1926 / 287 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Dec 1926 18:00:01 GMT) scan diff

1

ö m .

E

Breslau - Furstenst. Grub Kohlenw n Deutsche Komm Kohle 23 Ausg. 1 f, do do. MR ogg. a A. 1* Dt. Landes fultur⸗ Ant Roggen

do do do. 35

Dtsch Wohnstätten

Feinaold Reibe! .

Deutsche zuckerban Buckerw - An * Dresd Rogg.⸗A. 22 Elektro - Zweckverh. Mitteld. Kohlenwisn⸗ Ey. Landes. Anhalt Roggenw. - Anl. * do do 4 Franti. Bsdorb Gd. Tomi Em. 17 Getretderentenbi. Rogg. M. 3. N 1-3 do. do Reihe 446* Görlitzer Stein Großtraftw Hann. Tohlenw.⸗Anl t do do : Großtrastw. Mann⸗ heim Kohlenm ,

0 do abg. 6 si

8 raunl. Mig⸗ A1 essen Stag Rogg. Ant. 23.

Kur⸗ u. Reum. Rgg.* t

Landsbg. a. B. Rag.“ Landschftl. Centr. Rogg. ⸗KBfd.*

o do *

Leip; Hyy. Bant⸗

Gld. Com Em. 1 *

Lippe. Land. ⸗-Rogg.⸗ Anw. r3. 1.11.27

Mannh. Kohlenw.— Anlefhe 27

Mectt mitterschaftl.

Kro Roggw. Pf.

Mecklenb - Schwer. Roggenw.⸗ Ant 1 u IItu IIS. 1-65*

Meining. Hyp. - Bi.

Gold Kom Em. 1 * Neiße stohlenw.⸗A. Hsonj

Nordd Grundtrd Gold⸗Kom Em 1* Oldb staatl. Kro. A, ye er, g rilckz. 1 4.27 150k Oldb staatl Erd. A.

RNoggenw.⸗Anl. *

Estor Wr. Kohle do. do.

Pomm landschaftl.

Roggen⸗Pfdbr.“* Preuß. Boden rebtt

Glo. Kom Em 1 *

Preuß. Centr. goden

noggenpfdh n do. Nogg. Komm *

Preuß. Land. Bsdbr.

Anst. Feingld. R. 1 M10. do. do. YNeihe 15 44 do. do. M. 11-14. 1640 16.

do do. Gd. K. R. * Preuß. Kaltw⸗Anl. g do. RNoggen.⸗Aw.“ Prov Sch s. Ldschft.

Roggen⸗Pfdbr.“ Nhein.- Westf. VBdtr

Nogg. Komm. M

Noggenrenten- Vt. Verlin, RI 11,*

J. Ldw. Pfdbr. Bl. n do. do. M. 14 18 *

Sächs. Jraunt.⸗ Wi

Ausg. 1 2. gt. 1.2. 27f⸗

do. 231. 3, gti. 2. 277:

do. a3 A. 1. gti. 2 27 Sächs. Staa Mogg. *

Schlestsche Nodentr. Gld. Kom. Em. I*

Schles. Ld. Noggen -s .

5 5

*

16. 686

4. 72866 6

9206 6.39

26 6 8. 17D 6 6.079 12. 1eb

15. 2566

14. 7Seb ß 16566 8. 3h

8 256 9. 16 6

10. 726 8.23 6

2.56 0

versch

Schlesw. . Holstein. Vdsch. KRrdy. Rogg. n do. Prov. ⸗Nogg. * Thlitring ey. Kirche NRoggenw.⸗Anl. * Trier Grauntohlen⸗ wer ⸗Anlethe f] Wenceslaus G rh. Æ⸗ Westd. Godentredtt Gld.-stom. Em. 1* Westfäl Lds. Prov. Kohle 23 Fs

do do Rogg. 23* rilckz. 31. 12 295,

do. Adsch. Roggen 6 gHwickau Steini. 29 6

b)

Danzig Gld. 29 A. 193 Danzig. Ngg.⸗R.⸗B. Pfbr. S. A, A. 1, 2 70 do. Ser. G. Ag. 1 M

gel. Z. 1. 2718

4 filr 180 kg. M f. 185 kg. 16,75 .

Schnldverschreibungen indnstrieller

Ausländische. 14.108676 876 1.1. J7.7eb 6

1.1.7 11.456

* für 1 Tonne. 4 für 1 3tr. 5 A für 100 Rg d In g. 4A. 1 Einh. do cop f. 1 St. zu

f. 4 s. 8 J.

c f. 1 . Az f. 1 St. zu 17,5 4. A f. 1 St. zu 20, 5 t.

1.4.10

1.8.11 196508 6 1.3. .

Jeb 6 11.45 6

Unternehmungen. IL. Deutsche

a) vom Reich, von Ländern oder kommu—

nalen Körperschaften sichergestellte.

Die mit f versehenen Notierungen sind auf Reichs⸗

mark um gestellt. Ohne Hinsberechnung.

Altm. Ueberldztr. 102

Bad. Landes elektr.

1921 unt. 31 do ez 1. Ag. A-K Emschergenoss. A. 8 do. 2 Ausg. au. 5 Kanalyb Dt Wil⸗

mersd. u Telt. 100

Landliesfvb. Sachs.

1922 unt. 27 1.

Meckl. ⸗Schwer A. NostockEl. zu f. 265

Neckar A. 21ut. 27 160

Ostpyreußenwerkez

unt. 97 1025

Schleswig - Holst. El. Vb. 1. II 21

do. III 22 ul. 236 102

Ueberlandzentral

Birnbaum ... 10041

da. Weserlingen

19

14.10

b) sonstige. Mit Hinsberechnung.

Cont. Cagoutchoue RM⸗A. 26, uk. 1 Leopoldgr. Reichz⸗ marf⸗A 26. ut. 82 Mix u. Genest NRM⸗N. 16. uk. a2 Nationale Auto NRM⸗A. 26, ut. pz Natronzellstoff RM⸗A etz uf. a2 Ver Stahl M⸗A s 25ulgam. Opt⸗-Sch do. RM⸗A. S. 6 26uks2 o. Dpt⸗Sch

Ohne Zinsberechnung.

Adler Dt. Portl. em. 04, rz. 32 Allg. El. G. vo S] do do 6 Su. g do. do 1900 S. 4 do. do. 1905 19 Ser. 5 6

Sortlaufende Notierungen.

Deutsche Ablösungsschuld einschl. Auslosungsr. . ..

19S LEtI ch. te ichs schap 1 V- V * do do. i Agio) ällig 1. 4. 24

495 do. do. 8-155 do. „KR

41 do. . 3 do

v. 1929 3 Deutsche . 0.

do. do

43 Preuß. oni. nnleihe. do.

39 do do. 85 do do. do.

896 do do

Ig damb. amort. Eiaati v

keutiger Kurs

322 a 320.25 6 A 320, ↄb 0.7190, 7b

0. 69785 a0. 69h

0. 6990

O. a0 a 0 40660

9.7 8 edo. MaοY5soh6 o, 189 0.70259

O. II a0. 70258

0.82 1 0 65

o. ros a o, o 25h

9. “05 G a 0. e bäG

O. 775 a 0.76.

0.7091 G aOQ, 70.

0.7 IE B aOQ.josg

O O1 ao, oqos B

326 a 322 a 322.756 0. 635b 6 O 699 O, 68 a 0. 69 a O. 66h

O. 401 O 69 0,7 a0. 699

O. 78 a 0, 7p O. 7 a 0. 025 a o, Ib O. a 0 0/ίœ .

O. 16 n 0.¶I6b

O. 63 n O. 6959

o. 16

8 5 6 3 4

1

Voriger Kurtz

O 69 10. 025 a0. 699

O 0 a0st 6 a o, oa2s a

7

1 ud versch. 600 6

0. 68 a 0. 69 a 0. 6/56 O. 7375 a0. 77MaO. 76256

1.4.10 966, 5b 1.1. . 1.4. 10 98.5 6 1.1.7 97h 1.1.7 100,756 1.1.7 10496 1.1.7 956 6

85 Bosnische Eh. 24... .. Invest. 14. 55 Mexitan. Anleihe 169 1599 abg.

1907 ,

588 do.

do do.

1

4 4

do. 19004 abg.

a3. 2s a a3 Is a a3, sh

49 Dest. e, . 14 48Fdo. amorlt. Eb. Anl do. Goldrente do Kronen⸗Kente .. do lonv do J. J. tonv. bo. M. N. Silbe r⸗ Nente ... * do. Papier⸗Rente . ri. Adm inist.⸗A. 19983.. d Gagdad Ser. 1. do. Ser. 2. unif. Anl. 0g 06 Anleihe 1908 ĩ do. 1909 do. no ll Obligationen ürtische 409 Fr.⸗Lose ... 45 6 Staatsrente 1913

* 0. o 4 do. Goꝛdrenie do. Staattzrente 1910 do. Kraͤnenrente.... Lissabon Stadtsch. 1. 11 153 Mexikan Rewäss. ... 48 do do. abg. Deutsche Reichsbahn ..... Elettrijcht Hochbann Schantung⸗Eisenbahn .... Hamburger Hochbahn. . ..

M e e e e 2

XD = e e e .

do. do. Ser. 8g Mazedonische Gold.. s Tehuantever Nat 855 do. * do 485 do Verein. Elbe schiffahrt ... Bant Elettr Werte Ban ür Brauindustrle. Bayer. Hyp. u. Wechselp Va yer. Ver.⸗ Vt. Münch. Nb Dasterr. Kredit....

à 24.250 6 Ma 4.5 a ab

a 23, a a 23. 259 21.5 6 2 24.5 6 224, 6b 27 à 263 a 26. 9

3 23. 1

366 a3. 1h

24.75 a Ed, 5b

35.259

104 a 1036

2 1521321h

4 85, 5h 2396 102,75 1016

a 97 a 95806

Noch nicht umgest. 82a 681.30

n 152.256

La IIS

156. Su

a3. 5 a as a a3 b

25 a 483 4h a 27, 3 a 2], 5h

. 2

ö

6, 3b

14.15 a 1866 8 26. 25 à 26H

216 a 2zI, a 21 6 148 14.568

2a a n 2d. ↄh 2s 3 d ) 3 a 23. zh 3.3 a 3.259

238 a 23h 101 a 10389 95.5 a 100196. 56

zi. 53 e 3e d 31.55 6

1683.5 171353126 177 a 1765, 51 7,5 6

22 5 a 22 25 a 22. 5h

Si les a i a à 31. 2b

33.253 a 3335 3376

29 26 a 28. 16 8 a zs. sh

2a G a zd, sh G6 à 2496

joa 2s a 10 iM. .ã, Ss a iss à is a 18

Noch nicht um gest. n S2 G aS81, 75 162.78 a 149, 2s a 151

795646 65 6 10 763, 5b 64,5 10 179.156 fig, ip 715616 6b

789. 26h

Reichs bant Wiener Hankver. Aceumulat. Fabr. Adierwerte Aschaffenb. Jellst. Augsb.⸗Nürnh. M ,, J. P. Bemberg .. Jul. Berger Tiefb. Verl. Karlstr. Ind. Bingwerte Busch Wagg. V.⸗A Byk⸗Guldenwerkte Calmon Asbest .. Chem. von Heyden Dtsch. ⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwi. Deutsche Kaliwk. . Deutsche Wollenw Deutscher Eisenh. Eisenb. Vertmiti. Essener Steint. . Jahlberg. List C Co. Feldmühle Vapier Th. Goldschmidi Hackethal Draht.. J. S. SHammersen ansa Lioyd .... arb⸗Wtien Gum. artm. Sächs. M Hirsch Kupfer.. Hohenlohe ⸗Werke Humboldt Masch. Gebr. Junghans. tarlsruher Masch. Gehr. Körting Krauß Co. Lok. Lahmeyer & Co. Laura hütte... Leopoldgrube. . .. C. Uorenz. Miag. Mühlenbau Mortorenfbr. Deu Nordd Wolltämm Hermann Pöge. . BPolyphonwerle .. Nhein.⸗Westf. Ewlet. do. Sprengstoff Rhenania, V. Ch. 3 J. D. Riedel Sachsenwer Sarotti H. Scheidemandel Sch lej. Sah. u. Bin / Schlej. Textil Hugo Schneider. Schu herr u. Salzer Stegen⸗Sol. Gußs Stettiner Vultan. Stöhr C Kamm Stolberger zin! Telph. J. Berliner Thörl's Ver Oels. Thür Gas Leipz Ver. Schuhf. B. W Vogel. Telegt.⸗ Di Voigt & Haeffner Wicking Portland l

Gad. Anil. u. Soda Ser. O. 19 ut. 26 Bergmann Elekttr. 1909. 11. rz. 82 Bing. Nürnberger Meta ll oo rz. 32 Brown Boveri 07 (Mann h. ), 13. 82 Constantin d Gr. 93.06.14. r3. 1932

Dessauer Gas 84. rückz. spät 1942 do. 92. 98, O5, 18. rz. 32. 18 1A. Nr. 2 Dt. Atlan. Tel. IE. 09, 19a, b, 12, rz. 8z Dt. ⸗Niedl. Telegr. Di. Gasgesellsch. . do Kahbelw 1900. 1918. rz. 1982. do. Solvan⸗W. 09 do. Teleyz. u. Kab Dra htioserlleher Verl. 21. gt. 1.1.27 do. 22, gf. 1. 1. 27 Eintracht Vraunt. do do 1920 get. do 1921, gel. Eisenwerl Kraft Ele rtr. Liefer. 196060 do. do 0g 16. 12 do. do 1914 Elet. Licht u. Kraft 90. G64. 14, rz. 82 Eschwen gw. 0t. gk do. do 19, g6. 26 Felt. u Guillaume 19606. 08, rückz. 46 Flensb Schiffbau Gasanst. Betriebs⸗ ges. 1919. rz 32 Ges. J. ele Untern. 1598,06. 1. rz. 32 Ges. f. Teerverwert 1907. 12, rz. 82 do. 19, 22. . 1.7.27 Hdlsgej n Grund⸗ besitz 08 rz. 32 Henckel ⸗Beuthen 1905. rz 32 Hibernia 1687 kv., ger R. , en Horchwerte 1920. Hörder Bergw. os Het. 1. 1. E]

Kahlbaum zi, gt. 27 do. 22 1. Zus. Sch. 8 do. 19209. ꝗ4t. 1.1.27 Karl Alexand. Ge⸗ werktsch. 1, unk. 27 Köln. Gas u. Eltt.

Dan nendaum 97am

165 45 19049

106

106 10

165 195 4 162 106

1602

1900. gf. 1. 10. 24 König Wilh. 92 tv. Königsberg. Elektr. Kontinent. Elektr.

Nilrnb. 98, rz. 82 Kontin. Wasserw.

S. 1.2. 18986, 1904 Gbr. Körting 19083,

Oh, 14 rz. 19382 Fr. Krupp 1921,

rückz. ab 1932 Laurahütte 1919. do. 95, O4, rz. 32 Leiyz. Landkraft, gi do do. 20, gk. 26 do. do. 20, gk. 26 bo. do. 19, gl. 26 Leonhard Braunk.

1907. 12. rz. 19:32

Leopolbgr. 21 ul. 28

do. 19. i. K. 1.7. 27 do 1926 Linke⸗ Hofmann

1896,01 kv. , rz. 32 Löwenhr. Berl. 63 Magdeb. Gau u.

Krdbt. 02, gk. 1.27

Aht i n id. Mannesmannröh.

99.00, ut, 18. rz. 82 Nat Automobil 22

1034 162 102

4 u. 1090 1096 1926 19589 102

1021 10836

168

U Hversch.

* versch.

1.1.

versch.

62d

sch Mn du s

Oberichl Een bed. 1902 07, rz. 82 do do. 19 rz. 80 do. Eisen - Ind. 18985 191. Os ram : Gese llsch 1922 unt. 82 Ostwerte. gl. 1 127 do 221 3us. Sch. Batzenh. Brauerei do. 4 S. 1. gk. 1.1.27 do. 1697 Serie? Bhönn Sergb. o] do 19 4 K. Nr. 2 do. Braun k. r3. 82 Jul. Bintscha7 rʒgz Rhein Elettriz. O. 11, 18, 14, rz. 82 do El. u. AKInb. 12 do. El. W. 1. Ert. Rev. 20 t. K. 27 do Stahlw 19, gt

A. Riebecksche Montauw il 2. rz82 Rom bach. Hütten⸗ werke 01, rz. 382 do. Moselhitte⸗ 1964. rz. 32 do. GBismarckh.) 1917. rz. 82 Riltgerswerke 119 Sachsen Gewerksch. Sächs. Elett. Llef. 19109 rückz 62 .

G. Sauerbrey. M. ig Schles. El. u. Gas 1900, 02, 04 193 Schuckert & Co. 96. 99.105, 18, rz. 32

* 2

23 ——

n

—— —— * —— —— 2 2 6 38

e,

8255 . ** IS 75 6

76 5p 6 fI6 5b 6

0.212 6 0. A050 6

ss s msn. a 2s 6

t-

. 6

do 19 gi. 1. 10. 28 1924 Schulth.⸗Patzenh.

1921, gl. 1. 1. 27 1915 do. 22 i. Bus.⸗Sch. 8 ( do. 20, get. 1. 1. 27 15 Siemens Glaz⸗

indust. 02 rz. 32 Siem. u. Halske, gl. 109 do. do. 29, gk 15. 2.27 100 Siemens -⸗Schuckt. A. 1, 20, gk. 15.2. 27 109. do. A. 2. 29, gf. 27 190147 Trenh. f. Vert. u. J.

3ułk. 830i. 1.11.27 V. Si Byv. u Wiss. 102 Vulkan⸗Wet. Ham⸗

burg 99. 12 rz. 87 Zellstoff Waldhof

1906, 08, gk. 1.2.27

1907, 5. 1932.

Vasalt Goldanleihe. 8 J 1.1. Hary. Bergb. NWe⸗A.

1924, unk. 80 7 1.1.7 Rhein. Stahlwerke

RMeannl. 1928 1 1.1.7

ä,. 75 B 761.2650

760, 5 0 J0. 6d

Haid. Pasch. Ham ions Kullmann u. Co. 1084 NaphtaProd Nob. in Inos

Nu ss. A lg. Elettoß? 110165

do. Röhren fabrit 1006 Rybnil Stein. 20 100639 1.8. Steaua⸗Romana n iss ] 1.35.1

99 01.1 1.1

Deutsch⸗Osta frtta. .. Kamerun Eb. Ant. L. H Neu Guinea M9 61.4 Ostafr. Eisb⸗G-Ant in 1.1 Otavs Minen u. Cb. 21.4

do. do. 19. gk 1.1.27

. 1 kg

Keutiger Kurs

159.15 a 189 a1601 B 5.656

4241417521211 ↄb

103 a 1052999

a 148 a 143.5 a1449

a 122, 2s a 720. sh 107. 18a 10616

* 2565 a 253 à 2s5b 9K a 100.8 a9 45.5 a as 2s a as, h 72 a 71h 2756 63.25 a 631d o 133.7521308

1146 113.256 118,154 19ebB6 596

85, 5 é B84 h

112. 25e 6 a 1156 6 166 a 1604.58

130 a 132.259

1686 a15.56

136.5 9134.56

82.5 a 91.56

118ebB a1IMAaI6B

a I1.5a716

a6. a as. sh

1St. = 10 Ay. Stck ih

Voriger Kurs iss. 15 a 199 a 1389 5.65 6 142.25 143 à 142.7560 104.75 a 106.58 a i05 25h 1456 121.5 2 121 a12I. 286 109 a 1068. 52109. 868 a ob. sb

254 a 253 a 255. 5 a 252, 5 a 254 998 a 89. 59

ase G u 45. 25 a a6

71.256 6 a 70. 285

Norddeutsch. Ll

66 a 67 B a 6d. 2856 130,25 a 130 a 1339 1136

17a 1189

59k a 60a 5996 65.25 a 85.5 a 85 kb 106 a vor 109. 3 163 a 162 a 163 1624 126 a 132.5 a 1319 18 a 1565.25 a 1576 134 5 a 135.255 1356 83.5 a 83. 15 a 82. 25 1786 aust e

a 72. 5b 6

ar 6 a as e arm

Distonto⸗Kom

Dessauer Geis

111 Ung Lokalb. S. 1 1 io versch 1 136

Einr. d. Skontrob.

Allg. Di. Etsenb. . Dentsch⸗Austr.⸗ D. Ham b. Amer. Bat. Hamb.⸗ Südam. D. Hansa. Dampfsch Cosmos Dt Dampf. ; ovyd 166, 15 a 165. 25 8 a 165, 15 a 163 28h Allg. Dt. Cred.⸗A. 74h BSarmerBant⸗Ver Berl. Hand. - Ges. Comm. -u. Priv. -B Darmst. u. Nat.⸗Vt. Deutsche Bank. ..

Dresdner Bant. . Mitteld. red. t. Schulth. Patzenh Allg. Elettr.⸗Geỹ. Bergmann Eleltr. Berl. Maschinenb Bochumer Gußst. Buderus Et senwt. Charlottenb Wass. Cont. Caoutchuc. Datmler Metoren i689 a 1668.5 a 165, 2s à 168 3 168 251

0am o

80.5 6

S5eh a

c) in Aktien konvertierbar

(mit Zinsberechnung).

111, 5b G 155. 25h 1346 6

11226b 1576 1336

II. Ausländische.

Gen 1, 1 18.11 T 17. 1 i zg. 1.9. 8. . , an.

.

golonialwerte.

Noch nicht umgest.

300b6 8318566 36. Jõb 18756 14900 6 49, 5h 64 38eb

a 1705 142.56 1419 a 141 258.5 a 265 b

253 a 251

14550

132.5 a2 182 158 a 115, 2569 1668. 25h

g6 a 86. 5 a 89

5b 2beb e

Versicherungeattien. 4 p. Stick. Geschäfts jahr Kalenderjahr. Noch nicht umgest. Aachen⸗Münchenen Feuer.. 140 Aachener Rickversicherung. . 1089 6 Allianz 1800 Allianz Lebensv-⸗Bant Asset. Union Hamburg. ...... Berliner ea,, 3 do. do. Lit. B Berlin⸗Hambg Land. u Was . Berlintiche Feuer voll .... M do. do. 2853 Einz. .. Colonia Feuer⸗Bers Köln.. do. do 199 Æ⸗Stiücke Deutscher Phönix (für 200 4A) Dresdner Allgem Transport M (80 3 Einz. do. do. neue (28 3 Einz.“! Frankfurter Allgemeine... X Frantona Rück⸗ u Mitvers. L. A do do Lit C Gladbacher Feuer⸗wersicher M Hermet Kreditversich. (6. 4 Kölnische Hagel⸗Versicherung Kölnische Rückversicherung. . Leipziger Fener⸗Versicherung do do. Ser B do. do. Ser. C Magdebuxger Feuer d. 50 A) M Magdeburger Hagel 604 Einz ! do. do. (253 Einz! Magdeburger Leb.⸗Vers.⸗Ges. M Magdeburger Rückversich - Ges do do. (Stücke 80, 8090 do. do. (Stücke 1090). Mannheimer Versicher.⸗Ges. M National“ Allg. V. A. G Stettin Nordstern. Allg. Vers. if. 406 M Nordstern. Leb⸗Vers. Berlin M fetzt A.-G. für Leb.⸗Rentenv. Nordstern Transport⸗Vers Providentig, Frantfurt a. M. Rheinisch⸗Westfälischer Llond v Sächsische Versicher. 860 Einz.) do. do. (25 Einz.) Vers. (6. 40 K..

Union Algem Versicherung M Union, Hagel⸗BVersich Wetmar Vaterl. Rhenania Elberfeld. Viktoria Allgem Versicherungsisio ] Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. A M 6 Wilhelma. Alla. Magdeburg

Bezugsrechte.

Oldenburger Landesbank 4 55 Rhein.⸗Westfäl. Boden 880 0a

Neptun Dampfschiff 0. 5b

193.5 a 18282 193318236

180.5 a 175 179.259 im. 63.25 0 168. 288 157.75 a 157 6 157,75 à 1857h

292.25 n 280. 5 156.5 a 155.250

a 108 1066 23. 75 a 123 a 123. h 1 a i973 107. 25h

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere ver Medio Dezember 1926. ĩ P i ; ung der Liqu⸗Kurse u. letzte Notiz p. Medts Dezember: 18. 12. —. 3 B *. Einr. d. Mer enrleh⸗ 18. 13. Liefer. u. Differenzz.: 20. 12.

Heutiger Kurs 93.15 a 84 a 83.25 0

165. Is à 1688 6 e 169.75 a 16. sh a 181. 8 130. 23h as a 2s: a 2s ei & a 2824 a2s 1. sd

Voriger Kurs 938 A 94. 5 a 83. 5p

1 166.25 9 17266 B a 1658 2586 1809 a 181. 5a181h 247 a 280. 5 a 248. 5h i163. 5 a 167, 25 à 1659 142.25 6 14190 2654. 75 a 2668. 75 à 26560 191 2190.5 a18932191h 251 a 251. 3a 250 5a 252. 25 R2aο 179. 25a 1798, S: i789 6 ai180.7Sa179. 166. Sn 168, 5a 168, 28a ißga 1668, sh 157 a 1588 a 187 1459 288 à 291 a 2885 154.5 a 155 a 154.75 a 156 a 155.50 152.25 a 183.25 a 152.550 114.5 a 114, 15 a 1145421147689 1665.5 a 167. 50 106g a 107.5 a 10s 122. 2s a 12421 108. 5a 1098 a 108. 5a 109,5 ù ob 93525953 a 95 166 a 107. 75a 166 250

107.25 a 107 a 103. 5b

23.6 a 23. 15 a 24. 5 a 23h 55.5 a ss G ass Sb 104. 50 43 6 a a3d 103. 5e 8 a li(os3. 25h a 131 a 131.5 76 a 15 8 a 75, ab

16,5 a113 113, 72. 25 a 71.256

A4 156.530 0

W1068

121 9 1206 176.256 116.5411586

a 72.5 a 7ea55ñh 95 a 85. 5 a 85h 0 110. 153108, 756 a18579 35 43 34,756 131,255

230 a 232 8 à 226

a 63.5a63b

76 726

i162, 25 à 160.756

a 70 οννnο2S 97 a 851

2 965 a 98a. 5 6 3 85h 12868 * 126 259

S7. Seb B a 87. 15 a 67, b

los, as a og

14. sa 11h

K

1089.5 107. 521086 2zab

56.5 a 55.75 a S666 103.5104103 n 43 B a azkh 104 a 1056 a 104.59

120. 75 a 128. 25 a 130, 28 I6.25 a 76. 75a 76.89 117 a 116.8 a 11s Su 1165.5 a 11650

72a 716 a 1069 a 106 11961 6 al-oß a lis8, sh 1781 6 a 176.250 115 a 11581156 7ega 71.5 D 95.25 a 9535 tior G aliog 156 a 1658 35.25 a 359 b 128.5 a 130 82.250 246.5 6 237. 55 62, 5 a 63.56 I6ię a 7J6J. 15 a 78, 2s 158.25 a 16a, 75 a 163, 8b 168 a 1708 6 n 97.58 86 n 979 127, 15 a 126 67.25 a 67. Seb 8 a 57, 256 109. 50b G a IO8d 1176 1391148 a 14058 65 a 65, 75 a 5s, 5b

Dtsch Lu xbg Bw.

Deutsche Erdöl., Deutsche Masch. . Dynamti A. Nebel Elettriz it.⸗Lieftr. Elektr. Vicht u. tr J. G. Farbenind Felt. u Gui eaume Geljent. Bergwerk Ges. Lertr. Untern. Hamburger Eleltr HarpenerBergbau

Hoesch Ei. u. Siahl

Philipp Holziann Ilse, Bergbau.. Kaliwerte Aschers *löcner⸗ Werle töln⸗Neue ss. aw. Eöln⸗Rortweil LUtnte⸗H.-Lauchh. Ludw. Loewe. . Mannes m. Röhr. Mans ijelder Bergh Metb. u. Metallurg Nationate Mutom Oberschl. Eisenbb. DOberschl. Kolswle. 1. Rotz w. u Chem. Drenstein u. Koyy Dstwerte

Bhöniz Bergbau Rhein Bra unt. us Rhein. Stahlwerle Niebeck Montan Nütgerswerte. Salzderfurth Kal Ichuckert & Co. Stemens & Halstt Leonhard Tietz Trans radio

Ver Stahlwerke. Westere ne ln ulfal Ze llsto ff ⸗Waldho⸗ Dtavi Min. u. Esb.

152. 75 a 1526

i166 ass. Sas] 25 6s, Sas 8a i687 250 No 6 à i71 a mnos

12g a 112. s a 11g n2SRII2IE 0 1812153 ai 82. 5d

1a, 15 a 1a8 259

i152. 15 a 153.5

311 43122 31 a 313.5 a 309 151.5 a 180.8

16539 170eb B a 168. 75 a 1686 166 a 168. 5 a 1658

133.715 a 140.25 a 1398. 59

i81.2sb G a 182.5 1821833, 5321 157.75 a 15896

156 a 1589,75 a 157. 50

2483 a 281 a 2650

1399

145.25 a 145. 75 ù 146566

1655 a 16769

Ma 1565 a 154

79.28 a 78. 5h

215,5 a Zis. 5b

64a ig3. Su i 4 Sn 183 75a g M34 B 130. 253139. 8a 30 Gui 30, 5 a 130, ash 17121726

100 8 a01750

1068 25 a 107.5

137 1138,25 a137h

133,25 a 135, 75 a 134,256

245 a 244. 5b

125921256

232, a 232 a 234. 5s à 232. 56h 19011890. 5a 80a 37, 28a 181a188. 6h 72 a 173,58 ai73a1Iqa 1733769 128.75 9 128.259

5225 a 155 a 183, h

188. 15 a 1833 186.2521889 7521688, 5h 198 a1158.75 219218, 5

28 5 4 128, 259

139.5 a 140, s 2138, sh

149 1182 9 1498 759

220 a 221 0 2z2z0b

368 ũ6 a 38, Sb

166, 75 0 166 a 168.25 a 167, 5h 172 a 168. 52169, 1590

12.5 a 1116

153.25 a 151,756

a 1479

313.5 a 3106 a 310. 15h

- a 1508215178181, 25g

169. 25 a 1658. 15

160 a 1666

13897 a 1393 a 1335, Sb

18285 16e, 15 a is. 25 a 1824 1563. Su isi. 2s a isi, sb 189.75 159.5 160,5 a 158.259

255 a Zs a a3, 5 a ⁊53ꝝp

9 147.5 a 14690 166.25 a 165. 5 157 a 155.59 80 a 79.256 21775 a 21560 18541849 133, 2 a 13 1b 6 3170.5 a Vorb 10283 a 97 a 95, 2s 108, 5 à 107, 5

133 136,750

136 à 1346

245. 28 . 2a, pb 125,28 & 124. 15 a J25. 25h 257.5 a 233,5 6

183,5 180, 2s a 18 II5,/ 3 à 1I4, 5p 130 a 127,5 a 128 6 1760

1535,25 184 a 154.256 191 191.25 a 1869, 5d 18.752 1198 130.99 6 31325

140.5 a 138. 50

148 h

223 a 221. 59

384 n 38 h

R in Kairo. jür tot zu erklären Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich väteftens in dem auf den 1. Juli 1927, mittags 12 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ ebotstermine zu melden, widrigenfalls die

deserklärung erfolgen wird An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung spätestens im Aufgebotsz⸗ termine dem Gericht Anzeige zu machen.

Lychen, den 3. Dezember 1926.

Das Amtsgericht.

192112 Aufgebot.

Der Färbermeister Hoffmeister in Polle ale Pfleger hat beantragt den verschollenen Dermann Hartje, geboren ain 5. 10. 18652 in Vahlbruch, zuletzt wohnhaft in Vahl— bruch, jür tot zu erklären Der bezeichnete Verjichollene wird aufgefordert, sich späte⸗ stens in dem auf den 12. Juli 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich— neten Gericht anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforde— rung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen.

Polle, den 24. November 1926.

Amtẽgericht.

6 15857 in Bredereiche, zuletzt wohn⸗

192110 urtunde.

Dem am 8. Juli 1926 in Göttingen geborenen Kinde des Friedrich Span holtz in Hann. Münden wird auf Grund der A VB. des Justizministers vom 21. April 1920 gestattet, an Stelle seiner bisherigen Vornamen Ina⸗-Ilse Luise Ruth Gertrud die Vornamen Ing⸗Ilse Lujjse Ruth Gertrud Amalie zu führen.

Sann. Münden, den 30. November 1926. Das Amtsgericht.

192 118

Beschluß vom 24. November 1926.

Auf Antrag des Nachlaßverwalters werden die Nachlaßgläubiger der am Iz. Juni 19226 in Stuttgart verstorbenen Wilkelmine Speidel, lediges Dienst— mädchen von Aalen, früher in Stellung in Gmünd, Grunbach, Eßlingen und Stuttgait, aufgefordert, ihre Forderungen * den Nachlaß der Wilhelmine Speidel is spätestens 19. Januar 1927 bei dem Amtsgericht Nalen anzumelden. Nach⸗ langläubiger, die sich bis zu diesem Termin nicht melden, können von den Erben un— beschadet des Rechts, vor den Verbindlich= keiten aus Pflichtteilsrechten, Vermächt— nissen und Auflagen erücksichtigt zu werden, nur ö Befriedigung ver⸗ langen, als sich nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueherschuß ergibt, auch haftet jeder Erbe nach Teilung des Nachlaffeg nür für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der Verbindlichkeit.

Amtsgericht Aalen.

192115

Durch Ausschlußurteil vom 25. Sep— tember 192 tz sind folgende Aktien der Deutschen Hypothekenbank jn Meiningen sür fraftles erklärt worden? Nr. I6 868, 6 5869, 36 879, 37 7354, 41 753. 41 754. 46 634, 46 635, 46 B35, 46 637, 46 638, 46 55, 46 656, 49 128, 49 129, 15/300 er, 82 Ig 7, 1 I200er.

Meiningen, den 30. November 1926.

Thüringisches Amtegericht. Abt. 2.

1921141

Durch Ausschlußurteil vom 24. No⸗— vember 192tz sind die beiden Wechlel de dato Leipzig, den 20. November 1925, über se 452,03 Reichsmark, aus gestellt von der Firma Weiß E Co. zu Leipzig, an— genommen von Paul Reinsberger zu Zeitz, zahlbar am 28. Dezember ig2 bezw. 5. Januar 1926. für kraftlos erklärt worden.

Beitz, den 20. November 1926.

Das Amtsgericht.

92116 Durch Ausschlußurteil vom 3. Dezember 1926 in der Grundschuldbrief über die auf den, Grundbuchblättern der Rittergůter Klein Lauden und Schweinebraten in“ Ab— teilung II unter Nr. 29 eingetragenen 20 009 Grundschuld für kraftlos er⸗ klärt worden. Amtsgericht Strehlen, den 3. Dezember 1926.

921171 Oeffentliche Zustellung.

Der Händler Otto Wojff in Deensen, Prozeßbevoll mächtigter: Nechtsanwalt Sr. Abels, Stadtoldendorf, klagt gegen seine Ehefrau Emma geb. Grote,” früher in Deensen, jetzt unbekannten Aufenthalte, au⸗ Grund des F 1565 B. G. B., mit dem An⸗ trage auf Scheidung der Ehe und Schuldig erklärung der Beklagten. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtestreits vor die 5. Zivil kammer des Landgerichts in Braunschweig auf den 23 Februar 1927, vor mittags 10 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt ais Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.

Braunschweig, den 3. Dezember 1926.

Der Gerichtsjchreiber des Landgerichts.

[192118

Deffentliche Z3ustellung. Der Kutscher

iktor Weinert in Breslau, Posener Straße 79, Proze bevollmächtigte: Rechts⸗ anwalt Dr. Berner in Breslau, klagt ger seine Ehefrau Anna Weinert, geb.

einede, früher in Biaunsjchweig, unter der Behauptung, daß die Beklagte seit 14. November 1925 den Kläger böswillig berlassen habe, daß sie vor der Che— schließung unter Sittenfontrolle gestanden und dies dem Kläger vor Eingehung der Che verschwiegen habe, mit dem Antrag

auf Ehescheidung. Der Kläger ladet die Beklagie zur mündlichen Verbandlung des Rechte streits vor die 5. Zivilkammer des Landgerichte in Breslau auf den 26. Fe⸗ brnar 1927, vormittags 8 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts. anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver- tieten zu lassen 5. R 62126. Breslau, den 30. November 19265. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts

192120] Oeffentliche Zuftellung. Die Näher Elisabeth Böker, geb Vogelsänger in Hannover, Kirchwender⸗

anwalt Merten in Hildesheim, klagt gegen ihren Ehemann, den Maler Richard Böker, zuletzt in Uetersen in Hajt, jetzt unbefannten Ausenthalta aur Grund des j56z8 B. G. KR. mit dem Anträge auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd— lichen Verhandlung des e e n in vor die 4a. Zivilfammer des Landgerichts in Hildesheim auf den SI. Februar 1927, vormittags 85 Utz, mit der Auf— forderung, sich durch einen bei diejem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächligten vertreten zu lassen. Hildesheim, den 2. Dezember 1926. Der Gerichteschreiber des Landgerichts.

9212] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Susanna Geroce, geb. Behr, in Andernach, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Meyers in Koblenz, klagt gegen ihren Ehemann, Kaufmann Stefan Geroce, unbekannten Aufenthalts, früher in Andernach, 9 Grund der 15657, 15638 B. G- B, au Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Koblenz auf den 15. Februar 1927, vormittags 9s Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.

Koblenz, den 2. Dezember 1926. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 92122] Oeffentliche Zuste llung.

Die Ehefrau Tillg Schlüter genannt Oermann, geb. Ufer, in Derenburg a. Harz, Halberstädter Straße 53, Pro= , ,. Rechtsanwälte Ra⸗ ardt und Dr. Netheim in Osnabrück, klagt gegen ihren Ehemann, den Reisenden Franz Hermann Heinrich Schlüter genannt Sermann in Alten“ melle i. Han, zurzeit unbekannten Auf⸗ enthalts, mit dem Antrage auf Nichtig⸗ leitserklärung der Ehe event. auf Scheidung. Die Klägerin ladet den Be! klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Zivillammer des Landgerichts in Osnabrück auf den 1. Februar 1927, vormittags 9 * Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.

Osnabrück, den 29. Nobember 1926. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

g2 125] Oeffentliche Zu stellung.

Die Ehefrau Gerfrud Rosenberger, geh. Trautsch, zu Rudolstadt, Schul⸗ gasse 1, vertreten durch Rechtsanwälte Dr. Richter und Lairitz zu Rudolstadt, klagt gegen ihren Ehemann, den Litho— graphen Walter Nösenberger, zuletzt in Rudolstadt jetzt unbekannken Aufent⸗ halts, auf Ehescheidung wegen schwerer Verletzung ehelicher Pflichten, 5 1568 B. G-B., mit dem Antrage: J. die Ehe der Parteien zu scheiden und den Ver— klagten für den allein schuldigen Teil zu erklären, 2. dem Verklagten die Kosten des Rechisstreits aufzuerlegen. Sie ladet den Verklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der J. Zivilkammer des Landgerichts zu len,, ,. auf Montag, den 24. Januar 1927, vormittags 11 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem e ge senen Anwalt zu hestellen. Zur öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt- gemacht.

Rudolstadt, den 4. Dezember 1926.

Geschäftsstelle 1 des Landgerichts.

92124 Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Anng Krumrey, geb. Adam, in Fuchshain, Amtshauptmann⸗ schaft Grimma Nr. 26. rozeßbevoll⸗ wächtigter: Rechtsanwalt Nachtigal in Stendal, klagt gegen ihren Ehemann, den Mechaniker Willi Krumrey, früher in Neue Schleuse, auf Grund der 1568, 1557 Nr. 2 B. G.⸗B. mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden, den Beklagten für den schuldigen Teil zu erklären und ihm die Kosten des Rechts⸗ streits aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsffreits vor die Ntte Zivilkammer des Landgerichts in Stendal auf den 28. Januar 1927, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde—⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht ese el egen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ evollmächtigten vertreten zu lassen. Stendal, den 1. Dezember 1936.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

92126] Oeffentliche Zustellung.

Die mma Grauf, geb. Bergner, Por zellanarbeiterin in Meufelwiß , . pilzstraße 8, vertreten durch dle Rechts auwälte Dr. Daur. Otto Mayer I und Dr. Hötzel in Stutigart, klagt gegen ihren Ehemann Karl Grauf, zuletzt in Stutt⸗ gart. Trauhenstraße A, nun mit un—

bekanntem . ahwesend, mit dem Antrage, durch vorläufig voslstreckbares

straße 8a. Prozeßbevoll mächtigter: Rechte⸗

Urteil für Rechk zu erkennen: Die am 4 September 19195 vor dem Standesamt Köln geschlossene Ehe der Parte en wird geschieden. Der Beklagte trägt die uld an der Scheidung und hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, und ladet den Beklae ten zur . Ver⸗ 8 des Rechtsstreit vor die Zivil- ammer VII des Landgerichts zu Stutt— gart auf Freitag, den 28. Jannar 1527, vormittags 1097 uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Anwalt bestellen. Die öffentliche Zustellung ö bewilligt. Stuttgart, den 0. November 1926. Der Gerichkeschreiber des Landgerichts.

9elgs] Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Christel GSronau in Königsberg, Pr., Viehmarkt 5, ge⸗ setzlich vertreten durch ihren Vormund, den Lehrer a. D. Hermann Beutler in Königsberg, Pr. Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Referendar Hellbach in Glau— chau, klagt gegen den Artisten Artur Schilling, genannt Stuart Bellachini, früher in Glauchau, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag, den Be— klagten unter Inwegfallstellung der bisherigen Unterhaltsrente vom Tage der Klagzustellung ab bis zum er⸗ füllten 15. Lebensjahre zu einer solchen bon U jährlich im voraus an die Klägerin zu entrichtenden Beträgen von monatlich 30 RM bis zum erfüllten 6. Lebensjahre, monatlich 85 RM bis zum erfüllten 19. Lebensjahre, monat— lich 40 RM bis zum erfüllten 14. Lebensjahre, monatlich 45 RM bis zum erfüllten 16. Lebensjahre zu ver⸗ urteilen. Der Beklagte wird zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Glauchau auf den EG. Februar 1927, vormittags S Uhr, geladen.

Glauchau, den 6. Dezember 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 92132

Karl Schradi, geb. 12. 8. 19235 in Pforzheim, vertreten durch das Städt. Jugendamt Pforzheim, dieses vertreten durch das Stadtjugendamt Karlsruhe, klagt gegen den Kellner Friedrich Speck, zuletzt in Karlsruhe, Tulla⸗ straße S8, unter der Behauptung, daß der Beklagte als Vater des Klägers verpflichtet sei, demselben vom Tage seiner Geburt bis zur Vollendung seines 16. Lebensjahres eine vierteljährlich . Unterhaltsrente von 90 RM zu zahlen. Zur Streitverhand⸗ lung wird der Beklagte vor das Bed. Amtsgericht in Karlsruhe auf Sams⸗ tag, den 29. Jannar 19237, vor⸗ mittags 995 Uhr, auf Zimmer 131 geladen. Dem Kläger wurde das Armenrecht und die öffentliche Zu⸗ stellung der Klage an den Beklagten bewilligt. Karlsruhe, den 1. De⸗ zember 1926.

Gerichtsschreiber des Bad. Amtsgerichts Karlsruhe. A5ß.

92135] Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Ludwig Völker in Eitorf a. Sieg, vertreren durch seine Mutter, die Ehefrau Johann Völker in Eitorf a. Sieg, als D en Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt KRau⸗ manns in Mayen, klagt gegen den Jo⸗ hann Völker, z. Zt. in Frankreich ohne bekannten Wohnort, früher in Masburg, unter der Behauptung daß ihm gegen den Beklagten für rückständige Unter⸗ haltsrente aus dem Jahre 1923 210 Fein⸗ goldmark nebst 10 35 Jahreszinsen seit em 1. Januar 1954, für rückständige Unterhaltsrente aus dem Jahre 1921 240 Feingoldmark nebst 10 3. Jahres⸗ . seit dem 1. Januar 1924, sodann aufend ab 1. Januar eine Unterhalts⸗ rente in Höhe von 30 Feinzoldmark monatlich, und zwar vierteljährlich im voraus, zustehe, mit dem Antrage auf lostenfällige Verurteilung des Beklagten. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte bor das . hier. Sitzungssaal, auf den 3. Februar 1927, vormittags 9 Uhr, geladen.

Manyen, den 1. Dezember 1926.

Amtsgericht.

92136] Oeffentliche Zustellung.

Die Frau,. Johanna. Hemling, geb. Jahn, in Zwickau (Sachsen), Katherinen⸗ irchhof 2, klagt für sich und als Pfleger ihrer, minderjährigen Kinder Erich, Charlotte, Elife, Ruth und Kurt gegen den Bergmann Bernhard Oskar Hem⸗ ling, zurzeit unbekannten Aufenthalts, früher in Datteln wohnhaft, unter der Behauptung, daß der Beklagte ihr Ehe⸗ mann und der eheliche Vater der minderjährigen Kläger sei, mit dem Antrag, den Beklagten durch vor⸗ läufig vollstreckbares Urteil kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, an Stelle der im Urteil des Amtsgerichts Reckling⸗ hausen vom 1. 12. 1923, 8a C 1145/22, zu, gewährenden Unterhaltsrente an die

jährlich im voraus 60 RM und für jedes Kind vom 1. 12. 1923 ab weitere 360 RM zu zahlen, und zwar die fälligen Beträge sofort und die künftig fällig werdenden am 1. 1., 1. 4, 1. 7. und . 10. eines jeden Jahres. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreites wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht Recklinghausen auf den 25. Januar 1927, vormittags 9 Uhr, Zimmer 65, geladen

Recklinghausen, 3. Dezember 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Klägerin vom 1. 12. 1953 ab viertel⸗

92 126] Oeffentliche Zustellung.

as Fräulein Elisabeth Kühn in Solingen, Dorper Str. 0. Prozeßbevoll-= mächtigter: Rechtsanwalt D. * r in Emden klagt gegen den Schiffer Cwald Gön nemann, früher in Emden, aus Dar⸗ lehen = Aktenzeichen 4 6 1291 26 mit dem Antrace auf Verurteilung des Be⸗ klagten zur Zahlung von . nebst 933. Jinsen en dem 1. Juni 1926 und der Koasten des Rechtestreits, auch das Urteil evtl. en Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Emden, Sitzungssaal. IJ. Stock auf den EZ. Januar 1927, vormittags 9 ihr, geladen. Die öffentliche Zu= stellung ist bewilligt.

Emden, den 3. Dezember 1926

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

191804] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefigu Gustave Deite, DVamburg, Bie marckstraße 13 111 b. Garrn, ver- treten durch den Rechtsanwalt Dr. Häcker— mann, klagt gegen den Udo Joseph Deike, unbekannten Aufenthalts, wenn Rückgabe ihres eingebrachten Gutes, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig, gegen Sicher— heits leistung vorläufig voll streckbar zu ver. urteilen, R.) tzoz nebst 20 Zinsen über dem jeweiligen Reichsbankdiekonkiatz seit dem Klagetage zu zahlen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand— lung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg. Zivilkammer 2 (3iissustij—⸗ gebäude, Sie ve kingplatz!, auf den 2. Fe- bruar 1927, vormittags 9) Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Samburg, den 3. Dezember 1926. Der Gerichteschreiber des Landgerichts.

92127

Die Fa. Heinrich Esders & Co. G. m. b. H. in Berlin W. 8, Kronenstraße 60, Prozeßbepoll mächtigte: Juftizrat Beutler, Dr. Funke und Dt. Regler in Chemnitz, Substitut Justizrat Fritz Grote in Han— nober, klagt gegen die Firma Asmus Weber, Kredithans in Hannover, Lammstraße 2. Inhaber: Kaufm. Asmus Leistner, früher daselbst, unter der Be— hauptung, daß diese ihr für einen der Be⸗ klagten am Verfalltage zur Einlöfung vor⸗ gelegten, mangels Zahlung aber pro⸗ kestierten Wechsel Do RM schulde, mit dem Antrage, die Beklagte kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Klägerin 60 RM nebst 23 Zinsen seit dem g. März 1426 zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Zur mündlichen Verhandlung des Hechtsstreits wird die Beklagte vor dag Amtsgericht in Hannober, Abt. 5, Zimmer 334, auf den 4. Februar 1927, vormittags 19 Uhr, geladen.

Hannover, den 3. Dezember 1936. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

92119

Die Peters Union A.-G. in Frankfurt a. M., Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Wiesse in Wiesloch, klagt gegen den Fabrikanten Franz Kieintagel, früher zu Rettigheim, unter der Behauptung, daß er mit dem Mitinhaber der Firma A. Kleinlagel Söhne in Rettigheim aus Vergleich vom 24. November 1925 den Betrag von 582 . nehst Zinsen und Kosten schulde, mit Antrage auf kosten— fällige Verurteilung mit dem Beklagten Karl Kleinlagel als Gesamtschusdner zur Zahlung von 736 92 RM nebst 11 00 Zinsen aus 532 Re seit 27. Oktober geh, abzüglich am 5. Oftober 1926 be— zablter 100 4. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 11. Zivilfammer des Landgerichts zu Heidelberg Einzel richter auf Dienstag, den 1. Fe⸗ bruar 1927, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Heidelberg, den 3. Dezember 1926.

Gerichtsschreiberei des Landgerichts.

9al29] Oeffentliche Zustellung. Die Firma Heinrich Mehring, handlung in Willebadessen (Kr. Kan urg i. W.), Prozeßbevollmächtigter: Rechts anwalt & Brand in Herforh, klagt gegen den Gustav Husemann, früher in Her⸗ ford, Salzufler 6 68, wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be— hauptung, daß der Beklagte ihr als legitimierter chselinhaberin aus dem Vechsel vom 256. 5. 1926 den Betrag von 291 verschulde. mit dem An⸗ trage, den Beklagten kostenpflichtig durch vorläufig vollstreckbares Urteil zu ver⸗ urteilen, an die Klägerin 291 Reichsmark

nebst 8 9) i. seit dem 1. . el⸗ ichen

olz⸗

1926 und 18,7 Reichsmark We unkosten zu zahlen. Zur mündl Verhandlung des Rechtästreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Herford, Zimmer 21, auf den 29. Januar 1927, vormittags 11 uhr, geladen. Herford, den 3. Dezember 1926. Remmert, Gerichtsaktuar Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

lo2tso] Beglaubigte Abschrift. Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Heinrich Mehring, olz⸗ handlung in Willebadessen, reis Warburg i. W., Prozeßbevollmächtigter: Nechtsanwalt G. Brand in Herford, klagt gegen den Gustab Su semann, früher in Herford, Salzufler Str. 68 wohnhaft, jetzt unbekannten Aufent— halts, unter der Behauptung, daß der

Beklagte ihr als legitimierter Wechfel⸗

inhaberin aus dem Wechsel vom 26. Mai 1926 den Betrag von 260 Reichsmark verschulde, mit dem Antrag. den Beklagten kostenpflichtig durch vor⸗ läufig vollstreckbares Urteil zu ver⸗ urteilen, an die Klägerin 250 Reichs⸗ mark nebst 8 R Zinsen seit dem 1. Juli 19266 und 13.153 Reichsmark Wechsel⸗ unkosten zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsftreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Her⸗ ford, Zimmer 21, auf den 28. Januar 1927, vormittags 11 Uhr, geladen, Herford, den 5. Dezember 1926. Remmert, Gerichtsaktuar. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

92133 Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Ernst Dreger in Kiel⸗ Gaarden, Augustenstr. 45, Prozeß⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwälte Haun⸗ 6. und Feddersen, Kiel, klagt gegen en Kaufmann Gustav Lekies, un⸗ bekannten Aufenthalts, J. in Danzig. Hansagasse 2, Erdg., auf Grund der Behauptung, daß Beklagter gegen den damaligen Eigentümer des Grundstücks, eingetragen im Grundbuch von Elmschenhagen Blatt 198 in Abt. I unter Nr. 4, 31 Grund einstweiliger 1 eine Vormerkung auf Auf⸗ lassun er Parzellen 746-749 / 17 des Kartenblatts 1 der Gemarkung Elmschenhagen habe eintragen lassen und daß Beklagter im nach⸗ folgenden Hauptprozesse unterlegen . mit dem Antrag auf . es Beklagten, darein zu willigen, da diese Vormerkung gelöscht werde. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts—⸗ streits wird der Beklgate bor das Amts⸗ gericht in Kiel, Äbt. 13, ö. den 18. Januar 1927, vormittags 10 Uhr, Zimmer 81, Ringstraße A, Anbau 1I. Stock, geladen. Die öffent⸗ liche Zustellung ist bewilligt.

Kiel, den 1. Dezember 1926.

Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

92134 Oeffentliche Zustellung einer Klage. Die Firma Karl Gänshirt, Oele und Farben in Friesenheim i. Baden, klagt gegen den Kugust Landskron, Maler, früher in Altenheim, jetzt an unbe⸗ kannten Orten, auf Grund der Behaup⸗ tung, daß der Beklagte ihr aus Waren⸗ lieferung vom Jahre 1926 den Betrag von 219,40 RM nebst 835 Zins vom Klagzustellungstag ab schuldig sei. Klägerin hat beantragt, den Beklagten zur Zahlung der oben genannten Summe mit Zins und den Kosten zu verurteilen. Der Beklagte wird zur mündlichen Ver—⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Amtsgerichts in Lahr i. Baden auf Samstag, den 22. Januar 1927, vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 14, J. Stock, geladen. Lahr, den 6. Dezember 1926. Der Gerichtsschreiber des Bad. gerichts Behringer.

Amts⸗

92157] Oeffentliche Zustellung.

Der Landwirt Joses Moder in Kopnitz (Polen), Prozeßbevollmächtigter: Rechts anwalt Karlut in Unruhstadt, 1 gegen die Witwe Veronika Kaezmarek, geborene Winter, früher in Kopnitz, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, . die Beklagte wegen des für sie im Grundbuch von Kopnitz Blatt 83 in Abteilung II Nr. 1. ein⸗ getragenen Aus edinges längst befriedigt und TLöschungsbewilligung versprochen sei, mit dem Antrage auf Erteilung der Löschungsbewilligung. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Anttsgericht in Unruh⸗ stadt auf den 27. Januar 1927, vor= mittags 9 Uhr, geladen.

Unruhstadt, den 1. Dezember 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

e

4. Verlosung 1c. von Wertpapieren.

bela] Die Tilgung der zum 31. März 1927 fälligen Rate der 19236 er Anleihe der . Eisenach ist durch Rückkauf erfolgt. Der Stavtvorstand, Stadtkämmerei. Der Stadttämmerer: Eckel.

(92138 Betrifft: Grottkauer Kreisanleihe H. und II. Ausgabe.

Der Kreisausschuß des Kreises Grottkau bietet den altbesitzenden bedürftigen, im Inlande wohnenden Gläubigern deutscher Reichsangehörigkeit, welche Stücke der Grottkauer Kreisanleihe J. und II. Aus- gabe mit einem Goldwert von weniger als 500 RM in Händen haben, eine Bar⸗= abfindung an

a) in Höbe von 15 vH des Gold wertes ihrer Anleihestücke bei einem Jahreseinkommen von nicht mehr als 800 RM,

b) in Höhe von 8. vo des Gold— wertes ihrer Anleihestücke bei einem Jahreseinkommen von nicht mehr als 1500 RM.

Die Barabfindung wird bis 1. April 1927 gegen Ruckgabe der Stücke nebst Zinsscheinbogen und Ernenerungeschein von der Kreisfommunalkasse Groitkau, Kreishaus, vorgenommen.

Grottkau, den 22. Oktober 1926.

Der Kreisausschusz des Kreises Grottkan. Der Vorsitzen de. J. V.:: Pohl, Kreisdeputierter.

r

. K ///

28 3

w