1926 / 287 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Dec 1926 18:00:01 GMT) scan diff

1 = · , . r, r ,

, . , . . .

=--.

T e ᷣᷣ·Qᷣ·¶¶C—

de de . D

—m —— ——— Ringäpfel, amerilan. 60,09 bis 83.00 . HM, G5 bis 72, 6 , Sultaninen Garaburnn J Kisten 70 bis 160 00. Warschau Kopenhagen 679 00 Oslo = Stockholm 695, 0. M 87 r. 287. 5 Voll. 189 4,209 . Kassia) —: ö 3. 7 100. 2 Tol ; k 56 Pfeffer Kopenhagen t6. 623 Stockbolm 66. 875. Oslo 863 20 New Yort 250! /, lleutjger Boriger kieutiger¶ Boriger lleutiger Soriger tieutiger Soriger Kurs Kurs Kurt

Fanadische ... . 4,17 4,19 420 Röstfaffee Brasil 230900 bis 29000 AÆ,. Röstkaffee Zentral⸗ Zürich 8. Dezember. W. T. B., Deytsenkurle. New Jork 13Frang. 1 Lira. 1 su, 1 Beieta o s6o A. 1 bösterr. ö. Hes .

roße ö ; sen 7 .

groß 20,335 20435 203332 20,4532 bis 120 00 A, Tee, Souchong, gepackt Ztzh, 00 bis 405.90 4. Tee Kopenhagen 138,066 Prag 165,3, Berlin 123 233. Wien 73, 10, ind d. 1 Schilling österr W D 1h 000 Kr. 1 stand. nas or , r, 2 getundigie und angetandigte Stace, .

in Originalkisten 36, 90 bie 38.900 Æ geir Pflaumen 9 loh in Paris, 8. Dezember. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle 1198 1218 t 219 Korinthen choice 47,50 bis 52, 90 Æ Mandeln süße RBari 197,500 Am sterdam 8. Dezember. W. T. B. (Amtliche Ve⸗ 2 und 1 Doll. 4189 4202 . 420 schwarzer Pfeffer Singevore 176,00 bis 1906 09 A. weißer amerifa 270, 9 bis 400, 0 A, Röstgetreide, lose 19,00 bie 26350 AÆ. 21814, vondon 25, 138. Paris 19,90 Brüssel 72,19 Mailand 22.10, Gulden (Gold) = 206 . 1 Gib. 5sterr. W. 1.70.4 Getündtgte und ungetündigte Stücke, r , Die durch getennzeichneien Pfandbriefe sind nach do 183 1m . ö 2, 075 2110 indisch, gerackt 413,00 bis Höh, G6 4AÆ Inlandszucker Melis 33,56 Burapest 72,50. Belgrad 9,133. Sofia 3,74, Buftarest 2,70, Krene = 128 * 1 ö do. päter ausgegeben do 1920 4. verloste und unverioste Sitlcke. do. do. itz

„n,, cee, be, de ice s, ei , d, e, , , d,, , zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1 bis 216.0 6. Mandeln, bittere Bart 2I 1. G bie zibh9d e, Zimt vienturse) Londen 1243 Berlin, ss 47 fl. ijr 1 RM. Paris Argentinische 1,7 Singapore 770090 bis 29000 ÆKy Nohtaffee HBrasil 17600 Madiid 38,09 Stalien 10,75, Prag 741. Freiverkehrskurse: Amtlich sestgestellte Kurse. Kurs 16Er. ung, oder tschech W. 0.88 44 7 Glö. süldd. W verloste und unverloste Sttcte. . isn a2 141. den von den Landschaften gemachten Mitteilungen do. 1890 in Türtische. ... 1 türt. Pfd. alter Golbrubel = 32.4 ö 2 20 Eip Der Stadt syn ode hh va genere e, en. ga wein a is

8 8

*

2 * 12 9 ö ! 22.75 big 3300 Æ, Tafelreis, Java 33,090 bie 46,99 4. Stockholm 592 00 Prag 76 75. Rumänien 13.40 Wien 36,45. B B il Ausländische Geldsorten und Bankn ut en reis b J r brsen⸗ C age Sovereigns .. 20,385 20, 485 in Originalkssten 53. 00 bie 58, 00 M6, Rosinen Caraburnu 4. Kisten Holland Jtalien 111,00. Schweiz 498,25 Spanien 386,09, 2 98 ke,, Berliner Börse vom 8. Dezember 1926 merikanische: 160 00 bis 105,0 ds, Kümmel, holl. 50,90 bis 5.06 Æ. 979 Brüsse! 34.80 Schweiz 4827, Wien 3320 tür 1 Schilling, D 56 36. . Biasilianische sirels 0.499 C0519 bis 220, 00 46. Rohfaffee Zentralamerika 20h06 bis . . Helsingfors 6,29 Budavest 34,95. Bukarest 1,30 Warschau —— Preußtsche Rentenbriese. werlin (vas Ausg as] E. Deutsche Pfandbriefe. Schwed. Si- Ani. Englische: m j ö r, . ; . 20, 4 20,44 20 342 20,42 Kafao, ssark entölt S0 0 bit ö h M, Kakao, leicht entöli 80h Madrid 7875, Holland 207231. Steckbolm 133 6 Oslo I39 8. lame, , Gd hol . 16 1 Mart Vwanco (8 grandenburg. autgest. ͤ 100. Ilan I. als vor dem 1 Januar 1916 ausgegeben anzuseßen) do Stehr oa nn. 1 K 5 ,, 609 . . tinchbel 2627 Aih Belgische ... 100 Belga 58,32 b 8, 52 58, 34 58, 64 bis Iä, „M. Inlandezucker Raffinade 34,50 bis ß 00 M,. Zucker, Warschau h7 51. Helsinators 13,60. Konstantincpel 2625. Athen 1 Peso larg Pay. 1.78 4 1 Dollar 20 ch do. später ausgegeben . 190g. 12. gel. 1. . 2. ern nrg , e, ei 2

3)

—— ——

Bulgarische .. 190 Leva * . ae, . Würfel 37 75 bis 40. 00 A, Kunsthonig 35,00 bis 3h50 A. Jucker 6 80, Buenos Aires 211475 Japan 255490. . 1 Pfund Sterling 20h * Shanghai; Tae Sess - Nan agst. EI 1217 do do 10M. 1a . . .. 100 Gr. 1UI67 1223 11167 11923 sirup, hell, in Eimern 26,25 bis 3750 . SEpeisesirup., dunkel, in Kopenhagen. 8. Dezember. W. . B.) Amtliche Depilen= Yi, in ne n, , d Hen = ü 6 an , ü ,n, n. Danziger. . .. 100 Gulden 81,35 81, 769 81,30 81,70 Eimern bis ——— 4 Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 83 00 ture.) London 18329 New Nork 3.76 Berlin 89,35 Paris 14.55, Hgletn Danziger Gulden = 0.

ö 2 Dte einem Papier beigefügte Bezeichnung be- Finnische. 100 finnl. . 4 10,53 1059

ĩ do später ausgegeben —— 1905. get. 1L. J. 24 ; 2271 2 . 5 Türt. Adm⸗Anl. Lauen burger. agst bäa1. 1217 —— Bonn 151 M 1919 . , . do. Bgd EA 1 do später ausgegeben Breslau 18905 M 1909 bo. bis 3 JJ 1917 g ‚! do do Ser 2

gh komm. ausgest. bam 12.17 18, 5b 6 ig 75h a bo. 1691 ĩ . 4. 39 3 Ku t- u Reu m. . Gb 6 do. lons. A. 1899 do später ausgegeben Charlottenburg os. 12 1. , sz landscha fil. Bentraj do uf. 1908. 06 g Kofensche agst. 3 12147 II. Abt. 15̃ . m. Veckungs besch bis zi 12 13 Türten Anl 1968 g do. später ausgegeben . do. 1902, gek. 2. 1. 24 . Nr = 481 5625. 3 do. 1908 zVBreußische Ost⸗ u. West⸗ Cobienz 1 4 39 33 landschasii Jenirai do. Zollobl. 11 S. ausgest. ar .I12 11 15466 do, 1920 4. 1. gr s, Ostpreuzische Y aus;. . do. 00 Ir. Lose

3 do, später ausgegeben ; Coburg ..... 1802 49 1.1. gegeben bis 12.1. Ung St⸗MR. 18) 3 * Ren. u. West i. agst E 311217 206 Cottbus 109 Migis . . 1. 3 8 Ostpreußssche do. 1914 39 do. später ausgegeben Darmstadt. ..... 190 a, , . 3 Sstpr. landschaftl. Schu id do gGoldr in fi 333 Sächsische, agst b 31.12.17 198. 5b 6 do. 1913. 1919, 29 ; . , sr, 83 Pommmersche, aus. do. StR. 19107 3 do, später ausgegeben ; Dessau Itzsß. gl. 1. 1.28 49 1.1. geslellt bis 1. i. 17 do. Kron.⸗Rente? 3 Sch lesische, agst b 31.1217 19. 46 6 Dentsch⸗Eulau .. 1997 4. 6, 35 Vommernsche do. Et⸗ R. n inge do. später ausgegeben ; Dresden 1, i, 5g Pomm. Nen iü! J do Gold⸗A. J. S.

S e = 88

. te . bis gö, 00 4, Piarmelade, Vierfrucht o,. 00 bis 40.00 “6. Pfiaumen. Antwerpen 1959. Zürich 72.60. Rom 16427. Amsterdam 180 45, ö ka. 9 en,. Französijche . 190 Free. 1687 1689 16,ig 16,is mus in Eimern za, 00 bis 1,0 6, Steinsalz im Säcken 3,40 bis Stockholm 100, 46. Sslo 984.90 Helsingfors 949 Prag 11.16 Wien R ,

Hollznvi ö 36 167.50 168,44 167.53 168, a7 3, 90 , Steinjalz in Packungen 450 bis 4,70 „s, Siedesalz in 53.10. . . . Das hinter etnem Wertpapter befindliche Zeichen? k J ö. , yo 441 En mn in Packungen h.ib0 bis 7, 990 4. Stockholm, 8. Dezember. (W. T. B. Amt iche Devisen⸗ , i e, e mis Vreigjestflenluna gegen. üer 16 Lire l00 Lire 18,29 18.39 17591 1799 Bratenschmals in Tierces 76,00 bis 75 960 44, Bratenschmalz in kurse) London 18,1443, Berlin Sg 09. Paris 14,5 Brüssel da 6, Dan öinter einem Wertnapier bedeutet 3 m Jugos lawische. 190 Dinar 73h55 3h 7337) JT4Ib Kübeln 76 56 bis 78,50 „16. Purelard in Tierces 78,00 bis Si G9 M4, Schwein Plätze 72,205, Amster dam 149, 66, Kopen hagfn g. (d. . . . Norwegische . 100 Kr. 1066, 106,93 105 858 106,42 Purelard in Kisten 78,50 bis sI,h0 „AM, Speijetalg, gepackt 709 bis 24,30 Wajhington 3,74 Helsingfors 943 Rom 1615, Prag 11, 16, Die den Attten in der zweiten Spalte beigefügten Rumänische: zo 00 „, Margarine, Handelsware 1 69,00 M. 1I 53.00 bie 6,90 M, Wien hö. 00. ; 3. i . beßeichnen den vorletzten, die in der dritten 1000 Lei und Margarine. Speziaiware 1 82,00 bis 84,00 A, I 69.00 bis Oslo, 8. Dezember. W. T. B.) Amtliche Depisen ln e 1 neue bo ei l00 Lei 2, 085 2, 125 2, 16h 2, 19 71,00 A,. Molfereibutter La in Fässern 200,06 bis 207,00 AÆ, London 19, 9), Hamburg 94,75, Paris 15,60. New Voꝛk 6 , unter 500 Lei 100 vei 2, 085 2, 125 Molkereibutter Ia in Packungen 206,00 bis 212,00 M, Molkerei⸗ Amsterdam 199.56 Zürich 77,00, Helsingfors 10,0). Antwerpen hh. 0, Geschäfts jahr . 06d . Uleingrundbesitz, ausgestell eiserne y. Ssgegeben o. 1899 07, 09 bis 31. 12. 17 17. 865b e do. do. 5er u. ler

chwedi d 9 R i ; is 19! k IIa in Stockholm 106,50. Kopenhagen 106,10, Rom 17,75, Piag 11,80 Die ur Tei ische Aus . ; ; Schwedische .. 100 Kr. 1II,s 11944 11197 11253 butter 113 in Fässern 190, 90 bis 196,00 , Molkereibutter 112 ! ö y e n n , J, , . 6 JJ do G eden. he: LRleingrundbesitz

Schweißer... 100 Fres, 3693 hs S097 81,32 Pactungen 145, d bis 200,0 46. Auslandsbutter in Fässern 208, 00 Wien D625. ö itgetei den den g ifch fern e n s Renee, Kreditanstalten oseentlicher Körverschaften. . a8. I, W. T. ). Anlguftur en nitgeteli 24. x 4. 8r, 3 Sächsische, aus ge Ausländi Stadtanleihen.

. ; ; ; in Wack . ) 7. Dezember. - . 5 66 . 100 Peseten 63,59 63,91 63,54 63, 86 bis 210,00 16, Auslandsbutter in Packungen 214,00 bis 217,00 A, M os kau j D 5 Etwaige Dru ctfehler in den heutigen Lipp Landesbt. 1— 149 . Di ren H nn . ste iki bz 31 Jr 15 5b ö . echo. slow. d 0 s Sach sche g. R

Corned bee 1266 1b. ver Kisie oh, 00 bis 57 , ausl. Spe, von. der Garantie, und Kredit. Bank für den Often AG. (In Teen ern dr, gm de,, en, end. z bob 0 Kr. .. 100 Kr. 12,495 12,4650 12,41 1247 geräuchert, 3/16 = 13s 14 bis 4A. Allgäuer Romatoun 20 9so0 Tscherwonzen.) 1090 engl. Pfund ä lkzo0, 1090 Dollar 194, 90, 1000 rage in der rale , Hergen wars de, ö wr en . 16 ,,, 2 1000 Kr. u, dar. 100 Kr. 12,405 12, 465 12,41 12.47 S6 00 bis Jo H Sι, Allgäuer Stangen 20 0,ν 66, 06 bis 69, 90 4. Tilsiter schwedische Kronen bl, 8. 1000 finnische Mark 4,86. ö ., denta laat reh: r zer i res ie. 1. . 3. , ,. ö .. ö. Feilen cische isn Siztting sd, gs 8 . 6. Käse, voll sett Sh, oh i to 6h . ee g o m, o g ö , nr . , ee ier , L sin dude ., ssche z . 9 „85 , ĩ 3, 00 Mb. 0 ; i8 5,00 M, echter ;. g ; als „Ber gung“ mitgeteint. Sach s. Altenb. Lando. 3 ; , . ger. 1. . 53. 34 43 Schles. 1 aft, do. 1 bgest. Ungarische . . . 100 000 Kr. 9, Sᷣ 90 , . . , . ö. ur gez. Ronden zmüch 48 /i London 8. Dezember. (W. T. B.) Silber 24sig. Silber faj. 3. . . 3 3 do. 1518. gei. 1. J. 2. 2585 , . . ] j Cobg. Landrbk. 1-44 4 4 8

k I

C r e c 2 p D D *.

n ö 2 8 286 8 8 7 2

**

**.

Q 8 8 2 8 d 2 8 2 2 0 6 26

e . = .

& e . .

—— ——

8 b = d *

8 8 2 T

r

= 2 wd 8 *** 2 2 5

—— —— Q 8 8 8 2 S 8 8 3

23

2

D828 JL e . D 0 . 8 d

. do. 1903, gel. 1. 2. 24 g a 240 * 0, s Schle landsch . G. 6 3. 1 Aä„bose bis Sr c, geh. Konbensmniich as 285 bis zö, 75 4, auf Lieferung 2Kosie. wer tpapihte. Bankdiskont. e is mn cen, ö i, gr, e Shieamig, aistein rr n es,.

. Speiseöl, ausgewogen 68,90 bis 75,00 . 566 Berlin s Lombard 77. Danzig s' (oẽmbard Cy] do. Do. Cz. 03. os s 1. ö . n , Danzig Malg. 19 Stockholm, 8. Dezember. (W. T. B.) Wochenaus weit der Fran furt ar Me. S. Dezember, K. . B, ,, Hen, dzt. Bei ge, e, d wen n, , n,, da 133 M. 166 , ; * ,, . gie en J 2 z 8 j . s. 5 9 9 ** ö 1 * 3 . 3 4. 66 ĩ a. . = ö 9 m. Tal. d , ,,, K . ö 3 Ahl ehh! Lichte e hende kalzsß ch rech, ron E, Tezember fee. Bautz r i chan ebene ung nimm ätnfs chern (Porginn ä, Witrernhd) e Cs Kerl Malchnen ö *r . K , d be n, wier e,, GG er i, Wechsel 9 land 171 885 b7r6ß (139 877 6652), davon Wechsel ihren Fortgang, Schweden und die Randstaaten 1ardern slark er, 2 O0. Phil. Solzmann 158. Ho, Holzverkohlungs. Industrie 70 00 Way Deutsche Staatsanleihen do. Sondersh. Land-· Flensburg 12 M. t d., . Ser l l m. Dectungzzbesch helsingfora 1890 , . r . gn . 78 hs 302). Ijot lauf 492 45 674 böte Preise die In sandezusnhren ind fuapp, vor allen zeblen aue Freylag 15 ö Zuckerjabrik Bad. Waghaäͤuses 137.76. . . mit Binsberechnung an, mn, Frantůmuri a, M. a3 *. . * , A H aln⸗ qiiterschasti . aui. Ausland 9 C0 (üs 6h 2 ,, . weite Qualitäten fast gänzlich. Die Notierung am Platze wurde u. Freytag e, . ö ; ; . r , n,. fie e bo. 1810 11. gei. ) z , . . do. (cf sh bl) Notenreserpe 32 9g26 173 (99 118169). Girokonto⸗ . J. D. I ö 5H 4A für den Zentner erhoht. Die Pant et, n, nn,, r, ,. 6 hautlgeg Voriger ,. ö . K 6 . ; , gr äöestr Kein! . . ö 9, 6h Dd. M. D, . . ; 2.25, ĩ r Grund⸗ ; 58. 1 char . . r. Inowrazlaw guthaben 423 126 753 (62 189 337. Konsumnachfrage legt sich bei den gesteigerten 6 neg einge . ien , 8 9 , . ,,, 14 3 66 . * i , ae T r fe if. . e,. . Zurückhaltung auf. Die amtliche Preisfestjetzung zwischen Exzeuger ö. g, n, n, . , i, , , c t Wertbesr An as iG rn in ambg. Amerika Paketf. 168, 00, Hamburg Südamerika . Noidd. . do. bo. S. 8. 4. 5 M at d do. 155 . I 8

4

35. ; 43 z ö 164 B, Verein. Elbschiffahrt 80 00. Calmon Asbest 63 00. 1 schaftl ö ö doe. 1339 in R ; J. Dezember 1926: 1. Qualität 185 A. 11. Qualiät 173 4, oyd 8. . . oJ do. 1 = 1069 D. 33 n., sibobh 100. ob Serie 18]. 10 . gar , , Dezember 192: RuhrrevFter: Gestellt 265 66 Wagen, wal am ; ; ö. arburg⸗Wiener Gummi S3, 00. Otten en Eisen 36,00 Alsen Zement 86 Di. Neichssch. „i Sch. ldw. Ct be * 6. 4. 4. 3833 Berliner alte fab da & I. gi. f n ; Kgälgüende lasse, , n gr gärn, Gellese Nach ige e e gärn . Guano 11350, Merck Guano g520. Dynamit Nobel Galbnf is ö. ns J . . 6 Vr. 191 r . O.

; . . ö 1 bis 81. 12. 1917. 724, 75 8 do. 4

nicht gestellt Wagen. Oberschlesisches Revter: 8 ; x HMarft it N aus gestent i w 3 ; malz. Bei schwacher Konjumnachfrage verlief der Markt in ; 2Fpaugs. AI. 100 chi gs Feb s ks S a do. 8 20 . 8. . 1. 8 3 Berliner alte ö

9 ] z 153 B., Hotftenbrauerei 1576,60. Neu Guinea 1540.09. Otgpi Minen ug his er , enn g, si. Yiost. abg. S zd.

Gestellt —. e. ; z jsen. ie heutigen h . 4, 238. 8 Berliner neue, 27. 26. 5500 v*bi. r 1 . , , . . . —— Freiverkehr. Sloman Salpeter 106,00 RM für das ö a , bo. 80 K e; 4 1 . 5 ö 2 . . b S. * 9! 85 . 5 385, * —ᷣ h 8.

Die glektrolytkupfernoßt terung. der Vereinigung für Purclarz in Wäreeg. I , fieinere Packungen 75, ho 6, Heriiner Stüc d 8. Dejember. (W. T. B.) 6 069 Niederländische . da n , gos ker, dennen de,, ., ider ie d i . ie ee g ll deutsche Clektrolytfupfernotiz siellte sich laut Berliner Meldung des Bratenschmalz 76 M Am st er daan, 5. Dezember, , , . (2694. do. 13. 1. 10 zo ps6 aß, s ash n, en,, , s 6. Worltiegs stůcke ia 1a 2806: Yiboer Goo? t e n, eh. ). . f 139 ng 7 7 . J. 1 garen ama n 2 Staattzanleihe 1922 A u. B 1056s8,ů 44 oo Niederlãändische Staats · I dave. Stadisschap ö Jm = 8. 1996 3 45 do. do. (Nachtriensftlcke —— ö do G 64, 36, 86. W. T H., am . Dezember auf 130,90 Æ (am 7. Dezember au . anleihe von 1917 zu 1090 fl. 99 2b. 3 69 Niederländische Staat. wöraunfl war re moe, fas k ; k a , , , S h, ll ,, , , anieihe von 1896/1905 7ah/ , J Go Niederl. Ind. Staatsanleihe u KSraunsg Stati; org bee do. dõ. 1823, rz. a3 cd ini ; Halbersiabt 1912, is do. 16b0- 190...

. ; ; ̃ j ö. 3. 1. . . 9 Deutsche Pfandbrief⸗ Millhaus. i. E. O6. Beri ch te von auswärtigen Devi s en und 1000 fl. 70 Deutsche Reichsanleihe 105,00 Reichsbank neue . 3 Lubect Staatsschatz Hannoy. Komm. 1928 10 1.1. , . e. .. 1900. ö , . 6 ,,

; 2 . do. 0. 192215 1.1.7 .

Be g. Dezember. Preisnotterungen für Nahrungs⸗ ü . Aktien 165,50, Niederl. Handel Maatschappij Akt. Jurgen e., , . es 1 do. do. . ; do. ige bis s unt 3898 4 T1. Bojen go, os, os gt. ö . ffent. 9er n,. . Margarhne 166 s3, Philips Hläaellanmwen? ==, Gecon ol. Holl,. 1h ge. ein nn ern,, n ; de, 16g 2 , mittesieinzelhandel's für den Zentner frei Haus Berlin Devisen. ö 176,60. Koninkl. Nederl. Petroleum 379 265. Amsterdan , Ga las,, Ba,. sb ga. pb fur n Neun Schumi ff ĩĩ 7 --= ĩ k n, ,, . ge . Kassazahlu . bei Empfang der Ware 1Original⸗ Danzig, 8. Dezember. (W. T. B.), Deplsenkurse, (Alles in Rubber 31375. Holland Amerika Dampfsch. H8, 260, Nederl. Scheer n n fe. . 626.1 E686 6 gintf. 183. 5 Hinsf. 8- 183. Heilbronn... 139 d

packu

bo. do. Neihe 14816 1. 1660 in 4 1 urch 6 ͤ j . Lokonoten 106 gloty 56. 98 G., 57, 10 B. 0 ur Mpij. der Vorstenl. 186 00, Handels; ü ; ö ; Herford ig io. rück a e , . e . . öffentlich angestellte beeidete Sach,; Danziger Gulden) Noten; Lokon 9 . vart Unie 175.00, Cultuur Mpij. der Vors 9 an w. Ji. 1. fad. 1.439 L. BzSb9 oz86 Anleihen verstaatlichter Ellenbahnen J f: Ml f. ; 5 ö 71 593 ö Bern relegraphische 75 Thür Staatsanl. Vergisch⸗Märk. Ser. 86 1.1.1 —— Dre inhißm art; ö ersien gi gut i, ee, rn, or Riprr, Ungsenlung 6d , e Vermm relegraphische Maatschappij 41d,0b. v. Laß ausl. ab 1.3 36 Pö, 5b 6 Posh . nir en gh 3. 11. —— ö

do. do. Reihe 2, 8 4 do. 1857 Westf. Pfandbriefamt Straßb. 1. E. 1909 . 2 0 0 8 i eie . . * —— rütze lose 19800 bis 21.00, , Haferflocken, lose dz, o9 bis Ausjghlung 122297 G. 12 693 . dar do is , , , . rere, ra, bras, hae ö . mn

) 9, 00 zei seß 25,00 bis 26,50 AÆ. Hartgrieß 26 . . GB. T. B eiertag. ö. ö . Pfalzische Eisenbahn. . i dor. ir li 9 . *. enn mn 18.75 56. 21,00 AM ,,, J . pe st . (W. T. B.) . Berichte von auswärtigen Waren märkten. ö . . , e. , 3 . , mehl zz 5 big 29 . „, Gypesserbfen, Wiftoria zs G60 bie a4 6. . London, 5§. Dejember. [. T. B. VDevisenturse. Paris London, 8. Dezember. (W. T. B.) Auf der heutigen Woll , . ö . e e l ee : Speiseerbsen, kleine 27,06 bis 29, 00 z, Bohnen, weiße, Peri 175 12275, New Jork 4,54, 53. Deutschland 2040 Belgien F488 auktion wurden 10 348 Ballen angeboten, wovon go00 Ballen chi ln mn . g. in eo 26 e Se, ficht bon deri. K bis 1600 M, Langbohnen handverl., ausl. 21.00 bis 23 00 AM, Linsen, Spanien 31,90 Holland 12,13 Italien 11225. Schweiz 26,13. verkaust wurden. Die Marktlage hat keine Veränderung erfahren. Dische KWertbet. Uni. Wis mar⸗Carow ... . 134 1. kleine 21,00 bis 24,00 A, Lvinsen, mittel 2450 bis 39, 00 4A, Linsen, Wien 34,40. Austral. gereinigte Merinos 23. = 42. Austral. gereinigte Kreuzzuchten b. d Doll. fall. x.. li0ob roße 40, 00 bis 50, )00 AS, Kartoffelmeh!l 24.25 bis 26, 00 4, Paris, 8. Dezember. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle 19— 57. Austral. schweißige Merinos 105 - 29. Austral. schweißlige Su, , Tae m. re, d e. ,, Ir far o Hartgrießware 46 0 bis bo, (G0. , Mehlschnittnudeln 245, 5 ] Anfangs notierungen. Deutschland 5lö, oo. London 126,50. New Kreuzzuchten 81 206. Neuseeländ. gereinigte Meninos 20-36. haba eil tis, a n. ee, ,, bie Ih, 0 Æ. EGiernudeln 44.00 big 7000 ., Bruchreie 18,75 Pork 25,68. Belgien 359,50, Spanien 393550, Italien 111,90, Neuseeländ. gereinigte Kreuzzuchten 12235 Neuseeländ. schwei ige . ö . h,. ! Fin d'u. '. che, s raid pode , bis 20,50 A, Rangoon Reis 21, 25 bis 22.00 K, glasierter Tasel⸗ Schweiz 495,00, Kopen hagen 689,06, Holland 1036,00 Oslo 652.00, Merinos 11 23. Neuseeländ. schweißige Kreuzzuchten 74 -= 159. wo. Reiche. .* a. 10 d

8. 19. J. 12. Ser. 1, 2, 5. 7 - 10 4 . do. 1899, get. 83 Westprt. Neuland⸗ do 1885 in 4 ; n 9 6 . Wagengestellung für Kohle, Kots und Briketts ünd Großhandel Fracht und Gebinde gehen zu Käufers Lasten 10. 1000 doll, f.. 13.5 1.12. lob 6 do. Grundrentenbr. rantturi O. 11 ut. cp

. e n = r = . 2

].]... ..... 1111 iijijijisniniininmninnn

C 83

ĩ ĩ ; 2 . zar. igi ij 42 S . R. 2, 3 . . un Oshsdelgsan nz Mn Berlin.) Preise Schecks: ondon 24.98 G. . i 3 Warschau vereeniging Amsterdam 697 75. Seli Maatschappij 423, 00 Senembah m do. Rl. all. 1739 1, Fs sb d 6s ,,

D w 2 263 .

. Thorn 1900, 96,95 4 Deutsche Lospapiere. de. 65e3 s Zürich Stadtsg id] 38

* e h, . 46 ; t. &. 1. 10 20. * 8. 11. &. 1. 1. 17. S. 2. 1. J. 11.

r.. m 1.8. * S ; isch Anl h on. Mind. Pr.⸗Anl. 41 Sonstige in e Anleihen. DOldenbg. 40 Tlr.⸗8. gk. X. lis nn .

Mei . ö. Budap. Hõptst Spar Sachs.⸗Mein. 1GId.- 2. 4p. St ? , n,.

Chil. Hy. G. f 12 Dän. Lm b.⸗S. S. *

Ausländische Staatsanleihen. k. 10

Die mit einer Notenziffer versehenen Anlelhen. do. In elst. B. gar. werden mit Hinsen gehandelt, und zwar: do. do. Kr⸗ Ver S. 1èSelt 1. 4 19. * 1. 8. 18. 3 1. 6. 18.1.1. 19. h, . 2181 5119 1 i, mi, , . , n,, L. 1. 26. 01. 2. 20. * 1. 3. 20. 2 1. 6. 28. Jätländ. dnl gan u 1. 5. 26. u 1. 15. 23. D 1 11. 283. e L 1 8. do. gr Sic do do S. 5 ing Für sämtliche zum Hande und zur amtlichen Börsen⸗ do do. Sh in R nottz zugelassenen Rusftschen Staatsanleihen even. Hausbes. findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung Mer. Bew. Ani. ö. nicht statt. gesamttdb. a 16 Bern. Kt.-A. 8] tv. 6 * do. 44 abg. Bosn. Esß. 145 38 4.10 39, 6 Nrd. BJ. Wib. S122 4 5

. 6 117

Langensalza .... 1903 Lichtenberg Bln) 116 ö . Ludwigshafen .. 1906 Deutsche Provinzialanleihen. do. 1850. 94. 1559. G

—— —— h 2 1.

.

3 82

; do. do R. 3 68, rz. 31 1.4.10 99,5 B do. Reichs schaz iẽ⸗ * Niedernchte/. Provinz oe Bg 3 19 i n 23. Ausg. ju it far f] 1.83. O A06h Re De, 26, rz ab 26 8 1.4.10 d do. z0 Lu. M unl. go

K . 268 . ; Sachs. Br. Meichsmark . . do. 4. Aug. Iu IE f. 6 8. . . udn Mund als 128 gs e , ö. .

. 4 jn J 6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. ** h n ie do. do. Ausg. 11171 1.1. 6. 286 do. 1601. 1h66. Io!

9 Untersuchungalachen ) 3 , r . u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 6 . Niederlassung 14. von Rechtsanwälten. . 4 che geiüsani.·· e. o. I6 6b Ohne Binsberechnung. vlog n e , ,. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen re. . Cn 1 Ek nzeigel 2 8 Unfall. und Invaliditäts. ꝛe. Versicherung. 1 9 ; . 9 w 3 ,, 4. Verlosung 2. bon Wertpapieren. ͤ 3. Bantausweise, ; J ie e r , or do. Iva. ger. . II s B. K auf Attien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 10. Verschiedene Bekanntmachungen 1 J. ern ö Reihe 3a = 52 sn r * e , ,

; j ĩ . do. ; che Kolonialgesellichaften 105 Reichsmark. 1 Privatanzeigen 165k reußSi.- Scha i n ,,, do. 1904. igos ger. 3. do. Invest. 14* 410 88. 5b ; Norweg. Hyp 6] s auslosb. ab Ort. 25 f. 3 1.4.1 Ser. 265 NMerseburg 1901 do. Land. 98 in K. ? I Iöb 25b f Dest. Krd.⸗8. v. 58

Rr. Staats sch. j. 1.3. 26 E. ( Ser. 27 3. Milhlhausen i. 1 ; do. do e m. T. i 17 68560 Pest. U. J. B. S. 2.5

q e einge en sein. ö, = . . *. wide e Befristete , müfsen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen s Mi da do. al zr. I. 3 3 ,, ; en er , , 1 Tod ein , i.

Hibernia) 1. do. Ser. 29 unt. 59 3. do. do. 14 ausl. 1.4.30 4. ; v 9 Em. 11. 198. ut. 31, 385 25er Nr.241I561 Posen. Prov. m. T.

Hannoversche Prov. bis 2465650 do. 1836 92, 95 ö . ; 48.

. ; Breuß. konsol. Anl.... ; Ser. 9. gel. 1. 5. 24 do. 1914 widrigenfalls die bezeichnete Aktie für über GM. 10 000 Versicherungssumme Grund des Erhrezesses vom 18. Ottęber do da. Mg do obere a' rann do. i618 unt. zo do zer r e . a n ,. ö 1. 0. m. T.

13 520, 16161 5/200, C 16, göl, 2010, uu ö . 6 4. .

1 U ! s 5⸗ oi6 l. 11960. 12298. 12797, 13 347, kraftlos erklärt wird. wird bes uns als verloren angemeldet. IS33 und 6. Mai 1834 eingetragene Erb. Gen eich dos Rr, ng, ita in. München ..... ige ie, Unter uchung tz, Io eh üöcsz, Io dci, *; zor, rcaizwebrlt dend J. Dehember 1826. Der Inbaber ver uͤrtunde wid auf. geiderbyeter ven lietken Lalern vier Gi mn, m. . ä eicnbaa on e e e,, n n . sa en. 35 945, 41 9354, 50 4979, 53 60415, Amtsgericht. gefordert, innerhalb zweier Monate Silbergroschen elf. Silberpfsennigen be— 1 ob o. 1 / 12, 18.1 0. j do. Ausgabe 15... unt. g6 er Rr 1e o Schwed Sy 16nuko 78 9878 221500, B 2017. 3369, 4267. , n von der Veröffentlichung dieses Aufrufs antragt. Die unbekannten Hypotheken. . do. Ausg. 14. Ser. , , . w

1820. Hos2, Sol, 7aitzs, 6542, 19 g6tz, , 192105 Aufruf. ab seine Rechte bei uns anjumelden und gläubiger werden aufgefordert, ihre Rechte a. oc. o M Mini z versch . RAtord hauen .... Its do pri. Drs. 0 Like . n loꝛlol Bejschlust. sin, 23 718, 26 2b), 29 380. 31 104, 34 388 9, Der von uns auf das Lehen des Herrn den Versicherungeschemin vorzulegen widrigen, spätestens in dem auf den 28. Januar ö 1696 35 1.2. ; do. da. T Ber i Nürnberg ...... 1616 do. ax oho. 125035 do. do. M u. 94 In der Strafsache geßen den Unteroffizier 34 399 36 896 54 861/33 23/ 1000, Otto Blum in Stuttgart⸗Cannstatt, ge falls der letzte re hierdurch als ungültig 1927, vorm. O Uhr, 3. 88, vor dem ag. 4444414 . 13. ö do. A. i894, 1597, i800 do. i920 unk. to , 4

Alfred Hermann Timm aus Flenshurg 231 9 boren am 22. Mai 18953 zu Stuttgart- erklärt wir terzeich Gericht anb ten Auf⸗ ql en : Bzi ; do. Ausg. 13. 2 , A 2312 ; . h wird. unterzeichneten Gericht anberaumten Au do. ien Böi l ' ; z Ceenbaq a. M. bed . 2 z. Zt. unbekannten Aufenthalts, 9. Kom⸗ A 12 1090 f erklgrt wird en Nhe inprovinz 2e. 28 ffenbach a 6 . . . er , m,

lusen: Berlin, den 8. 2. 25. (Wo. 135726.) Ludwigsburg, ausgestellte Lebensversiche, Berlin, Friedrichstraße 31, den J. De, gebotstermin anzumelden, widrigen alls sie do. adsl. · Cien ien ch do oh oohh u oh oh Dppeln e Mit. si. 124 ö , , . hit ihtem Rechte, ai tie fragiiche enen nen, eis ö an vorrei giedi Ee, r ee e ee e, Heegte. 6, geboren am 253. August 1900 in e , , kommen. Der Inhaber wird hiermit auf⸗ Basler Lebens-Versicherungs-Gesellschast. Hypothek ausgejchlossen werden. do *. Sächsijche Prov. A. 5 - , , 6 Altona. ledig wird. der Ange schuldigte gez gefordert, sich binnen zwei Monaten bei Osterode, den 24. Nobember 1926. e, o, n,

do pv. Ausg. 2 ,,,, e. 3e e.

1 z ö ( 9 rmasens 9g9, 30. 4.24 tal. Rent. in Lire do. do. -Pfbr.

nachdem gegen ihn die öffentliche Klage Berichtigung; In der Bekanntmachung der unterzeichneten Bank zu melden, andern, (92194! Aufgebot. Bregl Das Amtsgericht. , , , . bo. amort. S3. , wegen Fahnenflucht eihoben ist, hierdurch des Amtsgerichts Dresden Abt. L alls der Verficherungsschein hiermit für. Die Firma Daniel Klein in Breslau koelz . bo. n we l en n,

d,, See .

0 * 22

ö

8 0 8 2 238

- G r * de de de

und Deut

5. 1117

2 8 22

2 R 2 = 4 J

v 2 2223 22 2 2383 8

O —— * 3

.. 8, 9 111

2 c 2

2** 2

*

2 & 2 ST SS *

6 *

* 2 . r

G n 3 J

224

8222 2 ⸗——

O de

*

3 6 2 s —— 2 d 8 . 2 2 2 e ö 2 8 0 es

8e 8 35 2

2 6 6 2*

. ĩ Plauen os gel. 80. 6.23 Schlesw. . . f 6 . 6 e 2 . . j nl. ür lahnenflüchtig erklärt. vom 30. Oktober 1726, abgedruckt in s erklärt wird. hat das Aufgebot des angeblich verloren— ; H Hama Sime m en do do Aut 6 9. , : I a, gegangenen, von der Firma H. Tichauer Johannes Wilhelm Heidrich in Leipzig 9 n r e n fr 214

. . Pots dam 19, gt. 1.7.24 Bi. T. 1. J. 2 ö Auediinburn 150 N 3 ab do I. C. andbriefe und Schuldverschreib Flensburg, den 3. Dezember 1926. Nr. 251 des Deutschen Neichsanzeigerß Berlin, den 6. Dezember 1926, ,,, . . Echt st . ä is ĩ de eos r, e, nen, ; . , ee, ,. . Das Amtsgericht. vom 8. November 1836, betr. Auigebot Altan; Lebensversscherungsbank Üktien. Co. am 17. Februar 1926 in Hinden⸗ Neuselleibausen, Schütze nbaut raße Nr. è, ö

S T- * 232 22 22 2

2 88 3

2 2

2222

Regensburg 1908, 09 do. 1904 4H abg.

do. do. 101 - a9 do. 9 Y 6 - 03, os];

d —ĩ rektor n ti i sch 24. Juli do. do. Auzg. 56 u.] do. 1669

v. Rekow sky, Landgerichtsdirektor. (Zahlungssperre über Attien der Ersten Ber Z, Taubenslr. 2. burg O. S. ausgestellten und auf, den hat beantragt, die Lerschollene, gm 24. , g x z va n

. . Kulmbacher Aktien-Exportbier-Brauerei e g, . Kaufmann Robert Kolodzies in Zaborze 1861 zu Untersuhl geborene Anna Rar— 6 . de Boh . do e n d e . n nn n, J framer, in Dreäden) 6 SR 339426 (Otto k Dor 4 , . O. S. 3 368 en,. ö en, 9 6 ö e enn nl r i . ö. *. Wündilch,, müssen die betr. Aktien nicht 92106 Aufruf. am 10. April 192tz fällig gewesenen Wechsels na merika ausgewandert ist, zule w . . 39 in io! 1 39

, Der Inhaber wohnhaft in Unter suhl, ür tat zu er. e ln i g,. 383 z Sginsf 8 = 209 * 86—- is 3. S 6C- 163. t gi rar gen n,

auf Mark, sondern auß R. Mark lauten. Der von uns ausgestellte Lebensversiche⸗ über 190 RM beantragt x . ; . h ; . 3 2 ; J J ö 2 ; get) i. J. a] . 6 ausgegeben anzufehen. . 26 Aufgebote, Per⸗ Das Amtsgericht Dresden, AÄbt. Lb, rungsschein Nr. 662 17 des Herin Hang der Urkunde wird aufgefordert. Jätestens klären. Die hezeichnete Verschollene a, Kreisanleihen. e n,. 6 ,, , , 2

den 2. Dejember 1926. Gebhardtsbauer, Kaufmann in Offen in dem auf den 1. Juli 1927, vor⸗ augefordert, sich jpätestens in dem au ; ; Antlam Kreis 100. . 10 - , 10 = , . ,

lu k⸗ d und 0 en 2 K bach g. Ne, über GM 10 600 Veisiche, mittags 10 uhr, Vor dem unterzeich, Mittwoch, den 22. Juni 1927, vor— d . . ener, dein, , , . 2 . . 34

Un * 33 Gast , Sul jungssumme wird bei uns als verloren neten Gericht. Zimmer 72, anberaumten mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten 96 . do , J. er nr n, g .

Zustellu en d J. ö, , ,,, Ren nw angemeldet. Der Inhaber der Urkunde . seine ö, , . 2 , iel Landes nl * d Berl. Hnp.-Hi. Ser 14. ; ͤ i der ier ie orzulegen, widrigenfalls zu melden, widrigenfa ie Todes⸗ . Staatz Anl. 191

ng u. erg Wobtcke in Saizwedel, han das NAuigebot ird. ,, 6 tigt u ne Tr olgnn wird. An alle, welche e eren ,

2 .

Q 2

22

z . . , .

Sti. ga in 6 Aufwertungsberechtigte Pfandbr. u Schuldverscht. . 353 i 2 6 ‚. deutsch. Hypoth. Bt. sind gemäß Betanntm. v. 26. 3. 98 Dest. St. Schatz 1 ohne k ohne Erneuerungsschein

* eferbar. ann, n. . i 4 4 (Die durch getennzeichneten Pfandbriese und Schuld⸗ do. Goldrente verschreibungen sind nach den von den Gesellschaften 10006uld. Gd. ? gemachten Mitteilungen als vor dem 1 Januar 1918

—— Q —— * —— 22

2

28

S S —— Q —— —— an

2

*

1 1.1.7 Spandau 68 V. 1. 10.23 ; do. Silb. in fi 1 14109 Stendal oi. get. 1.1.24 ᷓ1. do. Papiert. in flo

Lauenbg. Kreis 1919. 4 14.10 do 1908, gel. 1. 4. 24 4. Portug. 8. Speg; ( 4 2 1

8 S5 de 3s

Lebus Kreis 1910... 1.4.10 do. 1908, gek 1 4. 24 4. Rumänen 1905 Offenbach Kreis 191914 117 Stettin V ...... 1923 4. do. 13 utv. 24 4 Zins 15 3. do. g9 äuß. i. 61 Deutsche Stadtanleihen. Stolp 1. Pomm. ... 2. do. 6 6 16 Aachen 22 A es u 2416] 15.125 Stuttgart 1906, Ag. 1 l do. do. m Talon j.

6 ——

do. 17, 21 Ausg. 224 15.111 Trier 14.1. u. 2. A uf. az . do. 1891 in Æ 4 1

38

J, 8, 12-18 21-22, tiv. u. nicht tv Veröffentlich Kraftloserkl l ird S z. , 14 20 u. abgestemp. j 35 3 Monate von der Veröffentlichung dieses deren Kraftloserklärung erfolgen wird. . k Aufrufs ab seine Rechte bei uns anzu— Hindenburg O. S., 22. November 92. Auskunft über Leben oder Tod der Ver⸗ . 3 an

do. doo, o. Ser. 23 24 le sechshundert Maik der Zuckerfabrik ; ; f ĩ z t di 8 ö * ö. Abhanden gekommen: 4000 Sal zwedel A. G., in Salzwedel, die aut melden und. den Versicherungeschein vor⸗ Amtsgericht. schollenen zu erteilen vermögen, ergeb die Wehen los, e, do gomm .- Obi. S 1.2. a. K Laurahütte⸗ dein Jramen des Herrn in er Schulz in zulegen, widrigenfalls der letztere hierdurch Dr. Murswiek. ,, . k 1 Altona 10s, nn do. 114 unt. h do. I8na in Æu 2. Oblig. Nr. 4920/3 4119000. ; ̃ als ungültig erklärt wird. ermine dem Gericht Anzeige zr . do. ls gs do. nm igt versch Bienen 150. gt. 2. 124 3 . do. do. m. Talon ] Berlin, den 8. 12. paz Wp. 134/26.) , nee , . Berlin SW. , Friedrichstraße 31, den . ] 6e , ,. ö. Sendtick in ,., 29 ,, . 1926. 2 . enn e e, , 6 . ue ö . 3. . h r 9 . , . 6 ö . . ö 92 Ves it bh Thüringisches Am richt. 8. armen 97, rz. 1 4014 1.2.6 es bad 1 Aus⸗ o do m Talon J. Der Polijeipräsident. Abt. V. E. D. De jemher 19 5. Gr. Nappein hat das Aufgebot zum ö nnn n, . do St.-Rente... do. er n, m n, 39 ai gabe rilckz. 193 2. 9 do 1698 in 16

Ser der bezeichneten Urkunde wird aufgeforcert., . . . e. ( loꝛi3 4 wväte tend in? dem auf den 1E. Juli Basler Leben- Versichetungs - Gesellschaft. Zwecke der Aus schließung der unbdefanüten olim Aufgebot. K ö ve r , fn. e e,, einn

Abhanden gekommen? 4 neue 1927, vorm. H Uhr, vor dem unter⸗ [92107 Aufruf. Bppothekenglaͤubiger der auf dem Grund⸗ Der Bauunternebmer Paul Ziethmann a ee. j z ,, nn, .. n Berliner Pidbr. ausgestellt bis 31. 12. zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 13, an— Der von uns ausgessellte Lebensver, fiück Gr. Nappern Bd. 1 Bl. 2 in in Lychen, Quitzowstraße 109 hat bean. . Reihe 33 = 12. d ö 3. do,. 920 unt 35 11.10 : 6 1.1. 2. 1. ö . 3. lobe n er. 1917, L 9756/9 415000, 3909 neue beraumten Aufgebotstermin seine Rechte sicherungsschein Nr 240 959 des Herrn Abt. I1I unter Nr. 1 jür die am 30. Ja⸗ tiagt den verschollenen BVäckergesellen 44444 5 e do. i927 Auzg. 114] 14109 z wumers . sůin iii 2. z ) do. 1910 in A1 Berliner Pfsdbr. D 2644, 9745, 11 703, J anzumelden und die Äktie vorzulegen, Karl Eifeid, Kaufmann in Friedenau, nuar 1826 geborene Anna Sterna auf] Heinrich Lexow, geboren am 28. De⸗

.

2 —— 8 2 2 2

o W 2 w

RX 23

26 de 2

Pfhr Ser. 2 26*

do. do. Komm. ⸗Obi. v. 19234 Dtsch Hyp.⸗Bl. Efdbr. S. 1, 4 24* do bo. do. Ser 285 do Komm. -Obl. S. 1-3

do. do. Ser. 4

do do Ser 5

3

* 27 *

2 2 2 2 2

—— 2 *

5

Q k