1926 / 288 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Dec 1926 18:00:01 GMT) scan diff

straße 76) eingetragen und weiter fol⸗ gendes verlautbart worden: Der Ge⸗ sellschaftsbertrag ist am 8. November 1926 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Schnitt- und Stanzwerkzeugen nebst Zubehör, ins⸗ besondere der Fortbetrieb der bisher von dem Fabrikanten Otto Neiche unter der Firma Reiche . Weisflog in Leip⸗ ig⸗Schleußig, Oeserstr. J b, betriebenen m, und Stanzwerkzeugfabrik. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts⸗ 6 bestellt, so wird die Gesellschaft urch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗— kuristen gemeinfam vertreten. Zu Ge⸗ schäftsführern sind bestellt: der Fabri⸗ iant Otto Reiche, der Privatmann Her⸗ mann Wieprecht, der Techniker Herbert Weisflog und Dr. Walter Werner, sämtlich in Leipzig. Hierzu wird noch bekanntgegeben: Der Gesellschafter Otto Reiche, Fabrikant in Leipzig, bewirkt . Stammeinlage dadurch, daß er je von ihm unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Reiche K Weis⸗ flog in Leipzig⸗Schleußig, Oeserstr. Ib, betriebene Schnitt- und Stanzwerkzeug⸗ fabrik nach dem Stande vom 31. Oktoher 1926 (ersichtlich durch die bei den Re⸗ gisterakten befindliche Bilanz nebst An⸗ bagen) dergestalt in die Gesellschaft ein⸗ bringt, daß die Geschäfte vom 1. No⸗ vember 1926 ab als auf Rechnung der Gesellschaft geführt angesehen werden. Diese Sacheinlage ist auf 9000 RM fest⸗ gesetzt worden. Die Gesellschafter: a) Herbert Weisflog, Techniker, und b Dr. Walter Werner, beide in Leip⸗ zig, bewirken ihre Stammeinlagen da⸗ durch, daß sie Maschinen und sonstige Gegenstände lt. der bei den Register⸗ akten befindlichen Verzeichnisse in die Gesellschaft einbringen. Die Sachein⸗ lage des unter a genannten ist auf 20090 RM und die des unter h ge⸗ nannten ist auf 4000 RM festgesetzt worden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Deutschen Reichsanzeiger und in Leipziger Neuesten Nachrichten. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 4. Dezember 1926.

im den

LengeFfelcl, rank. 91936 Auf Blatt 121 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Wittig ( Schwabe in Lengefeld betr, ist heute eingetragen worden: „Die Prokura des Kaufmanns Hermann Fritz Hilde⸗ brandt in Leipzig ist erloschen.« Amtsgericht Lengefeld, Erzgeb, den 3. Dezember 1926. Lidl ens heid. 91938 In das Handessregister B Nr. 123 ist hense bei der Firma Alfred Gembruch Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lüdenscheid eingetragen: Die Gesellschaft bestellt höchstens vier Geschäftsführer. Bind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind entweder jeder für sich allein oder je zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Der Kaufmann Karl Müchler und der Kaufmann und Fabrikant Johann Georg Bierbach, beide in Alteng (Westf.). sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt. Zur Vertretung der Gesellschaft sind be⸗ rechtigt: entweder der Kaufmann Bier⸗ bach und der Kaufmunn Müchler gemein- schaftlich. oder der Kaufmann Bierbach und der Werkmeister Kämper gemein- schaftlich cder der Kaufmann Bierbach und der Kaufmann Alfred Gembruch ge⸗ meinschaftlich oder der Kaufmann Müchler und der Werkmeister Fämwer gemein schaftlich oder der Kaufmann Müchler und Per Kaufmann Alfred Gembruch gemein chaftlich. Lüdenscheid., den 29. Oktober 1926. Das Amtsgericht. Lit nsch cid. 921961 In das Handelsregister Nr. 174 ist heüte bei der Einzelfirma F. W. Schu⸗ macher, Lüdenscheid, eingetragen: Die Kaufleute Paul und Wilhelm Schu⸗ macher, beide in Lüdenscheid, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Einzelfirma ist in eine offene Handelsgesellschaft um— gewandelt worden welche am 1. November 1926 begonnen hat. Der Kaufmann Friedrich Wilhelm ö. in Lüden⸗ sckeid ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Lüdenscheid, den 3. Dezember 126. Das Amtsgericht. Lid enscheid. 91910 In das Handelsregister A Nr. 757 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Groll & Neuhaus, Lüdenscheid, ein⸗ gebnagen: Der Fabrikant Carl Neuhaus in Lüdenscheid ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschiedon. Gleichzeitig ist der Fabrikant Karl von der Crone in Lüdenscheid in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Lüdenscheid, den 3. Dezember 1926. Das Amtsgericht.

Liidenscheid. 91941

In das Handelsregister A Nr. S0 ist F

heute hei der Fivma Eugen Eichhoff, Lüdenscheid, eingetragen: Die dem Kauf⸗ mann Max Scheuermann in Lüdenscheid erteilte Prokura ist erloschen. Lüdenscheid. den 3. Dezember 1926. Das Amtsgericht. Li dl enscch ei dJ. 91942 In das Handelsregister A Nr. 8I7 ist . bei der offenen Handelsgesellschaft ichhoff C Scheuermann in Lüdenscheid

eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Lüdenscheid, den 3. Dezember 1926. Das Amtsgericht.

Li d enscheid. 91937

In das Handelsregister B Nr. 113 ist heute bei der Firma Deutsche Bank Berlin, Zweigstelle Lüdenscheid., ein getragen: Bankdirektor Dr. Paul Bonn in Berlin. Bankdirektor Dr. Peter Brunswig in Berlin-Steglitz, Bankdirek⸗ tor Dr. Werner Kehl in Berlin⸗Dahlem, Bankdirektor Johannes Kiehl in Berlin Schöneberg sind zu stellvertretenden Vor⸗ standsmitaliedern bestellt.

Lüdenscheid, den 3. Dezember 1926.

Das Amtsgericht.

Lii enscheid. 91939 In das Handel tegister B Nr. 145 ist heute bei der Firma Gustav Cordt Söhne, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Lüdenscheid, eingetragen, daß der Fabrikant Adolf Cordt in Lüdenscheid als Geschäftsführer ausgeschieden ist. Lüdenscheid, den 3. Dezember 1926. Das Amtsgericht. Marienburg, Westnr. [91944]

Im Handelsregister A Nr. 534 ist heute bei der Firma „Ernst Neumeister, Marienburg“, eingetragen, daß die Firma erloschen ist.

Marienburg, den 2. Dezember 19236. Amtoͤgericht. Marienhurg, Westhr. 91943) Im Handelsreqister A Nr. 484 ist heute bei der Firma Butter⸗Käse⸗Zen⸗ trale Heinrich Wiens. Marienburg“ ein⸗

getznagen, daß die Firmg erloschen ist.

Marienburg, den 3. Dezember 1925.

Amtsgericht. NCunaldensleben. 91945

In unser Handelsregister Abt. B ist rr bei der unter Nr. 34 verzeichneten Firma „Vereinigte a ,. Kleng⸗ anstalten, G. m. b. H., Neuhaldens⸗ leben“ eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Neuhaldensleben, 2. Dezember 1926. Das Amtsgericht. Veustrelit n. 91946 Handelsregistersache Mecklenburg⸗ Strelitzsche Hypothekenbank: In der außerordentlichen Generalversammlung vom 10. November 1926 ist die Er⸗ höhung des Grundkapitals um 500 9090 Reichsmark durch Ausgabe von 5900 neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien über je 100 RM mit Gewinn⸗ anteilsberechtigung ab 1. Januar 1927 beschlossen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Die §§ 6

und 22 des Statuts sind geändert. Amtsgericht Neustrelitz.

Niirnukberg. Handelsregistereinträge.

1. Faun⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung Kommunal⸗ fahrzeuge und Lastkraftwagen in Nürnberg: Dem Oberingenieur Adolf Meder und dem Kaufmann Robert Blum in Nürnberg ist je Gesamtpro⸗ kurn mit einem weiteren Prokuristen oder einem Geschäftsführer erteilt.

2. Louis Raum Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg: Zu weiteren Geschäftsführern sind be⸗ stellt Käthe Deschler, Kaufmannsehe⸗ frau, und Wilhelm Deschler, Kaufmann in Nürnberg.

3. Huck C Henninger Gesellschaft mit beschränkter Haftung Eisen⸗ waren C Baugeräte⸗Grosthandlung in Nürnberg: Georg Huck ist nicht mehr Geschäftsführer, Peter Henninger nun alleiniger Geschäftsführer.

4. Deutsche Allgemeine Treuhand⸗ Aktiengesellschaft Zweigniederlassung in Nürnberg, Hauptniederlassung in München: Vorstandsmitglied Karl Petri ist ausgeschieden.

5. J. G. Wehefritz in Nürnberg: Die Gesellschaft ist aufgelöst, das Ge— schäft ist seit 1. Oktober 1926 in den Alleinbesitz des Gesellschafters Hermann Werner samt allen Aktiven und Passiven übergegangen, der es unter unveränderter Firma weiterführt.

6. Sochschulbuchhandlung Gerhard

91947]

H. Koehler in Nürnberg: Die Firma f

ist geändert in: Hochschulbuchhand⸗ lung Krische C Cy.

7. J. M. Herbst sen. (Inhaber J. Andr. Herbst jun.) in Nürnberg: Die Firma ist geändert in: „Nürn⸗ berger Möbelheim J. M. Herbst sen.“

8. J. Gg. Büttner in Nürnberg: Gesellschafter Friedrich Karl Büttner ist ausgeschieden; an dessen Stelle ist neu eingetreten die Metallgußwarenfabri⸗ kantenwitwe Barbara Marie ge⸗ nannt Berta Büttner in Nürnberg.

9. Brasch C Rothenstein Zweig⸗ niederlassung Nürnberg in Nürn⸗ berg, Haupfniederlassung in Berlin: Als weiterer Gesellschafter ist einge⸗ treten der Kaufmann Paul Dreyfuß in rankfurt am Main. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nun auch die Ge⸗ sellschafter Friedrich (Fritz Rothenstein und Paul Dreyfuß, und zwar je allein berechtigt.

10. Josef Jakobi in Nürnberg: Dem Kaufmann Konrad Goßler in Nürnberg ist Prokura erteilt

11. Emhardt C Auer in Nürn⸗ berg, Hauptniederlassung in München: Die Zweigniederlassung in Nürnberg ist aufgehoben.

12. „Cebehag“ Präzisionsappa⸗ ratebau Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst und in Liuqidation getreten. Liquidator ist der Kaufmann Hermann Johanson in Nürnberg. Die Prokura des Georg Baier und Her— mann Johanson sind erloschen.

13. Me⸗-B-⸗e Metall⸗ und Fahrrad⸗ Industriebedarfsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung i. L.

14. Salzhandelsgesellschaft Nürn⸗ berg mit beschränkter Haftung i. L.

15. Altmetall⸗Handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. L.

16. Maschinen⸗Vertriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung i. L.

17. Bau- E Baubedarfs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung i. L.

18. Nürnberger Nickelblech⸗ und Metallwaren fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. L.

19. Platten⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. L.

20. Ludwig Rafael i. L.

Bei den Firmen unter Nr. 18—20, die ihren Sitz in Nürnberg hatten, ist die Liquidation beendet. Die Firmen sind erloschen.

21. Gebrüder Blank in Nürnberg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

22. Christoph Graf in Nürnberg: Die Firma ist erloschen.

Nürnberg, den 3. Dezember 1926.

Amtsgericht Registergericht.

Oelsnitz, Vogt. (9948 Auf Blaft 409 des Handelsregisters,

die Firma Vogtländische Congreß- und Madras⸗Weberei, Actiengesellschaft, in Oelsnitz i. V. betr, ist heute eingetragen worden:! Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 16. November 1926 laut Notariatsprotokolls von demselben Tage abgeändert worden.

Amtsgericht Oelsnitz,

den 29. November 1926.

OKpladen. 91I949ũ n das Handelsregister B Nr. 72, betr., die Deutsche Bank, Zweigstelle Opladen, in Opladen ist am 24. No⸗ vember 1926 eingetragen worden: Bankdirektor r. Paul Bonn in Berlin, Bankdirektor Dr. Peter Bruns⸗ wig in Berlin-Steglitz, Bankdirektor Dr. Werner Kehl in Berlin⸗Dahlem, Bankdirektor Johannes Kiehl in Ber⸗ sin-Schöneberg sind zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern bestellt. Amtsgericht Opladen.

Heine. . 91950

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma August Fennekohl Tiefbauunternehmung, Peine (Nr. 313 des Registers), heute folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.

ge gericht Peine, den 1. 12. 1926.

PrenzlIniun. . 9I95] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 4 ist bei der . „A. Mieck, Ver⸗ lagshandlung, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Prenzlau“ . folgendes eingetragen worden: er Redakteur Friedrich Kühn in Prenzlau ist mit dem J. Dezember 1926 als Geschäftsführer ausgeschieden; dafür ist der Verlags⸗ direktor Herbert Heitz in Prenzlau zum Geschäftsführer bestellt worden. Prenzlau, den 6. Dezember 1926. Das Amtsgericht.

Sch nau, Katzbagh. 9G] Fm Handelsregister Abt. A ist heute be? der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Möbelfabrik Pau Rädel“ hier⸗ selbst eingetragen worden, da der Tischlermeister Paul Rädel in. Schönau als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten und der Kaufmann Max Rädel 16 der Gesellschaft aus⸗ eschieden ist. 29 Amtsgericht Schönau Katzbach), den 4. 12. 1926.

Schwerin, Mecklb. oloh3]

Handelsregistereintrag v. 1. 12. 1926 zur Firma Mecklenburgische Kartoffel⸗ Großhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Eröffnung des , , , über das Vermögen der Gesellschaft ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Die Liquidation ist durch er⸗ olgte Schlußverteilung beendigt. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Schwerin.

Schwerin, MeclelIb. 91954

Handelsregistereintrag v. 1. 12. 1926 zur Firma n . Flecht⸗ waren Industrie, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, hier: Vertretungs⸗ befugnis des Liquidators beendigt. Firma erloschen. Amtsgericht Schwerin.

Schwerin, Meckelb. 91955

. v. 2. 12. 1926 zur Firma Damen⸗-Konfektions-Haus Friedrichs K Benthin, hier: Fräulein Elise Friedrichs ist durch Tod aus der Gefellschaft ausgeschieden. Die Gesell— schafterin Luise Benthien führt infolge Verehelichung den Namen Luise Voß.

Amtsgericht Schwerin.

Schwerin, Meclelb. 91966

Handelsregistereintrag v. 8. 12. 1926:

Firma Luise Behrendt, hier, erloschen. Amtsgericht Schwerin.

Schwerin, Meck lb. 91957 Handelsregistereintrag v. 8. 12. 1926 . Firma Johann Lacks K Co., hier: s Geschäft ist durch Pachtvertrag

übergegangen auf die Ehefrau Johanna Lange, geb. Lacks, hier. Amtsgericht Schwerin.

Schwerin, MeckeIb. 91958

Handelsregistereintrag v. 8. 12. 1926:

Firma Carl Westphal, hier, erloschen. Amtsgericht Schwerin.

Sora, N. L. rg In das Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 91 eingetragen worden: Gewerkschaft Kunzendorfer Werke mit dem Sitze in Kunzendorf, N. L. Gegenstand des Unternehmens: a) die Ausbeutung des Bergwerks „Augusta Louise“ bei Lang Hermsdorf, Kreis Frey stadt; b) die Mutung und die Erwerbung anderer Bergwerke sowie die Beteiligung an anderen Bergwerken; c) die Herstellung von Anlagen und der Erwerb und Betrieb von Unter⸗ nehmungen, welche die Ausbeutung von Kohlenbergwmerken und die Verwertung ihrer Ersen snisß bezwecken; d) die Be⸗ nutzung und Verwertung der selbst⸗ gewonnenen oder sonst erworbenen Er⸗ zeugnisse in rohem oder verfeinertem oder sonst verändertem Zustande und der Handel mit derartigen Erzeugnissen sowie die Beteiligung an solchen Unter⸗ nehmungen; e) die ,, und der Betrieb von Wohlfahrtsunter⸗ nehmungen zwecks Förderung des Wohles der Arbeiter oder eur cn An⸗ gestellten der Gewerkschaft sowie die Be⸗ teiligung an derartigen Unternehmun⸗ gen. Die Gewerkschaft hat 190 Kuxe. Grubenvorstand sind: Bergwerksdirektor Friedrich Schiedt in Seifersdorf bei Sorau, N. C., cand. rer, mont. Paul Schiedt in Selfersdorf bei Sorau, N. L., Fabrikbesitzer Walter Najork in Kunzen⸗ dorf, N. L., Fabrikbesitzer Paul Hilde⸗ brand in Kunzendorf, N. L. Die Satzung ist am 12. Jüli 1926/27. Ok⸗ tober 1926 festgestellt. Die Vertretung der Gewerkschaft erfolgt, abgesehen von dem Fall des § 18 Abs. 7, durch zwei Mitglieder. Die Zeichnung der Firma der Gewerkschaft erfolgt in der Weise, daß die Zeichnenden unter die ge⸗ schriebene oder durch Vordruck her⸗ gestellte Firma ihren Namen setzen. Sorau, N. L., 2. Dezember 1926. Das Amtsgericht. Sprottanz. 91960 Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 192 eingetragenen Firma Erdmann Kapell in Groß Eulau heute eingetragen worden, daß die Firma er⸗ loschen ist. Amtsgericht Sprottau, den 2. Dezember 1926. Stadl told end orf. ; 91961 In das Handelsregister ist bei der Lenne⸗Vorwohler Asphaltfabrik L. Haar⸗ mann K Co. G m. b. H. zu Lenne fol⸗ gendes eingetragen: Der Sitz der Ge⸗ sellschaft ist nach Hannover verlegt. Stadtoldendorf, den 2. Dezember 1926. Das Amtsgericht.

Steele. ; 91962] In unser Handelsregister A ist am 16. November 1926 unter Nr. 304 die offene Handelsgesellschaft in. Fiemg „Landesprodukten⸗Vertrieb Hillebrand und Beckmann“ mit dem Sitze in Kray eingetragen. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind Heinrich Hillehrand und Wilhelm Beckmann, beide zu Kray. Die Gesellschaft hat am 1. Nobember 1926 begonnen. Amtsgericht Steele.

Steele. . . 919653 In unser Handelsregister B ist am 16. November 1926 bei Nx. 61, betr. die Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung „Landesprodukten⸗Vertrieb Hille⸗ brand und Beckmann“ in Kray ein⸗ getragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Oltober 1926 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Die bisherigen Ge⸗ schäftsführer sind Liquidatoren. Amtsgericht Steele.

Steele. , l 91964

In unser Handelsregister B ist am 30. November 1926 bei Nr. 19, betr. die „Buderus'schen Eisenwerke Wetzlar, Zweigniederlassung in Kran ein⸗ getragen: Dem Rechtsanwalt Dr. jur. Hans Hauf zu Gießen und den Abtei⸗ lungsleitern Wilhelm Teepe und Albert Hemke zu Wetzlar ist Gesamtprokura er⸗ teilt, daß jeder von ihnen gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede oder einem stellvertretenden Vorstandsmit⸗ gliede oder einem Prokuristen vertre⸗ tungsbefugt ist.

Amtsgericht Steele.

Warendorf. YI96d6]

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 19 ein⸗ getragenen Aktiengesellschaft, Leder⸗ fabrik Kühn in Warendorf, folgendes eingetragen: J

Der Fabrikant Karl Otto Frericks in Warendorf ist Liquidator.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 2. Seytember 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. .

Warendorf, den 2. Dezember 1926.

Das Amtsgericht.

Weid en. 91966 In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen: „Ehr. Baier.“ Sitz: Erben⸗ dorf. Prokurist: Karl Baier, Kauf⸗ mann. Erbendorf. Weiden i. Opf., 6. Dezember 1926. Amtsgericht Registergericht.

Wer dau. 91967 Auf Blatt 822 des Handelsregisters, betreffend die Firma Sächsische Waggon fabrik Werdau, Aktie n⸗ gesellfchaft in Werdau, ist heute ein⸗

getragen worden; Der Gesellschafts⸗ vertrag ift durch 34 der General⸗ versammlung vom 20. November 1926 laut Notariatsprotokolls vom gleichen Tage im § 26 abgeändert worden.

Amtsgericht Werdau, 4 Dezember 1926.

Westerland. 91958 In unser Handelsregister B ist bei der Westerländischen Luftverkehrs ⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung ein⸗ getragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Kaufmanns Gustay Otte in Schwerin der Kaufmann Erich Damman in Westerland zum Ge— schäftsführer bestellt worden ist. Westerland, den 3. Dezember 1926. Das Amtsgericht.

91969 Wittenberge, Ez. Potsdam. In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 36 bei der Eisenmoorbad Wilsnack, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, folgendes eingetragen worden: Heinrich Wittler ist als Geschäfts⸗ führer abberufen und an seiner Stelle der Rechtsanwalt Dr. Heinrich Kuntze zum Geschäftsführer bestellt. Wittenberge, den 2. Dezember 1926. Preußisches Amtsgericht.

Wohlan. .

Der zweite Geschäftsführer der Wohlauer Ziegel⸗ und Dachsteinwerke G. m. b. H. Wohlau, wohnt in Krumm-Wohlau (nicht Krussin⸗Wohlau). Oeffentliche Bekanntmachung Nr. 80 850.

Amtsgericht Wohlau, 25. 11. 1926.

Twickan, Sachsen. 91970

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

a) auf Blatt 2222, betr. die Firma Hermann Pauly Nachf. in Zwickaut Bruno Hans Göschel ist ausgeschieden. Albin Kunz in Zwickau ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers.

b) auf Blatt 1570, betr. die Firma Ernst Grundmann in Cainsdorf: Die Handelsniederlassung ist nach Zwickau verlegt. .

c) auf Blatt 1852, betr. die Firma Max Stapelfeld in Zwickau: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Zwickau, den 4. Dezember 1926.

918351

register.

Arendsee, Altm are. G03] In das Genossenschafttregister wurde heüte bei der Weidegenossenschaft Urendsee, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Arendsee“, eingetragen, Haß dieselbe durch rechts⸗ kräftigen Beschluß des Amtsgerichts vom 25. Oktober 1926 aufgelöst ist. Amtsgericht Arendsee (Altm.), 29.11.1925.

Cast op- Kauxel. 92040

In das Genossenschaftsregister ist am 30. 11. 1926 unter Nr. 38 die Genossen⸗ schaft Gemeinnütziger Sar. und Bau⸗ berein Bodelschwinah, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflichtz, mit dem Sitz in Bodelschwingh, ein⸗ getragen worden. .

Die Satzung ist am 17. Oktober 1926 errichtet. Zweck der Genossenschaft ist ausschließlich darguf gerichtet, minder bemittelten Familien, oder Personen (so⸗ weit diese oder die Familienvorstände Mitglied der Genossenschaft sind), zweck= mäßig eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen. Eine spekulgtive Verteuerung dieser Preise soll dadurch ausgeschlossen werden, daß die Häuser nur in Erbbaurecht oder unten Eintragung des Wiederkaufsrechts ab⸗ gegeben werden.

Amtsgericht Castrop⸗Rauxel.

Cottbus. 920451

In das Genossenschaftsregister ist fol= gendes eingetragen: Nr. 131, Lausitzer Reit- und Fahrschule Cottbus ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Cottbus: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1s. September 1925 ist die Ge⸗ nossenschaft aufgelöst. Nr. 64, Gemein⸗ nütziger Bauverein für Heimstätten⸗ gründung Cottbus eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ vflicht in Cottbus. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: a) der Bau, den Erwerb und die Anvachtung von Wohn⸗ häusern und Ueberlassung der Wohnungen an die Genossen. b) der Bau von Wohn häusern zum Verkauf ausschließlich an die Genossen.

Cottbus, den 27. November 1926.

Das Amtsgericht.

Deutsch Exylaim. 9176 In das Genossenschaftsregister Nr. ist bei dem Soommerau-Herzogswalder Darlehnskassenverein, e. G. m. b. H., Gulbien, eingetragen, daß der Besitzer Fritz Jaeschke verstorben und an seine Stelle der Gastwirt Adolf Wolff aus

Gulbien getreten ist. Amtsgericht Dt. Eylau, 30. Novbr. 1926.

Deutsch Eylanm. 91768

In unser Genossenschaftsregister Kon⸗ sum⸗ und Spargenossenschaft für Dt. Eylau und Umgegend in Dt Eylau ist folgendes eingetragen: An Stelle des

Bücherrevisors Julius Rempel ist der

4. Genossenschafts⸗

; Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger

Nr. 288.

Berlin, Freitag, den 10. Dezember

1. Unter suchungssachen

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

J. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.

4. Verlosung ꝛ6 von Wertpapieren.

Sd. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

er, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. mf

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

1,05 Reichsmark.

Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften Niederlassung ꝛc von Rechtsanwälten. Unfall. und Inpaliditäts. z. Versicherung.

Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen

16265

Privatanzeigen

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

1921721 Badische Maschinenfabrik & Eisengießerei vormals G. Sebold und Sebold & Neff.

. Bilanz am 30. Juni 1926.

92096 Werkstätten Bernard Stabler A. G., Paderborn.

Jahrrechnung zum 39 Juni 1926.

925531 Neu Guinea Compagnie. Die Auszahlung des Gewinnanteils von 6 Ye quf unsere Anteile erfolgt vom S8. Dezember 1926 ab gegen Ein⸗

Vermögen. Kapitalentw. Konto.. Grdst. , Geb. Konto... Wechselkonto

13 900 148 700 2 800

. Soll. Immobilienkonto ö Zugang abzügl. Abgang in 1925/26

NM 4 1 6235 64 8 ,., Ti F J AU 68145 Ti] 3 T 14175 IJ d7J 106860 10 i s 163175 73 . 5 11257 3 TDT 65 171 133 215 /

RM

Abschreibung in 1925/26 ..... Betriebsmaschinenkonto ...... Zugang abzügl. Abgang in 1925526

Abschreibung in 1925/26 ..... Elektrische Anlagekontto . Zugang abzügl. Abgang in 1925126

Abschreibung in 1925/26 .....

MWerkzeugmaschinenkonto ; Zugang abzügl. Abgang in 1925526

Abschreibung in 1925/26 .....

Güießereieinrichtungskonto Zugang abzügl. Abgang in 1925/26

Abschreibung in 1925126 .....

. ł 1 eichnungen⸗ und Modellekonto . Zugang in 1925.26

158 128 1

Abschreibung in 1925/26 Mohbilienkonto ö . 1 Zugang in 1925/26 .. 395808 Dv 3958 08

*

Abschreibung in 1925/26 atentekonto ö heaichinenbauvorräte.

Gießereiworräte

Allgemeine Vorräte Kassakonto .....

Wechsel onto... Effektenkonto k Kontokorrentkonto einschließlich Bankguthabe

9 0 O 0 9 9 O O 8 9 0 9 9 O 9 9 0 8 9 9 9 0 0 9 a o G O a

8

5 725 791 ö 9 aben. Aktienkapitalkonto. ö ö Reservefondskonto . Obligations konto wpothekenkonto ividendenkonto Kontokorrentkonto: Anzahlungen, Provisionen und verdiente noch nicht , Gewinn und Verlustkonto: Vortrag aus 1924/25 ö NUeberschuß in 1925/26 e 2 8 0 0 0 0

3 291 000 66 66g 146 65h 56 666 1668

47 344 26 12271797 14700622 sz szolg⸗

148222 87

. i , J

Davon Abschreibung wie gegensteht..... .. 178 58778

Venwendung desselben: .

6 J Dividende auf die Vorzugsaktien... ...

8 9ο! Dwidende auf die Stammaktien

A oO Zinsen auf die Genußtechte don RM 70 685,B88

Auf neue Rechnung vorzutragen... ......

333 466

s 86 3575 Itzh 06

3 s 3

1 ö.. Gewiun⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1926.

1618 0749

os gbd z?

30 400 290 362 118 424

23 415

Masch⸗ Werkz. Einr. Kto. Vorrãtekonto = . Gew. u. Verl. Konto. Avalkonto 19 870,

reichung des Gewinnanteilscheins Nr. 2

mit RM 1,20, abzüglich 10 6,9 Kapinal⸗

ertragsteuer RM l, 08, während der üblichen Geschäftsstunden

in Berlin bei der Direction der Dis—⸗ conto⸗Gesellschaft,

bei dem Banthause S. Bleichröder,

bei dem Bankhause Hugo Oppenheim

G Sohn, in Bremen, Frankfurt a. M. und

Verbindlichkeiten. ,, Akzeptekonto ..

ypothekenkonto.

nn g, Apale ĩ9g 870,

. 61 137 —— 14518 . 171 436

6. 00 16

320 90900

Mainz hei der Direction der

¶Diseonto⸗Gesellschaft,

in Samburg bei der Norddeutschen Bank

in Hamburg,

in Köln bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A⸗G.,

bei dem Bankhause Sal. Oppenheim

ir. C Cie.

; 567 092 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Berlin, den 8. Dezember 1926. Neun Guinea Compagnie. Preuß. Full.

. Soll. Vortrag von 1924/25 Allgemeine Unkosten,

Steuern usã. ...

Haben. Verkaufskonto. ... Verlust

oh ß 11 23 41556

d 9

90971 Richard Jahr Trockenplattenfabrik ; ktiengesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1925.

Vermögen. Kasse Schuldner KJ Grund und Boden ... Gebãude 249 g00,. 2 00Abschr.

5 100,

82813 1683 278 59 37 750 -

v. 2 550 0090 244 800

Maschinen und

Apparate... 52 200 Zugang .. 2b96 53

nnr 10 0941bschr.

v. 60 596, 53 6059 65 Fabritgeräte. D = Zugang 159 67

. D VNV f * 25 obο Abschr. 2849,18

v. II Ih

, / Vorraͤte Verlust: a) Vortrag i g

O8 4658, 66 b) Verlust aus 1 111

6083 57 383 443

289

120070 n ,

Berbindlichkeiten.

Aktienkapital ..... Relervefonds Gläubiger .... Hypotheken...

269 09900 27 523 702 820 29 622

Fcp 5? dp

Verluste und Gewinne 1925.

RM 63 778 264 41 160357

76 796 32

Soll. Betriebsunkosten . RM 3

. Saläre und Patentgebühren .. , ,, . für nl Diskont und Skonti abzüglich eingenommener Zinsen und S 39 in oc h lh n enn.

Immobilien g Betriebe maschinen. ... Elektrische Anlage....

31 883 141 15 Il gĩd 3 ir 15 oz 2h gh 666 3 T . 416 2633 irn

1785687

Werkzeugmaschinen. Gießereieinrichtungen r,, und Modelle Mobilien... Vortrag aus 1924125 ... Gewinn in 1925/26 ....

178 87 7

9

Davon Ahschreibung auf Anlagewerte in 1925/26

wie vorsteht 333 466

2369 692 40

. , e

Daben. Gewinnvortrag aus 1921s25 .. Maschinenbau⸗ und Gießereibetrieb Wohn hausertrag. ......

63 830 97 2291 82227 1403921

2 369 692 45 Laut Beschluß der Generalbersammlung gelangt aus dem Reingewinn elne ö ,,,, 16 ., ö. iam mutti 6. für die ne solche von o zur Verteilung. 6 sofort bei den nachstehenden Zahlstellen: J k 2 dae r, Karisruhe i. B., Deutsche Effekten⸗ echselbank, Frankfurt a. M. Gesellschaftstasse Durlach. 3 f . Durlach, den 4. Dezember 1926. Badische Maschinenfabrik und Eisengieserei vormals G. Sebold und Sebold & Neff.

69 60 29

Soll.

An Verlustvortrag ..

Gebäude (Abschreibung) Maschinen u. Apparate Abschreibung). m , n, (Abschr.) IUgemeine Unkoften Sonderrũcklage ...

5100 —–

6 069 65 284918 83 292 57 26 49218

24125221

Per Jab ö . sc er Fabrikation (Ueberschuß . rern (Verlust) . h

11 12 ] id dis s

6 241 20221 erlin⸗Spindlersfeld, den 7. Sep⸗ tember 1926. . . Der Vorstand. Dr.Ing. e. h. Ja hr, Brinkmann. Dr. Kylian.

Der Aufsichtsrat. Dr. Pa up er, stellv. Vorsitzender. oo d r aj n, r. Richard Jahr Trockenplattenfabrik

ktiengesellschaft.

Herr Generaldiiektor Dr. O. Antrick, Berlin-Charlottenburg, ist unter dem 9. November 19266 aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschast ausgeschieden. Herr Direktor Dr. Paul Neumann, Berlin, wurde in der am 19. November 1926 stattgefundenen ordentlichen General⸗ versammlung neu in den Aufsichtsrat

gewählt. Der Vorstand.

Schaber. Nagel.

11 22404

6s A6 6 80 6

7 Frs

108 458 66

(91821 In den Aussichtsrat unserer Gesellichaft sind gem. 3 70 des Betrieberätegesetzes folgende Mitglieder entsandt worden: I. Viktor Schwitalla, Biskupitz, Hinden⸗ burgstr. 9, 2. Valentin Striebe Wil belmstr. J5.

Hindenburg O. S., 30. Nopbr. 1926. Adolf Deichsel Drahtwerke und Seilfabriken A. G. Hindenburg O. S. Der Vorstand. Richter.

Deutsche Handels und Plantagen⸗ Gesellschaft der Südsee⸗Inseln 90154 zu Hamburg.

In der Generalversammlung vom 6. No⸗ vember 1926 ist die Herabletzung des Grundkapitals um RM 15 000 beschlossen worden. Die Gläubiger unserer Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Hamburg, den 10. Dezember 1926. Deutsche Handels. und Plantagen Gesellschaft der Südsee⸗Inseln

Hindenburg,

zu Hamburg.

192145 Einladung

lichen Generalversammlung. jeder Aktionäre berechtigt, der seine Aktien

legungsschein vorlegt. mark und änderungen: 5 5, Aenderung nach

Stimmrecht und Aktienhinterlegung. Dres den, den 7. Dezember 1

l zu der Mittwoch, den 5. Januar 1927, vormittags 111 Uhr, im Bankgebäude zu Dresden, Ringstraße 5G, stattfindenden 3 Zur Teilnahme an der Generalversammiung ist

spätestens am 31. Dezember 1926 bei der

Gesellschaft, der Sächsischen Bank zu Dresden in Dresden und Leipzig, der Dresdner Bank in Dresden, Leipzig, Berlin und Nürnberg, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig und deren Abteilung Dresden in Dresden, dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden und Berlin, für Mitglieder des Effektengirodepots bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, Berlin, und dem Dresdner Kassen⸗Verein Aktien⸗ gesellschaft in Dresden oder bei einem Notar satzungsgemäß hinterlegt und den Hinter⸗

Tagesordnung: 1 Erhöhung des Grundkapitals auf 6 Millionen Reichs Festsetzung des Mindestpreises und der Einzelheiten der Begebung der neuen Aktien unter Ausschluß des ee , e, der Aktionäre. 2. Satzungs⸗ iffer J. 33, Pfandbriefstückelung. n .

Der Vorstand der Sächsischen Bodencreditanstalt.

§z 22, Aenderung der Fassung wegen

(92163

Bilanz per 30. April 1926.

. Attiva. Grundstücke und Gebäude: Neue Königstraße dd... Mendelẽsohnstraße 4 J Spandau, Borkumer Straße 2... 1 0j Abschreibung auf Feuerkassenwert: Neue Königstraße 18 6 K 828 900, Mendelssohnstraße 4 auf 6 249 300 Spandau, Borkumer Straße 2 auf Æ 210 000, -.. Inventar: Autoinventar . 15 0o Abschreibung .. Fuhrwerksindentar. .. * 15 00Ä4Abschreibung ... . Maschinen (Elektr. Anlage), Betriebs⸗ inventar K * 190 , Abschreibung .

Beteiligung und Effekten Postscheck ..

Debitoren .. Waren vorrãͤte Wechsel , Avaldebitoren.

.

Aktienkapital .. Reservesonds .. ypotheken... reditorien. .. Transitorio ... Avalkreditoren. Gewinn....

Berlin, den 30. April 1926.

Der Aufsichtsrat. E. Jäger, Vorsitzender.

De bet. Generalunkosten. Gesteen Dubio een. Abschreibungen auf: Grundstücke und Gebäude.... Autoinventar

uhrwerksinventar

8 0 4 1 0 0 2 0 0 e 9 92

Gewinn

Kredit. Vortrag aus dem Betriebsůberschuß

Berlin, den 30. April 1926.

Dr.⸗Ing. e. h. R. ahr. Brinkmann Dr. Kylian.

Der Aufsichtsrat. E. Jäger, Vorsitzender.

141 8 8

gaz 600 - oi doo 5 900 = V ö --

ö.

HH 10490. 16985.

nt 88 275,

8 b75 .- 141 600

laschinen (Glertr. Anlagen) und Betrlebs⸗

2 432 336 z93 ot Ihr dt 1s gh i 35? is ooo

3 016

1200000 120 006 10 000 I98 354 2057

2792 1733 2043:

Müller Braun Attien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

Wilhelm Braun. Heinrich Rupp. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

8

. oz 12 3; 31 189 79 26 884 59

4 38

33 692

Aufwertungzansprüche ...... ....

Jahre 1924̃255 ....

Wilhelm Braun.

710 9000 . = 2792 S868 371

15131 8

22 424 45 946 S6 8 371

817A IKL

Müller C Braun Attien⸗Gesellschaft.

Der 2 einrich Rupp.