1926 / 282 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Dec 1926 18:00:01 GMT) scan diff

loo z)] Aufforderung.

1 In der Geneialversammlung der Zuckersabrik Frantenthal in Fiantenthal vom 24. April 192 ist die Heiabletzung des Stammaktienfapitals von NR: M9 108 0090 auf RM 7526 400 unter gleichzeitiger Erhöhung des Afnenkapitals auf Reichs« mank z0 oh 000 beschlossen worden Ferner wurde durch Generalversammlungebeschluß vom 24. April 1926 eie bisherige Firmen- bezeichnung in ‚Südteutsche Zucker Aktien⸗ gesellschait geandent und der Sitz der Gesellschaft nach Mannheim veilegt.

Gemäß § 289 Absagz 2? H.⸗G.⸗B. fordern wir die Gläubiger der Zucker tabrik Franken⸗ thal (ietzt Süddeuische Zucker⸗Attiengesell⸗ schaft in Mannheim) hierdurch zum letzten Male auf, ihre Ansprüche anzumelden.

11, Die Suddeutsche Zucker⸗Akttien⸗ gesellschast in Mannheim hat das Ver— mögen der Badischen Gesellichaft für Zuckermabrikation in Mannheim (Wag— häusel), der Zuckerfabrik Stuttgart in Stuttgart (Cannstatt, der Zuckeriabrit Heilbronn in Peilbronn und der z3ucker— fabrik Offstein in Neuoffstein als Ganzes im Wege der Fusion unter Ausschluß der Liquidation übernommen

Die Gläubiger der durch die Fusion ausnelösten vorgenannten Gesellschafsten werden hierdurch gemäß 306, 297 und 30] O.⸗G.⸗B. zum letzten Male auf⸗ geslordert, ihre Forderungen bei der Süd⸗ deuntschen Zucker-Aktiengesellschast in Mann heim anzumelden

Mannheim den 2. Dezember 1926.

Süddeunische ö

Der Vorstand.

os g36] Ʒrintroper Ziegelwerke Aki. gej. Essen.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschast zur diesjährigen General— versammlung ein auf Montag, ven 21. Dezember 19265, nachm. 5 Uhr, im Lokal Hermann Schulte-Lippern zu Osterseld i. Westft.

Tagesordnung:

l. Entgegennahme der vom Vorstand vorgelegten Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Gesch ists⸗ jahr 1929/26.

Entgegennahme des Berichts des Auf⸗ sichts ats.

Beschlußfassung über Genehmigung der Jahresbilanz und Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalvei— sammsung find nach 519 der Satzungen diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien nebst Nummernverzeichnis oder statt derselben von einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine spätestens am 15. Dezember 1926, abends, bei der Ge— schäftsstelle der Gesellschast in Osterfeld hinterlegt haben.

Osterfeld, den 26. November 1926. Frintroper Ziegelwerte Akt. Ges.

Der Vorstand. Wilh. Beyer.

88294

A. G. für Feinmechanik u. Apparate⸗ bau i. L., Furtwangen / Baden. Lignidationseröffnungsbitanz.

110 23, Abschr. pro 1925 h 23, Maschinen und Werkjeuge 121 553,97 Abschr. pro ( 1h25 9617,97 Fabrik- und Buͤrcemrichtg.

20 367,07 Abschreibung

Immobilien 105 000

111906

15 592 252 498

4775 607

Greifbare Mittel: Kassenbestand 27,94 Wechselbestand . 2499 650 Devisen 31944 Debitoren S6 57608

Vorräte; Rohmaterial , . 171 458,

ertigsabrikate 107 792.

(

89 364

36 76.

315 126 230 19070 vt 7 17814 250 0M / 336111 89 774 16 91 7927 100 0001 S67 178 Gewminn⸗ und Verlustrechnunn.

21827060: 19 946

DJs rn

8 02h 230 19009

I 76 Furtwangen, im Januar 1926. Aktiengesellschaft für Feinmechanik Apuaratebau i. L. Engel. Liquidator.

Aktienkapital Bank ö Kieditoren. Akzeyte Trattenkonto.

Gesamtunkosten ... Abschieibungen ....

k Verlust ö

ðð i ij

Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 22. November 192 Jetzt sich der Autsichts at der Gesellichaft wie folgt

zusammen 9 Martin Käfer, Fabrikdirektor, Schwenningen, Heir Max Böhringer. Bantvorstand, Furtwangen, Heit Eugen Fischinger, Prokurist, Furt⸗ wangen. Furtwangen, den 22. November 1926. Attiengeselljschaft für Feinmechanik

und Apparatebau in Liquidation. Engel, Liquidator.

90216] Aktien⸗BVrauerei Löbau.

Der Ablö / ungsbetrag unserer zur Rücksahlung am 31. Dezember 1926 ge— kündigten 4 igen Teilschuldver⸗ schreibungen von 1895 ist durch die zuständige Spruchstelle auf R 6, 1 ür A 500 sestgesetzt worden, wozu noch die gesetzlichen Zinsen jür 1925 und 926 neten.

Die Auszahlung erfolgt gegen Ein— reichung der Mäntel mit Erneuerunge— icheinen bei unserer Gesellschastskasse in Löbau und der Diesdner Rank in Dresden.

Diejenigen Obligationäre, die zwecks Geltendmachung des Altbesitzes bisher nur die Mäntel ihrer Teilichuldvpeischreibungen bei uns eingereicht haben, werden auft— gefordert, nunmehr auch die Erneuerunge— scheine einzureichen. Die Auszahlung des Ablösungeébetrags nebst den Zinsen wind alsdann ab 31. d. M durch unseie Ge⸗— jellschafstsfasse erfolgen.

Wegen der Genußrechte wird im ersten Quartal des nächsten Jahres weiteres ver— öffentlicht.

Löbau i. Sa., den 2. Dezember 1926.

Atktien⸗Brauerei Löban. Scheller.

50492

Die Herten Aftionäre unserer Gesell— schast werden bieimit zu der am 23. De⸗ zember 1926, vormittags 11 Uhr, in dem Sitzungésaale des Bankhauses Kroch jr. Kom manditgejellschaft auf Aktien zu Leipzig. Goethestraße 7, stattfindenden außerordentlichen Generalverfamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußsassung über Genehmigung vom Vorstand unter Zustimmung des Aufsichtsrats geschlossener Verträge.

.Beschlußfassung über Aenderung des §S 1 der Satzungen (Firma).

BHeschlußfassung über Aenderung des §z 2 der Satzungen (Erweiterung des Gegenstands des Unternehmens).

4. Zuwahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Attionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am fünsten Werktage vor der Generalversammlung bis 6 Uhr abends bei der Gesellschastskasse oder bei dem Bankhaus Kioch jr. Kom— manditgesellschast auf Aktien zu Leipzig, Goethestraße 7, oder bei der Commerz⸗ und Privat-⸗BWank Filiale Leipzig oder bei der Dresdner Bank Filiale Leipzig oder bei der Sächsischen Staatsbank in Leipzig

l. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen,

2. ihre Aktien oder die darüher lauten⸗ den Hinterlegungsjcheine der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars

hinterlegen.

Leipzig, den 30. November 1926.

Braun, Grützke K Co. Attiengejellschast. Jahn.

90490]

Die Aktionäre unseren Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 234. Dezember 1926, vormittags 11 Uhr in den Geschästsräumen unserer Gesellschaft, Berlin N., Lindower Straße Nr. 18 19, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäflsberichts für das Geschästsjabr 1925/26.

„Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

„Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aussichtsrat.

Beschlußfassung über Umwandlung der nom. RM bo00 Vorzugsaktien in Stammaltien.

„aũꝝ Beichlußfassung über Herabsetzung des Grund kavitals im Verhältnis 103 4 zur Beseitigung der Unter⸗ bilanz und zu Abschreibungen; Er— mächtigung des Voistands und Aun⸗ sichtsrats zur Festjetzung der näheren Bedingungen jür die Durchführung des vorstehenden Beschlusses,

b) Beschlußfassung über Erhöhung des Giundkapitals um nom. RMeichs⸗ mark 151 200 durch Ausgabe neuer Stammaktien mit Gewinnberechtigung ab 1. September 192ß. Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre und Ermächtigung des Vorstands und Aussichtsrais, die näheren Bedin⸗ gungen für die Begebung der neuen Aktien festzusetzen.

Aenderung der 55 3 und 19 des Ge⸗ sellschastavertrages entsprechend den Beschlüssen zu 4 und 5 sowie des §z 15 Erleichterung der Hinter— legunge bestimmungen). Ermächtigung des Vorstands und Au sichtsrats, die nach Durchführung vorstehender Be⸗ schlüsse erforderlichen Satzungsände⸗ rungen vorzunehmen.

Zu Punkt 4 bis 6 findet getrennte und gemeinsame Abstimmung der beiden Attienkategorien statt.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum Montag, den 20. Dezember d. J., bei der Dresdner Bank, Berlin, oder deren Filiale in Enenach, bei dem Bankhause von Gold⸗ schmidt⸗Rothschild C Co., Berlin, bei der Handels⸗ und Gewerbebank e. G. in. b. H Nudolstadt, oden bei der He h n erh. in Berlin hinterlegt haben.

Berlin, den 2. Dezember 1926,

Max Hasse C Comp. Abktiengesellschaft.

Der Vorstand.

902431 Drei Masken Verlag

Altiengejelischaft, München.

Die Aftionäie der Gejellichatt weiden bieidurch zu der am 23. Dezember 1926, mittags 12 Urtzr, in München, Karolinenplatz 3 stattfindenden ordent⸗

lichen Generalverjammlung eingeladen. 5

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des (Ge⸗ schäfteberichts für das Geschästsjahr 1952s.

2. Genehmigung d Rechnungeabschlusses.

3. Entlastung des Aussichtstats und des Vorstands.

4. Autsichteratswahl

Zur Teilnahme an der Generalversamm—

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor dem zur Abhaltung der Generalver—⸗ sammlung bestimmten Tage bis 6 Uhr abends

bei unserer Gesellschaftskasse in München oder Berlin oder

bei der Bayerischen München oder

bei der Donauländischen Kreditgesell⸗

cchaft A.⸗G. in München sich über ihren Aktienbesitz ausgewiesen hahen.

München, den 2. Dezember 1926.

Der Vörsitzende des Aufsichtsrats: Felix Sobotta.

Vereinsbank in

90232 Leder⸗ und Metallwarenfabrik Versmold. Aktiengesell chaft.

Emladung zur ordentlichen General⸗ 1 am Dienstag, den Dezember 1926, im Hotel zur 2. Veremold i Westt., nachmittags

Uhr. Tagesordnung:

l. Vorlage des Geichättsberichts und des Jahresabschlusses für das abgelaufene Geschästejahr (J. Juli 1925 bis 360. Juni 1926) nebst Gewinn und Verlustrechnung.

„Beschlußtassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗- und Verlustiechnung 1925.26 sowie über die Gewinnverteilung.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

4. Neuwahlen zum Autsichterat. Aktionäre, welche ihr Stimmiecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aftienmäntel unter Beifügung eines Nummernverzeich⸗ nisses bis einschließlich 18. Dezem ber d. J., abends tz Uhr, entweder bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse in Versmold, bei der Darm— städter und Nationalbank, Filiale Biele⸗ feld, oder endlich bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Die Hinterlegung muß der Geiellichaft svätestens zwei Tage vor der Generalversammlung nachgewiesen

werden Versmold i. Westf., im Dez. 1926 Cam pe.

(90151 H. Bekanntmachung.

Stock Motorpflug Aktiengese ll schaft.

In unserer ordentlichen Generalver— sammlung vom 3. August 1926 ist u. a. die Umwandlung unserer nom. Neichs—⸗ mark 100 000 Vorzugsaktien in nom. Reichsmark 100 000 Stammaktien und die Herabsetzung des ale dann nom. Reichs— mark 4 850 900 betragenden Stamm⸗ aklienkapitals auf Re 2 425 000 be⸗ schlossen worden.

Die ersterwähnten nom RM 100000 Vorzugeaktien, und zwar 4500 Stück über je nom. RM 10 und 550 Stück über je nom. RM 100, sind unter Aufhebung des Vorrechts in Stammaktien über je nom. MRM 100 umgewandelt, wobei je 10 der über einen Nennbetrag von RM 10 lautenden Stammaktien in eine Stamm—⸗ aftie zum Nennbetrage von je RM 100 zusammengesaßt worden sind.

Die Ausführung der Herabsetzung des neuen Stammaktienkapitals von Reichs⸗ mark 4 8900 000 auf RM 2425 000 ersolgt dadurch, daß

a) 90 009 Stück Stammaftien über je nom RM 20 um 480 000 Stück ver⸗ mindert werden,

b) der Nennbetrag der Stück 5500 Stammaktien über je nom. Reichs— mark 160 auf RM e bo herabgesetzt wird

c) die 10 000 Stück Stammaktien über je nom. RM 250 um hoo0 Stück vermindert werden.

Die Verminderung der zu a und G auf⸗ geführten Stammaktien über je RM 20 und je RM 290 wird derart durch⸗— geführt, daß die einreichenden Aktionäre von je zwei Aktien eine mit dem Vermerk

Gültig geblieben gemäß Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 3. August 1926“

zurückerhalten, während die andere Aktie seitens der Umtauschstelle einbehalten und vernichtet wird Aktionäre, welche Stamm—« aftien über je RM 10 einreichen, erhalten sie mit dem Vermerk zurück.

„Der Nennbetrag dieser Aktie ist laut Generalversammlungsbeschluß vom 3. August 1926 auf RM ho (Künfzig Reichsmark) herabgesetzt.“

Nachdem die Beschlüsse der vorerwähnten Generalversammlung in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern win zur Durchtührung derselben die Inhaber unserer Aktien zum zweiten Male aum, ihre Mäntel nebst Gewinnanteil⸗ und Eineuerunasscheinen bis zum 4. Februar 1927 einschließlich bei der Commerz⸗ und Privat-Bank Aktiengesellschaft in Berlin während der üblichen Geschästsstunden mit einem doppelt ausgesertigten Anmeldeschein,

wolür die bei der vorgenannten Stelle er⸗ hältlichen Formulare zu verwenden sind, einzureichen.

Gegen Rückgabe des mit der Quittung veisehenen Anmeldeformulars erhalten die einreichenden Aktionäre bei der Einreichungẽs⸗ stelle die ihnen aus dem Umtausch zu⸗ stehenden Aktien zurück.

Tie Uebertragung der vorerwährten Kassenquittung und des Anspiuchs auf Lieferung der darin bezeichneten Wert⸗ papiere ist ausgeschlossen. Die Anmelde⸗ sfelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Quit tung zu prüfen.

Der Umtausch erfolgt provisionefrei, sofern die alten Aktien, nach der Num⸗ mernfolge geordnet, am Schalter zur Ein⸗ reichung gelangen. Erfolgt ger Umtausch im Wege der Kortespondenz, so wind die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Diejenigen über nom. RM 20 und nom. RM 250 lautenden Aktien, die nicht zum Zweck der Durchführung der Kapitalherabietzung eingereicht werden, serner übeischießende Spitzen, die der Ge⸗ sellschaast nicht zur Verwertung zur Vei⸗ fügung gestellt werden, weiden gemäß 8 260 H.. B. jür kraftlos ertlänrz.

Unter Hinweis auf die beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals sordern wir hiermit gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. unsere Gläubiger zum zweiten Male auf, ihre Ansprü he bei uns anzumelden.

Berlin, den J. Dezember 1926. Stock Motorpflug Attiengesellschaft.

Der Vorstand. Veutsche Rechenmaschinen⸗Werke Akltieng elellschast, Leipzig.

Unsere Generalversammlung vom 19. Juli 1926 hat u. a. die Zusammenlegung hältnis 2:1 von RM 1200 000 auf RM 600 000 beschlossen.

Grundkapitals im Handeleregister ein⸗

getragen worden ist, fordern wir hierdurch

bis einschließlich 31. Jannar 1927

in Leipzig bei der Allgemeinen bei dem Bankhaus A. Lieberoth,

in Berlin bei dem Bankhaus S. Bleich⸗

in Hamburg bei Bank in Hamburg, J. F. Schröder Bank K. a4. A.,

in Oldenburg bei der Ol ldenburgischen während der üblichen Geschästsstunden zur Zusammenlegung einzureichen. Gegen ein⸗ oder RM 40 mit Dividendenscheinen per 1926 ff. wird eine mit einem die weitere sehene Stammattie über RM 200 oder RM 40 zurückgegeben. Für die Einreichung stehen Einreichungsformulare bei obigen Stellen zur Verfügung, die auch einen Möglichkeit vermitteln werden. Der Um⸗ tausch ist kostenfrei, joweit er am Schalter spondenz wird die übliche Gebühr berechnet.

Falls die den Einreichein aus dem Um⸗ ausgehändigt werden können, gelangen Kasßsenquittungen zur Ausgabe, gegen deren Stammaltien bei der Einreichungestelle errolgt. Die Einreichungestellen sind be⸗ mation der Inhaber dieser Kassenquittungen zu prüren.

Zusammenlegung eingereichten Stamm⸗

aktien sowie die eingereichten Stamm⸗

Stammaktien erforderliche Zahl nicht er⸗

reichen, für kraftlos erklärt.

Deutsche Rechenmaschinen⸗Werke Attiengesellschaft.

900311 2. Aufforderung. unseres Stammaktienkapitals im Ver⸗ Nachdem die ersolgte Herabsetzung des unsere Aftionäre auf, ihre Stammaktien Deutschen Credit⸗-Anstalt, röder, der Norddeutschen in Bremen bei der Spar⸗ und Leihbank A.⸗G. geeichte je zwei Stammaktien über RM 200 Gültigkeit bescheinigenden Aufdruck ver⸗ der zusammenzulegenden Stammaktien etwa erforderlichen Spitzenausgleich nach vorgenommen wird; im Wege der Korre⸗ tausch zustehenden Stammaktien nicht sofort Rückgabe dann die Ausreichung der rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗ Nach Fristablauf werden die nicht zur aktien, welche die zum Ersatz duich neue Leipzig, im Dezember 1926. Cordt. Thomas.

(902371 Gebrüder Leffers Altiengesell ichaft Del menhhorst. Bilanz ver 31. Dezember 1924.

Geschaf ö A eschäfts häuser. . an 4. Platzen sos zz Abschreibungen 18060 588 196

44400 125 727 1031849 54 222 27 2 1871 5200

Fabrik,

Inventar Kassenbestand, Bankgut⸗ haben, Effekten... Warenbestände Debitoren .. Verlust

359 113 12457 1500000 1871 550 Geniun⸗ und Verlustberechnung.

16 bbS 239 27 162

95 402 31

Kreditoren. K Rückständige Steuern.. Aktienkapital.

Einnahme. Bruttogewinn auf Waren ö

Autgabe. Dandlungẽun esfen Steuern

468 519 79 26 gd) 6h 9h 40239

Delmenhorst, den 31. Dezember 1924. Der Vorstand. Heinrich Leiters. Carl Leffers.

Der Aussichtsrat. Murken.

9010

Cartonna gen⸗Maschinen · Industrie undFagonjchmiede Attiengenellschaft

in Liguidation, Berlin.

Unter Hinweis auf unseie öffentlichen Bekanntmachungen vom 31. August, 9. und 20. September 1926 erklären wir hiermit nachstebende Stammprioritäte⸗ aktien für kraftlos:

Nr. 86/87 387 473174 622/23 1301 1311 1322/23 1326 1329 1332 1337 34tz / 7 1350̃51 1417 1420 1427 1433 / 31 1440 1455 1458 1463 1470 la74/ 75 1493 1497/98 1510 1555 1574 1577 1583/85 1990 1995 160104 à

60) A.

Nr. 1605 1622 1665768 1678 1695 1720 1722 1731 1775 1825 1851 1871 13893 19066 à 1209 „oz.

Berlin, den 3. Dezember 1926.

Der Liquidator Najork.

50228 Motorenwerke Mannheim A. ⸗G. vorm. Benz Abt. stationärer Motorenbau.

Einladung zur 6. außerorventlichen Generalversammlung am Dienstag, den 21. Dezember 1926, vormittags 16 utzr, im Parkhotel Mannheim.

Tagesordnung:

l. Aufhebung des Beschlusses auf Be⸗

stellung von Revijoren.

2. Entlaflsung des Aufsichtsrats für das

Geschäftsiahr 19290.

3 ö des Vorstands gemäß § 240 Abs. H.⸗G.«“ B. auf Grund einer 3d chen eic auf 30. 9. 1925.

Herabjetzung des Grundkapitals von

RM d öh0 000 auf RM 2 00000 und Wiedererhöhung bis zu Reichs—⸗ mark d ho 000. Entswiechende Aende⸗ rung des Gesellschaftsvertrags.

Beschlußtassung ürer die Begebung

der neuen Aknen unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre an ein Konsortium, welches den alten Aktionären den Bezug von diei neuen Aktien zu je zwei alten Aktien an⸗ bieten soll.

6 Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Hinterlegungescheine einer deutschen Bank oder eines deutschen Notais, aus welchen die Nummein der hinter legten Stücke genau ersichtlich sind, spä— testens am 16. Dezember 1926 während der üblichen Geschästsstunden bei der Gesellschaftskasse in Mannheim, Waldhof⸗ straße 24, oder bei einer der unten be⸗ zeichneten Banken zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu belassen oder eine analoge Hinterlegungsbescheinigung mit Sperrver⸗ inerk an den genannten Stellen in dieser genannten Zeit zu hinterlegen:

in Berlin: Commerz⸗ und Privat⸗Bank

A. mCG., Berlin C 2. Charlottenstr 47, in Nannheim: Commerz⸗ und Priwat⸗ . A.-G., Filiale Mannheim

3, Kreditbank,

i e. B. 4, 2, Sñnthentsche Die conto⸗ Gesellschaft A.⸗G. Mannheim D 3, 19. Mannheim, den 1. De l ember 1926. Der Vorstand. Ueltzen.

90241 Dentsche Cahüzit⸗ Werke Aktien⸗ gesellschaft, Gnaschwitz bei Bautzen. Bilanz ver 30. Juni 1826.

Mannheim

Aktiva. Immobilien...... Mobilien. eee Debitolen ... Materialien und Feriig⸗

sabrikate Verrechnungskonto ... Verlust

563 000 518 6000

24 900 6140 517

247 066 23 000 78 19060

2 M3 774 0

givothet aint, 69ßh. a0 Kreditoren 464 978, 52 Aktien kavital Tod odd --= Neservefonds 120 900, Delkredere

7137743

1320000 60 00

,

Die NUebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst der dazugehörigen Gewinn⸗ und Veirlustrechnung mit den von mir geprüften, ordnungegemäß gesührten Büchern, bestätige ich hiermit.

Dresden, den 27. November 1926. M Büchner, vereid. Bücher revisor VDB. Verlust⸗ und Gewinnrechnung per za. Funt 1926.

Soll. Generaluntosten. ... Delkiedere .... Abschreibungen

386 623 660 000 59 4547

506 077

Haben. Vortrag aus 1924/25 Betriebs uberschuß . Verlust

2 085 74 425 80217 78 1960 h o6 7796 Aus dem Aufsichtsrat unserer Gejell⸗ schaft sind die Herren Bergrat Mehl, Salzdetfurth, Geheimrat Westhofer, München, und Bergwerke direktor Sachse, Bad Salzbrunn, ersterer durch Ableben, ausgeschieden. Neugewählt wurde Herr Bergwerksdirektor Römer, Waldenburg, Schles,, wiedergewählt Herr Geheimrat Weit hofer, München. Gnaschwitz, den 1. Dejember 1926. Der Vorstand. Dr. Schulze. Heilmann.

Nr. 282.

1. Unteisuchun gasachen

2. Aufgebote, Verlust. u. Fundsachen, Sustellungen n. dergl 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung 21 von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Attien. Aktiengesellschaften

und Deut iche Tol omnia ge ehichaften

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 3. Dezember

Gffentlicher Anzeiger.

Anzeigenypreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Betit)

1 98 Reichsmark.

1926

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7 Niederlassung 24. von Rechtsanwälten. 8. Unfall. und Invaliditãts. 24. Versicherung. 9. Bankausweise. 10 Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen

EeFr BPBefristete Anzeigen müffen deet Tage vor dem Sinrückungstermin bei a. Geschafts tene eingegangen sein. .

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

Brauerei Schwartz Storchen Attien⸗ gesellschaft in Speyer am Rhein. Die diessährige 41. ordentliche Ge⸗

neralversammlung findet am Don⸗

nerstag, den 6. Januar 1927, nach⸗ mittags 43 Uhr, im Sig unge immer,

Obere Langgasse Nr. 7, in Speyer statt.

Tagesordnung: z

1. Vorlage des Geschäste⸗ und Prüfungs⸗ berichts.

2. Vorlage der Bilanz auf 30. Sep— tember 1926 nebst Gewinn und Verlustrechnung.

3. Beschlußsassung über die Verwendung des Reingewinns.

4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5. Aussichtsratswahl.

6. Statutenänderung: § 23 Abs. 1, betr. Hinterlegungestellen für die Aktien.

Die Herien Aktionäre werden hierzu

höfl. eingeladen und gebeten, ihre Aktien

(ohne Gewinnanteilschein) gemäß 5 23

der Satzungen bis längstens 3. Januar i927 in Frankfurt a. Main bei Herren

Baß C Herz,

in Mannheim bei der Rheinischen Creditbank sowie deren sämtlichen Filialen,

in Speyer bei der Filiale der Rhei⸗

nischen Creditbank, bei der Speyerer Volkebank oder an der Kasse der Gelellschaft

zu hinterlegen, wogegen die Eintrittskarten

veiabfolgt werden.

Vie Hinterlegung kann auch bei einem

Notar erfolgen.

Speyer a. Rhein, den J. Dezember 1926.

Der Aufsichtsrat. C. Schweickert, Geh. Justizrat, Voꝛsitzender. v0old9]

foo dd

Hakleba Akt. Gef. vorm. Herm. Klehe C Söhne, Vaden⸗Baden.

Handlgs.⸗Unkost. 105 e 32

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 30. De

zember 1926, vormittags 11 Uhr,

im Sitzungszimmer der Rheinischen Credit⸗ bank, Baden⸗Baden, stattfinden den vierten ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschätsberichts.

2. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Vorschläge der Verwaltung zur Beseitigung des Verlustes.

4. Entlastung des Vorstands und des Aussichtarats.

h. Bejchlußsassung über eventuelle An⸗ träge von Attionären.

Zur Ausübung des Stimmrechts ist nach § 17 des Gesellschaftsvertrags die Hinterlegung der Aktien (Mäntel) bis spätestens Montag, den 9. Dezember 1926, nachmittags 6 Uhr, bei der

Geseslicha te ka e in Baden⸗Baden,

bei einem deutschen Notar oder

bel der Rheinischen Creditbank, Filiale Baden⸗Baden,

erforderlich.

Baden Baden, den 30. November 19265. Der Aufsichtsrat.

Franz Schiele, Worsitzender.

188241 Binn ver 31. Dezember 1925.

NM 1993 3 5531

Aktiva. Effektenkonto. ; Kapita lentwertungekonto . Gewinn⸗ und Verlusttonto:

Verlustvortrag a. 1924 111. Verlust 1925 421,10

Pa siva. Aktien kapitalkonto Kreditorenkonto

3 95

532 5157

o 600 1570

5 157

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

lust. RM . anno 1924 111 Effektenkonto. ... 264, 05 Unkostenkonto 157 05 421

532

111 421

37Issõ 237

Gewinn. Veilustvortrag anno 19216. Verlust 1925.

Gesamtverlust ....

3 .

Berlin, den 14. August 1926. Wein u. Spirituosen Vertriebs 21. G. vorm. Ernst Rosfenthal.

Bürohaus.

Eiden baum.

887141 Schluß bilanz

der Lineol⸗A. G., Brandenburg a. S.,

per 31. Dezember 1925.

Aktiven. 1. Darlehenskonto

4 RKapitalentwertungskonto? 3. Gewinnanteil bei Wieder⸗

holz & Co

Passiven 1. Grundkapital nicht eingefordert

5b 900

2. Gewinn

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

34 500

RM 12 500 9 000

27164

87533 Süddeuischer Eisenhandel Aktiengesellschaft, Mannheim.

(86768 Zuckerfabrik Würzburg A.⸗G. in Würzburg. Bilanz am 31. März 1926.

3

24261

29, 25

21 h00

2764729

*

24 264

ö

Gewinnanteil von Wie derholi Co.

Brandenburg a. 8. ö. 21. Juni 1926.

RM 2764

7 HM

Kassen⸗ und Wechselbestand

ne,, Reservefonds

29 Kr Delkrederefonds

Bilanz per 31. Dezember 1925.

RM 663

5 65

Attiva.

Debitoren einschl. Bankgut⸗ haben, Waren u. Beteili⸗ gungen.

Verlust⸗ und Gewinnkonto

400 619 02 57 841

88

DJ ö. 200 000 20 000

Passiva.

editoren ' ö. 235 s 14

14 3 500 **

459 11455 Verlust, und Gewinnkonto.

2764

Lineol⸗rttiengesellschaft. Oskar Wiederholz.

2

(89875

Bilanz p. 31. Dezember 1925.

Aktiva. Kassakonto .. Postscheckkonto .. Bankkonto... Inventarkonto .. Warenkonto. BVaukostenzuschußkon

.

g.

Pa ssiva Aktlenkapitalkonto ... .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

510

28 000 15 500 1951 9

13 327 2361

Soll. Un kosten und Abichreibungen Vortrag aus 1924.

S7 Ji]

RM

3 80 208 73

Haben. 496

21 870 35 57 841 88

D- 7

. 50 Gewinn aus Waren, Be⸗

teiligungen . Zinsen . Verlust ..

Bilanz per 31. Dezember 1925.

77 Ti s i

75 000

2073

Rohgewinn

Gehälter .. 4 ha ß gz

162 496

160 422

Reingewinn

Nr

Berlin W. 52, den 19. Juni 1926. Automobli Ausstellung Wilheim Balzer A.⸗G.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Külüler. Balzer.

Sadsd

Soch & , ö Abschlunbilamn ver XI. Dez. 1925.

Kapitalentwertungskonto Immobilien. .... Maschinen Mobilien. Auto..

Waren. Kasse. Banken. Wechsel

Effekten

Aktienkapital.

Rückstellungen.

16 48181

Attiva.

Patente

Debitoren Verlust.

Passiva.

Kreditoren Bank

Gewinn⸗ und Berlustrechuung ver 31. Dezember 1925.

Aktiva. Kassenbestand. Bankguthaben:

Kreisgirokasse .. Stadtgirokasse . Darmstädter Bank.

166 87 4752

9. 75

380

234

Außenstände ....

k Büroinventar. .. . 1 268, 65 C— 61,50

, Aktientapnal:

Rest a. 3. Viertel. H 235. 07

4. Viertel. 16 000 Verlust aus 1924...

Verlust aus 1925. ...

assiva. Aktienkapital . Schulden

2 .

* 2 * 2 * 1

23 049 3753

1330

21 235 4596

13 148 07

537

677792

64 000

377955

b 779

Oppeln, den 10. März 1926.

M. Ju rck, Vorsitzen der des Aussichtsrats. Men.-Baumstr.. Direktor.

Sdertein,

(89791

Bilanz ver 31. Dezember 1925.

Aktiva.

Kassa und Bankguthaben .. Kapitalentwertungskonto. ..

Materialienkonto Grund⸗ und Gebaudekonio

Passiva. Aktienkapitalkonto, , . Gewinn.. ö

. 2 2 . 5 *

3219 4139 . 11000

18 350

10 000 350

ð 000

18 300

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

ver 31.

Dezember 1925.

Debet.

An Unkostenkonto ..... I

Kredit. Per Zinsenkonto ..

350

12792

6e 36

162936

1629

Berlin, den 1. Januar 1926. Saus Hohenzollerndamm en, n , , .

Der Vorstand.

A. Fuchs.

A

6956 186 809

3697

17 463

125 644 1812138

197 463 365

Die ausgeschiedenen Herren Aufssichts⸗ . Alfr. Koppel, Rotterdam, Stadtrat J. H. Levi, Mannheim, und Theod. Levi, Mannheim. wurden wiedergewählt. Mannheim, den 24. November 1926. Rosolwerk⸗Magnetine A. ⸗G. Chem. Fabriken. Der Vorstand. Jul. Dreifuß.

89799 Eisen⸗ Industrie Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1925.

Abschreibungen . Unkosten, Zinsen, Frachten Abgeschriebene Forderungen

58 24 51

7 18

Waren, Rohgewinn ... Verlust.

8

4 8851 41377

Hürosnventar ö 655

Soll. An Handlungsunkost. u. Steuern

Z Abschreibung auf Kontolorrent.

K Vortrag vom Gewinn⸗

.

RM 77 849

737 4 78 2tz

Vermögenswerte. An Schuldner. Gewinn⸗ und Verlustkonto ,

Verbindlichkeiten. Per Grundkapital... Gesetzliche Rücklage ..

60 900 18286

78 586 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM 2374

Haben. Per Verlust 737

Würzburg, den 31. März 1926. Der Vorstand. Fr. Birkhofer.

In der am 23. Oktober 1926 statt. gehabten Hauptversammlung unserer Ge⸗

ausscheidenden Herrn Bankdirektors Michael le Nürnberg, Herr Fabrikdirektor

Peter Müller, Waghäusel, in den . gewählt.

(878891 Liquidationsschlußbilanz am 10. Juni 1926.

Aktiva. . Postscheckkonto.... ..

RM 5 818 198

3926

Passiva. .

; 10477 Gewinn und Veriuftkonto

2 879 0 3926 Gewinn und Verlustrechnung

am 19 Juni 1926.

Debet. Geschäftsunkosten

RM * 103879

839 35 28736 T

schuldner .

und . 41 320

36 J

Verlustkonto .. Zinseneinnahme ... Uebertrag vom; Inventarkonto

Würzburg, den 10. Juni 1926. Bantverein Würzburg Kommanditgesellschaft auf Aktien in Liquidation.

Die 32 nidatoren: Wesem ann. il helm. Hölzer. Der ale r. A. WilUh elm, Vorsitzender.

188711 Bilanz auf 31. Dezember 1925.

sellschast wurde an Stelle des satzungs⸗ Jinf gemäß als Mitglied des Aufsichtsrats

Div. Debitoren

N Saldo.

Aktiva. 83 Immobilien 17 940 Maschinen .. 59 193 Mobilien... 6756 Kasse, Bank e. aiich 8 846 Waren ? 39 268 Forderungen 60 253 Dubiosle .. 7 007 Lieferanten. 69

Debitoren... 146 926 04

Verlust

a.

. Passi Ainler ap] J Kreditoren...

160 000 4 266 ,

Gewinn und Verlustrechnung ver 21. Dezember 1925.

Jan. I.:

An Saldoverlust 1924.

Dez. 31.: An Abschr. a. Debitoren kto. Handl. Unkostenkonto

24 309

13 132 61 101

mn . 7

87

Darlehen.. 500

199 833

asfiva. Aktienkapita! .. . Reservesonds L und 11 ö Bank ö Darlehen. Lieseranten Unerhobene Tantieme, Divi⸗ denden und Zahlungsrück⸗ . Delkredere . .

50 009 28 807 20 900 10600 b6 2565

e 29 *.

23 881 4987 9647

Gewinnvortrag 152 43376

Gewinn 1925.

199 833 Gewinn und Verlustrechnung

„Verlust a. Warenknnto 59 802

Dez. 31.: Ueberschuß a. Grundstück⸗ u. Gebäudekonto .... Mieteneinnahmekonto . .. Verlustvortrag: Verlust 1924 24 309,51 Gewinn 1925 22 h64, 02

593

Köln-Ehrenfeld, den 20. Mai 196.

Eisen⸗ dan, , Del

auf 31. Dezember 1925.

AM 11652 96 573 49874 4337

. Soll. Abschreibungen Unkosten Delkredere. Reingewinn.

117551

ö 117 551 Pliezhausen, den 29. Juli 1926.

Carl swald K Co. A. G.

Oswald. Münzinger.

71931 „Amfortas“ Grundstücks⸗ Berwaltungs⸗ Verwertung s⸗A. G. Berlin. Bilanz ver 31. Dezember 1925.

Aktiva. J Debitoren ; Aumwvertungzausgleichskonio. ; Verlust . ;

25 200 - 2 36546 29229 2826

59 621 26

2

ͤ assiva. Aktienkapital. ... ö Hypotheken. Hrundstũcksabschrelbung

10000 32 753 15 052

1815

59 621 * Verlust⸗ und Gewinnbere

Verlust. Hausunkosten. Hndlungtunkosten Steuern

Hvvor hekenzinsen

insen K Abschreibung ..

Gewinn. Umstellungsteserve. . k .

3 392 9

? i9 Bilanz ver 321. Dezember 1823.

Kasse, Sorten. 2 603 09 Effekten 26 90331 272 898 93 53 423775 19 500 109 969 30 485 298 60 vob 8 902 2l6 42 109 969

Inventar Grundstũcke Avalkonto 3200

1 1

Aktienkapital ... Reservefonds . 42 27 48 Verlust 1925 33 275 45

Div. Kreditoren... Werthericht. *onto.... Avalkonto 3200 *. 485 298 Geivinn ˖ und Verlustrechnunng.

Unkosten .. ö 95 212 Div. Abschrẽibungen 109 E69 39g 205 182 7560 54 487 26 33 225 45 109 969630 205 18201 Ermländische Bank Schumacher & Wormditt.

Vortrag aus 1924. v. Ertrãge .. Aus Reservefonds.

S0 388

Chemische Werke Thansan Akt. Ges., hansan b. Rosenheim. Bilanz ver 31. Dezember 1925.

M6

434 497 322 864 6700 30 000

794 061

Aktiva. I. Anlagewerte: l. Grundstücke und Gebäude 2. Maschinen und Werkzeuge 3. Inventar und Utensilien 4. Aufwertungsausgleich

II. Wertbestände:

asfsa⸗ 105,07

Außenstände 174 008, 73 Waren und

Rohmat.⸗ 396 807,57 570 921 3

Best. III. Verlust 1925 .... W213 1464 T

Passiva. 1. Aktienkapital .. 2. Ges. Reserve .. 3. Darlehen ... 4. Hyvothe ken... 5. Schulden... 6z. Gewinnvortrag a.

625 000 - 117 1577175 123 834 87 d36 52490 60 go3 45 70510

Wr vs i Gewinn. und Verlustrechnung.

16

Soll. Abschreibungen. 41 967 Unkosten.. 430 542

472 509

8 06

85 T

Saben. , , . Verlust 1925 .....

373 296 21 gg zl rh

72 bol . b. Nosenheim, den 17. Mat

1926 Trutzer.