1926 / 290 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Dec 1926 18:00:01 GMT) scan diff

1 1 5 s 2 R 5 2 der Aufforderung, zu ihrer Vertretung ie] schuldner zur Zablung ven 140. RM. 56 r 3rugꝰ 2 , , ern * (. , , 2 2 8 . W. Hagelberg ... h Mannes m. Mul. M 1.16 8.56 O. J. Schaefer Blech Bernhart aus Dessau, Zerbster Straße os, Nechtsanwalt zu besse len. sänfig vollstreckkar zu erklären. Zur münde in Berlin. Weinbergä weg 11, De . em, n. 14 Dezember . . .. 336 e . Projeßbevoll mãchtigter: Rechtsanwalt Leipzig., den 9. Dezember 1925. lichen Verhandlung des Rechtsnreits wird bevollmächttuter Rechtsanwalt Dr. Bittkow 1926. Der Gerichtsschreiber ambg Ele ⸗W. X Mansfeid Bergbau 2b herina. Gem d. M Vrojeßbevol mächtigter: . Der Gerichtsschreiher des Landgerichts. der Betlagte zu 1 vor das Amtegericht in in Staßturt, klagt gegen den Arwheiter des Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. S. bammersen Dia rie. long Bergw. * Senna. Ven. ande ge, Fulve in Dessau tlagt gegen ihren Ebe— er E eichreiber des Laudg i ; den X. X 27, Gustab B täher in Biedorf, Kreis 9g321 1 andeltg tur ron n,, , , gg ö , k mann, den Arbeiter Johann Heinrich sazarnn Oeffentüche Justellun JGottbus aul den . Tenrugz Eda, Gustav erk, früher n Vietorf. Kreis 133120 Oeffenrich̃s n stestung, aun. Im mobil. Marr. orie do. do, St? n. ; Hen sa ita Kwinnend Müller, zurzeit unbekannten Aufen bali lan Deffentliche Zus 43 aormittags 9 Uhr, mmer 50, geladen. Kalbe a. S., ietzt unbekannten Aufent⸗ Die Firma Horchwerke A. G. zu Bärlin, = o. Masch Egest. Marlt- u. Kühlh. . . 2. Hloty Vest . Dra hi Hamm müller, zur. ha, In Sachen. Biepoltingen, nna, Cottbus, den J. Fesember 1936. halts, unter der Behauptung, daß der Müittelstr. I, vertreten durch ihren Vor— an a Cloud Mi. n, . . m , . Dess Grund der S5 1567 s . 12 Se Bu. e. k vie Brauereiarbe iters frau in Burghausen, Amtẽgericht Betlagte nicht für den Unterhalt der stand Prozeßbepollmächtigte: Rechts. . Masch. u. Kranbau do. Cellulose Langendreer. . M 796 2 ⸗2X . 39h e . V SI 2 5 51599 1. 3. . 8I * * e 2 J ; 8 ; . ö Kin er ladet den Beklagten zur münd⸗ 2 93232 O ffe itliche Zustellung , . fog . 2 en , . 31 , X ? Rechtes alt Roe 1 193232 Oeffer .

5 , , * , ,. da. dp... 2 . ĩ arkort Bergwl. aschin. Baum. .. o. v. Lit. B. Wicing Korii . d j strei Bef ; ? 2 . ; . :

lichen Verhandlung des J, vor gegen Diepoltinger, Franz Faber, Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, Berlin NV. 7 Dorotheenstr ha, klagt ö

die 4. Zivilkammer des Landgerichts in . .

D l A T b nrtorbdracen i k Wickrath Leder ...

5 erte he una Tau, geb. die Klägerin vom T e⸗ ö ist Kroost arto enb. uckau. . enwerte. ies loch Tonw' ..

Brauereiarbeiter in Obergünzburg, neue Sar me er ier r! 5 . ,, . * e tmn, Herd i * of do. do. St r, Kaypel. do. Port ; mifb M . . 19. Jebruar 1927, . 2 3m mn amn herg . ustellung an eine monatliche, im früher in Berlin-Halensee, Nestorstraße 54, arpener Sergb.

Deffau auf den 25 . Weißbrerbrauerei, zurzert unbekannten Prozenbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Vocke voraus zu entrichtende Ünterhaltsrente unter der Behauptung, daß die Klägerin . S. Heusch.

vormittags Si hr . der . Aufenthalts. Beflagten und Berufungẽ⸗ in Dresden, klagt gegen deren Ehemann, ven 50 RM sünzig Neichtmark zu in einer Arrest ache gegen den Bet lagten

Häme, einer, el den, rene, O beklagten, nicht vertreten, wegen Eheschei⸗ den Former Hermann Tan, früher in zahlen, und zwar die rückständigen Be- eine Sicherheit von 200 NM ber der

Maximilian gau 254 do. Textilwerke .. Wilhelmsh. Eulau Mech. Web. Linden do. do. Genußsch. M Inh 3 u. Gat Heckmann ..... do. do. Sorau ... Schloßf. Schulte M Wiümergd. . Rhg. .. ö do. do. Zittau ... Hugo Schneider M H. Wißner Metal ; zneflasfemen estellen. . e n. 1. dae. * . ; Yen ö. . eidenauer Pap. * . nnn, =. dung. hat die Vägerin Berusung gn Dresden, Freiberger Platz 4 1II, etzt un- träge fofort, die laufenden am Dritten jeden Gerichtskasse Berlin-Mitte hinterlegt. daß eilbronner Jucter ö res Landgerichts. das Urteih des zandaerickts Traunsieim bekannten Ausentbalte, unter der Be baun, PHöonats späte tenz. Das Urteih ist vor⸗ Beklagter gegen den Arreffbetehl Wider⸗ ö , . Jan mn, rann, ret dem tung, daß derselke seit 2 Zabreu von feiner läufig volistreckbar. Zur mündlichen Ver- spruch nicht erhoben habe, daß er nunmehr I 2I6 Oeffentliche Zustellung. Antrage, zu erkennen: J. Das Urteil Familie getrennt lebe und seit dieser Zeit handlung des Rechtsstreits wird der zur Zahlung eines Teilbetrags von

93215] Oeffentliche Zustellung. : ider wih . dur 2 Die velebelichte Auna Mäller, geb. einen bei diesem Gerichte zugelassenen Ferner ist be ntragt, das Urteil für vor⸗ geen . eser Aklt.-Ges. . M

Ludw Wessel Porz.

, Gold⸗ Em. 8. rz. 60 1.4. 10 101, 5b 6 da Em 8. rz abzs 57 9 do Em. 6. xz ab 1 do Em. 2. 3. abꝛg9 do. Glo-. E. 4, xz. 40 Nürnbg. Stadt Gold 1926 unt. b. 1981 Oldb. staatl. Erd. A. Gold S. A-D . ut. 80 Ostyr Idsch. Gd. i. do do do. Pforzheim Stad Gold 1926, rz. abꝛ7 Bom mersche landsch Gold⸗Bfandbr. Bommersche Prov. Golda rz. 31.12.30 Preuß. Bodtr. Gold⸗ Pf. Em. 8, rz. ab 30 do. do. E. , rz. ab 28 do. do. E. 9. u. b. 81 do. do. E. 2, rz. ab 29 do. do. G. K. E. 4 rzg0 do. bo. E. 8, ul. b. 32 Preuß Ctr. Boden Gold. Vi. unt. b. 80 do do rz. ab 81 do. do. 26, kb. ab8gz do. do ut. b. 28 do G. R.. uk. b. 80 da da uk. b. 80 do. do. 26, uk. b. 81 do. do ul. b. 28 3 , p. Pf. 24 S. 1, uk. 29 Auf Sachwerte, Goldm. od. Reichsm. do. do gd &. , ut g

ausgest. Pfandbr. nu. Schuldverschr. do do. S. 3. ut. b. 30

do do. S. 4, ul. b. 80 a) Deutsche. do. do. I E. S ut. g Mit Zintberechnung.

do do. 26 S. z uk. 31

do. RMdo. 26 S1ukg!

Altenburg (Thür.) do. do. G. . 24, uk. 29

Gold⸗A. ldb. abs 1 8 6b do. do do. 2s ut. 80

Bt. f. G odtr. Weim. Preuß. Pfandbr. Gld Gold Schuldv. R. 2, j. Thür. . H. B. xz29

Ovp. Pf. E. 86, 3. 29 do do. E. 87, ul. b. 29

o. do. R. 1, rz. ab 26 6. 7, b 6 J, 6d 6 do do. E. 39, uk. b. 31

Bayer. Landw.⸗Bl.

Gh Pf. Ro, z1uk. 81

do do. E. 0, ut. b. 31

do do. E. S8. ut. b. 80 Belgardqᷣreis Gold⸗ Anl. 24 kl., rz. ab 24

h

7 2 D 3d

—— ——

' 8 w

—— —— —— —— ——

2 2

D œ CX C —— —— —— 8 2

S t O S 0

D O & = =‚

& O d 2 —— —— ——

2

k . d 3 2

d = 8 8 0 2

C 2 2 288 —— ? , m,

8

—— —— & 2

8.

Meerane Kammg. M Schoe ller⸗Eitorf. M Witten. Gußstahlw. eilmann. Immob.

92 8 ——

C D O —— 2 0

TX O O

*

c & = e R d e ö 2 23

9

r 2 D = 2

1

= . . =

U

—— Q - .

P

1

2

P. , , , 82 2 3 2

S 8 » Q * 1

—— —— 1 2 * .

D C =

*

* * 2

Naphta Prd. Nob. M Nat. Automobil. .. Natronzellst. u. Pap. Nauh. säuref. P. iL M Neckarsulm Fahrz. j. N. S. Uu. Ver Fahrz Neckarwerke . Neue n, Neu Westend A, B Niederl. Kohlenw.

5

, Simonius gellul. M Sinner A.-G. ... M Somag!/ Säch . Of. Sonderm. u. Stier

Lit. A do. do. Lit. H Spinn. Renn u. Co. Sprengst. Carbon. M Stader Lederfabri

Ce o w = ö d oo o e. 4

D

O 2

K „ä / 2 2

O x * D

—— . ——

& n .

Merkur, Wollw. 162zeb a Schönwald Porz. . . Wotan⸗Werke . .... Metallbank u. Me⸗ ermann Schött. . Wrede Mälzerei M eld u. Francke .. emmoorPortl.⸗3. Meyer Kauffmann, 62 do. Genußscheine. ‚. 4. 695 I Carl Mez u. Söhne M Schuckert u. Co. ... Zeitzer Maschinen. 10 Cöthen, klagt gegen ihren Ehemann den beklagten Ehemanns geschieden. .. Ver dienen, mit dem Antrag auf Zahlung einer Das Amtsgericht. trag: 1. den Beklagten zu verurteilen, ide dunn n hf, ellstoff⸗Lerein. M 4 . 6 7 ö 9 9 Gysse veider zRee 8ösüßÿge 146 z . 8re 69 9 z R? ] ö ö 5 j . . ö Kesselwärter Franz Marczok aus Oster⸗ Beklagte hat die Kosten beider Rechts üge monatlichen Unterhaltsrente von 60 RM darein einzuwilligen, daß die von der ilgers Verzinkerei Ming u. Genest. ... Schwanebeck Bem. . . uni Motorenfabr. Deutz Schwelmer Eisen. . uckerfbr. Rastenbg. Bellagten zur mündlichen Nerbandlung des vor dem l. Jivilsenat des Oberlandet- ju tragen. Der Beklagte wird zur münd⸗ Willy Kinstler in Trier, Brücken tra ĩð Paul Casper, zu Berlin, am 23. Dezember . . wickauer Maschin. Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer des gerichts München auf Dienstag, den lichen Ver andlung des Rechtestreitt vor vertreten durch ihren Vormund, den Pol⸗ gr, bei dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte irsch Lupfer.. .. C Milller Gummi Y r. Seiffert u. Co. Müller, Speises. M iegen⸗Sol. Guß M . 3 1 34 - da enn , g. , dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu heflagte wird darauf hingewiesen, daß er laden. . arte unter der Behanptung, daß der Kläger Jrechts flreites ausyuer legen, 3. dag Urtein ohenlohe⸗ Wert. M bestellen. sich vor dem Beru fungegerichte durch Dresden. den 9. Dezember 1926. ihnen vom 1. Juni 1922 bis zum 1. Juni sowest er forder ich, gegen Sicher heils⸗ debr. Simon Ger otel Disch. .. .... 2 ö ö. * ; ourdeaux Bergm. r Gen,, 2 . 2 Zimmermann, geb. Herzi . ; öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug . ar, d e,, ur Zahlung ciner Unterha tẽrente vom Rechtsstreits vor die 13. Jwilkammer des der Berufung bekanntgemacht. . l. 6. 1922 bis zum 1. 6. 1926 in Höhe Landgerichts III in Berlin auf den ö ,.

Meißner Of. u. Pz. Schönebecig, Met. Y 118 25 6 bo. Genußsch. Emil Heinicke .... hevollmächtigter: Justizrat Lezius in Stieitteile wird aus Verschulden des Führung der Hauswirtschaft nichts ver⸗ 1927. vormittags 9 Utz, geladen. Minimax. ..... ... Schwandorf Ton. . immerm. Werle indrichs⸗Auffer⸗ ö 6. Vergwerl .. Seidel u Naum. A ine i de Der Beklagt 8 Berufunge⸗ b 1927, v ittags 9 Uhr, ge⸗ jetzt unbekannten Wohn⸗ und Aufenthalts⸗ ; J 2 (ch. el. 1. Et; mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ raumt. Der eklagte und Berufung⸗ bruar 1927, vormittag 49 . 1bet Woh J werden, 2. dem Beklagten die Kosten des Siemens u. Halske otelbetriebs⸗G. M treten affen muß. Zum Zwecke der kosten fällige Verurteilung des Beklagten klagten zur mündlichen Verhandlung des öxt.Godelh. Prtl.

2

G. 21

aus Elsnigk Prozeßbevollmächtigter:

MehltheuerTilllf. W. A. Scholten. .. Wittkop Tiefbau.. ein. Lehmann u. C. e., n Die verehelichte Marie Marczof, geb des Landgerichts Traunstein vom 8. Juli nicht mehr für ihren Unterhalt sorge, sie Beklagte vor das Amzsgericht in Staß⸗ 00) RM rechtskräftig verurteilt und die 1 . a em, e r re. ermannmühlen M Miag, Mühlb. u. Ind Schuhfabril Herz. ellsto ff⸗Waldho. nienburg, zurzeit unbekannten Aufenthalts, zu tragen Zur mündlichen Verhandlung von der Zustellung der Klage ab, im voraus [9g3240] Oeffentliche Zustellung. Klägerin durch ihre Prozesbevollmächtigten, ile Wert Motoren Mannh. .. G. Seebeck. . . .. M Landgerichts in Dessan auf den 19. Je. 25. Janugr 1927, vormittags das Amtsgericht, Dresden, Lothringer Ass. Loßbrand in Trier, klagen gegen den nter H. L. E. Gig. 25 Liner egten irfch Tafelgias.. Münch. Licht u. Kr. M Siegersdorf, Wert. hilipp Holzmann. Dessau, den J. Dezember 1926 einem bei diesem Gerichte zugelassenen Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 1926 eine monatliche Unterbalterente von leistung für vorläufig bollstreckbar zu er— owaldtswerke, setzt * F., klagt gegen ihren Ehemann ,, . ! l en, den 30. Ttovember 1926. burg a. R. von monatlich 70 RM und das Urteil 2 err man. 4 n n, , ar, weg München, der 9 Februar 1927, vormittags Suhr. umholdt Maschin.

H. Meinecke ...... Schomburg n Sö. M aged g , eine u. Co. ..... . . 2 h ; e we f, P YFyjs . ü * , . 2 a, r. , ; * f . . 2 = ar h M Co., Lił. ? 16,2 . S Stummer, aus Osternienburg. Prozeß⸗ 1925 wird aufgehoben. 2. Die Ehe der selbsit könne infolge Arbeitsmangels und furt. Zimmer 20, auf den 24. Februar Beraulaffung ur Sicherheit sleistung damit H. Meyer u. Co. Lit j ö 56 Schuber u. Salzer Wurz. Kunstm hl. in Wegfall gekommen sei, mit dem An⸗ tto H 0 6 Mimosa A.⸗G. . . M Fritz Schulz jun. . 4 o. Vorz. -A. Lit. B 6 . h ö 28249 . 8 348 . K z 2 * or E . ö auf Ebejscheidung Die Klägerin ladet den über die Berufung ist Verhandlungstermin zu zahlen, und die Kosten des Rechtsstreits Die minderfährigen Kinder Hugo und Rechtsanwälte Dres. Leo Koplowttz und ilpert Maschin. Y z Mühle Rüningen M Segall, Strumpfw. ; . 8 567 . 8 ; Toser i her in Trier. F 4 ; ; . irschb erf. bruar 1927, vormittags 95 Uhr,. 9 Uhr, Sitzungssaal 257 11J, anbe⸗ Straße 1, Saal 78, auf den 13. Fe⸗ Joses Kinstler, früher in Trier, Fleischstr. 42, 2060 RM an die Klägerin herausgegeben richberg Lederf Mundlos. .. . . .. .. Siemens Glasind. orchwerke ...... Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Nechtsanwalt als Bevollmächtigten ver= 3233) 0 schulde, mit dem Antzage guf flären. Die Klägerin ladet den Be⸗ Diederichsd. Werft ö , , e, Reisenden Nein Zimmermann Ver Gerichte schreiber den Reisenden Reinhold 3 ö ö

de e 8d

do do. E. 41, uk. b. 81 do. do. Em. 86, rz. 29

2 28

gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Karl Behrens. zurzeit unbekannten Auf⸗ enthalts, früher in Elsnigk, auf Grund des 5 19568 B. G.⸗B., auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur

des Oberlandesgerichts München.

93223) Oeffentliche Zustellung. Die Frau Else Riedel, geb. Wagen⸗ knecht in Neubrandenburg, Prozeßbevoll⸗

setzt unbekannten Aufenthalts mit dem Antrag, den Verklagten köostenpflich tig und bei vorläufiger Vollstreckbarkeit des Urteils ku verurteilen, ihr den feit Juli 1925

Zur mündlichen Verhandlung des Nechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht hier, Justizplatz, Zimmer Nr. 38, auf den 26. Jannar 1927, vor⸗

mittags 9 Uhr, geladen.

früher wohnhaft in Mosbach b. Eisenach, ir vorläufig vallstreckbar zu erklären. Sitzungssaal 132, mit der Aufforderung,

sich durch einen bei diesem Gerichte zu. gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Charlottenburg, den 3. Dezember 1926. Der Gerichtsschreiber U

Ludwig Hupfeld .. uta, Breslau ... utschenreuth. Pz M orenz Hutschenr.,

Hilttenw. Kaysfer Co.

Sydrom. Breöl. W.

—— —— 8 2X 2 2 8

Niederschl. Elektr.. Nordd. Eiswerke. .

do. Steingut. .. .. do. Trikot Sprick. do. Waggon fabr. M do. Wollläm mer. M

do. Kabelwerke. Y t

S 8 =

Stadtberg. Hütte. Staßf. Chem. Fabr. do. Genuß Steatit⸗Magnesta Steiner u. Sohn M Steinfurt Waggon Steingut Colditz.

O 2 2

do. do. 24 gr., rz. 24 Berl. Gold⸗Anl. v. 26

k tgb. ab do. o. v. 24 Berl. Sp.. B. G. Pf.

Ser. 2, unk. b. 80 do. do. Ser. 8, ul. 81

do. do. Kom. Em. 17

rz. ab 1982 Preuß. Eb. Pfdbr. A. Glom. Pf. R. zul. 30 do do. R. 4, ut. b. 80 do. do. R. g. uk. b. 80 Breuß. gtr. - Stadt⸗

—— 1

. .

mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits mächtigter: Rechtsanwalt Ringel, da⸗ fälligen Unterhalt von monatlich 30 4A vor die 4. Zivilkammer des Landgerichts selbst, klagt gegen ihren Ehemann, und in Zukunft einen Unterhalt von St e rn, ere in Dessau auf den 19. Februar 1927, Albert Riedel, unbekannten Aufent⸗ monatlich 30 4A zu zahlen. Termin zur Gerichts schrelber pes Amtẽgerichts. l vormittags 96 Uhr, mit der Auf- halts, auf Ehescheidung Die, Klägerin mündlichen Verhandlung des Rechte streits: er , Die Wilmersdorfer Bank EC. G. in. b. H., forderung, einen hei dem gedachten Ge⸗ ladet den Beklagten zur mündlichen Per⸗ Donnerstag, den 3. März 19827, 93241] Ladung. vertreten durch den Varstand zu Berlin⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. handlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivil vorm. Z Uhr, vor dem unterzeichneten In der AUnterhalteklagesache der Wilmertzdorf, Berliner Straße 40, Prozeß. Dessau. den 9 Dezember 1926. kammer des Landgericht? zu Neustrelitz Gericht, Zimmer Nr. 4. Der Verklagte mindersährigen Waltraute Bammegberger bevollmächtigter: Nechtegnwalt und Notar Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. auf Dienstag, den 15. Februar 1927, wird hierzu geladen. . in Vaihingen-⸗Enz, vertreten durch das Vr. Kelt zu Berlin W. g, Potsdamer 193218) O effentüiche Juste ll vormittags 19] Uhr, mit der Auf⸗ Eifenach, den 10. Dezember 1926. Jugendamt. Vaihingen Enz, gegen den Straße 1342, klagt gegen: 1. den c., D . 9. b. ferderung. sich Durch inen bei diesem Der Gerichteschreiber Dienstknecht Heinrich Bauer, früher in 2. Gerhard Horstig, früher in Ghar— e, e, . Gn nnn Wrtbel meh, Gerichte zugelaffenen Anwalt, vertreten des Thür. Amtegerichts. Abt. S. DOwingen, Amts Ueberlingen, jetzt unbekannt lottenburg, Fritschestr. 44 b. Homann, , . Posse, aus LVroboldshall, Prözeßbevoll, a aßen. Jum Jwecke der zffentlichen . ird der Beklagte zur Verhandl auf Grund eines Wechsels vom 20. Juli de mnchen mn imächtigter: Rechtsanwalt Körber in M ö re m. Gy 93234) Oeffentliche Zustellnung. wo, wird der Beklagte zur Verhandlung . . elf. Groß Gerau mächtigter ö Zustellung wird dieser Auszug der Klage , . rn, m G über das Ergebnis der Beweisaufnahme 1925 und Kosten, mit dem Antrage, den ö Bucter ... Bernburg klagt gegen ihren Ehemann, 5. 3 In Sachen der minderjährigen Grete Je we . 86 z Gerard gönsng != ar ngen n len zen n Fleischermelster Karl Barihel bekanntgemacht Mälz in Sadweitschen, geboren am 31. 3. und Fortsetzung der mündlichen Ver⸗ Beklagten zu 2: Gerhard Horstig Rahla Rorzeslanf y o gyn eine r (fr * n n . an smn, in he 2 Veustrelitz, den 3. Dezember 1926, ka. y hertreien durch das Kreis- handlung auf Mittwoch, den 2. Fe⸗ Gejamtschuldner mit dem Pereils durch F. EC. A. Kahlbaum. 0 Drenstein un. Koppel / , 1 ö. 6 erg Der Gerichtsschreiker deg Lnndgerichte. . gegen den Arbester kruar 1de7z, vormittags 9 uhr, vor , , , , a , 5 , T, sighg, . err renn f, 16 Shall, 8 9 V ? ! ; ö ?. ö 2 . 3 . ö 36 n ö 8 z ö J ls ser? wn ö ä, Ge du, lege effekte Impl., hig Ssardren, zes . herkkzsien. ze Ane cht liebetlingen, Hämmer Runge er, , g. d dier dien Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Die Ehefrau Helene Auguste Sophie Kr. Gumbinnen, jetzt unbekannten Auf⸗ Ni, n . den 30. November 1926 . 10 So Zinsen seit dem 21 6. 1935 dann he g mer ö ttensen. Eisenw. Beklagten zur mündlichen Verhandlung Ahlers, geb. Ahlhorn, in Cversten, Haupt⸗ enthalts Beklagten, wegen Unterhalts, neberlingen. . . ember 1926. ö. 1am age rer, den, dm en . n m , des Rechteffreits vor die 4. Zivilkäammer styaße 63, Prozeßbevollmächtigter: Nechts⸗ wird der Beklagte zur Fortsetzung der Bad. Amtsgeri ht. 33 *. 36 at ee, Gurk ns * i i d, des Landgerichtz in Deffau auf den anwalt Hitzegrad, Oldenburg, klagt gegen mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits gz228) Oeffentliche Zustellung. . ; Pie 6 . ere, . l 15 Februar 1927, vormittags ihren Ehemann, den Koch Heinrich Friedrich vor das Amtsgericht in Gumbinnen, Zimmer Sie Firma Lindear⸗Fahrradwerk A.⸗G. e en. zur mündlichen Verhandlung des Groß Särchen. 0 Dh Uhr. mit der Aufforderung, einen ber Ahterc, z. Zt. unbekannten Aufenthalts. Nr. 25, auf den 31. Januar 1927, jn Berlin-Lichtenrade klagt gegen den Re tostreus por , . ö nnn e des , ; dem gedachten Gerichte zugelaffenen An mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die vormittags 9 Uhr, geladen. Wilhelm Dörrenbächer, früher in Frank⸗ Landgerichts in in Berlin, Charlotten, Kaye; Mere, X.. walt zu bestellen Flägerin ladet den Veklg sten zur münd. Gumbinnen, den 27. Nobember 1926. furt a. Mam. Wiesenau 19. unter der 5 Tegeler Weg 17saäh, Sitzung do. , do. neue Dessau, den g. Dezember 1926. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Ziemann, Justizobersekretär, Behauptung, daß der Beklagte der Klägerin 9⸗ ; h . C Tem. ah 0 836 ) ; . . 356 . f een, nm! ; . saal 1051, auf den 28. Februar 1 ö. Keramat Ker. Wer 6 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 3 6. m , des wee, , n. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. für ein am 22. April 3 . e. vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde= Keula⸗Eisenhiltte.. 9 219 fe ntsiche * Oldenburg auf den 8. Februar 1927, 93333 Ses, nm,, worbenes Herrenfahrrad Nr 22273 den *. ; 6 846 enling u. Thomas h 19 219] Oeffentliche Zustellung. vormittags 9 Uhr, mit der Auf— 93235] Oeffentliche Z3ustellung. Betrag bon 3h a5 RM nebst Koften für , 4 KLirchner u. Co... 9

Die E 9 Bor 3 ĩ derjährige Lori Gierhold zu . . Friedr. Klauser Sp. ] Die Ghesftau Martha Bork, geb. Korts, . en bei dem gedachten Ge. . Die minderjährig 3R** 5 nen Fr ser Sp n Datteln Löhr räße Hg rg, len, 1 6 . Ge. Manbeh nrg Wuckaun, Krupvsti ne eh, ro. Mahnungen mt 3 Nhl nf is är, debollnächäigten,́bertwtenl zu lassen nh isn, Hege ,, ,

1. s 2 . 8 ö d 8 2 . 2 3 * 2 3 C. H. 5 bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Gies— seßbevollmäͤchtigter? deren? Pfleger, Ne. verschulde, mit dem Antrage, den Be, feine etwaigen Einwendungen schrürtsätzlich C. dr Knorr. daler. 9

Trier, den 6. Dezember 1926. k 1 . a , See n.

do. do. S. hu. s. ul. 80 . do. do. Reihe do. Kom. S. 1, ut. 81 . . do. do. Reihe ] Berl Pfdb. A. G. Pf. do. do. Reihe 8 u. tz

do. do. Berliner Goldstadt⸗ schafts briese .... bo. do. . Braunschw.⸗ Hann. do. Reihe 1 Hyp. Gold Pf. rz. 82 1. Prov. Säch . Lnoͤsch. bo. do. 1924. rz. abs Gold -⸗Pfandbr. do. do. Gld. K. uk. 80 do. do. uk. b. 80 do do. do., rz. ab 82 Rhein. Hyp.⸗ Van do do. do. ut. b. 28 Gld⸗Pf. R. 2-4 r3. 27 Braunschw Staats bi Rh. Main ⸗Donau Gld⸗Pfb. (Landsch) Bold, rz. ab 1929 R. 14, tilgb. ab 1926 Rheinprv. Landesb. do. bo. Reihe 16 Id⸗Pf. T3. a. 2. 1.80 tilgbar ab 1929. do. do. do. r3. abs do. Komm. do. R. 16 Rhein. ⸗Westf. Bdkr. unk. b. 1929 G. H yy. Pf. S. 2 ul. 80 Dtsch. Genoss. H yp.⸗ do. bo. S. 3 uk. 29 Bk. G. Pf. R. 2, uka7 ho. do. S. 5 uk. 30 do. do. R. 1, uk. 27 do. do. S. 4 uk. 29 do. do. R. g, uk. 82 do. do. S. 4a uk. 29 do. Gldᷓ R. 1, ul. 80 do do. S. 5 rz. ab3]! do. do. R. 2, uk. 81 do. do. S. J uk. 31 Deutsche Hyp.⸗Bank do. S. Ir. ab 29 Gld. Pf. S. 26, uk. 29 Gld⸗st. 24 uk. 80 do. S. 27, uk. b. 30 do. 265 S. 3 uk. 30 do. S. 28, 29, unk. 32 . do. 268. 4 uk. 80 Deutsche gom. Gd. 25 . do. etzS. 1 r3. 29 tilgb. ab 1927 Rogg. ⸗Ribk. Gold⸗ do. 26A. 1 tilgb. abas rentenbr. , j. Ldw. do. 28A. 1 tilgb. ab] Pfdbr.⸗Bk., R. 148 Emden Stadt Gold⸗ do. do. Reihe 4 - 6 Anl. 26, rz. 1981 do. do. Reihe 1 u. 2 Frankf. Pfdbrb. Gd. Sächs. Bdtr. Gold⸗ Pfbr Em. 3, rz. 80 Hyp. Pf. R. 5 uk. 81 do. Em. 2, rz. ab29g do. do. R. 7 uk. 31 do. Gld⸗8K. E. 4, rz30 do. do. R. 3 ut. 80 do. do. E. 6, rz. 82 da do. R. 4 ul. 80

Nordpark Terrain. Nordsee Dampffisch. Nordwestd KrastwM Carl Nottrott .... Nuürnb. Herk.⸗W. ..

Etettiner Cham otte do. do. Genuß y. do. Elektriz.Werlsio do. Oderwerke ... 0 Pap. u. Pappe M 0

. Portl. Hement 6 Vulkan, jetzt Vulkanwerke .. Stickerei Plauen .. Stoct Motorpflug M R. Stock u. Co. ... H. Stodiehk u. Co. M Stöhr u. Co., Kmg. l, 5B Stoewer, Nähm. .. . z Stolberger Hint M 1666 Gebr. Stollwerck M l, 2 o Strals. Spiell. ... 8 Stuhlfbr Gossentin 1806 6 Sturm Alt.⸗Ges. . . 686, 26h Stuttgarter Zucker Slldd. Immob. ...

des Landgerichts III in Berlin. 925812] Oeffentliche Zustellung.

8 2228828

—— *

Glse, Bergbau .. Mig n do. do. Genuß ... 16 n Inag. ind. Untern. MV i Industriebau ..... 9

Industrie Plauen . 125 W. Jacobsen. . .. . .

Jeserich Äsphalt. . . 10 J. A. John, Att. Gef. 10 Max Jüdel u. Co. M nz Jillich Zuckerfabrik o Gebr. Junghans. . 9

—— —— ——

2 —— —— ——

em, , me, ,, , , , 2 2 2 3 Q ö 2 2

Oberbayer. Ueberl. Oberschl. Eis.⸗Bdf. M do. Kotswerke, jetzt Koksw. u. Chem. J. do. do. Genußsch. Odenw. Hartstein.

2

——

2 1

2

=

2 2

1365, 25 6 184, 6h 1026 10860

——

G 0 S S L d

—— k 3 e, 2

—— —— —— 2 2 *

D 8 2 8

Conr. Tack & Cie. Tafelglas ..... ... Tecklenb. Schiff. .. Th. Teichgraeber M Teleph. JVerlin. M Teltow. Kanalterr. Tempelhofer Feld. Terra Samen .... Terr. Hohenz.⸗K. M do. N. Bot. Garten do. NRud. Johthal. do. Südwest i. L.. Teuton Misburg. Textil Niederrhein Textilosewerke .. M Thale Eisenh. . ... C. Thiel u. Söhne Friedr. Thom 5e ..

Panzer Akt. ⸗Gef. . Passage Bau. ..... Peipers u. Cie. . .. Peters Union .... Pfersee Spinner. M Pflüger Brie sumschl Phönix Bergbau .. do. Brauntohlen. Pinnau“ Königsb. Julius Pintsch . M Pittler, Leipz. Wrtz. Plauener Gardinen do. Spipen .... do. Tüll u. Gard. .. 144. I56h B Herm. Pöge Elektt. M 146,25 6 do. Vorz.⸗Akt. 80h 6 B. Polack .. .....

—— ——l W— 2

S d 8 = . * , . R **

*

*

22

38

SS = 0

w

w 8 2222

8 8 88 —— ——

8 2 1 E S S 88 8

8 SS 8 2 23

—— * 2 *

d O O & p

6 *

Q

Fr. A. Köbke u. Co. bert in Duisburg, klagt gegen den Ehe— nann, den Bergmann Otto Bork, früher in Duisburg⸗Beeckerwerth, Walporzheimer Straße tz, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund des § 1265 B. G.⸗B., mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtesstreits vor die erste Zivilkammer des Landgerichts in Duisburg auf den 24. Febrnar 1927, vorm. d Uhr, Saal 178, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

[93220] Oeffentliche ZJustellung.

Die Frau Hol regimenter Emma Noster. eb. Schaumkessel. in Wurchow, Kreis Neustettin, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte Justizräte Dr. Heidemann und Steinfeld in Köslin, klagt gegen ihren Ehemann, den Holzregimenter Otto Noster, früher in Wurchow, Kreis Neu⸗ stertin, jetzt unbekannten Ausenthalts, auf Grund des 8 1563 B. Ge⸗Bs, mit dem Antrag aur Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor den Einzel⸗ richter der III. Zivilkammer des Land⸗

gerichts in Köslin auf den 14. Jannar

1927, vormittags 9I Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Röstin, den 9. Dezember 1926. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

Ios221

IJ. Auguste Elise Maria Peter, geb. Götze, Borna, 2. Elisabeth Johanna Schrader, geb. Kopf, Leipzig, 3 Anna Frieda Pahnitz, geb. Vögel. Naunhof, Prozeßbevollmächtigte: die Rechttzanwälte Dr. Böttger, Borua, zu 1, Häußler zu 2 und Dr. Beyrich zu 3, beide Leipzig, klagen auf Ehescheidung gegen ihre Ehe—

Oldenburg, den 4. Dezember 1926. Landgericht.

93226] Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Aenne Groß, jetzt Hein, in Elberteld, vertreten durch den Amtsvormund Büroinspektor Könitzer in Elberfeld, Aue 45, tlagt gegen den Messerschmiedegehilfen Johann Sopper, setzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der vollstreckbaren Urkunde des Amtsgerichts in Barmen vom 2. 5. 1924, Aktenzeichen 4 C 2023 24, mit dem Antrage auf Ab⸗ änderung des Schuldtitels gemäß 8 323 3. ⸗O Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Barmen. Zimmer Rr 10 auf den 28. Januar 1927, vormittags 11 Uhr, geladen.

Barmen, den 7. Dezember 1926.

Amtsgericht. Abteilung 9. Dreßler, Justizsekretär.

93230

Der am 24. März 1921 geborene Friedrich Herbert Groppe, ges. vertr. durch das Jugendamt Bremen, Prozeßbey. V. J. Wille, Bremen, Bahnhofstr. 12, klagt gegen den Arbeiter Friedrich Georg Murken, geb. 5. Mai 1899 in Wester⸗ wede, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Unterhalts, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten an Stelle der bisherigen Unter— baltsrente von jährlich 210 GM zur Zahlung einer Unterhaltsrente von jährlich 1420 RM vom Tage der Klagzustellung ab bis zur Vollendung des 15. Lebens⸗ jahres des Kindes, vierteljährlich im voraus zahlbar, durch vorläufig vollstreckhares Urteil zu verurteilen. Termin zur Ver⸗ handlung am 22. Januar 1927, vorm. O Uhr, Zimmer 79 vor dem Amtsgericht Bremen Gerichtsgehäude. Hierzu wird der Beklagte geladen. Zwecks öffentlicher Zustellung bekanntgemacht Bremen, 8. 12. 1926. Gerichtsschreiber des Amtägerichts.

ferendar Hermann Michaelfen, klagt gegen den Lokomotwführer a. D., Willi Gier⸗ hold, zu Hamburg, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, mit dem Antrage auf Zahlung einer monatlichen Unterhaltsrente von 70 RM lsiebzig Reichsmark), beginnend mit dem Klagetage, unter der Be⸗ gründung, daß sie die unterhalts⸗ berechtigte, eheliche Tochter des Beklagten ist. Der Beklagte wird zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Hamburg, Zivil abteilung 4, Ziviljustizgebäude, Sieve⸗ kingplatz, Erdgeschoß. Zimmer Nr 103. auf Freitag, den 25. Februar 1927. vormittags 95 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage bekanntgemacht. Samburg, den 3. Dezember 1926 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Kröger.

92ls1] Oeffentliche Zustellung.

Die am 23. Juli 1914 geborene Anna Walli Röckle, fr. Schlotterbeck, in Eß⸗ lingen a. N., vertreten durch das Jugendamt Eßlingen a. N., klagt gegen den Zeichner Heinrich Laufer, geh. am 5. Mai 1893 in Speyer, früher in Höchst am Main, zurzeit unbekannten Aufent⸗ halts, auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte nach dem vollstreckbaren Versäumnisurteil des Amtsgerichts Karlsruhe vom 10. April 1923 der Klägerin bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres eine vierteljährliche Unterhaltsrente von 75 000 Papiermark zu zahlen habe, diese Nente aber durch die Inflation entwertet sei und deshalb die Erwirkung eines wertbeständigen Schuldtitels notwendig wäre, mit dem Antrag, zu erkennen: der Beklagte hat der Klägerin vom Klagezustellungstage ab bis zur Vollendung des 16. Lebens jahres zu Händen des jeweiligen Vor⸗ mundes eine Rente von vierteljährlich

klagten zur Zahlung von 153,45 RM nebst 8 o/ Zinsen seit dem 22. April 1926, im Unvermögensfalle zur Herausgabe des erwähnten Lindearfahrrades an Klägerin, zu verurteilen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin⸗ Mitte, Abt 19, Neue Friedrichstraße 15, Zimmer 1741176, auf den 21. Je⸗ bruar 1827, vormittags 9 Uhr, geladen. Berlin, den 19. November 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 19

953227] Oeffentliche Zustellung.

Der Kausmann Max. Baumgarten, Berlin 8W. 29, Bergmannstr. 54, Prozesf⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwälte Grich Schoene und Benno Blömeke, Berlin SW. 11, Königgrätzer Str. S0, klagt gegen den Drogeriebesitzer Erwin Schmulst, früher in Berlin NW. 21, Lübecker

Aufenthalts, wegen käuflich gelieferter Waren, mit dem Antrage anf, Zahlung von 5h. 70 RM nebst 12006 Zinsen seit dem 1. Juli 1926 und der Kosten ein⸗ schließlich des Arrestversahrens in 76 G. 1058. 26. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 176, Berlin, Neue Friedrichstr. 13ß 14, Zimmer Nr. 232/233 11. Stock, auf den 1. Fe⸗ bruar 1927, vormittags 19 uhr, geladen. Bertin, den 29. November 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 176.

93229] Oeffentliche Zustellung.

zu Berlin⸗Steglitz, Göttinger Straße l, Projeßbevoll mächtigte: Justizrat Dr. Meyer und Dr. Weinhausen, Berlin W., Potsdamer Straße 69, klagt

Der Klempnermeister Hermann Puch

Rechtsanwälte

rechtzeitig vor dem Termin einzureichen. Charlottenburg, den 8. Dezember 1926. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts III Berlin. 92827] Oeffentliche Zuftellung.

Die Frau Gertrud Charlotte Juliane Rogmann, geb. Larche, gesch. Brockelmann, Hamburg. Osterbeckstr. 47 II, Prozeß- bevollmächtigte: Rechtsanwälte. Dres. Peppler, Darboven, Soltau, Hagedorn und Jansen, klagt gegen den II. Maschi⸗ nisten Franz Schlossinger, wohnhaft zuletzt in Oherösterreich, Audorf E18, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag auf Unzuläfsigkeitserklärung der Zwangs⸗ vollstreckung bezüglich des laut Protokolls

10. Januar 1925 Zw. Reg. R. 69/25

dung, daß sie das Eigentumsrecht an dem genannten Bufett geltend mache. Der Be⸗ klagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht

Straße 26, bei Seelach, jetzt unbekannten in Hamburg, Zivilabteilung XI, Ziviljustiz—=

gebäude, Sievekingplatz, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 114, auf Donnerstag, den 27. Jannar 1927, vormittags 95 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen i, wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Hamburg, den 3. Dezember 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 93236) Oeffentliche Zustellung.

Der Max Feuerlein, Photochemigraphi⸗ sche Kunstanstalt, zu Hamburg, Admirali⸗ tätsstraße 3— 4 Prozeßbevollmächtigter:

ziehungsstelle der Gewerbekammer, Ham⸗ barg, Holstenwall 12a, klagt gegen den Wilhelm Jeß Harrsen, alleinigen In⸗ baber der Firma W. Harrsen C Co, zuletzt Hamburg, jetzt unbekannten Aufent- halts, mit dem Antrage auf Zahlung von 43160 RM (Vierhunderteinunddreißig 6osmg9 Reichsmark) nebst 8 0/0 Zinsen Pa a.

des hiesigen Gerichtsvollzieheramts vom

gepfändeten Bufetts, unter der Begrün⸗

E. Hansen, Büroinspektor der Ein⸗

Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke Kolb u. Schille ... Kollmar u. Jourd. Köln⸗Lindth. Met. M Köln⸗Neuessen Bg M Köln⸗Rottweiler .. Köln. Gas u. Elektr. Kölsch⸗Fölz.Werke König Wilhelm. ..

do. do. St.⸗Pr. 10

aönigzb. Lagerh.. . bo. Walzmühle M,

j. Königsb. Mühlw. 19h

Königstadt Grundb. Königszelt, Porz. . Kontinent. Asph. M Kontin. El. Nürnb.

o. Vorz.⸗A. Kontin. Wasserw. . Körbisdorfer Zucker Gebr. Körting .... Körtings Elektr.. Kostheimer Cellul.. Kötitz. Led. u. Wachst Kraftwerk Thüring. Kraftw. Westsachs. id Krauß u. Co. Lot. . Krefelder Stahl. .. w ,,

G. Kromschröder ..

Kronprinz Metall. Gebr. Krilger u. Co. Kühltransit Hambg. Kunz Treibriemen Küppersbusch u. S. Kyffhäuserhütte ...

Dr. Laboschin .... Lahmeyer ü. Co... Laurahltte .. ..... Ant. u. A. Lehmann Leipz. Gum miw. M do. Immobilien M do. Landkraftw. .. do. Pian. Zimm. . Leonhard Braunk. Leonssche Werke ..

Leylam ⸗Joses stal ist. S Wi St = 0000 4000 Kr. Lichtenberger Terr. do. Wolle. . M Georg Lieberm. Nf. Lindes Eismasch. M Lindenberg Stahl. Carl Lindström ... Lingel Schuhfabr. M

—— ——

w 3 8 0 2 8 288

—— —— —— 2 2 2

2 * —— 8 3 23 *

916 10560 6 1476

1

Polyphonwerke . M Pomm. Eisengieß. . Pongs Spinnerei. Poppe u. Wirth .. Porta⸗Union, Prtl. Porzf. KlostVeilsd M l. Prang Preßluftwertzeug . Preßspan, Unters. . . ö.

DO. Preuß ..... Preußengrube ....

Fr. Nasquin, Farb. Rathenow, Dpfm. M Nathgeber Wagg. . Rauchw. Walter .. Ravensb. Spinn. Reichelt, Metall .. J. E. Reinecker. .. Reis holz Papiers. . Reiß u. Martin.. Rh⸗Main⸗Don. Vz. 5hvRNeich uBay. gar Rheinfeld. Kraft. M Rheingau Zucker. Rhein. Braun. . M do. Chamotte .. M Elektr. . . . .. M . Vorz.⸗Alt. . Maschinenled. . do. Möbelst. Web. do. Nassau Brgw. . do. Spiegelglas .. do Sta ssswerke ... do. Textilfabrtt. .. do. Zucker. ..... Rh.⸗Westf. Bauind. do do Elektr. . . do. do. Kalkw. . . do do. Sprengst. M do do. Kwement Rhenania Chem. M Rheydt Elettrot. M jetzꝛi Schorch⸗W. David Richter .... ried Richter u. Co. iebe⸗Werkt. . ..... Riebeck Montan .. J. D. Riedel ..... S. Riehm u. Söhne Gb. Ritter, Wäsche M Nockst roh⸗ Werke. .. Roddergrube, Br.. Rom bacher Hütte. Ph. Rosentha Porz. Rositzer Braunkohli. do. uckerraff. .. Roth⸗ Büchner... M Rotophot ... ......

2 2 2 R 2 R 2 8

8

“o *

T

8 2 ö 2 888 P 2 *

O O0

ö

—— * 3— 2 2 *

8 2 2 3

—— —— ⸗—— Q ———

Thörl's Ver. Oelf. . Thür. VBleiweißfbr. ö Elelt. u. Gas Thür. Gas, Leipz. M Thi ring Zuckerfb. M Tlelsch Porzellan. Leonhard Tietz. N do. Vorz.⸗Att. C. B Tittel u. Krüger. . Trachenb. Zucker. Trans radto .. .... Triptis Akt. Gel. . Triton⸗Werke .... Tuchfabril Aachen. Tüllfa brit Flöha Türk. Tab.⸗Regie.

Gebr. Anger ..... „Union“ 6 . Unton, J. chen. Pr. Union W.ez. Diehl Union⸗Gießerei. .. Unterhaus. Spinn M

*

Varziner Papierf. . Veithwerke .. ..... Ver. Bautzn. Papier do. Brl. Fr. Gum. do. Berl. Mörtelw. do. Chem Charlb. do. Chem. . bo. Disch Nickelw. do. Flanschen fab. M do. Freibg. Uhren. vorm. G. Becter. do. Glanzst. Elbf. M do. Gothania We. bo. Gumb. Masch. . do. Harz. Portl.⸗g. do. Jute⸗ Sp. Lit. do. Kohlen Borna M do. Lausitzer Glas. do. Märk. Tuchf. .. do. Metall Haller M do. Pinselfabriken do. Portl. Schim.⸗ Sil. u. Frauend.

do. Schuhsabriken Berneis⸗Wessel. do. Sm yrna⸗Tepp M do. Stahlwerke ... do. St. , . do. Thür. Met... M do. Ultramarinfab. Vittoriawerte ..... Vogel Telegr.⸗Dr. . Vogt u. Wolf. . ... Vogtländ. Maschin.

=

* 8 2 2 .

2 & = 2 NR

D R O O 2 —=— 423 2

. P * 2 b

S X = 8 .

2

—— d SEC

—— —— —— 3 3 h 3

w O d O 0 w d *

do Schmirg. u. M. t do. do. S. 2. ut. b. 80

2 *

Filrth G.⸗A. 28. tg. 29 Gotha Grundkr. GPf A. 3, 3a, gb, uk. 80 do. do. Goldm. Pf. Abt. 4, ut. b. 80 do. do. Gld. Hyp. Pf. Abt. 5, uk. b. 81 do. do. Goldm. Pf. Abt. 2, uk. b. 29 do. do. do. A. 1, ul. 29 do. do. G. a5. 24, uk. 30 HambHyp⸗B. Gold⸗ Pfdbr. E. A,ukł. b. 28 do. do. Em. B auszlospfl. ab 1.4.80 do. No. E. D, ut. 81 Hann ov. Bodkrd. Bl. Gld. H. Pf. M. 7. ukgo do. v. 24, R. 1-6, uk. bis 1932

do. von 26, R. 8, uk. bis 1992 Hannov. Landeskr.⸗ Anst. Gld. tg. abꝛ Hannoversche Prov. Goldm.⸗A. R. 1 B Koblenz Stadt RM⸗ Anl. v. 26, ausl. 31 Köln Stadt RM⸗A. v. 1926, rz. 1.10.29 Fried. Krupp Gold 24R. Au. B, rz. ab2g do. do. R. Gu B, rz. 29 Kur- u. Neumärk. Rittsch. Feingold Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf Leipʒz. Hyp.⸗ Bl. Gld⸗ f. Em. 3, rz. abgo do. Em. 8, tilgb. abꝛs do. Em. 6, rz. ab g2 do Em L, tilgb. ab29 do. Gld⸗zt. C. 4, rz. 80 Leipz. Mess. Reich z⸗ mark⸗Anl. rz. 27 Magdeb. Stadt Gold 1926, ut. biz 1981 Mannheim Stadt Gold⸗Anl. rz. 1980 do. do. unk. b. g1 Mark Kom. Elekt. W. Hagen S. 1, ul. b. 80

Meckl. Hyp. u Wechs.⸗ Bt. Gd. Pf. E. 2, utgo do. do. E. 4, rz. abgzz do do. S. 1, ul. b. 29 do. Gold Komm.

Em. 8, rz. ab 19382 Meckl. Mitterschaftl. Gld⸗Pfbr.. tg. abgs

1.4. 10 1.8. 10 1.1.7 1.1.7 1.4.10 1.4. 10 1.1.7 1.4. 10

1.1.7 1.4.10

1.4. V 1.8. 9

1.4. 16 1.4.10 141. 1.1.7]

1.1.7

sI 0a b e 10ih e lob e

25 6

1068 6860

ö.

86 996

108. 46 1019 toi g lot, 5b B

oi. 26 a

Sachsen Prov. ⸗Verb

Schlw. Holst. Isch. G.

Westd. Bodkr. G. Pf. z

do. do. ErvFg. 2dukgo Westfäl. Pfdbr. -A.

Württembg. Spark. Girov Rm. rz. 1.4.29 Zuckerkredbl. G. 1-4,

Meckl. ⸗Strel. Gold⸗

do. do. R. 5 ut. 31 do. do. R. 1, 2 uk. 80

Gold Ag. 11 u. 19 Schles. Vodtr. Gold⸗ Vfdbr. Em. 8, rz. 380 do. Em. h. c. ab 81 do. Em. 2, 3. ab 29 do. Gld. st. E. 4 T3. 80 do. Cellul. Reichz⸗ mark⸗Anl. 112 rz. Schles. Ldsch. G.⸗ P. Schlesw. Holst. Elkt. Vb. Gld. A. 6, xz. 25 do. Reichs m.⸗Anl. Feing. A. 6, rz. 28 do. do. Ag. 7, rz. 28 do. Ausg. 4, r3. ab2s

do. do. Ausg. 24 do. Ldsch. Kreditv. GoldePfandbr.

do. Prov. Rchsm.⸗A. Ausgis, tilgb. abꝛt do. A. 18 Fg.. tg. 27 do. do. A. 15. tg. 27 do. Gold, tg. ab 22 Slldd. Bodkr. Gold⸗ Pfdbr. R. 3, uk. b. 31 Thür. Ld.⸗Hyy. - BJ. Pf. S. 2, fr. Bl. J. Gldtr. Weim. xz. 29 bo. do. S. 1ug. rz. 80 do. do. Komm. S. 4, llndb. ab 28

do Em. J, rz. ab 82 do Em. 8, r. ab 30 do. Em 9, rz. ab 8 do. Em. 11 unk. 32 do. Em. 10 unk. 82 do. Em. 2, rz. ab 29 do. Gd. . E. 4, rzgo do. do. C. 8, rz. 32 Westf. Landes bl. Pr. Doll. Gold R. 2 M

do. do. do. 26, ut. do. do. Lsch. Prov G.

r Hausgrundst. Gld.⸗Pfdbr. uk. 82

tilgbar ab 1927.

Q n d d d O O & co cr

S O D

D M 0

83

* 22

2 D D Q S

Tw =

w 3 2 21 x

2. Anl., rz. ab 27 142.3 6 Mein. Hyp⸗B. Gold⸗ Pid Em 8, ut. b. 80 144. 10 101, gb 6 do. Em. 6, ut. b. 6 1.1. do. Em. 8. ut. b. 81 1.1.7 do Em. 2, uk. b. 29 1.4. 10 19d 6 An halt. Vtoggenw. do. G. R. E. 4, ut. go 1.4. 19 sioib e usg. 1 dis 8“ 3 96 9

männer, und zwar zu 1 den Bergarbeiter

Dermann Franz Peter aus Kloster⸗ [97231] Oeffentliche Zustellung. gin gner Kerle. · 10det ctorth Nachf. ..

Linke⸗Hofmann⸗ Runge⸗Werke. . . ..

Lauchhammer M , Lithopone Trieb. M Riligerswerke. .. M Ludw. Loewe u. Co.

bo. Vorz.⸗Att. do. Spitz enweberei bo. llfabrit Voigt u. n Voltst. Aeit. Porzf. Voltohm. Seil⸗ u. Aw Vorwaͤrttzz. Biel. Sy. Vorwohler Portl. ..

—— —— , z

; . ö. . ; sihe n 5. 1926 unter der Be⸗ 30 RM neunzig Reichsmark zahl- gegen den Heryn B. Braunstein, früher seit dem 8. S. 13 6 unter der V. . 68 * in einviertel a hrlich im in? Berlin, Starnberger Strass 6 bei gründung, für ausgeführte Arbeiten (An- gnit c „ju 2 den Der minderjährige Kurt Werchan, ver- bar in einviertelsährlichen Raten im in Berlin, 6 = ; , g d, , ,, ,,, , , , , ,, Schrader aus Leipzig. Volkmarsdorf, mann Paul Torge in Cottbus, Dresdener Klägerin aus der vollstreckbaren Aus⸗ in London, 22 J . ; 29 r, n, a . ere, r. . nen, Fin n, ; Ti Otto fertigung des Versäumnisurteils des Betlagter dem Kläger für Reparatur⸗ ichen Verhandlung re e Ge, g. Lorenz... .... zu J den Maurer August Paul Richard Straße 5, klagt gegen f, den Tischler . a er n, ; . 8 dsenstr., Ecke Amtsgericht in Hamburg, Zivilabteil ung 4 Luckau u. Steffen. = ; ; . J 36 Imtsgerichts April arbeiten im Haufe Thorwaldsenstr., Ecke Amtsgericht in 1. 3 g * hnitz aus Wurzen, beide zuletzt in Werchan, unbekannten Aufenthalts, 2. den Amtsgerichts Karlsruhe vom 9 er, od , Pari sustüzgebdude, Siebckingplag, Erd— Südenscheid Metañ r , n, , r. . . o. . em Tage der Wirk⸗ Feuerbachstr., in Berlin⸗Steglitz, 156 07 4 Zivil justizgebäude, = . ; Lilneburg. Wachs. Leipzin, sämtlich jetzt unbekannten Auf Hauseigentümer Ernst Burghardt in 1923 kommt mit dem Tage d ; ; ; ; en ; 6 Nr. Iz, auf Mett wach zun, r, n,. ̃ ; gehenden Schuldtitels in schulde, mit dem Antrage auf kosten⸗ geschoß, Zimmer Nr. ; ĩ ). do. Kammgarn ... enthalis, zu 1 wegen böslicher Verlassung, Cottbus, Wernerstr. 41, unter der Ber jamkeit des ergehenden Schu , m. 1 Zahlung von ben 23. Februar 1S7, vormittags do hn r ng. ; bruch, zu 3 Jer. hauptung, daß ihm ein Aufwertungs« Wegfall. Zur mündlichen Verhandlung pflichtige Verurteilung Lin Zahlung bo * Dei . ba Gagg. Weid 6 163 Ear g n e ffn . 1 m r bernnge hen le ein⸗ des Nechtsstreits wird der n, vor 6 men, * 2 * . . geen ng . e. Ka ee ug o h ,, ing 2 ö ö te n r j chst in 92 (0 25 M Rechtsanw 556 6 d 18 o. Bergwerk... M o aline Salzungen Klägerinnen laden die Beklagten zur getragen im Grundbuch von Cottbus das Anttsgericht in Höchst am Main 3. 9. 2 8 : ** nr, r. 6 . , 04 , 8 . zen 927, nor⸗ bähren und 3 M Gerichtskostenvorschuß. der Klage bekanntge . 2 . ; mündlichen Verhandlung der. Ehestreite Stadtfeld Band 30 Blatt go Ab- auf den L. Febrnar E927, 1 . 9 H . burg, den 9. Dezember 1928. do. Mühlen ...... Sange rh. Masch. .. : . . 686 3 ' jr. ittags EG Uhr, geladen. Zimmer 17. Zur mündlichen Verhandlung. des Rechts⸗ Ham! rg 2 26 . C. D. Magirus. ... Sarotti. Schokol. . vor die zehnte Zivilkammer des Land teilung 1118 in Höhe von 25 500 Papier mittags . . 112. its wird ber- Beklagte vor bas Amts. Ser Gerichts chreiker des Amtsgerichts. , ö, ichts Leipzig auf Dounersatgg. den mark, zustehe, mit dem Antrage auf Ver⸗ HSöchst am Main, den 23. Nov. 1926. streits wird der Betlagte r n. . ,, r ,,,, se, , . ; 163 gr gr e g es, denne h., mit! urteilung der Beklagten als Gefamt.! Gerichtsschreiberei 5 des Amtsgerichts. gericht in Berlmm⸗-Schöneberg, auf den Kröger. p ,

DRC L SNG ·

2

2 2 —— Q ö ,

W W

ö

Bei nachfolgenden We eren fällt die Berechnung der Sti 2 sort.

8 8 D OO T 2

2 2

Sachsenwerl ..... do. Vorz. Lü. h. Sächs. Carionnagen do. Gußst. Döhlen.

* h

=

O 2 0 2

n O Q W J *

Mitteld. Sdtrd. Gld. gd. Sd. Cleti. Kohle J J. Bi. 23 iq Sup. Pi. R. 1. ul. 7 109 1.1.71 do. do. abg. 8 I. Bi. 3.5 iqp e Wagener n. Co. .. ; 6 do do. J.. ul. 9 1.1. 10 Bt. J. Goldtr. Weim. Wande rer⸗Werle M ö do do Reihe 1 11.7 ö ö Warstein. u. 7 Mülheim a. d. Ruhr L. . BI1. 4.10 Schl. ⸗Holst. Eis. Y RM 2s, tilgb. ab 8 1.8. 11

Wasse rw. Gelsent.. ́ Neckar Ai. -G. Gold⸗ G vp. Pfd. Ser. gi. 1.7 Aug. Wegelin Ruß Anleihe, rz. ab 2s 1.6. 11 Berl. Roggenw. 28 8 . BJ..

Wegelin u. Hübner Brdbg. Krels Elettr. Werke Kohlen . ö.

2 8— 8 *

*

2

Wenderoth pharm. Braunschw.⸗ Hann.

D Wernsh. Kammg. . 139, 5h do. orz.⸗Alt. M Syp. Rogg. Kom. Id I.

I.1.]