1926 / 290 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Dec 1926 18:00:01 GMT) scan diff

kum erteilt, sie sind gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma berechtigt. e kanntmachungsblatt: Deutscher Reichs⸗ zeiger. 2 Asphalt⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft der Limmer und Vorwohler Grubenfelder. Sitz in Hannover. Zweigniederlassung in Stuttgart (See straße JO). Vertrag vom 18. Märg 18987 17. Dezember 1899, mehrfach ge— ändert, zuletzt am 283. Mal 1925. Gegen—⸗ stand des Unternehmens: Ausbeutung don Asphaltminen, die Herstellung von Asphalt und ähnlichen Fabtikaten, der Vertrieb derselben sowie der Betrieb von Handelsgeschäften aller Art. Grund⸗ kapital: 2 920 000 Reichsmark. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch je zwei Vor standsmitglieder oder durch ein Vor⸗

standsmitalied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten, doch kann beim Vorhandensein mehrerer Vorstands—

mitglieder der Aufsichtsrnat auch einem von ihnen Alleinvertretungsbefugnis er— eilen. Vorstzandsmitglieder: Karl Boden⸗ stab, Generaldirektor in Hannover; dieser

hat Alleinvertnetungsbefugnis; Friedrich

Trau, Direktor, Diplomingeyieur in Eschershausen, Hermann Baethge, Di

1 * 2 C 65 vektor in Hannover. Dem Eduard Rose

in Hannover⸗Kirchrode und Friedrich Fricke in Hannover ist Gesamtyrokurg erteilt. Jeder derselben ist in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt. (Das Grundkapital ist ein⸗ geteilt in 18900 Stammaktien zu ie 140 RM, 20600 Stammaktien zu se 80 RM, 2900 Stammaktien zu je 400 RM, 400 Vorzugsaktien zu je 100 RM. Die Vorzugsaktien haben in den drei steuerfreien Fällen 10 faches Stimmrecht; se sind auf 6 3, Vor⸗ dividende aus dem jährlichen Reingewinn auf den eingezahlten. Aktienbetrag be⸗ schränkt. Die Stammaktien lauten auf den Inhaber, die Vorzugsaktien auf den Namen. Der Vorstand wird durch den Aufsichtsrat bestellt; letzterer hat zu be— stimmen, ob der Vorstand aus einer oder mehreren Personen besteht. Die Be⸗ fanntmachungen der Gesellschaft ein⸗ schließlich der Berufung der General— versammlung erfolgen im Reichsanzeiger.) Veränderungen bei den Gesellschaftsfirmen:

Konrad Wittwer Sortiments- und Verlagsbuchhandlung: Dem Konrad Wittwer, hier, ist Einzelprofura erteilt.

J. F. Stein kopf: Der Gesellschafter Friedrich Weitbrecht, Verlagsbuch⸗ händler, hier, ist infolge Todes aus⸗ geschieden; an seiner Stelle ist seine Witwe Julie Weithrecht, geb. Helbling, hier, als Gesellschafterin eingetreten.

* -

Die Gesellschafterin Julie Weitbrecht ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.

Germ. Herdegen, Sitz in Berlin, Zweigniederlassung in Stuttgart: Die Prokura des Reinhold Heck ist erloschen. Den bisherigen Gesamtpxrokuristen Ernst Grözinger, Erwin Käser, sowie den Gmil L. Brill und Jacob Kunz, sämtlich in Berlin, ist je Einzelprokura erteilt. ö

J. S. Harburger: Eintrag gelöscht, nachdem die Gesellschaft sich aufgelöst hat und das Geschäft mit dem Recht zur Firmenfortführung auf die Hanum G Schwarz Aktiengesellschaft, hier, übergegangen ist. Die Prokura des Ferdinand Asimus ist erloschen. S. u.

Richard Schimmel Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Richard Schim⸗ mel ist nicht mehr Geschäftsführer, neue Geschäftsführer: Gustav und Er⸗ win Deu sch, Kaufleute, Stuttgart.

Süddeutsche Finanz- und Verwmer⸗ tungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Karl Kraft ist als Geschäfts⸗ führer abberufen, neuer Geschäfts⸗ führer: Gustav Beeh, Kaufmann, Stutt⸗

art. . Deutsche Spa⸗Autonmpobilverkaufs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Otto Biesenberger ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden.

Motorradvertrieb Mahlenbrei Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Karl Mahlenbrei ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer, neuer Geschäftsführer: Karl Staiger, Fahrzeughändler, Mag⸗ stadt, OA. Böblingen. ;

Neukeramik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz Stuttgart— Cannstatt: Durch Gefellschafterbeschluß vom 5. und 27. Oktober 1926 sind die §§ 1, 2 und 4 des Gesellschaftsvertrags géändert, das Stammkapital der Firma ist um 10 000 RM auf 20 000 RM er⸗ höht. Neuer Wortlaut der Firma: Stuttgarter Bauaustrocknungs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.

Gegenstand des Unternehmens nun⸗

mehr: Austrocknung von Neu- und Um⸗ bauten aller Art sowie Fabrikation kera⸗ mischer Wandplatten und Betrieb einer

kunstgewerblichen Werkstätte. Adolf

Müller ist nicht mehr Geschäftsführer, neuer Geschäftsführer: Albert Bernlöhr, Baumeister in Stuttgart.

Kabel⸗ und Metallhandelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquid.: Paul Richter hat sein Amt als Liquidator niedergelegt, neuer Liqui⸗ dator: Hermann Wandelt, Kaufmann, Stuttgart.

Paul Kretzschmar, Gesellschaft mit

beschränkter Saftung: Die Prokura e gr Giersch ist erlaschen. Gesell⸗ schaft aufgelöst. Liquidator der seit—⸗

herige Geschäftsführer Paul Kretzschmar,

Kaufmann in Köln.

n. Ditterich Lessing Gesellschaft

1926 ist 8 1 des Gesellschaftsverkrags T e An rande l Der Sitz der Gesellschaft ist Martha vetehel. Hertel, geb. Kropf, sind n, . . ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Eine Liquidation findet nicht statt

1

nach Ludwigshafen am Bodensee ver⸗ legt.

Haftung in Liquid.: Liquidation be⸗ endet, Firma erloschen.

endet, Firma erloschen. rr, . r Paul Klotzsche Gesellschaft mit be⸗ Oberhäslich verpachtet worden. schränkter Haftung: Eintrag von Amts wegen als nichtig gelöscht.

gesellschaft: Durch Beschluß der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 12. November 1936 ist der Gesellichafts⸗ vertrag nach Maßgabe der eingereichten notariellen Urkunde neu gefaßt. Neuer Firmawortlaut J Stuttgart Aktiengese li scha ft. Gegen stand des Unternehmens: Der aus schließlich auf gemeinnütziger Grundlage beruhende Betrieb einer Pfandleih⸗ anstalt in Stuttgart, die durch Ge⸗ währung verzinslicher Darlehen gegen Verpfändung beweglicher Sachen der Vermittlung billigen Faustpfandkredits zu dienen bestimmt ist. Der Aufsichts rat kann einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Friedrich Eberhard und Kart Jülichmanns sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Neuer Vorstand: Wilhelm Aufschlag, Rech⸗ nungsrat, hier.

geändert. Neuer Firmawortlaut: Haynm . Schwarz, J. S. Har⸗

werke Attiengesellschaft Stuttgart. Gegenstand des Unternehmens sind die

triebenen Fabrikationsgeschäfts in Schürzen, Unterröcken und Herrenwäsche

Damen⸗, Kinderwäsche und Kinder⸗

EGpple d Go. mit beschränkter

Lagerhaus Gerhberstraße Aktien⸗

Bies Automobilgesellschaft Aktien⸗ gesellschaft: Otto Biesenberger ist nicht mehr Vorstandsmitglied. ; .

Hayum C Schwarz Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 19. November 1926 sind die 55 1 und 2 des Gesellschaftsvertrags

burger, Vereinigte Bekleidungs⸗

Uebernahme und Fortführung des bis⸗ her unter der Firma „Hayum K Schwarz Stuttgarter Jupons, Schürzen⸗ und Wäschefabrik“ in Stuttgart be⸗

sowie des unter der gleichen Firma in Deggingen, O. A. Geislingen, und den dazu gehörigen Fllialen in Reichenbach i. Täle, Gosbach und Ditzenbach ge⸗ führten Fabrikationsgeschäfts in

kleidchen sowie die Uebernahme und Fortführung des bisher unter der Firma J. S. Harburger in Stuttgart be⸗ lriebenen Fabrikationsgeschäftes in Schürzen und ähnlichen Artikeln, Zu weiteren Vorstandsmitgliedern je mit Alleinvertretungsbefugnis sind bestellt: Rudolf Harburger, Julius Harburger, je Fabrikant, hier. . Neemts ma Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Stuttgart, Sitz Altona⸗ Bahrenfeld: Durch Beschluß der Genc⸗ ralversammlung vom 25. Juni 1926 ist 5 18 des Gesellschaftsvertrags geändert. Eintrag vom 21h. November 1926. Neue Firma: Eisele * Krautheim, Sitz in Stuttgart (Blumenstraße 29). Offene Handelsgesellschaft seit J. Juli 1936. Gesellschafter: Dominikus Eisele, Buchdruckereibesitzer in Augsburg, Thekla Eisele, geb. Dischinger, in Augs= burg, Fritz Krautheim, Kaufmann, hier. Verlag der Württembergischen Gerichts⸗ eitung. ; frag vom 3. Dezember 1926. Neue Firma; Fahrzengvertrieb Merkle u. Co. Gefsellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Stuttgart⸗Cannstatt (Königstraße 66) Vertrag vom 30. No⸗ vember bis 1. Dezember 19286 Gegen⸗ stand des Unternehmens: Handel mit Fahrrädern, Motorrädern, Nähmaschinen und Automobilen, von Zubehör und Ersatzteilen solcher sowie der Betrieb einer Reparaturwerkstätte. Stamm⸗ kapital: 20 000 Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind zwei Geschäftsführer zusammen oder ein Geschäftsführer gemeinschaftlich mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Geschäftsführer: Wilhelm Merkle, Mechanikermeister in Stuttgart⸗Cannstatt, Werner Lund, Kaufmann in Stuttgart Cannstatt. (Be⸗ kanntmachungsblatt: Württ. Staats⸗ anzeiger.

H Die Klammern bedeuten „nicht eingetragen“.

Amtsgericht Stuttgart J.

Vangermiin de. 122645 . Handelsregister A ist heute unter Nr. 88 als Inhaber der Firma Johannes Haun in Tangermünde“ die Witwe Marie Haun, geb. Matzdorf, in Tangermünde eingetragen worden., Tangermünde, 50. November 1926.

Amtsgericht.

Fharandt. C9006 40 In das Handelsregister ist eingetragen worden: .

1. am 28. November 1926 auf Blatt 58, die Firma Beckert . Zän⸗ ker in Rabenau . Gotthelf Friedrich Beckert ist infolge Ablebens ausgeschieden.

39 22 30. November 1926 auf Blatt 276, die Firma Erzengel Michagel⸗Werk Dr. Alfred Heyne in Mohorn betreffend: Von Amts wegen: Der Zusatz Werk zur Firma wird ge⸗

löscht. ;

9 am 4. Dezember 1926 3 Blatt 278, die Firmg Erwin Krop G Co., Sitzmöbelfabrik in Coß⸗ mannsdorf betreffend: Clara Anna

Tropf, Emil Arno Kropf und Anna

nächst auf die Dauer von zehn Jahren, Nahrungsmittelversorgung Stutt⸗ und zwar bis zum 31. , . 1206, gart, Gesellschaft mit beschränkter 2 k 3 * in Liquid: Liquidation be, wald März in Ral id er err, , . ö Kaufmann Kurt Woldemar Müller in

hierdurch begründete offene Handels⸗ gesellschaft ist am 15. November 1926 er⸗ richtet worden. Die Gesellschafter der neuerrichteten offenen Handelsgesellschaft haften nicht für die im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten der bisherigen offenen Handelsgesellschaft, es gehen auch nicht die in dem . mr r begründeten Forderungen auf sie über. n , , e. Die Firma lautet künftig: Sitzmöbel⸗ fabrik Erwin Kropf Co., Inh. März * Müller.

*

Lagerhaus Garching“, Sitz: Garching a. Alz, A.-G. Altötting, lautet nun⸗ mehr: „Stefan Egger, Garching g. Alz, Landw. Lagerhaus C Warengeschäft“. Prokurist: Stefan Egger jun.

Nan lnnstein. 9651

„Karl Teufl“, Sitz: Traunstein. In⸗ haber: Karl Teufl, Kaufmann in

Lrarinst eim. 92652 „Bayerische Kettenfabxik Gesellschaft mit

Die Gesellschaft m. b. H. ist errichtet durch Vertrag vom 6. November 1926

2

as Handelsgeschäft ist samt der Firma vom 15. November 1926 ab zu⸗

Die

Amtsgericht Tharandt, den 6. Dezember 1926. 1 P , 6265 rannsteim. 92650 Handelsregister. Firma „Stefan Egger

Traunstein, den 30. November 1926. Registergericht.

Handelsregister. Neueintrag: Firma

Traunstein. Herrenkonfektion. Traunstein, den 30. November 1926. Registergericht.

Handelsregister. Neueintrag; Firma

beschränkter Haftung“, Sitz: Rosenheim.

und Nachtrag hierzu vom 20. November

1926. Gegenstand des Unternehmens ist

die Fabrikation von Ketten aller Art

und sonstigen Erzeugnissen der Eisen⸗ und Metallindustrie und deren Ver⸗ schleiß. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle Geschäfte zu betreiben, die geeignet sind, die Unternehmungen der Gesell⸗ schaft zu fördern. Stammkapital:

26 000 RM. Sind mehrere Ges häfts⸗

führer bestellt, so wird die Gesell⸗

schaft durch jeden Geschäftsführer allein bertreten. Geschäftsführer: Werner

Jaenisch, Diplomingenieur in München,

und Ferdinand Schäfer, Kaufmann in

Bad Aibling. Veröffentlichungsorgan:

Deutscher Reichsanzeiger. .

Traunstein, den 4. Dezember 1926.

Registergericht.

Tra na ust in. . lIOo26B53 Handelsregister. Firma „Chiemgaugr

Fleischwaren - Industrie ⸗Altiengesell⸗

schaft“, Sitz Traunstein, erloschen. Traunstein, den 4. Dezember 1926.

Registergericht.

Lrarnnst einm. . eb od] Handelsregister. Neueintrag; Firma

„Rapold & Co.“, Sitz Bad Reichenhall,

offene Handelsgesellschaft, begonnen am

1. Juli 1926. Gesellschafter: Richard

Rapold und Karl Albert Rapold, beide

Kaufleute in Reichenhall. Geschäfts⸗

zweig: Handel mit. Eisenwaren und

verwandten Erzeugnissen im In⸗ und

Auslande sowie Uebernahme von Ver⸗

tretungen anderer Firmen der gleichen

oder von verwandten Unternehmungen. Traunstein, den 4. Dezember 1926. Registergericht.

Fiübingen. . M2656] 191 e is register, für Einzelfirmen

ist heute bei der Firma Schwäbische

Eisen⸗ u. Metallverwextung Martin

u, Wilhelm Möck in Tübingen ein⸗

getragen worden, daß die Firma er⸗ chen ist.

. Emtsgericht Tübingen. nnz . 92666) Ma. . .

. unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 259 einge— tragenen Firmg W. Runge Kommandit.

gesellschaft zu Unna folgendes eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Unna, den 16. September 1926. Das Amtsgericht.

In unser Handelsregister Abteilung A

ist heute bei der unter Nr. 184 einge, n. Firma Köngisborner Eisenwerk

Lohrmann K Co. folgendes eingetragen:

Die Liquidation der Firma 6 2D. ,

borner Eisenwerk Lohrmann K ( rmann zu Unna⸗

besitzer August Lo

Gesellschaft ausgeschieden.

*

r n. ö desitzer August Lohrmann zu Unng-Königs— born führt die Firma als alleiniger In⸗

haber unverändert fort. e den 16. November 1926. Das Amtsgericht.

Unna. 2657

In unser Handelsregister Abteilung B

ist heute bei der unter Nr. 42 ein⸗ getragenen Firma Kabelwerk G. m. b. H. zu Fröndenberg⸗Ruhr folgendes

eingetragen: - gen g Bi schluß der Gesellschafterver⸗

Geschäften als Geschäftsführer ent⸗ bunden und der Kaufmann Karl Knäpper zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Kaufmams Karl

Knäpper ist erloschen. * ** . .

Unna. 92659

ist heute bei der unter Nr. 55 eingetragenen Eisen⸗ und Metallindustrie G. m. b. H. zu Unng folgendes eingetragen:

sammlung vom 29. Mai 1926 ist der 8 5 des Gesellschaftsvertrags zu Satz 1 und ? wie folgt geändert: „Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer.“ Durch denselben Beschluß ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer der Direktor Karl Gut— schmidt in Hamm bestellt.

LRH 92661

ist heute bei der un n Rr iter Werke A. G., Berlin, Ab⸗ leilung Bergwerke, in Unng⸗Königsborn folgendes eingetragen: Rudolf Mengk ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

Unnman. 92660

ist heute bei der unter Nr. 82 eingetragenen Firma Diedrich Höltermann in Unna fol— gendes eingetragen:

Höltermann Nachf. Alleinige Inhaberin ist die Witwe Kaufniann Wilhesm Günther, Lina geb. Sohn, zu Oberhausen.

Ummꝛa. 92667

ist heute bei der unter Nr. 244 einge—⸗ tragenen Firma Elkan Rosenbaum in Unna folgendes eingetragen: Die Firma ist geändert in Richard Rosenbaum.

Unna. 92658] ist heute bei der unter Nr. 53 ein⸗ getrageraen Firma S. Mareus in Unna folgendes eingetragen:

Marcus, Grete geb. Weinberg, zu Unna ist Prokura erteilt.

Urn an. ist heute bei der unter Nr. 116 einge⸗ tragenen gendes eingetragen:

vom 30. August 1926 ist das Konkurs—

verfahren aufgehoben. ö. Unna, den 2. Dezember. 1926. Das Amtsgericht. nua? . 92662 Unna. 6 6 2 Abteilung B In unser Handelsregister Abt g

ist heute bei der unter Nr. S8 eingetragenen Firma. Industriebedarfs⸗Aktiengesellschaft zu Unna folgendes eingetragen:

lung vom 13. Oktober 1926 ist der Sitz der Gesellschaft nach Hagen i. W, verlegt. Die Gesellschaft ist daher hier gelöscht.

1028663 Unna. Gab]

ist heute bei der unter Nr. M zingetragen n Firma Internationale Spedit ans gesell⸗ schaft m. b. H. zu Fröndenberg⸗-Ruhr fol⸗ gendes eingetragen:

7 Wan Mijeß 9 rock zu Bobensmann und Paul Wichorer 86 ist erloschen. Durch Beschluß 3

.

tober 1926 ist der , Paul Bovensmann zu Hagen als Gesch

führer abberufen. An seine Stelle ist der Kaufmann Fritz Barfuß zu Hagen zum

Unna. M665]

offene Handelsgesellschaft zu Unng⸗Königs⸗ born, ist durch Uebernahme der sämtlichen Aktiven und fen durch den .

önigs⸗ born, beendet. Die bisherigen Gesell⸗ schafter, Rentner Karl Stegemann und Raufmann Fritz Stegemann, 69 aus der

mit beschränkter Saftung: Durch Ge-

sellschafterbeschluß vom 23. November

verw. Kropf, geb. Nossig. Robert Erwin

ammlung vom 15. September 1926 ist 3 r fn Karl Lange von den

Unna, den 16. November 1926. Das Amtsgericht.

In unser Handelsregister Abteilung B

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗

Unna, den 1s. November 1926. Das Amtsgericht.

In unser Handelsregister Abteilung B

Nr. 87 eingetragenen

Unna, den 16. November 1926. Das Amtsgericht.

In unser Handelsregister Abteilung A

Die Firma ist geändert in Diedrich

Unna, den 1. Dezember 1926. Das Amtsgericht.

In unser Handelsregister Abteilung A

Unna, den 1. Dezember. 1926. Das Amtsgericht.

In unser Handelsregister Abteilung A

Der Ehefran Kaufmann Otto

Unna, din 2. Dezember 1926. Das Amtsgericht.

92664 In unser Handelsregister Abteilung A

Firma M. Selig in Unna fol⸗

(

Durch Beschluß des Amtsgerichts Unna

»

Durch Beschluß der Generalversamm⸗

Unna, den 2. Dezember 1926. Das Amtsgericht.

In . Handelsregister Abteilung B

Die Prokura der Kaufleute Eduard

Fesellschafterversammlung vom 15.

8 Geschäfts⸗

Geschäftsführer bestellt. . ' 2. Dezember 1926. Das Amtsgericht. der 3 92668 ) R. l ie in unserem , bt. A Bd. III unter Rr. 9. ein. . Firma Oscar Wilh. Pickrodt n Weimar soll von Amts wegen ge⸗ löscht werden. Der Aufenthalt des ein⸗ getragenen Inhabers der Firma t un. bekannt. Er wird daher durch öffentliche Bekanntmachung von der beabsichtigten Löschung benachrichtigt; zur Geltend⸗ machung eines ider spruchs dagegen wird ihm nach 8 141 des F.-⸗G.-G. eine Frist von drei Monaten gesetzt,. Weimar, den 30. November 1926. Thür. Amtsgericht.

in zi . 92669 1 2 . , Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 2eingetragenen Firma „Schlesisches Dachstein⸗ und Baustoffwerk, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter e, e. in Krischütz“, folgendes ein⸗ getragen worden. . Die Gesellschaft ist wegen Nicht anmeldung eines Beschlusses der Ge— a ,,, über die Um⸗ ellung nichtig. , , Kin zig, 6. Dezember 1926.

nsteim. e 2b? ol e,, 5 des Handelsregisters, die Firma F. W. Strobel Aktien⸗

Wilischtal, betr., ist am 3. Dezember 1926 eingetragen worden, daß die in der Generalversammlung vom 12. No⸗ vember 1924 beschlossene Erhöhung des Aktienkapitals erfolgt ind durch⸗ geführt ist Amtsgericht Wolkenstein. Würzhurg. 926711 Handelsregister. Nottendorfer Zigarrenfabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Lignidation, Sitz Rottendorf: Liquidation beendigt; Firma erloschen. Würzburg, 22 November 1926. Amtsgericht Registergericht. würzburg. 2681] Fränkisches Muschelkalksteinwerk Kirchheim, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sit Kirchheim: Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts—⸗ führers August Wolf ist beendigt. Würzburg, den 24. November 1926. Amtsgericht Registergericht. V i nzhbinrꝶ. 926801 Elias Stahl, Sitz Sommerhausen: Die Firma lautet nunmehr: „Gebrüder Stahl“. . är zburg, den 26. November 1926. Amtsgericht Registergericht. Würzburg. 92677 Gregor 2 Sitz Würzburg: Firma erloschen, ebenso die Prokura der Josefine Burger. . . Würzburg, den 29. November 1926. Amtsgericht Registergericht.

ür zb ꝶ. 926781 wi n. Teigwaren fabrik Adam Eichelmann C Co., Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liguidation, Sitz Würzburg: Liqui- dation beendigt; Firma erloschen. Würzburg, den 29. November 1926.

Amtsgericht Registergericht.

ii rzburg. ö 92679 n,, ud wig / Sitz Würzburg: Firma erloschen. . Würzburg, den 29. November 19236.

Amtsgericht Registergericht.

Vistrzberr . . i r, Anon Rützel, Sitz Eibel⸗ stadt: Nunmehriger Inhaber: Anna Rützel, geb. Kraus, Witwe des Wein— autsbesitzers und Früchtegroßhändlers Peter Anton Rützel in Eibelstadt. ö Würzburg, den 30. November 1936. Amtsgericht Registergericht. Fin ra kHn rg. . 92674 . Farbeunfabrik C. Pflug, Sitz Kitzingen: Die Firma der Gesell= schaft lautet nunmehr; Kitz iger Farben- und Lackfabrik 6. Pflug, gegründet 1872. Dem Kaufmann und Chemiker Walter Frobenius in Kitzingen ist Prokura erteilt. . Würzburg, den J. Dezember 1926. Amtsgericht Registergericht.

i * 267 5 Vi ra hbhurg. 6 Ludwig Schimmer, Sitz Würz⸗ burg: Die Prokura der Anna Schimmer ist erloschen. . Würzburg, den 1. Dezember 1926. Amtsgericht Registergericht.

ii r ZH g. . 92672 . * Co., Sitz Würzburg: Offene Handelsgesellschaft am 25. No⸗ vember 1926 aufgelöst. Geschäft (Buch druckerei) ging über auf. Fritz Götz, Buchdruckereibesitzer in Würzburg, der es unter der bisherigen Firma weiter⸗ führt. i, urg, den 2. Dezember 1926.

Amtsgericht Registergericht.

i zb. . 926731 . Bing ä, Cie, Sitz Würzburg; Der Gesellschafter Georg Kirschten ist am 7. Oktober 1926 durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. .

Würzburg, den 2. Dezember 1926.

Amtsgericht Registergericht.

ze JJ Eiesax. . ! 3 23 hiesigen Handelsregiste: A 39 1 bei der Firma H. Krause, Friesdorf b. Wollin, eingetragen: Die Firma ist erloschen. . 9 den 17. Juni 1926. Das Amtsgericht.

ö . E'. ö. w . hiesigen Handelsregister Nr. ist bei der Firma Otto Ludwig, Görzke, in Sp. 3 als Einzelkaufmann ein⸗ getragen:. Der Tonwarenfabrikant Walter Ludwig aus Görzke, Ziesar, den 15. Juli 1926. Das Amtsgericht.

Ti esam 92632 . 2 236 hiesigen Handelsregister i unter der Nr. 26 bei der Firma W. Schulze jr., Görzke, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Ziefar, den 21 Juli 1926. Das Amtsgericht.

twortlicher Schriftleiter 3 Weber in Berlin.

Verantwortlich für den Anzeigenteil

Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin

Druck der Preußischen Vruckerem⸗

gesellschaft in Griesbach, Ortsteil

Verlags ⸗Aktiengesellschaft. Berlin, 4. * iib eli ehe 52.

vereinigten Firmen und Betriebe a stellt sich wie folgt:

Die den Gegenstand dieses Prosvektes Aktienurkunden über se nom. RM 1069 mit

saksimilierten Unterschriften des Auisichtsrate vorsitzenden und der ordentlichen Vor. standemitalieder Generaldireflor Carl Hoffmann und Direftor Dr. Nikolaus Simon sowie einen Vermerk über die erfolgte Eintiagung

händige Unterschrift eines Kontrollbeamten.

Der Vorstand setzt sich gegenwärtig aus folgenden Herren Generaldirektor Carl Poffmann, Direttor Dr. Nikolaus Simon und Direktor Carl Walter, sämtlich in Oppeln wohnhaft, als ordentlichen Frauendorf, Alfred von Prondzyntki, Groschowitz,

dorf, als stellvertretenden Mitgliedern.

Der von der Generalversammlung zu wählende Aufsi mindestens fünf Mitaliedern, zurzeit aus den Herren: Heneraldirektor der Ojtwerke Aktiengesellschaft, Berlin als Vorisitzenden; Bankier Alfred Jarielowsky, in Firma Jatjelowsky K Co., Berlin, Dr. Walter Sobernheim, Generaldtreftor der Schujtheiß Aftiengelellschast. Berlin, als Stellvertretern des Ehrlich. Privatmann, Breslau; Nax Epstein, Direktor der Schlesischen Immobilien- Attiengesellschaft, Bre sau; Isidor Fränkel, Dueftor der Dresdner Breslau, Breslau; Dr. Oito Fischer Direktor Der gesellschaft. Berlin; Rechtsanwalt Eugen Goldstein, Gractzer, Kryschanowitz bei Breslau; Bankier Kommerzie

eimann, in Firma E. Heimann, Breslau; Otto Heuer, schlesischen Cement⸗Konzern, Schimischow; Justizrat Dr. Max K der Daimstädter und Nationalbank Kommanditgejellschaft auf Aktien Filiale Breslau, Breslau; Generalkonsul Eugen Landau, Berlin; Bantier Kurt Landsberg, in Firma J. Dreyfus & Co., Berlin; Baumeifler Max Mathis, Baugeschäft, Breslau: Oberbürgermeister Dr. August v. Prondzyngki früher Generaldirektor der Gesellich gutsbesitzer Adolf Sultan, Kümmernitz bei Breddin; des Schlesischen Bankvereins Filiale der Deutschen erwähnte Tantieme vom Reingewinn ist mit jährlich ) Generalversammlung gewählte Mitglied des Aussichterats, mit dem doppelten Betrage für den Vorsitzenden uͤnd mit dem eineinhalbfachen Betrage für die beiden Steli—

vertreter des Vorsitzenden garantiert.

Die Generalversammlungen finden nach den Bestimmungen am Sitz der Gesellschaft statt. Die nächste Generalversammlung soll über einen Antrag der Veiwaltung Beschluß fassen, daß känftighin die General⸗ versammlungen auch nach Breslau oder an einen andern beliebigen Ort innerhalb Je RM 20 hinterlegtes Stamm

ültig im Deutschen Reichs- (bis auf weiteres Berliner Breslauer Tageszeitung.

des Deutschen Reichs einberufen werden können. aktienkavital gewährt eine Stimme.

Sämmiliche Bekanntmachungen erfolgen rechtsg. anzeiger, außerdem aber in einem Berliner Börsenblatt Börsen⸗Courier oder Berliner Börsen⸗-Zeitung) und in einer

Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.

er nach Vornahme sämtlicher Rücklagen und Abschreibungen verbleibende

D jährliche Reingewinn wird wie folgt verteilt:

bis zu 6o/9 Dividende an die Aktionäre; 2. vom Rest 100,9 Tantieme an den Aunsichtsrat; 3. aus dem alsdann noch verbleibenden Rest eine Superdividende an die Aktionäre nach Beschluß der Generalversammlung, sofern diese nicht seine Verwendung für besondere Gesellschaftszwecke oder als Gewinn⸗

vortrag auf neue Rechnung bestimmt.

Die ÄAuszatlung der Dividenden erfolgt kostenfrei an der Kasse der

Gesellschaft, ferner in Berlin bei der Dresdner Bank,

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf

Aktien, . bei der Deutschen Bank,

bei dem Bankhaus J. Dreyfus C Co., bei dem Bankhaus Jarislowsfy K Co.

in Breslau bei der Dreedner Bank Filiale Breslau, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf

Aktien Filiale Breslau,

bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank,

bei dem Bankhaus E. Heimann.

Dle Gesellschaft verpflichtet sich, in Berlin und Breslau Stellen zu unter— halten und leweils hekanntzugeben, bei denen jederzeit kostenfrei die Aushändigung neuer Gewinnanteilscheinbogen, der Bezug neuer Aktien, die Hinterlegung von Aktien zwecks Teilnahme an den Generalversamml ungen sowie die Bewirk

die Aktienurkunden betreffenden, von einem der Gesellschaftso Maßnahmen erfolgen kann. .

An Dividenden wurden verteilt bei

SG“rosch witz Grundmann

auf je RM 3 460000 RM 3125000 für 1924: 6 0/9 6 00 9 1925: 8 oso 8 0so

Gogolin

Schi ; auf je RM 4200 000 Stammaktien auf RM 10 800 00 .

für 1954: T2 0 bezw. 6 dn)

34 500 Vorzugsaktien

und . 1925: 4 lo bezw. 6 0 /o

bildenden 18540 neu ausgegebenen Nummern 1 —– 18 540 tragen die

Die gwischenbilanz ver 231. August 1926 lautet wie folgt:

ins Aktienbuch und die eigen—

zusammen: Wertpapiere un

Debitoren?) Bestände ).

Mitgliedern und Geoig Ebert, und Ulrich Pflugradt, Kgl. Neu—

chtsrat besteht aus Ludwig Katzenellenbogen,

) Val. Anmerkung 2 zur 2) Darunter Bankguthaben RM 344 391,04, mar 1 74 876,B 86, Hypotheken RM

2 Beniebern mark 170 619, 79, Fertigfab Darunter mark 1 250 000, –—. Der Grundbe und zwar in

und Kommerzienrat 6 Patzenhoser. Brauerei⸗ Vorsitzenden; Konsul Theodor

Bank Filiale Meichs⸗Kredit⸗Genelljchaft Äktien⸗ Rittergutsbesitzer nrat Dr. Georg srüher Generaldirektor im orpulus, Direktor

in Firma Max Mathie Neugebauer, Oppeln; Ferdinand aft, Bad vandeck i. Schl.; Ritter⸗ Dr. Felix Theusner, Direktor

O0 für jedes von der

Neukirch ..

Soweit die Grundftücke nicht Betriebsverwaltung benötigt wer

In Groschowitz, Groß Strehlitz. Tarnau Zement⸗ und 7 Kalkwerke. Zementwerfen befinden sich 6 automatische Drehrost⸗ Das Rohmaterial wird eigenen Brüch einzelnen Wertsanlagen liegen.

beträgt 6 009 000 Normalfaß zu Die Kalkwerke

feng Lesstun gel gte

bisher geltenden statutarischen

Rotieröfen,

mit einer im gesteigerten Leistungs)ähigkeit, stromnetz angeschlossenen Werke ermöglicht wird, und Grundmann firmierenden Betriebe und der schaft gehörig) sowie Giesel und

Zurzeit werden ca. 25090 Arbeiter und ca. denen eg. 409 in eigenen Wohnkolonien der Gesellsch Mitglied des Norddeutsch in der Regelung des

Gogoliner Gesell Gesellschaft gehö

Die Gejellschaft ist in Berlin, dessen Zweck der Preise besteht und dessen Dauer esetzt ist. Das Kontingent der Gesellf 16,87 Oo.

Die Gesellschaft gehört ferner der in Oppeln an,

ung aller sonstigen igane beschlossenen

Groß Strehli RM 2000 r

sch O im Umlauf befind⸗ liche Stammaktien

74 Oo auf RM 15 000 0 Stammaktien 20 ö . 0

Die für die in der Schlesischen Portland-Cement-Industrie Aktiengesellschaft ufgestellte Fusionsbilanz per 1. Januar 1925

hang mit den sich noch nicht

Weitpapiere und Beteili— ö 1089 651 18 unfosten l 6 974124 39 Kreditoren Bestände ) . ...... 2776 07360 Dividenden ) ..... Tantiemen ?) J Vortrag aus 1925...

Stadt Oppeln“

Rechnangsdirektor Mengerin g. Berlin.

Aktiva. Riot * Pa ssi v Anlagen). 126 284 79685 Aftienkapitai Kasse b2 Ol O; ] Rejervejonds o)

7 I36 oho 77) ) Darin sind enthalten: Grundstücke mit ..

Groschowitz ö.. RM 581 000, rn hann . 591 274, Gr. Strehlitz .... ö. 92 000 V 1143 9000. Schimischoen ..... 702 312 —-— Gebaude mit ö 5 . (Groschowitz ..... RM 3079 473,19 Grundmann ..... 1 022 697, 33 Gr. Strehlitz... 8ß33 000, Gogolin K . 2074 900, Schimijchow . .... 3164 441,92) , ö Grolchowitz .. RM 4645756 31 Grundmann ..... 1 0hß 695,69 Gr. Strehlitz .... 1 08h 000,

Gogolin

Grundmann .... H Groß Strehlitz ,, ogolin 6 ,,

Rückstellung für Fusions—

RM 3 099 686,

Nꝛ

1173303 72 648 122 099 8h 626

5 674 087 21541901

r. Auerbrãu I. G., Rosenheim. Aktienkapital !! .. Bilanz per 39. September 1926. kieseivefondds g für Fusions⸗ Kreditoren ) J Nicht erhobene Dividenden Gewinnvortrag Ueberschuß der Aktiva üb die Passiva.

E26 2584 79683

Immobilien Wirtschafts inventar Sonstige Brauereibetriebs⸗

2 err. 2a P

3

36 333 46?

sitz der Gesellschaft beträgt 1852 ha, davon bebaut 160 ha, Groß Stein.

Schimischow. Gioschowitz

Kgl. Neudorf Frauendorf

Groß Strehlitz

9 2 8 8 9 9 9 9 9 2 9 9 9 9 9 69 e 9 e , , 9 2 9 9 9 2 2 9 9

Oppeln, Kgl. Neudorf, Gogolin, Gorasdze u

3

Sowohl die Zement- wie die Kalkwerke Die Gesellschaft besitzt ferner 2 Kraftze laujenden Geschäftejahr

n

lo inʒ zi 44 3 auf, ihre Teilschul

13 oli bos. z

sowle zur gleichzeitigen Erhebun am 1. Jul 1927 fällig ist, bis zum 1. bei der Barmstädter und

in Berlin oder deren bei dem Bankhause Abraham Schlesi bei dem Bankhause Marcus bel dem Schlesischen

. 6s G6. Schimischoyny . ... 5h42 1665, 89) ) Neben börsengängigen Zementaktien und Aujwertungspapieren insbesondere rund /g des RM 2000 000 betragenden Aktienkapitals der ; Aktiengesellschaft in Oppeln (Dividende für! Fö/ ; eine Beteiligung an der Johann S Diez a. d. Lahn ist im Laufe des Geschäftgsa Darunter Bankguthaben RM 3 224 451,99. Verbandeguthaben Reicht⸗ mark . ö ; „Vavon Betriebsmateriglien RM 1 O62 284,40, Rohmatertalien ? mark 211 466 50, Fertigfabrikate RM 1262 296, 30. ö 26 ) Ursprünglicher Reservefonds bei Groschowitz RM

Portland ⸗Cement⸗ Fabrik g24: 5H og und für 1945: chaejer Weißtalkwerte G. m. b. H. in

hrs 1926 abgestoßen worden. einzureichen.

46 000. Ilz ze5.=— 2b O -

laut Beschluß stehenden Genu

d /// /

RM 1454 579.

2459 375, zur Ausjahlung,

) Einschl. RM 16507 386,50 Divldende pro 192 auß den Vorjahren jür Schimischow ) Einschl. RM 135 184, Tantleme für Schimischow.

gemacht worden si Cunnersdorf i. Rsgb.

Echlesische Cellulose⸗ und Papiersabrgten Attiengesellschajt.

Gottherg.

RM 2 700 M00, 5 und Dividendenrüͤckstände

Hierdurch fordern wir die Inhaber unserer

4Æ0½ Teilschuldverschreibungen von 1898 und o Teilschuldverschreibungen Em. dverschreibungen Mäntel und bereits zur Geltendmachung des Altbefitzes hinterl geordneten Nummernverzeichnig in d stempelung auf den Aufwertungsbetrag RM 159. sür nom. PM. 1.

g der neueñ Zinoͤschei 31. Dezember 1926

von

vom 23. September 1926 die srechte gestattet und deren W er die Genußrechte auf die Obligationen

von PM ö mit RM 756,

ö z ü 636 9. zwar bei derjenigen Stelle, bel der die Altbesitzrechte geltend den 9. Dezember 1926.

Ponscheck.

86

.

Fustonsbilanz per 1. Januar 1926.

Verbandsguthaben Reichs 27, Rohmaterialien Reichs⸗ Vorschußzahlung des Norddeutschen Cementverbandes Reichs

Sla I ISS I

ro 900. *. naterialien RM 1083 347, rikate RM 900 934,06.

83

8

6 .

Pa Aktienkapital in

ö 5 ö .

k

Erneuerungs fonds Umstellungsreserve Steuerre serve Delkrederereserve . Gesetzl. Reserve

Gewinn und Verlust:

Vortrag vom Voriahr

244 623. 53

ö. ha, davon bebaut ha 9

SIIIIISEI

Neingewinn

Rosenheim, den 4. Dezember 1926. Der Vor stand. (Unterschrift.) Gewinn und Verltustkonto

ver Auerbräu A. G., Rosenheim,

ver 39. Seytember 1926.

2 8 5 9 9 9 , , , 8 2 2 8 2 e 2 2 2 8 2

4 1 1. für die Fabrikation, die kaufmännische und

den, dienen sie im wesentlichen landwirtschaftlichen

Frauendorf, Sakrau, Schimischow, nd Neukirch a. d. Katzbach liegen

inkgesamt 4 große und 20 mittlere Schachtöfen und 7 Dietzich'sche Doppel öfen. en entnommen, die sämtlich in der eistungsfähigkeit der Zementsabriken

und 21 Schachtöfen mit einer jähr— amt 8 800 000 Ztr. Kalk und Kalkprodukten

haben eigene Gleisanschlüsse. ntralen in Groschowitz und Oppeln 1926 um 5000 Kw auf 18 000 Koda. Versorgung der an das Stark— nämlich der vordem „Gioschowitz Werke Kgl. Neudorf (früher der Silesia (früher der Schimischower

100 Angestellte beschäftigt, von aft untergebracht sind. chen Cementverbandes G. m. b. H. Absatzes im In und Ausland und d zum 31. Dezember 1935 fest— chaft im Verband beträgt 4152 641 Normal-

Soll.

An Generalunfosten ... Abschreibungen Zuweisung 3. Erneue—⸗

1ungs⸗ u. Delkredere⸗ Die jährliche e 170 kg. verfügen über 22 Ring⸗ t von insges

. Bilanz konto. ....

t Bier u. Brauereiabfälle

durch walche die Rosenheim, den 4. Dezember 1926.

Der Vorstand. E. Fritze.

Alexz Zink Filzfabrit Attiengesell sichaft, Roth bei Nürnberg. Bilanz für den 30. Juni 1526.

Vermögen. Grundstücke .. . 1265 665,B73

unkündbar bis

Verkaufgvereinigung Ostdeutscher Kalkwerke ür gemeinsame Rechnung der Be— Verwertung von Kalkerzeugniffen stellt werden, sowie schließlich die

Der Gesellschaftsvertrag läuft

Beteiligung an dem Absatz gung beträgt 44,30 von 88,560 Anteilen.

Absatz der nunmehr zusammen in Fässern zu 170 kg netto Zement bzw. Zement g3z0 N. F. 1890502 3 6h 464 Der Geschäftsgang in den bisherigen Monate ch ungefähr auf der Höhe des Vorsahrs. Die Notstandsarbeiten auf eine erhöhte B ausgewirkt, bestehen aber nach wie v schlusses haben sich bereits in erheblichen sachung der technischen und kaufsmännische ist demgemäß wiederum mit einem angeme Oppeln, im November / Dezember Schlesische Portland⸗Cement⸗Industrie Aktiengesellschaft.

Auf Grund vorstehenden Prospekts sind nom. RM 18 54

deren Zweck der f teiligten vorzunehmende Verkauf und die sonstig aller Art, die von den angeschlossenen Firmen herge Vornahme aller hierauf bezüglichen Geschäfte sst. ebenfalls bis zum 31. Dezember 1935 untündbar.

der Verkaufsvereini

2 r Abschrei⸗

. J D V. T geschlossenen Firm 0. rei⸗ in Zentnern Kalk 66 ö.

Kalk und Nebenprodukte

. und Betriebe betrug

Beteiligungen. Kassa und Postscheck

n des laufenden Geschästsjahrs Erwartungen, die im Zusammen⸗ autätigkeit gesetzt wurden, haben Die Vorteile des Zusammen— ezeigt, die durch die Verein— Organisation erzielt werden konnten. ssenen Gewinnergebnis zu rechnen.

1181

Verbindlichkeiten. Stammaktienkapital

Erwarnissen g 406 000

Vorzugsaktien⸗ Gesetz liche Rücklage

9

Inhaber lautende Stamm⸗ ,, Dividend 1—18 540) der

gesellschaft in Breslauer Börse zugelassen.

Dresdner Bank Filiale Breslau. Darmstädter und Nationalbank stommanditgesellschaft auf Atien Filiale Breslau. Schlesischer Bankverein Filiale der Deutschen Bank. G. Heimann.

z 0 999 neue auf den aktien (18 540 Stück über je nom. R

schen Portland⸗Cement⸗Industrie Atien

zum Handel und zur Notiz an der Berliner und Berlin / Breslau, im November / Dezembe Dresdner Bank. Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Attien.

Deutsche Bank.

J. Drenfus & Co. Jarislowsky & Co.

183811

ö 2

Reingewinn: Gewinnvortrag aus

Gewinn 1925 26 8 hob. 7h

Wir bestäti

gen die Uebereinstimmung vorstehender B

ilanz mit den Büchern der Die Bilanzunterlagen haben wir rüsung unterzogen und sestgestellt, daß die Bewertung der Vor= räte den gesetzlichen Vorschristen entspricht. Nürnberg, den 24. November 1926. Treuh Fan. . llschaf reuhand⸗Atktiengese aft. Dr. Stiegler.

Gewinn und V 925

einer stichweisen P

erlustrechnun LZ6. ö

Zinsscheinbogen soweit sie nicht egt sind mit einem zahlenmä oppelter Ausfertigung zum Zwecke der

andlungsunkosten. ..

Abschreibungen an Gebůuden und Maschinen ... Reingewinn...

deren erster Zinsschein

Nationalbank Kom manditgesellschaft auf Aktien Breslau oder Hirschberg J. Schief, nger, Berlin. Jägerstr. Hö,

Nelfen K Sohn in B Bankverein Fililale der Deut bet der Deutschen Bauk Filiale Hirschberg in Hirs.

Nach dem 31. Deiember 1926 Darmstädter und Nationalbank Komma

19244 8 6596 272 248 Filialen in 272 248

Rohgewinn . ...... erlin oder Breslau, chen Bank, Breslau,

Wir bestätigen die vorstehender Gewinn⸗ mit den Büchern der F Nürnberg, den . . 1926.

** Treuhand. Dr. Stiegler. Der Reingewinn wird auf n nung vorgetragen. . Aus dem Äufsichtsrat ist ausgeichieden Herr Arthur von Schlenf⸗Barnz dorf so ß demselben noch angehören die Perren Werner Rolseg, Karl Butzengeiger und

Nürnberg, den 7. De⸗ Der Vorstand. Helmuth S. Rol fe.

Uehereinstimmung und Verlustrechnung findet die Abstempelung nur noch bei der nditgesellschaft auf Aktien Filiale Breslau in

Unjerem Antrage gemäß hat die Spruchstelle beim Oberlandesgericht in Breslau Barablölung der den Alibesitzern zu⸗ ert mit 75 5o festgesetzt; es gelangen

engesellschaft.

zember 1926.