1926 / 283 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Dec 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Domplatz 4 unverändert allein fort⸗ geführt. V. Die offene Handelsgesellschaft Sellmayr C Hähnert“ in Regens⸗ urg ist infolge Ausscheidens des Gesell⸗ chafters Hanns Hähnert aufgelöst und i die Firma erloschen. Die von der esellschaft betriebene Dampfvulkanisier⸗ anstalt sowie der Handel mit Neuberei⸗ . und Autozubehör wird von dem ikeren Gesellschafter Peter Sellmayr unter der Firma „Peter Sellmayr“ mit dem Sitz in Regensburg Ge⸗ . Furtmayrstr. 1 allein ortgeführt.

J. Bei der Firma „Gustav Gu⸗ velins“ in Regensburg: Inhaberin ist nun Meta Gudelius, Kaufmannsehefrau in Regensburg, Dem Kaufmann Gustav Gudellus in Regensburg ist Prokura erteilt. .

VII. Der Bauunternehmer Michael Kreuzer in Regensburg betreibt unter der Firma „Michael Kreuzer“ mit dem Sitz in Regensburg Geschäfts⸗ lokal: Straubinger Str. 106 ein Ge⸗ schäft zur Ausführung von Eisenbeton⸗, Hoch⸗ und Tiefbauten. .

Regensburg, den 309. November 1926.

Amtsgericht Registergericht.

It eutlingen. 89964] Handelsregistereintragungen vom 27. November 1926: Einzelfirmenregister:

Zur Firma Willy Dreher, Haupt⸗ nieberlassung hier: Geschäft und Firma ö nach dem Tod des Inhabers

illy Dreher, Strickwarenfabrikant hier, auf dessen Witwe Clara Dreher, ge⸗ borene Lautenschlager, hier, als Vorerbe Über. Nacherbe: der Sohn Willi Dreher, geboren 26. Janugr 1912.

Die Firma Wilhelm Schlotterbeck, Xr eren hier. Inhaber Wil⸗ elm Schlotterbeck, Kaufmann, hier.

Gesellschaftsfirmenregister:

Zur Firma Schanz & Cie, Sitz Pful⸗

lingen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Reutlingen.

NKRibnitz, Meckelh. S9 965]

In unser Handelsregister ist heute zu der Firma „Carl Stoldt Baugeschäft und Dampfsägerei, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, in Ribnitz einge⸗ tragen:

Kaufmann Hans Zimmermann ist nicht mehr Geschäftsführer, alleiniger Geschäftsführer ist jetzt der Kaufmann Carl Friedrich Töpfer.

Ribnitz, den 29. November 1926. Mecklenbg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Siga n. 89966

In unser Handelsregister A Nr. 122 ist bei der Firma P. Stahn, Sagan, folgendes eingetragen worden: Die s, . ist geändert in Neue Apotheke,

tahn C Strehmel, Sagan. Die offene

andelsgesellschaft, gebildet durch die

rbin des Vorbesitzers, Frau Apotheken⸗ besitzer Elsbeth Stahn, geb. Deckart, und der Apothekenbesitzer Gerhard Strehmel, beide in Sagan, die in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ 1 sind, hat am 1. November 1926 begonnen. Zur Vertretung ist nur Herr Strehmel berechtigt. Die Firma P. Stahn, Sagan, und deren Inhaber Apo⸗ thekenbesitzer Paul Stahn sind gelöscht. Amtsgericht Sagan, 27. November 1926.

Schkirg is walde. 189967

Auf Blatt 292 des Handelsregisters ist am 29. November 1925 eingetragen worden:

Firma Deutsche Mop⸗Gesellschaft nit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Kirschau i. Sa. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 30. Oktober 1926 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Handel mit Hausreinigungsgegen⸗ ständen und hauswirtschaftlichen Be⸗ darfsartikeln. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 000 Reichsmark. Zum Ge⸗ . isführer ist . der Faöritbesitzer

ax Pelz in Kirschau i. Sa. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Schirgiswalde, den 30. November 1926.

Schlichen. 89970 In unser ö Abt. B ist Ute unter Nr. 1 die Gesellschaft mit schränkter Haftung F. v. Krosigk zum

Zwecke der a, , . mit dem

Sitze in Lebusa (Kreis Schweinitz) ein⸗

ECetra n worden. Gesellschafter sind der berharzmeister Walter Bark in Anna⸗

burg und der Kaufmann Fridolf von

Krosigk in Lebusg. Oeffentliche Bekannt⸗

machungen der Gesellschaft erfolgen im

Deutschen 1 Schlieben, den 5. November 1926

Amtsgericht.

GSchliehen. ö 89968] In unserem Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 20 der Firma Rudolph Petzhold in Schlieben als deren Inhaber der Kaufmann en Lohse in Schlieben eingetragen worden. Schlieben, den 24 November 1926. Amtsgericht. 89969] Sclimi gd eberg, Riesgnxæx eh. In unser Handelsregister Abt. B Rr. 9 1 bei der Firma Erdmannzdorfer erke für Holz⸗ und Pappenfabrikation, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Erdmann dorf i. Rsgb. n,, einge⸗ tragen worden: Die Gesellschaft ist für nichtig erklärt. Schmiedeberg i. Rigb., den N. November 1926. Amtsgericht.

189971] Sommer eld, Bz. Frankf. O. In unserem Handelsregister A ist unter Nr. 227 die Firma Hugo Appelt Nachf. u. Co, in Sommerfeld, Ffo., ein⸗ getragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind Kaufmann Johannes Olbrich und Frau Charlotte Schibbe, beide in Sommer⸗= ee. Die Firma betreibt ein Tuch⸗ und rsandgeschäft. Sommerfeld, den 14. November 1926. Amtsgericht.

Sorau, XN. L. 89972

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma G. Herrmann, Inh.

tto Galle, Sägewerk und Holz— handlung in Sorau, N. L., ein⸗ getragen worden: Die Firma ist ge⸗ ändert und lautet jetzt: „Otto Galle, Säge⸗ Hobelwerk u. Holzhandlung, Sorau N. L.“

Sorau, N. L., den 27. November 1926.

Das Amtsgericht.

,,, Meck lb. 89973 Handelsre fterelntrag zur Firma Ernst Voland: Die Firma lautet richtig: R. Susemihl, Inhaber Ernst Voland. Sternberg. den 27. November 1926. Das Amtsgericht. Stettin. S9980] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 3410 eingetragen die offene Handelsgesellschaft in Firma „Goll⸗ nisch C Grabow“ mit dem Sitz in Stettin. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Wilhelm Gollnisch und Julius Grabow in Alt⸗— damm. Die Gesellschaft hat am 1. Sep⸗ tember 1925 begonnen. Der Sitz der Gesellschaft war bisher Altdamm. Amtsgericht Stettin, 19. Novbr. 1926.

Stettin. 89977 In das Handelsregister A ist heute

bei Nr. 2669 (Firma „Gustav Bon⸗

hoff“ in Stettin) eingetragen: Die

Firma und die Prokura des Oskar

Wichert ist erloschen.

Amtsgericht Stettin, 12. Nobbr. 1926.

Stettin. 89981] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 8411 eingetragen die offene Handelsgesellschaft in Firma „Gebr. Rinkewitz“ mit dem Sitz in Stettin. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Paul und Otto Rinkewitz in Stettin. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1919 begonnen. Amtsgericht Stettin, 12. Novbr. 1926.

Stettim. 89975

In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 2269 (Firma „Richard Thür⸗ mann“ in Stettin) eingetragen: Die Prokura des Rudolf Mutz ist erloschen. Amtsgericht Stettin, 13. Novbr. 1926.

stettin. 89956

In das Handelsregister A ist heute

bei Nr. 2629 (Firma „Neumann Babatz“ in Stettin) eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Stettin, 15. Novbr. 1926.

Stettin. 89974 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 2204 (Firma „Emil Pietzke“ in Stettin) eingetragen: Der Kauf⸗ mann Werner Pietzke in Stettin ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die ent⸗ standene offene Handelsgesellschaft hat am 20. Oktober 1926 begonnen. Die Prokura des Werner Petzke ist er⸗ loschen. Amtsgericht Stettin, 16. Novbr. 1926.

Stettin. 9978] In das Handelsregister A ist heute

bei Nr. 2943 (Firma „Richard Papen⸗

brock“ in Stettin) eingetragen: Die

Prokura des Walter Papenbrock ist er⸗

loschen.

Amtsgericht Stettin, 16. Novbr. 1926.

Stettin. 89979 In das Handelsregister A ist heute

bei Nr. 3163 (Firma „Güttler Hidde“ in Stettin) eingetragen: Die

Liguidation ist beendet und die Firma erloschen. ö Amtsgericht Stettin, 18. Novbr. 1926.

Stettin. 899082

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 8412 eingetragen die offene i n n, in Firma „Mas⸗ pfuhl Wenzel“ mit dem Sitz in Stettin. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind der Kaufmann Wilhelm Maspfuhl und die Kaufmannsehefrau Ella Wenzel, geb. Prutz, in Stettin. Die Gesellschaft hat am 1. November 198966 begonnen. An den Kaufmann

Wilhelm Wenzel in Stettin ist Prokura

erteilt.

Amtsgericht Stettin, 16. Novbr. 1926.

Stettin. 9983 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 3418 eingetragen die offene Handelsgesellschaft in Firma „Gebr. Hoffmann“ mit dem Sitz in Stettin. Persönlich haftende Gesellschafter find die Kaufleute Moritzmartin Hoffmann und Georg Hoffmann in Stettin. Die Gesellschaft hat am 17. Mai 1920 be⸗ gonnen. Amtsgericht Stettin, 16. Novbr. 1926.

Stettin. 89984] E

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 3414 die Firma „Nichard Saige“ in Stettin und als deren In—

haber der Ileischermeister Richard Saige in Stettin eingetragen. (An- gegebener Geschaftszweig nebst Lage: Fleisch und Wurstwarenfabrik, Roll⸗ bergstraße 8.)

Amtsgericht Stettin, 18. Novbr. 1926.

Tanz ermünde. Iod db] In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 18 eingetragenen Firma „Birnbach & Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Tangermünde“, eingetragen worden: Der Sitz der Ge⸗ sellschaft ist nach Magdeburg verlegt. Die Firma ist daher erloscheen. Tangermünde, 27. November 1926. Das Amtsgericht.

Torgau. 89h86]

In das Handelsregister A ist unter Nr. 61 heute eingetragen: Inhaber der Firma C. G. Vogel & Sohn ist der Kaufmann Reinhold Vogel in Torgau.

Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Kaufmann Reinhold Vogel ausgeschlossen.

Der Konkursvermerk ist bei Ver⸗ äußerung des Geschäfts gelöscht worden.

Torgau, den 24. November 1926.

Amtsgericht.

Trenenbrietzen. 89987

Die Firma Richard Baatz, Tyeuen⸗ brietzen H⸗R. A 76 ist gelöscht worden.

Treuenbrietzen, 26. Nobember 1926.

Amtsgericht.

Urach. S998] Im Handelsregister wurde heute bei der Einzelfirma Karl Wenz, Urach, ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Urach, den 29. November 1926. . Amtsgericht.

Velbert, eheim. 89989 In unser Handelsregister ist heute in Abteilung B unter Nr. 49 bei der Deut⸗ schen Bank Zweigstelle Velbert in Vel— bert folgendes eingetragen worden: Bankdirektor Dr. Paul Bonn zu Berlin, Bankdirektor Dr. Peter Brunswig zu Berlin⸗Steglitz, Bankdirektor Dr. Werner Kehl zu Berlin-Dahlem Bankdirektor Johannes Kiehl zu Berlin⸗Schöneberg sind zu stellvertretenden Vorstandsmit⸗ gliedern bestellt. Velbert, den 26. November 1926. Amtsgericht.

VIotho. S9990]

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Friedrich Beenß in Vlotho (Nr. 29 des Registers) am 26. Nobember 1926 folgendes einge⸗ tragen worden:

Die Prokura des Kaufmanns Heinz Thöle in Vlotho ist erloschen. Dem

Fräulein Ella Beenß in Vlotho ist Pro⸗

kura erteilt. Amtsgericht Vlotho.

Walckenkburg, Schles. In unser Handelsregister A Nr. 264 ist am 24. November 1926 bei der offenen Handelsgesellschaft L. Meyer vormals M. Lax, Waldenburg, ein⸗ getragen: Cäzilie Meyer, geb. Lax, ist aus der Gesellschaft ausgetreten. Die beiden Gesellschafter Kaufmann Simon Philippsburg und Kaufmann Adolf Meyer in Waldenburg setzen das Ge⸗ schäft unter unveränderter Firma fort. Amtsgericht Waldenburg, Schles.

Wallllen burg, Schles. 89992

In unser Handelsregister B Nr. 96 ist am 25. November 1926 bei der Firma Baustoff⸗Großhandels⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Waldenburg in Schlesien einge⸗ tragen: Dem bisherigen Handlungs⸗ bevollmächtigen Curt Nouvel in Wal⸗ denburg ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er berechtigt ist, in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen der Gesellschaft diese zu vertreten. Amtsgericht Wal— denburg, Schles.

Waldshut. . Handelsregistereintrag: Die Firma Fr. Anton Grießer in Dettighofen ist erloschen. Waldshut, den 26. Nobember 1926. Bad. Amtsgericht.

9094] Firma

Waren. Handelsregistereintrag zur

Walter Fründt in Waren: Die Firma

ist am 15. Nov. 1926 durch Kauf auf den Kaufmann Willi Kempke in Waren übergegangen und in „Walter Fründt Nachf. Inh. Willi Kempke“ geändert. Die im Betrieb des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten gehen nicht auf den neuen Inhaber Kempke über. Waren, den 26. November 1926. Meckl. Schwer. Amtsgericht. Wattenscheid. 89995 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 232 ist heute bei der Firma Alham⸗

bra Theater Oskar Mattner in Watten⸗ ab

scheid folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Wattenscheid, den 24. November 1926. Das Amtsgericht.

Wernigerode. 89997 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute: a) bei Nr. 51, Firma Otto ckerlin, Wernigerode, Inhaber Kauf⸗ mann Otto Eckerlin in Wernigerode, b) bei Nr. 395, Firma. Robert König, Schierke, Inhaber Hotelier Robert

Wettin.

89991)

19366 hat der Udenbrether Spar. un . 6. Firma in

König in Schierke, folgendes eingetragen worden: Die Firmen sind erloschen. Wernigerode, den 22. November 1926. r ar, Amtsgericht.

Wernigerode. 6 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 682 ist heute bei der Firma lsenburger Buchdruckerei, Ilsenburg, nhaber: eitungsverleger August chneider in ngerhausen, eingetragen worden: Die Prokura des Betriebs⸗ leiters August Köhler ist erloschen. Wernigerode, den 22. November 1926. reußisches Amtsgericht.

Wernigerode. SS9996

In unser Handelsregister Abteilung A

ist heute folgendes eingetragen worden: a) bei Nr. 188 der offenen Handels⸗ esellschaft in Firma Phil. Koch K omp. mit dem Sitz in Wernigerode: Der Kaufmann Ernst Raab und die Witwe Marie Raab, geb. Bücking, sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Kaufleute Ulrich Hallerstede und Max

Noack, beide in Magdeburg, sind in die Gesellschaft eingetreten. Der Uebergang

der Verbindlichkeiten auf die Erwerber ist ausgeschlossen. In die Gesellschaft ist der Bürovorsteher Gustav Einbeck in Magdeburg als Kommanditist ein⸗ getreten. Die somit gegründete Kom⸗ manditgesellschaft hat am 16. Mai 1926 begonnen. Die dem Kaufmann Dr.

Ernst Raab erteilte Prokura ist er⸗

loschen.

b) bei Nr. 27 der offenen Handels⸗ esellschaft in . Gebr. Kah ey mit em Sitz in Wernigerode: Die Kaͤuf⸗ leute Friedrich Raab und Ernst Raa sind aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Die Kaufleute Ulrich Hallerstede und D

Max Noack in Magdeburg sind in die Gesellschaft eingetreten. Der Uebergang der Verbindlichkeiten auf die Erwerber ist ausgeschlossen. In die Gesellschaft ist

der Bürovorsteher Gustav Einbeck in

Magdeburg als Kommanpitist ein⸗ getreten. Die somit gegründete Kom⸗ manditgesellschaft hat am 16. Mai 1926 begonnen. ernigerode, den 27. November 1926. Preußisches Amtsgericht.

89999 In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 7 eingetragenen *

Wils eingetragen: Die Gewerkschaft ist ; Hanau. Genossens. w 90059

durch Gewerkenbeschluß vom 20. Sep⸗ tember 1926 aufgelöst. Die Liquidatoren sind ermächtigt, das gesamte Vermögen der Gewerkschaft im ganzen oder geteilt, einschließlich der Substanz des Berg⸗ werks, zu veräußern. Die Liquidatoren sind die Mitglieder des Grubenvor⸗ stands. Wettin, den 27. November 1926. Das Amtsgericht,

Wettin. ; 0000 In unser Handelsregister B ist bei der

unter Nr. 10 eingetragenen 86,

Johannashall eingetragen: Die Gewerk⸗ schaft ist durch Gewerkenbeschluß vom 26. September 1926 aufgelöst. Die Liqui⸗ datoren sind ermächtigt, das gesamte Vermögen der Gewerkschaft im ganzen oder geteilt, einschließlich der Substanz des Bergwerks, zu veräußern. Die Liquidatoren sind die Mitglieder des Grubenporstands. Wettin, den 27. November 1926. Das Amtsgericht.

Wismar. IMGohol] In das Handelsregister ist die Firma 3 Wismar, Bftsee, Inh. Max Bartels und Fritz Engelke, Außorisierte Fordvertretung, als eine seit dem 1. August 1926 bestehende ö. Handelsgesellschaft mit dem Sitz Wis⸗ mar und den Kaufleuten Max Bartels und Fritz Engelke, beide in Wismar, als Gesellschafter eingetrogen. Amtsgericht Wismar, 29. Nov. 1926.

Veit x. J 90002 In das Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. ö5tzs eingetragenen irma Fritz Fahr, Spielwarenfabrik, eit, folgendes eingetragen worden: ie Firma ist erloschen. Zeitz, den 25. November 1926. Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗ register.

Kie denk ont. ; 99 Im e . chaftsregister ist bei Nr. 11 Holzhäuser Spar- und Darlehns kassen pereln, e, G. m. u. H., in Holshausen . folgendes eingetragen worden: Neue hun vom 24. April 1926. ; Bieden kopf, 27. 11. 1926. Amtsgericht. EBlankenheim, Eifel. 90044 Durch Beschluß vom 19. September

119

Darlehnskassenverein Uden⸗

zenossenschaft mit un⸗

beschränkter Haftpflicht in U enbreth“

ländert. ö

Der Gegenstand des Unternehmens ist

weiter auf gemeinschaftlicher , von

Düngemitteln, Brennmaterial. ö u. dergl. ausgedehnt worden.

lankenheim. Eifel, 26. Novbr. 1926. Amtsgericht.

Braunschweig. 9004165ĩ

Im Sen e , ft gregistzr ist am 239. Nevember 1926 bei der Geng . Stahlhelmheim, eingetragene Genossen⸗

schafl mit beschränkter Haftpflicht, ler,

er. Un

reth, eingetragene

het eingetragene

Einrichtungen zur Fördern

d schaftliche

eingetragen: Durch Beschluß der General= versammlung vom 24. Btiober 19265 sind die S5 1 und 2 des Statuts abgeandert. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb des „Vaterländisches Vereins⸗ haus Braunschweig. Wolfenbütteler Straße 48, als Erholungs⸗ und Auf- enthaltsstätte für die Stahihelmkameraden und glle vaterländisch gesinnten Personen in Stadt und Land Braunschweig mit dem Zweck der Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft derselben durch Ge—⸗ währung von Vorzugspreisen an diese, Die Firma sst abgeändert in „Vgterländisches Vereinshaus eingetragene Genossenschaft mit k ter derne h/ Amtsgericht Braunschweig.

Celle. . 90046 Ins Genossenschaftsregister 31 ist heute zur Genossenschaft Viehverwertungs. genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter 1. Eschede, ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Celle, 29. November 1926.

Dortmund. . 123

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 148 am 20. November 1926 die Genossenschaft Sarertreuhandgenossen⸗ Genossenschaft mit be⸗

ränkter Haftpflicht, in Dortmund ein- getragen. Das im lober 1926 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die 5 Er⸗ werhes und der Wir chaft der . durch Treuhandgeschäfte, Revisionen und Vermittlung des gegen seitigen Geldver⸗ kehrs. Amtsgericht Dortmund.

Freihurg, Breisgau, oog]

Genyssenschaftsregister Band 11 O3. 35: ie ö der Liquidatoren der Mühlenyereinigung Freiburg, 3 eingetragene Genossens t mit beschrän ter Hafspflicht ist beendet, die Firma ist erloschtn. Am 9. 11. 1826. Amtsgericht Freiburg i. Br. Goslar. 90049] In das hieß Genossenschaftsregister Nr. 37, betr. die Spar, und Darlehng⸗ af. e. G. m. b. H., Lengde, ist heute folgendes eingetragen worden: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 28. Juli 1926 ist 5 26 des Statuts (Geschaͤfts⸗ an teil) geändert. . Amtsgericht Goslar, 26. Nov. 1926.

Nr. 44. Verarbeitungs⸗ und Reinigungs stelle landwirtschaftlicher Erzeugnisse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter hafte fl t Wachenbuchen. , des

nternehmens ist die Verarbeitung und Reinigung landpwirtschaftlicher Erzeugnisse, Haftsumme; 50 Reichsmark. e, , f der Geschäftsanteile; 3. Vorstand: Land.

wirt ilhelm Müller VII., Landwirt

Kaspar Giesel, Landwirt Konrad Reich ling, Landwirt Johgnnes. Borger 1I. Landwirt Wilhelm Mankel V., t ig in Wachenbuchen. Statut pom 19. Jult 1926. Die Bekanntmachungen erfolgen im ö Anzeiger. Die Liste der Genossen ann während der Sprechstunden im Zim- mer 18 eingesehen werden, . Eingetragen am 6. Oktober 1925. Amtsgericht Hanau. Abt. JV.

ö Genossenschaflregi . In unser enossenschaftsregister ißt heute unter Nr. 23 die Genossenscha Siedlungsgenossenschaft des. Reichs bundes der Kriegsbeschädigten, Kriegsteilnehmen und Kriegshinterbliebenen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Hörde“, eingetragen worden. Statut vom 14. November 1926. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung von billigen, Einen und zweckmäßig einge. richteten Eigenheimen für Mitglieder des Reichsbundeß der Kriegebeschädigten, Kriegsteilnehmer und Kriegshinter⸗ bliebenen, Erwerb und Verwaltung von Grund und Boden zum Zweck der An— siedlung. . Hörde, den 29. November 1926. Amtsgericht.

HK empten, Allgüäin. 19 52 Genossenschaftsregiste reinträge. Neueintrag: Rothkreuzer Spar⸗ und , eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Rothkreuz, Gde. St. Loren Das Statut ist vom 20. November 1926. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Kre⸗ diten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffüng weiterer ö aftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ besondere 1. der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen, 2. die Her= stellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Bettiebz und des ländlichen Gewerbefleißes auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung, 3. die Be⸗ schaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf gemein Rechnung zur, mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. Amtsgericht Kempten , den 29. November 1926. Lauenburg, Pomm. 900531 In unser nossenschaftsregister ist heute unter Nr. 135 die , . aft in Firma „die Kleinsiedlungsgesellschaft Eigenheim Lanz i. Pomm,, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht mit dem Sitze in Lanz“ einge⸗ tragen worden. Das Statut ist am J. Februar 1926 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. technische und wirtschaftliche Förderung des Klein⸗ wohnungswesens, 2. Erwerb, und Er- schließung von Bauland für Wohn⸗

tatut ist am 16 /360 Ok⸗

itglieder

Dritte Beilage

zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger

Nr. 2853.

Berlin, Sonnabend, den 4. Dezember

t926

L Untersuchungelgchen

2. Aufgebote. Vꝛrluß. u. Fund lachen, Zustellungen a deral. 3. Verkäufe, Verpachtungen,., Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung 21 von Wertpapieren.

6. , n, auf Attien, Aktien gesellschaften che Kolonialgesellichaften

und Dent

1,95 Reichsmark.

Sffentlicher Anzeiger.

Unzeigenvreis für den Raum einer 5.gespaltenen Einheitszeile (Petit)

Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften

Niederlassung ꝛc von Nechtsanwälten. Unfall und Inyaliditäts. 21. Versicherung,

Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen Privatanzeigen

ker, Befristete Anzeigen müffen de ei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen fein. mn

5. Kommanditgesell⸗

schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgelellschasten.

Kuhnert & Kühne Aktiengesellschaft, Berlin N. 39, Lindower Str. 1819.

i. Bilanz per 30. Juni 1925.

Attiva. Maschinen und Werkzeuge Material und Holz Halb und Fertigfabrikate

nur auf Bestellung) üroeinrichtg. u. Inventar Modelle JJ Wertyayiere . Gꝛrundstücks konto... Lassakonto . Beteiliaunge konto: KBahnbetriehsgesellschaft Kontokorrentkonto Aunwertunggzaus gleichs konto Nevarationg. Aniieipations⸗ fonto RM 37 000

Pa fsiva. ftienkapitalkonto .... eiervefondskonto .... Interime konto:

a Steuerrelemekonto

) Betriebs kostentonto Kyoutokorrentfonto: Anzahlungen . ieseranten forderungen .. If zepte. Bankkonto

yvpvothefen K evarations⸗-Obligations⸗

fonto RM 37 600 Gewinn⸗ und Verlustkonto

RM

27 172 657

54 231

103 166 1768

1 68 38 8h0

6 h0tz

8090 h7 895 4290

294 751

d0 000 8 0001

7517 8 356

74 985 7986 48099 46228 7179

6398

294 7017

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 30. Juni 1925.

E

Verlust. Maschinen u. Weiz, Abschr. RKBüroemrichtung u. Utensil. Wer tpapier⸗ u. Kautionskto. Giundstückstonto ... Untkontenkonto.

Lohn konto

Aufwertungsausaleichskonto Svvothekenzin en konto Verlust Humi

Gewinn 1924

Gewinn. Kaution konto, aufgewert. Tischlereikonts

370 99564

RM 5479

M68 4

121 7560 188517 152 167 330

43 16181 6 398

66 270200 9

370 9h6 95h

Berlin, den 14. April 1926.

Der Vorstand. Erich Kuhnert.

Vorstebende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den Büchern der Kuhnert & Kühne Aktien—

gesellschaft übereinstimmend geüunden. Berlin, den 15. April 1926 Richard Großmann, gerichtlicher Bücherrevisor. Bilanz ver 39. Juni 1926.

Aktiva. Majchinen u. Werkjeuge Material und Hol; Halb- und Fertigabrikate

nur auf Bestellung) .

Buroeinrichtung u. Inventar

Modelle

Wer wapier⸗

Grun dstücke konto assakonto . Heteiligungskonto: Bahn⸗ betrievegesellschaftt

Wechselkonto 36. kontokorrentkonto

Aufwertg. Ausg. Kto.

Neyvarations . Antie patlong⸗ konto RM 37 090

RM

24 123 70 140 6:

235 115

1572 l J 38 000

49247

800 11093 33 höꝛ

3 610 48

413 043

Passiva. ktlenkapitalkonto... eservefondekonto ....

Intemstonto: a) Steuerreservekonto b) Betriebsfostenkonto Kontoforrentfonto: Anzahlungen ñ eserantenforderungen. kreyte ö Banftonto . MWot heken ; Reyparations⸗Obligations⸗ konto RM 37 0090 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 192412h zVs, ol

Reingewinn 7794. 73

80 000 8 000

4429 3428

166 315 39 822 42981 147214

7159

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 30. Juni 1926.

902141 Bilanz per 31. Dezember 1925.

Verlust. Maschinen u. Wer z., Abschr.

Wertxapierkonto 19 Grundstückskonto ... '.

Unkostenkonto. 513

Reyarationsverzinsungskto. Bilanzkonto: Vortrag aus 1924725 38 0]

7794,79 8 59280

DZ Gewinn. . P

Gewinn- und Verlustkonto 98 01

Tischlereikonto

Reingewinn

Zo a3 o Berlin, den 28. Oktober 1926. Der Vorstand. Erich Kuhnert. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung habe ich geyrüft und mit den Büchern der Kuhnert C Kühne Aktien— gesellschaft übereinstimmend gefunden. Berlin, den 29. Oktober 1926. Richard Großmann, gerichtlicher Bücherrevisor.

Vorstehende Bilanzen wurden in der Generalversammlung vom 9. November 1926 genehmigt.

Die Auszahlung der in der General— versammlung vom 9. November 1926 für das Wirtschaftsiahr 192425 auf 70½ und für das Wirtichastsjahr 1925/26 auf 70 festgeletzten Dividenden erfolgt vom 10. De⸗ zember 1926 an gegen Einlieferung der auf den Gewinnantell für die Geschäfte⸗ jahre 192425 und 1925.26 lautenden Gewinnanteilscheine nach Abiug von 100/0 Kapitalertragesteuer mit RM 1,25 bezw. RM 1,35 für jeden Schein: 189747

bei der Gesellschaftskasse in Berlin X. 39,

Lindower Straße 18/19, oder bei dem Bankhaus May Mareus K Co., Berlin W. 8, Jägerstraße 16. Berlin, den 9. November 1926.

Kuhnert & Kühne Attiengesellschaft.

Der Vorstand. Erich Kuhnert. 190511 Terrain Aktiengesellschaft Nürnberg Süd i. Liqu.,, Nürnberg. Einladung zu der am Dienstag, den 28. Dezember 19286, vormittags 11 Uuhbr, im Sltzungszimmer der Dairm⸗ städter und Nationalbank Kommandit- gesellschast auf Akttien Filiale Nürnberg in Nürnberg, Adlerstraße 22, statt— findenden Generalversammlung. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanzen und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnungen per 30. September 1925 und per 50. Sep⸗ tember 1926 sowie deren Genehmigung. 2. Entlastung des Liquidators und des Ansichttratt. 3. Siatutenänderung: 3 17 (feste Be⸗ züge des Aufsichtsrats). 4. Aussichtsrats wahlen. . Stimmberechtigt sind, diejenigen Attio= näre, welche ihre Aktien bis spätestens 24. Deiember 1926 hei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Nürnberg in Nürnberg oder bei einem Notar hinterlegt hahen. Nürnberg, den 30. November 1926. Der Vorsitzende ves Auffichtsrats: Friedrich Pergher.

[90245] Rilanz ver 1. Iguuar 1926.

. Attiva. RM Debitoren ( ; 3182 Verlustvortrag am 1. Februar

1925 17

Verlnst 1925 06e. 166 o 1817 5M

asstva. Kapital . 466 w

5 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver JI. Fannar 1926

Debet. Verlust 1924/25. ..... Handlungsunkosten

; Kredit. Rn k 30 JJ 17 2 5h Berlin · Tempelhof, im November 1926. Berlin · Tempelhofer Indnstrie

Attiengesellschaft.

RM 81 . r 1802 38 Grundstücks⸗ und Gebände⸗

Büroeinrichtung u. Utensii. 157635

Aufwertungausgl. Konto. 08 k Mobilien

Lohnkonto ö 5 n Hpothekenzinsenkonto 7 322 50 Gewinn⸗ und Verlustkonto

Aktienkapital! ..... Kreditoren... Transitorisches Konto.

360 045 49

Aktiva.

konto. 563 500 K 744219 Kasse und Schecks. 17619 Beteiligungen und Effekten 13 195 39 804

50 972

89 302 4 bl2 574

Gewinn⸗ und Verlusttonto ver 1924

ver o,

Pafsi va. 500 000 J56 026

56 547 61

1512 574 2

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 231. Dezember 1925. haß Js . h4h 388 82 156 086 49 89 302 43 545 388 92 „Interkontinentale“

Generalunkosten ....

Mmruttogewin Gan nn,,

Aktiengesellschaft für Tansport⸗ und

Verkehrswesen, Berlin.

(89853 Steffens Nölle Aktiengesellscha ft Essen i. Liau. Liquidationseröffn ungsbilanz für den 329. Juni 1925.

Bankguthaben

Grundkap lt

19000060

Attiva. RM 6 i =

Passiva. c

0 ooo 10009009

Berlin, den 3. Noyember 1926.

Steffens & Nölle Wetiengesellschaft

Essen i. Liqu. . Der Lignidator; Walter Mühlinghaus.

Steffens & Nölle Urtiengesellschaft

Effen i. Liqu

Bilaus für den i. ve jember 1923.

Bankguthaben

assiva. Grundta kl J

Aktiva. RM L QW000——0

1000000

1000900

1000000 Berlin, den 3. November 1926.

Steffens & Nölle Attiengesellschaft

Effen i. Liqu. Der Liquidator: Walter Mühlinghaus.

Der Aussichtsrat hat zu diesen Bilanzen

nichts zu bemerken.

Walter Mühlinghaus.

188242

Bilanz per 21. Mai 1926.

Aktiva. Grundstücke und Gebäude .

asse Gejpannkonto . Debitoren...

Aktienkapital. I Aufwertungshypothelen Reservefonds ..... Gewinn ö

nventar 1 1 2 9 arenbestände

14 2

Passiva.

Gewinu⸗ und Verlusttonto.

Vortrag aus 1924/25... 85 Abschreibungen 6 , bee. 5 35671

Hrundstücdsunkoslen' ö. Gewinn .

1 Liköre * J 78

F. Riedel.

Verlust. 9349

1446 518 11144

26 113

insen ;

Gewinn. * ö 26 000 346:

26113

Breslau, den 3. November 1926. Lunayark⸗Attiengesellschaft. Der Vorstand. G. Riedel. Spenner.

858713)

Nürnberger Sodafabrik A.⸗G. in Liquidation. Bilauz vom 31. August 1926.

Süddeutscher Lloyd Transport⸗

Versicherungs⸗Attiengesellschaft, [190152 Stuttgart.

Bilanz ver 21. Dezember 1925.

Bankguthaben .. Wertpapiere. Kassabestand . Buchschuldner

. Aktienkapital. ... Gläubiger 2 Liquidationskonto.

Gewinn⸗ und Verlustk

Unkosten . Uebertrag a. Liqu. Konto

Einnahmen

Nürnberg, den 12. Oktober 1926. Nürnberger Sodafabrik A. G. in Liquidation. C. Englert, Liquidator.

3 Gewinn.. 3 0678

[80240]

2.

tahl⸗Werk Witten.

ilanz vro 1925/26.

Grundstückkonto: Saldo 39. Juni IG3h. Abgang pro 1925/26.

Gebäudekonto: Saldo am 30. Juni 1925 3 490 814, Abgang pro

1925/26

1925

Zugang pro 1925/2. Gerãte konto: 30. Juni 1925 198 009, Abschreibung

Mobilienkonto: Saldo am 30. Juni 1925 ib lib

Waren und Betriebsmete⸗ rialien

Debitoren

Kautionskonto.

Effektenkonto

Wechlelkonto

Kassakonto .

Verlust

P Aktien kapitalkonto- Obligationeanleihekonto. Löhnungokonto Kreditoren

Gewinnu⸗ und Verinstkonto vro 1925 / 26.

An

Saldovortrag vom 30. Juni 1925

Generalunkosten konto... insenkonto bschreibungen: a) Gebäude b) Maschinen 868 901,87 j Geräte d) Mobilien 30 551.

Per

Generalbetriebs konto ..

Verlust

Der

high Schmitz Tarl Hagen.

Dr. iur. Herm. und Notar, B

Prämien..

2 s 62 ö. 3176 738,38 Abschreibung 158 836,38 Maschinenkonto: Saldo am 30. Juni 1925 4 890 849, Zugang pro

192526. 901 830, 87 792 678, 87 Abschreibung 68 Ml .87 Beteiligung am Ruhrkraft— werk: Saldo am 30. Juni 1357 555,22

14521218

Avraldebitoren RM 3800

158 836,33

Aussichtsrat unserer Gesellschaft besteht gegenwärtig aus den H

S. Alfred Freiherr von Oppenheim, Köln, „Fabritbesitzer, Hagen i. W.,

C. Merckens, Direktor a. D., Mitten, Fischer, Rechtsanwalt

Albert Klincke, Kommerzlenrat, München, Dr. Karl Kimmich, Direktor, Köln. a,,. l. Dezember 1926.

Aktiva. Debitoren einschl. Bank, Post⸗ scheck und Kasse ; 10 900,

Baukonto . Abschreibung . 210042

Effekten ; Verpflichtungskto. der Aktionäre

. Passiv Aktienkapital 20 090 Relervekonto JL. 11250 Reservekonto II ( 483 Schadens⸗ und Prämienreserve 13 366 k 10 760

59 921 Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

RM I2z6 bob 2 9 2106006 .

* 14 00688

Unkosten Abschreibung .. Provisionen . versicherungsprämien 23 360657 Schäden abzüglich des Anteils

der Růckversicherer ... 14186 90 Gewinn 20531

82 23928

2 239 as In der Generalversammlung vom 31. Juli 1926 wurde beschlossen, den Ge⸗ winn von RM 2078,31 dem Rejewe⸗ fonds auf Reservekonto II zuzuführen.

Aus dem Aufsichtsrat ist infolge Ab⸗ lebens ausgeschieden⸗ Direktor Carl Maier, Frankfurt 9 M.

Stuttgart, im November 1926. Der Vorstand. 902131 .

Gurhavener Hochseefischere

Altiengelellschaft, Cuxhaven.

Bilanz ver 39. Juni 1926.

Attiva. RM 37 FJischdampfer, 1 Hafen⸗ schieyrer I 236 13s, ii Abschreibung 254 171,111 3 982027 Gebäude, Anlagen, In⸗ ventar ꝛe. 31 261,45 Abschreibung 29 254,45 Hypotheken... . Beteiligungen, Wert. papiere ze. Warenbestände .. Veh ltoken Kasse und Bankguthaben Unabgerechnete Havarien

502 007 35 001

zo r 4] Lg Sh 6h 50 Ilz is 17g dz

d hob ß

6 727 152 22 6 ; Passiva. Aktienkapital: 0 009 Stammaktien d RM 80 ö 4000 000 3000 nenn ö, 18 00 Tödiĩd JM. Reserpefonda ..... So0 000 Bankschuld ..... 920 609 Kreditoren... 532 804 85 . 105 562 57 249 695, 03 ; Vortrag vom 1. Juli 1925 21 039.77

Avalrreditoren RM V

57rd Gewinn und Berlustrechnung ver 29. Juni 1926

Debet. Ram 3 Reingewlun. . 249 696,03

Vortrag vom 1. Juli 1925 21 039,77

20 Wr 80 2023480

g4Kredit. Gewinnvortrag 1824 25 Betriebsgewinn nach Ab⸗ letzung der Unkosten und Abschrelbungen ....

21 0365 77

22 60 B 270 734 89 Die neunzehnte ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre am 12. November 1926 hat die vorstehende Bilanz per 30. Juni 1926 sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1926 ge⸗ nehmigt. J ie satzungsgemäß aus dem Aussichts⸗ rat ausscheidenden Herren Otto Krogmann und Dr. Carl Melchior sind wiedergewählt worden. . Samburg, in November 1926. Der Vorstand. R. Ohlrog ge. Karl Körner. Eduard von Horn.