1926 / 283 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Dec 1926 18:00:01 GMT) scan diff

worden. Seine Prokurg ist erloschen . ist erteilt an Richard Julius

staufhaus Deppe

incenz von Raffay. ĩ Atktiengesell schaft.

Die in der Generalversammlung vom

24. Oktober 1924 beschlossene stellung der Gesellschaft mäßigung des 39 000 RM

Um⸗ durch Er⸗ auf

Grundkapitals Das

ist durchgeführt.

Grundkapital ist eingeteilt in 60 Vor⸗

ugsaktien zu je 100 RM und 1650 . zu je 20 RM. Sämt⸗ liche Aktien lauten auf den Inhaber. Durch , , , vom gleichen Tage ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der 85 5 (Grund⸗ kapita! und Einteilung) und 16 Stimmrecht) geändert worden. Durch eneralversammlungsbeschluß vom

25. Oktober 1926 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der S5 1 (Firma).

14 (Aufsichtsratsvergütung) und 22 (Gewinnverteilung) geandert worden.

Die Firma der Gesellschaft lautet nun⸗

mehr: Kaufhaus Dittmer Aktien⸗ gesellschaft. G. M. Gildemeister ist

aus dem Vorstand der Gesellschaft aus⸗

geschieden. ; Ferner wird bekanntgemacht: Bei Beschlußfassung über Wahlen zum Aufsichtsrat, Aenderung des Gesell⸗ kf derten und Auflösung der Ge⸗ ellschaft gewähren je 20 RM einer Vorzugsaktie zwei Stimmen.

Fr. Holub C Co. Die offene Handels⸗

gesellschaft ist durch den am 3. Februar 1926 erfolgten Austritt des Gesell⸗ schafters F. C. Urbansik aufgelöst worden. as Geschäft ist sodann von dem verbliebenen Gesellschafter F. Holub fortgesetzt worden. In⸗ haberin ist jetzt Ehefrau Elise Betti Marie Holub, geb. Maaß, zu Ham⸗ burg. Die im Geschäftsbetriebe be⸗

gründeten Verbindlichkeiten und Forde⸗

rungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden.

Rnorr C Semmelhack. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden.

8

Göstan

Kurt Schellack C Co. Persönli

1 O

8

6

C

Inhaber ist der bisherige Gesellschafter enry Albert Hans Knorr. Prokura ist erteilt an Johann Albert Hugo Knorr. Weiss C Eo. Die Firma ist ge⸗ ändert worden in „Grammophon“ H. Weiss C Co. Der Inhaber heißt richtig Oestreich. Blomstrand. Inhaber: Johan Gösta Blomstrand, Kaufmann, zu Hamburg haf⸗

tender Gesellschafter: Kurt illy Arthur Schellack, Kaufmann, zu Ham burg. Die Kommanditgesellschaft hat am 15. November 1926 begonnen. Sie hat einen Kommanditisten. Pro⸗ kurg ist erteilt an Ernst Friedrich Brüne Höfer. nno Rikkonen. Die Firma ist er⸗ loschen.

tto Wolff Filiale Hamburg. Die an F. Krahés erteilte Prokura ist er⸗

loschen.

abermann & Guckes⸗Liebold Akttiengesellschaft. (Zweignieder⸗ lassung. Die an F. Bröking erteilte Prokura ist erloschen.

rund X Boden Finanz⸗Aktien⸗ gesellschaft. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht worden. hondropoulos C Co. Gesellscha mit beschränkter Haftung. Sitz: Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 15. November 1926. Gegenstand des Unternehmens ist die Durchführung von Agentur⸗ und 6 geschäften und von Vertretungen in abaken aller Art und verwandten Artikeln und der Handel mit Ta⸗ baken aller Art und verwandten Artikeln. Die Gesellschaft ist auch zum Erwerb von Grundeigentum und u Errichtung von Zweignieder⸗ assungen außerhalb Hamburgs be⸗

rechtigt. Stammkapital: 50 900 RM.

Jeder Geschäftsführer ist allein ver⸗ tretungsberechtigt. Geschäftsführer: 96 Tsagaris, Kaufmann, zu Ham— urg.

Ferner wird bekanntgemacht: Der Gesellschafter Chondropoulos bringt in die Gesellschaft ein: ihm gehörige 332 Ballen (eg. 7809 kg) gh Rohtabake ex Dampfer Deutschland welche zur Zeit im Freihafen hier bei der Firma Eggers & Wright lagern, Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 12350 RM festgesetzt und dieser Be⸗ trag ihm auf seine Stammeinlage an⸗ gerechnet worden. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

„Orbak“ Import Gesells 96 für

Orient Tabake Gesellschaft mit

beschräunkter Haftung. Zweignieder⸗

Bekanntmachungen erfolgen durch

6.

lassung der h, lautenden Firma zu Dresden. esellschaftsvertrag vom 12. September 1924. Gegenstand des Unternehmens ist der Großhandel mit orientalischen Rohtabaken und kom⸗ missionsweiser erg, Stamm⸗ kapital: 50 000 RM. Geschäftsführer: Georg Telschow, Kaufmann, zu Dresden. Gesamtprokura 9 erteilt an Walter Füßel und Karl Bornhöft. Ferner wird bekanntgemacht: Die der Gesellschaft en Deutschen Reichs⸗

n,

Koll oidchemie ! Studiengesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 15. November 1926. Gegenstand des

Unternehmens ist die Ausarbeitung,

der Erwerb und die Verwertung von Verfahren und Erfindungen auf chemischem Gebiet sowie die Er⸗ wirkung, der Kauf und Verkauf von

Patenten und Lizenzen im In⸗ und

Auslande. Stammkapital: 20 900 Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertre⸗ tung der Gesellschaft durch zwei Ge⸗ n. gemeinschaftlich oder urch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Geschäftsführer Martin Mann, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, und Johannes Benedieck Carpzow, Apotheker, zu Börnsen bei Bergedorf. J Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Sparkasse im Verband Deutscher Schiffahrtsanggestellter, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Hamburg. Sitz: Hamburg. Gesell⸗ schaftsvertrag vom 2. September 1926 mit Aenderung vom 9. November 1926. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinnützige Verwaltung und zinstragende Anlegung von Er⸗ eur mf der Mitglieder des Ver⸗ Schiffahrts⸗ angestellter und deren Familien⸗ angehörigen. Personen, welche dem Verbande nicht angehören, sind von der Benutzung der Sparkasse ig, schlossen. Stammkapital:; 20 009 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung der Gesell⸗ chaft 2 zwei Geschäftsführer ge⸗ meinsam oder durch einen Geschäfts⸗ führer gemeinsam mit einem Prokuristen. Geschäftsführer: Eduard Burghardt, Geschäftsführer, zu Hamburg. ; Ferner wird bekanntgemacht; Die Bekanntmachungen der Gesellschaft ,. im Hamburger Fremden⸗ blatt. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.

Hannover. . 9927

In das Handelsregister ist heute ein getragen:

In Abteilung A:

Zu Nr. 165, Firma Carl Manz: Das Geschäft ist zur Fortführung unter unveränderter Firma an Frau Elise Manz, geb. Fischer, in Hannover ver⸗ äußert. Dabei ist der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Verhindlich—⸗ keiten bei dem Erwerb des Geschäfts durch Frau Elise Manz ausgeschlossen. Dem Kaufmann Carl Manz in Han⸗ nover ist Prokura erteilt.

Zu Nr. S068, Firma Niemeyer K Karmann: Der Kaufmann Friedrich

bandes Deutscher

Karmann in Hannover ist aus der Ge⸗ Die 6 ist geändert und

sellschaft ausgeschieden.

in Niemeyer X Co.

nach Nr. S724 der Abteilung A des Handelsregisters übertragen. In Abteilung B:

Zu Nr. 1282, Firma Hanuoversche

Bankdirektor Dr. Paul Bonn zu Ber⸗ lin, Bankdirektor Dr. Peter Brunswig zu Berlin-Steglitz, Bankdirektor Dr. Werner Kehl zu Berlin⸗Dahlem, Bank⸗ direktor Johannes Kiehl zu Berlin⸗ Schöneberg sind zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern bestellt. Die Pro⸗ kura des Ernst Cloedy ist erloschen. Zu Nr. 200, Firma „Ewald⸗ Kohle“ Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Kaufmann Otto Winkelhoff ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Die Prokura des Rudolf Breltenbach ist erloschen. , Zu Nr. 2441. Firma. Allianz Versicherungs Aktien ⸗Gesellschaft Hweigniederlassung Haunover: Die Prokura des Otto Hartung ist erloschen. Zu Nr. 2608, Firma Allgemeine Sannoversche Automobil. Aktien⸗ gesellschaft (. S. A. A. G.): Dem Heinz Geinrich) Warnecke in Hannover sft Prokura derart erteilt, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft vertritt. . r. 2613, Firma „Babeg“, Bau⸗ beschla s Gesellschaft mit beschrünk⸗ ter Haftung: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 22. No⸗ vember 1926 ist die Gefellschaft aufgelöst. Der Kaufmann Heinz Raßfeld in Han⸗ nover ist zum alleinigen Liquidator bestellt (. ö Elmtsgericht Hannover, 27. 11. 1926. Heilbronn, Nechar,. 89925] Handelsregistereinträge vom 25. November 192. Mondamin Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Sitz Heilbronn; Der Sitz der , aft ist nach Berlin verlegt. Württ. Drahtzaunwerke und Matrazen⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Obereisesheim: Liquidation be⸗ endigt. . Bausparkasse der Gemeinjchaft der , gemeinnützige Gesellschaft mit eschränkter Haftung in Wüstenrot: In der Gesellschafterversammlung vom 30. Oktober 1926 wurde beschlossen, die §5§ 11, 12, 18, 14, 15, 17 und 18 des Gesellschaflsvertragz zu ändern. Auf die eingereichte notarielle Urkunde wird Be⸗ ug genommen. Z 11 lautet jetzt: Die ö wird durch zwei oder mehr Geschäftsührer vertreten. Zur Zeich⸗ nung der Firma ist die Unterschxift weser Geschäftsführer oder eines Ge⸗ chäftsführers und eines Prokuristen er⸗ orderlich. Die Abberufung eines Ge⸗ chäftsführers ist nur zulässig, wenn wichtige Gründe sie notwendig machen. Dem Kaufmann Walter Schwarz in Wüstenrot ist Gesamtprokura erteilt. Holzwarenindustrie Reinwald & Wei⸗ mar in Flein und Julius Stein, hier:

Bank Filiale der Deutschen Bank: Sch

Deutsche Bank Filiale Heilbronn: Bankdirektor Dr. Paul Bonn zu Berlin, eter Brunswig zu Berlin-Steglitz, Werner Kehl zu Berlin-Dahlem und Johannes Kiehl zu Berlin⸗Schöneberg 1 zu stellv. Vorstandsmitgliedern be⸗ tellt worden.

Nhenus , mit be⸗ schränkter Haftung, Niederlassung Heil⸗ bronn:! Die Zweigniederlassung ist auf⸗ gehoben. . Mode⸗Reklame⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Heilbronn: Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. November 1926 festgestellt. aner m des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Verkauf von Reklamegrtikeln jeglicher Art für die Modebranche. Das Stamm⸗ kapital 36 20 009 Reichsmark. Die 8e e, ann einen oder mehrere Geschäftsführer haben. Falls die Ge⸗ sellschaft mehrere Geschäftsführer hat, wird die Firma jeweils durch zwei zeich⸗ nungsberechtigte Personen vertreten. Ge⸗ schäftsführer ist Friedrich Zoll, Privatier in Heilbronn. Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger.

Karl und e in ö In⸗ haber: Karl Gundelfinger, Ingenieur in Bonfeld.

Amtsgericht Heilbronn.

Dr. Dr 5

Hermsdorf, Eynast,. 89929]

Im hiesigen Handelsregister Abt, A Nr, 257 ist heute eingetragen die Firma Schreiberhauer Wäsche, und Textilhaus, Georg von Skal, Schreiberhau i. R., und als deren Inhaber der Kaufmann Georg von Skal.

Hermsdorf (Kynast), den 24. November 1926. Amtsgericht.

Hersfeld. 809560] Im , Abt. A ist hei Nr. 128, Firma W. Gröniger, Hersfeld, . worden: Die Firma ist er⸗ oschen. Hersfeld, den 29. November 1926. Amtsgericht.

Hersfeld. . S003 1] Im Handelsregister Abt. A ist zu Nr. 250, Fa. Oelmühle ,, Ebert & Pflanz, vorm. Emil Wirth, Hersfeld, . worden: ;

Der Gesellschafter Fritz Pflanz ist aus der r er ausgeschieden. Anton Chert führt das Geschäft unter der Firma Almühle Hersfeld Anton Ebert als Einzelkgufmann fort.

Hersfeld, den 30, November 1926.

Amtsgericht.

Jessen, Ez. Halle, 899351

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 14 bei der Firma Carl Zierold, vorm. J. L. Friedrich Schulze, Seyda folgendes eingetragen: Dig Firmg Jautel . ö Ohls, vorm. J. X. Friedrich

ulze in Seyda. Inhaber ist der Maurer und Zimmermeister Hans Ohls in Seyda, zurzelt Wandsbek. Die Haftung des Erwerbers, für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen sowie deren Ueberkragung auf den Erwerber Ohls ist ausges. . en.

Jessen, den 13. November 1926.

Amtsgericht.

H iln. 89936]

In das Handelsregister wurde am 26. November 1926 eingetragen:

Abteilung A.

Nr. 11370 die Firma „Rheinland gelbe Rabattmarken Walter Scherf“, Köln, Belfortstr. 9, und als . Walter Scherf, Kaufmann, Tdöln.

Nr, 113771 die Firmg „Hubert Oslender“, Köln, Klettenberggürtel 63, und als Inhaber Hubert Oslender, Immobilien, und Hypothekenmakler, Köln⸗Klettenberg.

Nr. 11872 die Firma „Johannes Richter“, Köln, Weiertal 105, und als Inhaber Johannes Richter, Kaufmann, Köln.

Nr. 11373 die offene Handelsgesell⸗ schaft „Osthöver . Co.“, Köln, Schildergasse 24. Persönlich haftende Gefellschafier:; Karl Osthöfer, . mann, Elberfeld, Firma Max Friedri Abraham & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Elberfeld. Die Ge⸗— sellschaft hat am 15. November 1926 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nür die Firma Max Friedrich Abraham & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ermächtigt.

Nr. 457 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft „Helff (X. Heinemann“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Nr. 475 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „J. C. Altpeter“, Köln: Die Prokura des Johann Josef Hecker ist erloschen. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidatoren sind die Gesell⸗ schafter Witwe Balthasar Lotz, Maxia geb. Altpeter, und Julius Lotz. Jeder Liquidator ist vertretungsberechtigt.

Nr. 1719 bei der affenen Handels⸗ gesellschaft „Ludwig Döllgen“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen, desgleichen die Prokura der Ehefrau Maria Döllgen, geb. Theisen.

Nr. 1732 bei der Firma „Heinrich Küppers Nachf.“, Köln: Die Firma ist erloschen, desgleichen die Prokura der Frau Rudolf Aretz, Agnes geb. Küppers. ;

Nr. 1999 bej der Firma „Enes⸗ Steinmetz“, Köln: Die Firma ist er⸗ loschen.

Nr. 2900 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft „Nohl Cie.“, Köln; Die Prokura des Eugen vom Cleff sowie

Firma erloschen.

des Josef Wirtz ist erloschen. Dem Lud⸗

wig Stremmel, Köln⸗Müngersdorf, ist Alleinprokura erteilt.

Nr. 2003 bei der Firma „Kölner Oelfabrik Friedrich Sonderhoff“, Köln⸗Riehl: Die Firma ist erloschen. Nr. 2135 bei der Firma „Ernst Lennich“, Köln: Die Firma ist er— loschen, desgleichen die Prokura des Heinrich Roß.

Nr. 2302 hei der i „Frohwein

G Co.“, Köln: Die Firma ist er⸗— loschen. 2416 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft „F. Halbach C Comp.“, Köln: Die Prokura des Karl Buchenauer ist erloschen. Der Kauf mann Otto Kumbruch ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Wilhelm Jansen führt das Geschäft unter der Firma un⸗ verändert fort. Dem Otto Kumbruch, Köln, ist Prokura erteilt.

Nr. 3604 bei der Firma „Freund Gottschalk Nachf.“, Köln: Die Firma ist erloschen.

Nr. 3811 bei der Firma „Bernardini G Cie.“, Köln-Ehrenfeld: Die Firma ist erloschen.

Nr. 4141 bei der Firma „Teves Co.“, Köln: Die Firma ist erloschen. Nr. 4400 bei der Firma „Adolf Langenhoevel“, Köln: Die Firma ist erloschen.

Nr. 4747 bei der effenen Handels gesellschaft „Gebr. Felten“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Christian Felten ist alleiniger Inhaber der Firma.

Nr. 4797 bei der Firma „Steingast G Meller“, Köln: Die Firma ist er⸗ loschen. .

Nr. 5206 bei der Firma „Schuh⸗ Haus Josef Alexander Zweig⸗ niederlassung Cöln“, Köln: Die Zweigniederlassung Köln ist in die Haupt niederlassung umgewandelt worden.

Nr. 5487 bei der offenen Handels—⸗ gesellschaft „A. Brünell C Söhne“, Köln: Die Gesellschafter Paul Brünell und Witwe Betty Brünell sind aus der an . ausgeschieden. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge= sellschafter Otto Brünell führt das Ge⸗ schäft unter der bisherigen Firma als Einzelkaufmann weiter. Die der Clementine und der Gertrud Münch er⸗. teilte Prokura ist erloschen. Dem Paul Brünell, Köln, ist Einzelprokura erteilt. Die Prokura des Robert Brünell bleibt bestehen. -

Nr. 5670 bei der Firma Otto Gräffe Agentur und Commission“, Köln: Die Firma ist erloschen.

Nr. 6617 bei der Firma „Perser Teppichhaus Max Wagner“, Köln: Die Einzelprokura des Hans Schultheß ist erloschen.

Nr. 7161 bei der Firma „Max Bausch“, Ronsdorf, mit Zweignieder—⸗ . in Köln: Die Zweignieder⸗ lassung Köln ist aufgehoben.

Nr. 7297 bei der offenen Handels⸗ gesellichaft „Klöppel. . Gebr. Schneider“ Wahn: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Nr. 7820 bei der Firma „Eduar Sieger“, Köln: Die Firma ist er— loschen.

Nr. 9076 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft „Dagobert Heumann ?, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Nr. Mahl bei der Firma. „Friedrich Wilh. Arens“, Köln: Die Firma ist erloschen. ;

Nr. 10 268 bei der Firma Wilhelm Kauth, offene Haudelsgesellschaft“, Köln: Die Firma ist von Amts wegen

gelöscht. Abteilung B.

Nr. 2499 bei der Firma „Dresdner Bank in Cöln“, Köln: Die Firma der ö, ist geändert in „Dresdner Bank in Köin“.

Nr. 3353 bei der Fiemg „Gerlin⸗ Konzern Rheinische Versicherungs⸗ Gruppe Akttiengesellschaft“. Köln: Karl Müller, Direktor, Köln, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. ;

Nr. 410 bei der Firma. „„Löwen⸗ stern Straus Akt iengesellschaft“, Köln: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 16. November 1926 in Verbindung mit dem Aufsichtsrats⸗ beschluß vom gleichen Tage ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag in 8 4, betr. das Grundkapital und seine Einteilung, ge⸗ ändert. Max Löwenstern ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Adolf Bothe, Köln, ist zum ordentlichen Vor⸗ standsmitglied bestellt mit dem Rechte der Alleinvertretung. Nach dem bereits durchgeführten Generalversammlungs⸗ beschluß vom 11. November 1926 ist das Grundkapital um 100 000 Reichsmark auf 206 000 Reichsmark herabgesetzt. Ferner wird , Die Kapitalherabsetzung ist erfolgt durch Z3u⸗ sammenlegung von je 3 Aktien à 109 Reichsmark auf 2 Aktien à 100 Reichsmark. .

Nr. 4657 bei der Firma „Kölner Beamten Vereinigung (Abteilung RNheinische Beamtenbank)“, Köln: Zu Vorstandsmitgliedern wurden, be—⸗ stellt: Rechnungsrat Engelbert Hützer, Postsekretär Johann Schmitz, Reichs⸗ bahnrat Adolf Schmedding, Senats⸗ präsident i. R. Alfred Wieruszowski, Regierungskassenoberinspektor Peter Kann, Oberpostsekretär Johann Scheide⸗ rich, Oberpostinspektor Leonhard Karg, Postinspektor Karl Körber, Eisenbahn—⸗ oberinspektor i. R. Karl Scheffels, Köln. Zum Vorsitzenden wurde gewählt Robert Selbach und zu seinem Stell vertreker Geh. Justizrat Heinrich Diener. Aus dem Vorstand sind aus⸗

geschieden: Reichsbahndirektionspräsident

d hann Leonhard Zigan, Köln.

ren v. Gusrard, Eisenbahnamtmann technungsrat Mathias Kröffgen, Re⸗ gierungsrat Dr. Gottfried Esser, Rech⸗ nungsrat Johann Wexzel, Rektor Josef Theisen, Verwaltungsdirektor Nikolaus Goettert, Regierungsrat Peter Zündorf und Professor Dr. Peter August Blind. Nr. 5955 bei der Firma „S. M. Karfiol Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 11. November 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst Kaufmann Hubert Hendricks, Essen, ist Liquidator. Nr. 6606 bei der Firma „Friedrich Schöndeling, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Essen, Zweig⸗ niederlassung Köln“, Köln: Karl Ohly ist als Geschäftsführer abberufen. Nr. 6181 bei der Firma „Daas Büttgen Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Köln: Johannes Büttgen ist als Geschäftsführer aus- geschieden. Nr. 6233 bei der Firma „Gestetuer, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Berlin, mit Zweigniederlassung in Köln: Viktor Kaul, Berlin⸗Schöne⸗ berg, und Erna Hesse, Berlin, haben derart Prokurg, daß jeder gemein sam mit einem Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt ö Die Prokura von Hans Heye ist erloschen. Nr. 6336 „Rheinisch⸗Westfälische Grove Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln, Filzengraben 2. Gegen stand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Heizungs⸗, Lüftungs⸗ Gas⸗, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klär⸗ anlagen sowie von allen Anlagen ähn⸗ licher Art. Ferner die Herstellung und der Vertrieb der Einzelteile, die zu obigen Anlagen erforderlich sind. Stammkapital: 50 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: August Joseph Muth, ngenieur, Köln. Prokurg;; Alfred Zimmermann und Wilhelm Götz, Köln, haben derart Prokurg, daß jeder gemein⸗ sam mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen vertretungsberechtigt ist. Gesellschaftsvertrag vom 13. No— vember 1926. Jeder ,, ist für sich allein vertretungsberechtigt. arr. wird bekanntgemacht: Zur voll. tändigen Deckung seiner Stammeinlage werden von dem Gesellschafter Muth in die Gesellschaft sämtliche Materialien und fertige Waren für Zentralheizungs-⸗ und Wasseranlagen im Werte, von 40 0090 Reichsmark eingebracht, die sich in den Geschäftsräumen in Köln, 6 ngraben 2, befinden. Oeffentliche anntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 6337: „Verkehrsreklame Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eines Reklameunternehmens und der Erwerb von n,, Lizenzen und Gebrauchsmusterschutzansprüchen. Die Gesellschaft kann auch Immobilien er— werben und Handelsgeschäfte aller Art betreiben. Stammkapital; 20 000 Reichs mark. Geschäftsführer: ö *. zesell. schafts vertrag vom 25. Oktober 1926. Der Geschäftsführer Johann Leonhard

igan ist für sich allein vertretungs

rechtigt. Werden noch weitere Ge—⸗ schäftsführer bestellt, so 3 die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein schaft mit einem 3 Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. ;

Nr. 6338: „Peter Wirtz Maschinen⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln, Vitalisstraße 24. Gegenstand des Unternehmens; Her⸗ stellung und Vertrieb von maschinellen Einrichtungen, insbesondere von Zer⸗ kleinerungs und Transportanlagen. Stammkapital: 50 000 Reichsmark. Ge- schäftsführer: Georg Wirtz, Ingenieur, Köln⸗Bickendorf, und Alfons Scherer, Kaufmann, Köln. Gesellschaftsvertrag vom 5. November 1926. Die Ver⸗ tretung erfolgt durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Ferner wird bekanntgemacht: Zur voll⸗ ständigen Deckung ihrer Stammeinlage bon 18 500 Reichsmark wird in die Ge⸗ sellschaft von der Kommanditgesellschaft

eter Wirtz, Maschinenfabrik, Köln⸗ Bickendorf, eingebracht: Das bisher von ihr unter ihrer Firma geführte Ge⸗ schäft mit folgenden Aktiven: Außen⸗ stände, Kassenbestand, Postscheckkonto, Bankkonto, Treuhänderkonto, Borräte, und mit folgenden Passiven: Gläubiger, deren Forderungen nach dem 237. März 192366 entstanden sind, Treuhänderver⸗ pflichtungen, Anzahlungen, und mit dem Rechte der Fortführung der Firma. Ferner bestent die Firma Peter Wirtz, Maschinen fabrik, Komma nditgesellschaft, der Gesellschaft den Nießbrauch an den der Firma Peter Wirtz gehörenden Grundstücken. Die Uebernahme weiterer im Betrieb der Firma begründeten Ver= bindlichkeiten ist ausgeschlossen. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Menger ing Berlin Verlag der Geschäftestelle Mengering) in Berlin.

Druck der Preußilchen Druckerei.

und Verla , aft. Berlin, zilhelmstraße 32.

89866] Bezug von nenen Aktien der

Samburg⸗Ameritanischen Backet⸗ fahrt ⸗A tie n⸗Ge sellscha ft zu Samburg

und Erste Aufforderung zum Umtauich der Stammaktien der Deutsch · Australischen Dampsschiffs⸗ Gesellschaft, Samburg, und der Deutschen Dampfschifffahrts⸗ gesellschaft „Kosmos“, Hamburg, in Aktien der

Sam burg · Amerikanischen Packet⸗

fahrt⸗Actien⸗Gesellschaft.

In der außfierordentlichen Generalver⸗ sammlung unjerer Aktionäre vom 24. No beinber 1926 ist beschlossen worden, das Stamm kapital der Gesellschaft von zurzen nom. RM 76 lo0 000 um den Bettag von nom. RM oh 270 200 durch Aus⸗ gabe von

183 334 Stück Inhaberstammaktien zum

Nennwert von je RM 300 und

13 500 4 0,½ kumulativen Vorzugsaktien

im Nennwert von je RM 20 auf insgesamt nom. RM 131 370 200 zu erhöhen.

Von den neuen Stammaktien werden nom. RM 30 000 000 in Ausführung des mit der Deutsch-Australischen Dampf⸗ schiffs⸗Gesellschastt und der Deutschen Dammwjschiff lahr te gesellichast Kosmos? abaäeschlossenen Fusionsvertrags den Aktio⸗ nären dieser beiden Gesellschaften in der Weise gewährt werden, daß die Stamm⸗ aktionäre der Deutjch⸗Australischen Dampf⸗ schiffs⸗Gesellschaft für je eine Stammaktie im Nennbetiage von RM 300 eine Stammaktie 11. Ausgabe 19266 der Ham⸗ burg⸗Amerika Lmie von nom. RM 300 und die Stammaktionäre der Deutschen Dampischiff fahrtsgeiellschatt. Kosmos“ für je drei Stammattien im Nennbetrage von je RM 200 zwei Stammaktien II. Aus—⸗ gabe 1925 der Hamburg⸗Amerika Linie von je nom. RM 300 im Wege des Umtausches eihalten. Der Fusione vertrag ist in den außerordentlichen Generalver⸗ sammlungen der beteiligten Gesellschaften vom 23. und 24. vorigen Monats ge⸗ nebmigt worden

Die nicht zum Umtausch bestimmten nom. RM 25 000 200 Stammaktien sind von einem Konsortium unter Führung der Norddeutschen Bank in Hamburg, Ham- buig, und der Darnstädter und Rational bank K. a. A., Berlin, mit der Ver— pflichtung übernommen worden, hiervon den Stammaftionären der Hamburg⸗ Ameritr Linie, der Deutsch-Australischen Dampfschiffe⸗Gesellschaft und der Deutjchen Dampschifffabrtegesellschatt „Kosmos“ nom. RM 15 000 000 im Verhältnis von 7:1 zum Kurse von 130 0, anzubieten und die restlichen nom. RM 10 000200 nach den Bestimmungen der Leitung der Gelellschaft zu verwerten.

Die Eintragung des Generalversamm⸗ k in das Handelsregister ist erfol t.

Wir fordern daher hierdurch gemäß 8 305 Abr. 3 und § 2890 H.-G. ⸗B. die Stammaktionäre der Deutsch⸗Australischen Damp schiffe⸗ Ge sellschast und der Deutschen Dampischifffahrtsgesellschafst Kosmos“ aur, ihre Aktien zum Umtauich in Stamm⸗ aktien der Damburg⸗ Amerika Linie nach Maßgabe der folgenden Bedingungen ein⸗ zureichen.

Ferner fordern wir hierdurch unsere bis⸗ herigen Stammaktionäre srwie die Stamm⸗ aktionäre der Deutsch⸗Australischen Dampischiffs⸗Gesellschant und der Deutjchen Dampsschiff fahrtegesellschaft Kosmos auf. unter den nachstehenden Bedingungen von ihrem Bezugsrecht Ge⸗ brauch zu machen.

Bedingungen:

Die Aumeldung zum Bezuge, die Einreichung der Äktienmäntel und die Begleichung des vollen Bezugepreises muß . des Ausschlusses in der

vom 6. Dezember 1926 bis 2E I. Dezember 1926 einschtiestlich, die Einreichung der Austral⸗ und Kosmos⸗Stammattien zum Zwecke des üumtausches 3 ö 15. März 1 ,,,. erfolgen, und zwar jowohl für den Be wie auch für den Umlausch: ng in Hamburg: bei der Norddeutschen Bank in Samburg. bei der Darmstädter und National⸗ ank Kommanditgesellschaft auf Tirtien, Filiale Hamburg. bei den Herten L. Behrens K Söhne, bei der Commerz · und Privat⸗ Bank Attieng esell schaft, bei der Deutschen Bank Filiale Samburg.; bei der Dresdner Bank in Hamburg, bei den Herren Munchmeyer & Co., bei den Herren Schröder Gebrüder

Co.,

bei der Vereinsbank in Samburg,

bei den Herren M. M. Warburg G Co., . in Herlin:

bei der Direction ver Diseonto⸗ Ge selljcha fr

bei ter Darm städter und National bank stommanditgesellschaft auf Aktien. Abt. Behrenstrasfe,

J. Berliner Handels⸗Gesell.

aft,

bei der Commerz und Privat ⸗Bank Attiengesellschait,

. * DVerren Deibrück Schickler

o. bei der Deutschen Bank, bei der Dresduer Bank, in Frant furt a. M.: bei der Direction der Disconto⸗

bei der Darmstädter und National bank Kommanditgejellschaft auf Aktien, Filiale Frankfurt a. M., bei de Commerz⸗ und Privat ⸗Bank Attiengesellschaft, Fitta le Frank⸗ furt a. M.. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt a. M.. bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M. . in Köln a. Rh.:— bet der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Köln, bei der Commerz und Brivat⸗Bank Aktiengeiellschaft. Filiale Kön, bei der Deutschen Bank Filiale Köln, bei der Dresdner Bank, bei dem Bankbaus A. Levy. bei den Herten Sal. Oppenheim jr.

Cie., bei dem A. Schaaffhausen'schen Bani verein 2. G., während der bei den Stellen üblichen Geschäftsstunden unter Beifügung eines mit zablenmäßig geordnetem Nummern⸗ verzeichnis versehenen Anmeldescheins, der bei den Bezugestellen in Empfang ge⸗ nommen werden kann.

Die Bezugestellen weisen darauf hin, daß es wünschenswert ist, die Anmeldung zum Umtausch und zum Bezuge bereits in den ersten Tagen der Bezugsfrist vor⸗ zunehmen, auch wenn die Bezahlung des Bezugspreises erst am letzten Tage der Bezugsfrist erfolgt.

Der Besitz eines Nennbetrags von RM 2100 Stammaktien der Hamburg⸗ Amerika Linie oder Stammaktien der Deutsch⸗Australischen Dampfichiffs⸗Gesell⸗ schaft berechtigt zum Bezuge einer neuen Stammaktie II. Ausgabe 1926 von nom. RM 309 der Hamburg⸗Amerika Linie zum Kurse von 1300j0, der Besitz eines Nennbetrags von RM 4200 Stammaktien der Deutschen Dampsschifffahrtsgesellschaft Kosmos berechtigt zum Bezug von nom. RM 600 neuen Stammaktien 11 Aus⸗ gabe 1925 der Hamburg-Amerika Linie zum Kumse von 130 0ͤ.

Nach Zahlung des Bezuaspreises werden die neuen Attien der Hamburg⸗Amerika Linie nebst Gewinnanteilscheinen Nr. 3 ff. sowie Erneuerungsscheinen ausgehändigt werden.

Ferner werden gegen Einlieferung einer Stammaktie der Deutsch⸗Australischen Dampsschiffs⸗Gesellschaft über nom. RM 300 4 Dividende für 1927 ff. eine junge Stammaktie 1II. Ausgabe 1926 der Ham⸗ burg⸗Amerika Linie über nom. RM 300 mit Dividendenschein Nr. 3 ff. und gegen Einlieserung von 3 Stammaktien der Deutschen Dampꝛschiff fahrtsgeellichaft „Kosmos“ 4 Dividende jür 1927 ff. 2 junge Stammaktien 11. Ausgabe 1926 der Hamburg- Amerifa Linie mit Divi⸗ dendenschein Nr. 3 ff. ausgegeben. Der Dividendenschein für das Geschäftsfahr 1926 der eingelieserten Aktien bleibt in den Händen der Einlieferer und die Ham⸗ burg⸗Amerika Linie gewährt hierauf den gleichen Dividendenfatz, der auf ihre Aktien für 1926 entfallen wird. Die Stammaftien der Deutsch⸗Austra⸗ lischen Dampfichiffs⸗Gesellschaft und der Deutschen Damhmsschifffahrtsgelsellschaft „Kosmos“, die nicht bis zum 15. März 1927

ein jch ließ lich zum Umtausch eingereicht werden, werden für krastlos eiklärt werden. Das gleiche ailt von den Stammaktien der Deutschen Dampischiff fahrtegesellschast Kosmos“, die die zum Umtausch in Aktien der Hamburg⸗ Amerika Linie erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und nicht bis zum genannten Tage zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt sind. Die an Stelle der jür kraftlos erklärten Aktien tretenden jungen Aktien 1I. Aus—⸗ gabe 19266 der Hamburg⸗Amerika Linie werden an der Börse verkauft und der Erlös wird beim Amtsgericht in Hamburg für die Beteiligten hinterlegt werden. Der Umtausch und die Ausübung des Bezuges tst provisionsfrei, wenn die Aktien bzw. Aktienmäntel am Schalter der Bezugestellen eingereicht werden. Wird der Umtausch oder der Bezug im Wege des Brieswechlels veranlaßt, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Die Anmeldestellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten und auch den Spitzenausgleich bei den Aktien der Deutschen Dampfschiff fa hrtsgeellschast „Kosmos“ zu vermittemn. Hamburg, den 4. Dezember 1926.

Hamburg ⸗Amerikanische Packeifahrt · Actien · Gesellschast

(Sam burg⸗ Amerika Linie). g06 40

Gothaer Waggonfabrit Actiengesellschast.

Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft zu der am Donnerstag, den

23. Dezember 1926, vormittags

11 Uhr, im Sitzungs aal der Direction

der Dig conto⸗Gesellichgit, Filiale Mei⸗

ningen in Meiningen, Leipziger Straße 4,

statifindenden 28. ordentlichen Ge⸗

neralversammlung em. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geichästsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie des Berichts des Ausichtsrats für das Geschäntsjahr 1925/2tz und Mitteilung an die Aktionäre gemäß § 240 Abs. 1 Han⸗ deltsgesetz buchs.

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1925 / 26.

Gesellschaft, Ftuiale Frankfurt g. M.,

stand unter Angabe der Nummern ange⸗

4. Beschlußfassung über die Fre des Grundkapitals von NR M 7 565g o auf Rien 16890720 zwecks Deckung der Unterbilanz nnd Vornahme von Abschreibungen duich Zusammenlegung der Stamm⸗ und Vorzugsaktien im Verbältnis von 4:1 unter Ver⸗ minderung der Zahl der Attien.

Ermächtigung des Voistands und des Aufsichtsrais, die Einzelheiten der Herabsetzung des Grunt kapttals sest⸗ zusetzen und die für die Durchführung der Herabsetzung erforderlichen Maß⸗ nahmen zu treffen.

Beschlußassung über den mit der Cykłlon⸗Automobilwerke Aftien. Gesell⸗ schaft, Berlin, abzuschließenden Fu⸗ sions vertrag. Das Vermögen dieer Gesellichaft soll als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation gegen Ge— währung von Aftien unserer Gesell⸗ schalt Nennwert gegen Nennwert übernommen werden.

Erhöhung des herabgesetzten Grund⸗ kapitals unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aftionäre von RM 1390750 auf RM 7000750 durch * von

a) RM 1 800 000 auf den In⸗ haber lautender Stammaktien, und zwar 1800 Stück über je RM 1000 mit Gewinnanteilberechtigung vom 1. Juli 1926, welche zur Durch⸗ führung des Fusionsvertrags verwende werden sollen

b) RM 3 zio goo auf den In— haber lautender Stammaktien, und zwar 3310 Stück über je RM 1000 mit Gewinnanteilberechtigung vom k Juli 1926. Ermächtigung des Vorstands und des Aussichtsrats, diese RM 3310000 neuen Stamm⸗ aktien zu begeben sowie den Ausgabe⸗ kurs und die sonstigen Einzelheiten der Begehung festzusetzen.

Aenderung des Gesellschaftsvertrags: s 4: Höhe des Grundkapitals und dessen Einteilung nach den Beschlüssen zu 4 und 6.

Aenderung des Gesellschaftsvertrags:

I. 5, Absatz ; a) Veuestsetzung des Stimmrechts der Stammaftien, b) Neufsestletzung des Stimmrechts der Vorzugsaktien sowie Beschränkung des mehrfachen Stimmrechts der Vor⸗ zugsaktien auf Beschlußfassung äber Besetzung des Aussichtsrats, Aenderung des Gesellschaftsbertrags und Auf⸗ lösung der Gesellschaft.

II. S 30: betr. Hinterlegung von Aktien und Ausübung des Stimm⸗ rechts in der Generalversammlung.

Ermächtigung an Vorstand und Auf— sichtsrat Satzungtänderungen vorzu⸗ nehmen, sowelt sie lediglich die Fassung betreffen.

10. Wahlen zum Aussichtsrat.

Ueber die Punkte 4, 6, 7 und 8 der

Tagesordnung wird neben den Beschlässen

der Generalversammlung eine gesonderte

Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugs⸗

aftionäre erfolgen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, die ihre Aktien spätestens drei

Tage vor der Versammlung bei dem Vor—

meldet haben. Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Be= scheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme ne e g, hme der Hinterl ur Entgegennahme der Hinterlegungen und. Ausstellung von 8 darüber sind zuständig der Voꝛrstand. Notare sowie serner folgende Stellen: in Berlin: die Direction der Disconto⸗Gesellschaft, die Deutsche Bank, die Mittel deutsche Creditbank, das Bankhaus Abiaham Schlesinger und Schlesinger⸗ Trier 66. Kommanditgesellschaft auf Afttien, in Düsseldorf: die Deutsche Bank. Filiale Düsseldorf, die Firma C. G. Trinkaus, . in Erfurt: die Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, Filiale Erlurt, die Deutsche Bank, Filiale Erfurt, in Frankfurt am Main: die Dlrection der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Frankfurt / M., die Deutsche Bank, Filiale Frankfurt / M., die Bantfirma Baß & Herz, die Bant firma Kahn K Co., die Bantfirma Gebr. Sulzbach, in Leipzig: die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, die Deutsche Bank, Filiale Leipzig, in Meiningen: die Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Meiningen, in München: , Hypotheken⸗ und Wechsel⸗

n / die Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale München, ü die Deutsche Bank, Filiale München, sowie die Niederlassungen der Direction der Diseont o⸗Gesell schast und der Deutschen Bank in Gotha. Eisenach und Weimar. Gotha, den 2. Dezember 1926. Der Anufsichtsrat. Frank.

(90b24 Bekanntmachnng.

In der Generalversammlung vom 11. November Iz wurde in den Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft an Stelle des ausscheidenden Stadtrats Herrn Rei⸗ mann neu gewählt Herr Stadiberordneter Franz Czeminsti.

Berlin, den 30. November 1926. Berliner Stãdtische Wasser werke A ttien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichterats.

190521] .

Einladung jzur auserordentlichen Generalversammlung auf Minwoch, den 29. Dezember 1926, nach mittags S Uhr, in den Gejellschafts— räumen der Gejellschaft in Elterlein im Erzgebirge.

os is) Thespis · Verlag Aktiengesellschaft, München.

Die Attionäie der Gelellschaftt werden hierdurch zu der am Mittwoch. den 29. Dezember 1926, vormittags 11 uhr, in den Amtsräumen des Notariate München V, Karlsplatz 10, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

Vorlegung des Geschäftsberichts und der

Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschästsjahr 1925, Beschlußtassung hierüber sowie über die Verteilung des Reingewinns und die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien (ohne Dwidenden und Erneuerunge⸗ scheine) oder den Hinterlegungsschein ines deutichen Notars spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung beim Bankgeschäft Alfred Lerchenthal in München, Promenadestraße , beim Bank⸗ geschält Gebrüder A. K L. Meier in München, Lenbachplatz 9 oder bei der Ge⸗ jellichaftskasse (Neuhauser Straße 30) gegen Ausstellung einer Stimmkarte zu hinterlegen.

München, den 30. November 1926.

Der Aufsichtsrat. Felix Koenigsberger, Vorsitzender.

90899

A. Hagedorn E Co. Aktiengejellschaft.

Die Aktionäre umerer Gesellschaft werden hierdurch zur Teilnahme an der am Mittwoch, den 22. Dezember 1926. nachmittags 4 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Osnabrücker Bank zu Dena⸗ brück stattfindenden 20. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

l. Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für das Ge—⸗ schäftsjahr 19295 / 26.

2. Genehmigung der Bilanz.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Aussichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich als solcher spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung dem Vorstand gegenüber ausgewiesen hat. Als Ausweis betrachtet der Vorstand die Hinterlegung der Aktien bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei der Osnabrücker Bank zu Osnabrück, sofern die Aktien spätestens am 18. Dezember 1926 hinter⸗ legt sind und bis zum Schluß der General⸗ versammlung hinterlegt bleiben. Osnabrück. den 3. Dezember 1926.

Der Aufsichisrat. Stolcke.

kose Attienbrauerei Wulle, Stuttgart.

Zu der am 30. Dezember 1926, vormittags 11 Uhr, im Friedrichsbau (Gotisches Zimmer) in,. Stuttgart stgttfindenden 30. ordentlichen General. versam mlung laden wir die Herren Aktionäre hiermit höflich ein. Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Geschästsbericht für das Geschäftsiahr 1925/26 nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung. 2. , über die Bilanz und die Gewinnverteilung. 3. Beschlußlassung über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. 4. Aufsichtsratswahl. 5. Aenderung der Satzungen: 1: Firma, 6: Namensstellung von Aktien, S§z 14 und 15 fallen weg, S 16: Befagnisse des Porstands. Gemäß § 26 der Satzungen ist jeder Aktionär zur Teilnahme an der General- versammlung berechtigt, welcher spätestens mit Ablguf des vierten Werktags vor der Versammlung seine Attien bei der Gesellschaft selbst, bei dem Banthaus Doerten - bach Cie. in Stuttgart, Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Fitiale Stuttgart, Dresdner Bank, Filiale Stuttgart, und Mitteldeutschen Credit-⸗ bank, Frantfurt a. M., oder bei einem Notar hinterlegt, bis nach der General⸗ versammlung beläßt und, im Falle der Hinterlegung bei elnem Notar ein genaues , in. ,, Aktien . *. Ablauf . vierten Werk⸗ ags vor der Versammlung ner der vorbezeichneten Hinterlegungsstellen einreicht. Stuttgart, den 2. Dezember 1926. a. 3m Der Aufsichtsrat.

Tagesordnung:

Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

Anschließend findet ebenialls in den Räumen der Gesellschaft die diesjährige ordentl. Generalversammlung statt.

Tagesordnung:

I. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und. des Geschästeberichts für das Ge= schästsjahr 1925/26.

II. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. III. Verschiedenes.

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung binterlegt werden entweder in Elterlein bei der Gesellichaftekasse oder in Zwönitz bei der Gesellschaftstasse oder bei einem Notar.

Im letzteren Falle muß der notarielle Hinterlegungsichein mindestens einen Tag vor der Generalversammlung im Besitz der Gesellschaft sein.

Elterlein, den 2. Dezember 1926.

Robert Ehrhardt Mech. Schuh⸗

fabriken Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Robert Ehrhardt.

90536] Blankschrauben Aktiengesellschaft, Bremen.

Laut Generalversammlungsbeschluß vom 29. Dezember 1925 wird das Kapital unserer Gesellichatt von RM 1690 000 auf RM bo0 obo herabgesetzt, und zwar der⸗ gestalt, daß je nominell RM 200 Aktien in eine Attie über RM 100 zusammen⸗ gelegt werden. Demgemäß fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen bis zum 2. November 1926 hei der Gesellichaftskasse, Bremen, Von dem Stein⸗ tor 34, unter Beifügung eines arithmetijchM geordneten Nummernverzeichnisses in dop⸗ velter Ausfertigung einzureichen und die⸗ jenigen Aftien, welche die zur Zusammen— legung erforderliche Zahl nicht erreichen, zur Verwertung für Rechnung der Be— teiligten zur Verfügung zu stellen. Die gültig gebliebenen Aktien werden nach erfolgter Abstempelung den Ein⸗ reichern gegen Rückgabe der erhaltenen Empfangebescheinigung wieder ausgehän⸗ digt. Einreichungsformulare sind bei der Einreichungsstelle erhältlich. Aktien, welche bis zum 3. Januar 1927 nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Bremen, den 29. September 1926. Blanukschrauben Aktiengesellscha ft. Der Vorstand. v. Lo ssau.

ö eben be hefti bon nn fil r genie Sclewechsch mn r en beschlossen, von uns selbst ausgestellte Solaw mit dreimonatiger Laufzeit auszugeben, und jwar nn hf

RM 109009099, fällig am 14. März 1927. . Wir bieten diese Wechsel hiermit zum Kauf an, indem wir zu Ge⸗ boten aun sie auffordern.

Die Wechsel werden in Stücken von RM 50 000 und RM 100 000 an die Order des Erwerbers ausgesertigt und sind bei dem Girokontor der Reichshauptbank zu Berlin zahlbar; der gesetzliche Stempel gebt zu unseren Lasten. Die Wechlel sind bei der Reichsbank zu den jeweiligen offiziellen Sätzen die kont⸗ und lombardfähig.

Gebote sind bis zum

S. Dezember 1926, mittags 12 uhr, schriftlich oder telegrapbisch bei der Deutichen Golddiskontbank. Berlin 8V. 1I1, Kleine Jägerstraße 1, einzureichen. Neben rer verlangten 3 . darin der Diskontsatz anzugeben, zu dem die Uebernahme ge⸗ wünscht wid.

Von den abgegebenen Geboten werden diejenigen mit den niedrigsten Diskontsätzen angenommen. Wir behalten uns vor, die Gebote ganz oder tellweise unberücksichtigt zu lassen.

Die Zuteilung wird den Interessenten möglichst noch am gleichen

Tage bekanntgegeben. ; Die Bezahlung hat m d,, ,. Wechsel am 14. De⸗ 2 Uhr, bei der , , d⸗

zember 1926, bis mittag Reiche bank, Berlin. Kurstraße 43144, für Rechnung der Deutichen diskontbank zu erfolgen. Statt in Berlin kann sedoch die Zahlung und Abnahme am genannten Tage auch bei einer mit Kasseneinrichtung versehenen Reichsbankanstalt geschehen, wenn ein dahingehender Antrag bei Abgabe des Gebots gestellt ist. aera cr ie auf Zuteilung bestimmter Stücke werden tunllchst be⸗ r * Berlin, den 3. Dezember 1926.

Deut sche Golvdistonthan k.

Bernhard. Friedrich.

Kühne. Dr. Poth.