Carl Fritz, Sitz Mellrichstadt: Nunmehriger Fuhchbet; Ludwig Fritz, Kaufmann in Mellrichstadt.
A. Mohr, Sitz Schweinfurt: Dem Kaufmann Mar Mohr in Schweinfurt ist Prokura erteilt.
Milan Schuster, Sitz Sammelburg: Nunmehriger Inhaber Ludwig Schuster, Kaufmann in Demmgsbuig
Darmstädter und ationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien , Schweinfurt:
je Prokura des Ludwig Osel ist er⸗ loschen.
Gebrüder Gutmann, Sitz Nieder⸗ werrn: Den offene Handelsgesellschaft ist aufnelöst, die Firma ist erloschen,
Jakob Ramsfelder, Sitz Schwein⸗ urt: Die Firma ist erloschen. imtsgericht Schweinfurt, Registergericht.
Schwerin, Meckelh. 890624 Handelsres istereintra] vom 12 11 1926 zur Firma Ludwig. Wendelborn Zweig⸗ niederlassung in Schwerin i. M. Haupt⸗ niederlasfung in Flensburg: Die Haupt⸗ niederlassung in Flensburg besteht nicht mehr. Die hiesise Zweigniederlassung ist zum Hauptgeschäft erhoben. Amtsgericht Schwerin. Sc Rz arim. Mechelh. 89625 Handelsregistere ntrag vom 15. 11. 1926 ur Firma C. Penshorn, hier: Das Ge— haft ist durch Erbgang übergegangen auf Dr. med. Hans Penshorn zu Schwerin und Frau Gertrud Netzel, geb. Penshorn, zu Rostock. Offene Handelsgesellschaft. Beginn 1. Oktober 1925. Die Gesamt⸗ prokurg des Dr. med. Hang Penghorn und Paul Groth ist erloschen. Dem Geschäfts—= führer Paul Groth zu Schwerin ist Pro— kura erkeilt in der Weise, daß er gemein⸗ sam mit einem Gesellschafter die Firma rechtsverbindlich vertreten kann. Amts- gericht Schwerin. Schwerim, Mech. 89626 Handelsregistereintrag vom 19. 11 1926 zur Firma Rudolph Karstadt Aktien⸗ gesellschaft Zweigniederlassung Schwerin; Dem, Kaufmann Justus Ulrich. zu Cassel ist Gesamtprokurg erteilt. Er ist gemein— sam mit einem nicht zur Alleinvertretun berechtigten Vorstanzsmitglied oder mi einem anderen Prokuristen vertretungs berechtigt. Amtsgerich! Schwerin.
Schwerin, Meckelb. 89627
Handelsregistereintrag vom 20. 11. 1926: 6 Will Peters, hier. erloschen. Imtsgericht Schwerin i. M.
Soest. 89629
In unser Handel dregister B ist bei der unter Nr. 29 eingetragenen Deutschen Bank beute eingetragen: Bankdirektor Dr. Paul Bonn zu Berlin. Bankdirektor Dr.
eter Brunewig. zu Berlin Steglitz. Bankdirektor Dr. Werner Kehl zu Berlin Dahlem, Bankdirektor Johannes Kiehl zu Berlin⸗Schöneberg sind zu stellvertre⸗ lenden Vorstandsmitaliedern bestellt.
Soest, den 27. November 1926.
Das Amtsgericht.
Soest. 896281
In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 37 eingetragenen Firma Georg Meyer & Co. m. b. H. zu Soest einzdetragen:
Der Kaufmann Heinrich Salzmann zu Cassel, Wilhelmshöhe. Rasenallee 11, ist zum Geschäftsführer bestellt.
Soest, den 27. November 1926.
Das Anitsgericht. Span Mdanm. 89630
In der Handelsregistersache der Ge— sellschaft für Elektrostahlanlagen mit be⸗ schränkter Haftung zu Spandau, Bezirk Nonnendamm, muß es in der Veröffent- lichung vom 13. 8. 1926 richtig heißen Elektrostahlanlagen.
Spandau, den 24. November 1926.
Das Amtsgericht. Abt. .
Stavenhagen. beer, Handelsregistereintrag zur Aktien⸗ sellschaft Rudolph Karstadt in Ham— urg, Zweigniederlassung in Staven hagen. Herrn Kaufmann Justus Ulrich in Cassel ist Gesamtprokura erteilt mit der Befugnis, die Gesellschaft mit einem nicht zur Alleiwertretung berechtigien Vorstandsmitgliede oder stellvertreten den Vorstandsmitgliede zu vertreten und auch mit einem andern Gesamt— prokuristen der Gesellschaft die Firma zu zeichnen. Stavenhagen, den 27. November 1926. Mecklbg. Schwer. Amtsgericht.
Swinem im de, 89414
In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 445 die Firma Ernst Nehve, Kiel, mit einer unter der Firma „Ernst Nehve, weigniederlassung, Ewinemünde“, betriebenen Zweignieder⸗ lassung in Swinemünde eingetragen, die Firma ist eine Kemmanditgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am J. Ja⸗ nuar 1922 begonnen, das Geschäft der Zweigniederlassung am 16 September 1926. Fräulein Mariechen Nehve ist in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschofterin mit Wirkung vom 1. Ja⸗ nuar 1919 eingetreten. . Vertretung der Gesellschaft ist nur Ernst Johannes Christian Friedrich Nehve befugt. In die Gesellschaft sind als Kommanditisten eingetreten: 1 die Ehefrau Anni Dorg Emmy Wentz, geboxene Nehve in Lübeck. mit einer Einlage von 363 419 95 4. 2 der Fanfmann Ernst Karl Ludwig Nehve in Kiel mit einer Einlgge von 36 t 70,18 M. 3. der minderjährige Karl Christian Nehye in, Kiel mit einer Ein⸗
9 chaft
lage von 3862 69041 M Einzelprokurg ist erteilt dem Kaufmann Ferdinand August Otto Knabe in Kiel und dem Kanfmann Ernst Karl Ludwig Nehve in Kiel; Gesamtprokurg den Kaufleuten Otto Heymann und Johannes Jessen, beide in Kiel. Dies gilt auch für die Zweignieder—⸗
lassung in Swinemünde.
Amtsgericht Swinemünde,
den 15. November 1926.
Velbert, ERheinl. 189632 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 72 bei der Firma W. Fing—⸗ scheidt in Velbert folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Velbert, den 25. November 1926. Amtsgericht.
—
wWasungen. Handelsregister. 89421) Zur irma Kammgarnspinnerei
We nnechauf'n,“‘ Altiengeselsschtfi in
Niederschmallalden. ist eingetragen:
Gemäß durchgeführtem Veschluß der Generalbersammlung vom 29. Oktober 1955 ist das Grundkapital zwecks Deckung der Unterbilanz und Vornahme von Abschreibungen durch Zusammen⸗ legung der Stamm- und Vorzugsaktien im Verhältnis 4:1 unter Verminde⸗ rung der Zahl der Aktien sowie unter Herabsetzung des Grundkapitals um 3011260 RM herabgesetzt, und zwar durch Kerabsetzung des Stammkapitals auf 987 500 RM., des Vorzugsaktien kapitals I. auf 125090 RM und ded Vorzugsaktienkapitals II. auf 3750 RM
Das Grundkapital beträgt jetzt 1003750 RM.
Die Durchführung der Kapitalherab⸗ setzung erfolgt in der Weise, daß ge⸗ geben werden a) für 4 Vorzugsaktien ! zu je 1900 RM eine Vorzugsaktie 1 zu 100 RM, b) für 4 Vorzugsaktien II zu se 3 RM eine Vorzugsaktie II zu 3 RM. c) für 4 Stammaktien Lit. A zu je 50 Reichsmark eine Stammaktie Lit. A zu 50 RM oder für 2 Stammaktien Lit. B zu je 100 RM eine Stammaktie Lit. B zu 50 RM, c) für Stammaktien A und B allein oder gemischt. soweit sie ins ˖ gesamt über 490 RM oden ein ehr ⸗ faches davon lauten, für je 400 RM eine neue Stammaltie B zu 100 RM, soweit eine den Betrag von 400 RM oder ein Mehrfaches davon übersteigende Spitze den Betrag von 200 RM aus⸗ macht, für je 200 RM eine neue Stammaktie A über 50 RM. Hiernach noch verbleibende Spitzenbeträge werden nach 5 290 H-G-B. behandelt.
Nach dem Beschluß der Gene ralver⸗ sammlung vom 29. Oktober 1926 sind bie Satzungen geändert: 5 4 Abs. 1, betr. Höhe des Grundkapitals, nach den Beschlüssen über die Herahsetzung, weiter § 14 Abs. a. 8 15, 8 16. § 18, 5 2A, 5 22, 8 25, 8 30, 8 31.
Wasungen, den 23. November 1926.
Das Thür. Amtsgericht. Weiden. S933
In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen: „Platzer Egeter“, Sitz Weiden i. Spf.: Georg Platzer als In⸗ haber gelöscht, nunmehr Inhaber: Platzer, Therese, Kaufmannswitwe— Weiden.
Weiden i. Opf., 29 November 1926.
Amtsgericht — Registergericht.
Wiesbaden. ⸗ 896341 Handelsregistereintragun gen. Vom 23. November 19236:
B Nr 797 bei der Firma „Kraftfahr⸗ zeug⸗Reparatur⸗ und Verkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung“. Schierstein: Die Vertretungsbefugnis — 5 4 des Gesellschaftsvertrags ist durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 12. November 1935 geändert. Wilhelm Siegmund ist alleinvertretungsberechtigter Geschäfts⸗ führer. Karl Steinheimer ist als Ge— schäftsführer abberufen.
B Nr. s34 Firma „Rotköpfchen Grund⸗ stücks esellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“. Wiesbaden. Gegenstand des Ünternehmens ist die Erhaltung und Ver⸗ waltung' des der Gesellschaft gehörigen Hauses in Berlin, Kottbuser Damm. 23. Das Stammkapital beträgt 20 090 Reichs mark Der Alf in Wiesbaden ift Geschäftsführer. Der Gesellschafté vertrag ist am 23. August 1921 feftaeftellt und durch Beschluß vom 15. 7. 1926 bezüglich des St. mmkavitals, der Geschäftsanteile, des Gegenstandes des Unternehmens und des Sitzes den Cyz= . geändert. Der Sitz der Gesell⸗ chaft war bisher Berlin-Mitte Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Vom 24. November 1926.
A Nr. 1466 bej der Firma Rheinische Ziʒxarrenfabriken Emil Schrempp Bieb⸗ rich a. Rhe: Inhaberin ist jetzt die Ehefrau Käte Schrempp, geb. Bremser, in Wies baden⸗ Biebrich. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau Schrempp ausge a ;
R Rr. 295 bei der Firma „Keller & Kobisch“ Wiesbaden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Vom 25. November 126; .
A Nr. 2693. Firma . M. Schmidt & Co. Im mobilienagentur˖ Wiesbaden. . haftende Gesellschafter sind
aufmann Valentin Reisdorf und Fräu⸗= lein Maria Schmidt beide in Wiesbaden.
Der CGhefrau Philippine Reisderf. geb.
Molling. in Wiesbaden ist Prokura er⸗
leift. Die Gesellschaft ist eine offene
Dandelsgesellschaft und beginnt mit dem
Gintrasungstage. Zur Vertretung der Ge—
baft ist nur det Gesellschafter alentin Reisdorf ermächtigt.
Notar a. D. Alfred Hoeppe.
B Nr. 823 bej der Firma Wiesbadener Handelshauszesellschafl mit beschränkter Haftung“ Weesbaden: Josef Kaumanns sst als Geschäftsführer abberufen und an seing Stelle der Kaufmann Josef Meurer in Wiesbaden bestellt,
Das Amtsgericht Wiesbaden. Abteilung 1.
W ilhelmsha ven. 89635
In das Handelsregister Abteilung B ist am 20. 11. 1926 unter Nr. 37 bei der Firma Rudolph Karstadt. Akt. Ges., Zweigniederlassung Wilhelmshaven, ein⸗ getragen:
Prokura ist erteilt dem Kaufmann Justus Ulrich in Cassel. Er ist gemein⸗ sam mit einem nicht zur Alleinvertretung berechtigten Vorstandsmitglied oder stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt.
Wilhelmshaven, den 24. Nov. 1926. Das Amtsgericht. Winsen, Lrhe. 89636 In das Handelsregister Abteilung A Vr. 11 des Registers ist bei der Firma J. H. Eppen in Winsen a Luhe am heu— igen Tage folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht, II.
Winsen a. L. 26. November 1926. Wolfenbüttel. 89429
In das hiesige Handelsregister ist am 11. November 19298 eingetragen:
„Haliflor Parfümeriefabrik Wolfen⸗ büttel Otto Gantenberg und A. Weust⸗ hoff“, Inhaber: Kaufmann Otto Gan tenberg, Kaufmann Albert . Wolfenbüttel. Offene Handelsgesel schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Ok⸗ tober 1926 begonnen.
Amtsgericht Wolfenbüttel.
Wolfenbüttel. 89427
In das hiesige Handelsregister ist am 15. November 196 bei der Firma Aktien Rübenzuckerfabrik zu Thiede eingetragen:
In der Generalversammlung vom 27. August 1926 ist an Stelle des aus⸗ geschiedenen Landwirts Wilhelm Fricke der Landwirt Georg Reinecke zu Gr. Stöckheim in den Vorstand gewählt.
Amtsgericht Wolfenbüttel.
W alf enhütt el. 89426
In das hiesige Handelsregister ist am 20. November 1926 bei der Firma Deutsche Bank, Zweigstelle Wolfen— büttel, eingetragen:
Bankdirektor Dr. Paul Bonn zu Berlin, Bankdirektor Dr. Peter Bruns wig zu Berlin-Steglitz, Bankdirektor Dr. Werner Kehl zu Berlin⸗Dahlem, Bankdirektor Johannes Kiehl zu Ber— lin⸗Schöneberg sind zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern bestellt.
Amtsgericht Wolfenbüttel.
89428 ist am
Wolfenbüttel.
In das hiesige Handelsregister ist 20. November 19266 bei der Firma Braunschweiger Wurst. u. Fleisch⸗ warenfabrik Hermann Wittekopf. Wol⸗ fenbüttel, eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Willi Bothe ist erloschen.
Amtsgericht Wolfenbüttel.
VWolk enst eim. 89637] Auf Blatt 203 des Handelsregisters sind am 15. Nobpember 1926 die Firma Karl Haase in Großolbersdorf und als deren Inhaber der Strumyffabrikant Karl Friedrich Haase in Großolbersdorf. ein⸗ getragen worden. Angegebener Geschäfts— zweig: Herstellung und Vertrieb von Strumpfwaren. Amtsgericht Wolkenstein. Ren bo st. . 89638 Die Firma Otto Engelhart in Zerbst ist gelöscht worden. Amtsgericht Zerbst, den 25. Nov. 1926.
Eerkhst. 30639 Betrifft die Firmg Müller & Schmidt in Roßlau: Der Fabrikbesizer Henrich Hische in Roßlau ist gestorben. Seine Erben, nämlich seine Witwe Louise Hische, geb. Zimmer, und seine Tochter, die am 7. Fanuar 1912 geborene Gertrud Hische in Roßlau, sind in die Gesellschaft als persönlich baftende Gesellschafter ein getreten. Zur Vertretung und Zeichnung der Firma sind sie nicht befugt. Amtsgericht Zerbst, den 25. Nov. 1926.
Terhst. S9 640 Betrifft die Firma Ernst Svecht & Co. in Zerbst: Die Gesellschaft ist durch das Ausfckeiden der Witwe Minna Brautsch verw. gew. Syecht., geb. Pfennig, auf- gelöst. Der Sattler Ernst. Specht führt das Geschäft unter der bisherigen Firma allein fort. Amtsgericht Zerbst, den 25. Nov. 1926.
TZerbst. (9641 Unter Nr. hol deg Handelgregisters Abt. A ist die Firma Hermann Philipri. Kamm u. Celluloidwarenfabrik in Zerbst. eingetragen. Inhaber ist der Kaufmann Hermann Philippi in Zerbst. Amtsgericht Zerbst., den 25. Nov. 1925.
zwickau, Sachsen. 96421 In das Handelsregister ist heute ein— gefragen worden auf Blatt 2233. betr. die Firma Max Ebert in Zwickau: Touis Max Ebert, ist infolge Ab- lebens — ausgeschieden. Frieda Helene verw. Ebert, geb, Schnurrbusch, in Zwickau lst als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin in die Gesellschaft eingetreten Amtsgericht Zwickau, den 27. Nov. 1926.
—
d. Genoffenschafts⸗ register. 89769
Altenkirchen, Westerwald.
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 50 folgendes eingetragen worden:
Konsum⸗ K Syargenossenschaft Sieg⸗ thal eingetragene Genossenschaft mit be— schtänkter Haftung zu Hamm a. d. Sieg Gegenstand des Unternehmens: Be⸗ schaffung von Lebens- und Wirtschafts⸗ bedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen gegen Barzahlung an die Mit⸗ aliedert. An Stelle des Karl Weber ist der Wilhelm Hassel zu Niederähren zum Vorstandsmitglied gewählt worden.
Altenkirchen, den 20. Oktober 1926.
Amtsgericht.
Ansbach. 89770 Genossenschaftsregistereintrag.
Bei der Firma „Darlehenskassenverein Gnotzheim, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. Sitz Gnoßheim: In der Gen⸗Versammlung v. 25. 7. 1925 wurden neue Statuten angenommen, in welchen u. a. bestimmt ist: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar, und Darlehens⸗ geschäfts zu dem Zweck, den Vereinsmit⸗ wiedern: 1. die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb nötigen Geldmittel zu beschaffen. 2. die Anlage ihren Gelder zu erleichtern, 3. den Verkauf ihrer landw. Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschljeßlich für den land⸗ wirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des land⸗ wirtsckaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Benutzung zu überlassen.
Ansbach, den 29. November 1926.
Bayer. Amtsgericht. Registergericht.
Henshberꝶ. 89771 In unserm Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 4 bei dem Herkenrather Darlehnskassenverein, e, G. m. u. O. Sitz Herkenrath, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammluna vom 6. Tuni 1926 ist das Statut ge⸗ ändert. Die Firma ist in Spar- und Darlehnskasse Herkenrath. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, Sitz Herkenrath. geändert. Bensberg, den 18. November 19265. Das Amtsgericht.
C penis. 97721
Bei der im Genossenschaftsregister unter Nr. M7 eingetragenen Siedlungs- und Wirtschaftsnenossenschaft Adlershof, Ge⸗ meinschaftsstraße und Kseingartenweg, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Berlin-Adlershof, ist ein⸗ getragen: Gegenstand des Unternehmens sst: Uebernahme der Holzhäuser an der Gemeinschaftsstraße und am Kleingarten⸗ weg in Adlershof von der Stadt Berlin als Eigentum und Ueberlassung der darin befindlichen Wohnungen an minder— bemittelte Personen. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. November 1928 ist der Gegenstand des Unter⸗ nehmens (6 Y) und die Satzung auch sonst geändert.
Cöpenick, den 15. November 1926.
Amtsgericht.
C penüñ ek. 89773
Bei der im Genossenschaftsregister unter Nr. 51 eingetragenen Justizbegmtenbau— genossenschaft Groß Berlin, e. G. m. b. H. zu Berlin-Cöpenick., ist eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. November 1926 ist die Satzung geändert.
Cöpenick, den 24. November 1926.
Amtsgericht.
HVDegꝑgendarR. 89774 Veränderung bei einer eingetragenen Firma: „Gewerbebank Regen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft— pflicht, Sitz Regen; Die Firma ist geändert in „Gewerbe und Landwirt—⸗ schaftsbank Regen, eingetragen Genossen⸗· schaft mit beschränkter Haftpflicht“ Deggendorf den 27 Nobember 1926. Das Amtsgericht. Eibenstock. . 897751 Im i, ,,, des Amts⸗ gerlchts Gibenstock ist heute auf Blatt 13. die n en ,, . der Bäcker innung zu Schönheide. Erzgeb, ein- getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Schönheide, betr., ein- getragen worden: ; . Die Vertretungsbefugnis der Liquida— toren 1. Bäckermeister Paul Otte Jgcobi, 2. Bäckerme ster Ludwig Paul. Klein-; hempel. 3. Erdmann,. Kurt Rauh, sämt⸗· lich in Schönheide ist beendet. Amtsgericht Cibenstock, am 223. November 1926.
Esslingen. J 89776 Genoffenschaftsreg. Eintrag vom 27. 11. 1936. Baugenossenschaft Volksfreunde, eingetragene Genossenschaft mit beschränk ler Haftpflicht, Sitz in Eßlingen. Statut vom 22. 11. 1928 Gegenstand des Unternehmens ist die Schaffung gesunder Kleinwohnunzen für Minderbemittelte. Amtsgericht Eßlingen.
Freiburg, Schles. ; 89777
In unser Genossenschaftsregister ist heüke unter Nr. 21 die Genossenschaft unter der Firma „Baugenossenschaft der Kinderreichen für Freiburg J. Schl. und Umgegend, e. G, m. b. S., mit dem Sitz in Freiburg
i. Schl.“ eingetragen worden. Das Statut ist am 28. August 1926 festæestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ schaffung gesundey und ec eh ein⸗ gerichteter Heimstätten und Wohnun en an die minderbemittelten Mitglieder und Annahme der Spareinlagen der Mitglieder zur. Verwendung im Betriebe Die Willenserklärungen und Bekanntmachun⸗ gen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma. gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern, im Freiburger Boten. Die Einsicht der 6 der Gengssen ist wäh⸗ rend der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Freiburg, Schl., den 24. November 1926.
Gross Strehlit x. 897781
Im Genossenschaftsregister ist bei der Elektrizilätsgenossenschaft Rosmierka e. G. m. b. H. in Rosmierka heute eingetragen worden? daß die Genossenschaft durch Be⸗= schluß vom 11. Juni 1926 aufgelöst worden ist.
Amtsgericht Groß Strehlitz. den 26 11 1926.
HRRäönigstein, Elbe. 89779
Auf Blatt 3 des Genossenschafts registers, den Wasserversorgungsverein für die städtischen Ortsteile Königstein⸗Eben⸗ heit und Halbestadt, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftvflicht in Königstein⸗Ebenhert betr. ist heute ein⸗ getragen worden: Nach vollständiger Ver⸗ teilung des Genossenschaftsvermörens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.
Amtsgericht Königstein (Elbe), den 25. November 1926.
HE oOntopp, 89780 In unfer Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 21 eingetragen die Elzk⸗ tririfätsgenossenschaft einoetragene Ge nossenschaft mit beschränkter Heftyflicht mit dem Sitz in Mesche, Kreis Grünberg j. Schses. Statut vom 6. August 1926. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Unterhaltung eines Orts- seitungsnekes auf demeinsame Rechnung, der gemeinsame Bezua elektrjscher Energie und deren Abaabe an die Mitalieder, die gemeinsame Errichtung sämtlicher Licht und Kraftanlagen nach einheitlichen Be—⸗ dingungen. Das Geschäftsjahr läuft vom 1 Januar bis 31. Derember ieden Jahres. Haftsumme: 100 RM, höchste Zahl der Geschäftsnteile: 59. Die Einsickt, dev Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Kontopp, den 30. 11. 1926.
89781]
Manllrronm.
29. November 1925 bei der Baugenossen⸗ schaft Knittlingen, e. G. m. b. H. in Knittlingen, eingetragen: In der General versommlung vom 3. März 1425 wurde der Geschäftsanteil auf 100 CGM und dig Haftsuẽmme für jeden Geschäftsanteil auf 200 GM festgesetzt. Amtsgericht Maulbronn.
89782 Maiühlknanmsen, Lr. Er. Helland.
In das hiesige Genossenschaftsrezister ist bei Nr. 10, „Konsumperein Mühl bausen Kr. Pr. Holland und Umaegend, GC. G. m. b. H.“, heute folgendes ein⸗ getragen worden:
Der Kaufmann Adolf Bokofzer ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Telegraphenbetriebsassistent Triedrich Steinke getreten, . Amtsgericht Mübpausen, Kr. Vr. Holland,
den 6. November 1926. Schlieben. 88472
In unserem Genossenschaftsregister. befr die Swar⸗ und Kreditbank Schweinitz. . G. m. b. H, Zweianiederlassung Schlieben, ist heute folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Genergsversamm— lung vom 11. Avril 1926 ist die Zweig—⸗ niederlassung in Schlieben aufgehoben.
Schlieben, den 10. November 1926.
Amtsaericht.
Stepenĩitæz, . 835
In unser Genossenschaftsregister st bei der unter Nr. 7 eingetragenen Molkerei⸗ genossenschaft Altsarnow, eingetragene, Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Altsarnom folgendes vermerkt: Bauer. hofsbesitzer Johannes Chinnow, Reinhold Molesch und Eigen fümer Albert Drewel w sind aus dem Vorstand ausgeschieden. An bre Stelle sind die Eicentümer Wilkelm Schley, Wilbelm Kleckhäfer und Otto Bartelt in Aftsarnow in den Vorstand gewählt worden. . Amtsgericht Stepenitz. 19. Novbr. 1926. Straubing.
89783 Genossenschafts reoister. „Genossenschaft für Koloniglwaren, händler, eingetragene Genossenschzast mit heschränkter Haftyflict“ Sitz Bogen: In der Generalversammlung vom 22. No- dember 1326 wurde die Ahänderung der Firma beschosssen Die Firma lautet nun: „Edeka⸗Grofibandel Bogen und Um⸗ gebung, eingetraoene Genossenschaft mi befchränkter Haftyflicht'. Straubing. 29. November 1926. Amtsgericht — Registergericht.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor D Torol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengerina Berlin Verlag der Geschäftsltelle Men gering)
. in Berlin
Druck der Preußischen ruckerei· .
und Verlags. Aktien ge sellschgft. Berlin, ; Wilhelmstraße 32. k
Im Genossenschaftsregister wurde am
Zweite 8
entral⸗Handelsregister⸗Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1926
Nr. 282.
e, Befristete Anzeigen müssen drei Ta
Berlin, Frei
tag, den 3. Dezember
ge vor dem Einrũckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. MI
4. Genossenschafts⸗ registet.
Weserm i nd e- eestemün de, In das hiesige Genossenschaftsregister tft bei der unter Nr. 39 eingetragenen Genossenschaft „Ein⸗ und Verkaufs. 6 Wulsdorf e. G. m. b. H.“ Wesermünde am 17. November 1926 folgendes eingetragen worden: ö Die Genossenschaft ist durch Beschluß ber Generalversammlung vom 16. Sep⸗ tember 1928 aufgelöst. Liquidatoren sind 2. Landwirte Carsten Börger und ohann Gissel in Wesermünde. Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde.
5. Musterregifter.
lDie ausländischen Muster, iwerden unter Leipzig veröffentlicht.)
Ane, Erzgνkb. 90032 Im hiesigen Musterregister ist einge⸗ tragen worden: Nr. 128. Sächsische Metallwaren fabrit August Wellner Söyne Littien⸗ esellschaft in Aue. 2 Besteckmuster für ämtliche Grundbestecke, Sonderbestecke und Besteckeinzelteile mit den GeschäfstSnum mern 4 und 6, plastische Erzeugnisse, Schutzsrist 10 Jahre, angemeldet am 1I. November 192tz mittags 123 Uhr. Amtsgericht Aue (Erzgeb.), den 12. November 1926.
H ind e, Westt. 90033)
In unser Munerregister ist eingetragen Nr. 152. Ziegemeyer C Co, Firma in Bünde, ein Muster für Streisen zur Be— tänderung von Zigarrenkisten, Geschäfte— nummer 0569, Flächenerzeugnis, Schußfrist brei Jahre, angemeldet am 20. November 19265, vormittags 11 Uhr.
Bände, den 24. November 1926.
Das Amtsgericht.
Hhershbach, Sachse. 90035
In das Musterregister ist eingetragen
Nr. 495. Firma Aktiengesellschant C. G. Rudolph, Neugersdorf i. Sa., Mechan. Weberei, Färberei u. Aprretur in Neugersdorf, ein verschossenes Päckchen enthaltend 30 Muster baumwollener mit Kunstseide vermischter Kleiderstofte mu ben Fabriknummern 1311, 1312, 1313 1314, 1315, 1316. 1317, 1318, 1319 1320 1321, 1522, 13273, 1324, 1326. 1332, 1333. 1334, 1326, 1327 1328, 1929, 1330. 1331, 1335, 13356, 1537, 1335, 1539. 1340 Flächenerzeugnisse. Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am
3060 Oktober 1926, vormittags 103 Ubr,
Nr. 436. Firma C. G. Hoffmann Aktiengesellschaft in Neugersdorf, a) ein verschlossener Briefumschlag Nr. 13, ent⸗ baltend 30 Muster von Rockstoffen gez. 6517 Dessin 472 bis hol, b) ein ver⸗ schlossener Briefumschlag Nr. 14, ent⸗ haltend 18 Muster von Rockstoffen gez. 6517 Dessin 02 bis 519. die Muster werden in allen Farhen hergestellt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2. November 1926, nach⸗ miftags 43 Uhr.
Nr. 497. Firma C. G. Hoffmann Aftiengesellschaft in Neugersdorf. ein ver⸗ schlossener Umschlag, enthaltend zwei Mußtter von Kleiderstoffen mit den Fabrif⸗ nummern th und 6557 mit Kunseide zur Heistellung in allen Farben, Flächen erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an— gemeldet am 23. November 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr.
Amtsgericht Ebersbach, am 30 November 1926.
Rot. 90037 In das Musterregister Band 11 ist eingetragen: 35366. Porzellanfabrik Lorenz Hunschenreuther Aftiengesellschaft in Selb. in einem versiegelten Umschlag 1 Blati mit Avbildung einer rechteckigen Auischnitte— platte, Fabriknummer th, in allen Größen m orzellan, Favence, Steingut und jeglichem daterial, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 10 Jahre, angemeldet am 2. 11. 1926. vorm. 8 Uhr.
Nr. 367. Porzellanfabrik E. C A Müller Akttengesellschast m Schönwald, in einem offenen Umschlag 3 Zeichnungen von Flächendekoren für. Gebrauche und Luxus—⸗ geschirre unter Fabiiknummern hoo, buh2, Hatzl, in Auf⸗ oder Unterglalur⸗ Dekorationen in allen Farben und auf allen Porzellan Steingut⸗ und Glas⸗ geschmrren, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. 11. 1926 nachm. H Uhr.
Nr 368. Heinrich Co. Porzellan⸗ fabrik in Selb in einem offenen Umschlag 14 Abbildungen der Vignetten 1916 1992, 1985, 1984, 1982, 1981. 1979, 1967 1929, 1924, 1894 403, 1978 und des Dekors 1886, in allen Größen und auf alle keiamijschen Erzeunnisse, Flächener zeug nisse, Schutz rist h Jahre, angemeldet am 27. 11. 19265, vorm. 3 Uhr.
Amtsgericht Hof, 30. 11. 1926.
Meerane, Sachsen. 90038
In das hiesige Mußterregister ist ein getragen worden:
Nr 4555. Firma F. W. Wilde in Meerane, ein versiegelter Umichlag mit 21 Stück Mustern jür Biusen⸗ und Kleiderstoffe, Geichäfis nummern 299 big zig, Flächenerzeugnisse. Schutz rist 2 Jahre. angemeldet am 8. Rovember 1926, nach⸗=
mittags 2 Uhr.
Nr. 4956. Firma Emil Klemm in Meerane, ein veisiegelter Umschlag mit 47 Sich Mustern 1ür Kleiderstoffe, ichästsnummern 1 bis 47, Flächenerzeug—⸗ nisse Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 58. November 1926, nachmittags 3 Uhr.
Nr. 4557. Firma Max Funke in Meeiane, ein versiegelter Umichlag mit 7 Stück Muaftern für Kleiderstoffe, Ge⸗ schäste nummern 62014 a, 6204 b. 6294, 6204 d, gz20h, 6206, 6207, Flächener eug⸗ nisse. Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 29. Nopember 196 nachm. 54 Uhr.
Amtsgericht Meerane, den J. Deiember 1926.
Oelsnitz, Vo tl. 90034
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 1199. Firma Kech Ente Keck in Oelenitz i. V. ein versiegelter Umschlag mit ? Abbildungen für Teppiche, Decken und Läufer, Fabriknummern 167 und Iss, Flächenerzeugnisse, Schutztrist 15 Jahre, angemeldet am 2. November 1926, vor— mittags 93 Uhr.
Rr 1206. Firma Teppich- Fabrik Krauß und Co., G. m. b. O in Oelsnitz i. V., ein verfiegelter Umschlag mit 31 Ab— bildungen fär Teppiche, Fabriknummenn 42, 43. 44, 55 — 78, ih. 717, , Flächenerzengnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an= gemeldet am 2. November 1926, vor⸗ mittags 113 Uhr.
Nr. 120s. Firma Aectiengesellschaft iür Gardinen tahrikation vorm
Umschlag mit b0 Abbildungen für eng⸗ lische Gardinen, Fabriknummern 16766,
19874. 19908, 19921, 191299, 19930, 1448, 19953, 19997, erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ en, am 3. November 1926, nachmittags 5 Uhr.
Rr. 1202. Firma Aetiengesellschaft für Gardinen sabrikation vorm. T. J. Birkin et Co. in Oelsnitz? V., ein versiegelter Umschlag mit 50 Abbildungen für englische Gardinen, Fabriknummern 974, 016757 O ls7Mν .- Ol6793, o 165795, o 167965, 016798 — 016805, 0163808 - Ol68l 4. ol 68I7 - olßsi9, 016821 — 016823, Ol 6825, 016826, 1963, 19914, 1992, ag, 199h4=— 19162, 19964 — 19969, 19971, 19972, 4974 — 19976. Flächenerzengnisse. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 29. November 1926, nachmittags 21 Uor.
Amtsgericht Oelenitz, den 1. Dezember 1926.
Pansa. 900391 In das Musterregister ist eingetragen worden Rr. 7. Firma Tüllfabrik Mehltheuer Aktiengesellschast in Oberpirk bei Mehl⸗ theuer i. V., 1 Muster für Steppdecken⸗ damast, verschlossen, Flächener zeugnis, Fabrifnummer 00, Schutz nist 3 Jahre, angemeldet am 30. November 1926, nachm. 2 Uhr 10 Min. Amisgericht Pausa, den 30. November 1926.
Schirg; iswaldo. (90040
In das Musterregister ist eingetragen worden Nr. 140. Firma Gebrüder Friese Aktiengesellichafst in Kirschau, ein offenes Pafet mit wei Scheuertüchern mit den Fabriknummern 666 und tzo?, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutztrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 22. November 1926, vorm. 1II1 Uhr
19885. 1991, 19922.
917011, 19390, 9917 19927,
9i70i6, 19393, 19918.
1963, 15g a. 19926,
Amtsgericht Schirgiswalde, den 30. November 1926.
Solinz em. 90041 Eintragungen in das Musteriegister. Nr. 4051. Firma Waldmin C Saam,
Wasan Scherensabrik in Weyer. Rhbld.
in einem offenen Umschlag zwei Zeich⸗
nungen zum Schutze einer Scheren— umhüllung (Scherendüte, 1. Königin,
2. Vesup, Muster für plastijche Erzeug—⸗
nisse, Schutzfrist 3 Jahie, angemeldet am
2. November 1926, vormittags 11 Uhr
15 Minuten.
Rr. 4052. Fabrikant C. Fiiedr. Ern in Wald, in einem verschlossenen Um⸗ schlag eine Schere mit geschwungenem
Geschäftenummer 1, Schutznrist 3 Jabie. angemeldet am 8. November 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr 40 Minuten.
Nr 4093 Firma Herbeck C Mexer in Höhscheid⸗Solingen, in einem verschlossenen Ümichlage die Zeichnung eines Messers und Löffels mil der Verzierung einer Doppe lspirale in getrennter Anordnung am Raute auf den Griffen, für alle Er⸗
zeugnifse der Firma wie Messer,. Löffel und Gabeln zE., Muster sur plastische Er⸗
Ge⸗
T. J. Birfin et Co in Oelenitz i. V ein versiegelter
ols78 016769 -· 916781, ol6783, 91 i783, oi S6, O l6z57. 0Oi6ßz 89g, ol 7nd, olß77.
n 53 = 1 gg37, 19963. Flächen⸗
Palm, Muster für plastische Erzeugnisse,
zeugnisse, Schutz srist 3 Jahre, angemeldet am 25. November 92tz, nachmittage Hh Uhr.
Nr. 4054. Firma F. W. Jordan, Stahlwarenfabrik in Wald in einem verschlossenen Umichlag die Zeichnung einer Schere mit buntem Gewerbe zur Form einer Flasche ausgearbeitet teils vergoldet. teils mit vunten Lacken versehen. Muster für plastische Erzeugnisse, Nr. 8has. Schutz rist 3 Jahre, angemel det am 24. No- vember 19265, nachmittags 5 Uhr.
Nr. 4055. Firma Concordia G. m. b. H. in Wald, Rbid., in einem offenen Paket ein sogenanntes herzförmiges Hangichloß hinsichilich der Form, Art und Anerdnung der Veistärfungen und der Schlüsselloch—= einsafsung, Muster sür plastijche Er⸗ zeugnisse, Gejchästsnummer 888, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 2tz No⸗ vember 1326, vormittage 19 Uhr 30 Minuten.
Solingen, den 306. November 1926.
Amtsgericht. B.
Wei den. 90042 In das Musterregister wurde eingetragen: Bd. II Nr. II9. Porzellanfabrit Planken⸗ hammer,. G. m. b. H., Sitz: Planken⸗ hammer, ein offener Ümschlag, enthaltend Aichenschale „Perfekt“. Nr. 394. mit Zigarrenablage in der Mitte in beliebiger Teilung, piastisches Erzeugnie, Schutz̈rist 3 Jahre. angemeldet am 16. November 1936, vormitiags 8 Uhr 30 Min, Weiden i. Opf., den 30. November 1926. Amtsgericht — Registergericht.
7. Konkurse und Geschäfts aussicht.
Adort, Vogt]. lgoos?]
Ueber das Vermögen des Malermeisters Hermann Fritsche in Bad Elster wird heute, am 30. November 192ß, vormittags s, 45 Uhr, das Konkursverjahren eiöffnet. Konfursverwalter Herr Kausmann Arthur Weniger hier. Anmeldenist bis zum 24. Dezember 1926. Wahl ⸗ und Prüfunge⸗ termin am 30. Dezember 1926, nach— mittags 4 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 13. Dezember 1926. Kot. Amtegericht Adorf, den 30. November 1926.
Rerlünm. 90088
Ueber das Vermögen des Damenwäsche⸗ fabrikanten Artbur Wagner i. Fa. gleichen Namens. 8 W. 19) Berlin, Beuthstr. 17 11 und Berlin⸗Schöneberg Martin-Luther— Straße 46 ist heute, nachmittags 123 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ernst Dammann, Berlin, Stialauer Str. 36/37. Frist zur An— meldung der Tonkursforderungen bis 29. Jaluar 1927. Erste Gläubigerver⸗ jsammlung am 5. Januar 1927, voimittags 10 Ühr. Piüfungstermin am 4. Märj 1927, vormittags 10 Uhr, im Gexichte⸗ gebäude, Neue Friedrichstr. 13 14, III. Stock- werk, Saal 166. Offener Arrest mit An— zeigefrift bis zum 3. Januar 1927.
Der Gerichtsschreiber des Amtagerichts
Berlin⸗Mitte. Abt. 84, N. 436. 26,
den 30. 11. 1926.
Berlin. 90089
Ueber den Nachlaß des am 25. November 1926 verstorbenen, zuletzt Berlin NW., Wulle nweberstr. 11, wohnhajt gewejenen Kausmanns George Schwersenz, ist heute, nachmittags 2 Uhr von dem Amtegericht Berlin Mitte das Konkursverfahren eröffnet Veiwalter: Kaufmann Ernst Dammann, Berlin C. 2, Snalauer Str. 36 / 7. Frisi zur Anmeldung der Konkurssorderungen bis zum 4. Januar 1927 Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 30. Dezember 1926 vorm. 1069 Uhr. Prüsungstermm am J. Februar 1927 vorm; 10 Üübz. im Ge⸗ richts gebäude, Neue Friedrichstr. 3 / 14 III. Stock, Zimmer 102/104. Offener 1 mit Anzeigefrist bis 28. Dezember 926.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt 154. N 463. 26
den 30. November 1926.
—
KERrandenburg, M avel. 90090
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Hübner in Brandenburg (Havel), Gr. Gaitenstraße 23 (Tabaf⸗ warenhandlung), wird heute, am 30. No⸗ vember 1926, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann S Salinger in Brandenburg (Havel Gr. Münzenstraße 12 wird zum Konkurk⸗ veiwalter ernannt Offener Arrest mit An. zeigepflicht bis zum 590. Dezember 1926 Erfte Gläubigerversammlung am 18. Te⸗ zember 1926. vormittags 9 Ubr, im Ge— richte gebäude, Zimmer Nr. 50 11. Frist zur ünmeldung von Konkurssorderungen bis zum 15. Januar 1927. Allgemeiner Prüfungstermin am 29. Januar 1927, vor= mutags 93 Uhr, ebenda — 11. N33. 26I.
Brandenburg (Havel), den 30. November 1926 Das Amtsgericht.
Rrannsechweig. 9009!
Ueber das Vermögen der Einkauss⸗ genossenschaft Dentscher Zucike rwaren⸗ und Schololadesabrikanten. einge agene Ge nossenschast mit bejchrãntter Hafipflicht in
Liquidation hier Woltenbüttler Striaße o0, vertreten durch ihre Liguidatoren, J. Kauf⸗ mann Friedrich August Schumann. 2. Bücherrevisor Bruno. Weighaidt, 3. Fabrikant Wilhelm Warrmann, sämt⸗ lich hier, ist heute, am 306. November 19g26. nachmittags 1 Uhr, das Konkur- verfahren eröffnet und der Biechtsanwalt Dr. vhil. Heyser in Braunschweig zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arren mit Anzeigefrist bis J. Februar 1127. Erste Gläubigerversammlung am 23. De— zember 1926 vormittags 10 Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin am 22. Februar 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem kiesigen Amtsgericht, Wil helmstraße 5 Zimmer z.
Braunschweig, den 30. November 1925. Der Gerichtsichreiber des Amtsgerichts. 2.
ClIlausthal-Zelerteld. 90092
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Krügener in Clausthal⸗Zellerseld (Firma Emil Krügener) wird heute, am 360. November 1926, nachmittags 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kauimann Friedrich Löloff in Clausthal⸗Zellerteld . Anmeldeßrist bis zum 24. Dezember 1926. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfunge termin; Don⸗ nerstag, den 30. Dezember 1926, vor⸗ mittagJ 105 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Dezember 19265.
Bergstadt Clausthal⸗Zellerseld, den 30. November 1926.
Das Amtcgericht.
Gleiwitæ. 90093
Ueber den Nachlaß des am 22. Sep⸗ tember 1926 verstorbenen, in Gleiwitz wohnhaft gewesenen Baumeisters Max Piechulek wird amn 2s. November 1926 nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauimann — 64 Passek in Gleiwitz, Klosterstraße rist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 27. Dezember 1926 Erste Gläubigerversammlung am 22. De⸗ zember 1926, vormittags 9 Uhr. und Prü⸗ fungstermm am 2tj. Fanuar 1927, vor- mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier Zimmer 251 im 2. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 22 Dezemper 1926 einschließlich Gleiwitz den 26. November 1926. Amtsgericht. — 6 N 90/26
Gotha. 90094
Ueber das Vermögen des Schuhwaren⸗ händlers Carl Wolf in Gotha wird heute, am 30. November 19266 vormittags 11 Uhr, das Konkureveifahren eröffnet. Konfurs—⸗ verwalter ist Bücherrevisor Nudolf Christ, Gotha. Konkursforderungen sind bis zum 24. Dezember 1926 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Erste Gläubigeiwersammlung und Prüfungstermin am 7. Januar 1927, vormittags 9 Uhr.
Gotha, den 39. November 1926.
Thüring. Amisgericht.
Gx ossen kai m. 90095
Ueber das Vermögen der Inhaber der Firma Richard Boejtzig, König-Albert. Mühle in Kleinraschütz, zur gelamten Hand, als 1. der Mühlenbesitzerswitwe Louise Martha Boeltzig, geb. Kretzichmar, 2. Richard Arwed Boeltzig, 3. Gertrud Nosa verehel. Lehnert, geb. Boeltzig, 4. Ewald Albert Georg Boeltzig, 5. Jo⸗ hannes Fritz Boeltzig, geb. am 2. 10. 19609,
gesetzlich vertreten durch seine Mutter, die
unter 1 genannte, zu 1, 2, 4 und 5 in Kleinraschütz, zu 3 in Naundöischen, is⸗ heute, am 36. November 1926, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröftnet worden. Konkursverwalter: Bücherrevijor Rische, Großenhain. Anmelderrist bis zum J7. Januar 1927. Wahltermin am 30. Dezember 1926, vormittags 1 Uhr. Prüfungstermin am 21. Januar 1927, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Dezember 1926. E. 270 s265. Großenhain, am 30. November 1926. Das Amtsgericht.
Hildesheim. [90097
Ueber den Nachlaß des am 31. Juli 192 in Hildesheim, Kaiserstr. 23, verstorbenen Kaufmanns Julian Türk ist am 2tz Niovember 19265, nachm 4 Uhr, das Konfurtverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Kaufmann Ludwig Blumenthal in Pildes hein, Alm straße 14 Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 8. Ja⸗ nuar 1927. vorm. 95 Uhr; Anmeidefrist bis 31. Dezember 1926, offener Ariest mit Anzeigepflicht bis 19 Dezember 1926.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Hildesheim.
Hönigsberg, Pr. 90096
leber das Vermögen des Kaufmanns Bruno Thiedemann in Königsberg, Pr., Doff mannstraße 3, Delikateß⸗ und Kolonial waiengeschälte, Hufenallee dh und Roß gärter Markt 4a, ist am 27. November (9g?6, vorm. 16 Uhr, das Konkursver—⸗ fahren eröffnet. Der Kaufmann Loewen stein, hier, Tragh. Gattenstraße 2 / , ist zum Konkursveiwalter ernannt An— meldesrist für Konkursfoidernngen bis 77. Dezember 1956 Erste Gläubiger⸗ versammlung den 23. Dezember 1926. vorm. 9 Uhr Allgememer Prüfungs-
lermin den 7. Januar 1927, vorm. 10 Uhr.
Zimmer 124 Hansaring. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. Dezember 1926. Amtsgericht Königeberg, Pr. d. 27. II. 26.
H ö nig s winter. 90048] Uever das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Lepper zu Honnef a. Rh. ist am 2h. November 1926, nachmittags 5h Uhr, das Fonkureverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Rechteanwalt Di Pfleging in Honner a. Rh Offener Arrest mit Anieigesrist bis zum 20. Dezember 1936. Ablauf der Anmeldesrist am 28. Dezember 1926. Erste Gläubigeiverlammlung am 20. Dezember 1926. vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 19. Januar 1927 an hiesiger Gerichts- stelle Drachenfelsstiaße 7, Zimmer 4 Königswinter. den 25. Nobember 1926. Amtsgericht. Abteinung 4.
Leipzig. 90100
Ueber das Vermögen des Mühlen⸗ pächters Richard Klemm aus Leipzig⸗Tölitz, Voll bardtstraße 1tz, alleinigen Inhabers der im Handels egister eingetragenen Fir ma Richard Klemm in Leivzig⸗Dölitz (Kunst⸗ mühle], wird heute, am 27 November 1926, vormittags 113 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkursverwalter echte beistand Ofto Vorwerk in Wiederitzsch bei Leipzig, Stenzlerstraße 114. Anmel defrist bis zum 8. Dezember 1925. Wahltermin am 20. Dezember 1926, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 29. Dezember 1926. zormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum J. Dezember 1926.
Amtegericht Lewziig. Abt 11 A,. den 27. November 1926.
Leipzig. 90099
Ueber das Vermögen der Firma Eeco Werk. E. Sommer C Co., Geyellschait mit beschräntter Haftung Fabrifations⸗ geschäft photographischer Kartonnagen und Alben in Leipzig, Gerichtsweg 1tz (all. Geschästssühier: Kaufmann Emil Sommer in Leipzig), wird heute, am 29. November 1926, nachmittags 2 Uhr, das Konfurs-= verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Fausmann Paul Meinhold in Leirzig. Weststr 12. Anmeldefrist bis zum 31. De⸗ zember 1926. Wahltermin am 29. De zember 1923, vormittags 10 Uhr. Prü— sungstermin am 14. Januar 1927, vor- mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An—= zeigeyflicht bis zum 11. De zember 1926.
Amtsgericht Leipzig, Abt. 11A! den 29. November 1926.
Münchem. 9010 Ueber das Vermögen der Firma Münchener Majolifa Manufaktur G. m. b. S. in München, Leovoldstraße 107. Rade, wurde am 29. Nevember 19265, nachmittags dz Uhr, der Kenkurs eröffnet. Konkure= verwalter ist Rechtsanwalt! Dr. Juling Baer in München, Eijenmannstr. 3. Offener Arrest nach Konkursordnang § 118 mit Anzeigefrist bis 18. Dejem rer 1926 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen im Zimmer 7356111. Prinz⸗Ludwig⸗Sir. 9. bis 18. Dezember 1926. Termin zur Wabl eines anderen Verwalters. eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konkureordnung S§ 132, 134, 137 bezeichneten Angelegen⸗ beiten und allgemeiner Prüfungstermin: Diengtag, 28. Dezember 1926, verm. 9 Uhr., Iimmer 724s11. Prinz-Ludwig⸗Sir. 2. Amtsgericht München. Konkursgericht.
Venruppim. 90102 Ueber das Vermögen der Landwirt- schajtlichen Hauptgenossenschaft des Kieises Ruppin und der angienzenden (Gebiete, eingetragene Genossenichait mit beschränkter Dastpflicht in Neuruppin, wird heute, am 33. November 1926, nachmittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Antragsteller, Kaufmann Martin Schult in Neuruppin, Rheinsberger Str. 12, Jeine Forderung von 225 RM aus dem Urteil des Amtsgerichts Neuruppin vom 7. 10. 1926 glaubbast gemacht und die Schuldnerin ihre Zahlungsunfähigkeit und Zahlungs einstellung eingeraumt hat. Der Rechis⸗ anwalt Deysing in Neuruppm ist zum Kon⸗ fuisverwalter ernannt. Konkurssorderungen sind bis zum 18. Dejemher 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be— ichlußsassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden falls äber die in § 132 der Konturs—⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den b. Januar 1927, mittags 123 Uhr, und zur Prüfung dei angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 2. Februar 1927, mitiags 124 Ubr. vor dem unterzeich neten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen welche eine zur Kon⸗ kursmasse gebörige Sache in Tesitz haben oder zun Konkursmasse etwas schuldig sind., wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfelgen oden zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze dei Sache und von den Forderungen fur welche sie aus der Sache abgesonderte Betriedigung in Anspꝛuch nebmen. dem Konkureverwalter bi zum 15. Dezember 192tz Anieige zu m Neutuppin, den 23. November 1926. Das Amtsgerichi. —