ö
Forderungen fin welche sie aus der Sache
nehmen, dem Konkurtverwalter bis zum
haben oder zur Konkurs masse elwas schuldig sind wird aufgegeben nichts an den Gemeinsichuldner zu verabfolgen oder zu leisten auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den abgesonderte Befriedigung in Anspruch 18. Dezember 1926 Anzeige zu machen. Loburg, den J. Dezember 1926. Amtagericht.
Münchem. 908491
Ueber das Vermögen des Kausmanns Adam Müller in München, Wohnung: Kaulbachstraße Hl / 11. wurde am 1. De⸗ zember 1926, vormittags 9 Uhr, der Kon⸗ kurs eröffnet. Kon furt verwalten ist Rechte⸗ anwalt Dr. Steppacher in München Herzogspitalstr. 2. Offener Ariest nach Konkürsordnung § 118 mit Anzeigefrist bis 21. Dejem rer 1926 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 735/111 Prin -Ludwig⸗Str 9. bis 21. Dezember 19265. Termin zur Wabl eines anderen Verwalters eines Gläubiger ⸗ dusschusses und wegen der in Konkure⸗ ordnung S§ 132. 134, 137 bezeichneten Angelegenheiten und allgemeiner Prüfungs⸗ termin, Freitag, 31. Dezember 1926, vorm. 9 Uhr, Zimmer 724111, Prinz⸗Ludwig⸗ Straße 9.
Amtsgericht München. Konkursgericht.
Munchen. 90850 Ueber das Vermögen der Firma Münchener Holzvertrieb G. m. b. H. in München, Sendlinger Straße 89, wunde am 1. Dezember 1926, nachmittags 4 Uhr 18 Min, der Konkurs eröffnet Konkurs—⸗ verwalier ist Rechtsanwalt Di. Arnold Zerling in München, Theatinerstraße 3. ffenet Arrest nach K⸗O 5 118 mit Anzeigefrist bis 22 Dezember erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon—⸗ kuresorderungen im Zimmer 735III. Prinz⸗Ludwig⸗ Straße 9 bis 6 Januar 1927 Termin zur Wahl eines anderen Verwalters eines Gläubigerausschusses und wegen der in K⸗O 55 132 134. 137 bezeichneten Angelegenheiten: Donnerstag, 30. Dejember i92tz vorm 8 Uhr. Zim⸗ mer 723/11 Prinz⸗Ludwig⸗Straße 9g, all⸗ gemeiner Prüfungstermin: Donnerstag. den 20. Januar 1927. vorm 84 Ubr. Zimmer 723 / li Pꝛinz - Ludwig Straße 9 Amtsgericht München. Konkursgericht
Miinchen. 90851]
Ueber den Nachlaß des am 17. Oktober 192; in München verstorbenen Kauf— manns Alfred Frank, Handelsvertreter und Großhändler. letzte Wohnung Prinz⸗ regentenplatz 13/111, wurde am 1. De⸗ zember 1926, nachmittags 7 Uhr, der Konkuirt eröffnet Konkursverwalter ist Mechteanwalt Dr. Zedermann in München Ludwigitr. 6. Offener Arrest nach Konkurtz⸗ ordnung 5 118 mit Anzeigefrist bie 21. Dezember 1926 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 755 / I11, Prinz Ludwig⸗Straße 9, bis z. Januar 1925. Termin zu Wabl eines anderen Verwalters, eines Gläubiger ausschußses und wegen der in Konkurs ordnung §S§8 132 134. 137 vezeichneten Angelenlenheiten Dienstag. 28. Dezember 1976, vormittags 83 Uhr, Zimmer 729/11, Prin ⸗Ludwig⸗Strafle 9; allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Dienstag. 11. Januar 1927. vorminags s Uhr Zimmer 720 /II, Prinz⸗ Ludwig · Straße 9h
Amtegericht München. Konkursgericht.
Scheibenberg. 90852
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Feodor Baver in Scheibenberg, alleinigen Inhabers der Firma Jose Paper, Inh. Feodor Bayer in Scheiben berg, wird heute, am 1. Dejember 1926, nachmittags 12 Uhr 10 Min, das Kon⸗ kureperiahren eröffnet. Konfureverwalter: Heir Bücherrevnor Schindbelm in Mitt. weida· Markeiebach. Anmelderrist bis zum 21. Dejember 1925. Wahltermin am 3. Januar 1927 nachm. 4 Uhr, und Prü—. fungstermin am 17. Januar 1927, vor- mittags 115 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Dezember 1926.
Scheibenberg, den 1. Dezember 1926.
Amtsgericht.
ella Mehle. ooo] Ueber das Vermögen des Mechanikers
er Schlütter in Zella⸗Meblis 11, a
ffenbera, wird heuse, am 7. De sember
1926, vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kontkursberwalter: RMechtebei⸗ stand Lemmrich in Zella⸗Mehlis. An⸗ meldesrist bis 4. Januar 1927. Erste Gläubiger versammlung am 30. Dezember 1926, vorm. 9 Upr. Prüfungstermin am 15. Januar 1927, vorm. 9g Ubr. Offener Arrest mu Anzeigesrin bis 3. Januar 1927.
Thür. Amtsgericht in Zella.⸗Mehlis.
r,
Apolda. Ido8h 4]
Kontur ‚Olag! Bad Sulza. Be⸗ son derer Prüfungstermin: Fieitag, den 17. Dezember 1956, vormittags 83 Ubr, * dem unterzeichneten Gericht, Zimmer
r. 3 Apolda, den 1. Dezember 192. Thüringisches Amtsgericht.
Kerim. 9oShᷣhõ] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Gebrüder Denöfi G. m. b. H. in Berlin C. 18. Spittelmarkt 4, ist insolge Schlußverteilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Der Gerichtsschieiber des Amts. erichts . Abt. 215, den 8. 11.
Rerlin. Das Konkursverfahren über dag Ver
Berlin C. 19, Scharrenstr. 1113 (Woh⸗ nung: in infolge Schlußverteilung nach Abhal⸗ jung des Schlußtermins aufgehoben worden
1926 ist 1. Dezember 1926 das Konkursverfahren
meldeten Forderungen Termm au 1926, vorm. 10 Uyr,
(90856
Berlin W. 30, Maaßensti. 17).
Der Gerichtsichreiber des Amtegerichts Berlin ⸗Mute, Abt. 215, den 29. 11. 1926
n ischois werda, Sachsen. 90857 In dem Konkureversahren über das Vermögen des Kristallwarenfabrikansen und Glasgroßhändleis Andreas Sebast an Ram in Weickersdorf, alleinigen Inhabers der Firma Kristallwarenfabrik und Glat⸗ großhandlung Sebaltian Ram in Weickeis⸗ dorf, wird an Stelle des Konfure— verwaltertz Arnold, der wegen seines Weg⸗ gangs von Bischofswerda feine Entlassung erwirkt hat, der Rechteanwalt Dr. Teichert in Bischofswerda zum Konkursverwalter ernannt.
Das Amtsgericht Bischofswerda,
am 29. November 1926.
Eur steint urt. 90859 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Mühlenbesitzers Gerhard Geides zu Wettringen wird nach ersolgter Ab—⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben.
Burgsteinfurt, den 30. November 1926.
Das Amtegericht.
Coburꝝ. 90861 Das Amtegericht Coburg hat am 30. November 1926 das Konfursversahren über das Vermögen der Fuma Emil Bosseckert in Coburg nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Coburg, den 1. Dejember 1926.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
(90860
Coburg. hat am
Das Amtsgericht Coburg über das Vermögen der Putzmacherin Elijabeth Stöljel, Inhaberin eines Putz⸗ geschäfts in Coburg, nach Abhaltung des Schlußtermins aufgeboben.
Coburg, den 1. Dezember 1926.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Eibenstock. 90862] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaummanns Max Conrad in Gibenstock als Inhabeis der Firma Mar Gonrad in Eibenstock wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Amtsgericht Eibenstock.
den 26. November 1926.
tor. oos6z3] Das Konkureverfahren über das Ver- mögen des Händlers Jakob Röegen zu Eisorm wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ausgehoben. Eitorf, den 29. November 1926. Amtsgericht. J.
maden. 908647 Dutch Beschluß des Amtsgerichts Emden vom 19. November 192 ist das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Pferde- händlers Julius Seligmann in Wirdum nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.
Emden, den 19 November 1926.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Rsens, Ostrriesl. 90 86h] Das Konküreversahren über das Ver—
termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Csens, den 27. 11. 1926.
Frledlamd, Ostpr.
Max Friesel in Friedland. Onpr., wird, nachdem der in dem Veraleiche termine vom
vergleich durch rechtekräftigen
Ostpr., den 29. November 1926. Geldern.
Vermögen der Firma ist zur Prüfung
18. Dezember
vor dem Amtsgericht, hier, anberaumt.
Geldern, den 30. November 1926. Amtsgericht.
Giklgenburg.
Schlußtermintz ausnehoben. Gilgenburg, den 29. November 1926. Amtsgericht.
Glnnuchanm.
mögen
Schlußtermins hierdurch ausgeboden. Amtegericht Glauchau, den 1. Dejember 1926.
ödrlitæ. Das Konkursverfahren über das Ver
Schlußtermins aufgehoben. Amtegericht Görlitz, den 30. November 1926.
Hnnnover, 90871 Das Konkurepersahren über das Ver mögen des Ingenieurs Ingenieurbüro. Hannover, traße bo, wird nach Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
mögen der Wwe P. Albers in Neuschoo wird nach ersolgter Abhaltung des Schluß -
[90866 Das Konkursverfahren über, das Ver⸗ mögen der Firma Gebr. Friesel, Inb.
6. November 192tz angenommene Zwangs⸗ Beschluß vom 5. November 1926 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben. Amtsgrricht Friedland.
90867] In dem Konkurtverfahren über das Niederrhe ini iche Schuhiabrik G. m. b. V. in Kervenbeim der nachträglich ange den
goss Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Eugen Schneider in Friedrichshof wird nach Abhaltung des
(do 869] Das Konturtverfahren über das Ver des Webereibesitzets Friedrich Arthur Ferdinand Hasse in Glauchau, Kratzstraße 69, wird nach Abnahme det
dos 7o]
mögen der verehelichten Kauffrau Fohanna Schalt, geb. Gröger, in Moys ist beendet und wird nach erfolgter Abhaltung des
Paul Niemann Calenberger Abhaltung des
NHNannover. soos 72] Konkurs Utgard — Industrie Gesell⸗ schaftt mit beschtänkter Haftung in Han— nover. Der Rechte anwalt Alexander ⸗Katz int auf seinen Antrag als Kontureverwalter entlassen und Rechtsanwalt Hackradt in Hannover, Nordmannstraße 20, zum Kon⸗ kursverwalter bestellt.
Amtsgericht Dannover, 3. 12. 1926.
Heilbronn, Teckar. 90573 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Schneider . Staubihtz. biet. Inhaber Adolf Schneider, Kunst⸗ schreiner in Heilbronn, wurde nach Ab- haltung des Schlußiermins am . De⸗ zember 1926 aufgehoben.
Amtägericht Heilbronn.
Hei ligenbeoll. 90874 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaurmanns Albert Schwir⸗ blat aus Heiligenbeil ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 18. Dezember 1926, vor⸗ mistags 19 Uhr, vor dem Amtsgericht in Heiligenbeil anberaumt.
Amfegericht Heiligenbeil,
den 29. November 1926.
Kahla. (90876 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 20. März 19236 in Kahla verstorbenen Feimnfosthändlers Arthur Ernst Mittelhäuser in Kahla wird Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forde— rungen und zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters sowie zur Er— hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bet der Verteilung zu berücksichtizenden Forderungen auf Freitag, den 31. Dezember 1926, vor— mittags 114 Uhr, vor dem Thür. Amte gericht, hierselbst, anberaumt. Kahla, den 3. Dezember 1926.
Das Thür. Amtsgericht.
Kahln. 90875 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmacheis Alfred Ser ling in Kahla wird Termin zur Prüsung der nachträglich angemeldeten Forderungen und zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwaltertz sowie zur Erhebung von Ein= wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen auf Donnerstag, den 36. De- zember 1926, vormittags 115 Uhr vor dem Thür. Amtsgericht hierselbst bestimmt. Kahla, den 5. Dezember 1926.
Das Thür. Amtsgericht.
HKappeln, Schlei. 90877 Das Konkureverrahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Maria Laß, geb. v. Doldt, verwitwete Lorenzen, Inhaberin der Firma Maria Laß in Kappeln wird nach erlolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Kappeln, den 25. November 1926.
Das Amtsgericht. Abt. 2.
Luck; enmwalde. (90879
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Faßtabrikanten Carl Bach⸗
mann in Luckenwalde wird nach Abhaltung
des Schlußtermins hierdurch auigehoben.
Luckenwalde, den 30. November 1926. Das Amtsgericht.
Luũ cho n. 90878]
Das Konkursverfahren über das Vei⸗ mögen des Schuhmachermeisterßs Hermann Klaucke in Lüchow wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verjahrens ent sprechende Konkurs masse nicht vorhanden ist.
Amtsgericht Lüchow, 20. XI. 1826.
Mannhkeßn. 90880
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl. Wilhelm Heß in Mannheim ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangevergleichs auige⸗ hoben. Mannheim den 30. November 1926. Bad. Amtsgericht. BS. G. 4.
Nürnber. 90883
Das Amtegericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 1. Dejember 1926 das Konkursveriahren über das Vermögen des e bensmittelgeichäftẽinhabers. Sigmund Weiner in Nürnberg, Plälserstraße 69. als durch Schlußverteilung beendet auf⸗
gehoben. Gerichtsschreiberei des Amtegerichts.
Osterholr-Scharmbecks. [90884]
Das Konkursversahrten über das Ver mögen des Kaufmanns Johann Ftohlmann in Scharmbeck wird, nachdem der in dem Vergleichs termin vom 10. November 1926 angenommene Zwangevergieich durch rechte frätigen Beschluß vom 16 November 1926 bestätigt ist, bleidurch aufgehoben, Amtsgericht Osterboli. 29. November 1926.
Pollnom. (oo gb]
Dag Konkursversahren über das Ver⸗ mögen des Rittergutspächters Wil helm Surmann, vormals auf Datzow bei Poll ˖ now, Kreis Schlawe, wird eingesitellt, da eine den Kosten des Versahrens ent⸗ sprechende Masse nicht vorbanden ist. Pollnow den 1. Dejember 1926. Das Amtsgericht.
90886) HRantzan b. KHarmstodt, Holst. Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen des Webert August Mußmann in Sparrieshoop ist noch erfolgter Abhaltung des Schl ußtermins hierdurch aufgehoben. Mantzau, den 30. November 1926. Das Amtsgericht.
St. Rlas ien. 90887
Todtmooß⸗Au wlrb nach erfolgter Ab.
haltung des Schlußteimins sowie nach
Rechtskraft des Zwangsvergleichs und
Ausjahlung der bevorrechtigten Gläubiger
aufgehoben.
St. Blasien, den 29 November 1926. Bad. Amtsgericht.
9göos89) Schmiedeberg, Riesengeb.
Das Konkursverfahren über dae Ver⸗ mögen des Fleischermeisters Gustav Emmrich, früher in Schmiedeberg i Riab., wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aurgehoben. Schmiedeberg i. R. den 27. November 1926. Amtsgericht. Schönberg, Meck lb. (90888) Das Konkursverfahten über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Christian Schlüter in Shönberg alleinigen Inhabers der Firma C. Schwedt in Schönberg ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Schönberg (Meckl.) den 25. Novbr. 1926. Meckl. Strel. Amtsgericht. Abt. 2
Sch weint urt. 908901 Das Amtsgericht Schweinfurt hat das Konkursverfahren über das Vermögen der Inhaber der Reparaturwerkstätte ‚Vordi“ in Poppenhausen: a! des Mechanikers Adam Voriwald in Kronungen, b) des Schlossers Kurt Hohmann in Popvpen⸗ hauen, als durch Schlußverteilung beendet mit Beschluß vom 2. Dezember 1926
aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Schweinfurt.
Schwerin, Heck Ib. 90891 In den beiden Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Prohaska und das des Kaufmanns Leo Prohaska in Schwerin haben die Gemein⸗ schuldner den Antrag gestellt, das Konkurs⸗ verfahren über ihr Vermögen gemäß § 202 FR.“ O. einzustellen. Die Zustimmungs⸗ erklärungen sind zur Einsicht der Kenkurs⸗ gläubiger auf der Gerichtsschreiberei nieder⸗ gelegt. Jeder Konkursgläubiger kann gegen den Einstellungsantrag binnen eine Woche Widerspruch erheben.
Schwerin, 30. November 1926.
Amtsgericht.
Socburz, Ostpr. (90892 In dem Konfursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Herbert Levy in Seeburg ist infolge eines von dem Ge⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangevergleich Vergleichstermin und Prufungetermin der nachträglich an̊— gemeldeten Forderungen aul den 17. De⸗ zember 1926. vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Seeburg anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Eiklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ richteschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Seeburg, den 30. November 1926.
Santtgart. 90893 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Lucie Thumm, Inhaberin eines Weiß und Wollwarengeschäfts in Stutt⸗ gart, wurde nach Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters und Vollzug der Schlußberteilung durch Gerichtebeschluß vom 30. November 1926 aufgehoben. Amtsgericht Stuttgart J.
Tübingen. 90894 Das Konkurtverfahren über das Ver⸗ mögen des Joses Philipp, Inhabers einer Holzgroßhandlung in Tübingen, ist na Abhaltung des Schlußtermins und Voll zug der Schlußverteilung am J. Dezember 1926 aufgehoben worden. . Amtsgericht Tübingen.
Waldenburg, Schles. 90896
Das Konkursverfahren üer das Ver— mögen des Bauunternehmers Alfred Richter in Kolonie Sandberg wird eingestellt, da eine den Kosten des Veriahrens ent⸗ spiechende Masse nicht vorhanden ist. Der Prüfungstermin am 18. Dezember 1926 wird aufgehoben.
Waldenburg. Schles., den 29. November 1926. Amtsgericht. — Waren dot. (90896
In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen des Holzwarenfabrikanten Johann Beckordt in Harsewinkel ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 17. Dezember 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Umtegericht, Zimmer Nr. 3, bestimmt.
Warendorf. den 24. November 1926.
Das Amtsgericht.
Arnsberg. 90822]
Uever die Firma nke & Schelle zu Arneberg, Geschättsinhaber Walter Mues mann zu Arnsberg, ist heute die Ge—⸗ schältsaussicht angeordnet worden. Auf ˖
Wilbelm Franz zu Arneberg. Arnsberg, den 1. Dezember 1926. Das Amtsgericht.
Gäppingen.
offene Handelegesellschalt, wurde
Zur
Konkurses angeordnet.
in Faurndau.
ch mon Beiner m München, i
sichisverson ist der vere idigie Auktionator
90823
Ueber das Vermögen der Firma J. G. Klein, Kordel & Netzfabrik in Göppingen, am 29. November 1926, nachmittags 3 Uhr. die Geschäftsaussicht zur Abwendung des Aussichts⸗ person wurde bestellt Bezirtsnotar Schlo; Stell vertreter ist Nota⸗
Lübeck. s9 Ueber das Vermögen der Kauffrau Jo⸗ hanna Holst, allemigen i,. der aleichnamigen Frma in Lüoeck, Bieite Straße Nr 45, wird die Geschätteaussicht angeordnet und der Bücherrevnor Hang Böttcher in Lübeck, Schüsselbuden Nr. I6, als Autfsichteperson bestellt. Lübeck den 1. Deiember 1926.
Das Amtegericht. Abteilung 2.
Nũrnhberg. 906251 Das Amtsgericht Nürnberg hat unterm IJ. Dezemoer 1926 die Geschätsaussicht über die Geschäftsiübrung der Autogarage⸗ inhaberin Ida Merkel in Mürnberg, Rosental 14, angeordnet. Aufsichtsperion: Kaufmann Johann Schenzel in Nürn⸗ berg, Hallerhüttenstraße 5. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Worms. 90826 Ueber das Vermögen der Firma Union⸗ Werk H. Kesten in Worms Pfiff tigbeim sowie der Firma Stiesel Reparatur⸗Fabrik „Solid , daselbst, Inhaber Heinrich Kenen und Ehetrau, geb. Ziegler, in Worms⸗ Pfiffligheim wird heute, am 1. Dezember (gz, vormittaas 103 Uhr, die Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet. Zur Aussichtsperson wird der Kaufmann Alfred Weber in Woims bestellt.
Worms, den J. Dezember 1926.
Hess. Amtsgericht.
Onssel. 90827 Die Geschäftsaufsicht über das Vermögen der Firma Dietrich⸗Flugzeugwerke, Aftien⸗ geselllchaft in Cassel, Wolssangersmaße Nr. 21a, ist insolge rechtsträstiger Be— stätigung des am 15. November 1926 ab⸗ geschlossenen Zwangsvergleichs beendet. Cassel, den 2. Dezember .
t. J.
Das Amtsgericht.
Engen, Baden. 90828 Die Geschästsaussicht über das Ver⸗ der Werkgemeinde Talheim G. mi. b. H. in Talheim wurde heute insolge Rück- nahme des Antrags aufgehoben.
Engen, den 27. November 1926.
Amtsgericht.
Ham bur. 90829 Die über das Vermögen des Uhrmachers Heinrich Beuck, Hamburger Straße 201 a, angeordnete Geschäfteaunsicht ist am 23. No- vember 1926 nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich beendet.
Das Amtsgericht Hamburg.
Kronach. 90830 Die am 18 Juni 1926 über das Ver- mögen der Firma Kronacher Por jellan⸗ jabrik Stockhardt u. Schmidt Eckert, offene Handelsgesellschaft in Kronach, und über das Vermögen der Gesellichaster Viktor Stockhardt, Kaufmann in Kionach, und Johann Schmidt⸗Eckert, Ingenieur in Kronach, angeordnete Geschäftsaussicht ist mit der am 29. November 1926 ein getretenen Rechtekrast des den Vergleich bestätigenden Beschlusses beendet. Kronach, den J. Dezember 1926. Amtsgericht Kronach.
MHiühldadori. 90831 Das Amtsgericht Mühldorf, hat am 29 November 1926 die Geschäftsaussicht über das Vermögen des Schneidermeisters Johann Trexler in Aichau ben Krat⸗ burg, als durch rechtsträftigen Zwangs⸗ vergleich beendet, aufgehoben. ö
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
München-. . ; 90832]
Die Geschäftsaufsicht über das Ver-
mögen der Firma X. Beiner, Inh. Salo st Jeit 1. De⸗
zember 1936 durch rechtekräftigen Zwangs-
vergleich aufgehoben. . .
; Amtegericht München.
Miünchen. 90833 Die Geichäftsaufsicht über das Vermögen des Kaufmanns Karl Bodensteiner. In⸗ haber eines Spezialgeichäfts für photo. graphische Arnikel in München, ist leit 34. November 19265 duich rechtskräftigen Zwangsvergleich aufgehoben.
Amtsgericht München.
Münster, Westt. 30834
Auf Antrag des Schuldners, Tischler⸗=
meisteis Otto Stöveken, hier, wird die
. über sein Vermögen hier⸗
durch aufgehoben.
ii rr den 25. November 1926. Das Amtegericht.
sten dal. . oo 835]
Die Geschäfteaussicht über das Ver- mössen deg Kaufmanns Emll Kruse in Stendal, Hallstraße d3, ist beendigt, da der Beichluß vom 185. November 192B, durch den der Vergleich bestätigt worden ist. die Rechtskraft erlangt bat.
Stendal, den 1. Dezember 1926.
Amtsgericht
8. Tarif⸗ und
Fahrplanbekannt⸗⸗ machungen der Eisenbahnen.
(90776 ö . Vom J. Januar 1927 ab erhält der an der Haupibahnstrecke Kiel Rendeburg gelegene Bahnhof Hassee die Bezeichnung Kiel — Hassee ). Altona, den 1. Deiember 1925. Denische Reichsbahn⸗Gesellschaft, Neichsbahndirektion Altona.
Das Konkursverfahren über das Ver—
mögen des Kaufmanntz Hans Dürigen in
.
.
Amtsgericht Hannover, 30. 11. 1926.
mögen des Gastwirts Jolef Ebner in
. 4 . ; 1 J
n g . I R ö ö
.
2
riatsassistent Aichele, daselhst. Wintt. Amtegericht Göppingen.
.
2
4. 1 . 2 ö. 24 ] 1 . * * . h . . m . ‚ ö 1 2 2 2 ' 2 * f J 2 s 2 * j 2 - , ää„ä„ ,
ö
Gießen auf
ter Haftung in Karlsruhe bringt in die Gesellschaft ein das bisher von ihr zu 6. a. M. auf dem Lagerplatz Ost⸗ hafen Ludwigshafener Werft betriebene Kohlenhandelsgeschäft, und zwar dergestalt, daß dieses Geschäft als vom 1. April 1926 an für Rechnung der neuen Gesellschaft geführt angesehen wird. Im einzelnen werden eingebracht und von der Gesellschaft übernommen: a) die am 31. März 1926 auf dem vorgenannten Lagerplatz in Frank— furt a M. vorhandenen Warenvorräte emäß dem als Anlage VI zum Gesell⸗ schaftsvertrage beigefügten Verzeichnis im estgestellten Wert von 384 068 Reichsmark, j die am 31. März 1926 in dem ge⸗ nannten Kohlenhandelsgeschäft vorhandenen Geschäftsforderungen lt, dem als An— lage VII zum Gesellschaftsvertrage bei⸗ efügten Verzeichnis im sestgestellten Bert von 22 847 Reichsmark. Der Ge⸗ samtwerk dieser Sacheinlagen wird auf oz 915 Reichsmark festgesetzt und mit diesem Betrage auf die von der Raab, Karcher & Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Karlsruhe, über⸗ nommene Stammeinlage angerechnet, so daß deren Stammeinlage in dieser Höhe geleistet ist. Die Handelsgesellschaft der Tyssen schen Zechen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bonn bringt in die Gesellschaft ein die ihr gehörigen, in gepachtetem Lagerplatz be⸗ findlichen Betriebsgegenstände und Ein⸗ richtungen, wie Bürogebäude, Lager⸗ schuppen, Tankanlage, gemäß der als An⸗ lage VIIl zum Gesellschaftsvertrage bei⸗ gefügten Aufstellung im festgestellten Wert von 360 000 Reichsmark. Dieser Betrag wird auf die Stammeinlage der Handelsgesellschafst der Tyssen'schen Zechen Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung in Bonn angerechnet, so daß deren Stammeinlage vollständig geleistet ist. Für sämtliche Einlagen wird festgesetzt; Irgendwelche Verbindlichkeiten der auf die neue Gesellschaft übergehenden Handelsgeschäfte werden nicht über⸗ nommen, ihre Uebernahme vielmehr ausdrücklich ausgeschlossen. Die ein⸗ bringenden Gesellschaften haften für den vollständigen und rechtzeitigen Eingang der von ihnen eingebrachten Geschäfts— debitoren. Geschäftsführer sind: 1. Di⸗ rektor Oskar Huber in Karlsruhe, 2. Direklor Rudolf Brune in Mann— heim. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Den Kaufleuten Fritz Hör⸗ ning und Walter Gramlich, beide in Frankfurt a. M., ist Gesamtprokura er⸗ teilt. Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger
B 4156. Beamten Kredit Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Filiale Frankfurt a. M. Unter dieser Firma ist heute eine Zweigniederlassung der im Handelsregister in Hamburg ein⸗ getragenen Beamten Kredit Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Oktober 1926 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Gewährung von Krediten an Beamte, staatliche und Kommunalangestellte, Staatsarbeiter und Festangestellte. Das Stammkapital be⸗ trägt 50 009 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer sind: Paul Schwarz, Kaufmann zu Hamburg, und Berthold Albert Roter⸗ mundt, Kaufmann zu Hamburg. Je zwei Geschäftsführer sind zusammen ver⸗ tretungsberechtigt. Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger.
Bz 4157. „Hedafa“ Frankfurter Expsrt Agentur Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Frankfurt a. M. eingetragen worden. Der Gesellschastsvertrag ist am 14. Ok⸗ tober 1926 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Großhandel und der Export von Waren aller Art, sowohl für eigene Rechnung, als auch kom⸗ missionsweise. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 06090 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer sind: Kaufmann Wolf Fackenheim und Frau ert j Fackenhe im, geborene Gunzenhäuser, beide zu Frankfurt a. M. Jeder dieser beiden e n r ist zur Alleinvertretung der Gesellschaft be⸗
rechtigt. Bekanntmachungen erfolgen im C
Reichsanzeiger. Frankfurt a. M., 27. November 1926. Prenß. Amtsgericht. Abteilung 16.
Nr ei hinrzæ, Hreisgatz. 90279 Handelsregister.
A Bd. 18 O.-3. 221: Robert Frieß, Freiburg. Inhaber ist Robert Frieß, Kaufmann, Freiburg. Am 13. No⸗ vember 1926.
A Bd. VII O.⸗. 180: Firma Rosa Flasche, Freiburg, ist erloschen. Am a4 15. November 1936.
A Bd. 1X O-3. 54: Firma Vitam⸗ R.⸗BVersandstelle Josef Harter, Frei⸗ ig ist erloschen. Am 19. November
26.
A Bd. IV O.⸗Z. 234: Firma Franz Josef Haunser, Freiburg: Walter Steinborn, Freiburg, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. November 1926 be⸗ L gonnen. Die Prokura des Genannten ist erloschen. Am 19. November 1926.
A Bd. V O. -3. 285: Pension Schlosz⸗ bergblick S. K M. von Lamezan, Freiburg: Die offene Handelsgesellschaft ist durch das Ausscheiden der Frau Karl von Lamezan, Witwe Sofie geb. Bauer⸗ Bargehr, gufgelöst. Fräulein Marie von Lamezan ö jetzt alleinige Inhaberin der Firma. Am 22. November 1926.
Freyburg, Unstrut.
Erexybenrg, Unstrut. Nr. 79
eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.
Fra eka. heute bei der Firma „Odenwald Vogel 11. Tier⸗Export, G. m. b. H. in Fulda“ (Nr. 153 des Reg.) folgendes eingetragen worden:
findet sich in Liquidation.
dator ist bestellt: Fräulein Frieda Heupel in Fulda.
Geisa. bei der Gewerkschaft Buttlar in Buttlar
eingetragen erloschen.
Cera. & Co. Nachf., Gera — getra Koelbel in als persönlich haftender Gesellscha getreten.
¶ CCM.
Gera — ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
¶ xa. Reichl, Gera — ist heute eingetragen
worden: Der bisherige Gesellschafter, der Kaufmann Kurt
Giessen. h bei der Kaufmann gendes n, Durch ö
1926 ist die Gesells kant Dr.
G Gch. bei der unter Nr. 13 eingetragenen Firma „Deutsche Bank, ö Hoch) fol⸗ gendes eingetragen wor
Berlin, Dr. Peter Brunswig zu Berlin-
M Bd. 1 O.⸗3. 335: Weruer⸗Blust, Freiburg:
Einzelprokura. Am 22. November 19236
A Bd. 1X O.⸗3. 140; Firma J ist
Margarete Wagner“, Freiburg, erloschen. Am 22. November 1926.
A Bd. 18 O.-3. 222: Firma Walde⸗ mar Wagner, Freiburg. Inhaber ist Händler Waldemar Wagner, Freiburg.
Am 22. November 1926. A Bd. 1IX O.⸗3. 114:
burg: Kommanditgesellschaft ist gelöst, Firma erloschen. B Bd. V O.⸗-3. 36: Die Vertretungs-
befugnis der Liguidatoren der Rasparek⸗ Zentrale, Gesellschaft mit beschr. Haf⸗
tung in Freiburg, ist beendet, die Firma erloschen. Am 18. November 1926. Amtsgericht Freiburg.
Frendenstaclt. Handelsregistereinträ
Bei der Firma Pino Aktiengesell⸗ schaft Chemische Fabrik Freuden⸗ stadt, Sitz Freudenstadt:
1926: Das Grundkapital der Gesellschaft wird erhöht von 100 000 R auf 2090 0990, RM durch Ausgabe von 100 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien zum Nennwert von je 1000 RM; Ausgabe zum Nennwert; voll gewinnanteilsberechtigt ab 1. Ja⸗ nuar 1926; Einzahlung zunächst nur 25 35. Die Erhöhung ist bereits erfolgt. f 3 des Gesellschaftsvertrags ist ent⸗— prechend geändert.
Bei der Firma J. J. Hähnle, Sitz Dornstetten: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Freudenstadt. 9W0M282 Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 50 eingetragenen Firma Heinrich Werner in Freyburg a. U. heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Freyburg a. U., 26. November 1926. Amtsgericht. Frexykbaurg, Unstrut. 90281 Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 14 eingetragenen Firma Gebrüder Ulrich in Laucha heute folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗
loschen. Freyburg a. U., 29. November 1926. Amtsgericht.
90283 Im Handelsregister A ist bei der unter eingetragenen Firma Louis Albrecht in Freyburg a. U. folgendes
Freyburg a. U., 29. November 1926. Amtsgericht.
90284 In unser Handelsregister Abt. B ist
Die Gesellschaft ist aufgelöst und be⸗ Zum Liqui⸗
Fulda, den 27. November 1926. Amtsgericht. Abt. 5. 90285 Im Handelsregister Abt. B Nr. 2 ist worden: Die Firma ist Geisa, den 19. Nobeniber 1926. Thüringisches Amtsgericht. Handelsregister 90MS86 Unter A Nr. 1996 — die Firma Drößer heute ein⸗ ö. worden: Der Kaufmann. Bruno el in. Gera ist in die e ü lt er ein⸗
Gera, den 29. November 1926. Thür. Amtsgericht.
Handelsregister. Unter A Nr. 1599 — die F Heiland,
1960288 99. irma Behr Windischenbernsdorf bei
Gera, den 29. Nobember 1926 Thür. Amtsgericht.
Handelsregister. 90287 Unter A Nr. 1752 — die Firma Gebr.
Reichl in Gera, ist
lleiniger Inhaber der Firma.
Gera, den 279. Nobember 1926. Thür. Amtsgericht.
190289 In unser Handelsregister Abt. B wurde irma . , n
anufaetur Aktiengesellschaft Gießen ö = er n , vom 28. Oktober haft aufgelöst, Fabri Werner Bock in Gießen ist
ö. seßen, den o. November 1926. Hessisches Amtsgericht.
eneralver
(. 90690 In unser Hnandelsregister B ist heute
en: Die Bankdirektoren Dr. Paul Bonn zu
Firma C. Die Pro⸗ kura des Josef Köhler ist erloschen. Frau Marta Werner, geborene Renz, hat jetzt
; Firma Leo Kiefer, Gleitschutzkettenfabrik in . auf⸗
90280) e vom 29. 17 1926
General⸗ versammlungsbeschluß vom 16. November
Prokuristen (.
Steglitz Dr. Werner . zu Berlin⸗
Dahlem, Johannes Kiehl zu Berlin⸗
Schöneberg sind zu stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliedern ernannt.
Goch, den 30. Novemher 1926. Amtsgericht.
Golda. 90291] In unser Handelsregister A Nr. 251 ist heute eingetragen die Firma J. Klug⸗ mann Goldap. Inhaber ist der Kaufmann Julius Klugmann in Goldap. Amtsgericht Goldap, den 26. November 1926. Goslax. ; 90292 In das hiesige Handelsregister B Nr. 32, betr. die Firma Gustav Koch, G. m. b. H, Goslar, ist heute folgendes eingetragen worden; Die Vertretungs— befugnis der Liquidatoren ist beendet. Die irma ist erloschen. mtsgericht Goslar, 26. Nobember 1926.
CoGtha. 90293 In unser K. Abt. A wurde heute bei der Firma „Adolph Menerstein“ in Gothg eingetragen; Die in eine Zweig— niederlassung der offenen Handelsgesell⸗ 6e in Firma „Gebr. Mannheimer“ in Suhl umgewandelte Firmg ist geändert in: „Adolph kö . Inhaber: Gebr. Mannheimer, Suhl. Persönlich haftende Gesellschafter sind die aufleute Max, Siegfried und Erich Mannheimer, alle in Suhl. Die Gesell⸗ schaft hat am 18. Oktober 1926 begonnen. Gotha, den 22. November 1926. Thüring. Amtsgericht.
¶ M σ . 90294] In das Handelsregister Abt. A wurde heute bei der Firma „Robert Danske“ in otha eingetragen: Die Firma ist er— loschen. . Gothg, den 25. Nobember. 1925. Thüringisches Amtsgericht, R.
¶ x Oνtennm. . 69095 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 6 ist, am 27. Oktober 1925 die Firmg Grottkauer Möbel und Holzwgrenfabrik, Gesellschaft mit ,, Haftung“ mit dem Sitze in rottkau, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Gegenständen aller Art aus hol ins⸗ besondere von Möbeln, Küchengeräten, Bautischlereimaterialien, Holzbestandteilen . und Geräte. Das Stamm⸗ kapital beträgt 10 000 GM. Erster Ge— . ist der Fabrikbesitzer Emil Wilczek in Grottkau,. Der Diplom⸗ ingenieur Dr.-Ing., Alfons Wilczek in Königsdorf bei Leobschütz ist jederzeit be— rechtigt, sich an der, Geschäftsführung zu beteillgken. Der Gesellschaftsbertrag ist am 15. Dezember 1924 errichtet.
Amtsgericht Grottkau,
den 30. November 1926.
Ham eln. MWMwegol In das Handelsregister ist eingetragen: Abt. A:
Zu Nr. 478, Grupe & Gerhardt, ver— 6 niederdeutsche Werkstätten für Wohnungseinrichtungen in Hameln, am 23. 11. 1926: Der Landwirt ö. Beißner in . Kastanienwall 20, is als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.
Gleichzeitie ist der bisherige Gesellschafter ir , Grupe aus der Gesellschaft ausgetreten.
Zur Vertretung der Gesellschaft sind die beiden, Gesellschafter Louis Gerhardt und ie ich Beißner gemeinsam ermächtigt. Wenn Prekuristen oder Handlungshevoll mächtigte bestellt sind, kann jeder Gesell⸗ schafter in Gemeinschaft mit einem Pro— kuristen oder einem. Handlungsbewoll⸗ mächtigten die Gesellschaft nach außen hin vertreten. Abt. B:
Zu N. 39, Hannęversche Bank, , Zweigstelle der Deutschen Bank, Berlin, am 25. 11. 1926: Bankdirektor Dr. Paul Bonn in Berlin, Bankdirektor Dr. Peter rn eng in Berlin⸗Steglitz, Ban direktor Dr. Werner Kehl in Ber, lin- Dahlem, Bankdirektor. Johannes Kiehl in Berlin-Schöneberg sind zu stell— vertretenden Vorstandsmitgliedern be⸗ stellt. Amtsgericht Hameln.
Hamma, Westf. Handelsregister des Samm i. Westf. 27. November 19386 bei der Firma Spezialgeschäft für Industriebau Fritz Tölle C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liguidgtion in Hamm (Abt. B Nr. 138): Die Liqui⸗ ai ist beendet. Die Firma ist er⸗ oschen.
190297) Amtsgerichts Gingetragen am
Hamm ver. 90 298ũ In das Handelsregister ist heute ein—⸗
getragen: . In Abteilung A: Zu Nr. 2447 . Fröhlich: Das Geschaͤft ist zur Fort rng unter unveränderter Firma von m Kaufmann Wilhelm Fröhlich jun. in Hannover erworben. Die demselben er⸗ teilte Prokurg ist erloschen. In Abteilung B:
Zu Nr. 37, Firma Vorwohler Port⸗ land⸗Cement⸗Fabrik Planck & Co., Aktien⸗Gesellschaft; Die Prokura des Carl Bieber ist erloschen. Dem Ingenieur Carsten Möller in Vorwohle ist Gesamt— ,. erteilt derart daß er berechtigt ist, ie Gesellschaft in Gemeinschaft mit dem ranz Schumacher zu ver— eten.
Zu Nr. 1761, Firma Niedersächsische Seim stãätte , , , mit be⸗ schränkter Haftung: m Dr. jur.
Wilhelm A
rechtigt ist, die Gesellschaft in Ge meln schaft mit einem Geschaäͤftsführer oder einem Prokuristen zu vertreten.
Zu Nr 2563, Firma H. Timmann Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann Harald Runge ist als Geschäftsführer ausgeschieden. er cn Friedrich Staiger in Hannover ist zum
eschäftsführer bestellt
Zu Nr. 2582, Firma Theodor Behre G Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesell— schafterversammlung vom 725. November 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. mann Theodor Behre in Hannover i zum Liquidator bestellt.
Zu Nr. 2587, Firma Jung, Otte ö. Gesellschaft mit, beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Hannover, 29. 11. 1926.
HHirschherx, Schles. 90300
In das Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 96 bezäglich der hier⸗ orts bestehen den „Krisallglaswerke“ Aktiengesellschaft eingetragen worden:
Lt. Beschluß der Generalbersammlung vom 19 8. 1936 soll, das Grundkapital um 20 000 RM erhöht werden und ist um 200 000 RM erhöhtz worden. Es beträgt nunmehr 400 000 RM.
Zu stellyertreenden Vorstandsmit⸗ gliedern werden bestellt: 1. Kaufmann
lmuth Schramm, 2. Oberingenjeur
org Hax, hir ffberß Die Prokura der⸗ elben ist hiermit erloschen. Durch Be⸗ chluß der Generalversammlung vom 106. 8. 1926 ist die Satzung wie folgt ge⸗ ändert worden: 8 3 Abs. 1 erhält folgende Fassung: Das Grundkapital be— trägt 400 090 RM und ist in 1509 Aktien zu je 20 RM (Nr. 1 — 1590) und in 370 zu je 1009 RM (Nr. 1501 bis 1870) eingeteilt. 5 6 Abs. 2 Satz 2 er⸗ hält folgende Fassung: „Jedoch kann der Aufsichtsrat auch, bei ,, mehrerer Vorstandsmitglieder einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Ger, erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten.“
Durch den. Aufsichtsratsbeschluß vom 8. 1926 ist dem bisherigen alleinigen Vorstand Herrn Ewald, Leveloh auch für die Zukunft die Befugnis erteilt, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten.
Hirschberg, den 5. November 1926. Amtsgericht.
t
Hi nde. 90601 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 1901 die Firma „Wirtschaftsbetriebe Stiftshof, esell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Hörde“, eingetragen worden. Zweck der Gesell⸗ schaft ist der Betrieb der Wirtschafts⸗ räume des Etablissements Stiftshof in Hörde, Langestraße 25, sowie der Er⸗ werb solcher Geschäfte. Das Stamm⸗ lapital beträgt 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer sind; Brennereibesitzer Christian Julius Peters zu Dortmund und Hermann Köhler zu Dortmund. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. No⸗ vemher 1926 festgestellt. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist für sich allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt; er , die Gesellschaft mit der Ge⸗ schäftsfirma und seiner Unterschrift. Auf das Stammkapital bringen ein: Der Brennereibesitzer Christian Julius Peters eine auf dem Hause Dortmund, Dresdener Straße 49, lastende Grund⸗ schuld von 5000 RM zum Nennwert, Inventar zum Werte von 1500 RM und ein Warenlager zum Werte von böho Fichi; der Geschastsfüthrer, Her mann Köhler Inventar zum Werte von 5000 RM.
Hörde, den 29. November 1926.
Amtsgericht.
Dagndelsregister. 90302 „Marie Euckler Nchflg. Max Heinze in Hof: Firma in „Man Heinze“ abgeändert. „Karl Jansmüller“ in Hof. In⸗ haber: Kfm. Karl. Jansmüller. Ge⸗ chäftszweig: Kreditwarengeschäft mit Möbeln, Konfektion und Schuhwaren. „Dietel Klier“ in Hof. Offene Handelsgesellschaft seit 2. 8 1926 der Kaufleute Hans Dietel und Christoph Klier. Geschäftszweig: Vertretungen und Großhandlung in Bäckerutensilien, Textilwaren, Oelen, Lebens⸗ und Ge⸗ nußmitteln. „Fischer . Müller“ in Hof. Sffene Handelsgesellschaft seit 1. 3. 1926 der Kaufleute Gg. Müller und Adolf Fischer n, Lebens⸗ und Genußmittelgroß⸗ handlung sowie Agenturen. Die beiden Gesellschafter sind gemeinsam vertre⸗ tungs⸗ und zeichnungsberechtigt. Amtsgerich 6 1. 12. 1926.
Hof.
Holzminden. 90393] Im hiesigen Handelsregister B ist bei der Firma Glashüttenwerke Holzminden, G., in Holzminden eingetragen, da der Kaufmann Wilhelm n n. aus Holzminden durch ö vom 19. 7. 1926 als Vorstandsmitglie abberufen ist und die 88 4, 6 Satz 1, 12, 18, 14, 18 Satz 1. 290 des Gefellschafts⸗ vertrags durch Beschluß der General⸗ , mn, vom 16. 7. 1926 geändert ind. Holzminden, den 20. November 1926. Das Amtsgericht. Holzmindem. ; 89933 Im. hiesigen n,, A ist bei der fin ugust Knop, offene Handels⸗ f chaft zu Boffzen mit Zweignieder⸗ assung zu Höxter, heute eingetragen, a nachdem r esellschafter Friedrich noh durch Tod ausgeschieden ist, als neue
San daß
5 27.
J ö an seiner Stelle
geb. Hinze, zu Boffzen, der Diplom⸗
zur Vertretung der Gesellschaft nur die Hesellschafter Heinrich Knop und Friedrich Knop berechtigt sind.
Holzminden, den 23. November 1926. Das Amtsgericht. Holzminden. 396932] Im. hiesigen , B ist bei der Firma Habermann & Guckes-Liebold, A. 6. Zweigniederlassung Holzminden,
ebe e kö 2 g ie rokura des aurats Fritz Bröking erloschen ist. ö
Holzminden, den 25. November 1926. Das Amtsgericht.
IImenan.
Haupiniederlassung
— 89939 In unser Handelsregister Abt. A . eingetragen worden bei: a) Nr. 43 Richgrd Prauße F. W. Gärtner Nachf in Ilmenau: Die Firma ist erloschen; ö Nr 283, Firma Karl Greiner in Ilmenau: Von Amts wegen gelöscht. Ilmenau, den 30. Nebember 1926. Thüringisches Amtsgericht.
Jülich.
Im Handelsregister B wurde am 21. November 1956 bei der Firma Hubert Stappen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Mersch einge⸗ tragen: Carl Weyres, Kaufmann in Mersch, ist als e er ire ausge⸗ schieden. Als Geschäftsführer ist Kauf⸗ nignn Aloys Wingens in Güsten, Kreis Jülich, bestellt.
Amtsgericht Jülich.
90304
IE elbra, HKyffh. 903051 Im Handelsregister A Nr. 40 ist ein= getrsggen: Die ö Otto Benitz in Kelbra ist erloschen. Kelbra, den 26. November 1926. Amtsgericht.
Helbra, 1E vth. 903061 9m Handelsregister A Nr. 47 ist der Uebergang der Firma Maxie Stolberg auf die Ehefrau Auguste Stolberg, geb— Bock, in Kelbra eingetragen. Der . gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts , Dem Kaufmann Hermann Stolberg in Kelbra ist Prokura erteilt. Kelbra, den 26. November 1926. Amtsgericht.
1E em hte, Allgäu. 903071 Gemäß VO. vom 21. Mai 1926 über die Eintragung der Nichtigkeit und die Löschung von Gesellschaften und Ge nossenschaften wegen Unterlassung der Umstellung ist beabsichtigt, folgende Ge⸗ sellschaften von Amts wegen ohne Durchführung der Liquidation im Handelsregister zu löschen: 1. Autover⸗ kehr Markt Oberdorf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation mit dem Sitz in Markt Oberdorf. 2 „Oceanus“ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung zwecks Vertrieb und Fabri⸗ kation elektr. Artikel mit dem Sitz in Lindau. 3. Martin u. Herzog, Leder⸗ und Schäftelager, e ,. mit de⸗ schränter Haftung in Liquidation mit dem Sitz in Immenstadt. 4 Erwin Ruh u, Cie., Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Liquidation in Lindau. 5. Verlag Ergon, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation in Lindau⸗Reutin. Zur Geltendmachung eines Widerspruchs gegen die beabsich⸗ tigte ö wird eine Frist bis 1. 1. 1527 gesetzt. Zum Widerspruche berech⸗ tigt ist jeder, der an der Unterlassung der Löschung ein berechtigtes Interesse hat. Nach fruchtlosem Ablauf der Frist werden die genannten Gesellschaften ge⸗ löscht werden. . Amtsgericht Kempten e g r gericht) den 29. November 1926. HKempten., . ö 90308 Handelsregistereinträge. ,, Gbershach i. Allgäu, ö mit. beschränkter Fastung in Ebersbach i. Allg. nun in Liquidation zufolge Auflösungs 1 der ,, bom 20. 11. 1926. Liquibatoren: 1. Baptist Hör⸗ mann, Landwirt in Hauprechts, Gde. Ebersbach, 2. Andreas Tröber, Wagner⸗ meister in Ebersbach. Wurst⸗ und Fleischkonservenfabrik Gunzenhausen⸗ Oberstdorf Zweignieder⸗ lassung Oberstdorf. Inhaber: ö Geiger, Einzelfirma. Sitz der Zweig⸗ ,, Oberstdorf, der Jaupl⸗· niederla a, Gunzenhausen: Firma der weigniederlassung Oberstdorf und Pro- ura Heinrich Ellenrieder n,. ; Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 29. Nov. 1926.
ce in das Handels . Cingetragen in da ndelsregister am November Abt. A unter Nr. 2500: Johs. Plambeck . Sohn, Kiel. Iffene Handelsgesellschaft. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind die Naufleute Johann Hinrich Plambeck und Alfred Ferdinand August Plambeck, beide in Kiel. Die Gesellschaft hat am 1. Ok tober begonnen. Abt. B bei Nr. 210, Hansegatische Apparatebau⸗ Gesellschaft vorm. L. von Bremen X Co. mit beschränkter Haftung zu Kiel: Der Geschäftsführer Gutmacher ist ; ist Kaufmann onrad Staßfurth in Kiel zum Ge—⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 289, HBeimftätte Schleswig⸗Holstein, Ge⸗ . mit beschränkter Haftun Kiel: Die Prokurg des Dr. Paul Bee
1 erloschen. Bei Nr. 454. Berlin= Kieler Grundstucks . Tir tienge sess⸗
866 Johanniemgnn in Hannover ist esamtprokura erteilt derart, daß er be⸗
Gesellschafter eingetreten sind: die Witwe des ice rer Friedrich Knop. Minna
J ü
F *
schaft, Kiel, in Liquidation: Die
ü
ingenieur Friedrich Knop zu Boffzen und.
w
—
Se, r,
!
*
K
/
, . , ea ee m e
—
. . s . 6 1 * *. ö — 1 2 J 1 2. * 66. . . * . 9 . . 2 . . = J — ( . 83 mn, . H, J d . 28 m h . 2 . . ö 9 J 9 . h J . 8 . j . J 2... ö. . * ü , , / ääääää , . , ,