1926 / 292 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Dec 1926 18:00:01 GMT) scan diff

C Frankfurter,

Cirma J Manasse Umschlag mit

Beilin ein versiegelter 1 Musler lür Auslagen für Spangen kämme, Flächenerzeugnisse, Geschäfts—⸗ nummer 1861, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. November 1926, nachmittags 1 Uhr. Nr 35911. Firma aul, Küst Orden. und Ordeneband— abrik, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit drei Modellen eines silbernen Sterne, eines geprägten Sportabzeichens und eines Wanderabzeichens, plastische Erzeugnisse, Faoriknummern P. K. 17, P. K. 18, P. K. 19, Schutzfrist 3 Jahre, angemelder am 27. Ottober 1926, vormittags 1045 Uhr. Nr. 35 912. Firma Martin Guggenheim Fabrik für Beleuchtunge⸗ gegenstände Aktiengesellschaft. Berlin, ein versiegelter Umschlag mit jwei Abbildungen von Modellen für Kipplampen, plastische Erzeugnisse, Fabiiknummern 3280 3281, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. November 1925, nachmittags 145 Uhr Nr. 35 913. Friedrich Sins häuser, Berlin, ein Muster eines Reklamehettes mit Inseratenkontrolle, offen, vlastische Erzeugnisse, Geschäfts⸗ nummer 125, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am S8, November 1926, nach— mittags 12,15 Uhr. Nr. 35 914. Firma S. Reich C Co, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 39 Abbildungen von Mo— dellen für Beleuchtungsgläser und Glas⸗ dosen, plastijche Erzeugnisse, Fabrif⸗ nummern 2tz ⸗?7, 26 431, 26 / 32, 254 35, 26 / a5, 76 140, 265/46), 2th / a6ßz4. 266460, 26/466, 26/4657, 26468. 26469. 25 17, 26471, 26s472, 261473, 26/474. 26 / 3 1, 2 / 435, 26 / 486z, 26/ 4358, 26497, 2iz/ as, z6 499, 26s / M0, 26 501, 26/5 , I2ishlnz, zt /o l, tz, 51g, 26 / 20, 26521, 26h25, 26 532, 26/533, z6 536, 26/537, 26 544, Schutzirist 3 Jahre, angemeldet am II. November 1926, nachmittags 12,30 Uhr. Nr. 35915. Hans Klee, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 7 Mustern für Film⸗ und Bildkarten, Flächenerzeugnisse. Geschäftsnummein 1 bis 7, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 12. November 1926, nachmittags 12,4 Uhr. Nr. 3259165. Firma Eduard Nahl C Sohn Metallwarenfabrik, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 5 Abbildungen von Modellen für Lampenglocken, vlastische Erjeugnisse, Fabriknummern 5Hll2/ 1 big 5ii2/h, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Noyember 1926, nachmittags 12,30 Uhr. Ni. 35917. Martin Proskauer, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 10 Mustern für Toilettenseife, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummeinn 1 10. Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 9. November 1926, vormittags 11,25 Uhr. Nr. 35 His. Fitma Otto Gründel Möbelfabrik Gesell⸗ schaft mit hbeschränkter Haftung, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit der Ah— bildung eines Modells für Möbel, plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 390, Schutzfrist 6 Jahre, angemeldet am 12. November 1926, mitiaas 12 Uhr. Nr. 39919. Firma Otto Gründel Möheljitabrik Gesellschast mit beschiäntter Haftung, Berlin, ein versiegelter Umichlag mit, der Abbildung eines Modells für Möbel, plastijche Erjeugnisse, Fabrik— nummer 350. Schutzfrist t Jahre. angemeldet am 12. November 1926 mittags 12 Uhr. Nr. 35 920. Firma Gebr. Israel Aktiengesell⸗ schaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit dem Modell einer berührungsschutzsicheren Fassung, vlastische Erzeugnisse. Geschäfte⸗ nummer 900 /2tz. Schutzfrist 3 Jahie, angemeldet am 13. November 1926, nach⸗ mittags 1220 Uhr. Nr. 35 921. Hans Klee, Berlin, ein veisiegelter Umschlag mit 3 Mustern tür Film. und Rildkarten, Flächenerjeugnisse, Geschästenummern 8, 9, 10 Schätzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16 November 1926, nachmittags 1.05 Uhr. Nr 35922. Firma Arthur Jacoby, Berlin, ein versiegester Umschlag mit 3 Ao0bildungen von Modellen für Schuhe, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 181126 a, b, e, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. November 1925, vormittags 11-12 Uhr. Nr. 35 923. Firma Max Kiause, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit vier Mustern zum Eiikett und 12 Mustern zur Mappe, Flächenerzeugnisse Fabrik⸗ nummern F. R., 2014, F. R. 2054, F. R. 207, F. R. 2084, R. P. 491. R P. bis, R. F. II,. 25035. 25035. 25016, 20049, 2505s, 25052, 256063, 2506s, 200659, Schutz frist 3 Jahre, an= gemeldet am 20. November 1926, vor⸗ mittags 10,0 Uhr. ; Den 30. November 192ß. Amtegericht Berlin Mitte. Abt. 90.

Glos an. In das Mustexrregister ist eingetragen: Herbert Januschek in Glogau, ein Heft mit Aufdruck: Die Kunstschrift des Kauf⸗— manns, offen, Flächenmuster, Geschäfte. nummer Versandbuch Nr. 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. November 1926, nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. Amtsgericht Glogau, 360. 11. 1926.

Nalbanm. . (93571

In das Musterregister ist beute einge⸗ tragen? Nr. 21. Wilbelm Winkler, Aktien⸗ eiellichast, Halbau, 1 Paket mit 1 Bett⸗ er ef und 6 Manatzenstoffmustern, offen, Flächenmuster. Fabriknummern 1787, 1441310. 374.1310, 391/1310, 397/1310 409/1310, dio / izlo, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 24. Sep- tember 1926, vormittags 10 Uhr.

Am tegericht Halbau, 8. 10. 1926.

Hoy ers mwerdn. 19357

In unser Musterregister Nr. 27— 29 ist am 2. Dezember 1926 eingetragen worden: Spalte 2: Pieschel C Hoff⸗ mann, Metallwarenfabrik. Straßgräcchen

(93995)

vormittags 9, 15 Uhr, Spalte 4: Nr. 27: runden Stellsviegel mit buntem Metall⸗ rand, offen Fabriknummer 5081, Nr. 28: 1 viereckiger Nettziviegel in buntem Metallrahmen, offen, Fabriknummer 31, Nr. 23: J vierechige Notitafel in buntem i Metallrahmen, offen, Fabriknummer 216, Spalte 5: Nr. 27: plastische Erzeugnisse, Nr. 28 und 29: Flächenerzeugnisse, Spalte 6 (Schutzfrist): 3 Jahre.

Dat Amtegericht Hoyerswerda.

Liegnitn. 93573 In unser Musterregister ist heute unter Nr. 330 eingetragen worden: Liegnitzer Silberwaren fabrik Paul Sandig & Co. in viegnitͤz ! Modell zu Bestecken aus Silber oder Alpaka mit den Fabrik— nummern 390 und 391, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. November 1926, nachmittags 123 Uhr. Amtsgericht Liegnitz, den 2. Dezember 1926.

Filsit. (93574 In unser Musterregister ist heute ein getragen: Buchdrackereibesitzer Otto Fülleborn in Tilsit, Deutsche Stiaße 11, 1 Mußster für Etifette, Flächenmuster, Geschäftenummer 167. Schutzirist 3 Jahre, angemeldet am 8. Dezember 1926, mittags 12 Uhr. Tilsit, den 8. Dejember 1926. Amtsgericht. Abt. 6.

J. Konkurse und Geschästs aufsicht.

H exlin. 93964 Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Grün & Sternfeld, Berlin SW. 68, Marfgrafenstraße 21, ist heute, nachmittags 130 Uhr, vor dem Amts gericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: H. Zettel meyer Berlin 8sW. II, Hallesche Straße 26. Frist zur Anmeldung der Kontursforderungen big 12. Februar 1927. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 5h. Januar 1927, vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am 15. Februar 1927, vorm. 1096 Uhr, im Gerichtäagebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, 111. Stock, Zimmer 105. Offener Arrest mit An⸗— zeigefrist bis zum 8. Januar 1927.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 83, N. 444. 26, den 11. Dezember 1926. Chnxrlotten burg. 93965 Ueber den Nachlaß des am 14. Oktober 192tz verstorbenen zuletzt in Charlotten⸗ hurg, Schlüterstr. 58 / , wohnhaft ge— wesenen Kaufmanns Arnold Bodanszky, alleinigen Inhabers der Firma Arnold Bodanszky (Peliwaren), ist heute, am II. Dezember 1926, vormittags 10 Uhr, von dem Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter Borchardt in Charlotten— burg, Kantstr. 19. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 4. Januar 1927. Eiste Gläubigerversammlung und Prü⸗— sungstermin am 12. Januar 1927, vor mittags 103 Uhr, im Zipilgerichtsgebäude des Amtsgerichts Charloftenburg, Amté—= gerichtevlatz, 11. Stock, Zimmer Nr. 254. Aktenzeichen: 40. N. 461 26. Charlottenburg, den 11. Dezember 1926. Der Seri n, Amtsgerichts. Abt. 40.

Pessamn. (93966

Ueber das Vermögen des Molkerei- fachmanns Otto Weigold in Jonitz ist heute, nachmittags 5 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Moritz Jaenicke d. J. in Dessau,. Wolfgangstraße 10. Erste Gläubigerversammlung am 5. Januar 1927 vormittags 95 Uhr. Allgemeiner Prü— jungetermin am 10. Januar 1927. vor⸗ mittags 9r Uhr, Zimmer Nr. 72. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. De⸗ zember 1926.

Dessau, den 8. Deze mber 1926

Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 8.

Görlitz. 93967

Ueber das Vermögen des Musikalien⸗ bändlers Johannes Platt in Görlitz, Jakobstraße 5, wird nachdem durch Be⸗ schluß des Landgerichts in Görlitz vom l. Dezember 1926 der Beschluß des Amtt⸗ gerichts in Görlitz vom 10 August 19326, betr. Einstellung des Konkureverfahrens, aufgehoben worden ist, der Konkurever⸗ walter Alfred Henschel auf seinen Antrag aus seinem Amte entlassen und der Bankier Kurt Titze in Görlitz zum Konkurg— verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 13.1. 1927, erste Gläubigerversammlung: 13. 1. 1927, vorm. 9 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ sfungetermin: 10. 2. 1927, vorm. 9 Uhr. Zimmer Nr. 94. (H. N. 70,26.) Amtsgericht Görlitz, den 10. 12. 1926.

Halle, Saale. 93968

Ueber das Vermögen der Gebr. Nau— mann, Fell. und Wollverwertung Gesell⸗ schast m. beschr. Haftung in Liquidation in Halle a. S. Henriettenstraße 31, ist heute, nachmittags 3 Uhr, das Konkurs, verfahren eröffnet Verwalter: Kaufmann Ferdinand Wagner in Halle a. S., König straße 19. Offener Arrest mit Anzeigerist bis zum B. Januar 1927 und Frijt zur Anmeldung der Konkurssorderungen bis 16. Februar 1927. Erste Gläubigerver. lammlung am 15. Januar 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfunga— teimin am 21. Februar 1927, voimittags 10 Uhr, Poststraße 13 Zimmer 4).

Halle 4 S., den 19. Dezember 1926

Oelsnitz, Vogt.

Friedrich Paul Renz, Inhabers der Firma Paul Renz (Agentur⸗ und Kommissione⸗ über das Vermögen des Josef Memmer, geschäft Oelsnitz Schuhsabttkant in Hauenstein, nach Ab— haltung des Schlußtermins aufgehoben.

zember 1926, vormutags 5 Uhr, das Kon⸗ kursversahren eröffnet. Heir Rechtsanwalt Dr. Heinze hier. An⸗ meldefrist bis zum 5. Januar 1927. Wahl⸗ termin am 3. Januar 1927, vormittags

mit Anzeigepflicht bis zum 5. Januar 1927.

Stollberg, Kregeh.

händlers Paul Willy Vieweg in Lugau

verfahren

939g9]

Ueber tas Vermögen des Kaufmanns

in Lebensmitteln) in V., Bachstr. 2, wird heute, am 11. De⸗

Konkursverwalter:

10 Uhr.

Prüfungstermin am 22. Januar 1927, vormittags 10 Uhr

Offener Arrest

Amtsgericht Oelenitz i. V. den 11. Dezember 1926.

93970 Ueber das Vermögen des Grünwaren— i. E., Ortsteil Kirchberg, Str. 71, wird heute am 11. Dezember 1926, nachmittags 1 Uhr, das Konkurs eröffnet. Konkursberwalter: Deir Rechtsanwalt Justizrat Dr. Kreher, hier Anmeldefrist bis zum 31. Dezember 1926. Wahl und Prüfungstermin am 10. 1. 1927, vormittags 10 Uhr. Offener 6 mit Anzeigepflicht bis zum 21. 12. 1926. Stollberg, den 11. Dezember 1926. Sächs. Amtsgericht. Wittenbhrrg, Hz. HHLallle. 93971] Ueber das Privatvermögen des Fabri⸗— kanten Robert Behrens in Wittenbeig, Ben Halle, wird heute, am 10. Dezember 192, vormittags 10 Uhr 15 Minuten, das Konkure verfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Verbandsrevisor Robert W. Mühlpfordt in Wittenberg. Offener Arrest mit Anmeldepflicht bis 8. Januar 1927. Erste Gläubigerversammlung und allge— meiner Piüfungstermin vor dem Amts— gericht Wittenberg, Bez. Halle, am 21. Ja⸗ nuar 1927, vormittags 10 Uhr, Zimmer 16. Wittenberg, den 10. Dezember 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Kirchberger

Apolda. (93972

Das Konkursverfahren über das Ver—

mögen des Wirkermeisters Paul Franz in

Apolda wird aufgehoben, nachdem der

Schlußtermin stattgefunden hat.

Apolda, den 13. Dezember 1926. Thüringisches Amtsgericht.

A Ms burg. 939731 Das Amtsgericht Augsburg hat das Konkursverfahren Esterl, Taber, Leder- warenfabriken, Augsburg⸗Ofsenbach, Sitz Augsburg, mit Beschluß vom J. Dezember 1926 als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

93974

Huna Schraiedeberg, Ez. HHaß le. In dem Konkursrersabren über das Vermögen des Architekten und Maurer— meisters Paul Kroeß in Fima Paul Kroeß, Dampfsäge⸗ Hobel werke und Holzgroßhand⸗ lung zu Bad Schmiedeberg, ist zur Ab— nahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver— teilung zu berücsichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschüsses und der Konkurs verwalter der Schlußtermin auf den 14. Ja⸗ nuar 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtegericht, hierjelbst, bestimmt. Bad Schmiedeberg, Bez. Dalle, den 9. De⸗ zember 1926. Amtsgericht.

Berlin. 93976

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Georg Eisenstädt in Berlin O. 26, Landsberger Straße 82, ist, nachdem der in dem Vergleichs termin vom 22. Oftober 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskrältigen Be⸗ schluß vom gleichen Tage bestätigt ist, auigehoben worden.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 215, den 3. XII. 1926.

Horna, Marl. 193976

In der Konkurssache, betr. die Firma Paul Franfe, Inhaberin Witwe Klara Franke, geb. Wächter, in Bernau bei Berlin, ist besonderer Prüfungstermin zum Zwecke der Prüfung nachträglich an⸗

zember 1926, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 9, anberaumt. .

Bernau bel Berlin, den 10. Dezember 1926. Das Amtsgericht.

c raunsch wei. 93977)

In Sachen, betreffend das Kon kursver— fahren über das Vermögen des Sattler— meisters Emil Klauenberg, Reparatur⸗ werkstätte und Handel mit Lederwaren und Gummireifen in Braunschweig, Fallers⸗ leber Str. 12, ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver—⸗ zeichnis auf den 3. Jannar 1927, vor- mittags 12 Uhr, vor dem hiesigen Amtégericht, Wilhelmstr. 53, Zimmer 12, anberaumt.

Braunschweig, den 19. Dezember 1926.

Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 5.

Cximmitschan. 93978 Das Kon fursverfabten über das Ver— mögen der Firma Seidler C Co. G. m. b. H. in Crimmitschau, Auenstraße 3 (Abzahlungegeschäst und Warenkredithaus), ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. 1 Crimmitschan, am 11. 12. 1926.

Dann.

schluß vom Heutigen das Konkuare verfahren

Vermögen der Firma Dessauer Rostschutz⸗ neuer Termin zur Gläubigerversammlung

auf Montag, den 3. Januar 1927, vormittags 95 Uhr, vor dem unter—

gemeldeter Forderungen auf den 29. De⸗

. os3g?9] Das Amfagericht Dahn hat durch Be—

Dahn, den 11. Dejember 1926. Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts.

Pessan. 93980 In dem Konkursverfahren über das

Farbwerke G. m. b. H in Dessau ist

zeichneten Amtsgericht anberaumt. Tages⸗

ordnung; Wahl emes dritten Mitgliedes

des Gläubigerausschusses und Rechnungs⸗

legung duich den früheren Konkursver—

walter.

Dessau, den B. Dezember 1926. Anhaltisches Amtegericht. Abt. 8.

Ho resden. 93981 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder Claußnitzer in Dresden, Wittenberger Str. 76, die daselbst den Handel mit Schuhwaren betrieben hat, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aujgehoben. Amtegericht Dresden, Abt. II,

den 13. Dezember 1926. Ferst, Lan sit. 93982) In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Juweliers Willy Firlle in Forst (Lausitz ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu emem Zwangspergleich Vergleichstermin auf den 8. Januar 1927, vormittags Ht Uhr, vor dem Amtsgericht in Forst (Lausitz), Zimmer Nr. 106. anberaumt Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Amtegericht Forst (Lausitz), den 11. De jember 1926.

Frank kurt, Oder. 93983

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kürschneis Karl Menz, Gr.

Scharrnstraße 25, wird nach rechtskräftiger

Bestätigung des Zwangsvergleichs vom

19. Nevember 1926 aufgehoben. Frankfurt, Oder, den 9. Dezember 1926.

Das Amtsgericht.

GI Og au. 93984 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der offenen Handelsgesellschait Wilhelm Gaumer C Co. in Gloaisch—⸗ dorf wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 23. November 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 23. November 1926 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben, Amtsgericht Glogau, 8. 12. 1926. Halo, Sa ae. 93955 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Fenk in Halle a. S. ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver— zeichnis der bei der Verteilung zu berück— sichtigenden Forderungen sowie zur An— hörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 20. Januar 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Poststraße 13, Zimmer 45, bestimmt. Halle a. S., den 13. Dezember 1926.

Das Amtsgericht. Abt. .

EHHam burg. 193986 Nachlaßkonkurs Hermann Louis Alexander Miehe, all. Inh. der Firma Alexander Miehe, nach Abhaltung. des Schluß— termins aufgehoben. J Das Amtsgericht Hamburg.

Königsee, Thür. 1693987 In dem Versahien über das Vermögen des Albert Hertwig in Rottenbach ist zur Prüfung der nachträglich angemeldelen Forderungen Termin auf den 25. De— zember 1926, vormittags 93 Uhr, vor dem Thüringischen Amtsgericht in Königsee anberaumt. . . Königsee den 8. Dejemher 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Löban, Sachsen. 93988 Das Kontursverfahren zum Vermögen des Materialwarenbändlers Paul Erich Schmolke in Großschweidnitz wird wegen ungenügender Konkursmasse eingestellt. Termin jzur Abnahme der vom Verwalter zu legenden Schlußrechnung wird auf den 7. Januar 1927, vorm. 9 Uhr, be stimmt. Amtsgericht Löbau, den 10. Dezember 1926.

Mannheim.. 93989

In dem Konkursverfahren über das Ver mögen des Kauzmanns Heinrich Krank, Inhaber eines Manusakturwarengeschäfts in Mannheim, Riedfeldstraße 23, wird der auf Dienstag, den 14. Dezember 1926, vorm. 9 Uhr, anberaumte Schlußtermin und Termin zut Prüßung nachträglich an— gemeldeter Forderungen verlegt auf: Samstag, den 8. Januar 1927, vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. Ja, 3. Stock. Mann heim. den 9. Dezember 1926. Bad. Amts⸗ gericht. B.⸗G. 13.

Rendamm. 93990 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirts Samuel Wolf in Kerstenbrügge, Nm., ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur

Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung

Schlußtermin auf den 30. Dezember 1926, mittags Neudamm bestimmt.

2 Uhr vor dem Am tageꝛicht Neudamm, den 1. Dezember 1926.

Amtsgericht.

Planen, Vos tl. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Automobilhänders Robert

Inhabers der Firma Schlingmann & Hoch⸗ stein in Plauen ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. ( 2 / 26.) Amtsgericht Plauen am 11. Dezember 1926.

Quedlinburg. 939921 Der Konkurs des Kaufmanns Otto Müller in Stecklenberg (Ostharz) ist nach Schlußverteilung aufgehoben.

Amtsgericht Quedlinburg, 9. 12. 1926.

Sonnenburg, N. M. 93293] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Fritz Mattias in Sonnenburg, in Firma G. Mattias, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. November 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 16. November 1926 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben

Sonnenburg, N M., den 11. Dezember 1926. Amtsgericht.

nnn gv. 93957 Für den Inhaber der Werkstätten für Raumkunst Allted Pave in Hannover⸗ Linden, Grotestr. 25, wird heute, am 13. Dezember 19265, mittags 12 Uhr, zur Abwendung des Konkurses die Geichäfts⸗ aufsicht angeordnet. Zur Geschäftsauf⸗ sichtWperson wird Dr. Kalender, Hannover Linden, Davenstedter Straße h?2, bestellt. Amtsgericht Hannover. U

Mannheim. 93958 Ueber das Vermögen der Firma . Che⸗ mische Fabrik Martin Jakob in Mann⸗— heim, Lange Rötterstraße 64. wird hier⸗ mit heute, vormittags 12 Uhr, die Ge⸗ schäftsaufsicht angeordnet. Als Geschätts⸗ aufsichtsperson wird bestellt: Herr August Walter in Mannheim G 7. 17h. Mann heim, den 10. Dezember 1926. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 13. .

Altenburg. Lh‚r. 939591 Die Geschäftsaussicht über das Ber- mögen des Tischlermeisters Hermann Beierlein in Altenburg ist durch den nechts⸗ kräftig bestätigten Zwangevergleich vom 23. November 1926 beendet Altenburg, am 11. Dezember 1926. Thüringisches Amtsgericht.

M i c le e khn Ra. . 93960

Die am 253. September 1926 über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Stratmann sen. in Bückeburg, alleinigen Inhabers der Firma Hermann Stratmann, Hollieferant, Cigarren u. Tabakfabrik in Bückeburg, angeordnete Geschäftsaufsicht ist beendet, nachdem der Beschluß vom 20. November 1926, durch den der angenommene Zwanagsvergleich vom gleichen Tage bestätigt worden ist, rechtskräftig geworden ist.

Amtsgericht, I, Bückeburg.

Frank rurt, Oder. 93951] Das Geschälteagussichtsverfahren über die Firma Georg Krötke, Gijengießerei in Frankfurt, Oder, wird nach rechtafräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs vom 19. 11. 1926 aufgehoben. . e Frankfurt, Oder, den 9. Dezember 1926. Das Amtsgericht.

Nen mittel valde. 939621 Die Geschärtsaufsicht über das Ver—⸗ mögen des Kaufmanns und Schneider meifters Friedrich Kiystmansti in Neu— mittelwalde wird aufgehoben, nachdem der gerichtlich bestätigte Zwangsvergleich rechts- kräftig geworden ist. . Neumittelwalde, den 6. Dezember 1926. Das Amtegericht. .

Waldheim. 93965] Die Geschäftsaufsicht über das Ver— mögen der Handelsleute Emil Hesse und seiner Ehefrau Camilla Hesse. geborene Güiünert, in Hartha (Stadt), Karl⸗Marx⸗ Straße i, ist durch rechtskräftig bestätigten

Zwangs veraleich beendet

Amtsgericht Waldheim i. Sa, den 9. Dezember 1926. ;

8. Tarif⸗ und Jahrplanbetannt⸗ machungen der Cisenbahnen.

93994

Den tsch⸗dän ijcher Gütertarif, Tf. 168. Deutsch ⸗ichwedisch⸗ norwegischer Gütertarif, Tf. 167.

Ab (60. 12. 26 wird im Tarn 168 Ausnahmetarif 19 für Heu in Wagen⸗ ladungen in der Richtung aus Dänemark eingesührt und die Station Hwalso in den Tarif einbezogen. In beiden Tarifen werden Warenverzeichnis und Mindest. menge der A.- T. 159 und Iz (Ammonial

Auskunst durch die Abfertigungen.

Altona, den 7. De jember 1926. Deutsche Reichs bahn⸗Gesellschaft. Reichsbahndirektion Altona, namens der Verbands verwaltungen.

i. Sa., Spalte 3: 13. Nopember 1926,

Das Amtegericht. Abt. 7.

Amtsgericht.

zu berücksichtigenden Forderungen der

oz go

Philipp Karl Schlingmann, allemnigen ĩ

usw.) dem deutschen A. T. 938 angepaßt.

sellschaft sind entweder beide Gesellschafter gemernschaftlich oder je ein Gesellschafter gemeinschaftlich mit e nem Prokuristen er⸗ mächtigt. Dem Dr. Werner Kraft. Ber⸗ lin, und der Toni Kraft, geb. Lehmann, Berlin, ist derart erteilt, daß sie nur je gemeinschaftlich mit einem der Gesellschafter zur Vertretung der Ge⸗ ir, ermächtigt sind. Bei Nr. 1344 Moritz Krohn Nachfolger, Berlin: Die Firma jetzt: Julius Goldschmidt, Schlächterei. Rr. 23 255 Allez Elend, Berlin: Die irma lautet jetzt; Alez Elend Inh. dnard Elend Ww. Inhaberin Jetzt: Elise Elend, geb Hoffmann, verw. deer i r , n, m. Hoffmann Nachf., Berlin: Der bis⸗ rige Gesellschafter Oskar Winkelstein ist lle ninhaber der Firma. Die Gesell.« schaft ist aufgelöst. Nr. 30 633 Paul Graupe Antigugriat, Berlin: Die Gesamtyrokura des Albert Zimmermann ist erloschen Nr. 36 455 Nathan Haase, Berlin: Inhaberin jetzt: 6. Haase, geb. Reich verw. Kauffrau, zerlin. Rr. 38 il5 Martha Adbler, Berlin: Inhaber jetzt: Heinrich Joel⸗ ohn, Kaufmann, Berlin. Nr. 64080 lrxgus Patent⸗Verwertung Schmidt Co,, Berlin⸗Halensee: Der bis= herige, Gesellschafter Alfred Schmsdt ist Alleininhaber der Firma. Die Gesell⸗ ft ist auftelöst. Nr. 64175 B. Jackir . Co., Berlin: Der Liquidator Heinrich Klehr hat sein Amt niedergelegt. Nr. 65 612 Ellenbogen Go., Berlin: Die Prokura des Salke Gettinger ist erloschen. Ur. 65877 Industrie Binieole Italiane Nos“ Savoretti, Tamonte K Co. Zweigniederlassung Berlin: Die Firma lautet jetzt: Induftrie Vini⸗ eüle Italiane „Noe“ di Savoretti Giuseßne Zweigniederlassung Ber⸗ lin. Der bisherige Gesellschafter Giu— seppe Saboretti ist Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. tz 760. Berdach . Co., Berlin: Der bisherige Gesellschafter Zoltan Nagy ist Alleininhaber der Firma. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Nr. 709507 Ber⸗ liner Holsschneiderei Viert Wünsche, Berlin: Die n, lautet jettt: Berliner Holzschneiderei Paul Viert. Der Hhisherige Gesellschafter Paul, Viert ist Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Folgende Gesellschaften sind aufgelöst und die irmen erloschen: Nr. 50 7099 Hans J. sregor C Go. Tabakwaren Engros. Nr. 60 030 Carl Gohlke X Coy. Nr 66 357 Karl Grünberg jun. K Co. Blusen Engros⸗Export. Gelöscht: Nr. 28 727 Gebr. Hamel Berolina Waren Eredithaus. Nr. 42 378 Kurt Becker, Fabrikation von Patronentaschen. Nr. 45228 Anton Garrigues. Nr. 49635 Vans Conrady. Nr. 54 205 Olof Boecker. Nr. 56 670 Franz Paul Becker. Nr 61743 Sofie Becher. Nr. 64 983 Arnold Gürgens. Nr. 68 561 Albert Fraenkel. Nr. 8 996 Handelsvertretung Atlantik Fritz Pineus. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90. 93799

HBarlim. In das Handelsregister Abteilung A ist am 9. Dezember 1926 eingetragen worden: Nr. 70 845. L. Oppenheimer W Co., Berlin. Offene Handel sgesell⸗ schaft seit 29. November 1926. Gesfell⸗ schafter sind die Kaufleute in Berlin: Lasar Oppenheimer und Simon Weisager. Nr. 70 849. Carl Strich, Berlin. Inhaber: Carl Strich, Kaufmann. Ber— lin. Nr. 70 850. Sulze Schröder, Hauptniederlassung: Hann over, Zweigniederlassung: Berlin. In⸗ haber: Ernst Schröder, Bauingenieur, Hannover. Prokura: Paul Koleczek, Hannover. Nr. 70 851 Fritz Vasel, Berlin, wohin die Niederlassung von Breslau verlegt ist. Inhaber: Fritz Vasel, Kaufmann, Berlin Tempelhof. = Nr. 70 85. „Velabe“ Versandhaus landwirtschaftl. Bedarfsartikel J. Kielbik . Go., Berlin. Offene Han= del sas sellschaft seit 1. September IM. Gesellschafter sind; Isidor Kielbik. Kauf— mann, und Felicia Kielbik, geborene Fischmann, Kauffrau, beide Bersin⸗ Hälensee. Zur Vertretung, der Gesell—⸗ schaft ist nur Isidor Kielbik ermächtigt. Bei Nr. 7691 Theodor Lindner, Berlin: Der Kaufmann Max Lindner ist aus der. Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Theodor Lindner, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Jetzt Kommanditgesellschaft. Zwei Kommanditisten sind in die Gesell— schoft eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Hermann Jürst er— mächtigt. Nr. 10 079 Gebr. Lauer⸗ meier, Berlin:; Die Gesamtprokura des dans Lauermeier ist erloschen. 112915 H. Rosenbaum, Berlin: Isidor Meyer führt jetzt den Namen Frich Isidor Meyer Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Erich Isidor Mever ift alleiniger In— ber der Firma. Nr. 13 359 Robert Springsklee, Berlin: Die Gesamt⸗ 1 des Kurt Kossak ist erloscken. r. 15 352 Ernst Neher, Berlin: Dle Gesellschaft ift aufgelöst. Der bis. ige Gesellschafter Henry Neher ist alleiniger Inhaber der Firma. Vr. 47 723 Wilhelm Liesegang * Syhn⸗ Berlin: Die Gesellschaft ist Auf ge öst . Der bisherige Gesellschafter Wil. helm Lieseggna ist alleiniger Jähaber der Trma Rr. 59 1535 Karl Tuschn n. Co., Berlin-⸗Schönebera: Die Pro— kung des Walter Bodsch sst erloschen.

lautet

Schöneberg: Prokurg: Friedrich Wil⸗— helm Brinkmann, Hamborn. Nr. 87 300 Sally Schuster, Berlin: Erwin Schuster, Kaufmann, Berlin. ist in das Geschäft, als versönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Han⸗ del sgesellschaft seit 1. April 1926. Nr. 70 555 Willi Woizinski Buch⸗ Großhandlung, Verlin: Glisabeth Petrie, geborene Müller. Kauffrau, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ok⸗ tober 1926. Bei Nr. 34177 Müller, Wolfsfeld C Ledermann, Nr. 59 332 Sandmann Destler C Eo. und Nr. 6 441 Troitzsch C Gottfried ist ein- getragen worden: Die Gesellschaft ist auf⸗ aelöst. Die Firma ist erloschen. Ge⸗ löscht: Nr. 55 902 Tabakwaren Grast⸗ handlung Otto Schaeme. Nr. 60 090098 Abraham Seelig. Nr. 60 598 Max ꝛO. Lorenz. Nr. 63 826 Morkis NVenser. Nr. 65175 Gustav A. Winkler.

Abt. 86.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Hesigh eim. 93800]

Ins Handelsregister wurde am 10. De⸗ zember 1926 bei der Firma Germania Linoleum⸗Werke ,. in Bietigheim eingetragen: Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 22. Oktober 1926 ist der 8 1 des Gesellschaftsvertrags geändert worden. Die Firma lautet nunmehr: Deutsche Linoleum⸗Werke Aktiengesellschaft. Die Prokuren von Hermann Richter und Otto Schächterle, beide in Bietigheim, sind erloschen. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Mrektor Ludwig Kaufmann in Delmenhorst, Direktor Heinrich Eber⸗ . in Stuttgart. Zu stellvertretenden

orstandsmitgliedern sind bestellt: Di⸗ rektor Hermann Denker in Stuttgart, Direktor Otto Schächterle in Bietigheim, Direktor Hermann Richter in Bietig⸗ heim, Direktor Eberhardt Müller in Karlsruhe, Direktor Dr. Walther Weill in Karlsruhe, Heinrich Garrels jun. in Stuttgart, Dr. Bruno Kleemann in Delmenhorst, Direktor August Gräfe in Delmenhorsft und Karl Däke in Delmen⸗ horst Gesamtprokurg ist erteilt an Direktor Rudolf am Mihr in Delmen⸗ horst, Wilhelm Brand in Bietigheim, Heinrich Vogelsang in Delmenhorst, Hans Stangenberger in Ludwigsburg, Maurice Smith in Stuttgart, . Seligmann⸗Heilner in Stuttgart, Dr. ö Lohse in Ludwigsburg. .

ertretung der Gesellschaff ist die Mit⸗ wirkung von zwei wirklichen oder zwei stellvertretenden Mitgliedern des Vor⸗ stands oder von einem wirklichen und einem stellvertretenden Mitgliede des Vorstands oder von einem wirklichen oder stellvertretenden Mitgliede des Vor⸗ stand und einem Prokuristen oder von zwei Prokuristen erforderlich.

Amtsgericht Besigheim.

Henthenm, O. S. 93802 In das Handelsregister Abt. A Nr. 445 ist bei der Firma „Heinrich Krüger“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Dem Walter Krüger in Beuthen, O. S., und dem August Wochnik in Roßberg ist Einzelprokura. erteilt. Amtsgericht Beuthen, O. S., 9. Dezember 1926.

Kenthen, (. 8. 93801 In das Handelsregister Abt. B Nr. 189 ist bei der Gesellschaft in Firma „Tichauer Gd Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 28. November 1926 aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Max Finke in Beuthen, O. S. Amtsgericht Beuthen, O. S., 9. Dezember 1926.

Henndorf, Schwarz., 235803

Handelsregister A Nr. 189, Firma

Eduard Gummi, Ewattingen: Die

Firma ist erloschen.

Bonndorf i. Schw., 9. Dezember 1926. Amtsgericht.

93805 Auf Blatt 311 des hie Sha registers, die Firma Arthur Fleischer in Regis⸗Breitingen betr. ist heute ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Borna, den 4. Dezember 1926.

Das Amtsgericht.

KEorna, Hæ. en, fz igen

KERorna, Erz. Leipzig. 92804

Auf Blatt 289 des . en Handels⸗ 1 die Firma Dentsche Erdöl⸗ Aktiengesellschaft, Oberbergdirektion Borna, in Borna rr m nn der Deutschen Erdöl⸗Aktiengesellschaft in Berlin) betr., ist heute eingetragen worden: Die Prokuren für Wilhelm riedrich in Berlin⸗Grunewald, Dr. Al⸗ red Kraiß in Charlottenburg. Walter eind in Berlin⸗Pankow, Otto Kästner in Berlin⸗Schöneberg, Arndt von Steuben in Charlottenburg, Rudolf Hochstimm in Berlin⸗Wilmersdorf, Ernst Ranis in Berlin⸗Schöneberg und Dr. Wilhelm Manasse in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf sind erloschen. orna, den 6 Dezember 1926.

Das Amtsgericht.

Er emen. 8306 (Nr. 90.) In das Handelsregister ist eingetragen:

Am J. Dezember 1936, Böving . Ductwitz Gesellschait mit beschränkter Haftung, Bremen. Gegenstand des Unternehmens ist der Abschluß von Handelsgeschäften aller Art,

nutzung, Verwertung und Vervollkomm— nung von Patenten aller Art. Das Stammkapital beträgt 20 600 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. November 1926 abgeschlossen und am 39. November 1926 abgeändert. Geschäftssührer ist der Kaufmann Georg Ferdinand Duckwitz in Bremen. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch je zwei Geschäftsführer vertreten. Der Gesellschafter Carl. Wilhelm Julius Böving bringt in Anrechnung auf seine Stammeinlage in die Gesellschaft ein gi n. Schutzrechte: 1. Federsicherung: D. R.⸗P. 4584 664, D. R. G⸗M. 900 3635, engl. Patent Nr. 246 865, Schweizer Patent ang. Haltering: D. 5 g gn 913 349, 2. Glasbefestigung: D. R.-⸗P. 130 862, D. R.⸗G.⸗M. 938 566, 3. Sicher⸗ 3 D. R.⸗P. 436 762, D. R.⸗

M. 939 376, 4. Magnuskreisel: D. R. P. ang., 5. Fensterflügelsicherung: D. R.⸗G.⸗M. 948 388 D. R.⸗P. ang. Hierdurch gilt seine Stammeinlage mit 10 900 RM als geleistet. Höfen 51.

Darmftädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen: Die an Hermann Grothe, Max Agron und Joachim Heintze er⸗ teilten Prokuren sind erloschen.

Fleischmehlfabriken J. G. kaß Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. Liguid.,, Bremen: Die Firma ist erloschen.

Sabermann C Guckes⸗ Liebold Aktiengesellschaft, Brenien: Die an Fritz Bröking erteilte Prokura ist er⸗ loschen.

„Max Huber C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ i. Liquid. Bremen: Die Firma ist erloschen.

„Pionier“ Aktiengesellschaft für in dustrielle und handelstechnische Erschließungen Zweigniederlassung Bremen Exportabteilung, Bremen: Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen eingetragen

Steinacher NRueff Gesellschaft mit beschränkter Haftung Nieder⸗ laffung Bremen, Bremen: Der Haupt⸗ sitz der Gesellschaft ist von Mannheim nach Hamburg verlegt. Direktor Karl Bergmann ist als Geschäftsführer aus— geschieden. In der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 26. Juli 1926 ist der Gesellschaftsvertragz gemäß 25] abge⸗ ändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. An Marcel Pierre Rueff in Hamburg ist Eingelprokura erteilt.

Brasch . Rothenstein Zweig⸗ niederlassung Bremen, Bremen: Der Kaufmann Paul Dreyfuß in Frankfurt 2. Main ist als Gesellschafter eingetreten. Friedrich Rothenstein ist jetzt auch zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die an Adolf Becker, Alfred Polack, Gerhard Cleve, Wilh. Graßhoff, Friedr. Deters Ernst Dominik, Friedr. Dub, Hendrik Jan Geels, Josef Michael, Eduard Nusbaum, Woldemar Plänitz, Walter Schmidt und Ernst Wolf er— teilten Gesamtprokuren sind erloschen. An Friedrich Teters in Bremen, Harry KLriebel in Hamburg und Paul Adler in Hamburg ist mit Beschränkung auf den Betrieb der hiesigen Zweigniederlassung derart Gesamtprokura erteilt, daß Deters gemeinsam mit Kriebel und gemeinsam mit Adler berechtigt sein soll, die Zweig⸗ niederlassung zu vertreten.

Johannes Brill, Bremen: Der Kaufmann Eduard Wilhelm Johannes Werner Bxill in Bremen ist als Gesell⸗ schafter eingetreten. Offene Handels⸗ gesellschaft seit dem 1. Dezember 1926.

Max Hilke, Bremen. Inhaber ist der Fabrikbesitzer Ferdinand Max Hilke in Delmenhorst. Geschäftszweig: Ein⸗ fuhr⸗ Ausfuhr⸗ und Warengroßhandel. Langenstr. 26 II.

Jantzen Sachse, Bremen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, gleichzeitig ist die Firma erloschen.

A. J. Köchert C. Co., Bremen: Am 1. Oktober 19286 sind der hiesige Diplomingenieur Otto Krech als persön⸗ lich haftender Gesellschafter und zwei Kommanvitisten eingetreien. Gleichzeitig ist eine Kommanditistin ausgeschieden.

Joh. Wilhelm Weitzel, Bremen: Johann Wilhelm Wettzel ist am 8. März 1925 verstorben; seine Erben sind die minderjährigen Elfriede Weitzel und Otto Weitzel. Seitdem führt sein? Witwe. Luise geb. Entorf, in Bremen das Geschäft als Nießbraucherin an der Erbschaft unter unveränderter Firma fort.

Am 4. Dezember 1926. Heese Co., Bremen: W. P. A. Vollrath ist am 1. Dezember 1926 als Gesellschafter ausgeschieden. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Seitdem führt H. K. O. Heese das Geschäft unter un⸗ veränderter Firma fort. v. Goessel C Michnelsen, Bremen Am 1. November 1986 ist der hiesige Kaufmann August Walter Fritz Metzner als Gesellschafter eingetreten. Schneider C CEo., Bremen: Die Bremen: Am

Firma ist erloschen. J. F. Rohlfing,

29. Oktober 1926 ist der Kaufmann Johann Friedrich gen. Hans Rohlfing in Bremen, unter Erlöschen der Prokura, als Gesellschafter eingetreten. Seitdem offene Handels gesellschaft. Paketfahrt ilhe lm Bremen: Blitze ilboten helm Himme. Lohmann C Co., Bremen: An Kurt Julius Burchard Greiner, Robert Jari Donis Voget, Nicolaus Johannes Behring und Paul Friedrich August Ely Schaefer ist, in zAkbnnderu ng der Pro⸗

SHimme,

ge Die Firma ist abgeändert in Paketfahrt Wil⸗

Nr. 63 600 Schunk K Ebe, Berlin—

insbesondere die Uebernahme von Ver⸗

Grot⸗ B

tretungen, sowie der Erwerb, die Aus⸗ Gesamtprokura erteilt, daß je zwei von

ihnen gemeinschaftlich zei mungsberech⸗ tigt sind. Die Prokuren von J. H. A. Borcers und E. A. Teichmann sind erloschen.

Amtsgericht Bremen. rem en. 193808

(Nr. 91. In das Handelsregister ist eingetragen:

Am J. Dezember 19236:

N. V. Algemeene Katoenhandel Mij. Rotterdam Agentschap Bremen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bremen: Walter Johann Hein⸗ rich von Ohlen ist als Geschäftsführer ausgeschieden. In der Gesellschafter⸗ versammlung vom 29. November 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Liquidator ist der Prokurist Ernst Franz Teschner in Bremen.

Brener Patentschloß Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Die Firma ist erloschen.

Carl Blume Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: Am 25. November 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Liquidator ist der Kaufmann Carl Blume in Bremen.

Jordan C Berger Nachf. Aktien⸗ gefellschaft Zweig nie derlassung remen, Bremen: In der General⸗ versammlung vom 22. November 1926 ist der 58 14 des Gesellschaftsvertrags gemäß i092] abgeändert.

F. Lüdecke Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Bremen, Bremen: Die an Johannes Alfke für die hiesige Zweigniederlassung erteilte Prokura ist erloschen.

„Lotoflor“ Parfümeriefabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Direktor Carl Ferdinand Kretzschmar ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Direktor Karl Wimmer sowie die Kaufleute Oscar Sohn und Friedrich Preising, sämtlich in Bremen, sind zu Geschäftsführern bestellt. In der Gesellschafterversammlung vom 26. November 1926 ist der 87 des Ge⸗ sellschaftsvertrags gemäß Ii] abge⸗ ändert. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so vertreten zwei von ihnen in Gemeinschaft die Gesellschaft. Sind Prokuristen bestellt, so wird die Gesellschaft auch vertreten durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen.

Carl Blume, Bremen. Inhaber ist der hiesige Kaufmann Carl Blume. Geschäftszweig: Großhandlung in tech⸗ nischen und elektrotechnischen Artikeln wie in Maschinenbedarf. Buchtstr. 12.

Hans R. Bonarens, Bremen: Die

Firma ist erloschen. Brandt X Sohn, Bremen: J. D. C. W. Brandt Witwe, geb. Spier, ist am 2. Juli 1926 als Gesellschafterin ausgeschieden.

Wilhelm Haar, Bremen. JIahaber ist der hiesige Kaufmann Wilhelm Hin⸗

rich Haar. Geschäftszweig: Allgem. Handelsgeschäft speziell Torfstreu, Teer⸗ produkte und Farben. Donaustr. Nr. 6.

Sigmund Klein, Bremen. Inhaber ist der hiesige Kaufmann Sigmund Klein. König⸗Albert⸗Str. 42.

Georg Rerpen C Co., Bremen: Johann Anton Ordemann ist am 3. Juli 1926 verstorben. Seitdem führte seine Witwe, Bertha Johanna geb. Rohr, das Geschäft als Besitzwitwe fort. Am 1. Novemher 1926 ist das Geschäft mit Aktiven und Passiven auf den Kaufmann Conrad Carl Ordemann in Bremen übertragen. Die Firma bleibt unberändert.

Johann E. Röbke, Bremen: Firma ist erloschen.

Amtsgericht Bremen.

Die

Ereslan. . In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 780 ist hei der Waren⸗Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Breslau, heute folgendes eingetragen worden; Die rokuren des Willy Kurtz und des Arthur ohmut in Breslau sind erloschen Dem aul Mentzel in Breslau ist Prokura derart erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem zweiten Gesamtprokuristen zu vertreten. Breslau, den 25. November 19265. Amtsgericht.

In das Handelsregister Abt. A Nr. 1737 ist bei der Firma „Franz Nawrath“ in Beuthen, O. S., ein⸗ getragen: Die Prokura des Bruno Naw⸗ rath in Beuthen, O. S., ist erloschen. Amtsgericht Beuthen, O. S., 9g. De⸗ zember 1926.

KERlomberg,. Lipme. 193304

In unserem Handelsregister B ist heute unter Nr. 9 die Firma Hövel⸗ mann K Naber Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Schieder eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Fabrik für Holzbear⸗ beitung. Das Stammkapital beträgt 20 000 Mark. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. November 1926 errichtet. Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Otto Hövelmann in Kuhbusch.

Blomberg, den 4. Dezember 1926.

Lippisches Amtsgericht. JI.

KElomberg, Lippe. 93305]

In unserem Handelsregister A ist unter Nr. 164 eingetragen, daß der Kaufmann August Busse aus der da⸗ selbst eingetragenen offenen Handels⸗ gesellschaft Busse K Grosse⸗Brauckmann in Blomberg am 81. Oktober d. J. aus⸗

kuren Greiner und Schaefer, dergestalt

geschieden und der Kaufmann August

Stumpenhagen in Blomberg an dem— selben Tage als neuer Gesellschaf: er eingetreten und daß die bisherige Firma in Grosse⸗Brauckmann & Co. geändert ist. Jeder Gesellschafter der neuen Firma ist zur Vertretung der Gesellschaft allein berechtigt. Blomberg, den 6. Dezember 1925. Lippisches Amtsgericht. I.

Celle. 933081 Ins Handelsregister B 149 ift ö eingetragen zur Firma Chemische Werke Niedersachsen n, . Ham⸗ bühren bei. Celle: An Stelle Les ausge. schiedenen Kaufmanns Georg Maulhardt ist der Kaufmann Arthur Svpensen in Celle durch das Amtsgericht Celle zum Vorstand bestellt. Amtsgericht Celle, 9. Dezember 1926.

Cöthen, Amhalt. 93310] Unter Nr. 1 Abt. A des e ,, ist bei der Firma „Louis Wittig K Co.. in Cöthen Lingetragen, daß Hecht und . auf Frau verw Lies Wittig, geb. este, in. Cöthen, deren Prokura bamsi erloschen ist, übergegangen ist. Cöthen, den 10. Detember 1925. Anhaltisches Amtsgericht. 5.

Anhalt. 933091

Unter Nr. 649 Abt. A des Handels⸗ registers ist die Firma Nordsee⸗Fischhalle Lermann Kupgtt', Cöthen, und als deren Inhaber der mere ente Hermann Kupatt in Cöthen eingetragen.

Cöthen, den 10. Dezember 1925. Anhaltisches Amtsgericht. 5. Cxinmi mmaitschan. 3 198553114 Auf Blatt 1195 des Handelsregisters ist heute die Firma Fritz Lippold imń Crimmitschau und als deren Inhaher der 6 . Garl Heinrich Fritz Lippold daselbst eingetragen worden. Angegehener Heschastg weg; Hande mit Wollabfällen. Amtsgericht Crimmitschau, 10. Dez. 1926.

Cc then

nx Haven. 193512] Eintragungen in das Handelsregister. J. 5. Wächter C Sohn in Cux⸗

hapen: Die an Hulda Magdalene Died⸗

rich erteilte Gesamtprokura ist erloschen.

Cuxhaven, den 2. Dezember 1926. Hanseatische Fischkonservenfabrik

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung, Cuxhaven, in Liguidation:

Nach beschaffter Liquidation ist die Voll-

macht des Liquidators Hans Schmidt

und die Firma erloschen. . Fischimport G. im. b. H. Gux⸗

haven in Liquidation: Nach be⸗

schaffter Liquidation ist die Vollmacht des Liquidators Hans Schmidt und die

Firma erloschen.

Cuxhaven, den 3. Dezember 1926. Cuxhavener Hochseefischerei⸗ Ak⸗ tien-Gesellschaft in Samburg: Durch

Generalbersammlungsbeschluß vom

12. November 1926 ist der 5 16 Ziffer 4

Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags (Auf-

sichtsratstantieme] geändert worden. Fischereigesellschaft Elbmündung

G. m. b. H. Cuxhaven in Liquida⸗

tion: Nach beschaffter Liquidation ist

die Vollmacht des Liquidators Otto

Wulf und die Firma erloschen. Cuxhaven, den 6. Dezember 19826

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Darmstadt. 238161

Einträge in das Handelsregister Ab- teilung A: Am 8. Dezember 1925 hin- sichtlich der Firmen: 1. Stempel⸗ Schulz Gravieranstalt Bruno Schulz, Darmstadt: Geschäft samt Firma ist auf Johannes Schulz, Gra— veur in Darmftadt, übergegangen und wird von diesem fortgeführt. Die Pro⸗ kura des Graveurs Jrhannes Schulg in Darmstadt ist erloschen. 2. Auto⸗ zentrale Wilhelm Lehe, Darmstadt: Geschäft samt Firma ist auf Anna Margareta, geborene Sehnert, Ehefrau des AÄutodroschkenbesitzers Wilhelm Lehe in Darmstadt, übergegangen und wird von dieser fortgeführt. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ift bei dem Erwerb des Ge- schäfts durch die Wilhelm Lehe Ehe⸗ frau, Anna Margareta geborene Seh⸗ nert, ausgeschlossen. 3. Gebr. Crum⸗ menauer, Darmstadt: Die Prokura des Kaufmanns Julius Crummenauer ist erloschen. Kaufmann Otto Crum⸗ menauer in Saarbrücken ist infolge Ablebens aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist Kaufmann Julius Crummenauer in Traisa bei Darmstadt als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter in die Gesellschaft ein⸗— getreken, mit dem sie fortgesetzt ist.

4. Adam Karn C Co., Darmstadt:

Die Firma ist geändert in: Möbel⸗ haus Adam Karn Co. Ab- teilung B: Am 8. Dezember 1926 hin- sichtlich der Firma Hessische Sandels⸗ gesellschaft Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Darmstadt: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen. Am 10. Dezember i926 hinsichtlich der Firma Süddeutsche Eisenbahn⸗Ge⸗ sellschaft, Darmstadt: Dr. Karl Christoffel in Darmstadt ist zum Pro⸗ kuristen bestellt in der Weise, daß er berechtigt ist, die Firma entweder mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen zu zeichnen. Die dem Baudirektor Arnold Holzer in Darmstadt erteilte Prokura ist dahin umgewandelt, daß er berechtigt ist, die Firma entweder mit einem Vorstands⸗ mitglied oder mit einem Prokuristen zu zeichnen. Die Vertretungsbefugnis des

Vorstandsmitglieds Direktor Otto Karl

ü

1

d