opa dem. J
6h das Handelsregister Abt. B Nr. 176 ist am 11. November 1926 die Firma
heinkieswerte Langenfeld, Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Lange (Rheinland) eingetragen worden. Ge sellschaftsvertra tember 1926 errichtet. Unternehmens und der Handel materialien aller kapital beträgt 30 009 RM. schäfté führern sind bestellt: Willy zur ĩ Köln⸗Linden⸗ thal, Julius Karl Wattler, Kaufmann Die Vertretung und Zeich⸗ nung für die Firma erfolgt durch beide gemeinschaftlich. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ solgen lediglich durch Reichsanzeiger.
Amtsgericht Opladen.
Keßler in Godesberg ist zum weiteren alleinvertretunasberechtigten Geschafts⸗ führer bestellt.
Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
Gebrüder Berglas Gesellschaft mit be⸗ Zweigniederlessung nneburg bestehende Zweigniederlassung der unter Nr. 38 834 Abteilung B des Handelsregisters des Berlin⸗Mitte tragenen Firma Ronneburger Kamm⸗ Gebrüder Berglas Gesell⸗ beschränkter erlin hat, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Textilien aller in den bisher von Herrn Max Rüger innegehabten, in Ronneburg be⸗ legenen Fabrikräumen und der Verkauf Das Stammkapital be⸗ trägt 20 009 Reichsmark. Geschäftsführer Kaufmann Max Rüger Ronneburg und der Kaufmann Alex⸗ ander Berglas in Neubabelsber Gesellschafts vertrag 192 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, wenn aber mehrere Ge⸗ sind, durch
die Ehefrau des Kaufmanns Walter Elisabeth geb.
geschlossen. Vorsfelde, den Das Amtsgericht.
Warburg.
Witwe Gertrud Dusle, Kraemer, und deren Tochter Charlotte Duske in Neustettin eingerragen. Neu— 1 den 10. November 1926. Amts⸗
Ronneburg als in November 1926.
Oberhausen, Rheinl. Amtegerichts
Eingetragen am 24. November 1926 Handelsregister Firma Oberhausener Bank, Aktiengesell⸗ in Oberhausen, R dem Beschluß der Generalversammlung dai 1926 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in den 55 3 und 25 geändert. Das Grundkapital ist durch Einziehunt der 4000 RM Vorzugsaktien auf 200 00 Reichsmark herabgesetzt. Aktien zu je 100 R und 1000 RM. Die Aktien lauten Leo Bonmann aus dem Vorstand ausgeschieden und an Bankdirektor Karl in Oberhausen standsmitgliede des Karl Denkhaus ist damit erloschen Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
Heustettin.
Im hiesigen die Lochung
wegen der im hiesigen Handelsregister B eingetragenen Firma Glasfabrik Siebenstern, Gesellschaft mit beschränkter Haftun beabsichtigt, da mit Geschäfts die Gesellschaft erloschen ist und die Löschung durch Ordnungs- strafen infolge des unbekannten Aufent⸗ Inhabers, des Ingenieurs Ludwig Bosse, nicht er⸗
zwungen werden kann. Geltendmachung des spruchs wird dem genannten Inhaber eine Frist von drei Monaten bestimmt. Warburg, den 18 Das Amtsgericht.
ndelsregister ö. 99 eingetragenen Jacob Tiesbaugeschaft eustettin, Inhaber Nachf., eingetragen: jezt: Paul Tschierschke Nachfl. Tiefbau⸗ geschäft in Neustettin. Die Mtitinhaberin, minderjährige Erila Lange ist jetzt die verehelichte Kaufmann Kreisch in Neu— Nenstettin, den 19. November Amtsgericht.
Gegenstand des und Sand⸗
garnweberei
es . ihren Sitz in Tschierschke Das Stamm⸗
ie Firma lautet zu Siebenster
em Aufhören de Ingenieur
Bs ist zer von Textilien. Es ist zerlegt a, . halts des
Geschäftsführer
Neustettin. Im hiesigen Handelsregister ist bei der in Abteilung A Nr. 205 eingetragenen Firma Erich Sommer eingetragen: Erich Sommer Inhaber Else Sommer Inhaber ist Witwe Else Sommer, geb. Nachtigall, in Neustettin. Neustettin, Amtsgericht.
Norden. In das hiesige
ist am 5. einer Stelle November 1926. durch diesen, schäfts führer s destens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗
Ha derborm.
In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen worden:
Am 9. November 1926 zu Nr. 21 bei der Firma J. Ransohoff K Spancken in Paderborn: Dem Bankbeamten Ernst Weinmann in Paderborn ist Prokura
Am 20. November 1926 unter Nr. 571 die Firma Clemens Braun in Pader⸗ born und als deren Inhaber der Kauf— mann Clemens Braun in Paderborn.
Am 20. November 1926 unter Nr. 579 die Firma Clemens Schlüter in Pader— born und als deren Inhaber der Apo⸗ theker Clemens Schlüter in Paderborn.
Am 22. November 1926 unter Nr. 572 die Firma Heinz Hamann in Paderborn und als deren Inhaber der Kaufmann Heinz Hamann in Paderborn.
Das Amtsgericht Paderborn.
Die Firma
88893
In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. I67 eingetragenen elburg, eingetragen:
in Neustettin.
irma L. Otto,
ie Firma ist gelösch
Wesel, den 18. November 1926. Amtsgericht.
Oberhausen, E heinl.
Eingetragen am 24. November 1926 in Handelsregister B bei Nr. Az, Firma Westdeutsche Asphalt⸗ und Durumfixz⸗ beschränkter Haftung in Essen, Zweigniederlassung in Oberhausen: Den Kaufleuten helm Schemel, Essen, und Rudolf Kühne 34 Prokura erteilt. daß sie gemeinsam oder ein jeder in Gemein⸗ mit einem Geschäftsführer ver⸗ tretungsberechtigt sind.
Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
Handelsregister Abt A Nr. 289 ist heute eingetragen die Firma Meinhard de Buhr mit Niederlassungs⸗ und als Inhaberin selben Ehefrau des Fahrradhändlers
teinhard de Buhr,
händler Meinhard de Buhr in Upgant ist Prokura erteilt. Norden, den 18. November 1926. Das Amtsgericht,
Ronneburg, den 25. November 1926.
Heses schaft Das Thüringische Amtsgericht.
Wiesbadlen. Handelsregistereintragungen. Vom 16. November 1926: Firma „Reklame⸗ und Kraftfahr⸗ rth & Co“
tende Gefell
I OGstochks, Meckelb. — In das Handelsregister ist heute die „Fonitram“,
A Nr. 2690: stitut für Motor zeugindustrie W. baden. Persönlich haf sind die Kaufleute Willi Ort baden und Ernst Winkler in Biebrich. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft und vember 1926 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesell= schafter gemeinsam ermächt
A Nr. 2691: Wiesbaden. In Engen Löb in
Vom 18. November 1926:
A Nr. 2692: Firma „Motorfahr Verkaufsgesellschaft ; ersönlich haftende Ge 5 tto Kutscher
in Leithe ist derart Gesellschaft
beschränkter Haftung mit dem Sitz in Rostock, ein⸗ getragen worden.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Ok⸗ tober 1926 abgeschlossen sich in Anl. 1 zu 1] d. A. des Unternehmens des feuerfesten Baustoffes „Fonitram und aller daraus herzustellenden Artikel. Stammkapital Zum Geschäftsführer
Dem Fahrrad⸗
und befindet Gegenstand die Herstellun
O bernktirchen., a Traf Sch. ScRhammburg. Im Handelsregister B i Firma Holzbearbeitungswer Vogt jr., Aktiengesellschaft, in Obern⸗ Die Firma ist er⸗
Nord hannsen. 8881
Ins Handelsregister B ist am 22. No⸗ vember 1926 bei der Firma Chemische Wolkramshausen mit beschränkter Haftung zu Wolkrams⸗ hausen (Nr. 580 des Reg.) eingetragen, daß die Gesellschaft durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 23. Sep⸗ tember 1926 aufgelöst ist und die bis⸗ herigen Geschäftsführer Kaufleute Lud⸗ Hans Stolze Rautenstrauch, sämtlich in Cassel, die Liquidatoren sind.
Amtsgericht Nordhausen.
t am 15 No⸗
Wilhelm Paderborn.
In unser Handelsregister Abteilung B ist folgendes eingetragen worden:
Am 19. November 1926 zu Nr. 35 bei der Firma Deutsche Bank Berlin mit Zweigniederlassung in Paderborn unter der Firma Deutsche Bank Zweigstelle Bankdirektoren Dr. Paul Bonn zu Berlin, Dr. Peter Bruns⸗ wig zu Berlin⸗Steglitz, Dr. Werner Kehl u Berlin-Dahlem, Johannes Kiehl zu
rlin⸗Schöneberg tretenden Vorstandsmitgliedern bestellt.
Am 22. November 1926 zu Nr. 94 bei der Firma H. E. Friedrich Gesellschaft beschränkter Haftung Holzwaren⸗ fabrik in Paderborn: Die Vertretungs⸗ befugnis des Liquidators Die Firma ist erloschen.
Das Amtsgericht Paderborn.
Gefellschaft 3 en Löb⸗
chen eingetragen:
bernkirchen, den 22. November 1926. Das Amtsgericht.
Reichsmark. Fabrikbesitzer Rostock bestellt. kanntmachungen der Geselljchaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Rostock, den 19. November 1926. Amtsgericht.
Die öffentli
Södbs] Kade l bhrnt In das Handelsregister B ist bei der Paderkorn:
14 verzeichneten „Lstenfelder Brennerei, eschränkter Haftung“ in Ostenfelde am 1926 folgendes Stammkapital i Grund des Beschlusses der Gesellscha versammlung vom 21. September um 29 400 Reichsmark erhöht und be⸗ trägt jetzt 68 000 Reichsmark. Amtsgericht Oelde.
9 wig Blum, schafter sind Ingenieur
und Kaufman Alfram te beide in Wiesbaden. Die Gesellschaft iß eine offene Handelsgesellscha 1. Oktober 1996 begonnen. 3 Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter gemeinsam ermächtigt.
Vom 19. November 1926:
A Nr. 2575 bei der Firma „Beck Prüsse, Kaffee⸗ u. Tee⸗Handelsgesell. Wiesbaden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firmg ist erloschen .
B Nr. 3 bei der Firma „Elektrizitäts- Aktiengesellschaft ⸗ Wiesbaden: Die nach Beschlu neralversammlung vom 14. Herabsetzung des Grund-
tu ddlolsta t. Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 461 zur Firma Deert ) Handelsgesellschaft Rnudolstadt, eingetragen worden: Gesellschaft Firma ist erloschen. Rudolstadt, den 26. November 1926. Thüring. Amtsgericht.
t und hat
Nerd lansem. Ins Handelsregister B ist am
vember 1926 Firma „Priteg“
Nordhausen Nr. 106 des Reg.) eingetragen, daß der Kaufmann Eugen Felsmann in Erfurt zum weiteren Geschäftsführer bestellt ist. Amtsgericht Nordhausen. cr H Hans em. Ins Handelsregister B ist am 22. No⸗ vember 1926 bei der Firma „Rohland⸗ Kautabakfabrik
ist beendet.
Oelsnitz, Vogt. I
Auf Blatt 417 des Handelsregi die Firma Louis Bahmann in Oe betr., ist heute eingetragen worden: Der Franz Louis Bah⸗
tust xing em. In das Handelsregister A ist heute zur Firma F. Hinrichs, Rüstringen, ein⸗ Die Firma ist erloschen. Rüstringen, 23. November 1926. Amtsgericht.
Auf dem für die Firma Georg Heyl in Groitzsch geführten Blatt 409 des hiesigen Handelsregisters ist heute ein⸗ daß die Firma
Mechaniłermeister
mann ist ausgeschieden. Amtsgericht Oelsnitz, den 23. November 1926.
beschlossene
durchgeführt. 8 3 des Gesellschaftswver- trags ist entsprechend der e n absetzung des Grundkapitals geändert. Grundkapital ͤ r 195 Aktien zu je 1000 Reichsmark, die auf den Namen lauten B Nr. 161 bei der t Bank Filiale Wiesbaden“: Bankdirektor Dr. Paul Bonn zu Berlin, Bankdirektor Dr. Peter Brunswig zu Berlin-Steglitz, Bankdirektor Dr. Berlin-Dahlem, Bankdirektor Johgnnes Kiehl zu Berlin⸗Schöneberg stellvertretenden
B Nr. 3654 bei der Firma „W. Bausch beschränkter Haftung“, Biebrich a. Rh.: Die Liqui⸗- Die Firma ist er⸗
Gesellschaft Nordhausen (Nr. 114 des Reg.) eingetragen, daß die Liquidation beendet und die Firma er⸗ loschen ist.
Amtsgericht Nordhausen.
Amtsgericht Pegau, 4. November 1926. 8chlesrwig. rfolgten Her⸗ In unser Handelsregister A ist heute die Firma Pharma⸗
„Weltwohl“
PEorzheirm. Handelsregistereinträge. 1. Firma Ringfabrik Willadt, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Hastung in Pforz⸗
des Geschäftsführers Kaufmann
In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr 42 eingetragenen Firma H. Kern Inh. Hedwig Kern und Töchter in Ohlau eingetragen worden, Mitinhaber Seeliger und Frau Elsbeth Hartmann aus dem Geschäft im Wege der Ausein⸗ andersetzung ausgeschieden sind und daß die Firmg in Hedwig Kern K Co ge—
Laboratorium Schleswig und als deren Inhaber der Gottfried Trimhausen Schleswig, Bahnhofstr. 12, eingetragen. Schleswig, den 18. November 1926. Das Amtsgericht. Abt. II.
Kor cid eansen.
Ins Handelsregister B ist am 22 No⸗ vember 1926 bei Nr. 126 „Hermes Ge⸗ lschaft mit beschränkter Haftung für Nordhausen
Kaufmann Firma „Deutsche
tretungsbefugnis Louis Willadt ist beendigt. Arthur Karl Willadt in Pforzheim ist als Geschäftsführer bestellt. 2. Firma Aktiengesellschaft Katholisches Vereinshaus Pforzheim in Pforzheim: der Generalversamm⸗ ugust 1926 kommt der Absatz 2 des 5 29 der Satzung in Wegfall. Amtsgericht Pforzheim.
Bürobedarf“ getragen, daß die Vertretungsbe des Liquidators und der Firma er Amtsgericht Nordhausen.
schlocha nt. .
In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 197 die Firma Magdalena Kilian, Prechlau
unter Nr. 233 neu eingetragen worden. Vorstandsmitgliedern
Es ist eine offene Handelsgesellschaft, die am 1. Oktober 1925 begonnen hat. sellschafter sind Frau Hedwig Kern, geb. öltken, in Ohlau, Fräulein Hedwig und Frau Gottwald, geb. Kern, in Erfurt. Amtsgericht Ohlau, 14. 11. 1926.
als deren In⸗
lu vom 2. Roriekhanusen. 9
Ins Handelsregister B ist am 22. No⸗ vember 1926 bei der Firma Maschinen⸗ Bau⸗ und Handelsgesellschaft mit be⸗ Nordhausen (Nr. 157 des Reg) eingetragen, daß die Gesellschaft durch Beschluß der Gesell⸗ 8. und 19. Novemher 1926 aufgelöst ist und durch den bis⸗ Geschäftsführer Friedrich Dünte alleinigen Liquidator vertreten wird.
Amtsgericht Nordhausen.
rechlau eingetragen worden. Gesellschaft Amtsgericht Schlochau, den 19. Oktober 1926. dation ist beendet. Vom 22. November 1926, (
B Nr. 623 bei der Firma Covbecg Vertriebs ⸗ Compagnie, i n,, ö Wiesbaden: Die Firma lautet fortan; „Grund- und Kredit Verkehrsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ Der G stand des Unternehmens wird erweitert auf die Vermittlung und Ausführun Immobilien ⸗Treuhand⸗ Durch Gese
Margarete P Preussisch Holland. Durch Beschluß der Versammlung der Gesellschafter der Oberländer Druckerei und Verlagsanstalt G. m. b. H. 16. Februar 1925 ist das Stammkapital auf 82 000 Goldmark erhöht. Amtsgericht Pr. Holland, den 20. November 1926.
ScChlochan. ; .
In unser Handelsregister Abt. A ist i eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma eingetragen
Die Gesellschaft ist aufgelöst. wird unter
der unter Continentale
Olldenburg, Ollenbur Gesellschaft
andelsregister folgende Eintragungen erfolgt: Abteilung A.
Unter Nr. 1809 die offene Handels⸗ „Strunmpfhaus Dreger Max von Seggern C Co., Olden⸗ Persönlich haftende Kaufmann v. Seggern in Oldenburg, 2. dessen Ehe⸗ frau, Klara geb. Dreger, daselbst. Die Gesellschaft hat am 28. Oktober 1926 begonnen. Zur Vertretun Max v. Seggern
Unter Nr. 1310 die Firma „Mäntel⸗ haus Mathilde Kübler“ in Olden⸗ Inhaberin:
schafter vom 3., 5.,
Ingenienr Nordhausen unveränderter Firma von dem bisherigen Gesell⸗ schafter Kaufmann Sclomon Arndt in Schlochau fortgeführt.
Amtsgericht Schlochau, den 22. 11. 1926.
Im hiesigen Handelsregister Abt. A heute unter Nr. 155 die Firma Robert chülke in Pyritz und als deren Inhaber Essigfabrikant Robert Schülke Pyritz eingetragen. ist die Herstellun Essig, Selterswa
Finanzgeschäften. ; beschluß vom 29. 10. 1926 ist Gesellschaftsvertrag geändert und § 2, ;
des Unternehmens, erweitert. Das Amtsgericht, Abteilung 1, Wiesbaden.
Oberhausen, Rheinl. Eingetragen am 20. November 192 in Handelsregister B bei Nr. 249, Firma Oberhausen, weigniederlassung der Deutschen Bank, ktiengesellscha
betreffend Firma,
Simm erm. betreffend Gegenftand
In das Handelsregister Abtei ist bei der unter Nr. 57 des Registers Firma Josef Industrie⸗Bedarf, Simmern, heute sol⸗ gendes eingetragen worden: Tie Firma ist erloschen.
Simmern, den 23. November 1926.
Das Amtsgericht.
Der Erwerbs und der Verkau er und Limonaden. Amtsgericht Pyritz, den 26. 19. 1926.
2 der Gesell⸗
aul Bonn zu Berlin, Bankdirektor Dr. Peter Brünswig zu Berlin ⸗Steglitz, Werner Kehl zu Berlin-Dahlem, Bank⸗ direktor Johannes Kiehl zu Schöneberg sind Vorstandsmitgliedern bestellt. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
eingetragenen
Bankdirektor Worms.
. 1 gen Handelsregister wurde r Firma „Delta Chemische lischaft mit beschränkter orms eingetragen: Prokura des Kaufmanns Kar
orms, den 24. November 1926. Hessisches Amtsgericht.
Radeberg. l
Auf Blatt 443 des Handelsregisters, ohannes Jurk & Co. heute eingetragen
Oldenburg,
Nr. 4650 — Firma Heinr. Laue Der bisherige Ge⸗
stellvertretenden betr. die Firma
Langebrück,
Die offene Handelsgesellschaft ist durch ommanditisten i eine Kommanditgesellschaft umgewandelt worden Die Kommanditgesellschaft hat am 1. Mai 1926 begonnen. Radeberg, den 23. November 1926. Das Amtsgericht.
Haftung“ in
Sondershausen. .
In das Handelsregister B ist heute bei der Schwarzburgischen Landesbank in Sondershausen eingetragen worden, Prokura des Herrn Ernst Zweigniederlassung
in Oldenburg —: sellschafter August Karl Laue in Olden— urg ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst
Zu Nr 689 — Firma Adolf Meins Die Prokura der
¶ ber llausen, Rheinl. den Eintritt Eingetragen am 22. November 1926 in Handelsregister B bei Nr. 128, Firma Oberhausener Eier⸗ Butter⸗ und Käse⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung in erhaufen, Rhld.: Dr. Nüssenfeld ist äftsführer abberufen und an telle der Kaufmann Karl Ep⸗ tein in Essen zum weiteren Geschäfts⸗ ührer der Gesellschaft bestellt. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
Worms. 88896 Vei der Firma „Georg Jäger, Ge⸗ Haftung, in eute im hiesigen Han⸗ Georg Jäger jr. s Geschäftsführer aus⸗
orms, den 24. November 1926. Hessisches Amtsgericht.
Xanten. . In das Handelsregister ist heute unter Nr. 79 bei der Firma „Gebrüder Jung“ Zifferblattherstellungs- und Vertriebs- eingetragen
in Oldenburg —: ; Rosa Milke und des Hermann Elling⸗ husen ist erloschen.
Folgende Firmen sind gelöscht: Fritz in Oldenburg. Franz Wagner in Oldenburg⸗Osternburg.
Abteilung B Torfgesellschaft Oldenburg mit beschränkter Haftung in Oldenburg i. Liqu. —: Lanwer in Oldenburg ist als Liquidator ausgeschieden. Dr. Thelen in Hohenlieth ist alleiniger Liquidator. . Zu Nr. 123 — Firma Dampfsäge⸗ werk und Holzwarenfabrik Heinrich Aktiengesellschaft Nastede — Die Prokura des Johann Meinen in Rastede ist erloschen. urg, den 25. November 1926. Amtsgericht. Abt. JI.
Suhl erloschen ist. Sondershausen, den 17. Auaust 1926. Thür Amtsgericht.
ellschaft mit beschränlter orms wurde delsregister eingetragen:
Rathenow. in Worms ist al
J J In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 84 ist heute bei der Firma Rathe⸗ Aktiengesellschaft, en worden:
Sarmdierks Tygugnhbhrigtzen. Die Firmg Bruno Reuter, Treuen⸗ brietzen — H.⸗⸗R. A 119 —, ist gelöscht
Treuenbrietzen, 23. November 1926. Amtsgericht.
Bankverein Rathenow, folgendes eingetra durch Generalversammlungs⸗ beschluß v. 3. 4. 1925/22. 5. 1925 be⸗ schlossene Umstellung des Aktienkapitals 750 000 RM ist durchgeführt. athenow, den 16. November 1926. Amtsgericht.
Ohęerlrausen, Rheinl. Eingetragen am 22. November 192
bei Nr 252. J
berhausen: der Gesellschafterver⸗ ammlung vom 3. Oktober 1926 ist der
sellschaftsvertrag geändert Die Firma der Gesellschaft lantet fortan: Keßler, Jung. & Co., Gesellschaft mit schränkter Haftung. Der Konsul Alfred
in Handelsr Vorsfelde.
In unser Handelsreg irma Walter Kuhle
uhle eingetragen:
Die Haftung für die in dem Betriebe des Geschäfts des Kaufmanns Walter Kuhle begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts dur
urch Beschlu nh Elisabeth
Der Kaufmann Friedrich Jung in ist aus der Gesellschaft aus⸗
Tanten, den 2. November 1926 Amtsgericht.
Ronnebinnrg. In Abteilung B unseres Handels⸗ unter Nr. 25 die Firma Ronneburger Kammgarnweberei
r
oe, er e , rm , ,,
Leitz. ; 88899] Die folgenden Firmen sollen von Amts wegen gelöscht werden, da deren Inhaber oder Rechtsnachfolger bezw deren Aufenthalt nicht bekannt ist: 1 Sophie Schmidt in Zeitz 2 G E. Thieme in Zeitz. 3 Friedrich Winter, Inh Rudolf Zersch in Zeitz. 4 Her⸗ mann Linke in Zeitz, 5. Hermann Geißler in Zeitz, S G. A. Weineck in Kayna, 7. Tapeten⸗Industrie Hofmann K Scharr in Zeitz, 8. August Schaum in ei, 9g. Franz Dietrich in Crossen a. E., D Friedrich Kühnemund in Zeitz Zur Geltendmachung eines Widerspruchs wird eine Frist von drei Monaten be⸗
stimmt. Zeitz, den 24 November 1926. Amtsgericht.
5 die Firma Bachmann und Co, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Zerbst: Die Gesellschaft ist auf Grund des § 16 der Verordnung über die Goldbilanzen vom 28. Dezember 1923 nichtig und erloschen.
Amtsgericht Zerbst, 18. November 1926. Rwichk an, Sachsen. 188991 In das Handelsregister ist heute ein⸗ etragen worden auf Blatt 2860 die 5 Otto Wilhelm in Zwickau. roßhändler Karl Otto Wilhelm in Werdau it Inhaber Angegebener Ge⸗ chäftszweig: roßhandel mit Par⸗ fümerie⸗, Seifen⸗, Haarschmuck⸗ und oilettengrtileen. Das Geschäftslokal
befindet sich Bahnhofstraße 38.
Amtsgericht Zwickau,
den 25. November 1926.
3. Vereinsregister.
Friedland, Bz. Breslau. 89477)
In unser Vereinsregister Nr. 2 ist bei Landwirtschafilicher Verein für Friedland und Umgegend E. V. zu Friedland, Bez. Breslaus solgendes eingetragen worden:
Der Stadtgutebesitzer Ernst Flade ist ausgeschieden; statt seiner ist der Kanst⸗ gärtner Hans Schoene der Jüngere beitellt.
Friedland, Bej. Breslau, den 24. No—⸗ vember 1926. Amtsgericht.
4. Genossenschafts⸗ register.
Aachem. 188967 In das Genossenschaftsregister wurde am 25. November 1926 eingetiagen: bei der: „Ein kaufsgenossenschaft der Lebensmitteihändler für Alsdorf n. Umgegend eingetragene Genofsen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Alsdorf: Durch Generalverjamm⸗ lungsbeschluß vom 15. September 1926 ist die Genossenschaft aufgelöst. Amisgericht, h, Aachen.
Adorf, Vogt. 88968 Auf Blatt 11“ des Genossenschafts— registers ist am 22. November 1926 die Kieditgenossens aft Bad Elster, einge—⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkler Haftpflicht in Bad Elster, eingetragen worden. Ihre Satzung ist vom 19. Ok— tober 1926. Gegenstand des Unter— nehmens ist die Beschaffung der für das Gewerbe und die Wirtschaft der Mit⸗ glieder nötigen Geldmittel und die Unter— stützung aller Unternehmungen, die geeignet ind, die wirtschaftlichen Interessen der kitglieder zu fördern und die Beteili⸗ gung an solchen. Amtsgericht Adorf am 24. Nopember 1926.
Amnaber g, Era eb. 88969
Auf Blatt tz des hiesigen Reichsgenossen⸗ schafteregisters die Konjumgenossenichaft Oberer zgebirge, eingetragene Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Annaberg betr. ist eingetragen worden, daß laut Beschluß der Generalpveisammlung vom 24. Junt 1926 die Satzung eine neue Fassung erhalten hat.
Annaberg, am 23. November 1926.
Das Amtagericht.
Amri6ch. 88970
Zum Genossenschastsregister Nr. 84 Landbund Ein, und Verkaufsgenossen⸗ schalt Aurich⸗Oldendorf e. G. m. b. S. in Aurich⸗Oldendorf ist am 23. November 1926 jolgendes eingetragen: Die Genessen⸗ schast ist gemäß Beschluß der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 16 November 1926 aufgelöst. Zu Liqui⸗ datoren sind gewählt die Herren Lübbe Lübben in Moorlage und Geid Hait— mann in Aurich⸗Oldendorf.
Aurich, den 25. November 1926.
Das Amteggericht.
nad MHomvuræ. 188971
Gn.⸗Rd. 17. Gemeinnütziger Bau. 'C Siedlungsverein eingetragéne Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Durch Beichluß der Generalversammlung vom d. September 1926 ist der § 36 der Satzung abgeändert dahin, daß Befkannt— machungen der Genossenschaft duich das Nassauische Genossenschasteblatt in Wies⸗ baden erfolgen.
Bad Domburg v. d. H., den 24. No- vember 1926.
U Amtsgericht. Abt. 4.
Rensheim. 88972 Geuossenschaftsregister. „Gemeinnützige Baugenossenschaft zu Reichenbach, eingettagene Ge—⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗
Kuchen.
pflicht, Reichenbach“: In unser Ge⸗ Gen ossenichaftẽregisterein trag
nossen cha rtaregister getiagen: Das Statut vom 21. Juni 1925 Gemeinnützigen zu Reichenbach,
S0] Louls, Besitzer in Jänischken. 5. Lander, Adols. Besitzer und Kaufmann in Didlacken. Das Statut ist am 9. Oktober 1926
Memmingen. J Genossenschaftoregistereintrag. Käseieigenossenschaft J Donjolgen, em⸗ getragene Genossenjchalt mit unbeschränkier Ha tpflicht, in vonsolgen ist geändeit in: Dampimol ferei Honjolgen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hajt⸗
, . November 1926. mtegericht.
genossenschaft des Bauernvereins Hornbach e. G. m. b. SH. m Hornbach: Durch Gene⸗ ialversammlungsbeschlüsse vom 23. Februar 1926 und 9. März 1926 ist die Genossen⸗ schajt aufgelön. Liquidatoien sind: Auqust Geier und Karl Weismann, beide Land wirte in Hornbach. Buchen, den 30. Oktober 1926. Bad. Amtsgericht.
und 6. Juni Baugenossenschaf getragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Reichenbach. Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ und zweckmäßig
Bekanntmachungen ergehen unter der von mindestens zwei Vorstandemitgliedern unterzeichneten Firma der Genossenschaft in der „Georgine“.
Die Willengerklärungen des Vorstande für die Genossenschaft eriolgen durch ge⸗ Namens un terschrift wei Voistandsmitgliedern unter der Firma der Genossenschaft.
Amtsegericht Insterburg.
HR allies.
In das Genossenschaftsregister Nr. 15 Elektrizitäts- und Maschinengenossenschaft Gutedorf eingenagene Genossenichaft mit beschränkter Haftpflicht in Guisdorf, ist iolgendes eingetragen worden:
Die Genossenschaft ist nichtig.
Kallies, den 24 November 1926.
Amtsgericht.
von geslunden eingerichteten Wohnungen bemittelte Familien in eigens erbauten, angekauften oder gemieteten Häusern zu billigen Pieisen, und zwar durch Ueber Miete oder zum Eigentum. Die Haftsumme beträgt 50 Run, höchste Zahl der zugelassenen Geschäfts—⸗
„Volksbank Bensheim. gene Genossenschast mit beschränlter Haftpflicht, Bensheim a d. B.“: Jakob Schneider, Bankbeamter in Bens⸗ heim, ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Durch Beschluß der Generalverjsammlung 17. April 1426 ist das Statut in F 16 geändert worden.
Bensheim den 11. Novemben 1926.
Hessisches Amtegericht.
meinschatliche
Genossenschaftsregister hiesigen Amtsgerichts ist unter Nr. 20 bei Spar⸗ und Dailehns fasse e. G. m. unbeschränkter Haftpflicht zu Niep, Kieis ist heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Mai 1926 ist an Stelle des alten Statuts das neue Statut vom 4. Mai 1926 eingeführt. Gesichäftsanteil beträgt jezt 400 Reichsmark. Mörs, den 18. November 192tzjz. Preußisches Amtegericht.
Essen, Run r. das Genossenschaftsregister wurde 192tz unter Ni. 187 eingetragen auf Grund des Statuts vom Genossenschart: und Verwertungsgenossen⸗ schait, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Hartpflicht, Essen. des Unternehmens ist: 1. Gemeinschaftliche Beschaffung von Seidenzuchtmaterial für die Mitglieder durch die Genossenschaft; 2. Verwertung der von den Genossen⸗ schastsmitaliedern
2. November Post N Post Niep,
Seiden⸗Bau⸗
Gegenstand
Ko blenꝝ. In das hiesige Genossenschaftsregister ist solgendes eingetragen worden: am 6. 3. I926, unter Nr. 118, bei Kreditgenossenschait des Wirtschajts verbandes für Handel und Industrie e. G. m. b. H.“, Kob len. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Hergabe von Krediten an Genossen. mitglieder sind:
erwirtschafteten bezw. Seidenkokons durch die Ge⸗ nossenschast.
Amtsgericht Essen.
In unser Genossenschaftsregister ist b der unter Nr. 21 eingetragenen Genossen⸗ schaft Rheurdter Spar⸗ eingetragene
und Darlehns⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Rhenmdt solgendes eingetragen worden: Durch Be⸗ Generalveriammlung 3. Juni 1926 ist der Rendant Jafob Spütz neu in den Vorstand gewählt. Firma ist in Spar⸗ und Darlehnskasse Genossenschaft beschränkter Haftpflicht in Rheurdt ge⸗ Statut vom
HRochum.
Eintragung kassen verein
Genossenschafts⸗ der Genossenschaft:
reg ster des Amtegerichts zu Bochum am 25. November 19236: Verkaußfegenossenschaft für Ziegen⸗, Schaf⸗ und Kleintierzucht in Weitmar u. Um— gegend, e. G. m. b. H. in Weitmar: Genossenschaft Geneialversammlung vom 19. September / 3. Ottober 1926 aufgelöst. jchafts ober sefretär i. R. Karl Hellmich und der Bergmann Heinrich Böckmann, beide in Weitmar, sind durch Beschluß derselben Generalversammlung zu Liquidatoren be⸗ Gn. ⸗R. 7.3.
Essen, Run r. In das Genossenschaftsregister ist am 24. Nopember 1926 eingetragen zu Nr. 29, betr. die Genossenschaft: Essener Beamten⸗ Conjum⸗Verein schaft mit beschränktet Hajtpflicht, Essen. Beichluß der Pauptverjammlung vom 19. Juni 1926 ist die Satzung ge⸗ Amtsgericht Essen.
Bei der Ein⸗ und
Vorstands⸗ Major a. D. Droake, Dr. R. Freund, Kaufmann J. Brand. Direktor Duckwitz, Viktor Harnischteger, Das Statut ist vom Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schatl im Koblenzer Generalanzeiger und der Koblenzer Volkszeitung. Die Zeichnung geschieht, indem der Geschäftsführer oder sein Stellvertreter mit einem Vorstands⸗ bei vermögensrechtlichen Bin⸗ dungen mit zwei Vorstandsmitgliedern ihre Namenzunterschrist
eingetragene
9 Beschluß der eingetragene
, in k 3. März 19265. 4 3. Juni 1926 angenommen. Mörs, den 20. November 1926. Preuß. Amtsgericht.
Nordhausen.
Ins Genossenschaftsregister 22. Oktober 1926 bei der Edeka Groß⸗ Kolonialwaren. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Nordhausen (Nr. 41 des Reg.) einge⸗ tiagen, daß die Firma durch Beschluß der Generalversammlung vom 19g2tz geändert ist in „Edeka Großhandel, eingetragene Genossenschast mit beschränkter Haftpflicht“.
Amtsgericht Nordhausen.
unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Hauptgenossenschaft des Kur⸗ hessischen Bauernvereins für den Ein⸗ und Verkauf landwirtjchaftlicher Bedarfsartikel und Wirtschaitserzeugnisse, e. G. m. b. H. Nr. 46 des Reg.), solgendes eingetragen
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 2. September 1926 sind die § 37 Abs. 2 (Befauntmachungen d. Ge⸗ nossenichaftj und § 38 Abs. 1 u. 2 (Ge⸗ schästsanteile) geändert.“
Fulda, den 23. November 1926.
Amtsgericht. Abt. 5.
Geld erm.
In das Genossenschaftsregister Nr. 4 ist bei dem Ponter Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen verein e. G. m. u. S. zu Pont folgen⸗ des eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. 5. 1926 ist die Firma in Ponter Spar- und Darlehnekasse e. G. m. u. G. zu Pont abgeändert worden.
An Stelle des bisherigen Statuts ist dae Normalstatut des Verbandes Rheiniich⸗ Genossenschasten e. V., Köln,
stellt wyrden.
EHochuß; Eintragung das Genossenschafte⸗ register des Amtsgerichts zu Bochum am 26. November 1926: Gemeinnützige Spar⸗ und Baugenossensichaft „ Kyff häuser? (Vei⸗ band der Kriegebeschädigten und Krieger— hinterbliebenen, eingetragene schräntter Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmens ist
eingetragene
Genossenschaft
2. am 8. 11. 1926, unter Nr. 121, die Genossenschaft: Koblenzer Baugemeinde, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter
Dajtpflicht“, Koblenz. Unternehmens
Kreisgruppe 15. Fehruar
Genossenschait Sitz ist Bochum.
Gegenstand des ist die Beschaffung hergestellten Heimstätten auf Grund des Reichsheim⸗ stättengeletzes vom 10. 5. 1920 innerhalb des Stadtbezirkes und Landkreises Koblenz Bedingungen für bemittelte Familien oder Personen. Haftsumme beträgt 300 4A, die Höchstzahl der Geschäftsanteile 50. glieder sind: inspektor, Gustav Hasemann, Stadtjeretär, Koblenz, Friedrich Barth, Wiegemeister, Das Statut ist am 26. Sep⸗ Di Bekannt⸗
ͤ des Deuischen Reichs kriegerbundes ‚Kyffhäuser“ und der enen Vereinigungen, soweit
bemittelten Mitgliedemn
Oldenburg, Oldenburg.
In das Genossenschaftaregister ist heute unter Nr. 161 als neue Genossenschaft eingetragen worden:
„ichtgen ossenschaft Bokel, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schrankter Hastvflicht Das Statut datiert vom 21. August 1936. Gegenstand des Unternehmens: Die Be⸗ schaffung von elektrischem Strom zwecks Förderung des Erwerbs und der Wirt schaft der Genossen.
Oldenburg, den 22. November 1926.
Amtsgericht. Abt. J.
ihm angeschlo zu günstigen
sie der Genossenschaft mäßig eingerichtete Wohnung in eigens erbauten oder getauften Häusern zu billigen Eine etwaige spefulative Verteuerung der Preise wird dadurch ausgeschossen, daß die Häujer bezw. Wohnungen nur in Miete. Erb⸗ vacht oder bei Kauf unter Eintragung des ücklaustechtes abgegeben werden, sowie die Annahme und Verwaltung von Spar— der Genossen
Die Satzung ist vom 12. No⸗ Gn. mM. 112.
Vorstandsmit⸗
Karl Bretz, Regierungs⸗
in Bokel“.
tember 1926 aufgestellt. machungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in der Koblenzer Volfs⸗ zeitung, im Koblenzer Generalanzeiger und durch die Rheinische Warte, sämtlich in ersche inend. erklärungen des Vorstandes werden durch mindeltens zwei Mitglieder desselben ab⸗ Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ihre Namene⸗ unterschrist der Firma der Genossenschaft
Das Amtsgericht Koblenz.
Landwirt Hermann Deselaers und Land⸗ wirt Tyeodor Dams sind aus dem Vor— stande ausgeschieden und an Stelle von Deselaeris der Landwirt Paul Mertens zu Voꝛsitzenden Johann Pellens und Joses Germes sind in den Vorstand gewählt.
Geldern, den 21. Jult 1926.
Amtsgericht.
Geldern.
In das Genossenschaitsregister Nr. 6b, Einkaufs genossenschaft für Schmiede und Schlosser im Kieise Geldern e. G. m. b. P. in Geldern, ist heute folgendes eingetragen
vember 1926. Ortenberz, Hessen.
In unser Genossenscharisregister wurde Nr. 44 eingetiagen:
J. Juli 192tg der Bau⸗ genossenschast Ortenberg eingetragene Ge⸗ mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Ortenberg. Gegenstand Beschaffung gesunder und zweckmäßig eingerichteter Wohnungen und eigens erbauter Häuser zum Selbst⸗ bejschaffungsprene.
Ortenberg, den 22. November 1926.
Hessisches Amtsgericht.
Pitschen. Eintragung
E org entreich. Genossenschaftsregister heute bei der unter Rr. 19 eingetragenen Zuchtgenossenschaft für den schwar bunten Tiestlandichlag e. G. m. h. O. hausen eingetragen, daß die Genossenschaft durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Oktober 19236 aufgelöst ist. Borgentreich, den 25. November 1926. Das Amtsgericht.
heute unter Statut vom
nossenschaft des Unternehmens:
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Elektrizitäts⸗Genossenschaft, e. G. m. b. H, Hußdorf, Kreis Löwenberg (Nr. 13), heute folgendes eingetragen worden Die Abgabe von Elektrizität für Beleuchtung eingetragenen
KEremen.
Bei den Firmen: Bremische Renten heim⸗Baugenossenschafteingetragene Genossenschaft mit beschräntter Haft⸗ pflicht und Norddeutsche Baustoff⸗ Produltions⸗ und Verwertungsge⸗ nossenschaft eingetragene Genossen⸗ mit heschräntter Haftpflicht, beide in Bremen, ist am 23. November 1926 in das Genossenschaftsregister eingetragen:
Am 26. September 1926 nossenschaft auigelöst. der Bauingenieur August Hammeischmidt in Achim und der Wertmeister Friedrich Hallerstede in Bremen.
Amtsgericht Bremen.
Rremen.
In das Genossenichaftsregister ist ein⸗ getragen worden: Am 26. November 1926: Verlagsgenossenschaft Niedersachsen⸗ Herold eingeiragene Genossenschaft mit beschränrter Haftpflicht, Bremen: Das Siatut ist am 2. Uugust 1926 ab⸗ geschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die erausgabe der Zeitung Nieder⸗ achsen⸗Herold,
Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ nossenschaftspermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.
Geldern, den 23. 11. 1926.
Das Amtsgericht.
Gernsbach, Mur tal. Genossenschajstertegister Bd. II O. 3. 17 Bezirkskonsumverein e. G. m. b. S. in Weisenbach —: Die Genossenschast ist auigelöst. Gernebach, den 25. November 1926. Amtsgericht.
Gui tstadt.
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 27 bei dem Kaltsteiner Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein e. G. m. u. H. in Kaltstein eingetragen worden, daß das Voꝛrstandsmitglied August Wichmann in Kaltstem ausgeschieden und der Guts⸗ besitzer Eduard Menzel in Kaltstein als Vorstandsmitglied neugewählt worden tst. den 26. No⸗
ist an die
Genossen beschränkt worden.
Lähn, den 8. November 1926. Das Amtsgericht.
in das Genossenjichafts—⸗ register vom 20. November 1925. Nr. 31: Milchlieferungagenossenschaft e. G. m. b. H., Satzung vom 7. September Gegenstand des Unternehmens: in den Wirtschasten der Milch an die
Polanowitz.
Magdeburg. In das Genossenschaftsregister ist beute eingetragen bei der Gartengenossenschait Fiüh Auf“, eingetragene Genossensichart mit beschränkter Haftpflicht, in Magdeburg unter Nr. 124 des Genossenichaftsregisters: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. November 1926 ist die Genossen⸗ schaft aufgelöst. Magdeburg, den 25. November 1926. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
MHarien werder, West pr. 88994)
In unser Genossenschaftsiegister ist heute bei der nnter Nr. 9 eingetiagenen Ge⸗ nossenschatt „Bank Ludowy e. G. m. u. H. in Tiefenau“ folgendes eingetragen worden:
Von den bis herigen Voritandsmitgliedern sind: J. Pfarrer Erich Groß, 2. Besitzer Alexander Lisiewski, beide in Tiesenau, Liquidatoren.
Marienwerder, Westpreußen, den 25. No⸗ Amtsgericht. ;
Lieserung der
gewonnenen
Mol kerei Roichkowitz, e. G. m. u. H. Amtsgericht Pitschen, D. S.
Rathenow.
ist die Ge⸗ Liquidatoren sind:
Genossenschaftsregister unter Nr. 70 die Baugenossenschaft Paulinenaue, eingeiragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Pau linenaue, eingetiagen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Bau, der Erwerb und die Verwaltung von Wohnhäusern zum Veimieten der Woh⸗ nungen ausschließlich an die Genossen und der Bau von Wohnhäusern zum Verkauf ausschließlich an die Genossen.
Die Annahme von Spareinlagen der Genossen zur Verwendung im Betriebe der Genossenschatt.
Die Hafnumme für jeden Geschäftg⸗ anteil beträgt 200 RM. ( darf nicht mehr als zehn Geschäfteanteile
Amtegericht vember 1926.
Hamburgs. Eintragung
Richtweg 25. Amtsgericht Bremen.
retten. Genossenschastsregistereintrag den Komumverein Breiten und Umgegend e. G. m. b. O Neues Statut vom H. September 1926. . ist geändert Brelten⸗Bruchsal, beschränfter Gegenstand
in das Genossenschafts⸗ register am 25. November 1926: Rord⸗ deuischer Trinkeier⸗Vertrieb einge⸗ Genossenschaft schränkter Haftuflicht.
vember 1926. Ein Genosse
Der Vorstand wird vertreten Josef Bewer und Josef Billian, beide in
iert vom 14. März 1926.
Die Betanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenichan, kanntinachungen des Aufuchtsrats mit der „Der Aussichtsrat der Bau⸗ Paulinenaue! Brandenburger Zeitung und beim Ein⸗ gehen dieses Blattes vorläufig im Deutschen Reichsanzeiger.
Das Geschäfts jahr fällt mit dem Kalender⸗ jahr zusammen.
Die Willenserklärungen des Vorstands Mitglieder; Zeichnung geschieht, indem zwei Minglieder ihre Namensunterichrist der Firma der Genossenschaft beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichis jedem
— In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 47 eingetragenen Genossen⸗
Statut vom
Pau linenaue.
Die Firma Das Statut dat
kon sumperein Genossenschast Sitz- Bretten. des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Beschaffung von Bedarfägütern im großen und Ablaß im kleinen gegen Barzahlung. Es können auch Bedarssgüter in eigenen Betrieben hergestellt und bearbeitet, Spar⸗ Wohnungen her⸗ gestellt und Sachversicherungen veimittelt
Bretten, 24. XI. 1926. Amtsgericht.
KRuchen.
Genossenschaftsregistereintrag Walldürn Gemeinnützige Sied⸗ lungegenossenschaft Hardheim e. G. m. b. H. Die Vertretungsbesugnis
Gegenstand des Unternehmens ist die Ver⸗ mittlung der Verwertung von Eiern und Geflügel für die Mitglieder auf deren mnechnung und Gefahr.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in Hamburg, Abteilung ür das Handelsregister.
Vereinigte Basaltlavagrubenwerke e. G. m. b. H. in Mayen, in Liquidatioa, ein⸗ getragen worden, daß die Liquidation be⸗ Die Firma in im Genossen⸗ ichaftsregister gelöscht worden.
Mayen, den 25. November 1926.
Amtegericht.
Haftpflicht.
genossenschaft
Insterburg.
In unser Genossenschaftsregister Nr. 76 ist am 22. November 1926 die Spar, und Genossenschaft mit unbejchränkter Haftpflicht, in Jänischken eingetragen worden.
Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ verfehrs jowie zur Förderung des Sparsinns. Vorstand besteht aus Vorstandsmitgliedern: Besitzer in Ijchdagehlen. 2. Puttinatis, Louis, Besitzer in Didlacken, 3. Schneide⸗ reit, Otto, Besitzer in Jänischken, 4. Wetzker,
Meissen.
Im Genossenschaftsregister wurde heute betreffend die genossenichaft Meißen, eingetragene Ge⸗= nossenjchaft mit beschräntter Haftpflicht in eingetragen: imitglied Heinrich Oswald Claußnitzer in ausge schieden. vertretende Voistandemitglied Kaufmann Max Häitwig in Meißen ist zum ordent⸗ lichen Mitaliede des Vorstandes bestellt.
Meißen, den 24 November 1926.
Das Amtsgericht.
angenommen,
eingetragene
Vorstands⸗
Das stell⸗
Bd. 1 O.⸗3. 19,
in Hardheim: l. Hanau, Emil, der Liquidatoren ist ersoschen. Buchen, den 29. Ottober 1926.
Bad. Amtsgericht.
Rathenow, den 8. November 1926. Amtsgericht.