1926 / 286 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Dec 1926 18:00:01 GMT) scan diff

5. Kommanditgesell⸗ schasten auf Aktien, Aktien⸗ gesellschasten und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

Die Bekanntmachungen über ven

Verluß von Wertpapieren befin⸗

den sich ausschließlich in Unter abteilung 2.

72680 Aufforderung.

Laut Bekanntmachung des Amtsgerichts Biemervörde vom 2. September 1926 ist die Norddeutsche Torsstreufabrit aufge⸗ löst. Bisberiger Vorstand Julius Meyer ist Liquidalor.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufdesorkert, ihre Ansprüche gemäß § 297 H.-(G⸗B. anzumelden.

Gnarrenburg, den 1. Oktober 1926. Norddeutsche Torfstrenfabrit A. G. i. L. Julius Meyer.

91855 s Die Herren Direktor Carl S. Mahler, Berlin, und Dr. Friedrich Sup Berlin wurden in den Aussichtsrat unserer Gesell— schaft gewählt. Gotha, den 4. Dezember 1926. Darkortsche Bergwerke und chemische Fabriten Attien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

88737 Saar⸗Land Bau Actien Gesellschaft zu Mainz in Liquidation.

Duich Generalversammlungebeschluß vom 23. November 192tz wurde die Ge— sellschaft ausgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden.

Saarbrücken 1, den 25. November 1926.

Der Liquidator: J. Thimmel.

89524 Globus Hausverwaltungs⸗ Aktien ⸗Hesellschast, Berlin.

920ß4] Beranntmachung.

In unserer Generalversammlung vom 7. September 1926 ist die Herabsetzung unseres Aktienkapitals von RM 410 0090 uuf RM 146 000 beschlossen. Gemäß z 239 Abs 2 H.⸗G.⸗B ordern wir unsere Gläubiger zur Anmeldung ihrer An— spruche auf.

Crefeld, den 6. Dezember 1926. Gompara Aktiengesellschaft Mechanische Gummibandweberei, Kordel⸗ und Litzenfabrik.

Der Vorstand. Leiber. Kemper.

91856) Zweite Aufforderung!

Unter Berugnahme aur unsere frühere Bekanntmachung Deutscher Reichsanzeiger dom 15 November 1926, Nr. 267, Zweite Beilage) über die Durchführung der Zu—⸗ sammenlegung unseres Aktientapitals fordein wir unsere Aktionäre hiermit nochmals auf, ihre Aktien nebst Gewinn— anteil- und Erneuerungescheinen bei uns einzureichen.

Aktien, die bis zu der sestgesetzten Frist (238. Februar 1927) nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt.

Samein, den 10. Dezember 1926.

Hamelner Papierwareufabrik

Attien⸗Gesellschaft zu Hameln.

Der Borstand. Elbrächter. YoI8 16

Unter Bezugnahme auf unsere bisherigen Au forderungen zur Einreichung der Papier markaktien zum Zweck des Umtausches er— klären wir hiermit die nicht eingereichten Papiermarkaktien für krantlos.

Zugleich machen wir hiermit bekannt, daß die für die für kraftlos erklärten Attien herauszugebenden neuen Aktien und die zu vät eingereichten Aktien am Sonnabend, den 11. Dezember 1926, mittags 12 uhr, duich den Notar Dr. Paul Dienstag in dessen Geschästslokal, Berlin W. 57, Bülowitraße 22, meistbietend öffentlich versteigert werden. Handelsvereinigung für Industrie⸗

werte A.-G., Berlin. id]

Nachdem durch Beschluß der General—= veisammlung vom 26 Ottober 1926 unsere Gesellschatt in Liquidation getreten ist, fordern wir hiermit unsere Gläubiger ge⸗ mäß § 297 Ha⸗G.⸗B. auf, ihre An⸗ sprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Hochstadt / Oberfr. 8. Dez. 2. Bor⸗ zellan⸗ und Apparatefabrik Elertro⸗ union vorm. Beck Attiengesell⸗ schaft. Der Liquidator. S. Beck

188 101

Die Waldmann A.-G. für Fahrzeug⸗ zubehör, Stutigart, hat laut Beschluß der Generalverlsammlung die Liquidation der Geiellschaft beschlossen.

Als Liquidator der Gesellschaft wurde Herr Gustav Waldmann, Direktor, Stutt⸗ gart, bestellt, welcher die Attiven und

affiven übernommen hat und das Ge— chäft in sonst unveränderter Weise als offene Handeltgesellichaft weiter führen wird.

Die Gläubiger werden zur Anmeldung ihrer Ansprüche aufgefordert.

Waldmann Al. G. für Fahrzeug-

zubehör i. L. Der Liquidator: Gustav Waldmann.

Bilanz ver 31. Dezember 1925. RM 889 l 837 2124

66 939

20789

Aktiva. Kasse Bankguthaben .. Inventar Debitoren ..

28

Passiva. Aktienkapital

Kreditoren. 3 ö Transitorische Posten .. Rückstellung für Steuern Gewinn- und Verlustkonto.

15000 161316 5473 250 3934 70 789 Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 19235.

RM ä *

Einnahmen. Verwaltungsertmägnig n. Zinsen

Ausgaben. Verlustvortrag 1924 .... Abschreibungen J Handlungsunkosten ö Steuern . J Rückstellung für Steuern Reingewinn 1925. . 4250,25 Verlustvortrag 315.29

. 54 560 Berlin, den 19. November 1926. Der Vorstand. Konrad Frank.

Ver Aufsichtsrat der Gesellschaft be—⸗ steht aus den Herren: Ministerialrat z. D. Carl Lindenberg, Berlin, Vorsitzender, Rechtsanwalt Dr. jur. Ernst Maretzki, Berlin, Kaufmann Paul Rosenfeld, Berlin, Kausmann Friedrich Abraham, Berlin. Berlin, den 29. November 1926. Der Vorstand. Konrad Frank.

(91499 Bilanz ver 30. Juni 1926. RM Zb

Aktiva. Grundstücke K Gebäude und Wasserkraft⸗ ;

anlagen . 4862 470 Maschinen u. Einrichtungen 308 862 Mobilien l Wer kjeuge .. . Postscheckguthaben. ... 318 Debitoren... 04 844

735 824

k

Passiva. Aktienkapital: a) 366 000 Stammaktien à RM 190 3 600 000

44000

3 644 000 11933 200 000 79295 1584805 6 384 280776

5 735 824

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1925 26.

Reservefonds ...... Abschreibungsfonds. ... Hypotheken ... Kieditoren z . . Nicht erhobene Dividenden Reingewinn

id lh Demerag Donau ⸗Main⸗Rhein⸗ Schiffahrts· A. G., Nürnberg.

nere Aktionäre laden wir hiermit zu einer Dienstag, den 4. Januar 1927, vorm. 10 ihr, im Sitzungesgal der Niayerijchen Hypotheken- und Wechselbank Al. G. Nürnderg, stattfindenden außfter⸗ ordentlichen Generaiversammlung ein. Tagesordnung: J. Abänderung des Gesellschaftsstatuts, und zwar z 13 Abf. 1: Mitgliederzahl des Aujsichtsrats. Abs. 4: Turnus, des Aug scheidens der Aufsichts räte, Abf. 7: Ergänzung wahlen jür d. Aussichtsrat. 8 16 Abf. 4: Einberufung des Auf⸗ sichtsrats, Abs. 6: Beichlußlsähigkeit desselben. 2. Abberujung von Mitgliedern des Auf— sichtsrats. z 3. Neuwahl des Aufsichtsrats. Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben swätestens am dritten Werk. tag vor dem Versammlungetag ihre Attien bei der Bayer Hypotheken, und Wechselbank A. G., Nürnberg, ocer bei der Commerz und Privat⸗Bank A. G. iliale Nurnberg zu hinterlegen oder den kachweis der Deponierung bei einem deutichen Nojar zu erbringen. Nürnberg, den tz. Dezember 1926.

RM 265 33 94 0295

1662

100 000 280776

01 7015:

Unkosten Steuern Abschreibungen . Zuweifung zum Abschrei⸗ bungssondzz.. Reingewinn...

Haben.

Pachteinnahmen .. 501 70162

bol 7012

Vorssehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und in lierereinstimmung mit den ordnungsgemäß geführten Büchern befunden.

München, den 30. Ottober 1926. Süddentsche k

Dr. Schmitt. Rixrath. Anschließend bieran geben wir bekannt, daß die Dividendenscheine unserer Aktien mit RM 7 ab heute bei der Bayerischen Hvpotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, München, und deren Niederlassung in Nürnberg während der üblichen Kassastunden zur Einlösung gelangen. München, den 3 Dejember 1926.

Nene Umperkraftwerke Akten

w versammlung.

Gd ao]

91847 Berichtigung.

In der Bezugsbekanntmachung wer—

öffentlicht in Ni. 283 vom 4. De iember

192, muß es zu Punkt 3, 1. Satz, wie

folgt heißen:

„Bei der Anmeldung sind die Mäntel mit den bei den Bezugs stellen erhält- lichen Anmelde sormularen zwecks Ah⸗ stempelung einzureichen und zunächst 29 og des Nernwerts sowie das Auf⸗ geld von 7 jo RM 32 für jede neue Aktie zuzüglich to /o Stückzinsen auf 2509 Emiahlung (abzüglich Kapitalertragesteuer) vom 1. Juli 1926 ab und zuzüglich Börsenumsatz⸗ steuer auf 107 9 zu entrichten.“

Berlin / Dresden, 65. Dezember 1926.

Verein für Zellstoff⸗Industrie Aktiengesellschaft. Gebr Arnhold.

91851]

Die Aktionäre werden eingeladen zu der am Dienstag, den 28. Dezember 19265, vormittags 190 Uhr, in Passau— Kirchenplatz 4111, sfattfindenden General⸗

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

2. Bericht des Vorstands und Aussichts— rats.

3. Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aussichtsrat

4. Verteilung des Reingewinns.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Passau, den 6. Dezember 1926. Süddeutsche Granit. Aktien gesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Guropaho Attiengesellschast, Dresden.

Zwecks Durchführung der von der ordentlichen Generalversammlung unserer Gefellschast am 21. Mai 1926 beschlossenen Herabsetzung des Grundkapitals sind unsere Aktionäre durch Bekanntmachung vom 8. Juli 1926 aufgefordert worden, ihre Aktsen zur kostenlosen Abstempelung jedes Stückes auf 300 Reichsmark Nennwert bis zum 31. Oktober 1926 bei uns an ver Gesellschaftstasse oder bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, Dresden Berlin, einzureichen.

Die Aftien mit den Nummern 10 11 12 36 10g 112 126 127 128 129 130 31 143 144 145 200 266 394 408 4109 412 413 4109 486 487 526 857 1123 149 1357 1405 1506 1517 1768 1834 1944 1945 1951 1952 2320 2321 2322 2323 2324 2325 2326 2373 2576 2377 2405 2419 2422 2445 2446 2447 2803 2304 2805 2806 2807 3105 3138 3142 3143 3144 3145 3190 3193 3194 3196 z221 3222 3223 3383 3384 3385 3413 3465 37656 3757 3768 3759 3866 3867 3868 3869 3958 3959 3971 3972 3973 3974 3975 3980 39381 3982 3983 3984 gs zo986 3987 3988 3989 3990 3991 3992 3993 3994 4073 4078 4121 4154 4155 4155 4157 4160 4161 4162 4163 i164 4165 4166 4167 4171 4211 4212 4299 4300 4301 4302 4303 4304 4305 4306 43507 4329 4353 4354 4358 4381 6241 6242 6243 6244 6245 6246 6247 65345 6249 6250 sind bisher nicht vor⸗ gelegt worden.

Wir stellen den Inhabern dieser Aktien zur kostenlosen Abstempelung derlelben bei den obengenannten Stellen eine letzte Frist bis 31. Dezember 1926 und ver⸗ weisen auf die Folgen.

Dresden, den 6. Dezember 1926. Europahof⸗Attiengesellschaft. Der Vorstand.

Gustav Rücker. Zimmermann. zds

Die Aktionäre der Bielefelder We⸗ berei Gunst & Co. Aktiengesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, 30. Dezember 1926, vormittags 11 uhr. im Bankgebäude der Dresdner Bank, Filiale Bielefeld, in Bielefeld stattfindenden außerordentlichen Gene- ralversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:;

1. Wahlen zum Aussichtsrat.

2. Beschlußsassung über:

a) Ausgleich des Kapitalentwer⸗ tungskontoßz gemäß 5 6 der Verord— nung über Goldbilanzen,

b) zur Beseitigung des Betriebt⸗ verlufles für 1925 und 1926 durch Zusammenlegung des Aktienkapitals.

Beschlußtasfung über die Erhöhung

des Aktienkapitals durch Ausgabe neuer Aktien.

Aenderung des 55 der Satzungen,

betr. die Höhe des Grundkapitals, und § 9 der Satzungen, betr. die Er. mäßigung der Summen, von denen die Pflicht zur Einbolung der Ge— nehmigung des geschäftssührenden Ausschusses abhängig gemacht ist, endlich Abänderung der Satzungen durch Einführung der Reiche mark sfatt der bisherigen Markbezeichnung.

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien oder ent. sprechende Depotscheine der Reichsbank spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bis abends 5H Uhr bei der Dresdner Bank, Filiale Bielefeld, der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Bieleseld, oder bei der Gesellschaltskasse hinterlegt werden oder innerhalb derselben Frist die ander⸗ weitige Hinterlegung der Aktien auf eine dem Vorstande genügende Weise nach⸗ gewiesen wird. Außerdem ist die Hinter⸗ legung bei einem Notar zulässig, dieselbe muß aber ebenfalls innerhalb der oben bestimmten Frist nachgewiesen werden.

Bieleseid, den J. Dezember 1926.

Der Aufsichtsrat

92086 Stolberger Attiengesellschaft für feuerfeste Produ te (vormals NR. Ke er) Hütte Steinfurth (Stolberg, Rheinland). Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung der Aküonäte auf Freitag, den 31. Dezember 1926, vormittags 10 Uhr, in Aachen im Bankbanse der Bankkommandite Koch, Otten C Co, Kapuzinergraben 8. Tagesordnung: 1. Neuwahl des ganzen Aussichtsrats. 2. Abänderung des Gesellschaltestatutt im 51 Verlegung des Sitzes der Gesellschaft und in 57 Aenderung der Zahl der Aussichtsratesmitglieder. 3. Veischiedenes. Aktionäre, welche an dieser General— versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschast u hinterlegen oder die geschehene Hinter— legung bein Bankhause Bantkommandite Koch, Otten C Co. in Aachen oder bei einem deutschen Notar durch Bescheinigung nachzuweisen. Der Vorstand. Krahe.

915021 Gutehoffnungshütte, Aktienverein

für Bergbau und Hüttenbetrieb. Rechnungsabschluß

auf den 36. Juni 1926. RM 3 4049 500

A. Vermögen.

Werksanlagen in Düsseldorf,

Altenhundem u. Schwerte

Bergbau:

Kalkstein⸗ und Dolomit⸗ brüche 108 999

Erzbergbau . 109 000

Waldungen u. Grundstücke 111500

Beteiligungen . 88 942 801

Bürgschaften 927 105

Außenstände .... 3 804 996

Wertpapiere... 26 487 97 044 235

Zusammen

KR. Verbindlichkeiten. Aktienfapital Gesetzliche bzw. mäßige Rücklage Rücklage für Gewinnaus⸗ gleich. Schul Bürgschaften 927 105 Gewinn u. Verlust: Ueber⸗

30 000 000 8 000 000

4000000 993 378

satzungs˖

0h gol s

Zusammen 7 044 285

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das 54. Geschäftsjahr 1925126. RM 318 501 4050907

4 369 408

Soll. Abschreibungen Ueberschuß

Zusammen

Saben.

Gewinn im Jahre 1926/26 einschl. Vortrag aus dem ,,, 4369 4088

Zusammen 1 45369 40818

Nürnberg, den JT. Dezember 1926. Der Vorstand.

glbos] Gutehoffnungshütte 9 berhausen

Attiengesellschaft. Rechnungsabschluß auf den 30. Juni 1926.

RM

A. Vermögen. Werksanlagen in Ober⸗

hausen, Sterkrade,

Osterseld, Walsum und

Gelsenkirchen. ... Bergbau:

Steinkohlenzechen Waldungen und Grund

ö Bürgschaften

8 660 165.75 Betriebsmittel:

Außenstände

38 823 071, 12 Bankgut⸗ haben 18021 881 85

Kassen⸗ 199 006, O4

bestan Wechsel⸗ bestand 1 152 698,20 Vorräte 9 816 86.20 Zusammen

E. Verbindlichkeiten. Aktienkapital ; Gesetzliche bzw. satzungs⸗˖

mäßige Rücklage. Bürgschaften

ð 660 165,75 Schulden ö Dollaranleihe

Verlust:

3h 8653 bal 26 230 000 6 8Sl6 428:

68 O3 243 135 913243

60 000 000 6 000 000

28 837 126 40 950 0900

Ueberschuß . 126 1713 Zusammen] 130 913 243141

Gewinn und Verlustrechnung für das 3. Geschäftsiahr 19251 26.

Soll. RM ; Abschreibungen 5 126 080 01 Ueberschuß 12611713

5 252197 14

Gewinn und

Zusammen

Saben. Betriebsgewinn im Jahre 1925/26 einichl. Vortrag aus dem Voriahre 223212 Zusammen 1 2 202197

Nürnberg, den 7. Dejember 1926. Der Vorstand.

920621

Die Aktionäre der Hannoverschen

Fabritations⸗ u. Handels⸗A.⸗ G. zu

Sannover werden hiermit zu der am

31 Dez. 1926. vorm. 11 Uhr. im

Dolbrauhaus zu Hannover, Hinüberstraße

Nr. 8, stattfindenden ordentlichen Ge⸗

neralversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:;

1. Vorlegung des Geschästsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung jiür 1925.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, Gewinnverteilung und Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Wahl zum Aufsichtsrat.

4. Aenderung des Gesellschaftsvertrages in 55 3 und 4 (Grundkapital).

Einlaßkarten sind gemäß 8 18 der

Satzungen bis spätestens 27. Dez. 1936

zu lösen in der Geichäftestelle der Geiell⸗

schast, Hannover, Fundstr. 30 1 (10 Uhr).

Hannover, den 6. Dejember 1926. Der Vorstand. Ahlert

91857]

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur

Teilnahme an der am 31. Dezember

Ihy26, vormittags 11 uhr, im Hotel

Stadt Dresden zu Görlitz stattfindenden

ordentlichen Hauptversammlung mit

nachstehender Tagesordnung ein:

J. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsratẽ.

2. Vorlegung und Genehmigung des Jahresabschlusses und der Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. .

4. Deckung des sich rechnungsmäßig er⸗ gebenden Verlustes aus den Rück stellungen.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm— lung sind die Aktionäre berechtigt, die svätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Hauptversammlung innerhalb der üblichen Geschäftszeit bei der Gesell⸗ schafts kasse

J. ein Rummernverzeichnis der zur Teil- nahme bestimmten Aktien,

2. ihre Aktien hinterlegen.

Görlitz, am 6. Dezember 1926.

Ernst Geißler, vereinigte Mühlen werte u. Tuchfabriken,

Aktktiengesellschaft.

Der Borstand Berthold Oskar Müller. (918641 Compania l ispano- A mericama

de Electricida d.

Auf Grund der Beschlüsse der außer—

ordentlichen Generalversammlung vom

J. Dezember 1925 und 11. Dezember 1924

hat der Verwaltungsrat in seiner heutigen

Sitzung Leschlossen, eine Abschlag⸗

dividende für das Geschäftsjahr

1926 in Höhe von 39 Goldpesetas

gegen Ablieferung des Viyidendenscheins

Nr. 10 zur Verteilung zu bringen. .

Die Umrechnung der Goldpesetas in

Pesetas spanischer Währung erfolgt auf

Grund des Zuschlagssatzes für Zoll-

gebühren gemäß königl. Verordnung vom

50. November d. J.

Der hiernach fällige Betrag von Pesetas

338 065 ver Dividendenschein gelangt vom

15. Dezember 1926 ab in Deutsch⸗

land bei folgenden Banken zur Auszahlung:

in Berlin:

bei der Deutschen Bank, ;

bei der Bersiner Handels⸗Gesell⸗ schaft, .

bei dem Bankhause S. Bleichröder,

bei der Darmstädter und Nati onal⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, ö

hei . Bankhause Delbrück Schickler & Co.,

bei der Direction der Disconto- Gesellschaft,

bei der Dresdner Bank, .

bei dem Bankhause Hardy & Co., G. m. b. S.,

in Frankfurt a. M.: bel den Filiaten der Deutschen Bank,

Durmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf

Aktien,

Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft,

Dresdner Bank,

bei dem Bankhause Gebrüder Sulz bach, in Samburg: bei den Filialen der Deutschen Bank, Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien. Dresdner Bank. ; bei der Norddentschen Bank in Ham burg, in Köln: bel den Filialen der Deutschen Bank, Dresdner Bank. bei dem A. Schaaffhausen' ' schen Bank⸗ verein A. ⸗G.

Madrid, den 1. Dezember 1926. Der Bräsident: Franeisco de A. Cam bo. Der Sekretär:

Miguel Vidal v Guardiola.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor D Tyrol m Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil Nechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (M engerin g) in Berlin Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags. Aktiengesellschaft Berlin, Wilhelmstraße 32.

Drei Beilagen leinschsießlich Börsen⸗ Beilage) und Erste und Zweite

Der Vorstand.

gesellschaft.

Direktor Tschäte, Vorsitzender.

Zentral Jandelsregister · Beilage

Zweite 3Zentrat⸗Handelsregifter⸗Beitage

zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1926

Mr. 286.

Berlin, Mittwoch, den 8. Dezember

r- .

2

Re, Befristete Anzeigen müssen drei Tage

vor dem Einrũckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. MM

l. Handelsregister.

Hamm erst eim. 91069 In unser dr, ,, ist heute in Abteilung A Nr. 90 bei der Firma Grimm Kk Lau, Inhaber Erich Grimm, Hammerstein, eingetragen worden; Der Uebergang der in dem Betriebe der offenen Handelsgesellschaft Grimm K Lau begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Erich Grimm ausgeschlossen Amtsgericht Hammerstein, den 24. November 1926.

Hechingen. 91072

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 16 ist heute bei der Firma Elektri⸗ zitätsgesellschaft „Elektra“ G. m. b. H. , . folgendes eingetragen worden:

Die Befugnis a) des Oberingenieurs Kurt Griebl, Hechingen, und des In⸗ , Anugust Daub, Tail⸗ fingen, die , gemeinschaftlich als Geschäftsführer ö vertreten, b) des Diplomingenieurs Erwin Haimb, die Gesellschaft als Geschäftsführer allein zu vertreten, * erloschen. Die Gesellschaft wird durch den Oberingenieur Kurt Griebl, Hechingen, als Geschäftsführer vertreten.

Hechingen, den 25. November 1926.

Das Amtsgericht.

Herrnhut. S905

Auf Blatt 44 des Handelsregisters Firma C. A. Beck Sohn in Herrnhut ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Herrnhut, den 30. November 1926.

Hilal esheim.. M20]

In das Handelsregister ist am 30. No— vember 1926 eingetragen:

In Abteilung A:

Nr. I zur Firma Magazin Nathau Rothschild, Hildesheim: Die Firma ist geändert in: Magazin N. Rolhschild.

Nr. 450 zur Firma Hermann Löser

A Go., Hamburger Engroslager in Hildesheim: Die Firma ist geändert in: „Hermann Löser & Co.“ Der Kauf— mann Hermann Löser ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. An seine Stelle, ist die Witwe Ella Löser, geb. Lickenheim, in Hildesheim in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Nr. HI0 zur Firma,. Zoh. Wirries in Großalgermissen: Jetziger Inhaber: Kauf⸗ menn, und (Cztreidehändlet Matthäus Wirries in Großalgermissen.

Nr. 1471 zur Firma Nieder sächsische Käfefabrik Maria Brönnecke, Har⸗ sum: Die Fräulein Maagdaglene, und Marig Brönnecke in Harsum sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesell= schafter eingekreten. Offene Handels gesellschaft, die am 15. Mai 1926 be⸗ gonnen hat.

In Abteilung B;

Nr. 3 zur Firma Aktien⸗Zuckerfabrit Neumerk bei Hannver in Sarstzdt Zweigniederlassun g. Das Grund fapital ist auf 180 000 RM herabgesetzt, sodann um 360 M0 RM erhöht und beträgt ietzt 540 0h) RM. Die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 360 00 RM ist durch Aus— gabe von 3609 Stück auf den Inhaber lautende 8 Hige Vorzugsaktien von je 10) RM durchgeführt. Durch Bescbluß ker Generalversammlung vom 8. Juni 16 sind die S8 23 Vergütung des Auf⸗ sichtsrats) und 24 (Reingewinnbexteilung der Statuten geändert. Durch Beschluß des hierzu in der Generalversammlung er⸗ mächtigten Aufsichtsrats vom 30. Oktoher 1926 ist der 8 10 (Stimmrecht des Ge⸗ sellschaftsvertrags) geändert.

Nr. M zur Firma Kaliwerk Salz⸗ berg, Gesellschaft mit, beschränkter Haf- tung, Salzdetfurth: An Stelle des ver⸗ storbenen,. Bergrats Richard Mehl ist der Generaldipekto⸗ Walter Köhler in Sali⸗ detfurth, zum Geschäfteführer heste]s t.

Nr. 264 die Firma Mixa, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Elektro⸗ Industrie, Hildesheim. Gegenstand des ÜUnterneß mens ist die Herstellung und der Verkauf elektrotechnischer Artikel und

Eteiligung an gleichartigen Unter⸗ nehmungen. Stammkapital: 20 0099 RM. Auf den Geschäftsanteil van 19000 RM bringt der Gesellschafter Max Kirmis die⸗ ian Rechte ein, die ihm zustehen: 1. aus en ihn über berührungssichere Jassungen geteilten Gebrauchsmustern D. Rr GM. Nr. M 253 u. Nr. 963 55 Klasse 21 t. 2. aus den Patentanmeldungen: K. 96 879 Kl. 215 2. K. 97 660 Kl. 214, K. 98 881 Xl. 214. K. &) 002 Kl. 21. K. 99 880 Kl. 71 RK. 100214 XI. 216. 3. aus dem Prüfungszeugnisse Nr. 1239 der Prü- fungsstelle des Verbandes Deutscher Elek⸗ krotechniker. Diese Einlagen werden von der Gesellschaft für 25090 R an—= genommen. Die Kaufleute Paul Schnake und Max, Kirmis in Hildesheim werden zu. Geschäftsführern hbestellt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsbertrag ist am 9. November 1926

festaestellt. Sind mehrere Geschäfte. führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens drei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Auf die Be— schafteführer Schnak: und Kirmis finden diese Bestimmungen keine Anwendung,

Amtsgericht Hildesheim, 30. 11. 1926.

Hirschberg, Schles. 91075 Im Handelsregister B ist bei der üitma Linke Hofmann ⸗⸗ Lauch⸗ hammer, Aktiengesellschaft, Ab⸗ teilung Füllnerwerk H.⸗R. B 57 folgendes eingetragen worden:

Die Prokuren Robert Ruffer, Ludwig Müller, Friedrich Kästner, Heinri Kober, Max May, Friedrich Finger, Karl. Moll, Otto Nechutuys, Guftav Laufs, Paul Meischner und Leo Queck sind erloschen.

Hirschberg, den 8. November 1926.

Amtsgericht.

Hirschberg, Schles. 91074

Im Handelsregister B ist bei Nr. 42 Deutsche Bank, Aktien⸗ gesellschaft, Filiale Hirschberg eingetragen worden:

Bankdirektor Dr. Paul Bonn zu Berlin, Bankdirektor Dr. Peter Bruns⸗ wig zu Berlin-Steglitz, Bankdirektor Dr Werner Kehl zu Berlin-Dahlem, Bankdirektor Johannes Kiehl zu Berlin⸗ Schöneberg sind zu stellvertretenden Vorstandsmitglieder bestellt.

Hirschberg, den 18. November 1926.

Amtsgericht.

Hirschberz, Schles. 910761 In das Handelsregister Abt. B ist eute bei Nr. 57, bezgl. der Firma inke⸗Hofmann⸗-Lauchhammer Ak⸗ tiengesellschaft, Abteilung Füllner⸗ werk, eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt: Linke⸗Hof⸗ mann⸗-Werke Aktiengesellschaft. Die Generalversammlung vom 18. do⸗ vember 1936 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 49 000 090 Reichs⸗ mark beschlossen.

Hirschberg, den 2. Dezember 1926.

Amtsgericht.

Jenn. 91078

Im Handelsregister B bei der Firma Buchdruckerei und Verlag, „Neue Zeitung“, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Jena, wurde heute eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 25. Ok⸗ tober 19265 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des Gegenstands des Unter nehmens, Beteiligung am Stammkapi⸗ tal, Einzahlungen von Stammeinlagen, Abtretung von Geschäftsanteilen, Ge⸗ schäftsführung und Bekanntmachungen der Gesellschaft geändert. Sind zwei oder mehr Geschäftsführer ernannt, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemein⸗ schaftlich oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Wilhelm Pieck in Berlin-Steglitz ist beendigt. Buch⸗ halter Walter Gerber in Jeng und Landtagsabgeordneter Paul Fischer in Greiz find als Geschäftsführer bestellt. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Herstellung, der Verlag und der Vertrleb bon Druckschriften jeder Art, insbesondere von Zeitungen. Die Ge⸗ sellschaft soll berechtigt sein, Grund⸗ stücke zu erwerben, welche dem Betrieb bes Unternehmens dienen, auch sich an gleichartigen oder ähnlichen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen. Nichte inge⸗ tragenes: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Jena, den 2. Dezember 19236.

Thüringisches Amtsgericht.

Jerichow. 91079 Im Handelsregister A ist unter Nr. 76 die offene Handelsgesellschaft Götze & Wahnschaffe, Versandhaus elektrischer Bedarfsartikel in Neue Schleuse, ein⸗ getragen. Diese Firma soll wegen an⸗ dauernden Nichtgebrauchs von Amts wegen gelöscht werden. Der Akqui⸗ sitionstechniker Hermann Wahnschaffe, früher in Salzwedel, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird daher aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung von Amts wegen binnen einer Frist von drei Monaten bei dem unter⸗ zeichneten Gericht geltend zu machen. Jerichow, den 26. November 1926. Das Amtsgericht.

KR oblenz. 9lo80]

In das hiesige Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen worden:

1. am 15. 11. 1926 unter 285 bei der Firma „Wilh. Hufnagel & Sohn“, Koblenz: Die Firma ist erloschen.

2. am 10. 11. 1926 unter Nr. 837 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma „Gebrüder Kaufmann“, Koblenz: Der Kaufmann Ernst Hüß aus Köln-Mülheim ist aus der Gesell⸗ schaft . Die Niederlassung

ist nach München verlegt.

3. am 10. 7. 1926 unter Nr. 887 bei der Firma „Gmil Schneider“, Koblenz: Die Firma ist erloschen.

4. am 5. 11. 1926 unter Nr. 1394: die Firma „Rekord⸗Druckerei u. Verlags⸗ anstalt, Inh. Heinrich Jakobs“, Koblenz, und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Jakobs in Koblenz.

Das Amtsgericht Koblenz.

HK äölleda. 91081 Im Handelsregister A ist heute bei

der unter Nr. 14 eingetragenen Firma

R. Heuseler in Kölleda folgendes einge⸗

tragen worden: Dem Kaufmann Udo

Heuseler in Kölleda ist Prokura erteilt. Kölleda, den 30. November 1926.

Amtsgericht.

IE ln. 90704

In das Handelsregister wurde am 30. Nobember 1926 eingetragen:

Abteilung A:

Nr. 958 bei der Firma „Joseph Hermans“, Köln: Die Firma ist er⸗ loschen.

Nr. 1173 bei der Firma „Schle⸗ buscher Sandwerke Chr. Petry“, Köln: Die Firma ist erloschen.

Nr. 1252 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft „Wme A. Effenberger“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Nr. 4069 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft „Eduard Rung Cie,“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Nr. 5687 bei der offenen Handels⸗ gesellschat „T. H. Voigt Zweig⸗ niederlassung Cöln“, Köln: Die Zweigniederlassung Köln ist aufgehoben.

Nr. 6571 bei der Firma „Mannes⸗ mann Waffen⸗ u. Munitionswerke Inhaber Reinhard Mannesmann“, Westhoben b. Köln: Die Firma ist er⸗ loschen, desgleichen die Prokuren von Carl Mannesmann, Alfred Mannes—⸗ mann, Hans Bröse und Otto Watzl.

Abteilung B:

Nr. 1826 bei der Firma „Otto Schäfer Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Köln: Die Vertretungs⸗ befugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Nr. 2193 bei der Firma „Hartmann und Lucke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln-Mülheim: Will) Hartmann, Köln, und Grnst Ossenberg, Köln-Mülheim, haben der: art Prokura, daß jeder gemeinsam mit einem Prokuristen vertretungsberech tigt ist.

Nr. 3438 bei der Firma „S. W. Schmidt Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Köln: Die Prokura bon Feliz Mössing ist erloschen.

Nr. 4518 bei der Firma „Werner Breuer Aktiengesellschaft“, Roden⸗ kirchen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 14. Juli 192 ist der Gesellschafts vertrag bezüglich des Grundkapitals und seine Einteilung ge⸗ ändert. Nach dem bereits durch⸗ geführten Generalbersammlungsbeschluß vom 14. Juli 1926 ist das Grund—⸗ kapita! um 160 000 Reichsmark auf 160 009 Reichsmark ermäßigt. Ferner wird bekanntgemacht: Die Herabsetzung des Grundkapitals ist durch Zusammen⸗ legung der Aktien im Verhältnis zu 2:1 erfolgt.

Nr. 4518 bei der Firma „Werner Breuer Aktiengesellschaft“, Roden⸗ kirchen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 20. November 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der Bürovorsteher Kon⸗ rad Döhler, Köln, bestellt.

Nr. 5421 bei der Firma „Werner Schmidt Textil Aktiengesellschaft“, Köln: Felix Mössing ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden.

Nr. 5869 bei der Firma „A. J. Schenck Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschafts⸗ beschluß vom 25. November 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Ver⸗ tretungsbefugnis geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft vertreten durch je zwei Geschäftsführer zusammen oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Die Kaufleute Peter Schartz und Friedrich Best sind als Ge⸗ schäftsführer abberufen. Zum alleinigen Geschäftsführer bestellt ist der Kauf⸗ mann Friedrich Rost, Köln. .

Nr. 6092 bei der Firma „Gesell⸗ schaft für Fruchtkonservierung mit beschränkter Haftung“, Köln: Henrh Westphalen ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden.

Nr. 6195 bei der Firma „JIsola Werke X Carl Heinz Co. Ge⸗ selsschaft mit beschränkier Haftung“, Rodenkirchen: Carl Heinz ist durch Tod als Geschäftsführer ausgeschieden. Die Prokura von Carl Borst ist erloschen. Nr. 6298 bei der Firma „Autosta, Ayvarate Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschaftsbeschluß vom 4. Oktober 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Verxtretungsbefugnis geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt,

so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer vertreten. Paul Knicken⸗ berg. Kaufmann, Köln⸗Lindenthal, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Johannes Becker ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

Nr. 6333 bei der Firma „Pfeifer Langen Aktiengesellschaft«“, Köln: Direktoren Moritz Stieb, Euskirchen, und Oskar vom Scheidt, Elsdorf, sind zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern bestellt. Johannes Boysen, Vilhelm Hanstein, Otto Kaestner, Wilhelm Keiser und Marie⸗Therese Eich, Köln, haben derart Prokura, daß jeder ge—

meinsam mit einem Vorstanosmitglied oder einem Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt ist.

Nr. 65639. „Schmidt C Cv. Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Köln, Luxemburger Str. 2. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Vertrieb von Bieren und einschlägigen Artikeln. Stammkapital: 20 000 Reichs mark, Ge⸗ schäftsführer: Franz Schmidt, Kauf⸗ mann, Köln. Gesellschaftsvertrag vom 23. Juli 19866. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Rr. 6340. „Rahm K Hinzen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Köln, Moltkestr. JI6. Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb von Molkerei⸗ waren, Fettwaren und ähnlichen Waren, provisionsweise und für eigene Rechnung. Stammtapital: 2000 Reichs mark. Geschäftsführer: Kauf⸗ leute Karl Rahm, Burscheid b. Köln, und Jakob Hinzen, Köln. Gesellschafts⸗ vertrag vom 19. November 1926 Jeder Geschäftsführer ist für sich allein ver⸗ tretungsberechtigt. Jeder Gesellschafter kann die Gesellschaft mit sechsmonatiger Frist zum Schluß eines Geschäftsjahres kündigen, vor dem 1. Juli 1929 kann eine Kündigung nicht ausgesprochen werden. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 6341. „Wohnungsbau Aktien⸗ gesellschaft“, Köln, Brabanter Str. 21. Gegenstand des Unternehmens: Die Förderung des Siedlungsgedankens durch Errichtung von Wohnungsbauten für Mitglieder und Errichtung von ge⸗ meinnützigen Anlagen, Beteiligung an

anderen Unternehmungen mit gleichen Gustav

sellschaft hat am 1. Dezember 1926 be⸗ gonnen. Jeder der i ist zur Vertretung der Gesellschaft und Zeich⸗ nung der . ohne Mitwirkung eines anderen Gesellschafters ermächtigt. Die in dem Betrieb vor dem 1. Dezember 1926 begründeten Verbindlichkeiten sind auf die seit dem 1. Dezember 1926 be⸗ stehende offene Handelsgesellschaft nicht übergegangen. Die Prokura des Dr. Erich Adler ist erloschen. Küstrin, den 3. Dezember 1926. Amtsgericht Küstrin.

Lahr, Baden. 91084 , . g Lahr A II 149, 6 A. Silberer C Co., Schuttern; Die Hesellschaft ist aufgeloͤst und die Firma erloschen. Lahr, den 27. 11. 1926. Amtsgericht.

Landau, Pfalz. 91085 J. Neu eingetragen wurden die Firmen: 1. „Parfümerie Trauwi Trauth & Wind“, Herstellung von Riech⸗ und Schönheitsmitteln in Landau. Offene Handelsgesellschaft seit 1. November 1926. Persönlich haftende Gesellschafter: Heinrich Trauth, Kaufmann in Queich⸗ heim, und Heinrich Wind, Friseur in Landau.

2. Richaryd Engelhardt“, Handlun mit Manufaktur, Mode⸗, Weiß⸗ un Wollwaren in Bellheim. Inhaber: 3 Engelhardt, Kaufmann in Bell eim.

II. Gelöscht wurden die Firmen; Schokoladewarenfabrik „Kleine Susi“ Hermann & Riesbeck' in Landau, Richard Küchen“ in Bergzabern, „Emih Ludwig“ in Landau, „Josef Weisbrod; in Maikammer, ferner „Joseph Levy“ in Klingenmünfter wegen Auflösung der off. Sandelsgesellschaft, Deutsche Kunst⸗ sarg⸗Industrie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation“ in Landau wegen Beendigung der Liqui- dation.

III. Firma „Geschwister Mayer“, Warenhaus in Landau: Prokura des Richard Dannheißer in Landau wurde gelöscht.

Landau, Pfalz, 3. Dezember 1926.

Amtsgericht.

Laukban. 91086

Bei der im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 314 eingetragenen Firma Winkler, Zwesgniederlassung

oder ähnlichen Zwecken, Beteiligung an Lauban, ist heute folsendes eingetragen

.

und Erwerb von Unternehmungen, die dazu dienen, den Wohnungsbau zu fördern, Errichtung eigener Betriebe, und Verwaltung fremder, falls sich durch sie eine Verbilligung der Bau⸗ lätigkeit erreichen läßt. Grundkapital: 50 050 Reichsmark. Vorstand: Johann Schopen, Maurermeister, und Leo Heynen, Stukkateurmeister, Köln. Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 2. Juli und 15. November 1926. Die Vertretung erfolgt durch zwei Vorstands mitglieder. Ferner wird bekanntgemacht: Das von den Gründern, nämlich Schreiner⸗ meister Hans Gradl, Elektromeister Josef Göbbels, Fabrikant Clemente Mian, Dachdeckermeister Albert Brückner, Glasermeister Arthur Grell⸗ mann, Köln, zum Nennwert über⸗ nomniene Grundkapital ist eingeteilt in 500 auf den Namen lautende Aktien, deren Uebertragung an die Zustimmung der Gesellschaft gebunden ist, zu je 00 Reichs mark. Die Generalversammlung wird mit Frist von 21 Tagen durch Be⸗ kanntmachung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger einberufen, wo auch die sonstigen Bekanntmachungen der Gesell· schaft erfolgen. In den ersten Auf⸗ sichtsrat wurden gewählt Architekt Bernhard Ricken, Bauunternehmer Jo⸗ hann Bormann und Schreiner Niko⸗ laus Reul, Köln. Die mit dem Antrag auf Eintragung in das Handelsregister eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Gründungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, können bei Ge⸗ richt eingesehen werden. Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

IHE iinz elsa. 91082

In das Handelsregister, Abeitung für Gesellschaftsfirmen, wurde bei der Firma Grundstücksverwertungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Künzelsau eingetragen:

„In der Generalversammlung vom 15. Oktober 1926 wurde das Stamm⸗ kapital von 56 5009 Papiermark im Wege der Umstellung auf 3390 Reichs⸗ mark ermäßigt. S 3 des Statuts wurde entsprechend geändert.“

Künzelsau, den 2. Dezember 1926.

Amtsgericht.

Küiüstrin. 910831

In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei der Firma Carl Adler's Buchdruckerei in Küstrin (Nr. 141 des Registers) folgendes eingetragen: Per⸗ sönkich haftende Gesellschafter sind jetzt bie Verlagsbuchhändler Johannes Neu⸗ mann, Walter Neumann und Kurt Neumann, alle in Neudamm, Am.

Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗

worden:

Dem Direktor Arthur Schneider in Lauban ist Gesamtprokura derart er⸗ teilt, daß er zur Vertretung der Firma gemeinschaftlich mit einem anderen Pro⸗ kuristen der Firma befugt ist.

Lduban, den 26. November 19365.

Das Amlsgericht.

Lauban. 910871

Bei der im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 314 eingetragenen Fivma Gustav Winkler, Zweigniederlassung Lauban, ist heute folgendes eingetragen worden:

Dem Kaufmann Tr., Helmut Winkler in Greiffenberg in Schlesien ist Einzel- prokura erteilt.

Lauban, den A. November 1926. Das Amtsgericht. Limbach, Sachsen. 9035]

Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:

Anm 26. November 1926 auf Blatt 589, die Firma Gasthof zur Krone Elisabeth verw. Weißflog in Wittgensdorf betr.: Die Inhaberin führt infolge Wieder⸗ verheiratung den Familiennamen Müller. Die Firnig lautet künftig:

JGasthof zur Krone Elisabeth Müller.

Ant 30. November 1926 auf Blatt 921, die Firma Josef Richter in Limbach betr.: Josef Karl Richter ist durch Tod ausgeschieden. Helene Luise verw. Richter, geb. Schneider, in Limbach ist Inhaberin zufolge Erbganges.

Am Z. Dezember 1935 auf Blatt 20, die Firma Linus Weller in Limba betr.! Hermann Linus Weller ist dur Tod ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Max Otto Georg Ullrich ührt das ,, unter der bisherigen Firma als Alleininhaber fort.

Am 3. Dezember 1926 auf Blatt 769, die Firma Gustav Claus K Sohn in Limbach betr.: Carl Gustav Claus ist ausgeschieden. Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst. Carl. Johannes Claus führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma als Alleininhaber

ort. n : Limbach, 3. Dezember 1926.

Liüÿb ek. 191090 Am 25 November 1926 ist in das ö. e . ister bei der Firma . H. Bertling, Lübeck, folgendes ein⸗ getragen:

Düe Kommanditeinlage der Komma; ditistin ist auf Reichsmark umgestellt worden. Amtsgericht Lübeck.

Liübechkeè. ; Am 27. November 1926 ist in hiesige Handelsregister eingetragen

olg ss das

die X

Ge /// /' ö ö K 7777883 K K 2 E 8 k *

3 2

w