1926 / 282 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Dec 1926 18:00:01 GMT) scan diff

eingebracht von dem Gesellschafter Ludwig Schloßmann sein bisher von ibm unter der Firma Ludwig Schloßmann zu Berlin Sw. 48. Verl. Hedemannstt, 3. betriebenes Trikotagen · und Wäãsche⸗ 6 nebst Zubehör mit Aktiven 1nd

assiven nach dem Stande vom 15. No. B

vember 1926. Diese Einlage wird dem Gesellschafter zu dem angesetzten Wert von 18009 Reichsmark auf die von ihm übernommene Stammeinlage in aleicher Höhe angerechnet. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 39 057 Wittenauer Holzbearbei⸗ tungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand bes Unternehmens: Bearbeitung und der Verkauf von Hölzern jeder Art sowie der Abschluß anderweitiger Geschäfte. die mit dem Gegenstand des Unternehmens mittelbar oder unmittelbar zusammen⸗ hängen. Zur Erreichung des Gesellschafts⸗ zwecks ist die Gesellschaft befugt, aleich⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu Übernehmen. Stammkavital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Georg Wachsening in Charlottenburg. Gesell— schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. und 30. September 1926 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er— folgt die Vertretung durch zwei Geschäfts— führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 39068. Otto Mamsch C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin (bisher: Westerland a. Sylt). Gegen- stand des Unternehmens: Restaurations— und Gastwirtschaftsbetrieb. Stam m⸗ kavital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Witwe Elise Kavel, geb. Mamsch, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftévertraa ist am 23 April 1913 abgeschlossen und durch Beschlüsse vom 11. Januar 1922 und 14. September 1925 abgeändert. Nr. 39 069. Kyritz C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Im⸗ und Export sowie der Groß⸗ handel mit in, und ausländischen Weinen, Schaumweinen und Spirituosen aller Art sowie die Vermittlung von Hundelsgeschäften in den genannten Waren. Stammkapital: 20 090 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer; Konsul Rens Kyritz, Berlin. Dem Kaufmann Erich Nietsch, Berlin, ist Einzel⸗ . erteilt. Gesellschaft mit be—⸗ chränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 10. November 19265 ab geschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter René Kyritz ein Weinlager laut dem bei den Akten befindlichen Verzeichnis zum an— genommenen Werte von 19009 Reichs— mark. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Bei Nr. 10121 Weja⸗Licht-Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Liquidation wird fortgesetzt. Zum Liquidator ist der Kaufmann Ißngtz Werthen in Berlin be: stellt. Bei Nr. 13 019 „Vaterland“ Deutsches Kaffeehaus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gegen . des Unternehmens ist, nunmehr er Betrieb von Cafés, Restaurationen und ähnlichen Unternehmungen des. Gast— wirtscewerbes. Die Gesellschaft, ist, be⸗ rechtigt, sich an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen. Laut Be⸗ chluß vom 28. Oktober 1926 ist der Ge— ellschaftsvertrag bezüglich des Gegen— standes des Unlkernehmenz (6 2) und der

stellung der Geschäfteführer (3 ) ab⸗ geändert, Zum weiteren Geschäftsführer . Rechtsanwalt Hermann Zimmer be⸗ stellt. Er ist ermächtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Von den Beschrän— kungen aus 8 181 des Bürgerlichen Gesetz⸗ buches ist dieser Geschäftsführer befreit. Bei Nr. 13919 Sesenheimerstrase Nr. 9 in Charlottenburg, Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist au F000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ ue, vom 28. September 1926 ist der ese ö bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile abgeän⸗ dert. Bei Nr. 16967 Siedelungs⸗ esellschaft Falkenhagen mit be⸗ schränkter Haftung: Die 8 ist ure Liquidatoren sind die bis⸗ erigen Geschäftsführer. Bel Nr. 18545 Fnternatio, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung, internationale Propaganda für Qualitätserzeug⸗ nisse: Karl Ernst Hinkefuß ist nicht mehr Geschäftsführer. Bücheyrevisor Bernhard Dluzewski in Berlin ist zum , . bestellt. Bei Nr. 25 830 derda Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung un Verwaltung des . u rlin, Schützenstraße 32, belegenen Grundstücks. Das Stammkapital ist auf 30 090 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut. Beschluß vom 30. April 1926 und 15. November 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des tammkapitals, der Geschäftsankeile und des Gegenstands des Unternehmens abgeän⸗ dert. Bei Nr. 25 871 Koburg Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter aftung:; Walter Gröning 9 nicht mehr

schäftsführer. Bei Nr. 28 935 Restaurationsbetrieb Chausseestr.

Haftung: Rechtsanwalt. Dr. Otto Franke und Fräulein Marie Franke sind nicht mehr Geschäftsfühter Kaufmann

Geschäftsführer bestellt unter den Beschränkungen des 18 Ge-⸗B Bei Rr z1 214 Witte, Bartels C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des Butzin und Geistlich sst erloschen. Frl. Gertrud Abicht in Berlin ist Einzel⸗ prokura erteilt. Durch Beschluß vom 9. Oktober 1926 ist die Fortsetzung der Gesellschaft beschlossen, nachdem das Kon⸗ kursverfahren durch Zwangsvergleich be⸗ endet ist. Die Gesellschaft wird fortgesetzt. Bei Nr. 37436 Dr. Schreiber Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 10 Februar 1926 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Vertretung (6 Hh) abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so ist jeder allein zur Vertretung der Gesell— schaft befugt. Dr. Schreiher und Demm— ler sind nicht mehr Geschäftsführer, Kauf— mann Erich Rothe in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 37 545 Weinreich C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung; Richard Wetzel ist nicht mehr Geschäftsführer

Berlin, den 25. November 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.

HKBerlin. 89890

In das en rfihe B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 39070 „Detmol“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Fabrikation entomologischer Prä—⸗ parate, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von chemischen Präparaten aller Art, insbesondere von Präparaten zur Vernichtung von Insekten und Bak— terien. Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäfts führer: Kaufmann Armin (Hermann) Braun zu Berlin⸗ Lichterfelde. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. August und 8 November 1926 ah⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäfts— führer bestellt, so ist jeder Geschäfts—⸗ führer, zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffent—⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 25 520 Grundsticksverwertungsgesellschaft Knesebeckstraße 76 in Charlotten⸗ burg Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 30. April bzw. 16. No—⸗ vember 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 28164 Grundstücksgesellschaft Sophie⸗Charlottenstr. 44 mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Lignidator ist der Beamte Friedrich Möller, Charlottenburg. Bei Nr. 29 259 or r ede n fe nffchzf für technische Spezialitäten mit be⸗ schrünkter Haftung: Das Stamm⸗ kavital ist auf 5000 Reichsmark um— gestellt. Laut Beschluß vom 15. Ok⸗ tober, 29. Oktober and 18. November 1926 ist der Gesellschaftsvertrag hin⸗ sichtlich des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert. Kaufmann und Ingenieur Paul Bork ist nicht mehr Geschäftsführer. Tischlermeister Robert Wildermuth zu Hohenneuendorf bei Berlin ist zum Geschäftsführer be— stellt. Bei Nr. 32 832 Carl Hau⸗ stein C Co. Kohlenimport. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Zweigniederlassung Berlin ist auf— gehoben. Bei Nr. 34 469 Deutsche Garantie⸗Tresor Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 2. Oktober 1926 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag durch Streichung des § ? abgeändert. Bei Nr. 35 704 RBerger⸗ Tankanlagenban Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Direktor Paul Sievers und Oberingenieur Walter Gebbers sind nicht mehr Geschäfts— führer. Direktor Otto Wimmer zu Berlin-Tempelhof ist zum Geschäfts⸗ führer bestoellt. Bei Nr 35 764 Brosei X Wagener Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Max Jacob⸗

Max Daniel in Charlottenburg ist zum Befreiun

von

f sahn ist nicht mehr Geschäftsführer

Bei Nr 36019 Cigarettenfabrik „Dilia“ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Arthur Krakauer ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Her— mann Stahl in Köln ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 365 060 Catsch C Go. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Fräulein Nina Catsch ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Robert Saeftel in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 97 740 Curata Gesellschaft für medizinische Präparate mit be⸗ schränkter Haftung: Lant Beschluß vom g9. April 1926 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzal. des 5 4 und durch Streichung des § 9 abgeändert. Bei Nr. 37971 Alexander X Cie. Ge sell⸗

d schaft mit beschränkter Haftung: Dr.

Julius von Walder ist nicht mehr Ge— schäftsführer. Bei Nr. 38 449 von Rakomski und Bromert Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Die Firma ist geändert in: Bromert C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Laut Beschluß vom 23 September 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Firma abgeändert. Fritz Glaser ist nicht mehr Geschäftsführer. Fräulein Hilde⸗ gard Bromert in Berlin ist zum Ge— schäftsführer bestellt. Berlin, den 25. November 1926.

1341 Gesellschaft mit beschränkter

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 162.

Rerlin. S9893]

In das Handelsregister Abteilung A ist am 26. November 1926 eingetragen worden: Nr. 70 790 S. Gembicki Co. Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1 Oktober 1926. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Wilhelm Glase und Siegbert Gembicki. Nr 70 791 Willn Hammerschmidt C Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1 Juli 1926. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Hugo Löwy, Jean Juras und Willy Hammerschmidt. Nr. 70792 Kurt Joachimsthal, Ber⸗ lin. Inhaber: Kurt Joachimsthal, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 4915 Gustav Christ C Co., Berlin⸗ Weistensee: Jetzt Kommanditgesell⸗ schaft Der Gesellschafter Gustav Necker ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist der Chemiker Dr. Fritz Behrisch, Berlin, in die we⸗ sellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Eine Komman⸗ ditistin ist beteiligt. Die Prokura des Paul Kerger ist bestehen geblieben. Nr. 8317 Selmar Hahne's Buch⸗ handlung, Berlin: Inhaber jetzt: Erich Jany, Buchhändler, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe durch Erich Fany aus⸗ geschlossen. Nr. 36 284 Damenhut⸗ Fabrik Gehl Stern, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Otto Stern ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Nr. 50 969 Hintze C Co., Berlin: Dem Paul Ruhnke, Berlin, ist Gesamtprokura er⸗ teilt. Die Gesamtprokuren des Hans Graefe und des Wilhelm Schmelzekop' sind erloschen. Nr. 59 587 Henning E Co., Berlin: Jetzt offene Handels⸗ gesellschaft. Die Kommanditistin ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 67 150 Bleschke C Co., Berlin: In⸗ haberin jetzt: Anna Dupke, geb. Siebelt, verw. Kauffrau, Berlin. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Nr. 69176 Elektrogroßhandlung Johann Kurz, Berlin: Der Gesellschafter Johann Kurz ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist die Kauffrau Martha Brennicke, geb. Marquardt, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind entweder beide Gesellschafter gemein⸗ schaftlich oder der Gesellschafter Walter Wrage gemeinschaftlich mit dem Ge— samtprokuristen May Brennicke er⸗ mächtigt. Dem Max Brennicke, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er nur gemeinschaftlich mit dem Gesell⸗ schafter Walter Wrage zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Nr. 58 gil Kempner Stark, Neukölln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gelöscht: Nr. 27800 Robert Huhnholz. Nr. 29 361 Max Krause C Co. Nr. H 846 Otto Gädicke. Nr. 63 507 Paul Hoff⸗ mann Holzhandlung.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.

HBlanlgenkb urg. Haræ. 89582

In das B ist bei der Firma ergbau Aktienge sellschaft Lothringen, Abteilung Blankenburg, ein⸗ getragen:

Dr. Karl Jacobshagen ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Direktor Fritz Schumacher in Hannover ist zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Dem Dr. jur. rer. et. pol. Alfred Voß in Hannover ist Gesamtprokurg erteilt.

Blankenburg a H., den 24. November 1926. Das Amtsgericht.

H ochum. 89583] Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts zu Bochum Am 15. November 1926 die Firma Buch⸗ und Kunsthandlung Konrad Droste zu Wanne⸗Eickel und als deren Inhaber der Kaufmann Konrad Droste

zu Wanne-Eickel. H.⸗R. A 2197.

Am 16. November 1926 bei der Firma Ernst . Bochum, Lack⸗ und Lackfarbenfabrik G. m. b. H. zu Bochum: Die Vertretun ann, des Dr. Helmut Geller ist beendet., Kauf⸗ mann Wilhelm Grewe in Mülheim, Ruhr, ist zum Geschäftsführer bestellt worden. H.R. B 594.

Am 17. November 1926:

a) Bei der Firma Albert Janzik zu Bochum: Die Prokura des Wilhelm Janzik ist erloschen. H.R. A 1212.

b) Bei der Firma Bärendorfer Maschinen⸗Industrie G. m. b. S., Weitniar: Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 15. November 1926 hat die . beschlossen. Das Stamm⸗ kapital ist auf 9090 Reichsmark fest⸗ gesetzt. H.⸗R. B 430. ;

Am 19. November 1926 bei der Firma Auguft Watermann in Bochum: Die Firma ist erloschen. H.-R. A 1346.

Am 26. November 1926 bei der Firma Deutsche Bank, Filiale Bochum in Bochum: Die Bankdirektoren Dr Paul Bonn n Berlin, Dr. Peter Brunswig u Berlin-Steglitz, Dr. Werner Kehl zu

erlin Dahlem, Johannes Kiehl zu Berlin⸗Schöneberg sind zu stellvertre⸗ tenden Vorstandsmitgliedern bestellt worden. H.-R. B 5ö6. .

Am 22. November 1926 bei der Firma Sermann Schüler in Bochum:, Die Prokuren des Heinrich Lübbers e Sternemann und Erwin Golbs midt sind erloschen. H⸗R. A 1027. .

Am 23. November 1926 bei der Dit e! Metallwerk Westfalia G. m. b. H., Bochum: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 20. November 1926 ist die ö worden in: G EA-Luftkühler⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Nach dem Beschlusse

derselben Gesellschafterversammlung ist ferner „insbesondere die Herstellung von G6 kA -- Lufttühlern für elettrische Ma⸗ chinen und der Handel damit.“ Gegen⸗ tand des Unternehmens. Durch Be⸗ schluß derselben Gesellschafterversamm⸗ lung ist das Stammkapital um 40000 Reichsmark auf 100 000 Reichsmark er⸗ öht worden. Dem Dr⸗Ing. Fritz renckel in Bochum ist Prokura erteilt. ie Vertretungsbefugnis des Alfred Schlenkermann und Aloys Schirp ist beendet. Ingenieurkaufmann Dtto Happel zu . ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt worden. S⸗R B 235.

Am 24. November 1926. Bei der Firma Bergbau ⸗⸗Aktiengesellschaft Lothringen Abtl. Bochum in Bochum: Dem Dr. jur. rer. et pol. Alfred Voß in Hannover ist Gesamtprokura erteilt. Dr. Karl Jacobshagen ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Direktor Fritz Schumacher in Hannover ist zum 16. vertretenden Vorstandsmitglied bestellt worden. H⸗R. B 560.

Am 25. November 1926. Bei der Firma Hollweg Karasch, Kom⸗ mauditgesellschaft Landesprodukte in Gerthe: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen. H.⸗R. A 2055.

Am 26. November 1926:

a) Die Firma Bad Pyrmonter Kräuter⸗Laboratorium Willy Bro⸗ derek C Co. zu Bochum und als deren Gesellschafter die Kaufleute Wladislaus Wardgzinski und Willy Broderek, beide zu Bochum. Offene Handelsgesellschaft seit 25. November 1926. H⸗R. A 2198.

b) Bei der Firma Gustav Pamp zu Bochum: Das Handelsgeschäft . über⸗ Egan gn auf den Kaufmann Wilhelm

hmale in Bochum, der es unter der bisherigen Firma weiterführt. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten auf den Erwerber ist ausgeschlossen. H.R. A 1570.

e) Bei der Firma Ernst August Staarmann, Großhandlung in Eisen, Lacken und Farben G. m. b. H. f Bochum: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 20. November 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. Durch Beschluß derselben Versammlung ist der Kaufmann ö Deiß in Bochum zum Liquidator bestellt worden. H.⸗R. B 388.

d) Die Firma Ernst August Staar⸗ mann zu Bochum und als deren In⸗ haber ber Kaufmann Ernst August Staarmann in Bochum. Dem Kaufmann Heinrich Deiß in Bochum ist Prokura erteilt. S.⸗R. A 2199. Rraunsclme ig. 393841

Im Handelsregister ist am 25. No⸗ vember 1926 bei der Firma Bersiche⸗ rungsschutz Gesellschaft mit beschränkter Haftung im Reichs⸗Schutzverband für Handel und Gewerbe, hier, eingetragen: Paul Billau und Theodor Erich Meyer, hier, sind nicht mehr Geschäftsführer. Als Geschäftsführer sind bestellt Kauf⸗ mann Paul Welge in Braunschweig und Kaufmann Eduard Schwertfeger in Gliesmarode. Amtsgericht Braunschweig.

HBxaunschweig. S903 85]

Im Handelsregsfter ist am 26. No⸗ vember 1926 bei der Firma Allversand Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, eingetragen: Die Gesellschafter⸗ versammlüng vom 5. November 1926 hat Umstellung des Stammkapitals auf 1200 Reichsmark beschlossen. Die Um⸗ stellung ist . 58 4 des Gesellschafts⸗ bertrags ist abgeändert. Amtsgericht Braunschweig.

Brauns chr eim. S890894

Im ö ist am 25. Nę⸗ deniber fheß bei der Firma Kino⸗Palast, Gesellschaft mit beschrankter Haftung, hier, eingetragen: Die Gesellsch isterverfamm⸗ lung vom 20. November 1926 hat Um— . des Stammkapitals auf 150 90)

eichsmark beschlossen. S 6 des Gesell⸗ hafte ertrag ist abgeändert. Amtsgericht Braunschweig.

Braunschweig. 89895

Im Handelsreglster ist am 28. No. vember 1926 bei der Firma Brünings Saalbau und Kruse's Wilhelmsgarten Aktiengesellschaft, hier, eingetragen: Die Genera der am mlung vom 22. ktober 1926 hat Abänderung der S5 3 und 4 des Gesellschaftsvertrags beschlossen. Amts⸗ gericht aunschweig.

Kremer vürde. 95686 Eingetragen Handelsregister A Nr. 186: A. Skrenge C Co Kommanditgesell⸗ schaft, Heinschenwalde. Persönlich haftende Gesellschafterin: Ehefrau Anne⸗ marie Strenge, geb. Tiesler, in Prokurist: Kaufmann übbo Klaas Strenge, daselbst. Ein Kommanditist ist vorhanden. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. 11. 1920 begonnen. Zu Nr. 166 (Friedrich von Liehn, Bremervörde): Firma lautet jetzt: n . Liehn Jachl. Ennnd Hef igentümerin: Emmy Helf, Hildesheim. Zu Nr. 16 (Christoph Kammann C. Hahn Nachf., Selsingen): Firma er⸗ loschen. . Amtsgericht Bremervörde, 24. 11. 1926.

Exeslam. . In unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes 3 worden: Am 4. November 1926: Bei Nr. Wb4, Firmg Albert Monicke, Breslau. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin, verehel. Kaufmann Anna Dig z. geb. Haschè, in Breslau, ist alleinige Inhaberin der Firma. Am 1I. November 1926 Bei Rr. 231, Firma Dr. Hilsebein K Pußler, Breslau: Chemiker Dr. Emil

k ist durch Tod aus der Gesell= chaft ausgeschieden; gleichzeitig ist die berw. Chemiker und r n fie Elly Hilsebein, geb Putzler, zu Breslau als persönlich haftende Gesellschafterin in die Gesellschaft eingetreten.

Sei Nr. 1268: Die Firma Friedrich Güntzel, Breslau, ist erloschen.

Nr. 11 349. Firma Wilhelm Karfunkel⸗ stein, Breslgu, Neue Taschenstr. 5/6. Handel mit Flügel und ö Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm Karfunkelstein in Breslau.

Am 12. November 1926.

Bei Nr. S275; Die Firma Siegbert Brandt K Co. Breslau, ist geänderet in „S. Brandt & Co.“, Breslau. .

Bei Nr. 114: Die Firma Berta Edler, Breslau, ist erloschen. .

Bei Nr. 11069. Firma Paul Bieder⸗ mann Inh. Alfred Thieme, Breslau Neuer Inhaber ist der Stadtamtmann Albin Thieme in Breslau.

Breslau, den 12. November 1926.

Amtsgericht.

KRreslau. 89896

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute folgendes eingetragen worden:

Bei Nr. 695: Die . E. Breslauer, Breslau, ist nach Einbringung in Lie „E. Breslauer Damenmänkelfabrik Ge⸗ i. mit beschränkter Haftung“ er⸗ oschen.

ei Nr. 80941: Die Firma Union⸗— Verlag Inh. Erna Huebner, Breslau, ist 1 . el Nr. 82323 Die Zweigniederlassung

Breslau der Firma Paul Loebinger . engroßhandlung in Gleiwitz ist auf⸗ gehoben. ö

Bei Nr. S385: Die Firmg Spedition & Fh gr n Theodor Marek Nachf. verw. Jeitka Oelsner, Breslau, ist ge⸗ ändert in „Horwitz Sohn vorm. Spedition & , . Theodor Marek Nachf. verw. Jettka Oelsner“, Breslau. Offeng Handel sgesellschaft 3 am 1. Oktober 1935. Die Kaufleute, Salo 6 und Ernst Horwitz, beide in

reslau sind in das Geschäft als persön⸗ lich elt nee Gesellschafler eingetreten. Der Üebergang der im Betriebe des Ge— schäfts hegründeten Forderungen und Ver⸗

bindlichkelten auf die Gesellschaft ist aus-

eschlofsen. Die verw. Kaufmann Jettka ö geb. Leschnitzer, ist aus der Ge⸗

ellschaft ausgeschieden. sels z z ghd: Die Firma Josef

Bei Nr. Breslau, ist geändert., in

Nothmann ir Jofef Nothmann roßdestillation“, Boese Konditorei

Breslau. Nr. 11 3650. Firma ondit Max Böhm, Breslau. Inhaber ist Kauf-

mann Max Böhm, Breslau.

Nr. 11 351. Firmg Promenaden Theater Viktor Maslankowski, Breslau Ketzerberg 27. Lichtso e lun serne h nen.] i en ist der Theaterdirektor Viktor Maslankowski, Breslau.

Breslau, den 13. November 1926.

Amtsgericht. Breslau. ; 8 98981 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute folgendes eingetragen worden:

Bei Nr. 4255: Die Zweigniederlassung Breslau der Firma H. Langer, Gleiwitz, ist aufgehoben. . .

Bei Nr. 10 559: Die Fenß Handels gesellschaft Drastik & Krause, Breslau, ist . Die Tirma ist erloschen.

r. II 352: Firma Diplom⸗Ingenieun aul Drastik, Breslau, Tiergarkenstr 63. Handel mit Apparaten für Kraft. und zärmewirtschaft und Laboratoriums. artikeln) Inhaber ist der Diplom⸗ ingenieur Paul Drastik, in Breslau.

Bei Nr. 11 215: Die offene Handels, gesellschafl Gerlach & Co., Breslau, ist aufgelöst. Der bisherige. Gesellschaften Kaufmann Emanuel Wyeislo, jetzn in Breslau, ist alleiniger Inhaber der Firma.

Breslau, den 16, November 1926. Amtsgericht.

Crimmitschnm. 89587] Auf Blatt 649 des Handelsregisters, die Firma Albert Hoffmann in Crimmitschau betreffend, ist heute ein⸗ getragen worden; Der bisherige In- haber Albert Bernhardt Reinhardt Hoffmann ist gestorben. Die Kauf- mannswitwe Minna Toni Hoffmann, geb. Kriebitzsch, in Crimmitschau ist In⸗ haberin. . Amtsgericht Crimmitschau, 29. 11. 1926.

Delmenhorst. h 9h89] In unser Handelsregister B Nr. 3 ist heute zur Firma „Delmenhorster Linoleumfabrik, Delmenhorst“ folgendes eingetragen worden: J Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 19. Oktober 1926 ist der Ver- schmelzungsvertrag mit dem Germania⸗ Linoleumwerk, Aktiengesellschaft in Bietigheim, betr. w des ge⸗ samten Vermögens der TDelmenhorster Linoleumfabrik, Delmenhorst, unter Ausschluß der Liquidation auf die

A. Germania Linoleum ⸗Werke, Aktien

esellschaft, Bietigheim, genehmigt. 1 . Delmenhorst, den I. November 1926.

Dinslalren. . 59910 In . Handelsregister B ist bei der unter Nr. 33 eingetragenen Firma „Riederrheinische Lichtspiele, G. m. b. H. in Dinslaken“, heute eingetragen worden, ß an Stelle des verstorbenen Geschäfts- führers Richard Mählert, Kaufmann in amborn, der Ingenieur Josef Aust in mborn gewählt vorden ist. Dinslaken, den 26. 11. 1926. Amtsgericht.

Eisena chᷣ. U 89589]

In das Handelsregister B ist unter Nr. 226 heute die Firma Pulsgetriebe, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Eisenach, eingetragen worden:

Den Gegenstand des Unternehmens bildet die Herstellung und der Vertrieb der Pulsgetriebe und die Verwertun der darauf bezüglichen Patente un ö Schutzrechte im In⸗ und Aus⸗

nd. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ teiligen und deren Vertretung zu über⸗ nehmen.

Das Stammkapital beträgt 100 900 Reichsmark. Als Geschäftsführer sind der Kaufmann Erich Friedrich Puls und der Direktor Leo Graß, beide in Eisenach, bestellt.

Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Der Gesellschafter Erich Friedrich Puls . sämtliche in⸗ und aus⸗ ländischen Getriebepatente, die ihm auf seine Erfindung (das Pulsgetriebe) be⸗ reits erteilt sind oder deren Erteilung beantragt ist, unter Anrechnung von 50 009 RM auf die Stammeinlage ein. Die Bekanntmachungen der ö erfolgen ausschließlich durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger.

Eisenach, den 27. November 1926.

Thüring. Amtsgericht.

Eit ort. S9h90]

In unser . B Nr. 1 ist bei der Schoeller'sche Kammgarn⸗ .

itorf heute eingetragen worden, daß dem Alfred Gerisch zu Eitorf Gesamt⸗ prokura für die genannte Firma erteilt und daß ah in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist.

Eitorf, den 26. November 1926.

Amtsgericht. JI.

Emmerich. 89591

In das hiesige Handelsregister Abt. A be

Nr. 138 ist bei der Firma C. van Rossum in Emmerich heute folgendes eingetragen worden:

Die Prokura des Kaufmanns Clemens van Rossum sen. in Emmerich ist er⸗ loschen.

Emmerich, den 19. November 1926.

Amtsgericht.

PFmm eri eh. 89592]

In das hiesige Handelsregister Aht. A Nr. 266 ist heute bei der . van Leusden K Co. in Emmerich ein⸗ getragen worden:

Die Prokura des Kaufmanns Clemens van Rossum sen. in Emmerich ist er⸗ loschen.

Emmerich, den 19. November 1926.

Amtsgericht.

CILOοOgam. 89593]

Handelsregistereintragung vom 24. 11. 19366, betr. die Firma 2. Benjamin, Gramschütz: Die Gesellschaft 4 auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist der Bücher⸗ revisor Schmidt in Glogau bestellt worden. Amtsgericht Glogau.

qc rlitꝝ. 89594

In unser Handelsregister A ist am 25. November 1926 folgendes eingetragen worden:

Bei Nr. 8, Firma F. H. Vierling in Görlitz: Dem Kaufmann Kurt Vierling in Görlitz ist Prokura erteilt.

Unter Nr. 2424 die offene Handels⸗ kee oft in Firma R. Mühle & . n,. Breslau mit Zweigniederlassung in Görlitz und als persönkich haftende Ge⸗ sellschafter der Kaufmann Robert Mühle und Ingenieur Arthur Mühle, beide in Breslau. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1914 begonnen.

Amisgericht Görlitz.

Hamkbornm. 89596

In das Handelsregister B 144 ist am 27. November 1926 bei der Firma Deutsche Bank Zweigstelle Hamborn ein⸗ getragen;

Bankdirektor Dr. Paul Bonn zu Berlin, Bankdirektor Dr. Peter Bruns⸗ wig K Berlin⸗Steglitz,. Bankdirektor Dr. Werner Kehl zu Berlin⸗Dahlem, Bankdirektor Johannes Kiehl zu Berlin⸗ Schöneberg sind zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern bestellt.

Amtsgericht Hamborn.

Hattingen, uhr. 9698] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 185 ist bei der ö Rhd. Ber⸗ ninghaus Nachf. in Winz heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma ist unter Umwandlung in eine offene Handelsgesellschaft unver⸗ ändert auf Ingenieur Leopold Köppern in Winz, Eheleute Diplomingenieur Ottg Schäfer und Luise geb. Köppern in. Winz, in Gütergemeinschaft lebend, Diplomingenieur Otto Köppern in Spandau übergegangen. Zur Ver⸗ tretung sind die allein leitenden Gesell⸗ schafter Leopold Köppern und Otto Schäfer ö Die Haftung des Gesellschafters Otto Köppern ist auf 209 09090 (zwanzigtausend) Reichsmark be⸗ schränkt.

Die Prokurg des Kaufmanns Wil⸗ helm Wenner in Hattingen . erloschen. Hattingen, den 25. November 1926. Das Amtsgericht.

Hattingen, Henhr. 89597] In unser Handelsregister B Ne. 12 ist bei der 5 Vereinigte ö. u.

Eitorf Aktiengesellschaft“ zu sch

Die Prokura des Otto Troitsch in Bielefeld ist erloschen. Hattingen, den 25. November 1926. Das Amtsgericht.

Höxter. 89599 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 70 eingetragenen ö „J. Lipper, Höxter“, offene

, eingetragen:

Die ee, , ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Ehefrau Tier⸗ arzt. Dr. Leo Pins, Ida geb Lipper, in Lüdinghausen ist alleinige Inhaberin der Firma.

Höxter, den 20. November 1926.

Das Amtsgericht.

Jena. 89600] Im Handelsregister B bei der Firma Jenalit, Gesellschaft mit beschränkter aftung, Jena, wurde heute ein⸗— getragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ . vom 29. September 1926 ist 7 des Gesellschaftsvertrags (Geschäftsführung) geändert. Der Fa⸗ brikdirektor Willi Neumann, Jena, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Jena, den 25. November 1926. Thüringisches Amtsgericht.

IJohanngeorgenstadt. IS9601] Auf Blatt 237 des hiesigen Handels vegisters ist heute eingetragen worden: Die Firma Wilhelm Wild in Johann georgenstadt und der Handschuhfabrikant Johann Wilhelm Wild, daselbst, als gr den Angegebener Geschäftszweig: R und Verkauf von Lederhand⸗ hen. Amtsgericht Johanngeorgenstadt, den 26. November 1926.

HKönigsberg. Er. 89602

Handelsregister des Amtsgerichts

ö in Königsberg i. Pr.

Eingetragen in Abteilung A am 20. November 1926: Nr. 4577. fon. . Niederlassung: Königsberg i. Pr., Schnürlingstr. 28. Inhaber: Kaufmann Lothar Hahn in Seligenfeld bei Königs⸗

ig i. Pr. Bei . 2672 Königsberger Auto⸗ mobil⸗Zentrale. K. A. 3. John Pahlke Nachf. Ein Kommanditist ist ein⸗ getreten. Dem Siegfried Michaelsen in

önigsberg i. Pr. ist Prokura dahin er⸗ teilt, daß er in Gemeinschast mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder mit einem anderen Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt ist.

Bei Nr. 1720 95 Pf. Bazar Inh. Sally Goetz Die Firma ist er⸗ loschen.

Bei Nr. 239 Likörfabrik und Großhandlung Kom— , ,, Kullik und Pietrzyk —: Die Gesamtprokurg des August Wurst it erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist ,

Am 23. November 1926: Nr. 4578.

ranz & Co. Sitz: Königsberg i. Pr., lltstädt. Langgasse 84/87. Offene Han⸗ delsgesellschaft, begonnen am 1. Sepiem⸗ ber 1936. e , haftende Gefell ö. Kaufleute Bernhard Franz und Wilhelm Meyer, beide in n e, i. Pr. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Bernhard Franz ermächtigt. Der Gesellschafter Wilhelm Meyer ist von der Vertretung der Gesell⸗ schaft ausgeschlossen.

i Nr. 4576 Bruno. Marx K Fo. —: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Der bisherige Gesellschafter Dr. phil. Ernst Worseck ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem Heinrich Fischer und dem Alfred

off, beide in Königsberg i. Pr, ist Ge—⸗ amtprokura dahin erteilt, daß beide nur zusammen vertretungsberechtigt sind.

m 24. November 1926: Nr. 4579. Anng Karp. Niederlassung: Königsberg i i Klapperwiese 9. Inhaberin: Kaufmannsfrau Anng Karp, geb. Ehlert in Königsberg i. Pr. Dem Christor ö, in Königsberg i. Pr. ist Pro⸗ urg erteilt.

Bei Nr. 206 Hahn K Liedtke =: Dem Otto Smaka in Königsberg i. Pr. ist 3 erteilt.

Bei Nr. 4414 ö Siroh⸗ und Filzhutfabrik Langwagen & de Lall —: Die Firma ist erloschen. Bel Nr. B Peter Müller —. Der Gefellschafterin Martha Stegmann, geb. Striepling, ist von der Vertretung der 3 in ar ngef liefen.

m 26. November 1 bei der Nr. 6865 . Ernst Jester —: Die Pro- kurg. des Erich Jester ist erloschen.

Eingetragen in Abteilung B am 20. No⸗ vember 1 bei Nr. Neuer Tattersall G. m H. —: Durch Be⸗ schluß der t 15. November 1926 ist , der Genehmigung des

ufsichtsrats unterliegende Rechtshand⸗ lungen der ö geändert und ein neuer 10a Rechtshandlungen, die der Genehmigung der Gesellschafter⸗ versammlungen unterliegen neu hinzu⸗

gefügt. Am 22. November 1926 bei Nr. 990 8. Salomon & C. G. m. b. 6 ** Kaufmann Alfred Daenike ist als Ge— äftsführer ausgeschieden; an seiner telle ist die Geschäftsleiterin (lla Dumwner in Königsberg i. Pr. zur Ge— schäftsführerin bestellt.

m 25 November 1926 bei Nr. 320 Deutsche Bank Filiale , Bankdirektoren Dr. Paul Bonn in Berlin, Dr. Peter Brunswig in Jerlin⸗-Steglitz, Dr. Werner Kehl, in Berlin-Dahlem, Johannes Kiehl in Berlin⸗Schöneberg sind zu stellpertretenden Vorstandsmit⸗ gliedern bestellt.

Am 25 November 1926 bei Nr. M0 Ostmarken⸗Rundfunk A.-G. Durch

10 des Gesell⸗

an n, e Aktiengesellschaft in Dehl⸗ ausen, Ruhr, folgendes eingetragen:

Beschluß der Generalpersammlung vom 2X. W be 196 sind 5 8 (Vorstand),

Sidostpreußische

ö Gesells n ne,, ö

9, 13 a (lufsthtsren 5 19 (Geschäfts⸗ ahr), ferner die ummernfolge der * Sa, 9, 13 a, 14, 15, 16, 17. 18, 19 und 23 geändert und §§5 10. 20, 22 und

A gestrichen.

ei Nr. 355 Oslag Ostveutsche Speditions und Lagerhaus G. m. 6. H. —: Die bisherigen Geschäftsführer sind ausgeschieden; an ihre Stelle sind die Kaufleute Adolf Wolffram und Arthur

meer, beide in Königsberg i. Pr., ge⸗ treten. Prꝛokurist: Kaufmann Arthur Conrad in Königsberg i. Pr.

Kosel, O. S. 89603]

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 7 bei der Gesellschaft Dampfsägewerk am Bahnhof Dzierge⸗ witz, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Dziergowitz, O. S., eingetragen worden: Durch Beschluß des Amts⸗ gerichts Kosel, O. S., tember 1926 erfolgt auf Grund der S8 15. 16 der Goldbilanzverordnung vom 28. Dezember 1923 die Eintragung der Nichtigkeit der Gesellschaft.

Kosel, O. S., den 20. November 1926.

Amtsgericht.

Kosel, O. S. 89604 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 256 die Firma Ring⸗Drogerie Inhaber Apotheker Max Baum in Kosel, O. S., eingetragen worden. Kosel, O. S., den 22. November 1926. Amtsgericht.

Landshut. 189695] Neueintrag im Firmenregister: Ma— schinenfabrik Gottfried Doblinger, Neu⸗ markt a. d. Rott. Inhaber: Gottfried Doblinger sen. Sitz: Neumarkt a. d. Rott. Inhaber: Gottfried Doblinger sen., Regensburg⸗Steinweg. Landshut, 26. 11. 1926. Amtsgericht.

Leipzig. S9606

In das Handelsregister ist heute ein—⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 12 966, betr. die Firma Martha Frese Nachf. in Leipzig: 16 Oskar Arthur Schmidt ist als In⸗ haber ausgeschieden. Der Kaufmann Robert Herbertz Petzold in Leipzig ist In⸗ haber. Er haftet nicht für die im Be—⸗ triebe des Geschäfts entstandenen Verbind. lichkeiten des bisherigen Inhabers; es gehen auch nicht die in dem Betriebe be⸗ gründeten Forderungen auf ihn über.

egen Biait hoi, bert. dier Firma A. Hermsdorf C Co. in Leipzig: riedrich Hermann Thiemig ist als Ge— sellschafter ausgeschieden. An seiner Stelle ist Marta Linda hl. Stein⸗ müller, geb. Hermsdorf, in Leipzig in die Gesellschaft eingetreten.

3. auf Blatt 17 131, betr. die Firma „Haus und Hof“ Grundstücksver⸗ wertungsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Leipzig: Die Gesell⸗ schaft ist nichtig.

4. auf Blatt 22 292, beir., die Firma Fellgesellschaft mit bheschränkter Haftung in dani Das Stamm⸗ kapital ist durch eschluß der Ge⸗ sellschafter vom N. August 1926 auf sechzigtausend Reichsmark erhöht worden. Der Gesellschaftsvertrag ist durch den gleichen Beschluß im § 4 ab⸗ geändert worden.

5. auf Blatt 22 318, betr. die Firma Energie ⸗Aftiengesellschaft Leipzig in Oetzsch⸗Markkleeberg: Die General⸗ versammlung vom 2. Oktober 1926 hat die Erhöhung des Grundkapitals um eine Million Reichsmark, zerfallend in eintausend Aktien zu je eintausend Reichsmark, mithin auf drei Millionen fünfhunderttausend Reichsmark, be⸗ schlossen. Die Erhöhung ist durch— geführt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch den gleichen Beschluß in den Punkten 3 und 5 abgeändert worden. (Hierzu wird noch bekanntgegeben: Die Aktien lauten auf den Inhaber. Sie werden zum Nennbetrag ausgegeben.)

6. auf Blatt 23 984, betr. die Firma Fram Alktiengesellschaft für Re⸗ vision und Treuhandgeschäfte in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Oktober 1926 im § 17 abge⸗ ändert worden.

J. auf Blatt 24119, betr. die Firma Elektro ⸗Betriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 3 Der ö ist durch schluß der sellschafterversammlung vom 31. August 192g im § 1 abgeändert worden, Benno Gronwald ist als Ge= schäftsführer ausgeschieden. 3 Ge⸗ schäfts führer ist bestellt der Prokurist Karl Wilhelm in Hannover. Die Ge⸗ sellschaft hat ihren Sitz nach Brink bei Hannover verlegt.

8. auf Blatt A 525, betr. die Firma Holzweißig Co. in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

9. auf Blatt 24 622 die Firma Heß C Klanck Primus⸗Staubsauger⸗ Vertrieb in de d i (Neustadt, Einert⸗ straße 3). Gesellschafter sind die Kauf- leute Otto Rudolf Heß und Karl Ludolf Willi Klanck, beide in Leipzig. Die Ge⸗ 6 ist am 1. November 1926 er⸗ richtet.

Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, den 27. November 1926.

Mannheim. 89697] In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen: faolgenden Fi a) zu folgenden Firmen: . K . heini reuhandgesellscha Aktiengesellschaft Mannheim: Dr. Hans

Michalowsky, Mannheim, 1 zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt.

vom 8. Sep⸗

2. Schupp & Brachetti Gesellschaft mit beschräntter ftung, Mannheim: Kaufmann Ernst von Laer in Frank— furt a. M ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt.

3. Brown, Boveri & Cie. Aktiengesell. schaft, Mannheim! Das Grundkapital ist mäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom

20. September 1925 um 10 Millionen) d

Reichsmark erhöht worden und beträgt jetzt 15 Millionen Reichsmark. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Sep⸗ tember 1926 in den §§ 4, 6, 7 und 8 abgeändert worden. Die Aenderungen betreffen die Kündigung und die frei⸗ willige Umwandlung der Vorzugsaktien, die Vergütung der Aufsichtsratsmit⸗ glieder, die Hinterlegung der Aktien zwecks Teilnahme an der Generalver— sammlung und die Verteilung des Rein—⸗ gewinns Der § 11 des Gesellschafts⸗ vertrags ist gestrichen. Als nicht ein getragen wird veröffentlicht: Die neuen, auf den Inhaber lautenden 50 006 Stück Stammaktien von je 200 RM werden zum Kurse von 114 ausgegeben. Am 27. November 1926: b) folgende Firmen:

4. Reformhaus Gesundheitswohl Karl Mohr, Mannheim. Inhaber ist Karl Mohr, Kaufmann in Mannheim.

5. Heinrich Kerrmann, Mannheim. Inhaber ist Heinrich Kerrmann, Kauf⸗ mann, Mannheim. ;

6. Johanna Kritsch, Mannheim. In⸗ haber ist Hotelier Rudolf Krits⸗a, Witwe, Johanna geborene Brodersen, Mannheim.

J. Hermann Lipprandt, Mannheim. Inhaber ist Hermann Lipprandt, Restaurateur, Mannheim.

S8. Eduard Schlipf. Mannheim. In⸗ haber ist Eduard Schlipf, Restaurateur, Mannheim. August Schultgen, Mann⸗ heim, ist als Prokurist bestellt.

9. Franz Würth, Mannheim. In⸗ haber ist Franz Würth, Restaurateur, Mannheim.

10. Artifex⸗Vertrieb Hygienos Karl Geißler, Mannheim. Inhaber ist Karl Geißler, Kaufmann, Mannheim. Emil Scharer, Mannheim, ist als Prokurist bestellt.

11. Carl Cramer, Mannheim. In⸗ haber ist Carl Cramer, Kaufmann, Cassel.

12. Großwäscherei Wilibald Peter, Mannheim. Inhaber ist Wilibald Peter, Diplomkaufmann, Mannheim.

13. Lina Weiß. Mannheim. In⸗ haberin ist Ernst Weiß Ehefrau, Lina geborene Scheele, Mannheim. Ernst Weiß in Mannheim ist als Prokurist bestellt.

Mannheim, den 27. November 1926.

Amtsgericht. F.⸗G. 4.

Münster, Westf. 89609

Im Handelsregister B Nr. 411 ist heute bei der Firma „Westfälischer Bankverein, Filiale der Deutschen Bank Aktiengesellschaft zu Münster i. W.“, eingetragen, daß die Bankdirektoren Dr. Paul Bonn zu Berlin, Dr. Peter Brunswig zu Berlin⸗Steglitz, Dr. Werner Kehl zu Berlin-Dahlem und Johannes Kiehl zu Berlin-Schöneberg zu stellvertretenden Vorstandsmit⸗ gliedern bestellt sind.

Münster i. W., 2. November 1926. Das Amtsgericht. Neheim. 89610 In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 35 eingetragenen Firma Deutsche Bank Zweigstelle Ne⸗

heim folgendes eingetragen worden: Bankdirektor Dr. Paul Bonn zu Berlin, Bankdirektor Dr. Peter Bruns. wig zu Berlin-Steglitz, Bankdirektor Dr. Werner Kehl zu Berlin⸗Dahlem, Bankdirektor Johannes Kiehl zu Ber— lin⸗Schöneberg sind zu k Vorstandsmitgliedern bestellt. Neheim, den 23. November 1926. Das Amtsgericht.

Xeuhnhaldensleben. 89611 In unfer Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 263 verzeich⸗ neten Firma Lindemann & Myrrhe in Neuhaldensleben eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen. Neuhaldensleben, 18. November 1926. Das Amtsgericht.

Oderberg, Mare. 89612 In das hiesige n,, Abt. A ist bei Ur. 53 heute das Erlöschen der Firma Franz Grothe in Liepe einge—

tragen worden. Oderberg i. Mark, 27. Novbr. 1926. Amtsgericht.

Ogls, Schles. 89613

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 86 eingetragenen Firma „Richard Rindfleisch in Oels . eingetragen worden: Die Firma autet jetzt: „Richard Rindfleisch, In⸗ haberin Elisabeth Rindfleisch“ und als Inhaberin die verwitwete Kaufmann 9 Rindfleisch, geb. Schönfelder,

in 8. Oels, den 16. 11. 1926. Amtsgericht.

Oęrlinghausem. 89614

In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 14 eingetragenen 89 „Bremer, Kortekam9 C Co., Eichen möbelfabrik, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Oerlinghausen“, heute eingetragen: .

Das Stammkapital ist auf 100 009

Reichsmark erhöht worden. Der z 8

des Gesellschaftsvertrags ist entsprechend geändert. Der Fabrikant Franz Müller in Oerlinghausen ist als weiterer Ge— sellschafter in die Firma eingetreten. Oerlinghausen, den 24. Novbr. 1926. Lippisches Amtsgericht.

Oschersleben. S036 15 In unser Handelsregister A ist bei er unter Nr. 8 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft H. F. Hauert in Oschersleben am 9g. Oktober 1926 ein⸗ getragen worden: Die Prokura des Direktors Friedrich Jakob Reinecke in Oschersleben ist erloschen. Preuß. Amtsgericht Oschersleben (Bode).

Oschersleben. S606 16 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 97 verzeichneten Firma A. Kahmann in Neuwegersleben ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Oschersleben (Bode), 29. Oktober 1926. Preuß. Amtsgericht.

Osterode, Ostpr. 89617

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 32 ist bei der Firma F. W. Settan, Bieberswalde, folgendes eingetragen; Die Firma intel ttt. ß. W. Settan Nacht. Inh. Käthe Weide, Bieberswalde. In⸗ haber: Frau Kaufmann Käthe Weide, geb. Settan, in Bieberswalde.

Osterode, den 109. November 1926.

Amtsgericht.

Eeitz. . 89615

In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 48 J anstalt Wehncke & Buchheister ein⸗ getragen worden: Frau Marie ehncke, eb. Lamarche, in Peitz ist in die Gesell⸗ 36. als persönlich haftender Gesell⸗

after eingetreten. Zur. Vertretung der Gesellschaft sind nach wie vor nur die beiden Gesellschafter Harry ö und Stto Buchheister gemeinschaftlich be⸗

ö 6. er Gesellschafter Otto Buchheister ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, Peitz, den 10. November 1926. Das Amtsgericht.

HR nd olstadt. . S806 191 In das Handelsregister B istz ein- gefragen worden zu Nr. 54 bei der Firma Thüringer Automobilgesellschaft in Rudolstadt, zu Nr. 71 . Schwarzburger Kunstholzmalerei udolstadt C. Mückenheim &. Co. Gmb. in Rudolstadt, zu Nr. 72 bei der Firma Thüringer Porzellan⸗Industrie Gmb. in Beulelsdorf: . ö Die Vertretungsbefugnis des Ligui⸗ dators ist beendet. Die Firma ist erloschen. Rudolstadt, den 26. November 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Scheibenberg. 89620 Im , , , ist auf Blatt 1 ö CT. A. Schreiber, Schlettau am 5. November 1926 eingetragen worden: Die dem Kaufmann Emil Schönfelder in Schlettau erteilte Prokura ist er loschen. Prokura . . dem 4 mann Hermann Halitzki in Weipert. 8 nic t Scheibenberg, November 1926.

den

896211

Schmiedeberg, Kiesengeb. In unser . Abt. B Nr. 28 ist bei der Firma Buschvorwerker Holz industrie, esellschaft mit be chränkter aftung mit dem Sitz in Buschvorwerk, olgendes eingetragen worden: Die Gesell⸗ chaft ist für nichtig erklärt. Schmiede berg i. lb., den 25. November 19265. dell er kh

86

Sun eidemüh]. 8956221 Im k Abt. B' ist bei der unter r. W . Firma „Deutsche Bank, Zweigst elle Schneide⸗ mühl“ am 20. November 1926 eingetragen worden: Die Bankdirektoren Dr. Paul Bonn zu Berlin, Dr. Peter Brunswig zu Berlin-Steglitz, Dr. Werner Kehl zu Berlin⸗Dahlem, ohannes Kiehl zu Berlin⸗Schöneberg sind 1 stellvertretenden Vorstands mitgliedern bestellt worden. Amtsgericht Schneidemühl.

Schweinturt. 966]

In das Handelsregister wurde ein- getragen:

eqh . Den renn : U

weinfurter Präzisions⸗Kugel⸗ Lager ⸗Werke Fichtel Sachs. Aktiengesellschaft, Sitz Schweinfurt: Die Generalbersammlung vom 15. No⸗ dember 1935 hat Aenderungen des Gesell. schaftsbertrags nach näherer Angabe des eingereichten Protokolls, im besonderen die en des Grundkapitals um 2 994 009 Reichsmark durch Ausggbe von 2994 gu den Inhaber lautenden Aktien zu je 1600 Reichsmark beschloffen. Die Aktlen werden um Rennbetrage ausgegeben. Die Er; ohung ist 6. ührt, das Grundkapital beträgt nun 1 ! eingeteilt in 13 026 Aktien zu je 1000 RM. 1600 RM Nennbetrag gewähren eine Stimme.

Am 27. November 1926:

Gebr. Schäffer, Sitz Escherndorf. Offene Handel efellschaft seit 5. Oftober 12566. Gesellschafter. Franz Schäffer, Weinbauer, Ottmar Schäffer, Weinhauer, Jakob Schäffer. Wembauer und Wenn Händler, alle in Escherndorf. Geschäfts zweig: Wein. und Sirituosenhandlung. Louis Brandis, Sitz Schweinfurt: Die 4 Handel gs esellschaft ist gufgelöst.

r bisherige Gesellschafter Wilhelm Brandis, Kaufmann in Schweinfurt. be— treibt das Geschäft unter der bisherigen

Firma weiter.