1926 / 286 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Dec 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Berlin:

Rudolf Maurer Inhaber Alfred

die das Reklame⸗ und Propagandawesen

betreffen, Stammkapital: 20 000 Reichs. mark. Geschäftsführer: Kaufmann Emil

Kunick. Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Gesellschaftwertrag ist am 22. Oktober 1925 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ h die Vertretung durch alle Geschäfts⸗ führer gemeinsam. Nr. 39 096. Grund⸗ wert⸗Gesellschaft mit beschränkter Gaftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Immohiliengeschäfts und die Beschaffung und Vermittlung von Hypotheken and Krediten mit dinglichen Unterlagen sowie

der Betrieb aller damit zusammen⸗ hängenden Geschäfte. Stammkayvital: 20 009 Reichsmark. Geschäftsführer:

Schriftsteller William Kahn, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Der Ger emneqhafts— vertrag ist am 20. August 1928 ab⸗ geschlossen. Zu Nr. 39 095 und 39096: Als nicht eingetragen wird veröffentliPt: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Meichsanzeiger. Bei Nr. 4745 Bee⸗ litzer Landerwerbsagesellschaft, Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 3009 Reichs— mark um ämrtent Laut Beschluß vom 22. November 1926 ist der Gesossschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abaeändert. Bei Nr. Mog Deutschland Schnelldampfer Gesellschaft mit bescränkter Haf⸗ tung: Laut Reschluß vom 2. Nopember 1925 ist der Gesellscaftsnertrgg in den SS 7 und 8 abgeändert. Bei Nr. 16 6234 Nichard Kreutz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma lautet jetzt. Adrema⸗Vermaltunasgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Führung der Finanzgeschäfte der Adrema⸗Unternehmungen und die Ver— waltung ihres Vermögens, soweit es in Beteiligungen und Wertpapieren besteht. Das Stammkapital ist um 56609 Reichs— mark erhöht auf 20 000 Reichsmark. Durch Beschlüsse vom 10. August 1926, 27. August 1926 und 16. Nopember 1926 ist der Gesell schafts vertrag geändert hin— sichtlich Firma. Gegenstand des Unter⸗ nehmens, Stammkapital und der Ver— tretung. Die Gesellschaft bat einen oder mehrere Geschäftsführer. Richard Kreutz ist nicht mehr Geschäftsführer. Betriebs— direktor Joseph Krell, Berlin, ist zam Geschäftsfüh rer bestellt. Bei Nr. 1791 Dentsche Wohllgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Ve Prokura des Ernst Schulz und des Carl Finger ist erloschen. Bei Nr. 19987 Dur⸗ emaille⸗Drahtmerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kurt Engel ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Paul Stümer in Berlin⸗Halensee ist zum Geschäfteführer bestellt. Bei Nr. 25 626 Deutsches Tugendhaus Erholungs⸗ stätte für die Deutsche Jugend Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Liguidation: Die Firma ist gelöscht. Mi Nr. 30 880 „Definitiv“ Kon⸗ ir ull⸗ Buchhandlung Gesellschaft mit beschräunkter Haftung: Dem BrunY Nöthe, in Niederhelde⸗Neuenhagen ist Einzelprokura erteilt. Bei Rr. 34111 Alfred Fantl Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell—⸗ schaft ist nichtig (63 16, 50 Goldbilanz« verordnung in Verbindung mit S 1 der Verordnung vom 21. Mal 1956 RG. Bl. S. 248). Bei Nr. 36 387 G. 2I. G. Elektrische Anlagen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Fritz Richter in Berlin-Wilmersdorf ist Einzel—= Prokura erteilt. Bei Nr. 38136 Holländische Import Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet fortan: Holen Hollän⸗ dische Impuort⸗ Compagnie mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand ist fortan; auch der Verkauf und Vertrieb von Tabakwaren en gros und en detail. Das Stammkapital ist um 18 000 Reichs. mark auf 20000 Reichsmark erhöht. Laut Heschluß vom 12. Oktober 1926 ift der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals, der Firma und des Gegenstandes abgeändert. Berlin, den 29. November 1926.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 152.

HRerlin. 91037 In das Handelsregister Abteilung A ist am 80. November 1926 eingetragen worden: Nr. 70 808. Gustav Rosenke, Berlin. Inhaber: Gustav Rosenke, Kaufmann, Berlin. Nr. 760809. Rotobrom-⸗Bromsilberdruck-A Anstalt Woithe und Weingarten, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 15. Ok⸗ tober 1925. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Paul Woithe und Alfred Weingarten. Nr. 7085810. Max Strauß, Berlin. Inhaber: Max Strauß, Kaufmann, Berlin. Nr. 0 3811. Viereck⸗Verlag Felix Gruen⸗ baum, Berlin. Inhaber: Felix Gruen⸗ baum, Kaufmann. Berlin. Nr. 0 Si. Westfälische Fleischmaren⸗ Gesellschaft Schmidt C Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. August 1926. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin-⸗Zehlendorf: Robert Freytag und Curt Schmidt. Bei Nr. 1625 Schweizer Apotheke Max Riedel, rl Prokurg: Frida Axmann, Berlin. Nr. 95647 Sontag X Mar⸗ tini, Berlin: Gustav Sontag ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Heinrich Simon, Kaufmann, Bielefeld, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗

llschafter eingetreten. Nr. 25 0g G

erliner Schneider⸗Akademie von

Maurer, Berlin: Die Firma lautet jetzt; Rudolf Maurer, Privatzu⸗ schneideschule und Moden⸗-Kunstver⸗ lag K Co. Offene Handelsgesellschaft seit 5. September 1926. Gefellschafter sind: Alfred Rudolf Maurer, Kauf⸗ mann, Alice Maurer, geb Müller, Witwe, und Clara Alice Maurer, geb. am 5809. August 1906, sämtlich in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur

der Gesellschafter Alfred Rudolf Maurer ermächtigt. Nr. 891356 Adolf Neidert, Charlottenburg:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Walter Müller ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 45 788 „Tscheda“ Schokoladenwaren⸗ und Konfitüren-⸗Fabrikation Tsche⸗ domir Aksentijewitsch, Neukölln: Prokura: Else Krakowitzer, geborene Philipp, Neukölln. Nr. 56 065 Marx, Hartl C Co., Berlin: Der Kauf⸗ mann Siegfried Roos, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Han- gesellschaft seit dem 1. November 1926. Nr. 607435 Brüder Lew Ci⸗ garrenversand, Berlin: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Arthur Lewy ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 68973 Alfred Georg Rosenthal, Berlin: Der Kaufmann Hans Ekstein, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haf— tender Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit 15. Oktober 1926. Prokura: Erich Markert, Berlin. Nr. 60 225 Osias Rosenstrauß, Berlin: Prokura: Paula Rosenstrauß, geb. Barasch, Berlin. Nr. 70 023 Karl Nikolaus Metzkow, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Metzkomwm Grasnick. Der Oberingenieur Theo⸗ dor Grasnick, Berlin, ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesell— schafter eingetreten. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 29. November 1926. Bei Nr. 63 034 Schrader . Pennig und Nr. 656 295 Morgenstern Schott ist eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gelöscht: Nr. 4991 L. Mareus. Nr. 16315 Fr. Oet⸗ tinger. Nr. 25 088 Adolf Pantzier. Nr. 36 415 Semmel ( Friedlaender. Nr. 45 309 Michael MaxQMRelosen. Nr. 45 457 Julius Platz.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

Rerlin. 910431

In unser Handelsregister Abteilung B ist am 80. November 1926 eingetragen worden: Nr. 25021 Brüder Boye Ofenbau ⸗Aktiengesellschaft: Gemäß dem , , . Beschluß der Generalversammlung vom 6. Juli 1926 ist das Grundkapital um 120 000 Reichsmark auf 120 090 Reichsmark herabgesetzt worden. Ferner die von dem hierzu ermächtigten Aufsichtsrat am 29. Oktober 1926 beschlossene Satzungsänderung. Als nicht ein⸗

Nr 1609 Istri, Brodfabrik G. m.

getragen wird noch veröffentlicht: Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 1200 Inhaberaktien über je 100 Reichs⸗ mark. Nr. 34 075 Aktiengesellschaft für Industrie und . Die von der Generalversammlung vom 13. November 1926 beschlossene Satzungsänderung. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 50 In⸗ haberaktien zu 1900 Reichsmark.

Ein Beschluß über die Umstellung des Stammkapitals auf Reichsmark ist bis- her zur Eintragung in das Handels⸗ register nicht angemeldet worden bei folgenden im Handelsregister B ein⸗ getragenen Firmen: Nr. 19g 692 Inter⸗ essengemeinschaft Deutscher Lack⸗ fabrikanten G. m. b. S. Nr. 10 685 Indu striewerkstätten für Polster⸗ und Ledermöbel G. m. b. H. Nr. 29 964 Ostholz G. m. b. H. Nr. 16223 Vereinigte Berliner Fischgroßhändler G. m. b. = Nr. 11683 Wilhelmshof G. m. b. H. Nr. 1767 Th. Schmidt X Herken⸗ rath G. m. b. 5. Nr. 462 Vulkan Erwerbung und Verwertung von Erfindungen G. m. b. H. Nr. 1628 Mangan⸗Syndikat G. m. b. H. Nr. 1200 Mediceum G. m. b. S. Nr 1805 Oswald Nier G. m. b. H. Nr. 2372 Lambreghts C Co. G. m. b. H. Nr. 1968 Bert. Ad. Schmid E Co. G. m. b. S. Nr. 2413 Kur⸗ haus St. Georg Hermsdorf-Berlin G. m. b. H. Nr. 3131 Terraingesell⸗ schaft Pankow m. b. H. Nr. 2510 Norddeutsche Holzindustrie G. m. b. S. Nr. 29 668 Immobilien⸗Treu⸗ hand G. m. b. H. Nr. 2461 Waffen⸗ vertriebsgesellschaft m. b. H. Nr. 3102 Neue Photographische Ver⸗ größerungs⸗ G. m. b. H. Nr. 615 Reform⸗-Element Elektrizitäts⸗Ge⸗ sellschaft m. b. H. Nr. 3148 Neue graphische Gesellschaft G. m. b. H. Nr. 2464 Literarium G. m. b. H.

Nr. 1999 Rabatt⸗Sparverein vereinigter Geschäftsleute von Charlottenburg und Umgegend G. m. b. S. Nr. 2541 Wilhelms⸗ hallen G. m. b. S. Nr. 1755 Jagott C Co. G. m. b. S. Nr. 1937 H. L. Schroeter G. m. b. H. Nr. 18816 Kosmos Internationale Speditions⸗ gesellschaft m. b. S. W. Eberle. Nr. 413 Kosmos Fabrik von Be⸗ leuchtungs⸗Artikeln und Metall⸗ waren G. m. b. S. Nr. 287 Terrain⸗ gesellscha ft Bahnhof Schönholz

m. b. S. Nr. 1034 Max Seiler

b. H.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a. b. SH. Nr. 2335 Rignon⸗Lampe G. . m. b. S. Nr. 629 Selke Photo⸗ NRerlim. (9lotl] sculpt G. m. b. S. Nr. 1514 Motor⸗

tember

G. m. b. S. Nr. 16513 Benno Sommer und Co. G. m. b. H. Nr. 2283 Märkische Mühlenwerke G. m. b. S. Nr. 3164 Julius Rosenthal Geschäftsbücherfabrit G. m. b. H. Nr. 29 188 Hermann Weigel Papier ⸗Handels⸗G. m. b. H. Nr. 28 342 Rohrhandelsgesellschaft m. b. H. Nr. 27704 Landwirtschaft⸗ liche Haudelsgesellschaft G. m. b. H. Nr. 30227 Richard Jacobi Co. G. m. b. H. Nr. 2444 Verlags⸗ Anstalt Deutsche Presse G. m. b. S. Nr 2045 Reinzucker Gesellschaft für Patentverwertung m. b. S. Nr 1243 Westliche Bauterrain G. m. b. H. Nr. 1761 Minen⸗Verlag G. m. b. H. Nr. 2355 Die Zeit am Montag G. m. b. S. Nr. 1789 Neue Verlagsgesell⸗ schaft m. b. 5. Nr. 2862 Selten , Co. G. m. b. H. Nr. 2177 Rüdersdorfer Kalksandsteinwerk G. m. b. H. Nr. 3150 Springer Kalkwerke G. m. b. H. Nr. 2421 Waldhaus Strausberg G. m. b. S. Nr. 2930 Photo⸗Textil G. m. b. H. Nr. 30 747 Jastrower Erdöl G. m. b. H. Nr. 2919 Verlag des Krankenjournal G. m. b. H. Nr. 2083 Sparverein vereinigter Geschäftsleute zu Berlin G. m. b. H. Nr. 20 2066 Ima Film G. mn. b. H. Nr. 2783 Verlag Lustige Gesellschaft G. m. b. H. Nr. 33 434 Emil Ohm C Co. G. m. b. H. Nr. 18102 Ostkohle G. m. b. H. Nr. 3534 Photoplastische Kunst⸗An⸗ stalt Max Taubert G. m. b. H. Nr. 18 558 5. Müncks C Co. G. m. b. H. Nr. 4079 Immobilien- und Sypotheken⸗Erwerbsgesellschaft m. b. H. Nr. 2937 Syndikat für drahtlofe Telegraphie G. m. b. H. Nr. 15 387 Inhafacompagnie Gesell⸗ schaft für Holzbearbeitung und Ma⸗ schinenfabrikation Berlin m. b. H. Nr. 31 057 W. F. Kramer G. m. b. H. Nr. 68722 Albert Pettschaft Fuhrgeschäft G. m. b. H. Nr. 8596 H. Rösicke G. m. b. H. Nr. 23 5846 Zander C Muhs G. m. b. H. Nr. 3801 Landhaus⸗Wohnungsgesell⸗ schaft m. b. S5. Nr. 19418 Sphinx

licher Aufträge G. m. b. Sv. Nr. 17789 Industrie⸗ und Handelshilfe Dr. Czermak G. m. b. H. Nr. 22 207 Imprägnierkohle G. m. b. H. Nr. 2966 Osmose G. m. b. 5. Nr. 2030 Sparverein Osten G. m. b. H. Nr. 8623 Zeit im Bild Verlags G. m. b. 5. Nr. 19 858 Pranga⸗Film G. m. b. S. Nr. 4167 Phönix, Kunst ( Buchdruckerei G. m. b. H. Nr. 3662 Kurhaus Schlachtensee G. m. b. H. Nr. 2065 Schernick Werner G. m. b. H. Nr. 1186 Schumacher X Co. G. m. b. H. Nr. 3856 Rietz G. m. b. H. Nr. 3099 Technische Auskunftei G. m. b. H. Nr. 2628 Nahrungsmittel⸗Centrale G m. b. H. Nr. 3633 Oliver Büro⸗ maschinen G. m. b. S5. Nr. MIM Westliche Baugesellschaft m. b. H. Nr. 2804 Siemen s⸗Schuckertwerke Mexico Elektrizitäts G. m. b. H. Nr. 5500 Vulkan⸗Motoren G. in. b. S. Nr. 3558 Mitteldeutsche Bergwerks G. m. b. SH. Nr. 3398 Phöbus Ver⸗ lagsanftalt G. m. b. H. Nr. 3098 Neufinkenstein Kalksandsteinfabrik m. b. S5. Nr. 3730 Thermos G. m.

Deutschland G. m. 1407 Pharmachemie Nr. 14 861 R. Piehler G. m. b. S. Nr. 3107 Lebensreform G. m. b. H. Nr. 248 Rixdorfer Grunderwerb⸗ und Bau G. m. b. H. Nr. 16829 Rasierklingenfabrik Re⸗ gina G. m. b. S. Nr. 4648 Wald⸗ gelände am Bahnhof Hohen⸗Neuen⸗ dorf G. m. b. S5. Nr. 2398 Johannes Sperling C Co. G. m. b. H. Nr. 442 Sanitas Grunderwerbsgesell⸗ schaft m. b. S5. Nr. 28 3822 Oxalit Chemisch⸗pharmazeutische G. m. b. S. Nach Feststellung der Industrie⸗ und Handelskammer ruht der Ge⸗ schäftsbetrieb dieser Firmen seit dem 1. Januar 1924 bzw. seit der Errichtung und ist Vermögen nicht vorhanden. Es wird daher beabsichtigt, die genannten Firmen gemäß 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926 (4. G.⸗Bl. Seite 248) im Handelsregister von Amts wegen zu löschen. Gegen die beabsichtigte Löschung kann binnen einer Frist von vier Wochen Widerspruch erhoben werden. Zur Erhebung des Widerspruchs ist jeder berechtigt, der an der Unter⸗ lassung der Löschung ein berechtigtes Interesse hat.

Berlin, den 80. November 1926.

T.

fahrzeugfabrik, b. S. Nr. 3 G. m. b. H.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122. ERærlin. . 9I523

In das Handelsregister Abteilung A ist am 1. Dezember 1926 eingetragen

worden: Nr. 70 813. Gebr. Giese Co. Bauausführungen, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 20. 9

1926. Gesellschafter sind: Maurerpolier Emil Giese, Bauführer e, Giese, und Kauffrau Hedwig Walther, geb. Wisniewski, saͤmtlich Berlin. Nr, 70 814. Julius Kraft, Berlin. Inhaber: Julius Kraft, Kauf⸗ mann, Berlin. Bei Nr. 9368, Paul Grasnick, Berlin: Eine Kommandit⸗ einlage ist auf Reichsmark umgestellt. = Nr. 11 945, Paul Campe, Berlin: Alleininhaberin jetzt: Martha Campe, geb. Liebich, Berlin. Nr. 2 274,

vorm. Seiler und Schwarz G. m. b. S. Nr. 2184 Vacuum Reiniger

Richard Kayser, Berlin: Dem Ernst

Syndikat für Ausführung vertrau⸗s

Hii hl, Hadem. 91047] Handelsreg⸗Eintr. Abt. A Bd. II O.⸗3. 56: Otto Stern, Tabakwaren⸗ Großhandlung in Bühl. Inh: Otto Stern, Kaufmann in Bühl. Bühl, den 29. November 1936. Bad. Amts⸗ gericht. II. Kiihl, KBadem. ö. Handelsreg. Eintr. Abt. B Bd.

Alfred Peins und der Frieda Franke, geb. Ludwig, sämtlich Berlin, ist derart Gesamtprokurg erteilt, daß je zwei von ihnen gemeinschaftlich miteinander zur Vertretung der Firma ermächtigt sind. Nr. 26 398, E. Boriuski Go., Berlin: Der bisherige 1 Carl Borinski ist alleiniger Inhaber der Firma. Die ee, . ist aufgelöst. Nr. 31743, Auskunftei Soll Saben Felix Wollheim, Berlin: Inhaber jetzt: Leo Hübner, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver— bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des

ö,. ts durch Leo übner ausge⸗ schlossen. Nr. 38 628, Bruno Freche, Berlin: Prokura: Paul Anger, Berlin. Nr. 59 glg, M.

Carp K Co. Bürobedarf, Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit 15. No⸗ vember 1926. Der Kaufmann Gustav Cellino Waßmus, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich er, Gesell⸗ schafter eingetreten. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten auf die Gesellschaft ist ausge⸗ schlossen. Nr. 61 536, Krenz Gronau Viehagentur, Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Sep⸗ tember 1925. Der Viehkommissionär Carl Träge, Berlin, ist in das Geschäft als ö haftender Gesellschafter eingetreten. Eingetragen auf Grund des im Wege der einstweiligen Ver⸗ fügung ergangenen Beschlusses des Amtsgerichts Berlin-Mitte vom 30. No⸗ vember 1925. 180. G. 630/26. Nr. 61 850 Bernhard Janower Sohn, Berlin: Der bisherige Gesell⸗ schafter Hermann Eisner ist Allein⸗= inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 61 992 Erich Jakobik, Berlin: Die Firma lautet fortan: Erich Jakobik Gefrier- u. Frisch⸗ fleisch Import. Nr. 68 878 Otto Haffer, Berlin: Inhaber jetzt: a) Elise Haffer, geb. Knappe, verw. Schlächtermeister, B) Frida ,, geb. Haffer, verehel. Kaufmann, c) Erna Haffer, d) Eurt . Schlächtermeister, e) Käthe Haffer, ämtlich Berlin. Zu a bis e sämtlich in ungeteilter Erbengemeinschaft. Nr. 70 275 Willi Bansemer, Berlin: Inhaber jetzt: William Hansen, Kauf⸗ mann, gi miha gen Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch William Hansen ausgeschlossen. Nr. 70 606 Hans Böhne ( Co., Berlin: Der bisherige Gesellschafter Hans Böhme ist

Alleininhaber der Firma. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Nr. 64 789 Chemische Fabrik E. Jühling

M Co. Coburg mit Zweignijeder⸗ lassung in Berlin: Die Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben. Die Prokura des Erich Wilke ist erloschen. Fol⸗ gende Gesellschaften sind aufgelöst und die Firmen erloschen: Nr. 819 Dochom C Fellmann. Nr 6? E. Frankenstein C Go. Gelöscht: Nr. 9607 Gebr. Grünwald, Inh. Julius Grünmald. Nr. 26 983 Alfred H. Fränkel. Nr. 31 343

Berliner Wäsche⸗Versand Betty

Heymann. . . Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.

Beuthen, O. S. 9I524

In das Handelsregister Abt. B Nr. 275 ed bei . Gesellschaft in Firma e her und Ahrent, utomebile, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung! in Beuthen, O. S., eingetragen: Die Ver- tretungsbefugnft des Liquidators ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen. Amte gericht Beuthen, O. S., 3. Dezember 1926.

Eitburg. ; ; Ool5z5ñ] Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 135 eingetragenen Firma Hermann Wolff Rach i Inhaber Gugen Sender in Bitburg am 265. November 19285 ein⸗ getragen worden: Die Firma ist in „Eugen Sender“ geändert worden. Amtsgericht Bitburg. KRoll⸗ enhaim. ] . Im Handelsregister B ist bei Nr. 14 am 1. Dezember 1926 bei der Firma E. Peiper Dampfziegelei G. m. b. H. in Bolkenhain folgendes eingetragen worden: Der Gesellschafter Major a. D. Conrad Peiper in Cotibas ist zum Ge⸗ schäftsführer mit alleinigem Zeich⸗ nungsrecht bestellt. Die Bertretungs⸗ befugnis der Frau Geheimrat Peiper

wird hierdurch nicht berührt. Amts⸗ gericht Bolkenhain. Eorna, Bz. Leipzig. 91045

Auf Blatt 26 des hiesigen Handels⸗

registecs, die Firma Otto Treydte in

Altstadt Borna betr, ist heute ein⸗

etragen worden: Die Firma ist er⸗

oschen.

orna, den 30. November 1926. Das Amtsgericht.

⸗3. 3, Metallindustrie G. m. b. H. in Bühl: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen. Bühl, den 29. November

68 129

Otto Carl

Braubach. Im HPandelsregister A 43 ist heute die Firua H. Schmitt & Co. Weinbau und veinhandel, Sitz Braubach a. Rh., eingetragen. Gesellschafter: J. Kauf— mann August Weschede, 2. Weinhandler Hermann Schmitt, 3. Kaufmann Ernst Elos, sämtlich zu Braubach. Offene e rl, eroffnet am 1. Vt⸗ tober 192. Zur Vertretung sind nur zwei Gesellschafter in Gemeinschaft er⸗ mächtigt. ;

Braubach, den 3. Dezember 1926.

Das Amtsgericht.

Branmms ch wei. 91048

Im Handelsregister ist am 39. No— vember 1926 bei der Firma Krause & Stege, hier, eingetragen: Die Prokura des Rudolf Schmincke ist erloschen. Dem Architekten und Maurermeister Gustav Wilhelm Schubert in Braun⸗

schweig ist Prokura erteilt. Amts— gericht Braunschweig. H ranunschrweig. OI 9]

Im Handelsregister ist am 30. No⸗ vember 1926 bei der Firma Joh. Carl Frey & Schurig, hier, eingetragen: Die Prokura des Paul Siegling ist er⸗ loschen. Amtsgericht Braunschweig.

HErxaunschweig-. : 9I050

Im Handelsregister ist am 1. De⸗ zemher 1926 bei der Firma Louis Weihe, hier, eingetragen: Die Gesell⸗ schafterin Ella Fischer, geb. Weihe, ist

durch Tod ausgeschleden. Amtsgericht

Braunschweig. 3.

HRranunschweig, . Im Handelsregister ist am 2. De⸗

zember 1926 bei der Firma Gemein⸗ nützige Stahlhelm⸗Wohnungsbaugesell⸗ schaft mit beschränkter e tung, hier,

eingetragen: Frau Fischer ist ni 1 mehr Geschäfts führer. Un ga fh Braunschweig.

HRrxaunschweig-, 9629]

Im Handelsregister ist am 2. De⸗ zember 1926 bei der Firma Gebrüder Köker, hier, eingetragen: Die Kom- manditgefen ch aft ist aufgelöst. Der bis⸗ 6. e 4 ich haftende Gesellschafter

riedrich Köker setzt das Geschäft unter unveränderter Firma allein fort. Amts⸗ gericht Braunschweig.

Br nanmnschweig. 915301

Im Handelsregister ist am 2. De⸗ . 1926 bei der Firma Bohn u.

ielang, hier, eingetragen: Kaufmann Oskar Bohn ist als , aus⸗ geschieden. Frau Else ohn, geb. Gerecke, in Braunschweig ist als Gesell⸗ schafterin eingetreten. Dem . Oskar Bohn st Prokura erteilt. Amts⸗ gericht Braunschweig.

glioös ij In das Handelsregister ist

KRremen. (Nr. 89.)

eingetragen: : . . Am 16. Nobember 1926...

Bremer Zahngoldschmelze Goldschlägerei Gebrüder Teich⸗

mann, Bremen. Offene Handelsgesell⸗ schaft, begonnen am 5. November 1926. Gesellschafter sind: die Kaufleute Curt

Arthur Teichmann und Theodor Ernst

Teichmann, heide in Berlin wohnhaft. Jacobistr. 5, hier. Am 30. November 19285.

„Gesellschaft zur Beschaffung von Wohnungen mit beschränkter Ha f⸗ tung“ i. Liquid., Bremen: Die Firma ist erloschen. Emil Köster Deutsche Beamten⸗ Einkaufs ⸗Aktiengesellschaft, Zmeig⸗ nie derlassung Bremen, Bremen, alg Zweigniederlassung der unter der Firma Emil Köster Deutsche Beamten⸗ Einkaufs⸗Aktiengesellschaft in Hamburg bestehenden ,, Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Fort- führung des von dem Kaufmann Emil Köster in Hamburg unter der Firma „Einkaufsstelle für Beamtenverbände und „vereine Emil Köster Textil“ be⸗ triebenen Handelsgeschafts sowie die Herstellung, der Ankauf und Verkauf von Waren aller Art, sowie Errichtung, Erwerb und Weiterbetrieb anderer Ge⸗ schäfte. Das Grundkapital beträgt 1000000 RM. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 21. April 1926 abgeschlossen. Vorstand sind: die Kaufleute Robert Agte, Rudolph Behrens, Karl Georg Emil Köster und Julius Lewin, sämtlich in Hamburg. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder durch ein Vor⸗

standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Das

Grundkapital ist eingeteilt in 1000 Aktien zu je 1000 RM. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der Vorstand besteht aus einer Person oder mehreren Mitgliedern. Der erste Vorstand wird von der Gründerversammlung bestellt. Im übrigen erfolgt die Bestellung der Vorstandsmitglieder durch den Auf⸗ sichtsrat. Die Berufung der General⸗ versammlung erfolgt durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichs- anzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: Aktiengesellschaft in Firma Bankiers⸗ kantoor A. H. Keyser K Zonen, Amster⸗ dam, Gesellschaft in Firma „Tex⸗ tilose“ Maatschaphy voor Textiel Indu- strie, Amsterdam, Karl Georg Emil Köster, Robert Otto Karl Agte und Ru⸗

1926. Bad. Amtsgericht. II.

Kayser, dem Martin Gutmann, dem

Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Kurse von 105 295. Der erste dich

olsen

dolph Behrens, Kaufleute, zu Hamburg.

Sweite Beilage U um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 286. Berlin, Mittwoch, den 8. Dezember

w Sffentticher Anzeiger.

b. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaft i ü ĩ inhei und Deutsche Kolonialgesellichaften. ; ann nns, ,,,, K

6 6. Erwerbs. und Wirtschaftggen ossenschaften

1. Unter suchungs achen 7 Niederlassung ꝛc. von Nechtsanwälten. ;.

2. Aufgebote, Verlust. u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl.

8. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ze. 8 ünsos.. ant Jnval saiti ie a m rung

2. Ban kausweise. 19 Verschiedene Bekanntmachungen 11᷑ Privatanzeigen

. e, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschãftsftelle eingegangen sein. Mg .

ö

; ; . 100i gl86b

o. Vommanditgesellshasten duf Attien, Aktien ü anf ar 0, belsan van, dnnn,

2 ünchen. ö .

gesellschaften und Deutsche Kolonialgeselsschasten. 6 ge 92g , ö

ö. K kerne H, , mn Werz ven see, woe Id iii, cen , ae u genngelh (

—⸗ Grundstũ ck 4 w Rsrühestens rückzahlbar zun 1j. April 1935 (

Stadt- Thegter⸗esellschaft in Hamburg. 6 Gi , Tan,, ,, d Kö, G, ee, enn escletggh i . Gewinn. und KVerluftkonto vom 16. Juni 1925 bis J5. Juni 1926. 6. und , . . Stück 20069 . hz 36. = 188 ö 53 ö . 16 . 5 k.

Vortrag . 52, Si . ? ö ; . 8 geingo en, . nm , n, , Ferch ier le ng, , d de gr l= , n, och Win, S m, e. w,, 3 6 DT Stüc ztöß Lit. Sir. zii s 65 zu Shcb Goldnatt S zi 3.

e d ldohls. , 23 . . Passiva. G, Stück lou . Nr. lot - 2080 zu 5000 Goldmark 1752, 16 Feingold⸗ Versicherungebeitrãͤgekontoꝛ.. ..... gz zs 106] Akttenkapltaitonto .... 390 000 Die Nummern, an die bereits ausgegebenen der Abteilung 5 unmittelbar anschließend, . 136 55 Kieditoren . 5 250 85 sind innerhalb jeder einzelnen Litera fortlaufend gleichmäßig auf die 3 Serten , wi, KJ 38 li. * , , goto K 3 59756 verteilt, so daß auf jede Serie der zwanzigfte Teil entfällt. aterialleihgebührkonto.. . . 11781 52 Reservefends. ... Woo = Die Deutsche Grunderedit⸗ i ine i i ĩ , eus::::, :::: :::::: 666 n r ee, ,,,,

. JJ jmmn⸗ . vpothekenbankgesetz vorgese tte. ö

ag g z io . nn,, Das Aktienkapital beträgt 3 333 3d . und ist eingeteilt , Si . J :::: :::: 9. 69! 8. . Tun J , a ö . lautende Stammaktien und . Ballett und Kinder.. w 47 326777 Verlust. RMI auf eine nach *. e , n em. m rn, enn, men,

d ,,,, . . zahlungsberechtigte Vorzu ö J 2 9 2 469 616 05 . bon 1 3 77 66527 271 Falle der , hn n! auf . . e. 1 ö J 76 46670 oer dr no io 6h Benęgralveriammlung haben fie ein 12 faches Stimmrecht für den Fall k 9. und technisches Personal ..... . . ö men enn . 75mg ,,, e Statuts, Besetzung des Au fsichis⸗ Dir r,, 184 , , /) r Auflösung der Gesellschaft. i Splelgelder, Gastsplele cüCc. . 16 ea d 2 180 562 6 Steuerkonto... . 2 DD , Gründern auf Grund der ihnen e e , , 5

k und Reparaturkonlo?. .. ö 2 re, bi el ge en ö 1 9h .

3 und Reyaraturkont;. , 6 605 16 gewi . . . rats und des i

Nntesten konto. JJ 105 3657 13 Pachtko 9 . ö zu 1101'½ überlaffen worden, bis er engen fl nn gere wen en

, ,o 35 zr . J s wähnten Konfortinmmg, gebunden un d vir fen un zintannrehe de dd.

, 2, 0h , TO uf. d 80 veräuffert noch verpfändet werden. Ab 1. Januar I veæg ist die Rüc'h.

Jnventarkento, Abschreibung ... ...... 251568 * Vortrag von 192472 zahlung dieser. Vorzugsaktien zu 1155 nuier Einhalt i b

dee, ie, Vortrag von 2 3e n jährigen Kündigungsfrist zuläfsig. ö. , Garderobenkonto, Abschreibung ... ...... 288 97 Vortr Bei Kapiralerh ; ü Instrumentekonto, nee , un . 56 . 2 ö Jos 9a] 97 36 ih Auf i , ne. , we, e, Ae e. nr ee r er, Wet eratienst onto lbichteibung. ...... U 535 3 . w e , Dritteln, je ngch ihrer urfprüngtichen Zeichnung. f Biblio hekfonto, Abschreibung? . :::.: i , sims . . 98 181143 ö. nn Bank gibt gemäß Au fsichtẽ ratsbeschlusses und auf Grund der Vorschriften

k . „s. Wünchen, 15. September. 136. es Hypothekenbankgesetzes und des Gesetzes fär wertbeftändige Hvpotheken auf den

,,, ö 38, Ter ,, . ,,, , .

müiandsetzungen (Millernthorhaus) ... ..... 1615 ö er Auffichtsrat. j : 9 4 6

e , , J ö ö r Ben Tar. Jein. Koritzt der. im Wert azgg ooo Goldmark L Goldmark = I Ls Feingold)

Amortisations konto zur Amortisation v. 4 Aktien à RM 40 160 190613 a ĩ ü : ĩ , .

. 2 ö ö us. Diese Pfandbriefe bilden eine Ergänzungsabteilung zu den bereits im Verkehr

D ,, ., befindlichen, an der Berliner Bbrfe amtlich notterten 8 o igen Hdd ie lehr r

per . ö teilung 5 und sind. ver lchen mit halbjährlich am J. April und 1. Oktober jälligen . . w z ; err Zinsscheinen für zunächst jz Jahre, deren erster am 1. Ap 2 ö

Tageseinnahmefonto J 671 956 79 Wilhelm Keim, Landesbgurat in Grün Frnenetun sschei Die Zinsfchei n n, ,,,,

k JJ 25 64 36 ö als Mitglied des Aufsichtsrats zu. einer dem K von Goldmark gleich

k . z ; . ; ; ; . ; . e ö lt. Die Stücke sind mit dem n Wege der une hanlsschen Vervielfältigung herge⸗

JJ ö S ioriag) 3 Unterschriften des Staatskommissars, dez Vorfitzenden des Aussichtstats, .

w J a ü,, Heidrunger Bank von Strutz Voörstandsmitglieder und eine Kentrelibeginten versehen. Außerdem! irggen fle die

, , 6 2 ; 2 2 2 9 9 2 2 . Scharffe, Dittmar Comp. , . . e . 26

nn,, mah menen . 33 2 Tommanditgefellschaft auf Attien Die Ri dbri 8.

233 2 Ke ; e Rückzahlung der Pfandbrief 8 in er ündi

Eci n e men lem i d Bilan an l Deze mer 1825. oder Auslosung, . u . 2 JJ 150698119 Bermßzgen. RM 3 vierteliahres zulässig ist. Die Kündigung oder Auslosung kann die ganze Anleibe

3 ö der Teilbeträge unrfassen, sle kann aber früher ais zum k. Aꝛuri , 7 73 Restkaufgcld 250 2 ed . srüher als zum 1. April 1931 nicht geschehen. Eitann am 18. Jun 100! e en . 1719 Die Bekanntgabe der zur Rückzahlung gelangenden Stücke erfoigt spätestens 14 Tage

6. , En n Juni. M an w. 63 JJ . nach Kündigung oder Auslofung.

2 er,, 7 ö. 3 9 Wertpe K ef 8 , . . kündbar. . . 4 * UU er,. Finlölung zur Rückzahlung gelangender Pfandbriefe und sälliger Zins= , del,, ! f, Ii , e ge uten ,, , , .

nventarkonto ,, Iltienkaplta .. 7 ner Stücke Crholden Kftent t den. 3

, J , ,, Kw * * 16 0 Abschreibung . . ... 2915 5g 16 52226 1 3717 41 wird k . . 3 n n nnn n ,,, . K 36 2 3717 e . es der Fälligkeit voraus d 1 , n, ee c,, ,, , , , . ö Eh ö. * ö. 1 . . 0 9 9 2 * . 2 1 2 60 ö erso na em * ei 5 ir . ü ö 6. Spielieit 1926,27 geleistete Jahlungen. .... 98 1566 D London auf Grund der . ami iche. k ö. in i e h , ö ,,, . 16 33152 ö Soll. RM 3 ,. , . , . ae an der Berliner Böne eine ö. ; Ri ger lustportre 2 * je Notterung für Feingold erfolgt, ist die Notiz des 16. ĩ ö Garderobenkonto ...... 23 461. . ö und . vorausgehenden Monats oder wer n te er rest 3a. k Zugänge... 4 616.95 Gerichtsgebühren ..... 21169 gefunden hat, die des letzten vorangegangenen Börfentageg maßgebend? Pie , Gewinn.... .... 121741 errechneten Beträge werden usancegemäß nach unten abgerundet. bo o Abschreibung . .. . . 6 36 ., 18 9589s ö Die e n n nnn, von kündbaren hezw. verlosbaren Pfandbriefen über- Deleration ton *., , = W S2 nimmt die Bank auf Antrag speienfrei. Die Nunimern fälliger nicht eingelöster ( w Saen. kandbrsefe der Abteilung a werden einmal jährfich veröffentlicht (Rrähstandsfisten). . . ö Wert papierk ont. 1 Diele Veröffentlichungen erlolgen ebenfo wie alle übrigen diese Pfandbrieie bes - . ö Irundfiückt. und Gebäudekonto 2500 tzeffenden Bekanntmachungen durch den Deutschen Reich zan zeiger, dad Amg. und ö k ö sl 25 Miete und Zinfen ..... 65 S5 Nachrichtenblatt ir Thüringen und eine Berliner Börsenzeitung f. Berliner! Hören! . ot hekkonto... ...... . F Z Courier, oder „Berltner Böyjen, Jeitung. J. Ferner verpflichte sich Fie Gesckschaft , 3 j 36, . 280485 dem Pörsenvorstand viertessähriich eine Mufstellung. der lmtkaufsbetrdge ret! Geh I Liquidationseröffnungsbilanz hypothefenpfandbrigfe und Geldkommunglschuidperschrelbungen zwecks Veröffentlichung 3 *. 50 oo Abschreibung .... 2143. h 214953 am 29. Oktober LDæ6. im an . r c ö Börse zu 6 einzureichen. k /// 6. . . ckung Jür die ausgegebenen Goldhypotheklenpfandbriefe dienen gleich n . Vermögen. RM ö diesen auf den Goldwert bestimmter Mengen Fei ; gun n,, , , . . . 8 33 . Am 30. ,, . 6 . . . ,,, ö z cso Abschreibung.... ü 6 10 71a A 811189 Pantguthaben =- n w 16. T T . . Goldtommunaldarlehe n... 3832 9096 ]. D , ; . der Unlauf an Goldhvpothekenpsandbriefen .. 36 663 555 4 yer ffir 8 46 Verbindlichkeiten. 5 ' ö Gol dtomnm unglobigat when . = 382 000. , Aktienkapital. ...... 26500 Im übrigen wird hinsichtiich des Geschäftsjahres, ver Gewinn -= . . 6 2631 19 Gewinn.. .... U4i6l verteilung und der für die letzien Geschäftsjahre gezahlten Tivivenden Fer Tien je RM d ö 77 sowie der Bilanz und des Gewinn und Verlusttontos vom 31. Dezember 223 B⸗Aktien je RM 40 ; ü ! ; ö ö ; 3 5 zb] = 17000 Gewinn⸗ und Verlustkonto , k 65 r, , . ꝗ— b M nehmun er Funktionen des 2 , J 280 - 2m 29. Ottober 1926. kommissars und Treuhänders auf den 44 Deutschen ieren. . . . * , Spielzeit 1993 644 ) 66 Soll RM g nn,, *. 2 n gin ö * ö ; ö ö , * . om 7. Ju und in ver Berliner ö , r n . In. ze. 6 366 . n . r. 3 vom 1. Juli 1826 veröffentlichten Prospett ,, 6 Hypotheken .. 2600 S8 988 ol , . ö. , 900 S oßige Goldhypothetenpfanbbriefe Rbiciinng ; nkonto Kl. Theaterstraße ..... J ĩ er err nnn, 1 ö. y 36 . 3. 2 Gotha / Berlin, im November 1926. 3 en e, auf Spielzeit 1926/27 . 56363 Gewinnvortrag. ...... 121741 . . Für Spielzeit 152637 bereits bereinnahmt!? *.. 221 w ö * ö K I Ti 7 n mn Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind ,

Hamburg, den 20. September 1926. Stadt. Theater · Gesellschaft. z 266 ach se. ppa. Rohs. eprüft und mit den Büchern übereinstimmend befunden. Dam burg. den 5. Okiober 1926. a. Der beeid. Bücherrevisor: H. Hartun g.

8ogige Goldhypothekenpfandbriefe Abteilung 5a im Werte b 26 oo 600 . (1 Goldmark —= 16 , iet,

Berlin, im November 19265. . rückzahlbgr zum 1. April 1931, der Deutjchen Grunderebit Bank K

Seldrunger Bank von Strutz, Scharffe, Dittmar e,

zum Handel und Noti gemeee denckelhclransfe ien. lum Siarhngenetel ener n süinct Börse zrhlaffen wander.

Der persönlich haftende Gesellschafter: Deutsche Grunderedit · Vank Ce gn nf ee . Axster. k