1926 / 286 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Dec 1926 18:00:01 GMT) scan diff

914985 m *

* „Am Gautor Gelände Nutzungs⸗ Mannes m. ⸗-Müut. A 66 66 O. J. Schaesen Blech Aitien⸗ Ge elljchaft. Mannesmann röhr. 164 b. 164. 5h S Scheidemandel.

* 9 7 932 2 2 8 . j Bilanz ver 31. Dezember 1924. 4 . ö ö 23 uh. A . ö 6s vb 6 h ĩ

RM 3 !

Marienh.⸗Kotzenau Schlen Bergb. Bin! iss 28eb 6 is eb 8s 215 380

91005

Südsäge Solzhandelsaktiengesell⸗ schaf Süddeutjcher ewerte. Bilan. am 31 De em ber 1925.

Aktiva. Banken: Haus und Grundbesitz 100

85595] Liguidationseröff nungsbilanz er 1. Oltover 226.

91843

Hartisches Prand haus Aktien Gesellschaft,

Die Attioräre werden hierduich zu einer Berlin W. 8, Leipziger St aste 104. ordentlichen Generalversammlung Die Aktionäre unserer Geellichaft werden au Dien tag, den 28. Dezember hiermit zu emer am Dienstag, den 1926, mittags 121 uhr, im Sitzunge. 28 Dezember 1926, mittags 12 uhr, saal der Commeri⸗ und Priwathant 2 in Berlin. Alt Moabit 121, bei Herin gelellschast, Jamburg, Neß Nr. 9, ein. Notar Willy Bevern siattfinenden außer · geladen. ordentlichen Generalversammlung eingeladen Tagesordnung.

1. Vorlage des , für die! 1. Abberufung und Neuwahl von Auf⸗—

Zeit vom September 1925 bis sichtsratsmitgliedern.

31. August . 2. Abberufung und Neuwahl von Vor 2. Genehmigung dieser Vorlage sowie standsmitgliedern.

Entlastung des Vorsitzenden und des 3. Verschiedenes.

Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalversamm— 3. Satzungsänderung (614 Abs. 2, betr. lung ist jeder Attionär unserer Gesellichast

Hinterlegung der Attsen). berechtigt, welcher nach 5 26 der Statuten 4 Wahlen zum Aufsichtsrat. seine Aktien oder die Hinterlegungsscheine

ois ii Waaren⸗Commissions⸗Vanł

in Hamburg.

30e 6 Wersch. Weißen. B. 1616 35 1h 6 Weser Att.⸗Gese. M 70, Sb 2310 Ludw Wesse! Porz. . 66. 5h 1906 Westd Handelsges. ; 62 5b 129. 75h Westeregeln Altal. 11518 129, 7156 Westfalia⸗Dinnend. ; 1256 Westf. Draht Hamm 19h 6 1669 do. Eisen u. Draht 126, 756 Langendreer. . M do. Kupfer Wicking Portl.⸗Z. M Wickrath Leder ... Wiesloch Tonw .. H u. F. Wihard .. Wilhelms h.⸗Eulau Wilke Dpft. u. Gas Wilmersd.-Rhg. .. H Wißner Metall Witten Gußstahlw. Witttop Tiefbau..

do.

16456 6 Nordd. Grdir. Gold⸗ Pihr Em 3. rz. 30 do Em 5 rz abet do Em 6 rz ab 81 do Em. 2, rz. ab2n do. Glo⸗K E. 4 r3. 36 Nürnbg. Stad Gold 1925 unt. b. 1931 6b Oldb. staatl. Erd. A. 9820 6 6 Gold S. A-D ut. 30 140 5h Ostpr ldsch Gd. Kt. 83 0 do do. do 04h Pforzheim Stadi [8 Ih Gold 1926, rz. ab27 Idb G Bom mersche landsch 1166 Gold⸗Pfandbr. 53.56 Pommersche Proy. 1066 Goldaß rz. 31 1230 59g 5b 6 Preuß. Bodtr. Gold⸗ 137,3 5et B Pi. Em. 3, rz. ab 30 66, 6b . do. do. E. 5, rz. ab 26 15 6 do. do. E. 9. uk. b. 31 a6 n B do do. E. 2. T3. ab 29 a5 h do do. G. C. E. 4. 339 1676 do. do. E. 8. ul. b. 22 16.250 6 is, 256 Preuß. Ctr.Boden

Gold. Bỹy. unt. b. 30 1626 6 1626 do rz ab 31

W Hägeiverg... Hallesche Maschin. . Ham bg. Elek⸗W M F. S. Ham mersen M Handelsg. für Grdb Hann Immobil. M do Masch. Egest. Hansa Llond⸗Wt. M Harb. Eisen u. Br.. do. Gum miPhönin

Debitoren ö . 36948 Ponscheck. . 69 Attiva. Rasse ; . 2. Grundstücke 21 538 4m mit Restfauraeld Gebäuden.

Commerz und Privat⸗ Grundstück . ; ,, 1htz Bank 142 Inventar.. 20 Debitoren. .... ; 497 , ö. O. enu f

o. Ben Svarkasse Jtissen dos 21 Verlust * ; 8h 21 tz 90 q HartortBrllckenb. M

Gemeindebeamtenbank 90 78234 do. do. St.- Pr. 1778 . Pa ssiva. Harpener Bergb. M 100 000

- 216 j S. Masch. . . . 142 ö ,, 3 73 ges . 6 Kassakonto: tele! ö , . edwigshlltte Bestand 204, 89 4 000 Kreditoren .... 20169

Heldenauer Pap. M Postscheckamt 4876 Kapital der Gesellschaft 100 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Heilbronner Zucker Wechsel konto RM 177 823 Soll. RM

Heilmann. Immob. Hein Lehmann u. C. Effettenkonto: Eigene Aktien 17 380, Harburg, den 1. Oktober 1925 Reservevortrag. .... 3187 Hannoversche Spar⸗ und Leihbank, Diverse Einnahmen 1181

ö 1 * Te , , m ,

*r.

Mart“ Port. 3. do. do. St ⸗Pr. Markt⸗ u. Kuhlhn. * ö5loty Martini u Hiülnete M 17416 Bgw. Beuthen. S0. 256 6 94h Elektr. u. Gas M

Masch u. Kranbau Masch. Starke u. H M Maschin Baum. . . 1000 6 do Lit. B M Breuer. .. 130 6 do Lein. KramstaM Buckau. M 1406 6 do. Mühlenwerte . Kappel. M 14256 6 do. Portl⸗Zmtfb Maximiliansau . 4 1656 6 do Textilwerke .. Mech. Web. Linden 19g3b do do. Genußsch. M do. do. Sorau ... 152, 56 Schloßss. Schulte M do. do. Zittau ... Od eb 6 Hugo Schneider M Meerane Kammg. M 74, 26h Schoe ller⸗Eitorf. M MehltheuerTülls. M 27.2656 W. A. Scholten . .. H. Meinecke .. 96d Schom burg u Sö. M Meißner Of. u. Pz. j 1296 Schönebeck. Met. Mir Mertur, Wollw M 16556 6 Schönwald Porz. . . Metallbant u Me⸗ Hermann Schött. . Schriftg. Offenbach Schubert u. Salzer

tallurgische Ges. . H Meyer u Co., Lit.

do. Genußscheine . Schuckert u. Co. .. .

d C 2x

* * *

Tagesordnung: Bevorrechtigte Kreditoren Kosten der Liquidation und Gerichtskosten 5 Nicht bevorrechtigte Gläubiger

T C

w

8 2 w '

8

152. 5b

Gr , ,,

T *

Wrede Mälzeret M E. Wunderlich u. Co. Wurz. Kunstmühl. .

Emil Heinicke . ... Held u. Francke .. HemmoorPortl.⸗3. Hermannmühlen M Otto Hetzer

ih fed lis 25 6 siis 6b. zap .

sh ger g

107. 15h 102, 25h

17 381

k

Meyer Kauffmann

Heine u. Co. ..... Fiemde Aktien 1 Carl Mez u. Söhne M

Zeitzer Maschmen.

Diesenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ wätestens am 23. Dezember 1926, nach⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihie Aktien (Mäntel) bezw. die Hmter— legungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens bis zum 22. Dezember 1926 einschließlich bei der Wertpapierabteilung der Commerz⸗ und Privatbank Aktiengesellschaft, Hamburg, Neß Nr. 9, während der üblichen Ge— schäftéstunden zu hinterlegen und werden durch die über diese Hinterlegung aus— gestellte Bejcheinigung legitimiert.

Hamburg, den 3. Deiember 1926.

Waaren⸗Commissions⸗Bank in Hamburg. Der Vorstand.

Er Joe st ing. J. Niemann.

II dd] ] Maschinenfabrik Vaum

Actiengesellschaft, Herne i. Westf

Wir laden die Herren Aftionäre unseier Gesellschaft zu der am Dienstag, den 11. Januar 1927, mittags 124 Uhr, im Geschästegebäude der Essener Gredit. Anstalt, Filiale der Deutschen Bank in Essen, staitfindenden ordentlichen Gene⸗ ralversammlung hiermit ergebenst ein. Diejenigen Aktionäre, welche in der Gene— ralversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Attien oder einen über dieselben lautenden Hinterlegungsschein der Reichsbank oder eines deutichen Notars spätestens drei Tage vor der Gene— ralversammlung bis abends 5 Uhr bei der Gesellschaft oder bei der Essener Cre dit⸗Anstalt Filiale der Dentschen Bank in Essen oder bei der Deutschen Bank in Berlin oden bei der Deuischen Bank, Filiale Köln, Köln oder hei einer Effe ktengirobant eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes (nur für Mitglieder des Ginoeffektendepots) zu hinterlegen.

Tagesordnung: Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das ab— gelaufene Geschäftsjahr mit dem Be— richt des Vorstands und den Be⸗ merkungen des Aussichtsrats. (Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung üder die Verwendung des Geschäftsergehnisses. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. Wahlen zum Aussichtsrat. Aenderung des S2! der Gesellschafts⸗ satzungen (Erleichterung der Hinter⸗ legungsbestimmungem). Geschättliches.

Derne, den 5 Dezember 1926.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Haßlacher.

md

Residenz hotel und Cafè Aktiengesellschast, Breslau.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 13. Ja⸗ nuar 1927, nachm. 4 Uhr, im Sitzungssaase der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellichaft auf Aktien, Ring 30, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

Bericht des Vorstands unter Vor⸗ ö der Bilanz und der Gewinn und Veilustrechnung für das ver flossene Geschäftssahr sowie Bericht des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Bilanz. die Gewinn- und Verlustrechnung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. Beschlußfassung über Aenderung des 8 22 unserer Satzung, betr die Be— stimmungen zur Hinterlegung der Aktien zwecks Teilnahme an der Generalversammlung.

4. Aufsichtsratswahlen.

Die Teilnahme an der Generalver— ammlung ist davon abhängig, daß die

ftien nebst einem doppelten Nummern— verzeichnis spätestens am dritten Weirk— tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft hinterlegt werden. Die Hinter⸗ legung kann auch

bei der Darmstädter und Nationalbank

Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Breslau in Breslau und deren Depositenkassen daselbst oder bei der Deutschen Reichsbank und deien Haupt⸗ und Nebenstellen oder

bei einem deutschen Notar erfolgen; im Falle der Hinterlegung bei einem Notar oder bei der Reichsbank muß die die Dinterlegung nachweisende Be— scheinigung der betreffenden Stelle binnen obiger Frist bei der Gejellschaft eingereicht werden.

Breslau, den 6. Dezember 1926.

Residenz⸗Hotel und Café A ttieng esellschaft. Der Aufsichtsrat.

mittags 3 Uhr, beim Vorstand der Ge— sellschast hinterlegt hat

Der Vorstand.

Ii8ag]

Württembergische Rückversiche⸗ rungs⸗AfNtktiengejellschaft, Stungart. Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ selllchaft zu der am 30. Dezember 1926, vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäsftsräumen zu Stuttgart, Neckar— straße 77, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung

l. Erhöhung des Grundkapitals um den Betrag von 1 Million RM. Be— schlußlassung kön die Einzelheiten der Aktienausgabe Ausschließung des Bezugsrechts der Aktionäre.

2. Aenderung des Gesellschantsvertrags Sz H5 und §S 6 (Grundkapital und Aktien).

Zur Teilnahme an der General versamm⸗ lung sind diejenigen Besitzer von Inhaber⸗ aktien berechtigt, die spätestens am zweiten Werktage vor der Geneialversammlung bis 6 Uhr abends entweder bei der Gesell— schaft, dem Bankgeschäft Ellwanger G Geiger, Stuttgart, Poststr. 17, oder einem deutschen Notar ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein— reichen und ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungescheine hinterlegen und bis über die Generalversammlung dort belassen.

Die Inhaber von Namenkaktien sind zur Teilnahme an der Generalversamm— . befugt, sofern sie ihre Teilnahme spätestens am dritten Tage vor der Ver— . bei dem Vorstande angemeldet haben.

Stuttgart, den 6. Dezember 1926.

Der Vorstand.

76721

Die Generalversammlung der Tür⸗

kischen Industrie⸗ und Sandels A.⸗G.

in München hat unterm 4. Juni 1926 zur

Urkunde des Notars Emil Förster in

München nachstehende Bilanzen genehmigt

sowie al Aussichtsratsmitglieder neu

hinzugewäl hlt.

l. Frau Ida Römer in München,

2. Walter Freiherr von Falenhausen, Konsul a. D., in München.

Tür kische Gan]. und Industrie⸗ A.⸗G., München.

Der Vorstand. Römer.

76742 Silanz ver 31. Dezember 1924.

Aktiva. Kontokorrentguthaben G m. b. H. Anteile Miteff Traktoren in Kleinasien I

27984 10 000 22000 23 685

83 70

Passi va. Aktienkavital . Kreditoren: Samsoun Künstler . Martmi.

Schenker . 1670 Dr. Koenig ; 15 000 Dr. Ganß 700 83 670 Gewinn⸗ und Verlnstrechnung.

10 000 27 984 22 000 23 685 83 670 54 000 9 70

86 670

54 000 5000 5 800 1500

Beteiligungskonto Debitoren ; Traftorenkonto. Verlustt

Kapitalkonto . Kreditoren ..

München, den 4. Juni 1926

Türkische Handels. und Industrie⸗ A.-G., München.

Der Vorstand. Römer.

76743 Bilanz ver 31. Dezember 1925.

Attiva. Kontokorrentguthaben Miteff 14 476 54 Triaftor Klemasien 1500 40 0jo G. m. b. H. ö Mie 40 000 Verl 7 tzo2 5?

K tz? 9)

Passiva. Aktienkapital Kreditoren: i nnr & e mann,, ö Hirschbold. .. .

64 000 5 800 1500 2329

63 629

München, den 4. Juni 1925.

Türkische Handels⸗ und Industrie⸗ A.⸗G., München.

Lagerbestand: Lager Illertissen 17 047,20 Lager Zorneding ?2* 72015 Immobilien: Theresienstraße 48 000

Fleischerstraße 19 425,90

Beteiligungskonto: Zwangsanleihe . 1, Abschreibung 3,

Kraftsahrzeugkonto

Mobilien kon o 371 Abschreibung 36.

Debitorenkonto: Außen⸗ stände w

Verlustkonto . K

42767

67 425

44 272 22 599

202 913

Passiva. Aktienkapital J 100 000 Genossenschafts konto .. 142 Commerz⸗ und ide Tm

München. . 11 616 Holzwirtschaftsband .. 108 Akzeptkonto 23 612 Hyvothet, Theressnttße 50 000 Fred nn ni, . 17 433 64

202 91316 München, im Oktober 1926.

91399 Abschlust vom 30. Juni 1926.

Aktiva. RM Konto Vorratsaktien .. 1000000 Grundstücke.. . 157 000 120 000,

Wohnhäuser. Abschreibung 1 200. 118 800

Fabrikgebäude . 63h hoh, Zugang. 78 202

8I3 707, Abschreibung

12 710, Maschinen IJ d GMG. Zugang..

00 992

25 336. 359 336, Abschreibung 33 40. Walzenstraßen . 261 O00, Zugang. 7 412. 348 417, Abschreibung 26 10M. Oesen .. . 289 00, Zugang. 34 544, 323 244, Abschreibung 72 200, Kessel und ,, Gleisanlagen .. Mobilien... ,,, Ersatzstũcke . Vorräte . Wertpapiere.. - 6

326 9g36

322 312

Hypotheken . Beteiligungs kont zoo ooo, =

Abschreibung 200 000,

Forderungen. Büigschaftsforderungen

195 000 Industriebelastung . ö. Barbestand .... 7 570 26 . . 287 903 85

082 300 659

1009706

Pa ssiva. Aktienkavitar . .. 3 000 000

Gene liche Rücklage. 300 900 Rückständige Löhne. .. 33 048 Gläubiger 1749252 Burgschantsschulden Ih Oο Industriebelastung 940 b00

5 082 500 t Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 39. Juni 1926.

RM 2

231 800

147 391 73 705

Soll. Handlungsunkosten ... Steuern . Zinsen und Skonto. Abschreibungen auf:

Wohnhäuser. 1 200, Fabrikgebäude 12710, Maschinen 33 400, Walzenstraßen 26 1090, Oesen 72 250, Beteiligungs⸗

konto 200 000, 345 660

798 558 9.

Haben. Vortrag aus 1924ũ25 . Betriebsgewinn . .. k

80 086 40 430 567 77 287 90385 798 hh 8 az

In der Zusammensetzung unseres Auf⸗— sichtsrats ist eine Aenderung nicht ein

getreten. Benrath, im November 1926.

Capito & Klein Altiengesellschast. Der Vorstand.

Dr. Englaender, Vorsitzender.

Der Vorstand. Römer.

Schumacher. Klein.

21. G. i. X.

Geprüst: Wagenfeld.

Der Liquidator: Ebeling. Der Aussichtsrat.

91009

Offenbacher Lederwarenfabrik A.⸗G. Gunzenhäuser Co., Offenbach a. Main.

Bilanz ver 31 März 1926.

Aktiva. w,, Wechselkonto .... Debitorenkonto Grundstück. u. Gebäudekto. Maschinen⸗ u. Mobil. Kto. n;,

Ib 687 05

5 032651 289 276 245 600 19 000 228 945 6

Neubewertung der Grund⸗

, 107 690

1170581

Haben.

Tantiemekonto. ..... Diverse Ausgaben.... Reservekonto. .....

1200 2032 113 826

117058 Mainz, den 2. November 1926.

Attien⸗Gesellschaft.

„Am Gautor“ Gelände⸗Nutzungs⸗

89244

Bugra Metall⸗ iltzerei A.⸗ G., München, Thalkirchnerstr. 133. Bilanz per 31. Dezember 1925.

287 941

Passiva. Aktienkapitalkonto .... Reservesondskonto.. .. Kreditorenkonto ; Uebergangs. u. Räckstell.“

r , ; Delkiederekonto Hypothekenkonto. .. Gewinnvortrag 1925

3126,63

Reingewinn. ö. 770 65

3650 000 35 9000 294702

46 243

25 000 32 099

5 896 68

787 94 18

89h22

Silanz ver 31. Dezember 1925.

Aktiva. Hausgrundstück . Debtt o ren Vet nt.

16 205 978 297 653 21

236878

506 000

Passiva. Aktienkapital .. Reservefonds .. Hypotheken...

5000 1000 500 000

506 000

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

Soll. ,,, Handlungsunkosten. ...

Ih 1589 778

2368

Haben. ö

2368

einstimmend gefunden. Berlin, den 6. Juli 1926.

Schimann. ppa.

zu Berlin, gewählt.

Aktiengesellschaft für Handelsvertretungen. Geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft über⸗

2368

Union Treuhand⸗ J

Ich er.

Die Mitglieder des ini bt rh Frãäu⸗ lein Hildegard Maiwald und Herr Dr. Bruno Bley zu Berlin werden abberufen. An ihre Stelle werden die Herren August RMösler und Hermann Schloettke, beide

(89874

Bilanz ver 30. Juni 1926.

Haus 330 600, Abschreibung (00 Debitoren 20Yo 479.22 Delkredere 0 000,

ö Kass⸗ 2 Banken.. ., . Wenn, Utensilien .... Mobilien Transitorische pollen ,,

3265 000

145 479 21 3321 54 065 7486 S0 49016 1000 100 5130 100 000

Dr n.

Kreditoren... ypothek .

Transitorische Posten Aktienkapital ...

157 890 247 424

167994: 300000

D Gewinn⸗ und Verlustrechnung zur Bilanz am 30. Juni 1926. .

Veilustvortrag Unkosten, Pꝛrovisionen, Ge⸗ hälter, Steuern usw.

Gewinn an Waren und Nachlaß aus Zwangs⸗ vergleich 3

Verlust

Jakob Straus.

1832

20 746 222 578

422 578 100000

522 578

Köln, den 27. Oktober 1926. Löwenstern Kk Straus Attiengesellschaft.

Aktiva.

Grund⸗ und Hausbesitz Einrichtung.... Vorrãte ... Debitoren ö

Kassa .. Verlust .

Passiva. Aktienkapital .. Hypotheken... ,, Kreditoren...

RM 3 110 000 21 622 75 42 075 17 51 417 146132 35 98 30

262 h62 63

100 000 49 090 29 11 863 16

101 60918

262 562 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1925.

Soll. Verlustvortrag. Inventarkonto.. ... Unkostenkontoe... Gehälter und Löhneĩ onto 115 514 . 5919 Steuernkonto..... 13 264 Hypothekenkonto.. .. 26 040 Dubiosenkonto .... 7 834

M

6398

2396 139 602

Saben. Fabrikationskonto Mietekonto ... Berlitt.

276 889 4095 35 986

D

316971

München, den 6. Juli 1926. Der Vorstand.

90614 glanidatzons ge ffn eng gbilan: am 23. Juni 1925.

Aktiva. MJ Waren . 8 3856 Geschäftshaus in Bremen 200000 Inventar . J 22 500 Beteiligungen... 30 101 Kassenbestand, Sorten und ,,, 9 801 Debitoren. ..... 3 541 326 1353 3311

Kollmar u. Jourd.

Liquidationskonto 5165918

Vassiva. Aktienkapital Kreditoren .

Ruckstellungs konto .

3917918 1248 00

5 165 9181

Bremen, den 30. November 1926. Sermes Attiengesellschaft in Liquidation. Bertelsmann.

dõb ih] Bilanz ver 23. Juni 1926.

Aktiva. 4 Waren ; I

107 064 ; 1445 1118835 1353 3317

28348

Beteiligungen .. Kasse J Debitoren... Liquidatione konto Gewinn⸗ und Verlustkonto

Inbentana. 1

26590917

Passiva. Aktienkapita! ...... Kreditoren ; . Rüchstellungs konto K

2 378 542 280 474 2 659 017 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Debet. b Gesamtunkosten 14202

Kredit. Hel chaftsertragnis . 35 854 Verlust ... . 2 78 348 1142602 Bremen, den 30. November 1926.

Hermes Aktiengesellschaft in Liquidation. Bertelsmann.

Adolf Bothe.

1412230

Hildebrand,. Mühl. E. Hildebrandt H. M Hilgers Verzinkerei Hille⸗Werkt Hilpert an, M Hindrichs⸗Auffer⸗

mann Munition Hirsch Kupfer Hirsch Tafelglas .. Hirschberg Lederf. M *r. Eis. u. St. M

off mann, Stärtef.

Hohen lohe⸗Werkt. M

Philipp Holzmann. ö

Hotelbetriebs⸗G. MM

Hotel Disch Hourdegux Bergm. Howaldtswerke jetzt Diederich; 3d. Werft

Höxt.⸗Godelh. Prtl.

Hubertus Braunk.

Humboldt Maschin.

Humboldtmühle ..

Ludwig Hupfeld ..

Huta, Breslau ...

Hutschen reuth. Pz M

Lorenz Hutschenr. .

Hüttenw. Kayser Ev.

Hydrom. Bresl. W.

Ilse, Bergbau .. M do. do. Genuß ... Inag, ind. Untern. M Industriebau .. . . . Industrie Plauen.

Jeserich disphalt. ..

J. A. John, Akt. ⸗Ges. 1

Max JFJildel u. Co. M Iillich Zuckerfabrit Gehr. Junghans. .

Kahla, Porzellans F. C. A. Kahlbaum. Kaiser⸗Keller. . . . M Kaliw. Aschersleben Kaller Maschfabr. M Kammerichwerke .. Kandelhardt Aut. Karlsruhe Masch. . Rudolph Karstadt * Kartoffelfabrilate . Kartonpapierfabrik. Groß Särchen .. Kassel. Federstahl M Carl Kästner Kayser Metallw. M do. do. neue C. W. Kemp. Nachf. M Keramak Ker. Wrk. Keula⸗Eisenhiltte. . Keyling u. Thomas KLiechner u. Co. ... Friedr. Klauser Sp. Klöckner Werke ... C. H. Knorr Hafer. Fr. A. Köbke u. Co. Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke Kolb u. Schüle ...

Köln⸗Lindth. Met. M Köln⸗Neuessen Bg M Köln⸗Rottweiler .. Köln. Gas u. Elektr. Kölsch⸗Fölz. Werke 4 ö do. do. St. Pr. an Lagerh. .. do. Walzmühle w, Königsb. Mühlw. Königstadt Grundb. Lönigszelt, Porz. . Kontinent. Äsph. N . El. Nürnb. do. Vorz.⸗A. Lontin. Wasserw. . Körbis dorfer Jucker Gebr. Körting .... Körtings Elektr. . . Kostheimer Cellul.. Kötitz. Led. u. Bachs: Kraftwerk Thüring. Kraftw. Westsachs. is Krauß u. Ch. Lot.. Krefelder Stahl. . . W. Krefft . ... G. Kromschröder .. Kronprinz Metall. Gebr. Krüger u. Co. Lütt rn l Hambg. Kunz 3 Küppersbusch u. i der mfr. ö

Dr. Laboschin .... Lahmeyer u. Co.. . Laurahiltte . ...... Ant. u. A. Lehmann Leipz Gummiw. M do. Immobilien do. Landtraftw. .. do. Pian. Zimm. . Leonhard. Braunk. Leonische Werte .. Leopoldgrube Leylam⸗Josefstal M iS. H W iSt -— 109000 * 4009 Kr. Lichtenberger Terr. do. Wolle .. M Georg Lieberm. 6. Lindes Eis masch. M Lindenberg Stahl. Carl Lindström. Lingel Schu hfabr. * Lingner Werke. Linke⸗ Soimann. Lauchhammer M Zithopone Trieb. M Ludw. Loewe u. Co. C. Lorenz Luckau u. Steffen. Lüdenscheid Metall Lüneburg. Wachs.

Magdeb. Allg. Gas bo. Vergwerk. .. P bo. do. St.- zr. N do. .

do. Vrz.⸗=

16

*

1960

9 9 9 06 4 1 9

Mal Rah . 18

—— l —— —— C 3 x 8 2 2 2 2 38 8 8 8

——

C & 8 2

—— b —— —— 2 28 2 0

ᷣ— 2 2 2 2 8

—— ——— O de 8

2

—— Q —— Q / // // / , ! /// /// C = 8 Q 2 Q CD 2 2 2 2 2 2

23

D d O .

D 28 2 8d 2 *

—— —— . , , 2 Q

r 2 Q 4 L

93. 15h B 107.50 50 6 109. 5h

115.256 1376 46, 5b 103, 5 6

o3s8eb 6

Q Q

106.766 1176 66.5 6 1146 6 118 6 11s, 15 6s 726 g96eb 6 12336 1058 6 104.75 8 163.25 6 10e 6

Miag, Mühlb. u. Ind Mimosa A.⸗G. . . M Minimax

Mix u Genest. . . . Motorenfabr. Deutz Motoren Mannh. . . Mühle Rüningen M Mülh. Bergwerl .. C Müller, Gummi Mülller. Speises. M Münch. Licht u. Kr. M Mundlos. .. ......

Naphta Prd. Nob. M Nat. Antomobil. . . Natronzellst. u. Bap. Nanh. lau ref. P. iL M Neckarsulm Fahrz . N. S. U. Ver Fahrz M Neckarwerte Neue Realbesitz. Neu Westend A, B Niederl. Kohlen Niederschl. Elektr. Nordd. Eiswerke. . do. Kabelwerle . M do. Steingur

do. Trikot Sprick. do. Waggonfabr. M do. Wolltämmer. M Nordpart Terrain. Nordsee Dampfsisch. Nordwestd KraftwA

Nurnb. Herk.⸗W. ..

Oberbayer. Ueberl. Oberschl. Eis.⸗Bdf. M do. Kotswerke, letzt

Koktzw. u. Chem. J. do. do. Genußsch. Odenw Hartstein. Oeting, Stahlw. . . Delf. Groß Gerau M Offstein Zucker ...

Oppelner Portl.-g. Orenstein n. Koppel Osnabrück Kupfer. Ostpreuß. Dampsw. Ostwerke

DOttensen. Eisenw. M

Panzer Akt.⸗Ges. . Passage Bau. ..... Peipertz u. Cie. . .. Peters Union .... Pfersee Spinner. M PflilgerBriesumschl

do. Braunkohlen .

Julius Pintsch, M Pittler, Leipz. Wrtz.

do. Spitzen ... do. Tüll u. Gard. .. Herm. Pöge Elektt. M do. Vorz. ⸗Att. B n,, Polyphonwerke . M Pomm. Eisengieß. . Pongs Spinnerei. Poppe u. Wirth; Porta⸗Unton, Pril. Porzf. KlostVeilsd M A. Prang. ......

Preßspan, Unter ..

. ö * D. Preuß .....

Preußengrube . . ..

Fr. Rasquin, Farb. Rathenow, Dpfm. M Rathgeber Wagg. . Rauchw. Walter .. Ravensb Spinn Reichelt, Metall .. J. E. Reinecker. .. Reisholz Papierf. . Reiß u. Martin .. Nh ⸗Main⸗Don. Vz. 6pvReich uBay. gar Rheinfeld Kraft. M . Bucker. R

do. Chamotte .. M do. Eleltr. .. . .. M do. Vorz.⸗Alt. do. Maschinenled. . do. Möbelst.⸗Web

do. Nassau Brgw. .

do. Spiegelglas .. do Stahlwerke... do. Textilfabrik. .. do. Zucker. . .... Rh.⸗Wests. Bauind. do do Elettr. .. do do Kalkw. . . do do. Sprengst. M do do. Zement Rhenania V Chem. M Rheydt Elettrot. M jetzi Schorch⸗W. David Richter .... Fried. Richter u. Co. Riebe⸗Wert. ...... Riehec Montan .. J. D. Riedel ..... S. Niehm u. Söhne Gb. Ritter, Wäsche M Rockst roh⸗Werke. ..

Rombacher Hütte. Ph. Rosentha! Porz. Rositzer Braunkohl. do. Zucterraff. . . Roth⸗Büchner. .. M Rotophot ... ...... Rilctforth Nachf. .. Runge⸗Werle. . ... Ruschewenh. ...... Rüligerswerke. . . M

Sachsenwert ..... do. Vorz. Lit. Sächs. . do. Hußst. Döhlen. do. Kammgarn.

—— ——d —— —— S 8 2 &

83

W *

Carl Nottrott ....

1 8 8

E. FJ. Ohles Erben:

Q

C 2 8 2

Phönix Bergbau .. 6

„Pinnau“ Königsb. 5

Plauener Gardinen

1 reßlufüiertz eu) ö!

—— —— —— —o —— —— —— —— 1 d 8 2 D 2 2 8 2 3 8 3 23 27 8 8 32 *

W Q S S 8 22

ein. Braun. .

8

—— —— —— 1 8 2 3 3 2 0

Roddergrube, Bri.. 2

1226 6 192256 10 11h 120, 5b 7I, vb e 365.259 122eb 6

ob 26 6 98a, 260 6 6576

k 1036 6

iageb o

166 26h 8 bb 16696 6 134i 6 ö Tad Sb Id, jßb

99h

66. 5 6 g4b ß 186 25 6 1256 6 175 50h B 119, 156 146.56 G60b G S2. 5b 649 1066

75.756 131,5 B

77, 6d

Bor s szst

191, 25b b 6

176 26b le3

865 D

K // / /// ///

do. Thür. tl. . R do. Wagg. Werdau do. Webstuhl Saline Salzungen Salzdetfurth Kallw Sangerh. e mn . Sarotti. Schokol. . G. Sauerbrey, M. SaxoniaPrtl - Ce

C 2 *

es S = O d& S O 2

e . .

1

* de

—— Q W ——

82

. ; 1 B

1 7 1

139.50 6

53, 1deb B

123 26 6 Bs sd 6e

las. Jöõh G 6

isa pb e

ö 0. 5b

122. 76h 1919 i103 n 1196 72, I5b 3J. 5b 123 14196 90b 6 26 4. 25b 67Ib 6

106 il

104,5 B i8b 201h 115,256 6 139 6 1678 i066 6 167.56 576 63. 7580 155, 6 66.5 6 1226 61, 25 6 66eb B 79h

90eb 1096

139, 5h 1065

ach e 168 56 56

13259 625

Aas Is, Jh

109469 6 66 6

620 118266 6 Ah

126, 25h

64. 15h

123 6 96. 2560 Jö, ßb

1331

127.750 6 232. Sh Jö, 5b 146, 5d

boeh e

. 2d 6 .

1265 J8. 256

iar s e, 6. jd

4h 139 h

Schuhfabril Herz. Fritz Schulz jun.. Schwandorf Ton. . Schwanebedc Hem. . Schwel mer n, Segall, Strumpfw. Seidel u Naum. M Fr Seiffert u. Co. Siegen⸗Sol. Guß M Siegersdors, Werk. Siemens Glasind. Siemens u. Halske Gebr. Simon Ver. Textil

Simonius Zellul. M Sinner A.⸗G. .. . M Somag“ Sächs. Of. Sonderm u. Stier Lit. A

do. do. Lit. B Spinn. Renn u. Co. Sprengst. Carbon. M Stader Lederfabrit Stadtberg. Hütte. . Chem. Fabr. Genuß , M Steiner u. Sosm Steinfurt Waggon Steingut Colditz .. Stettiner Chamotte do. do. Genuß do Elektriz. -Wert do. Oderwerke .. do. Pap. u. Pappe M do. Portl. Zement do. Vulkan, jetzt Vullanwerke . Stickerei Plauen .. Stock Motorpflug M R. Stock u. Co. ... H. Stodiek u. Co. M Stöhr u. Co., Kmg. Stoewer, Nähm. .. Stolberger Zint M Gebr. Stollwerck M Stralj. Spielt.... Stuhlfbr Gossentin Sturm Akt.⸗Ges. .. Stuttgarter Zucker Südd. Immob. ...

Conr. Tack & Cie. Tafelglas. . Tecklenb. Schiff

Th. Teichgraeber x Teleph. J. Berlin. M

Teltow. Kanalterr. i..

Tempelhofer Feld. Terra Samen .... Terr. Hohenz. a. M do. N. Vot. Garten do. Nud.«⸗ Johthal. do. Südwest i. S.. Teuton Misburg. Textil Niederrhein Textilosewerke .. M Thale Eisenh. . .. C. Thiel u. Söhne Friedr. Thom ée .. Thörl's Ver. Oelf. . Thür. Bleiweißfbr. Thür. Elekt. u. Gas Thür. Gas, Leipz. M Thüring Zuckerfb. M Tielsch , . Leonhard Tietz

do. Vorz.⸗Alt. L. Tittel u. Krüger.. Trachenb. Zucker. Trans radio ...... Triptis Akt. ⸗Ges. . Triton⸗Werke .... Tuchfabril Aachen. Tüllfa brit Flöha M Türk. Tab.⸗Regie.

Gebr. Anger ..... Union? n ch ö Unton. J. chem. Pr Union W.ez. Diehl Union- Gießerei. ..

Unterhaus. Spinn M nin

Varziner Papierf. . Veithwerke .. ..... Ver. Bautzn. Papier do. Brl. Fr. Gum. do. Berl. Mörtelw. do. Chem Charlb. do. Chem. Hßelp. .. do Disch Nickelw. do. Flanschen fab. M do. . . Uhrenf. vorm Vecker. do. Glanzst. Elbf. M do. Gothania We. Gumb. Masch. . „Harz. Portl.⸗ Jute⸗Sp. Lit. KohlenBorna M Lausitzer Glas. Märk. Tuchf. .. Meta ll haller Y Pinselfabriken . Portl. Schim.⸗ Sil. u. Frauend. do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabriten Berneis⸗Wessel . do. Smyrna⸗Tepp M do. Stahlwerke. do. Et. Zyp. u. in do. Thür. Met. .. M do. Ultramarin fab. Viktoriawerke ..... Vogel Telegr.⸗Dr. . Vogt u. Wolf. . . .. Lolli lid Maschin. do. Vorz.⸗Akt. do. Spitzenweherei do. Tüllfabrih Voigt u. Haeffner. Voltst. ich Porzf. Voltohm Seil⸗u. Kw Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl. .

Wagener u. Co. .. Wande rer⸗Werke M Warstein. u. Hrzgl. Sch l.⸗Holst. Eis. M

Wasserw. Gelsenk. . Aug. Wegelin Ruß Wegelin u. Hübner Wenderoth vharm.

. Kammg. . orz. Akt? M

d = 2 2 8 8d 8 8 2 8 8 r 2 858

—— —— —— —— —— —— ——

—— —— ——— d R 8 8 2 8822 8 2

C D

—— J KJ

z * O Q Q Q

—— —— 8 3 2 83

—— S RO O —— Q d W —— —— ö—

124

——

2 O C O = S 2 = K . bod = = . 6 8 2 3 8 8 2 1 8

er , , t Q QW

—— Q— K

* 2 2

228 3882

—— ——

126. 250 6

Ks Sd 6

118, b 6

en, , , M ellstoff⸗Waldhof. do. Vorz.⸗A Lit. B Bimmerm.⸗Werke Huckerfbr. Rastenbg.

Zwickauer Maschin.

d 3 23 8

114. 5h 6

. Ubi

I h

220, 5.0 6

ig 26h, 21 lo e 15 1186 3

D

Auf Sachwerte, Goldm. ad. Reichsm. ansgest. Pfandbr. u. Schnldverschr.

a) Deutsche. Mit Zinsberechnung.

Altenburg (Thür.) Gold⸗A. , Adb. abs Bk. f. Gordtr. Weim. Gold Schuld v. R. 2, J. Thür. L. H. B. rz29 o. do. NR. 1. rz. ab 28 Bayer. Landw.⸗BVk. Gh(Pf. R20, 21k. 31 Velgardzreis Gold⸗ Anl. 243 kl., r. ab 24 do do. 24 gr., rz. 24 Berl. Gold⸗Anl. v. 26 ö tgb. ab?? 9. .

Berl. Hyp.⸗B. G. ⸗Pf. Ser. 2, unk. b. 80

do do. Ser g, ul. 31 do do. Ser 4, ul. 60 do do. S. hu. 6, uk. 80 do. Kom. S. 1, uk. 31 Berl Pfdb. A. G.⸗Pf.

do. do. Berliner Goldstadt⸗ schafts briefe ....

do. do. Braunschw⸗Hann. Hyp Gold Pf. r3 32 do. do. 1921, z. abs i do do. Gld. K. uk. 80 do do. do.. rz. ab 82 do do. do. uk. b. 28 BraunschwStaatsbkt Gld⸗Bfb. (Landsch) R. 4, tilgb. ab 1925 do. do. Neihe 16 tilgbar ab 1929. do. Komm. do. R. 16 unk. b. 1929 Dtsch. Geno ss.⸗Hyp.⸗ Bf. G. Pf. R. 2, uka7 do. do. R. 1, uk. 27 do. do. R. 3, uk. 32 do. GldK R. 1. uk. 80 do. do. R. 2, uk. 81 Deutsche Hyp.⸗Bankt Gld. Pf. S. 2, uk. 29 do. S. 27, uk. b. 80 do. S. 25, 29, unk. 32 eu tsche Ki ni. Gd. ö

tilgb. ab 1927 do. 26M. 1 tilgb. bz do. 23A. 1, tiigb. aba Emden Stadt Gold⸗ Anl. 26, rz. 1931 Frankf. Pfdbrb. Gd.⸗ Vfbr Em. 3, rz. 80 do. Em. 2, rz. ab2g do. Gld⸗K. E. 4, rzs90 do. do. E. 6, rz. 32 Fürth G.⸗A. 28, tg. 29 Gotha Grundkr. GBs A. 3, 8a, 8b, uk. 89 do. do. Goldm Pf. Abt. 4, uk. b. 30 do. do. Gld. Hyp. Pf. Abt. 5, uk. b. 31 do. do. Goldm. Pf. Abt. 2, uk. b. 29 do. do. do. A. 1, uk. 29 do. do. G. R. 24. uł. 30 Hambcyp⸗BV. Gold⸗ Pfdbr. E. A, uf. b. 26 do. do. Em. B auslospfl. ab 1.4.80 do. do. E. D, ut. 31 Hannov. Bodkrd. Bt. Gld. H. Ps. R. J uts0 do. v. 24, R. 1– 6, uk. bis 1982 do. von 24, R. 8, uk. bis 1932 Hannov. Landeskr.⸗ Anst. Gld. tg. . Hannoversche Pro

Goldm.⸗A. R. 5 Koblenz Stadt RM⸗ Anl. v. 26, ausl. 31 Köln Stadt RMä⸗A. v. 1926, r. 1.10.29 Fried. Krupp Gold 24R. Au. B, rz. ab29

do. do. R. Cu. D. rz. 29 6

Kur⸗ u. Neumärt. Rittsch. Feingold Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf Leipz. Hyp.⸗Bt. Gld⸗ Vf. Em. 9g, rz. abgz0 do. Em 56, tilgb. abt do. Em. 6, rz. ab 82 do. Em 2, tilgb. aba do. GlId⸗K. E. 4, rz. 30 Leipz. Mess. Reichtz⸗ mart⸗Anl. rz. 27 Magdeb. Stadt Gold 1926, uk. bis 19381 Mannheim Stadt Gold⸗Anl. rz. 19980 do. do. unk. b. 31 Mart Kom. Elekt. W. Hagen S. 1, ul. b. 80 do. do. S. 2, uk. b. 80 Meckl. Hyp. u Wechs.⸗ Bt. Gd. Pf. E. . ul3 0 do. do. E. 4. rz. abgẽe do do. S. 1, ul. b. 29 do. Gold Komm. Em. 3, rz. ab 1982 Mecti. Mitte rjchastl. Gld⸗Pfbr.. tg. ab2s Meckl. -Strel. Gold⸗ Anl.. rz. ab 27 Mein. Hyp⸗B. Gold⸗ Pfd Em 8, uk. b. 80 do. Em 6, ut. b. 28 do. Em. 8, ul. b. a1 do Em. 2, ut. h. 29g do. G. ⸗K. E. 4, ul. 30 Mitteld. Bdtrd. Gld. Hyp Pi. R. 1, ut. b. 27 do do R. 2. uk. 29 do do Reihe 1 Mülheim a. d. Ruhr RM 26, tilgb. ab 31 Neckar M. -G. Gold⸗ Anleihe, rz. ab 26

1.4. 10

99, 9b 6 S6b 6

1072856 166 oh

102.56 6 101b 6

100eb 1046

107566 10qb 10s 6 1bdn 6 Si

104h 6 100, b 6

0 89. 75h 6

kin 1.4. 10 117 117 1.4.10 1110 11. 142410

1.1.7 1.4.10

1.8. 1.9.9

1.4.16 1.4.10 1.1. 1.1.7

141.7

1026 6 87 76h K 10 Sb G 102, sb o ibs sb 6 ioõzh

100, 1b 39b 6

lob, õb 6

10, sh e loo pb e

101b 6

101, 46 6 6

gb, 9d

Jöb 266

99h 8 8. Jõb G

6 w * 6

9 6— b G 101.26 6 „öh 2 6 of, gb 6

101, 75h 6

105. 5eb ;

108, 15eb B

10. J5b 6

101, 265b 6

geb B s 6

69.15 6 E66 6

1016

94. 5h 52.25 6

197.256

10656 9 105. 9h

10425 0 100 0 39eb B 102. 5h 6 101, 5b 6 97, Sb 6 104, 5b 6 10186 102.50 6 10256 1036 6

1006 88b 6

91 B 1026 6 815 8 6 4

os pe ioo s 100 e psd e or s .

938b 6 96b 6

102,5 1016

10oih Ge ol, 6 100, 1 6

99h 6 9, 15h 6

101. 9b 6 oi, ßb 6

250 e ioz 260

noi sb 102 26

igs 6 1016

B6 26b 6

do. RMdo. 26 S1uts!

. do. 26. db. abs? do ut. b. 28 G.⸗K., ut. b. 80

do uk. b 30

do. 26, uk. b. 31

do ut. b. 28 Preuß. Hp. B. Gold Hp. Pf. 24 S. 1, uk. 29 do do. 25 S. 2, uk. 30 do do. S. 3, uk. b. 89 do do. S. 4, uk. b. 30 do. do. 26 S. 5 uk. 81 do do. 26 S. ß uk. 31

D O ———

do. do. G. R. 24, uk. 29 do. do do. 25 ut. 30 Preuß. Bfandbr. Gld Hp. Pf. E. 36, rz. 29 do. E. 8], uł. b. 29

do. E. 69, uk. b 31

do. E. 40, uk. b. 31

co D D 0 0

104 5b a

w 1061 6

i056. 5d 6 106.2560 6

106.756 6 i066, 5b G do. E. 38, uk. b. 860 103, / Seb 6 iG0a4b B do. E 41, uk. b. 31 4.10 i02b a 1026 6

do. Em. 35, rz. 29 a. 4

do. Kom. Em. 17 10Ib 6 100, Sb a

rz. ab 1932 Preuß. Sd. Pfdbr. A.

Gldm. Pf. R. ut. 80 16 107 6 io]b G do do. R. 4, ut. b. 80 3 10d 1020 6 do. do. R. 8, uk. b. 30 6 os b d Preuß. gtr. EGiadt⸗

schaft Gld.⸗ Pf. R. 4 l05b 6 l05b 6 do. do. Reihe s 104 2D 6 104.256 6 do. do. Reihe ] od 25 6 i04 250 6 do. do. Reihe 3 u. 6 1020 6 1020 a do. do. Reihe 9 1020 6 1026 do. do. Reihe 6 96h 6 96 6

2 9836 6 2, 5b 6

8 88 2

mn

* ——

* . . d * * 2

*

do. do. uk. b. 80 8 1.4.10 B66, 2656 4b 8 Rheinprv. Landesb. do do. S. 3 uk. 29 06h 102 5eb B do. S. 7 uk. 81 1086 is a

do. do. Neihe do. do. Reihe S865. 5b 6 66, Sb G Prov. Säch . vndsch. loo,3 6 100,46 ioo 25 6 ioo, 266 Rhein. Hyp.⸗Bant Gld⸗Pf. R. 2-4 3.27 Nh. ⸗Main⸗Donau Gld⸗Pf. Tz. a.. 1830 63 1016 101 6 do. do. do. rz. abs 4. —— Rhein.⸗Westj. Bdkr. 104. 75h 104. 75880 do. S. 3 uk. 80 do. S. 4 uk. 29 6 do. S. 42 uk. 29 oed s or g ser , Pz 8 do. S. 1 r3. ab 29 . Gld⸗K. 24 uk. 30 do. 28 S3 uk. 30 1041 6 —— 100, 5 6 100. 5h 87h 96, 5h

Gold⸗Pfandbr. 100, 4p 100.56

Gold, rz. ab 1928

G. Hyp. Pf. S. 2 ul. 80

04h

do. S. 65 rz. abs] 80.56 91,25 0

do. 268. 4 uf. 80

1rd . r T TTT.

ö, , 8 LL NSNQLCC LC C- D

do. 288. 1 rz. 29 Nong. ⸗Ribkt. Gold⸗ rentenbr., j. Ldw. Pfdbr.⸗Bk., R. 148 sio2 pb 162, 5b

do. do. Reihe 4 6 2 1036 6 do. do. Reihe 1 u. 2 10 66, 75eb 6 36, J5b e Sächs. Bdkr. Gold⸗

Hyp.⸗Pf. R. 5 uk. 81 86 do. do. R. 7 uk. 31 —— 6 do. do. R. 3 ul. 30 6 do. do. R. 4 uk. 80 —— 6 do. do. R. 3 uk. 81 do do. R. 1,2 uk. 80 Sachsen Prob. Verb

Gold Ag. 11 u. 12 Schles. Bober. Gold⸗

Pfdbr. Em. 3, rz. 30 do. Em. 5. rz. ab 81 do. Em. 2, r3. ab 29 do. Gld. K. E. 4 r3. 30 do. Cellul. Reichs⸗

mark⸗Anl. 112rz. Schles. Ldsch. G. Pf. Schleßw. Holst. Elkt.

Vb. Gld. A. 5, rz. 25 do. Reichs m. Anl.

Feing. A. 6. rz. 28 bo. do. Ag. 7, rz. 28 do. Ausg. 4, rz. ab2tz Schlw. Holst. Isch. G. do. do. Ausg. 24 do. Ldsch. Kreditv.

Gold⸗Pfandbr. do. Prov. Rchsm.⸗A. reg . tilgb. abꝛs

15 Fg. tg. 27

do. do. A. 16. tg. 27 do. Gold, tg. ab 24 Siidd. Godtt. Gold⸗

Pfdbr. R. 5, uk. b. 81 Thür. vd. Syn. Hi.

G. ⸗Pf. S. 2, fr. Bk. f.

Gldtr. Weim. rz. 29 10g 6 do. do. S. 1us, rz. 80 oz 6 do. do. Komm.

S. 4, lünd h. ab 28 101 6 Westd. Godkr. G. Pf. h do Em. 6, rz. ab 32

Em. 3, rz. ab 80 Em 9, rz. ab 81 Em. 1 unk. 82 . Em. 10 unk. a2 Em. 2, T3. ab 29 Gd. -K. E. 4, rz830 do. E. 8, rz. 32

Westf. Landesbt. Pr.

Doll. Gold R. 2 M do. do. RrvFg. 2Sutgo

do. do. do. 26. ut. 81

do. do. Lsch. Prov. Westfäl. Pfdbr.⸗A.

für Hausgrundst.

Gld.⸗Pfd br. ul. 82 Württembg. Spark. Girov Rm. r3. 1.4.29 Zuckerkredbt. G. 1-4.

tilgbar ab 1927.

10, bb 1028 a

*

2 2 3

lob 6p o, 100 286 6

*

2 6

*

C

6 756 6 76 6 6

old 6

——

2 D e O O O M 0

—— **

e

**

r

28

Bei nachfolgenden Wertpapieren

fällt die Berechnung der Stückzinsen fort. An ag 1 enw. is 8*

Vd. 2 Kohle ö do. do. abg. Bt. J. Goldtr. Weim Rgg.⸗Schldv. R. 1

ere, m,. L. -S. B. 8 5. Verl. Hyp. - Gold.

Hyp.⸗Pfd. Ser. 12385

Berl. Roggenw. 8 7s Brdbg. Kreis Elertr.

Werke Kohlen *. 6 Braunschw.⸗ Hann.

Oyp. Rogg. Kom. 18 J.