1926 / 282 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Dec 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Firma Ph. Anstreicher Sohn, Berlin Dranienstr. 18 Inhaber Kaufleute Wilbelm und Maita Anstteicher, in insolge Schluß⸗ verteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden.

Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 83, den 25. 11. 1925.

Rochum. 189672 Das Konkursverfahren über das Ver

mögen der Schrieibwarengroßhandlung

Heinrich Vahrenhorst in Bochum. Marien⸗

straße Nr. 26 wird eingestellt, weil eine

den Kosten des Verahres entsprechende

Konkursmasse nicht vorhanden ist. Bochum, den 22 November 1926.

Das Amtegericht.

Rreslau. 89674 Das Konkursverfahren über das Ver—

mögen des Kaufmanns Karl Buchwald in

Breslau,. Moltkestraße 18 (Wäichegeschäft),

wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß

termine hierdurch aufgehoben. (31. N. 170 / 26.) Breslau, den 25. November 1926.

Amtsgericht.

Euer, Westf. (896751

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Bernheid Hülsdänker zu Horst-⸗E. hat der Gemeinschuldner einen Antrag auf Aufhebung des Konkursverfahrens gestellt. Dieser Antrag und die zustimmenden Er⸗— klärungen der Konkuregläubiger sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt.

Buer i. W., den 24. November 1926.

Das Amtsgericht.

Ca sgol. S976)

Das Konkursverfahren über das Ver mogen der offenen Handelsgesellschaft Silber, Frommhold und Co. in Cassel, Waisenhausstraße Nr. 44, wird nach er⸗ folgter Abbaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Cassel, den 29. November 1926.

Amtegericht. Abt. .

Charlottenburg. 89678

Das Kontureverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Otto Rolsenau in Charlottenburg, Friedrich⸗Karl-⸗ Platz 5 (Wohnung in Beigselde 9 d. Nordbahn, Birtenwerder Straße 15) ist nach Schluß⸗ termin aufgeboben.

Gharlottenburg, den 20. November 1926. Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts. Abt. 40. Charlottenburg. 89679

Das Konkuisversahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Samuel Hoff mann in Charlottenburg, Giesebrechtstr. II, ist durch Beschluß des Landgerichts 111 aufgehoben.

Charlottenburg, den 23. November 1926.

Der , , . . Amtsgerichts. 40.

Charlottonburrg. 89677 Das Kontursversahren über das Ver mögen der Albert Negendank & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschiänkter Haftung in Charlottenburg, Caueistraße Z, ist nach Schlußtermin aufgehoben. Charlottenburg, den 29. November 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichig. Aot. 40.

Cxrimmitschan. 89681] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Händlerin Emma veiw Gold⸗ ammer, geb. Schmidt, in Crimmitschau. Thiemestiaße Nr. 26 (Großhandel mit Ledensmüuteln), ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Amtsgericht Crimmitichau, am 350. Novemver 1926.

Crimmitschau. 189680]

Das Kontursverfahren über das Ver⸗ mögen des Händlers Walter Höfer in Ciimmiischau, König Friedrich August⸗ Straße 16 (Dandel mit Tabakwaren und Weinen) ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden.

Amitegericht Crimmitschau, am l. Dejember 1926.

Cn xhaven. ð9ꝰ 682] Nachlaßtonturs Fritz Ottens nach Ab- haltung des Schlußtermins auigehoben. Cuxhaven, den 265. November 1926. Das Amtsgericht.

Hurlach. 896831 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Wilhelm Friedrich Rappold, Schumachers in Grötzingen, Brückstr. 3, wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangevergleichs aufgehoben. Durlach, den 265. November 1926. Amtsgericht.

Ed delake. 89684] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Drogisten Theo von Raußen⸗ dorf in Brunebüttelkoog wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Eddelak, den 4. November 1926. Amtsgericht.

Edd dlela k. 89685 Das Konkursversahien über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Anna Brahms, geb. Te laff, in Brunsbüttelkoog wird nach erfolgter Abhaltung des Lchkihtern fe hierdurch aujgehoben. Eddelak, den 4. November 1926. Das Amtsgericht. 2

Kls ter iw eriddka. ð9686]

In dem Kontureversahren über das Vermögen der Fa. Arthur Dudeck in Eisterwerda, Polster-⸗MNöbel⸗Werk und Möbelmagazin, Inhaber: Kaufmann Arthur Dudeck in Elsterwerda, ist jur Prüfung einer nachträglich angemeldeten

Forberung Termin auf den S2. De- zember 1926, mittags 12 Uhr, vor dem Amtegericht in Elsterwerda, Zunmer Ni. 4, anbeiaumt. Elsterwerda, den 27. November 1926. Das Amtsgericht.

Flensburg. 89687 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Hans Lauritzen in Flensburg wird nach erfolgter Abhaltung res Schiußtermins hierduich aufgehoben. Flensburg, den 27. November 1926. Das Amtsgericht. Abt. VII.

Flensburę. 89688 Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Tielbauunternehmers Johannes Thomsen in Flensburg wird nach ersolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Flensburg, den 27. November 1926. Das Amtsgericht Abt. VII.

Franke iurt, Malin. 89689 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Opven⸗ heimer (Handelsgeschäft in Altgummm, hier, Geschästelokal im Ostgüterbahnhof an der Schwedlerbrücke, Wehnung: Dörnigheimer Straße 10, wird, nachdem der in dem Vergleichttermin vom 9 Juli 1926 an— genoinmene Zwangsvergleich durch rechte⸗ krästigen Beschluß vom 16. Juli 1926 bessätigt ist, hierdurch aufgehoben. Frankfurt a. M., den 16. November 1926. Amtsgericht Abteilung 17.

Freiburg, Hreisgan. 89690

Termin zur Abstimmung über die An— nahme des vom Gemeinschuldner Fa Conrad Küsters in Freiburg angebotenen Zwangeveigleichevorschlags und Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen wild bestimmt auf Donnerstag, den 9. Dezember 1926, vormittags 11 Uhr. Der Vergleichevorschlag nebst der Eiklärung des Gläubigerausschusses ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ gerichts, Zimmer Nr. 252, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Freiburg, den 165. November 1926.

Bad. Amtsgericht. 3a.

Gengenbach. 189691]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Severin Winkler, Brannt⸗ weinhändler in Oberharmeisbach, ist zur Anhörung über den vom Konkursverwalter gestellten Antiag auf Einstellung des Ver⸗ sahrens mangels Konkursmasse eine Gläu⸗ bigerversammlung auf Donnerstag, den 16. Dezember 1926, vormittags 10 Uhr, einberufen. Gengenbach. den 24 November 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Grü renbergꝶ. 896921

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schnittwarenhändlers Leon⸗ hard Seeler von Neunkuchen am Brand ist Termin zur Verhandlung und Beschluß—⸗ sassung über den Zwangevergleichsvorschlag des Gemeinschuldners bestimmt auf Fieitag, den 17. Dejember 1926, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Gräsenberg. Der Ver⸗ gleicht vorschlag ist auf der Gerichte— schreiberet, hier, zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Gräfenberg, den 29. November 1926. Gerichtsschreiberei des baver. Amtsgerichts.

Hagen, Westf. (89693 Das Konkureverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Karl Küchler, alleinigen Inhabers der Firma M. Wittgen steiner zu Hagen, ist durch Schlußverteilung beendet. Hagen (Wests.), den 25. Nobember 1926. Das Amtegericht.

Halberstadt. 189695 In dem Konkureverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Walter Simon in Halbeistadt, Magdeburger Straße Nr. 3, wird das Verfahren eingestellt, weil eine die Kosten des Versahreng deckende Masse nicht vorhanden ist. (8 204 K.⸗O.) Halberstadt, den 22. November 1926. Pieuß. Amtegericht. Abt. 4.

Halle, Saale. (89696

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Schröder, alleinigen Inhabers der Firma Herold u. Schiöder Damen und Heirenhüte in Halle a. S. ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhärung der Gläubiger über die Er—⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus chusset der Schlußtermin auf den t. Januar 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst, Post⸗ straße 13, Zimmer 4h, bestimmt.

Halle a. S., den 29. November 1926.

Das Amtsgericht. Abt. 7. 89698

Herne.

In dem Konkursrerfahren über das Vermögen der Herner Möbel⸗ und Hauehaltwaren⸗Centrale Josef Treisimann in Herne wird das Konkureverfahren nach ersolgtem Schlußtermin aufgehoben, da die vorhandene Masse verwertet und verteilt ist.

Herne, den 27. November 1926.

Das Amtsgericht.

Karlsruhe.

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Blum G. Riedinger G. m. b. H. in Karlsruhe, Adlerstr. Il, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins ausgehoben. Karlsruhe, den 23. Novemsber 1l9z3. Gerichtsschrelberei des Amts- gerichts A I.

89699]

Helhnelm. 9700] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Robert Schöne in Altessing ist infolge eines von dem Gemeinschultner gemachten Vorschlags zu einen Zwangevergleich Veraleichstermin auf Donnerstag den 1tz. Dezember 1926, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Kelheim anberaumt. Der Veigleiche⸗ vorscklag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Kelheim niedergelegt. Gerichteschieibeiei des Amtegerichts Kelheim.

Lewin. 89701 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leo Krüger in Sackisch ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters, zur Erhebunn von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu berück— sichtigenden Forderungen und zur Be⸗ schlußtassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 22. Dezember 1926, vor- mittags 119 uhr, vor dem Amts gerichte hierselbst bestimmt. Das Amtsgericht Lewin, den 2. November 1926.

Liegnitz. 89702

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Rudolf Norden in Liegnitz Breslauer Straße 12, ist neuer Piüfungstermin auf den 20. Dezember 192s,. vorm. 10 Uhr, vor dem untei⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 30 anberaumt. Amtsgericht Liegnitz, 27. November 1926.

Löwen, Schles. 89703 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred 26 mann in Schurgast O. S. ist zur Ab— nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver— teilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Reschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens— stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Eistattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 20. De ember 19265 vormittags 105 Uhr, vor dem Amtä—⸗ gericht hierselbst, Zimmer Nr. 7 bestimmt. Löwen, den 27. November 1926. Amtegericht.

MHarlienberg, Sachsen. 9704 In dem Konkurs verlahren über das Vermögen der Firma Scheffler C Prein, Gesellschast mit beichränkter Haftung in Marienberg, Wolkensteiner Str. 2, wird auf Antrag des Konkursverwalters für den 17. Dezember 1926, vormittags 11 Uhr, eine Gläubigerversammlung mit folgender Tagesordnung einberufen: a) Widerruf der Wahl des Herrn Markowitz. Berlin, als Mitglied des Gläubigerausschusses, b)) Aeußerung über die den Mitgliedein des Gläubigerausschusses zu gewährende Vergütung, e) Beschlußlassung über Unterstützung der Gemeinschuldner. Amtsgericht Marienberg, den 26. November 1926.

Münster, Wes tt. 89705

In Konkurssachen des Wirts Fritz Hirschfeld zu Münster i. W. findet eine Gläubigerversammlung zur Anhörung der

Gläubiger über den Antrag des Konkurs⸗

verwalters au Einstellung des Verfahrens mangels Masse am 13. Dezember 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Amtsgericht, Zimmer Nr. 24 statt. Münster, den 25. November 1926. Das Amtsgericht.

89706 Neubrandenburg, Meck lb. Das Konktursversahren über das Ver⸗ mögen des Eisenwaren und Kohlen händlers Kail Kessow in Neubrandenburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Neubrandenburg, den 26. November 1926. Amtsgericht.

189707] Veubrandenburg, Meck 1b.

Das Konkureversahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Teschner, hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.

Neubrandenburg, den 29. November 1926. Amtsgericht.

Neumünster. 89708] Das Konkureverfahren über das Ver⸗ mögen des Kolonialwarenhändlers Heinrich Stender in Tungendorf wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Neumünster, den 30. November 1926. Das Amtsgericht.

Orxtelsburꝶ. 89709] Das Konkureverfabren über das Ver—⸗ mögen des Kaufmanns Leo Lesser in Orielsburg wird, nachdem der in dem Vergleichs termin vom 14. September 1926 angenommene Zwangevergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom gleichen Tage be— stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Ortelsburg, den 25. November 1926. Das Amtsgericht.

Hapenbürg. 89710

In dem Konkursverfahren über das Vermögen dei Firma W. & A. Engers in Papenburg wird Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung über Ein stellung des Konkursversahrens wegen

Mangels elner den Kosten des Verfahrens entspiechenden Konfursmasse auf den 17. Dezember 1926, vormittags 10 Uhr, anberaumt.

Amtsgericht Papenburg, 25. 11. 26.

Perleberxꝶ. 189711 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Prignitzer Betonwerke G. m. b. H. in Perleberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auigehoben. Perleberg, den 23. November 1926. Amtsgericht.

Hattingen, Runr. 89697 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Gustav Jeske in Linden⸗-Ruhr ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichsterm auf den 17. Dezember 1926, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Bahnhofstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 10 anberaumt Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Konkurs verwalters sind auf der Gerichts⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Hattingen, den 25. November 1926. Das Amtsgericht.

Schleswig. 189712 In dem Konkursverfahren über das Ver—

mögen des Mühlenbesitzers Carl Ahrens

in Neuberend wird zur Prüfung nachträglich

angemeldeter Forderungen Termin auj den

10. Januar 1927, vormittags 10 Uhr, vor

dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Schleswig, den 26. November 1926.

Das Amtsgericht.

Schwann. 89713

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckermeisters Friedrich Jenner⸗ jahn in Kavelstorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aujge hoben.

Schwaan, den 23. November 1926. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtegericht.

Stollberg, Erzgeb. 189714 Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Strumpffabrifanten Bruno Hähnel in Jahnsdort, alleinigen Inhabers der Firma Bruno Hähnel in Jahnsdor,, wird von Amts wegen auf den 11. De⸗ zember 1926, vormittags 10 Uhr, eine Gläubigerversammlung einberufen, in der der Konkursverwalter über den am 27. September 1926 getätigten Verkauf der Konfursmasse Bericht zu erstatten und die Gläubigerversammlung Gelegenheit hat, zu der durch diesen Verkauf ge⸗ schaffenen Lage Stellung zu nehmen und gleichleitig über die Gewährung einer weiteren Unterstützung an den Gemein⸗ schuldner Beschluß gefaßt werden soll. Stollberg, den 27. November 1926. Das Amtegericht.

VWallcenburg, Schles. 897165]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Brauner in Waldenburg ⸗Altwasset, Breslauer Straße 60, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Waldenburg i. Schles. den 27. November 1926. Amtsgericht.

Weissen siels. 189716 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Gewerbebank e. G. m. b. H.

in Weißenfels wird mangels einer die

Kosten des Verfahrens deckenden Masse

eingestellt.

eißenfelst, den 24 November 1926. Das Amtsgericht. Abt. 3.

Wer d au. 189717 Im Konkursverfahren über das Ver mögen des Wäschesabrikanten Otto Meier in Steinpleis, Schillerstraße 19, wird Termin zur Abschließung eines Zwangs. vergleichs auf den 18. Dezember 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Werdau anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ schlag und die Eiklärung deg Gläubiger⸗ ausschusses sind auf dem Amtägericht zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Werdau.

Wer dd au. 189718 Das Konkursverfahten über das Ver⸗

mögen des Tischlermeisters Albert Seifert

in Werdau, Schloßplatz Nr. b, wird nach

Abhaltung des Schlußtermins vom 23. No⸗

vember 1926 aufgehoben.

Amtsgericht Werdau. Konkursabteilung.

Wer (dan. 89720] Das Konkure verfahren über das Ver⸗ mögen der Werdauer gemeinnätzigen Ein⸗ und Verfaufsgesellschaft m. b H. in Werdau wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins vom 23. Novem ber 1926 hiermit aufgehoben. Amtsgericht Werdau, Konkursabteilnng.

Wernigerode. 89719 In dem Kontursverfahren der offenen Handelsgesellschaft in Firma Heßling C Seehof in Wernigerode wird Termin zur Piüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen und zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung auf den 21. Dezember 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr, anberaumt. Wernigerode, den 30. November 1926. Pieußisches Amtsgericht.

KElber lĩeld. (9645

Ueber das Vermögen der Firma Jo- hannes Becker, Hämmerfabrik, in Küllen« hahn (Rheinland) und über das Privat⸗ vermögen der drei Teilhaber dieser Firma, der Kaufleute Otto Becker, Küllenhahn, Burgholzstr. 63, Fritz Becker, ebenda, Paul Becker, Küllenhahn 38, ist am 27. No. vember 1926, vormittags 11 Uhr, die

Geschãftsaufsicht angeordnet worden. Auf⸗ sichteperlon Dr. fur. Paichke in Elber⸗ seld, Erholungstr. 17/19

Amtegericht Elberfeld. Abt. 13.

Erlangen. 89646

Das Amtsgericht Erlangen hat mit Beichluß vom 27. November 1926, nach⸗ mittags 6 Uhr, über das Vermögen des vLandwirts Hans Dorn in Tennenlohe die Geischäjtsaussicht zur Abwendung des Kon kureverfahrens angeordnet. Als Aussichts. verion über die Geschäfteführung des Schuldners wurde der Kaumann Hans Sachs in Erlangen, Haagstraße 1, auf⸗ geitellt.

Erlangen, den 29. November 1926.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

ECansoc. S965 1] Ueber das Vermögen der offenen Handels- gesellschaft C. Möhring in Gransee und ihrer Gesellschafter Paul und Magarete Möhring ebendort wird das Geschänts« aussichtsverfahren eröffnet. Der Dr. jur. Fritz Maaß in Berlin W. 30, Rojen⸗ heimer Straße 11, wird zur Aussichts⸗ verson ernannt. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Bestellung eines Gläu— bigerbeirats und zu einer allgemeinen Gläubigerversammlung auf den 21. De⸗ zember 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht (Sitzungesaal) Termin anberaumt. Gransee, den 27. November 1926. Amtsgericht.

Nürnberg. 189647 Das Amtsgericht Nürnberg hat unterm 29. November 1e die Geschäftsaunsicht über die Geschäftsführung des Emil Hertel, Inhabers einer Werkstätte für ge⸗ samte Innendekoration in Nüinberg, Kairerstraße 25, angeordnet. Au ssichts⸗ verson ? Kaufmann Anton Haller in Nürn—2 berg, Dürrenhofstraße 48. Gerichtsschreiberei des Anitsgerichts.

Viechtach. 9h48

Ueber das Vermögen des Metzgerei. geschäftsinhabers Otto Rendl in Arnbruck wird zur Abwendung des Konturses Ge⸗ schäftsaujsicht angeordnet Als Aussichts⸗ person wird bestelit: Josef Köppl, ehe⸗ maliger Prokurist in Arnbruck. Zeityunkt der Anordnung der Geschäftsaufsicht: Montag, den 25. November 1926, nach⸗ mittags 3 Uhr.

Viechtach, den 29. November 1926.

Amtẽgericht.

Charlottenburg. 89649 Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Otto Bornemann in Char⸗ lottenburg, Eislebener Straße 4, bisher in Berlin, Wilhelmstr. 80 a (Flieger⸗ schule), ist beendigt, da der Beschluß, durch welchen der Zwangevergleich be⸗ stätigt wurde, rechtskräftig geworden ist. Charlottenburg, den 22. November 1926. Der an,, Amtsgerichts.

Elbert eld. 9650

Die Geschäfstsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Otto Jöfer K Co., Sudberg b. Cronenberg, und deren In⸗ haber, der Kaufleute Otto Jöker der Aeltere und Otto Jöker der Jüngere wird auf Antrag der Schuldner gemäß § 66 Abs. 1 G.⸗A⸗V. auge hoben.

Elberfelz den 27. November 1926.

Amtsgericht. Abt. 13.

Hagen, Westf. (9662

Das Geschäfteaunsichtsverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Münch⸗ hauen, alleinigen Inhabers der Firma Bekleidungshaus Alfred Münchhausen zu Hagen, ist durch Zwangevergleich rechts⸗ krästig beendet.

Hagen (Westf.), 22. 11. 1926.

Das Amtsgericht.

Straubing. 89653

Die Geschäftsaulsicht über das Ver— mögen des Holzgroßhändlers und Dampf⸗ säge und Hobelwer sebesitzetz Otto Kirchner in Straubing ist durch Aufhebung des Verfahrens mit Beschluß vom 29. No⸗ vember 1926 zufolge des Schuldners beendigt.

Amtsgericht Straubing.

Wiesbaden. (96h54 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Warkentin in Wiesbaden, Kirchgasse ol, ist intolge rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs beendet. Wiesbaden, den 19. November 1926. Amtsgericht. Abt. 17.

8. Tarif⸗ und FJahrplanbekannt⸗ machungen der Eijenbahnen.

89761 Deutsch⸗nordischer Verbandsgütertarif, Teil 1 Abt. RB. Ab 1. Januar 1927 wird die auf den Seiten 40, 60, 65, 67, 73, 78. 85, 86, 87 und 89 für bestimmte Güter „in der Richtung aus Deutschland oder bei „Durchfuhr durch Deutschland“ geltende niedrigere Tariftlasse nur noch im Falle der Ausfuhr aus Deutjchland' gewährt. Altona, den 30. November 1926. Deutsche Reichs bahn⸗Gesellschaft. Reichsbahndirektion Altona, namens der Verbandoverwaltungen.

Antrags

Deutscher Reichsanzeiger

.

taatsanzeiger.

Preußischer

Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich , Neichsmarh. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an. sür Berlin außer den Postanstalten und Zeitungs vertrieben für Seldsiabholer auch die

Geschäftssteue Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. Einzeine Nummern kosten 6,30 Neichsmarhk.

Fernsprecher Zeniwum 1573.

Anzeigenpreis für den Raum

einer 8 gespaltenen Einheitszeile (Petihh 1, 965 Neichsmark, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1,75 Neichs mark.

Anzeigen nimmt an

die Geschäftestelle des Reichs · und Staatsanzeigers Berlin Süw. 48, Wichelmstraße Nr. 32.

Mr. 282. Neichsbankgirokonto.

Perlin, Freitag, den 3. Dezember, abends.

Pot checktonto: Berlin 1821. 1 926

Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages

einschließzlich des Portos abgegeben.

wm

Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich. Ernennungen 2c.

k der Anleiheablösungsschuld des Deutschen

eichs. —⸗

Bekanntmachung über die Festsetzung des Jahresbeitrags für die Zweiganstalt der Seeberufsgenossenschast.

Betannigabe der amtlichen Großhandelsmdexziffer vom 1. Dezember und im Monatsdurchschnitt November 1925. Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe des Württembergischen

Kreditvereins in Stuttgart.

Preußen.

13. Nachtrag zur Liste der Bergbausprengstoffe. Bekanntmachung, betreffend die Wahl eines ordentlichen Vor⸗ standsmitglieds der Stadtschaft der Provinz Brandenburg., Betanntgabe der in der Zeit vom 13. bis 20. No⸗ vember 1926 zu Wohlfahrtszwecken genehmigten öffentlichen

Sammlungen.

Amiliches. Deu tsches Reich.

Der Gesandte Schroetter ist zum Generalkonsul des Reichs in Barcelona (Spamen) ernannt worden.

3 Auslofungsrechte der Anleiheablösungsschuld des Deutschen Reichs.

Bei der heutigen öffentlichen Ziehung der Auslosungs⸗ rechte wurden gezogen die Nummern:

68 99 115 134 iz6 165 212 237 245 322 356 392 480 489 hi4 bH25 547 549 607 616 617 640 645 669 707 784 802 914 936 1911 034 015 Giß 101 133 205 206 247 251 252 297 445 465 470 547 631 645 661 668 679 682 686 697 723 780 813 835 8tz6 928 965 2126 127 128 157 163 169 212 217 222 243 260 339 351 357 36tz 397 432 453 487 Hoh 533 554 573 648 661 669 674 746 765 797 8oh 812 819 S209 835 884 8890 903 9783 983 986 36h 032 049 soß 157 167 183 195 248 308 388 484 497 507 537 577 763 777 788 796 827 844 860 920 951 4002 009 007 0909 042 O75 085 150 159 180 214 255 293 340 349 33 371 384 394 410 412 450 45tz 472 474 475 46599 517 613 736 761 764 798 880 915 954 gs3 5054 113 145 188 201 237 256 262 281 285 334 335 357 408 426 475 548 581! 615 646 674 682 690 701 850 82 858 8! 86tz 9Zgo g9gl Götz 118 166 181 188 197 218 219 259 288 302 396 411 459 460 4690 471 516 931᷑ 543 56l 570 571 682 756 7657 7653 S856 g21 96tz 978 7630 045 058 0ßß 110 119 258 265 344 355 377 396 466 414 479 oh 578 5os 615 624 634 657 67 669 673 678 685 694 708 748 788 796 834 871 882 888 913 919 gö58 So z C993 129 142 156 225 231 272 285 301 338 439 5H02z 518 has 623 647 664 676 677 689 718 769 773 809 831 833 836 845 S6! 890 922 9lil7 160 226 345 361 464 495 54l 570 b83 6b9 676 682 712 726 761 836 844 849 880 962 933 9h57.

10013 024 633 103 161 170 233 270 289 297 298 329 335 438 459 485 561 577 625 630 635 749 848 854 948 9595 11072 122 128 140 146 265 232 307 371 391 343 397 405 411 541 568 575 584 22 637 624 723 765 794 795 826 855 922 938 goz 986 g9i) 991 12043 0593 088 123 135 152 18 269 277 281 282 287 304 323 345 382 4090 420 421 434 483 618 645 652 665 679 698 722 745 82g 835 878 929 973 983 984 13014 633 039 943 048 106 113 125 145 2384 288 3651 364 427 4687 476 6 6I16 619 621 627 688 737 764 860 925 g35 947 14135 146 166 1938 228 242 256 323 336 353 385 482 491 517 523 539 68 570 587 633 650 682 686 723 731 741 749 8st 818 832 839 855 869 888 953 979 15004 065 015 019 O41 oß0 073 157 203 215 220 244 256 276 289 z21 331 342 358 359 367 382 387 567 569 583 592 606 6539 649 6883 714 727 720 797 8z5 82tz S6ß 939 9866 16010 015 025 04 046 0ß7 100 126 167 248 278 287 312 338 344 346 430 433 458 460 476 537 5zo 617 zz 698 765 780 849 gig 931 967 17033 095 100 127 160 175 184 189 2092 217 325 388 406 417 452 454 455 461 467 479 568 5i3 539 603 617 621 626 635 678 707 724 757 794 812 878 18 42 O53 1265 127 129 175 234 314 325 326 359 517 H24 552 572 5890 658 7606 754 763 851 855 861 9 963 19007 016 657 086 116 193 221 305 437 430 471 480 5oßz 55l 599 610 621 672 692 723 739 756 889 903 95 945 47. ;

20917 078 127 180 222 230 233 238 281 309 323 347 461 H2ꝛ0 540 634 659 70 694 698 717 797 800 817 834 942 946 96 974 990 21037 089 132 145 154 167 179 214 336 346 363 3534 393 395 411 416 442 509 553 555 577 596 629 643 644 686 767 719 732 735 763 776 806 8i0o0 815 848 87 877 883 899 22014 0z1 039 0597 119 149 166 181 194 234 2709 z97 339 347 361 369 379 417 422 463 496 ol 506 514 519 545 571 594 619 720 796 S5tz 74 859 937 933 23056 057 094 193 157 195 211 304 345 379 39 43 496 480 52 543 54h 55 Höß 58 599 296 610 618 621 64h 657 722 774 776 783 8324 820 882 24002 (47 079 139 171 195 197 211 215 246 400 435 442 478 543 570 524 687 688 702 70595 725 788 7318 8a) 9g07 908 946 955 g8tÿ 25007 025 042 065 197 148 173 174 198 208 217 239 252 323 369 434 457 503 hi1 571 640 618 687 713 769 7783 796 862 d6öß6 915 969 994 26028 1066 119 161 166 188 227 243 246 249 3903 426 432 465 487 495 500 523 539 67 638 653 654 657 660 726 730 734 737

183 766 313 759

419

6tz9

762 7839 812 832 837 849 855 882 927 963 966 27025 027 634 086 088 130 133 141 170 190 204 220 238 249 2606 262 279 296 314 318 327 329 347 359 366 410 476 497 50ol 503 526 8337 h39 Höß 560 606 609 619 624 660 675 691 708 717 7592 770 7381 809 310 873 887 596 9e 933 979 gs80 28 53 (65 065 113 133 138 146 182 242 319 319 324 365 369 381 386 436 4566 573 608 611 654 742 744 767 781 806 8io 835 861 895 gi 29081 095 139 163 304 314 317 341 342 493 497 572 601 603 686 698 721 751 770 785 891 868 901 977 980 87 30000. Die gezogenen Nummern gelten für alle Gruppen jedes Wertabschnitts. . Bei der Einlösung werden gezahlt für . je 100 RM Nennwert der Auslosungsrechte 500, RM azu 41/9 vH Zinsen für 2250 RM

J abzüglich 10 v5 Steuer . 2025 , zusammen 520, 25 RM

vom Kapitalertrage .

Der einem Einlieferer auszuzahlende Gesamtbetrag wird nach Abzug der Steuer vom Kapitalertrag auf volle Reichs⸗ pfennig nach unten abgerundet.

Die Besitzer der geiogenen Auslosungsscheine werden auf⸗ gefordert, die am 31. Dezember 1926 zahlbaren Einlösungs⸗ beiträge gegen Quittung und Rückgabe der Auslosungsscheine und eines gleichen Nennbetrags in Schuldverschreibungen der Anleiheablösungsschuld des Reichs bei der Reichsschuldenkasse in Berlin 8W. 68, Oranienstraße 106ñ 109, zu erheben. Diese Kasse ist werktäglich von 9 Uhr vormittags bis 1 Uhr nach— mittags für den Kassenverkehr geöffnet.

Die Einlösung geschieht außerhalb Berlins auch bei allen mit Kasseneinrichtung versehenen Reichsbankanstalten. Die Wertpapiere können schon jetzt diesen Stellen eingereicht werden, die sie der Reichsschuldenkasse zur Prüfung vorzulegen und nach deren Anweisung die Auszahlung vom 31. Dezember 1926 an zu bewirten haben. Der Einlösungsbeirag kann bei den Vermitilungsstellen außerhalb Berlins nur dann mit Sicherheit am Fälligkeitstage abgehoben werden, wenn die Wertpapiere der Vermittlungsstelle wenigstens 2 Wochen vorher eingereicht werden.

Mit dem Ablauf des 31. Dezember 1926 hört die Ver⸗ zinsung des Einlösungsbetrags auf.

Von der Einlösung sind ausgeschlossen die Auslosungs⸗ scheine, auf deren Rückseite von der Reichsschuldenverwaltung vermerkt ist, daß der Inhaber auf die Teilnahme an der Aus⸗ losung verzichtet hat.

Vordrucke zu den Quittungen werden von den Einlösungs⸗ stellen unentgeltlich verabfolgt.

Die Einlösungsbeträge für die gezogenen Auslosungsrechte, die im Reichsschuldbuch eingetragen sind, werden den Gläubigern ohne ihr Zutun durch die Post zugesandt, so daß Schuldbuch⸗ gläubiger dieserhalb nichts zu veranlassen haben.

Berlin, den 1. Dezember 1926.

Relchsschulden verwaltung.

Sonderdrucke dieser Ziehungsliste sind zu beziehen vom Verlag der Allgemeinen Verlosungetabelle in Grünberg, Schlesien (Post⸗ scheckkonio Breslau 12 347. zum Preise (einschließlich Porto von; 1 Stück 20 2 2 Stück 30 3 3 Stück 40 4 4 Stück 56 4 65 Stück 60 9 10 Stück 1 RM, 20 Stück 2 RM, bo Stück 4 RM, d,, 6 RM. Bei größerem Bedarf Pꝛeife nach Anfrage beim

erlag.

Bekanntmachung über die Festsetzung des Jahresbeitrags für die Zweiganstalt der See⸗Berussgenossenschaft. Vom 29. November 1925.

Auf Grund des § 1195 Abs. 1 der Reichsversicherungs⸗ ordnung wird der Jahresbeitrag, der an die Zweiganstalt der See⸗Berufsgenossenschaft für jede im Kleinbetriebe der Seeschiff⸗ fahrt sowie in der See⸗ und Küstenfischerei beschäft gte Person (zu vergleichen 85 1185, 118, der Reichsversicherungs⸗ ordnung zu entrichten ist, von dem Beitragsjahre 1926 ab bis auf weiteres auf 20 RM festgesetzt.

Berlin, den 29. November 1926.

Das Reichsversicherungsamt, Abteilung für Unfallversicherung. Schä ff er.

Die amtliche Großhandelsindexziffer vom 1. Dezember und im Monatsdurchschnitt November 1926.

Die auf den Stichtag des 1. Tezember berechnete Groß⸗ handelsinderzifser des Statistischen Reichsamts ist gegenüber dem 24. November um 05 vy auf 130,0 zurückgegangen. Von

den Hauptgruppen haben die Agrarerzeugnisse um G07 18 auf

1333 nachgegeben, während die Industriestoffe mit 123,2 nahezu unverändert blieben.

1

Im Durchschnitt November ist die Gesamtindexziffer gegen⸗ über dem Tuichschnitt Oktober um 1,1 vH auf 131.6 gestiegen. Die Gruppeninderxziffer der Agrarerzeugnisse hat im Turchschnitt November auf 136,33 angezogen, die Gruppenindex⸗ ziffer der Industriestoffe dagegen auf 122,9 nachgegeben.

Berlin, den 2. Dezember 1926.

Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer.

Dem Württembergischen Kreditverein, Aktien⸗ gesellschaft in Stuttgart, wurde die Genehmigung erteilt, weitere, zur Hälfte 8 prozentige, zur Hälfte 7 prozentige Gold⸗ hypothekenpfandbriefe auf den Inhaber im Nennbetrag von insgesamt 10 Millionen Goldmark in den Verkehr zu bringen.

Stuttgart, den 30. November 1926.

Württembergisches Wirtschaftsministerium. J. V.: Rau.

Preußen. Ministerium für Handel und Gewerbe. 13. Nachtrag zur Liste der Bergbausprengstoffe

8. Reichs⸗ und Stgatsanzeiger Nr. 41ñ vom 17. Februar 1923; Nr. 289 vom 19. Dezember 1923; Nr. 46 vom 22. Februar 1924: Nr. 140 vom 26. Juni 1924: Nr. 242 vom 13. Vttober 1944; Nr. 299 vom 9. Dezember 19294. Nr. 22 vom 27. Januar 1925: Nr. 57 vom 9. März 1925; Nr. 111 vom 13. Mai 1925; Nr. 233 vom 5. Oftober 1925; Nr. 13 vom 16. Januar 1926; Nr. 83 vom 10. April 1926; Nr. 208 vom 7. September 1926).

a) Streichung von Firmen in der Liste der Bergbausprengstoffe: Die als Herstellerin für die Sprengstoffe: Sprengpulver 1-3 fd. Nr. A 1- 3 der Liste Spienglalpeter l und 7 . A 6 und 7 der Liste eingetragenen Firmen: Köln⸗Rottweil, Aktiengesellschaft, Berlin, und C. Denftorff, Pulverfabrik Kunigunde, Othfresen, nebst zugehörigen Fabriken werden gestrichen. b) Aufnahme von Sprengstoffürmen für bereit in die Liste eingetragene Sprengstoffe:

zchst. lademenge für

Bezeichnung des Sprengstoffs

Firma und Fabrik

. „AMchiagwerterfreie Steinkohlengruben

A. Gesteinssprengstof Sprengpulver 1 1. Dynamit. Aetiengesell⸗ schaft, vorm. Alired

Nobel & Co., Ham burg. a) Fabrik Hamm, b) , Rönsahl, J . DODthuesen d] , Adolnurth, e) Gotteszell Syrengpulver 2 I. dal. Spiengpulver 31. dal. Sprengiglveter II. dgl. Sprengsalveter 2] 1. dgl.

Berlin, den 20. November 1926.

Der Minister e Handel und Gewerbe. J. q. 26041. J. A.: Hatz feld.

7 Schlagwettergruben

Bekanntmachung. Durch Beschluß des Brandenburgischen Provinzial⸗Aus⸗ schusses vom 12. November 19236 ist der Landesrat Dr. jur. Wilhelm Goeze von der Brandenburgischen Provinzial⸗ Verwaltung als ordentliches Mitglied des Vorstands der Stadt⸗ schaft der e, Brandenburg auf die Dauer von 12 Jahren wiedergewählt worden. Berlin, den 25. November 1926.

Der Landesdirektor der Provinz Brandenburg.