1926 / 280 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Dec 1926 18:00:01 GMT) scan diff

]

62. r.

89023

Actien⸗Malzfabrik Eisleben.

Bilanz am 31. August 1926. M ttiva. 4 3 Grund slüdacöãh . 23 39775 Gebãude K 233 088 49 Marchmen und Darren .. 44 875 85 Glerrr. Anlage.. 1 . ö 1 . =. . ö 4. ontorutensilien. .. eu, za oM Verr. Kto. m. C. Wentzel 21 872 63 238 Bassi va. Reerven . 27 00 Kreditoren K 330 QM Nicht erhobene Dividende 9738 Neingewinn 11 6009— 663 238 Gewinn⸗ und Bertin stkonto am 31. Augunst 1226 . ö 63 Neingewinn ... Mm cd i I 006

Eiste ben, den JI. August 1926.

Der Vorstand.

Fr. LVochte.

Der aus dem Äufsichtsrat Jatzungs— gemäß autscheidende Heir Direktor v. W. Norten in Salzmünde wurde wiedergewählt.

189229]

Ardie⸗ Werk A.⸗G., Nürnbern.

Bilanz per JI Dezember Lend.

J. Attiva. 4 3 Bar⸗ Wechsel⸗ u. Effekten ⸗/ bestand k 8 887 66 Warenlager ..... 196 073 84 Debitoren... 122 153 55 Maichinen.... 36 187 92 Wertzeuge e 29 72834 , 591964 Lan wagen K 2 443 Immobilien.... 139 529 16 68 494 11 R. Passiva. Nrtientapitasa ..... 250 009 Reꝛerve fender... 78 8277 Rückstellunge konto. 70 MM Hyvpothekenamwertung . 20 0M Waren⸗ u. Geschästeschulden 197 219 91 , . 42 322 3

68 4911 GCGhöewinn⸗ und Rerlustrechnung.

An

Soll. n 3 Handlungsunkosten. .. 283 553 98 Abichreibungen. .... 4185229 Gewinn.... ö 232 3

367 728 356 Per Haben. Gewinnvortrag 1924... 19 70066 , 348 022 66) Iz? 72* 6 Iðhltzo⸗

Mülheimer Wohnstätten A. G., Müiheim⸗Ruhr. RNechnungsa bjchlus⸗ am zI. Dezember 1925.

——— Attiva Unbebaute Grundftuͤcke. 24 32790 Mietbäuser !.... 243 26602 ( w 19 201 Neubaukonto⸗.. ... 208 194691 Inventar . 1 Materiaifonto. k 4005120 . 341166 Effe ften konto 192 Son nige Forderungen .. 358732 Voraus jahlnngen .. 198328 Kantguthahen.. .... dd 4 h ð Pot schecklontd .. 2213 Kaftatonio .. 10274 htzt doeh n 4 . Passi va. ö Aktienkapital k 57 500 Gejetzliche Rücklage. 47*615 beken er ö n, n. e, . vpothesen. 4 * arlehen ö. JJ 232 270 63 Spaꝛremlage n...... 18211 Criedu oꝛren . 8 Si hhg Sonstige Forderungen 2 30 Gewinn⸗ u. Verluftkontko 277369 6b 8h 0 44

Gewinn und Verlustrechmnung am 31. Dezember 1822.

Soll. Abschreibungen: a) I o0to0 auf die ursprünglichen Baufosten der Miethäuser b) I00 oυο auf die Einrichtung

Allgemeine Gejchäftẽuntoftsten Betriebsunkosten: a) Steuern J b) Versicherungs prämien 3 J Beniebsunkosten nalen: aA) Hypotheken⸗ u. Anleibezin sen b) Jimmjen für Spareinlagen Mater ia konto ; Grundfiücksunterhaltungskonto Neingewinn

, 9 *

Mieien .

2 460 20 14395

247455 2141

27955 5h 80 797 85

11 58356 45344

42 49 30223 2773 69

235 al 260

23 lz.

Miliheim Ruhr⸗Saarn, den 31 Mai

10226.

Gröschner.

Der Borstand.

188237

Notariat

das Ven Bauge schäste

ö Uhr., im Geschaflslofal ichast

23291259

80729] . Bremer Druckerei Aktien⸗

gesellschast i. Liqu d., Bremen.

Emm lacung jur außer ordentlichen Geueralversammtung am Donne rs⸗ tag, den 23. Dezember 1926, 10 uhr vormittags, in der J. F. Schröder

Bant K. a. A., Biemen, Obernstraße 2 12.

Tagesordnung:

1. Mitteilung gemäß § 240 H(G.-B. 2. Genehmigung eines Vertrages, be⸗ treffend Verkauf der Grundstücke und

Maschinen. Stimmbeiechtigt sind diesenigen Aktio⸗ näre, welche spätestens am 21. Dezember ü2ß ihre Aktien oder den Hinferlegungs⸗ schein eines Notais bei der J F. Schröder

Bank K. a. A., Bremen, hinterlegt und

Stimmfarte abgefortert haben. Bremen, den 30. November 926. Der Liguidator: G. Heilig.

Dößag Dent sch⸗Ofterreichische Solz⸗Altien⸗Gesell schaft.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am 27. Dezember 1928, nachmittags 323 Uhr, in den Amtsräumen des München XtV, Kaufinger

Straße 3, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschästtsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für dae Geschäftsjahr 1925 und Bejschlußfassung hierüber.

2. Entlastung des Vorstands und des Ausffichts rats.

Die Uftionäre, welche an der General⸗ versammtung teimehmen wollen, haben ihre Aftien bis spätestens 21. Dezember 1926 bei der Direftton der Gefsellschaft in München, Ainmillerstr 33, oder einem

Notar oder bei der Bayerischen Veremẽ⸗ Filiale

bank in München bezw. einer

dieser Bank zu hinterlegen. München, den 24. November 1926. Borsitzender des Anfsiehtsrats:

Carl Gänsker.

89a)

Die Aktionäre nne ren Gesellschaft werden hiermit auf Donnerstag, den 23. De⸗

zember 1926, mittags 12 uhr, in,

Verbancehaus deß Verbandes der von Groß⸗Perlin E. V., Köthener Straße 383, zur achtund⸗ dreistigsten ordentlichen Generalver⸗ fam mung eingeladen. Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfte jahr 25.

2. Beschlußsasfung über die Verteilung des Reingewinns.

J. Erteilung der Entlastung am die Mitglieder des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Die jentgen Aftionäre, welche an der Generalpersammlung teilnehmen wollen, haben ihre Atnen bis spätestens Sonn⸗ abend, den 18. Deer ber er., nachmittags 6 Uhr, gemäß §25 des Statuts bei der Kasse der Gesellschaft zu hinterlegen.

Berlin 8W. 19, den J. De jember 1926

Bereinigte Verl ner Mörtelwerke. Gurt Lilge. Richter.

rn

Tagesordnung für die am Diens⸗ tag. den 28. Dezember 1926, nachm. der Gesell⸗ sfatffindenden ordentlichen Ge⸗ Ver kaufẽstelle

neraklnersammlung der

Mecklenburgijcher Landesersengnisse A.-G.

in Berlin

J. Berichterstattung des Rorstands und Vorlegung eines Geschäftsberichts über das Geichäftesahr 920 / 1126

2. Beschlußtaffung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlusftechnung für das ver⸗ gangene Geschäftes jahr 925 / 1926.

3. Erteilung der Entlaftung an den RBorstand und die Mitglieder des Aussichtsrate.

Stimmberechtigt find nur die ienigen

kKkttonäre, wesche fpätestens am 24. De⸗

zember 1926 ihre Attien bei der Geiellschaft

hinterlegt haben oder bis zu diesem Tage den Hinter legungeschein eines Notars oder einer Behörde einliefern.

Berlin, ken 1. Dezember 1926. Verkaufsfstelle Mecktenburgischer gandeserzengniffe WA. G.

Der Borstand. Ackermann. Hanisch.

ö ) Aten. dierbrauerei Fallen? rug zu Falkenkrug bei Detmold.

Die Aftionäre unserer Geielhschaft werden ordentlichen

hiermit zu der

Generalversamm lung, welche am Frei⸗

tag, den 7. Jannar 1927, nach⸗ mittags 4 Ur, im Restaurant „Zum Falfentrug“ bei Deimold stattfindet, ein⸗

geladen.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernberzeichnis späteftens am dritten Tage vor dem Versammlungstage bei dem Vorstand oder dem Bankhause A. Spiegel beig in Hannover vorzuzeigen. Außer der

gesetzlichen Vertreinng ist die Vertretung Unkof durch einen Bevollmächtigten, der nicht

Aktionär zu fein braucht, zulassig. Die Vollmacht bleibt im Besitz der Gesellschast. Tagesordunng:

, . vorgeschriebenen Ge⸗ ate.

Fatkentrug b. Demmold, den 27. No⸗ vember H926.

Nonnenberg.

Ter Vorstand. C. Karsten s.

1. Erledigung der in 3 7 des Gesell.⸗

59215 Bilanz er 31. Dezember 1925. Ai ktiva. 16 3 Grundstäücke und Gebäude 130 68 Maschinen und Wertzeuge 8l GY Fabrik⸗ Büro⸗ und vabo⸗ tatoriumsemrichtung 25 384 Fuhrpark. 30 00 Kasse, Postscheck n. Devifen 793729 Bankguthaben... 103 24 Debitoren . 39 54878 Warenbestand .... M2831 4020 336 17 Passiva. Aftienkapitar .. 200 000 Rese ive fonds 9 9 841 Hanf schulden.... 58 91232 Darlehen . ö 50 23132 Sonstige Verbindlichkeiten Sh dg itz , 4162 405336 47 Serbsttal⸗ Werke Aktiengese llschaft

Freudensta dt. Borstand. Hermann Herbhstreith.

832341 ö Bilanz ver 31. Dezember 192. Aktiva. Reteiligungskonto k 177 600 Gewinn⸗ und Verlustkonto: . Vortrag a. 1924 444, Verlust p. 1925 3 (icio, 65h 100 6 1851 70965 e Va ssiva. Aktienkapisa 170 000 NReserverondod 7 tz 0 2 Kreditoren (Industriehaus) 41106 66 181 70 60

Gewiun⸗ und Verlustkonts.

De bet. An Vortrag aus 1924 444 a 66. 65 411 655

Kredit. Per Bilanzkonto: Verlust. 110366 4109 65

Akttiengesellschaft für Geschäfts⸗ und Industrie bauten. Der Vorstand.

86022 Dahmen & Thelen Weinakttiengesellschaft, Köln. Bilanz ver 39. Mpril L Bz.

Aktiven. Kasse . 203124 Debitoren . 183 652 90 Mobilien w 2 O6 Immobilien... 19496656 Waren 7d 366? 14 Emballage ö 25 tz 71 Gewinn und Verlust... 2246641 66. 2 303 206 68 Rafsiven. . Altienkapital ... 500 009 Hypothek . 30 dor; Kreditoren... 111 6066633 Ban ken . 44 62 3b Akzepte ö 1 2182

2 303 206 63 Gewiun⸗ und Berlustt onto.

Verlust vortrag... 34 902 10 Abschreibungen «.. 24 13419 Dubiosen 9 9 10 674 97 Unkosten m 276 231

342 339 34 Warengewinn .... 264 8h 5 Emballagegewinn .. 856 93 Verlust ö 79 tzz3 1 66

5 Köln, den 15. Nobember 1926. Dahmen & Thelen Weina ktie nge sellscha ft. Th. UAhlenb ruck P. J. Thelen.

16866143]

Jerd. Fred Attiengeselllchast.

Bilanz für das 3. Geschäftsijahr 1. ugust 1925 bis 31. Juli 1226. ——— —— Kontokorrent.. .. 190 31951 101341 G 583 PVesicheed;iüĩi . 328 21 ore, V.. 11254 Gebäude und Grundstück .. 30 939 660 Inventat und Maschinen 2600

8 t) etz

Saben.

Wechsel und Atzepte 13 2330 20 Nentenrückftellhonto.. .. 26 9630 76 Aktienkapital . Transitor. Pafsiven . 2 500 Darlehenskonto Vlvarkasse.. 5900 Darlehenekonto Frey. . 8 a0 g

6. Gewinn⸗ und BVerlustrechnung. Ver ust. RM., Abzüge und Zinsen. .. 126861 nkosften.. 9 g 6 18 962 40 Löhne . . 1897741 Vorrnzteꝛ̃·ꝛ 487224 83 M7 06166 l

. Gewinn.

Fabrikationskonto .... 31 M066 S3 M7 ol Bietigheinm. den 15. November 1926.

2 Pr.,

Bau⸗Aktiengesellschaft am Neumarkt.

89572

Ti liter Aktien⸗Brauerei, Tilsit.

Nachtragend zu unserer Veiöffentlichung in Nr 219 des Deutichen Reiche⸗ und Preußischen Staatsanzeigers vem ?5. No⸗ vember 1925 bringen wir hierdurch zu Kenntnis, daß die beiden Punkte Nr. 5 und 6 von der Tagesordnung für die auf den 16 Dezember 1926 nach Könige berg, einberufene ordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Geselljchaft abgesetzt worden sind.

Tit fiter Aktien ⸗Brauerei. Vorsitzender des Aussichtsrats: Hermann Röder.

S955 4 s

Gegen den Beschlnz der Generalver— sammlung vom 2tz. Mai 192 auf Ge⸗ nehmigung der Bilanz und auf Bewilligung einer Entichädigung an den Auffichtsrat haben die Aktionäre Architekt Alfred Stentzler, Baumeister Emil Bödemann, Baumeister Max Pommer, sämitlich in Leipzig, Anfechtungsklage erhoben.

Der Prozeß ist in erster Instanz zuun⸗ gunsten der Gesellschaft entschieden worden. Gegen dieses Urteil ist Berufung eingelegt. Veihandlungstermin ist noch nicht anbe⸗ taumt.

Leipzig, den 27. November 1926. Bau⸗Aktiengesellscha ft am Neumarkt.

Der Borstand. Schieblich.

84375

Sütten Nahstoff Aktiengesellschaft. Es ist die Liquidation unserer Gejell⸗

schast bejchlossen. Etwaige Forderungen

sind umgehend bei dem unterzeichneten

rig nit ator anzumelden. Dannover⸗Linden, Schlorumpzisweg

Nr. 349, den 11. November 1926.

Augusft Münter.

i Metallbant und Metall Gefelischaft Aktiengerellfcha ft. Das KRermögen der Süddenischen Metallinduftrie Aktiengesellschatt in Nürn⸗

berg ift im Wege der Fusion unter Anf⸗

schluß der Liquidation als Ganzes auf die Metallbank und Metallurgtjche Gesell⸗

ichaft Aftiengesellschaft zu Frankfurt am

Main übergegangen.

Der den Fusionsverfrag genehmigende Beschluß der Generalversammlung der Süddeutschen Metallinduftrie Aftiengesell⸗ schatt vom 21. Oktober 1926 ist in das Handelsregifter eingetragen.

Gemäß den S5 zotz, 297 des Handels⸗ gefetzbuchs fordern wir die Gläubiger der Süddeutschen Metallinduffrie Aktiengesell⸗ schast zur Anmeldung ihrer Forderung auf.

Frankfurt am Main, den 26. No⸗ vember 1926.

Metallbauk und Metallurgische

Geselljchaft Aktiengesellichast. A. Merton. Sommer.

s Bunzlauer Kleinbahn⸗NLktiengelellschaft.

Bilanz vgm 65. Juni 1926.

E. v. Hoffmann.

Der Vorstand.

d. Ho

Die Generalversammlung hat heute beschlossen, aus dem Gewinn schäftsjahres 1925/25 eine Dividende von 0/0 zu verteilen. Die Auszahlung der Dividende eriolgt ab 2. Januar 1927 bei der Stadtgirotasse zu Bunzlau. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: t ͤ Bunzlau, Landrat v. Hoffmann, Bunzlau, Fabr. Bes. Bardtke, Kittlitztreben, regierungsrat Dr. Engelbrecht, Liegnitz Komm Rat H Gruhn, Großhartmanns dor. Gem.-⸗Vorst. Gutsche, ] W. Lengersdorff, Bun lan, Bürgermeister Dr. Prietzel, Bunzlau, Dir. ann, ,, ö

unzlau, den 25. Novem 92tz. ; Vorstand der . Kieiubahn⸗Aktiengesellschaft.

Bestände. Rt 3 RM gs Eifenbahnanlage 1 y J 1956 623 04 Eisenhahnanlage II (Erweiterungen): ; Weffard an k 7 woe, 29 351 25 . In gang in 192 24 KJ 44814 67 74 165 90 Betriebs materialien: Bestand am H. 7. 1925 ..... 16517 ; Zugang in 1925s2 . MJ Vn 11485 10 Spezialreservesondeanlage: Effekten w . . Lenz Co, Spej.⸗Rejervefondzsz 3 2065 10 . Stadtgirokasse Bunzlau, Spez.⸗Reservefonds 6 387 y 9 6101 Erneuernnastonds anlage: Materialien bestand am 1.7. 1926 do 0. Effekten J / 1 Len & Co, Erneuerung fond 13863 Stadtgirokasse Bunzlau, Eineuerungsfonds.. 4 90 gin 94 16 30 Wertpapiere... * a , 3 Kaution JJ ö , 0 , , Hyvothekenaufwertung. 46 6815 Schuldner: Lenz & Co, Beirieb -- K M2 739 Stadtgirokasse Bunzlau, Dividende... 465 Lenz Co, ujiwertungstondss.. . 10 000 Stadtgirokasse Bunzlau, Aufwertungsfonds .. 26071 44 Lenz Co. Unterstützunge fonds 5 0h Stadigirofasse Bunzlau, Unterftützungs fonds .. 1 69 6 Stadtgirokaße Bunilau, Dispofsitione fonds. 1 . Stadtgirokasse Bunzlau, lausende Rechnung. 35886 See ö ; ; ö 3. s 12362 146 964 38 Kaffe I 9 0 9 Rw*3 211 G Berbindliehreiten. ß . d 9 f d . ĩ / 1925 . 969g? * . 2000 090 Geßletzl. Reservefonds: Bestand am 1 7. 1925 .. 397 ** w ,,, 6 is ns ns Spezialreservejonds: Bestand am 1. 7. 1925... 0 33 0 Zinlen för 19yhy fag, k . Dotierung 1925 26. ..... d 33888 45 i nn, Abgang von 192526. ö 682 30 961071 Erne lerungèfonds: Beffand am 1. 7. 19225... 7h 6e 6 *. Erlös aus Altmaterial... . 310357 Ziusen⸗ K 3 63 Zugang an unverbrauchten Materialien.... 9 962 Rücklagen für 1925265 mn 18 8897 ö abzügl. augeschaffte Materialien.... W494 11630 Hypotheken: 3 s Hypotbek L (Taeinmerr! - 6 631. 2 11 Stadi haupt kasse) c 9 * 689 32 ö ö III (Stadispartasserc ... 6 Cet 38 O65 36 Hypothekenaufwertungsfonds: Räckstellung für 1925/26 10 inn] - Uebertrag von Hypothek GIIäI .. 625 21 Zin len für 1925/26 * 9 , 3 . 64 10 697 65 Kaution ö . 60 O09 Nicht eingelöste Vwildene 463 Unterstũtzungs fonds 6 69 62 Dre posit ionsfonds 2 1161726 Eisenbahnanlagetilgungssonds; ... 37 ghz 20 Durchgangeposten .. 22 4657 71 w J 31 das 39 7a G s Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Sou, 3 Hypothekenaufwertung: Rückstellung ür 1820/26 ö 19 9009 Üünterstützun gs sonds: Dotierung sür 1925/22235 2 h =. Eienbahnan lager ilgungs onde; Abichreibung auf Gisenbahnanlage 11 22 s546 92 Beamtenbeoldungsausgleichestock: Beitrag sür 1925666... D 810697 Erneuerungsfonds: Rücklage für 1925265 kd, 43 5006 Spe zlalreservefonds: Mücklage sür 1920/26 . 83 45 Gesetzlicher Neservesonds: Dotierung für 19252. 6 485 Gewinn . * * . . . . . . . . . . . 9 n , . 81 59 39

78 9g2h 18 Gewinnvortrag aus 182125. 4 161 82 Eifenbahn betrieb: Betriebseinnahmen ... . 694 699.22 Betriebsausgaben . 419 835, 6 ö . Betriebsüberschuß ... w 174773 , , ee, nn, 178 9260148

Bunzlau, den 1. September 1926. . BVorstand der Bunzlauer Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft.

B. Fern dach. . des

Burmann, Ober⸗ Fernbach, Bunzlau. Gutebes. Ndr. Schönfeld. Fabr.

Dr. Pundt,

Erster Bürgermeifter

sfmann.

lösung der Gesellschaft nur durch ein⸗

Altena, Westf.

von 30 Jahren abgeschlossen, beginnend mit dem 1. September 1926. Erfolgt

Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Mr. 280.

G. ver Urheberrechts eintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschãftsaufsicht und 8. die Tarif⸗

besonderen Blatt unter dem Titel

Berlin, Mittwoch, den 1. Dezember

Der Inhalt dieser Beilage, in weicher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 8. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister,

1926

und Fahrplanbekanutmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deuts Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des

Be 82, bezogen werden.

che Reich kann durch alle Postanstalten. in Berlin Reichs und Staatsanzeigers 8 W. 48. Wilhelm⸗

Das Zentral. Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezug g preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Einzelne Nummern kosten G0. 15 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Raum einer 65 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

Bom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 280A und 2803 ausgegeben.

e Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrũckungstermin bei der Geschäftsßftelle eingegangen fein. .

1. Handelsregister.

Anehen. . ldꝛbo]

In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen am 25. November 1926:

Die Firma „Aachener Bazar Frau Jenny Burghardt“ in Aachen und als Inhaberin die Ehefrau Siegbert Burghardt, Jenny geborene Nachenstein, Kauffrau, daselbst. als nicht eingetragen wird veröffentlicht:. Geschäftszweig: Galanterie⸗ Haushalt⸗ und Spielwaren⸗ geschäft. Geschäftz räume: onheims⸗

allet Nr. 50. In Alsdorf, Bahnhof⸗ . 66, und in Eschweiler, Neu⸗ traße 23, sind Verkaufsstellen.

Die offene Handelsgesellschaft „Som⸗ mer⸗Spiertz“ mit dem Sitze in Aachen. 6 haftende Gesellschafter sind:

aria Sommer, Kauffräulein zu Aachen. Hubertine Sommer, Kauffräulein zu Aachen, und Heinrich Spiertz, Landwirt in Waurichen, Kreis Geilenkirchen. Die Gesellschaft hat am 1. November 1926 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur die Gesellschafter Maria und Hubertine Sommer, und zwar jede für sich allein, ermächtigt. ö

eig: Leinen⸗ und Wäschegeschäft. . chäfts räume: Großkölnstraße 73.

Die Firma „Aachener Handels⸗ druckerei Eduard Harrack“ in Aachen und als deren Inhaber der

Kaufmann Eduard Harrack, daselbst. Als

nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftszweig; Handelsdruckerei. Ge⸗ schäfts räume: i n fn. Nr. 9.

Bei der Kommanditgesellschaft „Bank⸗ . Volkening X Co.“ in Aachen:

r Bankbeamte Josef Siebert junior

k Aachen ist in die e ft als per⸗ önlich haftender Gesellschafter ein⸗

getreten. Gleichzeitig sind drei Kom⸗ manditisten aus der Gesellschaft aus⸗ fl ieden. Die Einlagen der ver⸗ leibenden Kommanditisten sind erhöht. Die Prokuren von Josef Siebert junior und Eduard Volkening sind erloschen. 6 Vertretung der en e ind die eiden persönlich haftenden Gesellschafter nur gemeinschaftlich oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen

berechtigt. Bei der Alt enge sellschaft „Esch⸗ in Kohl⸗

weiler Bergwerks⸗Verein scheid, Regierungsbezirk Aachen: Dem Johann Willems in Eschweiler ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigi ist

Bei der Firma „Joseß Keutmann Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ n Aachen: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 28. Oktober 1926 ist der Gesellschafts vertrag abgeändert worden. Die Gesellschaft ist auf die feste Dauer

nicht spätestens ein Jahr vor Ablauf der vereinbarten Zeit eine Kündigung seitens eines Geselischafters, so gilt dieser Ver⸗ trag immer um 2 Jahre verlängert. Vor Ablauf dieser Zeit kann die Auf⸗

schlossen werden. mtsgericht, Abt. 5, Aachen.

Alllenst eim. 88755 In unser Handelsregister B Nr. 2 trugen wir bei der Firma. „Deutsche Bank Zweigstelle Allenstein“ ein, daß die Ban kd Paul Bonn zu

. Beschluß aller Gesellschafter

Fdirektoren Dr. Berlin, Or. Peter Brungwig zu Berlin- Steglitz. Dr. Werner Kehl zu Berlin- Dahlem und Johannes Kiehl zu Berlin Schöneberg. zu stellvertretenden Vor standsmitgliedern bestellt worden sind.

Allenstein, den 23. November 1926. Amtsgericht.

88757]

Eintragung vom 16. November 1926 in Unser Handelsregister Abt. B Nr. 174: Franz Heinrich Klinke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Altena. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Her⸗ . von gezogenem Eisen und Stahl. Das tammkapital beträgt 20 000 RM. Auf das Stammkapital haben die Gesell⸗ schafter Fritz und Franz Klinke je ihre Rechte aus dem am 16. Februar 1914 mit der Firma Franz H. Stromberg zu Altena geschlossenen Pachtvertrag nebst dem Rechte gegen entsprechende für jeden Einzelfall, festzusetzende Vergülung, Be⸗ triebseinrichtungen dieser Firma au

schriftlichen Vereinbarungen zu benutzen, eingebracht. Im besonderen erstreckt sich dieses Recht. auf die Benutzung der Beizerei, Glüherei, des Lagerplatzes, des Grobzuges und der Transportmitte! der Firma Franz 8. Stromberg. Die Werte dieser beiden Sacheinlagen werden auf ie fünfhundert Reichsmark festgesetze. Zum alleinigen Geschäftsführer ist der Be— triebsingenieur Paul Köster i. W. bestellt. Der Gesellschatfevertrag ist am 15. Oktober 1926 sestgestellt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er folgen nur durch den Deutschen Reichs— anzeiger. Amtsgericht Altena. Westf.

Altena, Westę. S8 756 Eintragung vom 22. November 1926 in unser Handelsregister B Nr. 3 Deutsche Bank Zweigstelle Altena i. W): Bankdirektor Dr. Paul Bonn zu Berlin. Bankdirektor Dr. Peter. Brunswig zu Berxlin⸗Steglitz. Bankdirektor Dr. Werner Kehl zu Berlin⸗Dahlem, Bankdirektor Jo⸗ hannes Kiehl zu Berlin-Schöneberg sind zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern bestellt. Amtsgericht Altena. Westf.

Altgna, Elbe. 89262 Nr. 34. Eintragungen ins Handelsregister. 18. November 1926.

B 361. Rudolph Karstadt Aktien⸗ gesellschaft, Hamburg, mit Zweig⸗ niederlassung in Altona: Dem Kauf⸗ mann Justus Ulrich, Cassel it Ge⸗ 1 ura erteilt mit der Befugnis, ie Gesellschaft mit einem nicht zur Alleinvertretung berechtigten Vor⸗ ů oder stellvertretenden

orstandsmitglied zu vertreten und auch mit einem anderen Gesamtprokuristen der Gesellschaft die Firma zu zeichnen.

B 615. Reemtsma Aktienge sell⸗ schaft, Altona⸗Bahrenfeld: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Juni 19236 ist der 5 18 des Gesell⸗ g, bezüglich der Hinter⸗ legung der Aktien zur Ausübung des Stimmrechts in den Generalversamm⸗ lungen abgeändert.

19. November 1926.

A 1758. Albert . Altona: Die Firma ist 2. en.

B 764. Aktiengesellschaft für Süd⸗ wein⸗Import, Altona: Durch Be⸗ gHhluß der Generalversammlung vom 30. September 1926 ist das Grund⸗ . auf 25 000 Reichsmark herab⸗ 8 etzt. Der 5 5 des Gesellschaftsver rags, betreffend die Höhe des Grund kapitals, ist durch den gleichen Beschluß

abgeändert. B 768. Union⸗-Kühlhaus Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung,

Altona⸗Neumühlen: Die Ver tretungsbefugnis des Geschäftsführers Davies ist beendet. Kaufmann William Waterson, Hamburg, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.

A 2669). „Weinberg“ Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zuckerwarenfabrik, Herford, Inhaber Ernst Nolting, Altona. Firmeninhaber ist Kaufmann Ernst Nolting, Herford.

22. November 1926.

A 6368. Serm. Breckwoldt. Altona: Dem Weinküfer Hermann Otto Theo⸗ dor Körner, Altona, ist Prokura erteilt.

B 376. Sternuwoll⸗ Spinnerei Bahrenfeld Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Altona: Der

Geschäftsführer Anton Rodatz ist durch Tod ausgeschieden. 23. November 1926. .

Die Firma ist erloschen.

4. November 1926. B 383. Altonaer Maschinenbau⸗ Aktien Gesellschaft in Altnua⸗ Bahrenfeld: Schmidt ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden; Kaufmann Willy Blohm. Hamburg, ist in den Vorstand

gewählt. A 2661. A. J. Ritter . Co., Altona. Persönlich haftende Gesell⸗

schafter dieser offenen Handelsgesell⸗ schaft, die am 1. Oktober 1926 be⸗ gonnen hat, sind Ehefrau Anne Jo⸗ hanna Ritter, geb. Heins, Altona, und Laufmann Heinrich Heins, Hamburg. Dem Kaufmann Karl Ritter, Altona, ist Prokura erteilt.

25. November 1926. A 2662. Carl F. A. Zimmermann, Altona. Firmeninhaber ist Kaufmann Carl Friedrich August Zimmermann, Altona. Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6.

in Altena! lo

A 2317 Friedrich Nebe, Altona: 1

Hirschau: Die Liquidation und die Ver⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren ist be⸗ endigt. Die Firma ist erloschen. Amberg. den 25. November 1936. Amtsgericht Registergericht.

Amberg. ; l * 6h] Deen u. Cigrang, Sig urth i. W.: Die Prokura des Franz stert ist er

en mberg, den 26. November 1926. Amtsgericht Registergericht.

. M 6bö Max Cichenseer Chokoladen u. Con- itüren, Sitz Vilshofen: Die Prokura des tar * Eichenseer ist erloschen. Die Firma ist erloschen. Amberg, den 26. Nebember 1936. Amtsgericht Registergericht.

Amberg. S926]

Amberger Flaschenhütten⸗Aktiengesell= schaft, Sitz Amberg. Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und Ver⸗ wertung aller Arten von Glatwaren, Be⸗ teiligungen an gleichen eder ähnlichen Unternehmungen und Errichtung und Be— trieh von Zweigniederlassungen aller Art im In oder Auslande.

Das Grundkapital der Gesellschaft ist 160 600 RM. (einhundertsechzigtausend . und 4 in 160 auf den Inhaber lautende Aktien zum Nenn ⸗˖ betrage von je 1000 RM. Der Gesell⸗ schaftß vertrag ist vom 5. Oktober 1926 mit Nachtrag vom 22. November 1926. Ordentliches Vorstandsmitglied ist Karl Schneegluth. Betriebsleiter in Amberg. Stellvertretendes Verstandsmitglied 1 Tol Schroll. Revisionsoberinspektor in

mberg.

Sind mehrere Vorstandsmitglieder vor⸗ n. so vertreten diese die Gesellschaft einzeln. er Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen.

Die Bestimmung über die Zusammen ien des Vorstands, über die Jahl der Vorstandsmitglieder und deren Geschäfts kreis, ihre Bestellung sowie der Ab ö von k erfolgt dur den Per n, , . des Aufsichtsrats, dem auch der Widerruf der Bestellung ob. liegt. Die Wahl des ersten Vorstands erfolgt durch die Generalversammlung.

Die Berufung der Generalversammlung erfolgt, wenn hierzu nicht gesetzlich der Auffichtsrat n tet oder berechtigt ist, durch den. Vorstand mittels einmaliger Veroͤffentlichung im Deutschen Reichs. anzeiger. Die Bekanntma ung erfolgt mindestens drei Wochen vor dem Tage der Generalversammlung.

Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen rechtsgültig durch einmalige An zeige im Reichsanzeiger, soweit dag Ge⸗ * nicht 2 eröffentlichung ordert. Auf Anordnung des Aufsichtsrats kann außerdem Bekanntmachung in anderen Blättern, insbesondere im Bayerischen Staatsanzeiger, erfolgen, oh ne 3 jedo von der , , . in diesen Blaͤttern ih n,, tigkeit der Bekanntmachung abhängt.

Die Aktien werden zum Kurse von 105 8, ,,. . (

Die Grunder, welche sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. die Stadt⸗ gemeinde Amberg. 2. Dr. Eduard Klug, rechtékundiger Oberbürgermeistet von Am⸗ berg, 3. hie ge , Amberg, Herman 5 abrikbesitzer in irschau. 5. die offene ö

dugtrd Kick. Sitz Schnaittenha 6. Brauhaus Amberg. Aktiengesells aft vormals Aktien. und Fentschbräu, ö . Max Fromm, Kommerzienra und eingroßhändley in 3 Kommerzienrat Geor Weingroßhändler in Sen, 9. Kuno Men l, Weingroßhändler in Kitzingen, 10, Jean Wolf. Ingenieur in Köln.

Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats ind: Dr. Eduard Klug. rechtskundiger

berbürgermeister in Amberg, Josef Stauber. Direktor der Studienseminar⸗ stiftung in Amberg, Kommerzienrat

acharias Frank. Fabrikbesitzet in Neu⸗ adt a. W, Kommerzienrat Max Fromm, Weingroßhändler in. Kitzingen. Kommer ienra ürnberg, und Jakob Mattes, Landtags-

abgeordneler in an Ven den mit der Anmeldung der Ge sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ besondere von dem i,. ungsbericht des Aufsichtsrats und der

Revisoren, kann bei dem

Grund von verschiedenen mündlichen und

B, Gretag Judihteie ü ayeri uz J ; sCafren be er f, ne s oeh

tzl genommen werden.

Vorstands und des 6 re, i i Yrüfungẽ ·

Kitzingen, di .,

inrich Reif. Brauereibesitzer in Gesellschaf

bericht der Revisoren auch bei der Han⸗ delskammer Regensburg. Amberg, den 23. Nobemözer 1926. Amtsgericht Registergericht.

Aschaffenburg. 88759

Unter der Firma „Miltenberger Möbelschmuck Müßig X Greber“ betreiben die Kaufleute Karl Müßig und Georg Greber in Miltenberg. Brücken⸗ straße 3. seit 1. August 19265 in offener Handelsgesellschaft die Fabrikation von Bildhauer⸗, Drechsler⸗ und Fräsarbeiten sowie den Handel damit.

Aschaffenbura, 22. November 1926.

Amtsgericht Registergericht.

Aschaffenburg. S8 760 Unter der Firma „Dörr C Hof⸗ mann“ betreiben Dipl.-Ingenieur Hilde Dörr, geb. Lechner, in Karlsruhe und Apotheker Max Hofmann in Alzenau seit 1. September 1926 in offener Han- delsgesellschakt zu Alzenau. Hanauer Straße 16, die Fabrikation von Lacken und Farben sowie den Handel mit che⸗ mischen Produkten aller Art. Jeder Ge= sellschafter ist allein vertretungsberechtigt. Aschaffenburg, 23. November 1928. Amtsgericht Registergericht.

Aschaffenburg. S8 ?7 58] „Gebrüder Eich“ in Lichtenau: Josef Eich ist ausgeschieden; an dessen Stelle sind als persönlich haftende Gesellschafter in Erbengemeinschaft getreten: Karolina Eich, geb. Wal zenbach, Sägewerk ksbesitzerg⸗ witwe. Johann Jakob Eich, Holzhändler, Karl Julius Eich, Holzhändler, Marga— reta Kunigunde Eich, Sägewerksbesitzers= tochter, sämtlich in Lichtenau. Aschaffenburg, 25. November 1725. Amtsgericht Registergericht. Ane, Erzgeb. S968] ; An Blatt 660 des ndelsregisters ist heute die Firma Bell C Müller in Aue und weiter eingetragen worden: Gesellschafter sind: a) der Kaufmann Jo⸗ hann Georg Bell in Aue, b, der Kauf⸗= mann Reinhold. Müller in Leipzig Stötteritz. Die Gesellschaft ist am 1. Ot⸗ tober 1956 errichtet worden. Ange⸗ gebener Geschäftszweig: Betrieb einer Herrenwäschefabrik. Amtsgericht Aue, den 23. Novbr. 1926. Augsburg.

890269 Handelsregistereinträge.

1. „Jakob Schüttinger's Nachf. August Goedtler“, Sitz: Au . Inhaber , , me, ugs ö. 1

äßchen 7). Furnie r⸗ und Spery⸗ .

Inhaber Butt, Johann, Mehlhändler,

Augsburg (Schäzlerstraße 38). Mehl⸗ Bäcke reibedarfsartikel⸗- sowie Futter⸗ mittelhandel.

3. bei „H. Nördlinger“, Sitz: Augs⸗ burg: Gesellschafter Oeschey ausge⸗ schieden. Der andere Gesellschafter Ruß⸗

ch wurm führt das Geschäft in unver⸗

änderter Firma weiter. Gesellschafts⸗ firma erloschen.

4. bei „Hans Trinkl Uhren⸗ und Apparatefabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Sitz: Augsburg:

e, . f. . . 33 ener Ges ührer: insenmeyer, Otto, Kaufmann, Augsburg.

9 5. bei Deutsche Bank Filiale Augs⸗ burg“ in Augsburg uptnieder⸗ lassung: Berlin): Zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern wurden bestellt die Ban kdirektoren: Dr. Bonn, Paul, Ber⸗ lin, Dr. Brunswig, Peter, Berlin ⸗Steg⸗ litz Dr. Kehl Werner, Berlin⸗Dahlem,

Kiehl. Johannes, Berlin⸗Schöneberg. 6. bei „Christian Dierig Werke am Eesellschast mit be

8. bei Baustoffw chaft mit e n. Hern, Sitz: ugsburg: e Gesellschafterversamm⸗

2? „Johann Butt“, Sitz: Augsburg. F

11. Firma „Adolf Joannt Brunnen bau⸗ & Tiefbohrunternehmung“, Sitz: Augsburg, erloschen. Die im Firmen Reg. f. Augsburg III Nr. 42 einge tragene in. Vereinigte Brunnenbau. und Tie behr Ce e cha Adolf Joannt und Rupert Kusterer, Sitz: 6 und die Prokura Adolf Joannk bleib weiter bestehen.

Amtsgericht Augsburg, 25. Novbr. 1926.

Augustusburg, Erzgeb. S8S76l] Auf Blatt 319 des hiesigen Handels- registers, die Firma Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Eppen- dorf betreffend, ist heute die Auflösung der Gesellschaft, das Ausscheiden der Ge- schäftsführer Emil Schmidt und Walter Uhlig und folgendes eingetragen worden: Zu Liguidatoren sind bestellt: a) der Bauunternehmer Emil Schmidt, b) den Gutsbesitzer Walter Uhlig, beide in Cppendorf. Amtsgericht Augustusburg. 24. Nov. 1926.

Bad Harzhnrg. ; 886763 Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden die Firma Harz⸗ burger Kraftwagenhallen, Inhabert Paul Linke, Sitz Bad Harzburg. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Autovermie⸗ tung, Handel mit Betriebsstoffen und Zubehörteilen sowie mit Automobilen und Motorrädern und Werkstattbetrieb. Bad Harzburg, 18. November 1926. Amtsgericht Harzburg. .

Had . 892701 Im hiesigen Handelsregister ist heute

folgendes eingetragen; Die Firma Her⸗

mann Washausen in Oker ist gelbscht. Bad Harzburg, 19. November 1928.

Amtsgericht Harzburg.

88764

Kad Hombwrg g. d. Hähe. H- R. A 426, Mode⸗Magazin T. Ohlig & Co., Bad Homburg v. d. H. Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Das Geschäft wird unter unver- änderter Firma von dem früheren Ge- ie tn Kaufmann Joachim Schitkoff

in Bad Homburg v. d. S. fortgesetzt. Bad Homhurg v. d. H., 25. 11. 19256.

Amtsgericht. Abt. 4.

Bärwalde, Pomm. 89271]

In das Handelsregister Abteilung A Nr. XR des unterzeichneten Gerichts ist heute bei der Firma Berthold Feindt, Bärwalde i. Pomm., eingetragen, daß der Kaufmann Franz Feindt in Bär⸗ walde i. Bomm. der jetzige Inhaber der

irma Berthold Feindt, Bärwalde i. Pomm ,, ist. Bärwalde i. Psomm., 25. Novbr. 1923. Amtsgericht. Ramberꝶ. 89272

Handelsregistereintrag. Seinr. Schönmann Nachf., Sitz Lahm i. Itzgr.: Inhaber nun: ober, Anna, Kaufmannswitwe, ober, Elisa⸗ beth, Kaufmannstochter, ober, Kuni gunda Sofie, geb. 30. 8. ö Schober, Georg, geb. 6. 9 1910 alle in * i. Itzgr, in Erbengemeinschaft. ontor für , om⸗

lungen, Versicherungen und missionen Peter Pöhlmann, Sitz Bamberg, obere Sandstr. 1: Inhaber

nun: Krumpholz, Carl Albert, Revier förster a. J. in Bamberg. Geschäfts. lokal: Gangolfsplatz 3.

Hans Eichel sdörfer, Sitz Bamberg, Dominikanerstraße 7: Inhaber nun: Eichelsdörfer, Marie und Katharina, 8 in Bamberg in Erbengemeinschaft.

Friedr. Rothkeppel, M. Wörner, Sitz Bamberg: Firma erloschen.

Bamberg. 26. November 1926.

Amtsgericht Registergericht.

Rautz en. ISS? böl Auf Blatt 916 des Handelsregisters, die enn. Schlerath Aktiengesell⸗ schaft in Neundorf a. Spree betr., 1 heute eingetragen worden: Ru doll Erieson ist als Vorstandsmitglied aus. geschieden. Zum Mitglied des Vorstandg ist bestellt der Kaufmann Curt Petzold in Neudorf a. Spree. Amtsgericht

ell⸗ Bautzen, 24. 11. 1926.

NRensheim. ( 927d Veröffentlichung .

aus dem er, Ben z

z è— . Abt. X. . XF. ann Das Sr, ft ist zufolge Erb⸗-