1926 / 281 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Dec 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Coni. Caouich G. Corona Fahrrad.. Cröll witz. Papier.. Cuxhav Hochsees. .

Auswärtige Brauereien

Ascha slenb. Attienbisiz 10150, 5 6 Augsb. Br. z Hasens ig 10115, 56 Bochum Vittoria. . 5 5 izob 6 Bohrisch⸗ Conrad 10 101218 6 KR. 1.7. Brauh. Nurnberg M2 1016866 do. 44 Y abg rz. 57 fz Dortmunder Akt 0 102086 6

Illinois St. Louis u. do. MRitterbrauerei l 102896 Term. rz. 19681 39 1.1. do. Union 1225eb 6

do. Louisv. rz. 19553 1. Düsseld Dieterich. 112626 Long IslRilr.erz 1949 8. do. Höfel 101846 6 Manitoba rz. 1938 Frankf Henninger Nat. R of Mex rz. 26 fz Kempff Stern M do 49 rz. 1926 Geismann, Fürth do. 49h abg. rz. 26 Glilckauf Gelsent. . . St. L. u. S. Fr. 1951 Hanau Hofbrauh. . do. H ISGBonds u. geri Henninger Reißbr. d. Treuh.⸗G rz. 27 fGglig 1.11. 14 Hess. und Herlules

, Hypoth.⸗Banl Pfdbr.

3 St. Louis S.⸗West olstenbrauerei. Mi? a . Ausländische Eisenbahn⸗Stanm fi Gin nc nz fh 1 5

ö Hugger, Posen. . M va B50 Ja. Ser. n und Prioritätsaktien. Tehnant M iR. I.I.I18. A0 Hsloty da. do. do. Ser. 18 *

beck u. Co M oz Czataih. Agram d do. 1004 5 do. Isen ö

, in Gold⸗Gulden 1.173,58 Jab 98o. 20 8 do. se,, , do do 9! . 6 .. Dest.· U. Staats b.. 4 J 1.12.56 22 b 84 abg. 500 sgsi. R. i.7. 24 n , ,, ga er en , The er,. 0 000 Kr. F 36 Sch. A6 p. Si. , mn, RN eiminger dyp - an m 117. Baltimore⸗Ohio .. Iios, Sh 110i, 5b 6 1 ö * Cor (lit * , a 26. u' 24 do. * gabd i . 1.2. ĩ Lindener Vraue rei Psdbr Em. 18 Canada Sch. ;

Braunschweige r.] i . Amerikanische Eisenbahnbonds.

nkf. Pfandbr.⸗-Bant Pfdbr. Bresl. Elettrische . 1.1. * Doll fr. Frankf. Hyy.⸗Kred. Ver.) Gr Casseler Stirb. ; ollars.

Ser 43. 44, 45 —- 82 do Vorz.⸗Att.

do. do. Ser 53 Hamb. Hochbahn M

Goth. Grdkr.- BI. Pid Abt. X- 20* Hannov Straßenbh.

da do Abt 21 u. Ueberlandwerle

do. Abt 22 ildesh.⸗Peineg. A

da do. Abt 23 refelderStraßenb.

da. do Abt. 28a * Magdeburger Strb.

do. Komm. ⸗Obl. Em 1 Marienb.⸗Beendf. .

do. do. v. 1923 * Rostocker Straßenb.

Hamburger Hyp.-Banl Pfdbr. StettinerStraßenb.

Ser. 111-690 (H. Ser. 1-190, do. Vorz.⸗Att.

Ser. 801 - 9830 (66x H * 11. 11, 6b Strausberg⸗Herz. 41

da. do do. Ser. 691 - 730 18 18 Sildd. Eisenbahn. . 16

Do. do. do. Ser. 181 2439 U2916 Ver. Eisb.⸗Vir. Vz. 0

ann. Bodtr. Vl. Pfd. Ser. 1-16. 276 7.25 6

9. do. gomm.-Obl. Ser. 1

rant. Hyp.-BlI. Bfdbri. Ser. 14*

Denver Rio Grande

u. Ref. rückz 1955 Ferrocarril rz. 1957 do 4E rT3. 1967

Daimler Motoren, 1. Daimler⸗Benz M Delmenhorst. Linol. Gebrüder Demmer Dessauer Gas... M Dtsch.⸗At!. Telegr do. -Luxemb. Berg. do. ⸗Niederl. Tel.. Deutsche Asphalt .. do. Babeock u. W.. do. Eb. ⸗Signalw. .

Erste Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger Mr. 281. Ver lin. Donnerstag, den 2. Dezember 1926

1. Untersuchun gjachen Erwerbs · und Wirtschaftsgenossenschaften.

99 2 6 9 9 - . 2. Aufgebote, Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen n. dergl. 7. Niederlassung ꝛc. von Nechtsanwälten. 3. H n . Verdingungen e. Offentlicher Anzeiger. ö 1 2c. Versicherung ·

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. b. Kw auf Aktien., Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Betit) 10. Verschiedene Bekanntmachungen 1,05 Reichsmark. 11. Privatanzeigen.

und Deutsche Kolonialgesellschaften e Befriftete Anzeigen müsffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstetle eingegangen sein. Me

2

——

do. Fensterglas. . . do. Glas- u. Spiegel

do. Gußstahlkug. M do. Jutespinner. M

—— -— *

do. Kabelwerte ... do. Kaliwerke .... do. Linol.⸗W. Hansa do. Maschinenfabr. „Niles Werke. . . Post⸗ u. Eb.⸗V. . Schachtbau . M „Spiegelglas .. . Steinzeug .. .. . Teleph. u. Kabel . Ton⸗ u. Steinz. 1496 6 Werke . Wollenwar. . M 231, 5b Eisenhandel M 1265, 5b 6 do. Metallhandel. —— F. Dippe, Maschinfb. 25, 5b 6 Ditim⸗Neuh. u. Gab 129, 265 6 Dommitzsch Ton .. 50 Donners marckh. . M Doorntlaat. . ... 3

2

—— ——

; 5 lu . 114 235 Gios J5h 8 ; t Haie, Langendr. . do. Em. 19 ; o. Div. ez. g. 1114 = i rtsaktien. ppelner do. Em 29 1St. —= 100 Doll. Deuisch. n e. frah 356 Ponarth, Königsbg. do. Em. 21 Pennsylvanig .... ; 136 6 eu ,,. ; nie. Jiade berg Export. do. Komm. ⸗Obl. 4 G) 181.250 Dollar 85 95? m. ö * . 15 6 auf 140 A

ze. do,. do. = h =. ach Man. ab i . ; . eiche lbrůu g , i . ,, e i fs de do, Grunde in Ses ü . un cd, dan , . ö J n d ere Reorddisch. Grundtred Hi ad bt⸗ Lurtg Kr. Hemr. ehr e gr. n, 118 5 s a n ,, x e, ne, . Feytun Dampfsch 28 v. Tuchersche ... x n ,, n . . Wickler ilhver. i⸗ atar Dor fler 1 Schles. Dampf. Co, is ib , dor ng r chen. Ser. 26 . Stettin Dampser M . . Dresdener Vaugej. . Ver. Elbeschiffahrt. 181250. Fed Aachener Leder M do. Ehromo u. K.

aemm. Dbi. Ii Hh Deutsche Accun J nulat.⸗Fabr. . do. Gardinen .... Cisenbahnschuldverschreibungen. Schu ldverschreibungen

do. Do. o. Em. 2 * Pfälzische Hypoth.⸗VBank Pfdbr. Adler Portl.⸗Z.. .. do. Leipz. Schnell⸗ außsgest. bis 81. . 1 Noch nicht umgest von Schiffahrtsgesellschaften. Adler u. Oppenh. . pressen. ...... M Prenß. Vodentred. Ban Pfbbr. - Noch nicht umgest. Adlerhütten Glas. do. Nähmasch.⸗Zwf. Ser. 86 = 29. 66 . 1 Donau Dampsschiff Adlerwerkte Y rener Meta llw. . . do. Ser. 30 6 69 . 3 * 11. ö 1682 r. 10604 1.83.1. —-— Fi6256 A.-G. f. Bauausf.. Dürtoppwerte. .... do., do. Ser. 81a U. b .. ltha Eisenb. 1390 1 1. . Hambg. Ameril. Lin. do. f. Bürst. Ind. do. Vorz. Alti. J do. do. Ser. g2 0 O1 S. 2, 8 S. 4, rz. 80 Mi versch. —— —— do. F. Pappenfb. . Düssld. Eis. Weyer . do. Ser. S Nordd. Lloyd 15885, 4 Alexanderwerkt . ... do. Eisenhiltte . M do. Komm. ⸗Obl. Ser. ] 1894, 01, 02, 08, rz. 8z ud] 1.4. 1060, õb Alfeld⸗Delligsen M do. Kammgarn ... do. do. Ser. 2 Alfeld⸗Gronau. . .. do. Maschinenbau, bo do Ser. z Bankaktien. Allg. B. DOmn. G.. 1. Losen haufen w. do. do. Ser. 15 Zinstermin der Vankaktten ist der 1. Januar. do. Voden⸗Kel. Dil sseld. Masch. . Central · Sodentreditbanl Muzgnahme: Bank f. Vrau⸗Ind., Verliner Bankverein Eleltr. G.. Dyckerh; n. Widm, N Pfdbr. v. 1686, sg, vo, 1. April. Ban Eieltr. Werte 1. Juli.) r 6 Dynamit A. Nobel h

Noch nicht umgest. . Vorz.⸗Alt. L. Allgemeine Deutsche

Eredit⸗Anstalt ....

9 . 99, 1901, 06, 1285606 ? Han serban Oß, O7, 09, 1910, 12* 12, Häuserbau ... Mit Zinsberechnung. 3 6 life Kohle Henr.· Asow- Don Kom. .. 5 Vadische Vank . ... M 160 6

do. Komm. -Obl. v. 87, 91, , . ien. dochbahn ul. as io 1. 201163 ,,,. do. v. 1922 verzinsl. n ündree⸗ Hausch z do. v. 1926 is) Attlendiv. mind. 10 3 . lngio C ont. Guano de. v. a i .- 6h tzani Clerir. eric. bod k . Eleblt.⸗ Werle ö? y. o. do. Lit. B bo. do. Vorz.⸗Att.

2

w d - 8

2

Grundsteuerreinertrag 130 Taler, Par⸗IS89804 Aufgebot. mann, zuletzt Kanonier im Feldartillerie⸗ VIII Ausg. D Nr. 1834, 1837/8, 2791 1 Unter suchungs⸗ zelle 16, Hofraum, das. Vorwerk, za. 20 a Die Giro⸗Zentrale Sachsen öffent. regiment 65. 8. Batterie, geboen am G Nr. 3536, 428, Nominalwert 1b , 9 groß, Gebäudesteuernutzungs wert 165 , liche Bankanstalt in Dresden hat das 28. Oktober 1899 zu Eisleben, vermißt für kraftlos erklärt worden. sa en. Parzelle 18, Garten, die krummen Ihlen. Aufgebot des in Berlin von H. Wilkens seit dem Gefecht östlich Brancourt, Dev. Amtsgericht Königsberg, Pr., 36.20 a groß, Grundsteuerreinertrag O, 69 am 15. August 1925 ausgestellten, auf die Aisne, am S. Oktober 1918, zuletzt wohn⸗ den 24. 11. 1926.

87727 Steckbrief. Taser, Parzelle lJ. Wiese, daf. i. i800 hagroß, Firma Dr. Helmut Merz, Industriebedarf haft in Delitzsch, für tot zu erklären. Der So820) Rückert, Johann Georg, Korb⸗ Grundfteuerreinertrag 1,5 Ti, Parzelle 2d, in Cassel, Kölnische Straße 28, gezogenen hezeichnete Verschollene wird auffefordert, * er Halbhöfner August Plate in macher geb. J. 1. 94 zu Rothenburg, Acker, die krummen Ihlen, 752) ha und von dieser akzeptierten, am 15. No⸗ sich wätestens in dem auf den 12. Fanuar Ochesse, bertreten durch die Hechlßanwälte Krs. Iiothenburg zuletzt wohnhaft Kap⸗ groß, Grundsteuerreinertrag 3.23 Taler, vember 1925 in Cassel fällig gewesenen 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem Sites jur Heinrich Müller II., Paul pellen, jetzt unbekannt? Größe 1,70 m, Parzelle 22, Acker, das. 28. 1670 ha groß, Wechfels über 800 A beantragt. Der unterzeichneten Gericht, Ziminer Nr. 23, Taen er nh Jobann Stemann Dann ber Gestalt groß Haare d. blond Bart keinen, Grundsteuerreinertrag 52,99 Taler, Par- Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, anberaumten Aufgebotstermin zu melden, Bahnhofstr. i, hat durch Erklärung von Gesicht voll n. einige Sommersproffen, zelle 2, Wiese, daf. 17690 ha groß, vätestens in dem auf den 28. Juni widrigenzalls die Todeserklärung erfolgen 33 Nöhember 1926 die in der notariellen Augen blau, Augenbrauen dunkelblond Grundffeuerreinertrag 4,6 Taler, Par⸗ 1927, vormittags 12 Uhr, vor dem wird. An alle, welche Auskunft über Hrkunde Dr jur. Heinr. Müller, Han— pogensörmig —, Rafe groß, breit, Ohren zelle 26, Acker, daf. 28, J0oß0 ha groß, unterzeichneten Gericht, Zimmer 25 hohen Leben oder Tod des Verschollenen zu a Bahnhosstr⸗ 1 Nr 161 Rot. mitel, Mund mittel Zahne vollständig, Grundsteuerreinertrag 77,906 Taler, Par- Erdgeschosses, anberaumten. Aufgebots⸗ erteilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗· Regifterʒ 13265) dem Kaufmann Georg Kinn brẽlt. Hände und Füße groß, Gang zelle 27, Acker, daf. 15, 1660 ha groß, termin seine Rechte anzumelden und die rung, spätestens im Aufgebotstermine dem Maulhandt sun lor Dedeffe, jetz Hannober und Haltung etwas nach vorn üibergebückt, Grundsteuerreinertrag 41,3658 Taler, Par- Ürkunde vorzulegen, widrigenfalls die Gericht Anzeige zu machen. Ser anste. 6h eriesste Generglbol macht Sprache tie se Stimme, keine Tätowierung. zelle 2), Weide, das. J. 8630 ha, groß, Kraftloserklätrung der Urkunde erfolgen Delitzsch, den 29. November 1926. nr kraftios erklärt: Die Ver ent lichung Am linken Fuß am Knöchel eine Wunde Grundsteuerreinertrag 1,5]. Taler, Par⸗ wird. . Amtẽgericht. dieser Kraftloserklärung wird hiermit be— von einem Infanteriegeschoß, Bekleidung zelle 37s3j, Holzung, die Elskabeln, Cassel, den 25. Nobember 1926. 80s 12 wflligt.

estreifte Hose, graue Windjacke, schwarze 71,7708 ha groß, Grundsteuerreinertrag Amtsgericht. Abt. 6. Aufgebot. Der Rechtsanwalt Dr chnürschuhe ä. Kl. Mütze, wegen Forst, zg Taler, Pärzle , Biese n dal, lsagoö) Vnfgedo Bache rk in Btannheimm hat beantragä, Den den 7. November 1936. dieblighlt. Zahlung von 246 Jranken . groß k Ber Postschaffner' Heinrich Engelking verschollenen, am 12. Fanuar 1865 in ———— an G.⸗Kasse, Neunkirchen / Saar, Einzu⸗ , . , in Stadthagen, Gartenstraße, hat das Pfaffenhofen, O.⸗A. Brackenheim, geb. 189805 Beschluß. lielern in das nächste Gerichtsgfängnis. . 3 n ,, ö. Aufgebot des Hypothekenbriefß vom Gottlob Bronner, zuletzt wohnhaft in Das Aufgebots verfahren, betreffend den Akten: 10. A. 626 3 Ihle 11 hes Ka . 3 18. März 1810 über die auf dem Grund Mannheim, für tot zu erklären. Der am 2l, August 1926 fällig, gewesenen, von Neunkirchen, Saar, den 3. November . ö 36 33 Rn ier kg, stück Nr. 7 in Helpsen Gigentümer: bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, Wilhelm,. Wolf, Berlin, Grünauer 1926 Das Amtsgericht. . 6 Sb o . ß 6 . Bergmann Heinrich Schade in Hespsen sich spätestenz in dem auf Donnerstag, Straße 19, ausgestellten und. vgn der G a groß. Grunde Grundbuch hon Helpfen Band J Blatt 8 den 23. Zuni 1927, vormittags Wirtschaftsfilm G. m. b. O. in Berlin,

S —— 2 28 ——

——

S

m mn, . , h , m , e, Las m , m, m , e,, w = i D Q 2 Q Q

do. 1900 49 1.4. Elektr. Hochb. v. 99, 96, M)

O7, 909, 10, 12, 18, rz. 832 4, Halberst⸗Bltb. Eb. v. 84 43

tv. 96, 08, O6, 09, rz. 82 Krefelder Eisenbahn. Lil beck⸗Vülch. O2, rz. 32 Reinickd.⸗Liebenwald. ö. . Teutob. Wald⸗Eisenb. ; J

—— W— 2

———3——— ä ——— —— 2 2 *

Amtsgericht Meinersen,

——

Ecker Maschinen] .. Egestorff, Salzw. .. J. Eichenberg. .... Eilenburg. Kattun. Eintracht., Braunk. . Eisenb. Verkehrsm. Eisengieß. Velbert. Eisenmatthes ... Eisenwert Kraft. M

to

2

Hypothelen⸗ Att. VI. aite 1904, O8. O7, o9, 1911, 12 do. do v. 1920

Ankerwerke ...... Annaburg. Steing. Annaw., Scham. ..

Deutsche Klein⸗ und Straßenbahn⸗ schuldverschreibungen.

do. Komm. -Obl. v. 1909, 1999, 1911*

do. v. 1920

do. bo. v. 1922 Pfandbries⸗ VI. S. 17.89

do. do. Ser. 9g4

do. Klein bahn⸗Obl.

po. bo. Komm. -O. Em. 1-129 do. do. Em. 11

. do. bo. Em. 16 do. do. do. Em. 16 Rhein. Hypothetenbant Pfdbr. Ser. So, 66 88, 19-181 do. do. Komm. -Obl., ausgest. bis 81. 12. 1896, v. 1913, 14* RNhein.⸗Wests. Vodird. Bl. Pfdbr. Ser. 1 - 198*

do. do. Ser. 14

do. do. Ser. 18

do. Komm. ⸗Obl. Ser. 1

do. do. Ser. 2

. do. . Ser. 9 do. do. do. v. 1923 Sächs. Vodentredit⸗Anst. S. 1 bo. do. do. Ser. 12 do. do. do. Ser. 18 do. do. Komm. Db. Ser. 1 Schles. Sodenkredit⸗Bant Pfdbr.

44, 94 S Ser. 1 11, 1250 6 it, 22b 6 do. do. do. Ser. 144 —. 2

Schwarzburg. Syp.⸗Vant Pfdbr.

Ser. 1— 10 18, 65b 6 sis 9b 6

Suddtsch. Vodentr. ant Psdhr.

bis Ser. 46 (9), b. S. 50 (35 M* i5, 26 1d, 95h G

Westd. Vodentred. Anst. Psbbr.

Ser. 1 - 10* 13,65 6 18, 6h 6 . do. do. Ser. 12 do. bo. Ser. 18

c 1 ö Ser. inc

ö. 2 m . ag

Hessische Land.⸗Hyp.⸗Bö. Psdbr. m. Jinsgar. Ser. 1-25 u. 27*

o. do. Ser. 26 u. 265

do. Komm. -Obl. S. 1— 16* do. do. Ser 11 24

do. do. Ser. 26— 29

bo. do. Ser. 88 37

do. do. Ser. 89 = 42

Ntsch. Schiffs red. Bl. Pfdb. Ri,

du. Schiffspfandbr.-Bi. Pfdbr. Ausg. 1

bo. do. do. Ausg. 2 ——

do. do. do. Ausg. 8

Mit Zinsberechnung.

Danz. Hyp.⸗Bl. Pfsdbr. Ser. 1-9 9 1.1. ö do. do. Ser. 19 —– 14 8 1.17 6 in Danz. Guld

Deutsche Eisenbahn⸗Stamm⸗ und

tamm⸗Prioritätsaktien. Noch nicht umgest.

ar. V.. S.] 1.1 02 Ib 102, 26h

vi Reichsb. lg

MG. . Bertehrsw M . i Alten. Schmalsp. A Brdb Städteb. 8. A dDo. Lit. B . Ldeis.

*

1.1 156 .55b 6 Joh

8

Dt. Eisenbahnbt. Elektr. Hochbahn M Eut.⸗Lilbeck L. AM Halberst. Blanlb. Lit. A O u. E n, , . dnigsbrg.⸗Cranz Liegnitz⸗Mawits Vorz. Lit. do. do. St. Lit. B Lilbeck⸗Büchen. .. Mecklb Fried. W. ; r.⸗Alt. Do. St. -A. Lit. A Niederlausitzer M Nordh.⸗Werniger. rignitzer Pr.⸗A. einictendf. - Lie⸗ benwalde L. AM Mint. ö 8. A Vo. it. B Schan tung .... M Ischiyt⸗ Jinsterw. für 9 Monate. * 37.4

Deutsche Klein⸗ und Straßenbahnaktien. Machen Kleinbahn g 4 691.1 5b UEG Schnellb. L. B i. C. 1.1 do Vorz. Mi. C. 1.1 Alg. Lotalbahn u. ftwerke ..... 1 KRadische Lotalb. M Barmen Elberfeld. Gochum⸗Gelsenk..

& 28 —— 2 =

*

——⸗— = 2 2 0 22 288

2

zb

Allg. Lok.⸗ u Straßb 96, 98, 900, 02, rz. 82 do. 1911 Vad. Lok. ⸗Eisenb.,

gel. 1. J. 24 100 Berlin ⸗Charlbg. Straßenbahn .. 100 do. do. 102 Gr. Verl. Strßb. 109

do. do. 191 103

Große ing Straßenb. S. 1,2 100 Westl. Verl. Vorort 103

Ausländische Klein und Straßsenbahnschuldverschreibungen.

Danzig. el. Strßb. 1919, gel. 31. 12.25 198

h Lothring. Eisb. 102

Schles. Klnb. S. 1.2 103

Bi. 6. 22 4M versch.

*

*

*

Ausländische

Eisenbahnschuldverschreibungen.

Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Binsen gehandelt, und zwar:

Seit 1. 4. 19. 2 1. 9. 19. 1. 18, 1 1. Ed 6 1. 1. 28. 10 1. 7. 28. n 1. 9. 25. 12 1. 8. 27

J. Oesterreichische und Ungarische. Albrechts bahn .... . 1

do. poln abg...... 2

vu. . do. poln. abg......“ Böhm. Nordb Gold * do. do. 1906 in * Elis.⸗Westb. stfr. G. 88 do. do. stfr. G. 90 m. T. do. do. do. 90 in Guld. Frz. Josefb. Silb.⸗Pr. n GHaliz. C. Ludw. 1890 do. do. abg...... Kais. Id.⸗Nrdb. 18687 do. do. 1887 gar.“ Kronpr. Rudolfsbahn do. Salzlam m. ⸗G. L. 4 Nagylilinda⸗ Arad.“ Desterreich. Lolalbahn Schuldsch.“ do. do. 200 Kr.“ do. Nordwestbahn! do. do. konv. in K. do. do. 03 L. A in K. do. Lit. B (Elbetah⸗ do. Nordw. w. in K. do. do. O8 in K.?“ do. Gold 71 in A do. do. 18. in Æ do. do. 9 L. O in. Æ* . Stb. alte! do. o. 1873] do. do. 1885 do. Ergänzungsnetz! do. Staatsb. Gold ⸗* Pilsen⸗Priesen .... * Reichbg. Pard. Silb. Ung.⸗Gal. Verb.⸗V. * Vorarlberger 1884 12

11 K ! ! K D 22 2 22 2

22228

SD —— Q —— P N C -

2

8 1. 10. 19. 1. 8. 20.

1.5. 11 1.5. 111 .

cu n

o 1196 J, J5b

s M 11.356 0 g db d

1006 1156 bb 16 6

888 s d ß

Dux⸗Bodb. Silb.⸗Pr. do. in Kronen Fünstirchen⸗ Bares. Kaschau⸗Oderbg. 89, ] del d e er gn mT. do. do. steuerpfl. m T. Desterr. Ungar. Stb. S. 1, in Gold⸗Guld. Raab⸗Oedenb. G. 1689 Sdöstr Bahn (Lomb. ) do. do. neue

e = . 2 2883372232222 2

8 388 2 2 222222222 222222222

d 1 33 2228 *— 22

——

da Obligatlonen 0

2. Russische.

Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt.

3. Verschiedene.

Anat. Eis. 1 tv. ioꝛ0 . do. do. 2090. do. do. 408. do. a lv. (Erg. )2040 . do do. 108. do. Serie 8 ulv. 25

Egypt. eneh · Ass. Os

Gotthardbahn ga i. Fr.

Maced Gold gz g e f do. leine

Portugss ( Bei.⸗-BVaixa)

1ã8tck.— 400 Sard. Eisen b. gar. 1. 2. Schweiz. Bntr. go i. Fr. Slzil. Gold 89 in Lire Wilh. Luxe mb. S9. 1. J.

Van für Brau⸗Ind. M Bank von Danzig. .. Bank f. . Barmer Bankverein do. Kreditbank Bayer. SH. & Wechslb. M do. Ver. ⸗Vl. München Berg. Märk. Ind. ... Berlin. Vankverein do. Handelsges. do. Hypoth.⸗»Vank. do. gassenverein. . Braunschw. Vl. u. Kro. do. Hann. Hypbk. Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. Danziger Privatbanl

in Vanzig. Gulden Darmst. u. Nat.⸗Vank Dessauische Landesbk. . Vl.

in , i. ⸗Taels . Ansiedl.⸗Bt. Deutsche Bank. ..... Deutsche Effelten⸗ u.

Wechselbank .... M Deutsche Hyy.⸗V. VI. M do. Ueberseeische Bk. Diskonto⸗Kommand. Dresdner Bank. . . M do. neue 26. Grundkr.⸗Bank Hallescher Bk.⸗Ver. M Hamburg. Hyw⸗Vank Hildesheimer Vank. . Immoh. Verkehrsbt. Kieler Vank .. ...... Lübeckergomm.⸗Banl do. Privat⸗Vant. .

j nzZemb. intern. in Jr.

MecklenburgischeBanl do. Dep. Uu. Wechsel do. Hyp.⸗ u. Wechsb. Meckl. Strel. Hyp⸗ Bt M Meininger Hyp.⸗Bt. . Mitteld. Bodenkred. Lit. A 0 M do. Kreditbank. .. M Niederlausitzer Bank. Nordd. Grundkr.⸗Bk. M Dldenb. Landesbank N do. Spar⸗ u. Leihb. M do. do. neue Dsnabrücker Sant M Dstbank f. Hand. u. G. Desterreich. Kred. A. M 1St. = 93200 Kr. Æ St Peters bg. Dist.⸗⸗Bt. M bo. Internat. . .... M Plauener Band ..... Preuß. Vodenkred.⸗Bt. do. entral⸗Voden do. yp.⸗Alt.⸗Banl do. Pfandbriefbk. M Reichs ban Rheinische Hyp.⸗ Bl. N do. Kredit⸗Bł. M Rhein⸗Westf. Soden M Riga Kom rz. S. 1— 4. Rostocker Bank. ..... Russ. B. s. ausw. H.. Sächsische Bank. .... do. Bod. ,rd.⸗Anst M do. do. neue Schles. Bod. ⸗Kredit M Schleswig⸗Holstein.. Sibirische Hdlbt.. ... 1ẽ Sick. 280 Rbl. Südd. Boden⸗Kred. M do. Ditzlonto⸗Ges. . Ungarische Kredit. M 1tck. = 400 Kronen Bereinsb. Hamburg. Westdtsch. Boden kr. M Wiener Bankverein. 1 Stck. = g000 Kr. do. Unionbank. .

O 2 —— Q 2

——

S 9

D O C & D

C =

ds o S838 35— 3 ——

C8

O D 2

1ẽ Stck. 4000 Kr. r A per Stilck.

Schuldverschreibungen von Banken. Noch nicht umgest.

Bank elektr. Werte, fr. 4

Berl. El.. W. g9g( 0s kv. u.

or, os, os, 1911, rz. 83 a versch. 63 6

Deutsche Anstedl. Bk. 4

Dresdner Baubank. . 39 14.1016 ——

Industrieaktien. Hiesige Brauer

Bergschloßbr. Neut. 12 Berliner Kindl. ⸗Br. 18 do. St. ⸗Pr 20 Bolle Weißbier... 6 Engelhardt Srauer. 10 Landrs Weißbier. 6

Löͤwenbrauerei⸗

Bbhm. Brauhaus iz Schulth.⸗Patzenh. Mio

Noch nicht umgesi. 178 6

6a job 6 2 sb 6 1 3

Annener Gußstahl. Aplerbeck Vergbau. Aschaffenb. gellstoff Askan iawerke. . ... Atlas⸗Werke. .... Augsb.⸗Nürnb. Mf.

Bachm. u. Ladew. Bad. Zucker Wagh. Baer und Stein M Bahn bedarf

Balcke, Maschin. N Vamag⸗Möguin .. Bamberger Kalikof. Bamberg. Mälzerei Bank f. Bgb. u. Ind. Vanning, Maschin. Baroper Walzwrłe. M Bartz u. Co. Lagerh. Basalt, Akt. ⸗Ges. . . Bast Attienges. ... Vauland Gr. Bln. M Bautzner Tuchfabril Bauv. Weißens. i. L. Vayer. Celluloid .. do. Elettr.⸗Lief. .. do. Elektr. Werke. do. Granit⸗A.⸗G. . do. Hartstein⸗J. .. do. Motoren

do. Epiegel⸗ u. Spglf 1

Bazar

Bedburg Wollind. . J. P. Vemberg. M Bendix, Holzb. ... C. Verg, Eveking N ul. ReraerTiesb. M do. neue Bergmann Elekt. .. Berl. Borsigw. Met. do. Dampfmühlen

do. Glaz⸗u. Spiegelli. C.

do. Gubener Hutf. do. Holz⸗Compt. . do. Hotel⸗Gese l sch do. Karls ruh. Ind fr. Dtsch. Waffen do. Maschin. Bau do. NeuroderKunst Berthold Mess. Lin, Bet.⸗ u. Monierb. M Bielef. Mech. Web. Bing⸗Werke Rich. Blumenfeld N ,, ,, Bodeng. Schönh. All. Gebr. Böhler u. Co. Borna Braunk. . . M Bösperde Walzw. .

Braunk. und Briket,

jetzt Bubiag .... Braunschw. Kohle.

do. Juteindustrie do. Masch. Bau⸗A.

Breitenb. Portl. -. Bremen⸗Besigh. Del Bremer Allg. Gas.

do. Linoleum M

do. Vulkan. ...

do. Wolltämmerei Brown⸗Bow. i. Fr. M

Brilxer Kohlenw. M

Buderus Eisenw. M BVürstenf. Kränzlein Emil Busch, opt. J. F. W. Busch, Lil dsch s. Ver. el. Fb. Busch u. Gebr. Jaeger Busch weg V. A. erke. ..

Büttner

Butzte u. Co., Met.

Byl⸗Guldenwerke .

Calmon, Asbest ...

Capito u. Klein.. M

Carlshütte Altw. . . Caroline, Braun.. Carton. Loschwitz.. Centralheizgswi. M Charlottenb Wass. Charlottenhütte . .. Chem Fab. Vuckau M do. Grünau ... M do. von Heyden. do. Milch ..... M da Ind. Gelsent. . do. Werke Albert. do. Wte. Brockhuez

do. do. Buchner do. do. Lubszynsti do. Schuster u. Wilh. Chemnitzer Spinn.

Chillingworth .... Christoph u. Unm M Chromo Najort ...

Concordia chem Fbr

do. Spinnerei. ...

—— —— . ; , 2 2 82 —— 2

S —— —— —— R —— ⸗— 3

D O CO O

9

2 28 2 2

r 3 2 2 3 81

28 2 S 2 ——— —————

8 X. * . &) 2

O

—— —— * ——— ß

è— 28 8

K 8

O d ——— ——

2 2 D 223 2 3— 3— d&ð

—— —— —— ——

D * 73

88

de c O O d O O —— c

d ä w = 3858

Elektra, Dresden M Elebtriz. Lieferng. M do. Werke Liegnitz. do. do. Schlesten

Elett. Licht u. Kraft

Elitewerle. ......

Em. · u. St. Ulrich. Enzinger Unionw. . Erdmannzd. Sp. .. Erfurt. mech. Schuh Erlang. Baumw. .. Ernemann⸗Wke. M Herm. u. A. Escher Eschweiler Bergw. .

do.⸗Rating. Metall Essen. Steinkohlen. Etzold u. Kießling. Excelstor Fahrrad.

Joh. Faber Bleist. . Fahlberg, List u. Co. Fallenstein. Gard. M aradit⸗Isol. Rohr. G. Farbenind. AG Faun⸗Werke, jetzt

Fahrzeugf. Ansbach

n n, eldmühle Papier. Felten u. Guill. .. C. Flemming u. C. T. Wiskott.. Flender Brückenb. . Flensburg. Schiffb. Carl Flolr . ...... löther Maschinen. frankenth. Zucker, J. Sülddt. Zucker M ankfurt. Chaussee rankfurter Gaz. . rankfurter Masch. Pokorny u. Wittek. Frankonia, Beierf. . Fraust. Zuckerfabrit Freund Maschinen. Friedrichshall. Kali jetzt Kaliw. Neu⸗ Staßf.⸗ Friedrh. Friedrichs hütte ... R. Frister, A.⸗G. M roebeln Zucker. M Fuchs Waggon. o. Vorz.⸗Ali. 8. B Gebr. Funke. . .. M

Gaggenauer Eisen Gase, Wasser⸗ u.

El. Anl. Berlin. Gebhard u. Co.... Gebhardt u. Koenig Gebler⸗Werke. .. M Gehe u. Co..... M Gg. Geiling u. Co. Geisweider Eisen. Gelsentirchen 9 ? do. Gußstahl M G. Genschowu. Co. M Genthiner Zucker. Arn. Georg ......

Gerb. u. Farb. Renn. GermanlaPortl. -g.

Ge cresh. Glash... M Ges. j. elekt. Untern M Gildemeister u. C. Joh. Girmes u. C. M Gladbach. Woll⸗J. M

Gladenbeck u. S. lasfahb. Brockmitz M

Glas⸗M. Schalte. . Glauziger Zucker.. Glockenstahlw. .... Gebr. Goedhart. .. Goldina . . .. ......

Th. Goldschmidt N Görl. Waggon fab. M C. P. Goerz, jetzt

Zeiß Ikon ... M

Goth. Waggon. ... Georg Grauert ... Greppiner Werke. ü

Gritzner Ma

Großh. 5. Getreide. C. Großmann ....

Gebr. Großmann M David Grove ... M

Grün u. Bilfinger. n Textil.. E. Gundlach. .....

FJ. A. Günther u. S. Ülfr Gutmann M.

Haberm. u. Guckes ackethal Draht. M

2 2 2 22

SS 232 2

D O S Q —— O 0 d dde

* D —— R —— 0 2 2

8

—2—— 3

2 —— —rrv —— —— —otnᷣ —·— W —— * D 7 J

= *

O de X

a

23

—— —— 22 i— 2

P *

O *

2 8

ZS 2 3 —— * 8

= —— Q

2 0 D 2 Q W QL Q

O 0 OD dt ——

.

chinen 1 Gr. TLichtf. Terr. G. Gr. Strehlitz. Zem.

3

S* .,,

n : 2 2 * P 1 2 0 2— 1 3

ageda. . . ...... M

R D 2 —— —— 2 O C .

0. .

** i

2. Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

189801] Beschluß⸗ß. Das Verfahren zum Zweck der Zwangs⸗ versteigerung des in Burg 4. F. belegenen, im Grundbuch von Burg a. F, Band XIX Blatt 794, auf den Namen des Predigers Jakob Berner in Burg a. F. eingetragenen Grundstücks wird aufgehoben, da die An⸗ träge seitens der betreibenden Gläubiger zurückgenommen sind. Der auf den 24. No⸗ vemher 1926 bestimmte Termin fällt weg. Burg a. F., den 23. November 1926. . Das Amtsgericht. 189802 Zwangsversteigerung. Im Wege der Zwangsvollstreckung sollen am 10. Februar 1927, vormittags

103 Uhr, an der Gerichtsstelle, Zimmer

Nr. 43, die im Grundbuche von Friesack Band 27 Blatt Nr. 1460 (eingetragene Eigentümer am 26. Oktober 1926, dem Tage der Eintragung des Versteigerungs—⸗ vermerktz Obeistleutnant 4. D. Thilo Karl von Stechow und seine Ehefrau Marguerite, geb. Gräfin von Bredow, in Kotzen als Miteigentümer kraft ehelicher Gütergemeinschaft) eingetragenen Grund⸗ stücke: Gemarkung Briesener Zootzen, Kartenblatt 1, Grundsteuermutterrolle Art. 56, Gebäudesteuerrolle Nr. 4. Par⸗ zelle 28/21, Hofraum, Brandtsstelle, 10,90 a . Gebäudesteuernutzungswert 60 Az, arzelle 1921 Holzung, das. (Samen⸗ dare), 0,30 a groß, Parzelle 30/21, Holjung Briesener Zootzen, 99, 8640 ha roß. Grundsteuerreineitrag 143,41 Taler, le 221. Acker im Briesener Zootzen, 0620 ba groß, Grundsteuerreinertrag 7,19 Taler, Parzelle 22 1I. Acker, da., 2.3620 ba groß. Grundsteuerreinertiag 647 Taler. Kaitenblatt 2. Parzelle 3, Hol zung, das., 15120 ha groß, Grund⸗ steuerreinertrag 216 Taler. Gemarkung Friesacker Zootzen, Kartenblatt 1. Par—⸗ zelle 161, Äcker die Richterwie le, 3. 4096 ha roß, Grundsteuerreinertrag 323 Taler, arzelle 17/2, Wiese in der Karpslanke, 15.31 a groß, Grunbsteuerreinertrag O24 Taler, Parzelle 1833, Acker, dal. 48.8263 ha groß, Grundsteuerreinertrag 68,33 Taler, Parzelle zu 15/ũ13 c., Chaussee vom Bahnhof, 1027 a groß, Parzelle zu 19/13 ꝛc., Chaussee nach Vor⸗ werk, 1677 a groß, Parzelle zu 1513 ꝛe, Chausseedamm, 24 24 a gioß, Parzelle zu 15/13 ꝛc., Chausseedamm, 9, 45 a groß, Kartenblait 2. Parzelle 1, Acker die Els⸗ kaveln, 24080 ha groß, Grundsteuerrein⸗ ertrag 283 Taler, Parzelle 3, Acker, da). Gebäudefläche), 14, 06906 ha (602 a) groß, Grundsteuerreinertiag 14,94 Taler (64 Taler), Parzelle 4, Wiese, das. 3, 8250 ha groß, Grundsteueireinertrag h,99 Taler, Parzelle h, Weide, das. 2,7500 ha groß, Grundsteuerreinertrag 2,87 Tl., Parzelle ?, Garten, die Elskaveln, 31,40 a groß, Grundsteuerreieitrag (6,62 Taler, Par⸗

zelle 9, Hofraum, das Vorwerk, Hö, So al

groß Gebäudesteuernutzungswert 270 , Parzelle 10, Acker, die Ele kaveln 1,5490 ha groß, Grund steuerreinertrag 1.81 Taler. Par elle 11, Acker, das. 2.7120 ha groß, Grun dsteuerreinertrag 319 Tl., Parzelle 12, Holzung, da. 19,10. 4 groß, Grundsteuer⸗ reinertrag 0,25 Taler, Parzelle 13, Holzung, das. 15,30 a gioß, Grundsteuerreinertrag O8 Taler, Parzelle 14 Garten, das. 1260 a groß,. Grundsteuerremnertiag O 34 Taler, Parzelle 15, Acker, da. H. 10 a groß, Grundsteuerreinertiag G77 Taler, Parzelle 16, Holzung, das. 1,2640 ha groß,

steuerreinertrag 42 61 Taler, Kartenblatt 3. n Abteilung rim unter Nr. 3 für hn ein⸗

Parzelle 3, Acker in Zootzen, 38,4210 ha groß, Grundsteuerreinertrag 130, 43 Taler, Parzelle 4, Holzung, daf. 56,2860 ha groß, Grundsteuerreinertrag 95,52 Taler, Parzelle 6, Holzung, das. 9,7990 ha groß. Grundsteuerreinertrag 16,56 Taler, Parzelle 7, Acker, das. 4,7180 ha groß, Grundsteuerreinertrag 7,92 Taler, Parzelle 8, Acker, das. 3,2170 ha groß, Grundsteuerreinertrag 5,7 Taler, versteigert werden. Es ergeht die Aufforde⸗ rung, Rechte, Joweit sie zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks aus dem Grund⸗ buch nicht ersichtlich waren, spätestens im Versteigerungstermine vor der Aufforderung zur Abgabe von Geboten anzumelden und, wenn der Gläubiger widerspricht, glaub⸗ haft zu machen, widrigenfalls sie bei der Feststellung des geringsten Gebots nicht berücksichtigt und bei der Verteilung des Versteigerungserlöses dem Anspruch des Gläubigers und den übrigen Rechten nachgesetzt werden. Es ist zweckmäßig, schon zwei Wochen vor dem Termin eine genaue Berechnung der Ansprüche an Kapital, Zinsen und Kosten der Kündi⸗ gung und der die Befriedigung aus dem Grundstücke bezweckenden Rechtsverfolgung mit der Angabe des beanspruchten Ranges schriftlich einzureichen oder zum Protokolle des Gerichtsjchreibers zu erklären. Diejenigen, welche ein der Versteigerung entgegen⸗ stehendes Recht haben, werden aufgefordert, vor der Erteilung des Zuschlags die Auf⸗ hebung oder einstweilige Einstellung des Verfahrens herbeizuführen, widrigenfalls für das Recht der Versteigerungserlös an ö. des versteigerten Gegenstandes tritt.

Rathenow, den 22. November 1926.

Das Amtsgericht.

89803 Aufgebot.

Der Bibliothekstat Dr. jur. Wilhelm Fuchs in Göttingen. Calsowstraße 42, hat das Aufgebot von 4 7000 3 0so ige Schuldverschreibungen der Landeskreditkasse Cassel, nämlich: Serie 17 Lit. A Nr. 0570 zu 2000 4A, Lit. B Nr. 0066, 0494. 1901 zu ie 1000 4A, Lit. GC Nr. 03888, Os89, o846 O1 4097 zu je 500 Æ, und von A 4400 390 ige Schuldverschreibungen der Landeskreditkasse Cassel, nämlich: Serie 19 Lit. B Nr. 15 003 zu 1000 4, Lit. GC Nr. 1180, 1347, 2155, 2157, 13 569 zu je 00 M, Lit. D Nr. O470, 3045, 15 330 zu je 300 4 beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 28. Juni 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 25, hohen Erdgeschosses, anberaumten Aufgebots⸗ termin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird Zugleich ergeht auf Antrag des

Bibliotheksrats Dr. Fuchs an die landes

kreditkasse das Verbot, eine Leistung an

einen anderen Inhaber der aufgebotenen

Schuldverschreibungen als den Antrag⸗ steller zu bewirken. Caffel, den 20. November 1926. Amtsgericht. Abt. 6.

89806 Beschlusz.

Die öffentliche Zustellung der Kraftlos⸗ erklärung der von dem Dr. med. Heinrich Sammeck in Rheydt, Friedrich⸗Wilhelm⸗ Straße, vertreten durch Rechtsanwalt

Strick in Rheydt, dem Regierungsbaumeister

Hermann Sammeck in Aachen, Liebfrauen⸗ straße 12, ei teilten Generalvollmacht zwecks

Regelung der gemeinschaftlichen Nachlaß⸗ sachen nach ihren Eltern wird bewilligt.

Die Veröffentlichung hat in der gesetzlich vorgeschriebenen Weise zu ersolgen. Rheydt, den 24. November 1926.

Amtsgericht.

getragene Hypothek über 3000 M zum Zwecke der Krastlozerklärung behufs Löschung beantragt. Der Inhaber dieses Hypothekenbriefs wird aufgefordert, späte⸗ stens in dem auf Montag, den 21. März 1927, vorm. 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1, anbe⸗ raumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und den Hypothekenbrief vor⸗ zulegen, widrigenfalls er für kraftlos er—⸗ klärt wird. Das Amtsgericht, 1, Bückeburg.

89808 Aufgebot.

Die Eheleute Landwirt Tbeodor Schlüter und Frau, So phie geborene Janssen, in Rheurdt, Kreis Mörs, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. jur. Giese in Mörs, hat das Aufgebot des verlorengegangenen Hypothekenbriefs vom 10. Januar 1900 äber die im Grundbuche von Rheurdt Band 11 Artikel 89 in Abteilung 111 unter Nr. 2 für die katholische Pfarr⸗ kirche in Rheurdt eingetragene, zu 5oso eventuell 43 0ͤ0 verzinsliche Darlehns⸗ forderung von 400 4 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 31. März 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 22, an⸗ beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Mörs, den 20. November 1926.

Amtsgericht.

89810 Aufgebot.

Der Kaufmann Gustav Wilhelm August Specht in Wesermünde⸗Geestemünde, Georgstraße 36, hat das Aufgebot des verlorengegangenen Hypothekenbrieses vom 8. November 1890 über die zu Lasten seines Grundbesitzes im Grundbuche von Geestendorf Band 31 Blatt 1414 in Ab⸗ teilung Ill unter Nr. 65 für die Geeste⸗ münder Creditbank in Geestemünde als Hypothek eingetragene, vom 10. Juli 1914 an mit jährlich fünf vom Hundert ver⸗ zinsliche und nach halbjähriger Kündigung rückzahlbare Darlehnsforderung von 15 900 (fünfzehntausend Mark beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 14. März 1927, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ folgen wird.

Wesermünde, den 8. November 1926.

Das Amtsgericht, 1II, Wesermünde⸗Geestemünde.

1898165 Aufgebot.

Der Kaufmann Gustav Jenner in Hildesheim, Algetriestraße 1, hat be⸗ antragt, den verschollenen Seemann Her⸗ mann Jenner, geboren am 12. August 1375 in Berlin, zuletzt wohnhatt in Cassel, für tot zu erklären. Der bezeich⸗ nete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 28. Juni 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 25, hohen Erdgeschosses, anberaumten Außgebots⸗ termine zu melden, widrigen alls die Todes⸗ erklärung erfolgen wird. An alle, welche

Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗

schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ termin dem Gericht Anzeige zu machen. Cassel, den 20. November 1926. Amtsgericht Abt 6.

89811 Aufgebot.

Die Witwe Hedwig Neumann in Delitzsch, Südstraße, hat beagutragt, den kriegsverschollenen Kellner Max Neu⸗

10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, II. Stock, Zimmer Nr. 478, anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. Alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen geben können, werden auf⸗ gefordert, dies spätestens im Aufgebots⸗ termin dem Gericht anzuzeigen. Mann⸗ heim, den 18. November 1926. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 2

89814 Aufgebot.

Der Gutsbesitzer Georg Meyer in Nienbüttel, als Vormund des am 30. Juni 1915 außerehelich geborenen Heinrich Gutz⸗ mann, hat beantragt, die verschollene Ehefrau Wilhelmine Garzareck, geb. Gutzmann, geb. am 20. Januar 1884 in Güstow, Kreis Randow, zuletzt wohnhaft in Nienbüttel bei Natendorf, Kreis Uelzen, für tot zu erklären. Die bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 8. Juli 1927, vormittags 190 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ raumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen.

Me dingen, den 23. November 1926.

Das Amtsgericht.

898131

Das Bad. Amtsgericht Säckingen hat unterm 24. November 1926 folgendes Auf⸗ gebot erlassen; Die Maurer Alessandro Dellavite Ehefrau, Anna geb. Schmidt, in Säckingen hat beantragt, ihren Ehe⸗ mann Alessandro Dellavite, der sie im Jahre 1912 verlassen hat und seit dem Jahre 1913 vermißt ist, für tot zu er⸗ klären. Der bezeichnete Verschollene ist aufgefordert, sich spätestens in dem auf Dienstag, den 1. Februar 1927, vormittags 9 uhr, vor dem Bad. Amts. gericht Säckingen anberaumten Aufgebots— termine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ termine dem Bad. Amtsgericht Säckingen Anzeige zu machen. Der Verschollene war italienischer Staatsangehöriger.

Säckingen, 27. November 1926.

Gerichtsschreiberei Bad. Amtsgerichts.

8672

Dem minderjährigen Peter Hermann Mannert zu Fürth, geboren dort am 25. April 1924, wird auf Grund der Allge⸗ meinen Verfügung des Preußischen Justiz⸗ ministers vom 21. April 1920 gestattet, an Stelle seiner bisherigen Vornamen die Vornamen „Heinrich Konrad Wil⸗ helm“ zu führen.

Schlüchtern, den 21. November 1926.

Das Preußische Amtsgericht.

89816 Durch Ausschlußurteil vom 16. 11. 1926 ist der Mantelbogen zu dem Reichs bank⸗ anteilschein Nr. 78 934 über 1000 4 ein⸗ getragen in die Stammbücher der Reichs⸗ bank am 1. Januar 1909 für Rentner⸗ meister Maximilian Feicke, Hirschberg i. Schl., übertragen am 12. April 1922 auf Fräulein Eina Feicke, Hirschberg i. Schl., für kraftlos erklärt worden. Amtsgericht Berlin⸗Mitte,

Abt 216/81 sa00 E 1II0. 26, den 26. 11. 26.

89817]

Durch Ausschlußurteil vom 19. No⸗ vember 1925 sind folgende Inhaber⸗ papiere: 36 oo ige Anleihescheine des Pro⸗ vinzialverbandes der Provinz Ostpreußen

Charlottenstraße 96, angenommenen Wechsel

über 125 RM, ist eingestellt worden.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 216, F 4090. 26, den 26. 11. 1926.

89819

Durch Ausschlußurteil vom 24. No— vember 1926 ist der Wechsel über 7ö2, 40 Reichsmark, ausgestellt in Elbing am 27. Juli 1925 durch die Möbelgroß⸗ handlung Gebr. Philipp in k Wpr., fällig am 2. September 1925. Bezogener und Akzeptant Oskar Nummert, Möbelfabrik in Elbing, Königsberger Straße 118, versehen mit Blankogiro der Ausstellerin und der Firma Marschall, Philipp G. m. b. H. sowie mit einem von Arthur Ruge auf die Firma Holzindustrie Berlin⸗Dessau⸗Aktiengesellschaft in Berlin lautenden Vollindossament für kraftlos erklärt.

Elbing, den 24. Nobember 1926.

Das Amtsgericht.

59618 .

Durch AusschlußurteiQl vom 24. Ne- vember 1926 ist der in Kiel am 15. April 1925 von dem Kaufmann Bernhard Wolfram ausgestellte, auf die Firma Karl Albert Schomburg, Kasuhaus in Kiel, ge⸗ zogene, von dieser Firma akzeptierte und bel dem Bankhause Jensen C Schnaar in Kiel am 15. Juli 1926 zahlbare Wechsel über 961,95 RM für kraftlos erklärt worden.

Das Amtsgericht, Abt. 23 a, Kiel.

89821

Durch Ausschlußurteil vom 24. No= vember 1926 ist der Gläubiger des im Grundbuche von Trunz Blatt Nr. 108 in Abteilung III unter Nr. 5 auf Grund des Erbrezesses vom 5. Januar 9. Februar 1878 und 21. November 1882 für den minorennen Hermann Robert Borowski in Trunz eingetragenen, zu fünf Prozent ver⸗ zinslichen Muttererbteils von 3281.75 4A mit seinem Recht auf diese Hypothek aut= geschlossen.

Elbing, den 24. November 1926.

Das Amtẽgericht.

89822]

Durch Ausschlußurteil vom 29. Oktober 1926 sind die Hypothekenbriefe über die in dem Grundbuche von Hettensen Band Artikel 6 Abteilung II Nr. J und 19 eingetragenen Hypotheken von 70 000 4K bezw. 160 000 S für kraftlos erklärt.

Amtsgericht Moringen.

89824 .

Durch Ausschlußurteil vom 10. No⸗ vember 1926 sind die Gläubiger J. der auf dem Grundbuchblatte des Grund⸗ stücks Stuhm Blatt Nr. 477 in Ab⸗ teilung IL unter Nr. 1 Ziff. O5 für den Eigentümer Johann Grenz in Stuhm eingetragenen Vormerkung zur Erhaltung des Rechts auf Auflassung und Ein⸗ tragung des Eigentumüberganges, ein⸗ getragen am 24. Januar 1878 und zur Mithaft übextragen am 27. Oktober 1900, II. der auf dem Grundbuchblatt des Grundstücks Stuhm Blatt Nr. 647 in

Abteilung 1II1' unter Nr. 1 Ziff. 16 für

den Kaufmann F. W. Paul Senger in Pr. Stargard eingettagenen 4 Taler und 17 Silbergroschen rechtskräftige Forderung, Kosten und Portoauslagen, eingetragen gemäß Verfügung vom 18. März 1872, mit ihren Rechten auf diese Posten aus geschlossen. Stuhm, den 106. November 1926. Das Amtsgericht.

(898231 ö Durch Ausschlußurteil vom 13. Oktober 192tz ist der Hypothekenbrief über die in dem Grundbuche von ieglere buben Band 11b Blatt 48 in Abtetlung

er / /// / / m

.