1926 / 283 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Dec 1926 18:00:01 GMT) scan diff

err.

setzt unbekannt wo abwesend, unter der ; bogetderg ,.

O. J. Schaefer Blech H. Scheidemande . Schering chem. J. MM. do. Genuñsch.

.

Nannesm.⸗ Mul. M Mannesmann: äbr. Mansfeld Bergbau Marie ton. Bergw. Marienh.⸗Kotzenau Marte Portl.⸗ B. Markt⸗ u. Kühlh. . Martini ußünete Masch. u. Kranbau Masch. Starke n. S M Maschin. Baum. .. do Breuer. .. do Buckau. V do. Kappel. M NMaximiliansau. ] Mech. Web. Linden

Werjsch. Weißen f. B. Nordd. Grdir. Gold. Weser Ati. - Ge. M ; Bfhr Em. 4. rz. 9 Ludw Wessel Porz. ; . do Em 5. rz abztz Westd Handelsges. 16 do Em 6. rz ab zi Schlern Bergb. gin Westeregel Allai. ; J do Em. 2, rz. abꝛ do. do. St. ⸗Pr. ; Westfalia⸗Dinnend. ;. do. Gio⸗R E. 4. xz. 40 9 g5gloty Westf. Draht Hamm Nürnbg. Stadt Gold do. Bgw. Veuthen. . do. Eisen u. Droht 1926 unt b 1981 do Cellulose . . Langendreer. . Oldb. staatl. Erd. A. do Elettr. n. Gas A ö ! ö do. Kupfer Gold S. A-D ut. 80 do do Lit B ; Wicking Portl.⸗8. M Ostyr Idsch Gd. Ki. do Lein. Kramsta M ö Wickrath Leder ... do do do do Mühlenwerle, . Wiesloch Ton .. Pforzheim Stad do. Portl⸗mtfb ; ? S. u. F. Wihard .. Gold 1925, rz. ab27 do Textilwerte .. 2 h Wilhelms h. Eulau Vom merjche landsch do. do. Genußsch. M . ' Wilke Dpst u. Gas? Gold⸗Kfandbr. Schloß. Schulte Wil mersd.. Rhg. .. ommersche Prov. Lugo Schneider H. Wißner Metall Goldetz rz. 31 1246 Schoeller⸗Eitorf. M Witten Gußstahlw. Breuß. Bodti. Gold⸗ W. A. Scholten... ö Witttop Tiefbau.. Pf. Em. 8. xz. ab a0 Schomburg u. Sö. M . ; 6 NR. Wolf do. do. E. 5. rz. ab 26 Schönebeck, Met. A ; do. do. do. E. 9g. ul. b. gj Schönwald Porz. .. 8 7 Wotan⸗Werle do do. E. g, rz. ab 29 Hermann Schött. Wrede Mälzerei M do do. G. G. C. a. rz30 Schristg. Offenbach E. Wunderlich u. Co. do. do. E. 8, ul. b. 32 Schubert u. Salzer Wurz. Kunstmühl.. Preuß. Ctr.⸗Boden do. Genußscheine. ; Gold. Vj. unt. b. 3) Schucktert u. Co.. .. . Zeitzet Maschmen. do do rz. ab 31 Schuhfabril Herz. . 68 ellstos⸗Verein. M do. do. 26, fdb. abg?z Fritz Schulz jun.. ellstoff⸗Waldhos. Schwandorf Ton. ; . ĩ o. Vorz.⸗A Lit. B Schwanebectã em.. ö . Werle

allesche Maschin.

[90590] Oeffentliche Zustellung. 90598] Oeffentliche Zustellung. die Reklagte zu 1, 3. den Direktor Carlo] [90203] Oeffentliche Zuste nung; .

? R 24. 19. 19736 der beruft Wiedey, hüber in Berlin⸗Wil mere dor, In Sachen des Holpachters Clemens Behauptung, daß der Beklagie der Klägerin , 2 , Ke , . Staro (eber bellt nr, . 13, ietzt * Aum· 2 6 3 2 4 . . r n r. n . die nf ö arte; n in Nieder- enthaltg unter der Behauptung, die Prozeß bevollmãchtig er: 2 istan ) ̃ Im 18 No, un? In m bm 9 8, 9 . ö Fir ng Wemgiteßbanglang bein and. der. Peters in Otlerndoil, gegen den Wenste vember 2 bie id Apri ox ( * Inh mn eg in, Rech canmã le ö Fe, r, r,. Lunbura a L, flagt gegen den zeitiger Inhaber Ludwig Kölle, dem knecht Willi Bidstrup, früber in O. EG. monatlich) ee . sei und daß ee ei Dr. da mne, r,, . 4 Ffm en,. AÄrbeiler Paul Sieberi, geb. am 21. 3. RTiäger 13 557 Reichsmark aus der Ur. Aitenbruach jetzt unbetannten Aufenthalts, Wieebaden als Griüllungs ort vereinbart e m. 6 n . ö .I. 1384 zu Grof Nel fe, Kreis Bemst. Ber. kunde vom 1 Februar 1926 schulde, wo⸗ wegen Forderung von 38 50 NMR ist zur zei, mit dem Antrage den Betiagten kosten · artort ergwi. R koꝛdstr. 3 lest un ae e, w. Die Poren? müher in Höchst a. M. 3. Ji. rauf ob Röhr gejahlt eien, daß die weiteren mündlichen Verhandlung Termin pflichtig ju veraiteilen an Klägerin . e, 2 12 unbekannten Aufenthalte, auf Grund der Betlagten zu J und z als * des . RE 1 5 = . dar ' sn n , , h z ) srei J ö Beklagie der Kindes. florbenen Ludwig Kölle, der Beklagte zu? r, vor dem Amtegericht in Ottern⸗ seit 1. 142 . arpener Sergb. M me , 2 . ,, , r, . als lelbstschuldnerischer Bürge aus der dor, Zimmer Nr. 7, angeletzt, wozu der teil für vor la añig. voll streckbar zu 7 .

die 1I. Zivi a 2. März 1927, allein aeichlechtlich beigewohnt babe und Bürgschafteertlärung vom 1. Februar 1926 Berlagte biermit geladen wird. Zur mündlichen Verhandiung des dachi. 4 . eus? w 1 an, 18 464 1926. 2 , , ö ; ? * z s 2 ichs mark auch auf die von der Firma mtager icht. geri in es ba au e * eilbronner Zucker

* ö Auwalt zu besiellen. kennen: J. Der Beklagte wird verurteilt, Wemgroßhandlung Rheinland atjept erten. oro] Oefen iche Juntenunug. bruar 19 vormittag hr.

; 2 ; z j 92, geladen. ein. Lehmann u. C. Zum Jwecke der öffentlichen Zustellung a) dem Kläger zu Känden des Kreie⸗ am 9. November und is September ies n Scchen Firn Mar a nmmaun, Zimmer ge z

S SCC LDLLL GL

do do Sorau ... do. do. Zittau ... Meerane Kamnig. MehltheuerTülli. M H. Meinecke Meißner Of. u. Pz. Mertur, Wollw. M Metallbant u. Me⸗

tallurgische Ges. . H Meyer u. Co., Lit. Meyer Kauffmann Carl Mez u. Söhne M Miag, Mühlb. u. Ind Mimosa A.-G.. . M Minimax Mix u. Genest. ... Motorenfabr. Deutz Motoren Mannh. .. Mühle Rüningen M Mülh. Bergwert .. C Milller Gummi M Mil ller, Speisef. M Münch. Licht u. Kr. M Mundlos

D 8 0 0 0 , 288

—— —— —— ——

i Co : 96 9 1 We Wiesbaden, den 22. November 1926. ke ger rte: wird dieser Auezug der Klage befannt. jugendamts in Limburg a. L. von einer fällig gewesenen und wviotestierten Wechiel land hir fichasilich? Malchtuenk in Aiurn bern, Ger e mr e sneg,, ö 29. 2. ö

gemacht. Geburt bis zur Vollendung des 16. Lebene⸗ geitützi werde, mit dem Antrage: die Be⸗ inn, n, ,, mn, na, , ,

; lich klagten fostenpflichtig zu verurteilen, an . ] ermannmühlen

Oldenburg, den 25. November 1926. jabres eine Unterbalterente von monat ö n, n,, , , , , ,, .

iber des Landgerichis. 3 RM., und zwar die 1ückttändigen Be- cen Kläger 1900 Reicht mark ne . t 8 r 1 . .

. , , träge sosort und die künftig fälligen am Jinzen feit der Kiagejustellung zu mablen, Nürnberg, Hutdwigstraße 12.11. gegen ,, i, (95h 2] Oeffentliche Zustellung.

ö ö n Fin ichael, in Deusmauer, nun 28 j das Ürteil für vorläufig vollstreckbar Fin sterer. Michael. ö gert Ver mukere⸗ Eisten eines jeden Monais um voraus zu und fig ö er ũn e, . Ve iner

D 2 8 8 8 2 3 8 3 * 0

—— —— c —— ——

——

—— —— —— —— ——

—— 3 0 28 2 2822

Die Gheniau Elly Puckelwald. geb. alen, vorbebaltlich weitergehender An zu erklären. Der Kläger lazet re, . , , Böttcher, in Bremerhaven. Rampen jprüche aus s 1105 Abs. 2 des Bürger klagten zu 3 zur mündlichen Verhandlung , ne i, fr ,. straße ? Pfozeßbevollmächtialer Nechtg. jichen Gesetzbuche, v5 die Kossen des des Piechtestreits vor die 1. ö chr gd g e, m e, m len , ,, erpa tungen, i . ien anwalt Büäning in Verden, klagt gegen Rechtestreilö zu zahlen, e zu bewilligen, des Landgerichts 1 in Beilin. Giumer— sowie O75 ht Bruchbersicherung zu be⸗ 3 .

ibten Chemann, den Matrosen Erich daß das Vaterschaftsbefenntniz dem (Ger straße, J. Stockwerk, Zimmer 11 13, auf irsch Tafeldglas .

9 . . irschberg Leber. Puckelwald. zurzeit unbekannten Auf- hburtsregister beigetragen wird. II. Das den 31. Januar 1927. vormittags 1 261 1 , Verdingungen U. . ar, , enthalts, mit, dem Antrage auf Ehe. Urteil it nach 5 705 Ziffer 5 der Zwil! 19 Uhr, mit der Aufforderung, einen streckbar. Der Beklagte Michael Finsterer

b 30 do. 26, ut. b. 1 do üt. ö. 26 . 319 0. p. Pf. 24 S. 1, uf. 29 Auf Sachwerte, Goldi. od. Reichs m. dom do , , mg,

do Jo. S. 8. ui. b. ausgest. Pfandbr. u. Schnlvverschr. 3 6 .

Schwelmer Eisen.. uckerfbr. Rastenbg.

wickauer Maschin. Segall. Strumpsw.

Seidel u Naum. M Fr Seiffert u. Co. Siegen⸗Sol. Guß M Siegersdorf, Werk.

—— 2 2 2 2

—— —— , , , , ,. I . 828 8828 *

—— W —— —— 2 2 2 &

scheidung Die Tlägerin ladet den Be. vroeßordnung vorläufig vollstreckbar. Zur klagten zur mündlichen Verhandlung des mündlichen Verhandlung des Nechtestrens Rechtestreits vor die 111. Zipiltammer des wird der Beklagte vor das Amtsgericht im Landaerichis in Verden (Allery auf den Höchst a. M. auf Dienstag. ven 18. Ja⸗ 5 Febrnar 1927. vormittags vr Uhr, nnuar 1927, vorm. 11 Uhr, Zimmer mit der Aufsorderung, sich durch einen bei Nr. 17 gelaben.

Döchst a. M., den 22. November 1926. Gerichteschreiberei 8 des Amtsgerichts.

90600 Oeffentliche Zustellung. minderjährige Vein; vertreten durch das Jugend⸗

ö dieses vertreten durch den Ober⸗ Deffenttiche Bekanntmachung, inspektor Sotekamn in Rüstringen, flagt

diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Projeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Verden, den 2. Dezember 1926.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

loo 21

Rüstringen, amt,

in

bei dem gedachten Gerichte zugelassenen

etwaige gegen die Behauptungen det Klägers vorzubringende Einwendungen und Beweismittel unverzüglich in einem Schrint⸗

Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. 28. O. 673. 26. Berlin, den 26. November 1926.

vohgs]

ö ; wird hiermit zur mündlichen Verhandlung

Anwalt zu bestellen und durch diesen , gen, m n,,

25. Jannar 1927. vorm. 11 Uhr—

vor das 1 a,, . . icht mit. Nr. 28, geladen. Der Klagevärtel wurde

e , e 5 . K die öffentliche Zustellung der Klage mit

; Beschluß vom 26. November 1926 bewilligt.

Parsberg, den 30 November 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J. oo5yo i] Oeffentliche gustellung.

Brauereibesitzer Carl Jabn in In Sachen der Kommanditgesellschaft Reichenbach i. V., Prozeßbevoll mäͤchtigter:

Soto 3] Domãnenverpachtung. . Die Domäne Düna im Kreise Osterode a. H, je 7 cm von den Babn⸗ stationen Osterode 9. Har und Herzbeig a. Harz entfernt. joll am Mitiwoch, den 5. Fanuar 1927, vormittags 10 uhr, hierjelbst im Regierungegebãude, Zimmer 5. lür die Zeit vom J. Juli 1927 bis 30. Juni 1945 in einem zweiten Aus- bietungstermin meistbietend verpachtet werden.

Größe 333 ha. Grundsteuerreinertrag 7111 RM. Ersorterliches Vermögen 120 000 RM.

ö Stä rlef.

ohenlohe⸗Wert. M

hllipp Holzmann. orchwerke

ovurdeaux Bergm. owaldtswerke, setzt Diederichsd. Werft Högt.⸗Godelh. PrtJ. Hubertus Braunk. Humholdt Maschin. Humboldtmühle .. Ludwig Hupfeld .. ö Breslau ... utschen reuth. Pz; M Lorenz Hutschenr. . Hilttenw. Kayser Co. Hydrom. Brezl. W.

W K 8 Q 2

—— . , , , , 2 2 Q 2 22— ——

Naphta Prd. Nob. M Nat. Automobil. .. Natronzellst. u. Pap. Nauh. säu ref. P. ix M Neckarsulm Fahrz . N. S. Uu. VerFahrz Nectarwerte

Neue . M Neu Westend A, B Niederl. Kohlenw Niederschl. Elettr. Nordd. Eiswerte. . do. gabelwerte. Y do. Steingut do. Tritoi Spric. do. Waggon sabr. M

C = 8 G = =.

do. Wolllammer.

Siemens u. Halske Gebr. Simon Ver. Textil Stmonius gZellul. M Sinner A.⸗G. . .. So mag! Sächs. Of. Sonderm u. Stier Lit. A

do. do. Lit. B Spinn. Renn u. Co. Sprengst. Carbon. M Stader Lederfabrit Stadtberg. Hütte. Staßfs Chem. Fabr. do. Genuß Steatit⸗Magnesia M Steiner u. Sohn M Stelnfurr Waggon Steingut Colditz.

194. 76h 120 9 2

nos is. 26h 6

6 ib Seb o 238

Siemens Glasind. 8. a) Deutsche. do do. 26 S. 5 ut. 9]

Mit Zinsberechnung.

Altenburg (Thür.) Gold⸗N. , ldb. abs 11 8 14.10 868, J5h 6h Bk. f. Goidtr. Weim. Gold Schuldv. R. 2, J. Thür. L. H. B. rz29 83. —756b 6 75 6 o. do. R. 1. rz. ab 26 6. 256 6 Bayer. Landw.⸗Bk. G Pf. Rꝛ0, 21uk. 81 4. 101b 6 Belgard8rets Gold⸗ Anl. 24 fl.. rz. ab 24 do do. 24 gr.. Tz. 24 Berl. Gold⸗Anl. v. 26 . tgb. abꝛ do. o. v. 24 Berl. Hy. B. G. Pf. Ser. 2, unk. b. 80

do do. 26 S. n uf. 31 do. RM do. 26 Sulz do. do. G. &. M, uf. 29 do. do do. 25 ut. 80 Preuß. Bfandbr. Gld Hvvp. Pf. E. 6. rz. 29 do do. E. 37, ul. b. 29 do do. E. gg, ut. b. 31 do do. E. 40. uk. b. 31 do do. E. 868. uk. b. 30 bo do. E gi, uk. b. 3 do. do. Em. 35, rz. 29 do. do. Kom. Em. 17

rz. ab 1932 Preuß. Ld. Pfdbr. A. Gldm. Pf. R. zuf. 30 do do. R. 4, uk. b. 30 do do. R. g, ut. b. 80

S O D = 3 0 —— . r TD TL BT 2 S R · .

. 9

bo. do. Ser. g, ut. 81

Breuß. 8tr.Stadt⸗

oi Sb —5

; In ; Fi in Berli Rögner in Reichenbach, 3 nber die Die Ehefrau Anna Dorothea Jüchter= ich, in Firma G. W. Mette in Berlin O. 17. Rechtsanwalt n Nähere Auskunst, * nuch ü köbanhne, set, Schomborg, in Scharmbech . . e , n. Nophenstraße 6b, Gläubigerin, Prozeß klagt gegen den Kaujmgnn . n, Vorausetzungen der Zulaffung zum Mit- Degel tostmacbi gie, ech amelie wat be ziceberee Ach, newer. e, d, n , . An , , ö ö ver bieten. 3 die ,,, greg gr e Justizrat Dres. O. und R. Müller in ) bekannien Auf. Rojenthal in Berlin W. 8. Linkitraße ; Hiidesheim, den ü Dejember idzz. J Weh! shinlsten geraten Tüchteristz ng, Veklagt der Gtteuger Dee Kiiägers und ö k 2 em r r. ö. d R ale, der Keri. ee ments, Abteilung für Domänen und Forßen. unbekannten Aujenthalte, mit tem Anniage daher zur Unter balle zahlung verpflichtet haut,. uldner. wird der Schuldner zur R 3 9 j . J . * ĩ ageri i s zum 25. August

auf Eheicheidung. Die Klägerin ladet j 2 Ableistung des Offenbarungeeides zu dem daß, das Darle den Beklagten zur mündlichen Verhand- . ie, k auf den 11. Januar 1827. vormit. 36 zurüchzuzablen sei. Der Ie an . lung des Rechtestreits vor die III. Zivil- 2. . Klagzustellung ab big auf tags 96 uhr, im Zimmer 39 11 des habe, obwobl er am 26. Auaust 1926 zur ar Jide n. Co.

- eg be⸗ t worden ei, die na ve Illic In cer a brit kammer des Landgerichts in Verden ieres, längssenz jedoch bis zur Voll⸗ Amtsgerichts Berlin Lichtenberg be Nückiablung aulgeforden ͤ P rlosun N. Debr. Junghnz . (Aller! auf den 5. Febrnar 1927. e, wer des * ir, , . 2. 18637, stimmten Termin geladen. Rückzahlung bisher nicht geleistet. Auch 4. e 9

in . ĩ i i lte spätere Mahnungen seien er⸗ s vormittags H uhr,. mit der Auf- alg Unterhalt, unbescharet des Rechtz des Der Gerichtschreiber des Amtsgerichts, wiederho ;

2 . ; 29. 11. 1926. solglos gewesen, mit dem Antrage: 1. Der ö. forderung, iich duich emen bel diesgm Ge- läge? au, Räachserdekur g (ic, dern Abt. 2, den 29. 11. 19 . a ,,,, . von E abieren. ge

richte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß Lebeneberarf entsprechenden ĩ ; . . , bevollmächtinien vertreten zu lassen. . ö deen e e ent [90583] Oeffentliche Zustellung. 3000 RM nebst 8 og Zinsen seit dem (9osog n,, ö

r 2. gꝛtz. . ; erte sabrsi Der Kausmann Simon Schmoller in 26 August 1926 zu zablen und die Kosten ; 1 alter ger een

Seren me e r m, iii , , n, d, e, , n e Charlottenburg, Heilbronner Str. 16 —– 18, des Rechtsstreits zu tragen, 2. das Urteil y,, ,, n r.,

er Geri 290 RM Gieun ig Reichsmart) zu zahlen, . Prozeßbevoll mächtigter: Rechlsanwalt Dr ist event. gegen Sicherbeitsleistung vor,. Mit Ermächtigung des Preußischen Ire Tn ü

[90094] Oeffentiiche Zustellnng. sälligen . glori din d, d, . Golineti in Berlin 8W. 68. Zimmerstr. 22. läufig vollstreckbar. Der Kläger ladet den Staatsministeriums ift der Stadtgemeinde , n . 3 .

Der! minrersährige Pang Haasc, ver⸗ werdenden am 8. e,, . ern , klagt gegen den Schausteller Gurt Petzotd. Beklagten zur mündlichen Verhandlung Frankfurt a. M. durch gemeiniamen Er zan o te label ie, Fassage Vau. ..... n

treten duich rie Siadt Verlin, Be arfe, vießteliahrs und das Urteil, lüt vorläui irüher in Charlottenburg. Wilmersdorfer des Nechtsstreits vor die 2. Ziviltammer jaß des Herrn Ministers des Innenn und gag la pop jersabrit keißers n Cie... jn n

amt Prenzlauer Berg, Jugendamt, weiter vollstrechbar zu erklꝗ ren Zur mündlichen Straße 103. jetzt unbelannten Auf. des Landgerichts zu Plauen auf den des Herrn Findnzministers vom 15. Ro— ö . 3 . 1

vertreten durch den Stadtvormund Wajter Verhandlung des e, ah * enthalts, unter der Bebauptung, daß der 11. Februar! Sæ7, vormittags 10 ihr. vember 1526 die Genehmigung zu einer La rl Kästner ..... 1 higergriejumsch h

Schiele, Beilm NO. Hh, anjiger Str. 634. Bellagie vor e. . 1927. Betlagte mit der Miete im Rüchtande mit der Anforderung, sich durch einen in Form von Schuldverschreibungen . ren ö n , ö. ; k . .

klagt gegen den Arbeiter Hans Ftaike, in r, dn, 4 1. geladen. Rläger geblieben ei und nach der Klagerechnung bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts. den Inhaber autzulegenden An ie ö q dend Rear JJ inn n n nn , nn, früber in Berlin Maunteuffelstr. 122, setzs vormittag hr. gela ger ennschlie flich entnommener Waren (36. anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver- zum Betrage von , n , . . 1 1867508 Zultus Bin tch ''.

unbefannten Ausenthalig unier der Be- hat Armeniecht. 27. November 1826. triebstoffe) zusammen 708. 60 RM ichulde, treten zu lassen. Worten: Fünkrehn. Millionen, Deiche man ö ; 4 , baupfung, daß die ser sein Vater fei, mit. Rüstringen, den J. 36 mit dem Antrage, den Beklagten ju ver,. Plauen, den 30. November 1926. eine Reiche mart is emo Kg Feingold 1 j 1

dem Anirae ! J. den Betlagten zu ver⸗ Amtegerichl, At 1 ; urteilen, an den Kiäger J. . Der Gerichteschreiber des Landgerichts. 2 . . 25 be. 1 r i. oi r Sr. ö urteilen. an ihn vom 260. 12 1921 bis jur (oog tliche Zustellung. nebst 1b cls Zinsen seir dem 1. Ofteber goto) Oeffeniniche Hasteslung. m Jnlante, aufgelcat werden, Er. e

Vollendung des lz. Lebengjabres eine . Jr,, 1g2ß zu zahlen und Z. die Kosten Ver ,,, D J. Woch in lös der Anleibe ist zur Beschaffung der

4

1

1

1.

1.

1

1.

1.

1.

1.

1.

1.

Nordpark Terrain. Nordsee Dampffisch. Nordwestd Krastw M Carl Nottroti. ... Nürnb. Herk.W. ..

do do. Ser 4, uk. gz0 4. schaft Gld. Pf. R. do do. S. gu. z. ut. 80 102 do do Neihe s do. Kom. S. 1. uk. g1 4. ö 4 do. do. Reihe ] Berl Pfdb. A. G. Pf. ; do do. Reihe g u. z do. Pap. n. Pappe M do. do. do. do. Reihe g do. Portl. Zement Berliner Goldstadt⸗ do. do. Reihe 6 do. Vulkan, jetzt schafts briefe .... do. do. Reihe 2 Oberbayer. Ueberl. . Vulkanwerke . do. do. do. do. Reihe 1 Lberschl. Eis.⸗Vdf. M Stickerei Plauen .. Braunschw. Hann. Prov. Säch]. Lnoͤsch. do. Kotswerle, . Stock Motorpflug M Hyp Gold Pf. rz. 82 Gold -⸗Pfandbr. Koltzw. u. Ehem. J. N. Stock u. Eo. ... do do. 1924, rz. ab do. do. uk. b. 30 do. do. Genu ßisch. S. Stodiel u. Co. M do do. Gid. . ul. go Rhein. Hyp.⸗Vant Odenw Hartstein. Stöhr u. Co., Kmg. do do. do. rz. ab 82 Gld⸗Pf. Ni. 2.4 rz. 27 a. Stahlw. .. Stoewer, Nähm. .. do do. do. uk. b. 2s Rh. Main ⸗Donau Telf. Groß Gerau Y Stolberger Zint Braunschw Staats bt Gold, rz. ab 1929 Gld⸗Pib. (Landsch) Rheinprv. Landesb. R. 14, tilgb ab 1928 4. Gld⸗Pf. T3. a. 2.1. 36 do. do Reihe 16 do. do. do. rz. abg! tilgbar ab 1929. 4. Rhein. ⸗Wests. dtr. do. Komm. do. R. 16 G. Hyx. Pf. S. 2 ul. 30 unk. b. 1929 4. do do. S. 3 uk. 29 Dtsch. Genoss.⸗Hyp.⸗ do. do. S. 5 uk. 30 Bi. G. Pf. R. 2. uka7 6 do. do. S. 4 uk. 29 do do. R. 1, uk. 27 4. do do. S. 1a uk. 29 do. do. R. 3, ut. 32 . do do. S. tz rz. abs do Gldoᷣ R. 1, uk. 80 1. do. do. S. 7 uk. 31 do. do. R. 2, uk. 31 1. do do. S. 1 rz. ab 29 Deutsche Hyp.⸗Bank do Gld⸗K. 24 uk. g0 Gld. Pf. S. 2s, uk. 29 4. do do. 25S 3ukt. 30 do. S. 27, uk. b. 90 1. ö. do do. 268.4 uk. 30 bo. S. 28, 26, unk. 32 ö do. do. 28 S. 1r3. 29 Deutsche Kom. Gd. 25 Nogg.⸗Ribk. Gold⸗ tilgb. ab 1927 4. rentenbr., J. Sdw. do. 26A. 1 tilgb. abs 4. Pfdbr.⸗Bk., R. 1-3 do. 23A. U tilgb. aba 4 vo. do. Reihe 4 6 Emden Stadt Gold⸗ do. do. Reihe m u. 2 Anl. 26, rz. 1981 6. Sächs. Bdtr. Gold⸗ Frankf. Pfdbrb. Gd.⸗ Hyp.⸗Pf. R. g uk. 31 Pfbr Em. 9, rz. 80 4. do. do. R. J uk. 31 do. Eni. 2, rz. ab29 4. z da do. R. 8 uk. 80 do. GldeC. E. 4, rzõ0 4. bo. do. R. nuf. 3 do. do. E. 65, rz. 32 4. 6 do do. R. 5 uf. 31 Fürth , , 1. do. do. R. 1, z uk. 30 Gotha Grundtr. G f Sach sen Prov. ⸗Verh A. 8, 8a, gb. uk. 90 ; 105, 756 old Ag. 11 u. 1. do. do. Goldm. Pf. Schles. Vodkr. Gold⸗ Abt. 4, ut. b. 30 8 1.4. 102 6 Vfdbr Em. 8, rz. 80 do. do. Gld. Hyp. ! do. Em. 3. rz. ab 31 Pf. Abt. 5, uk. b. 81 4. 100, 5h do Em. 2, rz. ab 29g bo. ho. Goldm. Pf. do. Gld. &. E. a rz. 80 Abt. 2. ut. b. 29 2. Sab 6 do. Cellul. JReichz⸗ do. do do. A. 1, uk. 29 1. . mark⸗Anl. 112 rz. do. do. G. a . 24, ut. 80 1. os 6 ö 8 Ham bHny⸗B. Gold⸗ Schleszw. Holst. Ellt. Pfdbr. E. A, ul. b. 28 . Vb. Gld. A. J, rz. 25 bo. do. Em. B do. Reichs m. ⸗Anl. auslospfl. ab 1.1.80 4. Femg. A. 6, rz. 28 do. do. E. D, ut. 831 .1. do. Ausg. 4. rz. abzt Hannov. wodtrd. Bt. Schlw. Hoist. Lsch. G. Gld. H. Pf. R. 7 ukgz0 6, do. do. Ausg. 24 * Gebr. Anger do. v. 24, R. 1-6, do. Xdsch. Krediw. Union BSauges. . 6 1.1 E4h 6 uk. bis 1932 101ib 6 Goid⸗Pfandbr. Union. J. chem. Pr. do. von 26, R. 8, do. Brov. Rchsm.⸗A. Union Wiz. Diehl 161 uk. bis 1932 14.10 101b 6 J,, . Union⸗Gießerei. . 9 ö Hannov. Landes kr. do. A. 18 Fg., tg. 27 Unterhaus. Spinn Miß n ; . Anst. Gld. tg. abꝛ 1.1.7 102,49 do. do. A. 16. tg. 27 Hannoversche Prov. do. Gold, tg. ab 24 Goldm.⸗A. M. 1 B 100b B Slildd. Bodkr. Gold⸗ 105, J5b B Koblenz Stadt RM⸗ Pfdbr. R. 6, ul. b. 81 76h hh Anl. v. 26, ausl. 31 8. Thur. Vd. Hyp. Bj. 76h Köln Stadt RM⸗A. G.-Pf. S. 2, fr. Bk. f 8616 v. 1926, rz. 1.10.29 4. Gldir. Weim. rz. 29 1065, 16d Fried. Krupp Gold do. do. S. 1utz, x. 80 160 24a R. Au B, rz. ab2g ö. do. do. Komm. do. do. R. Cu B, rz. 29 1. 6 S. 4, lündb. ab 28 Kur- u. Neumär.t. ö Westd Hodkr. G. Pf. z Nittsch. Feingold ö 6 do Em. 6, rz. ab 82 Landsch. Ctr. Gd. Pf do Em. 3. 63. ab 80 Leipz. Hyp.⸗Bk. Glh⸗ do. Em 9g, rz. ab 81 f. Em. 3, rz. abgo 4. do. Em. 1 unk. 92 do. Em 5. tilgb. abꝛs .1. do. Em. 10 unt. r do. Em. 6, rz. ab 82 do. Em. 2, rz. ab 29 do Em 2. nlgb. abe do. Gd. ⸗K. E. 1. rzzo do. Gid⸗K E. z. rz. 80 do. do. E. 8, rz. 32 Leipz. Mess. Reichs⸗ Westf. Lande bt. Pr. mark⸗Anl. rz. 27 1. Doll. Gold R. 2 M Magdeb. Stadt Gold do. do. Erv Fa. 25ulgo jetz; Schorch⸗W. 2 geb B do. Metall Haller M 1926, ut. bis 1931 J do do. do. Et. ul. 31 David Richter .... 1265, 5b 6 do. Pinselsabrilen Mannheim Stadt do. do. Lsch. Prov G. ried. Richter u. Co. do. Poril. Schim. Gold⸗Anl. rz. 1980 . 3 Westfäl. Pfdbr.⸗A. ebe⸗Wert. Sii. u Frauend. do. do. unk. b. 81 4. für Hausgrundst. ; Riebec Montan .. do Schmirg. u. M. 2 Mart Kom. Elert W. Gld.⸗Pfdbr. ut. nz 1.7 896, 16 98, 1 6 J. D. Rieden ; do. Schuhfabriten Hagen S. 1. ul. b. 360 Württem ba. Spark. S. Riehm u. Söhne Berneis⸗Wessel . 8 do. do. S. 2. ul. b. g0 Girov Rm. rz. 1.1. 29 . öh 6 . 7, 5b a

Stettiner Chamotte do. do. Genuß do Elektriz.⸗Werl

GIlse, Bergbau .. M do. Oderwerle ...

do. do. Genuß ... Inag, ind. Untern. M Indüstriebau ..... Industrie Plauen. W. Jaeobsen. . . ... Jeserlch Asphalt. ..

—— W —— c —— —— .

8 —— —— ——

2 88 2 2 2 88288832 5

r —— 9

.

z r —-—— e , , . *

—— D D O &

S S t = 88sTdkr r TT ed

85 & 2

Offstein gucker ... E. F. Ohles Erben: Dppelner Portl. a3. Orenstein u. Koppel Oz nabrück. Kupfer. Ostpreuß. Da mpsw. Ostwerte Ottensen. Eisenw. M

Gebr. Stollwerck M Strals. Spielt. .. Stuhlsbr Gossentin Sturm Akt. ⸗Ges. . . Stuttgarter Zucker Südd. Immob. . ..

¶ð— W

1 .

X 88 L d d R *

O

105 6 19a, ᷣb e 1066

*

d 8 & -

mo2 sb a

Conr. Tack & Cie. Tafelglas ...... 23 Tecklenb. Schiff. .. Th. Teichgraeber Teleph. J. Verlin. M 0 Teltow. Kanalterr. i. L. Tempelhofer Feld. Terra Samen .... Terr. Hohenz.⸗K. M do. N. Vot. Garten do. Rud. Johthal. do. Südwest i. L.. Teuton Misburg. Textil Niederrhein Textilosewerke .. Y Thale Eisenh. ... C. Thiel u. Söhne Friedr. Thom se .. Thörl's Ver. Oelf. . Thür. Bleiweißfbr. Thür. Eleti. u. Gat Thür. Gas. Leipz. M Thüringguckerfb. M Tielsch Porzellan. Leonhard Tien. M do. Vorz. -Att. L. B Tittel u. Krüger.. Trachenb. Zucker. Trans radio.. .... Triptis Ati. -Ges. . Triton -Werte .... Tuchsabril Aachen. Tüllfabrit Flöha M Tilrk. Tab. Regie.

8 8

W W D d - 2 = 0

r 2 2

8 8823

8 38 8

KLeramak Ker. Wrkt. Keula⸗Eisenhütte. .

2 * 2

7 1 ö

D 23 = *

2

. . . . .

S0. 256 Herm. Pöge Elert. M 1505 6 do. orz.⸗Aklt. 0b 6 B. Polack Polyphonwerke . M . Bomm. Eisengieß. . 146. 50h 6 146, 25 0 Pongs Spinnerei. 65 hs. Poppe n. Winh'. Porta⸗Union, Prtl. Porzf. KlostVeilsd

1

Preßluftwertzeug . Preßspan, Unters. . . towerte .... M . D. Preuß ..... Preußengrube .. ..

—— 2 RX6 88

O S œ S d 2

1 1 7 7 1 1 7 16546 7 1 7 9 1 1 9

22222 8

[ do. Tüll u. Gard. .. i RM i D* r ; ir i ür Grundstücksankäuse, Kanal⸗, Adiernan ö Vierteljabręrente von 90 RM im voraus G. im. b. H imn Berlin- 1lietenau, Hertel des vorangegangenen Arrest verfahrens Rüstringen, Goetbestiaße 2. Prozeßbevoll. Mittel für Grum an Kochs Adlern hmsch zu sablen 2. die Kosten des Mechtestreils . ö. ö . Gunkel, 30. Q. 182. 26 zu tragen. Der Kläger . HRechnungesleiler Vteente i k ö , , ee, zu tragen. z. dae liateis nach s 083. FO. unbekannten Aujen halte, früber in Buer ladet den Beklagten ur mündlichen Ber— Rüsiringen, klagt gegen die Witwe Weber, k 11 m , ,, , für vorläufig vollstreckbar zu erklälen., Zur i. Weitialen, auf Grund der KRebanpfung. handlung des Rechtsstreitßz vor den früher n Rüsttingen, Goethestraße 2, triebe und ö ien, nändticherg gitzäandlung eg Machieitrtte Vellagter iht die Aukahmgebütz um feirichter der, iz, Zwiltammer des kupei,nk'tanmfen kl ntkails bene de, , ablich. ginn e wer, r h wird, dez, Beklagte vet, das Amtegericht Werke, Die Stabi Buer mit iö5 Z0 hihr, Landgerichtz 151 in Berlin fu Charlotten. Pebauptang, daß die Beklagte aus rück, stimmt. Der lährliche übeifchreiten Berlin; Mitte, Abt. 182, Jieue Friedrich= Ne ʒugsnesd für 1 Gremplar dieses Buches burg, Tegeler Weg 17 —· 20. Saal 133 sländiger Miete 77,10 HRäct ichulde und des e, ,, ,. . . . . ö straße 13. LI. Stoch, immer 283. 23, 3.3 Me owie Nachngbmespesen vom auf den 24. Jannar 1927. vor- ferner die im Klagantrag aufgesührten Die . . au ng. a. der ein e bull ze e gau! den H. Feb uar 1827. vormittags 3 15. 1925 mlt = „40 Nät, zusammGen mittags 10 ur, mit der Aufforderung. Gegenstände bei ihrem Fortgange in der die Begebung der ten e r n , 0. V. Kön n fin, 106 1. Köntgstadt Grundb. 0 1. Königszelt, Porz. . 6 . 1.

S 8 2 ̃—

Kbln⸗Lindth. Met. M Löln⸗RNeuesfen Vg M H. Köln⸗Rottweiler .. Köln. Gas u. Elektr.

lot sb s siome

Ibs eßn 8 oz e 8 60 6

26 g

1258

O & 8

, ö *25*—

D S R e O 2 2 * —— 8

—— 2 = * 27 =

—— —— —— —o —— . ä „/// / /// /// * 2

1 5 1 7 1 1 7 1 1 8

. 6 Anleiheteile folgenden Rechnungg⸗ 11 Uhr, geladen 139, 20 RM, verschulde, mit dem Antrage sich durch einen bei diesem Gerichte Wohnung belassen habe, mit dem An⸗ zelnen . ;

Berlin den 27. November 192, auf. fostenpflichtige Verurteilung zur zugelassenen Rechteanwalt als Prozeß- frage, die Beklagte kostenvflichtig zu ver , ö .

ö ag,, ,. Zablung des n,, Betrage. ee, ,. de,, ,. 2 ju lassen. Aten · M ien le *. fen i. *. . ans . ,, ö er lin⸗ Mitte. 218 * Y. *. ̃stand Berlin⸗Mitte soll verembart ein. zeichen O. 26. 7 oso Zinsen seit 1. 9. 1826 von 16. h in Schult ver⸗ .

; . . rlottenburg, den 25 November 926 s 2 192 1690 losung oder Küänd gung ven hu Kontin. El. Rtitrnkh. 1j ö sbreibungen. e staärtie Wrlgung ret Gn men: . . , . rr . ge erer! in Berlin . le,, . . seit 1. i 5 von Gesamttiigung bleibt vorbehalten. Kapital fferw.

helmine geb. Knitterscheidt, in Bonn, gericht in Berlin⸗ ; = ulin. Rei 12.

Dottendorser Straße, Piozesßbevollmäch- straße 12 15. 11. Stock. zimmer 122

9

—— —— c ———— —— —— 5 =

—— 2 —— 2 * S ö 83 d 2

1

1 Fr. Rasquin, Farb. 7 Rathenow. Dpfm. M 1 Rathgeber Wagg. . 4 Rauchw. Walter.. 4 Ravensb Spinn M 1 Reichelt, Metall .. 4 J. E. Reinecter. . 1 Reisholz Papier.. 1 Reiß u. Martin.. 187. Rh ⸗Main⸗Don. Vz. 1 . obvmeich u Bay. gar 4

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

28

——

2 2 2 *

9

1 1 aller Körbisdorfer Zucker! ) 1 s. ins bei Fälligkeit in geietz⸗ Hebr. Körting .... 1 w zi, Rah zu zablen und dem Kläger uhnd Zinsen werden ar led drin 30

l ö ; ; ö ö. mitteln gezahlt. Für jede s Gier. n. ] ner ag dei in bis idt auf den 26. Februar 1927. (991i! Oeffentliche Zustelung, solgende Gegenstaͤnde abzunehmen: einen lichen Zabiung 6⸗ Ce lkheimer Cin, ; 2 . le dr nnen Teens, 27 e,, . . k . , . , ii een r , , n e e gn. 1 5 l ü 24. 1926. rhausen, on, 1 Kaffeetüch mit Niwpeslachen, auern⸗ UM. ra bei Rra fin. M estfachs. i 1

Scürtzzverg, Rortenarbe tet, traber in Derlin, Sen eä, Tt gdemtz: icht ächtiagter: Rechte anwalt Dr. Ludewitz in r. Sofatisch, 2 Stüble, Feingold zu zablen. Ergibt sich bei der stfach Bonn, jetzt unbefannten Aufenthalt. unter Der Gerichteschreiber des Amtsgerichte machtigter:: 9 ; tisch. 6 Stühle 1 Sofatisch, 2 Stüble, ung für das Kilogramm Feingold . ö w daß Beklagter zur Zahlung Berlin⸗Mitte, Abteilung 28. 25 C3729. 25. Duisburg, tlagt gegen den ö, . ö 4 Lampen. 2 Keibtessel, 2 Körbe mit , . ö nicht 3 als 2800 vt M Unterhatt verpflichtet sei, mit dem we Strzypzal, frübgt in, Dutt burg; Beeck, Küchengeschirr. 1 Wanne, verschie rene bon Unter lpoos i] Oeffentiiche Zustelluug. : 1 1 1

—— 8 2 2 2‘ 23

2

2 ——

Rheinfeld. Krast. M Rheingau Zucker. Rhein. Vraunl. . M do. Chamotte .. M do. Elettr. ..... M do. Vorz.⸗Att. do. Maschinenled. . do. Möbelst. Web. do. Nassau Vrgw. . do Spiegelglas .. do Stahlmerke ... do Textilsabrit...

Varziner Papier.. Veithwerke = Ver. Bautzn. Papier do. Vrl. Fr. Gum. do. Berl. Mörtelw. do Chem Charlb. do Chem . ; do Disch Nickelw. 1 do. Flanschen ab. M do. . Uhrenf. vorm G. Becker. do. Glanzst. Elbf. M do Gothania Wie. do Gumb. Masch. . do . . do. Jute⸗Sy Lit.

U *

—— *

7 * 61

w. ; . Jo ist Aba Wackerdontstraße 31 jetzt unbekannten ĩ abie, ? Fenstervor bänge und nicht weniger als 2780 NM, lo gronprin; Metan. Anirage 6. 4 e. . 1 Die Wintergarten G m. bh. N., vertreten Aujentbalts, auf Grund Aufwertungs. . ö 5 Brennbhere. für jede en,, e, , e,, 16 533 . w 46 2 n . 149 i . Huüdefell und 1 Wandschrank auch das ae, . n, , a3. , f senfalli i und Garl Pelier in Berlin, Unter den von 2höb ne 8 Ten Ee il für vorläufig vollstreckbar zu er. . ö Kp ßerd husch u. & . , r, , n, . . kunden 26. Bere n oe aun techts · dem Tage der Klagezuftellung. Der . 3 k Verhandlung des Der Magistrat. . 6 ; ö 3 R unf 16 Unterbalt eine im anwälte Beermann, Dr, Philip. Dr. Rläger ladet den Beklagten zur mũndlichen Hiechtẽstreitg wirr die Berlagie vor das , . . . a a vom 16. Juli . * . Ge, ie. von Lüpichütz in Berlin W. b7. Bülowstr. 285. Verhandlung des Nechtestreitgs vor die Amtsgericht, Aot. 1j. in Rüstringen auf Oooßob] = 1 . do do Eiertr. pe le flat iche in A (Zweihunderwwier g he. 3 , . i, e . . n,. , , Ren üs. Jannar ige, vormittags C ginf* oi nnn den ih e anne: do do, Kent.. n ae. teinichneider. Kunstlern usb urg auf den 3. O Uhr, geladen. 193 Zanrahütte. ..... Mart; und, war, die rich sändigen e, Cen ee fem eie eg; Tn ernie vorm. S uhr, Zimmer rr, mit der Aut ö 2s. November 1926. 1 0 Pia genes Stadtgnleike v. J. n hl cn , , , ,,, , , , n . r,, vr rler nn wie un l. Snembei ißt , am . deremter, 1. Mar. l Se er ihr bodn NM aus Darlebn verichuldet, richt zugelassenen Rechteanwalt als Pro- . verlãngert. . do. Immobilien 1. September eines jeden Jabres zu er, chi 9060] Oeffentliche Zustellung. Nach Ablauf dieser Frist findet Bar⸗ do. Jandtrastw.. 1 ; mit dem Anttag au Vecurtellurg iur zesbevollmächtigten verreten ju lassen. ( e t a zahlen. Zur mündlichen Verhandlung zahlung von oho gi hz nebst 6 wo Jinien Der Kaufmann W. Heinrich Lorenz in ablöfung nicht mehr statt.

do. Pian Zimm. . 6 Leonhard. Braunt. s Rechtestreitg wird der Beklagte vor 2 (ꝰ0n8b8] ra. bevollmãchtigter: Auktio⸗ am 1. Deiember 1926. . Amttgericht in Bonn auf den 5. Ja seit Klagezustellung. Die Klägerin ladet Bie Spar. und Gewerbebaak zu detpig, . Proneß Piauen,. a

; Leonische Werte.. ndti Ver band⸗ nator Kordes in Oldenburg, klagt Ber Rat ver Kreisstavt Piauen. Jepp aldg gute ,, ö , gegen den Aug. Ohtendorf. nber in ere r n. lin 6 1

in 1 . Artbur Debne ß in. Wernistr. 74, letzt unbekannten 906 oJ Betanntimachung z des Vendgerichts i in Berlin ibte Porstandemitalierer ĩ Rüstringen. uistr. 74, u goboßb etan . ho an Bonn, den 29. November 1926. fammer ö ** e. er merz = 4, und Richard Körner tn Leipzig. Piozeß thalte, unter der Behauptung, daß vetreffend Schlesifche landscha ftliche Lichtenberger Terr. Dee n gend, Zuntzsinspetiz, , bevollnãchtigter: Rechtean malt Du. Her. r e lte n ibm aus barem Darlehn ö Roggenvfandvriese, a, d, Wia zin

11 Fnner 20. Januar 18927, vorin. - . : ; Georg Lieberm. if. Gerichteschre iber des Amtsgerichte. aug den . mann Kluth in Leipzig., klagt gegen den M schulde, mit dem Antiage auf Weihnachtttermin 1926 beträgt vnn , (!. ;

ber sten , ö. Zögarrenbändler Jobannes Dito Louis kee rer Vernrteil ang des Hetiagten. neren, (n ien e n,, ,,,. . , . far gl ed enbeꝛ 2 46 *in ien do lig een Emetins, zuletzt in Lein ig Promenat gn. an den Kläger Vb Hiähr nebst 1 6 gebende Preis des Roggens ie Zenmer y, , 10* , ir , Ge e, mn n, vertreten zu laffen. 73. GO. Ki. 26. e. 66 e ,. k Jin sen 6 2 4 8 .in, e. i. y. 1 . ö ö 2. =. 1926. i ee, ne. z and rteil für vorläu ungen : te, mani. , , , , deere een n , dm, d, be, ,,,, ,,,, ,, 2 . =. 2 0lo R l t nreitg w . rag 10,9. Fudmw. Eo. , n. . . (oh 82] , . * ö. nn,, . * ee . *., h ö i n, . ar i, Gold! 3 did o

. ; ̃ In bh Vol Jan . . ark, J

burg 3 ö i Dre e, n,, Reifes ird. Bie rene anne, Tehlag:en run Fa, winnen, warmen, e we, wn g, Januar pn, lallige 6 a g f gig gr; Her . icli nn im . Ber in, Waldemarstrafe oz r e, den,. 3 1 Mtüstringen. , , ber 1826 nd bl, . ö. , 5 e Hine , ; ãchtigte. le Justüurat Dr. vor den Einzelrichter 22 Amte . ; inhaber 10,83 Goldmark. KRil. . * ö . Sie rn He T nden, in Dandels achen beim Landgericht Leipzig a,, , . . von 10 O Kapitalertraasteuer wandeh. ung Gas , . kan ber den Nechtostreit wird der Herlin W. 8. Friedrich bern. 2 3 e. 1. 1 . 2 g , . 33 n ne. ee, a. ee, e gen ner mit z . 31 Ka Ide⸗ r, mit der Auftorder ö noch H. oldmark. ö Pr. Vetlagte vor das Amtggericht in Dinden klagt gegen J. die verw. Kaustran 8 in durch einen bei dieiem Gerichte zuge⸗ bandlund. Inhaber Aro L. Ernst in i er nber 1926. . zo. Mühten .. 5. burg auf den 3. Februar 1927. vor- gard asne, aeb. Schißder., in Berlin dur 9 . Wies boden, Nerostraße 1-3. Proieß ˖! Breslau, den 2. Deinem : ö C. D. Magirus... z 9. ; ; nder⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ Wier baden,. 1 Schle sische ö o. Vr; Kn. Lit. , n n. . 6 w . ö . am 6 . ß . n; ö an , n. n, 57 = CGceraund il fr ireteion nn g lie eis lil h. d Ii Sniober ioig, wobnbart ebenda, ver, Leinzig, den 1. Be 3. 6 8**n er Sor! , . 1 Ger biaschrelbet des Amtsgerichts. treten durch jenen gejeßlichen Berzncter,! Der Haare Tenn, des Landgerihta. 1 Eurich zu Wannheim, Hotel Pfälzer Hof

*

66 21

—— —— 2 Q 2

8

S

do do Sprengst. V do do. nement do Kohlen Borna M Rhenania Chem. M bo. Lausitzer Glas. Rheydt Elettror M do. Märt. Tuchf. ..

C O O C 0 ö ö r 2 2

9d 6 6, õb 6

95 6 ö

8

—— —— 7 ——— Q 2 *

56 685.5 6 io. 5b 6 . 6

—— —— —— Q *

T 2

2

—— Q r ' * 2 2 2 28

2 8 3282

8 *

Gb. Ritter. Wäsche M do. Smyrna⸗Tepp Y Meckl. Hyp. u Wechs.⸗ Zucerkredbt. G. 1-4, Noctst roh⸗Werte. .. do. Stahlwerke ... Bk. Gd. Bf. E. x, ulg 1.4. 16 tilgbar ab 1927. Roddergrube,. Brit.. do. St. Zyp. u. Wiss. M do. do. E. 4, rz. abgz 1.4. 10 Rombacher Hütte. do. Thür. Mer... M do do. S 1. ut. bag * 1.1 h. Rosenthal Porz. do. Ultramarinfab. do. Gold Komm. ositzer GSraunkohl. Viktoriawerte Em z, rz. ab 1982 1.1.7 do. Hucterrafs. .. Vogel Telegr.⸗Dr. . Mectl. Mitte richastl. Vogt u. Wolf. .... 5 Bogtländ. Maschin. do. Vorz.⸗Alt. do. Epitzenweberei do. Til ll fabril Voigi u. Haeffner. Volkst. Aelt. Porzf. Voltohm Seil⸗ u Kw Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl. . .

8 2 *

Noth⸗Büchner. .. M Rotophot ... ...... Rückforth Nachz. .. Runge⸗ Werle. .... Nuscheweyh. ...... Riligerswerke. .. M

Glde Pfbr. ig. abs Mectl.⸗Strel Gold⸗ Anl. rz. ab 27 Mein. Hyp⸗B. Gold⸗ Pid Em 5. ul. b. 90 do Em 5, ut. b.2sz do Em. 9, ul. b. 8 do Em a. ut. b. 29 4. do. G. *. E. 4, ul. 0 4. . 1 4. 101 6,9 6 9b 6 Mitteld. Vdtrd. Gld. Bd. Ld. E eti. Cone 5 2.8 18. 5b 6 18.50 6 Hv. Pf. N. 1, ul. B. 27 i. do. do abg. 2.8 15 85 B 140 B Wagener u. Co. .. 10 1h do do R. g. ut. 29 4. B.̃. 1. Goidtr. Weim. . Wande rer⸗Werke M do do Reihe 1 Ngg.⸗Schldv. R. 1, Warstein. u. Hrzgl. Mülheim a. d. Ruhr letzt hür. L. H. B. * 6 Schl. Holst. Ei. M . RM 2s, tilgb. ab g 58. Berl. Hyp.⸗Gold. Wasserw. Gelsent. . J Neckar U. -G. Golde Hp. ⸗Pfd. Ser. 128 4. Aug. Wegelin Rußh: . Anlelhe, rz. ab 26 Verl. Roggenw. 28 *6 Wegelin u. Hübner Brdba. Kreis leltr.⸗ Wenderoth vharm. —⸗ * Werke Kohlen . 6, Wernsh. Kanmmg. . J Braunschw.⸗ Hann. do. Vorz. Alt. M ; Syp. Rogg. Kom. 10 J.

8 C 0

—— —— —— —— .

n. Bei nachfolgenden Wertpapieren sällt die Berechnung der Stilckzinsen ort.

X 280

Sachsenwerl ..... do. Vorz. Lit. B

S 2 —— —— ——

2 —— W

d 2 . W—

. 63 O 2 2 2 2

—— K

G. Sauerbrey. ij Zar oni ert ru cn/