1926 / 287 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Dec 1926 18:00:01 GMT) scan diff

ü

als

auf, die Maͤntel nebst

um 31. Dezember 1926 bei unserer reiche fra sse abzuholen. Desgleichen fordern wir unsere Aktionäre zum 2. Male auf, die alten Aktien zwecks Abstempelung bejw. Umtauschs mit einem doppelten Rummernverzeichnis bei der Gesellschaftskasse in den üblichen Geschäfts. stunden einzureichen. ; Preußisches Leihhaus, Berlin.

ooh 59

Bilanz der Schweizerischen

Transport

92180 J

. reusßisches Leihhaus. Wir 2 hiermit unsere Aktionäre

zum Umtausch, eingereichten

am 31. Dezember 1925

Gewinnanteilscheinen bis

Akt. Ges., Duisburg,

Attiva. 3

Debitoren⸗ u.

Guthaben bei der Maschinen⸗ fabrik Jaeger G. m. b. H.

Duisburg Va Kapitalkonto,

Gewinn⸗ am 31

Unkostenkonten

Fabrikationskonto, Rohertrag.

Duisburg,

Der Vorstand. .

Kreditorenkonto,

56000

ssiva. .

Aktienkapital 5000

und Verlustrechnung

Dezember 1925. Soll.

Haben.

ben Il. Mal i2z6.

obs5h]

Dobbenhaus

Gewinn? und Verlustrechnung per 30. Juni 1926.

A. G.. Bremen.

Verlustvortrag Unkosten inen. Feuerung

Versicherung .

Steuern

Erl. und Wasser Reparaturen...

Verwaltung

Hypothekenzinse n. Abichreibung a. Gebäude , Uebertrag Schulventilgungskto.

Mieten.

Uebertrag Schuldentilgungskto.

Verlust ..

Bilanz per 30. Juni 1926.

NM

265720 716 17987 536 385 9382 771 1919 2364 227 h hz! 18 815

4 87

7X 20 163 9 ion

4 387

2 09 2 9 2

Grundstücke: Dobbenhaus

Abschreibung Schüsselkorb 133 810, ing 1 460.

Abschreibi Nasse . Gewinn. u. Ve

Verlust aus

Verlust aus 1925/6.

Rm I=

307 850, 4100.

tlustrechnung 1925

26 720,

338441

Aktienkapital

Reservesondsf.

Amsterdamse datie-Kas

Schul dentilgungskonto ö 18 815 9

Reservefonds

Bremen, den 3. November 1926.

Der Aufsichtsrat. C. H. Cremer.

484920

100 000 71 550

Aufwertungen he Liqui- 276 664 17000 484 020 34

Genehmigt:

Sud hd]

Handelshof A. G., Bremen.

Gewinn- und Verlustrechnung

1925 26.

Vortrag

Abschrelbung 4. Gebäude Rejemrvestellung für

erwerbssteue Zinsen

Versiche rungen ; Hypothefenzinsen

Unkosten Feuerung Steuern

Reparaturen... Erl. und Wasser

Verwaltung

Uebertrag ipidendenkonfo Uebertrag Schuldentilgungekto.

Gewinn

Mieten

Uebertrag Schuldentilgimgekto. 2 035

Bilanz per 30. Juni 1926.

19009

5 084

Grund⸗ d . 16932 237 105 4121 277 8 647 4953 1100 323115 5 000 10 000 149 71 742

44705

1742

Grundstück

Abschreibung

Kasse

Attientapital Reservefondsf.

Amsterdamsche

datie- Kas

Steuerrücknellungskonto Reserpveronds.

Schu ldentilgu

Dividendenkonto

Gewinn- und

Bremen, den 3. November 1926. er Aufsichtsrat.

8 0M64

RM J

437 290 22149

8

ö 100 000 Aufwertunger 94574

Liqui- ; 106 662 3000 . 140043 10000 5000 159

459 439

442 374.

ngekonto

Berlustkonto

Genehmigt:

962]

führungsverordnung den Anteil, der auf

Aufgebotsverfahrens oder auf Zahlungs—

10. Verichiedene

ir

Bilauz ver 31. Dezember 1925. Attiva: Grundstückskto. M 36 0009, Betriebs kostenkto. II M 909,77, Hypother⸗ auegleichskonto Friedrich Wilhelm A.-G. A 16 000, Friedrich Wilhelm A.-G. und Frau Prof. Joachimsthal 4 7499,22, zus. Æ 47 499,22. Kto. Korrentkonto: Kto. Korr. 1 A 861, 06. Kto. „Korr. 11II A ho, Omnia 4 2272 06, zus. M 3635, 12. Gewinn.! und Verlustkto. 406,83, zuf. , 138 590,94. Passiva: Kapital kto. 44 20 000, DHypothekkreditorenkto. 4 107 499,22, Kto-⸗Korrentkto. 1 700, Reservekto. Æ 6000, Mietsausfallkto. M T7, 21, Abnutzungsgebühren M 1725, Gewinn M 2239 51, zus. A 138 590,94. Gewinn und Verlustkonto per 31. Dezember 1925.

Aktiva: Verwaltungsspesen M 1928,09, Vermögenssteuer MM 1122,50 Körperschaftt⸗ steuer. c hlI3, H0, Mietsaue fallkto. AA 427,21, Abnutzungsgebühren Æ 1725, Gewinn , Tg, l, zus. M. Joss 961. Paffiva: Lauf. Instandietzg. 2898 75, Große In= standsetzg. M 25354581, Schönheitsrevara- turen M S833, 66, Betriebskosten A 146.58, Zinsenkto. 3, 48, Goldmarkkto. M 250, Svpotheken zin sen A 388,69, zus. M 7055.91. Genthinerstr. 16 Grundstücks⸗ Verwertungs A.-G., Berlin.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

88610 Bayerische Landwirthschaftsbank E. G. m. b. S.

Aufforderung. e

Gemäß Art. 87 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz fordern wir hiermit unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 11. November 1926 betreffend die Ausgabe von Liquidattons⸗ landbriefen und die , der eilungsmasse (veröffentlicht im Reichs⸗ anzeiger Nr. 269 / 7071), die Inhaber unserer Pfandbriefe alter Währung auf, ihre Ansprüche anzumelden und die Pfand— briefe alter Währung zur Geltendmachung ihrer Rechte innerhalb dreier Mongte nach der letzten Veröffentlichung dieser Be— kanntmachung im Reichsanzeiger vorzulegen. Bet Nichteinhaltung dieser Frist sind wir berechtigt, gemäß Art. 87 der Durch⸗

die nicht eingereichten Pfandbriefe entfällt, zu hinterlegen, sosern nicht innerhalb der Frift der Antrag auf Einleitung eines

sperre nachgewtesen ist. München, den 25. Nobember 1926. Bayerische Landwirthschaftsbank G. G. m. b. H

Pekanntmachungen.

188628 Bekanntmachung.

Die Firma Baugeschäft A. C G. Buschung Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Niederselters ist ausgelöst. Die Gläubiger der Gejellschaft werden aufgefordert sich bel ihr zu melden

Niederselters, den 12. Oktober 1926.

Die Liquidatoren der Firma

Baugeschäft A. X G. Buschung

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liguivation. W. Buschung. Friedrich Gastreich.

85929 . Die Gewerkenversammlung unserer Ge— werkichast vom 20. September 1926 hat die Liquidation der Gewerkschaft beschlossen. Zum Liquidator ist der Gruhenvorstand bestellt. Gemäß 5 b0 B. G.-B. fordern wir die Gläubiger der Gewerkschaft auf, etwaige Ansprüche anzumelden.

Cassel, den 23. Nove mber 1926.

Gewerkschaft pstedt i. L.

Der Gruben vorstand als Liquidator.

(920831 F. C. Link Æ Co. G. in. b. S., Mannheim.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. No⸗ vember 1926 ist die Gesellichatt aufqelöst und in Liquidation getreten. Wir fordern hiermit die Gläubiger der Gesellschait auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden.

F. C. Linck Co. G. m. b. S.

in Liquidation. F. Ru tel.

92076]

Die Firma Muth-⸗Schmidt, Ma⸗ schinen fabrik für Gurtförderer und Transportanlagen G. m. b. S. ij autgelöst; die Gläubiger derselben werden aufgefordert, sich zu melden. .

Berlin W. 9, den 1. Dezember 1926. Emil Mu th Liquidator.

9058) Bekanntmachung.

Die Harburger Salpeterfabrik E. Eger Gesellschast mit beschr nkter Haftung in Harburg ist aufgelöst. Die wie f, der Gesellschaft werden aufgesordert, sich bei ihr zu melden.

Harburg, den 1. Dezember 1926. Die Liguidatoren der HOarburger Salyeterfabrik C Eger Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation;

92071 . . Gewerkschaft Berolina. . Die Tagesordnung für die am 21. 12. 26 anberaumte Gewerkenversammlung wird wie folgt geändert: Bilanz

Punkt 2 wird hinzugefügt: 192526.

Punkt 5. jautet: Neuwahl des Gruben porstands und von Rechnungsprüfern.

Gewerkschafr Berolina. von der Goltz. Boldt.

92439) Bekanntmachung.

Die Gesellschafter der Kleinbahn

Bergwitz-Kemverg G. m. b. O.

werden hiermit zu einer auf Mittwoch,

den 22. Dezember 1926, mittags

113 uhr, in Halle 4. S. im Hotel

Hohenzollernhof“ stattfindenden ordent⸗

lichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung: .

1. Bericht über die Prüfung der Rech, nung für das Geschäftsjahr 192526 und Genehmigung des Abschlusses vom 31. März 1926.

2. Erteilung der Entlastung an den Geschästsführer und den Aufsichtsrat der Gesellschast für das Geschäfts⸗ jahr 1925/26.

3. Wahl von Mitgliedern des Auf— sichts rats.

4. Verschiedenes.

Wegen Teilnahme an der Versamm

lung und Ausübung des Stimmiechts

wird auf 5 17 des Gesellschaftsvertrags verwiesen. Merseburg, den 4. Dezember 1926.

Der Geschäftsführer: Hasemenyer.

b24 40] Betanntmachung.

Die Gesellschafster der Altmärkischen Kleinbahn G. m. b. H. werden hler⸗ mit zu einer auf Freitag, den 17. d. M. vormittags 107 uhr, in Homevers Hotel in Klötze i. A., stattfindenden or⸗ ventlichen Hauptversammlung ein—⸗ geladen. Tagesordnung:

J. Bericht über die Prüfüng der Rech- nung für das Geschäftsjahr 1925 und Genehmigung des Abschlusses vom 31. Dezember 1925.

. Erteilung der Entlastung an den Ge—⸗ schäftsführer und den Aufsichtgrat der Gesellschaft für das Geschätts jahr 1925.

z. Wahl von Mitgliedern des Auf— sichtsrats.

4. Verschiedenes.

Wegen Teilnahme an der Versammlung und Ausübung des Stimmrechts wird auf § 17 des Gesellschaftsvertrags verwiesen.

Merseburg, den 4. Dezember 1926. Der Geschäftsführer: Hasemeyer.

920771 Westhafen G. m. b. S.

Die Gesellichaft ist gemäß Gesellschafter⸗ beschluß vom 36. November 1926 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden

melden. . (

Berlin, den 6. Dezember 1926.

Die Liquidatoren Schüning. Krause. Thomas. o2078] Osthafen G. m. b. S. : Die Gesellschast ist gemäß Gesell— schafterbeschluß vom 30. November 1926 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei der⸗ selben zu melden.

Berlin, den 6. Dezember 1926.

Die Liquidatoren:

Schüning. Schlegel. oꝛo7b Ladestraßen G. m. b. S.

Die Gesellschaft ist gemäß Gesellschafter⸗ beschluß vom 30. November 1926 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermst aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Berlin, den 6. Dezember 1926.

Die Liquidatoren:

Schüning. Zitelmann.

o2oso]

Spandauer Hafen G. in. b. G.

Die Gesellschast ist gemäß Gesellschafter⸗ beschluß vom 30. November 1926 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Berlin, den 6. Dezember 1926.

Die Liquidatoren: Schüning. Zitelmann.

oꝛa3?

Sterbekasse „Deutscher Post⸗ verband“, V. V. a. G. in Liquidation in Berlin.

Die 17. ordentliche SHauptversamm⸗ lung findet am 12. Mai 1937, abends, in Berlin statt. Anträge müssen spätestens bis zum 16. 2. 1927 beim Vorstand ein— gegangen sein.

Berlin, den 8. Dezember 1926.

Die Liguidatoren: Funk. Vogel.

88927

Die Gewerkenversammlung unserer Ge⸗ werkschaft vom 20. September 1926 hat die Liquidation der Gewerkschast beschlossen. Zum Liquidator ist der Grubenvorstand bestellt. Gemäß 5 50 B. G.⸗ B. fordern wir die Gläubiger der Gewerkschaft auf, etwaige Ansprüche anzumelden.

GCassel, den 26. November 1926.

Gewerkschaft Felsenfest i. L.

88930

Die Gewertenversammlung unserer Ge⸗ werkschaft vom 20. September 1926 hat die Liquidation der Gewerkschast beschlossen. Zum Liquidator ist der Grubenvorstand bestellt. Gemäß § 50 B. G.-B. fordern wir die Gläubiger der Gewerkichaft auf, etwaige Ansprüche anzumelden.

CEassel, den 26. November 1926.

Gewerkschaft Beberstedt i. L.

hiermit aufgesordert, sich bei derseiben zu.

Der Grubenvorstand als Liquidator. 3.

odo n] .

Von der Dresdner Bank in Dresden

und der Allgemetnen Deutschen Credit⸗

Anstalt ie n Dresden in Dresden

ist der Antrag gestellt worden,

Reichsmark 1050 009 Stamm⸗ aktien, 14000 Stück Nr. 7701 bis 21 700 zu ie RM 20, 7700 Stück Nr. 115 76967700, Nr. 21 7016 bis 52 496/52 500 zu je 5 Aktien àæ RM 20 in einer Urkunde RM lo der Düngerhandels⸗ aktiengesellschaft zu Dresden in Dresden (Wiederzulassung gemäß 5 4 der s. Durchführungs verordnung zur Goldbilanzverordnung)

zum Handel und zur Notierung an der

hiesigen Börse zuzulassen.

Dresden, den 6. Dezember 192.

Die Zulassungsstelle der Börse

zu Dresden. Julius Heller, Vorsitzender.

92073 Von der Dresdner Bank in Dresden, dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden und der Allgemeinen Deutschen Credit- Anstalt Abtellung Dresden in Dresden ist der Antrag gestellt worden: nom. RM 1500 9009 neue Aktien der Sächsischen Bodencredit⸗ anstalt in Dresden mit Dividenden berechtigun ab 1. Jil 19265 (ib 000 Stück zu je RM 100 Nr. 30 001 45 000) zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. Dresden, den 6. Dezember 1926. Die Zulassungsstelle der Börse zu Dresden. Jultus Seller, Vorsitzender.

oꝛor g ö. Ergänzung zu der im Deutschen

Reichs ˖ und hre ische Statsanzeiger

veröffentlichten Bekanntmachung.

Der Antrag auf Zulassung von RM 16 0600 000 neuen Inhaberaktien der Rütgerswerke ist auch von der Firma Jacob S. H. Stern gestelllt.

Frankfurt a. M., 6. Dezember 1926.

Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M.

610707 Bekanntmachung.

Die W. Siegert & Co. G. m. b. S. zu Berlin, Neue Friedrichstraße H/, sst durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom . Auguft 1926 in Liquidation getreten, ;

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hlermit aufgefordert, ihre Ansprüche an die Gesellschaft anzumelden.

Berlin, den 30. August 1926.

Der Liquidator.

Sobodg . Hierdurch fordern wir gemäß 8 207 des H.-G. B. unter Hinweiß auf die be— schlossene Auflösung der Gesellschaft die Gläubiger der Gefellschaft auf, ihre An sprüche anzumelden. J Nordische Speditions u. Export- Gesellschaft G. m. b. SO. in Liguidation, Stettin, Bollwerk 4— 5 Oderhof).

90h06] . Hierdurch kordern wir gemäß 8 297 des H. G.-B. unter Hinweis auf die be⸗ schlossene Auflösung der Gesellschaft die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre An— sprüche anzumelden. . Polnisch⸗Baltische Transport Gesell⸗ schaft m. b. S. Polbal“ in Liquidation, Steitin, Bollwerk 4— 5 Oderhof).

92438) . Branud⸗ und Ginbruchschadenkasse „Deutscher Postverband“

V. V. a. G. in Berlin.

Die 19. (ordentliche) Dauntver⸗ sammlung findet am 12. Maß 1927 in Berlin ftait. Anträge find fpätestens bis zum 2. März 1927 an den Vorstand zu richten. ö

Berlin, den ⁊. Dezember 1926.

Der Vorstand. Henkel. Kohlba ch.

91824 Altenburger ; Vieh Versicherungs · Gesellschaft a. G. zu Altenburg (Thür.).

Rechnung da bschluß für das Geschäftsjahr 18925 26.

Einnahme. l. Ueberträge ö 2. Prämieneinnahme ... 3. Nebenleistungen .. 4. Erlöle ö h. Sonstige Einnahmen 6. Aus dem Reservefonds

1660 * Ii öh s n 6h oz ll sg z 11 3 z i bern g D 8 7ig zog so ö *g id r ib = do i

65 72153

gha 86 as

Ausgabe. Entschädigungen .. Regulierungskosten Zum Reservefonds Verwaltungskosten Sonstige Ausgaben (Ab⸗

sch reibiu ngen, Steuern 2.)

Besiände. . Forderungen 77579 2. Kassenbestand u. Kapital⸗ anlagen 50 912: Grundbesitzz.... 1 J . 128 493 63 9582 42456 118 48707 128 493 63

Verpflichtungen. Ueberträge Sonstige Verpflichtungen 3. Reservefonds .

Der Vorstand.

Arno Körner. Arno Brauer.

n . . Nachdem durch Gesellschafterbeschluß vom l. Dezember 1525 die Gesellschaft ank elöst und in Liquization . ist, ordern die unterzeichneten Liquidatoren die Gläubiger zur Anmeldung ihrer An⸗ sprůche auf. Cassel, Hohenzollernstraße 139, den 2. Dezember 1926.

Chemische Fabriken der Kaliwerke Rudolphus Gesellschaft mit beschränkter Saftung.

Die Liquidatoren:

Rautenstrauch. Stolze.

91183 Nachdem durch Gesellschafterbeschluß vom l. Dezember 1926 die Gesellschaft auf⸗ . und in Liquidation getreten ist, ordern die unterzeichneten Liquidatoren die Gläubiger zur Anmeldung ihrer An⸗ sprüche auf. Cassel, Hohenzollernstraße 139, den 2. Dezember 1926. Bergbaugesellschaft Eschede mit beschränkter Haftung. Die Liquidatoren:

Rautenstrauch. Stolze—

(91184

Nachdem durch Gesellschafterbeschluß vom l. Dezember 1926 die Gesellschaft auf⸗ gelöst und in Liquidation getreten 1 fordern die unterzeichneten Liquidatoren die Gläubiger zur Anmeldung ihrer An⸗ prüche auf.

Cassel, Hohenzollernstraße 139, den

2. Dezember 1926.

Salzwerk Gilten

Gesellschaft init beschränkter Saftung. Die Liquidatoren:

Rauten strauch. Stol tze.

911851 Nachdem durch Gesellschafterbeschluß vom l. Dezember 1826 die Gesellichaft auß . und in Liquidation getreten ist, ordern die unterzeichneten Liquidatoren die Gläubiger zur Anmeldung ihrer An⸗ sprũůche auf. Cassel, Hohenzollernsttaße 139, den 2. Dezember 1926. r Kaliwerke Hrethem. Büchten Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Die Liquidatoren: Rautenstrauch. Stolze.

9ll86

Nachdem durch Gesellschafterbeschlug vom 1. Dezember 1926 die Gesellschaft aufgelöst und in Liquidation getreten ist, fordern die unterzeichneten Liquidatoren die Gläubiger zur Anmeldung ihrer An— sprüche auf.

Cassel, Hohenzollernstraße 133, den 2. Dejember 1926.

Chemische Fabriken Rudolphus Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Liquidatoren: Nautenstrauch Stolze.

911871 Rachdem durch Gesellschafterbeschluß vom I. Dezember 1926 die Gesellschatt aufgelöst und in Liquidation getreten ist, fordern die unterzeichneten Liquidatoren die Gläubiger zur Anmeldung ihrer An= sprüche auf. . J Cassel, Hohenzollernstraße 139, den 2. Dezember 1926. . Bergbangesellschaft Carlsg lick mit beschränkter Haftung. Die Liquidatoren: Rautenstrauch. Stolze.

ol ls6]

Nachdem durch Gesellschafterbeschluß vom 1. Dezember 1926 die Gesellichast aufgelöst und in Liquidation getreten ist, fordern die unterzeichneten Liquidatgren die Gläubiger zur Anmeldung ihrer An⸗ prsiche auf. . 6

Cassel, Hohenzellernstraße 136, z. Dezember 1926. .

Berg haugesellschaft Wilhelmine

mit beschränkter Haftung. Die Liquidatoren: Nautenstrauch. Stolze.

90503 .

Die Firma Vervoort C Bark, Fabrik für zeitgemäße Feuerungsanlagen, Gelell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Essen, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gelell⸗ schaft werden aufgefordert, sich zu melden.

GEssen, den 1. Dezember 1926.

Der Liquidator der Vervo ort C. Bark, Fabrit für zeitgemäße Fenerungs⸗ anlagen, Ge sellschaft mit beschräntter Haftung, in Liquidation. Au güst Leonhardt. (oolho) .

Die unterzeichneten Geschästsführer der Sauseatischen Apparatebau ⸗Gesell schaft vormals L. von Bremen R Co. m. b. S. in Kiel machen hierdurch be⸗ kannt. daß durch Beschluß der Gelell⸗ schasterversammlung vom 22. November 526 das Stammkapital der Gesellschaft um A 136 000 herabgesetzt worden ist. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden.

Kiel, den 26. November 1926.

C. Staßfurth. Plett.

(91815

Die Grundstücksgesellschaft Pa sieur⸗ straße 32 mit beschr. Haftung in Berlin hat die Auflösung, beichiossen. Die Gläubiger der Gesellschaft weiden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Der bestellte Liquidator: Dr. Heike,

Berlm W. b7, Potsdamer Straße 81.

90508

Die Antäus⸗Verlag Ge m. b. S. und die Leuchtturm⸗Buchversand G. m. b. S., beide zu Lübeck. sind aufgelöst. Die Gläubiger wollen sich melden beim Liquidator Claus Wessel, Lübeck, Lindenstraße 3.

den

H. Cremer.

ö

1

= . . * ? 2 R ,

Dr. Ernst Eger. Alfred Eger.

Der Grubenvorstand als Liquidator.

**

P. Rich ter.

Heinrich FJ. Matthiesen. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht worden. Farb und Gerbstoffwerke Carl Flesch jr. Frankfurt am Main Sillele Hamburg. Die an E. O. M. Türk erteilte Prokura ist erloschen. Prokura ist erteilt an Kurt Koerbs und Robert Maxheimer. Jeder von . ist in Gemeinschaft mit einem esellschafter oder einem Gesami⸗ rokuristen zur Vertretung der Gesell—⸗ chaft berechtigt.

Tuxhorn X Co. In die offene Handelsgesellschaft ist Alphons Cour—- voisier . Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter ein getreten.

Nudolf Böhme. loschen.

Siemer C Korthaus, Komm.-Ges. Die Kommanditgesellschaft ist 3 gelöst worden. Liquidator: August Korthaus, Kaufmann, zu Harburg.

Aut omaten⸗Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Ge— sellschafterbeschluß vom 13. November 19265 ist der Gesellschaftsvertrag be= züglich der 85 3 (Geschäftsjahr), 7 (Geschäftsführer und Vertretung) und 8 (Konkurxenzbeteiligung der Ge— sellschafter geändert worden. Durch Beschluß vom gleichen Tage ist das Stammkapital um 50 000 RM auf 60 0090 RM erhöht worden. Ewald Schoenekerl, Kaufmann, zu Ham— burg, ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt worden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind ent— weder je zwei von ihnen oder einer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesell— schaft befugt. Die Geschäftsführer sind von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit.

Sertel C Co. Prokura ist erteilt an Erwin Paul Schöne.

3. Dezember.

Jordan X Berger Nachf. Aktien⸗ gesellschaft. Durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 22. No⸗ vember 1926 ist der § 14 des Ge— sellschaftsvertrags (Aufsichtsratsver⸗ gütung) geändert worden.

Nordsee werke Aktiengesellschaft für Herstellung von Fischerzeugnissen. Die an F. W. Wunstorf erteilte Pro—⸗ kurg ilt erloschen.

D. H. Jäger Wwe. ( Sohn. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Jens Friedrich Jäger.

Eduard F. Jäger. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Jens Friedrich Jäger.

Theodor Schneider. In das Geschäft ist Carl Martin Krause, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter ein— getreten. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 11. November 1926 be— gonnen.

August D. Hell. Inhaber ist jetzt Hans Benno Max Landgraf, Kauf⸗ mann, zu Hamburg. ie im Ge— schäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ lichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden. Die Firma ist ge— ändert worden in An gust D. Hell Nfl.

Ottensener⸗Waagenfabrik Albert Essmann C Co. (Zweignieder⸗ lassung). Einzelprokura ist erteilt dem bisherigen Gesamtprokuristen August Henri Reinhold Koch. Die an A. F. Ff. Buß erteilte Gesamtprokura ist erloschen.

F. Pfeifer & Co. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ haber ist der bisharige Gesellschafter Friedrich Adolf Carl Pfeifer.

Sawatzki C Wettern. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter August Amandus Hermann Wettern.

John Goldschmidt. Die Firma sowie die an M. A. Goldschmidt, geb. Lefeld,

erteilte Prokura sind erloschen.

Heihrich R. Strauss. Die offene Handelsgesellschaft ist aufge löst worden. Die Firma ist erloschen.

Theodor A. Glocke. Die Firma ist

erloschen. Die Firma

Dr. Wernicke C Beyer.

ist erloschen. Sermann Rieck. Inhaber: Hermann Nicolaus Rieck, Kaufmann, zu Ham⸗

Die Firma ist er⸗

burg.

„Arag“ Anzeigen⸗Reklame⸗Aktien⸗ gesell schaft. C. F. Th. Dieckmann ö. aus dem Vorstand der Gesellschaft ausgeschieden.

Buchverwaltungs⸗ .. Treuhand⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers K. Lange ist beendet. Adolf Frasch, Diplomkaufmann, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäfts— führer bestellt worden. Seine Pro⸗ kura ist erloschen. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 29. November 1926 ist der Gesellschaftsvertrag neu gefaßt worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Vornahme von Bücherrevisionen, Steuerbearbeitun⸗ gen, Bilanzprüfungen und dergleichen sowie die Organisation von Schutz⸗ vdereinigungen allein oder in Ver⸗ bindung mit der Durchführung außer⸗

erichtlicher Liquidationen und von usmännischen Unternehmungen aller

Art, ferner daneben in mehr oder

weniger ausgebildeter Weise die Ver⸗

tretung von Pfandbriefgläubigern, die

Uebernahme von Grundstücksverwal⸗

tungen, Pfandhalterschaften, die

Uebernahme von ganzen Geschäften

oder Geschäftsanteilen für Rechnung

Dritter, Durchführung von Testa—⸗

mentsvollstreckungen, Vermögensver⸗

waltungen sowie Treuhandgeschäfte

aller Art und die 1 und

Beratung von Konkursen, Geschäfts⸗

aufsichten und treuhänderischen

Kreditsicherungen und aller damit im

Zusammenhang stehenden Rechts

3 Die Uebernahme und Durch⸗

ührung von Geschäften auf eigene e,, nicht statt.

Mano Gosse H. Meins Nfl. In das Geschäft ist ein bee, e, ,. eingetreten. Die Kommanditgesell⸗ schaft hat am 1. Oktober 1926 be⸗ gonnen.

Dr. Demetrios Panos. Prokura ist erteilt an Adolph Imelmann.

Kluge X PBogelen. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.

„Wohngemeinschaft Süderstrasße Steinbeckerstraße Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ ( Gemein⸗ nützige Wohngesellschaft). Sitz: Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 13. November 1926. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb eines Bauplatzes an der Süderstraße und Steinbecker Straße in Hamm / Hamburg und die Errichtung mehrerer Wohn⸗ häuser mit Kleinwohnungen auf ge⸗ meinnütziger Grundlage guf diesem Grundstück sowie die Verwaltung dieser Häuser und alle mit vor⸗ bezeichneten Zwecken in Verbindung stehenden Geschäfte, und zwar unter gemeinnützigen. Gesichtspunkten zu günstigen Bedingungen ausschließlich für Minderbemittelte im Bereich der Stadt Hamburg und mit Baudarlehen der Stadt Hamburg, unter Ausschluß jeder spekulativen Gewinnerzielung bis zum 31. Dezember 1938. Stamm⸗ lapital: 20 9090 RM. Geschäftsführer: Ludwig Schmidt, Kaufmann, zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Amtlichen Anzeiger.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

. in .

Abteilung für das Handelsregister.

Hamm over. 916953

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen:

In Abteilung A:

Zu Nr. I293, Firma C. Nolte: Die Prokura des Ernst Blaschke in Köln ist erloschen. Dem Ingenieur Fritz Dechow in Hannover ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder mit einem persönlich haftenden Gesellschafter zu vertreten.

Zu Nr. 3595, Firma Carl Sott: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 4683, Firma Ernst Wilms: Dem Kaufmann Walter Rohrmann in Hannover ist Einzelprokura erteilt. Die ihm und dem Alfred Nebe erteilte Ge⸗ samtprokura ist erloschen.

Zu Nr. S037, Firma Brasch C Rothen stein Zinc e nc her afl Danunover: Kaufmann Paul, Dreyfu in Frankfurt 9. M. ist in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftender Gesell⸗ hafter eingetreten. Er ist allein zur Vertretung der Gesellschafi ermächtigt. Fortan ist auch der Gesellschafter Friedrich Rothenstein allein zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft ermächtigt.

Zu Nr. 8545 Firma Fritz Paff⸗ hausen C Co.: Der bisherige Gesell⸗ schafter Kaufmann Fritz Paffhausen ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Unter Nr. 8927 die Firma Reuter C Go. mit Sitz in Hannover, Pfarr⸗ straße 55, und als persönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Fritz Reuter und Fraun Margarete Erdmann, geb. Gaum, in Hannover. Die offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 1. Dezember 1926 begonnen.

Unter Nr. 8928 die Firma Richard E. Barz mit Niederlassung in Han⸗ nover, Steintorstraße 22, und als In⸗ haber Kaufmann Richard Erich Barz in Hannover.

Unter Nr. 8929 die Firma „Hova“ Hotel ⸗Verkehrs⸗Anstalt Friedrich Sundmacher mit Niederlassung in Hannover, Sophienstraße 5, und als Inhaber Kaufmann Friedrich Sund⸗ macher in Hannover. Dem Kaufmann Georg Stahlmann jun. in Hannover ist Prokura erteilt.

In Abteilung B:

Zu Nr. 17, Firma Gentralheizungs⸗ werke Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 12. November 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Direktor Heinrich Stiewe und der Prokurist Wilhelm Keil in Hannover sind zu Liquidatoren bestellt. Die beiden Liquidatoren vertreten nur gemeinschaftlich. Die Prokuren des Paul Pakusa und des Wilhelm Keil sind er⸗ loschen.

Amtsgericht Hannover, 2. 12. 1926.

HNasselteld e. 91604

Im Handelsregister für Akt.⸗Ges, ist heute bei der Firma Tanner Hütte Aktiengesellschaft in Tanne folgendes eingetragen worden:

Der Direktor Heinrich Hunede in Tanne ist zum Prokuristen mit der Maßgabe bestellt, daß er befugt ist, die Firma mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen gemein⸗ sam zu zeichnen. .

Hasselfelde. 2. Dezember 1926.

Das Amttgericht.

Hattingen, Ruhr. 916065 In unser Handel gregister B Nr. 147

ist heute bei der Firma Deutsche Bank

1 . . ' . = J ( . . * Mm 2 j 2 B 8 2 m 2 * h * . 8 J ö / ,

ü

Jweigstelle Sattingen folgendes getragen:

Bankdirektor Dr. Paul Bonn zu Berlin. Bankdirektor Dr. Peter Bruns⸗ wig zu Berlin⸗Stealitz, Bankdirektor Dr. Werner Kehl zu Berlin-Dahlem, Bank— direktor Johannes Kiehl zu Berlin= Schöneberg sind zu stellvertretenden Vor= standsmitaliedern bestellt.

Hattingen, den 1. Dezember 1926.

Das Amtsgericht.

NHęidelberg. Ol

Handelsregister A Band II O. 3. 163, Band V O.-38. 151, 172. 209. 283 und Band UI O3. 347: Die Firmen Ferdi⸗ dand Heck. Wilhelm Grün, Ernst Herm. Straub, Hermann Bauer jun., Martin Ehrmann und, Joh. Georg Haag, alle in Heidelberg, bei letzterer auch die Prokura der Ida Haag sind erloschen.

Abt. B Band IV O. 3. 50 zur Firma Heidelberger Harmonika⸗Fahrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Heidelberg: An Stelle des zurückgetretenen Eduard Schultze wurde Jakob Reinhardt, Bank— direktor in Karlsruhe, zum Vorstand ge— wählt.

Heidelberg, den 4. Dezember 1926.

Amtsgericht. V.

eln⸗

Heidenheim, Erenx. 91607 In das Handelsregister, Abteilung für Gesellschaftsfirmen, wurde am 3. De⸗ Ember 126 bei der Firma. Deutsche Bank, Zweigstelle Heidenheim, ein⸗ getragen: Zu stellvertretenden Vorstandz⸗ mitgliedern wurden bestellt die Bank⸗ direklgren: Dr. Paul. Bonn in Berlin, Dr. Peter Brunswig in Berlin-Steglitz, Dr, Werner Kehl in Berlin-Dahlem, Johannes Kiehl in Berlin⸗Schöneberg. Amtsgericht Heidenheim a. Brz.

; 91608

Heiligenstadt, Eichsfeld.

Bei der unter Nr. 255 des Handels— registers A eingetragenen Firma „Föll mer & Hottenrott in der“ ist heute ein— getragen worden; Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidaforen sind die Gesell⸗ schafter der Fahrradhändler Sebastian Föllmer und der Schlosser Andreas Hottenrott, beide in Uder. Jeder Liqui⸗ datr kann einzeln handeln.

Heiligenstadt, den 20. November 1926.

Das Amtsgericht.

Hęeilsberg. 91609 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 7 eingetragenen Firma Torfbruch Neuendorf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Heilsberg, beute folgendes eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Heilsberg, den 30. Nov. 1926.

rde. . 91610 In. unser Handelsregister A ist heute die Firma Gustav Otto Wolters, Koks⸗ ofenbau, Wellinahofen“ und als deren Inhaber der Direkter. Gustab. Otto Wolters zu Villigst bei Schwerte ein⸗ getragen worden. Hörde, den 2. Dezember 1926. Amtsgericht.

Hof. Handelsregister. 91611

Groh &. Co., gweignieder⸗ lassung der Lüdenscheider Metall⸗ werke Aktiengesellschaft vormals Jul. Fischer C. Basse“ Zweignteder⸗ lassung in, Hof⸗Krötenhof: Direktor Ludwig Hirsch, Düsseldorf, weiteres Vorstandsmitglied. Direktoren Ernst Wilms und Emil Winter in Lüden— scheid stv. Vorstandsmitglieder. Der Vorstand hesteht aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die Gesell⸗ schaft wird vertreten:

a) wenn der Vorstand aus 1 Mitglied besteht, von diesem oder von stv. Vor⸗ standsmitgliedern, von denen je zwei stb. Vorstandsmitglieder zusammen oder 1 stb. Vorstandsmitglied zusammen mit 1 Prokuristen zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt sind; B) wenn der Vorstand aus 2 oder mehreren Mit⸗ gliedern besteht, von 2 Vorstandsmit⸗ gliedern, oder von 1 Vorstandsmitglied und 1 stv. Vorstandsmitglied oder von Vorstandsmitglied und 1 Prokuristen, oder von 2 stv. Vorstandsmitgliedern oder von 1 stv. Vorstandsmitglied und 1èProkuristen. Der Aufsichtsrat ist be⸗ rechtigt, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, diesen die Befugnis zu verleihen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Das bish. Vor⸗ standsmitglied Max Basse ist zur allei⸗ nigen Gesellschaftsvertretung ermächtigt.

Amtsgericht Hof, 8. 12. 1926.

Hof. Handelsregister. 91612

„Fritz Schlund“ in Hof: Prokurist: Kfm. Hrch. Rank.

„Weber K Baderschneider“ in Straßdorf: Off. . 1. am 26. 8. 1925 aufgelöst; Firma erloschen.

„Vogt X Roth“ in Rehau: Aus dieser off. Hdlsges. ist am 30. 11. 1926 der Gesellschafter Hrch. Roth ausge⸗

schieden und wird seitdem Geschäft samt

Firma von Kfm. Andreas Vogt allein fortgeführt. Amtsgericht Hof, 4. 12. 1926.

Hohenlimburg. 91613

In unser Handelsregister A ist am 22. Oktober 19296 unter Nr. 234 die Kommanditgesellschaft in Firma Fried⸗ rich Lipps Kommanditgesellschaft mit dem Sitz in Hohenlimburg, eingetragen worden. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Malermeister Friedrich Lipps in Hohenlimburg; ein Kom⸗ manditist ist bei der Gesellschaft be⸗

teiligt. Die Gesellschaft hat mit der Eintragung in das Handelsregister be⸗ gonnen.

Amtsgericht Hohenlimburg.

Hohenstein- Ernstthal. 91614]

Auf Blatt 449 des hiesigen Handels⸗ registers für die Stadt, die Firma Karl Wassermann in Hohenstein⸗Ernst⸗ thal betreffend, ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Fritz Albert Selbmann in Leukersdorf Pro⸗

tkura erteilt ist.

Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, den 3. Dezember 1926.

Hoya. 91615 Im Handelsregister A Nr. 44 ist heute zu der Firma „A. Schultze“ in Hoha als jetziger Inhaber derselben Kaufmann Hans Strüver in Hoya ein⸗ getragen. Amtsgericht Hoha, 1. 12. 1926.

IF eld. 91616

Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 87 eingetragen worden:

Salzawerk Raquet u. Co, Komman⸗ ditgesellschaft in Nieder sachswerfen. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Hans Raquet in Nord⸗ hausen. Beteiligt sind 3 Komman⸗ ditisten. Die Gesellschaft hat am 1. August 1926 begonnen.

Ilfeld, den 24. November 1926.

Das Amtsgericht.

Insterburg. 91617

In unser Handelsregister A Nr. 332 ist am 29. November 1926 bei der Firma Robert Brenke, Neunischken, einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Insterburg.

Insterburg. 91618

In unser Handelsregister B ist bei der Landwirtschaftlichen An⸗ und Ver⸗ kaufsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Insterburg am 30. November 1926 eingetragen worden, daß die Pro⸗ kura des Kaufmanns Artur Wittoesch infolge seiner Wahl zum Geschäfts⸗ führer erloschen ist.

Amtsgericht Insterburg.

Jülich. 916191

In das Handelsregister A wurde heute die offene Handelsgesellschaft Gebrüder Holzgreve in Jülich mit dem Sitz in Jülich und als Gesellschafter Josef Holzgreve, , und Peler Holzgreve, Installateurmeister, beide in Jülich, eingetragen. Beginn: 4. Dezember 1926.

Jülich, den 4. Dezember 1926.

Amtsgericht.

HE Anth. 91620 In unser Handels egiste⸗ A ist heute

bei Nr. 58, Firma H. Mittendorff in

Kanth, eingetragen worden: Von Amts

wegen gelöscht.

Amtsgericht Kanth, den 16. 11. 1926.

HE aBbpeln, Schlei. 91621]

In unser Handelsregister A Nr. 216 ist heute bei der Firma „Blumenthal“ Internationaler andels⸗ und Ver⸗ mittlungsmarkt, Arnis (Sch ei), ein⸗ getragen worden:

Dem Gesellschafter Kaufmann Hans Blumenthal in Arnis ist die Vertre⸗ tungsmacht entzogen.

Kappeln, den 50. November 1925.

Das Amtsgericht. Kappeln, Schlei. 91622

In das handels register A Nr. 240 ist heute eingetragen: „Plath & Tim⸗ mann, Manufaktar⸗ und Kon fektions⸗ geschäft en gros, en detail und Versand“, Kappeln, Zweigniederlassung der in Itzehoe 5 enen Hauptnieder⸗ lafsung, Inhaber Kaufmann Hans Tim⸗ mann in Itzehoe. Dem Kaufmenn Alfons Schweizer in Itzehoe ist Pro⸗ kurg erteilt.

Kappeln, den 2. Dezember 1926.

Das Amtsgericht.

Karlsruhe, KRadem. (91623) Handels registeremträge.

1. Dyckerhoff & Widmann, Aktien⸗ Elell cht Biebrich, k

arlsruhe: Diplomingenieur Hugo Vo in Biebrich a. Rh. ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt worden mit der Er⸗ mächtigung, die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Vorstandsmitglied oder mit einem stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied oder mit einem Proku⸗ risten zu vertreten. 10. 11. 1926.

2. Südwestdeutsche Versicherungsbank Aktiengesellschaft, Karlsruhe: Die Ge⸗ sellschaft wird gemäß § 142 F. G. G. von Amts wegen gelöscht. 12. 11. 1926.

3. Macklot'sche Druckerei, Verlag und Papierwarenfabrik, Aktiengesellschaft, Karlsruhe: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 17 7. 1926 wurde der Gesellschaftsvertrag, betr. Ueber⸗ nahme der er n , n so⸗ wie 5 4 der Statuten (Aktien i, , des Grundkapitals) und 5 6 (Vorstan und Prokurist), geändert. Hiernach ist das Grundkapital in Höhe von 300000 Reichsmark eingeteilt in 1000 Stück zu je 26 RM, 740 Stück 1 je 100 RM, 200 Stück zu je 1000 RM Stammaktien, ferner in 60 Stück zu je 100 RM Vor⸗ zugsaktien. 26. 11. 1926. .

1. Rheinische Blechwarenwerke Aktien⸗ gesellschaft, Karlsruhe: Die Prokura des Gustav Opitz ist erloschen. 30. 11. 1986.

5. Schmieder sche Baugesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe: Die Liquidation ist beendet. Die Firma und die Vertretungsbefugnis des Liquida⸗ tors ist erloschen. 90. 11. 1926.

6. Badische Lederwerke Aktiengesell⸗ schaft in Karlsruhe: Ludwig Becker ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle zu Vorstandsmitgliedern bestellt: Heinrich Asch, Kaufmann, ö Otto Mayer, Kaufmann, Karlsruhe, mit, der Maßgabe, daß ein Vorstandsmitglied nur gemeinsam mit einem anderen Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen der welch chf ,. zu vertreten berechtigt ist. 30 11.

Badisches Amtsgericht Karlsruhe.

HKatscher. 91624 Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 23 eingetragene Firma Paul Nimpsch, Katscher, Inhaber Paul Nimpsch, Katscher, ist erloschen. Amtsgericht Katscher, 27. Novbr. 1926.

Kempten, Allgäu. 91625 Handelsregistereinträge.

Franz Pfister, Einzelfirma in Kemp— ten, gelöscht. Neu eingetragen: Eduard Pfister, Haus⸗ und Küchengeräte, Spiel⸗ waren. Einzelfirma in Kempten. In⸗ haber: Eduard Pfister, Kaufmann in Kempten.

Kempten, den 1. Dezember 1926

Michael Kast, Einzelfirma in Wiede⸗ mannsdorf, Gde. Thalkirchdorf: In⸗ haber nun; Anna Kast., Gutsbesitzers⸗ witwe in Wiedemannsdorf, in Erben⸗ gemeinschaft mit ihren Kindern Maria Therese und Michael Martin Kast, Gutsbesitzerskinder in Wiedemannsdorf.

Kempten, den 2. Dezember 1926.

Amtsgericht Registergericht.

HR dt ze chenhbroda-. 91626 Auf Blatt 327 des Handelsregisters, die Firma Lößnitzer Konserven fabrik Albin Bach in Kötzschenbroda betr, ist heute eingetragen worden: Die Gesamt⸗ prokura des Kaufmanns Rudolf Joachim Christian Fürchtegott Gotthold Bach und des Betriebsleiters Fritz Viedge ist erloschen. Amtsgericht Kötzschenbroda, den 2. Dezember 1926.

HRosel, O. S. 91627 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 257 die Firma Her⸗ mann Kostka. Vorstadt⸗Rogau, und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Kostka in Vorstadt⸗Rogau eingetragen worden. . Kosel, O. S., den 27. November 1926. Amtsgericht. esel. O. s. olb2s] In unser Hanpvelsregister Abteilung A ist heute unter Nr, 258 die Firma Haus 1 Kosel, O. S, und als deren In⸗ aber der Architekt Hans Pietzek in Kosel, O. S. eingetragen worden. Kofel, S S. den 273. November 1926. Amtsgericht.

HE sel, O. S. . , In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 269 die . Anker⸗ Apotheke August Kremper, Kosel, O. S' und als deren Inhaber der Apotheker August Kremper in Kosel, O. S., ein⸗

getragen worden. Kosel, O. S. den 27. November 1926. mtsgericht.

Kosel, O. S. . In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 260 die Tirma Central. Theater, Kosel, O. S.. Inhaber Karl Adamietz, Kosel, O. S., eingetragen worden. Kosel, O. S., den 29. November 1926. Amtsgericht. KxrTritz, Erignitz. 91631 n unser Handelsregister B ist. bei der unter Rr. 2 eingetragenen Landwirtschaft ˖ lichen he e , ff mit be⸗ schränkter her Kyritz, eingetragen: ö. s vom 5. Qktober 1926 4. die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige eschäftsführer ist Liquidator. ritz, den 30. November 1926. Das Amtsgericht.

Lahr, Haden.

Handelbregistereintrag Lahr Abt. 6 Bd. II S. J. 61, Firma Maschinenfabrik Mayer u. Bräunig in Lahr: Die Kem— manbitgesellschaft ist aufgelöst. Der bis- Hr Gesellschafler Friedrich Gottlieb

räum ig in Lahr ist alleiniger Inhaber der Firma.

Lahr, 2. Dezember 1926,

Bad. Amtsgericht.

Landeck, Sc les. ö In unfser Handelsregister Abt. B ö ute bei Nr. 18, Fritz Paul, Gesell⸗

chaft mit beschränkter Haftung in

Olbersdorf bei Landeck, eingetragen

worden: Direktor Hugo. Wunsch in

Olbersdorf ist zum Geschäftsführer be⸗

stellt. Amtsgericht Landeck, Schl..

den 27. 11. 1926. 2

Leipzig. glb]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: .

1. auf Blatt 19 876, betr., die Firma Franz Hugershoff Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschafterversammlung vom 10. No⸗ vember ig? hat in Abänderung des am 27. November 1924 gefaßten Be⸗ schlusses die anderweite Umstellung des Stammkapitals auf einhundertsiebzig⸗ tausend Reichsmark beschlossen. Die abgeänderte Umstellung ist durchgeführt. Der y, ist durch den gleichen Beschluß im 8 abgeaͤndert worden. -

irma

91632

2 auf Blatt 20 546. betr. die affro bell Avolf Frost z Go. in

863 / R 3. 82 ; 8 . 8 8 2

336

.

2 2

2

3 . k K—

3 .

*

5

3

2 6 K