1926 / 282 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Dec 1926 18:00:01 GMT) scan diff

W

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapier märkten.

Devisen.

Danzig, 2. Dezember (W T. B.) Devisenkurse. (Alles in Danziger Gulden) Noten: vofonoten 100 Zlotv 57.18 G., 57 32 B. Amerikanische Noten 5 14,10 G., 5, 15.40 B., Berlin 100 Reichs—⸗ marfnoten 122447 G6 122753 B. Schecks: London 24 955 G., B. Auszablungen: Warschau 109 Jglotv-⸗ Auszahlung b6 99 (GG. 57 13 B., Berlin telegraphische Auszahlung 122 397 G., 122703 B.

Wien, 2. Dezember (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ zentrale! Amsterdam 282.94, Berlin 168 20 Budapest. 9.13. Ropenhagen 188,20 London 3433 New JYorf 707,55 Paris 27,03. Zurich 136,33 Marknoten 167,95 Lirenoten 30 27, Jugollawische

toten 12.45. Tschechoslowaknche Nolen 20.94. Polnijiche Noten 78,50, Dollarnoten 706,10 Ungarische Noten 99 04. Schwedische

Noten —.

Prag, 2. Dezember. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) Amsterdam 13.515 Berlin 8,033, Zürich 6h25 Oelo 857 00 Kopenhagen Sh. b0., London 163713. Madrid 513 00 Mailand 1451ñ9. New Jork 33.80, Paris 128,090 Stockholm 9.024. Wien 4,775. Mark⸗ noten 8,944 Poln. Noten 3,741.

Budapest 2. Dezember (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ lurse) Wien 1092 Berlin 169 49 Zürich 13760

ondon, 2. Dezember. (W. TL. B.“ Devisenkurse. Paris 1265.3. New York 4,84, 96 Deutschland 20,399 WVelgien 34,88 Spanien 31.91 Holland 12,121, Italien 11275 Schweiz 25, 14 Wien 34,40.

Paris, 2. Dezember. (W. T. B) Devisenkurse. (Offizielle Anfangs notierungen) Deutschland 622.00, London 127,00 New Hwork 26,19, Belgien 364,00, Spanien 397.90, Italien 113,00, Sch veiz 50h, 00, Kopenhagen tzo7, 00, Holland 1047,00. Oslo 63,00, Stockholm 699,00 Prag 7750 Rumänien 13,75. Wien 36,90 Belgrad 46,25.

Paris, 2. Dezember. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle Schluß kurse) Deutschland 614.00, Bukarest 13.75, Prag 78,00, Wien —,—, Amerika 26,908, Belgien 364,00, England 126,59, . 10,51, Italien 113,00, Schweiz hoz,50 Spanien 395,25,

arschau —, Kopenhagen ——, Oslo —, Stockholm 700,00.

Am sterdam 2. Dezember. (W. . B.“ (Amtliche De⸗ visenturse) London 1212166, Berlin 59 473 fl für 1 RM. Paris 9.53 Bruͤssel 3480. Schweiz 48.25, Wien 35,323 für 1 Schilling Kopenhagen 66,60 Stockholm 66.75. Oglo 63 29, New York 2501 /, Madrid 37,99 Italien 10,5, Prag 741. Freiverkehrskurse: Helsingfors 6.29 Budavest 34,95. Bukarest 1,5 Warschau

Zürich 2. Dejember. (W. T B., Devnenkurse. New Yort b, 183, London 25, 1334, Paris 19,614. Brüssel 72, 074, Mailand 22, 181

Madrid 78 587 Holland 20725 Stockholm 138 2535 Dalo 13120 Kopenhagen 138,09 Prag 15,36. Berlin 123 25. Wien 73, 15 But apest 72,65 Belgrad 9.1 14. Sofia 3,79, Bukfarest 2,70 Warschau 57.50 Helsingfors 13,065. Konstantmepel 2.59 Athen 6 60, Buenos Aires 210,75 Japan 254.765.

Kopenhagen, 2. De ember. (W. T. B.) Geschlossen.

Stockholm, 2. Dejembet. (W. L. B.) (Amtliche Devisen⸗ kurse) London 18.18, Berlin 89, 19 Parie 14,39 Brüssel 2.25. Schwein. Plätze 72.359 Amsterdam 149.95, Kopenhagen 990 Oslo 94530 Wajhinggton 3.75. Helsingsors 45. Nom 1620, Prag 11,15

Wien Hö, 00.

Oslo, 2. Dezember. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse) London 19330 Hamburg 94.75. Paxis 15,900 New York 398 66. Amsterdam 159.25 Zürich 76.75, Helsingfors 10,95 Antwerpen 55 50, Stockholm 10625. Kopenhagen 106,900, Rom 17.20. Piag 11.80. Wien H6, 75.

Moskau, 1. Dezember. (W. T. B.) Ankaufkurse, mitgeteilt von der Garantie und Kredit Bank für den Osten A.⸗G. (In Tscherwonzen.) 1000 engl. Pfund 941,50, 1000 Dollar 194,00, 1000 schwedische Kronen 51,77. 10600 finnische Mark 4,85.

London 2. Dezember. (W. T. B.) Silber 2405/3 Silber auf Lieferung 24.50.

Wertpapiere.

Frankfurt a. M. 2. Dezember. (W. T. B.) DOesterreichische Kreditanstalt —, Adlerwerke 111,00 Aschaffenburger Zellstoff 145.50 Lothrmgei Zement —— D. Gold⸗ u. Silber⸗Scheideanst. 175 00 Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 73 00 Hilpert Maschinen 63, 00. Phil. Holzmann 162.00. Holzverfohlungs⸗Industrie 74,00, Wayß u. Freytag 140, 00, Zuckerjabrik Bad. Waghäusel 124,50.

Hamburg, 2. Dezember. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Brasil⸗ bank ——. Commerz u. Privatbank 189. 25. Vereinsbant 161.50 Lübeck⸗ Büchen 128900 Schantungbahn 15,7 Deutsch⸗Austral. 175,00. Hambg. Amerika Pafetf. 172,00, Hamhurg⸗Südamerika —— Noidd. Lloyd 164,75, Verein. Elbschiffahrt 583 B Calmon Asbest 67 B. Harburg⸗Wiener Gummi 84,00 Ottensen Eisen 38,900 Alsen Zement 222,509. Anglo Guano 112.25, Merck Guano 85.090. Dynamit Nobel 1h, 25. Holstenbrauerei 175,00 Neu Guinea 1730,00. Otavi Minen k Freiverkehr. Sloman Salpeter 115 B RM für das

ückh.

Wien, 2. Dezember. (W. T. B.) (In Tausenden.) Völ ker⸗ bundanleihe 744, Mairente 4,91, Februarrente 6.95, Oesterreichische Goldrente —, Oesterreichische Kronenrente 3.38, Türkenlose 450.00, Wiener Bankverein 97,7 Bodenkreditanstalt 160,9 DOesterreichische Kreditanstalt 133.25 Ungarische Kreditbank 329,0 Effektentreuhandges. (Anglobank) 806 Niederästerreichische Eskompteges. 260,0 Länder⸗ bank 128,0, Oesterreichische Nationalbank 2051, 0, Wiener Unionbant

1035, Staatébahn 380,0. Südbabn 1950 Alpine Montan 391.0, Poltibütte 10309 Prager Eisenindustrie 234.5. MNima⸗Murany 1673 Skodawerke 1345, 9 Waffenfabrit 521. Trifailer 3940 Levfam· Josefstha 134,0

Am sterda m, 2. Dejember. (W T. B.) 6 Niederländuche Staatsanleihe 1922 A u. B 1057, 443 oo Niederländische Staats⸗ anleihe von 1917 zu 19290 f. 99 ig. 3 oIo Nie derländische Staats- anleihe von 1896 / 1905 75.00, 70/0 Niederl. Ind. Staatsanleihe zu 1000 f. —— 70 Deutsche Reichsanleibe 104,50 Reichsbank neue Attien 158,50. Nederl. Handel Maatschappis⸗ Akt. —— Jurgens Margarine 166.50 Philips Glueilampven 3652.25, Gecomol. Doll. Petroleum —— Koninkl. Nederl. Petroleum 370 00, Amsterdam Nubber 307,75 Holland ⸗Amerika⸗Dampfsch. 63. Nederl. Scheep⸗ vart Unie 45/a, Cultuur Myij. der Vorstenl. 183 00, Handels- dereeniging Amsterdam 687.25 Deli Maatschappij 420,50. Senembah Maatschappij 413,26.

Berichte von auswärtigen Waren märkten.

Lon don, 1. Dezember. (W. T. B.) Auf der heutigen Woll‚⸗⸗ auktion kamen 9187 Ballen unter den Hammer, von denen 8500 Ballen verkauft wurden. In feinen Merinos im Schweiß bestand nur geringe Auswahl. In den Preis⸗ und Marktverhältnissen hat sich nichts geändert A/ AA kurante, etwas fehlerhafte Queensland loeks ziemlich trocken 28. Austral. gereinigte Merinos 12 —= 463. Austral. gereinigte Kreuzzuchten 19 41. Austral schweißige Merinos 10– 32. Austral schweißige Kreuzzuchten 8 21. Neuseeländ. ge= reinigte Merinos 243440. Neuseeländ. gereinigte Kreuzzuchten 123 36. Neuseeländ. schweißige Merinos 12 —· 23. Neuseeländ. schweißige Kreuzzuchten 8— 183.

London, 2. Dezember. (W. T. B.) Auf der heutigen Woll⸗ auktion belief sich das Angebot auf 9468 Ballen, von denen 8000 abgeletzt werden konnten. In der Marktlage hat sich nichts geändert, die Preistendenz ist weiter sehr fest. Der Schluß der Auftion ift um einen Tag hinausgeschoben und auf den 10. Dezember fsestgesetzt.

Bradford, 2. Dejember. (W. T. B.“ Am Wollmarkt nehmen die Kammzugfabrifanten weiterbin eine feste Haltung ein. Das Geschäft ist ruhig. Am Garnmarkt ist die Lage ebenfalls zugunsten der Verkäufer.

Nr. 48 des Zentralblatts der Bauverwaltung“ vom 1. Dejember 1926 hat folgenden Inhalt; Die Friesenbrücke über die Ems hei Weener (Fortsetzung]! Neubauten der Deutschen Reichspost in Bayern (Schluß) Die Rolle des bewehrten Betons in der Architektur. Vermischtes. Bücherschau. Amtliche Mitteilungen.

1. unter uchun gachen

2. Aufgebote, Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.

4. Verlosung 2 von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschasten auf Altien, Aktiengesellschaften

und Dentsche Kolonialgesellschaften.

Anzeigenpreis für den Maum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

1,05 Reichsmark.

Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall. und Invaliditäts. ꝛ6. Versicherung. Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen

Privatanzeigen.

Her BPBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mi

2. AUufgebote, Verlust⸗ und FJundfachen, Zu—⸗ stellungen u. dergl.

[90173 Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangevollstreckung soll am 10. Februar 1927, vormittags 11 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue Friedrichstiaße 13/14, drittes Stockwerk Zimmer 113/115, versteigert werden die

auf den Namen des Kausmanns Abram

Gukiermann in Lodz eingetragene Hälfte des zu Berlin, Braunsberger Straße 48. Ecke Allensteiner Straße 12, belegene, im Grundbuche vom Königstorbezirk Band 3 Blatt Nr. 960 eingetragenen Grundstücks: Vorderwohngebäude mit rechtem Seiten ügel und Hof, Gemarkung Berlin Karten⸗ latt 129 Parzelle 229, 7 a 40 qm groß, Grundsteuermutterrolle Art. 125, Nutzungs⸗ wert 17 000 A6, Gebäudesteuerrolle Nr. 1202. Der Versteigerungevermerk ist am 2. Sep⸗ tember 1926 in das Grundbuch eingetragen. 87. K 138. 26. Berlin, den 24. November 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87.

I90174) Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am S. März 1927, vormittags LI Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue . 13 / 14. 111. Stockwerk, Zimmer 119/120, versteigert werden das in Berlin, Alt Moabit 72. Ecke Zinzen⸗ dorsstraße 9, belegene, im Grundbuche von Moabit Band 115 Blatt Nr. 4421 (ein- getragene Eigentümerin am 28. Oktober 192tz, dem Tage der Eintragung des Versteigerungsvermerks: Frau Ella Timar, geb. Weig, in Budapest! eingetragene Grundstück: Eckwohnhaus mit Seiten⸗ flügel und Hof, Gemarkung Berlin Kartenblatt 12 Parzelle 1293/93, 7 a 41 am groß, Giundsteuermutterrolle Art. 1029, Nutzungswert 18 400 A, Ge⸗ bäudesteuerrolle Nr. 1029.

Amtegericht Berlin⸗Mitte, 26. November 1925. 85 K. 204. 26.

190172] Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll an 11. März 1927, vormittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle. Neue Friedrichstr. 13/14, 111. Stockwerk, Zimmer Nr 119 / 120, versteigert werden das in Berlin, Große Franffurter Straße 124, belegene, im Grundbuche von der Köniastadt Band 129 Blatt Nr. 561 (eingetragene Eigentümer am 29. Oktober 1926, dem Tage der Eintragung des Versteigerungs— vermerts: Kaufleute Abram Zaydman und Aron Zaydman, beide i Warschau ie zur Hälfte eingetragene Grundstück: a) Vorder⸗ wohnhaus mit rechtem und linkem Seiten slu ge und drei Höfen, b) Remisengebäude m ersten Hof links, e) Stallgebäude im ersten Hof rechts, d) doppelseitiges Quer⸗ wohngebäude hinter dem ersten Hof, e) weites doppelseitiges Querwohngebäude, f] drittes Querwohngebäude, Gemarkun!

erlin Kartenolatt 44 Parzelle 266564419 18 a 42 qm groß, Grundsteuermutterrolle Art. 20 438, Nutzungswert 36770 4, Ge⸗ bäudesteuerrolle Nr. i058. 85 K2zI0. 26.

Berlin, den 27. November 1926.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.

.

90175] Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 29. Januar 1927, vormittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 2, versteigert werden das im Grund⸗ buche von Wilhelmshaven Band 33 Blatt 111 (eingetragene Eigentümerin am Tage der Eintragung des Versteige⸗ tungs vermerks. Firma „Droste und Karstens Aktiengesellschaft für Bauaus⸗ führungen in Lübeck“) eingetragene Grund— stück Gemarkung Wilhelmshaven, Karten— blatt 18. Parzelle 498,95 2c, 5H a 96 m groß, Reinertrag Grundsteuermutter⸗ tolle Art. 1110 Nutzungswert 300 RM, Gehäudesteuerrolle Nr. 176562.

Wilhelmshaven, den 27. November 1926. Das Amtsgericht.

901781 Aufgebot.

Bankierskantoor M. van Embden in Amsterdam, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Hohmann in Worbis, beantragt, die verlorenen Aktien der Deutschen Kaliwerke, Aktiengesellschaft in Bernterode, Nr. 31 9235, 12 604 über je 1000 ½ aufzubieten. Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, svätestend im Außgebolstermin, am 28. September 1927, vormittags 10 Uhr, ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls diese für kraftlos ertlärt werden.

Worbis, den 29. November 1926. Das Amtsgericht.

901761 Aufruf. Der von uns ausgestellte Lebensversiche⸗ rungsschein Nr. 240 031 des Herrn Hans Löbbe, Direktor in Berlin S8. 42, Luisen—⸗ user Nr. 23 11, über GM 10 000 Ver— sicherungssumme wird bei uns als per— loren angemeldet. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, innerhalb zweier Monate von der Veröffentlichung dieses Aufrufs ab seine Rechte bei uns anzumelden und den Versicherungsschein voizulegen, widrigenfalls der letztere hier⸗

durch als ungültig erklärt wird.

Berlin, Friedrichstraße 31, den 3. De⸗ zember 1926. Basler Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft

901771 Aufgebot.

Der Buchhalter Edmund Eckhardt in Luckau. Hauptstraße 24, vertreten durch N.“ A. Walter Neumann in Luckau, hat als Veisicherter das Aufgebot des Ver— sicherungescheins Nr. 716 045 der Pro⸗ vinzial · Lebens versicherungsanstalt Branden. burg über eintausend Goldmark Lebens—⸗ versicherung beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, jpätestens in dem auf den 31. Mai 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Logenstraße 6, Zimmer 10, anbe— raumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Amtsgericht Frankfurt (Oder).

901791 Aufgebot.

Die Witwe Frerich Bruns Weers, geb. Hayunga, in Wiegboldsbur hat das Auf⸗ gebot des verlorengegangenen Hypotheken⸗ briefs vom 11. November 1920 über die auf dem im Grundbuche von Vietorbur

Band 18 Blatt 260 in Abteilung II

Nr. 4 für sie eingetragene, mit 5. evtl. 43 vom Hundert jährlich seit dem 1. No⸗ vember 19290 verzinsliche Darlehn forde⸗ rung von 7500 A beantragt Der In⸗ haber der Urkunde wind aufgesordeit pätestens in dem auf den 5. März 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 35, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Aurich, den 26. November 1926. Amtsgericht.

90180 Aufgebot.

Die Stadtgemeinde Seesen hat, wie durch die Bescheinigung der Kieisdirektion Gandersheim vom 12. Oktober 1926 nach- gewiesen ist, gem. S5 des Wassergesetzes vom 20 Juni 1876 Eigentum an den Plänen 145/2710 zu 8 ha 5H a b8 am und Plänen 14662710 zu 2 ha 57 a 22 qm zu Seesen erworben. Auf Antrag der Stadtgemeinde Seesen werden alle diejenigen, die ein Recht an diesen Grund—⸗ stücken zu haben glauben, im. Wege des Aufgebotsversahrens ausgefordert, wäte⸗ stens in dem auf den 19. Januar 1927, vorm. 11 Uhr, vor dem unter⸗ eichneten Gericht, Zimmer Nr. h, anbe⸗ aumten Termin ihr Recht geltend zu machen. Nach Ablauf der Frist wird die Stadt Seesen als Eigentümerin der ge⸗ nannten Pläne ins Grundbäch eingetragen, und wer die ihm obliegende Anmeldung unterläßt, kann seine Rechte gegen einen Dritten, der in redlichem Glauben an der Richtigkeit des Grundbuchs die Grund⸗ stücke oder Rechte daran erworben hat, nicht mehr geltend machen.

Seesen, den 18. November 1926.

Das Amtsgericht.

90181 Aufgebot.

Die Eheleute Karl Hillmer und Anna geb Klatte, in Zabenstedt bei Gerbstedt (Mansfelder Seekreis) haben beantragt, den verschollenen Former Friedrich Neubert, geboren am 19. November 1848 zu Rothenburg a. d. Saale, zuletzt wohnhaft in Braunschweig, Königstieg 4, für tot zu erklären Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich späte⸗ stens in dem auf den 1. Juli 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem Amte⸗ gericht Abt. 16, in Braunschweig anbe⸗ raumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu er⸗ teilen vermögen, ergeht die Aufforderung. svätestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ richt Anzeige zu machen.

Brannschweig, 10. November 1926.

Das Amtsgericht. Abt. 16.

90184

Der Teilhypothekenbrief vom 20. Juli 1914 über die auf dem Grundbuchblatt des Grundstücks Artikel 824 von Heide in Abteilung 111 Nr. 8 für Katharina (Käthe) Matthiessen in Heide eingetragene, zu 40/0 seit dem 28. Mai 1914 verzinsliche Pflicht⸗ teilssorderung von 475 S wird für krastlos erklärt.

Heide, den 23. November 1926.

Das Amtsgericht.

*

.

* ä. ( B

901831

Durch Ausschlußurteil vom 18. No⸗ vember 1926 ist der Hppothetenbrief über die im Grundbuch von Lübeck, St. Lorenz Blatt 7833 Abt. 1II unter Nr. 2 sür die Ehefrau Sophie Christine Katharine Themel, geb. Zang, zu Lübeck, zu Lasten des Grundstücks Sedanstraße 6a einge⸗ tragene Hypothek von 1200 GM für kraftlos erklärt.

Lübeck, den 22. November 1926.

Das Amtsgericht. Abteilung 6.

(90182

Durch Ausschlußurteil vom 26. No⸗ vember 1926 des Amtsgerichts Witten ist der Handlanger Eduard Funke, geb. am 17. 12. 1886 in Witten, sür tot erklärt Als Zeispunkt des Todes wird der 12. März 1924 festgestellt.

Witten, den 26. November 1926.

Das Amtsgericht.

90185] Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Marie Kalir, geb. Baß, in Kotittlack bei Rastenburg, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Jacoby in Bartenstein, klagt gegen ihren Ehemann, den Melker Wilbelm Kali, unbefannten Aufenthalts, früher in Atkamp, Kr. Rössel, mit dem Antrage auf Ehejcheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts in Bartenssein auf den 28. Januar 1927, vormittags Hr Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen und etwaige gegen die Behauptungen der Klägerin vorzubringende Einwendungen und Beweismittel durch den zu bestellenden Rechtßzanwalt in einem Schriftsatz dem Gericht und der Klägerin mitzuteilen.

Bartenstein, den 29. November 1926.

Gerichtsschreiber des Landgerichts.

(90186 Oeffentliche Zustellung.

Es klagen: 1. Frau Helene Schmidt, geb. Brabandt, Berlin⸗Zehlendorf, König⸗ straße 8, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Johl, Berlin⸗Lichterfelde, Bismarckstraße 1, gegen ihren Ehemann, Maurer Gustav Schmidt, unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Beklagter die Klägerin am 26. Mai 1922 veilassen hat, mit dem Antrag auf Wiederherstellung der ehelichen Gemein⸗ schaft. Aktenzeichen: 7 R. 60126. 2. Der Drehorgelspieler Reinhold Schulz in Neukölln, Herrsurthstr. 23 bei Dorn, Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Boehlau, Berlin, Französische Str. 7, gegen seine Ehesrau, Frieda Schulz, geb. Kornel, auf Grund des § 1962 B. G.⸗B., mit dem Antrag auf Ehescheidung. Attenzeichen: 7. R. 559 / 2. 3. Die Ehefrau Marie Selinski, geb. Wünsche, Berlin, Urban⸗ straße 104, Prozeßbevollmächtigter: Rechte⸗ anwalt Dr. Jürgen, Berlin, Charlotten⸗ straße 74175, gegen ihren Ehemann, Monteur Walter Selinski, unbekannten Aufenthalts, auf Grund des 51568 B. G. B., mit dem Antrag auf Ehescheidung. Akten⸗ zeichen: 7. R. 475/26. 4. Graf Richard von Schlieben, Berlin, Tempelhofer Ufer 29, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Goldbaum, Berlin, Wilhelm⸗

straße 52, gegen den Kurt Kircher, früher in Haarlem, Gasthuissingeb. 16 zw., auf Miete und Gehalt, mit dem Antrag, den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger S00 Rwe nebst 10 Zinsen von 400 RM seit dem 1. Juni 1926 und von weiteren 400 RM seit dem 1. Juli 1926 zu zahlen. Aktenzeichen: 32. G. 402126. 5. Der Kaufmann Thilo Döring in Sondershausen, Marienstraße 38, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Th. Heil⸗ born, Berlin, Cottbusser Damm 2, gegen den Kaufmann Albrecht Süsmann, früher in Berlin⸗Schöneberg, Martin⸗ Luther⸗Straße 59, wegen eines Schad ens⸗ ersatzteilanspruchs aus dem Beklagten ver⸗ viländeten Wertpapieren, mit dem Antrag auf kostenpflichtige und nötigenfalls gegen Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckbare Verurteilung zur Zahlung von 21 900 RM nebst 209 Zinsen über den jeweiligen Reichsbankdiskont seit 1. Januar 1926. Aktenzeichen: 28. O. 239/26. 6. Die Telephon⸗Fabrik A. G. vorm. J. Berliner in Berlin-Steglitz, Siemensstr. 27, Pro⸗ zeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Curt Eichelbaum, Berlin, Voßstraße 7, gegen den Kaufmann Sascha Flatto, z. Zt. unbekannten Aufenthalts. früher in Berlin, Potsdamer Straße 100, aus Uebernahme einer selbstschuldnerischen Bürgschaft auf Eintragsbewilligung mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, bezüglich des ihm und dem Kaufmann Sally Simsohn in Charlottenburg, Gerpinusstraße 4, gehörenden Grundstücks im Grundbuche des vormals Kgl. Stadt⸗ gerichts Dresden Blatt 3572 verzeichneten Grundstücks folgende Eintragung zu Abt. 111. Nr. 38 zu bewilligen: „Die zum Höchstbetrage des Preises von 28 ois / gco9 kg Feingold für die Telephon⸗ fabrik Ättiengesellschaft vormals J. Ber⸗ liner in Berlin-Steglitz eingetragene Sicherungshypothek haftet auch sür die von jedem der Grundstückseigentümer am 12. März 1924 übernommene selbst⸗ schuldnerische Bürgschaft jür den von der Telephonfabrik Aktiengesellschafst vormals J. Berliner Berlin-Steglitz der Darag Deutsch Amerikanische Radio Aktien- gesellschaft gewährten Kredit von 80 009 Goldmark (in Worten: achtzigtausend Goldmark).“ Aktenzeichen: 42. 9. 360/26. J. Der Arbeiter Otto Röper in Berlin, An der Apostelkirche 2 Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Rosen⸗ feld, Berlin, An der Spandauer Brücke 12, gegen seine Ehefrau, Anna Röper, geb. TLandorf, unbekannten Aufenthalts, früher in Berlin, An der Aposteltirche 2, auf Grund des § 1865 B. G. B. mit, dem Antrag auf Ehescheidung. Aktenzeichen: 26. R. 667/26. 8. Der Reisende Reinhold Erxert, Berlin ⸗Schöneberg, Ebersstr. 64, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Pick, Berlin ⸗Schöneberg, Kaijer⸗Wilhelm⸗Platz 4 gegen den Bankier Kläden, früber in Berlin- Lichterfelde West, aus Beschaffungsaustrag mit dem Antrag: 1. den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger folgende Wertpapiere beraus ugeben: Æ 10000 40e landsch. Zentr.⸗- Pf., alte, 4A 20 000 40so Berl. pp. Pf, 4 10 00 alte Induttzie⸗ obligationen (diverse). M 15 009 34 oo Pr. Konsols, Æ 10 0600 40 Pr. Konsols,

3 . . J ) = 28 l ? —— J = z e 2 * J . 9 *. . . . 1 [ ————— er. N NQᷣ·¶·Qä 2 2 2 2 ? . i 2 2 2 ' 222 * , .. 2 22. ö 2 22 = 23 . 2 . ; ' ö . 1 , . . / / Q , d Q 7 7777 ,

Nr. 282.

weite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 3. Dezember

ee

1. Unter suchungslachen

2. Aufgebote. Verlunt. u. Fundlachen, Zustellungen u. deral 3. Verkäufe. Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung * von Wertpapieren.

h. Kommanditgesellschasten auf Aftien, Akttengesellsichatten

und Deutsche Kolonialaesellichaften

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaitenen Einheitszeile (Betit)

1-05 Reichsmark.

Verschiedene

*

Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlafsung 4 von Rechtsanwälten. Unfall. und Invaliditäts. 1. Versicherung. Ban kausweise.

Bekanntmachungen

Privatanzeigen

nem Befrisftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Seschäftsftelle eingegangen fein. Mi

5. Kommanditgesell⸗

schaften auf Aktien, Aktien⸗

gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Il901483) Bekanntmachung.

Wir geben hiermit bekannt, daß wir die den Altbesitzern unserer Hosoigen An⸗ leihe vom Jahre 1913 zustehenden Genuß⸗ rechte in bar ablösen, und zwar in Höhe von 6h o ihres Nennwerts Es entfallen also auf je 1000 BPM Nennbetrag der Anleihe 65 RM Abfindungebetiag. Die von uns angerufene Spruchstelle beim Kammergericht in Berlin hat gemäß § 43 Ziffer? des Aw.⸗G. entschieden, daß durch die Barabfindung in der genannten Höhe der Zeitwert des Genußrechts nicht unter⸗ schritten wird. Die Auszahlung erfolgt gegen Abstempelung der bei unserer Kasse einzureichenden Mäntel.

Berlin, den J. Dezember 1926.

Märkisches Eleltrizitätswerk A ktiengeseilschaft. Der Vorstand.

190495 Auf Grund des in Nr. 263 des Deutschen Reichsanzeigers vom 10. November 1926 und in Nr. 611 A der Weser⸗Zeitung, Bremen, vom 10. November 1926 ver⸗ öffentlichten Prospekts sind nom. RM 13000000, neue Attien des Norddentschen Lloyd, Bremen, in Stücken über je Reichs mark 190 Nr. 1 000001 1 130000, zum Handel und zur Notiz an den Böisen zu Bremen, Frankfurt a M., Ham⸗ burg und Leipzig zugelassen. Bremen, Frankfurt a. M., Ham⸗ burg und Leipzig, im November 1926. Deutsche Bank Filiale Bremen. Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank.

Darmstädter und Nationalbank Kommandiigesellschaft auf Attien. Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Bremen.

FJ. F. Schröder Bank Kommandit⸗ Gesellschaft auf Attien. Deutsche Bank Filiale Frankfurt. Darmftädter und Nationalbank Kommandiigesellschaft auf Attien Filiale Frankjurt a. M. Direcnon der Disconto⸗Gejellschaft Filiale Frankfurt a. M. Dresdner Bank in Frankfurt a. M. Deutsche Bank Filiale Samburg. L. Behrens Kk Söhne. Darmstädter und Nationalbank sKommandiigesellschaft auf Aktien Filiale Hamburg. Dresdner Bank in Hamburg. Deutsche Bank Filiale Leipzig. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. Darmstädtier und Nationalbank sommandiigesellschaft auf Attien Filiale Leipzig. Dresdner Bank in Leipzig.

Idoyd 47

Die Aktionäre der Janke & Kunkel A. t.⸗Ges. zu Köin werden hiermit zu der am Mitwoch, den 22. Dezember 1926. nachmittags 3 Uhr, in den Geschäfts räumen der Gesellichaft, Köln, Im Sionstal Nr. 2931, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanzen nebst Gewinn⸗

und Verlustrechnungen sowie des Geschäftberichts des Vorstands und des Prüfungsberichts des Aussichts« rats per 350. Juni 1925 und 1926.

Beschlußsassung über Genehmigung

der Bilanzen.

Beichlußnsassung über die Entlastung

des Aussichtsrats und des Vorstands.

Beichlus scssung über die Zulammen⸗

legung der Aktien zum Zwecke der Ausgleichung der Unterbilanz. Beschlußnassung über die sich aus der Genehmigung der Zusammenlegung der Aftien ergebenden Aenderungen der Gejellschastssatzungen, insbelondere der 3 und 25, das Grundkapital, die Dividendenscheine und das Stimm recht betreffend.

6 Neuwahl des Aussichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Attionäre be- rechtigt welche spätestens 3 Tage ver der Generalversammlung bei der Gelellichafts⸗ kasse in Köln oder beim Banthause Siegfried Simon zu Köln von den zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen:

a) ein Nummernverzeichnis,

b) die Mäntel.

Dem Erfordernis zu b kann auch durch Emieichung der Depoischeine über die Hinterlegung der Stücke bei der Reiche⸗ bank oder einem deutsichen Notar genügt werden.

Köln, den 30. November 1926.

Der Vorstand. Janke. Kun kel.

90029 Aus unserem Aufsichtérat ist infolge Ablebens Herr Fabrikant Philivv Meer⸗ apiel, Untergrombach. ausgeschieden. Karlsruhe, Baden, 30 November 1926. Handels & Gewerbebank A.⸗G.

dr 3d] Die Aktie unserer Gesellschaft Nr. 696b, alte Nr 4966, über nom. RM hö0 wiid auf Grund des Aufs.⸗Rate⸗Bejchl. vom 26. 11. 1926 gemäß § 14 der Ges.-Stat. für ungültig erklärt. Deutscher Llond Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft, Berlin. Walther. Schöbe.

900 06ũ Die Aushändigung einer Reihe neuer

Nr. 3201 —- 3920 unserer Gesellichatt er⸗ lolgt gegen Einsendung des Erneuerungs⸗ scheins mit doppeltem arithmetisch geord⸗ netem Nummernverzeichnis bei der Bank⸗ Commandite Simon Katz K Co, Berlin W. 9, Voßstr. 13.

Zeitz, im November 1926.

Zeitzer Eisengießerei und

Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft. i Bank für Technik Aktiengesellschaft.

Bilanz ver 31. März 1926.

Aktiva. Postscheckguthaben .... Bankguthaben Inventar w Gewinn und Verlust:

Vortrag aus (924 / 25 2044,51 Verlust 1925/25 99 h

201)

Passiva. Aktienkapilal .. 59000

5 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Soll. . 44.

Gesamtunkosten 149856471 Verlustvortrag aus 1924/25 2044

21592 2

Saben. Gewinn aus Provisionen 19 348 Saldo als Verlust 2 244

21 b9s

Bank für Technik Aktiengesell jchaft. Berlin. Der Vorstand.

Lohmann & Stolterfoht A.-G. Maschinenfapritk u. Eisengießerei, 98 ⁊6zj] Witten⸗Muhr. Bilanz per 30. Juni 1926.

Attiva AMS Grundstücke und Gebäude 90 750 Maschinen u. Einrichtungen 257 652 Vorräte... ö 456 614 Debitoren J 355 441 , 1

Effekten.. 281 Kasse und Wechsel . 7 53966

öäbS 279

Pa ssiva. Aktienkapital! .. Refervesonds ... Delkrederesonds .. Hyvothetenschulden. Kreditoren ; Gewinn. u. Verlustkonto:

Vortrag aus 1924126 21 449, 94

65 496. 24

200 00] I30 Goo * 21 Gab nz iz i735 oi 22d ib g

Reingewinn

1925/26 86 gaß

1 668 279

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 39 Juni 192.

Soll. A h26 528 6

10 000

15 0990 bb 27

Generalien w Zuweisung zum Reserve—⸗ fonds . Zuweisung zum Delkredere⸗ konto 4 w Abschieibungen . Gewinnvortrag aus 1924/25 21 449, 94 Reingewinn 1925/26 65 496, 24 86 946118

69h (M71

21 44994 6573 55277 69h 00271

Die am 19. Oktober 1926 stattgesundene Generalversammlung hat die Dividende auf 7oso sestgesetzt.

Witten, den 50. November 1926.

Der Vorstand.

Geprüft und mit den Geschäftsbüchein in Ordnung befunden.

Nevisions A Treuhand A.⸗G.

„Westdeuischiand“, Essen.

Saben. Gewinnvortrag aus 192425 Fabrifations konto...

Gewinnanteilscheinbogen zu den Aktien

83602 Maja⸗Tee⸗Import Aktiengesellschaft. Die Geneialversammlung vom 4. Sep⸗ tember 192tz beschloß die Verabsetzung des Grundkapitals von 200 000 Reichsmark auf 0 000 Reichsmark. Die Gläubiger der Gesellschafst werden auigesordert, sich bei der Gejellschaft zu melden. Stuttgart, den 9. November 1926. Der Vorstand.

(90494) Kgraftlosertlärung.

Auf Grund des Generalversammlungs⸗ beschlussegß vom 31. März 1925 wurde unser Aktienkapital von P 1 Milliarde auf RM 200 009 umgestellt. Trotz drei⸗ maliger öffentlicher Aumforderung sind bis heute nom. BM 2100 000 Aktien unserer Gesellschast zur Umstellung nicht eingereicht worden, die wir daher gemäß § 17 der zweiten Durchtührungs—⸗ verordnung über Goldbilanzen und §§ 2990 bezw. 219 Abs. 2 HG. B. einschtießlich der laufenden Dividenden und Erneue⸗ rungsscheine für kraftlos erklären. Das Nummernverzeichnis diesen Aktien liegt zur Einsichtnahme bei uns aus.

An Stelle dieser krasltlos gewordenen Aktien treten RM 420 Reichsmarkaftien Nr. 371, 57, 65, 96ßz 4 Stück à RM 100, Nr. 6783 1 Stück RM 20 unserer Gesellschaft, die nach den gesetz⸗ lichen Bestimmungen für Rechnung der Beteiligten öffentlich versteigert werden sollen. Die Versteigerung findet am 5. Jannar 1927, vormittags 10 uhr, in unseren Geschäftsräumen in Frankfurt a M., Neue Mainzer Straße 261, statt. Sie erfolgt nur in einem Posten und gegen sosortige Barzahlung. Der Erlös, abzüglich der entstehenden Kosten, steht den

Berechtigten gegen Einreichung der für

kraftlos erklärten Aktien einschließlich Divi- denden⸗ und Erneuerungsscheine an unserer Kasse zur Verfügung

Frankfurt a. M., den 1. Dezember 1926.

Frankfurter Getreidebank Attiengesellschajt.

189862]

Die Firma Gebr. Graeff A. G., Berlin W. 35, Potsdamer Straße 56, ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaßft werden aufgetordert, ihre Ansprüche anzu⸗ melden. Die Liquidatoren: Graeff und Mendelsohn.

oo4g2

Wotan⸗Werke, Akltien⸗ gesellschaft, Leipzig.

Die Aktionäte unseier Gesellschaft werden hiermit zu der Donnerstag, den 23. Dezember 1926, mittags 12 Uhr, im kleinen Saale des Leipziger Centialtheaters, Eingang Leipzig, Dittrich⸗ ring 19, stattfindenden Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und Geschäftsabschlusses nebst Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1925/26.

Genehmigung des Geschäftsabschlusses.

3. Verwendung des Gewinns.

4. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

5. Wahlen in den Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle diejenigen Besitzer von Inhaberaktien berechtigt, die ihre Aktien oder Depotscheine nach 5 21 des Statuts unjerer Gesellschast bei einem deutschen Notar oder bei den hiermit als Hinter legungestellen bestimmten Banken, nämlich bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellichast, Berlin, sowie deren Filialen Leipzig und Chemnitz, bei der Allgemeinen Beutschen Credit ⸗Anstalt Leipzig jowie bei der Sächsischen Staats⸗ bank, Filiale Leipzig, hinterlegt haben.

Für die Teilnahme der Besitzer von Namensaktien ist genügend und erforderlich die Eintragung im Aktienbuche.

Leipzig, den 2. Dezember 1926. Wotan Werke. Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Erich Jaeger, Vorsitzender.

Dr. Hammel. Wohl.

188348 Bankverein Bunzlau A. G. Bilanz am 30. Innt 1926.

Aktiva. RM

1 31 607 Girokontoguthaben .. 12 758 Vorschußwechsel ... 3 034 Diskontwechsel . 403 072 Effekten kommissions konto 9 336 Kontokorrentsorderungen 9d 898 Grundstückkonto J.... 86 173 Grund stückkonto II... 43 759 Grundstückkonto 11... 27 876 Konto für landwirtsch. Ab⸗

wicklungstiedit ... 268 680 Utensilienkonto.. ... 7572 Sorten konto. ..... 283 Konto pro Diverse 2 15 090

1901053

Passiva. Aktienkapita! ... Relervesonds Spezʒialreservefonds Spareinlagenkonto Kontokorrenteinlagen. Girokonto ö Weitergegebene Wechsel Konto ür landwiitsch. Ab⸗

wicklungskredit . Die vositionssonds .. 20 000 Finanz kassenkonto —̊ᷓ 91 Duichlaufende Posten... 41314

120 0090 30 496 10376

414040

676 270 48 465

297 217

268 680

Sypothelenkonto. .. 2250 Reingewinn .... 12116

1904053 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

. Verlust. NM 6 für Spareinlagen 48 677 insen für Kontokorrent—⸗ 58 018

einlagen 101 015

Immobilienkonto:

87536] Vermögensaufstellung ver 31. Dezember 1925.

Vermögen.

Wert per 1. Januar 1925 410 000 Abschreib. im Jahre 1925 8 200 401 800

Maschinenkonto: Wert per l. Januar 1925 246 321, 95 Zugang i

m Jahre 1925 0 319 35 dd ĩdꝰ: d]

Abgang im Jahre 1925 59 42832 246 734, 18 Abschreib. im Jahre 1920 24 673. 18

Werk zeugkonto ... Utensilienkonto: Wert per 1. Januar 1925 Zugang im Jahre 1925 S60, 40

86 1, 40 Abschreib. im

Jahre 1925 S600

Fuhrwerks konto. Lichtanlagefonto... Heizungs anlagekonto. Debitorenkonto Beteiligunge konto Warenfonto: Bestand an Rohstoffen, Halb⸗ und

1 1 1 1

363 8567 168 500

H Verlustvortrag aus 1924

Fertigsabrikaten .. 178 075

Avalkonto 400 000

71 36h, 59

Verlust aus 1925

200 08178 272 067

1746 3655

5 bei anderen Banken

inlen für weitergegebene 36 576 135 177 26

Wechsel ö . Ausgaben für Verwaltung Effektenprovision uw. b 662 77 Sonstige Provision und ;,, 33 785 36 JJ 1216 6 432 630 26

Gewinn. insen aus Vorschußwechseln 472 43 inen aus Dis koniwechleln 80 70460 Zinsen und Provision vom Kontotorrent 4 296 456 25 Provision aus Effekten I6z 698 35 Zinsen aus Guthaben bei anderen Banken 3 400 22 Sonstige Provision und ö 34 298771

Diver ses. 452 050196

Bunzlau, im Juli 1926. Der Borstand.

Schulden. Aktienkavitalkonio ... 750 000 Rücklagekonto 75 000

190233 Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Zulassungsstelle für

Wertpapiere an der Börse zu Köln vom

22. November 1936 sind

die Inhaberzertifikate der Reichs- bant Gruppe L über Goldmark 150 Millionen Vorzugsaktien Serie EV der Deuischen Reichs⸗ bahn⸗Gesellschaft, 24 750 Zertifikate über GM 200 Nr. 1—2 bis 49499 = 49500 [est. A), 47 160 Zertifikate über GM 500 Nr. 49501 49205 bis 28349965 - 28000 (Lit. B), 61 950 Zerti⸗ fikate über GM 1000 Nr. 285001 bis 285010 bis 904491 045090 (Lit. C), 5905 Zertifikate über GM 10000 Nr. 901501 904600 bis 1499901

ibᷣbobbo Eit. P)

zum Handel an der Börse in Köln auf

Grund eines Prospekts gleichen Inhaits

zugelassen worden, wie er bereits an⸗

läßlich der Zulassung dieser Aktien an der

Börse zu Berlin in Nr. 221 des Deutschen

Reichs anzeigers vom 22. September 1926

veröffentlicht worden ist.

Köln, im November 1926.

Reichs bankhauptstelle.

S969) Motorenfabrik Darmstadt A. G.

Darmstadt (MoDAAC).

Rechnungsa bschluß am 30. Juni 1926.

Vermögen. t6 Grundstücke und Gebäude: Bestand am 1. Juli 1925

201 250, Abschreibungen 3 180

Maschinen: Desiand mn] 1. Juli 1925 166 130, Zugang 1925/25 15 520 96 171600 96 Abschreibungen 17 980,96 Einrichtungen: Bestand am I. Juli l g235 42 900 Zugang 192526 41 775.12 ; 83 773, 12 Abschreibungen 27773, 12 Vorräte... ; Außenstände. 192 610,53 Abschreibungen 30 000. 162 610 Wechsel 128 310

Wertpapiere ; 168 Kasse .. ö 338

981 915

198 070

153 670

hb 000 282 718

Verbindlichkeiten. Aktienkapital:

Stammaktien 532 000,

Vorzugsaktien 8 000 Gesetzliche Reserve ... Kreditoren:

Gläubiger. . 182 018,11

Anzahlungen 44 971.10 Exvoctkredit: Golddiskont˖

nnn, 102 0090 Atieyte.. 16 1655 Dividende, nicht abgehoben 946 Gewinn 32 826

2981 915

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1926.

Soll. Generalunkosten .... Abschreibungen. ... Gewinn.... ...

odo 000 b 000

226 939

32 82607

a LG

Haben. Betriebsũberschuß

ͤ . 393 19138 Gewinnvortrag 1924/25 ..

8261 JT

402 160615

Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüit und mit den Büchein der Motorensabrik Daim-⸗ stadt, Aktiengesellschait zu Darmstadt, über⸗ einstimmend gefunden.

Darmstadt, den 9. Oktober 1926.

Oskar Dierker, beeidigter Bücherrevijor.

In der am 30. November 1926 statt⸗ gefundenen Generalversammlung wurden

Bbligalionganleihekonio ; 600 Kieditoren konto... 879 765512 Avalkonto 400 000

o sss Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

171 28559

Verlustvortrag aus 1924 33 733 58

Abschreib. auf Anlagen 1925 Betriebs verlust ....

372 07 37

Gesamtverlust ... 372 60637

Godesberg, im November 1926. Schill erwerk Godesberg

A ttien · Gesellschaft. Der Vorstand.

166 348 2 6

die Anträge der Verwaltung einstimmig angenommen sowie die Verteilung einer Dividende von 400 auf die Stammaktien und 6 00 auf die Vorzugsaktien genehmigt, welche bei der Gesellschaitsfasse sowie bel den Zahlstellen der Darmstädter und National vank sofort zahlbar ist

In den Aussichtsrat wurde Herr Zivil⸗ ingenieur Carl Strecker, Darmstadt, wieder ewählt. Zu Artikel 19 der Statuten wird folgende Ergänzung beichlossen: Die Pinterleaung ist auch dann oidnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle oder einer Bant bis zur Be- endigung der Generalversammlung jm Speirdepot gehalten werden.“

16 4 * * * . . * * d

n.

ö J 2. t .. ö