1926 / 284 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Dec 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Versicherunug satten.

Gad. Anil. u. Soda Ser. O. 19 ut. 26 10 Bergmann Eleltr.

Schleszw.⸗Holstein. Udsch. ⸗Krdv. Rogg. * do. Prod. ⸗NRogg.“ Thüring. ev. Kirch

Roggenw. - Anl. * Trier Braunkohlen⸗

wert Anleihe 5 HBences laus G rb. MM⸗ Vestd. Godentredit

Gid. Kom. Em. 12 Westfäl. Lds. Prov.

Breslau⸗Fürstens e,, n, r. R

eutsche Komm

Kohle 23 Ausg. 1 do do Rogg. 23 1.1* Dt. Landes kultur⸗ Anl. Roggen *

Kalenderjahr.

Bing, Nürnberger Noch nicht umgest. Metall o, r3. 32 Brown Boveri 07 Mann h.), rz. 32 Constantin d Gr. 03. 06.14. rz. 1932 Dannen baum g7ꝗt Dessaner Gas 54. rilckz. spãt. 1942 do. 92. 38, 058, 16,

Osram G se i ch Osre ele lic Aachen⸗Münchener Feuer ....

Aachener Rückversicherung. ... K 1 Allianz Lebensv.⸗Bankt Assel. Union Hamburg Berliner Hagel⸗Asseturanz ... do.

Ostwerkte, gů. 11.27 do. 221. 3us. Sch. Patzenh. Brauerei do. 94 S. 1.9gt. 1.127

Dtsch Wonnstätten Feingold Neihen * 6. De utsche zuckerban Buderw-⸗ Anl.“ Dresd Rogg.⸗A. 28* Elertro⸗ Zwectverb. Mitteld Kohlenw in Ev. Landetzt. Anhalt Noggenm. Anl.

d

Frantz. Bfdorb. Gd. Komm. Em. 1 ** Getreiderentenbls. Jiogg. Ji. 8. Sd. 137 do do Reihe 446* Görlitzer Stein. 1 Großtraftw Hann. Kohlenw. Un!

*

Phönn Gerab. 07] do 19 1. K. Nr.? do. Brauntk. . T3. 32 Jul. Pintscho7 rʒs⁊ Rhein. Elektriz. 08,

11, 13. 14. rz. 32 do. El. u. Klnb. 12 do. El.⸗W. i. Brl.⸗

Rev. 20 i. St. 27 do Stahlw. 19.gJ.

Berlin- Hambg. Land u. Waß. Berlinische Feuer (voll!... . M . do. (28 3 Einz. .. Colonia Feuer⸗Vers Köln .. do 109 K⸗Stücke Dentscher Phönir (für 00 4) Dresdner Allgem Transvor.

do. do. Rogg. 23

rückz. 31. 12.21 do. Losch. Roggen Zwickau Stein. 28

*

‚— 2 8

*

Dt. ⸗Atlant. Tel. 02. 99, 10a, b. 12, rz. 32 Dt. ⸗Niedl. Telegr. Dt. Gasgesell sch.. do. Kabelm 1909,

1913, rz. 1132. do. Solvay⸗W. 09 do. Teleph. u. tab Drahrloierlleber;. Veri. 21. gl. 1.1.27 do. e. gi. 1. 1.27 Eintracht Urauni. do do 1920, gel. do do 1921, gel. Etsenwert Kräftig Elestr. Liefer. 19060 do. do. 98. 10. 12

b) Ausländische

Danzig Gld 28 A. 145 6. Danzig. Negg.⸗R.⸗. Pfbr. S. A. A. 1,2 * do. Ser. M. Ag. 1 M*

gel. 2. 1. 2715 s

A für 1 Tonne. für 1 3tr. 5 *.

4 f. 1 St. zu 17, 8 4. „SS f. 1 St. zu 20,8 .

do. neue 1253 Einz.! Frankfurter Allgemeine... Frankona Rück⸗

do d

Gladbacher Feuer⸗Versicher M

Hermes Kreditversich. 6. 40 0

Kölnische Hagel⸗Versicherung

KRölnische Rückversicherung. ...

dei iger an, n, 06. ;

Montanwi z, rz3z Rom bach. Hütten⸗ werke 01, rz. 92

Großtraftw. Mann⸗

heim Kohlenm s do = Bismarckh.)

4 für 150 kg. Rütgerswerkelg19 Sachsen Gewerksch. Sãächs. Elekt. Liei.

ess.Graunt. Mig * A.

Men Sia! Mogan. Magdeburger Feuer ¶. 60 AÆI M

Elet. Licht u. Kraft Magdeburger Hagel (603 Einz.) oo, 94. 14, rʒ. 82 Esch wen gw. hz, gl do. do 19, gk. 26 Felt. u Guilleaume 1906. 08, rückz. 0 Flensb. Schiffbau Gasanst. Betriebs⸗ ges. 1912, 13. 32 Ges. J. elel. Untern. 1898 06,11. rz. 32 Ges. f. Teerverwer 1907. 12, r3. 32 do. 19, 221.8. 1.I.27 Hdlsges. S Grund⸗ besitz 68 rz. 32 Henckel ⸗-Veuthen

3 Ku r⸗ u. N˖uwum. Rgg.*

Lands hg. a. W. Rag.“ G. Sauerbrey, M.

Schuldverschreibungen industrieller Schles. El. u. Gaz

linternehmungen.

I. Deutsche. a) vom Reich, von Ländern oder kommu— nalen Körperschaften sicheraestellte

Die mit versehenen Notierungen sind auf Reichs⸗ mark umgestellt.

Dhne Zinsberechnung.

AQltm. Ueberldztr. Gad. Landeseleltr.

Magdeburger Leb.⸗BVers.⸗Ges. M Magdeburger Rückversich ⸗Ges w. do. (Stücke 80. 800)

do. (Stücke 1060)... Mannheimer Bersicher⸗Gel M National! Allg. V. A. G. Stettin Nordstern. Allg. Verl. (j. 4046 M Nordstern. Leb.-⸗Vers. Berlin tetzt A.-G. für Leb.⸗Renteny, e. Noröstern, Tranzport⸗Bers MI Provibentia. Frantfurt 4. M. Rheinisch⸗Westfälischer ond , ,. . (503 Einz.)

Vert. IJ. 40 4. .I7

Schuckert & Co. 96,

901,08, 18, rz. 32 do. 19 41. 1. 10. 25 Sch ulth.“ Patzenh.

1921, gk. 1. 1. 27 do. 22 1. Zus.⸗Sch. 8 do. 290, get. 1.1.27

Leipy Hyp. Hant⸗ Gid. om Em. * Lippe. Land. Mogg. Anw. T3. 1.11.27 Mannh. Kohlenm.

Meckl. Nitterschaftl. Kro Roggw. Pf Mectlenb . Schwer.

indust. 02 rz. 82 Siem. u Halske, gb. do. do. 20, gl 15. 2.27 Siemens -⸗Schuckt. A. 1, 20, gk. 15.2. 27 do. A. 2. 20, gl. 27 Treuh. . Verl. u. J.

23ukł. 30ist. 1.11.27 V. Sta zyp. n. Wiss. Vultkan⸗Wt. Ham⸗

burg 69, 12 r3. 32 gellstoff Waldhof

190008, gk. 1.2.27

1907. rz. 1932..

do. 22 1. Ag. A- Emschergenoss. A. do. 22 Ausg. 4u. h Kanalvb Dt. Wil⸗

mersd. u Telt. Landliefvb. Sachs.

Meckl. Schwer. A.

Rostock El. x zul. 26 Neckar A G. 21ul. 27 Dstyreußenwerkez

Meining. Syp. - Bt. . Feuer- Gold Kom Em. * ö. Neiße rohlenw.⸗A. Fon. R Nordod Grundtrd Gold⸗Kom Em 1 * Dldb staat!. Kro. A. Roggenanweisg! rilckz. 1. 4.27 1590 Dldh staatl. Erd. A. Roggenw.⸗-Anl.* Dstpr Wt. Kohle do. do

Pomm landschafti. Roggen⸗Pfdbr Preuß Boden fredtt Gldee om Em 14 Preuß. Centr. Voden

Sekuritas Allem. Bremen MM * Thuringia. Erfurt.. ...... M

Transatlantische Güter Union Allgem. Versicherung M Union, Hagel⸗Wersich. Weimar Vaterl. Rhenania. Elberfeld? Viktoria Allgem Versicherung Vittoria Fener⸗Verstch. Lit. . M Wilhelma. Allg. Magdeburg..

Hibernia 1667 tv.,

Horchwerke 1929. Hörder Vergw. 95

Juhag 19608 ..... Kgahlbaum zi, gk. 27 do. 22 1. 8us. Sch. do. 1920, gt. 1.1 27 Karl Alezand. Ge⸗ werlsch. 21, unk. 27 Köln. Gas u. Elkt. 1900, gl. 1. 10. 241 König Wilh. 92 kv. Königsherg. Elektr Kontinent. Elektr. Ni rnb. 96, rz. 32 Kontin. Wasserw. S. 1.2. 166, 1904 Gbr. Körting 1903. 09, 14 rz. 1932 Fr. Krupp 1921, rilckz. ab 1932 Laurahütte 1919. do. 95, O4, rz. 32 Leipz. Landtraft, gt do. do. 20. gk. 26 do. do. 29. 9k. 26 do. do. 19, gk. 26 Leonhard Braunk. 1907, 12, rz. 1932 Leopoldgr. 21 uk. 26 do. 19. i. K. 1.7. 27

Schleswig ⸗Holst. El. Bb. 1. II 21 do. 1II 22. ul. 26 Ueberlandzentral Birnbaum ....

c) in Aktien konvertierbar (mit Binsberechnung).

Basalt Goldanleihe. Harp. Bergb. NM⸗2l. 1924, unk. 80 Rhein. Stahlwerke RM⸗Rnl. 1928

do. Rogg. Komm Preuß Laud. Bfdbr. Anst. Feingld M. * do. do Reihe 15 ** do do n. 11-141 bo do Gd. t. R. 1* Preuß. Kaliw⸗Anl. h do Noggen.⸗Aw. Prov Sächs. Ldschst. Roggen⸗Pfdhr * Rhein ⸗Wests. Vdir. Nogg Tomm * Moggenrenten · V

j. Ldw. Pfdbr. Bl. 8 do. do. R 19 18 Sÿächs. Braunl.- Wi. Ausg. m 2. gt. 1.2.2755 ss. do. 23A. 1, gt 1.2. 277 do. 231. 1, 1.2.27 Sächs. Staat Nogg.“ Schlestsche Godenkr.

Gld.⸗Kom. Em. 1 p J. Schles. Ld. Roggen o f

b) sonstige. n mam, sissh

Mit Zinsberechnung.

Cont. Cabutchouc

RMA. es. ut. a1

Leopolbgr. Meichtz⸗

marl⸗A 26. ut. 32 Mix u. Genest

RM MMI. D636. uk. 32

8

II. Ausländische. Sent 1. 7. 18.

——

Said. Pasch. Hwas⸗ Kullmann u. Co.“ NaphtaP rod Nob.! Ru ss. Allg. Elettos? do. Röhrenfabrit 10905 Rybnil Stein . 20 100 Steaua⸗Romana n iss Ungsokalb. S. i Kloß

RMA. 26, uk. 32 Natronzellstoff RMA 2g ur. 32 Ver Stahl Je M⸗Atz ßufsaum Opt-S do. RM⸗2I. S. 26uts2 o Oyt⸗Sch

gstolonialwerte. goch nicht umgest. 325 250 6 sa3bev 6

1698,01 kv., r. 32 Löwen vr. Berl. 08 Magdeb. VBau⸗ u.

Krdbk. 03. gk. 1.27 Abt. 11 u. 18 .. Mannesmannröh.

og O0 06, 13. T3. 82

Nat Aniomobil 22 do. do. 19, 9h 1.1.27

ne Zinsberechnung.

44 * 4 4 4 ul versch 80 6

Deutsch⸗Ostasrika. . Kamerun Eb. Ant. 2.

Dstafr. Eisb. G. Ant. ig Otavt Minen u. Eb. ] 1St.— 16 ÆpStck ih

Zem. O4, rz. 3e Allg. EI. G. v S] do. do. S. au. 8 do. do. 1960 S. 4 do. do. 1965 —18

Wertpapiere ver Medio Dezember 1926.

e Notiz p. Nedin Dezember: 18. 16. z. Liefer. u. Differenzz.: 20. 12

Voriger Kurs 95. 5b G a 9.25 a 363 6 174.5 a 172. 50

7. 25 a 175.5 a 175.56 185 a 165.5 a 186, Ss

2586 a ss. 25 a 257.5 à 2589

169 à 169.8 B a 16. 5a 168, 256b 145 a 144.5 a 145,5 a 145, 2580

144.5 a 144.756 26d. Ss 6 ss a6 da 265a 263. a 2651 1890.152192 a2 19186 a 198499 257 a 256,5 a 2s a 256. dsh 184.75 a 184.5 a 185, 1590

172.75 a 172, Seb a 17336

161 a 1639 86 a1i623p

Anf Zeit gehandelte

Voriger Kurs 158.5 a 158.7590

Heutiger Kurs 1895 a 160 a 1891 ung der Liqu.⸗Kurse u. letzt

Einr. d. Differenzstontros: 16.1

kKeutiger Kurs 97, cbÿ 6 a 88 8 a 36, 15b

. Präm ien⸗Erklärung. Festsetz = Einr. d. Stontrob. : 17. 12.

Accum ulat. Fabr.

Aschaffenh. gellst. Augz b. Nürnb. M

J. P. Bemberg .. Jul. Berger Tlefb. Verl. Karl r. Ind.

Busch Wagg. VA. Byl⸗Guldenwerte Fgalmon Asbest .. Chem. von Heyden Disch. Ati. Telegr. Deutsche Kabelwl Deutsche Kaliwl DeutscheWollenm. Deutscher Cisenh. Etsen b. Verkm itt Essener Steint. . Fahlbe rg. List e Cd. Feldm ühle Papier Th. Goldschmidt. Hackethal Draht.. F. H. Ham mersen ansa Lloyd .... arb⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M. irseh Kupfer... ohenlohe Werke umbaldi Masch. ebr. Junghans. Farls ru her Masch. Gebr. Körting. Frauß & Co. Lol. Lahn eher XR Co..

Sortlaufende Notierungen.

Heutiger Kurs 335 338 a 335 Ia a6. 25b

Allg. Di. Ei en b.. Deutsch⸗Austr.⸗ D. amb. Amer. Bat. amb. Südam. D. Hansa. Dampfich gos mosDt Dampf. Norddeutsch. ooyd Allg. Dt. Cred. A. BarmerBant⸗BVer. Serl. Hand. Ge Com m. -u. Priv. Darmst. n. Nan.⸗Vl. Deutsche Bank. .. Dis konto Komm.. Dresdner Bank.. Mitteld. Kred.⸗Vl. Schulth.⸗ Patzenh Alg. Elert r. Ge. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb Bochumer Gußst. Buderus Eisenwt. Charlotienb. Wass. Coni. Caoutchuc. Daimler Motoren

Dtsch. ⸗Luxbg. Bw. Deutsche Erdöl .. Deutsche Masch. . Dynamit A. Nobel Elettrizii⸗-⸗ntefer. Elettr. Licht u. Kr. J. G. Jarbenind. elt. u Guilleaume elsent. Sergwer Ge. f. eltr. Untern. Ham burger Elektr. arpenerBergbau oesch Eis. u. Stahl PhilippHõolzmann Ilse, Bergbau... nalitwerte Aschers! tlöckner⸗Werle .. Röln-Neuess. Sqm. Köln⸗NRottweil inte- H. -Lauchh. Ludw. Loewe... Mannesm. ⸗Röhr. Mans felder Ve rßb Metb. u. Metallurg Nattonate Autom. Dberschl. Eisenbb. Obe rschl. Kotswte. J. Koksw. u Chem. J DOrenstein u. Kopp

Phöniz Bergbau. dt hein Vraunl. u Rhein. Stahlwerte Riebeck Montan. Rütgerswerle . Salzdetfurth Kal Schuckert & Co.. Siemens & Halske Leonhard Tietz.

Ver Stahlwerke. Westeregeln Alla ellstoff⸗Waldho: vi Min. u. Est.

D e as. 26 a iso. ia a i. s a 1 /

Voriger Kurs —— a 122.5 à 20 àa Iz 111.75 a 112, 5b

s] a ass 23 a 2ss s a 26ab 102. 25 a 102. Sa iο2ailo3Sph

Deutsche m, . Auslosungsr. . .. r n,. i865 5 n 1660 G a 186, 26h

289 3 a Z5] 5h 165 a 168. 25

o 7125 0.726 o. J70O 75 a0. 2B o. Jo /5 a o. 7I5ö

O. Mas 6 0 oO. 1520. 9h o. 3sab. 1 3a0. 3510. 138 O. E75 a O 30 4 0.355 6 a 0.8500 0

ss a 66 a 263. 5b

do. do zälli 103 a 103.5 a oda ibozz

O. I9z5 a 09. 77I6bB

8 J Deutsche 2 ; . . 2655 a 267 a 264d. 5 à 265, 5h

gg Za gs. Sn gd. 26a 98a 9a A3, 2b 259.75 a 2558.52 260 a 257

ĩg5 a 85.25 a 1685, õ a 184. 1569 173 a 13.5 avI3. 15 a 726

163 a 162 a 162.5 a 1626

146 5 a vas a 147 a 146. 59

297 a 296 5 à 289 3 à 29866

6 7s o 66d a 6. 15 135. 31 G6 a 1368 a 1356 a 136h

1175b 6 a 116.52 117, 28 à 116, Sy

O. J2s a 0. 3 u O, 7275

0. 8525 6 a 0. 85h 135.25 a 136 à 135,256

88 B a 86. 56

0.7175 a 0. / 325 a2 0, 739 115 2115,85 a 1156

6. Taj a o. 3560 o. as a O. 35h o 35 a 0 sb

do. Preuß. lonl. 7

o. ga's a O 82359 63.75 a 62. 50 ù 62.7590

do. 5 J Bayer. Staat 67.5 a 8.7 8er B a6, Sp

S6 a 88) a 85. 75h 105 a 10431050

1285 a 132,5 a 132,256

283 5 a 295, 256

160 a 160.5 a 160 a 161,5 ai61. 266 15 a 158 a 187. 156

121 a 121.5 120. 26h 6 a 120750 ea 17 α . a sd

o. b.amort Staat 96. ] o, o4s a O 0251

1726 B a 170

8d ig a 116 S G A 1190, 3b

112,5 a 112112. 58 aiosς. 1278 a 126.25 a 1268ł

112 52 1221225 auli2 104, 5 a 1031 ñI75.5 a 172.5 a 173 174,5 à 174211856 179.25 a 177,258 118,5 a 116, 5b 16125 a 189, 750

a0. 5 a 41. 256 138.5 a 138 a 1406

82 * S5 a da sh 3.786 a 7a. 280 a9 a as 28 8 a as s à dοτσ

2a S a 24.715 a z 24. 5b 57. 25 a 57 G6 A 57.256

1056 n A3. 25 a as 25h 108. 25 a 109. 26h

ab. a ao a 1235, Sh

21I a 120. 25h 71568 a 746 aVazb

ö Eb. 14

Mexitan. Anleihe 189 111.5 a 1112521, 5p

1040 104.5 a 1049

13 23a i ] 3a 176 8 al 7s ai] 6b 171 29 1726 1M. 5 a 172, 180 177.15 a 178580

116.5 a 117.22 116 ls aM S

a3 a adh aM sh o

an aa s B a A282 6

b Oesit. Eiaatsscha r sa 1b a 172, 75a 73, 25b

5, es G a sᷓb 8 h 24 a 24. 75 à 2d, 6h

2 2 2 0

stronen-Nente 3

fonv. do. M. R. Silbe r⸗Nente. .. Papier⸗ Rente.. minist.« A. 1903... da Gagdad Ser. 1..

unif. Anl. 03 06

a2 104.5 105.2590 asd a 48 aas. 25h 108. 59 8 a 106. 56

n 183 a 155157

85. 8 a 18a, 7 a 166. 3h

gra a 324. 8 a 3es. S a gas àd 3adh 156 a 157ν Lαs. h

172 Esa i 73. 28a 72. Sa 174. 7Sʒa 1 AAh 3. 5 a 116.5 a 1760

1656 2 1584.521556

z2/ 25a 2.5 h aa 27a 234324, 26h 1588 a . 55.750

VS à 174.259

176. 5 a 17275 â1I4, ob

1422 141,5 à 12.25 à 141, 756 188, 15 a 186 a 185 50

1643 a 163,5

168.5 a 161.750

261,5 a 2s] a 257, S à 258ah

e e

——

2. 56

1883 2185.31 3a. 6 a 133. 760 n ze. 18 n 2b 232 85 6 23. zig a 21.6 a 2156

iss s a1 n , . 78 6 a 7882 7868

116, 5a 118. 5

6

n 124750122, Sp

Leopoldgrube. ... 119.253 . a 118,5 ù sh

186. 28a. Sus]. 28366, sa 87, 5 ù 180b

56 165. gas S ß ass 2s à os. 15 a 16aꝗ zs a 2s. 28h

Miag, Mühlen bau Motorenfbr. Deus Nordd Wolltäm m Hermann Pöge. Bolyphonwerke gRhe in.⸗Westf. Elel.

Rhenania. V. Ch. J.

73 à 72 a J2.5b

a 17x a 16.15 0

do . do. Zoll- Obligationen 31.256 a 31.56

Tuürtische 100 Fr⸗Lose... .

179. 15 178. 5h

72.5 B a71.53 72d 938R a sg. 2s e 88.5 òù 981 110.58 112.59

n 154.25 a 156 6

, weer ssza i α Is3 b 171. 28a72.28a 1072.75 72,5 à 1I4b

* Ja a 17a a 174aLRα 172.568 ö * 62 a 163.5 a 162, 2s

zan n 2a. 8 ß a 24.7. 26 8 a z a2 6

do Staatsrente 1910 zig a 23. 1 u 3 sb

do. Kronenrente.. . Lissabon Stadtsch. J. II

95.75 a 89. 5b 6 à 100 11.5211. 15a 113.156 155. 25 a 15862 18483 363 u 367 a 361b 133 25 a 134 a 1231, 5p

226,75 à 2236

191 a 191.2521688, 5 6 àù 188,750 133 a 138. 75 a 137,75 a 138, õ 1336 160, s a 176, 5d 107 5 a 106, sd niz a n2zaI5b6

Jas a 144.5 à 145 a 1439 138 a 137.5 0 138.5 a137)b 2498 a 250 a 247 a 248, Sõd 130 a 128 a 128, 28b

245 a 244 a Zas a 243. 5 àù 246 a 24] 200 a 198. 15 a 1889.25 a 186.7560 181,5 a 1812161.756 21198 134. 75 a 133.756

178.5 a 178.5 à 178, sh

Z9 à 8s, SB a 868,58 90a 134.5 a 136, 5h !

O. Scheidemandel Schles. Bab. n. in Schlei. Textil... ugo Schneider. chu ber u. Salzen Siegen Sol. Gußst Stettiner Vultan. Stöhr d Ramme Stolberger Hint. Telyh. J. Serlinen Thörl Ver. Del Thür Gas Leipz. Ver. Schuhf. B.⸗ W.

J 35.50

Dentsche Reichsbahn 103b G à os, 2s à 103 p 102,5 a lozeb 6 Elettrijche Hochbann Schantung⸗Eisenbahn .... Hamburger Hochbahn. ...

Besterr.-Ung. Staatsh. ...

88.28 Ga 859 a G67 256. 5 a 287 75 a 253,5 63.25 a 64 a 6a. 5B 62.25 à 81.8 a 8æb i638 a 162, s a 165660

à1718a II

100 a 10. 5a oob 6, 15 a S6 a S). 756 131 a 120 a 130, 25 6

sn w 1a 28 a 1a. a 14. 286

135.5 a 137.5 138 136, 5h 247. 5 a 248, Sn 1217 a 128, 15h

Sa s. 2s 198, 2s Ip gb. Sa j g. Sa ig. S a isn

133 a 133.25 6

I6d 168 a 160 a 188.85b 196 a 185. 8 19.5 a 19h 123 a 1248 a 1246 1315 a 1372 131750 1125 a 133 a 1420b a 144

z25 a z2s a 228 a 228156 35 a a0 a 355

80 a 85.5 a 6,5 B 2316 101.5 a 102,5 a 101. S

a 87 a 871b

5 a 1oj à Joi, asp a 101.5 . 1636 8 a 1618 3163

1 Ber 8 a7 8a a3 6. S 6 a 88 a . s 102 a Joo, S g3 sor G a Sa. sd

126. 5 n fas sd

1131135. 133.156 14360

Canada⸗Pacifie Abl. Sch. o. Div. ⸗Bezugsschein. .. Anatolische Eisenb Ser. 1 do. bo. Ser.

8 ische Gold.. 8 , mn, Nat

103.75 a 1002100239

oi zs à 102 a 1016 3a a za. IS 384 62

za da 3a. 76 a 37

siꝶ s à 113 28b . . 160.5 a 1588756

188.25 a 1866

133.5 a 133 133.752 1331b las a 145.5 ù 143, 56

228, 2s a 230 ù 228. 5b

* Noch nich umqgen. i sg a es. s a 6sh

83. st 6 a 8d, as à 8a. I5p

Noch nicht um gesi.

Verein. Elbeschiffahrt .... a B82. sb 6 a ga. 250 181.5 a 153, S5

Vant für Brauindustrte.

Bayer Hyp. u.

Bayer. Ser. Bl. Münch

Desterr. Kredit .... ......

Weyhe teilte mit, daß bei der Einbringung des Etats einen g Preußischen Staates geben werde. die finanziellen Möglichkeiten prüfen. Verhandlungen zu unterbrechen und Donnerstag den Finanzminister und

die Finanzlage des könnten die Fraktionen Der Ausschuß beschloß, die

ur nächsten Sitzung am

en Ministerpräsidenten zu laden.

Der Siedlungsauss Landtages behandelte in seiner Emslandkultivierung. Hagemann (Sentr) wies, dem Na deutscher Zeitungsverleger zufolge, der Urbarmachung der unge auf Holland, das aus seinem artige Weidefla en geschaffen habe. An der teiligten f insbesondere die Abg

tl. Vereinig), von Dit D. Bph, Meineke (Dem) und Kollwitz g nahme . der Zentrumsantrag, k en, dafür Sorge zu tragen, da en Moore und e Siedlungsges schleunigt in Angriff genomm del r h er daß ellschaft oder durch die Oedkult“ werde „mit Hilfe der Provinz und der hannov schaftskammer unter Hinzu ebenfalls der Antrag des 10 bis 12 abgabenfreie Jahre zu gewähren. von Ditfurth, die Kultivierung vom Hofe mit in d wurde gegen Deutschnationale, Vereinigung abgelehnt. weiteren Teile des Zentrumsantrags,

Wirtscha

er .

die hannover

ge

gramm einzubeziehen, Volkspartei und Wirtschaftliche genommen wurden die wonach dem Landtag baldmöglichst eine Vorla ndischen Moore gemacht wer zem Umfange erforderliche Entwä eitgestellt werden. S ffentlichen Mitteln in den großen

*

ern der emslä ollen für die in gro Zuwegung öffentliche Mittel ber

dafür gesorgt werden, daß

Mooren die für die Besiedlun Hauptwege, insbesondere am Süd⸗Nord⸗Kanal entlang,

werden.

eideflächen dur schaft oder dur

er Passus

iehung der Oedkult“, elben Antragstellers, den Neusiedlern Auch der Antrag

.

h

der Finanzminister in allernächster Zeit enauen Ueberblick über

des Preußischen etzten Sitzung die Frage der

Berichterstatter chrichtenbüro des Vereins die kulturelle Bedeutung Oedflächen hin und verwies Anteile am Bourtanger Moor groß⸗ Aussprache be⸗ Wittig (Soz.), Bie ster urth (D. .

g nötigen Wege geschaffen und die

Stendel omm. ). An⸗ das Staatsministerium zu er⸗ ß eine systematische Besiedlun die Kreise, dur

die Oedkult be⸗ Ein Antrag Biester, zu durch die hannoversche Siedlungs⸗ gestrichen und dafür gesagt erschen Landwirt⸗ wurde abgelehnt;

e über die B en solle serung und ließlich soll

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ maszregeln.

Der Au s hru ch der Maul und Klauenseuche ist vom Schlachtwviehhof in München am 1., der Ausbruch und das Erlöschen der Maul⸗ und Klauenseuche vom Zentralviehhof in Berlin am 3. Dezember 1926 amtlich gemeldet

worden. Handel und Gewerbe. Berlin den 6. Dezember 1926. Telegraphistche Auszahlung.

Buenos ⸗Aires .

Canada .... hpan⸗

wn, Konstantinopel London ..... New York... Rio de Janeiro Uruguay... Amsterdam⸗ Notterdam Athen.... Biüssel u. Ant werpen .. Danzig. .... lsingfors .. talien .... ugoslawien. . openhagen .. Lissabon und Oporto .. ,

aris 9 9 2 rag... chwelz ...

Sofia .... Spanien ... Stockholm und

Gothenburg. Wien . .....

Budapest ...

Ausländische Gel

rr

6. Dezember

Sovereigns .. 290 Fres. Stücke Gold Dollars. Amerikanische: M00 - Toll. 2 und 1Doll. , ; Brañlianische Canadische ... Englische: ß Eu. darunter Türtische .... Belgische .. Bulgarische. Dän iche ... Danziger... innische .... ran zösische .. olländische .. alienische: über 10 Lire Ju go lawische . Norwegische . Rumänische: 1900 Lei und neue ho0 Lei unter ooo Lei Schwedische .. Schweizer... Spanische ... Tschecho⸗slow. 5000 Kr. .. 1000 Kr. u. dar. Oesterreichische Ungarische ...

J

19en

1 aͤgvpt. Pf. : türk. E I J 1

34

8 Milreis Goldves o

100 Gulden 100 Drachm.

100 Belga 100 Gulden 100 finnl. 4 109 Lire

100 Dinar 100 Kr.

100 Ezeudo 100 Kr.

l00 Fres. 100 Kr.

100 Fies. 100 Lexa 100 Peseten

lo0 Kr.

100 Schilling

100 000 Kr.

100 Kr.

100 Gulden 100 finnl. A 100 Fres. 100 Gulden

100 Lire

lo00 Dinar 100 Kr.

100 Lei

100 vei

100 Kr.

100 Fres. 100 Peseten

100 Kr.

100 Kr.

100 chilling 100 000 Kr.

6. Dezember

4. Dezember Geld 1,709 4,202 2, 062 20, Sg9 2097

2037

t 201

65

4.175

167. 94 b. 48

58. 4h 81.57

10,74

1832

7402

111.89

11209 z d. dz

dlslorten und Banknoten.

4. Dezember

Geld

zig 4,189

4,18

Obo

205331 20 325

2.07 b8. 30

111,50 81,1 10655 16 s

d

18, 25

7.38 106,76

1177) go

12, 426

1243 9, iz

b, 45

Der Geschäftsbericht der Deu tschen Petr oleum-Aktien⸗

Geselischalt zu Berlin über das Geschärtsjabr gad weist aut den im abgelaufenen Geichämtejabr erfolgen Zusammenschluß der Deutschen Erdöl-NAttiengesellschaft und der gYiütgerswerte⸗Atnengesell⸗ schatt hin. Als Folge dieler Trantattion wurde der bisherige Interessengemeinschalts vertrag aufgehoben. Das Aftienfapital wurde don 24 060 G20 Rt auf 30 O00 0 Rt erböbt. Das Unternehmen umsaht derieit in der Hauptsaͤche den nüber der Deutschen Eidõl⸗· Atnengejellichaft gebörenden Rohölgewinnungsbetrieb in Wietze und im bannöverschen Eidölgebiet, einichließlich des dort betriebenen Oel- bergbaus, das Oeltreide⸗ Bergwerk in Heide (Holstein sowie die Raffiner len in Wilbelmeburg an der Elbe und in Hannover -Lmden. Veteiligt ist die Gejelljchatt an einigen Produktionè⸗. Verarbeitungte⸗ und Hanteleunternehmungen jowie an der unter dem Namen Olex Deutiche Petroleum⸗Verfaufe⸗Geiellschaft mit beichänkter Haftung geichaffenen Verkauisorganisation. Die Verhältnisse auf dem Teutischen Mineralömarfi waren während des ganzen Berichtssahres ungünstige; eine Besserung der Lage hat sich erst in den letzten Monaten des laufenden Jahres bemerkbar ge⸗ macht. Verhandlungen, die im Berichte jahr zwecks Schaffung einer entsprechenden Versorgungsbasis für die Absatzorganisationen mit der Anglo-Persian Oil Company Ltd., angebahnt wurden, tührten im Jahre sh'tz ju einem Abschlun, welcher der ler“ Deutsche Petroleum⸗Verkauts⸗Geselljchaft mit beschtänkter Haftung Produkte bester Qualität zu Vorzugsbedingungen sichert. Die vorliegende Bilanz weist nach Vornahme der Abschreibungen einen Verlust von 7275 309 Ri aus, der aus der ordentlichen Räcklage zu decken ist. Diese vermindert sich dadurch auf 3 726 691 RM.

Nach dem Geschäftsbericht der Kalker Maschinen⸗ fabrik Aktiengefellschalt zu Köln-Kalk für das Geschäfisijahr 1525s26 war der Umsatz gleich dem des Voriahres. Viele der noch unter dem srüberen Vorstand übernommenen, im ab- gelausenen Geschästsjahre ausgeführten Aufträge brachten erhebliche Verluste. Eist gegen Ende des am 30. Juni d. J. abgelaufenen Geschästsjahres haben sich die Aussichten gebessert. Eine Forderung der Geselsschaft an die Firma Imperia⸗Wert Motorradbau CG. m. b. H. in Köln, über die das Konkursveifahren eröffnet wunde, ist vom Verwalter mit dog 298 RM anerkannt worden. Die darauf zu erwartende Dividende steht zurzeit noch nicht fest. Die Generalversammlung vom 12. Dezember 1929 hat den nüheren Vorstande mitgliedern die Entlastung verweigert. Gegen deren Erben find Regreßansvrüche gerichtlich geliend gemacht. Die Entscheidungen siehen nech aus. Der Rohgewinn des abgelautenen Geschäits⸗ jahres beträgt nach Abzug aller Unkosten 39 674 R M. Abgeschrieben werden 306 431 RM, so daß also 275 757 RM zu decken bleiben. Der Vorstand schlägt vor, hierzu den Gewinnvortrag aus dem Vor⸗ jahre von 62 21tz RM zu verwenden und den Rest von 213 542 RM aus der gesetzlichen Rücklage von 400 900 Rt zu decken, lo daß diese noch in Höhe von 18 4658 RM. bestehen bleibt.

Nach dem Geschäftsbericht der Leipziger Piangforte« und Phonolafabriken Hupfeld Gebr. Zim mer⸗ mann Aftiengesellichaft über das am 30. Juni 1926 ab⸗ gelaufene Geschästsjahr war der Umsatz im abgelaufenen Geschäfts⸗ jahr infolge der ungünstigen Wirtschaftslage geringer als in dem vor— hergehenden. Der Reingewinn stellt fich einschließlich des Vortrags von 8344 RM vom J. Juli 1925 auf 22 055 MM.. Der Vorstand schlägt folgende Verteislung vor; Beamtenunterftützunggfon ds Boo0 Men, Arbeiterunterstützunge fonds 4000 RM, 38 auf Vorzugsaftien 56 RM. 10 v5 auf Stammattien 2535 000 RM, Voitrag auf neue Rechnung 104855 RM. Der Vertrag von 10 4950 RM ermäßigt sich um den Betrag von 8050 RM für Rückzahlung der Vyrzugs⸗ aktien it Beschluß' der g. o. Generalversammlung vem 14. August 192tz auf 4485 RM. Seit dem J. Juli 19265 hat sich der Absatz in Gebr. Zimmermann. Instrumenten wieder gehoren. Auf der Tages⸗ ordnung für die am 11. Deiember 1925 stattfindende General⸗ versammlung steht u. a. Erhöhung des Grundkapitals um bis 660 000 RM.

Nach dem Bericht der Amperwerke Elektricitätgs-⸗ A. ⸗G., Münch en, über das Geschästsjahr 1925/25 wurden im abgelaujenen Geschästsijahr 77 Ortschaften neu angeschlossen, so daß am Schluß des Geilchäftesahres die ZJhl der von der Gesellschast mit Sirom versorgten Ortschaften auf 1o86 gestiegen ist mit zusammen 29 244 Stromabnehmern. Am 30. Juni 19276 waren angeschlossen 370 157 Glühlampen mit 11 103, 463 Bogenlampen und hochkerzige Glühlampen mit. 170, 21 425 Motore einschl. Zulatzstrom mit 753 962, zal Heiz. und sonstige Apparate mit 4136, zulammen S695 371 KW gegen 82 017 KW im Vorlahr. Das Hochspannungs⸗ sernleitungsnez hatte am Jahresschluß eine Gesamtlänge von 1701 Em, wovon 941 km Kabelleitung, ferner waren vor handen 878 Trantformatoistationen mit 890 Tians⸗ tormatoren. Die Stromerzeugung einschl. Strombezug betrug 40 658 267 Kilowattstunden, gegenüber dem Vorjahr mehr 3 9g65 451 Kilowattstunden. Gegen Ende des Geschäftsjahrs waren die Bau⸗ arbeiten an dem neu errichteten Umspannwert bei Dachau, in welchem der vom Bayernwerk bejogene Strom für das gesamte Netz auf⸗ genommen wird, Joweit vorgejchriiten, daß es im ersten Viertel des neuen Geschästtzjahrs in Berrieb genommen werden, konnte. Die Gewinn und Verlustrechnung weist nach 700 000 RM oidentlicher Zuweisung zum Abschreibungs⸗ und Erneuerungsfonds sowie 32 831 RM Sonderabschreibungen und zuzüglich des Vortrags aus dem Voꝛ ja hr in Höhe von 42 550 Re einen Reingewinn von 1132761 RM aus, dessen Verwendung der Vorstand in solgender Weile voischlägt: zum NefervefondsHs 54 539 RM, 7 vo aus 14 099000 RM gI80 000 RPö, 6 vo aus 6000 RM 360 RM. Gewinnanteil an den Aufsichts rat 46 680 RM, Vortrag auf neue Rechnung oil 186 RM.

Nach dem Bericht der Neuen Amper kraftwerke A. G., München, über das Geschästsjahr 1925/26 wurde auf Grund des mit der Amperwerke Elektrieitäts⸗Attiengelellichajt abge⸗ schlossenen Vertrags von dieler für das abgelaufene Geschämtsjahr ein Pachibetrag von Sol 02 RM entrichtet. Nach Zuweisung von soobh RM zum Abschreibungssonds ergivt sich ein Nettogewinn von 26560 777 RM, dessen Verwendung wie folgt vorgeschlagen wird: zum gesetzlichen Reservelonds 14055 RM. J vo auf 3690 099 RM = 56 6d ech, 6 vb auf 4 C5 Hecht = 2640 RM, Gewinn- anteil des Aufsichtsrats 12 098 RM.

London. 4. Dezember, (W. T. B') Die Bank von Enagrand enportierte heute 10 000 Pfund Sterling in Sovereigns nach Holland.

Kopenhagen, 3 Deiember. (W. T. B.) Monatdausweis der Nationalbank in Kopen hagen vom 30. November (in Klammern Stand pom 30, Oktober 19826) in Kronen; Goldbestand 209 014256 9. O63 860), Silberbestand 15 942 439 (15 854 191) Inlandswechsel

Di r Len * (5 251 868) Auslgndewechfel 73 756 (ij Sig), Lombarddarlehen 23 O96 öÿs3 (22 569 496) Dãänische Wertpapiere 4687 906 (4 817 276), usländische , . 4h 000 39. Hob), Aus andsguthaben 260 402 Gio G7 1d2 id,), Gunhgben

ei der Schwedischen Reichsbank. Bank von Norwegen und Deutschen , n

otenumlau ; 94 h22 144), Giroguthaben 33 3

ier gi, e, n sf, fees h

Qs Lo, 3. Dezember, (B. T. B.), Wochenaugweis der Bant von Norwegen vom 30. November (in Klammern der Stand vom 22. Nobember) in 1000 Kronen: Metallbestand 147 227 (147 227). ordentl. Noienausgaberecht 250 000 (250 000, außerordentl. Notenaue⸗ gaberecht 0 000 (35 000), gejamtes Notenausgaberecht 422 27 (422227) Notenumlauf 321 89 C310 434), Notenreserve 191 147 (106793) Depositen 327 968 (336 107) Vorschüsse und Wechselbestand 474 749 476 951), Guthaben bei ausländischen Banken 65 735 (665 820) Renten und Obligationen 28 610 (28 517.

Bern. 4. Dezember. (W. T. B Wochenausweis der Schwe izeri⸗ schen Nationalbank vom 30. November (in Klammern Zunahme und Abnahme im Vergleich zu dem Stande vom 23. November) in Franken: Metallbestand I8 g29 833 (Jun. 2 742 747) Wechselbestand 327591 836 (Zun. 23 357 018). Sichtguthaben im Ausland 16976 100 . 4476 600) Lombardvorschüsse 48 021 900 (Zun. 2 421 189)

enischtisten 6 gs C33 Wlbn. 3b), Rortespondenien 21 72l 446

(gun. 5 080 38 Eigene Gelder

Wagengestellung tür Kohle, Kots und Britettzg am 4. Dejember 192: Ruhrrevier: Gestellt 34 216 Wagen. nicht gestell —— Wagen. Geüntellt —.

; , , eutsche Elektrolyttkurtemotiz stellte sich

W. T B. am 4. * 130,90 S6) für 100 kg.

Speile fette.

184 4K grenznei. 8 K für 11a und abiallende;

Kon sumnachfrage

Nach den Mitteilungen der Preisberichtstelle beim en Landwirtschaftsrat stellten sich die Schlacht- Lebendgewicht wie folgt:

2. u. 3 Dezbr. Reichsmark

Deutsch

viehpreise in Mark je Zentner

Ochsen 1

Frẽsser ; Kälber. Schafe 11

Scheine

21 Sauen

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wwertpaviermärkten.

De villen.

(W. T. B.) Devisenkurse. (Alles okonoten 106 Zloty 57. 05 G., 57. 20 122,673 X., Amerifanische

Danzig, 4. Dezember. Danziger Gulden.) Noten: Berlin 100 Reichs marknoten 122. 367 G. Noten (00. bis 1000 Stücke) b,. 15, 60 G., b, 16.390 B. Scheds: London 24.98 G., —— B. Auszahlungen: Warschau 100 Zlotv⸗ Auezablung 5693 G, B., 122.372 G., 122.6578 B.

Wien, 4. Dezember.

zentrale:

Noten Prag, 4. Dezember.

noten 8, 047. Poln. Noten 3,75. Bu dapest, 4. Dejember. lurse. Wien 100,52 Berlin 169357, Zürich 137.58 ondon, 4. Dezember. 122 79, New York 4, 84 90 Deutschland 20,99 Belgien 34.87. Spanien 31.86 Holland 12, 131 /. Italien 11155 Schweiz 25, 134,

Devisenkurse. Offizielle karest 13, 30, k 3t8, 50. Englan ö. jo, 5, Italien 169, 15, Schweiz 481,06 Spanien 378,0, arschau = Nopenhagen Osl Zürich, 4. Dezember. delSE, vondon 26, 134, Paris 20 57, Madrid 78. 923, Kopenhagen 138, 073

. . . aris, 4. Dezember. . Sch u ß iurfe

Wien —,

Antwerpen 10650. Stockholm 100, 25,

bg. 10

Stockholm, 4. Dezember. kurse.) London 18,17,

9b, 705. Washington 3, 74 Wien bös, C0.

Oslo, 4. Dezember. London 19, 15

Sonstige Aktiva 18 336799 (Abn. 16771 2 4490 858 (unverändert) Notenumlaus 87 279 (Zun. 49 10 123), Girodepo 97 M7 076 (Abn. 19 027 943) Sonstige

Passiva 20 845 275 (3un. 612 375).

w ee, m, n, , ,.

1 Am b. Dezemben 1926: Ru rrevier: tellt 10 346 Wagen, nicht gestelt Wagen. Oberschlesische Revier: Gestellt

Revier:

der Vereinigung füt erliner Meldung des Dejember auf 130,50 4K (am 3. Dezember auf

de, / 8 a, 22 ö

Bericht von Gebr. Gause vom J. Dejember 192. Butter; Die Knappheit auf allen In- und Auslande märften führte zu einer erheblichen Preissteigerung. Kopenbagen erhöhte am 2. d. M gz Kronen für 100 kg. Aber selbst zu diesen Preisen war nach der Notierung nicht mehr zu taufen; die Forderungen lauten auf 183 bis Berlin eihöhte am 2. d. M. um 5 4K sür ⸗a, am 4 d. M. abermals um O5 S für La und 10 4 jür 11a und abfallende. Notierung am 2. De⸗ zember 1926: J. Qualität 175 A, 1I. Qualität 158 ablallende 134 4A; Nolierung am 4. Dezember 1926. II. Qualität 168 A, abfallende 144 44. Margarine: Etwas bessere Nachfrage Schmalz⸗ An den amerikanischen Börsen hat die Preis steigerung für Schmalz und andere Schweineprodukte infolge des sesten Schweinemarktes angebalten, wogegen die Inlandepreise dieler Bewegung nur zögernd folgten sonders für Lokoware bemerkbar, woraus auf ungenügende V geschlossen werden muß. wogegen späteie Termine zum Schluß der Woche auf Abgaben der Spekulation abgeschwächt waren. heutigen Notierungen sind: Choice Western Steam 73, h „, amerifanisches Pureelard in Tierces 79 4A, kleinere Packungen 79. b0 ς, Berliner Bratenschmalz 76,60 4.

um 15 Kronen, Malmö um

I. Qualitãt 1890 A.

Die Festigkeit machte sich be⸗

blieb mäßig.

9 9 9 2 8 9 9 9 8 9 9 9 9 2 2 9

S D 0 0 0 = , 8 =

——“

, ,! n , , , , , m , . K

C & e = g e e er e o e =, e

9 9 e o 2 9 8 9 9 0 29

* 9 69 8 d 0 0 9 9 9 0 , 9 2 9 98 9 99 9 9 9 9 0 0 22 a 9 9 9 o e o o g o , 9 2 8 d , r ,

Berlin telegraphische Auszahlung (W. T. B/

Notierungen der Deyisen⸗ Amsterdam 283,08, Berlin 168.30 Budapest 99.12. Kopenhagen 188, 3. London 34.333. New Vork 707, S5. Paris 28, 13, Zürich 136,51. Marknoten 168, 16 Lirendten 30. 64, Jugollawinche Noten 12,46. Tschechoslowalische Noten 20,933. 75. 60, Dollarnoten 706,30 Ungarische Noten 99. 57, Schwedische

T. B.) (Amtliche Devisenkurse. Amfterdam 13,523. Berlin 8053, Hüich i . 5 Kopenhagen 893, 75, London 16519. Madrid bb. 00. Mailand Rew Hort Z3, 89, Parig 1351 Siodholm oz, Wien 4776. Mark⸗

(V. T. B.). (Amtliche Deyisen⸗

Polnische Noten

(W. T. B.) Deisenkurse.

9h, Belgien

Stockholm —— B., Devxisenkurse. New York Brüssel 72, 123. Mailand 22.52 Stockholm 138.30 Oglo 13207 Prag 18,34, Berlin 12322. Wien 73.1! , ,,,, arschau 57 50, Helsingsors 13.06. Konstantinopel 261 Athen

6.723, Buenos Aires 211.00 ö t

Kopenhagen, 4. Dejember. (W. X. B.) kurse) Tondon 18,0 New Vork 3.76 Berlin 89,30 Paris 18.25, Rom 1665, Amsterdam 1090 465, 5,75. Helsingfors v.49. Prag 11,16. Wien

Verlin 89, d 3 . ut ih fe e gn R rlin 89, i9 Par 60. rüssel h2.

Schwein. Plätze 72, 3). Amsterdam 149, 95, Kopenhagen 99.90 Szls . Helsingfors 9. 4. Rom 1660. Prag 11, 16

liche Devisenku

New York

00. Antwerpen *

olland 207. 30,

Japan 254716.

(Amtliche Devisen⸗

(W. T. B.) b Hamburg M. 00. Amsterdam 198, 00 Zürich 76,25, Helsingfore 10, Stockbolm 105, 0 Kopenhagen 106,26, Rom Wien bb. Ib.