1926 / 290 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Dec 1926 18:00:01 GMT) scan diff

burg. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verbind— sichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge- schäfts durch Hans Biehl ausgeschlossen. Amtsgericht Flensburg.

Farst, Lansitry7r. 92585 In das 4 nn. A ist ein- fragen bei Nr 729 das Erlöschen Der

3 ndelskontor ** Perel. In⸗ aber Alfons Perek in Forst Lausitz).

Amisgericht Forst (Lausitz den 2. Dezember 1926.

Forst, Lausitz. 925684 In das Handelsregister A is ein⸗ getragen bei Nr 1247, betreffend die offene Handelsgesellschaft E. Knappe K Co. in Forst (Lausitz!: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Eberhard Knappe ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Forst (Lausitz), den 2. Dezember 1926. Forst, Lansitæ. 92685 In das Handelsregister A ist ein⸗ getragen bei Nr. 1237, betreffend, die offene Handelsgesellschaft Wilhelm Starick Soöhne zu Forst (Lausitz)!? Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Forst (Lausitz), den 4. Dezember 1926.

FreibBerg, Sachsen,. 92586

Im Handels regifter ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 745, die Firma C. Schmieder Nachf. Earl Nehler in freiberg betr.: Carl Eduard Nehler in Freiberg ist als Inhaber ausgeschieden. Fulda Hedwig verw. Nehler, geb. Schmidt, in Freiberg ist Inhaberin.

2. auf Blatt 872, die Firma Saupe . Ortelli Nachf. in Freiberg, und

3. auf Blatt 1861, die Firma Erich Edel, Spezial⸗aus für Kunstgewerb⸗

liche Erzgebirgische Drechsler Holz⸗ und Schnitz⸗Erzeugnisse in Freiberg

Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Freiberg, am J. Dezember 1926.

betr.:

Hreyhbhurg, Unstrut. 926587 Im Handelsregister A ist bei der

unter Nr. 6 eingetragenen Firma

„Hotel Restaurant und Kaffee zur

Weintraube, Georg Wilhelm“, hier,

heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Freyburg a. U., 7. Dezember 1926. Amtsgericht. Frieidlberæ, IHLessen. 92588 In unser Handelsregister Ab⸗ teilung A wurde bei der Firma Ros—

bacher Brunnen Hugo Quattelbaum, Zweigniederlassung Nieder . Rosbach, eingetragen:

Frau Milli Quattelbaum, geb. Pfaff, in Frankfurt am Main ist als persön— lich haftende Gesellschafterin eingetreten. Dle Gesellschafter: Wilhelm Quattel⸗ baum, Dr. Franz Quattelbaum, Frau Milli Quattelbaum sind fortab in der Weise zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt, daß je zwei von ihnen nur zusammen vertretungsberechtigt sind.

Friebberg, den 9. November 1926.

Hessisches Amtsgericht.

Friedber, Hessen. 92589] In unser Handelsxegister Ab⸗ teilung B wurde bei der Mitteldeutschen Creditbank, Depositenkasse und Wechsel⸗ stube, Frledberg i. H., eingetragen: Heinrich Erlanger ist nicht mehr stell⸗ vertretendes Vorstandsmitglied. Friedberg, den 198. November 1926. Hessisches Amtsgericht. Friedberg, Hessen. 92590 In unser Handelsregister Ab⸗ teilung A wurden eingetragen: 1. Annoncenexppedition Adolf Müller, . . ,, Kaufmann ermann Adolf üller, daselbst (1An⸗ eigenvermittlung für sämtliche 6. des In- und Auslandes). 2. Heinz Börner, Friedberg i. ö. In⸗ aber: Ingenieur Heinz örner, riedberg i. H. (Baumaterialienhand⸗ ung). Friedberg, 4. Dezember 1926. Hessisches Amtsgericht.

Friedberg, Hessen. m In dem Handelsregister Abteilung A wurden folgende Firmen gelöscht: 1. Hotel Drei Schwerter Bernhard Harras, Friedberg (Hessen). 2. Josef Stern, Rodheim b. d. S. 3. Salomon Stern, daselbst. 4. Rudolf Meiß, Bön⸗ in 5. Cafe und Conditorei Theis, riedberg i. 9 6. Philippi & Co., ö i. H. J. Adam Gerfelder, deldenbergen. 8. Blechwgrenfabrik riedberg, Inhaber: Noll, Seffrin u. lecher, Friedberg. Friedberg, den 7. Dezember 1926. Hessisches Amtsgericht.

Friedberg, Hessen. 92591

In unserm andelsregister Ab⸗ teilung 35 wurde bei der Firma Elte, Hessische Metallwarenfabrik G. m. b. H

. i. S. eingetragen; Der Löschungseintrag vom 24. Juni 1926

wird von Amts wegen berichtigt und die Wiedereintragung der Firma ange⸗ ordnet.

Friedberg, J. Dezember 19826.

J August Schneider in Erndtebrück ist Ge⸗

Vereinsbank

Deutscher Durch

Friedberg 1. H.: 8

19235 ist das Vermögen der Geseilschaft als Ganzes auf die Frankfurter Vereins- bank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Frankfurt a 3. unter Ausschluß der Liquidation übertragen worden. Die Ge⸗

loschen.

Deutscher Vereinsbank, Kommandit= esellschaft auf Aktien zu Frankfurt a. M. , l ung Friedberg i. H: Gegenstand:

geschäften aller Art in Frankfurt a. und anderen Plätzen, der Erwerb von Bankgeschäften und die Beteiligung an solchen, insbesondere die Fortführung bes im Wege der Fusion erworbenen, bisher unter der Firma Deutsche Ver⸗ einsbank in Frankfurt a. M. betriebenen Unternehmens. Grundkapital: 9 000 000 Reichsmark. Geschäftsführer und per⸗ sönlich haftende , , , 1. Kurt Krahmer, 2. Max Najork, 3. Dr. jur. Alexander Rosenstein, alle in Frankfurt am Main. Der Karl Lichtenstädter in Friedberg ist zum Prokuristen in der Art bestellt, daß die Prokura desselben sich auf die Zweigniederlassung Fried⸗ berg i. H. beschränkt. Derselbe ist be⸗ vollmächtigt, in Angelegenheiten der ,, ,, en erg i. H mit einem Geschäftsinhaber spersönlich haf⸗ tender Gefellschafter) die Firma der Ge⸗ sellschaft der Zweigniederlassung Fried⸗ berg j. H. zu zeichnen und die Zweig⸗ niederlassung Friedberg zu vertreten. Kommanditgesellschaft auf Aktien. Der Gesellschaftsbertrag ist am 6. Oktober 1936 feftgestellt und am 11. Oktober und 1. November 1926 abgeändert. Die Ge⸗ sellschaft wird vertreten durch zwei Ge⸗ schäftsinhaber oder durch einen Ge⸗ schäftsinhaber und einen Prokuristen.

Von den eingereichten Schriftstücken kann bei Gericht Einsicht genommen werden.

Friedberg, J. Dezember 1925. Hessisches Amtsgericht.

Friedland, Meckhk lb. Mog

Handelsregistereintragung bei der

Firma Kurt Richter, Friedland: Die

Firma ist erloschen.

Friedland, Meckl., 8. Dezember 1926.

Amtsgericht. Hau chan. 3 ,,. Auf dem für die Firma olks⸗ bekleidungshaus Hermann Berge⸗

mann in Glauchau geführten Blatt 905 des Handelsregisters ist heute einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Glauchau, 6. Dezember 1926.

c r Lit. 92596 In unser Handelsregister A ist am J. Dezember 19286 bei Nr. 1945, be⸗ treffend die Firma Richard . Ofen und Tonplatten Geschäft, Görlitz, eingetragen worden, daß die Prokura des Kaufmanns Curt Wünsch erloschen ist. Amtsgericht Görlitz.

x. . 92597 In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden: Abteilung A: Bei Nr. 476, die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Gebrüder Sorger in Greiz betreffend: Die offene Handels⸗ gesellschaft ist durch Tod des Kaufmanns Fran, Eduard Hermann Konstantin Sorger aufgelöst. Kaufmann Erich Sorger in Greiz führt das Handels⸗ geschäft unter unveränderter Firma als Alleininhaber fort. Abteilung B: Bei Nr. 14, die Firma „Geschäfts⸗ elle der Sächfsisch⸗Thüringischen Färbereien, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Greiz“, be—⸗ treffend: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 11. November 1926 ist der Gesellschaftsvertrag neu⸗ gefaßt worden. Dle Gesellschaft wird durch einen Ge⸗ schäftsführer vertreten, der den Titel Direktor führt. Alle Zeichnungen für die Gesellschaft sind verbindlich, wenn sie unter der Firma den Namen des

Direktors oder zweier mit Kollektiv⸗ prokura ausgeftatteten Prokuristen tragen.

Greiz, den 7. Dezember 1936. Thüringisches Amtsgericht.

92599

Hachenburg, Westerwald.

In das Handels register A Nr. 47 ist

bei der Firma Rosenthal u. Cie. in

Hachenhurg folgendes eingetragen

worden: Die Firma ist erloschen. Hachenburg, den 25. 11. 19286.

Das Amtsgericht.

92600]

Hachenburg, Westerwald.

In das Handelsregister 4. Nr, 53 ist

bei der Firma Berger & Cie., Hachen burg, folgendes eingetragen worden:

Dem Kaufmann Heinrich Steinbrück

in Hachenburg und dem Kaufmann

samtprokura in der Weise erteilt, daß eder von ihnen nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Firma zeichnen kann. Die dem Direktor i,. Wagner in Erndtebrück und Karl Müller in Alpenrod erteilte Pro- kura ist erloschen.

Hachenburg, den 83. Dezember 1926.

Das Amtsgericht.

Hessisches Amtsgericht. . 2698] Friedberg. Hessen. Mess] IIg9ehenhurg; Wester wald,. In unser Fan bi le tẽdister Abteilung B In das Han gels register B Nr. 6 . bei der Firma Tabakwaren Müller un

wurde eingetragen:

1Nr. 27 Am 24 November 1926 bei Schepp, Niederlassung Haftung in Kroppach folgendes einge⸗ Beschluß der tragen worden: Die Liquidation ist be⸗ eneralversammlung vom 1. November endet.

Halberstadt.

sellschaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ Nr. Brauerei Aktiengesellschaft Her. 6s. Am J. Dezember 1ges bei ihn fene t n, ,

kapitals nom. 300 000 RM durch Herabsetzung Der Betrieb von Bank- der Aktien von nom. 140 RM ö.

M. 169 RM ist erfolgt,

Gesellschaft mit

Hachenburg, den 3. Dezember 1926. Das Amtsgericht.

92601] andelsregister B unter Firma Harzer in Halber⸗

Bei der im 61 verzeichneten

a) Die Zusammenlegung des Aktien⸗ von nom. 420 0609 RM auf

nom.

b) die am 17. 9. 1926 beschlossene Er⸗

höhung des Grundkapitals um 3800 000

Reichsmark ist erfolgt.

Halberstadt, den 29. November 1926. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Hann. - Miindkden. 92602

In das Handelsregister A 228 ist das

Erlöschen der Firma Heinrich Becker,

hier, eingetragen.

Hann.Münden, 26. November 1926. Das Amtsgericht.

Heinsberg, hein. 92603) Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 165 die Firma Ernst Werner Haase, Wasfenberg, und als Inhaber der Kauf— mann und Seidenwarenfabrikant Ernst

Werner Haase in Wassenberg ein⸗ getragen. Heinsberg, 1. Dezember 1926. Amtsgericht. Herford. 92604 In unser Handelsregister wurde ein getragen:

Am 22. 11. 1926 A 455 bei der Firma „L. Elsbach & v. Nordheim, in Her⸗ sord: Den Kaufleuten Emil Beitner in Berlin-Treptow und Martin Daniel⸗ sohn in Herford ist Gesamtprokurg er- teilt derart, daß sie gemeinschaftlich die Gesellschaft vertreten können. Am 22. 11 1926 A S896 bei der Firma „Gevo“ Handelsgesellschaft Grundorf K Voigt“ in Herford: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Um X. 11. 1936 A 874 bei der Firma „Herforder Kleiderfabrik Richter K Zimmermann“ in Herford: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er— loschen. Am 22. 11. 1926 A 879 bei der Firma „Piassavabesen!· und Bürstenstanzwerk Göttling & Menckhoff“ in Herford in Lig.! Der Liquidator Wilhelm Menck⸗ hoff ist abberufen; statt seiner ist der Bücherrevisor August Koopmann in Herford zum Liquidator bestellt. Am 24. 11. 1926 A 755 bei der Firma „Friedrich Withof“ in Herford: Die Flrma ist erloschen. Am 25. 11. 1926 B 96 bei der Firma „Zeitungsverwaltungsgesellschat mit be⸗ schränkter Haftung“ in Herford: Durch Beschluß der Gesellschafte rversammlung vom 10. 11. 1926 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Liquidator ist der Studienrat Meyer in Detmold. Am 27. 11. 1925 B 61 bei der Firma „Westfälische Süßrahmmargaxine⸗ Berke bormals Julius Eick, Gesellschaft m. b. S.“ in Herford: Die Geschästs⸗ führer Fuhrmann und Schaffer sind abberufen. Zum neuen Geschäftsführer ist bestellt der Direktor Erich Kurt Fabian in Berlin⸗Westend, ern · allee 6, dergestalt, daß er berechtigt ist, gemeinsam mit einem anderen Ge⸗ schäftsführer die Firma zu vertreten. Am 3. 12. 1926 A 885 bei der Firma „Gebr. Buchholz“ in Herford: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. ; Das Amtsgericht in Herford.

———

HKerrenberg. oebhöo] Im Handelsregister, Abteilung für ö wurde am J. Dezember 1926 bei der Firma Julius Greisz in Herrenberg eingetragen: Der Juhaber Julius Greiß ist ge—⸗ storben. Das Geschäft wird von dessen Witwe Emma Greiß in Herrenberg als Testamentsvollstreckerin weitergeführt. em Sohne Julius Greiß, Kauf— mann in Herrenberg, ist ebenfalls Pro— kura erteilt. Amtsgericht Herrenberg.

Hildesheim. . 92606ñ] Gemäß Verordnung vom 21. Mai 19235 R.-G.⸗Bl. 1 S. 248 ist am

3. 12. 1926 das Erlöschen folgender Firmen von Amts wegen in das Han⸗ delsregister Abt. B eingetragen: Nr. 71, , . des Gleidinger Ver⸗ blendsteinwerkes m. b. H. in Gleidingen. Nr. 72, Grundstück⸗ , ne, schaft m. b. H., Hildesheim. Nr. 88, Huperz & Co. G m. b. He Hildesheim. Nr. 90, Bergbaugesellschaft Roland G. m. b. H., Hb ! r. 97, Ge⸗ sellschaft f. mechauischen Kegelbahn⸗ betrieb m. b. S. in Hildesheim. Nr. 118, Gesellschaft für Rohöl Gewinnung u. Verwertung m. b. H., Hildesheim. Nr. 118, Deutsche Malossol⸗Kaviar⸗ Import gef * m. b. H. in Sar⸗ stedt. Nr. 137, . Kurier G. m. b. H. in Hildesheim. Nr. 166, öpfner & Co. G. m. B. H in Hildes⸗ ein. Nr. 167, Zarinko Werk G. m. H. in Hildesheim. Nr. 188, Hiktrafo G. m. b. S. Hildesheimer Trans forma⸗ toren Gesell that in Hildesheim. Nr. 217, „Keman“ Chemische Industrie und e een m. b) S. In Hildes⸗

beschränkter Itzehoe.

der Firma Plath & Timmann in Itze⸗

HKänigsee, Thür.

Nr. 24, Aktiengesellschaft in getragen worden:

versammlungsbeschluß vom 2. August 1926 auf 160060 RM herabgesetzt und nach Beschluß vom gleichen Tage um 64 600 RM auf S6 000 RM worden. Die Kapitalerhöhung ist dur

; laeso)] In das Handelsregister A 3096 ist bei

hoe heute solgendes eingetragen: Die 2 des . . Alfons Schweizer ist auf sämtliche Zweignieder⸗ lassungen ausgedehnt.

Das Amtsgericht. 2.

Im Handelsregister Abt. B ist zu Soteria Chemische Fabrik, Königsee, ein⸗

Das Grundkapital ist laut General⸗

erhöht

geführt. S 14 Abs. 2 der Satzung ist ab⸗ geändert. Nicht eingetragen ist: Die neuen Aktien lauten auf den Inhaber zum Nennwert von je 1000 RM. Sie werden zum Nennwert ausgegeben.

Königsee, den 13. November 1926.

Thüringisches Amtsgericht.

HR ötzschenbroda. 92609 Auf Blatt 512 des Handelsregisters, die Firma Baumann & Stumpf, Gesell⸗ haft mit beschränkter Haftung, in Radebeul betr., ist heute eingetragen worden: Die Geschäftsführer Marx und Joelsohn sind ausgeschieden, Amtsgericht Kötzschenbroda, den 7. Dezember 1926.

Laubach, Hessen. 92610

In unser Handelsregister A wurde

heute unter Nr. 93 folgendes ein⸗

getragen:

Die Firma. Oberhessischer Baumate⸗

rialien Vertrieb Wilhelm Momberger,

Klein Eichen.

Laubach, den 18. November 1926. Hessisches Amtsgericht.

Leipzig. 92612 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 6058, betr. die Firma Eugen Keller Nachf. in Leipzig: Prokura ist dem Kaufmann Julius Erich Krug in Leipzig erteilt.

2. auf Blatt 7218, betr. die Firma Gebrüder Neugaß in Leipzig: Albert Neugaß ist (infolge Ablebens) als Ge⸗ sellschafter ausgeschieden. An seiner Stelle ist Lucie verw. Neugaß, geb. Bensheimer, in Leipzig in die Gesell⸗ schaft eingetreten. Sie ist von der Ver⸗ tretung der Gesellschaft ausgeschlossen. 3. auf Blatt 20 510, betr. die Firma „Nitzsche“ Aktiengesellschaft, Kine⸗ matographen und Filme in Leipzig; Die Prokura des August Wilhelm Karl Amarell ist erloschen. 4. auf Blatt 22 594, betr. die Firma Bruno Grellmann in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bruno Wolf⸗ gang Grellmann ist als Gesellschafter ausgeschieden. Conrad Alfred Werner Schultze führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort. 5. auf Blatt 2X 944, betr. die Firma Mitteldeutsche Rundfunk⸗Aktien⸗ gesellschaft in Leipzig: Der Ge sell⸗ schaftsvertrag vom 25. Januar 19824 ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 16. November 1926 in den §§ 10 und 14 abgeändert worden. Die Ss 5, 22, 23 und 24 sind weggefallen.

s. auf den Blättern X 100 und 22 822, betr., die Firmen Gasch X Wilde, Pelzhut⸗Fabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung und „Jtag.“ In⸗ ternationale Tauschhandels⸗Aktien⸗ gesellschaft, beide in Teipzig: Die Firma ist erloschen.

J. auf Blatt 24 6298 die Firma „Mi⸗ nerva“ Waren⸗Vertrieb Ella F. Otto in Leipzig (Inselstr. 26). Die Buchhalterin Ella Franziska ledige Otto in Leipzig ist Inhaberin. Prokura ist dem Kaufmann Otto Heinrich Fraenzel in Leipzig erteilt.

8. auf Blatt 24 629 die Firma Friedrich Knappe in Leipzig (Härtel⸗ straße 10. Der Kaufmann Friedrich August Heinrich Knappe in Leipzig ist Inhaber. Er ist als solcher aus⸗ geschieden. Louise Magdaleng verehel. Knappe, geb. Fischer, in Leipzig ist In⸗ haberin. Sie haftet nicht für die im Betrieb des Geschäfté entstandenen Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗ habers; es gehen auch nicht die in dem Betrieb begründeten Forderungen auf sie über. (Angegebener Geschäftsgweig: Groß⸗ und Kleinhandel mit Fischwaren und anderen Lebensmitteln.)

9. auf Blatt 25 674 betr. die Firma Kunze X Oehler Schuhfabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, am 7. Dezember 1926.

1. ; ; ꝛ6 ll In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: ; ;

1. auf Blatt 12039, betr. die Firma Holländischer Verein für Margarine⸗ . Wahnschaffee Muller & Lo. mit beschränkter Haftung in Leipzig: Der Gese ,,, ist durch Be⸗ schluß der esellschafterversammlung boöm 2. Juli 18066 im 5 1 abgeändert worden. Die Firma lautet künftig: Margarine ⸗Werke, Wahnschaffe Muller C Co. mit beschränkter

Haftung. ; 2. auf Blatt 22 189, betr., die Firma

Aktiengesellschaft in Generalversammlung vom 4. hat die

e. ĩ k einhundertfünfzig Artien zu ein⸗ tausend Reichsmark und eine Aktie zu

Itzehoe, den 3. Dezember 1926. ;

gelegt.

Limbach, Sachsen.

; Erhöhung des apitals um einhundertfünfundfünf Reichsmar zer fallend

undertzehntausend Reichsmark,

6 und neuen Ak

um Nennbetrage auszegeben.

t

Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, am J. Dezember 1926.

Im hiesigen Handelsregister ist getragen worden: Am 3. Dezember 1926:

ist erloschen. Am 7. Dezember 1926: Auf Blatt 1133, Firma Bruno

fabrikant, Bruno. Richard Köhler Limbach it Inhaber.

. he ist durch Tod ausgeschie

bach als . schafterin in das ,, getreten unter Ausschluß der ,

Amtsgerich

Limhuarg, Lahn.

spinnerei u. Färberei G. m. 6. H

Die Gesellschaft ist durch Beschluß 16. Oktober 1926 aufgelöst.

Das Amtsgericht. Lippstadt.

ist am 2. Dezember 1926 „Kornhaus. Vippstadt“ Gesellschaft beschränkter Haftung eingetragen wo Der Gesellschaftsbertrag ist am 12. tober 1926 festgestellt.

getreide, Futtermitteln,

sonftigen landwirtschaftlichen mühlen. 20 0090 RM.

schaft. Johannes zum Prokunisten beftellt.

Handels regis ter. I. Neueintragungen.

Zweigniederlassung in Mecken Dffene Handel sgesellschaft seit. 1. nuar 1922. Holzhandlung und

matenalien. Gesellschafler J.

Göhring, Kaufmann in Haßloch. 2. Göhring, Kaufmann in Mecken 3. Olga Göhring in Haßloch

Vertretung ausgeschlossen. : Gefellschaft ist von Frankenstein Haßloch verlegt. ; 2. Matthäus Kreichgauer Frankenthal, Neumayerning 41. haber: Matthäus Krei. in Frankenthal. schaftlichen Maschinen. II. Veränderungen. 1 Pfälz. Haftung in Ludwigshafen a. 1925 ist die. Gesellschaft Vquidator ist: Geschäftsführer Dr. Behrens in Kaiserslautern.

Vetter ist duych Tod ausgeschieden. 3. Aftienbrauerei a. Rh. in Ludwigshafen a.

Ludwigghafen a.

kuristen die Gesellschaft zu vertreten. 4. Fulius Roos in Neustadt

fontfühvungsrecht unter Verbindlichkeiten übergegangen auf Marganete Roos, geb— des bisherigen Gesellschafters Roos in Neustadt a. d. Hdt.,

Ein zelpnokuristen: Julius 2. Ernst Roos, beide Kaufleute in

eim. mtsgericht Hildesheim, 8. 12. 1926.

Bank für Handel und Grund besitz

stadh a. d. Hdi.

Prasch, Eh

Leipzig: Die e 1936

Grund⸗

zig⸗ in

ünftausend Reichsmark, mithin auf drei⸗

be⸗

schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. 92608] Der Gesellschaftsvertrag ist 83 . gleichen Beschluß in den abgeändert worden. bekanntgegeben: Die lauten auf den Inhaber.

19

(Hierzu wird noch

tien

Sie werden Unter ihnen befindet sich eine Vorzugsaktie zu 5000 RM. Die bisherigen 5 Vorzugs⸗ aktien sind zu 1 K usammen⸗ Die beiden Vorzugsaktien haben 4. ein dreifaches Stimmrecht für Wahlen zum Aussichtsrate, bei r ere über Auflösung der Gesellscha Aenderung der Satzung.)

und

92613

ein⸗

Auf Blatt 1032, die Firma Joh. Lud⸗ wig Heinig in Limbach betr.:: Die Firma

R.

Köhler in Limbach. Der Kartonnagen⸗

in

Auf. Blatt 1032, die Firma Robert ritzsche in Limbach betr.: Otto Hugo

den.

n seiner Stelle ist Frau Jenny Louise verm. Fritzsche, geb. Winkler, in Lim—⸗ haftende Gesell⸗

ein⸗

ertre⸗ t Limbach, 8. Dezember 1926. 92614

In unser Handelsregister B ist unter Nr. 65 bei der Firma Nassauische Woll⸗

3u

Limburg folgendes eingetragen worden.

vom

Zum Liqui⸗ dator ist der Färbereitechniker Peter Schroers in Höchst a. Main bestellt.

Limburg, Lahn, 7. Dezember 1926.

92615 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 6 die Firma

mit rden. Ok⸗

Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Land Futtergetreide, Sämereien, Düngemitteln, Kohlen und Bedarf⸗ artikeln sowie der Betrieb von Schrot; Das Stammkapital beträgt Der Direktor F

rang

Zenker und. Direktor Dr. Martin Sutt- hoff, beide in Münster, vertreten gemein schaftlich als Geschäftsführer die Gesell⸗ Gockel in Lippstadt ist Jeder einzeln

Geschäftsführer ist gemeinschaftlich mit Einem Profuristen zur Vertretung den Gesellschaft befugt. Tippftadt, den 2. Deze mher 1926. Das Amtsgericht. Ludwigshafen, Rhein. 92616

1. Jakob Göhring in Haßloch mit heim.

Fa⸗ Bau⸗

Jakob

Otto heim.

Die Ge⸗

sellschafterin Olga Göhring ist von der Der Sitz dey

nach

in In⸗

hgauer, Kaufmann Vertrieb von landwirk⸗

. Landwirtschaftsaus⸗ stellung Gesellschaft mit beschränkter

Rh.:

Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. Aug. aufgelöst.

Adolf

2. Rheinische Fluß⸗ und Schwer⸗

spatwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Ludwigs⸗ hafen a. Rh.: Geschäftsführer Otto

Ludwigshasen

Rh.:

Dem Kaufmann Eugen Beyersdörfer in Rh. ist Gesamwprokurn in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist. in Gemeinschaft mit einem anderen Pro- oder Handlungsbevollmächtigten

a. d.

Haardt: Das Geschäft ist mit Firmen Ausschluß der

rau

dasselbe als Ginzelkaufmann fortführt.

Roos, Neu⸗

Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

zun Veutschen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 299. Berlin, Montag, den 15. Dezember 1926

, SBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginesickungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. M

in Fronhausen, folgendes eingetragen Schellenberger in Meißen ist nicht mehr Eibenstock,. 93127 ö z

4. Genosfenschafts⸗ worden: Die bheness fn ist durch Be⸗ Mitglied des Vorstands. Der Gutgbesitzer In das Musterregister ist . k ö sHhluß . Gengrglvezsammlung dom Carla helm Gasch un Zckck ist Mitglied wötden? Firm Herlngnn Bodo in Eitzen. Sberschönewẽende, Helmholtzütt. 18. Frist

register. K =aufge öst. Tiguidatgren sind: dz Vörst ande; go sstock, a) Nr. 552, ein versiegelter Um⸗ zur Änmeldung der Konfursforderungen . . Weißbindei meister Keil. 3 . Peeißen, 1. Funi 1925. Das Amtsgericht. schlag, enthaltend 37 Muster für Kleider⸗ bis 8. Februar 1927. Erste Gläubiger⸗ V (oe? 16] meister Jost Scheldz 3 Bankbeamter gz 140] Heffstickereien, Jabritnummein 2917125522. versammlung am 7. Januar 1927, vorm. enossenschaftsregistereintrag. Schäfer, sämtlich in Fronhausen, ; 2918 25519, 2919/25518, 2920 25537, 109 Uhr. rüsungslermin am 8 Mar

Menden, Kr. Iserlohn. unser

Neue Firma:; „Motordreschgenossen⸗ Fronhausen ahm, 7. Dezember 19265. In Genossenschaftsregister ist 3921 3h5—= 392 33 ; ö en, JJ ein- ge d elch⸗ 5 9 ,, 3 2 3 e. er g hben ,, getragene enossenschaft mit be⸗ ; Genossenschgst „Gemeinnüßige . Bau. oh? 7. 3533 / ( 39 35531. 3 8 ? ; . schränkter Haftpflicht“ Sitz Gailshofen. Gehn. . 92720] genossenschaft Eigenhgim“ für Menden . . ö Zimmer 198. Offener Arrest mit An- Das Staut ist am z0. OSttober 1926 er= In unser Genossenschaftsregister ist und Umgegend zu Menden eingetragen; Ig 5 has. 3 . , . zeigefrist bis zum 4. Januar 1927. richtet Gegenstand Ses Unternehmens heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen Die ö ist auf 60 Reichsmark 5 zz 3h? 337 zb i, zs hbz, De Herichtzschreiber des Amte gerichts fi Prusch egen! Lohn bei Mitgliedern Genossensch aft, Hönnepel Hanselaer Spar sestz etzt . zöhz3 Seb, zz4lssh56d, 234 ahs!, der, der politischen Gemeinden Oberschecken⸗ und Darlehnekassenderein e. G. m. u, H.. An Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗ 3 gh b r e ', 5 ,. den 8. Dezember 1926. be bern hchzh eenemnd awd dhe, soigentzes singe traten worden; Äiles stangänitgliczer Det August Kngeble, zdtt söß?g, 34 öh s, ö, , , mnernvurs 4lgzosg] schaffung und Unterhaltung der Dresch⸗ Lamers ist zus em Vorftand gut. Faufmann Ernst Mantke aid. Kaufmann zh 4g ash, zh , s, n , ., Ueber das Vermögen des Motoren-

Adolf Gödde, sämtlich in Menden, ist der . !

Xa, feliḿhie in Lenzen mlt dee gönn nö, söbs ss ssör,

, , , ö ö Päckchen, enthaltend 13 Wuster für Kleider⸗ mittags 19 Uhr, das Konkursverfahren

standsmitglieder is Tauf 5 here . ö l ( e. 98 grit dg ö e sleßf⸗ stofffttckerclen Fabriknummern 2.57650 z, eröffnet. Verwalter; Kaufmann Roben

geschieden und an seine Stelle Herhard ban Uüm getreten. Goch, den 25. November 1926. Amtsgericht.

garnitur. ) 547 Ansbach, den 8. Dezember 1926. ,, ,, K

Bayer. Amtsgericht.

92717 n, . ; Miß s / 955i 7, 2766 25h38, 27 Roterherg in Leopolgshall, Offener Artest Aliten kirchen, West er wn Hamm, Westf. 93135) durch Veschluß der Generalberfammlung 3e 336, 3 ) 2770255 18, Roterherg, in Leopolzshalt Teng arte In unfer in , e , , mn f Genossenschaftsregister des Ante l l bom 10. . 1926 geändert. 3, , . 3, . 3, ss, mt ,, Anm echo gfrist a n m w Ham, Wẽest Chagetragen am I. De Menken, den 29. Nobember 1926. 3, gz, II 25h36, 277635555, 29. Dezember 1936. Erste Gläubiger⸗ getragen worden: 3. zember 1M bei der Genossenschaft Das Amtsgericht. , 28 /2bh 8, 27792554, versammlung am 30, Deiember 1826, vor. Hehn täten kaugen offen schaft einge⸗ Hinkaufsvereitg. , lte, fir Kolo⸗ ö 33d öl, isles, äs dos, mittggs io Uhr, und Präsungstermin am trahene Genossenfchaft mit heschräntker nialwarenhändler von Hamm Westf. Męersgbhurg;s;;. . 93141 2783/25545, 2784/26535, 2755/65534, 11. Januar 1927, vormittags 10 Uhr, vor Haftung . ingen e. stand und Umgegend, eingetragene Ge— Im Geypossen a reg g Nr. 2 ist bei 2786/25549, 2787, 25553, 27835/25544, dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 39. z . aue nossenschaft mit beschränkter Haft. dem Konfum-Vereln Jöschen und Um 2739/5563, 379933553, 279! 25605), Bernburg, den 8. Dezember, 1926. Wohnungen für ö n. ö pflicht zu Hamm, Westf. r, 30); Die gegend eingetragene Gengfenschaft mit be 2792 26518, 2793/25941, 2794726517, Anhaltisches Amtsgericht. ö . . . ö. ä, Firma lautet jezt. ilto— Eintaufs⸗ schtnkter aftpflicht, Zöschen, eingetzragen: 329 30 , 2796/25517, 2797 26696, bauten oder an clauften Här 6 n Das verein für Kolonialwarenhändler h nn, , n , Grund argh ss, öh, ss gn, mern nnn. g . , 1 6. e 9 , engerradeng Hen en ch rf r' be. des , vom 2962/25607, 2963/25694, 2964250698. Ueber das Vermögen der nicht ein- st am 16. Oktober 19265 errichtet 1 Dezember 565 burg. den notariellen sh6zsssßß d, S5 zlsähh6ßgd, 573 shs iö, getragenen Firma 8, Offszanka, Inhaber

ränkter Haftpflicht“. sch Haftpflich Carl sijanka, Pelzwarengeschäst in

worden. * 4 e Vertra 2 Oktober 1926 mit der! : 5 . . . w . ö vonn , r ö. 2. be fn e, n ene. Dortmund, Hanfastraße 3. ist am 8. De⸗ Amtsgericht. 2 f er innen, ,. 16. NoFember 1926 n, 16 35 Uhr. . vorm. 11 Uhr, das Kon · 3 ld chst g31361 nok enschalt m eschr. Haftpflicht zu Amtsgericht Eib . ursverfahren eröffnet. erwalter ist de

Bremen. 3130] cht, Mn in, öl]! Mersebürg verschmolzen worden. Dadurch am 8 . Kaufmann S. Hen .

In das Genossenschaftsregister ist ein⸗

Genossenschafts register. Badebaugenossen· , I , , . . 61 * ertragen worden: schaft Höchst 4. Main, eingetragene Ge— it. die Genssenschgft zufgelöst und Die e, Schwanenwall 44. Offener Arrest mit elsstei zochrenher sse: Bremische zit ent äs er eri, en wärn digen de een, n,, , n m, Gen vussen schusts bank eingetragene Höcht . Mein; sember 1926. Das Amtsgericht. In das Musterregister des Amt geri ht Konkurgforderungen sind his zum 5. Ja endhfenschast? mit beschränkter. Die Gensfsenschaff ist durch, Bessluß Münster! ö. 16. No sugz, 1gr bei, dem Gericht anzumelden. Haftpflicht, Bremen: Das Statut ist der Generalbersammlung vom 20. März ö , , 8 7. n Nr. 19 N . 8 z Erste Glänbigerversammlung aun 25. De- am 2. Dezember 196 abgeschlossen. 1926 aufgelöst. Liquidatoren sind die bis⸗ ,, ,, k ; nter Nr. 1949, R. Friedrich Volling zember 1926, vorm. 11 Uhr. Allgemeiner gigenstank e r ternehmens der, Be, Herigen Wläst ank feli ce hen Nenenlldorf jat ihren Sitz in Wald⸗ 6 ein i n enthaltend Prüfungstermin am 29. Januar 1927, we tenden e nnn ihren det Binhez und Fran cherer. . , , A drucke von zwei Klijchees zum Bedrucken vorm. I0 Uhr, im hiesigen Amtsgerichts n der für das Gewerbe und die Höchst 4 e . . 1926. 2. aer gg , ö, gebäude, ,., ö.

6 9 zoon . Rwosb⸗ Amtsgericht. Ab 3 en 29. Moben ber de V. l, S ö J * m ri Drtin ). Virtschaft der Mitglieder nötigen Geld— gericht. Abt. ?. meldet am 9. November 1926, nachmittags .

. Hannover ist eingetragen am 92723] vember 1926:

2 , 3 . mittel. l een , GBangn J, k Ble 1g ühr. . Hannover. 93071 wren. 8 dar Genossenschaftoregister Unter , . bei der nter Nr. 1950 die Firma Mittelland Ueber das Vermögen des Kaufmanns ¶acthen, Anhalt. 93131 Nr. 33 bei der Firma Konsum⸗ und Spar⸗ ö , b. H. Gummiwerke Aktienge ellschaft in Han Adol Lampe, Inhabers einer Eisen⸗ In unter Genoffenschaftsregister ist genesienlchi ein Westschleswig Linge. trage w ,, ,. nober ein Paket, versiegeit, enthaltend warenhandlung in Hannover, Engelbosteler ö ; 1h. mit beschraͤnkker irren,. urch eneralberfammlungs. ein' Modell eines bemalten? Spielball Damm 414, wird heute, ani 10. De,.

kragene Genessenschaft

ente bei der unter Nr. 27 ei ; e beschluß zer 19538 f 3 . * . j h i. nter. Nr eingetragenen beschluß vom 3. Okteber 1926 ist das aus Gummi, dessen Eigenart darin be⸗ zember 1926, vormittags 11 Uhr, das

Haftpflicht, Husum, ist heute folgendes

Gengssenschaft „Mitteldeutsche Imkerei⸗- Fung 2 faßt. Der Siß der Ge⸗ z

ef ein eencs e dr gene zer arßerotzentlic 5 ie te, , , chsch. aht, La. zr bäch her ane en chen Konkarsberfchren ers ffnet, Der, Nechtt. nit beschränkter Haftpflicht“ in Cöthen n rch Beschluß der außerorzentlichen Zahl 1 ö Fabrik geschützte Bild: und Warenzeichen anwalt Gohde in Hannover, Andreae⸗ ̃ Ya , eien Vertreterverfammlung der Konsum⸗ und zin . mit. denen sich hi Prusem dals Jieklame trägt, Fabrik, straße 13. wird zum, Kontureberwalter

n d ig n. y , . 14 nummer 305 Muster für plastische Er⸗ ernannt. Anmeldefrist bis zum 10, Januar vom 1. April 1926 aufgelöst und der Heft“ in! * schrant ter . . . zeugnisse . Schutz frist 10 Jahre, angeme] det 1927. Erste Gläubigerversammlung am Lokomotipführer 4. D. Hermann Köhler Hr pflicht. in Dil vom 15. Juni eustrelitz. 93143 am 10. November 1926, vormittags 11 Uhr. 3. Januar 1927, vormittags 1 Uhr, in Bernburg zum Liquidator bestellt ist. . ud Fürch Beschluß der Juffrortent, Im Genossensschäftsregistez bes den Be unter Rr. [öl die Firma Gelluioid. Prüfungstermin. am ld Janna 1957, Eöthen, den '. Dezember 1935. lichen Vertreter bersanmmlung des Consum⸗ ansfenwsrtschaftsverein für Neustrelitz und waren Fabrik Dr. P. Hungeus in Han— vormittags 10 Uhr, hierselbst, Am Justiz⸗ Anhaltisches . 3. vereins für Flensburg und ,, ein, Uäntgegend ist! unter den 2*. November nover, ein Paket, versiegelt, enthaltend gebäude i, Zimmer 32. Crdgeschoß. , Letragene. Geno enschaft mit beschränlter 19235 eingetragen: Dig Genossenschaft ist eine Abbildung bon überzogenen Klosett. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

93132 Vaftpflicht in Flensburg vom 27. Juni durch Beschluß der Generalversammlung sitzen und 2 Farbimufferabschnitte, Perl⸗ 5. Januar 1927.

eingetragen worden, 83 die Genossenschaft

8 ; 5 . , z durch VBeschluß der Generalberfammlun Spargenossenschaft für Westschleswig, ein— h hluß . lung getragene Genossenschaft mit beschränkter

PDortmium . For gm ist Hie erstere Genossenschaft mil J s ĩ

In unfer Genossenschafteregister ist 6 ist die erstere Genossenschaft mil der vom 15. September 1936 aufgelöst, Zu mütter Nr. 0 und blau m. Gold Amtsgericht Hannover.

unter Nr. ss bei der Gendssenschaft „Ein— letzteren derschmol en. Dis Renannte Kon, Ulquidatoren sind besteslt. Kaffendireklor Nr. 638, Fabriknummern 156511966, ,

kaufs⸗Verein Dortmunder Kolonialwaren, fun, und Spargenossenschaft für West! J. R. Emil Lassahn, Sberpoftschaffner Muster für Flächenerzeugniffe, Schutz frift Enns - ö 23072 ö We ftelttul endet öe n lsiö. Rar duber Pieter des Perm gen ern emerge.

schleswig ist aufgelöst und ihre Firma Christian erloschen. 5 Husum, d

Dittmann, Oberpostsekretär Hermann Weilandt, Lehrer Walter Heise. Amtsgericht Neustrelitz. Abt. 1.

und Landwirtschaftsbank eingetragene Ge⸗ zün ! urgtöpember o26 unter Nr. 1852 Jossenschalt wut beschräntter Zalipfiicht in der Kondit cr wermann Voigt in Hannober, Bad Rothenfelds in Aiguidatton ist m

ö Rotenburg, Fulda. 93148) ein Umschlag, enthaltend ein Geschmacks—⸗ D. Diemer 189256, nachmittags 8 Uhr, Ha isl tern; eren In den Geng sen scha steg: ster ist kenn Left Böigtz ekt Mänser fur das Konkurztrfe hten, erösfoet igktonure.

Im C eng e nichafte re istęt wurde Lin- zu Rr. i. Kirchspiel Rengöhänser Spar. Flächenerzeugnisse, Schutz srist 3 hre, au= verwalter; Auktignator Heinrich Beer. getrggen; Wald greßweilg Dreschgenossen. Ind Darlehnskaffenperein, e. G. m. u. H, gemeldet ani 13. Nopember 1336, Tor,. mann in Ihurg; Anmeldesrist; o. Januar soz 133] schaft, Eingetragen Genossenschaft mit be Rengshausen, eingetragen worden; mittags 113 Uhr; unter Rr. bös, die 1927. Erste Gläubigerrersammlung; am schränkter Haftpflicht“, Sitz Walkgreh⸗ . Der bisherige Vorffeher Brand ist aus Firma H. Bahlsens Kekt-Fahrik, Attien⸗ Januar 19277, vormittags 10 Uhr.

händler, eingetrageng Genossenschaft mit beschränkter Hafspflicht“, zu Dortmund ani J. Dezember 192 folgendes eingetragen: „Der Namg der Genossenschaft ist ge⸗ ändert in „Edeka Dortmund, eingetragene Genossenschaft mit, beschränkter Haft pflicht! Amtsgericht Dortmund.

ö. 1926, mittags 12 Uhr. n 9. Dezember 1926. 3 Das Amtsgericht.

Viren, Rheinl.

. . , . weiler. Das Statut ist vom 1. De⸗s dem Vorstand schie fellschaf Prüfungstermin am 14. Ja 1927 qui 50. November 1966 bei dem Windener ker. fa, ,. vom 1. Der dem Vorstand auggeschieden. gesellschaft in Hannover, zwei Pakete, ent⸗ 1 n Januar 1832 . zember 1925 datiert. Gegenstand des Rotenburg a. . 2h, Nepvbr. 1926. haltend 6 Stuck Fahencen, Muftet für zormittag 10, Uhr. Offenen Arrest mit

Spar. und Darlehnskassen verein, einge⸗ 4 9 . chr 3e, UÜnternehmeng ist, das selbstgebaute Ge—

tragene Genossenschaft mit unbeschränk er n. 6. Das Amtsgericht.

icht ig g Nr. * . kreide, der Mitglieder mit der, Dresch, .

dit , . u ,, ,, Ann . w,, .

Buch VBeschküß der Generalversamm, auch, für anders Jwecke gebraucht werden s n Lanser enossenschaftsregister ist Am 20. Nob 2 Nr. 195 z 5

lung vom 5. 8. 23 ist die e e Eines worüber die Mtgliedeibersammlung zu heute bei, der unter jn g ö die ire, Der g e, gn ,. Ueber das. Vermögen, des .

neuen Statuts vom 8. 8. 26 erfolgt. Die bestz ne meg hat. 4 Genossenschaft Bäuerlicher Cin⸗ und Ver Bodenstab in Hannover, ein Umschlag eher Mobert Noe ler. in dene Kis,

, sst geändert in „Spar. und Dar⸗ Kaiserslautern, 83. Dezember 1926. laufsberein uirnbach e. G. m. b. H. in enthaltend 2 Muster sür Plakate, Reklame . ist heute, vormittags 983 Uhr, das

se Quirnbach folgendes eingetragen worden: und Packungen, Geschäftsnummern 580 und , ,. 3. ö. —— 1

. . Genossen˖ Amtsgericht = RNegistergericht. Dir erh e , j

aft mit unbeschränkter Haftpflicht in Lab es. ere, Tie Genossen aft ist durch Beschluß der 581, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutz Ri ;

, , w n ,, e , ) 92 ; zer 1926, nachmittag .

Viaftische Erzeugniffe, Schutzfrist 8 Jahre, Anzeigefrist:; 30. Dezember 1926. angemeldet an 1b. November 1926, vor— Amtsgericht Iburg. mittags 11 Uhr. Jauer. (930731

ist der Betrieb einer Spar- und Darlehns⸗ JJ d,. kasse zum Zwecke der Beschaffung der in . . . „in Wangerin ist cin. Aimtegericht Sefters, 3. Rokember 1926 Anltager Erste Glgubigerversgmmlung: den 25. De- ,, i getragen worden: Amtsgericht Hannover. zember i826, vormittags 15 Ühr. Prü. 4 ir e im Gewerbe der ein Die Bekanntmachungen erfolgen fortan fungstermin? den 22. Januar 1537. bor zelnen Mitglieder notwendigen Geld- entweder in der Labeser Kreiszeitung oder nittegs 10 Uhr. im Gerichtsgebäude

l ö

mittel sowie zur Förderung des Sparsinnz. Die Willenserklärung und die Zeich⸗ Wangeriner Zeit . , . angeriner Zeitung. , muß durch zwei Vorstandsmitglieder Lakes, den? i5. Nobember 1926 erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber . Amtegericht . Rechtsverbindlichkeit, haben soll! Die ö ; Zeichnung geschieht in der Weise, daß die

hierselbst, Zimmer Nr. 10 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Dezember

. Konlurse und Geschäftsaufsicht. . k

Vieh tente in- CalInl, erz. 338] Altena, Westz. 93 lz] nRautzen. RKęolperg. 93074 9 . ,,. bob] Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Jeichnenden zu der Firma der, Genossen⸗ Auf Blatt 3 des hiest CGintre ĩ

,, nn, ,, . glatt 3 des hiesigen Genossen⸗ Fintragung vom 27. Nobember 1926 R Vermö

, , , , . schaftzregfsters ist, Heute bei der Ronfum,. in unser Musterregister unter Nr. 214: inlfb ginn , g nm . Albert Reimer aus Kolberg, Schlieffen⸗

öffentlichen , , . . * ö e r Mülsen. St. Niklas, einge Folgman & Co, Werdohl. Menggen. geschästs in Bautzen, Kaiserftraße 22 sirgse ae, wird. heul an s e ember

unter der Firm ö er e ich f . eg fi Genossenschaft mit. beschränkter flasche aus . Geschästsnummer wird heute, am 16. Dezember 1526 por. 1926 vormittags 7 Uhr, das Konkursver⸗

zeichnet 46 e, , nn, gftbelß Haftpflicht, Eingetragen worden: 31 der 2116, plastisches und Flächenerjeugnis, mittags II Ühr, das Konkursverfahren fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt But ich⸗

ich z standemitg . Satz ngen, bett. Gegenstand des Unter- angemeldet am 26, November 1926, eröffnet, Ronkurzverwalier: Herr Kauf⸗ . . a. J. nn ,, . verwalter ernannt. onkursforderungen

Sie sind in dem Rheinischen Genossen⸗ nehmens, erhält f 3 ? it 3 F ö Ben. Ehmmens, erhält selgenßen Zufatz, Jur vorm. 114 Uhr, Schutzfrist 3 Ihre. ; e ett e eff . Förderung, des Unternehmens kann auch Amtsgericht Altena, Westf. J ,,, sind bis jum 4 Janugr 1927 bei dem ö,, J n , , , ,,, . ,, , ,,. debens, und. k in AEnstadt, an . (s 126! FR Klhr. Brüfunzdtermin ani 25 , schlußfassung über die Beibehaltung des , , ,, ,, , mn , ,, , ,, , Wc Reiche nzeiger. U JJ Wagner in nit. Auetger icht big zuMt kö. Janmnar Petwaltgs lea ä sscl' ddtelleh zutsche ö . olgen. rnstadt, Nr. 489, ein versiegelter Brief⸗ 19. Fanngar eines Gläubigerausschusses und ein⸗ . . 8 . . ö. fe gericht Lichtenstein⸗ Callnberg, umschlag, enthaltend 13 veischiedene . , den 10. Dezember 1926. gretendenfalls über die ö. § 132 der . w 1 J . big d ö R . . 93068 . e n n, , . , . ir „S920, Kerlin. ] auf Sonnabend, den 15. Januar 192 Winden 6 . gr i. Meissen. . en, S922, 8923. 8924. S925, S926, 8927, Ueber das Vermögen des Kaufmanns mittags 12 Uhr, und ö ö 9 6. X . Genossenschaftsregister ist heute au 8928, 8929, hz, Schutzfrist 3 Jahre, Bernhard. Arnken, Alleininhabers der angemeldeten Forderungen auf Sonnabend, . K att 15, die Lgnemirtfchaftsbank Pöeißen, angemeldet am 25. Nohember 19236, vor. Firma Bernhard Arnken, Schirmsabrik den 22. Januar 1927, mittags 12 Uhr, 2 gen . n eingetragene Genossenschast mit. une. mittags 10 Uhr 38 Minuten, Flächen, in Berlin so. 19 Reus Noßftraße i2, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin J enoffenschaftsregister ist heute schränkter Haftpflicht, in Meißen be erzeugnisse. Privatwohnung: Berlin S0. 16, Branden⸗ anberaumt. Allen Personen, welche eine

im Stettiner Volksboten oder in der

5. Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden . unter Leipzig veröffentlicht.)

unter Nr. I bei dem Fronhäuser Spar treffend, eingetragen worden: Der Land Arnstadt, den z. De ö . . ö. s ; . ) Dezember 1926. burger Ufer 1, ist heute, nachm. 124 Uhr ; ( und Darlehnskassenderein, e. G. m. u. H. wirtschaftsra? Dr. Oskar Magnus Thuͤringisches Amtsgericht. von dem Amtsgericht ben f nt 9 .,,

,

*

. .