ŕteinigte Merinos 20 — 473. Austral.
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wer tpavier märkten.
De visen. . 6
Danzig, 3. Dejember (W T. B.) Devisenkurse. (Alles in Danziger Gusbenꝰ Noten: Lokonoten 100 Zlotv 57, 15 G., 57,30 B. Berlin 106 Reichsmarknoten 122.397 G. 22,7093 RB. — Schedks: London 24 971 G, — B. — Auszahlungen. Warschau 100 Jlotv- Auszablung hö. G. 5711 B., Berlin telegraphische Auszahlung 122 377 G. 122 633 B., London telegraphische Auszahlung 24,97 G. — — .
Wien, 3. Dezember (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ zentrase: Amsterdam 283, 04, Berlin 168.27 Budapest. 99, 2, Ropenhagen 1884585 London 3434 New Jorf 70755 Paris 26, 86,
ürich 156, 5h. Marknoten 168, 17. Lirenoten 30 25. Jugoslawijche soten 12.45, Tschechoflowaftsche Noten 20,935. Volnijche Noten 78.40, Dollarnoten 706,40 Ungarische Noten 99 97, Schwedische
Noten — —. — prag, 3. Dezember. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) Amsterdam 13.521 Berlin 8038, Zürich tzä! Oslo 863 960 Kovenhagen vob, 25, London 163713. Madrid 55 00 Mailand 1451 New York 33, 89, Paris 128,50 Stockholm 9.014. Wien 4.7745. Mark⸗ noten 8, 033 Poln. Noten 3,743. . Bu da pe st. 3. Dezember, (W. T. B.) „(Amtliche Devisen⸗ lurse) Wien 100,54 Berlin 169 57 Zürich 137,58 Condon, 3. Dejember. (W. T. B. Devilenkurse. Paris 124 75, New Jort 4, 84,93. Deutschland 20393 Belgien 34,863 Spanien 31 85 Holland 12.1216, Italien 112355 Schweiz 25, 13 Wien 34,40. . Paris, 3. Dezember. (W. T. B.) Offizielle Anfangékurse ausgeblieben. . ö Paris, 3. Dezember. (W. T. ö. Devi senkurse. ¶ Offizielle Sch kuß kurse. Deutschland 0h 09, Bukarest 13.75, Prag 77,80, Wien — — Amerika 25,832. Belgien 362375. England 124,90, . II, 27, Italien 111,50, Schweiz 497,00 Spanien 389,090, arschau — — Kopenhagen —— Oslo —— Steckholm 702,00. Am sterdam 3. Bejember. (W. X. B.“ (Amtliche De‚ visenturse) Lowmwdon 12124. Berlin 59.466 si für 1 RM. Paris 9.51. Brüssel 34.80, Schweiz 48,25, Wien 36,30 für 1 Schilling, Kopenhagen zs, 59 Stockholm 66.75. Oslo 63 90, New Jork 2501s, Madrid 38,10 Italien 10,0, Prag 741. Freiverkehrskurse: Helsingfors 6,29 Rudavest 34,95. Bukarest 1,5 Warschau — — Zürich J. Dejember. W. T. B., Deptjenkurle. New Yort bel8St, London 25, 141614, Paris 19 624. Brüssel 7209. Mailand 22. 18 Piadiid 8 33. Hoilend 20. giß. Süochhoim öz 3st Höio 53h Kopenhagen 158,065. Prag 165,36. Berlin 123273, Wien 73, 134. Budapest 72,633 Belgrad g, 148. Sofia 3,134, Butarest 2,760 Warschau —, —, Helsingfors 13,05, Konstantinopel 2614 Athen 6,614, Buenos Aires 210.75 Japan 256, 00. Kopenhagen, 3. Dejember. W. X. B.) (Amtliche Devisen⸗ kurse.) London 18,20 New Nork 3,6 Berlin 89,30 Paris 14.05, Antwerpen 10.50. Zürich 72,60, Rom 16,30. Amsterdam 160 45, , ., 100,2, Oslo 96,25, Helsingfors , 49. Prag 11,16, Wien 10. . Stockholm, 3. Dezember. (B. T. B. , (Amtliche Devisen⸗ kurse.) London 18,18, Berlin 89,10. Paris 14,35. Brüssel 52.25, Schwetz. Plätze 72,35. Amsterdam 149,95, Kopenhagen 99, 9g, Oslo 96.00. Washington 3,75, Helsingfors 9.45, Rom 1616, Prag 11, 16,
Wien hö, O0. = .
Os o, 3. Dezember. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkursen) London 19,50 Hamburg 94,90, Paris 15,20. New York 395,00, Amsterdam 158,90 Zürich 76,25, Helsingfors 1000. Antwerpen hö, 0, Stockholm 105,60 Kopenhagen 105,25, Rom 17,10, Prag 11,70, Wien hö, 75. . ;
Moskau, 2. Dezember. (W. T. B.) Ankaufkurse, mitgeteilt von der Garantie⸗ und Kredit⸗Banf für den Osten A. 6G. (In Tscherwonzen.) 1000 engl. Pfund 941,50, 1000 Dollar 194,00, 1000
schwedische Kronen 51,77 1600 finnische Mark 4,86.
(W. T. B.)
London 3. Dezember. Silber 245 /s. Silber auf Lieferung 245,9. Wertpapiere.
Frankfurt a. M., 3. Dezember. (W. T. B.) Desterreichische Kreditanstalt 7,70, Adlerwerke 110,00 Aschaffenburger Zellstoff 148.00 Lothringer Zement —— D. Golde u. Sil ber-Scheideanst, 174 09, Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittetind) 76 00 Hilpert Maschinen 64,90, Phil. Holzmann 164.00, HolzverkohlungsIndustrie 73,50, Wayß u. Freytag 1427 8, Zuckerjabrik Bad. Waghäusel 125.50.
Hamburg, 3. Dezember. (W. T. B.) (Schlußkurse.) HBrasil⸗ bank ——. Commerz u. Privatbank 194,50. Vereinsbank 164.26, Lübeck ⸗Büchen 12850 Schantungbahn 16,23. Deutsch⸗Austral. 177 B,
ambg.“ Amerika Paketf. 172, 90, Hamburg⸗Südamerika 184,50 Noidd.
loyd 16825. Verein. Elbschiffahrt 800 Calmon Asbest 6600 , Gummi 85,00 Ottensen Eisen 35,25. Alsen Zement 2h, 50. Anglo Guano 112375, Merck Guano 8 0. Dynamit Nobel 168.50 Holstenbrauerei 176,009 Neu Guinea 1700,00 Qtavi Minen —— — Freiverkehr. Sloman Salpeter 11200 RM für das Stück.
Wien, 3. Dezember. (W. T. B.) (In Tausenden,) Völ ker⸗ bundanleihe 74.5, Mairente 4.91. Februarrente 6, b], Oesterreichische Goldrente — — , Desterreichische Kronenrente 3, 6, Türtenlose 4729, Wiener Bankverein 97, „5. Boden kreditanstalt 1658.9 Desterreichische Kreditanstalt 133,0 Ungarische Kreditbank 329,7 Effektentreuhandgel. (Anglobank 805 Niederösterreichische Estomptege!. 260,0 Länder⸗ bank 1269, Oesterreichische Nationalbank 20600, Wiener Unionbant 103.5, Staatébahn 382,5. Südbahn 1983 Alpine Montan 391,0,
oldihütte 1032.0. Prager Eisenindustrie —— Rima Murany 70,9) Skodawerke 1356, 9 Waffenfabrik 55,3 Trifailer 395.6, Levkam · Josefsthal 133,0 .
Am sterdam, 3. Dezember. (W. T. B.). 6 069 Niederländilche Staattsanleihe 1922 A u. B 105,75, 44 M9. Niederländische Staats— anleihe von 1917 zu 1900 fl. 99! /g. 3 olg Niederländische Staate anleihe von 1895/1905 709, 90. 7 C Niederl. Ind. Staatsanleihe zu
1000 fl. — 7bo0 Deutsche Reichsanleihe 19199 Reichsbank neue Attien 159, 00. Nederl. Handel Maatschappij Akt. —— Jurgen kargarine 16600 Philips Glueilampen 354,25, Geconlol. Holl. ö — — Koninkl. Nederl. Petroleum 370,25, Amsterdam ubber 314.50 Holland⸗Amerika⸗Dampfsch. 63, 0. Nederl. Schecp⸗ wart Unie 1745, Cultuur Mpij., der Vorstenl. 183 00, Handels gen Amsserdam 69100 Deli Maatschappij 423,00. Senembah aatschappij 411,00. .
Berichte von auswärtigen Waren märkten.
London, 3. Dezember. (W. T. B.) Wollaukti on. Das Angebot beließ sich heute auf 10 688 Ballen, von denen 9009 Absatz fanden. Es bestand eine gute und reichliche Auswahl in Mermos.
ür alle Sorten herrschte allgemeiner Wettbewerb bei sehr esten ö Beste gewaschene Wollen wurden heute höher bewertet, da ch von eiten Nußlands Nachfrage geltend machte. Austral. ge⸗ ,,, Kreuzzuchten 15445. Austral. jchweißige Merinos 13 — 25. Uustral. schweißige Kreuzzuchten 11-20. Neuseeländ. gereinigte Merinos 24-39. Neuseeländ. ge⸗ reinigte Kreuzzuchten 14 - 34. Neuseeländ. schweißige Merinos 13 — 23. Neusjeeländ. schweißige Kreuzzuchten 8— 193.
Gesundheitswesen, Tierkrantheiten und Absperrungs⸗ maszregeln. Der Ausbruch und das Erlöschen der Maul— und Klauenseuche ist vom Zentralviehhof in Berlin und
Hom Schlachtviehhof in Leipzig am 2. Dezember 1926 amtlich ge⸗ wieldet worden.
uebersicht über die Ergebnisse des Stein⸗ und Braunkohlenbergbaues in Breufsfen für die ersten 3 Vierteljahre 1926. I. Nach Oberbergamtsbezirken.
Oberbergamtsbezirk
Viertel⸗ jahr
Be⸗ triebene Werke
Förderung
insgesamt t
davon aus Tagebauen t
Absatz (einschl
Zahl der Beamten und Vollarbeiter
Selbstverb rauch, Selbst⸗ verarbeitung und Deyutate)
t
insgesamt
davon
in Tagebau⸗ betrieben
in Neben⸗
betrieben
Breslau..
Halle.
Clausthal.
Dortmund .
Zusammen
in Preußen
Preußen:
Breslau.
Halle ..
Clausthal
Zusammen in Preußen
Breuß
en:
L- III. Vierteliabr 1925 ..
ö 1 !
.
J. II. III.
A. Stei 5 724 181 4913597 6 094 892
n kohlen.
h h60 231 4853 250 6 332 118
76 183 69 45h8 722 871
Summe
L. II. III.
16 732 670
13 302 13 3955 14242
16745 599
19 344 13 445 14473
72 856? 196
196 197
Summe
J. II. III.
40 899
144714 129 973 144706
43 262 143 047 129 434 146 042
196 3628 3 467 3 421
Summe
L. II. III.
419 393
24 941 181 24 351 522 29 053 700
418 625
23 690 992 25 448 601 30075391
3 0h
330 645 329 787 340 643
Summe
I. II. III.
77 446 4053 2191693 2162 679 2479577
79 214 984
2108 969 2218 703 2 600 300
333 692 35 548
35 387 35 602
Summe
J. II. III.
6 833 949 32115071 31571 126 37787117
6 927 972 31518 583
32 tz63 433 39 163 324
36 513
446 290 438 295 452 734
25 036
Summe
J. II. III.
101 473 314 95 165 917
B. Braun kohlen.
2407780 2 066 167 2394075
2141392 1831 167 2168 321
103 350 340 94 919 164 2496 035
2055162 2396 175
445 743 504 982
7022 6643 6526
2575 2415 3376
290 490 29 677 1036
10928 1028
Summe
J. II. III.
6z 8 022
16296 566 14289 348 19 6908 383
6 130 910 13 926 969
12193 561 13 611323
6 857 362 16 298 876
14 287 090 16 690 479
6730 49 893
49710 48 549
2 493
179965 18 557 18337
1031
14 902 15 063 14 692
Summe
L. II. III.
A46 284 297
435 640 362 994 396328
39 730 53
187 067
164739 171181
46276 355
437 644 363 998 399 684
49 417 3262 2620 2436
18 296
768 684 627
14 872
303 301 326
Summe
I. II. III.
11949662
9 886 861 9118992 10305 808
522 987 9 840 827
9083 683 10266 727
1201 326 9 887 002
9119039 10305931
2773
16758 16991 16251
693 7801 7920 7464
310
8345 8445 8 280
Summe
J. II. III.
29 311711
29 026 847 25 827 h0l 28 794 644
29 191 237
26 095 355 23 273 1950 26 207 582
29 311 972 29 029 557 25 825 189 28 792 269
16 657
76 935 75 874 23 862
7728
29 140 29 574 28 798
8 357
24 586 24 837 2426
Summe
S3 648 992
94 2117654
Nach Wirtschaftsgebieten.
7h 576 0687 75 369 690
dd 647 015
85 910 156
76 5h S0 947
29 170
51 262
24 570 21 116
— —
—
Bezirk
Viertel⸗ jahr
Be⸗ triebene Werke
Förderung
Absatz (einschl.
Zahl der
Beamten und Vollarbeiter
insgesamt 6
davon aus Tagebauen 9
Selbstverbrauch, Selbst⸗ verarbeitung und Deputate)
1
insgesamt
davon
in Tagebau⸗ betrieben
in Neben⸗ betrieben
1. Oberschlesien ....
2. Niederschlesien..... .
3. TLöbejün⸗Wettin
4. Niedersachsen (Obernkirchen, Barsinghausen, Ibbenbüren,
Minden,
Südhar usw.) .
b. Niederrhein ⸗Westfalen.
6. Aachen.
Zusammen in Preußen.
1. Gebiet östlich der Elbe..
2. Mitteldeutschland westlich der Elbe, einschließlich Casseler Gebiet
3. Rheinland nebst Westerwald
Zusammen in Preußen.
kan
en . / / // .
J. II. III.
A. Steinkohlen.
4305055 3736 352 4665 999
4221 908 3711209 41764 893
46 748 43 736 45 249
10922 9h44 16
Summe
I. II. III.
12 707 406
1419126 1177245 1428 893
12 698 010
1338 323 1142021 1567 225
45 244 29 435 25 722 27 622
964
1801 1791 1710
Summe J.
II. III.
4 025 264 13 302
13 355 14212
410175689
15 344 13 445 14473
27593
196 196 197
1768
38 35 33
Summe J.
II. III.
40 899
272 210 252 577 295 670
43 262
270 118 2603 206 227791
196
6 052 5 395 5832
35
233 182 167
Summe 3 II. III.
20 4607
26 972 942 26 331 987 30171725
821 116 24 697 210 26 494 647 31207 755
5 928 344 505 342 932 353 66h
194 21 131 21 089 2283
Summe
IJ. II. III.
S0 ö 7h ꝛð4
10632436 10660510 1210558
S2 3h69 612
M75 680 1088 885 1316187
347 034
19 264 19810 20169
20 934
1686 155 1657
Summe
1. II. III.
3 303 504 32115071
31571 126 277787117
3 380 752 zl hi8 b83 32 663 433 Ih 1tzd 324
19748
446 200 158 295 152 734
15695
25 811 25 6235 22 0666
Summe
L. II. III.
101 473 314
B. Braunkohlen.
9 60l h64 8 45 672 9h66 894
8 438 678 7571 620 8h99 009
103 350 340
9 60h 964 8 545 691 9573 595
445 743
28 075 27376 26 970
260 490
8 573 8 615 8407
Summe I. II. III.
27 714 130 9538 422 8 162 857 S921 892
24 609 307
7815 8590 6 617 847 7341 846
27 725 250
9 536 591 8 160 459 89212743
27 473
32102 31 597 30 641
8 32
71668 7777 7599
Summe I. II. III.
26 623 151
9 886 861 9 118 992 10 3065 808
21 775 543
9 840 827 9 083 683 10 266 727
26 609 793
9 887 002 9119 039 10 305 931
31 447
16758 16901 16221
7 681
8 345 8445 8280
Summe J. II. III.
29 311711
29 026 847 25 d27 hol 28 791644
29 191 237
26 095 355 23 273 150 26 207 582
29 311 972
29 029 557 26 825 189 28 792269
16637
76 935 75 874 23 862
ð 367
24 b86 24 837 24 286
Summe
d3 648 992
7d h76 O87
dd 647 016
76 bh
24 570
zum Deutschen Reichs
Nr. 283.
lachen
1. Unter suchun 2. Aufgebote,
4. Verlosung ꝛ4 von Wertpapieren.
6. , . auf Attien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellichaften.
min ,
erlust · u. Fundsachen, Zustellungen n. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen re.
Zweite Beitage
105 Reichsmark.
anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den 4. Dezember
Sffentticher Anzeiger.
Anzeigenypreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
1926
S. Grwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. . Niederlassung 2. von Nechtsanwälten.
8. Unfall. und Invaliditãts. 2c
9. Bankausweise.
10 Verschiedene Bekanntmachungen
II1᷑ Privatanzeigen
wer Befriftete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäfts telle eingegangen sein. Mn
4. Verlosung c. von Wertpapieren.
loo tz og] Der Stadtrat München kauft die noch im Umlauf befindlichen Stücke der Gosg wertbeständigen Anleihe der Stadt München vom Jahre 1923 in der Zeit vom 1. Dezember 1926 bis 31. März 1927 zu Pari zurück.
Am 29 November 1926. Stadtrat der Landeshauptstadt München.
loogos] 480οige Anleihe von 1911 der Gewerkijchaft Emscher⸗Lippe in Datteln.
Gemäß Ait. 30 Abs. 3 der Durch⸗ führungsberordnung zum Aufwertungsgeetz machen wir hierdurch bekannt, daß durch die Entscheidung der Spruchstelle beim Kammergericht in Berlin vom 25. Oktober 1926 für unsere vorbezeichnete 490/09 ige An⸗ leihe 2 Ausgabetage sestgestellt worden sind.
1. Für die Stücke mit den Nummern 1 — 10 000 verbleibt es bei dem Aus⸗ stellungstag (Mai 1911).
Für die Stücke mit den Nummern
10001 — 20 900 ist der Ausgabetag auf den 8. Juni 1920 festgesetzt.
Es beträgt hiernach der Auswertungs— betrag für die Stücke mit den Nummern 1— 100090 15 0,½ des Nennwerts. d. h. RM 150, für die Stücke der 2. Ausgabe dagegen 1.548 ½— des Nennwerts, d. h. NM 15 48.
Die Zinsen für 1925 und 1926 werden abzüglich Kapitalertragsteuer bei unserer Kasse in Datteln jür die Stücke der Ausgabe 1911 mit RM 6,75 und für die Stücke der Ausgabe 1920 mit RM O70 gezahlt. Die Zahlung erfolgt gegen Ein⸗ reichung der Jinsscheine per 2. Januar 1926 und 1. Juli 1926. Bei den Stücken der Ausgabe 1920 aber nur dann, wenn die Schuldverschreibungen bei uns hinter⸗ legt werden. Die Zinsscheine mit einem früheren Fälligkeitsdatum sind wertlos.
Datteln, den 30. November 1926.
Gewerkschaft Emscher⸗Lippe. ar e Q u Q
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Attien ˖ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschasten.
Die Bekanntmachungen sber ven
Verlust von Wertyavieren beftu⸗
ven sich ausschliesßlich in Unier⸗ ; abteilung X.
190627]
Die Harzer Brauerei Attiengesell⸗ chaft in Hatverstadt hat beantragt, ihr ie Barablösung ihrer Anleihen von 1899
und 1920, von denen die Anleihe von 1899 auf die frühere Firmenbezeichnung Brauerei Thale Attiengeselljchaft · lauter, unter Einbaltung einer dreimongtigen Kündigungssrist zum 1. April 1927 zu gestatien (Art. 37 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. 11, 1925) und ferner zu beschließen, daß eine Barabfindung von 60 6/0 des Nennbetrags der Altbesitz⸗Genußrechte aus diesen Anleihen den Wert der Genuß⸗ rechte nicht unterschreite (5 43 Auf⸗ wertungsgesetzes).
Naumburg a. S., den 29. 11. 1926.
Die Spruchstelle beim Oberlandesgericht.
lvotz lt
Im Anschluß an unsere Veröffentlichung vom 25. Juli 1926 geben wir hiermit
(90538
Das Osnabrücker Kupfer und Drahtwerk, welches seine Anleihe vom 1. Juni 1912 zum 15. Februar 1927 zur Ablösung gekündigt hat und zugleich
31 0/0 des Nennwerts der Genußrechte be⸗ zahlen will, hat gemäß Art. 37 der Ver⸗ ordnung vom 29. November 1925 und F 43 des Aufwertungegesetzes die Spruch⸗ stelle angerufen. Celle, am 29. November . Oberlandesgericht. Spruch⸗
elle.
l9obz? „Salus Gemeinnützige Krankenhauskosten⸗ Verficherungs Attiengesellschaft, Berlin W. S, Charlottenstraße 48. Aus dem Aussichtsrat sind ausgetreten: Herr Geh.⸗Rat Faßbender, Herr Richard Unger und Frl. v. Gierke; eingetreten ist
Frau Lilli Fahlberg. Der Vorstand.
190d 2h]
Laut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 25. 11. 1926 ist neu in den Aufsichtsrat gewählt Herr Dr. J. Kahn⸗Jaffa, Berlin.
Emden, den J. Dezember 1926.
A ktiengesellschaft für Handel & Verkehr.
dad vy Tölzer Gewerbe⸗ Bauernbank Akt. Ges. in Bad Tölz.
Wir geben hierdurch bekannt, daß Herr Dr. Sebastian Heckelmann, Rechtsanwalt in München, aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.
Bad Tölz, den 24. November 1926.
Der Vorstand.
bd]
Die Auflösung unserer Gesellschaft ist in der Generalversammlung vom 23. August 1926 beschlossen worden. Wir fordern unsere Gläubiger auf, ihre An⸗ sprüche anzumelden.
Naumburg a. S., den 26. November 1926. Gebser & Co., Bankgeschäft Akttiengesellschaft i. Liqu.
dm. Stünz.
90626 An Stelle des Betriebsratsmitglieds Franz Stenzel, Buchhalter in Mannheim, ist Betriebsratsmitglied Hans Götz, Buch halter in Mannheim, in den Aufsichtsrat unserer Gesellschast entsandt. Mannheim, den 30. November 1926. Bierbrauerei Durlacher Hof A⸗⸗G., vorm. Sagen. Der Vorstand. Bohrmann. J. Meyringer. 1898591 Bremer K Brückmann Süddeutsche Abteilung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Ludwigsburg. Die Gesellschaft ist durch Einbringung ihres Vermögens in die Bremer 4d Brückmann Süddeutsche Abteilung Aktiengesellschaft, Sitz Braunschweig⸗ aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Der Lignidator: Barthel. 1905461 Plantagengeiellschaft Clementina, Samburg.
In der heutigen außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Attionäre wurde an Stelle des veistorbenen Herin Eduard Hamberg Herr Charles Perey Hamberg, Teilhaber des Bankhauses L. Behrens R Söhne, Hamburg, für die Zeit bis zu der im Geschäftssahre 1928 stanffindenden ordentlichen Generalversammlung in den Aussichtsrat unserer Gelellichaft gewählt. Samburg, den 1. Dezember igzö. Der Borstand. Adolph Boehm. 90808] ö Bayerische Farben ⸗ und La ckindustrie,
Aktien ˖ Gesellschaft, München.
folgendes bekannt:
Die Spruchstelle des Landgerichts Braunschweig hat die Barablösung! unserer 40 / oigen Prioritätsanleihe von 1892 aestattet. Der jofort fällige Barablölungsbetrag ür PM iqhoh obiger Anleihe ist ohne Zinsen auf Rm 128. 65 feitgesetzt worden. Ferner hat die Spruch⸗ stelle dahin entschieden, daß eine Bar⸗ abfindung, welche wir in Höhe von 860 o/o des Nennwerts des Genußrechts gewähren, den Zeitwert des Genußrechts nicht unter⸗ schreitet. ; Das Bankhaus M. Gutkind R Comp.,
Braun schweig. wird der Entscheidung der Spruchstelle entsprechend gegen Einreichung von je PM 1000 obiger Anleihen RM 208 69 zur Auezahlung bringen. An Zinsen werden aleichzeitig RM 2,70 für 1925 und NM 4, 0h für 1926 auf je PM looo nach Abzug der Kapitalertiggsteuer gejablt. Königslutter, den 30. November 1926.
Zuckerfabrik zu Königslutter vor⸗ mals Aug. Rühland Co. 1. G.
versammlung
Hinterlegungescheine darüber späteftens am
Einladung zur außerord. General- am Dienstag, den 28. Dezember 1926, nachmittags 4 Uhr, in München in der Gewerbehaus Gaststãttel Vereinssaal)h, Damenstiftstraßeß. Tagesordnung: 1. Beschlußsassung über Kapitals⸗ zusammenlegung (6: 1) von Reichs- mark 1650 069 auf RM 32 009. 2. Durch die Zusammenlegung bedingte Satzungsän derungen (5 3). Zu Puntt 1 erfolgt vorsorglich neben der geschlossenen Abstimmung auch eine gesonderte beider Aktien⸗ arten (8 288/33 H.⸗G.⸗B. ). Aktionäre, welche an der G.⸗V. teil⸗ nehmen wollen, müssen ihre Aktien oder
Ritten Tage vor der G.-⸗V. beim Vor. stand der Gesellschaft orer einem deutschen Notar hinterlegen Aktien und Hinter⸗ legungsscheine müssen bis zum Ablauf der G.⸗V. hinterlegt bleiben.
München, den 2. Dezember 1926.
den Altvesitzern als Abfindung für die schalter im J. Stock in Empfang ge—= Genußrechte eine Zusatzaufwertung von
vom 14. Juni 19236 wurde in den sichtsrat unserer Gesellschast neugewählt: hinterlegen und bis
[90519] Frankfurter Bank.
Unsere neuen Aktien Emission August d. J. sind erschienen. Gegen Rückgabe der quittierten Kassenquittungen fönnen die neuen Stücke an unserem Effektten⸗
nommen werden.
Frankfurt a. M., den 3. Dezember 1926. vob sb]
Hierdurch zeigen wir an, daß Herr Dr. jur. Alfred von Heyden in Frank— furt, Main, infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden ist.
Werl, den 2. Dezember 1926.
F. Wulf Attiengesellschaft. 90625
Emil Hffenbacher A. G., Nürn⸗ berg. Gemäß Generalversammlungt⸗ beschluß vom 8. 11. 26 ist das bisherige Aufsichtsratsmitglied Herr Fritz Adler aus dem Aussichtsrat ausgeschieden.
87823 Urhscheit⸗ Werke Akt. Ges., Duisburg.
Herr Alfred Urbscheit. Berlin, hat aus Gesundheitsrücksichten sein Amt als Aufs⸗ sichts rat niedergelegt. An seine Stelle wurde Herr Ministerialrat Dr. von Horvath, München, gewählt. vuũõßb d]
Würit. Sohenz. Brauereiges. , Stuttgart. Unser Aufsichtsratsmitglied August Wagner, Privatier in Reutlingen, ist in⸗ folge Ablebens aus dem Aussichtsrat aus—⸗ geschieden. 590518 Hofbrauhaus Otto Bahlsen Aktien- gesellschaft in Arnstadt, Thür.
Hiermit machen wir bekannt. daß Herr Finanzrat Ferd. Franke in Arnstadt am 17. November 19265 durch Tod aus unserem Aussichtsrat ausgeschieden ist.
Arnstadt, den 1. Dezember 1926.
Der Vorstand. Dr. Lorenz. dos r
Aus unserem Aufsichtsrat sind folgende Herren ausgetreten: Josef Becker. Bau⸗ meister, Berlin; Walter Kühn, Direktor, Berlin.
Neu hinzugewählt wurde Max Heu⸗ bach, Regierungsbaumeister a. D., Berlin. Banerische Attiengesellschaft für Energiewirtschaft, Bamberg.
oh bz]
Die Firma Gebr. Graeff A. G., Berlin W. 35, Potsdamer Straße 56, ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzu⸗ melden. Die Liquidatoren: Graeff und Mendelsohn.
(oo a6] Bilanz ver 31. Dezember 1925.
Artiva. Kasse und Postscheck ... 3337 Bankguthaben. 7600 Maschinen, Geräte und In⸗ ventar: Bestand am 1. 1. 1925 71 392,94 Zugänge 1925 156 340 47 227 7 Abgänge 1925 8022,22 W im Abschreibungen 20 7119
Grundstücke und Gebãude. Schuldneraußenstãnde ..
Patente. ö Kapitalentwertungskonto
77
199 000
l hhꝛ 8 O27
10990 A 693
3991116
( Passiva. Altienkapita! ..... Gläubigersorderungen. .. Reingewinn...
100 000 284 822 14288
399111
(90968
Am Donnerstag, den 9. De⸗ zember er., nachmittags 8 Uhr, ver⸗ kaufe ich in meinem Geschäfcszimmer, Braunschweig, Bohlweg 36, öffentlich meistbietend gegen Barzahlung nom. 54 0090 RM Aktien der Deutschen Cahücit Werke Aktiengesellschaft zu Gnaschwitz b. Bautzen.
Justizrat Dr. Alfred Jürgens,
braunschweigischer Notar.
oo dss
Wir laden die Aktionäre der Gesell— schaft zu der am 22. Dezember d. J., 12 uhr mittags, im Notariat 111, Kaiserstr. 184 hier, stattfindenden 3. or⸗ dentlichen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung ein:
1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1926 und Genehmigung derselben.
2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche die Afktien mindestens drei Werktage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft oder einem Notar hinterlegt haben.
Karlsruhe, den 2. Dezember 1926. „Pax“ Industrie⸗ u. Sandels⸗ A. ⸗ G.
189534 Westfälische Dichtfaß fabrik A. ⸗G.
Auf Grund des § 18 der Satzung
unserer Gesellschaft beruft der unterzeich⸗
nete Vorstand hiermit auf Mitiwoch, den 29. 12. 1926, vormittags
11 Uhr, eine außerordentliche Ge⸗
neralversammlung ein. Diese Ver⸗
sammlung findet statt zu Münster i. W.
in den Geschäftsräumen des Notars Clemens Löbker, Krummer⸗Timpen Nr. 10. Tagesordnung:
1. Mitteilung des Vorstands gemäß § 240 Absatz 1 H.⸗G.⸗B.
2. Beschlußfassung über die Sanierung der Gesellschast durch Zusammen⸗ legung des Kapitals und evtl. Er⸗ höhung des Grundkapitals.
Aenderung der Satzung, betreffend S?, Aufnahme eines neuen Geschäfts⸗ zweigs, und 5 4, Aenderung des Grundkapitals.
BVeschlußsassung über eine evtl. Auf⸗ lösung der Gesellschaft und Bestellung eines Liquidators.
b. Vorlegung und Genehmigung der Liquidationseröffnungs bilanz.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an
der Generalversammlung beteiligen wollen, haben die Mäntel ihrer Aktien bezw. Devotscheine, gemäß § 19 der Satzung, spätestens bis zum 24. 12. 1926 bei der Gesellschaftskasse in Münster oder bel einem Notar zu hinterlegen.
Münster i. W.., den 295. November 1926.
Der Vorstand.
190610
Gebrüder Stollwerck Akttiengesellschaft, Köln.
Die Aktionaͤre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Donnerstag, den 20. Dezember 1926, vormittags E14 uhr, in unsere Geschästsräume, Köln, Corneliusstraße 2, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftberichtg, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschä fts jahr 1925 / 26.
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und , ,
3. Entlastung für Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
b. Aenderungen der S§ 26 und 27 der Satzung. Erleichterung der Aus⸗ übung des Stimmrechts.
Zur Teilnahme an der General versamm⸗
Gewinn · und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925.
Soll. Unkosten . Abschreibungen. . Reingewinn ..
—
ö 411 09849 20711119 14 288381
446 0984
443 935 1 334 6 17835
446 098
August Wolfsholz Presßzementbau Act. ⸗Ges., Berlin.
Der Vorstand. (Unterschrift)
Saben. Betriebeüberschuß Lijen zeinnahmen ..... 8
KWeidert, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
90247) Laut Beschluß der k uf⸗
Direktor A. Schütze, Frankfurt a. M. August Wolfsholz
Der Vorstand. A. Zelle.
Prestzementban A. ⸗ G., Berlin.
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß 5 26 der Gesellichafts« satzungen jpätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung — Hinterlegungstag und Versammlungs⸗ tag nicht mitgerechnet — bei der Gesell⸗ schaftskasse in Köln oder einer der nach- stehend genannten Bankfirmen: A. Schaaff⸗ bausen'scher Bankverein A. G., Köln und Düsseldorf, Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellichaft auf Attien, Berlin, und deren Filialen, Direction der Dit conto⸗Gesellichast, Berlin, Berliner Handels⸗Gesellschast, Berlin, Deutsche Bank Filiale Köln, J. H. Stein. Köln, Sal. Oppenheim jun. Co., Köln, ihre zur Teilnahme bestimmten Aftien oder einen darüber lautenden Hinterlegungs⸗ schein der Reichsbank, der Bank des Ber⸗ liner Kassen⸗Vereins oder einen ordnungs⸗= mäßigen Depotschein eines eutschen Notars . Schluß der Ge⸗ neialversammlung daselbst belassen. Köln, den 30 November 1926.
. zur ordentlichen General⸗
—
89573 Bernstadter Oel u. Nährmittelwerle Attien· Gesellschaft i. L.
In der Generalversammlung vom 20. Oktober 1926 wurde die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden ersucht, ihre Ansprüche bis zum 31. Dezember d. J. geltend zu machen.
Der Liguidator: Trautwein.
ir m Diamant Gasglühlicht Att. Ges.
zu Berlin Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
versammlung auf Dienstag, den 11. Januar 1927, mittags i Uhr, im Sitzungesagle der Darmstädter und Nationalbank Komm. Ges. a. A., Abteilung Behrenstraße, hier selbst, Behrenstraße 68 / 69, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1925/26.
Beschlußfassung über die Genehmigung
der Bilanz und über die Gewinn⸗ verteilung.
3. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nach 5§ 19 der Satzung die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche späte⸗ stens am 7. Januar 1927 bei der Kasse der Gesellschaft, hierselbst, Gubener Str. 47, oder bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft a. A, hierselbst, Behrenstraße 68 / 69,
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil ⸗
nahme bestimmten Aktien einreichen,
b) ihre Afttien oder die darüber lautende Hinterlegungsscheine der Reichsban oder eines deutschen Notars hinterlegen.
Berlin, den 16. November 1926.
Diamant Gasglühlicht A⸗G. Der Vorstand. Dr. Wil ly Saulmann.
dos Städtische Vühnen A. G., Frankfurt a. M.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur dreiundfünfzigsten ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 20. Dezember 1926, nachm. 5 Uhr, nach der Probebühne des Opern⸗ hauses zu Frankfurt a. Main eingeladen. Tagesordnung:
1. Feststellung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfttz⸗ jahr 1925126 nach Entgegennahme des Geschäftsberichis des Vorstandg und des Prüfungsberichts des Auf⸗ sichtsrats.
Gewinnverteilung.
Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aujsichtsrat.
Wahlen zum Aussichtsrat.
Erhöhung des Grundkapitals der Ge⸗ sellschaft auf 100 900 RM duich Aut. gabe von 89 920 RM neuer Stamm⸗ aktien zum Kurse von 100 0½ unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktio⸗ näre, und zwar von 899 Stamm⸗ aktien zu 100 RM und einer weiteren Stammaktie zu 20 RM gegen Bar⸗ ahlung. ö
Aenderungen des Gesellschaftsvertrags entsprechend dem Beschluß zu b:
a) § 3, betr. Grundkapital, Pb S 14 Abs. 2. betr. Stimmrecht.
Die Aktionäre, welche an der General⸗
versammlung teilnehmen wollen, werden unter Bezugnahme auf den § 14 der Satzungen eisucht, gegen Vorlage der auf ihren Namen lautenden Aktien auf dem Büro der Städtischen Bühnen A.-G., Frankfurt a. M., Hochstr. 46, die Ein⸗ trittskarten bis zum Tage der General- versammlung, mittags 12 Uhr, zu erheben. Nach der ersolgten Umstellung entfallen auf ie 4 Papiermarkstammaktien eine Stimme, auf je 13 Papiermar fprioritäts- aktien I zwei Stimmen und auf ie eine Prioritäteaktie I eine Stimme. U Zu Punkt 5 und 6 der Tagesordnung bedarf es neben dem Beschluß der Ge⸗ neralversammlung eines in gesonderter Abstimmung gefaßten Beschlusses der Aktionäre jeder Gattung, wobei bemerkt wird, daß die Prioritätsaktien 1 und 11 seit der Umstellung eine Gattung bilden.
Die Bilanz und Gewinn und Vertust⸗
rechnung nebst dem Geschäftsbericht und dem Piüfungebericht des Autsichtsrats liegen vom 3. Dezember 1925 ab aut dem Büro der Direktion der Städt. Bühnen A -G. . Hochstr. 46, zur Einsicht der Aktionäre aus.
. a. M., den 29. November
Städtische Bühnen A. . 6. Der Aufsichtsrat.
Der Vorstand.
Landmann. M eck bach. Oberbũigermeister. Siadtrat.