Vereinsbanl 158 00 Läbe Büchen 128 00 Schantungbahn 17,25 Deutsch-⸗Austral. Itz- B Dambg. Amerifa Pakets 162.0 Hamburg- Südamerika —— Noidd. Llopr —— WVeiein. Elbichiffahrr —— Calmon Asbest S5, 00 Harburg ⸗Wiener Gumm — — Ottensen Eijen 33.00 Alsen Zement 21300 Anglo Guano 103,50, Merck Guano 90 90 Dynamit Norel 153.25 Polstenbrauerei 179,50 Meu Guinea 1860,00 Otayi Minen . — Freiverfebr. Sloman Salpeter 110 B RM für das Stück. —
Wien 29. November. (W. C. B.) (In Tausenden. Völ ker⸗ bundanleihe 74,5, Marrente 5, 9h Februarrente 6, 75, Oesterreichische
An ster dam, 29 November (W T. B) 60/é9 Niederlandi Staatsanleihe 1922 A u. B 105.75. 48 0, Niederländische Staa anleihe von 1917 zu 16 fl. 9nsigs 3 oo uederlandische Staa anleihe von 1896/1909 7778. 70, Niederl. Ind Staaisanleihe 1000 fl. —— TVoIo Deutsche Reichsanleibe 193.90 Reichs bant ne Attien 1582. PNederl. Handel Maatichappij . Akt. — — Margarine 167 0 Philipe Glueilampen 363, 00. Gecontol. H Petroleum 171,25 Koninkl. Nederl. Petrolenm 372,50, Amsterd. Rubber 31425 Holland⸗Amerika⸗ Dampfsch. 62 79. Nererl. Sche vart Unie 174.50. Gultunr Mpij. der Vorstenl. 184.00, Hande vereeniging Amsterdam 693 50 Deli Maatschayvij 425, 25. Senem Maatschappij 415,00. .
Berichte von auswartigen Waren märkten.
London 29. November. W. B.“ Am heutigen Auktion tage kamen 10857 Ballen unter den Hammer, von denen 8 Ballen verkauft wurden. Die Stimmung des Marttes war als anzusprechen Für alle Sorten von Kammwollen machte sich al
Stockholm 105,75 Kovenhagen 105,50. Wien 56.09. Moskau 29. November
Tscherwonzen. )
London 29. November. auf Lieferung 251/19.
(W. T. B.) Ankaufkurse, mitgeteill von der Garantie- und Kredit Bank für den Osten A.-G. (In 1000 engl. Pfund 941,00. schwedische Kronen Hl. 77 10090 finnische Mark 4.85.
W. T. B.!
Rom 17.00, Pꝛiag 11.80
000 Dollar 194.00, 1000 1030,
Silber 25,25, Silber 152.5
Goldiente — — Wiener Bankverein 95,h
(Anglobank) 809
Skodawerke —, — deykam. Josefsthal — —.
Südbahn 1905 Prager Eisenindustrie — —. Waffenfabrik H2. 5.
Oesterreichische Kronenrente 3,7“, Türtenlose 470 0, Boden kreditannalt 161,0 Oesterreichische Kreditanstalt 127.0 Ungarische Kreditbank 319.0 Effektentrenhandge! Niederösterreichische Estompteges. 250.0 bank 124,0. Oesterreichische Nationalbank 2041, 0. Wiener Staatabahn 372,0 Poldihütte 10250
Alpine Montan 3779 stima⸗Murany Trifailer
Neuseeländ gere nigte
Län der⸗ Kreuzzuchten 15 — 31.
Unionban
390.9. war die Pieietendenz fest,
mein gute Nachsrage und Wetibewerd geltend. Merinos 22 — 41. Austral. gereinigte Kieuziuchten 11 — 39. schweißige Mermos 13 — 255.
Merinos Neuseeländ schweißige Merinos 12 - 23 N seeländ schweißige Kreuzzuchten 73 — 18.
Bradlsord, 29. November. (W. T. B.)
Austral. gerein! Austr Austral schweißige Krenzzuchten 7— 25 — 39. Nenseeländ. gereini
r Am Wollmar doch zeigten sich die Käuser zurückhalte
Für Garne hat sich die Nachfiage etwas gebessert.
Unter suchungssachen
1
2. Autgebote. Verlust. u. Fundlachen, Zustellungen a. deral. 3. Verkäufe, Verpachtungen Verdingungen 20. 4.
Verlosung 1 von Wertpapieren.
b. Kommanditgesellschasten auf Attien, Aktiengesell schaften
und Deutiche Kolon algesellichaften
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreie für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile ((Betit)
1,405 Reichsmark.
Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften Niederlassung 2c von Rechtsanwälten Unfall. und Inyaliditäts. 21. Versicherung,
Ban kausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen
Privatanzeigen
Hmaßf PBefristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãfts telle eingegangen sein. MMI
2. Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
(8al 39 Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangevollstreckung soll am 7. Februar 1927, vormittags 11 Uhr, an der Gerichtsstelle. Neue Friedrichstraße 13/14 111 Stockwerk, Zimmer 115/115, versteigert werden das in Berlin, Rochowstraße 3, belegene, im Grundbuche vom Fiantfurter Torbezut Band 31! Blatt Ri. 916 (eingetragener Eigentümer am 29. April 192, dem Tage der Eintragung des Versteigerungspermerks: Malermeister Arwin Cohn in Tieptow eingetragene Grundstück:; orderwohnhaus mit echtem Seitenflügel, Quergebäude und Hof, Gemarkung Berlin, Karlen⸗ blatt 38. Parelle 16h! Ha 39 im groß, Grundsteuermutterrolle Art. 24 071, Nutzungswert 10 890 A, Gehäudesteuer⸗ rolle Nr. 2159. — 87. K. SI. 26.
Berlin, den 20. November igz6.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87.
[89116] Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangevollstieckung soll am 15 Februar 1927, vormittags 105 Uhr, an der Gerichtsstelle, Nene Fried richstraße 13 / 1. 111. Stodwerk, Zimmer 119 / 120, versteigert werden das in Berlin, Diesdener Straße 935 und Alexandrine istr aße 60, belegene, imn Grund⸗ buche von der Luisenstadt Wand 51 Blatt Nr. 2487 (eingetiagene Eigentümerin am 4 September 1926 dem Tage der Ein— tiagung des Versteigerungsvermerks: Rhei⸗ nisch⸗Westiälische Geiellichaftt ür inter⸗ natinnale Traneporte E. Wiegand & Co. in Elberfeld eingetragene Gruntkstück: Voriderechwohnhaus mit Hof und abge— sondertem Klosett, Gemarkung Berlin, Karienblatt 41, Parzellen 2338 / 33, 2339 / 3, 3 a 73 9m groß, Grundsteuermutterrolle Ais. 25523, Jtutzungswert 17 400 A, Ge⸗ bäudesteuerrolle Nr. 175.
Berlin, den 206. November 1926.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 85.
I89 476 /
Abhanden gekommen: K 10009
31 9 Preuß. Konsole Vit. J Nr. 36 897.
Berlin, den 29. 11. 1926. (Wp. 131 / 26.) Dei Polizeipräsident. Abt. IV. E.⸗D.
1891491
Das auf Antrag der Deutschen Vereink⸗ bank zu Franfsurt a. Main am 21. August 192ß eilassene Aufgebot zum zwecke der Kraltlosertliärung dei Aktie Nr 93 464 über 1000 AÆ der Metallbank und Metallurgischen Gesellichast A.⸗G. zu Franksurt a. Main nebst Gewinnanteil⸗ scheinen wird auf Antrag der Antraastellerin für erledigt erklärt, da die aufgebotene Aktie wieder ausgefunden worden ist. Die duich Beschluß vom 7. XII. 1922 bezüglich dieser Attie angeordnete Zahlungssperre wird aufgehoben.
Franklurt a. Main, den 17. 11. 26.
Amtsgericht. Abt. 18.
(89137 Aufgebot.
J. Der Kaufmann Friedrich Bergmann in Sehnde, 2. der Gustav Petrosilius in Hannover, Allmer Straße 1A, haben das Auigebot folgender Urkunden beantragt: zu 1 der Mäntel zu Nr 479184, 1242, 1610/12 — 10900 — 5000 4Æ o/ 0 Obli⸗ anonen der Bergbaugesellschant Wil
elmine“ m. b. O, zu 2 des 38 600 Pfand⸗ brieis der Braunschweig⸗Hannoverschen Hvpothetenbank Nr. 1936 61/1000 Serie 14 Lit. B über 1000 A4. Die Inhaber der obengenannten Urfunden werden auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf den 13. Juli 1927, vormittags 9 Uhr. vor dem unterzeichneten Gericht, Volgers⸗ weg hh, J. Stock, Zimmer 133, ar beraumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden
und die Urkunden vorzulegen widrigen« salls die Kraftloserklärung der Urkunden erolgen wird. Hannover, den 23. November 1926. Amtsgericht. 27.
891381
Bayer. Hyvotheken⸗ u. Wechsel⸗ Bant. Gemäß 5 367 des H.⸗G.⸗B. geben wir bekannt, daß der Veilust der 409 unpeil. Pfandbriefe unserer Bank Lit J. Ser. tz Nr. 32 954, 32 955, 31 176 und Ser. 7 Nr. 39022 zu je Ph 1000 bei uns angemeldet wurde.
München, 25. November 1926.
Die Direktion
891391
Die Continental⸗-Caoutchoue⸗ und Gutta⸗ Percha⸗Compagnie zu Hannover hat das Aufgebot des von der Firma D. Langhoff, Kommanditgesellichaft in Lütgendortmund, am 19. Juni 192 ausgestellten und von dem Kaufmann Th. Benning zu Böving⸗ hausen angenommenen Wechsels über 335,03 RM, sällig am 12. August 19236 und zahlbar bei der Kreissparkasse zu Dort⸗ mund, beantragt. Der Inhaber der Ur— kunde wird aufgefortert syätestens in dem auf den 17. Juni 1927, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 140. anberaumien Aufgebots— sermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde voizulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird
Dortmund, den 22. November 1926.
Das Amtsgericht.
89149 Aufgebot.
Die Kreissparkasse Geilenkirchen hat das Aufgebot des verlorengegangenen Hypo⸗ tbekenbriesfs vom 7. September 1912 über die in dem Grundbuch zu Alsdorf Bl. 844 Abt. 111 Nr. 2 für die Kreissparkasse Geijsenfirchen eingetragene Hypothek über 4000 A6 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert spätestens in dem auf den 11. März 1927, vorm. 95 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, ongreßstraße 11, Zimmer 15, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen alls die Kraftloserklärung der Urkunde ei folgen wird.
Aachen, den 24. November 1926.
Amtsgericht. Abt. He.
80147
Die Witwe Robert Hennecke zu Dort⸗ mund, Treibstraße l, hat das Aufgebot des über die im Grundbuche von Dort— mund Band 192 Blatt Nr. 25165 in Abt. III unter Nr. ? für den Kaufmann Heinrich Potthoff in Dortmund einge— tragenen Hypolbek von 20 009 4Æ ge⸗ bildeten Hrpothekenbriefs beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgesordert, pätestens in dem auf den 11. März 1927, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Zimmer 140 an⸗— beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigensalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
Dortmund, den 16. November 1926.
Das Amtsgericht.
891481
Die Witwe Klempnermeister Richard Becker zu Dortmund⸗Brackel, Breieis⸗ piad 201, hat das Aufgebot des über die im Grundbuche von Dortmund Band 15 Art. 79 in Abt. III unter Nr. 6 für den Klempneimeister Richard Becker zu Doit⸗ mund eingetiagene Hypothek von bo00 4A gebildeten Hypothekenbriess beantiagt Der Inhaber der Urkunde wird aufgeiordert, pätestens in dem auf den 11. März 1927, mittags 12 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 140, anbe⸗ raumten Aufgebotsteimine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlosertlärung der Urfunde eriolgen wird.
Dortmund, den 19. November 1926.
Das Amtsgericht.
89142 Aufgebot. Der Kaufmann Stto Müller iLu Frank⸗ furt am Main. Großer Hirschgraben 21,
hat das Aufgebot des verlorengegangenen
Hyvothekenbrietes vom 109. April 1919 über 13000 AA., der im Grundbuch von Fiank⸗ furt am Main Bezirk 17 Band? Blatt 62 in Abt. 111 Nr. 9 für Frau Elnabeth Emma Auguste Koppel, geb. Rohleder (jetzige Frau Geschen), zu Gravenhage im Haag (Holland, Maurits Plains, ein⸗ getragenen, zu 5 oe verzinslichen Restkau—⸗ geldhypothek beantraat. (18 F 100/265.)
Frankfurt am Main, den 19. No⸗ vember 1926.
Das Amtsgericht. Abt. 18. (89150 Aufgebot.
Der Besitzer Alired Thom in Unter— berg, Kreis Marienwerder, Wpr., vertreten durch den Justizrat Bunn in Marien— werder, Wpr., hat das Aufgebot des ver— lorengegangenen Hypothekenbrieses über die im Grundbuch von Unterberg Bd. J Blatt 19 und 38 in Abteilung III Nr. 6 bejw 17 für den Robert Thom in Unter⸗ berg am 2. Juli 189 eingetragene Hypothek in Höhe von 40 „S6 beantragt Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ fordert, spätestens in dem auf den 9. März 1927, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 10, anberaumten Aufgebotetermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, wiorigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde ersolgen wird.
Marienwerder, Wpr., den 24. No⸗ vember 1926. Amtsgericht.
8940 Der Beichluß vom 9. März 1923, be⸗ treffend die freiwillige sosortige Auflösung des Fürst zu Sayn⸗Wittgenstein⸗Berle⸗ burg'schen Haucveimögens und Thron— lehens ist heute bestätigt worden. vamm, den ltz. November 1926. Anflösungsamt für Familiengüter.
88682 Aufgebot.
Die Erben der Regiene Marzinzik: Frau Wilhelmine Schwiederowski aus Annussewen, Arbeiterfrau Anorthe Tessarek aus Hinter Lupa und Witwe Katharina Meinert aus Przyroscheln, haben beantragt, die verschollene Auguste Marzinzik, ge⸗ boren am 25. Nobember 1858 in An⸗ nussewen, zuletzt wohnhaft in Wondollek für tot zu erklären. Die bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich vätestens in dem auf den Li. Juni 1927, vormittags 1090 Uhr, vor dem untei— zeichneten Gericht, Zimmer 15, anberaumten Aufgebots⸗ termine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Ver⸗ schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ teimine dem Gericht Anzeige zu machen.
Johannisburg, den 20. November 1926.
Amteẽgericht
88681] Aufgebot.
Der Handarbeiter Gustav Bergmann in Wurzen, Crostigall Nr. 36, hat beantragt, seinen Bruder, den am 26. Dezember 1870 in Schildau geborenen, zuletzt in Wuizen wohnhaft gewesenen und von der am 13. Januar 189 auf Wanderschaft zur Abmeldung gekommenen Paul Clemens Bergmann für lot zu erklären, da seit seinem Wegzuge von Wujzen keinerlei Nachricht mehr von ihm eingegangen sei. Der Verschollene wird aufgejordert, sich spätestens in dem auf den 11. Juni 1927. vormittags S Uhr, bestimmten Aufgebots⸗ termine zu melden, widrigen falls die Todes⸗ erklärung erfolgen würde. An alle, die Auskunft über Leben oder Tod des Ver schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Auigebots⸗ termine dem Geticht Anzeige zu machen.
Wurzen, den 25. November 1926.
ö Amtegericht.
Gefängnis gebäude,
(89195) Bekanntmachung.
Ueber den Nachlaß des am 1. Dezember 1923 gestorbenen Kaufmanns Artur Wiede aus Berlin⸗Schöneberg, Barbarossastr. tz. wird auf Antrag der Erben die Nachlaz— verwaltung angeordnet. — 29. VI. 1129. 26.
Berlin⸗Schöneberg, den 25. Nov. 1926.
Das Amtsgericht. Abt. 29.
89141
l. Der Rechtsanwalt Justizrat Ad. Thiele in Leipzig, Johannis— gasse 10, als Verwalter des Nachlasses des am 3. September 1925 zu Leipzig verstorbenen Domherrn Dr. jur. Julius Alphons Baumgärtner in Leipzig. 2. der Mechts anwalt Dr. MRommeney in Leipzig, Buigstraße 26, als Testamentspollstrecker über den Nachlaß des am 3.4 Mai 1926 zu Leipzig verstorbenen Verlagsbuchhändlers Karl Friedrich Lücke in Leipzig⸗Slöttritz 3. der Rechtsanwalt Dr. Georg Richter in Leipzig Thomaskirchhof 17, als Testa⸗ mentevollstrecker über den Nachlaß der am 17. Juni 1926 zu Leipzig verstorhenen Drwatmannswitwe Auguste Mathilde Forkel, geb. Streichan, in Leipzig⸗Gohlis Erfurter Straße 109, haben das Aufgebot der Nachlaßgläubiger beantragt Demgemäß werden alle diejenigen, denen eine Forderung an den Nachlaß der genannten Erblasser zusteht, hierdurch aufgefordert ihre Forde⸗ rungen bei dem unterzeichneten Gericht spätestenß in dem Aufgeborstermine, der auf den 19. Januar 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, anberaumt wird, an— zumelden; die Nachlaßaläubiger, welche sich nicht melden, können, unbeschadet des Mechigz, vor den Veibindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten. Vermächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, von den Erben nur msoweit Befriedigung ver⸗ langen, als sich nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Die Anmeldung hat die Angabe des Gegenstandes und des Grundes der Forderung zu enthalten Ur— kundliche Beweisstücke sind in Urschrist oder in Abschrift beizufügen. Amtsgericht Leipzig., Abt 1 48 (Harkort⸗
straße 11), den 13. November 1926.
89158 Bekanntmachung.
Dem Chauffeur Wilhelm Mügge zu Ahlem, geboten am 15. September 1879 zu Braunschweig, ist der am 15. Oktober i9gl4 erteilte Führerichein für Personen⸗ kraftwagen verlorengegangen.
Der Führerschein Nr. 142 vom 15. Ok— tober 1914 wird für traftlos erklärt
Wolfenbüttel, den 25. November 1926
Kreis direktion.
soli) In der Aufgebotssache der Hauptver⸗ waltung des Phönix A.-G. für Bergbau— und Hüttenbetrieb. Düsseldorf, ist durch Aueschlußurteil des Amtsgerichts. Abt. Ho, der in Aachen zahlbare, von der Firma J. P. Goossen Lochner C Co. ange⸗ nommene Wechsel über 12 275,20 RM, zahlbar am 7. Dezember 1925 zu Aachen, für traftlos erklärt worden. Aachen, 23 November 1926. Amtsgericht. He.
89160
Durch Ausschlußurteil vom 24. No- vember 1926 ist der von der Firma Leonhard Loewenthal in Breslau aus gestellte, auf die Firma Gebr. Mayer in Pannover geiogene und von dieser akzeptierte, von der Ausstellerin und
RNemittentin an Dr. Georg Bick und von
diesem an die Daimstädter und National— bank Filiale Breslau, Depositenkasse A, indossierte, am 5. August 1921 in Hannover
zahlbaie, mangels Zahlung protestierte
Wechlsel über 2478 4 für fraftlos erklärt. Hannover, den 24. November 1926. Amtsgericht. 27.
891965] In Namen des Volkes!
In der Aufgebotssache der veiehelichten Weber Ida Jachmann, geb. Malick, in Forst, vertreten durch Justizrat Zucker⸗
mann in Forst, hat das Amtagericht in!
Forst durch den Amtsgerichtrat Puchft sür Recht erkannt; Der Vyvothefenb über die im Grundbuch von Berge Bd Bl. 194 in Abt. 111 unter Nr. 5 für Zzeugschneidermeister Ernst Augustin Forst eingetragenen 100 M wird kraftlos ertlärt.
Amtsgericht Forst i. L.,
den 25. November 1926.
89162
Durch Ausschlußurteil vom 24. N vember 1926 ist der Hyvpothekenbrief 1 die im Grundbuch von Walle Band Klatt 6 in Abteilung 111 unter Nr. für die Spar⸗ und Leihkasse des v maligen Amts Verden in Verden e getiagenen 600 AKM für kraftlos erklf worden. Amtegericht, 1, Verden, 25. Nob. 19
890 lh 9] Durch Ausschlußurteil vom 24. N vember 1936 ist der verschollene Schm; Andieas Czeyka, geboren am J. ] vember 1853, zuletzt wohnhaft gewesen Hannover, für tot erklärt ‚ Hannover, dn 21. November 1920 Amtegericht. 27.
88680] Oeffentiiche Zustellung. Heigi, Karl, Taglöhner in Furth 94 vertreten durch Rechtsanwalt Birkl Amberg, klagt gegen jeine Ehefrau Hei Franziska, Taglöhners rau von Furth i. nun unbekannten Aufenthalts, wegen C scheidung mit dem Antrage: H. Die 30. 10. 1920 vor dem Standesgn Furth i. W. geschlossene Ehe der Snie teile wird aus Verschulden der Beklag geschieden, II. die Betlagte hat die Ko des Rechtsstreits zu tragen. Kläger l die Beklagte zur mündlichen Verhandl des Rechtsstreits vor das Landge Amberg, J. Zwilkammer, auf Moi 7. Februar 1927, vormittags 9! Sitzungssaal, mit der Aufforderung, e bei diesem Gerichte zugelassenen Rec anwalt als Prozeßbevollmächtigten zu stellen. Oeffentliche Zustellung der K ist bewilligt. Am berg, 24. November 1926. Der Gerichteschreiber des Landgericht
(89169] Oeffentliche Zustellung. Michel, Hildegaid, geb. Kuhn, Schifferstadt, Amselweg 25, Kläge vertreten duich Rechtsanwalt Heintz Frankenthal hat gegen ihren Ehen Konrad Michel, Zigarrenhändler, zu in Schifferstadt, z. Zt. ohne bekan Wohn- und Aufenthaltsort, Beklas wegen Ehescheidung Klage zur 1. 3 kammer des Landgerichts Frankenthal hoben mit dem Antiage: „Das Landge wolle erkennen: 1 die Ehe der Par wird geschieden, 2. der Beklagte nid den schuldigen Teil erklärt, 3. der klagte hat die Kosten des Rechtestrei tragen.“ Die Klägerin ladet den Bekl zur mündlichen Verhandlung des Mie streits in die Sitzung der 1. Zivilkan des Landgerichts Frankenthal vom ? tag, den 28. Januar 1927, v 9 Uhr, im kleinen Sitzungslaale, der Aufforderung, einen bei dem Pi gerichte zugelassenen Rechtsanwalt Vertreter zu bestellen. Die öffen Zustellung wurde bewilligt. Frankenthal, den 27. November! Der Gerichtsschreiber des Landgerie
Veranwortlicher Schristleiter Direktor Dr Tyrol in Charlotten Verantwortlich für den Anzeigent Rechnungsdirektor Mengerin ag. B Verlag der Geschäftsstelle (Menger
in Berlin Druck der Preußischen Vruckere und Verlags. Aktiengesellschaft Be Wilhel mstraße 32
Sechs Beilagen leinschließlich Börsen⸗Beilage) und Erste und Zweite gentral · Jandels register · Beilage