91822)
RM 4009000.
GM 5000090
J. Oktober jeden
Goldhypotheken.
tierungen vorgenor an anderen Plätze
Gol dhypotheken in
eingetragen waren.
Vorstandt, des erwähnten nicht e 12 November d auf NR M 70090006
Auf Grund
Die Preusische Bfandbrief⸗Bank ĩ richtete Aktiengesellschast. Sie hat zum Gegenstand die Geschäite, die den Ovvoihe fen⸗ banfen nach den gesetzlichen Bestimmungen zunehen Der Gesjchäflebetrieb der Ge⸗ sellichast unterliegt der staatlichen Aufsicht.
werden sorort veröffentlicht.
zuzahlenden Kapital vor dem Termin der Pfandbrief gekündigt ist.
Das Geschäftejahr der Gesellschast ist das Kalenderjahr. Sämtliche Be— kanntmachungen erfolgen durch den ‚Deunschen Reichsanzeiger“ und eine Berliner Börsenzeitung (zurzeit Berliner Börsen-Courier — werden inebesondere auch etwaige Auslosungen alabald nach den Ziehungen sowie Listen der früher ausgelosten, aber noch nicht eingelösten Stücke bekanntgemacht, und zwar mindestens jährlich einmal.
Die Dividenden aul das alte Papiermarkfapital für die Jahre 1921 bis 1923 betrugen 73 ,o, 30 o, Goo. Für die Jahie 1924 und 1925 sind auf dag um. gestellte Aktienkapital von RM 4 000000 8 o/ und 9 o verteilt.
Am 31. Otteber d. J. befanden sich auf Feingold abgestempelte Goldhvpotheken⸗ pfandbriese im Gejamtbetrage von GM 87 6365 000 im Umlauf. und zwar Goldmark oI18 000 mit tz o iger, GM 22 945 000 mit 8 osoiger, Gre 20 088 00 mit 9 iger sür die auf Feingold abgestellte M S7 736 732 im Hvpvothefenregister ein⸗ getragen maren. Ferner waren zu diesem Zeitpuntt GM 11910 000 8 o/ ige Gold— kommunalobligationen im Umlauf, für die auf Feingold abgestellte Goldkommunal⸗ darlehen im Betrage von GM 11911500 im Register für Goldkommunaldarlehen
und GM 43783 000 mit
l. September d. J. veröffentlicht ist.
Goldmark 5 0090 600
Prospekt der
über zujätzliche Herausgabung von
Jahres fälligen Zinsjcheinen versehen.
nmen. n eingelöst.
10 0oiger Versinsung, a Gefamtbetrage von G
ingetreten.
beschlossen ist, wurde Bankdirektor a.
Aussichtsrat hinzugewählt. Berlin, im Nopember 1926.
Preusische Pfandbrief ⸗ Bank. Dr. Fraen kel. vorstehenden Prospekts sind S oo ige
in Bertin it el
Lit. A Nr. 3 001 bis 3 20 über je Goldmark 30090 — 1,072, 26 87 n 15 g, 1000 — 358, 4229 g — — — Soy S 1 2 hg
BD Bodi? 2599635 160 — 3535123 9
Berliner Börsenzeitung).
Moder sohn.
Preußischen Pfandbrie⸗Bank in Berlin
g Feingold
Das Grundkapital bemägt 3. Zi
Die Bank erhöht die bereits an der Börse eingeführte Goldpfandbrielemission 41 im Betrage von bieher (GM 30 0h0 009 — Gramm Feingold 10,752,487 um Griamm Feingold 1B 792 114 nach dem Reichemünigesetz vom 30. Aunguft 1824. Die Stücse sauten auf den Inhaber, sind auf den Gejdwert be— stimmter Mengen Feingold auegeltellt und mit halbjährlichen, am 1. April und
Als Sicherheit für die Goldhyvothekenpfancbriete dienen auf den Gewwert bestimmter Mengen Feingold lautende, nach Maßgabe des Hppotbefenban fgesetzes und des Gesetzes über wertbeständige Hypotheken auf inländische Grundfstücke bestellte
Die Pfandbriese tragen die fatsimilierten Unterschriften des Vorsitzenden det Außsichterals und dreier Voistandsmitglieder jowie die durch saksimilierte Ünterschrift volljogene Bescheinigung des staatlich bestellten Treubänders darüber, daß die durch das Hypothefenbankgejetz vorgeschriebene Sicherung vorhanden ist.
Die Pfandbriefe können frübestens zum 1. Oktober 1931 gekündigt oder aus— gelost werden; Kündigungen und Auslosungen sowie Oit und Zeit der Rückzahlung Die Einlösung erfolgt zehn Tage nach Einreichung der Pfandbriefe, srübestens am 10. Oftober 1931, an der Kasse der Bank zu Berlin. Ebenda werden kostenfrei neue Zingscheinbogen ausgehändigt und etwaige Konver— Die Zineicheine werden außer an der Kasse der Bank auch Der Geldwert von Kapital und Zinsen wird nach dem im Deutichen Reichsanzeiger amtlich bekanntgemachten Londoner Goldpreise be= 1echnet. Maßgebend für die Berechnung der Jinjen ist die letzte Befanntmachung vor dem 20. des der Fälligkeit vorhergehenden Kalendermonats; maßgebend für die Berechnung des zurücksuzahlenden Kapitals ist die letzie Bekanntmachung vor dem Einlösungetermin. Die Umrechnung dieses Golbpreises in die deutsche Reichs währung erfolgt auf Grund des letzten amtlichen Berliner Börsenmittelfurses für Auszahlung London, und jwar bei den Zinsen vor dem Fälligkeitetage und bei dem zurck zu dem in der öffentlichen Bekanntmachung
Dem Vörsenvorstand werden vierteljährlich Aufstellungen des Umlaufs der Goldpfandbriese und Gold kommunalobligationen zwecks BVeiöffentlichung im amtlichen Kursblatt der Börse zu Berlin eingereicht werden.
Im übrigen wird auf den die gleiche Emission betreffenden Prospekt der Bank vom August d. J. verwie en, der in Nr. 400 des Beiliner Börlen-Couriers vom Veränderungen in der Zujammensetzung des Aussichtsrats und der Treuhänder sind seither außer der nachstebend In der außerordentlichen Generaiversammlung vom J, in der die Erböhung des Afttienkapitald um RM 3 0600009 D. Wil helm Horn in den
Goldhnpothekenyfandbriefe
Dont
Goldmark 5 090 0900 8oiger Goldhuyothetenp sandbriefe Em ission 41, kundbar frühestens zum J. Ottober 1931, emgeteilt in
ne im Jahre 1862 er⸗
ralversammlung anbelangt, so werden die Aktionäre auf 85 16 und 17 des 3 ausdrücklich aufmerksam ge⸗ macht.
S6 4a
91378
Süd · il m⸗Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 29. Dezember 1926, vormittags 10) Ur. im
Emelta⸗Vaus, München, Sonnen ilraße 15. statifindenden fünften ordentlichen Generalversammlung eingeladen, Tagesordnung l. Vorlage des Geschäftsberichts, Bilanz. Gewinn und erlustrechnung für das Genjchä lis jahr 1925/26 2. Antrag auf Verwendung des Rein—⸗ gewinnz. 3. Eutlastung des Vorstands und Auf⸗ sichte rats. 4. Wahl des Autsichtsrats. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Genera iversammlung sind diejenigen Aftio⸗ näre berechtigt, welche spätestens Donners. tag, den 23. Dezember 1926, ihre Aktien bei der Gesellichaftsfasse oder bei der Deutschen Vereinsbank, Frankfurt a. M. oder der Bayerischen Vereinebank, München, orer der Bavperischen Hypotheken- Wechselbank. München, oder bei einem Notar bis zur Beendigung der General- versammlung hinterlegen und ein NRummern⸗ verzeichnis rer zur Teilnahme beftimmten Aftien einreichen. München. den 4. Dezember 1926. Der Vorstand.
92063 . Egersdörser Maschinen Aktien ⸗Gesellschaft, Berlin W. 59.
Gemäß §S§ 16 und 2 des Statuts werden die Aktionäre zur General⸗ versammlung am
28. Dezember 1926,
nachmittags 51, Uyr ., in die Geschäftsräume der Gesellschaft, Berlin W. 50, Tauentzienstraße 10, eingeladen.
2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1925.
3. Bericht des Aufsichtsrats, Revi⸗ sionsbericht.
4. Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats.
5. Zwischenbilanz per 30. November 1926
6. Wahl der Aufsichtsrats mitglieder. 7. Verschiedenes. Was das Stimmrecht in der Gene⸗
und
Berlin, den 7. Dezember 1926. Der Aufsichtsrat.
Dr. h. e. . Dietrich, Vorsitzender.
Fabrik Stolzenberg Büro⸗ einrichtungs⸗A. G., Oos⸗Baden.
Aus dem Au und Jose Seifried.
fsichtsrat sind ausgeschieden die Herren: Direktor A. Schubert
Der Vorstand. Fritz Becker, Dipl.-Ing.
Der Auffichts rats vorsitzende: Heinrich Kaufmann, Aichuett.
. ö
6
. r ö * — z X 9 . 1 R ö 7 7 7 7 7 ..
Emission 41. kündbar frübestens zum 1. Ottober 1931, der Bilanz ver 39. Juni 1926. Preußischen Bfandbrief⸗Bank in Berlin k jum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen. Aktiva. RM 3 Berlin, im November 1926. Liegenschaftstkonto .... 784 700 - Preußische Pfandbrief⸗Bank. Maschinen konto. .... 67 500 - Dr. Fraen kel. Moder sohn. Utensilienkonto ..... 23 700 - = Kraftwagenkonto ..... 2 400 — 9lI5o6ũ] ene , , 1 (i. ö 22 ö E . itorenkonto ..... 527 88 Neue Münchener Aktien⸗giegelei A. 6 ,. ; Vechseitont? = 36065 München. Hdewinn. u. Berlusttont?e 2331 6 Artiva. Vilanz ver 31. Dezember 1925. Passiva. 266 2 1 Passi va. 46 6, 3 Aktienkavitalkonto) .. . 1000000 — Mrundstücke ... l50 000 — Aktienkapital r e ,, 150 900 — en, . ö 100 000 — Betriebsgebäude . 20 000 Aufwertungshypolhek ... 25 791 80 di **. 138 542 15 ; . Kreditorenkonto *).. Maschinen und Geräten. 39 60018 Atzeypte K 2 000 — Bankenkonto . .... S5? 68 63 Ketelligungen -.... 1739 3 Gläubiger? . Akfzepiekonio ...... 239 3g 32 Effekten . 77 3 . 20 199 14 Delkrederekonto .... 20 469 34 Hyvpot hekenaufwertung: b) Lieserenten.... 23 145 39 me, de, e, e, Differen per 31. De— ej Sonstige d, ,. 2 62466 2 006 a9 4 zember 1924. ... 2 521 Zweifel haste Forderungen 2321 50 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Büroeinrichtung .... 180 — Rückstellung ar tranfit. ver 30. Juni 1926. Fertigwane 894 20 514 — Posten ...... 504231 . i mant w 30 An Soll. RM 3 Schuldner . 2 3947 Generalunkosten. .. 641 53271 Kassa und Postscheck . 340 . 45 985 68 1 3386 . — 16 ö 4258615 z 5755 ü ö Y Verlust bei Hausverkau Soll Gewinn und Berluftrechnung. DSaben. Aufwertungsansprüche r) 23 40 3. ee, . gan, . 740 877 7] e,. . 42 191 7 Bruttoertraꝗ = 116 705 59] Per Saben. . 1 10 278 2 Byvothe enaufwertung: Gewinnvortrag v.. Julil 926 6 710 44 Betꝛiebeunkosten .. 28 831 56 Differenz ver 31. De⸗ Bruttogewinn a. Fabrikation 388 8550 93 Allgem. Unkosten .... 250942 sember 1924... 2521 80 Uebertrag vom: Steuern 3 2 806 40 Beriast .. 3 586 26 Umstellungskonto . 24 17736 . = n,, 2899 Industrie belastungskonto 2 628 7d kaschineninstandhaltung 972 Saldoperlust 223 435 26 . . . 15 ö. 3: 745 827 84 ae e euern na. . ) Anmerkung. Das Aktienkayital pate Forderungen 2321 ist in der Generalversammlung vom 28. 10. Nãidsiellung fur transit auf M „00 000 herabgesetzt worden Ans Posten j 5042 * i, . r o, 5 soll der Verlust gedeckt und eberschuß Berl nstwortrag 1824 . — von A 276 544,70 vorgetragen und 122 6136 122613161 späterer Verwendung vorbebalten werden.
das Stundungsabkommen mit den Gläu⸗ bigern nicht zustande kommen sollte, werden weitere ür den Vergleich zurückgestellte
A
**) Anmerkung. Für den Fall, daß
ufiwertungsansprüche in Höhe von
4 226078 91 geltend gemacht werden.
von je R
8e.
Gubenerstraße 44
Altiengesellschaft. Berlin.
Das Aufsichtsratsmitglied Kurt Stom Emil Cieslif. Berlin. zu Berlin ist abberuien und an eine Stelie Heir Angust Rösler zu Berlin zum Auf⸗ sichtsratemitglied gewählt worden.
Aus dem Aufsichtẽrat unserer Gesell⸗ schant ist ausgejchieden Herr Zwilingenieur
Freiberg i. Sa., im November 1926. Vuldenial werke A friengesellschaft. Der Vorstand. vobo0]
91495
sellichaf
Tagesordnung: r 62, 1. Bericht des Vorstands über das 1 Geschäftssahr 1925 und das und Natfo laufende Jahr. mit der
Der Vorstand.
. ö 6 ö . ' * ? ( z ä 342 ꝛ F ** B . 8 h . — ö — t 1 — 1 ' 2 J , M — ö a mn . m 8 — — — a. ö / , , , — 1 . . . — x
1
In der kapital von 9
Die Gesells München, Nürnbe niederlassungen.
Gegenstand des Unternehmens ist:
Brospertt über RM 2759 909 auf den Inhaber lautende Stammaktien
(hob Stück über je RM 5ij0 Ni. 27 201 — 33 006) der
rg,
GSesellschaft für Linde 's Eismaschinen A.⸗G.
in Wiesbaden.
Die Gesellschaft für Linde's baden wurde im Jahre 1879 errichtet. chaft bat ihren Sitz in Wiesbaden; in Höllriegelskreuth bei
Dresden,
Eismaschinen Aktiengesellschaft in Wies;
Leipzig, Sürth und Mainz bestehen Zweig⸗
a) Fie Nutzbarmachung der Linde'schen Patente auf Kälteerze ugungs- und
Eismaschinen sowie die
neuer Palente; b) die Errichtung von Kälteerzeugungsmaschinen und Eisfabriken für eigene und fremde Rechnung;
) Beteiligun
hang stehen.
wurde im Laue der
die
ezugsrechts der
Inhaber der auf
RM 29 auf insgesamt R
alien Stammaktien zum Umtau daß auf 9 Stammaktien zu je Aus diesem Grunde wurden Nummern 1 - 22 000 ausgegeben. gleichen Generalversammlung wurde weiterhin beschlossen, das Grund M II 6033 000 um RM 2 805 000 durch Aukgabe von 5500 Stück Inhaberstammaftien zu je RM hö und 2750 Stück Nameusvorzugsaktien von je M 13 838 000 zu erhöhen.
Die Generalversammlung vom 30. April ] Betriebe mittel bezw. zwecks Erhöhung des Kapitals un RM 27500 000 Stammatti
eventuelle Erwerbung und Nutzbarmachung
g an Unternehmungen, die mit obigen Zwecken in Zufammen⸗
Das Grundkapital betrug bei Gründung der Gesellschaft 6 200 000 und Jahre auf PM 112200000 erhöht. Die ordentliche Generalversammlung vom 30. PM 110 00000 Stammaltien im Verhälinis eingeteilt in 10 0090 Stück Inbaberstammaktien über Die PM 2200 000 Namensvorzugsaktien, wurden auf insgesamt RM 33 000, und In der außerordentlichen Generalversammlung vom 26. Dezember ] beschlossen. zwecks Vereinheitlichung der Nennbeträge des
Mai 1924 beschloß, die nom. 109 1auf MM 11900909, je NR M 199, umzu nellen. 11000 Stäck über je nom. PM oo, zwar 11 000 Stück zu je RM 3, ermäßigt. 924 wurde Attienkapitals der Ge⸗
190 herabgestempeiten RM 11000 000
RM
ch ihrer Aktien bis auf weiteres derart aufzufordern,
NM 100 1 Stammaktie zu RM do0 gewährt wird. 22 000 Stück neue Aktien zu je RM d0b mit den
Vermeidung einer Ueberfiemdungsgefahr weiterbin eine n RM 2805 000 auf RM 16 643 000, und zwar um en, eingeteilt in 5500 Stück zu je N 233000, und um RM 50 000 Vorzugsaktien, eingeteilt 305500. Die neuen Stammaktien wurden unter Ausschluß des gesetz⸗ Aktionäre einem Konsortium unter Führung der Darmsiädter
26 beschloß, zwecks Stärkung der
M hoh, Nr 27 in 2550 Stück zu je RM 20,
nalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin., zum Kurse von 10009
zur Ausgabe gelangt. dem gesetzlichen
Mitgliedern des Aussichtsrais und der Ge 6 “o igen Vorzugsdividende Jahre herechtigt.
Vor dem J. Beschluß der Gene
Maßgabe überlassen, sie den alten Aktionären zum Kurse von 107 0,0 derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je 4 2500 alte Stammaktien eine neue zu 4 5060 Das Agio wird nach Abzug der Kosten der Kapitalserhöhung Reservefonds zugeführt werden. sind unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsre 190 0½ an die alten Vorzugsaftionäre begeben worden. sind mit den gleichen Rechten und liche neuen Aktien sind ab 1. Januar 1926 dividendenberechtigt.
Die RM 55 000 — Stück 2750 auf den Namen lautenden Vorzugsaktien M 20 mit den Nummern 300 001 - 302 750 wurden den Mitgliedern des Aussichtsiats und des Vorstands zum Nennbetrag überlassen. Zustimmung des Auf Dividendenberechtigung dividende von 6 o mit
Die RM do 009 neue Vorzuge aktien chts der Aktionäre zum Kutrse von Diese neuen Vorzugsaktien
Beschränkungen ausgestattet wie die alten. Sämt⸗
Sie sind nur mit
sichtsrats und der Generalversammlung übertragbar, mit vom J. Januar 1924 ab versehen und beziehen eine Vorzugt⸗
Nach zahlunge pflicht aus etwaigen Aussällen früherer Jahre.
Die RM 33000 — Stück 11 000 auf den Namen lautenden, bereits Früher ausgegebenen V
orzugsaktien von ie RM 3 befinden sich ebenfalls im Besitz von
Aufsichtsrat
110000 Stück Stammakti 17601 bis 26500, 29501 b Nr. 1 bis 22000)
ein 5 faches Stimmrecht diesen Antrag zu untersti Den Vorstand, der vom Aut die Herren: Dr. Fr. Linde in Mün Volland in Sürth a. Nh. als ordentliche Vorstande Sürth g. Rh als stellvertretendes Vorstandsmitglied. Der von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht aus mindestens 5 Mitgliedern, zurzeit aus den Herren: Geheimer Rat Dr. Linde, Professor. München, Vorsitzender, Dr. Otto Jung, Kommerzienrat, Direftor der Mainzer Aftien⸗Brarerei, Mainz, stellvertietender Vorsitzender. R Febeimer Kommerzienrat, Direktor der Augsburg, Dr. jur. Max Oechelhaeuser, Lands, Banf-⸗Kommanditgeellichaft, furt a. M., Georg Proebst, Geheimer zum Löwenbräu. München, Heinrich Sedlmayr, Kommerzienrat, Direktor der Brauerei zum Spaten, München. Der Aufsichtsrat bezieht eine Tantieme von 60 des Reingewinns, mindestens aber RM 25 000 über deren Verteilung er unter sich beschließt.
Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.
Die Bekanntinachungen der Gesellschaft erfolgen rechtswirksam durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gexjellichaft verpflichtet sich jedoch, alle die Aktien betreffenden Bekanntmachungen außerdem noch in einer Berliner Börsenzeitung (bis auf weiteres in dem Berliner Börsen- Courier oder in der Berliner Börsen-Zeitung) und in einer Münchener Zeitung zu veiöffentlichen.
Ueber die Verwendung des Reingewinns beschließt laut Statut die General⸗ versammlung unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften.
Die Gelellichaft verpflichtet sich, in Berlin und München dauernd eine Ste lle einzurichten und bekanntzugeben, bei welcher kostenfrei neue Gewinnanteilscheinbogen erhoben, fällige Gewinnanteilscheine eingelßst und Bezugsrechte autgeübt, Aftien zur Teilnahme an den Generalversammlungen hinterlegt sowie alle sonstigen, von der Generalversammlung beschlossenen, bewirkt werden tönnen. An Dividenden sind verteilt worden auf:
im Jahre 1921: 25 0,0 S 19 609 090 Aftienkapital (für 1 Jahr),
1922 1923 1924: 1925:
*
Die Stammaktien von je R die faksimilierte Unter
und jede Vorzugsaktie von daß den 165 006 Stimmen der 32 5090 Stimmen der R 14300900 Vorzugsaktien gegenüuůberstehen. Auf die Tagesordnung der nächsten Generalversammlung werden dahingehend, daß das bis her 5 fache Stimmrecht der herabgesetzt wird. und daß den Vorzugtaftien lediglich bei Abstimmungen über die Besetzung des Aufsichtsrats, Satzungkänderungen und Auflöjung der Gesellschaft zustehen soll. Die Vorzugsaktionäre haben sich verpflichtet,
itzen.
25 0 /o
00 o/
12 0½9
50 000 000 Attienkapital, — 500 Milliarden Prozent 6 110 000 000 Aktienkapital, 140M RM 137920 000 Aktienkapital,
chen, Dr. Fr. Schipper in Wiesbaden und Ernst
8 und Vorstands. Sie sind nur mit Zustimmung des neralversammlung übertragbar und zum mit Nachzahlungepflicht
Bezuge einer aus Rückständen früherer
Januar 1930 können die Vorzugsaktien nur durch einstimmigen ralversammlung in Inhaberaktien umgewandelt werden.
Das Grundkapital beträgt nunmehr NM 16613 009, bestehend aus en von je RM 160 mit den Nummern 1 bis 15600, is 115000 — (umzutauschen in 22 000 Stück zu je RM öho6 — sowie 11 000 Stück Stammaktien von je RM do mit den Nummern 22001 bis 33000 und 11 600 Stück Vorzugsakten von je RM 3 mit den Nummern 15601 bis 17600, 26501 bis 29500 und Lid bis 121066 sowie 50 Stück Vorzugsaktien von je RM 290 mit den Nummern 300001 bis 3055606.
M boo mit den Nummern 1 bis 33000 tragen schrift des Vorstands sowie eines Mitglieds des Aussichtsrats und sind außerdem von einem Kontrollbeamten eigenhändig gezeichnet, Die auf RM 100 herabgestempelten Urkunden von PM 1006 tragen die faksimilierten Unter schristen des Vorstands und eines Mitglieds des Aufsichtsratg.
In der Generalversammlung, Jahres nach Einberufung im Deutschen anderen vom Aufsichtsrat bestimmten Orte stattfindet, gewährt jede Stammaltie von RM 190 1 Stimme, jede Stammaktie von RM 500 5 Stimmen RM 3 bezw. von RM 29 5 Stimmen, so
die innerhalb der ersten vier Monate jeden Reichsanzeiger in Wiesbaden oder in einem
RM 165000900 Stammaktien
wird ein Annag gesetzt Vorzugsaftien auf ein 1 fachetz
sichtsratsvorsitzenden ernannt wird, bilden zurzeit mitglieder und Horst Peltz in
Carl von
ichard Buz, Maschinenfabrik Augsburg⸗Nürnberg A.-G., Rechtsanwalt, in Firma Oechelhaenser C Berlin, Dr.⸗»Ing. Theodor Plieninger, Frank⸗ Kommerzienrat, Direktor der Aftien⸗Brauerei
die Aktiennurkunden betreffenden Maßnahmen
ü
14906000 Aftienkapital (är 4 Jahr),
13 750 009 Aktienkapital. ; (Fortsetzung auf der folgenden Seile]
.
SErste Sent ral⸗Handelsregister⸗Beilage
zum Deut schen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger Mr. 286. Berlin, Mitwoch, den 8. Dezember 1926
Der Inhalt dieser Beilage, in weicher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels-, 2. dem Güterrechte⸗, A. dem Bereins⸗, 4. dem Genossenschafte · S. dem Musterregister, S. der urheverrechtseintragerolle fowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufficht und S. die Tarif und Fahrptanbetanutmachungen der Sisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.
Das Zentral-⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten., in Berlin Das Zentral. Dandelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —Der Be zug g ür Selbstabboler auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers 8VJ. 43. Wilhelm. preis betrög: vierteljährlich 4. 50 Reichsmark. Einzelne Nummern kosten 6, 15 Reichsmark. **. 38, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (ent; 1.605 Reichs mark.
. — an. : Vom „ZSentral⸗Handelsregifter für das Deutjche Reich“ werden heute die Nrn. 286A und 2866 ausgegeben.
He, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. Mej f Die Firma der Gesellschaft soll auf ad Harabarg. e, g'löl7?! ausgegeben unter Ausschluß des geset Vertrieb von Lichtbildern und anderen 1. Handelsregister. Grund don 8 2 a. a. 6 von Amts Im hiesigen he Hes register Ist Ruté lichen Bezugsrechts der Aktioaäre 3'909 Darstellungen für die Presse, die Ver⸗ gigen] wegen gelöscht werden. Wer ein be⸗ bei der Firma Käse⸗Meyer Bad Harz= Inhaberaktien zu je 1099 Reichsmark sorgung der Presse mit einzelnen Auf- Aneh en. . lz] rechtigtes Interesse an der Ünterlaffung burg n gabr Karl Homann zu zum Nennbetrage. Lg Refamte Grund- lägen!“ Unkß *HYihend , f nen fa. In das Handelsregister wurde ein- der Löschung zu haben glaubt, kann bis Bad Harz urg folgendes eingetragen kapital zerfällt jetzt in 31 500 Inhaberaktien ausgabe und der Vertrieb von illustrler= getragen am 2. Dezember 1926 31. Dezember 19236 bei dem unter⸗ worden: Die Firma ist erloschen. zu je * reichs math und 0, Jahab er. len Jeittchriften. Sin mn fas al! M
Die Firma „P. Josef Zimmer⸗
zeichneten Gericht Widerspruch erheben. mann“ in Aachen und als deren In⸗
Bad Harzburg, 1. Dezember 1926. Der Widerspruch ist mit triftigen
! aktien zu je 1000 Reichsmark. — Nr. Amtsgericht Harzburg.
Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann 22594 Huttenlocher Aktiengesell schaft
und. Schriftsteller Nachman Hirsch
haber der Kaufmann Peter Joösef Gründen zu versehen. — für Maschinen⸗ und Apparatebau: Schifrin, Berlin, Ingenieur Salomon Zimmermann in Breinig. Als nicht Altenburg, ani 2. Dezember 1826. Bad Harzhurx. . YLö5ls! Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Feinschreiber, Berlin. Gesellschaft mit eingetragen wird veröffentlicht: Ge⸗ Thüringisches Amtsgericht. Im hiesigen Handelsregister ist heute
lung sind eine Anzahl von Bestimmun⸗ gen des Gesellschaftsvertrags geändert worden. Gegenftand des Unternehmens ist jetzt die Herstellung und der Vertrieb
beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 13. November 1926 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretun
schäftszweig: Herstellung von Herren⸗ wäsche und verwandten Artikeln. Ge⸗ schäftsräume: Adalbertsteinweg Nr. 26.
bei der Firma Wilhelm Müller zu Bündheim folgendes eingetragen: Die
91031 i,. Firma ist erloschen.
Altenburg, Thür. In das Handelsregister Abt. B ist
Bei der Fommanditgesellschaft hente ber RN 100 hr De Bad Harzburg, 2. Dezember 1926. chi d App. ert ; Heichart sfr ᷣ — ; . ö ĩ — Firma Deutsche Darzburg, 3 von Maschinen und Apparaten aller Art durch jeden Geschäftsführer allein. Al „Stephan Beissel sel. we. * Erdöl ⸗ Altiengesellschakt, Oberberg⸗ Amtsgericht Harzburg. sowie von Gießereierzengnissen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht:
Sohn“ in Aachen: Es ist ein Kom⸗ manditist aus der
Gesellschaft geschieden.
Bei der offenen Handelsgesellschaft „Radio⸗Vertriebsgesellschaft Becht ä Co.“ in Aachen: Die e ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Bei der Firma „Berg X Bour Nachf.“ in Aachen: Die Prokura des Andrs Berg ist erloschen. Die Firma ist erloschen.
direktion Altenburg, in Altenburg er⸗ richtete Zweigniederlassung der Deut⸗ schen Erdöl⸗Aktiengesellschaft in Berlin — und ebenso bei Nr. 120 — Firma Deutsche Erdöl⸗Aktiengesellschaft Mine⸗ ralölwerke Rositz in Rositz errichtete Zweigniederlassung der Deutschen Erd⸗ öl⸗Aktiengesellschaft zu Berlin — fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Pro⸗ kuren von Walter Feind, Wilhelm Friedrich, Rudolf Hochstimm, Otto
nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ Had Tennstedt. oloss] licht; Bestellung und Abberufung der In unser Handels register Abteilung B Vorstandsmitglieder braucht künftig it heute unter Nr. 83 — Mitteldeutsche nicht mehr zu notariellem Protokoll zu Tabakwaren⸗-Vertriebsgesellschaft, Ge⸗ geschehen. — Nr. 29 544 „Baltrust ra“ sellschaft mit, beschränkter Haftung in Baltisch-Russische Transport, und Bad Tennstedt i. Th. — eingetragen Lagerhaus Aktien⸗Gesellschaft: Die worden: K Tirma lautet jetzt: Europäische
Kaufmann Selmar Schött in Bad Transport, und Lagerhaus-Aktien— Tennstedt ist als Geschäftsführer aus- gesellschaft. Ferner die von der Ge⸗ geschieden. An seine Stelle find Kauf⸗ neralpersammlüng vom 21. Oktober
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 1777 Pruß'sche Batentwände, Ge⸗ sellfchaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht. Bei Ar. II19 Jute rnatipnale Preßluft⸗ und Elektrizitäts⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 450 00
aus⸗
1 . 5. Reichsmark auf 759 00 Reichsmark er= 163. , . Frästneg.; Dr; Alfred Kraiß, Dr. Wil- wann Oékar Heise⸗ Bergner und Frau jgäeß beschlossene Sctzungsanderdug. — obne, W'schiß Von hemd, , p. . s vrfe 2 helm Manasse und Arndt von Steuben Anna Heise⸗Bergner getreten, Nr. 30 5662 Migoleit C. Co. Metall- i935 ift der Gesellschaftsvertrag bezgl. . ö. ,. ist aufgelöst. Die find erlzschen Bad Ten nstedi 26. Novenrber 1926. waren fa brit, Äktiengesenschaft: Die ks? Sinne vit l, ,, med ne, n ö 2 Che. Altenburg, am 3. Dezember 1936. Das Amtsgericht. non der Generalversammlung am ir. Dis Judustrie⸗PRrodute⸗Gefels⸗ mich . . 42 e nn i, Thürtngisches ÄAmtsgericht. K— BD. Dezember 1921 beschlossene Um- schaft mit beschräutter Haftung: , . ze] Bling; Diele! felt Rs Grundkapital. it dur. Tie Göseischaft ist nichtig 6s is. 5 sirma ist erloschen da die Liquidafton . r ige! Bande ls registereintrag vom. De, gefühl. Gs beträgt jetzt se CM Reichs⸗ Goldbilanzwerordᷣnnug in Verbindung mit eendet J ;. k Far! Lemberger, Sitz Furth i. W.; zember 1925 in Abteilung en . mark. Ferner die von der Generglver⸗ 8 1 der Verordnung vom 31. Mai 1926, me, , n Abt. H, Aache Dis Firma ist erloschen. ( . bei der Firma Letsch & Leibfritz sammlung am 21. September 1926 be- R. G.. Bt G 2s , Fe dir! ,,, e, den d Demmer 193. in Bitz: chlossenen Satzunggänderungen. Als Jinmoßifiengefellschaft Palästina mit a. , ö los) Amtsgericht — Registergericht. Die Gesellschaft ist durch Austritt nicht eingetragen wird noch. veröffent- peschränkter Haftung: Die Gesell⸗ 2. . . — 331 des Gesellschafters Letsch aufgelöst, das licht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in schaft ist nichtig 83 ib, 50 Goldbilanz= ein te . ber 2 * G a e, fe ll! Geschäft it wei Aätlben und Päaffieen be Inhnberaft en zu jc. ö Reichs KRrordnung in Wekindung mit 8 1 der . n en hl, onen lid! (e Wierkur. Handels gesellschaft mit be- gu den Gesellschafter Hermann eib martin bisherigen Vorzugsattien Verordnung vom 71. Mai 1975 R G Bl ,,,, e rere , heft Ge, fein auftnann iä Hih, ein äber find, eingezset, ml, , F, nd , h, ufig dee, fn in 2shrensburg und Altrahl⸗ sellshaft nil? beschrgn fler em, Ge, gegangen, der es als Kleingewerbe fort- rechte von Aktien bestehen daher nicht X Co, Gesellschaft mit beschränkter
a Persönlich haftende Gesellschafter Cham. führt; die Firma ist erloschen. mehr. . Rr l , Faudels- Metten. Haftung? Friehrich Schalhorn ist nicht ind der
* 8 . ö Amtsgericht li ; esellschaft für Spielwaren: Eugen F. G . 53 N. ö . ⸗ 66 a, , a. beschränkter mtsgericht Balingen . 16 6 nd 9. 3 ,,, 3 3 2 ö ( DVaftung, Sitz Furth i. W. j — solcher ist Herb . aufina: schrã ö elin Albert Warncke, beide in Wands⸗ * 16 Lach 6 8. e sischaft mit be geht; Marne, lolözh] FKlcher ist Herbert Holzer, Kaufmann, schrüänkter Saftung System Stille:
;
In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 39 (Elektrische Licht⸗ und
Berlin, bestellt.
De 86 y 9 5. . 8 * ek. Dem Kaufmann Johann Carl Berlin, den 29. Nobember 1926.
Dr. Walter Vogelsang ist nicht mehr Ge⸗ Hinrich Hinsch ist derart Prokura er⸗
chränkter Haftung, Sitz Furth i. W. 2691 ; . ö schaftsführer. Kaufmann Walter Vinzel⸗
l erart ; n Auf Grund der Goldbilanzenverord⸗ Maschinen X( 5 5 M se, e n, 9 r aun r. 21 teilt, daß er 34 ist, 3. Firma unng vom 28. Dezember 1933 ist die K ,, , ö e, . ,, * * 1iIcht ige Dy 8osossschof jn 5 J. 58⸗ —— . ; J ? 2 ; d ) 6 — 28 3 1482 . . J . . . den 6. NI HzerIin, oo Tee rel Genn nit urn es hen, 9 3 2 F e ö ö 1 * . 6. ö ) * . 8 * 1 ö er S 15x ii 1 . ö 8 5* ö . ö 6 . 5 s. k . r *. , . nunmehr beabsichtigt, die Firma von vember . w , , . . 6 — ( tt Warncke t J 0 zu lösch Di ichäfts⸗ . — 16 35 ; . ö . Berlin⸗Vahlem beite re Be Ke e der 3 moj 3 dau] 1 1 =. . , ., . folse mentor. Geseilschast für Derrie bes-! bee fil d e m ref ge mann Hugo Fritz Wilhelm Bade ist h aer t 1 4 ö leich In Aunser Handelsregfster Abi A ist organisationen mit beschränkter Sing Film Gefe ssscha t mit be⸗ durch od aus geschieden. Seine Erben ö 6 366 . =, . unten Nr, 149 bei der Firma . Hein Haftung. Stt: Berlin. Gegenstond schräukter Haftung: Frau Senta Hart sind als 2. Kommanditist eingetreten. Geltendmachung eines Widerspruchs be⸗ rich Franke Schokoladen und Juckerwaren des ÜUniernchmens: Die Uebernahme laub, geb. Pohl. ist nicht mehr Geickäftz=
großhandlung“ eingetragen worden: Die Niederlassung ist von Buckow nach Beeskow, Frankfurter Straße 5 verlegt.
Ahrensburg, den 26. November 1926. Tas Amtsgericht.
betriebswirtschaftlicher Organisations⸗ beratung für alle Wireschaftszweige, wo⸗ bei jedoch Steuerberatungen und Treu⸗
führerin. Bei Nr. 19069 Lonni Grund stückẽ verwaltungsgesenlsschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗
stimmt mit dem Hinweise, daß nach Ab⸗ lauf der Frist die Firma von Amts wegen gelöscht wird falls nicht inner⸗
; 5 . . Bees en 3 Dezember 1926. hands usgeschl in soll re , e, nn, ,. A hrermshHhaun K. löl] halb der Frist ein berechtigter Wider⸗ es kom, den 2 Wandsachen, ausgeschlossen sein sollen. seischaft ist nichtia (68 16, 59 Gold⸗ In, das hiesige Handelsregister B spruch gegen die Löschung geltend ge⸗ Amtsgericht. Die Gesellschaft ist berechtigt, gleich⸗ bilanzberordnung in Verbindung mit 8 1
Nr. 31 ist bei der Eisenwerk Altrahl⸗ stedt, G. m. b. H. in Altrahlstedt, heute folgendes eingetragen worden:
Die Befugnis des Herrn Hans Otto
artige Unternehmungen in Berlin oder an anderen Orten neu zu errichten oder bestehende zu erwerben oder sich an be⸗ stehenden zu beteiligen. Stammkapital:
macht worden ist. Amberg, den 2. Dezember 1926. Amtsgericht — Registergericht.
der Verordnung vom 21 Mai 1926 R⸗G⸗Bl. S. 248). — Bei Nr. 21 823 Benuo Popp Steuerberatungs-Or-
Helgard, Persante. 915221 Der Widerspruch des Mitinhabers der Firma Pommerscher Stall Schroeder &
— ⸗ mn. — —— 3 . . ! er,, ganisations- und Revisions⸗Gesell⸗ Bock, die Gesellschaft als Geschäfts⸗ ann 513 Wolff in Belgard, Kaufmanns Eduard 20 00 Reichsmark. Geschäftsführer: ui än e,, a führer zu . ir aufgehoben. Raekena ng; Ill! Schroeder in Belgard 9 Per . gegen die Direttor Ernft Paffoth, Halen see, Bank⸗ schaft mit beschränkter Haftung
Im Handelsregister, Abt. für Gesell⸗ schaftsfirmen, wurde am 2. Dezeniber 1926 bei der Firma Gebrüder Eck⸗ stein, offene Handelsgesellschaft in Backnang, eingetragen:
Die Gesellschaft hat sich aufgelöst.
Kaufmann Georg Hentschel in Berlin- Wilmersdorf ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 27 697 Salz⸗ Einkauf Gesellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung: Die Firma ist gelöscht. —
Verfügung vom 15. Mai 1926 wird zu— rückgewiesen, da gerichtsbekannt ist, daß ie Firma Pommerscher Stall in Belgard seit langem keine Geschäfte mehr tätigt.
Velgard a. Pers.. den 18. November
Als alleiniger Geschäftsführer ver⸗ tritt die Gefellschaft fortab der In⸗ genienr Walter May Bau in Hamburg, Oldachstraße 12.
Ahrensburg, den 3. Dezember 1926.
direktor Wolfgang Forell, Charlotten⸗ burg. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. November 1926 abgeschlofsen. Die
Gesellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗
c j erde, . ö ö i Nr. 32 617 ; *
Das Amtsgericht. Die Firma ist erloschen. . Amtsgericht n . r e , ö / j ht: en tl 4 93 Aleusteim. . . ,. k. ö,, Handelsregifter . , 6 u r ., se. * 1 3 , 2 er teh re Ha den-KBacden. lglCät ist am 23. November 193 eingetragen un urg ö na m,, . Schmargendorf Orberstraße 26 1 — e. ( 8 e rr. n S Handelsregistereintrag Atzt; B Bd, I worden: Rr. ß ghz Deut sche Gafolin schristen Vertriekẽ ejellschaft mit Grundstücksgesellschaft, mit be— 2 3 ö. ö . 6 8936 1 ö . Aktiengesellschaft: Theodor Döring, beschrüntter k Sitz: Berlin. schränkter Saftung: Mar Mhltg ist lech, e,, . ,
Alfenstein, den 30. November 1926, e g fer , , moe n wennde. weiteren Vorstandsmitgliede bestellt. Vertrieb von Zeit cht sften, Zeitungen. Willy Lesser in Berlin ist zum Geschäfts=
Amtẽnericht BVaden⸗Baden, vormals Meyer & Amtsgericht Berlin- Mine. Wat. sa- ern, r ell. damit im Zusammen⸗ , ü. R , re.
. . Diß — Heinrich Erlanger ist nicht Kerlin. 9lozg] hang stehenden Geschäfte Stamm- schränkter Haftung: Lan! Ber laß Allenst eim. iter lch] mehr stellvertretendes Vorflands mitglieh. In unfer Handelsregister Abtellung d lapltal: 25 Gr9 Reichmart. Geschafts. dom 23. Oktober 1525 ist der Gesell⸗ In unser Handelsregister A 668 Baden, den 77 November 1926. ist am 24. November 1926 eingetragen führer: 1. Generalkonful Kurt Hamel schaft dert =. — ö. 976 keugen wir haut die Firma Hoilel Der Gericht aschreiber worden: Nr. 2) 305 Silber X Brandt, zu Berlin. 2 Generaldirektor Naul 6 ö been f .. fijßh . Kronprinz Karl Palmowfti in Allen⸗ des bad. Amtsgericht Hutfabrit, Attiengesellschaft:; Düie Riemezhk zu Charlottenburg, 3. Zei- abgeändert. Die bei Ges sts 4a. stein und als deren Inhaber den Hotel⸗ ö 3. von der Generalversammkung vom tungsverleger Pilhelm Kämmer zu sind mur in , , . ur Vertretung pachter Karl Palmowfki in Allenstein ein. Baden- Kaden glöls] 11. Oktober 1929 beschlossenen Satzungs⸗ Breslau. 4 Zeitungsvmerlegerin Frau 2 n,, * lier mn me, Allenstein, den 36. November 1936. Handels registereintrag Abt. B Bd. lk änderungen. Prokurist Georg Levyh⸗ Elsbeth Effenberg, geb. Cohn, 1 Bres ö 6 * e ,, z ö. = Amtsgericht. Ss Seb — Firma Blum & Lewin, Berlin. Er vertritt mit einem Vor⸗ lan, 3 Dr. Kurt Elend zu Breslan. 3 *. . . 9 , , g o, e — , . Vesellscha ß. mit. be chran ter , 2 k ö . sHhr ante Haftung in Baden⸗Baden — Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89e. — 2 — * . lr ler., , Gefen nner me ere, ien der Ftrnn Ce weir, nie, d Wg i e tre erh, mern, solo4o) Geschaftsfubrere destelist, s erfolg! dit ichramntier Faftung: Dä Firma lgzet
Kaufmann Georg a. S. Proknra erteilt isl
richtig: Kinderfahrrad⸗Fabrik „Alo⸗ ver“ Gesellschaft mit beschräukter Haftung.
Berlin, den 29. November 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.
dem
S. eingetragen, da cling in Alsleben
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 22 154 Guido Sackebeil, Attiengesellschaft Buch⸗ druckerei und Verlag: Die von der General versammlung vom 29. April
Vertretung durch zwei Geschäftsführer. Die Geschäftsführer zu 1 und 2 sind nur gemeinsam mit einem der zu 3—5 ge⸗ nannten Geschäftsführer vertretungs⸗ berechtigt, ebenso einer der unter 3— 5
um 5000 Reichsmark erhöht und be⸗ trägt nunmehr 10 900 Reichsmark. Baden, den 30. November 1926.
Alsleben a. S., 27. November 1925. Bad. Amtsgericht. 1
Das Amtsgericht.
nr mr , , 9I5I5] 1925 beschlossene Erhöhung des Grund- genannten nur in Gemeinschaft mit den Akten hnurg. Thi r. 91030 Hard Bramstedt, Helsteim. 'apitals ist im Betrage von 370 090 unter J oder 2 Gengnnten. Als nicht Berlin. 9loss] h In das Handelsregister Abt. B ist In das hiesige Handelsregister A Reichsmark durchgeführt. Das Grund- eingetragen wird veröffentlicht: DOeffent⸗ In das Handelsregifter B des unter= 1 bei . nr, Altenburger Nr. 44 ist bel der Firma Hermann kapital bettägt jetzt 1 9000 000 Reichsmark. liche Bekanntmachungen der Gesellschaft zeichneten Gerichts ist heute eingetragen andmaschinen⸗Gesellschaft mit be⸗ Schröder, Bad Bramstedt, am 3 De Ferner die von dem hierzu ermächtigten erfolgen nur durch den Deutschen Reichs, worden Nr. 39 995. Gesellschaft für
chränkter Haftung in Altenburg — die zeniber jgetz eingetragen? Die Gefell⸗ ÄAufsichtsrat am 22. September 1926 be⸗ anzeiger. — Nr 39 go. Presse⸗Photo Reklame und Propaganda mit be⸗
ichtigkeit der Gesellschaft gemäß z 1 schaft ist aufgelöͤst, die Firma ist er⸗ schlossene Satzungsänderung. Als nicht Gefensschaft mit beschränkter Haf schränkter Haftung,. Berlin. Gegen- 3. Bererdnung vom 21. Mai 1926 loschen. ; gingetragen wird noch veröffentlicht: tung. Sih: Berlin. Gegenstand des stand des Unternehmens ist die Ans (R. G-⸗Bl. J Nr. 35 S Tas) ein- Das Amtsgericht Bad Bramstedt. Auf die Grundkapitalse rhöhnng werden Unternehmen: Die Herftellung und der führung und Vermittlung aller Geschäfte,
. 4
2 . ö — * 3 * 8 8 82 z ö
5. 5
1
.
ee r — —
8
2 * 2 24 . . ! . . 2 ö , 7