1926 / 292 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Dec 1926 18:00:01 GMT) scan diff

——

Wagengestellung für Kohle Kofs und RBriketta am 14. Dezember 1925: Ruhrrevier: Gestells 30 145 Wagen, nicht gestellt Wagen. Ober schlesisches Revier: Gestellt —.

Die Elettrolyttuplrernotierung der Vereinigung für deutsche Cleftrolvtfupiernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des W. T B. am 14. Dejember auf 130,29 A (am 13. Dezember auf

1IS6. h 6) für 1060 kg.

Berlin, 14. Dezember. Preisnotie rungen für NVahrungs.« mittel. (Durchschnitiseinkaufsspreise des Leben mitteleinzelhandels für den Zentner frei Haug Berlin gegen Kassazablung bei Empfang der Ware Original⸗ packungen. Notjert durch öffentlich angestellte beeidete Sach- verständige der Industrie, und Handelefammen zu Berlin.) Preise in Neichtmark. Kerfiengraupen lose 21 00 bie 24.00 A, Gersten- rütze, lose 19,00 bis 21.00 44. Haferflocken, lose 22,00 bis 3,50 4A. Hasergrütze lose 23,50 bitz 24.50 1A. Roggenmehl C0 1800 bis 19, 00 M. Weizengrieß 25,90 bis 26550 Æ Hartgrieß 26,75 bis 27,50 A, 70 ¶½9 Weizenmehl 18,75 bis 21,00 M, , d,, mehl 22, 00 bis 29,509 M, Speijeerbsen. Viktoria 37, 900 bis 43,00 M, Speiseerbsen, kleine 27, 00 bis 29,900 A6. Bohnen, weiße, Perl 11,75 bis 1600 4A, Langbohnen handverl., ausl. 21.00 bis 23 00. A, xinsen, kleine 21.00 bis 2400 Linen, mittel 24,50 bis 39,900 „A, Linsen, roße 40,00 bis 50,00 AÆ, Kartoffelmeh!l 2425 bis 26,50 ,

lakfaroni, Hartgrießware 46.50 bie bo, 0 „M, Mehlschnittnudeln 26,75 bis 35,60 „Æ Eiernudeln 44,00 bis 70,00 A. Bruchreis 18,75 bis 20,50 AÆ, Rangoon Reis 21,25 bie 22.00 AK, glasierter Tajel⸗ reis 22,77 bis 33,00 M, Tafelreis, Java 33,00 bis 46,900 A, Ningäpfel, amerikan. 60.00 bis 85,00 A. getr. Pflaumen 90 / 190 in Driginalkisten 36, 00 bis 38,00 M gen Pflaumen 90100 in Säcken 32.00 bis 33,60 4, entsteinte Pflaumen go / 1090 in Original- kisten und Packungen 46,00 bis bo, 00 M, Kal Pflaumen 40/60 in Originalkisten 53,900 bis 58,00 M, Rosinen Caraburnu 4 Kisten b. M0 bis 72,00 A., Sultaninen Caraburnu t Kisten 70,90 bis 1090,00. 4A Korinthen choice 47, 50 bis 52,00 46. Mandeln süße Bari 197,56 bis 210,00 M Mandeln. bittere Bari 211.00 bis 240, 900 A, Zimt Kassia) 100,00 bitz 105,00 A., Kümmel, holl. bo, 00 bit 5, 90 „M, chwarzer Pfeffer Singapore 176,00 bis 190,00 A. weißer Pfeffer Singapore 27000 bis 295,00 Rohkaffee Brasil 176.00 bis 220,00 A6 Rohkfaffee Zentralamerika 205,90 big 31000 4, Möstkaffee Brasil 23000 bis 290,00 M, Röstkaffee Zentral amerika 270,00 bis 400.900 A, Röstgetreide, lose 19,00 bis 20,90 M,. Kakao, stark entölt ho, 00 bis g0, 00 M, Kakao, leicht entölt 80, 06 bis 120,00 Æ, Tee, Souchong, gepackt 366,00 bis 405.090 A, Tee, indisch, gevackt 413,00 biz 500, 00 M Inlandszucker Melis 35,060 bie 36 06 M Inlandezucker Raffinade I. 00 bis 38,00 M, Zucker, Würfel 40 00 bis 43.00 M,. Kunsthonig 38,00 bis 40,50 4AÆ Zucker sirup, hell, in Eimern 26,25 bis 37.50 A Speisesirup, dunkel, in Eimern bis —— Æ4 Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 83.00 bis 90,00 K,. Marmelade, Vierfrucht 39,00 bis 40, 00 M. Pflaumen—⸗ mus in Eimern 34,00 bis 41,00 , Steinsal;z in Säcken 3,40 bis 3, 900 A,. Steinsalz in Packungen 4.50 bis 4,70 M,. Siedesalz in Säcken 4,50 bis 4,70 M, Siedesalz in Packungen h,60 bis 7,50 A, Bratenschmalz in Tierces 73,50 bis 76 50 A, Bratenschmalz in Kübeln 73,50 bis 76,50 A,. Purelard in Tierces 74,50 bis 78, 00 AM. Purelard in Kisten 74,50 bis 78,00 A, Speisetalg, gepackt 57,90 bis 70.00 M. Margarine, Handelsware 1 69, 00 , 11 68, 00 bis 66, 00 , Margarine. Spezial ware 1 32,00 big 84,900 M, 11 69,00 bis 71,00 M, Molkereibutter Ia in Fässern 203,06 bis 210,900 4A, Molkereibutter La in Packungen 208,00 bis 214,00 M, Molkerern⸗ butter 11a in Fässern 193,00 bis 200,90 „. Molkereibutter 11a in . 200,00 bis 205,00 AÆ, Auslandsbutter in Fässern 210,00 is 215,00 „S, Auslandsbutter in Packungen 217,00 bis 22200 „., GCorned beef 12st 18. ver Kiste 5b, 00 bis 57, 00 A, ausl. Speck, eräuchert, 8 / 0 12/14 bis A. Allgäuer Romatoun 200 / O, 90 bis 90, 900 MS, Allgäuer Stangen 20 66,060 bis 68, 00 AM. Tilsiter Käse, vollsett 91,900 bie 106,00 echter Holländer 40 o 102,00 bis 105,00 n echter Edamer 400, 105,00 bis 108,00 M, echter Emmenthaler 135,90 bis 150,00 S6. ungez. Kondeng milch 4816 24,50 bitz 25,79 K., gez. Kondensmilch 48/14 28,79 bis 30,75 A, Speiseöl, ausgewogen 68,00 bis 75,00 4.

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und

Wertpavier märkten.

Devisen.

Danzig, 14. Dezember. (W. CL. B.) Devisenkurse. (Alles in Danziger Gulden.“ Noten: Lokonoten 100 Zlotv 57, 23 G., 57,37 B. Berlin 100 Reichsmarknoten 122 497 G3. 122,899 23. Schecks: London 24,99 G., —— B. Auszahlungen: Warschau 100 Jlotv—⸗

Auejahlung 708 G., 57,22 B., Berlin telegraphische Auszahlung 122.497 G., 122 303 B.

Wien, 14. Dezember. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ zentrale: Amsterdam 283,10, Berlin 168,53 Budapest g99,19, Rovenhagen 188,50, London 34.3314. New Jork 708,00 Paris 28,25,

ürich 136,73, Marknoten 168,36 Lirenoten 32, 17, Jugoslawische toten 12.43, Tschechoslowakische Noten 20, 9834. Polnische Noten 78,33, Dollarnoten 706, z Ungarische Noten 99, 0h, Schwedische Noten —, Belgrad 12,48.

Prag, 14. Dezember. (W. T. B.). (Amtliche Devisenkurse.) Amsterdam 13,503 Berlin 8,0634, Zürich zz, o23 Oslo S526 Kovenhagen 88. h6, London 163.70, Madrid 5i9 00 Mailand 153,50. New Hor 33,764, Paris 135,00 Stockholm 9.014. Wien 4.763 Mark noten 8, 633 Poln. Noten 3,754, Belgrad b, 50.

Budapest. 14. Dezember (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ lurse Wien 100,55 Berli 169 74 Zürich 137381 ͤ

Condon, 14. Dejember. W. E. B.) Devilenkurse. Paris 122.50, New Hort 4,84dis6,. Deutschland 203743 Belgien 4,86, Spanien 31.75 Holland 1212. Italien 108,50 Schweiz 26,09 Wien za. g. . .

Paris, 14. Dezember. 9. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle An fan gs notierungen.) Deutschland 597, 99, London 121, 785. New

ork 25,10, Belgien 349, 00, Spanien 385.00, Italien 114,50,

chweiz 486,00, Kopen hagen 668,00, Holland 199490. Sslo 634,00, Stockholm 671,00 Prag 74,30 Rumänien 13,20 Wien 36,40 Belgrad 44,50. . .

Paris, 14. Dezember. (W. T. B.) Devijenkurse. (Offizielle Schluß kurse.)) Deutschland Mr., Bukarest 13,70, Prag Wien 35.40. Amerika 25,24. Belgien 3470. England 122,45, enn Italien 113,590. Schweiz 488,00 Spanien 388,60,

arschau Kopenhagen 667, 0 Oslo —— Stockholm

Amsterdam 14. Dezember. (W. T. B.“ (Amtliche De⸗ vijenturse) London 12,12. Berlin b9.52 fl, für 1 RM. Paris 9.4 Brüssel 34380. Schweiz 48.35, Wien 35,30 für 1 Schilling Kopenhagen tzt, 50 Stockholm 66. 85. Oslo 63. 30. New Yorf 250,00. Madrid 38,35 Italien 11323, Prag 741. Freiverkehrskurse: Helsingfors 6.29 RBudavest 34,95. Bukarest 1625 Warschau

Zürich 14. Dezember. (W. T. B.. Devisenkurse. New Hort bel75, London 25 103, Parts 20,674. Brüssel 72.900. Mailand 23 624 Madrid 79 25. Holland 20691. Stockholm 138 275 Oslo 130790 Kopenhagen 137,835 Prag 16,323, Berlin 123214, Wien 73,014. Budapest 72,50. Belgrad 9, 123. Sofia 3,74, Bukarest 2614. Warjchau 57 00. Helsingfors 13,046, Konstantinopel 2.587 Athen 6. 24. Buenos Aires 211.75 Japan 253,25. r

Kopenhagen 14. Dezember. (W. . B.) (Amtliche Devisen⸗ kurse.) London 182090 New Mork 3,76 Berlin 89. 45 Pari 18.29 Aniwerpen 1050. Zürich 72,70, Rom 17,39, Amsterdam 160 46, . 100,40 Oslo 96.95 Helsingfors v, 49. Prag 11.16. Wien

10

Stockholm, 14. Dezember. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ kurse.) London 18, 13, Berlin 89, i9. Paris 15,10. Brüssel 52,00, Schweiz. Plätze 72.35. Amsterdam 149,75, Kopenhagen 99.75. Oslo 94.80 Washington 3, 74,50 Helsingfors 9, 44. Rom 17.30, Prag 11, 16, Wien bz, 00.

Oslo, 14. Dezember. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse) London 19,35, Hamburg 94.50. Paris 16,09 New York 397 00, Amsterdam 158.79 Zürich 77.00. Helsingfors 10,00. Antwerpen 52,25, Stockbolm 10610 Kovenhagen 105,759. Rom 1825, Piag 11530 Wien 56.00.

Moskau 13. Dezember. (W. T. B.) Ankaufkurse, mitgeteilt don der Garantie⸗ und Kredit. Bank für den Osten A.-G. (In Tscherwonzen.) 1000 engl. Pfund 941,00, 1000 Dollar 194,00, 1000 schwedischés Kronen 5,78 1000 finnische Mark 4 85.

London 14. Dezember. (W. T. B.) Silber 2416, Silber auf Lieferung 2479. Wertpapiere.

Frankfurt a. M. 14. Dezember. (W. T. B.) Desterreichische Kreditanstalt 735, Adlerwerke 102.40 Aschaffenburger Zell stoff 143.00 Lothringen Zemeni —— D. Gold⸗ u. Sil ber⸗Scheideanst. 166 00 Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 71 75 Hilvert Maschinen bl, 90. Phil. Holimann 159.25. HolzverkohlungsIndustrie 69 75, Wayß u. Freytag 1387s, Zuckernabrik Bad. Waghäusel 12650.

Hamburg, 14. Dezember. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Brasil⸗ bank —— . GCommerz⸗ u. Privatbank 195.50. Vereinsbank 159 25 Lübeck⸗Büchen 123.00 Schantungbahn 15,37 Deutsch⸗Austral. 166 900. Dambg.⸗ Amerifa Paket. 169.90. Hamburg⸗Südamerika —— Nordd. Lloyd 163.79. Verein. Elbschiffahrt —— CGalmon Asbest 6200. Harburg ⸗Wiener Gummi S200 Ottensen Eisen 3400 Alsen Zement 226 00, Anglo Guano 107,75, Merck Guano sSß 25. Dynamit Nohel 150 25 Holstenbrauerei 180,00. Neu Guinea 1660,00 Otayvi Minen . Freiverkehr. Sloman Salpeter 100 B RM für das

tück.

Wien 14. Dezember. (W. T. B.) (In Tausenden.) Völfer⸗. bundanleihe 74,2, Manente 4,331 Februarrente 6,5, Oesterreichische Goldiente —, Oesterreichische Kronenrente 3,45, Türtenlose —, Wiener Bankverein 95,0 VBodenkreditanstalt 159,9 Oesterreichische Kreditanstalt 127.4 Ungarische Kreditbank 336.5 Effektentreubandgeꝗ. (Anglobank] 81.0 Niederösterreichische Estomptegel. 260,9 Länder⸗ bank 127.0, Oesterreichische Nationalbant 21100, Wiener Unionbank 1000, Staatsbahn 363,2. Südbahn 2630 Alpine Montan 377.0, Poldihütte —— Prager Eisenindustrie —— Rima ⸗Murany 1736 Skodawerke 1286,9 Waffenfabrik 52.0 Trifailer 414 5, Leykam · Zosefsthal 137,5

Am sterdam, 14. Dezember. (W T. B.) 6 Niederländische Staatsanleibe 1922 A u. B 10578, 44 0/0 Niederländische Staats⸗ anleihe von 1917 zu 1009 f. 9ggüsig. 3 o/o Niederländische Staats—⸗ anleihe von 1896/1905 75,00, 7 0/0 Niederl. Ind. Staatsanleihe zu 1000 fl. —— 70 / Deutsche Reichsanleibe 195 00 Reichsbant neue Aktien 156,00. Nederl. Handel Maatschappij Akt. —— Jurgens Margarine 170.090 Philips Glueilampen 368.50, Gecomol. Holl.

etroleum 175,75. Koninkl. Nederl. Petroleum 3805/9. Amsterdam

Rubber 31325. Holland ⸗Amerika⸗Dampfsch. 59, 00. Nederl. Scheep⸗ vart Unie 1797/9, Cultuur Mypij. der Vorstenl. 184.75, Handels- vereeniging Amsserdam 595,00 Deli Maatschappis 418, 00 Senembah Maatschappij 412, 00.

Berichte von auswärtigen Waren märkten. Manchester. 14. Dezember. (W. T. B.) Am Garn⸗ markt war die Tendenz als sehr umegelmäßig anzusyrechen. Am Gewebemarkt boten die Käufer nur sehr geringe Preise und das Geschäft war schleppend.

Statistik und Volkswirtschaft. Getreide (Monatsdurchschnitts⸗ Preise an deut schen Börsen und Fruchtmärkten

sowie in deutschen Wirtschaftsgebieten.

Durchschnitt November 1926.

In Reichsmark für 50 kg.

Handels bedingungen

Zahl der

Notierungen für ö Sommer

Brotgetreide Brau⸗

Gerste

Winter⸗ Futter ·

4 5

Aachen Bamberg.. Berlin . Braunschweig Bremen i) ...

ab märk. Station (Gerste: ab Station). ab Braunschweig K ab Bremen oder Unterweserhafen . .. Nordamerika eif Bremen ?)) .... Rußland n ö ab schles. Verladestation i. Waggonladungen Frachtlage C. ohne Sack K frei Ch. i. Ladungen von 200 - 300 Ztr Großhandelsverkaufépreise waggonfr. Dortmund in Wagenladungen von 10—– 19 . waggonfr. jächs. Versandstat. h. Bez. v. mind. 10 frei Waggon Duisburg .. ab Station. w H waggonsr. Erfurt od. Nachbarvollbst. o. Sack waggonfr. Essen bei Waggonladungen ö Frachtlage Frankfurt a. M. ohne Sack ... bei Waggonbez. ab ostthür. Verladestation . Gleiwitz. ab Gleiwitz ohne Sai... Hamburg ab inl. Station einschl. Vorpommern ö Nordamerika eif Hamburg? .... ö Südamerika . ö Hannover ab hannoverscher Station.... Karlsruhe Frachtlage Karlsruhe ohne Sack Kiel ab holst. Station b. waggw. Bezug Frachtlage Köln loko K. ohne Sack ab niederrhein. Station.... prompt Parität frachtfrei Leipzig .. Frachtlage Liegni

*.

9 9 0 G 9

Cassel Chemnitz Dortmund.

Breslau..

Dresden. Duisburg Emden. Erfurt

,,, Frankfurt a. M. Gra

0 9 0

Königsberg i. Krell Leipzig Liegnitz .. Magdeburg Mainz.. Mannheim München.

wagaw. o. Sac c. ab nordbayerischer Station.... Großhandelspreis ab vogtl. Station waggonsrei Stettin ohne Sack? . Großhandelspreis waggw. ab württbg. Station bahnfrei Worms ;

Nürnberg Plauen. Stettin. Stuttgart Worms. Würzburg

9 0 2

Anmerkungen: n) Angebotspreise.

9 0 9 0 8

9 9 9 2 28

Großhandelseinkaufspr. waggw. ab frãnkt. Station ö 2) Unverzollt. “) Manitoba 1.

1283 1418 11563 i336 i655 ig 8 1143 153.35

13, 15 . 14,62 5) 7

1096 12073) 14075 12,175 14,50 11,75

11,96 12, 0j 13, 85 83) 12,63 14,8

12,36 11,30 5) 13,51 9 15,02

12 58 1735 14. 16 12.144 1333 12410 14. 35 14.35

1225 17.14 13.56 15 ht

11,58 11,55 13 72 10289) 14,023)

12,40 10, 11,B75 13,8 12, 19 19,33 13,31 11344 13,25 5) 11,69 i 12,48 14,88 12,901 11,66 13,34 10,67 12,36 14,63 12,93) 13415 12,29 11,69 13,76 11,89 11,R81 13,651 1144 12,17 14,75 12, 81* 12, 76 16,21 13,945

11,83 * 12,433

1,79 14.29 117 14.35 ic 6h 1266 11655 1177 13. Sz 1224 12. 0 14. 6 13659 13.53 12355

12, 38 14,88 9 Malzgerste. 9)

1918

159

12705 135. 13 1225 11833

32 . 8 & & & S 0 S0 81 18 8 8

2 9 D d e 8 S S , dT = .

—— 8250

E , O K O O QM t, 2 i

8 S , S 8 e

11,87 14,22 I. Qualität.

) Pommerscher Weißhafer 11,48. 3 Winter, und Futtergerste. 9) Pommerscher und schlesischer; rheinischer 10,0. ) Western.

16) Rosafés. Uu) Braugerste 12,54. 12 Norddeutscher 11,24.

Roggen

daler

Weizen Gerste n)

Gebiete

in Reichsmark

Ostdeutschland ö Mitteldeutjschland ...... ö Westdeutschland ; . Süd⸗ und Südwestdeutschland. ... 4 1) Sommer⸗ bzw. Braugerste.

Berlin, den 14. Dezember 1926.

11,6 1133 1255 17 957 1763

1 9.33 19505 98355 156 16411 1565 336 17,11 5.74

13,66 1557 14.58 1451 14,16

Statistisches Reichssamt. J. V.: Dr. Platzer.

Kartoffel⸗(Monatsdurchschnitts Preise in deutschen Städten im November 1926.

Städte Handelsbedingung

1) Zahl Speisekartoffeln der RM sür 50 kg

Nosie⸗ weiße rote gelbe

Fabrit⸗ fartoffeln RM sür 50 kg

sonstige je Stärkeproz.

2

rungen J 6

Bambergs... Berlin.... Breslau.. Frankfurt a. M.

Gleiwitz. . Hamburg.

Karlsruhe . Kiel. Magdeburg Nürnberg Plauen. Stettin. Worms. Würzburg.

Erzeugerpreis waggonrei märk. Erzeugemreis ab schles. Verladestation

Waggonbezug .. ab Gleiwitz 4 Großhandelspreise ab Vollbahnstation

Frachtlage Karlsruhe.... ... ab holsteinscher Station .. frei Vollbahnstation.

frei Waggon Reichsbahnstation .. bahnfrei Worms . Erzeugeipreis siei Bahnsiation

9 9 9 9 0 9 o 9 9 9 9 0

. 14

Großhandelseinkaufspr. ab sränt. Station Station.

Großhandelspr. Frachtlage Franks. a. M. bei

2,79 3. 3, 49 *) 281 a

4,42

4 Wochen. dur m schn. B26 4 h. 00

276 . 286 3, oo 3. 30 . 456 450 229 271

335

82 * 2

11111111

E n

) In sfrankfurt . M. Hamburg und Stettin keine Börsennotierungen, sondern Feststellungen der Handelskammern. ) Industrie

3, 16. 9) Industrie. 9 Buntköpfige. ) Gelbfleischige Industrie 3,08.

Berlin, den 14. Dezember 1926.

Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer.

Nr. 292.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger

PVerlin, Mittwoch. den 15. Dezember

——

———

1. Untem juchungglachen

2. Aufgebote. Verlust u. Fundlachen. Zustellungen n. deral 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛe.

4. Verlosung 2. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschafsten auf Attien, Akttengesellschaften

und Deuntsche Kolonsalgeselljchaften

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenvreis für den Maum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Betit)

105 Reichsmark.

e Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin

1926

G8. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7 Niederlafsung . von Rechtsanwãlten

8. Unfall. und Invaliditãtg. 1. Versicherung. 9g. Ban kausweise.

109 Verschiedene Bekanntmachungen

1I1᷑ Privatanzeigen

bei der Geschäftsfstelle eingegangen sein. mn

E

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien ˖ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

92898]

Fr. Kammerer A. G., Pforzheim.

Nachdem das Grundkapital unserer Ge—⸗ sellschaft auf RM hbo0 ob herabgesetzt wurde, fordern wir die Gesellschafts⸗ gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Pforzheim, den 8. 10. 1926.

Der Vorstand.

93776] Bilanzkonto am 30. Septbr. 1926.

Attiva. 3

Kontokorrentkonto 1 gh So a

I Di d abzügl. Rück⸗ stellung für

etwaige Auställe 5 000

Kassakonto Lager⸗ und Gärgefäßkonto

ehh, Abschreibung 405.

Fuhrparkkonto IJ5 163. 63 Abschreibung 3790 79 11 372

Effektenkonto 1 Transportfastagenkon to

4195.20 Abschreibung

10458, 80 Hypothekenkonlo. . Maschmen⸗ u. Apparatekto.

38 74, 29 Abschreibung 4 5668, 9]

Flaschen⸗ u. Flaschenfasten⸗ on; öh s Abschreibung 1375, 20 Giundstücks konto. Gebäude konto . 136 118, a8 Abschreibung 22236 Mobilien⸗ u. Ute nsissen fon so

4449, 3h Abschreibung . 1111.33 Leihkonto ..

Warenvorräte ..

Kontokorrent⸗ konto 11.

140 813 1263

z oöad

3146 13 291

33 h0b 38

412561 30 000 -

133 396 12

3 334 02

5164 70101 183 162 Passiva. Aktienkapital onto 133 300, ab unverkäuf⸗ liche Aktien 29 83590 103 464 Kon lokorrentfonto 123 0082 Flaschenpfandkonto 60 Yypothefenschuldenkonto 137 220 . 61 557 945916

317 932 Reingewinn: Vortrag vom Voriahr

3 592,26

Gewinn 1925/26 15 52 s. 17113.

453 162 Sagan, den 30. September 1926. Brauerei Bergschlößchen Aktien⸗Gesellschast. Der Aufsichtsrat. h. Herrmann, Vorsitzender. Der Vorstand. A. Rietzl.

Gewinn und Verlustrechnung am 39. Septenrber 1921.

16 is ash 20 02h 15 63? b Gd

Produktionswarenverbrauch Beiriebs⸗ u. andere Unkosten Abschreibungen Rückstell. für evtl. Ausfälle eingewinn: oo gesetzl. Reserve ond 675 Dwidende . 10 346 Vergütung an den Auf— sichtsrat 1800 ortr. a. neue Rechnung 99

351 (5676

Bier- und andere Kontt . 351 09760

351 057650 Sagan, den 30. September 1926.

Brauerei BVergschlößchen Abtien⸗Gesellschast.

Der Aufsichtsrat. Th Herrmann, Vorsitzender.

94020

Das Bezugsrecht auf die jungen Aktien unseres Instituts kann bis zum 31. De⸗ zember 1926 ausgeübt werden. Am 27., 28. und 29. Dezember wird das Be⸗ zugsrecht an der Berliner Börse amtlich notiert werden. Mitteldeutsche Bodenkredit⸗Anstalt,

Greiz und Berlin.

diwi

Holzstoff⸗ und Holzpappenfabrik Limmritz Steina, Steina⸗Saalbach.

Als Nachtrag zu der im Deutichen Reichtanzeiger vom 24. September 1926 veröffentlichten Kündigung unserer 4 0/0 Teilschuldverschreibungen von 1899 zur Rückzahlung auf den 31. Dezember 1926 geben wir bekannt, daß die von uns angerufene Spruchstelle den Räck— zahlungsbetrag mit RM G65, 16 für jede Teilschuldverschreibung von PM 500 ausschließlich der Zinsen für 1925 und 1926 festgesetzt hat. Die Zinsen sind bereits am 2. 1. bezw. J. 7. 1926 gegen Einreichung der entwrechenden Zinsscheine gezahlt worden. Der Rückzahlungsbetrag ür die Teilschuldverschreibungen kann gegen Rückgabe der Stücke außer an der Kasse der Gesellschaft bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig er hoben werden.

Die den Altbesitzern zustehenden Genuß⸗ rechte werden, wie bereits bekanntgegeben, zum Nennwert abgelöst. Die Auszahlung der Beträge ersolgt durch uns direkt an die betreffenden Obligattonäre. . den 13. Dezember

26.

Holzstoff⸗ und HSolzpappenfabrik

Limmritz⸗Steina. Fun fte. Weißhuhn. dies] Leipziger Spitzenfabrik Barth & Co. Aktiengesellschaft, Leipzig⸗Piagwitz.

Als Nachtrag zu der im Veutschen Reichsanzeiger vom 22. September 1926 veröffentlichten Kündigung unserer 5 0 Teilschuldyerschreibungen von 1921 zur Rückzahlung auf den 31. Dezember 1926 geben wir bekannt, daß die von uns angerufene Spruchstelle den Rück— zahlungsbetrag mit RM h, 66 für jede Teilschuldverschreibung von PM 1000 festgesetzt hat.

Hierzu kommen: 20½ Zinsen auf den Aufwer⸗

tungsbetrag von RM 11,12

für 1925 RM o, 22 3 o dergleichen für

,, .

RM o, dh abzüglich Kapital⸗ ertragsteuer ö insgesamt NM 1016

Dieser Betrag kann ab 31. Dezember 1926 gegen Rückgabe der Stücke

bei der Gejellschaitskasse,

bei der Allgememen Deutschen Credit

Anstalt in Leipzig oder

bei dem Bankhaus H. C. Plaut in Leipzig erhoben werden.

Leipzig W. 31, den 13. Dezember 1926. Leipziger Spitzenfabrik Barth Co. Attiengesellschaft.

R. Barth.

[194078

Reißer Elertrizitãts⸗ Akttiengesellschaft, Stuttgart.

Einladung zu ener am Mittwoch. den 5. Januar 1927, nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Stuttgart, Wilhelmsplatz 13A, statlfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust— rechnung für das Geschäsisjahr ] 925. 6

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Hewinn- und Verlust⸗ rechnung.

3. Entlastung der Verwaltungsorgane.

4. Anzeige des Vorstands gemäß § 240 S. G.⸗B.

bh. Heiabsetzung des Aktienkapitals zum Zwecke der Zusammenlegung, event. Wiedererhöhung oder Liquidation der Gesellschast.

6. Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß 57 der Satzungen.

Die Aftien sind spätestens am dritten Tage vor der Veisammlung gemäß § 11 des Gesellichastsvertrags bei der Gesell« schaft, bei der Württ. Notenbank, Stuttgart, bei der Wüitt. Landwittschaftebank, Stuttgart, bei der Württ. Vereinsbank,

Der Vorstand. A. Rietz l. Die vorstehende Vermögensbilan; nebst ewign. und Veilustrechnung habe ich

geprüft und mit den ordnungs mäßig ge« sfübrten Büchern der Gesellichaft überein⸗

stimmend gefunden.

Breslau. . Sagan, den 27. Oktober 1926.

Georg Meißel, beeid. Bücherrevisor.

Filiale der Deutschen Bank. Abt. Bank—⸗ anstalt, Stuttgart, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und ist eine Be— scheinigung über die Hinterlegung in der Generalversammlung vorzuzeigen.

Herr Alfred Reißer ist aus dem Auf— sichtsrat ausgeschieden.

Stuttg art, den 13. Dezember 1926.

Der Vorstand.

93175

Die Ost⸗Deutsche Union Versiche⸗ rungs Aktien Gesellschaft, Berlin, ist durch Generalverlammlung vom 9. De- zember 1926 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgesordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liqui⸗ dator anzumelden.

Liquidator Andreas 1 Berlin W. 0, Augsburger Straße V. 943001

Klinkerwerk Jacobsthal, Atktiengesellschaft,

Ja cobsihal, Post Röderau.

Die Atnionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 3. Januar 1927, nachm. 5 Uhr, in Dꝛiesden, Hotel Monopol, Wiener Platz 9, stattfindenden außerordentl. Generalversammlung eingeladen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens bis zum 28. De- zember 1926 einschl. die Mäntel ihrer Aktien bei der

Gesellschaftskasse in Jacobsthal, Post

Röderau, oder

Dreedner Handelsbank, Akt.⸗Ges.,

Dresden, Ostraallee 9/11, gegen Erteilung der Stimmkarte hinter- legen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstand“s und Auf⸗

sichtsratẽ.

2. Beschlußfassung über die Liquidatton

der Gesellschast.

3. Verschiedenes.

Anträge zu Punkt 3 müssen bis zum 28. Dezember 1926 schriftlich beim Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats Herrn Dr.-Ing. A. Tischer, Radebeul⸗Oberlößnitz, Schul⸗ straße 18, eingereicht werden.

Jacohsthal, den 11. Dezember 1926. Der Vorstand. Jürgens. Dornig.

9ao? )] „Norge“ Aktiengesellschaft für Jischindustrie, Frankfurt a. M.

Unsere Aktionäre laden wir hiermit zu der am 25. Januar 1927, vormittags 12 Uhr, in den Geschästsräumen des Herrn Rechtsanwalts Dr. Abeimann, Frankfurt a. M, Steinweg 9, statt⸗ sindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge— schästsiahr 19265 / 26.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925/26.

3. Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über Aenderung des §z 12 der Statuten.

h. Aufsichtsratswahlen.

Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am vierten Werktage vor der Generalversammlung bei der P. Wohl Aftiengesellschaft, Frankfurt a. M., Darm städter Landstr. 176/84, ihre Aktien zu hinterlegen oder den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Aktien bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Frankfurt a. M., den 14. Dez. 1926.

Der Vorstand. Manuwald.

940657

Glückauf · Vrauerei Att. Ges., Gelsenkirchen.

Die 32. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet statt am 13. Ja⸗ nuar 1927, nachmittags 4 Uhr, in Glückaus⸗Keller“ in Gelsenkirchen, Leithestr. 88, mit folgender

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung.

2. Beschlußfassung über die Jahres rechnung, die Verwendung des Rein⸗ gewinns und die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

3. Wahl zum Aussichtsrat.

Berechtigt, in der Verlsammlung ihr

Stimmrecht auszuüben, sind nur die Ge— sellschafter, die bis zum 8. Januar 1927 ihre Attien bei unserer Kasse hinterlegt oder bis dahin uns durch Einreichung der Hinterlegungsscheine nachgewiesen haben, daß die Hinterlegung ersolgt ist bei: dem Bankhaus C. G. Trinkaus in Düssel dorf oder der Commerz und Privat-⸗Bank in Berlin oder in Gelsenkirchen oder der Deutschen Bank in Berlin oder in Gelsenkiichen oder einer anderen Geschäftsstelle dieser Banken oder U einem deutschen Notar. Geisenkirchen, den 13. Dezember 1926. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

Material konto

92091]

Die zur Goldmarkumstellung nicht ein—⸗ gereichten Aktien unserer Gesellschaft werden hiermit für fiaftlog erklärt.

Südd. Textilwerke, G. in Liquidation. Dechingen.

3577

F. H. Hammersen Actien⸗ Gesellschast, snabrück.

Zu der am Freitag, den 31. De⸗

zember 1926, vormittags 10 Uhr, im Saale der Handelskammer zu Osna⸗ brück stattfindenden a. o. General versammlung werden die Aktionäre hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1. Verlängerung der Anmeldungsfrist für die in der a. o. Generaloersammlung vom 21. Januar 1925 unter Puntt 4 beschlossene Kapitalerhöhung.

Außer der gemeinsamen Abstimmung sämtlicher Aktionäre findet zu Punkt 1 gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ aktionäre und der Vorrechtsaktionäre statt.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich über seinen Aktienbesitz nach § 14 der Satzung ausgewiesen oder aber eine Aktien bis einschließlich Montag den 27. Dezember 1926, in

Osnabrück bei der Osnabrücker Bank,

Berlin ber der Deutschen Bank, bei der Bank des Berliner Kassen⸗

Vereins (nur für die Mitglieder des Giroeffektendevots),

Bremen bei der Deutschen Bank,

Filiale Bremen, 2 . der Deutschen Bank, Filiale Oln,

Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt a. M., bei der Frankfurter Bank (nur für

die Mitglieder des Giroeffekten⸗ depots),

Augsburg bei der Deutschen Bank,

Filiale Augsburg, Bank,

bei der Dresdner Augsburg, hinterlegt hat und bis zum Schluß der Generalversammlung dort beläßt. Osnabrück. den 14. Dezember 1926. Der Vorstand. Walz. Kopf. dz 6s]

Bahyerisches Sperrholzwerk Ebersberg. Aktiengesellschaft, Ebersberg.

Bilanz ver 31. Dezember 1925.

3 ,, 267 41 Postscheckkonto ..... 1129 Debitorenkonto .... 73 099 27 Warenporrat Säge . 41 42291 Materialvorrat Säge .. 2 8765 Grundstückekonto 17 728, 05 Aoschreibung . 228, 0h) 17 500 Gebäude konto o d * 85 Abichreibung 620, 8h Büůroeinrichtg.“ Kto. 981, 790 Abschreibung 8120 900 Masch⸗Sägekto. II 471, 80) Abschreibung 1421, 86 Neubaukto. Sperrholzfabiik Maschinenkonto Sperrholz⸗ fabrik . Werkzeugkonto . 1070,96 Abschreibung 70,96 Warenvorrat Sperrholz⸗ kJ ; Materialvorrat Sperrholz⸗ fabrik ö ö Verlust per 31. 12. 1925

Filiale

74 000

30 000 145 453

174 605 1000

80 929

25990 48577

693 143

Aktienkavitalkonto 100 000 Hyvothekenkonto. ) 14 862 Kreditorenkonto. 313 398 Akzeptekonto . 102 761 Bankkonto... 162 121

693 143

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1925.

16

16001 5 41470 2044 Frachtenkonto.. 3286 Gehalts- und Lohnkonto . 65 106 Steuerkonto 3 344 Abschreibungen .... 3 422 Verlust aus 1924 .... 4532 Dubiosenkonto 20 645

123 799

Handlungeunkostenkonto Benriebsunkostenkonto

Warenbruttogewinn Säge⸗ werk 35 672 Warenbruttogewinn Sperr⸗ holziabrik 32549 Verlust per 31. 12. 1925 48 577 123 799

Ebersberg, den 23. Februar 1926. Der Vorstand.

Unkostenkonto .....

*

(940?

Herr Dr. Albert Hopff ist durch Tod aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Leipzig, den 11. Dezember 1926.

hltran sit⸗Aktienaesellschaft. 194025, ;

In den Außsichtsrat sind hinzugewählt die Herren Karl, Max. Julius Baer und Justizrat Dr. Ludwig Wertheimer, sämtl. aus Frankfurt a. M., und als Betriebs⸗ ratsmitglieder Walter Olivier und Fianz Reinfeldt an Stelle der ausgeschie denen Otto Sage und Ludwig Bauer

Berlin, den 15. Dezember 1926.

Lindemann k Co. A. G. did sg

Es sind aus dem Aussichtsrat ausge⸗ schieden die Herren Franz Seldte und Georg W. Seldte, beide zu Magdeburg. Neu hineingewählt sind die Herren Dr. W. Kulenkampff und Direktor Alfred Oehme, beide zu Magdeburg.

Magdeburg, den 13. Oktober 1926.

Seldie Co. Aktiengesellschaft.

Franz Seldte.

gad do

Deutsche Strickmoden⸗ u. Strumpfwaren⸗ fabrik Aktiengesellschaft. Berlin.

Reichsmarkeröffnungsbilanz am 9. Januar 1924

RM g 500 4500

5 (166 .

Aktiva. Kassakonto Kapitalentwertungskonto. ..

Passiva.

Aktienkapitalkonto. .. 5000 5000 Bilanz am 31. Dezember 1924. RM 965 1000

150 000 9

111

*

Aktiva. Kassakonto . . Werkeinrichtung u. Masch. Mohbilienkonto K Dausgrundstückskonto ... Postscheckkonto

ö

ö Passiva. Aktienkapitalkonto. Kontokorrentkonto . Reservekonto ...

151 975

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1924. Verluste. Werkeinrichtung u. Maschinen Mohbilienkonto K Lohn und Gehaltskonto. Unkostenkonto .... Sener kont/s⸗ Relervekonto.. Umstellungskonto .. Kapitalentwertung skonto

RM = 3 412 350 ö 13 046 1 . 4 598 . 391

48914 500 4500

6 213 4

Gewinne.

Waren und Ertrags konto. 6216

716 2134 Bilanz am 31. Dezember 1925.

Aktiva. Kassakon to ö 240 Werkeinrichtungs⸗ und Maschinenkonto .... 850 Mobilien konto 1 Dausgrundstückkonto ; 150 000 Postscheckkonto .. 96 Auslagenkonto .. 1200 152 300

Passiva. Aktienkapitalkonto .... Kontokorrentkonto . ; Hypotheken konto. .... Reservekonto:

am 31. 12. 24 48 914,80 Verlust 1925 23 702. 65h

hood 42 O3: g Ohh

25 212 ; Id2 zoo Gewinn⸗ und Verlustkonto

am 31. Dezember 19295.

Verluste. RM Werkeinrichtungs. u. Masch⸗ Kto. 150 16 075 12 967 2945 682 2 32 8208

ö K Haus unkostenkonto ..... Haussteuerkonto 6.

Gewinne. Waren⸗ und Ertragskonto. Reservekonto: Verlust ...

211823 23 702165

32 82088 Aus dem Aufssichtsrat scheidet Herr Mäx Feibisch. Berlin, aus. Neugewählt

wurde Herr Sello Fraenkel, Berlin. Beilin, den 3. September 19265.

Den che Strickmoden. u. Strumpfwaren⸗

fabrik Akttengesellichaft, Berlin. Der Vorstand.

* 6 . . 2 5 *** 3 1 5 2. *. ö . ö K / 6 6 ö 9

k