1926 / 291 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Dec 1926 18:00:01 GMT) scan diff

teiligt. Nr. 79829. Moses Laut⸗ man, Berlin. Inhaber: Moses Laut man,. Kaufmann, Berlin. Nr. 70 830. WMagrit Zelluloidmarensabrik. A. Macijofsty . P. Gritzte, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 15. No⸗ vember 1926. ellschafler sind die Raufleute: Ulfred Macijofsky. Neukölln, und Paul Gritzke, Berlin-Steglitz. Hr 75 8z31. Nord⸗Radio Werner Co., Berlin. Offene ,, n chaft seit 1. Oktober 1925. 8 after find: Blanca Werner, geb. Michaelis, itwe, und Bruno Fuchs. Kaufmann, beide Berlin. Nr. 10 832. Siegfried Pollner, Berlin. Inhaber: Siegfried ollner. Kaufmann, Berlin. tr. 70 833. Sylvi Manufactur ahn u. Cie., Berlin. Offene ndelsgesellschaft eit 1ẽNovember 1926 esellschafter sind: Ellen Jahn, unver— ehelichte Kauffrau, und Herbert Jahn, Kaufmann, beide Berlin. Nr. 70 834. Else R. Wichmann, Berlin. In— . Else Marta Wichmann, ge— orene Buchert, Kauffrau, Berlin⸗ Pankow. Nr. 70 835. Würfel Ver⸗ lag Otto Großmann, Berlin. In— haber: Otto Großmann, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 3907. Fritz Schlundt Baugeschäft, Berlin: Die 6 lautet jetzt: Fritz Schlundt augeschäft Nachf. Hans Schlundt. Die Gehe l cat ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Hans Schlundt ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 26 41s. Gebr. Sommerfeld, Berlin: Siegfried Sommerfeld ist aus der ,, ausgeschieden. Leopold Sommerfeld, Kaufmann, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender . eingetreten. Nr. 46977. Schubert . Vialon, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Joseph Viglon ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 58 408. Ver⸗ lag für bargeldlosen Zahlungs⸗ verkehr Nobert Gürgens, Berlin; Die Prokura der Margarete Stamm ist erloschen. Nr. 63 265. Willy Preis, Berlin: Die Prokurg der Anna Mücke ist erloschen. Nr. 70704. Helmuth Strobel, Berlin: Inhaberin fetzt: Erna Schmidt, unverehelichte Kauffrau, Neukölln. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen, und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Erna Schmidt ausgeschlossen. Vr. 56 367. Zunk und Echterdiek: Die Gesell— schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er— loschen. Gelöscht:; Nr. 23 815. Dr. Richard Stern. Nr. 54 020. Edmund Neumann. Nr. 59 372. Max Reiner. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.

Izenthen, (p. 68. 92922

In das ,,, Abt. B Nr. 89 ist bei der Firma „Oskar Nothmann Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ tung“ in Beuthen, L S., eingetragen: Die dem Günter Grünpeter erteilte Prokura ist erloschen. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der y , sammlung vom 5 Dezember 1926 . gelöst. Zum Liquidator ist der Kauf⸗ mann Oskar Nothmann bestellt. Amts⸗ gericht Beuthen, O. S., 6. Dezember 1926.

IBraunsch w eig, 92924 Im Handelsregister ist am 6. De⸗ sember 1926 bei der Firma Harzbu ler lktiengesellschaft, hier, eingetragen: Die am 27. April 1924 beschlossene Herab⸗ . des Grundkapitals ist erfolgt. Das Grundkapital beirägt 750 009 R und ist eingeteilt in Inhaberaktien: 635 Stück zu je 1000 RM, 985 Stück h je 100 R, 210 Stück zu je 50 RM, 300 Stück zu je 20 RM. § 2 des Ge⸗ sellschaftsvertrags ist abgeändert. Amts- gericht Braunschweig. Hraunschrweig. 92923] Im Handelsregister ist am J. De⸗ zeniber 1926 bei der Firma Carl Fischer, hier, eingetragen: Dein Kaufmann Paul n in Braunschweig 1 Prokura erteilt. Amtsgericht Braunschweig.

HRraunsech rw eig. 92925] Im Handelsregister ist am 7. De⸗ ember 1926 bei der Firma Grehe K hlenhaut, hier, eingetragen: Neuer

Inhaber: Frau Ella Uhlenhaut, geb.

Jürges, in Braunschweig. Die neue Inhaberin hat nur die in den Anlagen

zur Anmeldung vom 21. November 1926

aufgeführten , über⸗

nommen. Die Haftung für weitere Vex⸗ bindlichkeiten des früheren Inhabers ist ausgeschlossen. Amtsgericht Braunschweig.

Hreslau. 92928]

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1577 ist bei der Schlesische Metall⸗ Aktiengesellschaft, Breslau, heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Ein⸗ tragungen vom 29. Dezember 1924 sind von Amts wegen gelöscht. Gemäß dem bereits durchgeführten Umstellungs.« und Kapitalherabsetzungsbeschluß vom 15. Mai 1926 beträgt das Grund⸗ apital 283 000 Reichsmark. Durch Be⸗ schluß vom 15. Mai 1926 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag entsprechend dem Kapi⸗ ialherabsetzungs⸗ und Umstellungs⸗ beschhuß vom gleichen Tage, im übrigen 86 der Niederschrift geändert. Das

rundkapital zerfällt in 200 Aktien zu je 140 RM.

Breslau, den 19. November 1926.

Amtsgericht.

KRxesluu. 2926]

n unser Handels register Abteilung B Nr. 418 ist bei der Pokohhof⸗Baugesell˖ chaft mit beschränkter Haftung, Bres-⸗

Am 24. Nobember 1928: Durch Be⸗ schluß vom 9. November 19265 sind die §s§8 13 und 18 der Satzung (Aufsichts⸗ rat, Stimmrecht) geändert.

Am 4. Dezember 19206: Dem Her⸗ mann Schendel, Breslau, ist Gesamt⸗ prokura mit der Maßgabe erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Geschäfts⸗ führer oder Prokuristen der Gesellschaft zur Vertretung berechtigt ist. Der Ge⸗ schäftsführer Max Epstein ift zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft befugt. Bankdirektor a. D. Walther Hülsen, Breslau, ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt mit der Maßgabe, daß er gemeinschaftlich mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem Prokuristen der Gesellschaft zur Vertretung befugt ist. Amtsgericht Breslau

HBreskan. 92927] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 14358 ist bei der Papiervertriebs⸗ Aktiengesellschaft, Breslau, heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Aktien⸗ gesellschaft, deren Firma nach beendeter LUiquibatioꝛ⸗ durch Verfügung vom 10. März 19266 (eingetragen am 15. März 1926) gelöscht war, ist wieder in Liquidationszustand getreten. Zum Liquidator ist der Prokurist Oswald Schön in Breslau bestellt. Breslau, den 24. November 1926. Amtsgericht.

Breslau. M929]

In unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden:

Am 24. November 19286:

Bei Nr. 2408, Firma Otto Harder, Breslau: Neue Inhaberin ist die verw. Kaufmann Selma Harder, geb. Holde, in Breslau.

Am 27. Nobember 1926:

Bei Nr. 4101, Firma Carl Fidyka, Breslau: Neuer Inhaber ist der Kauf⸗ mann Artur Fidhka in Breslau. Der Uebergang der im Betrieb des Ge— schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Kaufmann Artur Fidyka, Breslau, ausgeschlossen.

Bei Nr. 4178, Firma Bernhard Wedler, Breslau: Der Helene Arndt und dem Erich Nowak, beide in Bres⸗ lau, ist je Einzelprokura erteilt.

Nr. 11 855, Firma Walter Fröhlich & Co., Beeslau. Offene Handels⸗ gesellschaft, begonnen am 41. Juli 1926. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Walter Fröhlich und Fräu⸗ lein Margarete Kienast, beide in Bres⸗ lau. Amtsgericht Breslau.

Bir stekt. 629530]

In das hiesige Handelsregister ist eingetragen worden: /

1. auf Blatt 807, die Firma Fischer & Co. in Burkersdorf betr.: Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen.

2. Auf Blatt 878 die Firma Richard Dürr, Kartonagen⸗, Zigarren⸗Falt⸗ schachtelnfabrik in Burgstädt. Der Lar⸗ lonnagenfabrikant Richard Otto Dürr in Burgstädt ist Inhaber. Gegenstand bes Unternehmens ist die . von Kartonnagen, Zigarrenkisten un Faltschachteln. .

3. auf Blatt 84 die Firma Max Graupner in Hartmannsdorf. Der Strumpfwarenfabrikant Max Eugen Graupner in Hartmannsdorf ist In⸗ haber. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Strumpfwaren.

Burgstädt, den 8. Dezember 1926.

Das Amtsgericht.

Cal w. ; 192931

Handelsregistereintrag vom 8. De⸗ zember 1926 bei der Ge sellschaftsfirma Christliches Erholungsheim Rettungs⸗ arche G. m. b. H. in Möttlingen: Dem Verwalter Wilhelm Schmid in Mött⸗ lingen ist Prokura erteilt.

Württ. Amtsgericht Calw.

Cell C. . 92933 Die Firma S Goslar jun, in Celle ist im Handelsregister A 42 gelöscht

worden. Amtsgericht Celle, 8. Dezember 1926.

Celle. . Ins Handelsregister B 15 ist zur in . und eller Filterwerke G m. b. H. zu Celle eingetragen: Durch Beschluß der Ge⸗ feilschafterversammlung vom 15. No⸗ vember 1926 t der 55 der Satzungen , ,, geandert. mtsgericht Celle, 8. Dezember 1926.

Cellę. ; 92934 Ins Handelsregister A. Nr. 579 i . . n . fol ö ächsische Landgesellscha aarstri eckmann, offene . seit dem 1. Dezember 1926, in Celle und als deren persönlich haftende Ge⸗ ellschafter Kaufmann Walter Haagr⸗ trich in Celle und Landwirt Dietrich eckmann, daselbst. Amtsgericht Celle, 9. Dezember 1926.

Crefeld. ; OMg36] In unfer Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden; m e?g 11. 1926 unter Nr. 2113 bei der 53 Victoria Apotheke Frau Car a. in Crefeld: Jetziger In⸗ aber der Firma ist der Apotheker Hans eken in Erefeld. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Apotheker Hans Oeken aus⸗ Ec ossen. Die Firma ist geändert in: ictorla Apotheke Hans Oek. n. Am 3. 12. 192tz unter Nr. 2998 bei

nischen Bauernzeltung Dr. Gerhard Renther in Crefetd: Die Firma ist erloschen.

Am 3. 12. 1926 unter Nr. 3113 bei der Firma Heinrich Tillier in Cre⸗ feld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Crefeld.

Crefeld. 92935 In unser 8 Abtei⸗ lung B ist folgendes eingetragen worden am 6. 12. 1926: Unter Nr. 486 hei der Firma Niederrheinische Werkstätten fitr Malerei und Anstrich Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ere⸗ feld: Die Vertretungshefugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Unter Nr. 721 die Firma Wilhelm Beines Söhne Akte neseslschaft, Rheydt, Abteilung Crefeld in Cre⸗ eld, Zweigniederlassung der Wilhelm Beines Söhne , Rheydt in Rheydt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist ein in Färberei und Aus⸗ rüstung bestehender Fabrikbetrieb, ins⸗ besondere der Erwerb und ö der unter der Firma Wilhelm Beines Söhne in Rheydt bestehenden Kom⸗ manditgesellschaft und die Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 260 000, - RW. Geschäftsführer sind der Kaufmann Wilhelm Beines junior in Rheydt und der Prokurist ilhelm Reisen in Rheydt. Den Kaufleuten Willi en und ö Schürkes, beide in Crefeld, ist . ie Zweigniederlassung Einzel⸗ prokura erteilt worden. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 16. Dezemher 1922 festgestellt und geändert durch General⸗ versammlungsbeschlüsse vom 6. Januar 1923, 24. März 1933, 12. September 1924, 30. Dezember 1924, 20. Juni 1925 und 18. Novemher 1926. Ordentliche Vorstandsmitglieder sind für sich allein, stellvertretende nur zu zweien gemein⸗ schaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Bestellung von Einzel⸗ prokuristen ist zulässig. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Crefeld.

Hannenhberg, Elbe. 92937

In unser Handelsregister A ist heute als neuer Fnhaber der Firmg In⸗ genieur Th. Kriehl die Ehefrau Hedwig Kriehl, geb. Halwas, in Lenzen ein⸗ getragen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau Kriehl ausgeschlossen. Amtsgericht Dannenberg, 19. 11. 1926.

Pie. OGgâ8]

In das Handelsregister A ist einge⸗

tragen worden: 1. am 15. November 1926 die Firma Wilhelm Zimmermann, Möbelfabrik und Holzhandlung, Diez a. d. S. In⸗ haber: Kaufmann Wilhelm Zimmer⸗ mann, Diez a. d. 8 Der Ehefrau Wil⸗ helm Zimmermann, Sophie geb. Lang, ist Prokura erteilt. Unter Nr. 115)

2. am 6. Dezember 1926 die Firma Fren und Wagner, Diez a. Lahn. Inhaber: 1. Kaufmann Friedrich Frey in Diez, 2. Kaufmann Wilhelm Wagner in Altendiez. Die Gesellschaft hat am J. Dezember 1926 begonnen. Zur Ver⸗ tretung sind beide n . jeder für sich ermächtigt. (Unter Nr. 469 Das Amtsgericht Diez a. d. Lahn.

PDonaueschingem. 92939 , zur Firma Anton Rahn in Vonaueschingen; Das Ge⸗ schäft ist samt Firma auf Willy Meichelt Ehefrau, Luise geb. Rahn, in Donau⸗ eschingen übergegangen, die es unter der bisherigen Firma als Alleininhaberin fortführt. Dem Willy Meichelt in Donaueschingen ist Prokura erteilt. 6. Dezember 1925. Amtsgericht Donaueschingen.

Dresden. . ö 92940

In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden: .

1. auf Blatt 15116. betr. die Säch⸗ sische Gußftahl Werke Döhlen Aktiengesellschaft in Dresden: Der Gesellsckaftsbertrag vom 7. Juli 1863 sst in den 17 und 29 a durch Beschluß der Generalbersammlung vom 19. No; vember 19265 laut notarieller Niedenschrift vom gleichen Tage abgeändert worden,

2. auf Blatt 18 M2, betr. die Leo⸗ Werke Aktiengesellschaft in Dresden; Der Kaufmann Paul Friedrich Karl Spiegel ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. .

3. auf Blatt 19861, betr. die Schuh⸗ fabrik Hellas Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Die Gesellsckaft ist aufgelöst worden durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. No⸗ vember 1923. Die Kaufleute Ernst Mantin Lohse. Moritz Robert Kunze und Ernst Kurt Franz sind nicht mehr Ge— schäftsführer. Zum Liquidator ist be⸗ stellt der Kaufmann Ernst Kurt Franz in

Dresden,

4. auf Blatt 18013, betr. die „Han⸗ delsschutz“ Treuhandgesellschaft für in⸗ und ausländische Handels⸗ und Industrieangelegenheiten mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Der Dr. jur. Richard Ludwig, Diemer⸗Will⸗ roda sist nicht mehr Geschäftsführer. (Ge— schäftsraum jetzt: Bürgerwiese 14)

5. auf. Blatt 29016. betr. die Kom⸗ manditgesellschaft Freund X Co. in Dresden; Die Gesellsckaftenin Gertrud sedige Freund ist ausgesckieden. Die

au, folgendes eingetragen worden:

der Firma Verlag der Niederrhei⸗

Gesellschaft ist aufgelöst. Die Kauf⸗ manneẽwitwe Margarete Schild, geb. Gerson, in Dresden führt das Handels⸗ geschäft, und die Firma als Allein⸗ inhaberin fort. Ihre Prokura und Re Prokura des Kaufmanns Richard Freund sind erloschen. (Jetzt Stephanienstr. 4.) 6. auf Blatt 10 039. bet, die offene Handelsgesellschaft Hermann Renz Nachf. in Dresden: Der Fleischer⸗ meister Johann Eduard Ernst Trauer ift infolge Ablebens ausgeschieden. An seine Stelle ist., seine Ehefrau, die Fleischer- meisterswitwe Frida Sophie Trauer, geb. Art, in Dresden als pesönlich 36 tende Gesellschafterin in die e sch⸗ t eingetreten.

7. auf Blatt 19 821, betr. die offene Handels aesellschaft Reinhard Erd⸗ mann in Dresden: Die Kaufleute Mar Robert Schneider und Arthur Zimmer⸗ mann sind ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Rudolf Reinhard Erdmann in Dresden ist In⸗ haber.

8. auf Blatt 15 289, betr. die offene Handels nesellschagrt Dresduer Kino⸗ haus Keller, Stresemann Co. in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist ecloschen.

9 auf Blatt 5177, betr. die Firma Schubert & Lischke in Dresden: Der Schlosser Ernst Julius Schubert ist nicht mehr Inhaber. Das Handels⸗ geschäft unnd die Firma haben erworben der Werkmeister Friedrich Roth und der Kunstschlosser Andreas Meyer, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 1, Dezember 1926 begonnen. Die Gesell⸗ schaft haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keithen des bisherigen Inhabers.

10. auf Blatt 15 256, betr. die Firma Sächs. Metallwaren⸗ u. Zerstäuber⸗ Fabrik Otto Matthes C Co. in Dresden ⸗Laubegast: Das Hanhelsgeschäft ist mit der Firma an eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung übertragen

worden. .

11. auf Blatt 20231 die Firma N. Fuchs Filiale Dresden in Dresden, Zweigniederlassung der in Stettin unter der Firma N. Fuchs be⸗ stehenden Hauytniederlassung. Der Kauf⸗ mann Willy Lewkowicz in Dresden ist Inhaber. (Möbel und Waren⸗Kredit⸗ geschäft: Neumarkt / 7.)

12. auf Blatt 18 970, betr. die Firma Schleinitz w Haase in Dresden: Die Firma ist ersloschen.

13. auf Blatt 12 669, betr. die Firma Georg Lorenz in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 7. Dezember 196.

Düren, Rheinl. . 92941]

In das Handelsregister Abt. B wurde am 9. Dezember 1926 bei Nr. 174, Firma Deutsche Bank, Zweigstelle Düren in Düren, eingetragen;

Bankdirektor Dr. Paul Bonn zu Berlin, Bankdirektor Dr. Peter Bruns⸗ wig zu. Berlin-Steglitz, Bankdirektor Dr. Werner Kehl ju Berlin⸗Dahlem, Bankdirektor Johannes Kiehl zu Berlin⸗ Schöneberg ind zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern bestellt.

Amtsgericht, 6, Düren. Diüssel d orß. 92942

Im Handelsregister B wurde am 2. Dezember 1926 eingetragen;

Nr. 3858 die Gesellschaft in Firma Beamten Credit Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz der ,,, in hun g f und einer Zweigniederlassung in Düsseldorf, Ralserftra ße 43, unter der Firma Be⸗ amten Credit Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Filiale Düssel⸗ dorf. ö vom 18. Ok⸗ tober 1926. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Gewährung von Krediten an Beamte, stagtliche und Kommunal⸗ angestellte, Staatsarbeiter und Fest⸗ angestellte. Stamm apital: Reichsmark. Geschäftsführer: Paul Schwarz, Kaufmann zu Hamburg, und Berthold Albert Rotermundt, Kaufmann zu Hamburg. Je zwei Geschäftsführer ind zusammen vertretungsberechtigt.

ie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger

Bel Nr. 938, Edox, Schuh⸗Co. mit beschränkter Haftung, hier: M Conrad ist durch Tod als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. als Geschäftsführer abberufen.

Geschäftsführer bestellt.

Haftung, hier: Durch

Gesellschaft aufgelöst. sind bestellt: Ewald Gesellschaft berechtigt.

Die durch 29. August

eändert. ammlung vom

auf 50 000 Reichsmark ist durchgeführt Das Grundkapital

20 Reichsmark.

das Baugewerbe, esellschaft beschränkter Haftung, hier; Dur Gesellschafterbeschluß. vom 11.

vertrag geändert.

Kommanditbeteiligung ist beendet. Die

*

59 000

Max

Fritz Wernigk jt No uf⸗ mann Fritz Neumann in Cassel ist zum

Bei Nr. 458. Joh. Heinr. Köppern Co., Gesellschaft mit beschräunkter Gesellschafter⸗ beschluß dom 23. November 1925 ist die Zu Liquidatoren ist Weitz und Willy Neese, Kaufleute in Düsseldorf. Sie sind nur gemeinschaftlich zur Vertretung der

Bei Nr 2528. Kreisbank Düsseldorf Aktiengesellschaft, hier: Durch Gene⸗ ralrversammlungsbeschluß vom 14. Sep⸗ tember 1925 ist der Gesellschaftsvertrag ie Generalver⸗ 1925 be⸗ schlossene Umstellung des Grundkapitals

ist nunmehr ein⸗ geteilt in 2560 Inhaberaktien zu je

Bei Nr. 3479, Reich sadresibuch . m

ch Reichsmark, und 30. November 1926 ist der Gesellschafts⸗ Die Firma ist ge⸗ ändert in Gebr. Mentzen und Sasse Verlagsgesellschaft mit beschränkter

Haftung. Weiterer Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr auch der Verlag und die Herausgabe von Büchern, Zeitschriften und Bildern aller Art.

Bei Nr. 3652, „Asag“ Allgemeine Starrschmier⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, hier: Paul Jahn ist nicht 2 Geschäft sführer.

Bei Nr. 3725, Vereinigte Stahl⸗ werke Aktiengesellschaft, hier: Die Prokura des Wilhelm Heckmann und des Robert Markmann ist erloschen. Dem Wilhelm Plankert in Rotterdam und dem Paul Schneider in Köln ist Pro⸗ kura in Gemeinschaft mit einem Vor⸗— standsmitglied oder einem anderen Pro⸗ kuristen erteilt.

Amtsgericht Düsseldorf.

Pit ssld!or. ff. 92943 Im Handelsregister B wurde am 3. J,, 1926 eingetragen: Nr. 3854 die in irma Finan⸗ zierungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Düsseldorf, Duisburger Straße 20. Gesellschaftsvertrag vom 27. November 1958. Gegenstand des Unternehmens: Die Beteiligung an Unternehmungen der Brauindustrie, insbesondere durch Erwerb von Wert- papieren von Brauereigesellschaften und ähnlichen Unternehmungen und alles, was diesem Zwecke dient. Stamm⸗ kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Georg Katt, Kaufmann in in e r Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichs anzeiger.

Bei Nr. 1772, Ernst Müller, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Die Liquidation ist bendet. Die

Firma ist erloschen.

Bei Nr. 3362, Ageholz Aktien⸗ gesellschaft für Holzhandel und Holzbearbeitung, hier: Anton Sievert ifst nicht mehr Vorstand. Kaufmann Richard Eberlein in Düsseldorf ist zum Vorstand bestellt. U Bei Nr. 3749, Drahtverband, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. hier: Direktor Walter Charles Brandes in Düsseldorf ist zum weiteren Ge— schäftsführer bestelll. Dem Dr. Fritz Weimann, Rudolf Brunn, Karl Forst⸗ mann, Kurt Fricke, Heinrich Brink mann, August Günther und Helmut Schulte⸗Moenting, alle in Düsseldorf, sst auf den Betrieb der Hauptnieder⸗ lassung beschränkte Prokura derart er= teilt, daß jeder von ihnen in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen die Haupt- niederlassung vertreten kann. Amtsgericht Düsseldorf.

Enn clem. . 92944] Es ist beabsichtigt auf Grund der Verordnung vom 21. Maj 1926 über die Eintragung der Nichtigkeit und die Löschung von Gesellschaften und Ge⸗ nossenschaften wegen Unterlassung der Umstellung auf Gold- bzw. Reichsmark folgende im hiesigen Handels. und. Ge= noffenschaftsregister eingetragene Firmen als nichtig zu löschen: 1 otelbetrieb⸗˖ gesellschaft m. b. H. in Borküm, 2. Fried. rich Röschmann, Kommanditgesellschaft auf Aktien in Emden, 3. Fischereigesell⸗· schaft Ostfriesland m. b. H. in Emden, 4. Deutsch⸗Niederländische Lagerhaus⸗ und Speditionsgesellschaft m. h., H. in Emden, 5. Neptun, Handels. und Schiffahrtsgesellschaft m. b. H. in Emden, 6. Hochseefischerei Amisia G. m. b. H. in Emden, J. Schröder und Bol, G. m. b. H. in Wolthusen, 8. Zagyenga und Clemens, Landesprodukte G. m. b. H. in Larrelt, 9. Vistula, Fabrik chemisch⸗pharmazeutischey und chemisch⸗ technischer Präparate G. m. b. H. in Emden, 10. Heimstätten Baugenossen⸗ schaft des evangelischen Arbeiler Ver— eins (e. V.) Emden eingetragene Ger nossenschaft mit beschraͤnkler Haftpflicht in Emden, 11. Gemeinnützige Bau⸗ genoffenschaft des Nordseebades Bor. kum, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Borkum, 12. Merkur“ Fi chgroßhandlung Räucherei und Fis nservenfabri ö G. m. b. H. in Emden. Die genannten Firmen werden im hiesigen Handels- register als nichtig gelöscht werden, wenn nichl bis zum 31. Dejember 1926 bei dem unterzeichneten. Gericht Widerspruch gegen' die Löschung erhoben wird. Zur Erhebung des Widerspruchs ist jeder berechtigt, der an der Unterlassung der Löschung ein rechtliches Interesse hat— Emden, den 26. Novemher 19256. Das Amtsgericht.

Erfurt. 92945] In unfer Handelsregister B Nr 189 heute bei der dort eingetragenen Altiengesellschaft in Firmg Fortuna Rückversicherungs⸗Aktiengesellschaft? in Erfurt eingetragen: ufblge durch⸗ geführten Beschlusses der Generalver= ammlung vom 26. Oktober 1926 ist das Grundkapital um 500 090 Reichsmark auf 10906 000 Reichsmark erhöht durch Ausqabe von 500 neuen Aktien zu je 1060 Reichsmark, die auf den Namen lauten. ie neuen Aktien tragen die Nummern 3321 bis 3820. Die Aktien 11299 98 ausgegeben. Der 1 ves Gesellschaftsvertrags sautet setzt-; Das Grundkapital der Ge— , beträgt 1000 006 Reichsmark

werden R § 5 Abs.

und ist w () 1500 Aktien

Nr. 1 bis 1566 zu je zwanzig

1560 Aktien Nr. 1501

bis Johh zu je 100 hundert Reichs:

marl und 850 Aktien Nr. 3091 bis 3829

zu je 1000 eintausend Reichsmark. Erfurt, den 3. Dezember 1936. Das Amtsgericht. Abt. 14.

. Zweite Zentrat⸗Handetsregister⸗Beitage zun Deut schen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger 1926

Nr. 291.

Berlin, Dienstag, den 14. Dezember

e Befristete Anzeigen müssen drei Tage

vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. Ma

1. Handelsregister.

93000

Im hies. Handelsregister Abt. A ist heute zur Firma Rudolf Rauch C Söhne, Tischlerei &. Sägewerk in Scheibe, ein⸗

Ber weissbacha.

getragen worden:

Dermann und Oskar Rauch sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma Söhne,

lautet jetzt: Rudolf Rauch Tischlerei und Sägewerk. Scheibe. Oberweißbach, den 27. Nov. 1926. Thür. Amtsgericht. Pirmasens. Handelsregistereinträge: J. Neueintragungen:

93003

. Heinrich Bauer, Lebens mittelgeschäft,

Pirmasens,. Winzlerstraße 54, Inhaber Heinrich Bauer, Kaufmann iz Pirmasens II. Veränderungen:

2. Firma Adolf Freimann

Stoffen und Herrenartikeln.

3. Fiyma Schuh vertrieb Selinger

Kommandatgesellschaft in Pirmasens: Die Siegmund

Prokura des Kaufmanns Stern ist erloschen. III. Löschungen:

4 Firma Marig Gabel Wwe, Leder- Il. : und. Kommissionsgeschäft in Pirmasens: Die Prokura des Kaufmanns

agentur⸗

Georg Gabel ist gleichfalls erloschen. Pirmasens, den 3. Deiember 1926. Amtsgericht.

irma. Im bezirk worden: 1. auf Blatt 405, betreffend die Firma Volkmar Hänig . Comp. in Heide—⸗ nau: Ein Kommanditist ist eingetreten. IL auf. Blatt 50h, betreffend die Firma Chem ische Werke Aktiengesellschaft Vostlerit Werke) in 3schachwitz: Zum Mitglied des Vorstands ist bestellt der Generaldirektor Carl August Post⸗ ler in Zschachwitz. Er ist ermächtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Amtsgericht Pirna, 6. Dezember 1926.

HIön. 93005 In das Handelsregister A Nr. 63 ist heute bei der Firma H. F. Blohm, In— haber Friedrich Schorkopf in Plön, ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Plön, den 15. November 19236. Das Amtsgexicht.

Handelsregister für den Land⸗ Pirna ist heute eingetragen

Pots damm; 93007 Bei der in unserem Handelsregister Abt. B unter Nr. 221 verzeichneten Aktiengesellschaft in Firma. „Apag, Aluminium Präzisionsguß Aktiengesell⸗ schaft“ in Potsdam, ist am 29. No- vember 1925 eingetragen worden: Der Sitz ist nach Nowawes verlegt. Potsdam, den 7. Dezember 1926. Amtsgericht. Abt. 8.

L tscam. 93009 Bei der in unserem Handelsregister Abt. A unter Nr. 911 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft in Firma „Theodor Krüger“ zu Bornim ist am 1 Dezember 192 eingetreten worden: Die Niederlassung ist nach Potsdam verlegt. Die verwitwete Frau Therese Krüger, geb, Klotz, ist aus der Gesell= schaft ausgeschieden. Kaufmann Drawz ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst Potsdam, den 8. Dezember 1926. Amtsgericht. Abt. 83.

Pots d am- . g3 hob] Bei der in unserem Handelsregister Abt. B unter Nr. 115 verzeichneten Aktiengesellschaft in Firma „Deutsche Kolonial Kapol Werke, Aktiengesell⸗ schaft“ zu Potsdam, ist am 4 Dezember 19265 eingetragen worden: In der Ge⸗ neralversammlung vom 18 September 1925 ist die Herabsetzung des Grund kapitals auf 75 009 RM, „fünfund⸗ siebenzigtausend Reichsmark“, durch Zu⸗ sammenlegung der Aktien von 2 zu 1 und die Aenderung des 8 21 des Ge⸗ sellschaftsvertrags beschlossen worden. Potsham, den 8. Dezember 1926. Amtsgericht. Abt. 8.

Eotscam. 93008]

Bei der in unserem Handelsregister Abt. B unter Nr 249 verzeichneten Ge⸗ sellschaft mit, beschränkter Haftung in Firma „Julius Guttfeld, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Klein Machnow (Kreis Teltow,, ist am 28. November 1925 eingetragen: Die Vertetungsbefugnis des Liquidators Muth ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen.

Potsdam, den 8. Dezember 1926.

Amtsgericht. Abt. 8.

Quakenhbriick. 93010]

In das Handelsregister B ist heute bei der Oldenburgischen Landesbank, Filigle Quakenbrück, eingetragen: Die durch Beschluß der außerordentlichen

93004

Die Erhöhung ist durchgeführt.

Gesellschaftsvertrag ist in

Generalversammlung) und 15 (Stimm⸗ recht) geändert. Amtsgericht Quakenbrück, 30. 11. 1926.

Ie at gebar, Pomnm.

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 1 ist am 8. Dezember 1926 ein⸗ getragen:

„Inhaber der Firma Philipp Saecker Nachsolger, Ratzebuhr, ist der Kaufmann Paul Saecker, Ratzebuhr.“ Die Prokura 3 des Paul Saecker ist erloschen.

. Ratzebuhr, den 8. Dezember 1926. Amtsgericht.

; x in Pirma⸗ , sens: Nunmehriger Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herrenschneiderei, Verkauf von

HR egensbhiung. In das Handelsregister wurde heute eingetragen: ; L bei der Firma „Handelsgesell⸗ Heft mit beschränkter Haftung So., Regensburg: das Ausscheiden und der Eintritt eines Kommanditisten. die offene Handelsgesellschaft „Kammermeier C. Neichel“ in Regensburg ist infolge Ausscheidens des Gesellschafters Hermann Kammer- meier aufgelöst. Das von den Gesell⸗ schaftern betriebene Geschäft wird von dem weiteren Gesellschafter Heinrich Reichel unter der bisherigen Firma „Kammermeier & Reichel!“ mit dem Sitz in Regensburg Geschäftslokal: Stahlzwingerweg 6 allein fort⸗ geführt.

Auer“ Zweigniederlassung in Regens⸗ burg: Weiterer Prokurist ist Michael Galster, Oberingenieur in München. 1IV. bei der Firma „Kolloid⸗Aktien⸗ gesellschaft“ in Regensburg: Die Ge— sellschaft ist durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 19. Nobember 1926 aufgelöst. Zum Liquidator ist der bis⸗ herige Vorstand Karl Haber bestellt. V. bei der Firma „Donau Elektri⸗ zitäts⸗Aktiengesellschaft in Liguid.“ in Regensburg: Die Vertretungsbefug⸗ nis des Liquidators Franz Faver Lechner ist beendet und die Firma er⸗ loschen. Regensburg, den 9. Dezember 1926. Amtsgericht Registergericht.

Reichenbach, Schles. I930131 Firma Richard Neugebauer in Langen⸗ bielau in Nr. 236 dieser Zeitung, wird dahin ergänzt: Die Firma besteht als Einzelfirma weiter. Alleiniger haber ist Waldemar Neugebauer. Reichenbach i. Schlef., 8. 12. 1926. Amtsgericht.

Rudolstadt. 93015 Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 558 zur Firma Ernst Oeler, Rudolstadt, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Rudolstadt, den J. Dezember 1926.

kapitals ist durchgeführt. In der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 11 November 1926 ist beschlossen, das Grundkapital um 1 600 000 Reichsmark auf 3200 0090 Reichsmark zu erhöhen. Der den 85 4 Grundkapital, 14 (Teilnahme an der

93011

930121

Kommanditgesellschaft“ in

III. bei der Firma „Emhardt X

Die Bekanntmachung, betreffend die

In

Schleusingem.

Zweigstelle Stützerbach, in Stützerbach Pr. Ant., eingetragen: Die lautet jetzt: weigstelle Stützerbach. Stadtsparbank ist, den von

legung Ersparnissen,

.

ieren und ö erweisungs⸗, Scheck⸗ echfel·

von Darlehen Gelegenheit zu bieten un

treiben. mann Kleese, Stadtsparbankdirektor, Ilmenau, und Oswald Bartels, Bank⸗ vorsteher, Stützerbach. Die Prokura des Richard Nocke ist erloschen. Neue Satzung vom 6. 5. 1925 (in Kraft seit 1. 1. 1825). Schleusingen, den 22. November 1926. Das Amtsgericht.

SæhIĩensingem. Im Handelsregister B wurde heute bei Nr. 8, Firma Greiner & Friedrichs, SGesellschaft mit beschränkter Haftung in Stützerbach, Pr. An, eingetragen: Fer⸗ dinand Friedrichs und Hermann Gott⸗ hold Greiner sind als Geschäftsführer ausgeschieden. An ihrer Stelle sind Fritz Friedrichs, Diplomingenieur, Stützer⸗ bach, und Kurt Paul Greiner, Kauf⸗ mann, Stützerbach, zu Geschäftsführern bestellt. Dem Chemiker Dr. Josef Fried⸗ richs in Stützerbach und dem KRauf⸗ mann Rudolf Gündel, daselbst, ist Ge⸗ samtproknra erteilt Schleusingen, den 2. Dezember 1926. Das Amtsgericht. Schm aklealdlem. 930221 In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 157 bei der Firma August Ullrich Nachfolger, Seligenthal, folgen⸗ des eingetragen: Die Firma ist geändert in August Frank, Seligenthal. Schmalkalden, den 7 Dezember 1926. Amtsgericht.

Sch n echerg-Yenmstädtel. 93023] Auf Blatt 30 des Handelsregisters, die offene ,,, in Firma Gebrüder Wilisch in Oberschlema betr., ist heute eingetragen worden: Gesamt⸗ prokurg ist erteilt dem Kaufmann Karl Wilhelm John in Radiumbad Ober⸗ schlema in der Weise, daß er die Firma nur in Gemeinschaft eines zweiten Pro⸗ kuristen zu zeichnen berechtigt ist.

Amtsgericht Schneeberg,

den 7. Dezember 1926.

Schäsnebeck, Elbe. 93024 In unser Handelsregister A 327 ist

heute bei der Firma „Kukirol⸗Fabrik

Kurt Krisp“ in Groß Salze eingetragen,

daß dem Kaufmann Walter Hahn in

Bad Salzelmen Prokura erteilt ist. Schönebeck, den 2. Dezember 19265.

Preuß. Amtsgericht.

Schü neck, Vogtl. 93025 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 56, die Firma Wolf K Zimmer in Schöneck betr, eingetragen worden: Der Zigarrenfabrikant Ernst Alfred

Thüringisches Amtsgericht.

Sagan. 93016 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 396 ist bei der Firmg Weinhold u. Schäfer, Sagan, o. H. G., heute eingẽ tragen, daß die Prokurg des Joachim Tobye erloschen ist. Amts⸗ gericht Sagan, den 8. Dezember 1926.

Scheibenberg. ; . . In das Handelsregister ist au Blatt 52 (Firma C. Heinrich Starke in Schlettau) heute eingetragen worden Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Karl Reinhard Starke in Schlettau . ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Ernst Paul Vagel in Schlettau hat das Handelsgeschäft als allein ger

Inhaber übernommen. Amtsgericht Scheibenberg, den 8. Dezember 1926.

Schleusingen. 93021 In das Handelsregister A wurde heute bel Nr. 7, Firma Oskar Schneider Glastechnische Werkstätte in 8 Pr. Ant, eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Schleusingen, den 22. November 1926.

Das Amtsgericht.

Schl ensingen. 93015 In das Handelsregister B wurde heute bei Nr 6, Firma Paul W. Fritz & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Schmiedefeld, Kr. Schleusingen, eingetragen: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 15. Juli 192 ist das Stammkapital von bisher 1700 0900, Papiermark auf 75 000, Neichsmark umgestellt. Der § 3 des Gesellschaftsvertrags ist entsprechend ge⸗ ändert worden. Schleusingen, 22. November 1926

Generalversammlung vom 1. November 1924 veranlaßte lin stis ng des Grund⸗

Das Amtsgericht. 3

Im hiesigen Handelsregister A Nr. 748

Zimmer in Schöneck und der Zigarren⸗

fabrikant Arthur Zimmer in Plauen b

sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Amtsgericht Schöneck i. Vogtl., den 7. 12. 1926.

Schwelm. 93061 ist am 8. Dezember 19286 die Firma Feinhals und Freudenberg. offene Han⸗ delsgesellschacft in Schwelm, geloöscht worden. Amtsgericht Schwelm.

Snam l an. 93027

In un ser HDandelsreni ster B ist heute N

unter Nr. 222 bei der Firma A. Mo⸗ tard C Co. Aktiengesellschaft, Spandan, folgendes eingetragen worden: Dr. Ernst Bluman, bisher stellvertre⸗ endes Vorstandsmitalied, ist zum ordent⸗ sichen Vorsbandsmitalied bestellt mit der . . . , . ande en retung tigten Person die Gesellschaft mit zu vertreten und mit zu zeichnen. Spandau, den 4. Dezember 1926. Das Amsgericht. Abt. 7.

Snrem ber., Lausitz. 93026

In unser Handelsvegister B ist bei der unter Nr. 8 verzeichneten Firma C. A. Krüger. Niederlausiker Tuchindustrie Alriengesellschaft Spremberg. heute ein⸗ getnagen, daß die Prokuva des Richard Littmann erloschen ist.

Spremberg, den 25. November 1925.

Amtsgericht.

Sprottau. (93029

Im Handelsrenister B ist bel der unter Nr. 3 eingetragenen Wilhelmshütte Akriengesellschaft für Maschinenbau und Gisengießerei in Eulau⸗Wilhelmshütte

193020 In das Handelsregister B wurde heute bei Nr. 32, Stadtsparkasse Ilmenau,

Firma Stadtsparbank Ilmenau

Zweck der 3 Sparsinn zu fördern, zur sicheren verzinslichen An⸗ Mündel⸗ 1 und anderen Geldern, zur Auf⸗ ewahrung und Verwaltung von Wert⸗ zum und Kontokorrentverkehr und zur 1

sonstige Geldgeschäfte in dem aufsichts⸗

behördlich zugelassenen Rahmen zu be⸗ (Einzelprokuristen sind Her⸗

93019

abgeändert worde Amtsgericht Sprottau, 6. 12. 1926

m, versammlung) 1st.

Stassfurt.

eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst Der bisherige Gesellschafter

der Firma. Staßfurt, den 7. Dezember 1926. Das Amtsgericht.

Stet tim.

In das Handelsregister A bei Nr. 65 (Firma „L. Stettin] eingetragen; Felir Samter ist erloschen.

Amtsgericht Stettin, 26. November 1926

Stęttim. 93032 In das Handelsregister A ist

bei Nr. 1895 Firma

Schmidt“ in Stettin) eingetragen:

, Tews in Stettin

erteilt.

Amtsgericht Stettin. 26. November 1926.

Stettin. 93033 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 1917 (Firma. „runs Braun“ in Stettin) eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Emil Bruns in Stettin ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Stettin, 26. November 1926

Stęettĩim. 193034 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 2363 (Firma „Erich R. Mol⸗ enhauer“ in Stettin) eingetragen: Der Gesellschafter Erich Richard Mol⸗ denhauer in Stettin ist aus der Gesell—⸗ schaft ausgeschieden. Die Ehefrau des Apolhekenbesitzers Wilhelm Putzentus in Bublitz, Martha geb. Ledon, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Wilhelm Puhenius ermächtigt. Amtsgericht Stettin,. 26. November 1926.

Stettin. 93038 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 3M (Firma „Dreiling . An⸗ drees“ in Stettin) eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Stettin, 26. November 1926.

stet tin. 93041] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 3415 eingetragen die offene Handelsgesellschaft in Firma „Aribert Stange . Co.“ mit dem Sitz in Stettin. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind der Kaufmann Aribert Stange und der. Zuschneider Otto Voß in Stettin. Die Gesellschaft hat am 1. April 1925 begonnen.

Amtsgericht Stettin, 26. November 1926.

Stettin. 93042 In das Handelzregister A ist heute unter Nr. 3416 eingetragen die offene Handelsgesellschaft in Firma „Sellin X Grose“ mit itz in Stettin. Persönlich haftende schafter sind der Kaufmann Julius Sellin in Pode⸗ juch und Fräulein Ida Grose in Stettin. Die Gesellschaft hat am 1. März 1919

egonnen. Amtsgericht Stettin, 29. November 1926.

Stęett im. 93035 Das Handelsnegister A Nr, 2529 (Firma „Heinrich Möller“ in Stettin) eingetragen: Die Firma und die Prokuren des Max Bock und Heinrich Möller jun, sind erloschen. Amtsgericht Stettin. 30. November 1926.

lfte ga dels vegister A ist ,, In ndelsregister t heute bei r. 2999 irma „Gebr. Köhler Pianoforte⸗Fabrik“ in Stettin) ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Stettin, 1. Dezember 1926.

Stettin. 93039 In das Handels register A ist heute bei Nr. 3362 (Firma „Marsal A Fritsch in Stettin) eingetragen: Die 4 ist aufgelöst. Die Firmg ist erloschen. Amtsgericht Stettin, 1. Dezember 1926.

St ett im. (93040

In das , A ist heute bei Ur. 3405 (Firma „Gustav agel“ in Stettin) eingetragen: Inhaber der ö. ist jetzt der Diplomingenieur Paul Pagel in Stettin Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch Paul Pagel ausgeschlossen. Amtsgericht Stettin, 1. Dezember 1926.

Stettin. (93036 In das Handelsvegister A ist heute bei Nr. 2763 (Firma „Stettiner Filz⸗ maren fabrik Friedrich Wilhelm Suhr“ in Stettin) eingetvagen: Die

heute eingetwagen worden, daß durch Be⸗ l Hern en e de ann nnn, hom

20. 11. 1926 der S 28 des Gesellschafts⸗ vertyvags (Hinterlegung der Aktien für die

93030 In unser Handelsregister A Nr. 144 ist heute bei der offenen Handel sgesell schaft in Firma Th. Nabert in Staßfurt

Kaufmann Theodor Nabert ist alleiniger Inhaber

93031 ist heute Manasse“ in Die Prokura des

heute „Kopp An ist Prokura

ist heute F

stralsund. 93043] In das Handelsregister B ist heuta unter Nr. 39 bei der Firma Earl Becker, Stralsund, Gesellschaft mit beschränkter Haftung das Ausscheiden des Kaufmanng , Abshagen in Stralsund als eschäftsführer eingetragen worden. Stralsund, 11. November 1926. Das Amtsgericht. Tilsit. 930441 In unser Handelsregister ,,,, ist e , worden: am 5. 11. 1926 bei H.⸗R. Tilsit, am 15. 11. 1926 bei H.-R. A 644, Firma Louis Cornelius, Tilsit, am 18. 11. 1926 bei H.-R. A 912, Firma J. Seitner, Tilsit, bei S. R. A 12923. Firma Michael Jacobeit, Tilsit, am 20. 11. 1926 bei H.⸗R. A 1993, Firma Gebr. Berger in Tilsit: Die Firma loschen. Amtsgericht Tilsit.

Tilsit. Die in unserem Handelsregister Abt. B unter Nr. 65 für die Firma

dem Hauptsitz Berlin“ bewirkte Ein⸗ tragung vom 24 11 1926 ist dahin ab⸗ geändert, daß das stellv. Vorstandsmit⸗ glied Kiehl (nicht Kieh) heißt. Tilsit, den J. Dezember 1926. Amtsgericht.

Tilsit. 93047] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 652 ist am 3. Dezember 1926 bei der Firma Karl Klein, Tilsit, ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Tilsit.

Tilsit. 93046 In unser Handelsregister Abt. B i bei der unter Nr. 92 eingetragenen Firma Dr. Peyer Allens f ef zu Tilsit am 6. Dezember 1926 eingetragen worden:

Die Firma ist, dation beendigt und die Schlußrechnung gelegt ist, erloschen. Amtsgericht Tilsit.

UVeckermitnde. 93048 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 165 bei der Firma „Kukowsky & Co.“ in Torgelow folgendes ein⸗ getragen worden: Alleinige Inhaberin der Firma ist Frau Anna Kukowsky, geb. Leicht, in Torgelow. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Anna Kukowsky ausgeschlossen. Ueckermünde, den 4 Dezember 1926. Amtsgericht.

93049] wurde bei Gebrüder heute ein

Urach.

Im Handelsregister der Kommanditgesellschaft Schwenkel, Metzingen,

getragen:

Adolf Schwenkel, Fabrikant in Metzingen, 9 als weiterer persönlich haftender sellschafter eingetreten. Jeder der beiden persönlich haftenden Gesellschafter ist berechtigt, die Firma allein zu vertreten. Der seitherige Kommanditist ist. ausgetreten. Zwei aeue Kommanditisten sind eingetreten.

Urach, den 8. Dezember 1926 .

Amtsgericht. Velbert, Rheinl. Il9z0õol In unser Handelsregister sind heute von Amts wegen folgende Firmen ge⸗ löscht worden: ö In Abteilung A: Unter Nr, 108 die irma Dampfziegelei Gebr. Bringmann in Velbert, unter Nr. 185 die Firma Caspar Langes in Velbert, unter Nr. 195 die Firma Walther Stoffel in Velbert, unter Nr. 222 die Firma Hahn & Wirths in Velbert, unter Nr. 298 die Firma Carl Scheuermann in iligenhaus, unter Nr. 844 die Firma Spellerberg & Spinnrock in Velbert, unter Nr. 414 die Firma Oskar Meyer in Velbert. unter Nr. 447 die Firma Hugo Hackenberg in Velbert, unter Nr. 462 die Firma K & H. Kohlrusch in Velbert, unter Nr. 463 die Firma Rheinisch Bergische Handelsgesellschaft von der Bosch C Co. in Velbert, unter Nr. 470 die Firma Gebr. Niepott in Velbert, unter Nr. 472 die Firma Rheinische Temper⸗, Stahl und Grau⸗ gußgießerei Walter Meinert & Co. Kom. Ges. in Velbert, unter Nr. 483 die Firma Franz Metzger in Velbert, unter Nr. 499 die Firma Brand K Schott in Velbert, unter Nr. 518 die Firma Hamann & Finkentev in Vel. bert. unter Nr. 528 die Firmg Emil. Hornscheidt in Velbert, unter Nr. 529 die Firma Gebr. von der Bey vorm. Jul. Erbach in Velbert, unter Nr. 549 die Firma Heiligenhauser Bankverein Denker & Co in Heiligenhaus . In Abteilung B: Unter Qr. 42 die Firma Ewald Nordeck, Schloß⸗ K Metallwarenfabrik, G. m. b. S. in Velbert, unter Nr. 66 die Firma Ber- lett & Gilles G. m. b. S in Velbert, unter Nr. 69 die Firma Nationale , . m. b. S in Heiligen haus. unter Nr. 74 die Firma Belt

Proł 2 8 Teßmer ist erl. ; . . ö e,,

lberter Schloß und Baubeschlag Gesell⸗

A

A 1189, Firma Otto Jakobeit,

ist er⸗ 93045

„Deutsche Bank, Zweigstelle Tilsit mit

nachdem die Liqui⸗

K

=