hr. eg 2 , ,
. ummi · Waaren abrik, j m Donnerstag, den 39. m Die Gesellschaft ist gemaß Gese scha ster⸗ urch Beschluß der Zulassungsstelle für
. err, = . 16. 24 9 33 . * e. e, . 30. 6 . , , . 4 — 3 Magdeburg In un erer! außer orden j sichen Gen ral. bau ᷣ chast, . us zum n in Lörrach unsere Die Gläubiger der Gesellichaft werden vom . November 1936. in Bücherrevisor Paul Goerke in Dt. Eylau ] Husum. 52 4 8 ossens 1 n ö 3 2 , ,, ; , ö , GJ, Leer, mull: . Vetin, den 6. Dezember 1926. * ö n i —— 4 3222 Das Amtsgericht Dt. Eylau, 8 unter 2 72 die bemittelten Familien oder Personen ge⸗, Das Amtsgericht in Ahlden, Aller, Ii gf bis 2. Dezember 19565. Frist , , ,,, d bib. In 1s , Tilgung wäre; 1 , . g nn n, Rn, ,,. Ver ,. Ernst Petersen, 12 . 2 ö 9 64 r,, . Schüning. Krause. Thomas. . . 6 —— ** 9 K e,. selschaft mt len 2 ef ficht zn i. . ö. r 3 6 1 as ) 234 . 1 i n! Leipzig, zu je 7. len zu je o NM, 2. n Fewinn⸗ . — ——— 2 G Bu lu 4 ossenscha . zr efrieß fen schaft .das i 6 ir scner, . äubi gschusses ) ö Heüärkhänkier Martin Schi. Berlin, bs zit an se is där, söd hei fut, Heghnigenn, le d en, los hee gr ; Ge , i , e e ee , genre, n,, d, b eme , nn, m,, ,,, , , , Herr Direktor Heinrich Rebmann Leipzig. zu je 1000 RM zerlegt ist, wird im Ver⸗ laufene Geschäftsjahr und Beschluß ⸗ Die Gesellichaft ist gemäß Gesell⸗ stabe B Nr. 100. -= 16900, 1190 Stck Landesgewerbebank Sachsen, ein⸗ Genossen mit 9 Strom für . den 3 Dezember 1926. Wilhelmstraße 13, Inhaber einer Pelz⸗ '. Fi en an ö 2 6 Leipzig, den 8. Dezember 1926. hältnis von 2: i auf 512 500 RM herab- fassung hierüber. -. schasterbeschluß vom 30. November 1925 2 GM 1000, Buchstabe 0 Nr. 1601 etragene Genossenschaft mit be. Licht, und Kraftzwecke. Amtsgericht 4 warenhandlung ond heute, am 7 3. ö. sFen lin . e . Phil. Benin Gummi-⸗Waaren-⸗Fabrik, gesetzt. Die Ausführung der Herabsetzung 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft bis 200 (1 Goldmark — arc Eg chränkter Haftpflicht in Dresden ist Amtsgericht Husum. K zember 1926 vormittags 16.30 Uhr, das . . den ahne n dringen r sichts rats. werden hiermit aufgefordert, sich bei der⸗ Feingold), eute unter anderem eingetwagen worden: — Weiden. MꝘ6I Konkursverfahren 3 Der Han. H. ge sttags r, 9 3: ede en, lgebs] In das Genossenschaftsregister wurde obersekretär J. R. Aßmann von hier, die leni rm ö kö
Actiengesellschaft. erfolgt dadurch., daß ? ö — ᷣ ? ; : Der — Dillner. a) für je ? AÜttien im Nennbetrage von Weil⸗Leopoldshöhe, den J. De- selben zu melden. zum Handel an der Börse in Magdeburg Durch Beschluß der General versamm⸗ H g . 9. . Heng bor i8 ierember icos ift die snd ngdas Grnosenschz s reg ter wenne eingetragen; Hanggasse s wird zum Konkursberwalter Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts
ö. . je 1000 RM h , 6. e 8 ö haus A.. ö ar. 1926. . 5 a . 2 *. , e 8 tige ssenschesßt n 1 8 ö . betrage von 1 und bei Ein⸗ peditions⸗ u. Lagerhaus A.-G. Die Liguidatoren: alts zugelassen worden, wie er berei nossenschaft, Sächsische Zentralgenossem⸗ ; h eingetragen. emeinnützige Baugenossenschaft Ullers⸗ ĩ i w er, , ,, clchhng ! Ciner ungeraden Zahl Veen Spelag Schüning. Schlegel. anläßlich der Julgssung diefer Anleibe an schaftsfasse für Dandwerk u. Gewerbe, rl e ier Kehl, eingetragene richt u. Umgebung, einge kragene Genossen⸗ . ga, k 2386! n . ame h. . 9 chen. Attlen für die eine überschießende oeh z) . der Börse in Berlin in Nr. 249 des eingetragene. Genossenschast mit. be⸗ Genossenschast, mit beschränkter Haft. schaft mit besbränkter Haftpflicht, Sitz: anzumelden. Erste Gläubigerversamm- Das Ane , gi th i. B 9 unn 2 n, * r . os hcheAlktie 5 Attien im Renn, ' ur Teilnahme an der am 6. Januar [7079] Ladestrasten G. m; b; 8. Deutschen Reichsanzeigers vom 25. Ok⸗ schränkter Haftpflicht in Dresden mit der ᷣö . in Kehl, Statut vom 13. August Ullersricht. Das Statut ist errichtet m lung den 39. Dezember 19356. vormittags s. Dezember . 1 it 5 3 unn ö ri nn 16 ber Ginkaufs⸗- betrage von je 160 Räht ausgegeben 1927, nachmittags 4 ühr, im Sitzungs-. Die Gelellichaft ist gemäß Gesellschafter⸗ tober 1926 veröffentlicht worden ist. Hen essen schaft ande ge wer eban E ach en. . . . ö es Unternghnieng s. Nobember 156. Gengenstanß. des 8 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin den über das Vermögen ö Habe: trale id o Ba ssiva nien f werden; . saass beg BVankhanses S. F. Lebinann 'in heschluß vom 30. November 1726 aufgelöst. Magdeburg, den 7. Dezember 1926. Lingetragene Genossenschaff mit be—⸗ ist Anlage. . zaltung und Betrieb Unternehmens ist, im Sinne dez Art. 14 19. Januar 1927, bormittags 3 Uhr, K. Spiegelfabrik e ge f ih Walther & k ö zöoöé 6 Kerkenz Artie im Nennbetrage von Helke (Kacke niente der ordehtiichen Bie Flänbiger der Ss'selischatt werden Die Bü ssnngs stene far Kerr aniere n. Daftöflicht nel Drecken, ver. Tmnr msschtnellen zreschetei uf 3 des Gesckes ü. wie Sandes kisturrenten rer dem unter fechten Fericht Zimmer Scher. fene Pan zelsgesessc. ö hiermit aufgefordert, sich bet derselben zu an der Börse zu Magdeburg. schmolzen worden. 6 Gewinn und Verlust anstalt, den Mitgliedern gesunde und Nr. 45. Offener Arrest und Anzeige⸗ Fürth Hin libr str. 35 ö. en 8 . Amtsgericht Dresden, Abt. Ill, um den SGenofsen schatsmitgliedern auf weckmäßlg eingerichtete Kleinwohnungen pflicht bis zum 28. Dezember 1936. Fffnel 1 hie h e ee
Das Geschäftsjahr ist geschäfts⸗ und ĩ v. ̃ j 5 o je 150 RM eine Aktie im Nenn⸗ Heneralversammlung laden wir unjere ; zinslos abgewickelt worden. Vorstehende kene ben löb5 Mähr und bel Gin. mr, . c g lad ö rer gr, ,. a . ;
Geheimer Kommerzlenrat, Vorsitzender. den 2. Dezember 1926. einem raschen, billigen und bequemen in eigens erbauten oder angekauften Allenstein, den 7. Dezember 1926. Arnstein in Fürth. Offener Arrest ist er⸗
Bilanz wunde in der Generalveisammlung den Zahl v ö Berlin, den 6. Deiember 1926 3. D 19265 jat. reichung einer ungera en Jah on Tagesordnung: —. ẽ n, . z . Xx. ⸗ , . erk He n n n, , e,, , Attien öh rie eme äbenschtse me 1. Vorlegung des el halte berichte hit le , ,, * 2 Dresden. orm Bc e ss n ihr zu ermöglichen. Häusenm zu billigen Preisen zu verschaffen, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts., lassen mit. Anzeigefrist bis 3. Dezemben ,, e org mti n r m nnn, dn, nn nebst Gewinn- ind Ber. — 3itelmann. Seiser Berkaunimagchung. Auf Biait 210 des Genossenschafts⸗ . ᷣ nd ehr dur, erf m Gihentum — 19h. rist zur Ännieldung der Ronkurg= auegejchieden. 3 betrage, von bb RM. anegegeben lustrechnung. 9ꝛoso k Durch Beschluß der Zuiassungsftelle für . renlsters, belreffend. die Genossenschaft Le 3nigsherg, Hr. 0d a ,, g. Efe, n lngere, los? 9] fordernngen bis 15 Jan nan 1937. Termin München, den 3. Dezember 1926. 1 Attien im Nennbetrage 2. Genebmigung der Bilanz und Ge. ' *Kpandauer Safen G. m. b. S. Wertpabiere an der, Börse in Magdeburg Sächsifche Zentralgendoffenschafts- Genoffenschaftsregister des Amts, * eiden i. K n 7 ezember 1926. lieber das Vermögen der Firma Arnd g Wahl eines anderen, Verwalters und Der Borstand. ) 6 3 2 Irn renn ehen, winn⸗ und Verlustrechnung, Fe Gr dn harkistlaanäaß Gesellschärier. vom z. November 1936 sind kasse für Sandiwerk u, Gewerhe, gericht! in Kon igsberg i. Pr Am mtsgericht. meir & Ca, A⸗G. in Bad Salzu len ist stellung eines Gläubigerausschusses, Joh. Huiras. Job. Reis. je ben e 6 ĩ . 3. gntlastung des Vorstands und des beschluß vom 3ö. Atobember 1925 aufgelðöst. RM 146009000 8o½ Goldanleihe eingetragene Genöossenschaft mit be⸗ 50. November 1935 bei Nr. 313 — am 6. Dezember 1926, mittags 12 Uhr, dann über die in sz 132. 134 137 der Der Borsitzende des Aufsichtsrats: und bei n. chung n 3 ö 2. Aussichtztatss. Die Gläubiger der Gesellschaft werden der Stadt Magdeburg von 1926. schränkter Haftpflicht in Dresden, ist Deutsche Baugenossenschaft m. b. H z das Konkursverfahren eröffnet., Konkurs. K.-O. bezeichneten Frafg)n, am Mittwoch. Hans Flad. 6 , 4. m . der Vergütung an den permit aufgefordert, sich bet derselben zu rückzahlbar zu ibo oo - — 2 . ö 1 Durch Be. Sstpreüßen — Dle Genossenschaft ft 5. Mufterregister. 3 . n . 14 . 9 u e. 192 — . = 2 3 ullichisrat. ; . ö i — wä te. ; wluß de nevalversamm . r . 6 n zuflen. Anmeldefrist bis zum 38. Ja⸗ 195 ̃ .; ü in: e. 1rd mtliche Atti b und . 1 den 6. Dezember 1926. ug . ibn isl e n. . 2. n er e e, ni e ee, J gönn, Kurs cd t, 92339 naar ger, rh lluibl bern n nfs 3 k far erm Norddeutsche Schrauben unb Heber sämthche Aktien zu a, b 1 w Zur stimmberechtigten Teilnahme an der Tie Liguibatoren: Schuldverichreibungen iu. Rr 20 oo Sächsisch, Zentral genossenschaftskasse für bisherigen Dorstanbsmi'ss bell. stiz In das biesige Mufterregister ist ein n 14. Januar ld, vorm. 10 Ühr, und mittags 10 Uhr, beide Male im Zimmer ; werden neue Altienur kunden auege geben, Gönergiverammlung sind diejen gen Attie, Sch ün ö Fr I = 300690, 6066. Stück Schuld. Bandwerk ü. Genverbe, eingetvagene Ge. Liquidatoren getragen worden: Termin zur Prüfung der angemeldelen Rr. III. Metall⸗Werke, Attiengesellschaft. Soweit die eingereichten Aktien über je näre berechtigt, die gemäß 5 13 der Sch üning. Zit elmann. verschreibun en zu RM looo Nr. 3001 noffenfchaft mik beschränkter Vasthflicht ö ö. d l. Im Monat Oktober 1926: a) die Forderungen am Dienstag, den 18. Ja Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. In der ordenksichen Generalpetsamm; 2 Reh und se bo ehh zn Durch. Satzungen rätsstenz ain dritte Werft age logzoa . i de nee g e g Tn wer⸗ in Dresden, mit der Genossenschaft Lan LErosgen, Oder. fass] Firm Otle Seiferk, Wirkmaschenfahrit ungr toe rorm, 10 Uhr. Qffener, nt —
lung unserer Gesellschaft vom 2. August führung der Zusammenlegung nicht gus, vor der Generalversammlung ihre Aktien Hierdurch fordern wir gemäß S 207 des chreibungen un NM doo Rr Hb desgewerbebank Sachsen, eingetragene Ge. Durch * Satzung vom 30. Slfober Aktiengesellichast in Burgstädt, betr. mit Anzeigefrist bis zum 3. Januar 1927. Gmünd, Schwäbisch, ssb] 1926 ift u. a. beschlossen worden, das reichen, der Gesellschaft aber zur Ver. hei dem Banthause H. F. Lehmann in H G.-B. unter Hinweis auf die be⸗ bis 11 S6, 3000 Stück Schuldver⸗ noffenschaft mit beschränkter Hafthflicht in 1966 ist mit dem Sitz in Preichow, Kr. Modelle für plastische Erzeugnisse, Bad 8e den 5. Dejember 1926. Ueber das Vermögen des Alois Hörger, Attienfayital von nom. RM 689 000 im wertung für Rechnung der Beteiligten zur Halle (Saale) oder bet der Gesellschafts, schlossene Auflösung der Gesellschaft die schrelbungen zu RM 16 Rr. 11 301 Dresden, verschmolzen worden. Krossen, der Preschow'er Spar⸗ uns Web- und Wirkstoff unter der Bezeich= Lippisches Amtsgericht. JI. Kaufmanns in Gmünd, Inhabers eines Verhältnis jo: J auf nom. N 63 060 Hertüigung gestellt find, wird, mit den auf kasse hinterlegt haben. Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre An bis 14 909. 1 Reichsmark = 160 kg Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, Darlehns kassen⸗ Verein eingetragene nung . Stoff vom Kettenstuhl' Nr. 2 = 15. B k 2380 Weiß. und Wollwarengeschäfts, ist am ö e . e, en,. i. k , , Halle a. v. Saale, den 8. Dezember 1926. sptüche anzumelden. . Jeingoid ; ⸗‚ den 2. Dezember 1926. Henossenschaft nit unbeschraͤnkter Haft- angemeldet 3m 6. Okteber 1926 nachm. 4 das Vermögen der i, , . vormittags 10 ö ö 6 8 ) * en neuen — . 2 8 2 — — j * ; 4 3 20 . h, ge — h K 6 ! 4 1e 8. ö S 5 . rar, ,, ,, garen l , ,,, , , , g, de n, se ,,,, , ,, . . 9 2 6 98 Attien * . . K . 3 i fg der ö, 2433 re, g. urs . 2 6. ge. bereits : 1 e fe dn fr n nt, f d für plastische Erzeugnisse, Wei⸗ und Wirf⸗ k 46 e . ö. Frist nun, geg e . Kon⸗ mehr auf, ihre Aktien mit Dividendenbogen gereicht worden sind, werden für kraftlo a. ; ; ö anläßlich der Zulassung dieler Anleihe an * . h Ibhhofen, GHegenstand des Unternehmens ist: stoff unter, der Bezeichnung Stoff vom Bert M 5K nem tegericht kursfarderungen, bei richt bis. zum 1976 u. ff und Erneuermmgescheinen bis erklärt., das gleiche gilt in Ansehung der sörßös 9obo0t e, 6 ; . G. m. U. H.: Durch Beschluß der .* , . 5 Fellenstuhl , Rr. 14 * i8, Berlin⸗Mitte das Kon urs verfahren er⸗ 10. Januar 1927. Gläubigerversamm⸗ pu 15. e, n, n nne ic ging ei Ai en irn, . 8 l , Beschlussen sgeng General ver⸗ l 5 forbem wh unh 2. 6. , . . . 98 . i . Oktober 9g, nachm. . If od r w lung, . un d fn ae gn . dei der rinstädter und Nationalbank, je Pi, die zur Durchführung des sammlungen vom 12. Nęvember und H: G.⸗B. unter inweis auf die be⸗ sh; z ist. * geändert. chen Gekomitté! 3 8 chutzfrist 3 Jahre. k 224 e Sb. nuar 1927, vormittags r, beim
Commanditgesellschaft auf Aftien, ÜUmtausches nicht ausreichen und nicht der * . 1924 sind die Vorzugsaktien schlossene nn. der Gesellschaft die , 1926. n . . 6. . ö ö. 6 2. ö. Men November 1926: a) die ,, Amtsgericht Gmünd. * IV. N. Il / a. Berlin W. 8. Behrenstr. 68 / 69, oder Gesellschaft zur Verwertung lr Rechnung Lit. R im Nennwert zu 2 Mill. Mark Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre An⸗ Die Zuiasfungsstelle für Wertvapiers Sortieren der e n. [. . Yin der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder. Firma 8 E E. Krussig, Aftiengesellschaft, versammlung: 1. 1. 1937 vormittags Württ mm waricht Gmünd. bei dem Bankhaus Sponholjz C Co. der Beteiligten zur Ver ügung gestellt (Papiermark) ohne. Gegenleistung ein, lprüche anzumelden. an der Börse in Magdeburg. lieder und Verwertun n Krossen a. O, den 4. Dezember 1926. in Burgstädt, bett. 5. Muster jür Flächen⸗ 11, Ühr Prüfungstermin , ,,,, 92337 vorm. HY. Herz] Nom manditgesell sind. Mit den auf die für kraftlos er. gezogen und dag verbleibende Aktienkapital Polnisch, Baltische Transport: Gesell⸗ Sr. Zuck schwerdt, e soll bei Neuaula n ö. ir. Amtsgericht. erzeugnifse, 39 Modelle für plastische Er. 19353, vormittags 117. Ühr, im Gerichts. lieber den Nachlaß des am 11. Mat hatt. Verlin SW. 19, Jerusalemer färten Attien nach dem oben sesigeleglen von 32 Mill. Mark auf zi0 G6 Reichs. schaft in. b. S.. Botbar in Liquidation, Geheimer Kommerzienrat, Vorsitzender. pflanzung erstklassiger ge ,. ö K züugnise, und zwar lithograpbische Er- gebäude, ien. Friedrichftraße 13sid, 1gät, in Lübeck berstochenen Waffen. Straße 2. ge . Zufammenlegungeverhältnit, entfallenden mark wie tolgt umgestelltz: Steitin, Boliwerk 4 - 5 ( Oderhofy. ᷣ . m. ( ling, Traminer, Sylvaner) der Ruf . Miünst en mai feld. gros] zeuguisse, beste hend in Klapyen, Händern, J1I. Stock, Zimmer 116 /ig. Offener Händlers; Christian, Diedrich Rr . während der üblichen Geschäftsstunden zum neuen Attien ist nach 5 280 Abs. 3 des Der Nennwert, von 15 000 Aktien zu oolbo) 92463] Iphöfer Weine gefördert werden. In das hiesige Genossenschaftsregister . und Jalt chachte n, Arrest min Arn ze gefrist bis 2. 1. Ig37. Tesschau ist am 3. Dezember 1935, nach⸗ ir. 1463 T1445, angemelzet am 2. No' Der Gerichtsschreiber mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er—
Umiausch in abgestempelte Attien ein· H.⸗G. B. zu verfahren. je [000 A ist auf je 20 Reichsmark er⸗ . ö ⸗ 2 Birnl 8 Darlehas ist heute unter Nr. 41 eingetragen
zureichen. ; Ferner ist beschlossen worden, den Vor- mäßtgt und im Anschluß hieran eine Zu— Die , ,, n, 5 Mundus Ex⸗ . Importgel. a fe ,,, 53 . 8 . worden die Genossenschaft h a u. vember 19826, nachm. 3 Uhr 28 Min., des Amtsgerichts Berlin Mitte, Abt. 6, öffnet Verwalter; Gerichtssekretär
; een . . . 5 . . zu ar, . . . an . 9 Aktien im Verhaͤlt⸗ , n,, nr, , ö. Eh. m. b. H., Hamhur ö 1 ,,, 5 Darlehnskasse eingeträgene. Genossen⸗ ö 3 . , X. 354. S6 / l, den 7. 12. 1926. Conrad Köster in Lübeck Friedenstraße
m Nennwerte von se wird eine krtonären, die eine entsvrechende Zaßl nis 8: eriolgt. . . X. o. Dije 6 a aben die . 17. November 192 ede an Stelle der schaft mit unbeschränkter Haftpflicht i die Firma. Otto. Seisert, irt⸗ . f eft m .
nens zittic nen, Fel 0 gnrgehten. gn äissien im Hen hrt zee e i' dzz Rnmert vgn ee nrkn l' * ö . 53 Hen berg. e. ,,, ö. bisherigen kk ö . 266 e n, n, nalchinenfabrik ttiengesellschast in Burg⸗ Rlankenhaim, Thür. 92381) . gr eg f kl er e nf, annt, daß dur eschluß der 9 ; 28. Auguft 1926. Gegenstand des Unter⸗ städt, hett. 8 Modelle jür plaftische Er. Über das Vermögen des Stell machers Erste Glaubigerbersammlung. 7. Januar
Aktien, die nicht bis zum 18. Februar 50 RM und 100 RM einreichen, ihnen 10 500 4 wird auf 60 Reichsmark er⸗ eisen⸗Mustersatzi ⸗ . 3 8 . ,, . - J = ustersatzung angenommen. ; ff Wi ff 8 schafterversammlung vom 22. November Eventuelle Gläubiger werden . Gegenstand des J ist 9. nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ .. e, Web⸗ und. Wirkstoff unter der und Tischlers Ernst Stade in Kranichseld 1927. vormittags 11 Uhr, Jimmer Nr. 9. Bezeichnung „Stoff vom Kettenstuhl“, wird heute, am 7. Dezember 1926 Allgemeiner Prüfungstermin: 28. Januar
1927 zum Umtausch bezw. zur Verwertung über den eingereichten Betrag Attien über mäßigt und im Anschluß hieran jeder für Rechnung der Betenigten eingereicht 20 RM, o RM, 100 RM und 1000 R dieser 1700 Aktien ein Anteilschein über 1526 das Stammkapital der Gelellschat ersucht, ihre Forderungen sofort Beschaffung der zu Darlehen und Kre⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld—⸗ find, werden für kraftlos eiklätt. nach selnem Ermessen zu gewähren. 15 Reichsmark zugeteilt. um A 136 500 herabgesetzt worden ist. ö d diten an di n . e, d, und Kreditverkehrs . är r,, Nr. 192 26, angemeldet am 22. November mittags 12 Uhr, das Konk fah 1927 vormittags 11 U j 1 ; ; 3. . dä ; ; ; ; ö zublaer Gefellschaft werden anzumel en. ö hz g e Mitglieder erforderlichen Lreditberkehrs sowie zur Förde⸗ g, . . ittag zr. das Konkursverfahren 1937 bormittags 1 Uhr, Zimmer Re „Ber Umtausch der Aktien erlolgt ge; . Soweit sich die anläßlich der Um Nachdem der UÜmstellungsbeschluß in das Die Gläubiger der, C Liquibator: W. Klostermeier ; Geldmittel und die Schaffung weiterer rung des Sparsinns, sowie der Bezug 192, vorm. 11 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. eröffnet. Der Wähchereibesitzer Robert Lübeck, den 3. Dezember 1926 bührenttei, wenn? die Stücke! mit stessung auf. Goldmark ausgegebenen An, Handelsregister eingetragen worden ist. aufgefordert. sich bel dieser zu melden. Liquidator: . SM olterm ere); . Einrichtungen zur Forderung der wirt- landivirkschaftlicher Bedarfsartikel uünd Burgstädt, den 3 Dezember 1926. Hoͤngen in Blankenhain war zum Kon. Das Amtsgericht. Abteilung in Diplbendenbogen und Ernenerungsschein teilscheine über se b RM noch im Umlauf fordern wir unsere Altionärg hierdurch Kiel. den 26. November 26 Hamburg 5, Danziger Str. 26. ö schaftlichen Lage der Mitglieder, insbes. der Absatz landwirtschaftlicher Erzeug⸗ Das Amtegericht. kursberwalter ernannt. TNonkursforde⸗ J und mit einem doppelten, nach Zahlen⸗ hefinden und ein Umtausch derselben in nochmals auf, uns ihre Aktien mit C. Staßfurth. Plett. . ha der gemeinschaftliche Bezug yo nisse. J . . . Kötaschoe ae, , . 92340] rungen sind bis zum 17. Januar 1927 Mülheim, Ruhr. M2388 solge geordneten Nummernverzeichnis am Reichsmarkattien noch nicht stattgesunden] Dividendenbogen bis spätestens 28. Februar ais 6] . 90156 ; . k 2. die Her⸗ Münstermaifeld, 26. November 1926. In das * . aj ist ei 30 10! bei d dem Gericht anzumelden. Es wird Ueber das Vermögen der Witwe Franz Schalter eingereicht werden. Bei Aus, bat. sind diele Anteilscheint zum Umtausch oz? zwecks Umstempelung und Zusammen Pie Grundstücksgesellschaft Pastenr⸗ Niedieck C9. m. b. S., Lobberich. ö . und der Absatz der Erzeugnisse Das Amtsgericht. ö usterregister ist eingetragen ur Beschlußfaffung über die Beibehaltung Krüger in Mülheim-Ruhr, Hindenburg— Übung des Umtausches un Wege des in die neuen Nicht ina ytaltien einzureichgz legung sowie zwecks Beifügung der neu straße 32 mit beschr. Haftung in Dle Gejellschatt ist nichtig. Etwaige Gläu⸗ es landwirtschaftlichen Betriebs und ürnhen n 33 oro57] Nr 2. Kötitzer Ledertuch, und Wachs des ernannten oder die Wahl eines straße 55, Inh. eines Kaffee⸗ und Kon— Brieswechsels wird die übliche Gebühr in Es wird für 8 Anteilscheine von je RM geschaffenen Anteilscheine einzureichen. alfn bat bie Auslösang' beschiossen. biger der Gesellichaft werden aufgefordert, des ländlichen Hewerbefleißes auf ge⸗ ;. r ,, ,. . ö tuch Werte. At fen gese l ch it ; 3 anderen Verwalters sowie über die Be— sitürengeschäfts, wird am J. Dezember Anrechnung gebracht. Sie auszufüllenden auf Grund der Zusammenlegung 2:1 Soweit Aktien nicht rechtzeitig eingereicht , 3 z sich bei dieser zu melden. Der Ordnung meinschaftliche Rechnung, 3. die Be⸗ , ö aft in Kötitz, stellung eines Gläubigerausschusseg d 19265, nachmittags 1 Uhr, das Konkurs- Nordiucke we b ine neue Aftie siber 26 NW ausgegeben. i Die Gläußichg der Gflehischast weden ird, bemerkt, daß unsere Gelęlt= schaffung von Maschinen un er Gonfuntverein für Hersbruck und nden schloffen ein atet, enthaltentz nf Lutte u bigsmres cf, nr rener n, Kaufmann. Arduck? werden von, den gangegebenen eing genf Alte she, dnnn meh ffn, sind oder ein gerg cke. Aftten die um aujgesordert, sich bet derselben zu melden. bal ber wird bemerkt, 2 Hhaffung von Peaschinen und sonstigen umgegend, e. G b. H. in Hers⸗ verschiedene Kunstledermuster, Geschästs eintteiendenialls dber die in . lä. der Kerfahrn gröffget., Mer, Ranfnang, . Stellen kostenlos ausgehändigt. Soweit die eingereichten Antellscheine Erjatz durch neue Aktien erforderliche Jahl Der bestellte Lignidator: Di. Hei te schaft nicht identisch ist mit der unge hr Gebrauchsgegenständen auf gemein⸗ . ge 39 ö . ö . 1 der . n Teen ge uh eden, 35g ö. ö. Konkurtordnung bezeichneten Gegenstände Hempelmann, hier, Muhrenkamp 17, wird Die Aushändigung? der abgestempelten für die Ausgabe einer neuen Aktie nicht nicht erreichen und der Gesellichatt. zur Berlin W. 57, Potsdamer Straße 81. gleingmigen Samt, Plüsch. u— Samt⸗ 6 Rechnung zur mistweisen w k glachenerzeugnisse Schutz srijt gi Jahn au] Dienstag, den 4. Januar 1527, vor- zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs ö t j bandfahrik Niedtech & Cle. A. &. dokberich eber sung an die Mitglieder. Hersbruck . Umgegend vom 16 e. angemeldet am 15. Nobember 1926 ö mittags g Ühr, und zur Prüfung der farderungen sind bis zum 28. Dezember 5 geg ͤz. bezw. 6 vorm. angemeldeten Forderungen auf Dienstag, 126 bei dem Gericht anzumelden.
Aklien er olgt gegen Rückgabe der aus. auzreichen oder soweit die Antellscheine Verwertung für Rechnung der Beteiligten . e . und mit dieser Firma beute in keinem 3. . Dechsendor fer⸗ . Mar 1979 und ber Vertreterversamm 10 Uhr Gläub 3D. Hat 1592 ĩ Vertreter amm⸗ ö ; ö. 265. J 96 i äubigerversam . ⸗ mei lung der Konsumgenossenschaft Nürn⸗ Amtsgericht Kötzschenhroda, . ö ö 6 e ,. kö n , . z
gestellten Quittungen, deren Ueberbringer nicht srisigemäß eingereicht werden, werden nicht zur Verfügung gestellt werden. (91189) ᷣ , als zur Empiangnabme der abgestempelten dieselben für kraftlos erklärt und wird mit werden' diese für kraftlos erklärt werden. Die Firma „ Süfag, Süddeutsche Fahr⸗ Zusammenhang mehr steht. Weiher, e. G. m. b. H. Sitz Groß⸗ Der Liquidator. O. Smeetst. dechsendorf. Satzung vom 18. 10 1925. den 36. November 1926 e. G. m. ö . anberaumt. Allen? Peronen, welche eine vormittags, 11 Uhr. Deffentlicher Are in mit Anzeigepflicht bis zum 28. De—
Aktien legitimiert gelten bel den oben ge, den auf diese Anteilscheine entfallenden Die an deren Stelle neu auszugebenden Handels gef. m. b. H., Stuttgart, 61 nannten Stellen. Diese Ausgabeflelkn neuen Aktien nach 230 Abl. 3 H.-G. B. Aktien werden durch öffentliche Versteige⸗ kung, en ] , 3. enn agẽ Das Ünternehmen bezweckt die Errich- berg Fürth und Umgegend, . r , ; ñ Königstr. J, tritt mit dem heutigen Tag ö h Nurnbe ,, sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die verfahren. rung veikauft und der Erlös den Be in Liquidation. Zum Liquidator wurde oꝛa6 g Aufruf ö tung und den Betrieb eines Strand⸗ 3 in . dn, , . Februar Steinach, Thür. 192341 zur Konkursmasse gehörige Sache Legitimation des Vorzeigers einer Tassen⸗ Nachdem die Eintragung in das teillgten ausgezahlt oder, wenn die Be Herr Eugen Wollenschläger ernannt. Ye Richard Derrinann Gesellschaft mit . am Großdechsen ö J ö. In unser Meusterregister ist folgendes Besitz haben oder zur Konkurtzmasse zember 1926. ulttüng zu prüfen. Die Kassenquittungen Dandelregister erfolgt ist. fordern wir zur rechtigung zur Hinterlegung erstanden ist, Etwaige Gläubiger werden gebeten, ihre beschränkter Haftung, Berlin, ist am ,. eher sowie den Betrieb und 6. . . er . . . . Ver- eingetragen worden: etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Mülheim⸗Ruhr, den 7. Dezember 1927. owie der Anspruch auf Lieferung der Durchführung dieser Beschlüsse, unsere binterlegt. Ferdenmgen bis zun 2B. Dezember d. J. 3 T Geh tember ung in Euanization ge— / ie Ausführung aller Wassersnortarten, schutelßng der ersteren mit der leöteren Jer. Nö. Resch, Georg, Betriebsleiter nichts an den Gemeinschuldner zu ver= Amtsgericht. darauf angegebenen Stücke sind nicht Attionäre hierdurch auf, ihre Aktien nebst Berlin, den 16. November 1926. bei ver genannten Firma anzumelden 9. Septer 2 c wie Eislauf, Rodeln, Segeln, Rudern Genossen chaft beschlossen. Erstere Firma jn Steinach, Thür, Wald 2 Muster, und Abfolgen oder zu leisten, auch die übertragbar. Gewinnantellscheinen und Erneuerung. Chemische Fabrik Ef r n nne Jahrzeug˖ tren. gz des Gesetzes, betreffend . usw., ausgenommen ist Fischen und ist enloschen. zwar: 1 Geduldspiel AJ. B. C), 1 Ge n Verpflichtung auferlegt, von' dem Besitze Niürmherz. 923891 , 2. , n . den scheinen . h nns ei ,. Soeckert, Michalowstyh * Bayer 1. mn. 6. BH. w, . 23 ac lber 2 a , , , es den Be⸗ . ü? . viel ell ee r h, Vlasttjche n, der Cache und von den Forderungen, 1. d . i, . ö; . 33 Uovember 1926 und nach dem Nennwert der Aktien Ce Aktiengesellschaft. . . Glaubiaer aufgefordert ibrè k ö . . nisfe, Schuß frift 8 Jabte, angemelder ain welche sie aus der Sache abgesonderte 33. Ver moren, de Kaufmanns August Rorddentsche Schrauben, und, ger helen Mummmerherzeichnisses sowte die lorod ;.. ? ,,,, Jahres be ö . K . , goss] I5., , 192, dorm. II 3 dhe Befriedigung in Änspruch nehmen, dem Perz in Nürnberg., NRthenburgen Straße k ö i . 1927 . 2 So. E. in. b. & dem unterzeichneten Liquidator anzu⸗ n . Registergericht. ö 5 ,,,, Nr. 291. Böhm⸗Caspar, Karl, Fabri⸗ . bis zum I7. Januar ö 6 . , ir . 5 . Januar 19 annheim. 9 . annover. 92049) pen . , kant in Einstthal a. Rwg., 4 Muster, 27 Anzeige zu machen. rarebaufabrik in Alrnstein n Urtersran en, 92953 3 . . ö r r ? . . 9g. Muster, n ö ü.. ü e. ver 31. Dezember 1227. . nner fe e rig dnn, 1 a,. ; Durch Heel cherte ge c rem 6 neh n ww. 9, Schellingstraße 1415, . . ist 1 J , und imgr Christwanntchmück in derschie, Thüringisches Amtegericht in Blankenhain. 9 h . 1. 4 . . — — = dr, 6. Karlstraße 2. Fährend der Cie, ö twer vember 1526 ist die Gesellichan aufgelöst den 6. Dezember 1956. unter Nr. 23 bei der Geno ssenschafst Linbhorst, eingetragene Genbssenschast denen Formen aus Röhren, mit und ohne J ö 3 zhkurg, eröfffset. (Ro) ursberwal ter Aittiva. schäftsstunden von 9— Uhr (Sonnabend ö und in Liqusdatlon gotreien. Wir fordern Hgiichar Derrmann , Domäuenbank (Zentralbank mit ,, 3a. flicht ö. 9. Faden und in verschiedenen Farben, nn 3 Vermßz . J h,. ö; 6. Kassa ben 9— 1 Uhr) zum Umtausch in neue und Wirt a tõ⸗ hiermit die Gläubiger der Gesellschait auf, Gesellichn irünsst be fehr üntter daftung. andwirischaftlicher Pachtbekriebe) ein ät, . 1 er Haftpflicht in einde welches im Innern gleichgef ormtes Lamettg Ueber das Vermögen der Kaufleute: ürnberg, Krelingstraße 465/11. Offener ga 1 Heeichsmarkaltien einzureichen und dabei ͤ hertz ordernngen bei ung gn umeiden. ae,, getragen. Genofsenscha ft! mnrite heschrün⸗ horst folgendes eingetragen worden; entbält, mali Ce Erzen nr fe, Schug rist 1. Gustav Steffens, 2. Adolf Steffens, Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis Warenschuldner .. . zd eutfhretzend dein Beschluß der General= J. G. Em ck Æ Co. G. m. b. S. er . : er Haftpflicht, Zweignieder lcssung Die frühere durch Verfügung vom h Jahre ,, . wohnhaft in Bonn, Schumannstraße 24, 27. Dez. 1926. Frist zur ö der , , 1 berfammlung anzugeben, in welcher Weise genossenschaften. in Liquidation. Maaß. Hannover, Hannover, heute folgendes 18. Dezember 14 nach beendeter pom; z Uhl ö 3h November 92, Inhaber der Firma G. Steffens n. J en bis 3. 57 1927. odelleurkonto .. — ber Üümtausch der elngereichten Aktien gegen r F Rute i. k eingetragen worden: Spalte 2. Deutsche Liguidation gelöschte Gengssenschaft Yer. 297. Fa. Glasfabrik Ernstthal SZöhne in Bonk, Sternstraße 35, wird Jur Beschlußefasfung über die Wahl eines Tuhrwerkkonto . die neu außzugebenden Aktien beantragt [925353 gohos J &. : Domänenbant (Zentralbank landwick⸗ bar und Darlehnsverein Lindhorst, Justus Müllers Sohn in Ernstthal heute, am 4. Dezember 1966, mittags anderen Verwalters sowie über die Be ö und Hypotheken⸗ wird. Einladung zur 1. austerordentlichen l 3 Alntäus-⸗Bertag G. m. 6. S. und ö schaftlicher Pachtkbetriebe) eingetragene eingetragene Genossenschaft, mit unber g dem g, 5 Muster aus Glas, Nin. 1046 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. stellung eines Gläubigerausschusses und onto. 416786 Dinreichungs formulare stehen bei umerer Generaiversa immiung amSonnabend, ö ,,, . 9 Bankausweise. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ schränkter Haftpflicht? in Lindhorst ist bis ihr, Hlast;jche ht eng ni fe Och ut ri Verwalter. Dr. Müller Lan kow, Bonn, über, die in den S8 132, 134 137 den 2 e . kö, , , e d, ö. unsch übersandt. r, in Berlin, Ritterstr 73/714. Hi, * gn ; ; ⸗ . ö — over, Sitz der Hauptniederlassung , . . . 1926, 16 ; 2 ,, . 5 , r or- Attient nr. Werden dbes ter Cinreichung der Aktien Semsß s 16 der Sat ungen jaden wir die w , . e ih i,. 926861. r ** Berlin (Amtsgericht Berlin⸗Mitte, hehrer Vilbelm Wiemann in Lindhorst, . kö 3. Desember 926 zember 1926. Erste Gläubigewersamm⸗ mittags 95 Uhrg allgemeiner Prüfungs- e, ,. . 32 2 . n, . ge. . unserer Genossenschaft zu dieser n, . 3 der r, , . 2 —— n ö, . Betrie6 3 ö Friedrich Langhorst in Thür. Amtegericht. Abt. ] . a . r ,. hg am 13. . . rm r gg , wünschte Stückelung gesiellt, so bleibt es Tagung ein. k-) ö . . n ankgeschäften. en, ga: nn nen. . . . ö. emeiner Prüfungstermin 3 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr.? . Delkredere der Gesellschaft eig in welchen a. Tagesordnung: 9os18] Bekanntmachung. Goldbestand Aktiva. 21 n Sign . ö ,, . kö ö 1926. 6 3. . 3 . 4 Uhr, ö . r f e an der Fürther V uldner, 31ñ Nennwe se die 1. 5 o aft. . ö 5 oldbestand — ! Hannover, den 4. Dezember 1926. Das Amtsgericht. III. m unterzeichneten Gericht, Zimmer 99. raße zu Nürnberg. . ö 169 n . . , . 2. n gn e nn f k . k 8 3 . . an. Das Amtsgericht. I Uerdingen. 92059] 7 Konkurje und Bonn, , . ö Gerschtsschteiberei des Amtsgerichts. ; 3 . Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt Kredit⸗ und Wechselbank Harburg i saelz ie Glaubi Sonstige Wechsel und Sche ö — ö 9205 ,, 1st Amtsgericht. Abt. 18. . 2 uen tt! ; g ist aufgelöst. Die Gläubiger der ö 3 Herford. 972050 In unser Genossenschaftsregister ist 2 ' . . ⸗ 9 1950 8S2ls63] Zug um Zug gegen die Einreichung der der deutschen Fertigin dustrie Gefellschast I . aufgefordert, fich bei Deutsche Scheldemün en. 933 . Inn unfez Genossens caftsregi hk 9 , re, , Geschãfts au 1 t Darnmm 92383 Niirnhęerg. . M2390 Gewinn. und Berlustrechnung bisherigen. Reichs marfaktien und gleich. Giugetragene Genossenschaft mit ihr zu melden. . . 2 . 6 95 bei der „Beamtenbank Herford und Firma Strümper Spar⸗ und Durlehns⸗ 3 er, bg Vermögen des zuuu l . , . ö per 31. Dezember 1925. leitig auch die Aussablung de Beträge vbeschräntter Haftpflicht, Berlin, Sarburg. den 1. Dezember 1926. ö ,, Umgegend. e. G. m. b. S. in! Herford kassen dercn eingetragene. Genoffenschaft Ahlen Aller: 192377! mann in Dargun wird heute, am J. De⸗ Schneider , f, 3. 9 eingetragen worden: folgendes eingetragen: ö. Bezugs- und k Konkursverfahren eröffüet. Der Stadt⸗ Findelwiesenstr. 21 am 6. 3 . c
—— m. . 1
——
—
a urs er⸗
Debet. rn ,. der bisherigen Aktien und Salpeterfabrik E Eger Pafsiva ö
Dand u. Fabrikations⸗ nleilscheine G6 aft mit beschränkter Saftun 4 ; r. S1 des Statuts hat folgenden Zi Durch Beschluß de neralbersamm⸗ t Buchholz, eingetragene Genossen⸗ ; t in wi ;
3 = . ö 390 560 Der ÜUmtausch erfolgt. kostenlos, 2 . ker . . rte ö. 1 33 erhalten: Das kö ka 6. lung an 66 i Ge r n: ] , agen . a . übrigen nur gemeinnützigen Zwecken ändert und ganz neu gefaßt.
zan mit beschränkter a ig in zum. Konkursverwalter ernannt, Kon⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ De⸗ kursforderungen sind bis zum 25. Ja⸗ konsulent i Kießkalt in Nürnberg,
Abschreibun gen. .... 36 422 Aktien und Anteilscheine. die nicht Dr Ernst Eger. Alfred Eger. fend spätestenß am 31. März 1927 ein⸗ P schi d k Betrag der umlaufenden ö . J dienen. Der Name ber Genossenschaft lautet jember 1926, vormittags 11 Uhr, das nugr 1937 bei dem Gericht anzumel an 10. er E ele Noten bꝛ 414 100, Herford, den 29. November 1926. jetzt: Strümper Spar- und Darlehns⸗ Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts- Erste . 2. h * n eg nt ile, .
uchholz (Aller), wird heute, am
Reingewinn... ... 13 660 ö br — icht worden sind, werden gemäß § 290 89743] k ö Laut Beschluß der Gesellscharterver⸗ Sonstige täglich fällige Ver⸗
4164 W Libs. 3 H. G. B. lür trajtlos ertlärt. argh lit ese mnie er e, Bekanntmachungen. 6 i i i Sie bienegsen ge G dss neu ; . w. — jtals zie Liquidati ͤ h An eine Kündi ist ge⸗ mne. . nn,, ,, . ö [920i e Hol nr d mim me, dd 9 . ö 4099 631,48 . unser ge eie g. ist Amt saericht 19286 bei dem Gericht anzumelden. Es zeichneten Gericht. S A i e ü i ö 140 6441035 8 239 8. G. B. unere Gläubtger hiermit Die Firma Muth -Schmidt, Ma⸗ schäfts führer bestellt. Gemäß 50 B. G- B. Darlehen bei der Renten 4 6 1 r. 33 des Negisters . . wird zur ncht e cut über die Bei= ger er min * zum — 36 ö,, i . . . über die Ve Bruno Herzberg E Co. Akt. Ges., auß ihre Ansvrüche bei uns anzumelden. schinenfabrik für w . und , wir . , . 83 g an = 66 . ö e ssen gef ig ö sensch Ges] behaltung des ernannten oder die Wahl Meckl. Schwer Amtsgericht Dargun . 16 8 er rf, ö. ‚ 7 2 5 . . ö. ö. , . ) 1 . n ; ö ö 7, 8 3 . 2 . j ö '. rog- . * * . * 1 ö 1 = n ; er, m, 2 . . e neh aer del ben 2 mn , n nm, ,, miss. Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, gewerbe folgendes eingetragen worden: . . ,,, ö in e , eren Verwalters sowie über . . Konkursordnung bezeichneten Angelegen Dr. jur. Br u no Herzberg. Oem ker. Schuppert. aufzeiorderl, sich u melden. Chemijche , de. im r m maren Wechsein Reichs , , e. e e e ei r ils an k . . u; wann, , zrt . ö 1 am g 9 ö Der Aufsichtsrat. ; Berlin W. 9, den 1. Dezember 1926. G. m. b. S. i. L. mar 665. glie zeinrich Werner ist e. G. m. b. H. in Friemersheim, fol⸗ der K ĩ . . r j ö en er ĩ en n,, ü — l , , . . Herne e ,meb g d iichlu erwalversamm⸗ mittags 10 Ühr, und zur Prüfung der Rofenkt s z al. 6 ö . mn ö . dee e , n, 1926. * ren . . 1926 ist 8 2 des Statuts rf n. Fern ane . 110 864 * h , . ö 2. genstand des Unternehmens) geändert. Abf. I1 K-O. auf den 5. Januar 1927, den Konkurs ener . & e rf eibete des Amtsgerichts.
Anstsgerscht. kasse, eingetragene Genossenschaft mit be, anwalt Erhthropel in Ahlden wird zum nuar 19237, vormittags 10 Uhrz allge⸗ 1926 ist zur A 8 za nere, dene, dee, 06 n schrinfter Hafthflichl in Strümwp. Konkursverwalter ernannt. Konkurs- meiner Prüfungstermin am 5. k . * n K ö Kerbengen. n , Haren ber äs. sorde rungen sind bis zum 28. Dezember 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem unter- Beschlußfgssung über die Wahl eines