2
— — — — — — — — * w— —
3 2 4 ö ö
so i200] Dandels⸗Aktiengesellschaft Benthien, Brunck C Co., Hamburg.
Hierdurch laden wir unsere Herien Atfionäte zu der am Dienetag. den 28 Dezember 1926. nachmittags S uhr, in cem Geichättslokal des Notare Heirn Dr. Wäntig, Hamburg. Adolyvhe—⸗ bruce 4, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung: 1. Geschästsbericht und Vorlage der Bilanzen 1924 und 1925.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichte rate.
3. Neuwabl der ausscheidenden Aut⸗
sichteratsmitglieder.
4. Antrag auf Liquidation der Gesell⸗
schatt.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnebmen wollen, können gegen Hinterlegung ihrer Attien« mäntel bis spätestens 24. Dezember 19265 bei dem Bankhaus Rotbschild C Baruch Hambung, Alterwall 76s / 8, Eintritte farten
erhalten. Der Aufsichtsrat. Gonrad Jaeger, Vorsitzender.
91788 Metallwarenfabri vorm. S. Wis ner LI. G., Zella⸗Mehlis i. Thür. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schalt beehren wir uns hierdurch zu der in Berlin im Hotel Rujssischer Hof. Berlin NW. 7, Georgenftraße 21 — 22, stattfindenden achtund zwanzigsten or⸗ dentlichen Generalversammlung lür Donnerstag, den 30. Dezember 1926, vormittags 11 Uhr, ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1. Geschästsbericht des Vorstands und Bericht des Aufüchtèrats.
2. Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Reschlußfassung über die Gewinn— verteilung,
3. Eiteilung der Entlastung an den Vorstand und an den Aussichtsrat.
4. Satzungeänderungen: 5 19 (Hinter— legung der Aktien für die General⸗ veisammlung), 5 209 Absatz 1 (Ge⸗ winnvperteilung, Berichtigung der gegenwärtigen Fassung).
Die Herren Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihte Aktien mit einem dopvelten Wer— zeichnis bis spätestens den 27. De- zember 1926 entweder bei der Firma Braun d Co., Berlin W., oder bei der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin, oder deren Filialen oder bei dem Banthaus Hardy & Co. G. m b. S., Berlin W., oder bei dem Sofbanthaus Max Müller, Gotha, oder dessen Filialen oder bei der Bank des Berliner Kassen⸗Ver⸗ eins, Berlin, oder bei der Gesellschafts⸗ kasse in Zella⸗Mehlis i. Thür. zu hinterlegen.
Die Hinterlegung hat während der üblichen Geschänsstunden zu geschehen. Eins der eingereichten Verzeichnisse wird, mil dem Stempel der Gesellschaft oder der Depotstelle versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Einnritt in die Versammlung.
Berlin, den 4. De iember 1926.
Der Aufsichtsrat. Gustav Unger, Vorsitzender.
188239 Dr. Plugge Bergmann Pavierhandels Ll. G.. Berlin. Bilan? ver I. Dezember 1925.
Attiva. A 4 Kasse und Bankguthaben ho Kapitalentwertungstonto ... 45006 — h n) J —
Passiva. Aktienkapital. . ..... 5 0009 - b 000 —
Der Vorstand.
n Guemka Neue Münchner Kunst⸗ wertstůtten Aktiengejellschaft, München. Bilanz ver 31. Tezember 1925.
Dr. Plugge.
Attiva. . KLassa. Postscheck, Bank. 13 550 63 Immobilien.... 121 65162 Voꝛrãte ö 18 115770 Einrichtung, Maschinen .. 8 233 30 Debitoren . 12 16010 d 106 665tz 6 280 406 83
Passiva. ; Aftienkapita! ! ..... 70 000 - , 210 466 83 280 4065 83
Gewinn⸗ und Berluftrechnung
per 31. Dezember 1925. Soll. Zinsen ö ö 35 80067 AÄbjschreibungen u. Dubiose 24 698 79 Löhne, Gehälter, Unkosten 108 991 77 . 22 24331
d . 28 883 93 217 61327
Haben. ö 16 g6 89g *3 wd 14 066z 78 Verlust. ö 656 106 656 06 217618127
München, den 22. November 1925.
Oausverwasfstungs Vttiengesellschaft
Schwan thalerstraße 86. Der Vorstand.
zu hinterlegen.
91199 Dasra Aftiengesellschaft für Ver⸗ waltung. Revision K Versicherungs⸗ Bermitttung. Stutigart.
Wir laden unsere Atttoräre zu der am Mittwoch, den 12. Januar 1927, nachmittags 3 Uhr, in den Räumen
der Gesellschafst, Stuttgart, Thouret⸗
straße 46, Minervabau, staittfindenden
Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des (Geichã ne berichts nebst Gewinn ⸗ und Rerlusfrechnung fun das Geschastejabr 1925 / tz.
2. Beichlußsassung über die Gene bmigung dieier Bilanz und die Verteilung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtarate.
4. Festsetzung der Vergütung des Auf— sichterate.
Stuttgart, den 4. Dezember 1926.
Der Vorstand.
immi;m̃j Kieler Herings⸗ und Sochsee fischerei Attiengesellichaft in Anong.
Die Verren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hiermit iu unserer S. ordentlichen Generalversamm⸗ lung am Donnerstag, den 30. De⸗ zember 1926, vormittags 11 Uhr, im Hotel Kaiserhof' in Altona ein.
Tagesordnung:
1. Erstattung des Gesäfteberichts und Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verluftrechnung für das Geschäftsjahr 1825 / zz.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.
3. Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aussichtsiat.
4. Aussichtsratwahl.
5. Beschlußiassung über Auflösung der Gesellschaft.
Zur Teilnahme an der Generalver—⸗ sammlung find diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aftien swätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung, also am 27. Dezember 1926, bei der Vereinsbank in Hambmg, Altonaer Filiale, bei der Gesellschaftékasse oder bei einem Notar hinterlegen und sich durch den Hinterlegungsschein ausweisen.
91 149)
Bahyerische Landmaschinenfabrik
2. G., Miltenberg am Main.
Die 6. ordentliche Generalver⸗ fammlung findet am Dienstag, den 4. Januar 1927, nachmittags 4 Uhr, zu Frankfurt am Main, Neue Mainzer Straße hs, in den Geschäftsräumen des Herrin Notar Dr. Michel Grünebaum statt.
Dazu werden die Aktionäre eingeladen mit der Anforderung, spätestens am dritten Tage vor der Generalveisammlung ihre Aktien bei dem Vorftand der Gesell— schaft oder bei einem Notar oder bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechlelbank A⸗G. zu Miltenberg am Main oder bei dem Bankhaus v. Schawijk Co., Den Haag (Holland), zu hinterlegen.
Die Hinterlegungsbescheinigungen der deutschen Notare müssen die hinterlegten Attien nach ihren Nummern bezeichnen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
3. Eiteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Mittenberg am Main, den 3. De⸗ zember 1926.
Bayerische Landmaschinenfabrik
A tktien⸗Gesellscha ft, Miltenberg am Main.
89758 A. Sievert Attienge ellschaft i. . Düsseldorj.
Hierdurch laden wir die Aftionäre unserer Gejellichast auf Mittwoch, den 29. Dezember 1926, vormittags 11 Uhr, nach Düsseldorf in das Bank⸗ gebäude der Firma G. Trinkaus. Düsseldorf. zur Abhaltung einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlungein.
Tages ordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung der Liquidationseröffnungsbilanz.
2. Beschlußfossung über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrate für die Zeit vom J. Januar bis 13. August 1926
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
Diejenigen Aftionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen. haben ihr Aktien spätestens bis zum 23. Deiember 1926 einschließlich bei
der Kasse der Gelellschatt in Düsseldorß,
dem , C. G. Trinkaus, Düssel⸗ dorf,
der Deutschen Bank, Filiale Düssel⸗ dorf, oder .
bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Grfsolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist der ordnunge mäßige Hintei⸗ legungeschein spätestens am zweiten Tage vor der Generalverlammlung bei dem Liquidator der Gejellschast auf die Zeit bis zum Schluß der Generalversammlung In dem notariellen Hmier⸗ legungeschein müssen Zabl und Unter⸗ scheidunge merkmale der hinterlegten Aktien (Nummern, Gattung und dergl.) sowie die Erklärung des Notars enthalten sein, daß die Aftien bis zum Schluß der Geneialversammlung bei ihm in Ver⸗ wabrung bleiben.
Düsseldorf. 29. November 1926.
Der Liquidator.
91 M0
] * Ziegelwerke Fridolfing, Aktien⸗ gejellschaft in Fridolfing.
Hierduich laden win die Aktionäre unserei Gesellichaft ju der am Donnerstag., den 30. Dezember 1926, nachmittags 3 Uhr im Gasthaus Straßer in Fridol. fing stastfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eratbenit ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des GeichästsSberichts nebst Bilanz und Gewinn. und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftejabr 1925.
2. Besjchlußsassung über deren Ge⸗ nehmigung.
3. Entlastung des Vorstands und Auf- sichte rats.
4. Wablen zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus— üben wollen, haben ihre Aftien oder die darüber lautenden Hinterlegungescheine späteftens am 3. Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Geiell⸗ schaft oder bei dem Bankbause Heinrich K Hugo Marx in München, WMaff ei⸗ straße 4 oder bei den Filialen der Bave= rischen Hppotheken-⸗ und Wechselbank in Lauten und Traunstein oder Depositen kasse in Tittmoning zu hinterlegen.
Fridolfing, den 7. Dejember 19265.
Ziegelwerke Fridolfing Aktien⸗
geseslschast. Der Vorstand. Dr Kl. Kiermaier. i007 Jahresrechnung am 39. Juni 1926. Vermögen. Mp0 3 Grundstücke . 256 000 — Gleisanlage. 90 000, — Abschreibung 20 81 000 — Fabrik⸗ und Wohngebäude 994 702,97 Abschreibung 49 70297 945 000 — Betriebs anlage 249 3*53, 55 Abschreibung 24 98332 224 400 — Werkzeugmaschinen 352 bod, 1] Abschreibunn * 254MM 317 300 - Werkzeuge, Emiichtungen u. Modelle h6tz7 442.39 Abschreibung 66 442.39 501 000 - Warenvorräte .... 298001838 Schuldner... . 2 517 35981 ,, 3 239 03 Wertpapiere und Beteili⸗ ahne, 439 197 — m 2163724 8 356191 6 Schulden. Aktienkapita!: Inhaberaktien 3 700 000 Namensaktien 32 000 3732 000 — Gläubiger ö 4179 065 76 Mückstellung für noch nicht eingelöste Teilschul dyer⸗ schreibungen..... 3019 — Gesetzliche Rücklage. 373 200 — Sonterrücklage .... 66 800 — Genuß chen 2 62 8 356 151176 Sächfsische Waggonfabrik Werdau Attienge sellscha ft. Kozlowski. Kempe.
Vorstehende Jahresrechnung babe ich in allen ihren Teilen nach den ordnunge—⸗ gemäß geführten Handelsbüchern und Schiiten eingehend geprüst und sür richtig besunden.
Bruno Liebel, ; von der Handelekammer Plauen öffentlich bestellter und vereidigter Rechnungsprüfer.
Verlust ⸗ und Gewinnrechnung für 1925 1926.
. Soll. 4 3 Geschäftsunkosten . 498 444 41 Betriehsunkosten.... 948 637 15 Zinsen . 1 9 9 p 114 840 29
185 382 88 174730473
Abschreibungen ..
Saben. Gewinnvorttag . Fabrikation ..... Verlust.. ...
. 729 047140 157661979 21 637 54
.
7 Sor
Sãchsische Waggonfabrik ger dau A ktiengefellschaft. Kozlowski,. Kempe.
Vorstehende Verlust⸗ u. Gewinnrechnung habe ich in allen ihren Teilen nach den ordnungsgemäß geführten Handelsbüchern und Schristen eingehend geprüft und für richtig befunden
Bruno Liebel, von der Handelskammer Plauen öffentlich bestellter und vereidigter Rechnungeprüter.
9108
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich nach der in der beutigen Haupt. veriammlung vorgenommenen Wiederwahl aus folgenden Herren zusammen:
Kemmerzienrat C. Otto Schmelzer,
Lichtentanne Sa., Voisitzender,
Bankfdirektor Wil helm Böttger, Plauen
t. V., stellv. Vo sitzen der, Kommeizieniat Ernst Rüdiger, Rode⸗ wisch i. V. . Bankier Curt Würker, Werdau Sa., Geneialdirektor Kommerzienrat hermann Boehm, Döhlen b. Drer den.
Ferner gehören dem Aussichtsrat auf Grund des Gesetzes über die Entsendung von Betriebsratsmitgliedern in den Auf⸗ sichterat an die Herren:
Stellmacher Johann Rubner, Werdau
Sa, Wer fmeister Bruno Böhme, Zwickau Sa Werdau Sa., den 26. November 1926. Sächsische Waggonfabrit Werdau Attiengeselischa ft. Kozlowsti,. Kempe.
[191395] Kraftloserklärung.
Gemäß § !7 der 2. Durch .⸗Verordnung zur Goldbilanzverordnung werden hiermit nach Ablauf der Fritt zur Einreichung und dreimaliger Auff. die nicht einge⸗ reichten Aftien im Gejamtbetrag von PM 30 00 Qο einschließlich Erneuerungs. scheine sür trasilos erklärt. Gemäß Be⸗ schluß der G- V. v. 7. 11 1922 neten an Stelle der krastlos gewordenen Aktien 25 Aktien Sene B 301 — 326 zu je nom. RM 20.
In Anwendung der geletzlichen Be⸗ stimmungen werden diese Aftien veisteigeit. Die Versteigerung findet Donnerstag, den ltz. Dez. 192tz, vormittags 9 Ubr, in den Amteräumen des Notariats München X, Neubauer Str. 23, statt. Die Veisteige⸗ rung ersolgt in einem Posten gegen lo—⸗ sortige Bezahlung.
Der Erlös wird abzüglich der ent⸗ standenen Kosten gegen Einreichung der kraftlos gewordenen Aktien einschließlich Erneuerungescheinen den Beteiligten im Verhältnis ihres Besitzes bei der Kassa unserer Gesellschaft. Wiesbaden, Rhem⸗ straße 74, zur Verfügung geftellt.
München, den 25. November 1926.
Merkur A. G., Wies baden. R. Hubr ich.
89248
Fr. Kammerer A. G., Pforzheim. Bitanz ver 31. März 1926.
Attiva. M 4 Grindstůckhe 529 08727 Einrichtung. 2 * 337 800 — Debitoren 132 33917 w 555 371 43 , 23 995 76
Sa. 734 293653
Pa ssiva.
Aktienkavita! .... 1000000 — Nelervesondss . 20 000 — Unterstützungs fonds. 6 310 50 Hypotheken und Darlehen. 442 18040 J,, 266 1G 3
Sa. 173459363
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. S0 3
Löhne und Gehälter .. 502 860 29 Allg. Unkosten .... 310978 28 Abschreibungen ; 4129063
Sa. 861 137 60
Haben.
Ertrag aus Waren... 729 117113 Ertrag aus Grundstücken. 202471 ö 129 995 76
Sa. 861 137160 Pforzheim, im November 1926. Der Vorftand.
90978) Rechnungsabschluß auf den 30. Juni 1926 nach den Beschlüssen der ordentlichen Ge⸗
neralversammlung am 19. November 1925. Vermögenswerte. RM 3 Gruncstücke und Gebäude: Stand am 30. Juni 1925 797 678 25 Zugang 1925/2 ... 3 2 7tz Sol z 00 Abschreib.: 30. Juni 1928 163417 68 784 So db 33 Maschinen und Einrichtung mit Werkzeugen: Stand am 30. Juni 1925 906 876,91 ugan 3 e s 118 062,20 t Tm Abschreibung 30. Juni 1936 163 402291 861 536 20 Modelle. 1— Halbfabrikate und Rohstoffe 592 17477 Avale 9400 Außenstände . 319 539 13 Bankguthaben ;... 681 363 33 Kassa und Wertpapiere.. 388316
2 tzl3 Ii 82
Verbindlichkeiten. Aktien fapita (.. 2 000 000 — Gesetzliche Rücklage. 200 000 - Teil schuldverschreibungen 26 949 Ovvotheken.... l. 22 721 — Gläubiger... 184 83237 Avale 9400 Unterstũtzung u. Wohlfahrt bo 000 - Unerhobene Dividende 360 — Gewinn u. Verlustrechnung: Gewmnvortrag 192125 ig o. Gewinn für ö 1925/28. 145 1534482 159024 43 2 613 51682 Gewinn ⸗ und Verlustrechnung. Soll. RM 3 Generalunkosten ... 3 702 462 32 Abschreibungen .... 179 752 59 11 182344 GSaben. J Gewinnvortrag 1924125. 13 300 — Bruttoergebnis 1929/28. 1027 969 6 4 041 269 36
Der Dividendenschein Nummer 29 für das Geschästtsjahr 1925324 gelangt von heute ab mit 4 70 bei der Bayer. Hypotheken. und Wechselbank A.⸗G., Augs⸗ burg, zur Einlölung.
Augsburg, den 19. November 1926.
Zahnrãderfabrik Augsburg vorm. Joh. Renk Act. Gef.
A. Rabitz.
90992
Gaesfar & Coretz A. G. in Halle a S.
Einlatung zu der am 28. Dezember d. J., vorm. 111 Uhr, im Voiel Stadt Hamburg in Halle stattfindenden ordentlichen Geueralversamm lung.
Tagesordu nung:
l. Vorlegung der Geicharteberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ luft rechnung zum 31. Dezember 1925.
2. Genebmigung derlelben und Gat⸗ lasftung des Aufsichterats und Vor⸗
and.
3. Beschlußfaffung über die Bewertung des Gesellichatts vermögens durch Ver⸗ äußerung des Vermögens im ganzen.
4. Besjchlußsassung über die Annahme einer vorliegenden Kausofferte.
h. Ernennung von Ligquidatoren.
Sinterlegungsstellen. Die Gesell⸗
schaft, die Breedner Bank Filiale Halle, die Darmstãdter und Nationalbant Fniale
e. Die Hinterlegung muß bis zum 24. De⸗ zember 1926 erfolgen. Der Vorfitzende des Aufsichtsrats: Karl Güntber.
85733 Bilanz vom 31. Dezember 1924. Attiva. . Kassekonto k 139731 Wechsel⸗ und Scheckkonto 120585
Guthaben bei Banken und Postijcheckamt
Debitorenkonto.
Gffektenkonto.. ... Warenlager... Grundstückkonko.... Gebäudekonto . Maschinenkonto.... 92 Automobilekonto.. 32293 29 Inventarkonto.. 211864 l 38 n ns assiva. . 9 J 8191140 Cieditoren ... 104 511166 Deltkrederve . 12 bo — Aktienkapital 2 9 9 560 (66G — Relervefonds ... 24 000 — ö 1 4136 2 lb ðos 8
Gewiun⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1921.
Soll. Allgem. Unkostenkonto .
281 641 32 Fabrikationt konto. 725 130 23 Gehälter und Löhne... 103 993 45 Steuerkonto. 63 57118 Abschreibungen auf: Hebäude ...... 311080 Maschinen 2 10281 35 Inventar 2 * 420 — Automobile.... 5 698 dl Transit. Kreditoren. . 23 604 84 Delktedere v. 31. 12. 1923 7 300 — Reingewinn .... . 34 453692 221839 Sa ben. Warenkonto.... . 219 2602 Warenlager ...... 339 892 38 1259 188 80 F. C. Kiel Aktiengesellschaft, ; Minden i. W. Oscar Kiel. dr m Bilanz ver 31. Dezember 1925. Aktiva. Kassekonto w 737 03 Wechsel⸗ und Scheckfonto. 8 70878 Guthaben bei Banken und Postscheckamt... 1775266 Effektenkonto ...... 19 650 58 Debitorenkonto. .... 184 328 32 Grundstücke konto... do 379 - Gebäudekonto. .... 168 10425 Maschinenkonto.. ... 0 x3 h Automobilkonto. ... 35 26161 Inventar konto... h g 34 Warenlager... 4177338 134 3 0 Paffiva. 2 263 951777 Kreditoren... 156 500 01 Aktienkapital 2 82 bh Oo. = Relerveronds. ... 41 636 92 Delkredere . 12 219 60 1034360850
Gewinn ⸗ und Verlustreihnung vom 31. Dezember 1925.
Soll. .
Allg. Unkosten konto. 374 707 78 Fabrikation konto... 168404179 Gehälter und Löhne. 184 639 77 Steuerkonto. .... 39 840 657
Abschreibungen auf: Kontokorrentkonto .. 14 020 62 Gebäude 9 3048 58 Maschinen ..... 9 670 95 Automobile.... 5 431 98 Inventar... tz z Transit. Kreditoren .. 116871 Gewinn.... 5 12 21960 1729 206 11
Sa ben.
Warenkontroo. . 1273 09 19 Gewinn a. Ovvothek.. 2 207 50 Grundnückertrag.... 0 Trans. Kreditoren v. 31.12.24 23 604 84 Delkredere v. 31. 12. 24 12 000 — Warenlager v. 31. 12. 25 4177325 38
729 22691
F. C. Kiel Aktiengesellschaft, Minden i. W.
Oscar Kiel.
0 , err.
ö..
urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung . Rückgabe der über die eingereichten
derjenigen Ste lle, von der die Bescheinigung ausgestellt worden ist. Die Bescheinigung ist nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt., aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗ mation des Vorzeigers der Empfangs— bescheinigung zu prüsen.
nicht 1927 einschließlich eingereicht sind, werden nach Maßgabe der stimmungen für kraftlos erklärt. gereichte Aftien, welche nicht die Zahl vier erreichen, werden ebenfalls für kraftlos enklärt, falls sie nicht der Gesellichaft zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszu⸗ gebenden neuen Aktien werden für Nech— nung der Beteiligten durch die Gesellschajt zum Börsenpreisle oder in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung veikaust und der Erlös den Beteiligten zur Verfügung gestellt.
Spitenbetragg der gesperrten weiden die Besitzer von den in Frage kommenden Banken entsprechend benach⸗
richtigt.
Dritte Beilage
zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Mr. 285
1. Unter suchungs lachen 2. Aufgebote. Verlust · u. Fundsachen, Zuste
3. Verfäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc0 von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschasten auf Attien. Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellichaften.
Berlin, Dienstag., den J. Dezember
1926
—
llungen u. dergl
Anzeigenvreis für den Raum einer 5. gespaltenen Ein 1095 Reichsmark.
Sffentlicher Anzeiger.
Erwerbs. und Wirtschattsgen ossenschaften. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. Unfall. und Inyvaliditätg. ꝛc Versicherung. Ban kausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen Privatanzeigen
heite zeile ( Betit)
— — S
re, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. eg
5. Kommanditgeell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschasten.
I89521] Knesebeck Immobilien Attiengesellschaft. Berlin. Die Aussichtsratsmitglieder Herr Kurt Story und Fräulein Hildegard Maiwald zu Berlin sind abberufen, und an ihrer Stelle sind die Herren Hermann Schloettte und August Rösler zu Berlin zu Aus— sichts ats mitgliedern gewählt worden.
88625 Die Auflösung unserer Gesellschaft ist in der Generalversammlung vom 25. August 1926 heschlossen worden. Wir fordern unsere Gläubiger auf, ihre An⸗= sprüche anzumelden. Naumhurg a. S., den 26. November 1926. Gebser Go. Bankgeschäft Aktienge sellschaft i. Ligu. Cdm. Stünz.
88548 Gletliner Dampfer ˖ Compagnie, Aktiengesellschast zu Stettin.
In der am J. August 1926 abgehaltenen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschast ist beschlossen worden, das bisherige Stammafnenkapital im Ver⸗ hältnis von 2:1 von nom. RM 6 250 000 auf nom. RM 3 125 000 herabzusetzen.
Nachdem der Herabsetzungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist. fordern wi unsere Stammaktionäre auf, ihre Aktien zum Zwecke der Zusammen⸗ legung nach Maßgabe der folgenden Be⸗ dingungen einzureichen:
Die Einreichung der Stammaktien mit Gewinnanteilscheinen für 1926 u. ff. hat vom 1. Dezember 192sz bis zum 28. Fe— bruar 1927 einschließlich in Begleitung eines arithmetisch geordneten Nummern verzeichnisses zu erfolgen, und zwar
in Stettin bei dem Bankhaus Wm.
Schlutow,
bei der Deutschen Bank, Fil. Stettin,
bei der Darmstädter und National—
bank. Kommanditgesellschaft auf
Aktien, Fil. Stettin,
in Berlin bei dem Bankhaus S. Bleichröder,
bei der Deutschen Bank,
bei der Darmstädter und National⸗
bank, Kommandiltgesellschaft auf
Aktien,
in Hamburg bei der Deutschen Bank,
Fil. Hamburg.
bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschast auf Attien, Fil. Hamburg, während der bei diesen Stellen üblichen Genchästestunden.
Gegen Einreichung von je vier Stamm« aktien über nom. JM 56 mit Gewinn⸗ anteilscheinen für 1926 u. ff. wird eine neue Stammattie über nom. RM 10 mit Gewinnameilscheinen für 1926 u. ff. ausgereicht.
Erfolgt die Einreichung der Aktien zur Zulammenlegung an den Schaltern der obigen Stellen, so wird keine Bank— provision berechnet; andernfalls wird die übliche Bantprovision in Anrechnung ge— bracht.
Die Aushändigung der neuen Aktien—
ftien erteilten Empfangsbescheinigung bei
Die Altien unjeier Gesellschaft, die bis spätestens zum 28. Februar
Be⸗ Ein⸗
gejetzlichen
Wegen der Zusammenlegung und des
Stettin, den 23. November 1926. Stettiner Dampfer ⸗ Compagnie. Aktiengeselljchaft.
der bereits bestehenden und etwa noch zu errichtenden Zweiggeschäfte Jowie der Betrieb
markumstellung PM 36 250 000. 25. November 1924 wurde es auf RM 1410 0600 umgestellt.
Anzeiger Nr. 24 vom 15. Januar ih2ꝰ und im Meißner Tageblatt Rr. 12 vom
auf, den Inhaber lautende Stammaftien, eingeteilt in 160 Stück zu je RM 20 Reihe A Nr. 1— 100, 29 250 Stück zu je RM 40 Nr. 2601 — 5856. 6351 = 8350, dlol - 33199, 100 Stück zu je RM 60 Nr. 201 = 2600, 220 Stück zu je RM 105 . 1— 220, ö i O auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien, eingeteilt in 10 Stück zu je RM 20 Nr. 5801 - 5860, 98 Stück zu je RM 100 Nr. 58361 — 5958. . der Stammaktien gewähren eine Stimme.
sedoch gewähren in den Fällen, in denen es sich um eine Aenderung der Satzung, die Auflösung der Gesellichaft und die Besetzung des Außssichterats handelt, je Ri 26 Vorzugsattien 128 Stimmen, jo daß den 76 000 Stimmen der Stammaktien 2666 bezw. 62 509 Stimmen der Vorzugsaktien gegenübeistehen. Die Vorzugsaktien er⸗ halten vorab aut dem Reingewinn eine mit Nachzahlungsrecht verbundene Dividende von 7éoso des eingejahlten Kapitals, ferner bei Auflösung der Gesellschaft aus der verteilbaren Masse 120 0n ihres Nennbetrags sowie etwa rückständige Gewinnanteil⸗ beträge, bevor auf die Stammaktien etwas entsällt.
des Blume als kaufmännischer Direktor und Max Horn als technischer Direktor, beide Aktien in Meißen.
böchstens fünf Mitgliedern; zurzeit gebören ihm an die He
lam met, stell vertretender Vorsitzender, Dresden, Oberhqurat Gustav Frölich, Drende Kurt Meyer, Direktor der stav Frölich, Dre den,
Varablösung von Markanleihen (Inflationsanleihen) 9386 des
Vezirlspverbandes Oberschwäbische Elertrizitätswerke in Biberach a. d. Riß / Württemberg.
Laut Bekanntmachung im Reichsanzeiger Nr. 214 vom 14. 9. 1926 hat der Bezirksverband Oberschwäbische Elektrizitäts⸗ werke in Biberach a. d. Riß den Inhabern seiner in den Jahren 1922 und 1923 ausgegebenen 5, 6 und 10 igen Teilschuldver⸗ schreibungen eine freiwillige
Barabtösung
in Höhe von rund 455s0 des vollen Goldwertes der seinerzeit bezahlten Papiermarkbeträge angeboten.
Die Berechnung ergab folgendes:
1. E 1 , mmm Voller Gold⸗ . n h . markwert * vollen ö oldmark⸗ Teilschuldverschreibungen Zeit der Ausgabe. für looo Pm wert Nennbetrag für lo00 p M Nennbetrag RM RM 109 Millionen Holo ige 15. 3.— 10. 4 1922 14,90 6,70 466 Millionen 6 o ige 26. 16. = 36. 11. 1822 = 19 — 35 1900 Millionen 100,0 ige 8. 3.— 6. 4. 1923 — 20 — 09
Unter Bezugnahme auf § 55 der Verordnung des Württ. Staatsministeriums über die Durchführung des Anleiheab— lösungsgesetzes., welches auf diese Obligationsanleihen Anwendung findet, wurden die Inhaber der genannten Teilschuldverschrei⸗ bungen seinerzeit aufgefordert, diese nebst den Zinsscheinen innerhalb der Frist von 3 Monaten einzusenden. Diese Frift wird hiermit letztmals bis 31. Januar 1927 verlängert. Für die Teilschulbverschreibungen, welche nicht swätestens bis zu diesem Tag eingereicht worden sind, kann eine Barablöfung nicht mehr gewährt werden. Gleichzeitig wird bemerkt, daß der Gegenwert in Reichs— mark nach Eingang der Papiere alsbald bar ausbezahlt wird. Die in der letzten Spalte angegebenen Einlösungsbeträge ver⸗ stehen sich netto; eine besondere Vergütung von Zinsen und Kosten findet nicht statt. Da es sich um eine freiwillige Barablösung handelt, bei welcher bedeutend über die gesetzliche Aufwertung hinaus— gegangen wird, können Vorbehalte irgendwelcher Art nicht anerkannt werden.
Biberach, den 2. Dezember 1926.
. Ve zirks verband dberschwãbische Glektrizitätswerke Viberach 9. d. Riß.
[90998
ö. Pr olslpertt
über nom. Reichsmark 750 000
S os ige, hypothekarisch sichergestellte, ab 1. April 1931 mit 102 0ͥ rückzahlbare Teilschuldver schreibungen von 1926 der
Som ag Sächsische 9fen⸗ und Wandplatten⸗Werke Akt. Ges. in Meißen.
300 Teilschuldverschreibungen zu je Reichsmarf 1900 Nr. 1 — 300,
800 Teillchuldverschreibungen zu je Reichsmark 500 Nr. 301 - 1106,
250 Teilschuldverschreibungen zu je Reichsmark 200 Rr. 1101 — 1350.
Die Gesellschatt wurde unter der Firma „Sächsische Ofen- und Chamotte⸗ waaren⸗Fabrik (vorm. Ernst Teichert‘ im Jahre 1872 errichtet und erhielt ibre ebige, Firma „Somag Sächsische Ofen und Wandplatten⸗Werke Akt.“ Gef.“ durch Generalversammlungebeschluß vom 18. März 1919. Sie hat ihren Sitz in Meißen. .
Der Zweck der Gesellichaft ist der Betrieb und gegebenenfalls die Er— weiterung der ihr gehörigen, in Meißen gelegenen Ofen und Schamoltewaren⸗Fabrik,
verwandter Geschäftsbranchen.
Das voll eingezahlte Grundkapital der Gesellschaft betrug vor der Gold— Laut Beschluß der Generalversammlung vom es Die Goldmark⸗ umstellungsbefanntmachung ist im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 12 vom 15. Januar 1925, in der Berliner Börsen⸗Zeitung Nr. 22 vom 14. Januar 1925, im Dresdner
15. Januar 1925 veröffentlicht worden. Das Grundkapital zerfällt in RM 1 ö 400000
500 Stück zu je RM 400 Nr. 33101 — 33606, sowie in
Je RM 20 Auf, je RM 20 der Vorzugsaktien entfallen in der Regel fünf Stimmen,
Der Vorstand der Gesellschaft wird zurzeit gebildet aus den Herren: Paul
Der von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht aus t ü rren: Kommerzienrat ulius Haase, Privatmann, Vorsitzender, Dresden., Geh. Kommerzienrat Osfar chleich, i. Fa. Schlegel C Dreher Nachfolger, Präsident der Dresdner Handels.
Der Vorstand.
Dresden, Dresden.
Die Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten außer dem Ersatz der i ihrer Amtsausübung entstehenden Auslagen eine unter e r ner . buchende jeste Vergütung von RM 1200 auf das Geschäftsjahr, der Vorfitzende eine solche von RM 2409 und der stellyertretende Vorsitzende eine solche von RM 1800 sowie 36. , Anteil am Reingewinn. ;
Belanntmachungen der Gesellschast erfolgen rechtsverbindli r
den Deuntichen Reicht anzeiger?. Außerdem hat sich die Gefellschaft K Veröffentlichungen auch im jeweiligen Amteblatt des Rates zu Dresden (d. i. zurzeit der Dresdner Anzeiger“) vornehmen zu lassen. Die Generalversammlungen finden am Sitz der Gesellschaft oder an dem= senigen Ort, welchen das die Heneralversammlung einberufende Gesellschaftsorgan bestimmt, statt. ;
Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.
Der Reingewinn wird wie folgt verteilt: Es erhalten
a) 8H oo der Reservefonds, bis er die Höhe von 10 0½ des jeweiligen Grund⸗ . kapitals erreicht;
b) von dem nach Vornahme sämtlicher Abschreibungen und Rücklagen ver⸗ bleibenden Reingewinn erhalten die Mitglieder des Vorstands und An. gestellte der Gesellichaft die ihnen nach Maßgabe ihrer Anstellungs— verträge zukommenden oder nach Eimessen des Aufsichtsrats zugebilligten Gewinnanteile oder sonstigen Vergütungen;
o) bis zu Too Vorzugsdioidende auf das eingezahlte Kapital sowie etwa rückständige Vorzugsgewinnanteile früherer Jahre die Vorzugsaktionäre;
d) bis zu 40, auf das eingezahlte Kapital die Stammaktionäre;
e) 1000 von dem nach Vornahme sämtlicher Abschreibungen und Rück— lagen, sowie nach Abzug eines für die Aktionäre bestimmten Betrags von 490 des gesamten eingezahlten Grundkevitals verbleibenden Rest des Reingewinne die von der Generalversammlung gewählten Mit- glieder des Aufsichtsrats;
H der hiernach verbleibende Reingewinn wird als weiterer Gewinnanteil unter die Stammaktionäre verteilt, soweit nicht die Generalversammlung etwas anderes beichließt
An Dinidenden hat die Gesellschast in den letzten fünf Jahren verteilt:
1921 30 0ꝭ0 auf ein Aktienkapital von 4 2500 000 alte Stammaktien, . . 1 . . 6 Stammaktien, 10 3 * / l/ 1922 86 0½ und ; ö . 109 0,½0Bonus,, ö 6909990 Stammaktien, 70 lo . z S500 000 Vorzugsaktien,
1923 keine, . 1924 1200 . ⸗. 1400 999 Stammaktien, ' wo K ö . 10000 Vorzugsaktien,
1925 120/60 ö 9 1400 009 Stammaktien, 7 0o . ö . 10 000 Vorzugeaktien.
Die Jahresrechnung und die Gewinn⸗ 31. Dezember 1925 lauten wie folgt:
Bilanzkon to am 31. Dezember 1925.
und Verlustrechnung per
—— 4 Attiva. RM 3
An Fabrifgrundstück, und Gebäudekonto einschl. Zweig⸗ k ,,,, 644 214 — ugang ... 2046 69 ; JJ Gh 4 709 00
Abschreibung / 26 588 56 638 121 —
ö
Brennofenkonto. 9 9 2 9 9 90 000 — Kö
w 23 641 71
123 6417
Abschreibung 8 9 9 * 9 1 9 8 9 9 9 2 43 641 71 80 000 1. Maschinenkonto einschl. Zweigwerk Abt. B ..... D =
lee 184633
187 486 33
Abschreibung d 48 486 33 139 000 — Men,, , 1 —
kö 14136 6
ö . 14157 62
Abschreibung 2 2 2 2 2 1413665 1— * Mobilien konto... 2 9 0 ö. —— 1 —
gan, 23 828 69
- 23 829 6
nne; 23 S828 69 1— Fuhr eren fene, 1 — * Von schhcht kon tz 7s 2 . 1—
gugange ,, . 9 34982
TM-
Abschreibung 9 2 — 5 na 9 0 2. 3 498 365 1 — Rieenigrnn, n,, 17000 — Hausgrundstückkonto Nr. 43 ..... 17 000 — Dan nnn nn,, . 11000 — Daus grundstückkonto Dresden.... 120 000 —
ab darauf ruhende Hypothek,. ...... 30 000 do 000 — HSausgrundstückkonto Chemnitz.... ..... 17 714 —
ab darauf ruhende Hypothek. ...... 7244 35 000 - ,, k 79 648 — Rohmaterialienkonto: Fabrikations⸗ und Betriebs-
w ) ö 17115741 Warenkonto: Halbfertige und fertige Waren ). 410 99088 Kassakonto: Bestand in bar J 1071516 Wechselkonto: Bestand in Schecks und Wechsel .. 15 534 465 ESfeftenkonto: Bestand abzügl. Kureverlust .... 1310 — Kontoforrentkonto:
Debitoren, Bank⸗ und Postscheckguthaben )... S820 551 97 Rückstellung auf Debitoren .... . 25 000 — 795 551 V 21 1 28 Passiva. Per Aktienkapitalkonto: 1060 Stück Aktien 2 RM 20,
29 2050 Stück RM 40, 100 Stück à RM 60,
220 Stück RM 1090 und 500 Stück 2 RM 406 1400000 — Vorzugsaktienkapitalkonto: 10 Stück Aktien à
RM 20 und 98 Stück RM 100 ...... 10 000 — r ,,,, 248 642 35 Dividendenkonto: Nicht erhobene Dividende. 160272 Prioritätsanleihetilgungskonto: Nicht eingelöste, auf⸗
gewertete Obligationen w 7 91490
Prioritätsanleibezinsenkonto: Nicht erhobene Zinsen . 960 ( Kontokorrentkonto: Kreditoren einschl. Vorau.
zahlungen. ... kJ 410 bio 90 ö,, 30 764 —- Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn. .... h34 b39 71
2 734 934158
Commerz⸗ und Privat Bank Aktiengesellschaft Filiale
) Davon halbfertige Waren RM 137 582, 95. 2) Davon Bankguthaben RM zas 870, 4. (Fortsetzung auf der folgenden Selte.)
e . . , , de, de nm, , , n, da , d, de,, .
ö
S
3
5823
! . ö 4 ö