1926 / 291 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Dec 1926 18:00:01 GMT) scan diff

DPDichnuræ. 93446 Nachdem der Zwangẽvergleich rechts⸗ kräftigt bestätigt ist, wurde die Geschäits⸗ aufsicht über das Vermögen des Martin Kraus in Groß Zimmern als beendet auf gehoben. Dieburg. den tz. Dezember 1926. Hessisches Amtsgericht.

an⸗ Möbelfabrik in Langenwolschendorf,

wird aufgehoben, nachdem Schluß⸗

termin abgehalten ist.

Zeulenroda, den 4. Dezember 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Rittan. 935631 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alfred Knob⸗ loch in Zittau, Prinzenstr. 5, Inhabers der Firma Alfred Knobloch, Leder- u. Fellhandlung in Zittau, Roßplatz 21, wird aufgehoben.

Amtsgericht Zittau, 2.

vor dem unterzelchneten Gericht beraumt. ü. ü Schwarzenbek, den 2 Dezember 1925.

Das Amtsgericht.

93521 Jstzem. 93535 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Elektromeisters Arno Kühn, früher in Lützen, ist Termin zur ehoben. Prüfung der nachträglich angemeldeten mtsgericht Hamburg, 11. Dezbr. 1926. Forderungen auf den 30. Dezember

1926, vormittags 813 Uhr, anberaumt. Hannu ver. 93523) Lützen, den 109. Dezember 1926.

Das Konkursverfahren über das Ver Das Amtsgericht. mögen des Kaufmanns Samuel Holländer J in Hannover, Escherstraße 3, wird nach vechlskräftiger Bestätigung des Zwangs- vergleichs hierdurch aufgehoben. 1926.

IHamhurꝶ. ö ?

Konkurs Heinr. F. Schröder & Co. nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs⸗ vergleich am 24. November 1926 auf⸗

vorm. Friedrich Berg zu Stralsund u. Aug. . zu Richtenberg G m.

sort. Die Haftung der Erwerberin für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren In⸗ habers sowie der Uebergang der in dem Betriebe begründeten Forderungen auf die Erwerberin ist ausgeschlossen.

Franzburg, den 3. Dezember 1926.

Das Amtsgericht.

Erfurt. 192947 In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen: b a) bei der dort unter Nr. 2332 ein⸗ etragenen Firma „Bruno Hardt“ in rfurt: Die Firma ist erloschen. b) bei der dort unter Nr. 1941 ein⸗ etragenen Firma „Thüringer Fein⸗ . . urt: Die

b) bei der Firma Schunk & Ehe, Reede re Geselss aft Arion mit be⸗ Heuchelheim! Dem Kaufmann Fried- schränkter Haftung. Die Gesell— rich Wilhelm Brinkmann in Hamborn hast ist aufgelöst worden. Liqui⸗- ist Prokura erteilt. ator: Hans Carl Heinrich Arp,

Am L. Dezember 1926 bei der Firma Kaufmann, zu Hamburg.

Tudwig Döll II. in Gießen: Das seit⸗ Norddeutschꝛ Rundfunk Gesellschaft her von Ludwig Döll unter der Firma mit beschränkter Haftung. Dur seines Namens betriebene Geschäft ist Beschluß vom 23. November 1926 ist mit Wirkung vom 1. Juni 192 und der e, , ,,, bezüglich der dem Rechte der Weiterführung der seit,. Firma und des 52 . des herigen Firma auf den Kaufmann Unternehmens) geändert worden. Die Wilhelm Döll in Gießen übergegangen. Firma der Gesellschaft lautet nun⸗ Die Prokura des Wilhelm Döll in mehr; Polizei⸗Verkehrssignal Ge⸗ Gießen ist erloschen. sellschaft mit beschränkter Haftung.

G. W. Davieds. Inhaber ist je Hinrich Kölln, Kaufmann, 6 53 burg. Die im Geschäftsbetriebe be⸗ gründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht übernnmmen worden.

Hugo Herzbruch. Die an F. F. Bodenburg erteilte Prokura ist er= loschen

Alfred M. Groth. Die Firma ist er⸗ loschen.

Deutsche Ecuador Cacao Plan⸗ tagen und Exvort⸗Gesellschaft Aktiengesellscha ft. Die Firma i

Soling em,. 93549 Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Firma Carl Wilh. Morsbach, alleiniger Inhaber Fabrikant Carl Wilh Morsbach in Gräfrath, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Solingen, den J. Dezember 1926.

Amtsgericht. Abt. 5.

Stutiga rt. . . M33 50l Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Frank furt, Main. 93447 Das Geschästsaussichts verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Samuel Heß in Frankfurt a. M. Obermain⸗ anlage 26, alleinigen Inhabers der Firma S. Heß C Co. in Frankfurt a. M.,. Ober⸗ mainanlage 24, ist beendet, nachdem der am 15. November 192 bestätigte Zwangs⸗

Ly ch.. 93536 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Kowalewski in Lyck wird Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen und Schlußtermin auf den

eodor Hellerbrand“ in Er Firma ist erloschen. Erfurt, den 4. Dezember 1926.

Dezember 1926. 2 Das Amtsgericht. Abt. 14.

Freiburg, Schles. 2953] In unser Handelsrenister B Nr. 17.

Amtsgericht Hannover, 7. 12. IrTeide, Holstein. 93524

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ghefrau Paula Frieda Dorothea Susemihl, geb. Roßmann, in Heide wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsyrechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Heide, den 19. November 1926.

Das Amtsgericht.

In sSterhnurg. 935025 Das Konkursverfahren über / das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Carl Chittka, Ko⸗ Een, , essenwarengeschäft in Insterbura, Sehrstraße 6 / , wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehol .

ben. * Insterbung. d *

a lia nn gerg esta ct. 93526

In dem über das Vermögen des Kauf— manns Hermann Gustav Adolf Magga in Johanngeorgenstadt eröffneten Konkurs⸗ verßahren wird die Vornahme der Schluß⸗ verteilung genehmigt. Termin zur Ab⸗ nahme der Schlußnecknung wird auf den 6. Januar 1927, vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt.

Amtsgericht Johanngeorgenstadt, am 9. Dezember 1926.

IC HICQ IX. 93527 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma „Westdentsche Gummi⸗ Gellusoid⸗ und Spielwaren⸗Großhand⸗ lung“ in Koblenz wird, machdem der in dem Vergaleichstermin vom 18. November 1925 angenommene Zwangsvergleich durch vechtskräftigen Beschluß vom 18. No⸗ vember 1926 bestätigt ist, hierdurch auf— gehoben.

Koblenz, den 3. Deiember 1926.

Preußisches Amtsgericht.

H ol ber. 93528

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma O. F. Griep und Go. in Kolberg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwang vergleich Vergleichstermin auf Sonnabend, den 8. Januar 1927, mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kolberg im Schöffensaal anberaumt. Der Neroleichsvorschlan und die Erklärung des Glänbjgergusschusses sind uf der Ge⸗ Yi chiaschreiberei Konkursgerichts zur Einsickt der Beteiligten niedergelegt.

Kolberg, den 8. Dezember 1926.

Das Amtsgericht.

do GMᷓ 66 8

H Osel. ). S. 93529 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Josef Zemelka in Bareowiß wind nach erfolgter Abhaltung des Schlufthermins aufgehoben. Kosel, O. S., ben 7 Dezember 1926. Das Amtsgericht.

Loinziꝶ. 9356532

Das Konkursberfahren über das Ver- mören des Kaufmwenns (Textilwaren händlers) Salo Fischbein in Leipzig⸗ Poawitz, Zschocherscke. Str. 55, wird nach Abhalsung des Schlußtermins hier- durck aufgehoben

Amtsgericht Leiprig. Abt. AlL Al,

den 3. Dezember 1926.

Leipzig. 93530

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kommanditaosellschaft in Tirma Bruno Richter. Maschinenfabrik für Erxsorteile von Setzmaschinen in Leivzig, Jobannisaasse 10, wird nach Ah⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf- gehoben.

Amtsgericht Leivzig. Abt IIA,

den 4. Dezember 1926.

Leipzir. 193531 Das Konkursverfahren über das Ver— mören des Kaufmanns Adolf Segall in Te nzig, Markt 8. all. Inhabers einer Wollwarengvoß handlung unter der bandels⸗ geri cktlich nicht einoetraaenen Firma „A Sewnll“ in Leipüia. Markt 8, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗

durch aufgehoben. Amtsgericht Leipzia, Abt UH Al,

den 6. Dezember 1926.

Ln dd wingshafen, eheim. 93534] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Albert Löb in Ludwigshafen a. Rh., jetzt in Fußaön⸗ heim, Inhaber einer Mützen⸗, Hüte⸗ urd Herrenartikelhandlung unter der Firma Huthaus Modern Albert Löb in Ludwigshafen a. Rh., wurde am 9. De⸗ zember 1925 nach rechtskräftiger Be⸗ stätigung des Zwangsvergleichs und Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Amsgericht Ludwigshafen a. Rh.

Li dl emsaeheid. 93533

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Schulte in Halver, Kölner Straße 2, wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Lüdenscheid, den 10. Dezember 1925.

3. Januar 1927, vorm. 9 Uhr, bestimmt. Lyck, den 3. Dezember 1926. Amtsgericht. Memrnmingen. 93537 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen Baumeisters Ludwig Pinzger in Memmingen wurde nach Abhaltung des Scklußtermins mit Be⸗ schluß vom 9. Dezember 1926 auf⸗ gehoben. Zur Verteilung kommen 82 * der Forderungen nach § 61 1 K.⸗O. Memmingen, den 9. Dezember 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Memmingen.

des

Mohrungen. 903821 In dem Konkurse über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Lemte in Mohrungen soll eine dritte Abschlags⸗ verteilung erfolgen Dazu sind 4100 RM verfügbar. Zu berücksichtigen sind 66 6148,93 M nicht bevorrechtigte Forde⸗ rungen. Das Verzeichnis der zu berück⸗ sichtigen Forderungen kann auf der Ge⸗ richtsschreiberei des hiesigen Amts⸗ gerichts eingesehen werden.

Mohrungen, den 27. November 1926. Der Verwalter: Gretsch, Rechtsanwalt.

Miünchen. 93538 Am 9. Dezember 1926 wurde das unterm 27. April 1926 über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Le— walter, Tuchhandlung in München, er— öffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben.

Amtsgericht München. Konkursgericht

Münster, West. 93539 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Apotheker Heinrich König, Else geb. Bockelmann, hier, ist mangels Masse eingestellt. Münster, den ꝛ⁊. Dezember 1926. Das Amtsgericht. ) HbIO— . 93540 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Hotelpächters Josef Torka in Oberglogau wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Oberglogau, den 28. November 1925. Das Amtsgericht.

Paderborn. 935421 In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen der Firma Eisengießerei und Maschinenfabrik Felder G. m. b. H. zu Sennelager wird an Stelle des ver⸗ storbenen Konkursverwalters Hense der Bürovorsteher a. D. Boedeker in Pader⸗ born als Konkursverwalter bestellt.

Paderborn, den 6. Dezember 1926.

Das Amtsgericht.

Haden borm. . 95364165

In der Konkurssache über das Ver— mögen der Firma Bankhaus Schröder Lippert & Co. Kommanditgesellschaft in. Bad Lippspringe wird an Stelle des verstorbenen Konkursverwalters Hense der Bürovorsteher a. D. Boedeker in Paderborn zum Konkursverwalter er⸗ nannt.

Paderborn, den 6. Dezember 1926.

Das Amtsgericht.

Paderborn. ö 9334

In der Konkurssache über das Ver— mögen der Firma Anton Eramer, In⸗ haber J. Eramer zu Paderborn, In⸗ haber Frau Kaufmann Anton Eramer. Ida geborene Voigt, zu Paderborn, wird an Stelle des verstorbenen Konkurs⸗ verwalters Hense der Oberrenimeister a. D. Uhle in Paderborn zum Konkurs- verwalter ernannt.

Paderborn, den 6. Dezember 1926.

Das Amtsgericht.

EPreussisch Eylnan. Iod to n der Wilhelm Koppschen Konkurs

sache wird zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen ein Prü⸗ fungstermin auf den 29. Dezember 1926. 11 Uhr vormittags, Zimmer 1, vor dem unterzeichneten Amtsgericht anberaumt. Pr Eylau, den J. Dezember 192.

Amtsgericht.

Ie th encom. . 93546 Das Konkursverfahren über das Ver⸗= mögen des Kaufmanns Ernst Malsch, Nathenow, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben. athenow, den 8. Dezember 1926.

Amtsgericht.

Sayda, Erzgeb. 93347 * onkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Gutsbesitzerin Marie verw. Hänsel, geb. Rößler. in , i. Erzgeb. ist mangels Masse eingestellt worden. Amtsgericht Sayda, 16. Dezember 1926.

Schwarzenbek. 1936548

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Elbe ⸗Trave⸗Torfwerke, G. m. b. S. in Güster b. Roseburg, ist

mögen des Karl Besel, Kaufmanns, Alleininhabers der Firma Karl Besel, Fabrikation von Wäsche und Bekleidung, Stuttgart⸗Gaisburg, Schurwaldstr. 40, ist nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Vollzug der Schluß⸗ verteilung durch Gerichtsbeschluß vom 19. Dezember 1936 aufgehoben worden. Amtsgericht Stuttgart J.

J

Hen tilinung en. 93551 Das Konkur verfahren über das Ver— mögen der Wurmlinger Schuhfabrik, G. m. b. H. i. L. in Wurmlingen, wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung hiermit aufgehoben.

Tuttlingen, den 11 Dezember 1926.

Amtsgericht.

Waltershalsenr. 95552 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma R. Wolffram & Co. Inhaber Konrad Pöhla, Tabarz, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Waltershausen, den 7. Dezember 1926.

Thüringisches Amtsgericht.

Wartenkb urg, Ostpr. 935564 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Stanislaus Kowalski, Inhaber der Firma W. Mul⸗ ezynski in Wartenburg, wird, nachdem der am 11. November 1936 geschlossene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt worden ist, aufgehoben. Wartenburg, den 6. Dezember 1926. Amtsgericht.

Mercan. . 935656] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Kurt Hertel in Werdau, Inhaber einer im Handels⸗ register eingetragenen Nahrungsmittel⸗ gröoßhandlung in Werdau, Leubnitzer Bahnofstraße 8, wird nach Abhaltung des SEchlußtermins hierdurch auf⸗ ehoben.

ö . den 1. Dezember 1926. Amtsgericht. Wetter, Lzuhr. 193566 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Walter Scheve jun. zu Volmarstein wird zur Anhörung der Gläubigerversammlung über Q siesßmng des Verfahrens wegen Mangels einer den Kosten des Ver⸗ ahrens entsprechenden Konkursmasse Termin 4. den 11. Januar 1927,

vormittags 10 Uhr, anberaumt. Wetter, Ruhr, den 8. Dezember 1926. Amtsgericht.

Wiesbaden. 93557 Das Konkursverfahren über das Ver= mögen der Frau Katharing Kranz, ö der Firma Georg Hofmann zu Wiesbaden, Langgasse 32, wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf— gehoben. Wiesbaden, den 3. Dezember 1926. Amtsgericht. Abt. 17.

VWilsddrukt. . ; 93 Hod] Das Konkursverfahren über das Ver⸗= mögen der Firma. Särata?, Sãchs. Rauchtabak fabrik mit. beschränkter Haftung in Wilsdruff, ist eingestellt worden, weil eine den Kosten der Durchführung des Konkursverfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. ilsdruff. den 11. Dezember 1926. Das Amtsgericht.

Worhis. . 9Xöög] In der Konkurssache über das Ver= mögen des Kaufmanns Albert Hentrich in Breitenworbis ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ gleichstermin auf den 22. Dezember 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ klärung des e ee, ,,, sind auf der Gerichtsschreiberei des onlurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten

niedergelegt. Worbis, den 9. Dezember 1926. Das Amtsgericht. .

Fa nom. ö 93560

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Justizwachtmeisterin a. D. Anna Teßmer in Zanow wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsver⸗ gleich aufgehoben. Amtsgericht Zanow, den 9. Dezember 1926.

Te nl emr ca. . 93561 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tischlermeisters Willy Hamann in Langenwolschendorf wird eingestellt, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist. Zeulenroda, den 2. Dezember 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Tenero. 1935621 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

besonderer Prüfungstermin auf den

Das Amtsgericht.

18. Dezember 1986, vormittags 10 Uhr,

AIChach.

vom wurde über das Vermögen des Bauunter⸗

Wollomoos, Be⸗A. Aichach, die Geschäfts⸗ aussicht angeordnet. hestellt in Aichach

G DPFrCGHIEHGFCenm.

über das Vermögen des Landwirts Georg Fackelmann in aufsicht zur Abwendung des Konkurses an⸗ geordnet. Gerichtsobersekretär a. D. Josef Zucker in Gerolzhofen.

vember 1926 gestellten Antrag wird die Geschäftsaufsicht G. m. b. H. (Börse), und M. I. 2a, angeordnet.

93436 Durch Beichluß des Amtsgerichts Aichach 9g. Dezember 1926, nachm. 5 Uhr, iehmers und Landwirts Paul Böck in zur Abwendung des Konkurses et. Als Aufsichtsperson wurde

Herr Rechtsanwalt Stanglmayr Aichach i. Obb.

Obb., den 10. Dezember 1926. Gexrichteschreiberei des Amtegerichts.

; 93437 Das Amtsgericht Gerolihofen hat am 11. Dejember 1926, vormittags 10 Uhr, Herlheim Geschäfts⸗

Als Aufsichtsperson ift bestellt

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

93438 Auf den am 24. No⸗

Mannheim. 5 JT. K. 4726.

zur Abwendung des Konkurses über die Firma Alter C Duven in Mannheim, H. 4. 12116 Als Geschäftsauffichteführer wird bestellt: Direktor Eduard Langer in Mannheim, A. l. 83. Mannheim, den 10. Dezember 1926. Amtsgericht. B.⸗G. 5. Sonneberg, Fhi'. 193439 Auf den am J. 12. 1926 bei dem unter⸗ zeichneten Gericht eingegangenen Antrag der Baukommanditgesellschaft Herrenau⸗ werk Heinrich Löffler in Sonneberg auf Anordnung der Geschäftsaufsicht zur Ab— wendung des Konkurses wird heute, 10,0 Uhr vormittags, nach Gehör der Südthür. Industrie⸗ und Handelskammer, hier, die Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Vermögen der Baukommanditgesellschast Herrenauwerk Heinrich Löffler in Sonne⸗ berg angeordnet. Als Geschäftsauffichts⸗ person wird der Rechtsanwalt Trebitz in Sonneberg bestimmt. Sonneberg Thür.) den 11. Dezember 1926. Thür. Amtsgericht. Abt. II.

Berlin. 93440 Die Geschäftsaufsichten über das Ver⸗ mögen: 1. der offenen Handelsgesellschaft Hermann Krause Möbelfabrik in Berlin SW. II, Hedemannstr. 7 200 Nn 332 26 , 2. des Kaufmanns Hans Krause, Möbel⸗ fabrikant, ebenda 200 Nn 422. 26. 3. des Kaufmanns Karl Krause, Möbel⸗ fabrikant, ebenda 200 Nn 423. 26 —–, sind nachdem der Bestätigungebeschluß vom 16. November 1926 rechtskräftig ge⸗ worden ist, beendet . Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 200, den 9. 12. 1926. Henthen, O. S. 93441 Die über das Vermögen des Kaufmanns Eduard Nowakowski, Alleininhabers der Firma CEduaid Nowakowski, Aerzte⸗ und Krankenhausbedarf in Beuthen, O. S. Geschästtslofal: Dyngosstraße 30, ange⸗ ordnete Geschäftsaufsicht wird nach Rechte⸗ kraft des den Zaangsvergleich bestätigenden ,,, 18. November 1926 hier⸗ durch aufgehoben. Amtegericht Beutben, O. S., den 6. Dezember 1926.

Ringen, KE heim. 934421 Die Geschättszaufsicht über die Firma Rheinische Tapetenmangfaktur, Inhaber Wilhelm Erbelding in Bingen, wird, da sie am J. November 1926 endete, gemäß 53 66 Ziff. 3 der Geschäftsaufsichtsverord⸗ nung aufgehoben. Bingen a. Rh., den 3. Dezember 1926. Hessisches Amtsgericht.

Braunschweig. 93443 Die Geschästsgujsicht über das Ver⸗ mögen degß Kaufmanns Reinhard Meyer, als alleinigen Inhabers der Firma Rein- hard Meyer, Dentaldevot, hier, ist nach rechtskräfliger Bestätigung des gerichtlichen Zwangs veigleichs beendigt. Braunschweig. den 10. Dezember 1926. Das Amtsgericht. 4.

Hræeslan.

126 beendigt. (31. Nn. 366 / 3.3 Breslau, den 15. November 1926. Amtsgericht.

Cxreseld.

des Zwangsvergleichs auigehoben. Crefeld, den 2. Dezember 1926. Amtsgericht. Abt. 3.

93444

Die Geschättsaufsicht über das Ver mögen deg Uhrmacherg Anton Czech in Breslau, Rosenthaler Straße 2, ist nach eingetretener Rechtskraft des den Vergleich bestätigenden Beschlusses vom 20. Oktober

(93445

In der Geschäftsaussichtssache über das Vermögen des Kaufmanns Karl Werner in Creseld, Rheinstraße Nr. 97, wird das Verfahren nach rechtskräftiger Bestätigung

vergleich rechtskräftig geworden ist. Frankfurt a. M, den 7. Dezember 1926. Amtsgericht. Abieilung 17.

Frank Int, M aim. 83448 Das Geschästsaussichtsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leo Woims, alleinigen Inhabers der Firma Worms und Go. zu Fiankfurt a. M., Unter⸗ mainkai 82 1II, ist beendet, nachdem der am 19. November 1925 benätigte Zwangs vergleich rechtskräftig geworden ist. Frankfurt a. M. den 8 Dezember 1926. Das Amtegericht. Abteilung 17. Friedlamd, HB. Ereslain. 93449] Die Geschäftsaufsicht über das Ver mögen des Kaufmanns Richard Kabl Inh. des Fahrradhauses Richard Kahl in Fried⸗ land, Bez. Breslau, wird nach rechts— fräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben. Friedland, Bez. Breslau, den 9. De zember 1926. Amtsgericht.

na nin. lgz34ßo] Die Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Kaufmanns Samuel Bienstock in Köln ist durch Zwangsvergleich vom 14. Sep— tember 1926 beendet. Köln, den 6. Dezember 1926.

Das Amtsgericht. Abt. 78.

Heiß pz. 93451 Die durch Beschluß vom 8. Juni 192

über das Vermögen des Kauimanns Oswald Hoppe in Leipzig, Hahnekamm 1b, all. Inhabers einer Papiergroßhandlung unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Zeunert & Hoppe“ in Leipzig, Czermakegarten 2 = 4 angeordnete Ge⸗ schäftsaufsicht ist beendet, nachdem der den Zwange vergleich bestätigende. Gerichte beschluß vom 22. November 1926 rechts- kräftig geworden ist.

Amtsgericht Leipzig. Abt. II. A.

(Harkortstr. II), den 7T. Dezember 1926.

München. 93452 Die Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Schuhmachermeisters Hans Maner⸗ böser, Inh. der Fa Hans Mayperhöler, Schuhmacherei in München, ist seit 2. De⸗ zember 1926 durch rechtskräftigen Zwangs⸗— vergleich aufgehoben. . Amtegericht München.

Neisse. ; (93466 Die Geschäftsaufsicht üer die Firma Erste Schlesische Regen⸗Gummimäntel⸗ sabrik Erwin Dzialosczynski, in Neisse⸗ Neuland. Inhaber Erwin Dꝛialosezynfkt in Neisse⸗Neuland, ist durch HBestãtigung eines Zwangevergleichs rechtskräftig beendet. Amtsgericht Neisse, den 4. Dezember 1926.

Sch wel ¶dnitꝝn. 93454 Die Geschästsaufsicht über das Ver mögen des Papierhändlers Karl Woesnitzka in Schweidnitz ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. November [926 angenommene Zwan gevergleich durch rechtskräftigen Bechluß vom 16. November 1926 bestätigt ist, beendet. Schweidnitz, den 10 Dezember 1926.

. Amtsgericht.

Wandsbek. 93455

Die Geschästsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Stanislawa Gray, als der alleinigen Inhaberin der Adler Drogerie Max Gray in Wandsbek, Wendemuth— straße 26, ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich vom 5. November 1926 beendet.

Wandsbek, den 3. Dezember 1926.

Das Amtegericht.

Werd an. . 93 56 Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Fönig in Steinpleis, Hauptstraße 26. In= habeis eines im Handelsregister nicht ein⸗ getragenen Handelsgeschäfts mit Textil- und Papierwaren, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 15. Novemher 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hiermit aufgehoben. Amtegericht Werdau, Konkurtabteilung.

8. Taris⸗ und Jahrplanbekannt⸗ machungen der

Gisenbahnen.

Deutsch⸗nordischer Verbandsgütertarif, 93565 Teil 1 Abt. B.

Ab 15. 12. 1926 gilt die Fracht- ermäßigung für Butter (vergl. Nachtrag VI Seite 7) auf der dänischen Strecke auch für Sendungen von Veile H Auetunst durch die Absertigungen.

Altona, den 10. Vejember 1926.

Deuische Reichsbahn⸗Gesellichaft,

Meichsbahndirektion Altona,

mögen der Firma Hamann & Wolf,

namens der Verbandsperwaltungen.

Errurt. 02948] In unser Handelsregister A Nr. 2404 ist heute bei der dort eingetragenen offenen Handelsgesellschaft „Gebrüder Steinhaus“ in Erfurt eingetragen: Der Kaufmann Johann Heinrich Steinhaus in Erfurt ist in die Gesellschaft als per— sönlich haftender Gesellschafter ein— etreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ chaft ist er nur allein ermächtigt. Erfurt, den 6. Dezember 1926. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Hxfurt. 92946 In unser Handelsregister B Nr. 482 ist heute die Gesellschaft in Firma Albert Osterwald Gesellschaft mit be⸗ fchrantter Haftung“ in 960 (Zweig⸗ niederlassung der Firma „Albert ODster⸗ wald Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig“ eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist vom 17. April 1923 bezw. 15. April 1925 und 15. Juni 1926. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Schreibmaschinen, Fabrikate 8 K N, anderen Büro⸗ maschinen und Utensilien, Büromöbeln und verwandten Gegenständen. Das Stammkapital beträgt 30000 Reichs—⸗ niark. Die Gesellschaft wird, auch wenn mehr als ein w bestellt ist, . einen Geschäftsführer vertreten. Prokuristen dürfen nur gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder in Ge— meinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten, oder einem Handlungsbevoll⸗ mächtigten., die Gesellschaft vertreten. Geschäftsführer ist der Fabrikbesitzer Albert Ernst Louis Osterwald in Leipzig. Den Kaufleuten Erich Franke in Leipzig und Hermann Richter in Leipzig-⸗Connewitz ist Prokura derart erteilt, daß sie gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma berechtigt sind. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichs—

anzeiger. Erfurt, den 6. Dezember 1926. Das Amtsgericht. Abt. 14.

HVrxILehen. 92949

In das Handelsregister B unter Nr. . die Gewerkschaft Ummendorf 1 in

Ummendorf ist heute folgendes ein⸗ getragen worden: Der Grubenvorstand besteht aus folgenden Mitgliedern: Generaldirektor August Rosterg, Vor⸗ sitzender, Bergwerksdirektor Gustav Römer, stellvertretender Vorsitzender, Bergwerksdirektor Kurt Heil, Berg— werksdirektor Reinhard Effertz, Ober⸗ landesgerichtsrat a. D. Heinrich Linde— mann, sämtlich in Cassel. Die Satzungen sind neu gefaßt. Aus⸗ geschieden ist: Rittergutsbesitzer Conrad Freiherr von Wangenheim,

Erxleben, den 2. Dezember 1926. Das Amtsgericht. Finsterwalde. 92950 In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma „Espewe“ Schokoladen⸗ und Pralinenwerke G. m. b. H in Finsterwalde (Nr. 46 des Registers) am 6. Dezember 1926 folgendes eingetragen

worden:

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der k vom 24. Oktober 1926 aufgelöst. Zum Liquidator ist der Kaufmann Earl Smiel in Finsterwalde bestellt.

Finsterwalde, den 6. Dezember 1926.

Das Amtsgericht.

Fiensbur . 92951] Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 243 am 6. Dezember 1926 bei der Firma Heinrich . offene Handelsgesellschaft, in Flensburg:

Witwe Wilhelmine Maria Dorothea Petersen, geb. Thamßen, Flensburg, ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Die Ge⸗ sellschaft ist mit ihr nach dem Tode ihres Ehemanns, des bisherigen Gesell⸗ schafters Heimich Adolph Petersen, fortgesetzt.

Zur Vertretung der Gesellschaft 14. nur der Gesellschafter Georg Heinri Christian Thamßen berechtigt.

Dem Kaufmann Carl Georg Petersen, Flensburg, ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Flensburg.

Franzhurrg. ee

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma „Stralsunder Richten⸗ berger Kornbranntweinbrennereien, Sprit u. Likörfabriken, vorm. Friedrich Berg zu Stralsund u. Aug. 5 zu Richten berg, Ernst Wiedenhoff, Stralsund, mit Zweigniederlassung in Richtenberg, heute folgender Vermerk eingetragen worden:

Das Handelsgeschäft Zweignieder⸗ lassung in Richtenberg ist an die Stral-= sunder u. Richten berger Kornbrannt⸗ weinbrennereien. Sprit u. Likörfabriken, vorm. Friedrich Berg zu Stralsund u. Aug Biederstedt zu Richtenberg G. m. be H. zn Stettin mit dem Rechte. die Firma sortzuführen, veräußert.

Die Erwerberin führt? das Ge⸗ cäft unter der Firma. „Stral⸗ under u. Richten berger Kornbrannt—

Genthin. heute unter Nr. 294 die Firma Abraham

getragen. Carl Abraham Pissel in Mandeburg. ist eine offene Handel sgesellschaft und hat am 4. Dezemher 1963 begonnen. * betreibt einen Großbetrieb für Schokolade, Kakao. Kaffee. Ilaarren und Vermitt⸗ lung, von Grundstücks verkäufen. Zur Vertretung der Gesell⸗ ée, jeder Gesellschafter allein be⸗

Giessen. wurde eingetragen:

Emil Fischhach in Gi , sst e, n Gießen: Die Firma

3 R. Rautenberg Co. in Heuchel- eim:

die Elektrotechnische Fabrik Königs⸗ zelt, G. m. b. H. in Königszelt be— treffend, ist am 6. Dezember 1926 folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. 11. 1926 aufgelöst. Der Ge⸗ schäftsführer Kardos ist zum Liquidator bestellt. Amtsgericht Freiburg, Schl.

Fürstenwalde, Spree. 192954 Sandelsregistereintranung bei den Firmen: A 32, H. Oberthür, Fürsten⸗ walde A 141, Emanuel Kahn Fürsten⸗ walde A 266. Bruno Gercke Nachflg., Fürstenwalde. A 2I, Julius Kubsch. Fürstempalde. A 311. Karl Hartmann, Märkische Kaffee- Großrösterei, Fürsten⸗ walde. A 318, Ernst von Gersdorf, Berkenbrück. Die Firma ist erloschen. Fürstenwalde, Spree, 27. 11. 1926. Amtsgericht. Fürstenwalde, Spree. M955] Folgende im Handelsregister A ein- getvagene Fipmen sollen von Amts wegen gelöscht werden: 1. Gebrüder Lehmann & Co. Berlin mit Zweigniederlassung in Schöneberg und Fürstenwalde, Swree. 31. W. Meder, Fürstenwalde. 34. F. Busse, Fürsten⸗ walde. 39. A. E. Moesch, Fürstenwalde. 48. Ed. Risse, Fürstenwalde. 55. Oscar Geselle. Fürstenwalde. 31. Gustav Wolfsky, Fürstenwalde. 64. Otto Hirsch⸗ feld. Fürstenwalde. 65. Hermann Mese⸗ ritzer Nachflg. Ludwig Faulborn, Fürsten⸗ walde. 74. A. Krojan ker, Fürstenwalde, Zweigniederlassung. Die Hauptnieder⸗ lassung befindet sich in Burg. 82. Koehler & Go., Fürstenwalde. 1091. Max Thiesen Inhaber Albert Köppen, Fürstenwalde. 1I6. Mylius Kaffeegeschäft Inhaber Otto Loewe Fürstenwalde. 139. R. C. Fröb⸗ lich Inhaber Rosalie Thieß zu Fürsten⸗ walde. 140. Gustap Chorus Nachfolger, Türstenmalde. 145. Huld. Gutkind Inh., Felir Schnapp. Fürstenwalde. 149. FJ. Murzelly. Inhaberin Elsbeth Marzelly, Fürstenwalde. 153. Schweine⸗ mastanstalt und. Geflügelzückterei Ro⸗ alienhof. Inhaber Mul Nowack in Fürstenwalde. 157. Vereinigte Buch⸗ und Kunstdruckereien, Franz Jaensch. Türstenwalde. 133. Paul Greulich & Co Inh. Fritz Behrendt zu Fürstenwalde. 167. Oscar Packe, Fürstenwalde, Spree, Hondelsvertretungen für Nahrungs⸗ und Genußmittel. Großhandlung. 192. Max Burghardt, Sckuhwarenhaus, Fürsten⸗ wal de. Syree,. 205. Alerander Kremener & Co. Berlin-Pankow, mit einer unter der Firma „Aserander Kremener & Co. Zweiafabrik Fürstenwalde, Spree, be⸗ triebenen Zweigniederlassung in Fürsten⸗ walde, Spree. 296. A. Kremener K Co. Stahlgießerei, Fürstenwalde. 229. Hans Dödt., Fürstenmalde. 275. Claussen 8 Steinwald, Grosöogentu nen, Fürstenwalde, Spree. 288. Möbelausstattungshans R. & K. Fanselow. Fürstenwalde,. Sree. 291. Albin Kunert, Dꝛtektiv-Büro „Greif“, Fürstenmalde, Spree. 301. Nab⸗ rungsmitteswerk Oehle & Co. in Fürsten⸗ walde. 303. FJhomas Chudack, Fürsten⸗ walde. Wi. Georg Wills, Viehhandels⸗ geschäft. Fürstenwalde. 323. Karl Rosen⸗ era. Fürstenwalde, Dig Inhaber der Firmen oder ihre Rechtsnachfolger werden aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht oeltend zu machen, widnigenfalls

die Löschung erfolgen wärd, Fürstenwalde. Spree 8. 12. 1926. Amtsgericht.

Fürstenwalde, Spree. [192956 In unserem Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 45 eingetragenen Firma Anna. Gesellschaft für Jandwirtschaft⸗ sichen Betrieb und Bedarf m. b. H.“ folgendes einnetragen worden: Die Firma ist von Amts wenen gelöscht. Fürstenwalde. Syree. 7. 12. 1926. Amtsgericht.

92957] In unserem Handelsreaister Abt. A ist

K Rissel mit dem Sitz in Genthin ein⸗ Inhaber sind die Kaufleute in Genthin und Paul Die Gesellschaft

De

und Geschäfts-⸗

Genthin, den 8. Dezember 1926. Amtsaericht.

192968 In unser Handelsregister Abt. A

Am 2. November 1926 bei der Firma

Am 23. November 1926: a) bei der

Die Firma ist geändert in

weinbrennereien, Sprit u. Likörfabriken,

Rautenberg K Graf.

Amtsgericht Hainichen, 8. Dezbr. 1926.

Gießen, den 4. Dezember 1926. Hessisches Amtsgericht.

CG Iaddhbecle 92959] In unser Handelsregister A ist bei der Firma Carl Evers Schwanen⸗ apotheke Gladbeck i. W. (Nr. 26 des Registers)z am 3. 12. 1926 folgendes eingetragen: Schwanen⸗Apotheke Wilhelm Hoeren, Gladbeck, Inhaber Apothekenbesitzer Wilhelm Hoeren, Gladbeck. Gladbeck i. W., 30. November 1926. Das Amtsgericht.

Gmündl, Sch wäbiscli. 92960]

Handelsregistereintrag vom 6. De- zember 1966; Die Firma „Braun⸗ schweiger u. Co.“, Sitz in Gmünd. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1925. Gesellschafter: Oskar Frost und Richard Arnold, Kaufleute in Gmünd. Der Sitz der Gesellschaft ist von Stuttgart nach Gmünd verlegt.

Württ. Amtsgericht Gmünd.

Gotha. (92961 In das Handelsregister Abt. A wurde

heute die Firma „Paul Kleyfteuber“ in

Gotha und als deren Inhaber der

Schuhwarenhändler Paul Kleysteuber in

Gotha eingetragen.

Gotha, den 2. Dezember 1926.

Thüring. Amtsgericht.

C Tssenhain. (92962 Im Handelsregister ist eingetragen worden: a) auf Blatt 504, betr. die Firma „Vulkan“ Gummiwarenfabrik Weiß & Baeßler Aktiengesellschaft, Zweigniderlassung Großenhain in Großenhain: Zum Vorstandsmitglied ist Dr. jur. Hermann Hesse in Leipzig bestellt. b) auf Blatt 535, betr. die Firma C. Anton Hochmuth in Großen⸗ hain: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Großenhain, 7. 12. 1926.

OSS Umstadt. 92963 In unser Handelsregister A wurde heute eingetragen: a) bez. der Firma Georg Staudt im Klein Umstadt: Die Firma ist er⸗ loschen. b) das Geschäft unter der Firma Martin Hax VII. in Groß Umstadt ist auf Georg Heinrich Martin Hax II., daselbst, mit sämtllchen Aktiven und Passiven übergegangen, dem Martin Hax VII., daselbst, ist Prokura erteilt. Geschäftszweig: Müllerei und Handel mit Getreide und Müllereierzeugnissen. e) Neueingetragen wurde die Firma Heinrich Wörner III. in Kleestadt. Dem Johannes Wörner III. sowie dessen Ehefrau, Josefine geb. Kempel, in Kleestadt ist Prokura erteilt. Groß Umstadt, 8. Degember 1926. Hess. Amtsgericht.

Hainichen. 192964 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: a) auf Blatt 331, die Firma Brauerei Gebr. Klein Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Hainichen betr. S 8 Abs. 2 des Ge— sellschaftsvertrags vom 11. April 19905 ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 8. Oktober 1926 aufgehoben worden. b) auf Blatt 462, die Firma Hermann Lubkol in Hainichen betr.: Die Kom⸗ manditgesellschaft ist in eine offene

den. Der Kommanditist ist ausgeschieden. Als persönlich haftender Gesellschafter ist weiter der Kaufmann Hermann Jo⸗ hannes Alfred Lubkol in Hainichen ein⸗ getreten. Die Gesellschaft ist am J. September 1926 mit dem Sitz in Hainichen errichtet worden. Hermann Johannes Alfred Lubkol ist von der Vertretung der Gesellschaft im Wechsel⸗ und Geldverkehr ausgeschlossen.

Hamburꝶ. 92965 Eintragungen in das Handelsregister. 7 Dezember 1926. Wladimir Nikülin. Inhaber: Wladi⸗ mir Nikulin, Kaufmann, zu Hamburg. 8, Salomon. Die Firma ist er⸗ oschen

„Centrocommission“ Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die ö des Ge⸗ schäftsführers A. Porges ist beendet. Kaloudi C Co., Gesessschaft mit be⸗ schränkter Haftung Filiale Ham⸗ burg. Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. März 1926 ist das Stamm⸗ lapital um 450 9000 RM auf 500 009 Reichsmark erhöht worden. Durch Beschluß vom gleichen Tage ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des 8 5 (Stammkapital und Stammeinlagen) geändert worden.

Kühl . Mohr. Gesellschafter: Ernst Eduard Kühl, zu Altona, und Jo⸗ hannis Mohr, zu Hemdingen bei Barmstedt Kausliut? Die offene and cs e ha hat am 1. No⸗ vember 1928 begonnen.

Adolvh Torkuhl. Inhaber: Adolph

Handelsgesellschaft ,, wor⸗-

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung, der Betrieb und Vertrieb von Apparaten für drahtlose Tele⸗ graphie und Telephonie und von Lichtzeichenapparaten und Anlagen für Verkehrs regelungszwecke sowie der Abschluß aller damit im Zusammen⸗ hang stehenden Geschäfte.

W. Schlafhorst Erportfabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß vom 26. November 1926 ist der Gesellschaftsvertrag be⸗ züglich der Firma geändert worden. Die Firma der Gesellschaft lautet nunmehr: Maschinenfett⸗Tuduftrie⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die an A. Schlafhorst. geb. Engels, W. Trettau und W. J. G. D. Reimers erteilten Prokuren sind er⸗ loschen.

Walter P. Johns. Die Firma ist erloschen.

Krupp kohle Gesellschaft mit e⸗ schränkter Haftung. Die Firma ist erloschen.

Ferd. Linde Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Gesell⸗ . ist aufgelöst worden. Liqui⸗ ator: Paul Delfendahl, Kaufmann, zu Hamburg.

Lion Brand Extraet Co. mit be⸗

schränkter Haftung. Die Vertre⸗

tungsbefugnis des Geschäftsführers

L. J. C. W. Loewe ist beendet. Fried⸗

rich Arthur Drexler, Kaufmann, zu

Hamburg, ist zum Geschäftsführer be⸗

stellt worden.

Walter Jürgens. Die Firma ist von

Amts wegen gelöscht worden.

Hermann Voß. Bezüglich des persön⸗

lich haftenden Gesellschafters M. E. E. H. Werner ist durch einen Vermerk auf eine Eintragung in das Güter⸗ echtsregister hingewiesen worden. Wohnungs⸗Beschaffungs Aktien⸗ gesellschaft , Wobag“. O. Pulver⸗ müller ist aus dem Vorstande der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Walter Hoff⸗ mann, zu Hamburg, ist zum Vor⸗ standsmitgliede bestellt worden.

Laudau C Co. Attienge sellschaft.

Durch Generalversammlüngsbeschluß

vom 1. Dezember 1926 ist der Gesell⸗

schaftsvertrag bezüglich der 8 1

Firma) und 21 Geschlüsse der

Generalbersammlung) geändert wor⸗

den. Die Firma der Gesellschaft lautet

nunmehr: Atlantie d. DODrient

Aktiengesellschaft.

„Erholung“ Autohallen⸗ und Kon⸗

torhaus Aktiengesellschaft. Max

Ludmig Wilhelm Schultz⸗Medo w,

Hamburg, ist zum Vorstandsmitgliede

bestellt worden.

ö 8. Dezember.

Voß * Eggers. Die offene Handels⸗

gesellschaft ist gufgelöst worden. Her⸗

bert Meyer, Bücherrevisor, zu Ham⸗ burg, ist gerichtsseitig zum Liquidator

,,

„Nimbus“ Fahrradvertrieb Schnoor

Co. Dee offene Handelsgesellschaft

ist aufgelöst worden. Inhaber ist der

bisherige Gesellschafter Heinrich Albert

Wilhelm Sellschopp.

Kyriazi Freres. Zweigniederlassung.) Gesamtprokura für die hiesige Zweig⸗

niederlassung ift erteilt an Julius

Bustav Richard Barsdorf. Je zwei der

Gesamtprokuristen sind gemenschaft⸗ lich nn, .

Eduard C. W. Schnor.

Handelsgesellschaft ist aufgelöst

worden. Inhaber ist der bisherige

Gesellschafter Carl Eduard Wilhelm chnor.

Gebr. Seibert. Die Firma ist erloschen.

Weidtman⸗ Linie Gesell schaft 14 66

schränkter Haftung. Die Ver⸗

tretungsbefugnis des Geschäftsführers

i J. C. Stahl . Friedrich lbert Wilhelm Wöhst, Kaufmann, zu

Hamburg, ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt worden. Sanseatische Automobil Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ver⸗ teoetungsbefugnis der Geschäftsführer Dr. jur. S. Ehmck-Clgmor und G. Karbe ist beendet. Josef Heinrich Kersting, Oberingenieur, zu Bremen, ist zum Ges äftsführer bestellt worden. Proku va ist erteilt an Georg Karbe und Johanna Akkermann. Durch. Beschluß vom 22. November 192656 ist der Gesellschaftsvertrag be⸗ züglich des 82 Satz 1 Sitz) und durch Beschluß vom 4. Dezember 1926 be⸗ züglich des 8 5 (Vertretung) geändert worden. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Bremen verlegt worden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so i je zwei von ihnen oder ein Ge⸗ chäftsführer in. Gemeinschaft mit einem BProkuristen vertretungs⸗ berechtigt. Sind Prokuristen bestellt, so ist jeder von ihnen nur in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt.

Karl Prigge. Inhaber: Karl Johann

Prigge, Kaufmann, Hamburg.

Joseph Stahlschmidt. Inhaber:

Joseph Stahlschmidt, Kaufmann, zu amburg. .

Die offene

Torkuhl, Kaufmann, zu Hamburg.

erloschen.

Eroduktenimport⸗ Commissions⸗- gesellschaft mit beschränkter Ha f⸗ tung. Die Gesellschaft ist aufgelöft worden. Die Firma ist erloschen.

A. X W. Bertram. (Zweignieder⸗ lassung,. Inhaberin ist jetzt Witwe Anna Bertram, geb. Lüpke, zu Cassel. Prokura ist erteilt an Wilhelm

Bertram. Gottfried Alexander. Die Firma ist In die Kom⸗

erloschen. Paul Hillmer C Co. manditgesellschaft ist Heinrich Seebach,

Kaufmann, zu ö als persön⸗

lich haftender Gesellschafter einge⸗

treten. Der persönlich haftende Ge- sellschafter J. A. E. P. Hillmer und der Kommanditist sind aus der Ge⸗ sellschaft ausgetreten; gleichzeitig ist ein Kommanditist in die Gesellschaft eingetreten. Hochseefisch Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 6. Oktober 1926 mit Aenderung vom 5. No⸗ vember 1926. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Einrichtung und der Betrieb von Fischbackstuben sowie der Verkauf von Fischen in jeder Form. Zur Erreichung dieses Zweckes kann sich die Gesellschaft an anderen Unter⸗ nehmungen beteiligen, wozu jedoch in jedem einzelnen Fall die Genehmi⸗ gung der Gesellschafterversammlung einzuholen ist. Stammkapital: 35 906 Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Georg Krause, Kaufmann, zu Bremer⸗ haven.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.

Hannover. ; 92966 In das Handelsregister ist heute ein-

getragen:

In Abteilung A: Zu Nr. 1159, Firmg A. Münster Das Geschäft ist zur Fortführung unter unveränderter Firma an den Kaufmann Hans Münster in Hannover über⸗ geßangen. Zu Nr. 1313, Fiyma B. von Roden: Fräulein Mary Prott ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Der Kaufmann Fritz Robert Pabst in Hannover ist als persönlich haftender Gesellschefter ein⸗ getreten. Zu Nr. 2412. Firma Haedge NVichter: Der bisherige Gesellschafter Vaufmann Hermann Röͤchter ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Nr. 8000, Firma Georg Schäfer: Der Kaufmann Henry Bahnstorf in Hannover ist in das Geschäft als persön= lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die dadurch begründete offene Handels- sesellschaft hat am 1. Dezember 1926 begonnen. Die Firma ist in Schäfer C Barnftorf. geändert und nach Nr. 8934 der Abteilung A des Handels- registers übert rasen.

In Abteilung B: . Zu Nr. 827, Firma Ottens E Mühe Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Fritz Mühe in Hannover ist jetzt Liquidator. Zu Nr. 1724, Firma Griese Franke Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 2. De⸗ zember 1926 ist der Gesellschaftsvertwag bezüglich der Firma (8 1) geändert. Die Firma ist geändert in Franke Gebrüder rn mit beschränkter Haf⸗ ung. Zu Nr. 2649, Firma Niedersächsische Beamtenhilfe Gesellsckaft mit be⸗ schränkter Saftung: Franz Diedrich und Dr. Hermann Teichagräber sind als Geschäftsführer ausageschieden. Post⸗ inspektor Gustav Sale und Kaufmann Ednard Kraemer in Hannover sind zu Geschäftsführern bestellt. Amtsgericht Hannover. 6. 12. 1926.

Harburg, Elbe. 92967 In unser, Handelsregister B Nr. 104 ist heute bei der Firma Harburger Sal⸗ veterfabrik E. Eaer. Gesellschaft mit be= schränkter Haftung in Harburg, ein- getragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 30. November 192 ist die Gesellschaft aufeelöst. Die bisherigen Geschäftsführer Dr. Ernst Eger und Alfred Eger, beide in Harburg, sind Liauidatoren.

Amtsgericht Harburg, IX., 6. Dez. 1926.

Nasne. eg] andelsregistereintragunge n. Am 6. Oktober 1926 bei der Firma F. W. Dürre⸗Söhne G. m. b. H. in Haspe: Durch Beschluß der Gese

C. Wilke. Die Firma ist erloschen.

Il. schafterversammlung vom 11. Juni

u , 3 6 1 1 r,. 1 1 1 k

K