1926 / 289 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Dec 1926 18:00:01 GMT) scan diff

265] Leipziger Malzfabrik in Schkeuditz.

Bilanz ver 31. Angust 1926. c . RM 545 497 41738

244

10

6 22

Grundstück und Gebäude Maschinenkonto .... Kassakonto .

ostsched konto

effekten depot Effekten konto Vorräte Dehitoren

16478 125 94

11140

600 00 6877 1079

126717: . 389 160

1

Aktienkapitalkonto . Anleihe konto ö Ordentl. Rücklagen Anleihezinsenkonto . Dwidendekonto Kreditoren . . Gewinn- u. Verlustkonto: Vortrag 8 644.97 192526. 34 896,69

43 541 66

111460802 Gewinn⸗ und Verlinstkonto.

k . Betriebs⸗ u. Geschäftskosten 539 297 4 Abschreibung 57 6086 Reingewinn einschl. Vortrag 43241 66

640 34777

8 644

631 702

640 347

Die in der heutigen Generalversamm— lung auf 6o gleich 2 Ri pro Attie festgesetzte Dividende für das Rechnungs⸗ jahr 1925ĩ2tz gelangt gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 53 bei der Deutschen Bank, Filiale Leipzig, der All— gemeinen Deutschen Kredit⸗-A nstalt, Leipzig, dem Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf C Co., Halle a. S., und deren Filialen nach Abzug der Kapitalertrags⸗ teuer zur Auszahlung.

Der Außsichtsrat unserer Gesellschaft besteht zurzeit aus den Herren: Clemens Wehner, Leipzig, Vorsitzender, Bankdirektor Aurel Goethert, Halle a. S, stellv. Vois., Fabritbesitzer Otto Schultze, Halle a. S., Hugo Windesheim, Erfurt, Fritz Gille, Mannheim, Rechtsanwalt Dr. Walter Berlin Nürnberg.

Schkeuditz, den 4. Dezember 1926. Leipziger Malzfabrik in Schkeuditz. Sommerkam p. ppa, M. Göppert.

Vortrag vom Vorjahr .. Fabrikationstonto ...

92 sh3)

Allgemeine Garantiebank Versiche—⸗ rungsaktiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1925.

4 3

Attiva. Forderungen an die Attio—⸗ nare Kassenbestand Guthaben: a) bei Banken 188 656,24 b) beim Post⸗ scheckamt Effekten . ; 18 800 Beteiligungen 3 orderungen: a) an RMückversicherer 29 95h 6 364,978

b) an Ver⸗ sicherte 101 453, 20 c) an Son⸗ er , eee. Grundstückskonto. , ,, .

3491

98. 85 1838 755

29 873 627 45 000 8 500 199999 30 338 179

Passiva. Aktienkapital .. Gläubiger. Qppothetkenkonto. Schadenreserve ..

200 000 181 1515 45 000 . 160 000 29 752 0243:

30 338 176 Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

Soll. 44 4 Verwaltungskosten 270 873 Zurückgezahlte Prämien u.

Gebühren. 3 859 Piovisionen ö 6899 Zurückge zahlte Rückvers.

Provisionen ... 20 839 Abschreibung:

a] Effekten und Devisen 22 992

b) Beteiligungen 8048

c Zweiselh. Forderungen 96 264

40 816 14 552 149 633

d Grundstückskonto ..

e Inventarkonto .. Schadenkonto Zuweisung an:

2) 6

J

b) Sonder⸗ 76 291,87

reserve. 236291

87 107

Haben. Vortrag aus 1924. ... K. Reserven aus Schadenreserve 350 000 Kapitalreserve . 1000 Organisations⸗ fonds 36 330

Verschiedene Einnahmen Verlust

5 444

396 330 269 297 199999 d7 l 0711

Allgemeine Garantiebantr Ver sicherungsakiiengesellschaft. Dr. Mann. Hans Müller.

870959 Bilanz ver 30. Juni 1926.

An A ttiva. Kassenbestand Kundenwechsel === Grundstück⸗ u. Gebäude kto. Mobiliarkonto. 3 O01.

w Abgang 1339, Schuldner: Waren, und

Bankforderungen Gewinn⸗ u. Verlustkonto:

Vortrag a. 1925

520 450,59

Verlust .. 69 516,31

214 4952 170000

1662 180 3652

589966 947 147

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien 600 900,

Vor ugeattien 00 =

Hypothekenkonto Gläubiger:

Waren⸗ und Bankschulden Aktienfperrkonto J Rückstellungskto. 15 000,

bn, = ö.

000, 70 000,

60h 000 125 000

141 934 215

75 000 947 147

Gewinn und Verlustrechnung per 39. Juni 1926.

4 Zugang

Handlungsunkesten: Gehälter. Spesen, Pro⸗ visionen, Zinsen .. Kontokorrentkonto. ..

Rückstellungskonto Verlustvortrag a. 192

3975911 601885 70 000 520 4500 659. 636z 228 55

2 5652 85 43 698 80

589 966 90 S365 228 0b Düsseldorf, den 10. November 1926. Hugo Loewenstein Aktiengesellschast i. Lig. Hugo Lotwenstein, Liquidator.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung sind von uns aufgestellt worden und stimmen mit den ordnungs⸗ gemäß geführten Büchern der Gesellschast überein.

Düsseldorf, den 10. November 1926

Gottdiener, Holborn Co. Treuhand⸗ n. Nevisions⸗Gesellschaft.

Rohgewinn Kontokorentkonto .. Vortrag a. 1925 529 459, 59 Verlust .. 69 hI6. 31

90224 Hartenroder Diabas. u. warenwerke A.. G., Hartenrod, Kr. Biedenkopf. RBilanzkonto am 39. Juni 1925.

RM 3 131 4899 94 47 684 47 33 443 08 42975 92

259 56341

Zement⸗

Aktiva. Grundstücke und Gebäude Werkseinrichtung Guthaben u. Kassenbestand Vorräte

40 000 15 523 50 165 000 35 03991

Deos n Gewinn. und Verlustkonto am 30 Juni 1925.

Soll. RM 131394 10923

Aktienkapital. Reservefonds . Grundschulden . Gläubiger .. .

Unkosten Abschreibungen

(92167

Gewinn⸗

Bilanz., abgeschlossen am

31. Dezember 1925. Nachtrag zur Veröffentlichung im Reichs— anzeiger vom 18. November 1926. und Verlustkonto am 31. Dezember 1925.

Soll. Abschrelbungen

Reingewinn ..

Rohertrag

Saben. Gewinnvortrag aus 1924

Vorstand.

9 9 14 Generalunkosten.. ..

1

35 607 523 334

36 639

59h 81

56h 336

30 245

95 b81

München, den 6. Dezember 1926.

Feurich Keks A. G.

Feurtch.

92097

Textilindustrie Gebr. Croon A.-G. in M. Gladbach. Bilanz am 31. Dezember 1925.

An Aktiva. Kasse und Wechsel

Autokonto

Für Passiva. Aktienkavital.

CGroon O. H.)

Gewinnvortrag: von 1994. von 1925.

Schuldner und Banken. Warenvon i ateẽꝛ

Gesetzliche Rücklage Gläubiger (einschl. Gebr.

14 204,653 27 73h, iz

1057875

RM 79 801 693 968 279 5306 4575

ö. 5

325 000 32 500

668 440

41 24 62

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

1057 876149

„Gewinn

Für Warenkonto

Eroon.

gard Croon.

An Unkosten 9 9 2

Mathilde geb. Flender;

380 558 98

380 b38 Aus dem Aufsichtsrat scheiden aus die Herren: R. A. Dr. Brockhuis und Paul

RM 352 808 82 2 3016

380 538 28

98

Neugewählt wurden: Frau Alfred Croon,

Fräulein Hilde⸗

M. Gladbach, den 26. November 1926. Textilindustrie Gebr. Croon A.-G. Alfred Croon.

olool]

Bilanz der Damenhutfabrik „Ameo“ A. G., Berlin, per 31. Dezember 1924.

Aktiva. Kassakonto .. Wechselkonto .. Inventarkonto .. Maschinenkonto. Debitoren J .. Warenkonto

Passiva. Kapitalkonto .. Reservekonto .. Steuerkonto .. Kreditorenkonto 1 Gewinn

222 583

50 900 2500 250 148 823 21 008

(92198

Bilanz per 31. Dezember 1925. Atiiva. Grundstücketto. 57040, Gr. Instandsetzg. Æ 1266 80, Betriebs- kostenkto. N. J. 16 4A 3121, Betriebs. kostenkto. N. J. 17 A 3853, Kto. Korrent⸗ konto: Kto.⸗Korr. J N. J. 16617 A 2565,39, Omnia N. J. 17 4K 119,29, Kohlen⸗ umlage 25125 M 330,75, Kto.Korr. 1 Kohlen M 142,64 Darlehnskonto za 706 sz, zus. A Is S6 8, fo, Hypothek. Ausgleichskto, Karl Bieber, Berlin, 6 1000, Karl Plachta, Berlin 1200, Friedrich ⸗Wilhelm⸗ Verf. A 49 978, 20, zul. A 52 178,20, Gewinn- und Verlust⸗ konto M 380,73, Verlust 2256,93, zuJ. „M 157 96441. Passiva. Kapitalkio. 4 20 000, Hyp.⸗Kred. Kto. Neue Jacob— straße 1617 4A 99 478,20, Kto. ⸗Korrent-⸗ konto: Omnia N. J. 16 A 5231,52, Omnia Kohl. 24125 M 153,85, Omnia Kohl. 25136 AM 473,39, Kreditkonto 4, S262, 10, Kto. Korr. L I6 / 17 1 233, 20, Umlagekto. 4 40, zus. M 14 394,06, Hyp. ⸗Reservekto. M 13 380,70, Reserve⸗ konto M 12836, 309, Mietsausfallkonto N. J. 16 A 1106,48, Mietsausfallkonto It. J. 17 6 774, 67, zuf. Æ 157 364, ai. Gewinn und Verlustkonto per 31. Dezember 1925.

Aktiva. Verwaltungsspesen 4 1944,50, Vermögenssteuer M 1705,28, Betriebs⸗ kostenkto. J1 1034,39, Diverse Steuern 4K. 41, 30, Mietsausfallkto. N. J. 16 „6 1160,48, Mietsausfsallkto. N. J. 17 „. 774,57, Zinsenkto. A 850,2, zus. „6 74G, Sp. Passiva. Lausd. Instand⸗ setzg. 1331, 995, Große Instandsetzg. 416 669, 09, Schön heitsreparaturen A 1401, 8s, Goldmarkkto. 180, Hy⸗ pothekenzinsen 1621,94, Verlust AJ 2295,93, zus. Æ 7450, 83.

Neue Jaecobstr. 1617 Grundstücks⸗ BVerwertungs A. G.

oozi3] . Aktiengesellschaft für Wäsche⸗

Industrie, Ludwigsburg / Württ. Bilanz ver 309. Juni 1926.

Besitz. 4 3 Kasse und Postscheck . 760 65 Kunden JJ 138 345 49 Einrichtung.... 28 027 Waren,, 49 026 45 ee, 1606057

22216

Schulden. Kapital .

Rücklagen. J Scheck und Wechsel ; Gläubiger ö

80 000 22 000 3 604 126 616 16 232 220 16 Verlust und Gewinn. h 53 476412 161 602 13 671615 47715 4345 67

177 905 22 161 844 65 16060 27

177 905 22 folgende Josef

sämt⸗

K ,,,, Abschreibungen .. . . Uneinbringl. Ford. .

Betriebsüberschuß . Verlust

Den Aufsichtsrat bilden Herren: Rechtsanwalt Schmal Ottenheimer, Alexander Dorwarth liche in Ludwigsburg.

(90909 1 Bilanz am 31. Dezember 1925.

222 b82 2:

Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.

142 318

Saben. . Betriebsüberschuß 1924/25 1412318 142318

Bilanzkonto am 390. Juni 1926.

Aktiva. RM Grundstücke und Gebäude 127313 40 266 39317 14353 221 249

Passiva. Aktienkapital Reservesonds . Grundlschulden Gläubiger Gewinnvortrag

40000 13 910 136500 20 839 5000

221 249:

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1926

Soll. RM 2 79 496 77

3 386 tz 11 66241 5 000

99 449 04

Unkosten . Reservefonds .. Abschreibungen . Gewinnvortrag.

Haben. Betriebsüberschuß 1926/2. 419 01

99 44904

Nach Ausscheiden der bisherigen Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats wurden laut Generalversammlungsbeschluß vom J. Mai 192tz zu Mitgliedern des Aussichtsrats gewählt:

1. Herr Generaldirektor Udo Rousselle,

Frankfurt a. M, Vorsitzender, 2. Herr Direktor Bernhard Hermanni, Gießen, stellv. Vorsitzender, 3. Hert Direktor Wilhelm Dietrich, Frankfurt a. M. Der Vorstand. Ernst Hermanni.

Soll. Generalunkosten . Abschreibungen. Reingewinn...

Haben. Substanzverlust: 1923

9 2 0

Fabrikattons gewinn 6

Vortrag

306 760

166. 284 3691 13824 21 008

9744 297016

306 760

Gu stav Joseph.

9loboe

Bilanz der Damenhutfabrik „Ameo“ A. G., Berlin, per 31. Dezember 1925.

5 Verlust per 1926 1847210

Aktiva. Kassakonto ... Wechselkonto. Inventarkonto . Maschinenkonto Warenkonto

Passiva. Kapitalkonto .. Reseivekonto .. Kreditorenkonto .

Debitorenkonto .. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung

Atzeptkonto⸗

14 8 1 1 1

218926

mn

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezem ber 1925.

6 2420 307 1971 71508 96 369 42117 68 629

50 000 17794 143 958 7172

Soll.

Saben. Fabrikationsgewinn Vortrag 1924 Verlust

Generalunkosten ..

1 14

za soo ]

340 800 Gustav Joseph.

lb

251 16165. 21 008 68 529

RM 230 000

; Aktiva. Hvpothekenbesitzkonto. .. Verlustvortrag

aus 1924. . 104 692,52 2659 443

489 443

Passiva. Aktienkapitalkonto.... Reservekonto. ..... Kontokorrentkonto.. ..

375 000 25 000 89 4435

489 443

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925.

Verluste. RM Verlust aus Verkauf der . S2 hol Allgemeines Unkostenkonto 126 950 65 Abschreibung Dubiose 4468 45 Verlustvortrag aus 1924. 10462222 3361262

59 169 03 259 443 59

318 61262

Halle a. S., den 26. November 1926 Scheffelwerke Mühle und Gross⸗ bäckerei Aktiengesellschaft i. L. Der Liquidator: Zappe.

90910 ; Liquidationseröffnungsbilanz am 1. Januar 1926.

RM 230 009 259 443 5

489 443 5

Gewinne. Warengewinn Verlust 1924/25. ...

Aktiva. Hypothekenbesitzkonto. . Verlust 192425,

Passiva. Aktien kapitalkonto. .. Reservekonto J Kontokorrentkonto ...

375 000 25 000 89443

T 5 Salle a. S., den 26. November 1926.

Scheffelwerke Mühle und Großz⸗ bäckerei Aktiengesellschaft i. X.

Gläubiger

(1489

Atktiengesellschaft Wohnhaus Römerstr. 30“, München Bilanz ver 31. Dezember 1928.

68

Vermögen. I. Anlage kapitalien: Immobilien: Bestand n. d. Bilanz 31. 12. 1924 unverändert . II. Betriebsfapitalien: 1. Kassabestand 29.35 2. Postscheck 30 III. Verlust und Gewinn Vortrag 19294 . 161,13 Veriust 1955 814235

329

8303 24 633

Verbindlichkeiten. 1. Gesellschafts kapital: Stammaktien... II. Darlehen: Bestand 31. 12. 24 6233,30 Zinsguthaben 1925 400.

III. Hypotheken: RNeuaufwertung. ....

10 000

6 633

8 000 24 633

Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1925.

Verlustposten: Allgemeine Haushaltungskosten Darlehens zinsen Für nachtr. aufgew. Hypotheken Verlustvortrag 1924 ....

1M

3 446 409

8 000 161

12007

Gewinnposten: Mieteinnahmen 1528... Sonstige Verlust: Verlust 19265

3702

830 12 007

Aktiengesellschaft Wohnhaus Römerstr. 30. Eugen Rau.

g0210) Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1825.

Vermögen. Grundstück .. . Gebäude ... 223 000, Zugang 2 477, 85

225 477, 85 Abschreibung

35 000

3 47,55 222 000

Werkeinrichtung 290 9000 Zugang 35 537, 53

535d ss Abschreibung 533153] Geschäftseinrichtung ; Fuhr⸗ und Autopark... Patente u. Modelle 1,

Zugang 3 151,25

3 152 25 Abschreibung 3 15125 Schuldner I6 119,25 Dubiose Forde⸗ rungen 12 981,51

Fertige u. halbfertige Waren Kassenbestand ..... Postscheckbestand ö Bürgschaften. Beteiligungen. ,,

23 137

417047 16067 309 200

24 080 226 609

99090 454

Schulden. Aktienkapital Gesetzliche Rücklage... Grundbuchschulden ... Aufgewertete Grundbuch⸗ schulden lt. Gesetz ...

600 000 60 900 50 000

26 4586 36 862 118 454 108 678

999 454

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925.

Akzeyte J Bankschulden.. ...

23

29 704 86

3 47786 5 53? ö 5151 36 13 95151

12 626 99 14 378 55 10 272 83 11 86632

26 458 34 105 03465 53 132 85 41 92007 46 699 94 108 8632

486169 23

Soll. Verlustvortrag von 1924. Abschreibungen:

Gebäude...

Werkeinrichtung .

Patente und Modelle.

Dubiose Forderungen.. Grundstück. und Gebäude⸗

unterhaltung . Maschinenunterhaltung .. Werkzeugunterhaltung Fuhrparkunterhaltung Ausgewertete Grundbuch⸗

schulden Gehälter . Zinsen . ᷣᷣ Steuern und soziale Lasten Fabrikationsunkosten.. Handlungsunkosten.. ..

Haben. Gewinn auf Waren... ö,

269 ho9 8?

486163 23

Rathenow, den 26. Oktober 1926. Maschinencentrale, Landmaschinen

fabrik Aktien⸗Gesellschafi.

Der Vorstand. R. A. Funke.

In den Vorstand ist an Stelle des Vorstandsmitglieds Wilhelm Strauch mann, welcher fristlos entlassen wurde, aus dem Aufsichtsrat Herr Mitterguts— pächter Arno Funke in Steckelsdorf bei Rathenow delegiert worden. Für das ver⸗ storbene A.-R. Mitglied Erich Graf Hacke, Bugk, wurde eine Neuwahl nicht vor genommen und ebenso wurde von der Wiederwahl des ausscheidenden Mitglieds Rentner Walter Freytag, Schloß Vehn

Der Liquidator: Zappe.

b. Sinzig a. Rhein, abgesehen.

Wochenüber ficht der Reichsbank vom 7. Dezember 1926 (in Klammern 4 und im Vergleich zur Vorwoche): Attiva MRM 1. Noch nicht begebene Reichsbankanteile 177 212 000 unverändert) 2. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und aus ländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 Reichsmark berechnet 1œ754980000 4 21 000) und zwar: Goldkassenbestand

C. Golddepot (unbelastet) bei ausländischen Zentralnoten banken .

. RM b78 353 000 21 000)

176 627 000 (unverändert) 3. Bestand an deckungsfähigen Devisen 4. a) , Reichs schatzwechseln

1 sonstigen Wechseln und Schecks ..

' deutschen Scheidemünzen. ....

478 780 0090 60374000)

(unverändert) 1267 913 000 8 385 660) 128 949 000 1 270000) 11953 000 4 543 000)

143 267 000 175 4 006) g6 gg 0606 166 0690) boa 745 006 4 23 255 000)

Noten anderer Banken....

Lombardforderungen (darunter Dar⸗ lehen auf Reichsschatzwechsel RM —)

n n,

engen nnen

Passi va. b) noch nicht begeben 2 2 9 2

Reservefonds: a) gesetzlicher Reservefonds. .....

Grundkapital:

a) begeben 122 788 000

(unverändert) 177 212 000 (unverändert)

33 952 000 (unverändert)

413 133 000 (unverändert)

b) Spezialreservefonds für künftige Dividenden⸗ zahlung , nie,, . (unverändert) 3 290 861 000 Sz 6oh o66) ö 528 290 000 64 16000 -. 302 50h 000 30012 000)

Zu dem vorstehenden Ausweis teilt W. T. B. mit: Der Aus— weis der Reichsbank vom 7. Dezember zeigt gegenüber dem November⸗ ultimo einen Rückgang der gesamten Kapitalanlage der Bank in Wechseln und Schecks, Lombards und Effetten um 1965 Mill. RM auf 1902,! Mill. RMe. Im einzelnen ermäßigten sich die Bestände an Lombards um 178.0 Mill. auf 143,3 Mill. RM und die Bestände an Wechjeln und Schecks um 18,4 Mill. auf 1267, Mill. RM. Die Anlage in Effekten ist von 91,1 Mill. auf 90,9 Mill. RM zurück— gegangen. An Reichsbanknoten und Rentenbankscheinen zusammen sind 1272 Mill. RM aus dem Verkehr zuiückgeflossen, und zwar hat sich der Umlauf an Reichsbanknoten um 83,5 Mill. auf 32969 Mill. NM. verringert, und der an Rentenbantscheinen um 43,6 Mill. auf 155,4 Mill, RM. Von dem auf dem Renten marttilgungsonds nech bestehengebliehenen Betrag wurden weitere 263 Mill. RM zur Vernichtung von Rentenhankscheinen verwendet. Die Bestände der Reichsbank an solchen Scheinen sind um 17,3 Mill. auf 103,5 Nil. RM. angewachsen. Die fremden Gelder blieben mit 28,3 Mill. RM, annähernd unverändert. Die Bestände an Gold und ell ungẽ a htgen Devisen zeigen eine Zunahme um 60,4 Mill. auf 2235,8 Mill. RM., die voll auf die deckung fähigen Devisen entzällt; diese sind mit 478,8 Mill. RM ausgewiesen. Die Golrbestände beliefen sich wie am Ende der Vorwoche auf rund 17250 Mill. RM. Die Deckung der Noten durch Gold allein besserte sich von 52 vn in der Vorwoche auf 53,3 vH, die durch Gold und deckungsfähige Devisen von 64,4 vy auf 67,9 vH.

Betrag der umlaufenden Noten . ......

Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten ..

Sonstige Passiva

Kurse der Federal⸗Reserve⸗Bank, New Pork, vom 15. November 1926:

18 RM 4210 526

14— RM 20 424 842

1ẽPfre RM 0, 141 474

1Belga RM 0,585 684

1 Lira, it. RM 0, 173 474

vom 16. November 1926:

18 RM 4,212 300

18 Ni 264130 153

1ẽPfre RM o, l40 691

1 Jeiga. Rehn 6, hs Zö2

1ẽ Lira, it. - RM 0, 172 704

vom 17. November 1926:

18 Q RM 4212300

12 Nach Z s35 1Pfre RM O0, 144 482 1Belga RM 0sSh 931 1ẽ Lira, it RM 0, 178 602

vom 18. November 1926:

185 RM 4214075

i * Ri 6. 35 zia 1Pfre RM 0, 145 3865 1elga RM oO, 86 178 1 Lira, it. RM 0, 176 570 vom 19. November 1926:

18 RM 4214075

18 HF JG,. 28 571

1ẽ fre RM 9, Ibo 442 1Belga RM 0686 178 1 Lira, it. RM 0,177 413 vom 20. November 1926:

18 RM 4212 300

18 z6, 123 757

14P1Iire RM o, lo2 906 GM Rh 1003 438 1Belga RM O86 510 K GM 20,364 L Lira, it. RM 074 810

Wochendurchschnittsturle

für die Woche, endend am 20. November 1926: GM 8 0237 383 18 RM 4212596 GM Pfre 6, 878 18 RM 20430 527 GM Belgas 1,9713 1 . RM o, 146 896 GM RM 1,9603 509 1Belga RM 0585 972 SC GM 20.359 1 Lira, it. RM 0,175 595

vom 22. November 1926:

8 02373 18 W RM 4214 075 pfre h. rio 18 Ri 6.133 628 GM Belgas 1A,713 1ẽPfre RM O0, 149 600 GM RM 1,003 861 1Belga RM 9,586 178

16M 8 02375

1 6GM Pfre 7,9090 16M . 1,713 16M RM 1063016 15 GM 20.363

16M 80, 2374 GM Pfre 7. 132 GM Belgas 1.711 Göt = (oz 438 SL GM 20,365

GM 502374

GM Pfre 6,945 GM Belgas 15713 GM RM l, 003 438 E GM 20,366

GM 5 02373

GM Pfre 6,905 GM Belgas 1,713 GM RM 1063 861 6M 20.357

= C C

8M 6M 6M GM .

8 o 2373 Pfrẽ 6 673 Helgas 15713 = Rr Loos zl Gz V0 350

GM 8 0. 2574 6M Pfre 6 562 GM Belgas 1B, 714

= = =

GNM GM

160 000 000

vom 23. Nobember 1926:

15 RM 4214 075 14— Ran 20. 434 893 1Pfre RM 0,48 355

1 Belga RM 9,586 178 1 Lira, it. RM o, l77 834

vom 24. November 1926:

18 RM 4,214 075 1— RM 20433 628 1Pfre RM 0, 47 493 1Belga RM 0,86 178 1 Lira, it. RM 0,177 413

vom 25. November 1926: Keine Kurse notiert, da amerikanischer Feiertag.

vom 26. November 1926:

185 RM 4,212 300 1— RM 20,428 391

1ẽ Pfre RM 0,153 749

1 Belga RM o,h8o 931 1 Lira, it. RM O0, 178 602

vom 27. November 1926:

1ẽ8 = Ri 42123090

pfrẽ S 6e 18— RM Jo. iR hhö

= Belgas 1313 1 Pfre * Fg 8, Ib2 gos RM Los 438 1ẽHelga = RM. G, ß 85 gz] SGM 20 36 1 Ara. it. RM G,. i6 Jos

Wochendurchschnittskurse für die Woche, endend am 27. November 1926: 8 023734 18 RM 4213 365 Pfre 6, 673 18 RM 20,432 038 elgas 1B,713 1ẽwpfre RM 0, 150 417 RM 1,003 692 1elga RM 0,86 079 GM 20,357 1ẽ Lira, it. RM o, 178 057

16M 16M 16M 16M 144—

5 0,2373

Pfre 6. 768

Belgas 1,713 RM l, 003 d6l GM 20,306

16M 8 0, 2373 16M Pfre 6.80 16M Belgas 1L7I3 16M RM 1003861

1 GM 20,3655

16M 5 02374

Pfre 6,526 16M Belgas 1.713 16M RM 1003438 1* GM 20. 358

5 0, 2374

Kopenhagen, 10. Dezember. (W. T. B.) Wochenausweis der Nationalbank in Kopenhagen vom 8. Dezember lin Klammern der Stand vom 23. November) in Kronen: Goldhbestand 208 992 6657 (208 991 572), Silberbestand 15 281 471 (16049 194) zusammen 224 274 128 (225 040 766), Notenumlauf 383 340 302 zö3 111 gos). Deckungsverhältnitã in Prozent 55,5 (67, 6)

Oslo 10. Dezember. (W. T. B. Wochenausweis der Bani von Norwegen vom T. Dezember (in Klammern der Stand vom 30. November) in 1000 Kronen: Metallbestand 147 227 147 227, ordentl. Notenausgaberecht 250 000 (250 000), außerordentl. Notenaus⸗ gaberecht 25 000 (25 000), gesamtes Notenausgaberecht 422 227 (422227), Notenumlauf 322 253 Gal 80), Notenreserve 99 96 (101 147), Depositen 323 125 (327 968), Vorschüsse und Wechselbestand 471571 (474 749), Guthaben bei ausländischen Banken 64 306 (65 7353), Renten und Obligationen 29 8861 (28 610.

Wagengestellung für Kohle, Kots und Briketts am 10. Dezember 1926: Ruhrrepier: Gestellt 31 907 Wagen, 1 e Wagen. Oberschlesisches Revier:

estellt —.

Die Elektrolytkupfernotierun deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des W. T. B.“ am 10. Dezember auf 130,50 M (am 9. Dezember auf 130,50 S6) für 100 kg.

der Vereinigung für

Berlin, 10. Dezember. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ mitte. (Durchschnittseinkaufspreise des Lebens⸗ mitteleinzelhandels für den Zentner frei Haus Berlin gegen Kassazahlung bei Empfang der Ware. Original packungen. Notiert dur öffentlich angestellte beeidete Sach⸗ verständige der Industrie. und Handelskammer zu Berlin.) Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, lose 21,00 bis 24,00 A, Gersten⸗ grütze, lose 19,00 bis 21,00 AÆ, Haferflocken, lose 22,00 bis 23, 50 M, Hafergrütze. lose 23,0 his 24,50 , Roggenmehl O, 18, 00 bis 19,90 A. Weizengrieß 25,00 bis 26.50 4A. Hartgrieß 26,75 bis 27,50 M, 70 0/19 Weijenmehl 18,75 bis 21,00 M, Weizenauszug mehl zz 05 big 28.59 M, Spe iseerbfen, Mittoria 37 69 bis 13 69. Speiseerbsen, kleine 27, 0 bis 29, 0 A, Bohnen, weiße, Perl 11576 bis 16,909. A, Langbohnen handverl., ausl. 21,00 bis 23 00. M, Linsen, kleine 21 00 bis 24,00 MA, Linsen, mittel 24,50 bis 39, 90 K, Linsen, große 40,00 bis 59,00 4A, Kartoffelmehl 24.25 bis 26,50 „, Matlgroni, Hartgrießware 46, 90 bis bö, 00. ½, Mehlschnittnudeln 26,75 bis 35,90 AÆ. Eiernudeln 44,00 big 70,00 Æ, Bruchreis 18,75 bis 20.59 A, Rangoon Reis 21,25 bis 22,00 , glasierter Tafel reis 22.75 bis 33,00 „, Tafelreis, Java 33,09 bis 46,90 . Ringäpfel, amerikan. Ho, 00 big Sb, 060 MÆ, getr. Pflaumen 90 1090 in Originaltisten 36.90 bis 38, 90 A getr. Pflaumen 90loh in Säcken 32,00 bis 33,00 „Az entsteinte Pflaumen Ho / oo in Original; kisten und Packungen 46,00 big do, G9 M, Kal. Pflaumen 40160 in Originalkisten 53, 00 bis H8 00 „, Rosinen Carahurnu 4 Kisten Id, O0 bis 72, 900 6, Sultaninen Carahurnu t Kisten 70,00 bis 100 00. A Korinthen choiee 47, 50 bis h2, 0 M6. Mandeln, süßze Bari 197 56 bis 240, 00 AÆ,. Mandeln, bittere Bari 211,00 bis 240,900 „MÆK, Zimt (Kassia) 100, 00 bis 106, 00 4A, Kümmel, holl. 50,00 bis 5, 00 M, schwarzer Pfeffer Singapore 1715,00 bis 190.09 4, weißer Pfeffer Singapore 270,909 bis 295,00 416. Rohklaffee Brasil 176,90 bis 220, 00 S6. Rohkaffee tn, 2065.00 bis 31000 , Röstlaffee Brasil 23000 bis 290,00 A., Röstkaffee Zentral amerika 270,00 bis 400,00 A, Röstgetreide, lose 19,00 bis 20,50 4, Kakao, stark entölt 5.00 bis go, 00 A, Kakao, leicht entölt 800 bis 120, 00 A. Tee, Souchong, gepackt I65, 09 bis 405,90 M, Tee, sindisch, gepackt 4iö, d big ho Gh A., Inlandsgucker Melis 33 6 bis 36.06 S. Inlandszucker Rasfinade I6, 00 bis 38,00 w, Würfel 40 00 big 43 00 ½Æꝶ, Kunsthonig 36,090 bis 35,0 A. Zucker⸗ sirup, hell, in Eimern 2625 bis 37,50 4M, Speisesirup, dunkel, in Fimern bis —— A. Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 853, 00 bis 90,00 H, Marmelade, Vierfrucht 39,00 bis 40,09 S6. Pflaumen mus in Eimern 34,00 bis 41,00 4, Steinsalz in Säcken 3,40 bis 3M „M, Steinjalz in Packungen 450 bis 4570 M6, Siedesalz in Säcken 4, be bis 4570 A, Siedesalz in Packungen bo bis 756 K, Bratenschmalßz in Tiercetz 76, 00 bis 78. 00 , Bratenschmalz in Kübeln 76,66 bis 78,5909 1A. Purelard in Tierces 78,00 bis S100 4A. Purelard in Kisten 78,50 big 81,50 „AM, Speisetalg, gepackt h, bis G00 M., Margarine, Handelsware 1 69,00 4A, 11 65. 00 bis 66,00 M. Margarine, Spezialware 1 832.00 bitz 84, 090 , U 69, 60 bis I1l00 1b, Molkereibutter La in Fässern 20306 bis 216,00 4A, Molkereibutter 14 in Packungen 208.00 his 214,00 „M6, Molkeret⸗ butter 11 an ässern 193,00 bis 200,00 A,. Molkereibutter 11a in Packungen 200,00 bis 205,00 S,. Auslandsbutter in Fässern 205,00 bis 212,00 A, Auslandsbutter in Packungen 214,00 bis 220 00 4, Corned bee 12516 168. per Kiste 5b, 0 bis S7, 0o0 A, ausl. Speck, . Silo - 2114 —— bis 4A. Allgäuer Romatour 20 0so. Coo bis 90, 00 , Allgäuer Stangen 20 66, O6 bie 69, 00 . Tilsiter Käse, vollsett 95,00 big 108,00 A, echter Holländer 40 υί,ä 100,00 bis 105,00 M6, echter Edamer 40 9 103.06 bis 108, 00 4A, echter Emmenthaler 136,06 bis 150.00 A. ungez. Kondengmilch 4816 24,509 bitz 25,75 M, gez. Kondensmilch 48,14 28,75 bis 36.78 , Speiseöl, ausgewogen 58, 00 bis 765, 00 .

Der Verbraucherpreis für guten 8966 Kaftee wurde laut Meldung des W. T. B.“ vom Verein der Kaffee⸗ 6e und händler, Sitz Hamburg, am 19. d. M. für gute Sorten mit 2,790 bis 3, 70 A, für feinste Sorten bis 4,50 4 für ein Pfund je nach Herkunft notiert.

EC = GM 20 35h 1 Kra, it. RM d, 7d 7a

ucker,

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpavier märkten.

Devisen.

Danzig, 10. Dezember (W. T. B.) Dexisenturse. (Alles in Danziger Gulden) Noten: Lokonofen 100 Zloty 57, 6 G., 57, 20 B. Schecks: London 2499 G., —— B. Auszahlungen: Warschau 100 Iloty⸗Auszahlung 57,05 G., 57,20 B.

Wien 10. Dejember (W. T. B. Notierungen der Devijen⸗ zentrale: Amsierdam 252.37, Berlin 16827 Budapest 99.98, Kopenhagen 188. 50 London 34.321 New York 707,55 Paris 27,77, Zürich 136,9 Marknoten 16800 Lirenoten 30 60, Jugoslawische Noten 12,44. Tschechoslowakische Noten 20,924. Polniiche Noten U. Dollarnoten 706. 00 Ungarische Noten 99 04. Schwedische

oten —.

Prag, 10. Dezember. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) Amsterdam 13.504 Berlin 5,024, Zürich 6.524 Oslo S855 09, Kovenhagen 899, 09, London 163.723. Madrid 512 00 Mailand 147,00, New Jork 33,77, Paris 1331 Stockholm 9, 013, Wien 4.765 Mark- noten 8, 23. Poln. Noten 3,74.

London, 10. Dezember. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 1241/3, New Jork 4,843 Deutschland 20,394. Belgien I4 86, Spanien 31.92 Holland 12,131/. Italien 11143 Schweiz 25,09, Wien 34,40. ;

an. 10. Dezember. (W. T. B.) Deyvisenkurse. (Offizielle Anfangs notierungen.) Deutschland 61, 99, London 124.50, New

ork 26,57, Belgien 367, O0, Spanien 390.909. Italien 111,25, Schweiz 496, 00, Kopen hagen 684,06, Holland 1026,00 Oslo 649,00, Stockholm 687, 00 Prag 76,00. Rumänien 12570 Wien 36,20, Belgrad 45,25.

Paris, 19. Dezember. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle Sch ku ß kurfe ] Deuntschland S6, b5, Bularest 13 3, Präg gt, z Wien ——, Amerika 25,58, Belgien 3656,90, England 124,20, Holland 10,33, Italien 111,50, Schweiz 496, 00 Spanien 388,90, Warschau —, Kopenhagen —— Oslo —— Stockholm 686,00. Am sterdam 19. Dezember. (W. T; B. (Amtliche Ve. visenturse) London 12,135. Berlin 5951 fl. für 1 RM. Paris 9.74 Brüssel 34.80. Schweiz 48.35, Wien 35,30 für 1 Schilling, Kopenhagen 56,623. Stockholm 66,874, Oslo 63 25, New Jork 250 /, Madrid 38,00 Italien 19,85, Prag 7413. Freiverkehrskurse: Helsingfors 6,29 Budavest 34,95. Bukarest 1K 9 Warschau

Zürich 10. Dezember. (W. T. B.) Devisenkurse. New York bl 73, London 25,09, Paris 20,274. Brüssel 71,95. Mailand 22.45. Madrid 78 60. Holland 206 914. Stockholm 13825 Oslo 130 890, Kopenhagen 1377/3. Prag 15,35. Berlin 1230934, Wien 73,090, Budapest 72,50, Belgrad 9, 123. Sofia 3,733, Bukarest 2,56, Warschau 57 50, Helsingfors 13, 023, Konstantinopel 2,583. Athen 6.60, Buenos Aires 211.50. Japan 254,50.

Kopenhagen 10. Dezember. (W. L. B.) (Amtliche Devisen⸗ kurse.) London 18,20 New Nork 3,76 Berlin 89,35. Paris 15,09, Antwerpen 1050, Zürich 72,70. Rom 16,50. Amsterdam 1690 45, , elm 100,40 Oslo 95, 00 Helsingfors 49, Prag 11,16, Wien

Stockholm, 10. Dezember. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ kurse.) London 18,15, Berlin 89,03, Parts 14330. Brüssel 52,20, Schweiz. Plätze 72,40. Amsterdam 149,75, Kopenhagen 99, 75, Oglo 94,70. Washington 3,744. Helsingfors 9.44, Rom 16 35, Prag 11,16,

Wien 53,00.

Oslo, 10. Dezember. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse) London 19,55, Hamburg 94,50, Paris 165,75, New York 397.00, Amsterdam 158.75, Zürich 77,00, Helsingfors 16,00, Antwerpen hö, 26, Stockholm 106, 10 Kopenhagen 105,5, Rom 17,25, Prag 11,76, Wien h6.00.

Mos kau, 9. Dezember. (W. T. B.) Ankaufkurse, mitgeteilt von der Garantie⸗ und Kredit⸗Bank für den Osten A.-G. (In Tscherwonzen.) 1000 engl. Pfund 941,00, 1000 Dollar 194, 00, 1000 schwedische Kronen 51,78. 1600 finnische Mark 4,85.

London 19. Dezember. (W. T. B.) Silber 24116, Silber auf Lieferung 24,75.

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 10. Dezember,. W. T. B.) Desterreichische Kreditanstalt 7, 45, Adlerwerke 95,25, Aschaffenburger Zellstoff 141 009, Lothringer Zement 30,00 D. Gold- u. Silber-Scheideanst. 166 75, Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 71,00 Hilpert Maschinen 60, 90, Phil. Holzmann 153,50, Holzverkohlungs⸗Industrie 687 /s, Wavß u. Freytag 13775, Zuckerfabrik Bad. Waghäusel 12500.

Hamburg, 10. Dezember. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Brasil⸗ bank = Commerz, u. Privatbank 183,090. Vereinsbank 157,99. Lübeck Büchen 122 00, Schantungbahn Deuisch . Austral. 164 B.

ambg.⸗ Amerika 9 162, 00, Ham burg⸗Südamertka ——— Nordd. lond 16850, erein. Elbschiffahrt 77 B. Calmon Asbest 62.00. Harburg⸗Wiener Gummi 80,00. Ottensen Eisen 34,00, Alsen Zement 222 00, Anglo Guano 10700, Merck Guano 87, 00, Dynamit Nobel 148,25, Holstenbrauerei 175, 09 Neu Guinea 161909. Otapi Minen 6 Freiverkehr. Sloman Salpeter 110 B RM für das ück.

Wien, 106. Dezember. (W. T. B.) (In Tausenden;) Völker hundanleihe 76,0, Mairente 4,4, Februarrente 6, 15, Oesterreichische Goldrent Desterreichische Kronenrente 343, Türtenlose === Wiener Bankperein 95,5. Bodenkreditanstalt 15809. Desterreichische Kreditanstalt 126,6. Ungarische Kreditbank 335,0 Effektentreuhandge). (Anglobank) 31,9. Niederöfterreichische Eskomptege!. 260,0. Länder. bant 1275, Oesterreichisch! Nationalbank 2150, 0, Wiener Unionbank 1020, Staagttzbahn 379,0, Südbahn 29618. Alpine Montan 379,50,

oldihütte 1038,09. Prager Eisenindustriie —— Rima ⸗Murany 70,6. Skodawerke 1315.9. Waffenfabrik 52,34. Trifailer 400,0, Leykam · Josefsthal 130,5. Anm st er da m. 10. Dezember, (W. T. B.). 6 C6 Niederländische Stagtganleihe 1928 A u. B 10816/16, 4E ο Niederländische Staats, anleihe von 1917 zu 1000 fl. 99,50. 3 0/9 Niederländische Staats anleihe von 1896/1905 743/86, 7 0,½ Niederl. Ind. Staatsanleihe zu 1000 fl. —— 70ο Deutsche Reichganleihe 105, 99 Reichsbank neue Aktien 1656,59, Nederl. Handel. Maatschappij· Akt. Jurgenk Margarine 167,00. Philips Glueilampen 360, 00, Geconol. Holl. . 173,00 Koninkl. Nederl. Petroleum 37625, Amsterdam ubber 3107/3. Holland Amerika.! Dampfsch. 60 50, Nederl. Scheep⸗ vart Unie 176,50, Cultuur, Mxij. der Vorstenl. 188.0, Handelt, vereeniging Amsterdam 6935 / 3. Deli Maatschappij 419,50. Senembah Maatschappij 411,00.

Berichte von auswärtigen Waren märkten.

London, 10. Dezember. (Meldung des Reuterschen Büros.) Am heutigen Schlußtage der Wollauktion standen 7774 Ballen zum Angebot, von denen 6000 verkauft wurden. Die Auswahl war nur gering, und auch die Nachfrage hielt sich in engen Grenzen. Die 2 lagen zu Käufers Gunsten. Im Vergleich zu der im Oktober tattgefundenen Aukttionsserie erfuhren die Preise für alle Qualitäten Rückgänge. Feinste Merinoqualitäten lagen 5 vH niedriger, mittlere 76 = 10 bH, geringwertige volle 19 vo. Feinste Kreuzzuchtsorten notierten ungefähr verändert bis 5. vH niedriger, die Preise für. mittlere und grobe Qualitäten erfuhren einen Rückgang um oH vH, eringwertige einen solchen um 76 vH. Die Preise für Punta

renas und Falkland hielten sich teils auf dem Niveau der vorigen Auktion, teils waren sie 5 vo niedriger. Kapwollen erlitten eine Abschwächung im Rahmen von 5 14 vH. Das Gesamtangebot während dieser Auktionsserie betrug 120 000 Ballen, von denen 93 000 Ballen verkauft wurden. Der heimische Handel nahm 44000 Ballen auf und der Kontinent, vornehmlich Deutschland, 48 000 Ballen.

Manchester, 10. Dezember. (W. T. B.) Am heutigen Gewebemarkt zeigte sich ziemlich ausgedehnte Nachfrage, aber die Gebote waren im allgemeinen zu niedrig, um Annahme zu finden.

Am Garnmartt war die Stimmung schwach. Water Twist Bundles notierten 134 d für das Pfund, hic Cloth erforderten einen Preis von 29 sh 6 d für das Stück.