1926 / 289 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Dec 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Pasewalk. 192747] Heber tas Vermögen des Kaujmanns James Todtmann in Pase walk wird heute. am 8. Dezember 1926, vormittoge 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner die Zahlungen wegen Zablungsunsähigkeit eingestellt und dem— gemäß die Eröffnung des Kon kurt ver⸗ fahrens beantragt bat. Der Kaufmann Karl Voelker, bier, wird zum Konfureverwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 14. Januar 1927 bei dem Gericht an= zumelden. Es wird zur Beschluß assung kber die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie fiber die Beftellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretenden falls über die im §z 132 der Konkursordnang bezeichneten Gegenstände cuß den 21. Januar 1927, vormittags 10 Ubr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 21. Ja⸗ nuar 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin an— beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den (Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Konkurs; perwalter bis zum 14. Januar 192? Anzeige zu machen. r Das Amtsgericht in Pasewalk. NR ad ekbar. 1927481 Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Rudolf Großmann in Radeburg wird heute, am 7. Dezember 1926, nach⸗ miltags 2 Uhr, das Konkurtverrahren er— öffnet. Konkursverwalter: Heir Bücher⸗ rebisor Adoll Feistel in Dres den⸗A. Grunger Straße 31. Anmeldefrist bis zum Januar 1927. Wahltermin am 8. Ja—⸗ nuar 1927 vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗

termin am 2. Februar 1927, vormittags

9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Januar 1827 . Amtsgericht Radeburg, JT. Dezember 1925.

Stolp. Pom. 92749

Ueber das Vermögen der Frau Klara Sucktow, geb. Schuth, in Stolp, Friedrich⸗ stiaße 41, ist heute vormittag um 10 Uhr das Konkursversahren eröff net. Verwalter: Stadtrat 4. D. Feige in Stolp. An⸗ meldefrist bis 20). Dezember 1926. Eiste Gläubigerveisammlung und Prüfungs⸗ termin am 12. Januar 1927, vormittags 10 Uhr. An Gemeinsculdner darf nichts mehr geleistet werden. Konkurs masse gehörigen Sachen und Ampruch auf abgesonderte Beiriedigung sind dem Konkurtverwalter bis 29. De⸗ zember 1926 anzumelden. Stolp, den 4. Dezember 1926. Amtsgericht. Wettin. 92750

Ueber das Vermögen des Glektro⸗ messters Felir Worch in Wettin ist beute, am 8. Dezember 1926. vormittags 103 Uhr, das Konkureverfahren eröffnet. Konkursberwalter: rojeßagent Arndt in Wettin Anmeldefrift bis zum 26. Ja—⸗ nuar 1927. Erste Gläubigerversammlung am 6. Januar 1927, vormittags 94 Uhr. Piüfungeteimin am 3. Februar 1927, vormittags 94 Uhr.

Wettin, den 8. Dezember 1926.

Das Amtsgericht.

zittau. 92752]

Ueber das Vermögen der Firma „Perlen⸗ u. Vol iwarenabrik Gesellschaft mit be⸗ schräukter Hastung! in Bertsdorf bei Zittau Nr. 9 wird heute, am 26. No⸗ vember 1926, nachmittags 1 Uhr, das Kontursverfahren eröffnet. Konkursver— walter? Kausmann Karl Peters in Zittau, Beeihovenstr. 3. Anmeldefrist bis zum 30. Dezember 1926. Wahltermin am 21. Dezember 19826, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 25. Januar 1927, vormittags 9 Uhr. Offener Wirest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Dezember 1926.

Zittau, den 26. November 1926.

Amtsgericht.

zittau. 92751]

Ueber das Vermögen der Lebensmittel händlerin Anna vereh. Hölzel. geb. Oertel, in Zittau, Amalienstraße 3, wird heute, am 29. November 1926, nachmittags 1t Uhr das Kontursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Alned Geißler in Zittau, Breite Str. 45. An⸗ meldefrist biäß zum 4. Januar 1927. Wahl⸗

termin am 17. Dezember 1926, vormittags

9 Uhr. Prüfungstermin am 19. Janua!

1927, vormittags 9 Uhr.

1926. Zittau, den 29. November 1926. Amtegericht.

Ha li Das

Cin.

aller Gläubiger eingestellt. Amtsgericht Balingen.

Rerlim.

enommene Zwangs vergleich äftig bestätigt ist.

Hrarm mH

des Kaufmanng Hans Schönau, Drogerie. Braunsberg. Ofspr. soll die Schlußver= teilung der Masse erfolgen Dazu 2751.52 1 verfügbar. Zu berücksichtigen ind 9g h g A nicht bevorrechtigte Forderun⸗ gen, deren Verzeichnis auf der Gerichts- schreiberei des hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht ausliegt.

Der Kon kursberwalter: Rudolf Sergel.

Besitz von zur

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Dezember

92753] onkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Konrad Conzelmann, Trikot⸗ warenfabrikanten in Streichen, Allein⸗ inhaber der gleichnamigen Firma, das., wurde am 6 12. 1926 mit Zustimmung

ö ro] ö Der Konkurs des Kurzwarenhändlers Adolf Israel. Proskauer Straße 3, ist aufgehoben, nachdem der in dem Ver- gleichstermin vom 6. Oktober 1926 . Te 1

Der Herichtsschreiber des Amtsgerichts

Ostpr. 91M In dem Konkurse über das Vermögen

Dazu find

1335,34 ½ bevorrechtigte und

Braunsberg, den 4. Dezember 1926.

ii cle burg. 192755 In dem Konkursberfahren über das Vermögen der Firma Gebrüder Schütz zu Bückeburg und des alleinigen Firmeninhabers, des Kaufmanns Theo— dor Schütz in Bückeburg, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf Sonnabend, den 18. Dezember 1925, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Bückeburg, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Ve gleichsvorschlag ist auf der schreiberei, Zimmer Nr. 2

ts zur Einsicht der

gelegt. ; Bückeburg, den J. Dezember 192

Das Amtsgericht. J.

. . 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns C. V. Kazek in Bunzlau hat der Gemeinschuldner einen ZHwangsvergleich vorgeschlagen. Der Gläubigerausschuß hat den Ver⸗ gleich für annehmbar erklärt. Ver⸗ gleichstermin ist auf den 30. Degember 1926, vormittags 11 Uhr, bor dem Amtsgericht in Bunzlau, Zimmer Rr. 15, anberaumt. Amtsgericht Bunzlau, 30. 11. 19265.

uma au. . . . 1927 56 In dem Konkursverfahren üher das Vermögen der Firma G. Kreuschmer s Buchhandlung, Inhaber A. Schulze in Bunzlau, ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Vertei— lung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 6. Januar 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 15, bestimmt.

Amtsgericht Bunzlau, 6. 12. 1926.

Hitz Iach. . ; 927581 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Steinbildhauers Adam Butzbach wird, machdem Vergleichstermin vom 1925 angenommene Zwanasvergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom 13. Februar 1925 be⸗ stätigt ift, hierdurch aufgehoben. Butzbach, den 4. Dezember 1926. Amtsgericht.

mögen des Friedrich in der in dem 13. Februar

I 41M Ot tL Mb. 92759 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Harry Lubra⸗ nitzki (Spezialhaus für Damenkonfek⸗ tions in Charlottenburg, Kantstr. 141, ist nach Schlußtermin aufgehoben.

Charlottenburg, 8. Dezember 1926. Der Gexichtsschreiber des Amtsgerichts.

Abt. 40. Esens, Ostfräöes]l. 960] In Sachen betr. das Konkursver⸗ sahren über das Vermögen des Land⸗ wirts Mamme Siebelts Thaden in Norddunum ist Termin zur Prüfung für die nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 10 Januar 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Esens, Zimmer Nr. 1, an⸗ beraumt. . Esens, den 7. Degember 1926. Das Amtsgericht.

Gre i re MJ. G6! Das Verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Kußmaul in Greifswald, Knopfstr. Nr. 8, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 16. November 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. November 1926 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Greifswald, den 8. Dezember 1926. Das Amtsgericht.

Hꝛallie, Sante. . 927621 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Rudolf Qnidde,

& Schmitz in Halle a. S., Linden⸗ traße 46, wird nach erfolgter Ab⸗ altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Halle a. S., den 7. Dezember 1925.

Das Amtsgericht. Abt. .

Hannover.

hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 7. 12. 1926.

Jena. . Das Konkursverfahren über

Jena, den 7. Dezember 1926

HKirehhaim, X. L.

Vermögen des Wagner in Kirchhain, N L, ist Termin ur . Dezember 1926, R 10 Uhr, vor dem

stimmt. erstattung J ines Gläubigerausschusses, ; fassung über den Berkauf des Grund⸗ stücks.

alleinigen Inhabers der Firma Quidde

92763

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Hermann Stöter in Hannover, Schaufelder Straße 9. In⸗ haber Hermann Stöter daselbst, wird nach Abhaltung des Schlußtermins

92764 das Vermögen des Kaufmanns Arthur Berger in Jeng wird aufgehoben, nach= dem der Schlußtermin stattgefunden hat.

92767 In dem Konkursverfahren über das Gerbermemrsters Karl

Gläubigerversammlung auf den Amtsgericht, hierselbst, be⸗ Tagesordnung: 1. exicht⸗ des Verwalters. 2. Wahl 3. Beschluß⸗

Amtsgericht Kirchhain, N. L. HR änigsbher, Hr. - 82 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Eugen Korth, Installationsgeschäft und Handlung elektrischer Bedarfsartikel, Königsberg, Pr., Koggenstraße 41, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Königsberg, den 4 12 1836

Pr.

Lüönigsb erg, Er. . 92766 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Willy Zimmer & Co,, Hintere Vor⸗ stadt 17 (Molkerei Maschinen⸗ und Bedarfsartikel), wird Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Königsberg, Pr., den 4 12. 1926.

Län en, Sæh les. 3 2768] In dem Konkursverfahren äber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Koch in Löwen. Das Konkursverfahren wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ masse nicht vorhanden ist.

Amtsgericht Löwen, 29. November 1925. Hud nigshafenm, H heim. M2769 In dem Konkurse über das Ver⸗ mögen des Polsterwarengroßhändlers Bernhard Kling in Ludwigshafen a. Rh., Ludwigsstraße 30 a, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen sowie zur Verhandlung und Abstim⸗ mung über den Zwangsvergleichsvor⸗ schlag des Gemeinschuldners Termin be⸗ stimmt auf 5. Januar 1927, nach⸗ mittags 3 Uhr, zu Ludwigshafen a. Rh. im Amtsgerichtsgebäude, Zimmer 14. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ richtsschreiberei, hier, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Anrtsgericht Ludwigshafen a. Rh.

Lek. 192770 dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fräulein Auguste Jewo⸗ 2 in Wischnewen, Kreis Lyck, wird Schlußtermin auf den 3. Januar 192, vorm. 9 Uhr, Zimmer 8ö, bestimmt. Lyck, den 3. Dezember 1926. Amtsgericht.

ag ebnmrꝶ. . Das Konkursverfahren über, das Vermögen des Kaufmanns. Nicolaus Ghristiansen, Inhaber eines Modewaren geschafts in , Breiter Weg 255, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Magdeburg, den 6. Dezember 1926.

Das Amtsgericht A. Abt. 8.

Mes ehHh edle. !. 92772 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Josef Vollmer⸗ haufen in Wennemen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er— hebung von Einwendungen gegen das k der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Ichlußtermin auf den 23. Dezember 1926, vormittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht hierfelbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt, Meschede, den PM. November 1926. Das Autsgericht.

92771

92774

I HH era. Ver⸗

Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Handelsmanns Max Emil Dähnert in Olbernhau wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ termin voin 19. November 1926 ange—⸗ nommene Zwangevergleich durch rechts⸗ kräftigen , , 10. Rovember 1925 bestätigt worden ist. . we e. 6. Dezember 1926.

PDPlIlienkBnrzg, Holstein. 927 5 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Tiesbauunternehmers Rudolf Schimansft in Oldenburg. i. Holst. wird, nachdem der im Vergleichstermin dom 20. 8. 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. 5. 1526 bestätigt worden ist, hierdurch auf ehoben.

. Oldenburg i. H., den 5. Dezember 19265. Das Amtsgericht. Abt. I.

Olpe. 92776 g Konkursverfahren über das Ver⸗= mögen der Wilwe Adam Voß, Jofeka geb. Paiworm. in Olpe, Westfälische Straße, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entfprechende Masse nicht vor⸗

anden ist. ; Slpe, den 3. Dejember 1925. Das Amtsgericht. FHR iesembrnrꝶ. 5 92777] Das Konkursverfahren über daß Ver⸗= mögen der Geschäftsinhaberin Frau Minna Ponievas aus Riesenburg wird nach er. i Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Riesenburg, den 2. Dezember 1926. Amtsgericht.

kHRgtenbunrg, Fulda. 92778 . onkursverfahren über das

Katzenstein zu Rotenburg a. an Stelle des vorläufig bestellten Kon⸗ kursverwalters Philip der von der ersten Gläubigerversammlung gewählte Kaufmann Bernhard Gutberlet zu Rotenburg a. Fulda als Nonkursver⸗ walter ernannt. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des bisherigen Konkurs- verwalters und zur Prüfung nachträglich angemeldeter Konkursforderungen steht an den 20. Dezember 1926, vormittags 10 Uhr. Das Honorar des früheren Konkursver⸗ walters, auch in seiner Eigenschaft als frühere Aufsichtsperson, wird auf 500 M

92 765] festgesetzt.

Saz a6 Ca ich, Saale.

mögen des Handelsmanns Hermann Franke in Saalfeld wird nach rechtskräftiger Be⸗ stätigung . 15. J. 265 und nach Abhaltung des Schluß⸗ termins h

. Thüringisches Amtsgericht.

Sc le Ge. nach erfolgter Vermögen des Bauunternehmers Hermann Pflaum in Schlochau ist zur nacht g li ch Termin auf den 21. Janugr 197, vor- mittags 19 Uhr, vor dem Amtsgericht in Schlochau, Zimmer N Das Amtsgericht Schlochau, 3. Dez. 1926.

Ser h 19e Haun.

Vermögen des Friseurs Fritz Boldt in Schlochau ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 21. Janugr 1527, vormittags 107 Uhr, vor dem Amtsgericht in Schlochau, Zim⸗ G mer Nr. 11, anberaumt. . Das Amtsgericht Schlochau,. 3. Dez. 1925.

San meide mri HI. mögen des Uhrmachers Alfred ann, in Schneidemühl wird nach erfolgter Ab⸗

haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Stgęinau, Oder.

mögen des Kaufmanns Hermann. Haase

vember Heß bestätigt ist, hierdurch auf⸗

Schokoladenfabrik,

gemeldeten Forderungen agu

ulda wird

Schmidt von hier

öff

Rotenburg a. Fulda, 8. Dezember 1926. Das Amtsgericht.

92779

Das Konkursberfahren über das Ver—

in

vom be

Zwangsvergleichs

des aufgehoben. 2

eld, Saale, den 3. Dezember 192. Abteilung 1II.

Sang

92780] In dem Konkursverfahren über das X fa , n der

angemeldeten Forderungen 9

r. 11, anberaumt.

92781

In dem Konkursberfahren über das

onze Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Schneidemühl, den 8. Dezember 1926.

Das Amtsgericht. * . 9784] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

in Raudten wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 15. November 18265 angenommene Zwangsbergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. No⸗

gehoben. ö Amtsgericht Steinau (Oder), 4. Dez. 1926.

24 4 : 99078 Steimam, Odd err. ( e 66! Das Konkursberfahren über das Ver, mögen des Schuh machermeisters Albert Münzner in Steinau a. O. wird auf- gehoben. . . Amtsgericht Steinau (Oder), 6. Dez. 1926.

Lr a ben-Erarhbackh. 92785 Das Konkursberfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Heinz Barth aus Traben-Trarbgch wird nach erfolgter Ah—= haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ hoben. , ard den 6. Dezember 1926. Amtsgericht. Triberg. 92786 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Karl Friedrich Breithaupt in Hornberg ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Triberg, 30. Nobember 1926. . Gerichtsschreiberei Bad. Amtsgerichts.

Tuttlingen. . 1027 87 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gestowerk A. G. in . ist Termin zur Prüfung der nachträglich an⸗ n,, , f Montag, den 3. Januar 927, vorm. 1] Uhr vor dem unterzeichneten Gericht bestimmt.

Tuttlingen, den 7. Dezember 1926.

Amtsgericht.

Here. 92788

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Deppe in Carlshöfen ist Termin zur. Anhörung der Gläubige wersammlung über Ein⸗ stellung des Konkursverfahrens auf den 6. Januar 1937, vormittags 10 Uhr, anberaumt.

Amtsgericht JZeven, den 6. 12 1926.

Ebersbach, Sa chsem. 192704

Auf den am 26. November 1926 gestellten Antrag wird heute, vorm. 101 Uhr, die Geschärtsaufsicht über das Vermögen des Schuhwarengeschäfts Fritz Lowke in Neu— gerèdorf i. Sa. jur Abwendung des Kon⸗ furses angeordnet. Zur Beaussichtigung der Geschäftsführung wird der Kaufmann Alwin Israel in Neugersdorf, Sa. bestellt.

Ebersbach, den 8. Dezember 1926.

Amtsgericht.

Halle, Saale. . 92706ꝝ Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Carl Booch, früher GC. S. Holl⸗ stein, Gesellschaft mit bejschränkter Haftung in Halle a. S. wird heute, den 9. De⸗ zember 1925, vormittags 11 Uhr, die Ge— schäftsaussicht angeordnet. Zur Aufsichte⸗ person wird der Konkursverwalter Kauf⸗ . 2 ö. Halle a. S., Her⸗

mannstraße h, bestellt. . a. S. den 98. Dezember 1926.

Berlin-Mitte, Abt. SJ, den 6. 12. 1926

Thür. Amtsgericht. Je

nta des Kauni. Seafeie

Das Amtegericht. Abt. 7.

Sehwerin, Heck Ib. das Vermögen des Fräuleing Helene Oldag in Schwerin i. M. Grenadier⸗ straße 55, In haberm der Firma Helene Nachflg. Schwerin i. M., Königstraße 60, ift beute, nachmittags tz Uhr, das Geschäftsaufsichtsversahren er—⸗ Geschättsausichteperfon ist der Kaufmann Hemrich Rojenbaum in Schwerin i. M., Schloßftraße 12, ernannt.

Oldag, am 29.

161 *

9 10 Uhr

Van n nn Irn r.

Vermögen der

Smhl.

Ueber

Marte Schrave

November 1926,

net. Zur

Amtsgericht Schwerin.

nee min mde.

o os

ü

32707

l. Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Magdeburg,

ftellt. 2. Heber das

hren betroffene Gläubiger kann

ufsichtsperfon unter

Nestor Fabisch in Tangermünde wird heute, am 9. Dezember 192, vormittags die Geschäftsaufsicht zur Abwen-⸗ dung des Konkurses auf Antrag des Kauf— manns Fabisch angeordnet. Zur Aufsichts⸗ perfon wird der Treuhänder Heinrich Block Breite Weg Nr. 160/62, Bermögen Kaufmanns Withem Arnemann in Tangermünde wird auf dessen Antrag heute, am 9. Dezember 172'äz, vormittags log Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird der Kaujmann Paul Hunstock in Tangermünde bestellt. Die beiden Schuldner und jeder vom Ver⸗

des

inner⸗

halb drei Wochen nach Seftellung der Darlegung Gründe bei dem unterzeichneten Gericht die Bestellung anderer und weiterer Auf⸗ sichtspersonen beantragen.

der

Tangermünde, den 9. Dezember 1926.

Amtsgericht.

Hie kur ꝶ.

927

22

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗

zroß Zimmern (Bau⸗ und

mögen des Georg Peter Trautmann in

Möbel⸗

schremnerei) wird, nachdem der Zwangg⸗ vergleich rechtekiäftig bestätigt ist, als beendet aufgehoben.

Dieburg, den 3. Dezember 1926.

Hess. Amtsgericht.

Enka. Die Geschäftsaufsicht über das mögen der Rhän⸗Möbelwerke Aktiengesell⸗ schaft in Fulda ist beendet, nachdem der Beschluß vom 20. November 192tz, durch den der Zwangsvergleich bestätigt winde, rechtskräftig ift.

Fulda, den 7. Dezember 1826. Amtsgericht. Abt. 5.

Sanke.

92799] Ver⸗

192710

Das Verfahren, betreffend die Geschätts⸗

rechtskräftig

aufsicht zur Abwendung des Konkurnses über das Vermögen der Gebser K Co., Bankgeschäft, Aktiengesellschaft in Naum burg a4. S., ist, nachdem der angenommene Zwangs vergleich worden ist, beendigt.

beftätigt

Naumburg a. S., den 6. Dezember 1926.

Amtsgericht.

sSorau-, N. L.

927111

Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das

Vermögen des Nittergutsbesitzers Arthur Breitkreuz in Klein Petersdorf wird um 3 Monate, bis zum 28. Februar 1927 verlängert, da mehr als die Hälfte aller betroffenen Gläubiger und mehrt als 4 der Gesamtsumme der beteiligten Forderungen der Verlängerung zugestimmt haben.

Sorau, R. X., den 29. November 1926.

Das Amtsgericht.

Stn arm.

24. Februar 1926

Firma

Die am

927121

über das J. S. Behrendt, Inh. Bruno Aron in Stuhm, angeordnete Geschästsaussicht ist durch rechtskräftig be: stätigten Vergleich vom 24. Mai 1926 aufge hoben.

Stuhm, den 29. November 1926.

Amtsgericht.

Das

Geschãäftsaufsichtsverfahren üb das Vermögen detz Kaufmanns Friedrich Ripperger, Inhaber der Frma Friedrich Ripperger, vorm. Bies Ripperger in Albrechts wird aufgehoben, nachdem der

927131 über

Beschluß, durch den der Zwangsvergleich bestätigt worden ist, Rechtskraft erlangt hat.

Twen le an.

Amtsgericht Suhl, den 30. November 1926.

92714

Die Geschättsaufsicht üher das Ver— mögen des Tischlermeisters Emil Schmidt in Zwenkau wird, nachdem der im Ver-

gleichstermin vom 16. November Zwangs vergleich rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage

angenommene

bestätigt worden ist, aufgehoben. Amtsgericht Zwenkau. den 3. Dezember 1926.

1926 durch

8. Taris⸗ und JƷahrplanbekannt⸗ machungen der Gisenbahnen.

De n tsch⸗jchwe dich noc ie gischer Ver bands⸗ Güterverkehr.

92715

Ab 15. Dezember 1926 wird die Station Sarpsborg in den Ausnahmetarit 14 für

Elektrodenkohlen aufgenommen. Altona, den

J. Dezember 1926.

Deuische Reichsbabn⸗Gesellschaft, ; Reichsbahndirektion Altona, namens der Verbandeverwaltungen.

chäftsführer bestellt. Bei Nr. 17140 1. Boltz C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß nom 15. Novemher 1926 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich der Dauer der Gesellschaft und der Veräußerung von Geschäftsanteilen (68 6 und 9. abge⸗ ändert. Bei Nr. 17 843 Wirteg Wirtschaftlich⸗techuische Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 600 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 31. August 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. Bei Nr. 17959 Lignitz C Co. mit beschränkter Haf⸗ tung: Erich von Loßnitzer ist nicht mehr Geschäftsführer. Rechtsanwalt Karl Tittel in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 19 632 Richard Kaesler, Werkzeug und Maschinen⸗ bau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 24 785 „Industrella“ Inter⸗ nationale Industrie⸗ und Handels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 2. November 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Vertretung abgeändert. Die Gesell⸗ schaft hat jetzt zwei Geschäftsführer. Zum neuen weiteren Geschäͤftsführer ist Hausverwalter Eduard Tarras, Berlin, bestellt. Bei Nr. 26 611 Nordufer 9 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Erich von Loßnittzer ist nicht mehr Geschãäfts führer. Rechtsanwalt Karl Tittel in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 37 169 Naugarder⸗ strase 4 Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Exich von Loß⸗ nitzer ist nicht mehr Geschäftsführer. Rechtsanwalt Karl Tittel in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 31453 Ruhrwasserkraft Neheim Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Dort— mund verlegt. Laut . vom 27. Oktober 1926 ist der Gesellschafts—⸗ vertrag bezüglich des Sitzes der Gesell⸗ schaft z 1) abgeändert. Ludwig Reichard ist nicht mehr Geschäftsführer. Ober⸗ ingenigur Dr.⸗Ing. Friedrich Stiegler und Baumeister Heinrich Brügmann, beide in Dortmund, sind zu Geschäfts— führern bestellt. Bei Nr. 38 383 Vormärts Schokoladenfabrik Ge—⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Der Gesellschaftsvertrag ist hinfichtlich der Bertretungsbefugnis durch Beschluß vom 26. Oktober 1938 abgeändert. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäfts⸗ führer vertreten. Kaufmann Hermann . ist nicht mehr Geschäfts⸗ ührer.

Berlin, den 3. Dezember 1926. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122.

Herlin. 92570 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Bei Nr. 316 Ber⸗ liner Velodrom Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 10271 erliner Fleischwaren⸗ Fabrik Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Kaufmann Ulrich Schneider in Berlin⸗Charlottenburg ist zum weiteren Geschäftsführer besitellt. Bei Nr. 16611 SEisenbahn⸗ Betriebsmittel⸗Leihanstalt Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das, Stammkapital ist auf 50 060 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 20. Oktober 19236 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals, der n, , . und des Aufsichtsrats (85 53 und 5) abgeändert. Bei Nr. 17477 Haus Friedrich⸗ stadt, Verwertung s⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist nichtig 68 16, 50 Goldbilanz⸗ verordnung in Verbindung mit 8 1 der Verordnung vom 21. Mai 19265, R.⸗G.⸗Bl. S. 248). Bei Nr. 17675 Formenbau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kurt Terruhn ist nicht mehr Geschäftsführer. Ungenienr Alexander Hans Katz in Berlin ist zum Geschäftsführer iftell Bei Nr. 18278 Generaldirektion der van den Bergh Werke mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer. Je zwei der Liquidatoren sind gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Bei Nr. 22250 Handelsabteilung der Neuen Berliner Messingwerke Wilh. Borchert jr. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Direktor Leo Rosenfeld, Berlin. Bei Nr. 225866 Otto Hae decke Finanz- und Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 23. September bzw. 25. November 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Stammkapitals und der e he ff anteile abgeändert. Bei Nr. 22 947 Flinsch Export Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 28. Oktober 1926 ist der Gesell⸗ , bezüglich der Vertretung abgeändert. Die Gesellschaft wird ver⸗ treten durch einen oder mehrere Ge⸗ chäftsführer. Sind mehrere Geschäfts⸗ ührer bestellt, so wird die Gesellschaft urch zwei Geschäftsführer gemein— e oder durch einen Geschäfts⸗ ührer und einen Prokuristen ver⸗ treten. Die Gesellschafterversammlung ist, berechtiat. einzelnen. Geschäfts⸗ n die Befugnis beizulegen, die Hesellschaft allein ju vertreten. Diese o bestellten Geschäftsführer sind von

befreit. Zum weiteren ö, ist Kaufmann Bruno Schulze, Neu⸗ kölln, bestellt. Die Geschäftsführer Alexander Flinsch und Hans Georg Kutzner a. Alleinvertretungs⸗ befugnis. Bei Nr. 23 822 Mathias Förster Wolga Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Otto Baron Stackelberg⸗Fehtenhof ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 24 990 „Frankonia⸗Ring“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Friedrich Iden ift erloschen. Bei Nr. 25983 Handels⸗ und Aus⸗ ste llungsorganisationsgesellscha ft mit beschränkter Haftung (Haog): Das Stammkapital ist auf 500 Reichs⸗ mark umgestellt und sodann um 4500 Reichsmark auf 5000 Reichsmark er⸗ höht. Laut Beschluß vom 30 Dezember 1924 bzw. 9. April 1925 ist der Ge⸗ sellschafts vertrag bzgl des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ geändert. Bei Nr. 34 382 Hape⸗ Film⸗Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Franz Aßmann ist nicht mehr Liqui⸗ dator. Bücherrevisor Dr. Eberhard Geisler in Berlin ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 36 90 Domänen⸗ Betriebs ⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Dr. rer. pol. Rudolf Nissen in Charlottenburg, dem Dr. seient nat. Johannes Böhse in Berlin⸗Nikolassee und dem Dr. agr. Claus Muthesius in Berlin⸗Nikolassee ist Prokura erteilt derart daß ein jeder von ihnen berechtigt ist, die Ge⸗ sellschaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Die Pro⸗ kura des Dr. Hans Schmidt ist er⸗ loschen. Bei Nr. 38 027 Antifon Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Joachim Werber zu Berlin.

Berlin, den 3. Dezember 1926. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt.

Berlin. 92226

In das Handelsregister Abteilung A ist am 4. Dezember 1926 eingetragen worden: Nr. 70 822. Schlesische Bahn⸗ bau Gesellschaft, Berlin, wohin der Sitz von Breslau verlegt ist. Offene Handelsgesellschaft seit 1. März 1925. Gesellschafter sind die Kaufleute Franz Herzberg, Breslau, und Erich Hirsch, Charlottenburg. Nr. 70 823. Wil⸗ helm Tonne, Berlin. Inhaber: Wil⸗ helm Tonne, Ingenieur, Berlin. Nr. 70 824. Verlag „Industrie und Orient“ Seif Azad, Berlin. In⸗ haber: Seif Azad Kaufmann, Berlin. Nr. 70 825. L. Wertheimer ( Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1926. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin Leo Wertheimer und Felix Redlich. Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich oder ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Bei Nr. 95790 M. M. Wielandt C Co. Specialfabrif für Feuerlöscheinrichtungen, Berlin: Inhaberin jetzt Auguste Wielandt, ge⸗ borene Piontek, Kauffrau, Berlin. Die Prokura des Otto Ziegelasch ist erloschen. Nr. 14783 P. Herm. Schultze, Berlin: Prokura Reinhold ö. Berlin. Nr. 15561 Carl Petznick, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Carl Gustav Petznick ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 31 3300 M. H. Schwab Schwarzschild, Berlin: Lazarus Schwarzschild ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 38765 Otto Sander, Neukölln: Inhaber jetzt Eugen Berner, Kaufmann, Neukölln. Nr. 40343 Karl Presch junior, Berlin: Die Gesamtprokura des Sieg— bert Abrahamsohn und des Max Bo⸗ rinfki ist erloschen. Nr. 61 314 Julius Schreiber K Co., Berlin: Die Ge— sFllschaft ist agufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Julius Schreiber ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. Prokura: Max Schloß, Richard Venohr und Kurt Haase, sämtlich Charlottenburg. Die Prokura des Martin Goldstein ist er⸗ loschen. Nr. 69 455 Whinneny, Murray, Baguley . Co., Ham⸗ burg, Zweigniederlassung Berlin: Edward Charles Oakley Kaufmann, Berlin, ist in die Gesellschaft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Nr. 66 124 Alois Scholz: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Rer. ö gr Medefind eta! Cb Tie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gelöscht: Nr. 40 634 Georg Zander vorm. F. Zander. Nr. 56 688 Ludwig Schwarz, Strum pf⸗ waren⸗Fabrikation, Export⸗Engros. Nr. 59 653 Lichtenberger Wurst⸗ handlung Otto vor dem gentschen Felde. Nr. 62 266 Giulio Müller. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.

HEernburg. 92228 In das Handelsregister ist am 3. De⸗ zember 19236 eingetragen: Abt. A Nr. 105 bei „Friedrich Tibcke L. Hebestreit Nachf.“. Die Firma lautet jetzt: „Friedrich Lindemann L. Hebestreits Nachf.“ Inhaber n,. ist der Kaufmann Friedrich Lindemann in Bernburg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten n n, und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ges ö. dur Friedrich Lindemann ausgeschlossen. Abt. A Nr. 5831 bei der offenen Han⸗ delsgesellschaft in 6 „Amalie Salomon“ in Bernburg: Die Gesell⸗

152.

der Firma

en Beschränkungen des 5 181 B. G.-⸗B.

Zur Vertretung der.

schäft unter unveränderter Aktiven und Passiven als mann fort.

Abt. A Nr. 822 bei der Firma „Otto Burgemeister“ in Bernburg: Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann Karl Dräger in Bernburg. Der k des Kaufmanns Karl Dräger, Marta geb. k in Bernburg ist Prokura er⸗ teilt.

Abt. A 952 bei der Firma „Walter Beschke, Mühlen⸗ und Elektrizitäts⸗ werk“ in Drohndorf: Die Firma ist erloschen.

Abt. A Nr. 1035 bei der Firma „Automobilhaus Bernburg Bruno Pein“ in Bernburg: Die Firma ist erloschen.

Abt. A Nr. 1092 bei der Firma „August Willnow“ in Bernburg: Die Firma ist erloschen.

Firmg mit Einzelkauf⸗

Abt. A unter Nr. 1363 die offene s

Handelsgesellschaft in Firma „Hoff⸗ mann . Schneidewind“ in Bern⸗ burg. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Bauunternehmer Wilhelm Hoff⸗ mann und Friedrich Schneidewind, beide in Bernburg. Die Gesellschaft hat am 26. Oktober 1926 begonnen. Amtsgericht Bernburg, 6. Dezember 1926.

Eerum,. 92229

In das Handelsregister ist heute in Abteilung B zu der unter Nr. 3 ein⸗ getragenen Landwirtschaftlichen Han⸗ delsgesellschaft m. b. H. in Hage fol⸗ gendes eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. am Liquidator der Gesellschaft ist der Man⸗ datar Johann Karl Kutzeer in Norden ernannt.

Berum, den 1. Dezember 1926.

Das Amtsgericht.

Heuthen, O. S. 92230

In das Handelsregister Abt. B Nr. 87 ist bei der „Otto R. Krause, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Beuthen,

.S., eingetragen: Dem Dr. Siegfried Nebelung ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er ermächtigt ist, ge⸗ meinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Amtsgericht Beuthen, O. S., 25. November 1926.

HEenthem, O. S. 92231

In das Handelsregister Abt. B ist eingetragen, daß nachgenannte Gesell⸗ schaften gemäß Verordnung vom 21. 5. 1926 RGBl. 1 S. 248 von Amts wegen gelöscht sind. JI. am 8. Ok— tober 1936; 1. Pawlik & Go. Spezialausführung der trägerlosen Hohlsteindeckt „System Schiller“ und Betonbau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Beuthen, O. S. 83 —. II, am 18. November 1926. 2. „Almax“ Fleckeisen Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Beuthen, O. S. 27 —. III. am 19. November 1926. 3. Chemo⸗-Technische Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Beuthen, O. S. 15 IV. am 24. November 1926. 4. „Ul“ Grundstücksvevwertungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Beuthen, O. S. 65 —. V. am 27. No⸗ vember 1926. 5. „Pharma“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung Beuthen, * S 266 6. „Alfa“ Büromaschinen— Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Beuthen, O. S. 287 —, J. Delta, Bau⸗ und Industriebedarf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Beuthen, O. S. 248 , 8. Industrie⸗ und Bedarfsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Beuthen, O. S 2 ; J. Tegtmeyer, Wachtarz K Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Beuthen, O. S. 138 19. Gruben⸗ und Hüttenbedarf Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Beuthen, O. S. 172 —. Amtsgericht Beuthen, O. S. 4. Dezember 1926.

Hähling en, 9232] ,, , , vom 7. De⸗ zember 1926 bei der Firma Säge⸗ und Holzhandelsvereinigung, . i. Liqui. in Sindelfingen: Die Liquida⸗ tion ist beendigt. Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Böblingen.

Eottrop. , In unser Handelsregister Abt. B is heute bei der unter Nr. 55 eingetragenen Firma Deutsche Bank Zweigstelle Bottrop in Bottrop, Hauptniederlafsung Berlin, n . eingetragen worden: Die Bankdirektoren Dr. Paul Bonn u Berlin, Dr. Peter Brunswig zu Berlin-Steglitz, Dr. Werner Kehl zu Berlin-Dahlem und Johannes Kiehl zu Berlin⸗Schöneberg 6 zu stellvertreten⸗ den Vorstandsmitgliedern bestellt. Bottrop, den 25. November 1926. Das Amtsgericht.

HBraunsch w eig. 92234 Im Handelsregsister ist am 4. De⸗ zember 1926 bei der Firma Aktiengesell⸗ schaft für Schrauben⸗ und Muktern⸗ fabrikation, hier, eingetragen: Heinz Jürgens. ist nicht mehr Vorstand. Amtsgericht Braunschweig.

Hræaunschweig. 92235 Im Handelsregister ist am 4. De⸗ ember 1926 bei der Firma Amme⸗ Luther Werke Braunschweig der „Miag“ Mühlenbau⸗ und Industrie⸗Aktien⸗ esellschaft, hier, eingetragen: Die Pro⸗ nren bes Pau Gragert, Cari Kämpe, Heinrich Wineierz und Heinrich Zeli Amtsgericht

aft ist aufgelöst. Der bisherige Ge— ellschafter Falkenstein führt das Ge⸗

nd erloschen. raun⸗ Hd eit

jur.

S. worden:

Rreslam. . 92239 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1129 ist bei der Lepke C Wiegandt, Gesellschaft mit beschränkier k Breslau, folgendes eingetragen worden: Am 27. Oktober IMs:

An Stelle des ausgeschiedenen Siegfried Goldmann ist der Kaufmann Dans Schrecker in Breslau zum Geschäftsführer bestellt. Er ist zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft befugt. .

Am 16. November 1926 Curt Bruhl ist, nicht mehr Geschäfts— führer. Amtsgericht Breslau.

Hresla n. . 92241]

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1865 ist bei der Hellmut Scholz, G. m. b. H, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Hellmut Scholz ist als Geschäftsführer ausgeschieden; an einer Stelle ist der Kaufmann Wilhelm Cohrs, Breslau, zum Geschäftsführer bestellt.

Breslau, den 16. November 1926.

Amtsgericht.

Breslau. 92236 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 373 ist bei der e rain ll ie n fell ift Kleinburg, Breslau, heute folgen— es eingetragen worden: Justizrat Dr. Ernst Hancke ist durch Tod aus dem Vor . ausgeschieden; an seiner Stelle ist egierungs⸗ und Baurat Ludwig Salo⸗ mon, Breslau, zum Vorstandsmitglied bestellt. Breslau, den 20. November 1926. Amtsgericht. HEreslang. ö In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 799 t bei der Breslauer Kunststein⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Die * selll haf ist durch Ge— sellschafterbeschluß vom 26. Oktober 1926 gaufgelöst. Die bisherigen Geschäftsführer Friedrich Knappe und Max Eichler sind iquidatoren, Breslau, den 20. November 1926. Amtsgericht. Hreslanmn. (92240 In unser Handelsregister Abteilung B Vr. 1516 ist bei der Kamphausen & Sohn Flachglashandelsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Zweigniederlassung Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Gustav Kamphausen ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Breslau, den 24. November 1926. Amtsgericht. H xesla a;. 192249 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 2008 ist bei der „Revision. Buch⸗ führungs⸗ Steuerprüfungs⸗ und Treu⸗ hand⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Breslau, heute folgendes ein⸗ getragen worden; Erich Barber ist nicht mehr Geschäftsführer. Breslau, den 25. November 1926. Amtsgericht.

Hxeslan. 92237

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 685 ist bei der Schlesischer Bank— verein, Filiale der Deutschen Bank, Breslau, heute folgendes eingetragen Die Bankdirektoren Dr. Paul Bonn, Berlin, Dr. Peter Brunswig, Berlin-Steglitz, Dr. Werner Kehl, Berlin-Dahlem, und Johannes Kiehl, Berlin⸗-Schöneberg, sind zu stevertretenden Vorstandsmitgliedern bestellt.

Breslau, den 27. Nobember 1926.

Amtsgericht.

HKiühl, Baden. 92243

Hand.⸗Meg. Eintr. Bd. A O3. 12, Fa. K. Berger Söhne, Apfelweinkelterei in Bühl: Die Firma ist erloschen. Bühl, den 1. Dezember 1926. Bad. Amts“ gericht. II.

Butzbach. .

In unser Handelsregister Abteilung A wurde am. 10. November 1926 eingetragen bei der Firma Philipp Kiefer Nachfolger in Butzbach! Die Firma ist geändert in Philipp ef k Die offeng Han⸗ delsgesellschaft ist durch, den Eintritt eines Kommanditisten in eine Kommandit— esellschaft, die am 1. Juli 1925 begonnen ö. umgeändert worden. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur berechtigt Albert Lennemann und Joseph Trippe. Amtsgericht Butzbach.

Ca peni ele. 92250 Bei der im Handelsregister A unter Nr. 759 eingetvagenen Firma Alpine Photo Müller & Gyunewald, Komman⸗ ditgesellschaft, Berlin- Johannisthal, ist eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Cöpenick, den 19. November 1926. Amtsgericht. ö 92252] ei der im Handelsregister A unter Nr, 839 eingetragenen Firma Cäpenicker Automobil⸗Betrieh Auto- Peter, Inhaber Peter Szymanowski in Cöpenick, ist ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen. Cöpenick, den 19. November 1926. Amtsgericht.

Ca peni ele. 192246

In das Handelsregister A ist unter Nr. 850 heute die Firma Großwäscherei Babette Albert Goscheipftt Ei Berlin, Cöpenick und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Gofcheidst: in Cöpenick eingetragen worden.

Cöpenick, den 20. November 1926.

ä penick. 102247 Bei der im Handelsregister B unter Nr. 129 eingetragenen Firma Direction der Disconto⸗Gesellschaft Zweigstelle Cöpenick ist eingetragen worden: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Generglversammlüng vom 8. September 1926 ist das Grundkapital um 35 000 009 Reichsmark guf 135 000 000 Reichsmark erhöht und sind die Art. 5 und 29 des Gesellschaftsvertrags geändert worden. Die Aenderungen betreffen die Höhe und Einteilung des Grundkapitals (Art. 5), die für den Aufsichtsrat zu entrichtende Tantiemesteuer (Art. 29). Cöpenick, den 20. November 1926. Amtsgericht.

Cöpeni cke. 92251] Bei der im Handelsregister A unten Nr. 761 eingetragenen Firma Ernst Alb. Wenge in Friedrichshggen ist eingerrgnen: Inhaber der Firma ist jetzt Fräulein Rofa Wege, Berlin⸗Cöpenick. Cöpenick, den 24. November 1926. Amtsgericht.

ni cle. 92248 ei der im Handelsregister B unter Nr145 eingetragenen Firma „Albatros⸗ Atlantik Werke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ Berlin Zweig⸗ niederlassung Berlin⸗Johannisthal ist eingetragen: Heinrich Bauer und Julius Erfling sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kapitän Ivo M. Baierle k ist zum Geschäftsführer be⸗ ellt.

Cöpenick, den 25. November 1926. Amtsgericht.

p eni ekz. 92249 In das Handelsregister B ist unter Nr. 323 eingetragen: Bodol Bodenöl⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ⸗Bohnsdorf. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Fußbodenkonservierungs⸗ mitteln und technischen Oelen und Fetten. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu werben oder sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Karl Tismer. Berlin⸗Buch, Kaiser⸗Friedrich⸗Str. 43, Kaufmann Wilhelm Neuendorff, Berlin⸗ Bohnsdorf, Woltersdorfer Straße 1, Kaufmann Friedrich Strauch, Berlin= Lichterfelde, Ferdinandstraße 15. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 6. Oktober / 11. November 1926 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch mindestens zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kunisten. Als nicht eingetragen wird ver— öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Dent schen Reichsanzeiger. Cöpenick, den 26. November 1926. Amtsgericht.

Cc

9 ere

Cxref eld. 192245 In unser Handelsregister Abteiung B Nr. 75 ist heute bei der Firma C. J. van Houten . Zoynn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Crefeld folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann (hristiaan Hendrik Frederik Coene aus Crefeld ist Prokura erteilt. Crefeld, den 1. Dezember 1926. Amtsgericht.

Döbeln. 91540 Auf Blatt 825 des hiesigen Handels registers ist am 3. Dezember 1926 ein⸗ getragen worden die offene Handel sgesell= schaft Karl & Richard Geßner, Bau⸗ meister, Döbeln, mit dem Sitz in Döbeln. Gesellschafter sind der Ingenieur Robert Atto Karl Geßner und der Baumeisten Robert Richard Geßner, beive in Döbelm. Die Gesellschaft ist am 1. Oktober 1926 errichtet worden. Weiter wird bekannt- gegeben, daß Gegenstand des Unter nehmens ist der Betrieb eines Bau⸗ geschäfts mit Sägewerk, die Fabrikation von Kisten, die Herstellung von Kunst⸗ steinwaren und Grabmalkunst. Amtsgericht Döbeln.

Presden. 92253 In das Handelsregister ist heute ein getragen worden: 1. auf Blatt 18 527, betr. die Caesar Winkelmann d Co. Aktienge sell⸗ schaft in Dresden: Die Generalver⸗ sammlung vom 3. Dezember 1925 hat unter den im Beschlusse angegebenen Bestimmungen die Umstellung und dem. gemäß weiter beschlossen, das Grund kapital auf sechstausend Reichsmark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 18. Ispril 1923 ist dementsprechend in 5 4 durch Beschluß derselben Generalversammlung laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Das Grundkapital beträgt nunmehr sechs⸗ tausend Reichsmark und zerfällt in sechzig auf den Inhaber lautende Aktien zu je einhundert Reichsmark. . 2. auf Blatt 6925, betr. die Aktien gesellschaft Sächsische Malzfabrik in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 27. Oktober 1899 ist in den 85 11 und 23 durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. Oktober 1926 laut nota— rieller Niederschrift vom gleichen Tage anderweit abgeändert worden. 3. auf Blatt 13 107, betr die Firma Maschinen⸗ C Apparatebau⸗Werk Türcke K Schwartz in Dresden: Der Fabrikant Karl Emil Arno Türcke ist ausgeschieden. Die Prokura der Fabrikantenehefrau Susanne Margarete Turge, geb Hofmann, in Dresden ist erloschen. Sie ist Inhaberin und haftet

Amtsgericht.

nicht für die im Betriebe des Geschästs