193176 Hagom Handels Aktien gesellschaft Oberlausitzer Mühlenwerke Sit Görlitz. Aus dem Vorstand ist ausgeschieden: Herr Stadtrat Paul Welzel, Görlitz. Görlitz, den 1. Dezember 1926. Der Borstand. Müller. Pohl.
ost Grüner - Vrãu Aktiengesellschaft in Fürth.
¶ Bisherige Firma: AttienbrauereiFürth vorm. Gebr. Grüner.)
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 2. Dezember 1926 hat u. a. be—⸗ schlossen, das Grundkapital unserer Ge— sellschast um nom. RM 400000 auf nom. RM 1800000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe von jungen Aktien zu RM 1000, RM e b00 und RM 200.
Es wurde weiter beschlossen, die bis— herige Firma in „Grüner-Bräu Aktien⸗ gesellschast“ umzuändern.
Die jungen Aktien ut Gewinnberechti⸗ gung für das Geschäftsjahr 1926 / 27 u. ff sind von einem Konsortium mit der Ver— pflichtung übernommen worden, hiervon einen Teilbetrag in Höhe von RM 350000 den Inhabern der alten Aktien derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. NM 800 alte Attien eine junge Attie über nom. RM 200 zum Kurse von 1250 66. Börsenumsatzsteuer bezogen werden ann.
Nachdem diese Beschlüsse in das Handels⸗ register eingetragen sind, fordern wir hier⸗ mit unsere Aktionäre namens eines unter Führung der Bayerischen Hypotheken- und Wechsel Bank in München stehenden Konjsortiumz zum Bezuge der jungen Aktien unter folgenden Bedingungen auf:
Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 14. Dezember 1926 bis 8. Januar 1927 einschließlich
in München bei der Bayerischen Hypo—
theken⸗ und Wechsel⸗ Bank, Theatinerstraße 1I,
in Rürnberg bei der Bayerischen Hypotheken. und Wechsel . Bank
Nürnberg, bei dem Bankhaus Anton Kohn, in Fürth bei der Bayerischen Hppo⸗ . und Wechsel⸗Bank, Filiale Fürth, in Dresden bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, ᷣ in Berlin bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.
Die Ausübung des Bezugsrechts erfolgt auf Grund der von den beziehenden Aktio⸗ nären einzureichenden alten Aktienmäntel über je nom. RM 250.
Bei Ausübung des Bezugsrechts ist der Bezugspreis von RM 250 zuzügl. Börsen⸗ umsatzsteuer für RM 200 neuer Aktien zu entrichten. Die Bezugestellen sind bereit, den An, und Verkauf von Bezugt— rechten und auch den Spitzenausgleich nach Möglichkeit zu vermitteln. Gegen Zahlung des Bezugspreises für die zu heziehenden jungen Aktien werden zunächst Kassen⸗ quistungen ausgefertigt, die nicht über— tragbar sind. Gegen Rückgabe derselben wird s. It. die Auslieferung der neuen Stücke bei den gleichen Bezugsstellen, bei welchen die alten Stücke eingereicht wurden, erfolgen.
Ferner ist in der eingangs erwähnten Generalversammlung beschlossen worden, die alten Attien zu nom. RM 2060 in eine entsprechende Anzahl neuer, auf die jetzige Firma lautenden Aktienurkunden zu nom. RM 250 oder RM 5h00 oder RM 1000 mit Gewinnanteilscheinen für das Geschästs⸗ jahr 1926s27 u. ff. nebst Erneuerungs— scheinen umzutauschen
Der Umtausch soll bei obigen Bank—⸗ stellen während der Bezugsfrist ersolgen. Nach dem 8. Januar 1927 kann er nur noch bei der Kasse der Gesellschaft in Fürth vorgenommen werden, soweit noch Umtauschstücke vorhanden ist.
Bei Ausübung des Umtausches sind die alten Aktien nebst Gewinnanteilscheinen für 1926/27 ff. und Erneuerungsscheinen bei den oben erwähnten Stellen mit einem zahlenmäßig geordneten Nummernverzeich⸗ nis in doppelter Ausfertigung unter Be⸗ nützung der erforderlichen bei den Umtausch⸗ stellen erhältlichen Formulare einzureichen. Die Gewinnanteilscheine für das Geschäfts⸗ jahr 1925/26 verbleiben den Einreichern zwecks späterer Erhebung der ür dieses Geschäftsjahr zu erwartenden Dividende. Die Besitzer der alten Aktien Nr. 1— 15360, welche keine Gewinnanteilscheine, sondern nur noch Erneuerungsscheine in Händen haben, wollen diese Erneuerungsscheine bis zur Dividendenerhebung pro 192526 zurückbehalten, da sie gegen Einreichung und Abstempelung derselben die Dividende 1925ũ26 nach der diesjährigen General⸗ versammlung ausbezahlt erhalten werden.
Die Bezugs⸗ und Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet die Legi⸗ timation der Einreicher von Empfangs— bescheinigungen und Kassenquittungen zu prüfen.
Die jungen wie die neu gedruckten Aktien werden ab 10. Januar 1927 aus⸗ gehändigt.
Die Umwandlung von alten Aktien in neue Aktienurkunden sowie der Bezug der neuen Aktien ist provpisionsfrel, sofern die Aktienurkunden an den Schaltern der vor. genannten Stellen eingereicht werden, andernfalls wird die übliche Provision dem betreffenden Attionär in Ansatz gebracht.
Fürth, den 11. Dezember 1926.
Der Vorstand.
[928921 Die ordentliche Generalversammlung vom 3. 12. 1926 wählte neu in den Auf⸗ sichtsrat Herrn Staatsbankpräsident Hugo Arnold, München. München, den 4. Dezember 1926. Amperwerke Elektricitäts Akt. Ges. 9343271
Ansgar A.⸗G. in Flensburg. Aus dem Außssichtsrat ausgeschieden: Redalteur Ernst Kjaersgard in Kopen⸗ hagen, in den Aussichtsrat eingetreten: Dr. theol. Alfred Jörgensen in Kopen⸗
hagen.
Der Vorstand. Noack.
oz ii]
Sächsische Nähfaden⸗Fabrik vormals R. Heydenreich, Witz schdorf, Sa.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden
wir hiermit zur ordentlichen General—⸗
versammlung für Donnerstag, den
G. Januar 1927, nachmittags 3 Uhr,
im großen Sitzungssaale der Allgemeinen
Deutschen Credit⸗Anstalt Filiale Chemnitz
in Chemnitz, Poststr. 15, ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie des Abschlusses für 1925/26 und Be⸗ schlußfassung darüher.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗— sichts rats.
3. Verwendung des Reingewinns.
4. Aenderung der 55 5 und 21 des Ge⸗ sellschastsvertrags.
5. Neuwahl zum Aussichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗
recht in der Versammlung ausüben wollen
haben
ihre Aktien spätestens am dritten
Werktage vor der Versammlung, den Tag derselben nicht mitgerechnet, bei der Gesell⸗ schastskasse oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt, Leipzig, oder deren Zweigniederlassung in Chemnitz oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Witzschdorf, den 3. Dezember 1926. Der Aufsichtsrat. Eugen Kummer. Der Vorstand. Zimmer. Volke. (92 166]
Gompara Aktiengesellschaft Mechanische Gummibandweberei, Fordel⸗ und Litzenfabrik, Krefeld.
Unsere Generalversammlung vom 7. September 1926 hat die Herabsetzung des Aktienkapitals unserer Gesellschaft bon RM 440000 auf RM 146000 be— schlossen. Die Durchführung der Herab— setzung erfolgt in der Weije, daß gegen Einreichung von 3 Aktien über je NRM 20 eine neue Iii über RM 20 und gegen 3 Aktien über je RM 1090 eine neue Aktie über RM 100 gewährt wird. Ge— mäß Beschluß der gleichen Generalver— sammlung sind wir in der Lage, unseren Aktionären den Umtausch von 5 Aktien über je RM 20 in 1 Aktie über RM 100 zu gestatten. Wir fordern unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktien (Mäntel und Bogen) zwecks Umtauschs mit einem nach Stückelung und Zahlenfolge geordneten Nummein⸗ verzeichnis vis zum 10. März 1927 einschließlich
bei dem Barmer Bank⸗Verein Hinsberg,
Fischer C Comp., Kommanditgesell⸗
schaft auf Aktien in Düsseldorf oder
Crefel d,
bei der Darmstädter und Nationalbank,
Kommanditgesellschaft auf Aktien in
Düsseldorf oder Crefeld. oder
bei dem Bankhause Siegfried Falk in
Düsseldorf ; Geschäftsstunden
während der üblichen einzureichen.
Der Umtausch der Aktien ist provisions—⸗ frei, sofern die Einreichung am Schalter erfolgt. Wird der Umtausch im Wege der Korrespondenz veranlaßt, so wird die übliche Propision in Anrechnung gebracht.
Aktien, die bis zum 10. März 1927 nicht zum Umtausch eingereicht worden sind, werden gemäß 5 290 H.⸗G.-B. für kraftlos erklärt.
Crefeld, den 6. Dezember 1926.
Gompara Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Leiber. Kemper.
9g. Vankausweise.
93415 2WWBochenübersieht der
Vayerischen Notenbank
vom 7. Dezember 1926.
Aktiva. RM Goldbestand ..... 28 59 000, — Bestand an: deckungsfähigen Depisen. HH 898 000, — sonstigen Wechseln und . 48 100 0900, — deutschen Scheidemünzen 39 000, — Noten anderer Banken . 2350 900, — Lombardforderungen .. 1392 900, — Wertpapieren... . 2 388 000, —
sonstigen Aktiven .. . 12 967 000, —
Grundkapital 15 000 000, — Rücklagen:
Gesetzlicher NReservefonds 19900 900, — Umstellungsreserve .. 2 963 9000, —
im Inlande zahlbaren Wechseln
Sonstige Rücklagen 1360000 — Betrag der umlaufenden 88247 . l, 68 433 000, Durch Beschluß der Gesellschaster der Sonstige täglich fällige Hackbarth Co. G. m. b. H. in Verbindlichkeiten. . .. 1 827 000 — Hamburg vom 24. 11. 26 ist das Stamm; An eine Kündigungsfrist kapital der Gesellschast um NM 30 000 gebundene Verbindlich⸗ herabgesetzt worden. Die Gläubiger der J 771414 2165 000, — Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei Sonstige Passiven.. 2 450 000, — ihr unter der Adresse Otto Barck, Ham Darlehen bei der Deutschen burg, Agnesstraße 11, zu melden. Nentenbank .. . 6 4765 00, Hamburg, den 24. November 1926. Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, Dvackbarth d Co. G. in. b. S.
93416 Stand der
Württembergischen Notenbank, Stuttgart,
am 7. Dezember 1926.
Aktiva. Reichsmark Goldbestand (Barrengold sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu RM 1392 ge 2 Golddepot bei Zentral⸗ notenbanken (unbelastet)
5 130 bob 2d
3 00 000
Is M2 6 z Hob 31 259 0rd os Ih z0r Gh
2 674 263 56
Deckungsfähige Devisen Wechselbestand . Teutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken
Lombardforderungen ... 7479 134,500
Gerten 638 69
Sonstige Aktiva. .... 29 965 778, 01 Passivg.
Grundkapital ..... 7000 009 —
Reservefonds 1750 000, —
Umlaufende Noten. .. . 26 986 800, — Täglich fällige Verbindlich 1 . An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 44 653 688,49 Darlehen bei der Renten—
bank. w. Sonstige Passia .. 4508 716, 17 Eyentuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichsmark 4 602 003,34. Zinsvergütung für Bardepositen: 34 o p. a.
10. Verschiedene Pekanntmachungen.
931691
Von der Preußischen Hypotheken⸗Aetien⸗ Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden: GM S8o00000 60,0 Goldhypotheken⸗
pfandbriefe vom Jahre 1926 Serie VIII der Breusischen Hppo⸗ theken⸗Actien⸗ Bank, Berlin, eine Goldmark — 16470 kg Feingold, zum Börsenhandel an der ba, Börse zuzulassen. Berlin, den 10. Dezember 1926. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.
77555 Rheka⸗Werke Rheinische Karosserie⸗ Werke G. m. b. H., Lintorf. Laut Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 10. März 1926 erfolgt die Auf— lösung der Gesellschaft. Soweit die Gläubiger noch leine Bezahlung erhalten haben, werden sie hiermit aufgefordert, sich zu melden. Lintorf, den 15. Oktober 1926. Die Liquidatoren: Zwilling. Tilgner.
90156) . .
Die Gesellschaft ist nichtig. Etwaige Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden. Der Ordnung halber wird bemerkt, daß unsere Gesell schaft nicht identisch ist mit der ungesähr gleinamigen Samt⸗, Plüsch⸗ u. Samt⸗ bandfabrik Niedieck C Cie. A. G., Lobberich, und mit dieser Firma heute in keinem Zusammenhang mehr steht.
Der Liquidator: O. Smeets.
92700 Nachdem durch Mitgliederbeschluß vom 6. 10. 19265 der Reichsfunkverband e. V. aufgelöst wurde, fordert der unterzeichnete Liquidator hierdurch die Gläubiger des Verbandes zur Anmeldung ihrer An— sprüche auf. Berlin 8W. 11, Königgrätzer Str. 29 / 0, den 9. Dezember 1926. Reichsfunkverband e. V. i. Liqu. Emil Häntzschel, Liquidator.
—
93170
Die Firma Handelsabteilung der Neuen Berliner Messingwerke Wilh. Borchert jr. G. m. b. H. Berlin Neukölln, Berg⸗ straße 89/95, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin RM. 7, Neue Wilhelmstr. 9/11, den 3. Dezember 1926. Der Liquidator der Sandelsabteilung der Neuen Berliner Messingwerke
Wilh. Borchert jr. G. in. b. S.:
Leo Rosenfeld.
93171 . Nachdem durch Gesellschafterbeschluß vom S8. Dezember 1926 die Gesellschajt aufgelöst und in Liquidation getreten ist, sordert der unterzeichnete Liquidator Die Gläubiger zur Anmeldung ihrer An—⸗ sprüche auf. Berlin C. 19, Gertraudtenstr. 13314, den 10. Dezember 1926. Stemmer & Comp. G. m. b. H. Der Liquidator: Paul Wolff.
93172
G. m. b. SD. in Berlin W. 9, Pota⸗ damer Straße 13, Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.
Niedieck & Co. m. b. S., Lobberich.
Bekanntmachung. Die Firma Thomas Skinner K Co.
ist aufgelöst worden. Berlin, den 30. November 1926.
Der Liquidator: Charles C. Kerwin.
84382 Die Firma Süddeutsche Woll⸗ u. Fell⸗ Einkaufs⸗G m. b. H., Stuttgart, ist mit dem 2. November 1926 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, ihre Ansprüche bei dem unter⸗ zeichneten Liquidator anzumelden. Hamburg, den 10 November 1926. Der Tigquidator: Dr. Elling, Hamburg, Bergstr. 3. 89744 . Die Firma „Babeg“ Baubeschlags⸗Ges. m. b. H., Hannover, ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden ersucht, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden. Dannoner, den 27. Nobember 1926. „Babeg“ Bau beschlags⸗Ges. m. b. H. Der Liquidator. Raßfeld.
91189
Die Firma „Süfag, Süddeutsche Fahr⸗ zeug⸗Handelsges. m. b. H.“ Stuttgart, Königstr. 1, tritt mit dem heutigen Tage in Ligůuidation. Zum Liquidator wurde Herr Eugen Wollenschläger ernannt. Etwaige Gläubiger werden gebeten, ihre Forderungen bis zum 20. Dezember d. J. bei der genannten Firma anzumelden. Süfag, Süddeutsche Fahrzeug⸗
Handelsges. m. b. H.
89743 Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 23. September 1926 ist die Liguidation unserer Gesellschaft he⸗ schlossen. Zu Liquidatoren sind die Ge— schäftsführer bestellt. Gemäß 5h50 B. G- Hg. fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, etwaige Ansprüche anzumelden. Sonder shausen, den 29. November 1926.
Chemische Werke Glückauf
G. m. b. S. i. L.
Die Geschäftsführer als Liqůuidatoren.
(90161 Die Gewerkenversammlung unserer Ge⸗ werkschafst vom 20. September 1926 hat die Liguidation der Gewerkschast be⸗ schlossen. Zum Liquidator ist der Gruben—⸗ borstand bestellt. Gemäß 5 50 B. G.⸗B. fordern wir die Gläubiger der Gewerk schaft auf, etwaige Ansprüche anzumelden. Cassel, den 30. November 1926. Gewerkschaft Alicenhall i. L. Der Grubenvorstand als Liquidator.
(90162 Die Gewerkenversammlung unserer Ge⸗ werkschaft vom 20. September 1926 hat die Liquidation der Gewerkschaft be—⸗ schlossen. Zum Liquidator ist der Gruben vorstand bestellt. Gemäß § ho B. G.⸗B. fordern wir die Gläubiger der Gewerk— schaft auf, etwaige Ansprüche anzumelden. Cassel, den 30. November 1926.
Gewerkschaft Wils i. L. Der Grubenvorstand als Liquidator.
gol) Die Gewerkenversammlung unserer Ge⸗ werkschaft vom 20. September 1926 hat die Liquidation der Gewerkschaft be⸗ schlossen. Zum Liquidator ist der Gruben⸗ vorstand bestellt. Gemäß § 50 B. G.⸗B. fordern wir die Gläubiger der Gewerk⸗ schaft auf, etwaige Ansprüche anzumelden. Cassel, den 30. November 1926.
Gewerkschaft Rothenfelde i. L. Der Grubenvorstand als Liquidator.
906i Die Gewerkenversammlung unserer Ge⸗ werkschaft vom 20. September 1926 hat die Liquidation der Gewerkschaft be⸗ schlossen. Zum Liquidator ist der Gruben⸗ vorstand bestellt. Gemäß 5 50 B. G.⸗B. fordern wir die Gläubiger der Gewerk— schaft auf, etwaige Ansprüche anzumelden. Cassel, den 30. November 1926. Gewerkschaft Glückshorn i. L. Der Grubenvorstand als Liquidator.
90ltb6] — Die Gewerkenversammlung unserer Ge⸗ werkschaft vom 20. September 1926 hat die Liquidation der Gewerkschaft be⸗ schlossen. Zum Liquidator ist der Gruben⸗ vorstand bestellt. Gemäß § bo B. G.⸗B. fordern wir die Gläubiger der Gewerk— schast auf, etwaige Ansprüche anzumelden Eassel, den 30. November 1926. Gewerkschaft Walter i. L.
Der Grubenvorsiand als Liquidator.
(90166 Die Gewerkenversammlung unserer Ge⸗ werkschaft vom 20. Septemder 1926 hat die Liquidation der Gewerkschaft be⸗ schlossen. Zum Liquidator ist der Gruben⸗ vorstand bestellt. Gemäß § b0 B. G.-B. fordern wir die Gläubiger der Gewerk— schaft auf, etwaige Ansprüche anzumelden. Cassel, den 30. November 1926. Gewerkschaft Richard i. L. Der Grubenvorstand als Liquidator.
(90167 Die Gewerkenversammlung unserer Ge⸗ werkschast vom 20. September 1926 hat die Liquidation der Gewerkschaft be⸗ schlossen. Zum Liquidator ist der Gruben⸗ vorstand bestellt. Gemäß S 50 B. G.⸗B. fordern wir die Gläubiger der Gewerk0 schaft auf, etwaige Ansprüche anzumelden. Cassel, den 30. November 1926. Gewerkschaft Johannashall i. L.
93167
92464
beschränkter Haftung, 29. September 1926 in Liquidation ge⸗ treten.
i180]
Geschlechtstag der Familie von Odelldorff.
Die von Johann Heinrich von Helldorff abstammenden Herren von Helldorff werden
in Gemäßheit der Familienstatuten vom 23. Januar 1904 zu dem am abend, den 15. Jan. 1927, 11 uhr, zu Halle, Hotel Stadt Hamburg, statt⸗ findenden Geschlechtstage hiermit ein⸗ geladen.
Sonn⸗
Verhandlungsgegenstand: 1. Besprechung des neuen Familien⸗ statuts. ⸗ 2. Wahl eines Geschlechtsvorstehers. 3. Verschiedenes. dat aß
Es ist dringend erwünscht, die
Agnaten in Person erscheinen oder sich wenigstens vertreten lassen.
Schwerstedt und Nebra, den 10. De⸗
zember 1926.
Karl-Heinrich von Helldorff. Heinrich Ferdinand von Helldorff.
. Aufruf. Die Richard Herrmann Gesellschaft mit Berlin, ist am
Gemäß 5 65 des Gesetzes, betreffend
die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, werden etwaige Gläubiger aufgefordert, ihre Forderungen innerhalb eines Jahres bei dem melden.
Liquidator anzu⸗
unterzeichneten
Berlin W. 9, Schellingstraße 14.15,
den 6. Dezember 1926.
Richard Herrmann
Ge sellschaft mit beschränkter Saftung.
Der Liguidator: Maaß.
2. Bekanntmachung. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗
sammlung vom 8. Mat 1926 ist das Stammkapital 1000600 auf M 400 000 herabgesetzt worden. werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden.
der Gesellschaft von
Die Gläubiger der Gesellschaft Langelsheim, den 3. Dezember 1926.
Mitteldeutsche Sprengstofswerke Miedziankit G. m. b. S.
92463)
Mundus Er⸗ CE Importges. m. b. H., Hamburg.
Die Gesellschafter haben die
Liquidation beschlossen.
Eventuelle Gläubiger werden
ersucht, ihre Forderungen sofort
anzumelden.
Liquidator: W. Klostermeier,
Hamburg 5, Danziger Str. 23.
88931
Als Liquidator der aufgelösten S. M. Karfiol G. m. b. SHp. zu Köln, Breite Straße 31, fordere ich die Gläubiger hier⸗ mit auf, ihre Ansprüche bei mir anzu— melden. .
Essen, 25. November 1926. Der Liquidator: Hubert Hendricks.
92443)
Die Firma Karl Genyer⸗Filmfabrik G. m. b. S., Berlin s8O. 36, Harzer Straße 39, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden.
Der Liquidator: Karl Geyer.
92444 Die Firma Karl Geyer⸗Maschinen⸗ u. Apparatebau G. m. b. S., Berlin SO. 36, Harzer Str. 39, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bei mir zu melden. Der Liquidator: Karl Geyer. 928661 Gasanstalt⸗Betriebsgesellschaft m. b. S., Berlin NW. 21. Bilanz am 30. September 1926.
Rao 3 1 856 677
Aktina. Gas⸗ und Wasserwerke . Betriebs⸗ u. Installations⸗
werkzeuge. . 3 795,70 Abschreibung 3 7194 70 1 Mobilien... D603, 95 Abschreibung 552 95 1 — k — Betriebe⸗ und Installations⸗ n ern en 76 116 27 Verschiedene Schuldner . S808 78613 Wertpapiere und Beteilt⸗ 300 820 80
a
Kassenbeständee ..... 107138 26
30 4210
Passiva. Stammkapital. ..... 1 500 0600 — Reservefondd . 00 000 — 4 oo Teilschuldverschrei⸗ bungen von 1912 ... 517650 — ,,,, 90 222 45 w 333 214 42 Betriebsreservee .... 141 253 3 002 14210 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1925/26. Zentralverwaltungskosten. 1290 0963 15 Aopschreibungen kö 41 387 05 Zuweisung zur Betriebs⸗ , 22 289 24
194 1
Haben. Betriebsüberschůsse sonstige Einnahmen
und ö
191439 41
Berlin, den 7. Dezember 1926. Die Geschäftsführer:
Dtto Barck, Geschäftsführer.
Herm. Grüner. L. Blum.
RM 1321 527,52.
,,,,
Der Gruübenvorstand als Liquidator.
F. Goldschmidt. G. Blase.
92518 Bilanz.
Attiva. 4A 53 Kassakonto w 850 84 Posticheckkonto. . 2092 43 Rautionskonto ..... 0 Effeftenkonto 22 5 — ö , 186 65 Waren konto. ..... 447 99072 Debitorenkonto ..... 380 231 82 J 2 500 — Maschinenkonto ..... 16 000 — Utensilienkonto ..... 16 000 — Leistenkonto ...... 4000 — Musterkonto J 200 — Auswertungskonto .... 26 380 — Abfindunges konto ... 37 500 — Gewinn- und Verlustkonto 680167
935 578 13
Va ssiva.
Aktien kapitalfonto ... 400 000 — Kreditorenkonto .... 241 213 06 Bankkonto . 75 193 91 Kontokorrentkonto ... 15 286 65 Aus landsbankkonto. .. 422 20 Darlehenkonto. . 25 000 — Umstellungsreservekonto.. 166 731659 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1730772
9535 578 13.
Berlin, den 31. Dezember 1925. Rosenberg C Rötschke Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
92595 Chem. Fabrik Koffack A. G., Düffeldorf.
Silanz zum 31. Dezember 1925.
Aktiva. 46 3 Immobilien.... ö 144 000
FInnenta e, 17 go 3?
Worr ttt ; . ; 99 68163 Schuldner . 287 785 02 Postscheck und Kasse ... 11 94636
wen,, ; 1651 i] Beteiligungen. h 000 — Noch nicht eingezahltes a 112 500 — 674 524 52 Passiva.
92164 Mech. Teztilwarenfabrik vormals Heinrich Keller Attiengesellschaft,
Höchst a. M.
Bilanz per 1925. Soll. Kasse u. P.⸗S. 620,37, Debitoren 51 342.91, Ab⸗ schreibung 2565, 8! — 48777, 10, Waren 28715,75, Mobilien 1000, Abschreibung 100 — 960, Masch. u. Einrichtg. 13 500, Abschreibung 1320 — 12 150, Zugang 4900. Abschreibung 2500 — 16 800 Scheck und Wechsel 1355,25, zusammen Æ 97 168,47. Haben. Banken u. Kreditoren 56 013, 68, Aktienkapital 20 000 Gesetzl. Reserve 2000, Divid.⸗Ausgleich 6252,28, Laufende Akzepte 9902 51, Rückstände 3000, zu⸗ sammen 4 97 168,47.
Gewinn u. Verlust. Verwaltungs⸗ kosten 56z 030,097, Abschreibungen 4265,81, zusammen 4 60 285,838. Warenrohgewinn 9 743,72, Uebertr. v. Divid. Ausgl. 552, 16, zusammen Æ 60 295,88.
92200 Bilanz per 31. 12. 1925. Attiva. Grundstücke⸗Kto. AM 32 000, — Kto.⸗Korrent⸗Kto.! Omnia M 1378. 33, Kto.⸗Korr. 1 Kohlen 4A gol, 30 Kto.“ Kor. 1 4A 472,08, Darlehns⸗Kto. S 40 S2a9, 30, zu. 6 43 581,51. Be—⸗ triebskosten⸗Kto. 11 A 3998,80, Gewinn- und Verlust⸗Kto. M 273,21, zusammen t 79853, 02. PBassiva. Kapital⸗Kto. A 19 000, Hyp.⸗Kredit oren⸗Kto. M 44 053, Kto⸗Korrent⸗Kto.: Kto.⸗-Kor. 1 A 899,651, Kto.⸗Kor. 1 Kohlen MJ 8,12, Kto.⸗Kor. III MH 340,241, Umlage Kohlen 1925126 „ 29,82, Umlage⸗Kto. A 20, — Omnia Kohl ⸗Kto A S63, 36, zus. M 2161,16, Reserve⸗Kto. 4 12 947, —, Abnutzungs⸗ gebühren⸗Kto. M 960, —, Gewinn tn 4491 67, Mietsrückstände⸗Kto. M6 240,20, zus. AÆ 79 853,02. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. 12. 1925. Attiva. Verwaltungsspesen 4 916,62, Vermögenssteuer K 592, —, Körperschafts⸗ steuer M6 779, 8h, Diver se Ausgaben 4 19, 80, Mietsrückstände⸗Kto. A240, 20, Abnutzungs⸗ gebührenkto. M 960, —, Gewinn M 4491,67, zus. M 8000 14. Passiua. Laufd. In standsetzg. M 1429 18, Große Instandsetz. tn 1221,01, Schön heitsreparaturen Maik 1079,84. Betriebs kosten⸗Kto. 4 439 54, Zinlen⸗Kto. M S8, 87, Goldmark⸗Kto.
92189) Bekanntmachung. Die Allgemeine Garantiebank Versiche⸗ rungsaktienge sellichaft zu Berlin ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschajt werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin. den 9. Dezember 1926. Die Liguidatoren der Allgemeinen Garantiebank Versicherungsaktien⸗ gesellschaft. Dr. Mann. Hans Müller.
(92008)
Stahnsdorfer Terrain Aktien⸗ gesellschaft am Teitowkanal, Berlin.
Wir wiederholen hierdurch unsere am 21. Jult 1926 in Nr. 167 des Deutschen Reiche anzeigers an die Aktionäre unserer Gesellschaft gerichtete Aufforderung zur Einreichung ihrer Aktien zwecks Umstellung unter Verlängerung der Einreichungsmrist bis zum 16. Januar 1927. Nicht einge— reichte Aktien werden nach Ablauf dieser Frist für kraftlos erklärt werden.
Berlin, im Dezember 1926.
Der Vorstand. Eisfeld.
91488
„Nheinpfalz“ Waagen⸗ n. Maschinen⸗ fabrik Schifferstadt
vorm. Jean Schotthöfer, Aktien⸗
gesellschaft, Schifferstabt ¶ Pfz. ). Bilanz ver 30. September 3.
RM 3
Aktiva. Immobilien . 309 000, — Zugang 5000. —
SD de -=
Abschreibung 6 000, —
299 000 -
Maschinen und Werkzeuge 60 000, — ö 7303,15 97 303, 15 1752 — Sd r Abschreibung 2 551, 15 53 000 -
Büroeinrichtunß 14 Kassenbestand 91133 Debitoren 15 925 73 Postscheckguthaben . 669 32 Rohmaterialien, Halb⸗ und
4106288 53 065 26
Fertigfabrikate .... 463 525 52
Zugang Abgang
,
d
Betriebs verlust ...
Aktien kapital . 300 000 — 2 ; Reservesönds. .... 5 65h X16 2394, 69, Hypothek. Zinsen⸗Kto. A577, 0l, Pafsiva. 5 He en n ö ö 6 500 — zul. A6. dec n auer hir 112 r, ,. J 300 000 - Verbindlichkeiten ... 334 898 56 29 . esonderer Reserv . O00 — er en nrg en, oh i Grundstücks⸗Verwertungs A. G. Gesetzlicher — 3 8 14 Gewinn per 1925 17470 05 18 125 96 Hypothekarische Verbindlich⸗ fn is kee gern e gere, geeubann Ale T lerbindlichkeiter ö . * — e l3 S 9 . ö 4 ; k , Bilan , Kreditoren... ö 36 6814 2 I- . 163 ah p Soll. 4 Aktiva. MM 3 in me Abschreibungen . .... 9 Grundstück u. Gebäudekonto 82 000 — Qerr len mud deen, nm mg. men, 17 170 6 Majchinen onto 69 900 — So ll RM 3 — d , Konter, n. Fabritutens Kto. 6 dos. Generalunkẽfén= I or 26 Do 49 Kassekonto, ba . 4 . — . D an ,, . Abschreibungen ..... 8 bol 15 aben. ) Kö . men, Fabrikationsgewinn abzügl. Hostscheckonto·. . 3234685 ö aller Unkosten ... 26 730 49 Außenstände .... 194 836 55 Gaben . — . Darlehnskonto. ... 33h ho Fabritationeerlßs 66 18863 . 13. November 1926. Verlust ö 18 682722 ö 2 ,,, Wb ee? gar Deckung, des a,, 53 8 2 ar. . uttiente rr 200 000 — . ge n. 9. . . 23 w K . gesetzlichen . — Reservefonds RM 20 000 ver⸗ — ( ö efon — wendet. Offenbach a. Main. Konto für außergewöhnliche Der restliche Verlust ö ; ( von RM 2879, 1 Bilanz am 30. Juni 1926. ö . 5 wird auf neue Rechnung e r, , 1 ; Vypotheken konto 000 — ö ,,. Veipflichtungen einschließ⸗ Ilolasg9] 1 — 266 men,, gan er aschinen Wohrgebäundk ... 0 dos gehll⸗ ie, , en Manchinen . 8h 431 — [91481] e lden . . x . . * ersta . 57. 1 und Modelle.. ö Bilanz ver 31. Dezember 1925. Bilanz per 30. , . leiganschluß ? .... 75060 — Attiva RM Atti Veslände? 6... 26 650 se e) Feste K Re 6 Kassabestand ...... 5 466 93 ö — 3 . 62 . ö 53 e, mn, . . . 34 bo hoo. Nö = zäarbeh,,; :::: 21 6 , Tenne, d Ks is, ig eibungs e, == en ooo. 23 3 , as gobl Maschinen und Werkzeuge 227 923 kJ 9 Vafsiva b) Umlauftapital: Abgang. 2. 6 Aktienkaplial !. 2 400 000 . Vassa u. Hankbefiand 1 — 77 Verbindii , ., K n aht . 2. Kontokorrentfordergen. 37 78691 9 , de . , w ö. 3. Forderungen für nicht Abschreibung= 2313 S0 000 k, ö. 2 abgewickeste Verkäufe oö 703 63 Büroeinrichtung... 1— ,, efonds n g, k. Warenbesian-⸗ 21 782 18 Kassenbestand. ..... 2227 i nn,, 35 ö , en benin. . . . 22 635 29 3227923 58 Kapitalentwert.⸗Kto. 5 000 — PVostscheckguthaben 1420 Gewinn⸗ 7. Verpflichtungs konto: Rohmaterialien, Halb⸗ und *,, n . dertihsabr tze .. 23 314 2 ö w Passiva 74 416, 84 6 79755 Betriebsberlust ..... 431103 Steuern 9 ul Lasten . 5 J 16 . e e Abschreibungen .... 17193738 assi 6 kassiva. , . assiva. ö Aktienkapital. 300 000 - 22 Hypothekenschulden. . .. 23 966 68 Hypothetarische Verbind⸗ 306 768 356 5 ñ ĩ 141 * 48 e e n K 55 283 07 Haben. 4. ellung ür Spesen— 24 Kreditoren... 41326607 ö. ⸗ 6 ulden für nicht abge⸗ Akzeptverbindlichkei k Betriebe überschuß. ... =, 86 96. Ile ,, z 3 ö ichkeiten ö. . do 7ss 5 Kapital.... 92 . , ö , , , Verlustrechnung Soll. RM 6 rechnung zum 30. Juni 1926 genehmigt. k Hengra unloften ö 6e diz z wurde Entlastung erteilt. Handlungsunkostenkonto. 63 619 95 73 865 67 k aus Eu glu ff cet Gewinn 1925. ..... 26232 Saben ö. ausgeschiedenen Herren C. A. S 53336 . Franlfurt a. Main, und gige r g; G ö, J . . 3 ,,, Hannover, wurden Handlungekonto ... ... ga 1 lz oo] Jns eln rn r gberiut i. 1103 Offenbach a. Main, den 6. Dezember Mieteeinnahmen ..... 2122 W geschriebener Reservesonds S 000 - 1926. 66 253 67 73 865 67
Collet & Engelhard Werkzeug maschinenfabrit Attiengesellschaft.
Samburg, 31. Dezember 1925. Commerz · Attiengesellschaft. Hans Kotte. choentan.
Der Perlust in Höhe von RM 4311,03 wird auf neue Rechnung vorgetragen. In den Aussichtsrat zugewählt wurde
9ohßoz
Bilanz ver BI. Dezember 1925 Attiva.
An Grundstücke .... 2 520 3090 — Kassenbestand ... 714715 , 88 798 93 ö 90009 —
2 625 246 08 Passiva.
Per Aktienkapital... 12 000 — QQvvothekenschulden. . 1 682 3755 — Kreditoren . 928 305 68 Gewinnvortrag aus 24 2 288 50 ‚ = 525 276 96
2 625 246 08 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember 19235.
Kasse, Postscheck Bankgut⸗ haben Verlust
4 2 9 1 .
Attienkavital Reservesonds Akzepte. Bankschulden Kreditoren
Gewinn⸗
399 236 210 941 323 13678
o 26912 23 57997
31
92170
Bilanz ver 31. Dezember 1925. — — — Waren konto 1 ‚ Wechseliorderungen
9ß62 16338
50 00
10 000 159 298
42 902
9 hh She 1 3
62 163
J und Verlustkont o für das Jahr 1925.
15 421 69 18 500 46 2565 40
36 457 55
An Hausunkosten .... SGeschãftzuntosten .. Reingewinn ..
.
Per Gewinnvortrag aus 1954 2238 20 d 34 190 03 36 487 55
An Stelle der Aufsichtscatsmitglieder
Hendrik Fruetema und van Fenema, welche ihr Amt niedergelegt haben, werden in den Aussichtsrat der Kaufmann Jose Rakower, Scheveningen, Holland, und der Bankier Arthur Wohl in Zürich, Löwen⸗ straße 53, gewählt. Dauptstädtische Säuser Aktiengesellschaft. Berlin. 90533 Nedo⸗Werk 2. G. Optische Fabrik, München.
Die Generalversammlung vom 25. 6.
1925 genehmigte nachstehende Bilanz:
K— 92 512 — 37 821 — w 14 622 74 e 49 350 89 . . 104952
195 356 15
. Passiva.
Aktien kapita? ... 75 000 — Abligatian een 65 000 — Verbindlichkeiten. .... 55 356 15
195 3656 15
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1925.
Verlust. RM 3 Verlustvortrag 1924... 37 500 — Abschreibungen ..... 10 26530 Betriebsunkosten. .... 36 295 67 Handlungsunkosten. ... 21 697 53 , 594115 Dubiose Forderungen... s 71 26
11237031
Gewinn.
Mea sentent. 34 221 39 Reservetonts?s⸗⸗ 77 100 — . 104952
11237091
Neugewählt in den Aufsichtsrat wurden Chefredakteur Erhard. Auer, Geschäfts— sührer Ferdinand Mürriger. Ausgeschieden ist Ingenieur Alfred Neumann.
Nedo⸗ Werk A. ⸗G. Optische Fabrik. Der Vorstand. Lehmann. i Storch Schöneberg Aktiengesell⸗ schaft für Bergbau und Hüttenbetrieb, Kirchen und Geisweid. Bilanz am 30. Juni 1926.
Siegen, neu in den Aufsichtsrat gewählt.
er nd. Dr. A. Engelhard. F. Niemeier.
A. Hauffe.
Dr. Günther Peters, als Vorsitzender des Aussichtsrats.
.
Herr Fabrikant Michael Feil, Speyer Rh. Schifferstadt, den 26. November 1926.
Löhne⸗ und Gehälterkonto Spesenkonto . Handlungsunkostenkont Frachtenkonto
Provisionenkontto Aussichtsun kostenkonto Abichreibungen auf Debitoren Abschreibungen auf Wechsel
Gewinnvortrag 19894.. Inventarkonto.. Konto Dubiosen. Warenrohgewinnkonto Verlust
2090 985 84 288 39918 177 165 20 20 906 60 30 3465 72
83 265 117398 — 53 55485
75
980 121
2475
7 800 330
932 937
33 579 980 121
14 63 17 37 M* 14
Leipzig, den 2. November 1926.
Max Belmonte Aktiengesellschast. Belmonte. Falk.
91490 Schlager Textilwerke A.⸗G., Cannstatt⸗Stuttgart. Bilanz auf 31. Dezember 1925. 2
Aktiva. RM n,, 16 an. Gebäude . 134 440 — ö 89 300 Inventar 8 9 2 35 600 Haren , . Buchforderungen ... 305 96276 Postscheckguthaben .... 446505 Raff en be sland 142213 , 198 251 72
8G. ; Passiva. Aktienkapital , 400 000 . Buchschulden.. 414535 411 Ban e, . 34 735 — Wechselschulden .... 338 783 — 1188 053141
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1925.
— è —
Soll. RM Unkosten w 650 1 6 Abschreibungen. .... 17 00961 Debitorenverluste .. 91 275 94
68 802 88
Saben. WMarenn w 560 551 16 w 198 251 72 768 802 88
Stuttgart⸗Caunstatt, 3. Dezbr. 1926. Schlager Textilwerke Aktien⸗ gesellschaft. . Als Mitglied des Aufsichtsrats scheidet 6 k . tuttgart, aus, an seine Stelle tritt Herr Wi Velthaus, Frankfurt a. M. d ö.
90973
Aktiva. RM 3 Gebrüder Vöhl Oelwerke. Bergwerksberecht same gr 194 Bilanz ver 39. Juni 1928. , 439 284 — 36 Werksanlagen ..... 5 279 583 — Aktiva.
Wohnungen ...... 413 910 — Kaßse= ö 5 11793 Beteiligungen. . .... 327 378 — Debitoren einschl. Banken. 30 35182 ö 1053463 Waren und Emballagen 20 000 - Wertpapiere und Wechsel 33 458 36 Fahrzeuge HJ 199250 Reichs bank u. Postschecktonto? 12 365 60 Fabrik: u. Büroeinrichtung 10 280 — chuldner 196112333 Immobilien (einschl. Eisen⸗ Bestände an Fabrikaten und bahnanschluß) 156 160 - Materialien 1572938 42 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Bürgschaften 249 000 Verlustvortrag 30 746,38 ,, ; 03 19713 Verlust , T 1925/25. 78 665,41 . 441 79 Pa ffiva. b , n Aktienkapitac ! 7 320 000 — , . Bafsfiva. Gesetzliche Rücklage... 732 000 — Aktienkapital: Anleihe J 141 900 — Stammaktien . 160 000 . , Gewinn⸗ Vorzugsaktien 5 000 155 000 — anteilscheine.. .... 301 50 Reservefonds 32 150 Anleihezinsen. .... 2975 25 i n. Ran; . . 32 6 (n u. Steuern 33. . 4 k ehnschl. Vanken . . ö. äubiger . 485 k 3 Bin sehasten 21 ooo Hypotheken, alter 5. 1 720 16947 erhöht und neu Gewinn und Verlustrechnung aufgewertet 65 545 128 045 — am 30. Juni 1926. 403 864 04 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Soll. RM am 30. ; Betriebsverlust ..... 334 . . — Abschreibungen ..... 374 99961 Soll. ü JJ ss Handlungs« und Betriebs⸗ vaben . ae fg a. Sebtorn , ö. rteibung a. — Gewinnvortrag aus 1924/25 6 12492 e engel 3 36 3233 3 Gesamtverlust ..... G VUll3 Verlustvortrag aus 1925. 30 745 38 709 322 05 ; 270 21732 9 8h . a,, . *. d. M. Haben urden die in regeimäßigem Wechsel aug. g 6 Aussichtsratsmitglieder, die r, n n, ö . . . . . d . n , aus 19835 36 74635 und Herr Bankdireklor Wilheim Hart, ,, 3
Geisweid, den 30. November 1926. Der Vorstand. Jütte. Schleicher.
Düfsseldorf, im Dezember 1926. Der Vorstand. Otto Vöhl.