Erste Beilage
um Deutschen Reichsanzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger Mr. 284. Berlin,. Montag. den 6. Dezember 1926
1. Unter Juchungs lachen S. Erwerbs. und Wirtchastsgenonenscharten. 2. Aufgebote. Verlust. u. Fundlachen, Zustellungen a. deral 7 Niederlassung 14. von ier e n
3. Verkäufe. Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. 8. Unfall. und Invaliditäts. 2. Versicherung. — 1 6 ern, . , n men 9. Bankausweise.
Kommanditgesellschasten auf Attien, engesellschaften 10 V iede ngen — und Dentsche Kolonialgesellichaften. 11 1 .
— — —
Cont. Caoutch G. M 1öä110, 759 1106 Corona Fahrrad.. 11756 * 6 Cröllwitz. Papierf. . I111,2z5 86 fitter Cuxhav. Hochseef. . — — 1176
8 8 —— — — ——
16, pd Braunschweiger. 1— Amerikanische ECisenbahn bonds. Bresl. Ele tt rische —— Dollars Gr. Casseler Sirb. 10s1006 ollars. 16, 11 6 do Vo rz Att. 10 — Hamb. Hochbahn M 6 187.56 Hannov Straßenb. u. leberlandwerle Hildesh.⸗Peineg. A KrefelderStraßenb. Magdeburger Strb. Marienb.⸗Beends. . Rostocker Straßenb. StettinerStraßenb. Ser. 1141-6599 46), Ser. h * 2 ö Vorz.⸗Att. 341. 2 Ser. 3601 — 350 (689 ) Strausberg⸗Herzf. 71. — 2 ü x do do do Ser 691 . S dd. Eisen bahn. . do. . ab r. 2tz do. do. do. Ser. 181 — 24890 0. 3b Ver. Eisb.⸗Btr. Vz.. St. L, u. S. n 1981 Hann. Bodtr. Vf. Pfd. Ser. 1-16 E 25eb 6 do. Sy pBonds u. gert do. do. Komm. ⸗-Obl. Ser. 1 — d. Treu G .. Leipztger Hypoth.⸗BVan Pfdbr. 5 Louis 2. e Ser. J. 6, 9 19, 1, 15, E., Fr 14, 1b 0 IMtg. Inc rz gg
do bo. do. Ser. 17
Auswärtige Brauereien.
Ascha ffenb. Attienbrii? 150.56 Augsb. Br. z Hasen ig 12066 Bochum Vittoria. . 5 5 1265b 6G Bohrisch⸗ Conrad 10 ; . Brauh. Nürnberg Mie 17206 176,256 6 Dortmunder Att. . 10 102066 6 205d 6 do Ritterbrauereisls 102676 2876 do. Union 8 122966 225. 25h 6 Düsseld Dieterich. 1 11258 6 2600 do. Höfel ? 101996 1996 Frankf. Henninger Kempff Stern M — Geismann, Fürth 10143 6 — ö 112, 5b 6 Hanau Hofbrauh. . — Henninger Reisbr. Bo 36b 6 Hess. und Herkules 111,56 Holstenbrauerei. M 1017880 6 Hugger, Posen. . M 10 — 40 gloty
— Hyp.⸗Gl. Bsdbi, Ser. 117315, db
rankf. Bfandbr.⸗ Ban Pfdbr.
(fr. Frantf. Hyp . ⸗Kred.⸗Ver.)
Ser 134. 4, 6 — o52* 16, 350 6
do. do. do. Ser 53 * —— 5
Goth. Grdkr.-Bl. Pid Abt. 2-20* 14256 6 14. 156 6 d d
150, 5 6 117,56 1250 6 121. 256 6
Denver Rio Grande u. Res. rückz. 1955 Ferrocarril rz. 1957 140, 756 6 . do 49 rz. 1957
ö do. 49 P abg. 3. 87 63 Illinois St. Louis u.
Term rz. 1951 37 do. Louisv rz. 16658 * Long Islmlr. rz 1949 Manitoba rz. 19383 Nat. R of Mex. r3. 26 484 rz. 1926
Daimler Motoren, J. Datmler⸗Benz M Delmenhorst. Linol. Gebriülder Demmer Dessauer Gas. . . M Dtsch.⸗ At. Telegr do. ⸗Luxemb. Berg.
10356 os sb a 1736 118. 5d ga, 5b. Pod 172 5b 6 id. Ish Ss. 1366. 666. j5 113 56 6 ij 6 iõ Sen s io Sb 1206 6 i260 ß 143, 150 lia 6
6 176, 265 4860 238b B 121,5 6 1276
1156 6 119. 75660
do. Abt. 21 466 6 do Abt. 22 166 do. Abt. 239 do Abt. 262 * . KFomm.-Obl. Em 1
— — — — — —
*
do. Niederl. Tel.. Dentsche Asphalt .. do. Babeock u. W.. do. Eb. ⸗Signalw. .
ach 110,õb 6 B80 6b e
do. Fensterglas. . . do. Glas⸗ u. Spiegel do. Gußstahltug. M do. Jutespinner. M do. Kabelwerke ...
Se — — — — —
Ausländische Eisenbahn⸗Stamm und Prioritätsaktien.
do. do. do. Ser. 18 * Mecklb. Hyp - u. Wechs.⸗ Ml. Bfdbr. alte u. Ser 1—85*
do. do. Komm. »Obl. Ser. 1 Meckl - Str Sup⸗-⸗G3 Pf. Ser 1 Meininger dy- gan Em 1-17“ D Präm.⸗Pfdbr.“ Pfdbr Em. 16
do. Em 19
do. Em. 29
'. do. Em. 21 *
Komm. ⸗Obl. (4 )
. do. do. (6- 166) * WMitteldtsch. Bodtrd. -V. Pfdbr. Ser. 1 — 4, 5, 7*
do. do. Grundrent. S. 2 Uu. 3 Norddisch. Grundfreb. Yi. Pfdbr. Ser. 5— 19*
Ser. 23 Komm -(Obl. (44) do. do. do. Em. 2 * Pfälzische Hypoth.⸗Bant Pfhbr. ausgest. bis g1. 12. 18956 Preuß. Voden red. Ban Psdbr. Ser. 5 — 29* Ser. 90 Ser. 819 u. b . do. Ser. 82 do. Ser. 3 * Komm. Obl. Ser. ] do. Ser. 2 do. Ser. 8 . do. Ser. 44 Central Vodentreditbant Pfdbr. v. 1886, go, 90, 4, 96, 99, 1901, Os, O4. Oß. 07, 9g, 1916, 12* do. Komm. -Obl. v. 865, gi, 6, O1, 06, os, 12* bo. v. 1922 do. v. 1925 (69) . do. v. 2g 1064 69 ) 1 do. Hypotheken- Att. VJ. aite 1994, 08. 07, og, 1911, 12* do. do. do. v. 1920 do. do. Komm. -Dbl. v. 19086, 1909, 1911*
do. do.
v. 1929 . do. do. v. 1922 . PVfandbrief⸗Bt. S. 17.38 do. do. Ser. 984 . do. Kleinbahn⸗Obl.“ . do. Komm. ⸗O. Em. 1-12 do. do. Em. 14 . do. do. Em. 18 do. do. do. Em. 16 dihein. Hypothekenbank Pfdor. Ser. 50, 68— 55, 1190 — 181 * do. do. Konim.⸗Obl, ausgest. bls 981. 12. 16965, v. 1913, 14* Nhe in. Wests. Vodird. Vt. Kfdbr. Ser. 1— 15* do. Ser. 14 do. Ser. 18 Komm.⸗Obl. Ser. 1 do. Ser. 2 '! w. do. Ser. 9 9. do. do. v. 1928 * Sächs. Hoden tredit⸗Anst. S. 1-4 do. do. do. Ser. 12 do. do. do. Ser. 18 do. do. Komm. Dbl. Ser. 1 Schles. Vodentredit⸗Vant Pfdbr. , 35 3 Ser. 1 5 12h 6 do. do. do. Ser. 14 . Schwarzburg. Syyp.⸗Vant Pfdbr. Ser. 1 — 10 ic, bb 6 Silddtsch. Vodenkr.⸗ Van Pfdbr. bis Ser. 43 (49, b. S. S0 Gy )* . Hwestd. Voden fred. Anst. fbr. Ser. 1 = 10* 18, õb 0 1
—— . J. do. =. . do. Komm. ⸗-Obl. n do. do.
2
Hessische Land. Syp.⸗ Vl. Pfdbör. m. . Ser. 1 — 26 u. 27* vo. bo. do. Ser. 26 u. 26 vo. do. Komm. - Gbl. S. 1 - 15. do. Ser. 17 —-— 24
do. Ser. 26 29
do. Ser. g3— 37
do. Ser. 89 — 42
11. 66ßb o
visch Sci setred vr hr dn do. Schissspfandbr DI. dr.
Ausg. 1 do. do. do.
Ausg. 2 do. do. do. Ausg. 8 ——
Mit Zinsberechnung. Danz. Syp.⸗Bl. Pfdbr. Ser. 1— 9 8 1.1.7 do. do. Ser. 10-14 8 1.1.7 in Danz. Guld.
6 Czalath.⸗Agram in Gold⸗Gulden Oest. -U. Staatsb...
30 000 Kr. F 5 Sch.,
SJ p. St.
ie — 1.123, 5 6 102
Baltimore⸗Ohio .. 1St. — 100 Doll. Canada Abl. Sch. o. Div.⸗Bez.⸗Sch. 18t. —= 100 Doll. Pennsylvania .... 18t.— 50 Dollar
sioir ds
Aach. Mastr. abg... i. do. Genußsch. i. L. Amsterd.⸗ Rotterd. in Glob. holl. W. Luxbg. Pr.⸗Heinr. 1St. — 500 Fr. West⸗Sizil ian. . . . . 18t. — 500 Lire II, Lire.
Braunschw. Land. ⸗Eb. 9861, 99III, 041 V, rzs2
. 19600 Elektr. Hochb. v. 99, s,
Halberst⸗Bltb. Eb. v. 84 Krefelder Eisenbahn.
Rein ickd.⸗Liebenwald. Teutob. Wald⸗Eisenb.
Brölthal. Etsenb. 1690 64) do
07, 09,B 10, 12, 18, rz. 82 4, tv. 95, 3, ß, 09, rz. 32 83
Lil beck⸗Büch. O02, rz. 82]
Deutsche Eisenbahnschuldverschreibungen. Noch nicht umgest.
Elektr. Hochbahn uk. 26 verzinsl. m. d. 1sach.
Attiendiv. mind. 103
Allg. Lol. uStraßb 96,98, 90, 02, rz. 32 do. 1911 Vad. Lol. ⸗Eisenb.,
gel. 1. 7. 24 100 Verlin⸗⸗Charlbg.
1602
do. do. 1igii 108 Große Leipziger
Straßenb. S. 1,2 100 Westl. Verl. GSororssios
Danzig. el. Strßb. 1919, gel. 81. 12. 25 198
oh Lothring. Eisb. 102
Schles. Klnb. S. 1.2 108
1. 12. 19.
Albrechtsbahn .....“ do. poln. abg * do. do. poln. abg... .. .“
Böhm. Nordb. Gold * do. do. 1908 in K* Elis. Westb. stfr. G. tzp do. do. stfr. G. go m. T. do. do. do. 90 in Guld. rz. Josesb. Silb.⸗Pr.?
aliz. C. Ludw. 1690 do. do. abg. ..... .
Kais. Fd.⸗Nrdb. 18697 do. do. 1887 gar.“ Kronpr. Rudolssbahn do. Salzlam m.⸗G. i. 4A Nagykilinda⸗Arad. * Desterreich. Lotalbahn
Schuldsch. ? do. do. 200 Kr.“ do. Nordwestbahn! do. do. konv. in K. do. do. 03 L. A in K.! do. Lit. B (Elbetah?* do. Nordw. Iv. in K. do. do. 0s in 8.“ do. Gold 74 in 4
1.7. 91.7.
Straßenbahn .. 10014 o
ö o. Gr. Jgerl. Strßb. 10814
—
— b — d — ö — — — — — — 8 86 —— —— — — — —— P
Mit Zinsberechnung. 1.4. 101176
Dentsche Klein⸗ und Straßenbahn⸗ schuldverschreibungen.
696 16
Ausländische Klein⸗ und Straßenbahnschuldverschreibungen.
4 1.1. — Hi. 5.22 — — 4M versch. — —
. Auslündische Eisenbahnschuldverschreibungen. Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen
werden mit Hinsen gehandelt, und zwar: Seit 1. 4. 19. 2 1. 9. 19. 6 1. 10. 19.
1. 1. 360. )
14. 4. 88. 10 1. 7. 38. M 1. 9. 35.
J. Oesterreichische und Ungarische.
1. 98. 20.
28
S — — — 38 — 2232— 2 2— * 2
2222282882832 2 — —— —
1
* 1. 8. 27.
do. 100 53 do. 204 53
abg 1004 5 abg. 204 55 do. 45 S3 do. M Haba. fz. K. 1.7
Deutsch⸗Austral.⸗D. Hambg.⸗Am. Pal. M do. do. neue
amb. Reeder. v. 96 am bg.⸗Sildam Dpf ansa, Dampsschiff. kopenh. Dpf. Lit. G M Kosmos Di. Dampf. Neptun Dampfsch. M Norddeutsch. Lloyd Schles. Dampf. Co. Stettin Dampser M Ver. Elbeschiffahrt . 0
Donau⸗Dampsschiff 1882 rz. 10964 1.8 Hambg.⸗Amerit. Lin. 01S. 2, 98 S. 4, rz. 32 4 ver Nordd. Lloyd 1885, 47
Musnahme: Bank f. Vrau⸗J
, Deutsche redit⸗Anstalt .... Asow⸗Don⸗Kom. .. M Badische Vankh .... M Banca Gen. Rom. ... Bank Elektr. Werte. 3 Verl. Elelt. Werke o. do. Lit. B do. do. Vorz.⸗Att. Ban sür Brau⸗Ind. M Ban von Danzig. .. Bank f. Schlesw.⸗Hlst. Barmer Bankverein do. Kreditbank Gayer. H. & Wechslb. M do. Ver.⸗Vl. München Berg. Märk. Ind. . .. Berlin. Vankverein M do. Handelsges. do. Hypoth.⸗Vank. do. Kassenverein. . Braunschw. Bl. u. Krd. do. Hann. Hyybk. Commerz⸗u. Priv. ⸗Bk. Danziger Privatbank in Danzig. Gulden Darmst. u. Nat.⸗Bank Dessauische Landesbk. Deutsch⸗Asiatische Be. in Shanghai⸗Taels Deutsche Ansiedl.⸗Bt. Deutsche Vank ...... Deutsche Effekten⸗ u. Wechselbank .... M Deutsche Syy.⸗B. Bl. M do. Ueberseeische Vt. Diskonto⸗Kommand. Dresdner Bank. .. M do. neue Goth. Grundkr-⸗Vank Hallescher Vr. ⸗Ver. M e, Hyp.⸗ Vank Hildesheimer Bank. . Immob. Verlehrsbt.
—
— — —— —— O — — — O — & — O — —— 2 — — —
—
— — —
—
—
do. Privat⸗Vant. .. Luxemb. intern. in Fr. Mecklenburgische ant do. Dep. U. Wechsel do. Hyp.⸗ u. Wechsb. Meckl. St rel. Hyp⸗ Bl M Meininger Hyp.⸗Br.. Mitteld. Bodenkred. Lit. A— 0 M do. Kreditbanl. .. M Niederlausitzer Van. Nordd. Grundkr.⸗Bl. M Dldenb. Landesbank M do. Spar⸗ u. Leihb. M do. do. neue Osnabrücker Banl M Ostbank f. Hand. u. G. Desterreich. Kred.⸗A. M 1St. — 8200 Kr. Æ St Petersbg. Disl.⸗Bl. M do. Internat Plauener Bank ..... Preuß. Bodenkred.⸗Bt. do. entral⸗Boden do. vp. ⸗Aklt.Vank do. Psandbriefbk. M
—— 2 88 — — 0 Q 8 0 S — . —
— — 2
—
— SS — S — S & e
C&S
Tehna ni. NM G i-. do.
; 563 abg. 5006 Gig. 3.
—— — —— —— — — — — — — — — — — — — è— —
Es b ö
2d — —
Schiffahrtsaktien.
11 — —
sch. .
1694,01, 07,08, rz. 32 ud] 1.4. 1063 6
Bankaktien. ginttermin der Bankaktien ist der 1. Januar. nd., Berliner Bankverein i. April, Ban Elektr. Werte 1. Juli.)
Noch nicht umgest.
1466. 2 1626 164 6 142.86 F job. 26 o
zh e
Schuld uverschreibungen
von Schiffahrtsgesellschaften. Noch nicht umgest.
10 190,756 226
11 nisi. 3s o iss jõn s
9 9d, Ib 1 * 10 269b 6
1070 6
Eb6b 826 8 Ig, jsb 6
1906 141, 5b 0 — ! 146 9
1106 149, 5b 6
Isenbeck u. Co. . M Kieler Schloß⸗ Schiffe erbraueret König Br. Duisb.⸗NR. Leipziger Riebeck. . do. Vorz. Att. Lindener Brauerei Mülser, Langendr. . Oppelner
Radeberg Export. 15 16 auf 140 4 Reichelbräu
Rost. Mahn u. Ohl.
Ponarth, Königsbg. .
Schlegel Scharpens. 10 8 Bg. Bürg. 20 Schönhusch Br.. . M0 Schwabenbräu . ... 12 v. Tuchersche ... M2 Wicklller Küpper .. 12
— — — — — —— — — 2 — — — — — *
S7. 26b
— —
nn 1256
140.
66 6
3 ibob
1546 150b 6
23db 6 1286 19066 273 6 1356 6 258d 1606 6 209 6
Aachener Leder M Aecumulat.⸗Fabr. . Adler Portl.⸗g. ... Adler u. Oppenh. . Adlerhiltten Glas. Adlerwerke
A.⸗G. f. Vauausf. . do. f. Bürst.⸗Ind. do. f. Pappenfb. . Alexanderwerk . ... Alfeld⸗Delligsen M Alfeld⸗Gronau. . .. Allg. Vw. Omn.⸗G. . do. Boden⸗Ges. . . do. Elektr. G.. M do. Vorz⸗Akt. do. Vorz. Akt. L. B do. Häuserbau ... Alsen Portl.⸗Zem. . Am mendorf. Pap. . Andree⸗Hausch WM Anglo Cont. Guano An halt. Kohlenw. .. do. Vorz. -A. Ankerwerke Annaburg. Steing. Annaw., Scham. . . Annener Gußstahl. Aplerbeck Vergbau. Aschaffenb. Zellstoff Askaniawerke. . . .. Atlas⸗Werke Augsb.⸗Nürnb. Mf.
Bachm. u. Ladew. Bad. Zucker Wagh. Baer und Stein M Bahnbedarf. . ..... Balcke, Maschin. M Bamag⸗Möguin .. Bamberger Kalikof. Bamberg. Mälzerei Bank f. Bgb. u. Ind. Banning, Maschin. Baroper Walzwke. M Bartz u. Co., Lagerh. Basalt, Att.⸗Ges. . . Bast Attienges. ... Bauland Gr. Bln. M Bautzner Tuchfabril Bau v. Weißens. i. . Bayer. Celluloid .. do. Elektr. Lief. .. do. Elektr. Werke. do. Granit⸗A.⸗G.. do. Hartstein⸗J. .. do. Motoren ‚ do. Epiegel⸗ u. Epglf Bazar... 5 Bedburg Wollind. . J. P. Vemberg . M Bendix, Holzb. ... C. Verg, Eveking N Jul. Berger Tiesb. M do. neue Bergmann Elekt. .. Berl. Borsigw. Met. do. Dampfmühlen
do. Gubener Hutf. do. geh e n r = do. Hotel⸗Gesellsch do. Karls ruh. Ind
fr. Dtsch. Waffen do. Maschin.-Bau do. Neuroderstunst Berthold Mess.⸗Lin. Bet. ⸗ u. Monierb. M Bielef. Mech. Web. Bing⸗Werke Rich. Vlumenfeld M Bochum. Gußstahl Vodeng. Schönh. All. Gebr. Böhler u. Co. Borna Braun. . . M Bösperde Walzw. . Braun. und Brilei,
jetzt Bubiag .... Braunschw. Kohle.
2 — 3 —— — 3 ———
— —
2 — - 8
3 — —
O ——— — — 35 — —
— —— — ke *
— O —
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — Kö / /// // / / / / /// /// —— — — Q —— — 3 * — Q —— —— — — — —— — — — — — 8 — Q —— V — — —
O —
— — de w — — —
— — 2 2
43 S8 ——— —— ——— ————
ö. * 2
—
— — — — — O — — — O O O O — 2 —
— . ö
—
do. Glas⸗ u. Spiegelsi. .
r — — — —— — —— — — — — —— — — — — — — — — — 28 — 2 — — — — — 8 —
— D —
n , 2 1 2 — 4 — Q — Q — — — d — 2 2 —
—
— —
6. jd 12606 6 145 6 660 8
62.756 28eb 6
69h 6 91. 25h
13566 130b 6 2380 5b
ö jod 6
2
1970
s abeb 112 ob e
lag 26b
124.5 6
36, 26 6 *.
116, 25h 6 *
60, ß 6 150, 25 6
157. 26b 6
86 286 220 s 33 8
846 236, bb 6
10260 120b 6 1020 137b 6 104 eb e
do. Kaliwerke .... do. Linol.⸗W. Hansa do. Maschinenfabr. do. Niles Werke. . do. Post⸗ u. Eb. ⸗B. . Schachtbau . M Spiegelglas .. Steinzeug .... . Teleph. u. Kabel . Ton⸗ u. Steinz. Werle Wollenwar. . M „Eisenhandel M . Metallhandel . F. Dippe, Maschinfb. Dittm⸗Neuh. u. Gab Dommitzsch Ton.. Donners marckh. . M Doornkaat Oskar Dörffler. . .. Döring u. Lehrm. . Dresdener Bauges. do. Chromo u. K. do. Gardinen .... do. -Leipz. Schnell⸗ pressen. ...... M do. Nähmasch.⸗gwf. Dilrener Metallw. . Dürkoppwerte do. Vorz.⸗Akt. M Dilssld. Eis. Weyer do. Eisen hütte. M do. Kammgarn. .. do. Maschinenbau, L. Losenhausenwk. Dil sseld. Masch. . Dyckerh. n. Widm. Dynamit A. Nobel
— O n O O — — O O e O — O 2 8 2 2 O8 O O
— d
Eckert Maschinens.. 0 Egestorff, Salzw. .. J. Eichenberg. .... Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunl. . Eisenb. Verkehrsm. Eisengieß. Velbert. Eisenmatthes ... M Eisenwerk Kraft. M Elektra, Dresden M Elektriz. Lieferng. M do. Werke Liegnitz. do. do. Schlesten Y Elekt. Licht u. Kraft Elitewerke
Elsäss. Bad. Wollf. J. Els bach u. Co. . Em. -u. St. Gnilchtel Em.⸗ n. St. Ulrsch. Enzinger Unionw. . Erdmannsd. Sp. . . Erfurt. mech. Schuh Erlang. Baumw. .. Ernemann⸗Wke. M Herm. u. A. Escher Eschweiler Bergw.. do.⸗Rating. Metall Essen. Stein kohlen. Etzold u. , , Excelsior Fahrrad.
555
D882
82 S . 0 08 0
Joh. Faber Bleist. . ahlberg, List u. Co. allenstein. Gard. M aradit⸗Isol. Rohr.
.J. G. Farbenind. AG
Faun⸗Werke, jetzt
Fahrzeugf. Ansbach
Fein⸗Jute⸗Spinn. . eldmühle Papier. elten u. Guill. . .
C. Flemming u.
C. T. Wiskott ..
Flender Brückenb. .
Flensburg. Schiffb.
Carl Flohr .. .....
Flöther Maschinen.
Frankenth. Zucker, j. Silddt. Zucker M
Frankfurt. Chaussee
J Gas. . rankfurter Masch. Pokorny u. Wittek.
Frankonia, Beierf. . raust. Zuckerfabrit reund Maschinen. riedrichs hall. Kali
jetzt Kaliw. Neu⸗ Staßf. - Friedrh.
Frledrichshütte ...
RN. Frister, A.⸗G. M
, wg, M Fu aggon.
o. Vorz.⸗Alt. L. B
Gebr. Funke. . . . M
Gaggenauer Eisen Gas⸗, Wasser⸗ u.
El. Anl. Berlin. Gebhard u. Co.... Gebhardt u. Koenig
w — — — —— —— — — — — — —— —— —
— — — — — —
Ii e ii. 28b ir Ist a lin 6 io ep B
10g ger 9
—— — — — — — — — — —— —— — —— — — — — — x — — — — — — Q — — — — — —
127, 15h a OM]h 6G
63b 6
G5 pb
17, 5b 116, 5h 6
ö — 8 — — — 2
— — SS 0 — —— 888 — — —
—— —
W — — — — — — —— —— — — —— — — — 28 84 DS
— — 8 2 — 23 d&ůᷣ 8 3 2 — — 82 — 2
—
S E X
— — — — O de — — — — — 2 — — — 0 —
2 — — — — — 2 ö — — 0 — 822 — 3
D — — *
— — — — t 2
— 8 —
123, pb 9
2. Aufgebote, Ver⸗ luft⸗ und Fundsachen,
Zustellungen a. dergl.
loo 923] Aufgebot.
Die Städt. Sparkasse Offenburg hat das Aufgebot zum Zwecke der Kraftles— erklärung des Hppothekenbriess, auegestellt am 3. August 1923 über eine im Grund⸗ buch von Offenburg Band 3 Heft 10 dritte Abteilung Nr. 13 im Betrage von
1500900 A, herrührend aus Darlehen
zugunsten der städt. Sparkasse Offenburg und lastend aut dem Grundstück Lgb.“
Nr. 25686 s1 Grabenalle Nr. 12 und 14,
beste hende Brierthypothek beantragt. Der
Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Donnerstag, den
16. Juni 1927, vormittags 11 uhr,
vor dem unterzeichneten Gerichte anbe—
raumten Aufgebotstermine seine Rechte
anzumelden und die Urkunde vorzulegen,
wierigenfalls die Krafstloserklärung der
Urkunde erfolgen wird. Offenburg. den 23. November 1926. Der Gerichte schreiber des Amtsgerichts. III.
soogz3] Aufgebot.
Die Anna Teufel, 63 Jahre alt, in Spielberg hat beantragt, den verschollenen Jakob Friedrich Teufel, geboren am 10. Juli 1830 in Spielberg, zuletzt wohn⸗ haft in Spielberg, tür tot zu erklären. Der bejeichnete Verschollene wird ausgejordert, sich spätestens in dem auf Dienstag, den 28. Juni 1927, nachmittags 3 Uhr. vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auigebotstermine zu melden, widrigen falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Veischollenen ju er⸗ teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Ge—= ticht Anjeige zu machen.
Nagold, den 18. November 1926.
Amtsgericht.
loo dz z] Aufgebot.
Die Ehefrau Anng Berta Patocki, geb. Kiev, in Langenau, Freistaat Dan sig, hat beantragt, ihren Ehemann, den“ ver⸗ schollenen Arbeiter Leonhard Patocki,
eboren am 8. Mäiz 1871 in Brenczek,
reis Berent. zuletzt wohn haft in Rathenow, für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗= chollene wird aujgesordert, sich spätestens n dem auf den 4. Juli 1927, vor. mittags 10 Uhr, vor dem unierzeich⸗ neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ termine zu melden, widrigenfalls die Todes.; erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver— schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Au gebots⸗ termin dem Gericht Anzeige zu machen.
Rathenow, den 2. Dezember 1926.
Amtsgericht.
87451] Aufforderung.
Am 18. März 1929 ist zu Vöhrum die 50 Jahre alte unverehelichie Wilhelmine Bertha Grussendorf als Tochter des am 17. Mat 1900 zu Vöhrum veistotlbenen Br ntsitzetss Heinrich Friedrich Julius FGrussendorl und dessen Ghefrgu, Isse Karoline Wilhelmine geborene Ernst, ge. toren. Der Lehrer Hermann Brandes
Plockborst., ein Enfel der Großeltern der Erblasserin Hhäterlicherseite, hat die Er⸗ teilung eines Erbicheins beantragt und seinen Bruder Gustav und sich als gesetz=
nach Hamburg zu befördernde 250 Sack
5 Kaffee, Marke * im Gewicht von
VW für kraftlos erklärt
15 000 Kilo netto, worden.
Samburg. den 3. Dezember 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
do9ga0)
Durch Ausschlußurteil vom 29. 11. 26 ist der am 15. Dejember 1925 fällige, von der Fiüima Alexander Bleicher in Chemnitz, Logenstraße 13, ausgestellte und von Leon Löbelsohn in Berlin, Dragonerstraße 24, atzeptierte und durch Giro auf die Antrag⸗ stellerin übergegangene Wechsel Nr. 052249) vom 14. September 1925 über 1000 RM für kraftlos erklärt worden.
Amtegericht Berlin⸗Mitte, Abt. 26,
F 3348. 26, den 29. 11. 26.
lgo938] Ausschlusrurteil.
Das Thür. Amtsgericht in Rudol⸗ stadt hat am 30. 1. 2tj für echt er— kannt: Der Hypothekenbrief vom 4. 1. 22 über die in Abt. 1II unter Nr. 5 Bd. Xl Bl. 419 des Grundbuchs für Schwarza für den Amtmann Berthold Kirsten aus Zeigerheim eingetragene Darlehnsforderung von 15 000, — 4 wird für kraftlos erklärt.
(909421
Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts vom 23. November 1926 ist der Hyporbekenbrief, welcher über die im Grundbuch von Baldenburg Bd. 1X Blatt 400 Abt. III unter Nr. 1 für den Magistrat der Stadt Baldenburg einge⸗ tragene, mit ho / o verzinsliche u. 6 Monate nach Kündigung zahlbare Darlehnshypothek von 1500 Maik gebildet ist, für traftlos erklärt worden.
Baldenburg, den 23. November 1926.
Das Amtsgericht.
90937]
Durch Urteil vom 22. November 1926 ist der verschollené, am 13. August 1889 in Hindenburg, O. S., geborene, zuletzt dort wohnhaft gewesene Grubenarbeiter August Helmrich für tot erklärt worden. Als Zeitpunkt des Todes ist der 15. Juli 1921 festgestellt.
Amtsgericht Sindenburg, O. S.
1900945] Oeffentliche Zustellung.
In Sachen der Frau Elisabeth Wech— mann, geb. Lech, in Snalsund, Barther Straße 71, Projeßbevoll mächtigter: Dtecht⸗ anwalt Dr. Cjaya und Dr. Rebitz ti in Bieslau, gegen ihren Ehemann, den Kauf— mann Herbert Wechmann, früher in Breslau⸗Carlowitz, Wichelhausallee 19, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehe— scheidung, ladet die Klägerin den Beflagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts— stieits vor die 5. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Breslau auf den 17. Januar 1927, vormittags 9 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozesibevollmächtigten vertreten zu lassen. 5 R. 339 / 26. Breslau, den 26. XI. 26.
Der Gerichteschreiber des Landgerichts.
[80947] Oeffentliche Zustellung.
Es klagen mit dem ÄÜnirage auf Ehe— scheidung aus S5 15609, ib67?, 1h63 B. G. B. 1. die Ehefrau des Jockeys Friedrich Rinkleib in Essen. vertreten durch Rechtsanwalt Dr Zahnen in Essen, gegen ihren Ehemann. 2 die Eberau des Klempners Karl Goldau in Berlin, veitieten durch Rechlsanwalt Dr. Meu⸗ mann in Essen, gegen ihren Ehemann,
mündlichen Verhandlung vor das Land⸗ gericht Essen⸗Ruhr, und zwar: zu 1 bis 5 auf den 24. Februar 1927, vorm. 95 Uhr, auf Zimmer 241, vor die dritte Zwilkammer, zu 6, 7 und 9 auf den S8 Januar 1927, zu 8 auf den 18. Februar 1927, vorm. 9h Uhr, auf Zimmer 241 und 146 vor die sechste Zivilkammer, zu 19 auf den 28. Januar 1927, zu 11 und 12 auf den 25. Fe⸗ bruar 1927, vorm. 95 uhr, auf Zimmer 143 vor die zwölfte Zivilkammer mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Essen, den 2. Dejember 1926.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
[90948] Oeffentliche Zustellung.
Die Frau Anna Hoffmann, geb. Eckert, in Schilleningken. Kreis Gumbinnen, Klägerin, Prozepßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt J⸗R. Forche in Insterburg, klagt gegen ihren Ehemann, den Melker Fritz Hoffmann, früher in Schilleningken, jetzt undekannten Aufenthalts, auf Grund bös⸗ lichen Verlassens, mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des Landgerichts in Insterburg auf den 4. März 1927, vormittags 9 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt 7. Prozeßbevollmächtigten verreten zu assen.
Insterburg, den 30. November 1926.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
[90950] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Frieda Adele Hermine Mar⸗ garete Skowronsti in Osteinburg, Ste⸗ dingerstraße 18 Ra, Proze flbevoll mãchtigter: Rechtsanwalt Lewe in Oldenburg, klagt gegen ihren Ehemann, den Händler Johann Friedrich Fran; Skowronski, früher in
ldenburg, jetzt unbekannten Aufenthalts. mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des Landgerichts in Oldenburg auf den 1. Februar 1927, vormittags 95 Uhr, mit der Auf— forderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richt zugelassenen Anwalt zu bestellen.
Oldenburg, den 29. November 1926.
Landgericht.
180951] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Emma Schieiber, geb. Wilkens, in Harburg, Elbe, nden straße 8s, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Mechts anwalt Claus Nagel in Stade, klagt gegen ihren Ehemann, den Tischler Wi⸗ helm Schreiber, jetzt unbekannten Auf. enthalts, früher in Harburg, Elbe, Be— klagten, aut Grund S8 1667 Ziffer 2, Lö68 B. G.-B., mit. dem Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts in Stade auf den 3. Februar 1927, vormittags 101 uhr, mit der Aurforderung, sich durch einen bei die em Gerichte zugelassenen Rechts. anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Stade, den 29. November 1926. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
do9gba] Oeffentliche ;ustellung.
In Sachen der minderjährigen Charlotte Anita Kretzschmar in Deuben, vertr. d. das Jugendamt Grimma, Klägerin,
zur Jgahlung von 99
909621
Das Amtsgericht Waldfischbach hat in Sachen Gertrud Magdalena Adrian, geb. . 2. 1921, unehel. Kind der Glise Adrian in Heltersberg, Klägerin, gesetzlich vertreten duich ihren Vormund Johann Nikolaus Adrian, Gipser in Heltersberg, gegen Johann Anstett, geb. 24. 5. 1906, Fabꝛikarbeiter, zuletzt wohnhaft in Röder⸗ hof. Gemeinde Leimen, jetzt unbekannten Aufenthalts Beklagten wegen Feststellung der Vaterschaft und Unterhalts Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits bestimmt auf Donnerstag., den 20. Januar 1927, vormittags S; uhr, Sitzungssaal. Hierzu wird der Beklagte geladen. Es ist beantragt, zu erkennen: 1. Es wird sestgestellt, daß der Beklagte der Vater der Klägerin ist, 2. der Be⸗ klagte wird verurteilt, an die Klägerin zu 661 des jeweiligen Vormunds vom
age der Geburt der Klägerin bis zur Vollendung des 16 Lebensjahres eine Geldrente von viertelfährlich neunzig Reichemark, jeweils im voraus, zu be— zablen. 3. der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, 4. das Urteil wird zu Ziffer? und 3 für vorläufig voll⸗ streckbar erklärt. —
Wald fischbach, den 2. Dezember 1926.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Waldfischbach.
[809413] Oeffentliche Zustellung.
Die Frau Catharina Barbara Klenk, geb. Baur, in Hamburg, Eppendorser⸗ baum 13, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Fut izrat Löwenthal in Altona, klagt gegen den Hausmakler Friedrich Richaid Tiedemann, nher in Hamburg, Heuberg 2, unter der Behauptung, daß ihr aus einer Vereinbarung mit dem Beklagten über Aufwertung von Hypothekensorde⸗ rungen, die auf dem Grundstück Lokstedt Band 16 Blatt 785 eingetragen waren, ein Anspruch auf 1300 RM zustehe, mit dem Antrage, 1. den Beklagten kosten⸗ pflichtig und eventuell gegen Sicherheitgz⸗ leistung vorläufig vollstreckkar zu ver—⸗ urteilen, der Klägerin 1300 RM nebst 200 jährlicher Zinsen über Reichsbank— dis kont leit dem J. Januar 1926 zu zahlen, 2. den Beklagten zu verurteilen, die Kosten des Arrestverfahrens 3 66G Nr. 217s26 zu tragen, 3. die öffentliche Zustellung der Klage zu bewilligen. Die Klägerin ladet den , zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die 3. Zivil. kammer des Landgerichts in Altona auf
den 1. Februar 1927, vorm. 11 Uhr,
mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt i Prozeßbevollmächtigten vertreten zu assen.
Altona, den 29. November 1926.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
[90952 Oeffentliche Zustellung.
Die Witwe Minna Staeminler in Berlin, Rosenheimer Str. Z6, klagt gegen den Max Bauet, früher in Schneidemühl, unter der Behauptung, daß ihr Beklagter Miete für Februar und einen Betrag für gelieserte Speisen schuldig sei, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurteilung , RM nebst 8 ojo Zinsen von 65 RM seit dem 1. Februar 1926 und von 34 RM seit dem 1. Mär; 19253. Zur mündlichen Verhandlung des
Rechtsstreits wird der Beklagte vor daz Amtegericht in
Berlin ⸗ Schöneberg, Grunewaldstr. 66/67, auf den 29. Ja⸗
nuar 1927, vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 31, geladen. — 36 C2271. 2365.
in Berlin, Alte Jakobstr. 64, klagt gegen den Kaufmann, Kommerzienrai Paul Romarowski, jetzt unbekannten Ausent⸗ halts, früher in Charlottenburg, Neue Kantstr. 2, auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte dem Kläger ein Herren⸗ zimmer verkauft, es aber weiter verkauft habe und ihm hierdurch Schaden erwachsen sei, mit dem Antrage: 1. den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger 2080 MRM nebst 20/9 Zinsen über den jeweiligen Reichsbankdiskont seit Zustellung der Klage zu zahlen, 2. das Urteil, gegebenen falls gegen Sicherheits eistung, für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die l. Ziviltammer des Landgerichts 111 in Berlin zu Charlottenburg, Tegeler Weg 17 —– 20. Zimmer 144, auf den 25. Februar 1927. vormittags 10 uhr, mit der Aufforderung, sich dulch einen bei diesem Gerichte zuge—⸗ lassenen. Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. — 20. O. 845. 26.
Charlottenburg. 25. November 1926.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts III in Berlin.
90955] Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann N. Haber in Dortmund, Steinstraße 36, klagt gegen die Ehefrau Gertrud Huth, geborene Herfurth, früher in Berlin, Ackerstraße 85, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung. daß die Beklagte durch Versäumnisurteil des Amtsgerichts in Dortmund vom 14. April 1926 — Aktenzeichen 12 C0. 11 / ß — mit ihrem Ehemann gesamtschuldnerisch kosten˖ pflichtig verurteilt worden ist, an den Kläger 18570 4 nebst 12 060 Zinsen seit dem 6. Januar 1926 zu zahlen und auch die Kosten des vorausgegangenen Arrestver⸗ fahrens gleicher Bezeichnung zu tragen, und daß das Versäumnisurteil rechtskräftig geworden ist und die Beklagte sich trotz Aufforderung geweigert hat, in die Aug— zahlung der in dem Antrage näher bezeich⸗ neten hinterlegten Gelder zu willigen, mit dem Antrage, in die Auszahlung 1. der von dem Kläger zwecks Vollstreckung des Arrestbefehls des Amtsgerichts in Dort⸗ mund in Sachen des Klägers gegen die Beklagte und deren Ehemann — Atkten⸗ zeichen 12 G. 17̃26 — bei der Gerichts. fasse in Dortmund, Hinterlegungsbuch A Band 4 Seite 400, Annahmebuch A 442, hinterlegten 247,70 RM, 11. der von der Beklagten und deren Ehemann zwecks Hemmung des zu l bezeichneten Arresteg bei der Gerichtstasse in Castrop, Hinter⸗ legungsbuch A Band 2 Seite 91, An⸗ nahmebuch E Nr. 75, hinterlegten 197,70. 4 zu willigen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht, hier, Zimmer 163, auf den L8. Zanuar 1927, vorm. S Unr, geladen. — 12 C. 28387, 26/2.
Dortmund, den 20. November 1926.
Sch u lte, Justizobersekretär, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
[9 M06ß́] Oeffentliche Zustellung.
Der Reichswehrfiskus, vertreten durch das Wehrkreisverwaltungsamt 17 zu Dreeden . Neustadt, Große Klostergasse g, tlagt gegen den ehemaligen Obergesreiten Otto Schreiber der 5. Kompagnie Inanterie- regiments Nr. 11, früher in Dresden, jeßt unbekannten Aujenthalts, unter der Behauptung, daß er gegen den Beklagten einen Anspruch auf Rückzahlung eines Restes eines diesem auf Versorgungt⸗
Dentsche Eisenbahn-Stammi⸗ und be. en in mn . Stanmm-⸗Prioritätsaktien. do. do. o L. 0 in * Moch nicht umgest. u n Sth. alle! vt Reichs b. M do. o 175g
18747
ar. V.⸗A. S. 4 1 has ad 10zeb B do. do. 1666, A G. . Bertehrs wM 16D 6 160, S5 6 do. Ergänzungsnetz Augem. Di. Eisb. M
. 4 ler, e ,. ö b do. Staats b. Gold
3 Brdb Städteb. L. Reichbg. Pard. Silb.“ do. ; 6 3 Ung.⸗Gal. Verb.⸗B.“ Braunschw. Vdeis.
Vorarlberger 198412 Dt. Eisenbahnbt.
Dux⸗Bodb Silb.⸗Pr. Elertr. Hochbahn M do. in Kronen Eut. - Lübect 8. AM Filnstirchen⸗Bares. Halberst. Vantb. Kaschan⸗Oderbg. S9, 91 Lit. A — O u. P Lemb.⸗Czern. ssft mT. Ha lle⸗Hettstedi .. do. do. stenerpfl. m T. Königsbrg.⸗Cranz Desterr - Ungar Stb. Liegnitz⸗Kawitsch S. 1,2 in Gold⸗Guld. Vorz. Lit. A Raab⸗Oedenb. G. 1889
do. do. St. Lit. B Sdöstr. Bahn (Lomb. 0 Lil bect⸗ Büchen...
9 do. do. neue ecklb n . do. Obligationen — — etre nee nr, . Capito u. Klein.. M
do. St. mA. Lit. A 2. Ru * 4A ver Stück. Carlshütte Altw. . .
iederlausitzer Y ; 3 Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ Schuldverschreibungen von Banken. . ,, ö. . , n, gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt. Gant eleltr. Werte, fr. li Centraiheizgywi
NReinictendf. * Lie⸗ 3 1 er i 6 J erl. El.⸗= W. gꝗ9( Oö kv.) u. Charlottenb Wass
benwalde 8. AM . 84 O1, Os, 8, 1911, rz. 82 4 versch. Ss, 5b G 6 Charlottenhiltte. .. ö Anat. Eis. 1 iv. 1020046 1.4. 10341 Deutsche Anfledl. Bk. 4 1.1.7 — . — 1065 6 Chem Fab. Suckau M do. do. 2040. 1.4. 10 d do. do. 406. 49 1.4.10 do. 2 w. (Erg. 2040.
Dresdner Baubant. . 8) 1.4. 107. — — — o. Grünau ... M do do. 408, 25
do von Heyden. Industrieaktien. do. Milch M
do. Serle 8 utv. is 1 16. 12302285 6
Egypi. (Reneh⸗Ass. 965 1. —
do. Ind. Gelsenl. . Gotthardbahn 94 i. Fr. 410 ——* . 1. Ei
iche Erben angegeben, Aile diesenigen, 36. in g gegen den zandarbelter Franz Jentzsch, Bin. Schöneberg, den l. Deze mberi de'. gebührnisse gewährten Vorschuffeg babe denen gleiche der hessere Erbrechte auj k Cen e,. . trüber in Weiden hain. jetzt unbek. Auf Der Gen n e . des dan echte. mit dem Antrage, zu erkennen: Der Be⸗ den Nachlaß. der Erhiasserin ustehen, Rechtsanwast Senktviel in Esfen, gegen enthalt, Betlagten, wird der Betiagie . flagte wird durch vorläufig vollstrebares werden aufgefordert, sich spätestenz am ihren Ehemann, 4. die Ehefrau“ Georn lur weiteren mündlichen Verhandlung des 199966] Deffentliche Zustelluug. Urteil verurteilt; 1. an den Kläger Sonnabend. den 15. Januar 1927. Padberg in Effen. vertreten durch
Reichs ban
Rheinische Hyvp.⸗Vl. M do. Kredit⸗Vl. M kö Bremen⸗Vesigh. Oel diost ocker Vant. J Bremer Allg. Gas. Russ. V. . auziỹ. d. ; * do. Linoleum M ö z e e l e e. do. Bod. ⸗Krd.⸗Anst M 12 ö h 6. do. do. neue Brown ⸗ Bow. 1. Fr. M 2 ob . i e, V g Briütxer Kohlenw. M Schleswig⸗Holstein. . 12
sen, ble dbih' . F olb' hoden ih gin z Boden⸗Kred. 4 . do. Diskonto⸗Ges.. 5 Ungarische Kredin. M ag he
1 Stck. = 400 Kronen Kr. . * . ih. 6. ur
estdtsch. Bodenkr.
Fach 6 Wiener Bankverein. . 1ẽtck. = 3000 Kr.
2 do. Untonbant. .
. Gebler⸗Werke. .. M 90d B Gehe u. Co..... M 136.56 6 Gg. Geiling u. Co. Jo 6b G Geisweider Eisen.
86 ‚. Gelsenkirchen Bg.. 99b 6 do. Gußstahl M ita 75 0 G. Genschowu. Co. 17, õb Genthiner Zucker. Arn. Georg ö Gerb. u. Farb. Renn. GermaniaPortl.⸗g. Ge rresh. Glas h... N Ges. j. elekt. Untern M Gildemeister u. C. M Joh. Girmes u. C. M Gladbach. Woll⸗J H. Gladenbeck u. S. Glas fah.Brockwin M Glas⸗M. Schalke. . Glauziger Zucker. . Glockenstahlw. .... Gebr. Goedhart. ..
Th. Goldschmidt M Görl. Wagggonfab. M C. P. Goerz, jetzt
Zeiß Ikon ... M Goth. Waggon. . .. Georg Grauert ... Greppiner Werke. Grevenbroich . .. M Gritzner Maschinen Gr. Lichtf. Terr.⸗G. Gr. Strehlitz. Zem. Großh. f. Getreide. C. Großmann .... Gebr. Großmann M David Grove ... M Grün u. Bilfinger. Gruschwitz Textil.. E. Gundlach. .. ... 6 F. A. Günther u. S. Alfr Gutmann M.
Haberm. n. Guckes 4 Draht . M ageda. .... .... M
—— — —
do. Juteindustrie do. Masch. Bau⸗A. Breitenb. Portl.- 8.
r r e — —— C — — — — — — —
— —
— — — — — — — — —— — — — — — —— —— — — Q —— W — 2 K 2 * ö
Rechtsstreitg auf den BS. Januar 1597, Der GEppedient Brung. David in Rr 268, 97 nebst Zinsen davon in Pöhe vorm. 10 Uhr, bel dem unterzeichneten Rechtsanwalt. Dr. Pieumann in Gffen vormittags 10 uhr, bor dag Amtg. Berlin M. B, Taubenstraße oz Li. Prozeß. von 20o über den jeweiligen Reichebank⸗ , f eg Ferse er, de e nen geen hren Zhenang, . die Cherrähg Ken hüt. in Dommitzsch, Zimmer Rir. j, rern n,, ,,,, dietoatsctz seit dem 1. Aagust 18238 zu lee i. a eiche mant hettagen. Glrnml e Gen, horn dir ener gegen. 6 Id, Potgdamer Str. 135 a, jahlen; X. die Kosten des Rechisstreits zu ö 3. Nopember 1926. bert teten durch Ytechlaanwalt Hr. Teyry Dommitzich, 26. November 1826. ler id , . ,, Kang Das Amtegericht. O st erndorff. In Gssen, gegen ihren Ebemann, 6. die Der Geri nn, , des. Amte gerichte , fie ⸗ gu bit lien K . erte g. . — 99kg9 . . ndstr. 18. da mtsge tesden⸗ ot 13038 ies. e, k . ö. e, ,. . Swariba, letz: unbekannten Aufenthalts, Straße tec Saal 78, auf den 36 * bene nd e g nde ne; . ö * ö. r,, egtried Friedrich unter der Behauptung, daß die Berlagte bruar 1927 vormittags 9 uhr, pom Jahre 10g Lit er . 4 die Cheirau? des Arbeiters Alberi d ch das stä zu . . ä., Gen gsm nir denn ld bis gelgden Lit. D zir. 4155, dom J . ö. Gtziert in Tilsit, vertielen duich Recht ald fin ; 1 1 ler ,n, Tidg üitermeten, de der ü . J . 3. ö. , ö. 96. i Aden ö. e. ter Hern. Wobnung des Klägerg war und aut dem Per Gerichtgschreibet des Amtsgerichts 1 Greber zogiums 3 63 n mann, 8. die Ehefrau deri ee; in Gffen, ldasit⸗ . u einn in n m, ee, . . e 6 ,. ., ; 5 j ö 9 3. i, cr s, n, , e, n, , ,, n aims, , n, für kraftlos erklärt. ; ö frau Caridavbian in hel en ichen be nr icten vom gen ker a erz 2. r Fh er, — 3 . , . , a e Si i e, . ,, . 5 1926. n ö Dr. 1 9 Esien. Kindesmutter Alma Knoche den Benchlat E Alpꝛil kes n . . mächtigtẽ. Hechte an wal te Saulen Dr. mtegericht. Abt. VI. geg n Ehemann, 10. die Ehefrau volfsogen habe, mit dem Üntrage auf Verhandlung des Hechtestreits wird die M. Ph. Hertz und H. Hallgarten, Frank⸗
Bertannimachung. k Otto gtastenmeier Zablung von Unterhaltekosten für den Beklagte vor das Amtsgericht in Char. furt a. M., klagt gegen den Dr. Ch. Leib.
lꝰogzg] ottrop. vertreten durch den Rechts. KRlä — ; echte Kläger bls zum vollendeten 16. Lebenä— ; brand. früher in Kahl a. M. = ,, ,, , n, ,, , , , , ,,, , . beutlgen Tage ist das von der Haniburg⸗ Bergmann Ludiyi Kanters in Marl, das Amt uberall red, va mittegs d uhr, geie zen , e ; egericht hier., Bahnhof jsraße 9. ; i Betrã ,, ö . 9 . Y . ann, Z. die orm ag r, ge aden. . — ; d J s . ; . 1 durch . Agenten Ehesrau Hans Kieemann in Westbosen Hattingen, den 30. November 1926. (0944 Oeffentliche Zustellung. . k . . 6 ö. ö. — Dessen), vertreten durch Rechtsanwalt Das Amtsgericht. ö Der Kausmann Goltmied Lobffein in Zahlung von 235 ch nebst go / J Zin en J über mit dem Leonhard in Essen, gegen ihren Ebemann. Worm, Justizsefretär, Charlottenbuig. Kantstr. H8, Prozeßbevoll⸗ seit 1. August 192 zu verurteilen. Zur
e! ; ö hin lain Monte Ollvia von Santos 1. Die Kläger laden die Beklagten zur Gerichts schreiber des Amtsgerichtz. J mächtigter: Rechtsan alt De. Rochstroh mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits v ; 3 ö j 3 z ie
— J n
=
— 2822222 2**
— Q —— — W— K 2 — — — — — 2 2 — 2
Buderus Eisenw. M 144, 5b
Bürstenf. Kränzlein Emil Busch, opt. J. Fp. W. Busch, Lildsch M
1. Ver. el. Fb. Busch
u. Gebr. Jaeger Busch Wagg. V. -A. Büttner Werke. . . . Butz ke u. Co., Met. Byk⸗Guldenwerke .
— — — — — — — —
— — — —— “— —— — —
1
— — — — — — — — —
— — — 2 — —
8 8 3 ——— 8 ——— *
7 — — 3 — — — 8 — 8 2 — 22 — — W s M— 228
8 = 2
— — *
— — — 2 X
— — — 2 2 — m
D de de d =
O CC — O & .
Cal mon, Asbest ...
d ä ,
2 —
223 2 2
— — — — — mn, , — — i 1 1 x Q = O S &R 2 — O O — — — — — — — 2 — & — — —
o. it. B Schantung .... M Bschivt. Jinsterw.
filr 9 Monate
N13
Oc οωoÿ c O =
— — W — W — — k Cd 8d
* 837.4 4 900 P ö * a 1000 M sösßcß, oz zsd 6
146,250 6 1520
6
3 —
Deutsche Klein⸗ und Straßenbahnaktien.
Aachen Kleinbahn I MGG Schnell b. L. Bi. C. do. Vorz . Mi. L. Allg. Lotalbahn u. Kraftwerte
Badische Lotalb M oO 0 Barmen⸗Elberfeld. O 8 Gochum⸗Gelsent. 18
DO O — — — O C — —
11 8 — 2 — 2
85 to
Hiesige Brauereien. do. Werte Äiberi.
Noch nicht umgest. do Wle. Brockhues
Bergschloßbr. Neu. 123 ! 2006 do do. Buchner
Maced Gold 83 große Berliner Kindl.⸗Br. 18 ö ö do. do. Lubszyngti
do. leine do. St. ⸗Pr 20 ö do. Schuster u. Wilh.
. Portugtz (Bei. -Vatxa) Bolle Weißbier... 8 Chemnitzer Spinn.
Stck. — 4900 6 Engelhardt Brauer. 10 Chillingworth ....
1160, 5b 6 Sard. Eisenb. gar. 1.2. Landre Weißbier. 4 Christovh u. Unm — f Schweiz. Intr. 8h i. Fr. Sizil. Gold 89 in QUre Wilh. Luxemb. Sg. 1 J.
SS, . 2
—— — —— — — — — — — — — C — — — — — — — 23 —
— W — 2
O
Löwenbrauerei⸗ Chromo Nasort ... Böhm. Brauhaus iz Concordia chem Fbr Schulth.⸗Patzenh. io do. Spinnerei. . ..
D —— — — —
126, 5b 6
— 823
— — — — ö