1926 / 283 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Dec 1926 18:00:01 GMT) scan diff

; . ; 1 ; Ilso885] J worden: Nr. 39079. Ave Fabrik beschräukter Haftung in Liguidation; ist aufgelöst. Liguidatgren find die beiden li e d , , . Deutsche Bank. Depo. automatischer Schuellwaagen Ge⸗ Nie . ist gelöscht. Bei Nr. 28 511 ir f ax Landerer und Adolf

. 5. 926 itẽnkasse Beckum, Jweignsederlaffung der sellschaft mit beschränkter Haftung, Aufschnittschne ide maschinen⸗ und Reischmann, Hotelbesitzer auf Kurhaus 3w 3 nt ' z. d 8 WB . ö 9 , n n,, Ber. Berlin. Gegenstand des Unternehmens Schuellwaagenfabrik van Berkel Sand. Gesamtpertretung Bühl, den eite E ral⸗ an elsregi . er⸗ eilage K k lin“, wurde heute in das Handelsregister ist 9. a cn, n, n un der 85 , , 2 . 13 November 1656. Bad. Amtsgericht. ji. 7 ver 39883] einget . gewerbsmäßige ertrieb von agen Haftung: Da animkapital ist um 3 Deut MN ĩ nd . Eielsre istereintrag: . 1 ist aufgehoben. aller Art, insbesondere Schnellwagen. 500 000 Reichsmark auf 1000 000 Reichs⸗ C nenich. 89902] Mm schen E anzeiger u * en 2 36 ger

Haus Kreller, Sitz Forchheim, Eisen. Die Fitma sist erloschen. Stammkapital; 60 0h0 Reichsmark. Ge⸗ mark erhöht. Laut Beschluß vom 5. Ok- In, das Handelsregister A unter Nr. S4s

aber Krell s, zeckum, 26 November 1926. schäftsführer; Kaufmann Justus Hacken⸗ tober 1926 ist der Gesellschaftsvertrag ist eingetragen die Firma Automobilbau Ot .

8 ir s f. . e. . zin re lr berg zu Berlin. Ingenieur Har Hein. beznglich des Etg mm tkapftals abgeänder hrinn . Hu . zu Münster, Ex. 283. Verlin, Sonnabend. den 4 Dezember 1926 Tabakwaren; Moritz Horn, Leder⸗ —— rich zu Berlin⸗-Reinickendorf. An Richard Bei Nr. 32 597 Gebr. Ebart Ge⸗Berlin⸗Grünau, und als deren Inhaber

waren und Bekleidungs- Fabrik, Eerlim. 1heös]! Lindner zu Berlin, Eduard. Poller zu sellschaft mit beschräukter Haftung: der,. Kaufmann , e, MDefrtitete Anzeigen müässen drei Tage vor dem Sinrnctuegs termin dei der Geschäftsstene eingegangen fein. Ma

E Säcke⸗ Fabrik, Sitz Bam. In das Handelsregister B des unter. Berlin Pankow, Erich Weichert zu Dem Erich Schwanke in Spechthausen Münster. Berlin Grünau dem . , . X. zeichneten Gerichts ist heute eingetragen Berlin-Pankow ist Gesamtprokura der- bei Eberswalde, dem Theodor Kleinicke, mann Hellmuth Meske in Berlin ist Pro—

ö. t d⸗ worden; Nr. 39 666. Dr. Gabler é art erteilt, daß je zwei von ihnen ge⸗ ebenda. ist Prokurg erteilt derart, daß kurg erteilt. delsr 7 Lieban, Schles. 80d 1 Maina. lsUd4d]! Dem Kaufmann Karl Friedri in ] ECxeditb n ,, 8 33 Co. Gesellschaft mit beschränkter meinschaftlich zur Vertretung der 6 beide nur gemeinsam zur Vertretung Göpenick, den g. November 1926. 1. egi eL. In das Handelzregister Abteilung ö In unser Handels egisten wurde heute Nürn 6 . Putz in stiee , ö . r t in I hr siellt tendes

k . , Amte gericht. Biedercsäman berg han nb, der gn e, mem, e D maile n se, in R Enger it ,, . Vo rstandan gl led Desstjches Amtsgericht Offenbach a. M.

ö r . ĩ ürnberg: t X. e,, . Unternehmens ist die Verwaltung von ist eine Gesellschaft mit beschränkter! Berlin, den 26. November 1926. ; HKänixsberg, Er. 5093?! Sskar Schumann in Äebau (Nr. 132 des Firma „A. Oehthof R Ga.“ mit dem Die Prokura

Ge g nen n wr. . Unternehmungen, Grundstücken und Haftung, Der Gesellschaftsvertrag ist Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 1652. Cizpenicha. 59901 Dandelsregister des Amtzgerichts Registers) am 286 November 1926 folgen, 3 in Pain. Mathildenstraße 10, ein⸗ 62 , ö ö.

erloschen ö von Vermögen fonstiger Art sowie die am 269. Ottober 1929 abgeschlossen. Sind . , . der im Handelsregister A unten ; in Königsberg i. Pr. des eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ 4 en: Die Gesellschaft ist öst. 10 O. Scheer Æ Co. in Rürn⸗

Bamberg, 30. November 1926. Besorgung von Revisionen, Finan—⸗ 16 Geschůjftã führer . r, ö. er⸗ . J go el ,,, *. 591 , 3 . . =. 963 . 5 2 enn, , d me. ö 22 u * ö. rbaß, berg; Die Gesellschaft hat sich aufgelöst PIanen, Vogt! oss o]

n erikt Rentfteraerich zierungen und. Sanierungen von folgt die Vertretung durch mindestens . In das Ha ,, . ing jr. Metall⸗Rohprodukte in Berlin⸗ : , 16 Liebau i. es., den 26. Nobember Ehefrau von Anton DOehlhof, in inz und in Liquidati , ! lsregi ĩ j

J Handels- und Witrschaftsbetrieben sowie zwes Geschäftsführer oder durch einen ist am 27. November 1923 dir, ,, Oberschöneweide ist eingetragen: Die & Co. Das Geschäft nebst , e, 2 ö. . ; , armen. 59885 . die , m. an Unter⸗ . e., J mit . . e . . = . , e,, . K ess *

In unser Handelsregister wurde ein- nehmungen gleicher Art. Stammkapital: einem Prokuristen. 8 nicht ein⸗ Sor, * W FTöpenick, den 15. November 1926. . ; cd Lißssmita. . 3! Mainz bestelli. kuren Walter Bauer Eri 8: ü i ö. . de ein, gh bh * Heichsmark * CGäaesche t sthrer; getragen wird Verffen kicht: Lait; Ein— 6a seit 16. Nobemher 1936. . Amtsgericht. . am 6. Nobemtgr 6, begonne'n. Auf Blatt 158 des hicsgen Handels⸗ NMalnz, den 2I. Nove nber 1926 Willy Gustav . * 4 g . *

Am 16, November 1926: Dr. Bruno Gabler zu Berlin. Die Ge⸗ lage auf das Stammkapital werden in after ind die Kaufleul⸗ in Berlin: ö Persönlich haftende Gesellschafter; Kauf⸗ rxegisters, die e. C. Müählhausen in Hess. Amtsgericht. Der Sitz der Firma ist nach Fürth II. am heutigen Tage:

A z0ßs die Firma Adolf Heinrichs in sellschaft ist eine Gesellschaft mit be, die Gefellschaft eingebracht von dem Ge Richard, Naumann und Mar eeg. Doyen, , = . Fri. geb. denn und Kößnigz bet, ist heute eingetragen worden: . verlegt, a) auf dem Blatt der Firma NRu—⸗ Barmen, Höhensteiner Straße (6 a. und schwänkier Haftung. Der Geselischafts seilschafter Fabritbeftzer Hermann Kade NräU0eMärsrung. Sittenfeld Kom Fri. Nr, 137 bt, Aq des, ae ö r r et 6 e e, Ter sher mihatker der Firn Fried Meiningen. loss 1. Bresig lith- Kunstmassen⸗ Werke doluh Karftadt Aktiengeselschaft in als deren Inhaber der Kaufmann Adolf vertrag ist am 31. Mai, 2s. Juli und ) die im 8 3 der Satzung 1 n, , 3 registers, wo die Firma Friedrich Ulrich . ö 167 &a ergan .* rich Carl m ist ausgeschieden. In unser Handelsregister Abt. A ist mit beschränkter Haftung in Kürn Plaunn, Zweigniederlaffung der in Heinrichs daselbst. (Geschäftszweig: Han⸗ 14. Oktober 22 i , . n in ,. nn . n gr ng , el. Ir her. K in, ist eingetragen: Ver re e. '. a e ,,, . aer , en ö m heute Seren re. die dort ö Die Gesellschaft ist . und Hamburg unter der 8 be⸗ delsbertretungen in der Lebensmittel, eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ Fertigfabrikate, Maschinen, Fabrik⸗ Personlich, baltender. Gelellichaser; Firm . 1936 , n . ger, fg —, ühlhausen in Lößnitz ift Inhaber. unter Nr. eingetragene offene Han- in Liquidation getreten. Als Lich idator stehenden Hauptniederlassung, Nr. 3977: branche. liche Bekannmmachungen der Gesellschaft inventar, Werkzeuge, Büroindentar, Bruno, Sittenfeld, Kaufmann, Berlin- Dessau, den 26. Nobember, 1926. Em Erwerbe des Geschäfts durch die Amtsgericht Lößnitz, delsgesellschaft in Firma „Weibezahl & ist bestellt der eitherige Geschäf! ĩ .

rn * bei der Firma Rudolph Karstadt erfolgen nur durch den Deutschen Modelle und Zeichnungen) im Gesamt— Lichterfelde West. Eine , Das Amtsgericht. . , 6 ossen. am 26. Novemebr 1926. e. in Meiningen a en ist. Karl Basser. derte⸗ Gesaf anner k Aktien⸗Gesellschaff Varnien, Jwelgnieder. Reichgzanzeiger. Bei Nr. 2113 A. werte von za ih , Reichsmark; ist le, . 24. e,. ig . 6obon . e gem ö. s . ö . K Das Geschäft ist unter unveränderter 12. Rhenus Transportgesellschaft die Gesellschaft mit einem nicht . lassung ber in Hamburg unter der Firma w n,. 2 h h ern fem ö für ö. ö ,, Ber git. 18 Abt. A des Handelz= berg 1. Pr. ist Einzelprotura erteilt. , K . 6. 2 4 i e, J . Fastung Nieder- Alleinvertretung berechtigten ger sankr⸗ Ke Aktiengesellschakt Fe, schränkter Haftung: m Emil Gesellschaft für Arbeiten, Honorare, An⸗ ele , , n o die Firma ale der ; . , . . m, , ehrstedt in Meiningen al ung nbe auptsitz i mit ; rr= . k Schäffer in Verlin Lichtenberg ist Pro, schaffungen, Gebühren im Betrageè von Offene Handel gz selllchast seit 1. Ol⸗ heißt . . ß Lau ese e im: , ñ . ian f f gen Nummern eingetragene Fir⸗ K worden. 9 a. M.: K 2 . * . Justus Ulrich in CGassel ist Prokura er- kura erteilt derart, daß er berechtigt ist, , . ö Nah , e ,, . Bie irma j . , , 4. lic ir. 4 inf ö. 2 2 e, . . . em ug K 2 ite aufgehrben. rorn nen n zu k I . ; ta P 269 ; 6 , 9 Diefe leute; ö tenhurg, . . am 6. 11. 1926 die Fi ung ihres Grund⸗ bzw. Stammkapita Thüringisches Am it. ; Ge⸗ 1 Ti ; teilt. Cet ist gemein sam mit einem icht . . 6. ö ö . und Arthur Brickenstein, Berlin- Wil⸗ . den 26. Nobember 1926. icchwarze, Inhaber Harry Schwarze, unter Ginreichung . H ea , , ,,, n,. Se, n mh Blart Wöö; Die Firma Wind zur Alleinvertretung, berechtigten Vor⸗ Mescha stäftz. z . h eichs nur uuf dMelkgät antun mersborf, Zur Vertretung der Gesell⸗ Das Amtoͤgericht. immerei, Holzhandlung und Dampf⸗ urkundeten G lversammlungs bzw. Meissen. 89951] . nkter Haftung Tappier & Go. in Pfauen ist er⸗ standsmstalied oder stellvertretenden Vor. Ar. 3606 Aethiopische Handelsgejell! von 30 Sho Reichsmark auf die Stamm- n ind nur beide Gesellschaft . saͤgemerk, in De nsen eingetragen n d mn, m, n, , M ndels ister d ien l, . loschen standömitgkied ober mit einem anderen schaft, mit, beschränkter Haftung; Linlage dez Gesellschasters von 60 909 hglt gn nr e, ö. ,, HęssSanz. 89905 Amtsgericht Ii f , n , , G hte 3 16. 4 * r lige, e, Rürnberger Im- und Sxport⸗ e auf Blatt 3928: Die Fi Paul Prokuristen vertretungsberechtigt ö. r n gz ö Bei 3 10 165 ö ö ö ö , 1 J Bei Nr. 466 . ö 86 JJ . me, m. . . ge, e , n e en , mit beschränkter Haf- untentsch in Planen ist 2 Am 23. Nove 926. run Sgesellschaft Hector“ in bar zu leisten ist. Nr. 39 080. * ö, * Seit registers, wo die Firma Herm. Stecher Leipzig. 89939 ng * ; , . ; . . g t. L. Blatt 3*6. , .

A ze ire re g eh Mühlhaus , lie ing, . R . ö 05, dn ff , e . . uefi ft if ist ein- 3* 8 , ist ö . , m e ii eri e , e rer w fer ö Ge⸗ ee, , zur ö . . in Barmen, Alter Markt 4. und als deren tung; Alfred Steinke ist nicht mehr ö. ahb die Kaufleute; Ülrich Winbels, Char- getragen: Die Firms ist, srlofttzn. 6 , t is secelun ge. au ge heb d e,, gränkter Haf⸗ hab in Flauen i in Alt. . e , , . e e Ke J . 9. . getragen wird. Nr. 12, Kreissiedelungs⸗ au fgeheben worden, 1 j haber Franz Herker in Plauen ist er= Inhaber der Kaufmann Richard Mühl, GHeschäftsführer. Kaufmann Artur stand des U 1 ö und Erich Schaper, Berlin⸗ Dessau, den z6. Mebember 1926. 1. auf, Blatt 6886, betr. die Firma esellschaft für den Kreis Lübbecke, G. m. Meißen, den 27. Nobember 1926 ung i, &. loschen. waus in Barmen. Bannet in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum mit Oelsaaten, Oelen, Fetten und kottenburg, und Gig 75 Rosen⸗ Das Amtsgericht. Gebr. Ulrich in Leipzig: Frledrich . r , , Bas Anttsgericht . 16. Würzburger X. Nie mecha⸗ J auf dem Blatt der Fi Leon

. 9 6 , . 6a, ; Handel Reinickendorf. Bei Nr. 5673 Rosen⸗ g KWilheim Uirih it =* H., Nr. 21, Lübbecker Kreisbank G. m. as Amtsgericht. ische Bl ö

B 449 bei der Firma Besatz-Industrie e rt rg bestellt. Bei Nr. Futtermitteln sowie jeder sonstige hal wre dias, Vertin? Die Ge⸗ . 8990 ilhelm Ulrich ist infolge Ablebens h Fir. 2 Rischer , Co, G . xis echspielwarenfabrik Gesell⸗ hardt Söhne, Gesellfchaft mit be⸗

enz esellsch ihn Nau dan 12366 Fabrik technischer Bedarfs. Und die Fabrikation von Maschinen und hal . zwar M ist *. DS mn, öh de! als Gefellschafter ausgeschieden., An F ir, ,, , ssker e , m. schaft mit beschränkter Haftnug i. L. chr. Hasn ; t J , , , , , , , d tee g de,, ,,, , de nene, , , ,,, , , Liguihation erlofcben., Nach vollständiger schräönkter Haftung: Das Stamm. Id n lr 3 gie; . 3. chaft mit einem Persönlich haftenden Ge ö. theke in. D führt wird, sst ein= k famtlich in Lübbecke = ist Nhente bei der ter gg ene, mit beschrnkter Seftung i. durch Veschluß der Geselifschafterin vorm Uustellung des Geschäftsvermögens ist die kagitgl ist auf 30n0 Reichsmark um Pkt, Stats Zzhehmann zu Berlin Genergl⸗ kischafter oder ben Prokuristen Baner ist: „etdele Ki neh, Gefell Feb, Rühl,, b) Katharine Bertha leb, *eubleck Sense November 1926 rm nie he bers 18. Schröder „. Berna ner Gesell⸗ 13. Nobember 1973 laut Rotariatspro-

J , estellt. Laut Beschluß vom 18. No, direktor Albert Lewin, ebenda. Die sellschafter oder den Prokuristen ralst: getrggen: Die persönlich haftenden Gesell= Klrich, beide in Leipzig, und e Jof en,, . tagen Firma s. De Cichelberg & Co. ĩ . s ; aner; E, , , , n, n, in, n, , ,,, J . ö

; . äs Gare bzgl. des Stammkapitals und der Ge, schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Ti . ech reiher⸗ ; durch Tod aus Fer Gesellschaft hweitzschen bei Döbeln. Di . n, , e,, e, schrãnkter An . 14 ö . bei 9 ,,, in e ite ten ö . 9 *. vertrag ist am 7. August 1924. 19. Juli Die Gesellschaft ist aufgelost. Der bis. e rg Ferner find die perfönlich haf⸗ . 3 . . ö magdeburg. . zorg Die r n ra R Kaufmanns Frit . j 9 . 2 K , ;, Kenan gell dall zin 778 „Dunkerstraste 2“ Grunde 1906, 6. September und. 27. September herige, Gesellschafter, Werner Trippensee senden Hesellsch fte Johannes und Sieg⸗ tretung der Gefellschaft ,. In das Handelsregister ist heute ein- Amman zu Menden ist erloschen. schaft mit beschrünkter Sasiung 1 Firma kommt daher im hiesigen Han

Amtsgericht. ist erloschen. Zum alleinizem Liguidatar Liqgwidator ist der Kaufnrann Ehristan tragen worden: ist der Bücherrevisor Heinrich Kreyes in Simonis in Hamburg bestellt. 3 ro⸗ * am 18. November 1926 auf

. J y6n ?; D ir 0 ist i dert i ) * P J 2 ö 96 9 oy ö einige J ber ) Fi (I. Q fr j 9 5 z 2 ö : ? i i * JJ , e . , e . Barmen: Dem Kaufmann Carl Kirchner 3 , 2 ; h frre tanasbe iat. Nr. Berlin: Der Verlagsbuchhändler gelöst ist. Die Witwe AÄnna Mann ; r 8 ee, , Glectro- Industri it beschränkt = —— ꝛ; ukte mit besckränk⸗ derger X Spitzner in Plauen , ,, . 6 20 000 Reichsmark umgestellt. Laut ist allein vertretungsberechtigt. Nr. Berlin; Der Erl agshuchhe aufgelöst ist. Die Witwe Anna Man niederlafsung: Die Zwei mnieberlaffun ectro⸗ndustrig mit beschränkter Haf 1 . ; ; 2 in . e, ,, giarasfe, 6 3. . . ist der 30 981 Deutschland Bauge fellschast . K ist g, 33 . geb. Frantz. in. Dessan führt das 6 ift k und 5) 5 ger 1 . Magdeburg unter Nr. 133 der Menden, Hr. Iserlohn. S9g5z) 1 . Gesellschaft Ur. M04 1 ist n . Werke Hüser . G . . Vie Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stamm— ,, haltern . . . . . ö Her Ran. 6. , Firma als Einzel- loschen. ( . f . er, , 12 k d,, . mit beschränkter Haftung i. L. . Göesellschaft ist aufgelöst und die Firma kapitals, und der Heschäfteanteile ab- An nen ö ö if mie mann Friedrich Zucker ist aus der Gefell . den 25. November 1926. =, . ett, dir ren st das Ele en ge auf 16 6 Reichs Allien . e . * , Sshnhfabrit Formata Gefell Spitzner in Plauen führt das Handels- . . , . . , ö & er nn . 4 Art ud n, damit schaft aur r ichen, . 863 ; . Das Amtsgericht. Die . . 6 mark umgestellt. Die Ermäßigung sst Heute k ,, U. ö. geschäft unter der abgeänderten Firma auf, die Kommanditgesellschaft Gustav Rn , . S8 enhäͤ äfte. S 1. A. Moesges, Berlin: Inhaber jetzt: J i n erfolgt. Di an direktor ĩ s Walter Spitzner allein fort. Hüser jr. C Cie. übergegangen. Die Pro— ö . . . e nn . nei ge he . Günther Moesges, Diplomkaufmann, Hessarz. 86908] . ö betr. die Firma ö 1 Firma Georg Sperling & Co. . . schaft Gebhard; mean * Co, i. E. 9g auf 5 die Firma Olga kurg des Carl Kirchner ist erloschen. en it . 49 66 gi. führer: Architekt Walter Heuer zu Lieselotte Moesges, geb. 14. 12. 19068, und Bei Nr. 1169 Abt. A des Handels- Wagner Æ Co. imn Lein . 6. Inh Walter Jäger mit dem Sitze in Berlin-Steglig, Di. Werner Kehl zu * Prweßl * Wittmann i. 2. Böhm in Plauen und weiter, . . bei 3. . r nn, y 1d n 8 Hel chuft bers iche lsdorf. Die Gesellschaft ist eilt . . ö. . . amt k. i e n, n,, Tommanditisten sind 3 Die . .. ö 3 ut BVerlin⸗Dahlen und Johannes Kiehl zu , Sa. Ba nkkom⸗ 8. Dora 2 2 . ; in Barmen; Die Gesellscha ' auf⸗ e g . . . e st beschrä Haftung. lich Berlin, in ungeteilter Erbengemein⸗ Dorn in Dessgu gefül = n, de ng e, e, ee, nalen, str. er Abteilung A: Inhaber i rlin Schöne t ĩ ; me, , . Sachs, i . rin um helf nm bie eme elfe, I err l g g e , ei n bj K, ff n rede Tenn, Bäer, een, Pie irn ft erlsossan, n , n, a. r , . e n, Trg, dn, . ,,, . . Ber den Firmen unter z. 13e. 2 e e,, rann, g, Am 277. November 1926: Heß . ab se6ndert. . Hei ä, kober 1525 abgeschlossen! Sind mehrere lin: Die Prokura Fes Otto Walther ist Deffau, den S6 Nobember 19265. Yi haet r , gaffen i, Cee bal Bie Firma war ene Menden, dei 3 Novembe Igöß die ihren Sitz in Nürnberg hatten, ift turg erteilt ist. Angegebene Ge— 2gl bel zer Kita Jobs. Schmidt 33 M4. , dlutong iche, Fern sprech. Geschäftsführer deln so erfolgt die von Amts wegen gelöscht. Nr. 46 126. Das Amtsgericht. R ne, i. er enn Will Erich register des Amtsgerichts Bernburg in * Tas Amtsgericht. die Liquidation beendet. Die Firmen schäftszweig un Geschaftslokal; Fan— in Barmen: Pie Eintragung in unserm n . . i Hen bn durch fie gemein chaft lich GE. A. Steinberg C Co. in Liqu., k 8907 ö a, 2 ie. die Firma Abt. A unter Rr. 1354 eingetragen. . . ;. find erloschen. del mit Garnen und die Lohn spulerei, Dandelsregister vom 25. 10. 1926, daß die nia. ö , . * 3. . oder durch einen . in Berlin: Der Liquidator ist von den Be- essan ; d 856 Abt. A' des Seidenhans Paul Groß in Leipzig: . bei der Firmg W. L. Richtet C Co. Minden, west. 59954 2 Rekla. Czefellschaft mit. be- Albertstr. Nr. 21. . . 36 , . , geen gar e in k ö r gel Gemneinschest. mir ein Prokuristen. e me, ö ,,, J. . kn de' irn Verl: 1 In de; Hand? is geichüsft t der? rf ö,, 2 J 6 * * In das Handelsregister A st em , e / Amtsgericht Plauen. 30. Nobbr. 1926. Köter elöscht worden, Vie Firma ber schaft gemeinsam mit einem. Geschäüfts. . Nr. 3 082. „walt. Ein- seßzn itz uc. Wer 'br. Per Richte und Köarm. Jofepha Wirih un mann Curt Will John in Leipzig als ian enn Hie rl cälchast it aufgelbst. 6. Novemhet 1926 unter Nr. 3 bei n Reirrnter . . nn, ., eil rä. Ackzäeklät Barẽ , dehnen eee, , Chun cht göärtne, , ice, wn, , be C, fin, de' ö ere Gen nber, t , hee s Str c, ge, de e me, ee, Cutel n Rärnkerg. gn, ,n, Htarmen. ls884] lristen zu vertreten,. Bei Nr. eg e0om ; 6 ahn * E, ö. ö eschieden. Fr 52 643! * Scharbert eingetragen! Der Sitz der Firmen ist na halt it am 2. Ottos. 1026. errichtet. in Mandebutg unter Rr. 2978 der Äb—= 4 . d 3 a, ge. . Jacob Klein in Nürnberg: Rrorge . ö ee In unser Handelsregister B wurde heute Hagru. International Außzen—⸗ . eh . d 23 . 9 * Ew., Berlin; Die Gesellschaft ist Berlin- Charlottenburg verlegt. Er und den Ksheriggz l lein nabe der teilung A. Dem Walter Jäger in . 3 . Die Jirmen unter Nr. 24 *g sind 3 9 e 3 , unler Rr. Söz eingetragen. die Firma kandelsgesellschaft mit beschränkter Gren nn aller 9 , aufgelöss. Der. bizher ge Gefesschafier Dessau, den 37. iotemhez, 196. i n . ke hei e nen m dn, e wer. w 4 j * , een, , n . Wuppertaler Gummifadenfabrif Hülsen. Haftung: Saverio del Frate ist . durch Einfuhr aus dem Auslande und Franz Scharbert ist alleiniger Inhaber Das Amtsgericht. treten . gemein schaftlich ver 5 bei der Firma Schiefische Dampfer Vürnherg. lsdoßb! Nüärnterg, den 25 November 1926e« worden: „Die Firma ist erloschen“ busch . Schliemann Gesellschaft mit be. mehr Geschäftsführer. Bei Nr 3 5 ihr Vertrieb, 2. die Vermittlung ein. der Firma. Nr. 57417. Georg . jg 6. auf Blatt 16775. betr. die Fir Compagnie Berliner Lloyd Aktiengesell⸗ de feier iste reinträge. Amtsgericht Registergericht. Ranis, ben 286. Mobember 1923. schränkter Haftung in Barmen laut Ge, Clestrotischlerei Gesellschaft mit be schlägiger Handelsgeschäfte, 3 ä, B, Tbeibenheim, Berlin: Die Gesellfchasttl Hgutech Krone; d, e blos St orbit Æ Berger e de,. schaft, Zweigniederlasfung Magdeburg mit 1. Deutsche a. Filiale Nürn⸗- Anitsgericht, e ern vom 19 Nobember 1956. schränkter Haftung, Laut. Beschluß leiligung an ähnlichen Unternehmungen. ist aufgelöst. Der bishersge. Gesell= In, unser Handelsregister ist heute in in Leipzig. Die chesellschaf . in aufgelßst dem. Sitze in. Manbeburg, Jweignieder- berg: Als ztell e, ne . Oberglog na. 99h] e e, ee, Gegenstand des Unternehmens ist die Her. vom 2. November 1926 ist der Gesell⸗ St kapital: 20 0 Reichsmark. Ge- schafter Georg Loewenheim ist alleiniger Abteilung, A unter Nr. 191 die 6 un Ligu bataren find de ned dh * lassung der in Hamburg bestehenden Haupt⸗ sind bestellt die Bankldireltoren Dr. Paul Oeffentliche Bekanntaugchung. H astatt. stellung und der Verkauf von Gummffaden. schaftsvertrag bezüglich der S5 4. 8 gb⸗ Siammapital: . f . 9 J Err, der Firma. Nr. 56 755. Ernst Schröder -Strgng. Stranger erke, . w r 9. estellt die Rauf, r fa fen e,, rebel Gh, Böen in erliegen en, In dab Har delstegiher behfüng B ekletgtegistereintrag zur U Zur Erreichung diefes Zwecks ist die Ge. ändert, neu hinzugefügt ist 8 12. Der ö, . 5. . WPaschke Franke, Bertin: Die Ge, Rittergut Ft g Inhagher: Ritterguts. . d de. e, en, n . Emil eilung B: Ben Mar Sörensen in Ham- in Berlin-Steglitz, Dr. 6 Kehl in ist heute bei der unter Nr. I einge⸗ Süddentsche Verkagsanstalt G. m. b. ace, befugt, gleichartige ö. ö ,, , e rn ,, , . 6 ist aufgelöst. Die bisherige Ge— besizer Ernst Schröder-Stranz in Skranz Fenn 8m 9 93 ,,. Firma rg st, zerrt Höokhra erteilt, daß er in erfin- Dahlen küd Johannes Kiehl in lragenen . ee ner . , Unternehmungen zu erwerben, si an neuen C ker 8 ne ,. ; ell . . . ö . ! ver- G ien ge sell 3u otzen· Simon in Karlsruhe ist als weiterer solchen zu beteiligen oder deren Vertretung Jenjeur Richard Trautmann, Potsdam, k ö. . ö. lag e, heben lcke, Fümm'üli4g, Kun tögetccht Bi. Krone, 18. Nobbr. I9es. in, de nba nein, ,,, ngen relle, e een, , Rärnberg: Teen Len wine dender e, ,,,. . 3 zu übernehmen. Stammkapital; 10 606 Tischlevmeister Heinrich Schmidt, Berlin, vember ,, , 57 56353 Gebr. Röchling Eisen K ; hausen Die we 9 ö . j tretungsberechtigt ist. Bauklßeamten Carl Fleck in Berlin somie Oberglogau eingetragen worden. Das Gefellschaft ist nach Karlsruhe verlegt. eiche mt Geshäste führer: Kaufmann kestelt; . Bei Wir. a sög. Deutfch., bse schlessenj, Sind mehere Geschäfts, and. Kohle, Bersin: Gesamtprokurist Duisburg. .. ekoben 66. i n,. i aus⸗ PHagdehurg, den 37. Nebember 18266. den Ban kbevollmächkigten Gearg Maier bisherige Verwaltungstatzmitglied Rudolf 2M zrobem ber 19h. Amtsgericht Rastatt. . Hülsenbusch in e. , , , , , , * 1 in Gemeinfchaft mit einem anderen Ge. In den , ,. 9 8 9 fn i enle 8 1 5 ö 3. , ö . 9. . mie nn le ptomingen i e ; ff e ., ist: Dermann r 5. 16: . me, , d, , K efamt ra mit ei ds⸗ Generalversammlung vom 28. 9. . 89963 , , , e w e , d,, e e s,, g, n, , , se, , den ,, n ere e n, ar, ,, tritt für sich allein die Gesellschaft und ist gelösht,. Bei Nr, s f h ; 9 biz n g9g een lng Schindler . Eon, Berlin: Die Ge⸗ Pelling; e, t 1 eben = al In Lunserem Handels register wurden erteilt, MNitatied. Das Borstandsmitglied Haas . allein . ö sellfchaft mit beschränkter Haftung: Zu Nr; S0 O? 6 , . ei n r aufgelöff. Der biöher ge Ge⸗ ö Lintener in Großenbaum ist Pro— k ,, heute folgende . . 1. „Ja⸗ 3. Otto Schrögler in Nürnberg, Georg Reichsgraf von persdorff in ĩ „Ba ft Zeichnu nc erfelt, in der Weise daß sie zi Mar Emannel st ncht mehr Hestäft6, Wicht ein getrag:, wird a beröffen licht. ile; Valle Cchindler i allein ger kung erteist. . . ö , t nick 4 Wörlein, Ingenienre Ge- Ob. Turnstr. 8 R... Unter diefer Sberglogan wit aus dem Vorftand aus. Sans Schr icke bornö. 2 an . u erf ft, abe, nuf dee mn führer. Bei Nr. 38 216 2. T. Fried⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen der a, , ,, 6. 36 56 Unter A Ur. 3911 die offene Handels- ö ne ö 2 n sellschaft mit beschrünt ter , . betreibt, der Fabrikant Otto geschieden. Die Prokura des Direltors Jinstag 4 Es. Gese niche ft mii be⸗ Wenge hergestellen Firma ihre Nannen, heim . Company Gesellschaft mit Kesellcchaft, erfolgen, nur durch zen Berreheo'nsektion har Steinberg K e liches Klingemang C Co. in. Duis= an He uche 366 . 3 in Liquidation“, 2. „Nudolf Manz“, Schrögler in Nürnberg die Fabrikation ö. Grünn jun. ist erleschen. Amts- schränkier . in Regensburg! , ,,, , , , , ,, , , ee nm,, machungen der Gesellschaft erfolgen nur ist wicht, mehr Czschäfts ö tz 36. a Max Steinberg Eo. Die Gesell⸗ sind, der King J. auf Blatt 24 182, betr. die Firma Konlenheim und 4 „Jac. Sturm“ in 4 Lippmann Apfelbgum in . . nah, Kaufmann in Regensburg. Laut durch den Deutschen Reichsanzeiger.) Berlin, den 24. November 1926. beschränkter Saftung: Dem Joachim . ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ owie die e , Ludwig Klingemann, 9 f itt 6182, betr die Firma , ]

Heer 2 3 2. Ne ; 6 bes zaftung; oe xpa . irn Bodenheim. berg, Rennweg 40: Die Inhaberin k Barmen, . 1926. Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 152. Heintze in Berlin- Lichterfelde-West ist after Adolf Tuchtfeldt ist Alleininhaber Aung geb. Gogler, und . 2 . 1 uch Mainz, den 265. November 1926. Martha Apfelbaum, Kaufmannswitwe Ottenbach, Majin. 89967] Juni 1926 ist jeder der

vom nr Prokura erteilt derart, daß er be⸗ ; el. ; Paul Wagener geb, Klingemgnn, sämtlich in Leipzig; Die Pr deff. Amt s. in Nürnbe t den Kaufmann Fe Ta lere imer ö J Egrlim, 9s] rechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam K k 8. Dulzburg. Die Gefellschaft Hat am Kurt Rebe ist erloschen. 2 ahn n ern ,. . , ,, , i e , , . der 1 II. Bei Firma . Josef

.

n g 1 chasterln Aznes Paschke, b. Höfig, Fingetragen worden Aritzux Pizttnẽr, e , . ,. mit einem Vaorstandsmit⸗ Berlin⸗Schöneberg. fabrik A

Hautaz en, 89886] In unser Handelsregister Br ist heute mil einem Geschäfts führer, stellver= 8 ö I. Oktober 1935 begonnen. In der welann machung gem . Ne. Dran im. 9491 *

In das Handelsregister ist 3 ö. . . 35 ö tretenden . . mit . , , ö 6 i . . 8 en , 1 66 J,, ö ö e rn n, int , . 5 ö. getragen worden: 1. Auf Blatt 118. die Rü— i, , n, ) einem, anderen Gesgmtprathzristen zu ßeantündetemgrrter'ndens und Verbintlich Rheinische Fischmndustri; und Sbstver. Voit ⸗Kerlag Eugen Gutberlei“. kei der Firma „Ludmig Schmarz e gesellschaft feit 15. November 1936 nnter Jeam Reißmann R Allein inhaber Bautzner Tuchfabrik Aktiengesell⸗ huriften: Fritz Niemand in München, vertreten. Bei Nr. 5448 S. GE. les en ift bel dem Ghwerbe des Geschäfts wertungsgesellschaft mit be chränkter 36 k ich Ea end; ks, Ser in Wainz Holzstraße 33 ein- der bisherigen Firma weiter. Der Eis der Kaufmann Walter Michel schaft in Bautzen bett Furt Winkler Ludwig Bach in. München, Cin jeder Girtanner Asfekuranz mit be⸗ a hy Barth zus efchlosfe . tung in Duisburg: Die Liquidation ist 43 Re eder ses, ragen: Die hr n des Wilhelm der Firma war bisher in Färth M. Der Ueber 2 und Berthold Grünwald' sind als Vor, von ihnen vertritt gemeinschaftlich mit schränkter Haftung: Die Prokura des urch, Mar . ö beendet und die Firma aufgeltst. , i. ist erloschen. 5. . Martin e, . deer d e ,,, 1 . einem Vorstandsmitglied oder mit Linem Wilhelm Schmelgzekopf ist erloschen. . k . Unter B Rr. 58 bei der Firmg Ver— . . ls o] ö er Gg hovember 1925 gar er, me , mr, ö, 2 66 ten A

. . ö sind bestellt die , , , , n. Nr. mi . 6 1 55 835. D * 6 itzthum und ö. . a, . . 1 Handelsregister B ist unter Hess. Amtsgericht. kent n, . des Ge e R. ats e e lan

abrikdirektoren ois li nden ͤ ö urean Gesellschaft m ränkter 1294 üde/ ; sst ein⸗ a 39. ragen: ; K art Martin Bütt ö nf i, in . 9 itz bestellt Direktes. Walter Menschel in Haftung: Leslie S. Haptie ist nicht , . . 9. . Durch Gesellschaftsbeschluß Geflügelh . bei Lemgo, Post Mafmęæ. Soo] schaft ist . ö 2 geschtossen kö. . . . n. p ibnen darf die Gesellschaft nur gemein. München . Nr W 757. Manoli mehr Geschäftsführer. Kaufmann 3 Bie Firma sst erloschen. Ge— dom 5. November 1936 ist der bisherige Dörentrup. (ösellscha mit beschränkter In unser err, wurde heute ee Adolf . n. Attwen X 18s, Firma J. gudw. Guth 9. sburg ist durch Beschluß der Gesell⸗ sckaftlich mit eingm Werstandsmsiasied Rütiengesellichaft: Böotursst Crmin William KLongton. Hichs in Berlin it falt! Jie ähneln Phötelinagazit Kiguidatst äöiskeln, Säcke abberufen ung in Dören tenp. Geschcffsführer Sei der eee, a. K.: Der lie Schmidt nu. Hater . söst; das von den ö gdef, mit. einen, Prekaristen kherttcten. Holz in Herli g Erghbestrüttz zent zum Keschähksführet, beskel. Bei Klcttnigtät Pishlermmkifer Kennt . Stells, iste der Kaufmann Alfred Lädeendasbrl s hel dhe n Hing zöärder Harmnrg., mii undetg derer ne weer, 3 7 g. M. ist Prokura erteilt 2 krießene Manufaktur,

3. Auf Blatt Zr die Firma T. T. Lei. Hhaftlich, miteinem Jorstzndzmit:é lies zer. 10 zig F. E. Brock . Söhne 8 Krause ! X. Co!, Inh. Trüby in Csen⸗Ruhr getreten, Erntrup, stellhertrelender Geschäst führer: dem Sin iCn Main eingetragen; Wilhelmn 6 Mode Porsett⸗ Saus Marie ö Amizger chi Sffenbach a. M. ere, de db hg gen niann in Bautzen bett Prokura ift die Gesellschctt. Nr 25728 Otto Kohlen handels- Geseilschaft mit be— Vi. Odoarilts. = Nr. Wärz. Veß. liner B Rr. 4185, bei der Firma Otto Marinestabgzahlmeister i. R. Kaftner in Ittstein in Mainz und Alice geb. Schmitt in Nürnberg: Die Gesell⸗ K . . ; ; Matthey,. Maschinen. und Appagratebau— Donophp. Der Gegenstang des Unter⸗ arg. Ehefrau von Leopold Hamburg, hat ist i r. das Geschäft st in Ogrenbach, Majin. . . en einbesitz der ft ssregifteremtrag vom 27. No⸗

teilt d ie d Jachmann Aktiengesellschaft; Durch schränkter Saftung:; Direktor Grich 33. ; mopß. Der Geg . E ; . , . BVeschuß der Gengralhersammlung vom , in Berlin gist zum weiteren , . , e, . HDesellschaft mit heschränktez. Haftung in nehmens ist Auffucht und Verwertung von in Mainz ist Gefanttproknra exteilt. 6 3 vertun November 1926. Marie Schmitt mit allen Aktiven umd vember ] B 191. Deutsche Bank in Regensburg Gef ĩ soschen. rzeugnisse des Geflügelhofes Errichtung Hess. Amtsgericht. Passiven übergegangen, die es unter un⸗ Zweigf Offenbach Berlin: markt 1-3 unverändert allein fort-

Bautzen. Horst Bachmann darf bie l Firma 13. November, 136 sind die 5d 9 9 Geschäftsführer bestelllt. . Bei Nr. Nr. S5 97 Otto Schaarschmidt. Duisburg⸗Ruhrort: Die Firma ist er Nutz⸗ und 57 el, Verwertung der Mainz, den 27.

. ö. . , ie. 9 een nenen get! . ,,, . ir. l bo, en, ln nn,. Am 18. Nobember 1926: bon Betrieben zur stellung von Ge⸗ veränderter Firma weiterführt. Han fbire or 1 Dr. Paul Ban ührt.

kuristen vertreten. m ; : ö 7 i m ; ; 2. ; 6 . e 554 ; sterfüh ktoren Dr. n zu . K

Iztihfvere erh. Amtsgericht Bautzen. Wenn der Borsiand zug mehreren. Mit. lane hre, e, e eos Kn arteffz arcähr wer gerweg, Unter 6 e ids e n Flein, Hinte ei g, were gen loge mgamn. lboer,, enen, were nlarnberg: er dme, rent Tse, gisene. Hendelsgeselische

. gliedern besteht, kann einem Mitglied felischaft mit beschränkter Haftung. Sch ibt. ü. e s Oi. rich berger & Comp; i,, , 6 in zertrieß dieser Fabrikationserzeugnisse, In umser Handelzvegister wurde heute Der Inhaber Georg Wa [. den Steglitz, Dr. Werner Kehl zu Berlin⸗· „N. chheimer Nachf.“ in 8e

Hayrenth. 89887 durch Aufsichts rats beschluß 3 nn Das Stammkapital ist um 000 Reichs. Portofve. Nr. 66 jg. Berthois Dulsburg: Dem . ᷣ. ö . Setciligung An, anderen Unternehmen bei der Firma „J. Nose Nachf.“ in Kaufmann Karl Koller in Fin erg als 3. Johannes Kiehl ju Berlin⸗ bur infolge Ausscheidens der 86 In das Handelsregister wurde ein- . elbständiger Vertretung der Gesell mart erhöht auf 00 Reichsmark. Durch Weiß gn rerg. “* berg in K ö. e. ö. erteilt. gleicher oder ähnlicher Art, sowie Erwerß Bafellsttfter in' Kas volk ine nter Gächhacberg fehr fe nwl brei, slm ee Gn denne n .

gesragen;: . i beigelegt i,. her 1926 BVeschluß vom 6. September 1666 sst der Arte zericht Berlin-Mitte. Abteilung 8b. Am 3 , = solchen Unternehmen. Das Stamm- f obiger Firma betriebene . BVorstands mitgliedern bestellt. s von den Gesellschaftern betriebene Der Sitz der Firmg „Johann Adam“ rlin, den 26 8e. en Ig p. Gesellschaftspertrag hänsichtlich Firma Unter à Nr. 176 bei 89mg 1 Pita! beträgt M C0 HM, Der Gesell. m genommen und betreibt es mit ihm in Fessisches Anitsgericht nbach a. M. Weiß-. Woll und Kurzwaren ft

in Mosenberg. Gde. Höfen. wurde nach Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. und Stammkapital geändert. Raukin aun Kühl, Baden. 89899] brüder Schultz in . ich er . ist am 23 Oktober 1e he offener de lene lich leit 16. Ro- ö. wich von dem weite ren Gesell schafter

Nürnberg. Jakobstraße 48 /II. verlegt. KRerlim. 190257] Max Garfinkel, Berlin ist 4. Ge⸗ andelsregistereintrag A Band J O- 3. schafter 5 6 9 * 4. 3 . 1 rn, g. dender , . . oer me em n,. arg wn, ,,

Bayreuth. den 30. November 1926. In das Handelsregister B des unter- schäftsführer bestellt. Bei Rr. 20 104 198 bet Firma Kurhaus Sand Landerer Schutz sen. (letzterer durch Tod) si j are,, K ö 56. Ear Rertags Sort Sandelz mien. vom *. . . .

1. ; . . Koch X n. Sort . i mi Amtsgericht Registergericht. zeichneten Gerichts ist heute eingetragen! Deutsche Salzwerke Gesellschaft mit 1. & Reischmann in Bühl: Die Gefellschaft! der Gesellschaft ausgeschieden. ; 1 . ,,, 9 k went er . eme. . 1 drereen ere, Ke ue leut ö. . g mit

* e 86